AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 9. Jahrgang Mittwoch, 13. März 2019 Nr. 11/2019. Gesundheitsmesse. 16./17. März 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 9. Jahrgang Mittwoch, 13. März 2019 Nr. 11/2019. Gesundheitsmesse. 16./17. März 2019"

Transkript

1 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 9. Jahrgang Mittwoch, 13. März 2019 Nr. 11/2019 Gesundheitsmesse 16./17. März Uhr Eisenbahnhalle, Losheim am See Treffen Sie zahlreiche Aussteller rund um Gesundheit, Vorsorge und Wohlbefinden Hochinteressantes Vortragsprogramm Mitmachaktionen, Gewinnspiele u. v. m. Offizielle Messeeröffnung am 16. März, Uhr Eintritt frei Präsentiert von: 8. Saarländisches Literaturfestival: Christian Berkel am 18. März 2019 in der Eisenbahnhalle MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim rimlingen rissenthal ScHEIdEn WAHLEn und WALdHöLzBAcH im Internet: -Adresse:

2 2 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 11/2019 Bereitschaftsdienste Zahnärztlicher Notdienst 16./ Kramp M., Dr. Mettlach 06864/ / Bereitschaftsdienste AUGENÄRZTE 16./ Dr. Merz Antje, Eppelborn, Am Markt 25, 06881/ Bereitschaftsdienste KINDERÄRZTE St. Elisabeth Klinik, Saarlouis, Kapuzinerstraße 4, 06831/ Es ist dringend notwendig, um die Wartezeit für Sie so gering wie möglich zu halten, vorher anzurufen. Bereitschaftsdienste TIERÄRZTE 16./ Tierarzt Pietsch, Rehlingen-Siersburg, Am Marienberg 1, 06835/68967 Bereitschaftsdienst HNO-ÄRZTE Bundeseinheitliche Bereitschaftsdienstnummer Tel.: Wichtige Rufnummern Polizei Notruf Polizeiposten Losheim... Tel , Fax Polizeiinspektion Wadern... (06871) Freiwillige Feuerwehr Notruf und Feueralarm in allen Ortsteilen der Gemeinde Gemeindewehrführer Andreas Brausch... (0170) Rettungsdienst Rettungsdienst Ärztlicher Notdienst Erreichbar an Wochenenden samstags von 8.00 Uhr bis montags 8.00 Uhr, an Feiertagen von morgens 8.00 Uhr bis zum nächsten Morgen 8.00 Uhr sowie an Werktagen von abends Uhr bis morgens 8.00 Uhr Giftnotruf... ( ) Krankenhäuser St. Josef, Losheim Klinikum, Merzig... (06861) 7050 Apotheken-Notdienst In der Zeit von Donnerstag dieser Woche bis Donnerstag kommender Woche haben die nachfolgend aufgeführten Apotheken Notdienst. Der Notdienst beginnt um 8:00 Uhr und endet am darauffolgenden Tag um 8:00 Uhr. Kostenlose APOTHEKEN NOTDIENST HOTLINE , HANDY ( 69 Cent / Minute ) Donnerstag, Merzig, Fellenberg-Apotheke, Torstraße 28, 06861/ Freitag, Merzig, Fuchs-Apotheke, Bahnhofstraße 27, 06861/73111 Samstag, Merzig-Brotdorf, Hubertus-Apotheke, Hausbacher Straße 48a, 06861/89393 Sonntag, Merzig-Schwemlingen, Laurentius-Apotheke, Zum Schotzberg 1c, 06861/5028 Montag, Beckingen-Honzrath, Tal-Apotheke, Honzrather Straße 69, 06835/93351 Dienstag, Losheim am See, Linden-Apotheke, Bahnhofstraße 4, 06872/3013 Mittwoch, Weiskirchen, Neue Apotheke, Trierer Straße 40, 06876/227 Donnerstag, Merzig, Adler-Apotheke, Poststraße 35, 06861/ Stunden Notaufnahmenummer der Residenz Losheim Notaufnahme + Versorgung...( ) Kindertageseinrichtungen Bachem Britten Niederlosheim Wahlen Bergen Losheim Villa Regenbogen Haus Tamble Kita Sonnengarten Schulen Schule Freiw. Ganztagsschule Bachem Losheim Wahlen Peter-Dewes-Gesamtschule Schule am Kappwald, Förderschule Lernen Niederlosheim Kirchen Kath. Pfarrämter Britten Losheim Wahlen Dekanatsstelle Losheim-Wadern / Evang. Kirchengemeinde Wadern-Losheim Gemeindebüro Wadern /20 06 TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße 1, Geschäftsstelle Erdgasberatung Telefax Notruf Wasser TWL-Verteilnetz GmbH Notruf Strom/Erdgas Eigenbetrieb Touristik, Freizeit und Kultur... Eigenbetrieb Freizeit, Touristik und Kultur Telefax Weitere Hilfsorganisationen/-einrichtungen unter der Rubrik Wichtige Adressen/Telefonnummern

3 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 11/ Gemeindeverwaltung Rathaus (Vermittlung) Telefax Telefax Bekanntmachungsblatt außerhalb der Dienstzeiten: Pässe, Führerscheine Öffnungszeiten (gleitende Arbeitszeit) montags - freitags, Uhr; dienstags, Uhr; donnerstags, Uhr; und nach persönlicher Vereinbarung Soziales Bürgerbüro im Schlösschen, Saarbrücker Str Tel.: Öffnungszeiten: Am bleibt das Soziale Bürgerbüro geschlossen. Am ist es von 9-12 Uhr geöffnet. Pflegestützpunkt im Schlösschen: Es finden vorübergehend keine Sprechstunden mehr im Schlösschen statt. Erreichbar ist der Pflegestützpunkt weiterhin unter der Nummer: Familienzentrum Losheim Saarbrücker Str. 37, Losheim...Tel.: info@familienzentrum-losheim.de - Montag 09:00-12:00 Uhr: telefonische Beratung und Terminvereinbarung - Donnerstag 16:30-18:00 Uhr: offene Sprechzeit im Familienzentrum Bauhof: wochentags v Uhr Ruf-/Wochenendbereitschaft Wertstoffzentrum (Bahnhofstr. 39) LAI, Second-Hand-Markt und Möbelbörse (Bahnhofstr. 39) Jugendcafe Losheim (Schulstraße 3) Whattsapp / Montag - Freitag: Uhr Uhr; Dienstag: offenes Café bis Uhr Stausee, Seeaufsicht (während der Saison) Forstverwaltung im Rathaus und Revierförster Simon Veranstaltungen in der Gemeinde Datum Uhrzeit Name der Veranstaltung Veranstaltungsort 16./ SaarVital WOCHENSPIEGELGesundheitsmesse Eisenbahnhalle Losheim Uhr 8. Saarländisches Literaturfestival Christian Berkel Eisenbahnhalle Losheim Marktstand in Wahlen Jeden Donnerstag von 8.00 Uhr bis Uhr auf dem Hallenvorplatz in Wahlen

4 4 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 11/2019 Kino Losheim Fr, , 20:00 Uhr und So, , 18:00 Uhr Im Jahr 1970 gründen Freddie Mercury und seine Bandmitglieder Brian May, Roger Taylor und John Deacon die Band Queen. Schnell feiern die vier Männer erste Erfolge und produzieren bald Hit um Hit, doch hinter der Fassade der Band sieht es weit weniger gut aus: Freddie Mercury, der mit bürgerlichem Namen Farrokh Bulsara heißt und aus dem heutigen Tansania stammt, kämpft mit seiner inneren Zerrissenheit und versucht, sich mit seiner Homosexualität zu arrangieren. Schließlich verlässt Mercury Queen um eine Solokarriere zu starten, doch muss schon bald erkennen, dass er ohne seine Mitstreiter aufgeschmissen ist. Obwohl er mittlerweile an AIDS erkrankt ist, gelingt es ihm, seine Bandmitglieder noch einmal zusammenzutrommeln und beim Live Aid einen der legendärsten Auftritte der Musikgeschichte hinzulegen Kirche im Kino präsentiert: Die Erscheinung Di, , 20:00 Uhr Kommen Sie bitte in den Vatikan. Wir möchten dringend mit Ihnen sprechen! Dieser geheimnisvolle Anruf wird das Leben des renommierten Journalisten Jacques Mayano maßgeblich verändern. Im offiziellen Auftrag der Kirche soll er in Erfahrung bringen, was es mit der Marien-Erscheinung auf sich hat, die sich in einem Dorf im Südosten Frankreichs zugetragen haben soll. Die 18-jährige Anna will dort der Jungfrau Maria begegnet sein. Die Pilger strömen bereits in Massen. Ein deutscher Priester plant die weltweite Vermarktung. Bei seinen Recherchen macht der hartnäckige Reporter zunehmend verstörende Entdeckungen. Immer näher kommt er der Wahrheit auf die Spur und setzt die Puzzleteile langsam zu einem Bild zusammen. Als Jacques schließlich seinen versiegelten Bericht an den Vatikan sendet, wird sich sein Leben nachhaltig verändert haben. Eine Veranstaltung des Dekanates Losheim Wadern in Kooperation mit den Lichtspielen Wadern und Losheim. Partnerschaftsverein Losheim am See - La Croix Saint Ouen e.v. Jahreshauptversammlung hiermit laden wir alle Mitglieder form- und fristgerecht zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Partnerschaftsvereins ein. Tag: Freitag, den 12. April 2019 Zeit: Uhr Ort: Saalbau, Losheim am See!!! Tagesordnung 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Schatzmeisters 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Schatzmeisters 6. Aussprache zu den Berichten 7. Wahl des Versammlungsleiters 8. Entlastung des Vorstandes 9. Neuwahl des Vorstandes gem. Satzung 10. Verschiedenes Im Anschluss an den offiziellen Teil laden wir zu einem Umtrunk mit Imbiss recht herzlich ein. Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Der Vorstand

5 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 11/ i Die Tourist-Info informiert Frühstück mit Seeblick im Bistro SeeGarten Das Bistro im SeeGarten Losheim bietet am Sonntag den, in der Zeit von 8.30 Uhr bis Uhr ein ausgewogenes Frühstücks-Buffet an. In stimmungsvoller Atmosphäre mit Blick auf den Stausee Losheim können Sie den Sonntag gemütlich beginnen. Der Preis für das Frühstücks- Buffet beträgt 12,50 pro Person, inklusive Garteneintritt, 1 Glas Sekt und Kaffee aus der Region so viel wie gewünscht (ausgenommen Kaffeespezialitäten). Die Teilnahme am Frühstück ist nur gegen Voranmeldung möglich, telefonisch unter Samstag, 16. März, Saalbau Katia de Farias & Nils Tannert: Soulmove - Die Seele tanzt Wir nehmen unseren Körper tiefer wahr und spüren den Lebensfluss in uns. Die Musik berührt, durchdringt unsere Körperzellen und bewegt uns. Wir nehmen die Impulse auf, fühlen uns frei ihnen zu folgen. Wir reisen in tiefere Räume unserer inneren Welt. Katia de Farias, Tanzschamanin, unterstützt und begleitet jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer auf ihrer - seiner inneren Reise. Nils Tannert, vielseitiger PercussionsKünstler, spielt bei diesem wunderbaren Event live und begleitet musikalisch Deinen Seelentanz. Fühl Dich willkommen, wir freuen uns auf Dich! Infos und Anmeldung bei Annette Blasius unter Tel /76352 oder info@annette-zentrum.de. Samstag/Sonntag, 16./17. März, Eisenbahnhalle 14. SaarVital WOCHENSPIEGELGesundheitsmesse Gesund bleiben und vital leben - diesen Wunsch hat Jeder. Nicht nur ältere Menschen, vor allem auch jüngere achten zunehmend auf ihre Gesundheit. Aber wie geht das? Wo setzt man an? Entscheidend sind dabei fundierte Informationen, die man am besten im persönlichen Gespräch erhält. Die Möglichkeit dazu hat man am Samstag/Sonntag, 16./17. März, bei der SaarVital in Losheim am See. Dort informieren Experten ganz allgemein, stehen Rede und Antwort zu individuellen Fragen und stellen sich und ihre Angebote in kurzweiligen Vorträgen vor. Prävention und gesundheitsbewusstes Verhalten sind nur zwei Themenkomplexe, für die jeder selbst Verantwortung übernehmen muss. Behandlungsmethoden oder Heilverfahren sind ebenso vielfältig wie kompliziert. Mit Informationen aus dem Netz kommt man da nicht weit. Daher beschäftigt sich die Saarländische Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbh (SWV GmbH) schon seit 2013 intensiv mit dem Thema und hat eigens hierfür das Konzept regionaler Gesundheitsmessen entwickelt. Dadurch und mit den regionalen Experten vor Ort wird eine Plattform geboten, die konzentriert an zwei Tagen und an einem Ort alle wichtigen Themen beleuchtet. Neben Ausstellern rund um die Themen Gesundheit, Prävention, gesunde Ernährung, Wellness und Fitness wird ein informatives Vortragsprogramm zu Gesundheitsthemen angeboten. Bereits 14 solcher Gesundheitsmessen hat die SWV GmbH organisiert und durchgeführt. Über 225 Vorträge zu den unterschiedlichsten Themen wurden gehalten und weit über Messebesucher aus dem gesamten Saarland und Rheinland- Pfalz haben die Messen besucht. Eröffnet wird die Messe am 16. März um Uhr durch Monika Bachmann, Ministerin für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie und dem Losheimer Bürgermeister Lothar Christ. Die Besucher erwarten auch bei der 14. SaarVital wieder viele Aussteller, interessante Vorträge und tolle Mitmach- Aktionen für Jung und Alt. Öffnungszeiten: An beiden Tagen von bis Uhr. Der Eintritt ist frei. Montag, 18. März, Eisenbahnhalle 8. Saarländisches Literaturfestival: Christian Berkel Gesundheitsmesse 16./17. März Uhr Eisenbahnhalle, Losheim am See Treffen Sie zahlreiche Aussteller rund um Gesundheit, Vorsorge und Wohlbefinden Hochinteressantes Vortragsprogramm Mitmachaktionen, Gewinnspiele u. v. m. Offizielle Messeeröffnung am 16. März, Uhr Eintritt frei Einer der bekanntesten deutschen Schauspieler ist Christian Berkel. Seine Premiere als Autor feiert er mit dem Buch Der Apfelbaum. Mit großer Eleganz erzählt Berkel den spannungsreichen Roman seiner Familie über drei Generationen. Am Ende steht die Geschichte zweier Liebender, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch ihr Leben lang nicht voneinander lassen. Für die atmosphärische Einstimmung sorgen Oranna Kasper & Thomas Bernardy. Im Roman nimmt vor allem das Berlin der 20er/30er Jahre eine zentrale Rolle ein. Die beiden Musiker werden die Besucher mit Liedern des großen Lied- und Filmkomponisten Friedrich Hollaender in die rechte Stimmung versetzen. Der Autor, Christian Berkel, 1957 in West-Berlin geboren, ist einer der bekanntesten deutschen Schauspieler. Er war an zahlreichen europäischen Filmproduktionen sowie an Hollywood-Blockbustern beteiligt und wurde mehrfach ausgezeichnet. Seit 2006 ist er in der ZDF-Serie Der Kriminalist zu sehen. Einlass: Uhr, Beginn: Uhr Tickets sind bei der Tourist-Info am Stausee, beim Kulturzentrum Villa Fuchs sowie an allen Ticket Regional angeschlossenen Vorverkaufsstellen erhältlich. Präsentiert von:

6 6 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 11/2019 Dienstag, 19. März, Kino Lichtspiele Kreiskinderkino: Hodder rettet die Welt Infos unter Freitag, 22. März, Gartenbistro Musik, Wein und Kultur: mit dem Heavy Classic Ensemble Am 22. März gastiert das Heavy Classic Ensemble ab Uhr im Bistro des SeeGarten Losheim. In einem aufregenden Konzert treffen sich die international ausgezeichneten Musiker Malte Vief (Gitarre), Jochen Roß (Mandoline) und Matthias Hübner (Cello) zum Crossover-Dialog. Sie bilden das Heavy Classic Ensemble - eine Kammerbesetzung, die Konzertantes rocken lässt. Erleben Sie einen einzigartigen Abend mit explosiver, druckvoller Direktheit und euphorisierender Melancholie. Das neue Album Kammer ist seit 2010 in sieben Jahren entstandene Musik, die von der Begegnung lebt und aus selbiger entstanden ist. Erlebtes wird in die Sprache Musik übersetzt. Im Konzert hören Sie persönliche Klangbilder, die Geschichten erzählen, die berühren und nachklingen. Ticketpreis pro Person: 12,50 inkl. 0,2 l Wein der Region Karten erhältlich in der Tourist Info am See, sowie bei allen Vorverkaufsstellen von www. ticketregional.de Info und Ticketreservierung sowie Abendkasse unter Tel / einflößen kann? Witzig, irrsinnig, hintergründig und mit packender Musik spürt Andy Sauerwein den abstrakten Zeitgeist auf und versucht ihn anhand des Alltags zu definieren. Ticketpreis pro Person: 12,50 inkl. 0,2 l Wein der Region. Karten erhältlich in der Tourist-Info am See, sowie bei allen Vorverkaufsstellen von Info und Ticketreservierung sowie Abendkasse unter Tel / Konzertkarten für die Events in Losheim am See im Vorverkauf erhältlich bei der Tourist-Info am Stausee sowie an allen Ticket Regional angeschlossenen Vorverkaufsstellen erhältlich. Samstag, 23. März, Eisenbahnhalle Ü30 Party Einlass: ab Uhr, Sonntag, 24. März Geführte Wanderung auf dem Steinhauerweg Länge: 9,9 km, Profil: einfach bis mittelschwer, Treffpunkt: Tourist-Info am Stausee, Uhr, Gebühr: 2,50, Anmeldung unter Tel / Freitag, 29. März, Gartenbistro Dirk Laurent - Vortrag Heilkraft aus dem Bienenstock In diesem Vortrag stellen der Heilpraktiker Dirk Laurent und seine Frau Susanne Senz-Laurent, beide Imker die wichtigsten Anwendungen aus der täglichen Praxis vor. Bienenprodukte bieten eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten bei verschiedenen Erkrankungen. Sie besitzen eine Heilkraft, die schon vor unserer Zeitrechnung dokumentiert wurde. Es werden verschiedene Bienenprodukte in Zusammensetzung und Wirkung sowie Möglichkeiten bei der täglichen Anwendung als Heilmittel vorgestellt. Beginn: Uhr, Gebühr: 9,50, Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung unter Tel / Samstag/Sonntag, 30./31. März, Eisenbahnhalle Mercatus Phantasticus In diesem Frühjahr findet die Eröffnung der phantastischen Marktsaison für die Großregion Saar-Lor-Lux & Mosel in Losheim am See statt. Zum ersten Mal öffnet der Mercatus Phantasticus in der Eisenbahnhalle seine Tore für die Besucher! Im Kern ein klassischer Mittelaltermarkt, ergänzt durch Elemente der mittelalterlichen Phantastik und erweitert durch Ausflüge in die Steampunkwelten Jules Vernes und des viktorianischen Zeitalters. Die Besucher können sich auf zwei fantastische Markt-Tage in und um die Eisenbahnhalle freuen. Neben Händlern und Handwerkern, die ihre Waren aus alter Tradition & viktorianischem Erfindergeist vor Ort herstellen und feilbieten, laden die zahlreichen Attraktionen der Schausteller zum Zuschauen und Mitmachen ein. Zahlreiche Tavernen, Spelunken und Garküchen laden zum Verweilen und Genießen zahlreicher authentischer Speisen und Getränke ein. Als besondere Highlights werden die furchterregenden Orks mit ihrem Lager, der Hexenkönig von Angmar, Hobbits und Elben (u.a. Tauriel, die Elbe aus den HobbitVerfilmungen) sowie zauberhafte Faune und Besucher anderer Welten das mittelalter-

7 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 11/ liche und viktorianische Ambiente mit Leben füllen. Zauberhaft wird es mit den Cosplayern der Hogwizard Costume Group und weiteren Gästen aus der Welt von J.K. Rowlings Harry Potter. Doch auch Computer- und Konsolenspiel- Begeisterte - und solche, die es werden wollen kommen auf ihre Kosten. Für die Unterhaltung von Groß und Klein sorgt ein großes Musik-, Show-, Schaustellerund Kinderprogramm: Der Magister und Conférencier Gottfried von Gimborn führt durch das Programm. Die Spielleute Bohemian Bards verzaubern mit ihren mittelalterlichen Weisen und Liedern. Der Feuerspieler & Gaukler Micha Mangiafuoco aus Sardinien macht der Eisenbahnhalle ebenfalls seine Aufwartung. Die zwei Tunichtgute vom Duo Mumpitz sowie Amo, der Barde mit seinem Hund Robin sorgt für Unterhaltung. Das Wahrsage-Zelt von Kiandras Magischem Auge, mittelalterliche Gauklerspiele, Langschwertkämpfe und die Falknerei bieten Spaß für Jung und Alt. Öffnungszeiten: Samstag, 30. März,11.30 Uhr bis Uhr (Tavernen bis Uhr) Sonntag: 31. März, bis Uhr, Eintrittspreise unter Alle Infos zum Programm unter Tourist-Info am See 18. März, Eisenbahnhalle: 8. Saarländisches Literaturfestival - Christian Berkel 22. März, Gartenbistro: Musik, Wein und Kultur: mit dem Heavy Classic Ensemble 6. April, Eisenbahnhalle: Acoustic Night 11. April, Eisenbahnhalle: Kärbholz 11. April, Saalbau: Bauer sucht Sau 12. April, Gartenbistro: Musik, Wein und Kultur- Lisa Helfer & Christian Fries April, Eventgelände: Hexentanz Festival 6. Juli, Eventgelände: SR Klassik am See 16. August, Eventgelände: Mark Forster- LIEBE Strandbad Open Air 17. August, Eventgelände: PUR-Zwischen den Welten Open Air Deutsches Sportabzeichen Urkundenverleihung Aktion 2018 und Saisonauftakt 2019 Insgesamt 222 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Losheim und Umgebung haben im Jahr 2018 erfolgreich beim Deutschen Sportabzeichen teilgenommen. Die Durchführung der bundesweiten Breitensportaktion des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) wird in der Gemeinde seit Jahren vom TV Losheim übernommen. Auch wenn nicht alle Disziplinen komplett erfüllt werden konnten, gibt es Urkunden des Landessportverbandes (LSVS) im Zuge der Aktion Das Saarland macht den Fitness-Test. Zur offiziellen Verleihung der Urkunden auch im Rahmen des 90-jährigen Jubiläums des Turnvereins Losheim laden wir die Teilnehmer/innen des letzten Jahres herzlich ein am Sonntag, 17. März 2019 um Uhr in der Losheimer Dr. Röder-Halle. Zum Saisonauftakt 2019 sind alle Sportfreunde von Jung bis Alt eingeladen: Direkt im Anschluss an die Verleihung besteht wie in den Vorjahren bis Uhr die Möglichkeit, die Hallen-Disziplinen des Sportabzeichens auszuprobieren und zu absolvieren, z.b. Hochsprung, Werfen, Standweitsprung, diverse Geräteübungen, Seilspringen. Also: Sportsachen mitbringen! Getränke gibt es gratis. Weitere Informationen beim TV Losheim: Roland & Agnes Carius (Tel. 6288) sowie unter

8 8 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 11/2019 Bürgerbefragung zur Verkehrssituation in Losheim Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wie Ende des Jahres angekündigt, möchten wir gerne eine Bürgerbefragung zum Thema Verkehr in der Gemeinde Losheim am See durchführen. Das Thema ist der Gemeinde sehr wichtig und wir möchten gerne von Ihnen wissen, welche Straßen oder Ortsteile am stärksten betroffen sind und wo evtl. Maßnahmen ergriffen werden können. Den Fragebogen werden wir in dieser Woche und ebenfalls in der KW 10 und 11 im Amtsblatt abdrucken. Bitte geben Sie den Bogen bis zum Im Rathaus in der Zentrale oder im Büro 2.01 bei Astrid Härtel ab. Die Umfrage ist anonym, wir bitten jedoch um namentliche Kennzeichnung eines Umschlags bei der Abgabe des Fragebogens. Gerne können Sie den Fragebogen auch einscannen und per an senden. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit. Ihr Bürgermeister Lothar Christ Fragebogen 1.) Wird der Einsatz von stationären Blitzern gewünscht Ο Ja Ο nein Ο weiß nicht Wenn ja, wo: 2.) Ist eine Erhöhung von Kontrollen gewünscht Ο Ja im ruhenden Verkehr Ο Ja im fließenden Verkehr (Geschwindigkeitskontrollen) Ο nein Ο weiß nicht 3.) In welchem Ortsteil leben Sie? Ο Losheim Ο Bachem Ο Bergen Ο Britten Ο Hausbach Ο Mitlosheim Ο Niederlosheim Ο Rimlingen Ο Rissenthal Ο Scheiden Ο Wahlen Ο Waldhölzbach Straßenname (Angabe freiwillig): 4.) Wohnen Sie an einer Ο Ortsdurchfahrt Ο Anfang oder Ende der Durchfahrtsstraße Ο Im Straßenverlauf Ο Nebenstraße/Wohnstraße 5.) Anregungen / Bemerkungen: Vielen Dank! Bitte geben Sie den Fragebogen bis im Rathaus ab (Zentrale oder Zimmer 2.01, Astrid Härtel). Gerne auch eingescannt per an ahaertel@losheim.de. Bitte beschriften Sie den Umschlag mit Ihrem Namen. Dieser wird nicht auf dem Fragebogen eingetragen.

9 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 11/ Die Polizei informiert... Sicherheitstipps für Motorradfahrer Der Frühling steht wiederum vor der Tür. Die erste Motorradausfahrt im neuen Jahr steht an. Die Begeisterung für Technik, den Spaß am Fahren und das Gefühl von Freiheit und Abenteuer treibt die Motorradfreunde vermehrt auf die Straßen. Jedoch sollten nach einer längeren Pause nicht nur die Motorräder, sondern auch die Fahrer/innen wieder auf Vordermann gebracht werden. Die Polizei empfiehlt allen Motorradfahrern/ innen eine gründliche technische Vorbereitung ihrer Bikes sowie eine langsame Auffrischung des Fahrgefühls damit die erste Ausfahrt der Saison auch wirklich ohne unangenehme Überraschungen endet. Hinweis der Polizei: Nicht gleich Vollgas geben. Fahren Sie vorausschauend und geben Sie den anderen Verkehrsteilnehmern die Chance, sich wieder an Motorräder auf unseren Straßen zu gewöhnen. Schon vor der ersten Fahrt sowie zwischendurch sollten immer wieder geprüft werden: - Funktionstüchtigkeit der Beleuchtung - Reifendruck und Profiltiefe - Funktionsfähigkeit der Bremsen - Kettenspannung und Schmierung - Federung und Stoßdämpfer - uneingeschränkte Funktionsfähigkeit der Lenkung - Befestigung der Fußrasten und aller außen befindlichen Anbauteile - Nachziehen aller Schrauben und Muttern Bekleidung und Ausrüstung: - Den besten passiven Schutz bietet - natürlich neben angepasster Fahrweise - ein Integralhelm mit gepolstertem Kinnbügel, der der aktuellen ECE-Norm entspricht. - Die Bekleidung eines Motorradfahrers sollte neben dem obligatorischen Helm immer aus Lederkombi oder Textilgewebeanzug, Nierengurt, Handschuhen und Biker Stiefeln bestehen. - Motorradkleidung sollte kontrastreich und reflektierend sein, nicht flattern und die Beweglichkeit nicht einschränken Die Polizei empfiehlt, sich vor den ersten längeren Ausfahrten zuerst einmal mit Fahrübungen mit der Maschine nochmals vertraut machen. Dazu kann man beispielsweise einen verkehrsarmen Platz aussuchen und hier einige Manöver, wie das Bremsen und Ausweichen, trainieren. So können sich die Zweirad-Fans wieder gefahrlos an ihr motorisiertes Zweirad gewöhnen. Eine sichere Fahrt wünscht Ihre Polizei Warnung vor Enkeltrick Werden Sie nicht Opfer einer Betrugsmasche! Aktuell mehren sich im Saarland wiederum betrügerische Anrufe bei gutgläubigen, älteren Menschen. Der letzte Betrugsversuch wurde gestern registriert. Hier rief eine unbekannte Frau bei einer 84jährigen in Weiskirchen-Thailen an, gab sich als ihre Nichte aus und verlangte einen höheren Geldbetrag zur Finanzierung eines Immobilienkaufs. Hierauf ließ sich die Angerufene jedoch nicht ein und beendete das Gespräch. Meist beginnt das Telefonat mit diesen oder ähnlichen Worten: Rate mal, wer hier spricht. Die Täter nutzen regelmäßig die Aufregung und die Hilfsbereitschaft, insbesondere älterer Mitmenschen, brutal aus. Stets wird zeitliche Dringlichkeit vorgegaukelt. Vorwiegend wird angegeben, - dass ein Angehöriger erkrankt ist und operiert werden muss, - dass eine Notlage vorläge und hierzu Geld dringend benötigt werde, - sich im Ausland aufzuhalten und in Geldnöten zu stecken. - günstig ein Auto kaufen zu können, jedoch fehle hierzu noch ein gewisser Geldbetrag, Die Polizei warnt vor dem Auftreten der Betrüger und rät: 1. Lassen Sie sich nicht drängen und unter Druck setzen. 2. Sagen Sie am Telefon, dass Sie erst mit einem anderen Verwandten darüber sprechen wollen und legen Sie den Hörer auf. 3. Bleiben Sie skeptisch gegenüber Fremden. 4. Geben Sie in einem Telefonat keine persönlichen familiären Details oder finanzielle Verhältnisse preis. 5. Übergeben Sie niemals fremden Personen Geld! 6. Kommt Ihnen ein Anruf verdächtig vor, informieren Sie Ihre örtlich zuständige Polizeidienststelle oder wählen Sie die Notrufnummer 110.

10 10 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 11/2019 Jugendinfo Das Kreis-Kinder-Kino zeigt den Film Hodder rettet die Welt Das Kreis-Kinder-Kino des Kreisjugendamtes Merzig-Wadern, Sachgebiet Jugendarbeit präsentiert mit freundlicher Unterstützung des KNAX-Klubs der Sparkasse Merzig-Wadern und der Saarland-Medien GmbH, im Rahmen des medienpädagogischen Projektes, am Dienstag, den 19. März um 15:30 Uhr einen spannenden Film im Kino Lichtspiele Losheim in Losheim am See. Im Film geht es um folgenden Inhalt: Hodder, Drittklässler, lebt mit seinem Vater allein. Eines Nachts erscheint eine Fee und bittet Hodder, die Welt zu retten. Doch wie soll er treue Mitstreiter für seine Mission finden, da er doch keine Freunde hat? Und wo soll er eigentlich mit der Rettung der Welt anfangen? Der Film beginnt um 15:30 Uhr und endet gegen 17 Uhr. Der Eintritt kostet 3 Euro, für KNAXianer 2,50 Euro. Hinweis: Der Film hat die Altersfreigabe FSK 0. Der Film wird für Kinder ab sechs Jahren empfohlen. Grundsätzlich können Kinder ab sechs Jahre das Kreis- Kinder-Kino ohne Begleitung der Eltern besuchen. Die Aufsichtspflicht wird durch das Kreisjugendamt gewährleistet. Selbstverständlich sind Eltern, Großeltern und alle anderen Erwachsenen trotzdem herzlich willkommen. Kinder unter sechs Jahren dürfen das Kreis-Kinder- Kino ausschließlich in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person besuchen. Der Besuch ist grundsätzlich an die Altersfreigabe gebunden! Es wird darum gebeten, Ihrem Kind einen Zettel mit Ihrem Namen und einer Telefonnummer, unter der der Veranstalter die Erziehungsberechtigten im Notfall erreichen kann, mitzugeben. Kontakt: Jugendbüro Losheim Tel.: Mobil: jugendbuero-losheim@merzig-wadern.de Familienzentrum Losheim Themenabend für Eltern Minecraft, Facebook, WhatsApp & Co. Medienerziehung von Kindern und Jugendlichen Am liebsten würde Ihr Kind stundenlang Tablet spielen? Sie wissen nicht, was sich Ihre Tochter auf YouTube anschaut? Ihr Sohn veröffentlicht von sich Videos und Selfies in sozialen Netzwerken? Sim City und Facebook sind für Ihr Kind manchmal wichtiger als reelle Freunde? Am Themenabend Minecraft, Facebook, WhatsApp & Co beantworten wir Ihre Fragen, wie sie Ihr Kind zu einem sinnvollen Umgang mit digitalen Medien anleiten können, welche Grenzen sinnvoll und notwendig sind und wie Sie diese umsetzen können. Sie erhalten Informationen zu Altersbeschränkungen, Datenschutz und familiären Vereinbarungen sowie weitergehende Empfehlungen zu Kinder-/Jugendschutz-Apps. Donnerstag, 21. März 2019 um Uhr Familienzentrum Losheim 2. Obergeschoss Saarbrücker Str Losheim am See Wir bitten Sie um Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 21. März, 13:00 Uhr unter der Telefonnummer Weitergehende Informationen erhalten Sie bei: Brigitte Baumgartner, Dipl.- Sozialpädagogin (FH), mobil Julia Kiefer, Sozialpädagogin B. A., mobil

11 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 11/ Amtliche Bekanntmachungen Sitzung des Gemeinderates Am Donnerstag, , findet um 18:00 Uhr, eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates im Sitzungssaal, Rathaus Losheim, statt. Tagesordnung Öffentliche Sitzung: 1. Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung und Informationen 2. Antrag der GALL-Fraktion gem. 41 KSVG für den Doppelwirtschaftsplan 2019/2020 des Eigenbetriebes Touristik, Freizeit und Kultur 3. Anpassung der Entgeltordnung für die Hallen und Bürgerhäuser der Gemeinde Losheim am See 4. Beschlussfassung des Doppelwirtschaftsplanes und des Stellenplanes 2019/2020 für den Eigenbetrieb Touristik, Freizeit und Kultur 5. Antrag der GALL-Fraktion gem. 41 KSVG zum Doppelhaushalt 2019/ Antrag der SPD-Fraktion gem. 41 KSVG zum Doppelhaushalt 2019/ Antrag der CDU-Fraktion gem. 41 KSVG zum Doppelhaushalt 2019/ Beschlussfassung über die Anpassung der Realsteuerhebesätze 9. Beschlussfassung der Forstwirtschaftspläne 2019/ Beschlussfassung Doppelhaushalt 2019/ Fassung eines Grundsatzbeschlusses zum Antrag der GALL- Fraktiongem. 41 KSVG betr. Einrichtung einer Gebundenen Ganztagsschule für Losheim 12. Antrag gemäß 41 KSVG der Grün Alternative Liste Losheim /GALL zum Thema Sozialer Wohnungsbau für Losheim am See 13. Bau einer Grünschnittannahmestelle in Niederlosheim 14. Festlegung des Verkaufspreises für die Vergabe von Gewerbegrundstücken im Gewerbegebiet Losheim SÜD III 15. Festlegung des Ablösebeitrags und des Baustellenpreises für das Baugebiet Herkeswald Erweiterung und Änderung und Information über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen. 16. Erteilung eines Auftrags an den Kreisgutachterausschuss des Landkreises Merzig Wadern zur Ermittlung der Bodenwertsteigerungen in den Sanierungsgebieten. 17. Beteiligungsberichte der unmittelbaren und mittelbaren Beteiligungen Gemeinde Losheim am See 2017 Nichtöffentliche Sitzung: 18. Interkommunales Projekt- Einrichtung des Dokumentenmanagementsystems CC ECM 19. Grundstücksangelegenheiten 20. Wahl einer stellvertretenden Gemeindewahlleiterin/ eines stellvertretenden Gemeindewahlleiters Lothar Christ, Bürgermeister Sitzung des Gemeindewahlausschusses Am Montag, 25. März 2019, findet um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses statt. Tagesordnung: - Zulassung der Wahlvorschläge gem. 28 Kommunalwahlgesetz Lothar Christ, Gemeindewahlleiter Stellenausschreibung der Gemeinde Losheim am See Die Gemeinde Losheim am See sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Schiedsfrau/ einen Schiedsmann für die Ortsteile Britten, Hausbach, Mitlosheim, Niederlosheim und Wahlen. Nach 2 der Saarländischen Schiedsordnung in der Fassung vom 19. April 2001 (Amtsbl. S. 974, ber. S. 1313), zuletzt geändert durch Gesetz vom 13. Oktober 2015 (Amtsbl. 790), können Personen zu Schiedsleuten berufen werden, die nach ihrer Persönlichkeit und ihren Fähigkeiten für das Amt geeignet sind. Das Amt kann nicht bekleiden: 1. wer die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter nicht besitzt, 2. wer wegen geistiger oder körperlicher Gebrechen zu dem Amt nicht geeignet ist. In das Amt soll nicht berufen werden: 1. wer das 25. Lebensjahr nicht vollendet hat, 2. wer nicht in dem Schiedsbezirk wohnt, 3. wer durch sonstige gerichtliche Anordnungen in der Verfügung über sein Vermögen beschränkt ist. Schiedsleute sind ehrenamtlich tätig und werden vom Gemeinderat für die Dauer von fünf Jahren gewählt. Bewerbungen werden erbeten bis zum an den Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See, Merziger Straße 3, Losheim am See oder an den Ortsvorsteher des jeweiligen Ortsteiles. Jagdgenossenschaftsversammlung Niederlosheim Am Mittwoch, dem 20. März 2019 findet um Uhr im Pfarrheim neben der Kirche in Niederlosheim die Hauptversammlung der Jagdgenossenschaft Niederlosheim statt. Tagesordnung: 1. Bericht über das abgelaufene Rechnungsjahr 2. Entlastung des Jagdvorstehers und der Kassenführung 3. Verwendung des Jagdertrages 2019/ Haushalsplan 2019/ Informationen des Jagdvorstehers ( 7 Abs.12 SJG) 6. Antrag des Jagpächters auf Verlängerung des Jagdpachtvertrages 7. Verschiedenes Die Mitglieder der Jagdgenossenschaft werden hiermit eingeladen. Jagdgenossen, die an der Versammlung nicht teilnehmen können, haben die Möglichkeit, sich durch einen anderen Jagdgenossen oder durch volljährige Verwandte gerader Linie vertreten zu lassen. Die Bestellung als Vertreter bedarf einer schriftlichen Vollmacht. Kein Jagdgenosse oder Vertreter darf mehr als fünf Vollmachten in seiner Person vereinigen. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass nur derjenige Jagdgenosse ist, der im Grundflächenverzeichnis eingetragen ist. Die Mitglieder der Jagdgenossenschaft werden hiermit eingeladen. Der Jagdvorsteher Norbert Fandel

12 12 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 11/2019 Verkehrsrechtliche Anordnung Aufgrund der 44 und 45 der Straßenverkehrsordnung (StVO)vom in der zurzeit gültigen Fassung ergeht i.v.m dem Straßenverkehrszuständigkeitsgesetz (StVZustG) folgende Anordnung: Das Durchfahrverbot für Fahrzeuge aller Art für den Verbindungsweg von Rimlingen nach Hargarten (ab Straße Am Hungerberg bis Einmündung L 370) wird für die Dauer der Sperrung der Ortsdurchfahrt Brotdorf aufgehoben und die Geschwindigkeit auf 20 km/h festgesetzt. Die Anordnung wird mit dem Aufstellen der Verkehrszeichen wirksam. Der Bürgermeister als Straßenverkehrsbehörde Lothar Christ Nachruf Am 10. Februar 2019 verstarb im Alter von 83 Jahren Herr Horst Schmitt. Der Verstorbene war von 1974 bis 1979 Mitglied des Ortsrates seines Heimatortes Britten. Während seiner ehrenamtlichen Tätigkeit in den kommunalpolitischen Vertretungsgremien hat sich der Verstorbene uneigennützig für die Belange seiner Heimatgemeinde und ihrer Bürger eingesetzt. Die Gemeinde und die Allgemeinheit sind Herrn Schmitt zu großem Dank verpflichtet. Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Für den Ortsteil Für die Gemeinde Britten Losheim am See Günter Ludwig Lothar Christ Ortsvorsteher Bürgermeister EVS - Wertstoffzentrum in Losheim Das Wertstoffzentrum in Losheim (Bahnhofstr. 39) ermöglicht die Anlieferung von Wertstoffen und Abfällen aus Haushalten und kleinen Gewerbebetrieben. Es gelten folgende Öffnungszeiten: Sonstige amtliche Mitteilungen Bürger büro Öffnungszeiten Zimmer im Rathaus der Kompostierungsanlage! Die Kompostierungsanlage der Gemeinde Losheim am See befindet sich Ortsausgang Niederlosheim in Richtung Nunkirchen. Für das Frühjahr gelten folgende Öffnungszeiten. 1.März bis 31. Mai Montags: Uhr Samstags: Uhr Die Kompostierungsanlage ist ausschließlich für Grünschnitt bestimmt, der in der Gemeinde Losheim am See anfällt. Die Abgabe ist kostenpflichtig. Ab dem 1. April 2018 wird die Herkunft des Grünschnitts kontrolliert. Bürger der Gemeinde Losheim am See werden gebeten einen gültigen Personalausweis mitzuführen. Eine Nutzung der Kompostierungsanlage außerhalb der Öffnungszeiten ist nicht möglich. In den Sandgruben Laux und Oswald steht frisch abgesiebter Kompost von der Kompostierungsanlage zur Verfügung. Es wird ausdrücklich darauf verwiesen, dass Grünschnitt in Mengen bis zu 0,5cbm während der Woche auf dem Wertstoffzentrum der Gemeinde in Losheim (Bahnhofstraße 39) abgeben werden kann. Dort wird auch Kompost der Losheimer Kompostierungsanlage in Säcken verkauft. Illegale Müllablagerung in Losheim In letzter Zeit wurden vermehrt größere Mengen Abfall in Losheim, im Industriegebiet Süd II, oberhalb des Stahlhandels Monz auf einem Grundstück der Gemeinde, abgeladen. Bei dem Müll handelt es sich um Bäume/Grünschnitt, Gartenschläuche und Teppichreste. Der Transport könnte aufgrund der Reifenspuren durch eine Baumaschine wie etwa einen Radlader o. ä. erfolgt sein. Wer sachdienliche Hinweise zum Verursacher geben kann, sollte sich bitte an das Umweltamt der Gemeinde Losheim am See ( ; tkreutz@losheim.de) wenden. Montag - Donnerstag: Freitag: Samstag: 9.00 Uhr bis Uhr 9.00 Uhr bis 18.00Uhr 9.00 Uhr bis 14.00Uhr Annahmeschluss: 15 Minuten vor Schließzeit! Anlieferungen sind nur während dieser Zeit möglich. Die angelieferten Abfälle sind nach Abfallarten getrennt anzuliefern. Die Entsorgung bestimmter Abfallarten ist kostenpflichtig. Weitere Informationen zur Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen einschließlich Preise erhalten Sie auf der Internetseite der Gemeinde unter oder unter 06872/ Besuchen Sie auch die Möbelbörse und den Second Hand Laden der Losheimer Arbeitsmarktiniative (LAI) am Wertstoffzentrum. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der LAI unter oder unter 06872/ Die Möbelbörse und der Second Hand Laden haben freitags von Uhr Uhr geöffnet. Das Wertstoffzentrum in Losheim ist ein gemeinsames Projekt der Gemeinde Losheim am See, der Losheimer Arbeitsmarktiniative (LAI) und des Entsorgungsverbandes Saar (EVS). Amtsgericht Merzig - Zweigstelle Wadern - Terminbestimmung 10 K 9/ Im Wege der Zwangsvollstreckung zwecks Aufhebung der Gemeinschaft soll am Dienstag, 18. Juni 2019, 09:00 Uhr, im Amtsgericht Merzig - Zweigstelle Wadern in Wadern, Gerichtsstraße 7, großer Sitzungssaal, versteigert werden:

13 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 11/ Das im Grundbuch von Wahlen Blatt 3519 eingetragene Grundstück Lfd. Nr. Gemarkung Flur Flurstück Wirtschaftsart und Lage Größe m² 1 Wahlen /10 Gebäude- und Freifläche, 380 Wohnen, UrwahlenerStraße Verkehrswert: ,00 Objektbeschreibung (ohne Gewähr): Einfamilienhaus in Massivbauweise, 5 ZKB auf 2 Etagen, Keller mit Garage, Balkon, Loggia und Garten, Zentralheizung, Gesamtwohnfläche ca. 132 m², Baujahr ca. 1966, renovierungsbedürftig in Losheim am See-Wahlen, Urwahlener Str. 6. Nähere Angaben zu dem Objekt und weitere Zwangsversteigerungsobjekte im Internet unter und www. zvsaar.de Grabstellenaufruf auf dem Friedhof des Ortsteils Bergen Auf dem Friedhof im OT Bergen werden gem. 15 Abs. 4 der zur Zeit gültigen Satzung über das Friedhofs- und Bestattungswesen in der Gemeinde Losheim am See (Friedhofssatzung) folgende Grabstellen zur Einebnung aufgerufen: Einzelgräber, bei denen die Ruhefrist von 25 Jahren abgelaufen ist (Belegung bis 1994). In der Zeit vom bis (einschließlich) steht ein Container zur Aufnahme der alten Grabmale bereit. Bitte werfen Sie keine Abfälle, Plastik und ähnliche Materialien ( Müll ) in den Container, da sonst die Entsorgung des Containerinhaltes zu erheblichen Problemen führt. Pflanzliche Abfälle sind in das dafür vorgesehene Sammelbehältnis zu werfen; Graberde die nicht mehr benötigt wird, kann auf der Grabstelle verbleiben. Losheim am See, Der Bürgermeister als Friedhofsverwaltung Führungen im Ruheforst Losheim am See auf Gemarkung Britten Jeden Sonntag finden Führungen im Ruheforst im Wechsel mit der zuständigen Mitarbeiterin der Gemeinde Losheim am See sowie dem Mitarbeiter der Wendelin von Boch`schen Forstverwaltung statt. Treffpunkt ist jeweils um 15 Uhr auf dem ausgeschilderten Waldparkplatz. Sie erreichen den gut ausgeschilderten Waldparkplatz am Ruheforst über einen ca. 1,5 km langen Forstweg über die L 375 aus Mettlach kommend nach der Abfahrt Saarhölzbach sowie aus Britten kommend ca. 2 km hinter dem Ortsausgang. Wir gratulieren Altersjubilare Die Gemeinde Losheim am See gratuliert ihren Altersjubilaren recht herzlich zum Geburtstag: Frau Ingeburg Becker, Losheim am See, OT Britten, Saarstraße 47, geb Frau Gertrud Braun, Losheim am See, OT Niederlosheim, Marienstraße 4, geb Frau Maria Koch, Losheim am See, OT Wahlen, Lehmbergstraße 5A, geb Herrn Egon Schwarz, Losheim am See, OT Britten, Saarstraße 24, geb Herrn Otto Kuhn, Losheim am See, OT Losheim, Lilienstraße 39, geb Frau Ruth Brinkmann, Losheim am See, OT Waldhölzbach, Am Mühlenberg 3, geb Herrn Lutwin Mansion, Losheim am See, OT Bachem, Willibrordstraße 1, geb Herrn Adalbert Puhl, Losheim am See, OT Rimlingen, Am Hansenberg 1, geb Herrn Jürgen Gurin, Losheim am See, OT Losheim, Bahnhofstraße 17, geb Frau Renate Beckendorf, Losheim am See, OT Losheim, Haagstraße 7, geb Frau Anni Reinhard, Losheim am See, OT Wahlen, Zwischen den Wegen 17, geb Herrn Reinhold Johann, Losheim am See, OT Britten, Saarstraße 24, geb Lothar Christ, Bürgermeister Allgemeine Nachrichten Ambulante Herzgruppe Weiskirchen e.v. An alle Mitglieder und Übungsleiter der Ambulanten Herzgruppe und Lungengruppe Weiskirchen e.v.: Die Ambulante Herzgruppe Weiskirchen e. V. lädt alle seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den um 17 Uhr ins Gasthaus Bei Bäcker sch in Wadern-Morscholz, Dagstuhlerstrasse 66, ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht 1. Vorsitzender 4. Bericht Kassierers 5. Bericht Kassenprüfer 6. Neuwahlen 7. Verschiedenes Anschließend geselliges Beisammensein. Ansprechpartner (Schriftführerin): Tamara Mertes, Hochwald- Kliniken Weiskirchen, Tel , t.mertes@ hochwaldkliniken.de Agentur für Arbeit Saarland Service: Saarlandweite Telefonaktion zur Berufsrückkehr am 21. März 2019 Expertin der Agentur für Arbeit beantwortet Fragen und gibt Tipps zum beruflichen Wiedereinstieg nach Eltern- oder Pflegezeit Dorothee Merziger, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Saarland, beantwortet am Donnerstag, dem 21. März, Fragen rund um die Berufsrückkehr. Sie ist von 9 Uhr bis 15 Uhr unter der Telefonnummer zu erreichen. CEB Akademie Neue Herausforderungen für die Erwachsenenbildung - Minister Commerçon eröffnet mit einem Vortrag das Festjahr zum 60-jährigen Bestehen der CEB Die Erwachsenenbildung bildete das Fundament, als die CEB vor 60 Jahren - damals als Katholisches Bildungswerk - gegründet wurde. Noch heute spielt sie eine tragende Rolle, auch wenn sich im Laufe der Jahrzehnte einiges verändert hat. Mit einem Vortrag zum Thema Neue Herausforderungen für die Erwachsenenbildung im gesellschaftlichen Wandel - Vielfalt - Globalisierung - sozialer

14 14 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 11/2019 Zusammenhalt läutet der saarländische Bildungsminister Ulrich Commerçon das Festjahr zum 60-jährigen Bestehen der CEB ein. Die Veranstaltung beginnt am Dienstag, 26. März, um 18 Uhr in der CEB Akademie in Hilbringen. Die Begrüßung übernimmt CEB-Geschäftsführer Gisbert Eisenbarth, nach dem Vortrag stellt sich Minister Commerçon Fragen aus dem Publikum. Anschließend gibt es einen kleinen Umtrunk. Der Eintritt ist frei, um formlose Anmeldung wird aus organisatorischen Gründen bis zum 21. März gebeten. Das Festjahr der CEB steht unter dem Motto Gemeinsam Zukunft bilden. Bis in den Herbst wird es Vorträge, Veranstaltungen und Projekte geben. Weitere Infos gibt es unter Tel. (06861) , Berufsinformationszentrum Aktionstag Universitäten/Hochschulen/ Berufsakademien Akademische Einrichtungen stellen ihre Studiengänge vor Am Donnerstag, dem 21. März bietet die Agentur für Arbeit am Standort Saarlouis (Ludwigstr. 10) einen Aktionstag Universitäten/Hochschulen/Berufsakademien an. Die Veranstaltung findet von 13 bis 17 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) statt. Bei diesem Aktionstag sind mit ihren Studiengängen vertreten: die Universität Trier, die Hochschule für Technik und Wirtschaft Saarland, die Hochschule Kaiserlautern, die Karlshochschule International University, die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement, die ASW Berufsakademie und Berufsakademie für Gesundheit und Sozialwesen (BAGSS). Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Erste Hilfe Kurs Die Malteser in Nunkirchen führen am Samstag, den , ein Erste Hilfe Seminar durch. Innerhalb eines Tages erlernen Sie sowohl das theoretische Grundwissen, als auch alle notwendigen praktische Handgriffe, um im Ernstfall Leben zu retten und Verletzungen zu versorgen. Das Seminar umfasst 9 Unterrichtseinheiten und ist für alle Führerscheinklassen anerkannt. Desweiteren wird dieses Seminar von der Berufsgenossenschaft als Qualifikation zum betrieblichen Ersthelfer anerkannt. Beginn ist um Uhr im Pfarrsaal in Nunkirchen (Pastor- Fuchs-Straße). Die Kursgebühr beträgt 40 und ist mit der Anmeldung am Kurstag zu entrichten. Falls Sie den Kurs zwecks betrieblichen Ersthelfers besuchen möchten, bitten wir Sie, uns vorher unter ausbildung@malteser-nunkirchen.de zu kontaktieren. Der Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt. Weitere Termine können Sie unter einsehen. Gleichstellungsstelle des Landkreises bietet Tagesseminar zum Thema Gelassenheit an Ziel des Seminars Gelassenheit beginnt im Kopf - die Kunst, Ballast abzuwerfen am Samstag, 23. März, mit Doris Haupenthal, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Individualpsychologische Beraterin, ist es, den Teilnehmerinnen die Fähigkeit zu vermitteln, mit dem eigenen Ballast konstruktiv umzugehen, Stressfaktoren positiv zu nutzen und somit Arbeits- und Lebensqualität zu gewinnen. Auch in stressigen Situationen kann man mit Ballast souverän umgehen und die Situationsatmosphäre verbessern. Das Seminar findet in der Zeit von 10 Uhr bis 16 Uhr im kleinen Sitzungssaal in der 3. Etage des Landratsamtes Merzig, Bahnhofstrasse 44, statt. Die Gebühr beträgt 40 Euro. Anmeldung tel. unter ( ) oder per an gleichstellungsstelle@merzig-wadern.de Kreisjugendamt des Landkreises Merzig- Wadern Nachweise zum Fahrkostenzuschuss nach dem Schülerförderungsgesetz einreichen Das Kreisjugendamt des Landkreises Merzig-Wadern weist darauf hin, dass Antragsteller, die für das Schuljahr 2018/19 einen unvollständigen Antrag auf Gewährung eines Fahrkostenzuschusses nach dem Schülerförderungsgesetz gestellt haben, die Möglichkeit erhalten, die fehlenden Unterlagen bis spätestens 31. März 2019 nachzureichen. Unterlagen, die nach Ablauf dieser gesetzlich festgelegten Ausschlussfrist vorgelegt werden, finden keine Berücksichtigung mehr. In solchen Fällen müssen die Anträge abgelehnt werden. Fehlende Nachweise sind beim Landkreis Merzig-Wadern, Kreisjugendamt, Servicebüro, Erdgeschoss, Raum E 11, Bahnhofstr. 44, in Merzig, einzureichen. Kontakt: Kreisjugendamt Merzig-Wadern, Schülerförderung, Telefon ( ) , Fax: ( ) , KJA. Sachgebiet3@merzig-wadern.de, Web: Verstärktes Flugtraining Spangdahlem Air Base Zwischen dem März 2019 kommt es zu vermehrten Flugaktivitäten, die der Flugplatz Spangdahlem durchführen wird. Die Flugbewegungen werden im Zeitrahmen zwischen 08:25 Uhr und 17:30 Uhr stattfinden. Der zusätzliche Flugbetrieb mit häufigen Starts- und Landungen ermöglicht es dem Flugplatzpersonal sein Training durchzuführen und damit seine verstärkten Bereitschaftsfähigkeiten zu testen. Das Geschwader wird ebenfalls Nachtflugoperationen durchführen zwischen dem 25. März und dem 18. April. Mitteilungen der Gesamtgemeinde Kindertageseinrichtungen Katholische Kita St.Hubertus Niederlosheim, eine Einrichtung der Katholischen KiTa ggmbh Saarland Faschingsparty am Fetten-Donnerstag in der Katholischen Kita St. Hubertus Niederlosheim Nicht nur die Piraten eroberten in diesem Jahr, am Fettendonnerstag die Katholische Kita St. Hubertus Niederlosheim, sondern es kündigten sich überraschenderweise, ganz spontan, noch königliche Hoheiten an. Prinz Markus der 2 und Prinzessin Anna die 1 besuchten mit ihrem Hofstatt, dem Elferrat und einer Flotte von Mariechen unsere, zu einer Pirateninsel verzauberte Kita. Es war ein buntes Treiben in der Kita. Die Piratenbande begrüßte die Gäste mit einem lauthalsen Allez Hopp und erfreuten sich über die persönliche Begrüßung des Prinzenpaares und einer kleinen Geschichte bzgl. der 5 Jahreszeit, vorgetragen von Jan

15 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 11/ Haßdenteufel. Die Kinder gaben auch mit Begeisterung ihren Piratentanz und die stimmungsvollen Piratenlieder zum Besten, für die sie sehr viel Beifall ernteten. Wir bedanken uns recht herzlich bei dem KV Niederlosheim für ihren Besuch und freuen uns sie im nächsten Jahr wieder mit ihrem Prinzenpaar begrüßen zu dürfen. Katholische Kindertageseinrichtung St.Willibrord Bachem Katholische Kindertagesstätte St.Hubertus Niederlosheim Katholische Kindertageseinrichtung St. Wendalinus Britten Einladung zum Kinderwortgottesdienst in der Fastenzeit Miteinander wachsen am um Uhr in der Pfarrkirche in Bachem Wir möchten gemeinsam mit allen Kindern, ihren Familien sowie der gesamten Bevölkerung der Pfarreiengemeinschaft Losheim am See und Umgebung einen Wortgottesdienst feiern. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir alle Besucher herzlich zu einem Umtrunk in das Pfarrheim neben der Kirche ein. Die Gruppe, bestehend aus Carina Großmann, Natalija Seibel, Andreas Schneider, Michael Schneider, Frederik Schuhmacher und Erik Usinger, gab nach Beendigung des Spiels einen kleinen Einblick ihrer erfolgreichen Strategie preis: Die Gruppe teilte jedem Mitspieler eine bestimmte Anzahl an Aktien zu, deren Kursverlauf täglich zu beobachten war. Über mögliche Käufe und spätere Verkäufe von Aktien wurde dann während der Schulpausen, aber auch nachmittags über WhatsApp beraten. Durch diese gute Zusammenarbeit konnte die Gruppe bereits nach vier Wochen ein Plus von über Euro zu erzielen. Die Mitspieler betonten, dass es darauf ankomme, als Gruppe gut zusammenzuarbeiten und dass es äußerst wichtig ist, regelmäßig die Nachrichten zu schauen, um auf politische und wirtschaftliche Ereignisse schnell reagieren zu können. Diese Strategie ließ die Spielgruppe zur Halbzeit des Spiels sowohl auf Kreis- als auch auf Landesebene ganz weit vorne landen. Zwischendurch konnten die Schüler sich mit ihrem betreuenden Politiklehrer Herrn Jonas austauschen, dessen Ratschläge und Hinweise jedoch bewusst eher allgemeiner Natur waren, denn die Schülerinnen und Schüler sollten schließlich eigenständig strategisch und wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen treffen. Gegen Ende des Spiels war es für die Gruppe eine wahre Achterbahn der Gefühle, da die Verfolgergruppen immer wieder näher kamen. Auf Kreisebene wurde schließlich ein sensationeller zweiter Platz in der Kategorie Depotgesamtwert (bei 123 teilnehmenden Teams) erzielt. Auf Landesebene lag man bis kurz vor Spielende ebenfalls auf dem zweiten Platz, musste jedoch kurz vor Schluss Federn lassen, was letztlich einen starken fünften Wertungsplatz (von 555 Teams) bedeutete. Die besondere Leistung der Spielgruppe, die gar nicht hoch genug gewürdigt werden kann, bestand jedoch darin, dass neben der Kategorie Depotgesamtwert auch in der Kategorie Nachhaltigkeit ein zweiter Platz (von 111 Spielgruppen) auf Kreisebene erreicht werden konnte. Das war sowohl auf Kreis- als auch auf Landesebene einzigartig! Diese herausragende Leistung zahlte sich für die Gruppe auch in einem ordentlichen Preisgeld auf Kreisebene von insgesamt 200 Euro aus. Auf Landesebene wurde die gute Spielleistung ebenfalls mit einem Preisgeld von 150 Euro gewürdigt. Das Orga Team freut sich, Sie in Bachem willkommen zu heißen. Schulnachrichten Anmeldung in der Freiwilligen Ganztagsschule an den Grundschulen Bachem-Britten, Losheim und Wahlen Anmeldungen in der FGTS für das Schuljahr 2019/2020 sind bis zum 15. März 2019 in der Nachmittagsbetreuung in der Zeit von Uhr bis Uhr möglich. Da es sich um Jahresverträge handelt, müssen alle Kinder, die im kommenden Schuljahr die FGTS besuchen wollen, angemeldet werden. Peter Dewes Gemeinschaftsschule Losheim am See Team Six-Pack der PDG erfolgreich beim Planspiel Börse 2018 Beim letztjährigen 36. Planspiel Börse der Sparkassen war die Klassenstufe 11 der PDG gleich mit fünf Spielgruppen vertreten. Hiebei konnte die Spielgruppe Six-Pack der Klasse 11b in gleich zwei Kategorien (Depotgesamtwert und Nachhaltigkeit) einen sensationellen zweiten Platz auf Kreisebene erzielen! Foto: Manfred Müller Die Siegerehrung auf Kreisebene fand am 13. Februar 2019 in der Geschäftsstelle der Sparkasse Merzig statt. In einer kurzen Einführung durch den Sparkassenvorstandsvoritzenden, Herrn Frank Jakobs, wurde die Bedeutung des Planspiels betont - vor allem der reflektierte Umgang mit Wertpapieren und die damit gewonnenen Erfahrungen im Bereich der Finanzwelt. In der darauf folgenden Präsentation ging Sparkassenfachwirt Benedikt Seyler auf die Börsensituation während der Spielphase ein und verdeutlichte mithilfe von Chartverläufen die letztjährigen Topwerte und Flops der Börse. Hierbei wurde noch einmal deutlich, dass das Börsenjahr 2018 ein schwieriges Jahr war, das vor allem durch fallende Kurse gekennzeichnet war.

16 16 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 11/2019 Nur knapp zehn Spielgruppen insgesamt konnten am Spielende einen positiven Depotgesamtwert verzeichnen. Im Anschluss wurden die Preisträger geehrt. Die Position der Schulen zu dieser Form des Wettbewerbs wurde vom stellvertretenden Schullleiter des PWG Merzig, Andreas Brust, in einem Kurzvortrag dargelegt. Abgeschlossen wurde die gelungene Veranstaltung durch einen kleinen Imbiss für alle Teilnehmer. VHS Losheim am See VHS Losheim am See Melanie Jakobs Tel.: HINWEIS: Zu jeder Veranstaltung ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. 7112D - Schnuppertag Qi Gong. Samstag, 16. März 2019, 14:00-16:00 Uhr. 1 Termin mit insgesamt 3 UE. Dozentin: Edda Ostermann. Kursgebühr: 12 Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Losheim am See Gottesdienste für die Zeit vom 14. bis 20. März 2019 Donnerstag, Uhr Losheim Hl. Messe im Haus Weiherberg Uhr Britten Hl. Messe im Wohnstift Myosotis - 1. Jahrgedächtnis für Franz Weber Uhr Bergen Kreuzweg Uhr Krh. Losheim Hl. Messe Uhr Wahlen Andacht zur göttlichen Barmherzigkeit Freitag, Uhr Hausbach Hl. Messe Uhr Losheim Hl. Messe in der Residenz Uhr Urwahlen Kreuzwegandacht Uhr Scheiden Kreuzweg Uhr Bachem Hl. Messe - 2. Sterbeamt für Karl Wagner Uhr Niederlosheim Kreuzweg 2. Fastensonntag im Jahreskreis - Kollekte für die Pfarrkirchen/Filialkirchen - Zählung der Gottesdienstbesucher Samstag, Uhr Bachem Hl. Messe Uhr Rissenthal Hl. Messe - 1. Jahrgedächtnis für Josefa Fries Uhr Britten Hl. Messe Uhr Wahlen Hl. Messe - 1. Jahrgedächtnis für Norbert Müller Sonntag, Uhr Niederlosheim Hl. Messe - 1. Jahrgedächtnis für Gerhard Baltes Uhr Waldhölzbach Hl. Messe - 3. Sterbeamt für Irene Schuhmacher, geb. Wagner; 1. Jahrgedächtnis für Herbert Hacket; 1. Jahrgedächtnis für Hubert Schuhmacher Uhr Losheim Hl. Messe - 3. Sterbeamt für Maria Antonik; 1. Jahrgedächtnis für Hermann Klauck; Klara Quintes u. Irene Mertes Uhr Bergen Hl. Messe - 3. Sterbeamt für Konrad Johannes Uhr Rimlingen Hl. Messe Uhr Britten Taufe des Kindes Amelie Serf, Britten Uhr Rissenthal Rosenkranz Montag, Uhr Wahlen Hl. Messe; anschl. Gemeindekaffee Uhr Losheim Rosenkranz Uhr Losheim Hl. Messe Dienstag, Uhr Rimlingen Hl. Messe Uhr Scheiden Sterbeamt Uhr Losheim Kreuzweg am Galgenberg Uhr Losheim Anbetung der göttlichen Barmherzigkeit Uhr Waldhölzbach Kreuzweg Uhr Hausbach Kreuzweg Mittwoch, Uhr Mitlosheim Hl. Messe Uhr Krh. Losheim Hl. Messe zu Ehren des Hl. Josef Uhr Rissenthal Kreuzweg Uhr Wahlen Kreuzweg Uhr Niederlosheim Hl. Messe - 30-Tage-Amt für Andrzej Tomczok Beichtgelegenheit: samstags um Uhr in der Pfarrkirche in Losheim Alten- und Krankenkommunion Rimlingen Mittwoch, 13. März ab Uhr Wahlen Mittwoch, 13. März ab Uhr Bachem Donnerstag, 14. März ab Uhr Britten Freitag, 15. März ab Uhr (Saarstr., Großjungenwald, Am Zoll) Hausbach Dienstag, 19. März ab Uhr Bergen Dienstag, 19. März ab Uhr Scheiden Dienstag, 19. März ab Uhr Britten Mittwoch, 20. März ab Uhr (Lärchenweg, Brittener Str.) Krankensalbungsgottesdienst Der Gottesdienst findet in der Pfarrkirche in Niederlosheim am Mittwoch, 27. März 2019 um Uhr statt. Anschließend sind alle Gottesdienstteilnehmer zum Kaffeetrinken ins Pfarrheim neben der Kirche eingeladen. Der Malteser Hilfsdienst Niederlosheim bietet eine Fahrgelegenheit an für alle, die sonst keine Möglichkeit haben, zur Kirche zu kommen. Bitte melden Sie sich bis zum 16. März im Pfarrbüro in Losheim (06872/993066), wenn Sie den Fahrdienst in Anspruch nehmen möchten und wenn Sie zum anschließenden Kaffeetrinken ins Pfarrheim kommen wollen. Jugendkirche MIA Chillout Gottesdienst- Mensch, wo bist du? um 18:15 Uhr Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde K.d.ö.R. (Baptisten) Hilbringen Mecherner Str. 35, Freitag, Uhr Eritreischer Gebetsabend. Samstag, Uhr Eritreischer Gottesdienst. Sonntag, Uhr Gottesdienst. Parallel dazu Kinderprogramm. Freie Christengemeinde KdöR, Merzig Am Werthchen 46, beim Seffersbach Sonntag, den , um Uhr beginnt der Gottesdienst. Kinderbetreuung wird angeboten. Mittwoch, den , um Uhr beginnt der Bibelgesprächskreis mit Lobpreis und Gebet für unser Land. Infos: oder Tel /8417 Evangelische Kirchengemeinde Wadern- Losheim Gottesdienste Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Freitag, Taizé-Gebet in Wadern im Gemeindehaus. Sonntag, um Uhr in Losheim und um Uhr Wadern, jeweils mit Kirchencafé. Sonntag, um Uhr in Wadern.

17 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 11/ Termine Die Gospelchorproben sind immer donnerstags ab Uhr, jeweils am in Beckingen, in Losheim, in Beckingen. Weitere Info s auf: gospel-pop-project.de Der Konfirmandenunterricht ist immer mittwochs in Losheim und donnerstags in Wadern, jeweils von Uhr! Unser Projektchor probt in immer mittwochs ab Uhr in Wadern für das nächste Projekt! Am Donnerstag, trifft sich das Vorbereitungsteam um Uhr im katholischen Pfarrsaal in Wadern, zur Besprechung und Planung der Nacht der offenen Kirchen an Pfingsten. Herzliche Einladung zum Fastenessen am um Uhr im katholischen Pfarrsaal in Wadern. Der Erlös geht in diesem Jahr zu Gunsten des Projektes Fußballschuhe für Kamerun. Montag, um Uhr Seniorenkreis in Losheim. Dienstag, um Uhr Mitarbeiterbesprechung mit Frühstück in Wadern. Dienstag, um Uhr Sitzung des Presbyteriums in Wadern. Mittwoch, um Uhr Meditativer Tanz in Wadern. Freitag, um Uhr Jugendtreff in Wadern. Blick in die kommende Woche: Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück! Am Samstag, dem um Uhr laden wir sehr herzlich zum Frauenfrühstück mit dem Thema Märchen ein! Dozentin: Prädikantin Ute Decker. Kostenbeitrag: 5,00. Um besser planen zu können, bitten wir um Voranmeldung! Herzliche Einladung zum Klavierkonzert! Innerhalb unseres Angebotes Musik in der Kirche laden wir Sie am Samstag, dem um Uhr zum vierhändigen Klavierkonzert mit Gabriele Kortas-Zens und Juri Dadiani nach Wadern in die Kirche ein! Sie werden uns mit Stücken u.a. von Strauß, Grieg und Tschaikowsky erfreuen und musikalisch in den Frühling einstimmen! Wie immer ist nach dem Konzert Gelegenheit, sich bei einem kleinen Empfang mit den Künstlern auszutauschen. Der Eintritt ist frei, eine Spende ist uns herzlich willkommen! Dienstag, um Uhr Öku-Café in Wadern im Gemeindehaus. Wir bitten freundlich um Ihre Mithilfe: In der Zeit vom bis sammeln wir wieder tragfähige Kleidung und Schuhe für Bethel! Ab sofort erhalten Sie im Gemeindehaus Wadern, in der Kirche Wadern und im Gemeindezentrum Losheim Kleiderbeutel! Bitte benutzen Sie keine Pappkartons oder ähnliche Behältnisse! Wir freuen uns über alle gut erhaltenen Kleidungsstücke und Schuhe (paarweise gebündelt). Bitte keine Lumpen, defekte oder verunreinigte Kleidung abgeben. Danke für Ihr Verständnis und die Abgabe der Kleidung! Gleichzeitig sammeln wir bis für das Projekt Brillen für Nepal! Sollten Sie im Besitz von gebrauchsfähigen Brillen sein, gerne auch Sonnenbrillen und Kinderbrillen, können Sie diese bitte im Gemeindezentrum Losheim oder im Gemeindehaus in Wadern abgeben. Bitte packen Sie die Brillen leicht geschützt ein (kleine Karton`s, Zeitungspapier o.ä.). Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Pfarrerin Wiebke Reinhold erreichen Sie unter folgender Tel.- Nr.: 06871/ Das Gemeindebüro ist dienstags und donnerstags von bis Uhr geöffnet. Sie können uns telefonisch erreichen, Tel /2006, und eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen, oder E- Mail: wadern-losheim@ekir.de. Jehovas Zeugen Königreichssaal Merzig, Zum Schlachthof 2, Tel.: / Sonntag, Uhr Öffentlicher Vortrag: Auf wessen Versprechungen vertraust du? Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms vom Januar 2018: Jehova in der Versammlung preisen Donnerstag, Uhr Schätze aus Gottes Wort und Anregungen für den Dienst, u. a. Lässt du dich von deinem Verlangen leiten oder vom Geist Gottes? Uhr Unser Leben als Christ, u. a. Einladungsaktion ab dem 23. März Uhr Versammlungsbibelstudium: Wer der Menschensohn wirklich ist Zeit- und ortsgleich wird das gesamte Programm für Gehörlose in der deutschen Gebärdensprachgruppe im Nebensaal abgehalten. Königreichssaal Wadern-Nunkirchen, Klosterstr. 22 Sonntag, Uhr Öffentlicher Vortrag: Mit Gott zu wandeln bringt Segen - jetzt und für immer Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms vom Januar 2018: Thema wie Merzig Freitag, Uhr Schätze aus Gottes Wort und Anregungen für den Dienst Uhr Unser Leben als Christ Uhr Versammlungsbibelstudium Alle Themen identisch mit Merzig Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen. Internet:

18 18 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 11/2019 Politische Parteien Grün Alternative Liste Losheim/GALL Unter finden Sie neue Initiativen der Grün Alternativen Liste Losheim / GALL zum Doppelwirtschaftsplan des Eigenbetrieb Touristik, Freizeit und Kultur, zum Doppelhaushalt 2019/2020 der Gemeinde sowie Anträge zum Sozialen Wohnungsbau und zu einer gebundenen Ganztags-Grundschule in der Gemeinde. Dies Alles finden Sie unter dem Link Anträge und Initiativen im Gemeinderat und die Kandidat*innenlisten für den Gemeinderat und den Ortsrat Losheim finden Sie unter dem Link GALL tritt mit erfahrenen und jungen Leuten an. Vereine und Verbände Gesamtgemeinde Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Autorenlesung mit Max Hewer: Von der Saar zum Ebro. Saarländer als Freiwillige im Spanischen Bürgerkrieg am 26. März 2019, 19 Uhr, im Halfenhaus in Merzig Kneipp-Verein Losheim Wanderung: Am Sonntag, 17. März 2019 treffen wir uns in Losheim. Wir machen zwei Wanderungen, (eine kurze und eine lange). Das Ziel wird am Treffpunkt bekannt gegeben. Treffpunkt ist wie gewohnt um Uhr am Carl-Dewes-Platz, um von dort zum Ausgangspunkt der Wanderung zu fahren. Hierzu möchten wir alle Wanderfreunde des Kneipp-Vereins einladen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Weltladen macht Sinn Liebe Kundinnen jeden Donnerstag sind wir von bis Uhr für Sie da, mit fairen und biologischen Lebensmitt tel und fairem Kunsthandwerk. Wer bei uns kauft, setzt ein Zeichen gegen miserable Arbeitsbedingungen und gegen ausbeuterische Kinderarbeit. Öffnungszeiten des Weltladens: Do Uhr / Bachem Ortsvorsteher: Stephan Frank Tel Seniorenbeauftragter: Alfred Loth Tel Naturschutzbeauftragter: Herbert Thiery Tel Schiedsmann: Ernst Orth Tel Löschbezirksführer: Wagner Jürgen juergenwagner@myquix.de DRK DRK bildet in Bachem in Erster Hilfe am Kind aus Die Termine des Kurses sind am Freitag, den 22. März 2019 jeweils von Uhr bis Uhr und am Freitag, den 29. März Ort: DRK-Schulungsraum in der Quellenstraße beim Feuerwehrgerätehaus. Anmeldungen unter Tel: Nr: 8202 Steffi/Thomas Frank und oder Tel. Nr Erich Helfen. Anmeldeschluss: 18. März 2019 Feuerwehr Aktive Wehr Unsere nächste praktische Übung findet am Mittwoch, , um Uhr statt. Wir treffen uns am Gerätehaus in Bachem. Heimatverein Einladung zur Generalversammlung am Sonntag, dem 24. März 2019, um Uhr im Gasthaus Café Becker. Der Heimatverein Bachem lädt zur diesjährigen Generalversammlung alle Mitglieder recht herzlich ein. Tagesordnung: Top 1: Begrüßung und Totengedenken Top 2: Jahresrückblick - Bericht des 1. Vorsitzenden Top 3: Ehrungen Top 4: Bericht des 1. Kassierers Top 5: Bericht der Kassenprüfer Top 6: Aussprache zu Top 2 bis 4 Top 7: Wahl eines Versammlungsleiters Top 8: Entlastung des Vorstandes Top 9: Neuwahl des Vorstandes Top 10: Wahl der Kassenprüfer Top 11: Verschiedenes - Anfragen - Anregungen Top 12: Schlusswort der/des Vorsitzenden Anträge an die Versammlung sind bis zum 21. März 2019 schriftlich zu richten an den 1. Vorsitzenden. Wir würden uns freuen, viele Mitglieder an diesem Nachmittag bei uns begrüßen zu können. Musikverein Probe OG Bachem/Rimlingen/Rissenthal Mittwoch, um 19:30 Uhr Probe im Anbau der MZH in Bachem. Pünktliches und vollzähliges Erscheinen versteht sich von selbst. Bitte denkt daran, die App zu nutzen! Pfarrgemeinderat Herzliche Einladung an alle Kinder zu unserem Kinder- Kreuzweg in Bachem Wie bereits in den letzten Jahren möchten wir (einige Mütter) mit euch einen Kreuzweg gehen. Durch euer Lesen und die Gedanken die wir uns an jeder Station machen wird jeder von euch Teil haben an dem letzten Weg den Jesus ging. Zu diesem Kreuzweg treffen wir uns am um Uhr in der Pfarrkirche in Bachem. Dort werden wir uns kurzfristig bei schönem Wetter entscheiden ob der Kreuzweg draußen stattfindet oder hier in unserer Kirche. Wir freuen uns auf euer Kommen.

19 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 11/ Sportfreunde Bachem-Rimlingen Ergebnisse der vergangenen Woche: SG Scheiden-Mitlosheim - SF BaRi 1 2:0 SF Hüttersdorf 2 - SF BaRi 2 2:2 Bevorstehende Spiele: Am kommenden Sonntag, den , findet der erste Heimspieltag diesen Jahres statt. 2. Mannschaft SF BaRi - SV Thailen 14:00 Uhr 1. Mannschaft SF BaRi - SF Bietzen-Harlingen 16:00 Uhr Damen SF BaRi - SV Thailen 17:45 Über zahlreiche Unterstützung würden die Mannschaften sich freuen! weitere Infos: Gemütlichkeitsverein Liebe Freunde der guten Unterhaltung, seit letzter Woche hat sich die Anzahl der verfügbaren Theaterkarten um die Hälfte reduziert. Nur noch knapp 50 Karten sind übrig! Umso motivierter schauen wir den beiden nächsten Probewochenenden entgegen: Die Gruppe wird neben den regulären Proben zwei ganze Wochenenden damit verbringen sowohl das Stück, wie auch die Rollen für euch zu perfektionieren. Daher freut es uns ganz besonders, dass das Interesse an unserem Dreiakter so groß ist. Die MundARTisten wünschen euch viel Spaß bei unseren kommenden Veranstaltungen! Gemütlichkeitsverein Blau-Weiß Bergen --- Gemütlichkeitsverein Blau-Weiß Bergen Bergen Ortsvorsteher und Seniorenbeauftrager: Werner Krewer Tel w.krewer@gmx.de Naturschutzbeauftragter: Gottfried Hauch Tel Schiedsmann: Vinzenz Schommer Tel Löschbezirksführer: Frank Engel frankengel1972@gmx.de BergenTreffen e.v. Am Sonntag, den 31. März laden wir alle, die sich zur Fahrt nach Bergen Elsterheide angemeldet haben, um Uhr zu einer Informationsveranstaltung ins Burgerhaus Bergen ein. Falls noch Interesse an der Mitfahrt besteht... Es ist noch ein Zimmer verfügbar. Weitere Infos bei Silvia Mertes unter CDU Ortsverband Kommunalwahlen 2019 In Bergen stellen sich folgende Kandidaten am 26. Mai zur Wahl Für den Ortsrat: 1) Werner Krewer 2) Markus Steuer 3) Wolfgang Jakobs 4) Silvia Mertes 5) Wolfgang Kind 6) Anja Sieren 7) Jürgen Aschenbach Für den Gemeinderat: Markus Steuer Wir möchten die Interessen der Bergener Bürger vertreten. Feuerwehr Atemschutzunterweisung am Am Mittwoch, den findet um Uhr die diesjährige Unterweisung für alle Atemschutzgeräteträger statt. Bitte um zahlreiche Teilnahme. 1. praktische Übung am Am Mittwoch, den findet um Uhr unsere 1. praktische Übung statt. Wer nicht teilnehmen kann, melde sich bitte bei Frank, Markus oder Mirco ab. Jugendfeuerwehr Theoretischer Unterricht am Am Mittwoch, den findet um Uhr unser nächster theoretischer Unterricht statt. Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten. präsentieren im Bürgerhaus Bergen WER BETREUT HIER WEN? Glücklich im Alter Haus Herbstlaub Eine Komödie in 3 Akten von Bernd Kietzke Betreutes Wohnen Ihr Domizil Samstag, 06. April 2019, 20:00 Uhr Sonntag, 07. April 2019, 18:00 Uhr Samstag, 13. April 2019, 20:00 Uhr Sonntag, 14. April 2019, 18:00 Uhr Eintritt: 9,00 Karten: In Losheim bei der Rote Zora, Tourist Info am See und im Globus Handelshof Überregional in allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional Oder direkt unter www. ticket-regional.de Gemütlichkeitsverein Blau-Weiß Bergen --- Gemütlichkeitsverein Blau-Weiß Bergen Britten Ortsvorsteher: Günter Ludwig Tel guenter.ludwig@britten-saar.de Seniorenbeauftragter: Harald Serf Tel Naturschutzbeauftragter: Horst Ehrlich Tel Schiedsmann: Michael Warken Tel Löschbezirksführer: Klauck Benedikt info@ffw-britten.de Mitteilungen des Ortsvorstehers Picobello 2019 Auch in diesem Jahr nimmt der Ort Britten wieder an der landesweiten Picobello-Aktion teil. Am Freitag, , starten die Kinder der Kita St. Wendalinus mit ihren Erzieherinnen zur Säuberung des Kita-Umfeldes. Am Samstag, , treffen sich um Uhr der Ortsrat und freiwillige Helferinnen und Helfer an der Mehrzweckhalle. Jede helfende Hand ist natürlich willkommen. Günter Ludwig, Ortsvorsteher

20 20 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 11/2019 Feuerwehr Unsere nächste Übung findet am Donnerstag, den im Foyer der Mehrzweckhalle statt. Beginn ist 19 Uhr. Es wird um zahlreiches Erscheinen gebeten. DVD oder Blu-Ray der Kappensitzung: Die Aufzeichnung unserer Gala-Kappensitzung kann zum Preis von 20,00 bei Philipp Ludwig bestellt werden (per an oder Textnachricht an ). Pensionärverein Am Dienstag, den 19. März 2019 fahren wir nach Petite Rosselle ins Grubenmuseum. Dort findet eine Besichtigung mit deutscher Führung statt. Den Abschluss machen wir in Hilbringen im Restaurant Zur Saar. Abfahrt ist um 14 Uhr am Marktplatz und um 14 Uhr 05 an der Telefonzelle alte Volksbank. Gegen 22 Uhr sind wir wieder in Britten. Anmeldung bis spätesten 14. März bei Hans-Werner Alt,Telefon SV Britten Hausbach Ergebnisse vom Wochenende SV Britten Hausbach 2 - SV Wahlen Niederlosheim 2, 0:4 SV Britten Hausbach 1 - SSV Pachten 1, 2:3 Tore: Niklas Schneider, Jan Philipp Thieser Nächster Spieltag Sonntag, :15, SC Primsweiler - SV Britten Hausbach 2 15:00, SG Saarlouis Beaumarais 1 - SV Britten Hausbach 1 Vereinsgemeinschaft Planungssitzung zum Dorffest: Wir treffen uns am Donnerstag, , um Uhr im Foyer der Mehrzweckhalle zur Planung des Dorffestes Alle teilnehmenden Vereine werden gebeten, einen kompetenten Vertreter zu entsenden. kfd Losheim & Britten Frauenkreuzweg Dekanat kfd Losheim-Wadern Herzliche Einladung Donnerstag ; 15.00Uhr wie jedes Jahr unter dem Motto: unterwegs in Gottes schöner Natur Treffpunkt auf dem Stausee Parkplatz, Trierer Str., wer aus Losheim kommt, durch bis kurz vor der Kreuzung Trier/Merzig/Mettlach von der B268 kommend, Ausfahrt Losheim/Merzig/Mettlach, gleich links dann auf den Parkplatz). Wir werden einen Teil des Rundweges gehen, keine gr. Steigungen, für jede zu schaffen. Anschließend zu Kaffee und Kuchen kehren wir im Hubertushof ein (Ecke Hochwaldstr./Zum Stausee). Sollte sich an der Lokalität aus unvorhersehbaren Umständen was ändern, bereden wir das dann an dem Donnerstag. Wir freuen uns auf euch, einige sind immer wieder jedes Jahr mit dabei,vielen Dank dafür, nur dadurch leben diese Veranstaltungen und wir hoffen auch in diesem Jahr auf rege Teilnahme KK Hirtz Dank für die Session 18/19: Vorstand und Gremien des KK Hirtz Britten e. V. bedanken sich herzlich bei allen Aktiven und Mitwirkenden unserer Veranstaltungen, zuallererst natürlich bei unseren Prinzenpaaren Lina I. und Josua I. sowie Carmen I. und Tobi I., für die überragende Session! Wir hoffen, es hat allen - von den Hallenveranstaltungen über den Straßenkarneval bis zu den Umzügen - ebenso viel Spaß gemacht wie uns. Wir freuen uns sehr auf die Session 19/20! Musikverein Hausbach Ortsvorsteher: Dietmar Kerwer Tel D.Kerwer@myquix.de Seniorenbeauftragter: Winfried Laux Tel Schiedsmann: Michael Warken Tel Löschbezirksführer: Schmitt Volker vschmitt@myquix.de Probe Wir treffen uns am kommenden Freitag, den 15. März 2019, um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Hausbach. Termine Orchesterfoto aktuell: Für die Aktiven ist ein Fototermin am geplant. Nächster Auftritt des Orchesters: : 95 Jahre MV Wahlen 125 Jahre MV Hausbach, Mai 2019: da Blechhauf n in Hausbach: Deschawüh ist der Titel des neuen Bühnenprogramms der Gruppe Blechhauf n, die am in Hausbach gastiert. Freuen Sie sich auf eine Reise durch 20 Jahre Bandgeschichte - mit dabei: ein Koffer voll mit Altbekanntem und Neuem der Ausnahmemusiker aus Österreich. Karten für dieses Highlight, bei dem Ihre Augen nicht stillstehen, Ihre Ohren nicht stillhören und Ihr Hintern nicht stillsitzen werden, sind z.b. beim Ticketbüro der Villa Fuchs in der Merziger Stadthalle, bei der Touristinfo am Stausee Losheim oder in Hausbach bei Ackermann s Eck und der Bäckerei Quinten erhältlich. Darüber hinaus gibt es Karten in allen bekannten Vorverkaufsstellen von Ticket Regional und online. Bildmaterial fürs Jubiläumsfest: Für sein Jubiläumsfest sucht der MV Bilder, die das Orchester oder sonstige Aktivitäten des Vereins in früheren Jahren zeigen.

21 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 11/ Wer derartiges Bildmaterial besitzt und dieses zur Verfügung stellen möchte, kann die Bilder gerne als Datei per Mail an mv-hausbach.de senden. Auch ist eine Absprache unter Telefon 06872/ (Raffael Kunz) gerne möglich. Wer Bilder besitzt oder beim Erkennen der abgebildeten Personen auf alten Bildern helfen möchte, kann auch gerne zu einem Treffen am Sonntagmorgen, 24. März, ab 10:30 Uhr ins Gasthaus Ackermann kommen. Dort können mitgebrachte Bilder auch gleich gesichert werden. Losheim Ortsvorsteher: Stefan Palm Tel Seniorenbeauftragte: Loni Jakobs Tel Seniorenbeauftragter: Georg Hero Tel Schiedsmann: Helmut Meyer Tel Löschbezirksführer: Wein Jörg DRK Ortsverein DRK Senioren Gymnastik- Tanz Die nächste Übungsstunde findet am von 15:00-17:00 Uhr im DRK Sozialzentrum statt. Die Bücherei Info des Monats März Bücher sind keine Menschen, sie sind Mittel, um zu den Menschen zu gelangen. (Charles- Louis de Secondat) Lesetipp: Ein geschenkter Anfang Lorraine Fouchet Wer auf meiner Beerdigung weint, mit dem rede ich kein Wort mehr, hat Lou oft gewitzelt. Lou, die auf der kleinen bretonischen Insel ein echter Paradiesvogel war und von allen geliebt wurde. Lou mit ihren Spleens - Champagner, bitte, aber nur von Mercier! - und Macken - sie kochte miserabel, aber mit Liebe -, einem Lachen, das lauter war als das Kreischen der Möwen, und einem Herzen so weit wie das Meer. Nun ist Lou tot - und die Familie droht auseinanderzubrechen. Im Testament bittet sie ihren Mann Jo, ihr einen letzten Wunsch zu erfüllen: Er soll das zerrüttete Verhältnis zu ihren erwachsenen Kindern Cyrian und Sarah wieder kitten und beide glücklich machen Hinweis: Sie können gerne bei uns Geschenke zur Kommunion bestellen, ob Bücher, Devotionalien oder das Gotteslob. Wir beraten Sie gerne. Das Büchereiteam Öffnungszeiten: Sonntag von Uhr Mittwoch von Uhr Telefon: / adresse: koeb@losheim.de Feuerwehr Gruppe 2 Am Sonntag, dem findet um 8.30 Uhr an der Feuerwache Losheim eine Übung der Gruppe 2 statt. Jahrgang 1952/53 Stammtisch Der Jahrgang 1952/1953 Losheim trifft sich zum Stammtisch am Freitag, den um Uhr im Hubertushof Losheim. Aus Planungsgründen bitte um Anmeldung bis zum bei Günter Oswald (Tel ) oder Steffi Müller ( ). kfd Losheim & Britten Frauenkreuzweg Dekanat kfd Losheim-Wadern Herzliche Einladung Donnerstag ; Uhr wie jedes Jahr unter dem Motto: unterwegs in Gottes schöner Natur Treffpunkt auf dem Stausee Parkplatz, Trierer Str., wer aus Losheim kommt, durch bis kurz vor der Kreuzung Trier/Merzig/Mettlach von der B268 kommend, Ausfahrt Losheim/Merzig/Mettlach, gleich links dann auf den Parkplatz) Wir werden einen Teil des Rundweges gehen, keine gr. Steigungen, für jeden zu schaffen Anschließend zu Kaffee und Kuchen kehren wir im Hubertushof ein (Ecke Hochwaldstr./Zum Stausee). Sollte sich an der Lokalität aus unvorhersehbaren Umständen was ändern, bereden wir das dann an dem Donnerstag. Wir freuen uns auf euch, einige sind immer wieder jedes Jahr mit dabei und wir hoffen auch in diesem Jahr auf rege Teilnahme Motorsportclub Hiermit laden wir alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung des Motorsportclub Losheim e.v. und anschließender Ehrung der Clubmeister, am Sonntag, 17. März 2019, um Uhr im Restaurant Hubertushof, Hochwaldstraße 56, Losheim ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorsitzenden 3. Berichte aus den Abteilungen 4. Bericht des Kassierers 5. Bericht des Kassenprüfers 6. Aussprache zu Punkt Feststellung der Stimmliste 8. Wahl des Versammlungsleiters 9. Entlastung des Vorstandes 10. Wahlen (gerade Vorstandsämter) 11. Veranstaltungen Verschiedenes Im Anschluss an die Mitgliederversammlung werden wir die Ehrung der Clubmeister durchführen. Sportverein Ergebnisse Testspiele Mittwoch, den A-Junioren JFG Saarschleife 1 - SV Losheim 2; 4 : 8 Ergebnisse 19. Spieltag, Sonntag, den Kreisliga A Hochwald SV Losheim 2 - FSG Schmelz-Limbach 2; 2 : 0 Torschützen: Patrick Malcher, Yannick Schmitt Verbandsliga Südwest SV Losheim 1 - FV Siersburg; 3 : 1 Torschützen: Marco Burgard 2 x, Nicola Lala Termine 20. Spieltag, Sonntag, den Kreisliga A Hochwald Uhr: SV Rappweiler - SV Losheim 2 Verbandsliga Südwest Uhr: FC Brotdorf - Losheim 1 Tennisclub Platzherrichtung Am Freitag, dem ab 15:30 Uhr, sowie Samstag, dem ab 9:30 Uhr wollen wir bei entsprechender Witterung mit der Platzherrichtung für unsere diesjährige Saison beginnen. Auf eure tatkräftige Mithilfe würde sich der Vorstand sehr freuen.

22 22 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 11/2019 TTC WNL Losheim am See Am 10. März spielen: Damen-Bezirksliga Süd-West: Damen - TTG Fremersdorf-Gerlfangen 6:4 Trotz zwei verlorener Eingangsdoppel gelang die Überraschung. 1. Herren-Kreisklasse Merzig: TTC Rappweiler-Zwalbach - Herren 1 9:6 Unsere Mannschaft liegt im gesicherten Mittelfeld. 2. Herren-Kreisklasse Merzig: Herren 2 - SG Büschfeld-Dorf 2 6:9 Auch Herren 2 liegen im Mittelfeld. Viererliga 1: TTF Merzig 4 - Herren 3 8:2 Volker Klein und das Nachwuchstalent Nico Kappel holten die Gegenpunkte. Jungen-Bezirksklasse E: Jungen - SV Noswendel-Wadern 10:0 Die Mannschaft ist ungeschlagener Spitzenreiter. Am 16. März spielen: Herren 1 - SG Büschfeld-Dorf 1 Herren 2 spielfrei Herren 3 - TTG Fremersdorf-Gerlfangen 5 Damen spielfrei TTC Rehlingen - Jungen Turnverein Abteilung Lauftreff 12. Gutsweiherlauf in Neunkirchen Bei diesem Crosslauf am Sonntag dem erzielte Manfred Enzweiler eine Zeit von 30:27 min über die 5 km Strecke. Lauftreffbeginn In diesem Jahr beginnt der Lauftreff des TV Losheim am Montag Dann treffen wir uns wieder während der Sommerzeit regelmäßig Montags und Donnerstag von Uhr bis Uhr zum Stundenlauf am Stausee in verschiedenen Laufgruppen. Besonders Anfänger sind zum Beginn herzlich willkommen. Abteilung Handball Spielergebnisse: gem. Jugend F: HSG Fraulautern/Überherrn - TVL, 8:14 ml. Jugend E: HSG Völklingen - SG E, 17:13 ml. Jugend B: TV St. Wendel - SG B, 25:21 ml. Jugend C2: SG C2 - HSG Völklingen, 29:24 Damen 1: FSG 1 - TV Birkenfeld/Nohfelden, 21:20 Damen 2: FSG 2 - SF Rilchingen-Hanweiler, 28:16 Herren 1: HSG Fraulautern/Überherrn - TVL 1, 25:28 Herren 2: TVL 2 - HF Kölltertal 4, 25:24 Spiele am kommenden Wochenende Donnerstag, Damen 1 (Thielspark Halle) 19:30 Uhr, FSG 1 - HSG Fraulautern/Überherrn Freitag, ml. Jugend E: (Seffersbach Halle) 18:00 Uhr, SG E - TuS Wiebelskirchen Samstag, Heimspiele: ml. Jugend B (Thielspark Halle) 16:00 Uhr, SG B - SG Diefflen-Schmelz-Lebach Herren 2 (Dr. Röder Halle) 17:00 Uhr, TVL 2 - USC Saar 3 Herren 1 (Dr. Röder Halle) 19:00 Uhr, TVL 1 - USC Saar Auswärtsspiel: wbl. Jugend E: 13:00 Uhr, TV St. Wendel - SG E ml. Jugend C2: 14:00 Uhr, SG Saarpfalz/Süd-Ostsaar - SG C2 Damen 2: 16:15 Uhr, HC Dillingen/Diefflen 3 - FSG 2 ml. Jugend C1: 19:15 Uhr, JSG Merchweiler/Quierschied - SG C1 Sonntag, Heimspiel (Seffersbach Halle) ml. Jugend E: 11:30 Uhr, SG E - TV St. Wendel Auswärtsspiel: Damen 1: 17:00 Uhr, HSG Marpingen/Alsweiler 2 - FSG 1 Abteilung Volleyball Ergebnisse vom Wochenende: Damen 2: SC Hasborn - TV Losheim 2, 2:3 (24:26, 23:25, 25:22, 25:13, 15:5) Damen 1: TV Limbach - TV Losheim, 3:1 (20:25, 25:16, 25:22, 25:21) Herren: TV Düppenweiler - TV Losheim, 0:3 (19:25, 19:25, 14:25) Freizeitvolleyball: Spaß am Volleyball? Die Freizeitvolleyballspielgruppe des TV Losheim sucht noch einige Mitspieler/-innen. Die Gruppe trifft sich jeden Donnerstag von 20:00 Uhr - 22:00 Uhr in der Dr. Röder-Halle. Einfach vorbeikommen, mitmachen und Spaß haben. Mitlosheim Ortsvorsteher: Tobias Gastauer Tel tobias-gastauer@web.de Naturschutzbeauftragter: Heinz Krämer Tel Schiedsmann: Michael Warken Tel Löschbezirksführer: Steffen Holger steffen-holger@t-online.de Alten- und Krankenpflege-Förderverein der Kirchengemeinden Rappweiler/ Mitlosheim Mitgliederversammlung Am Sonntag, dem 17. März 2019 findet in der Begegnungsstätte in Rappweiler (alter Kindergarten neben der Kirche) eine ordentliche Mitgliederversammlung statt. Beginn: Uhr. Im Anschluss an die Versammlung werden Informationen zur häuslichen Pflege, der Hospiz- Palliativpflege sowie über Angebote bei Demenzerkrankungen gegeben. Den Teilnehmern wird Kaffee und Kuchen gereicht. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden 2. Anerkennung der Tagesordnung 3. Bericht des Vorsitzenden 4. Bericht des Kassierers 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Bericht des Schriftführers 7. Entlastung des Vorstandes 8. Verschiedenes Zu der Versammlung sind alle Mitglieder mit Angehörigen sowie alle interessierten Bürger herzlich eingeladen. Für Mitglieder ohne Fahrgelegenheit bietet der Vorstand einen Fahrdienst an. Anmeldung hierzu bis 16. März bei Herrn Heinrich Wollscheid, Rappweiler (Tel ). Der Verein unterstützt die pflegebedürftigen Mitglieder durch teilweise Erstattung von Pflegeaufwendungen, die nicht von einer Kasse übernommen werden. Darüber hinaus trägt er durch regelmäßige Spenden an die Sozialstation zur Verbesserung der Pflegesituation bei und fördert in beträchtlichem Umfang Einrichtungen zur Unterstützung pflegender Personen (z. B. für Demenzkranke, die Hospizbewegung u. a.). Der Mitgliedsbeitrag für eine Familie beträgt 18,00 jährlich. Für weitere Auskünfte und Aufnahmeanträge bitte anrufen, Tel: oder

23 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 11/ Kulturverein Orchesterproben Die nächsten Proben des Gemeinschaftsorchesters finden wie folgt statt: Mi., , 19:30 Uhr, Rappweiler Mi., , 19:30 Uhr, Rappweiler Mi., , 19:30 Uhr, Waldhölzbach Bitte bei der Probe am in Waldhölzbach die Fastnachtskostüme gewaschen(!) abgeben. Schützenverein Einladung zur Mitgliederversammlung des Schützenvereins St. Hubertus Mitlosheim e.v. Liebe Vereinsmitglieder, gemäß 6 (3) unserer Satzung laden wir euch zur diesjährigen Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahlen recht herzlich ein. Die Versammlung findet am Freitag, , um Uhr in unserem Schützenhaus statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Gedenken der verstorbenen Mitglieder 3. Wahl eines Protokollführers 4. Feststellung der Beschlussfähigkeit 5. Berichte des Vorstandes 6. Aussprache zu den Berichten 7. Anträge an die Mitgliederversammlung 8. Wahl eines Versammlungsleiters 9. Bericht der Kassenprüfer 10. Entlastung des Vorstandes 11. Vorstandsneuwahlen 12. Verschiedenes Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. Bei Verhinderung meldet Euch bitte bei einem unserer Vorstandsmitglieder ab. SG Scheiden-Mitlosheim Aktive Mannschaften: Meisterschaftsspiel am Sonntag, den : Uhr SV Mettlach 2 - SG Scheiden-Mitlosheim 1 Die 2. Mannschaft ist spielfrei Geänderte Anstoßzeiten beachten! Aktive Mannschaften: Ergebnis vom vergangenen Wochenende: SG Scheiden-Mitlosheim 1 - SF Bachem-Rimlingen 1 2:0 Torschützen: D. Brust, S. Forster CMS An alle Vereine, Verbände und Institutionen in der Gemeinde Losheim Ab sofort können Sie Ihre redaktionellen Texte auch ganz einfach per Internetbrowser an das Mitteilungsblatt der Gemeinde Losheim senden. Ihre Vorteile unter anderem: Die Übermittlung kann von jedem Internetbrowser erfolgen, egal ob Sie sich gerade in Beckingen befinden oder im Urlaub in Kolumbien, Sie benötigen kein -Programm! Einfache, benutzerfreundliche Handhabung, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich Schnelle Datenübermittlung Vorschaufunktion Übermittlung von Fotos ist ebenfalls möglich Die Übermittlung kann nicht nur für die nächste Ausgabe erfolgen, sondern auch im Voraus für beliebige Ausgaben Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch! Tischfußballclub Rappweiler/Mitlosheim Am Freitag spielte die 1. Mannschaft beim TFC Riegelsberg 1 12:12 unentschieden. Beste Doppel: Alfred Pitsch/Martin Scherer, Dietmar Rosar/Michael Naumann mit jeweils 4 Punkten und Roger Schulien/Jürgen Meyer mit 3 Punkten. Mit dem gleichen Ergebnis errang die 2. Mannschaft gegen den TFK Schwalbach ihren ersten Punkt in dieser Saison. Beste Doppel: Thorsten Küpper/Christian Rauls mit 4 Punkten und Maik Fries/Franziska Naumann mit 3 Punkten. Nächsten Freitag empfängt die 1. Mannschaft den TFC Theley. Die 2. Mannschaft spielt beim TFC Limbach 2. Niederlosheim Ortsvorsteher: Rudolf Baltes Tel baltes.rudolf@schlau.com Seniorenbeauftragter: Hans Reiplinger Tel Naturschutzbeauftragter: Erhard Hornberg Tel Schiedsmann: Michael Warken Tel Löschbezirksführer: Conrad Stefan stefanconrad@mail.de Musikverein Termine März Sonntag, ; Probe Sonntag, ; Probe Probewochenende 29./30./ Freitag, ; Uhr Probe Samstag, ; 9.30 Uhr Probe, Uhr Mittagessen Uhr Probe Sonntag, ; 9.30 Uhr Probe Obst- und Gartenbauverein Der Vorstand des Obst- und Gartenbauvereins Niederlosheim hat folgende Veranstaltungen für das Jahr 2019 geplant: - März: Pflegearbeiten in unserer Obstwiese: Bäume schneiden, Blumenwiese bearbeiten Samstag: Kräuterwanderung Geführte Wanderung und Bestimmung verschiedener Wildkräuter, sowie eine bereits vorbereitetet Verkostung von Wildkräutern. Beginn 14:00 Uhr, Treffpunkt Foyer der Sporthalle Samstag : Tagesfahrt zur Wilhelma in Stuttgart Sonntag : Sommerfest an der Sporthalle; Beginn 11:00 Uhr - September : Pilzwanderung Genauer Termin richtet sich je nach Pilzwachstum - November : Kaffeenachmittag mit Jahre Nähere Informationen zu diesen Veranstaltungen bei Christa Wittlinger Telefon Details zu diesen Veranstaltungen werden zeitnah an dieser Stelle bekannt gegeben. Rimlingen Ortsvorsteher: Björn Kondak Tel ortsvorsteher@rimlingen.de Seniorenbeauftragte: Barbara Greweldinger Tel Naturschutzbeauftragter: Hilmar Philippi Tel Schiedsmann: Ernst Orth Tel Löschbezirksführer: Schiffmann Thomas tschiffmann@myquix.de TTV Rimlingen/Bachem Ergebnisse vom Wochenende: Landesliga: TTSV Fraulautern 2 - Damen 1:7 Trotz Ersatzgestellung gelang unserer Mannschaft ein deutlicher Sieg. 1 Doppel (Theobald/Selzer), Elena Selzer und Michaela Theobald je 2x. Ute Wilmeroth-Brill steuerte den noch fehlenden Punkt bei.

24 24 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 11/2019 Herren 1 spielfrei 1. Kreisklasse: Herren 2 - TV Mettlach 2 9:3 Nach zwei Doppelerfolgen, zwei Einzelsiegen von Dennis Herrmann und je einem Erfolg von Manuela Lerge, Ignat Mai, Jürgen Palm, Gerhard Palm und Karl-Heinz Braun konnte man einen klaren Sieg heimfahren. 2.Kreisklasse TTV Orscholz 1 - Herren 3 9:2 Mit dreifachem Ersatz konnte man gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer nichts ausrichten. Überraschend gewannen Franz- Jürgen Meiers im vorderen-und Janis Schumacher im hinteren Paarkreuz je ein Einzel. Bezirksliga Schüler Schüler A 1 - TTC Hülzweiler 5:5 In einer spannenden Begegnung hatte man am Ende nicht das Glück auf seiner Seite und musste sich mit einem Unentschieden zufrieden geben. Ein Doppel (Braun/ Schumacher), zwei Einzelsiege von Janis Schumacher, sowie je einen Erfolg von Lilli Braun und Marie Abrusnikow reichten am Ende nicht zum Sieg. Schüler A 2 - DJK Roden Nach einem Doppelerfolg (Garcia Mai/ Bischoff) spielte Leonie Bischoff beherzt auf und gewann beide Einzel. David Garcia Mai, Jakob Engel und Kira Schumacher steuerten je einen Einzelerfolg zum knappen Gesamtsieg bei. Spiele am Wochenende: Damen - TT Schaumberg Theley SG Bous/Elm - Herren 1 TV Mettlach 1 - Herren 2 TV Mettlach 3 - Herren 3 DJK Roden - Schüler 1 Schüler 2 - JC Wadrill Fastnacht 2019: An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Helferinnen und Helfern bedanken, die zum Gelingen unserer diesjährigen Fastnachts-veranstaltung im Rimlinger Bürgerhaus beigetragen haben. Ohne die tatkräftige Hilfe jedes Einzelnen wäre die Durchführung einer solchen Veranstaltung nicht zu stemmen. Rissenthal Ortsvorsteher: Peter Meiers Tel /579 meiers_peter@web.de Naturschutzbeauftragter: Horst Britz Tel /424 Schiedsfrau: Beate Tost Tel /1515 Löschbezirksführer: Thomas Meiers thomas.meiers@t-online.de Musikverein Ordentliche Mitgliederversammlung 2019 Musikverein Rissenthal e.v. Am findet um 20:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Rissenthal die Jahreshauptversammlung des Musikverein Rissenthal e.v. statt. Der Vorstandsvorsitzende lädt alle aktiven und inaktiven Mitglieder des Musikvereins herzlich ein, an der ordentlichen Mitgliederversammlung teilzunehmen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung 4. Tätigkeitsberichte des Vorstandes 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Vorstandes für das vergangene Geschäftsjahr 7. Erledigung von Anträgen 8. Verschiedenes 9. Schlusswort Obst- und Gartenbauverein Einladung zur Jahreshauptversammlung 2019 Die Jahreshauptversammlung 2019 des Obst- und Gartenbauverein Rissenthal findet am Sonntag, den um 15:00 Uhr im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses statt. Hierzu sind alle Mitglieder mit ihren Partner recht herzlich eingeladen. Tagesordnung 1. Begrüßung und Totenehrung 2. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Aussprache zu den Berichten und Entlastung der Kasse 7. Vorstellung der Planungen für Verschiedenes 9. Schlusswort Wir freuen uns, Sie bei Kaffee und Kuchen an diesem Nachmittag begrüssen zu dürfen. Fahrt 2019 Am fährt der OGV Rissenthal mit seinen Mitgliedern und Freunden zur Bundesgartenschau nach Heilbronn. Nähere Informationen bei der Jahreshauptversammlung. Schützenverein Jahreshauptversammlung Am Freitag, den 29. März, findet um 19:30 Uhr unsere jährliche Hauptversammlung im Schützenhaus statt. Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Totenehrung 3. Feststellung der Beschlussfähigkeit 4. Genehmigung des Protokolls 5. Geschäftsbericht 6. Kassenbericht 7. Bericht des Jugendwarts 8. Sportberichte der Mannschaftsführer 9. Aussprache über die Punkte Bericht der Kassenprüfer 11. Antrag auf Entlastung des Vorstandes für das abgelaufene Geschäftsjahr 12. Wahl der Kassenprüfer für das Geschäftsjahr 2019/ Verschiedenes Wir bitten um zahlreiches Erscheinen! Vorankündigung Ostereierschießen Am Ostersonntag, den 21. April, findet unser alljährliches Ostereierschießen im Schützenhaus statt! Näheres geben wir hier natürlich zeitnah bekannt; wir freuen uns schon jetzt auf Euer Kommen und auf einen schönen Ostersonntag mit Euch! Sportverein Ergebnisse SV Rissenthal - FC Reimsbach II: 1:0 Tor: Kornelius Y. Das Spiel der Damen wurde aufgrund von Spielverzicht des Gegners für uns gewertet. Nächste Spiele SV Rissenthal - FC Beckingen Heute, , 19:00 Uhr SF Saarfels - SV Rissenthal Sonntag, , 15:00 Uhr Zweite um 13:15 Uhr SG Werbeln-Völklingen - SG Rissenthal/Oppen Sonntag, , 16:45 Uhr Jahreshauptversammlung Der SV Rissenthal lädt am Freitag den um 19:00 Uhr zur Mitgliederversammlung ins Clubheim ein. Es wird um

25 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 11/ zahlreiches Erscheinen gebeten. Unter anderem steht die Neuwahl des Vorstandes an. Mögliche Anträge sind bitte bis spätestens bei der Vorsitzenden Birgit Philippi einzureichen. Mitgliederversammlung mit Neuwahlen , 19 Uhr, Clubheim SV Rissenthal Tagesordnung TOP 1 Begrüßung durch die 1.Vorsitzende TOP 2 Feststellung der Beschlussfähigkeit gemäß 9 der Satzung TOP 3 Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung 2018 TOP 4 Annahme der Tagesordnung TOP 5 Entscheidung über notwenige Satzungsveränderungen gemäß Antrag TOP 6 Rechenschaftsberichte/Tätigkeitsberichte der Vorstandsmitglieder TOP 7 Aussprache zu den Berichten TOP 8 Bericht Bauprojekt von 1.Beisitzer und 2.Beisitzer TOP 9 Aussprache zu Bericht Bauprojekt TOP 10 Bericht des 2. Kassierers (Stellvertretend) TOP 11 Aussprache zum Bericht des 2.Kassierers TOP 12 Bericht der Kassenprüfer TOP 13 Anpassung der Mitgliederbeiträge TOP 14 Wahl eines Versammlungsleiters TOP 15 Entlastung des GFV 26 BGB und des Vorstandes TOP 16 Neuwahl des GFV 26 BGB und des Vorstandes (evtl. nach Satzungsänderung) TOP 17 Wahl der Kassenprüfer TOP 18 Verschiedenes/Anträge TOP 19 Schlusswort des/der neu gewählten Vorsitzenden Anträge an die Mitgliederversammlung können bis spätestens bei der 1.Vorsitzenden Birgit Philippi eingereicht werden. Scheiden Ortsvorsteher: Hans Hamel Tel o. 0177/ Naturschutzbeauftragter: Helmut Ollinger Tel Seniorenbeauftragter: Hans Hamel Tel hamelhans1@gmail.com Schiedsmann: Helmut Meyer Tel Löschbezirksführer: Schneider Niko Schneider.Niko@freenet.de Angelsportverein Generalversammlung Am findet um 19:00 Uhr unsere Generalversammlung in den Scheidener Stuben statt. Da Neuwahlen des Vorstandes stattfinden bitten wir um rege Anteilnahme. Obst- und Gartenbauverein Wir erinnern an die Generalversammlung am um 19:00 Uhr in den Scheidener Stuben. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorsitzenden 3. Bericht der Kassenführerin 4. Stellungnahme der Kassenprüfer 5. Aussprache zu den Punkten 2, 3 und 4 6. Wahl des Versammlungsleiters 7. Entlastung des Vorstandes 8. Neuwahl des Vorstandes und der 2 Kassenprüfer 9. Verschiedenes 10. Schlusswort des Vorsitzendes Wir bitten den Verein durch Ihre Anwesenheit zu unterstützen. TuS Abteilung Jugend: Saison 2018/2019 Training der Jugendmannschaften G-Jugend: Training am Freitag den von 17 Uhr bis 18 Uhr in Scheiden. E-Jugend: Training am Mittwoch, den von 18 Uhr bis 19 Uhr in Scheiden. Spiele am kommenden Wochenende G-Jugend Turnier am Samstag, den in Düppenweiler. Uhrzeit wird im Training bekannt gegeben. E-Jugend: E1-Jugend: Spiel am Samstag, den in Hüttersdorf. Anstoß 14 Uhr SF Hüttersdorf - SG TuS Scheiden1 E2-Jugend: spielfrei AH Losheim/Scheiden Generalversammlung Generalversammlung um 19:30 Uhr beim Evi (Scheidener Stuben) Generalversammlung 2019: Die Generalversammlung des TuS Scheiden e. V. mit Neuwahl des Vorstandes findet am Samstag, den um Uhr im Gasthaus Scheidener Stuben statt. Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Totenehrung 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Bericht des Schatzmeisters 5. Bericht des Jugendleiters 6. Aussprache zu den Punkten Wahl eines Versammlungsleiters 8. Entlastung des Vorstandes 9. Neuwahl des Vorstandes 10. Verschiedenes Wahlen Ortsvorsteher: Volker Braun Tel Mobil: 0151/ , Mail: vobrau@gmx.de Seniorenbeauftragte: Helga Hauff Tel Naturschutzbeauftragter: Wolfgang Kuhn Tel Schiedsmann: Michael Warken Tel Hausmeister Halle: Zoran Kujundzic Tel. 0172/ Löschbezirksführer: Markus Kettern kettern@ffw-wahlen.de Feuerwehr Theoretische Übung Am kommenden Sonntag den 17. März findet, laut Übungsplan, um 10:00 Uhr unser nächster theoretische Unterricht statt. Abmeldungen an den Lbz. Führer bzw. Stellvertreter. Jugendfeuerwehr Übung Die nächste Übung der Jugendwehr findet am kommenden Freitag den 15. März um Uhr am Feuerwehrgerätehaus statt. Bitte um vollzähliges und pünktliches Erscheinen. Interessenten für die Jugendwehr sind recht herzlich willkommen. Komm einfach vorbei.

26 26 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 11/2019 JUGENDFEUERWEHR 112 % ZUKUNFT MACH MIT! Spaß Teamgeist Hilfsbereitschaft Spiele Freundschaft Stärke Wettbewerb Sport Technik Komm vorbei! ab 8 Jahren Musikverein Probe: Donnerstag, , um Uhr Probe: Donnerstag, , um Uhr Probe: Donnerstag, , um Uhr Probewochenende: vom Jubiläumswochenende vom Samstag: Frühlingskonzert um Uhr Sonntag: Festgottesdienst um Uhr Die Feierlichkeiten finden in der Sport- und Kulturhalle Wahlen statt. Obst- und Gartenbauverein Osterbasteln Dieses Jahr möchten wir mit den Kindern und Eltern ein Osterbasteln veranstalten. Es findet am um Uhr im DRK Raum in Wahlen statt. Da wir nur eine begrenzte Anzahl an Kindern und Eltern annehmen können, bitten wir um Verständnis und rechtzeitige Anmeldung. Anmeldeschluss ist der Zur Anmeldung melden sie sich bitte bei Alexandra Maus unter ab 18 Uhr. Für Nichtmitglieder wird ein Unkostenbeitrag von 3 Euro erhoben! SV Wahlen-Niederlosheim Abteilung Alte Herren Spiel am Wochenende: Samstag, , AH Besseringen - AH WaNi, Anstoß 18:00 Uhr, Treffen und Abfahrt 17:00 Uhr Marktplatz Niederlosheim Spiele im März: Samstag, , 18:00 Uhr, AH WaNi - AH Wadrill, Spiele im April: Mittwoch, , 18:30 Uhr, AHD WaNi - AHD Osterbrücken Samstag, , 18:00 Uhr, AH Britten-Hausbach - AH WaNi, Samstag, , 18:00 Uhr, AH Bardenbach - AH WaNi, Freitag, , 18:00 Uhr, AHC Dillingen-Diefflen - AHC WaNi, Samstag, , 18:00 Uhr, AH Oppen-Rissenthal - AH WaNi, AH Training: Mittwochs von 18:30-20:00 Uhr auf dem Sportplatz Stangenwald in Niederlosheim. Weitere Infos auf Ergebnisse: Verbandsliga SW FSV Hemmersdorf 1 - SV Wahlen - Niederlosheim 1 Wurde wegen schlechtem Wetter beim Stande von 0:1 abgebrochen. Kreisliga A Hochwald SV Britten-Hausbach 2 - SV Wahlen - Niederlosheim 2 0 : 7 Tore: Hassler M. 2, Röder M. 2, Röder F., Schuler, Anas Nächsten Spiele: Sonntag, den SV Wahlen - Niederlosheim 2 - SV Weiskirchen - Konfeld 2 13:15 Uhr SV Wahlen - Niederlosheim 1 - SC Großrosseln 1 15:00 Uhr VdK Ortsverband Mitgliederversammlung Einladung zur Mitgliederversammlung am um 16:00 Uhr im Schulungsraum der FFW- Wahlen. Folgende Programmpunkte sind vorgesehen.: - Begrüßung durch den Vorsitzenden - Totenehrung - Annahme der Tagesordnung - Geschäftsbericht des Vorsitzenden - Bericht des Schatzmeisters - Bericht der Revisoren - Aussprache über die Berichte - Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstandes - Beratung und Beschlussfassung der vorhandenen Anträge - Informationen über die diesjährige Fahrt ins Berchtesgadener Land vom Für Speis und Trank ist wie immer gesorgt. Der Vorstand freut sich über eine rege Teilnahme. Waldhölzbach Ortsvorsteher: Manfred Feetzki Tel feetzki@t-online.de Schiedsmann: Helmut Meyer Tel Löschbezirksführer: Geier Gottfried gottfried.geier@t-online.de Mitteilungen des Ortsvorstehers Einladung zum Marionetten-Theater Liebe Waldhölzbacherinnen und Waldhölzbacher, ich lade hiermit alle Kinder und Erwachsenen recht herzlich zum Besuch einer Vorstellung des Marionetten-Theaters ein: Samstag 23. März :00 Uhr ins Bürgerhaus Waldhölzbach Gespielt wird das Märchen Rumpelstielzchen. Der Eintritt ist frei, Getränke werden zu stark vergünstigten Preisen angeboten. Die Veranstaltung wird gesponsort vom Seniorenheim Zur Mühle und von der CDU Waldhölzbach (hier aus dem Erlös des letzten Kinderfestes). Wir haben nur sehr selten die Gelegenheit ein Marionetten-Theater in unserem Ort zu Gast zu haben. Deshalb würde ich mich sehr freuen Euch / Sie recht zahlreich im Bürgerhaus begrüßen zu dürfen. Manfred Feetzki -Ortsvorsteher- Musikverein Jahreshauptversammlung: Am Sonntag, den findet um Uhr unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Jugendheim Waldhölzbach statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des 1.Vorsitzenden 4. Bericht des Kassierers 5. Aussprache zu Punkt 2 und 3 6. Verschiedenes Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Probetermine der Musikfreunde Hochwald: Mittwoch, : Uhr in Rappweiler Mittwoch, : Uhr in Rappweiler Mittwoch, : Uhr in Waldhölzbach ( Bitte an die Fastnachtskostüme denken! )

27 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 11/ Sportverein Ergebnis vom Wochenende: SV Waldhölzbach - SV Thailen 0-0 Gegen den Tabellenführer konnte umsere Mannschaft mit einer kämpferischen Leistung ein gerechtes Unentschieden erreichen. Nächstes Spiel: Sonntag, , in Morscholz: Uhr SG Morscholz/Steinberg - SV Waldhölzbach Radtour: Die nächste Radtour steht wieder an. Bitte schon mal den Termin 15./ vormerken. Zielort ist Longuich an der Mosel (ca. 80 km). Anmeldungen wie immer bei Alfons Kloster. Jahreshauptversammlung Die diesjährige Jahreshauptversammlung ohne Neuwahl des Vorstandes findet am Samstag, , um Uhr, im Clubheim des SVW statt. Hierzu sind alle Mitgliederinnen und Mitglieder recht herzlich eingeladen. Die Tagesordnung: TOP 1: Begrüßung TOP 2: Gedenken der verstorbenen Mitglieder TOP 3: Bericht Bereichsleiter Organisation, Spielbetrieb Aktive und Jugend TOP 3a: Aussprache TOP 4: Bericht Bereichsleiter Technik TOP 4a: Aussprache TOP 5: Bericht Bereichsleiter Finanzen TOP 5a: Aussprache TOP 6: Bericht der Kassenprüfer TOP 6a: Aussprache TOP 7: Verschiedenes Impressum Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See Losheim am See, Merziger Str. 3 Druck: Druckhaus Wittich KG Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Verantwortlich: amtlicher und redaktioneller Teil: Anzeigen: Erscheinungsweise: Zustellung: Der Bürgermeister Thomas Blees, Produktionsleiter wöchentlich Kostenlose Zustellung an alle Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Reklamationen Tel , -336, -713 Zustellung:. vertrieb@wittich-foehren.de Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage Gemeinde Losheim am See. Wir bitten unsere Leser um beachtung! Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage NORMA Lebensmittelfilialbetrieb. Wir bitten unsere Leser um beachtung! Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage Bosch-Service Schulligen GmbH. Wir bitten unsere Leser um beachtung!

28 28 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 11/2019 ABSCHIED nehmen Pinter & Simon GmbH Grabmale und Natursteine Neu im Angebot: Küchenarbeitsplatten, Fensterbänke und Treppen Besseringen Am Steingarten 8 Tel. ( ) Fax Alteingesessener Meisterbetrieb - Wir produzieren alle Grabdenkmale selbst, individuell nach Ihren Wünschen. info@uwe- petry.de - Alles hat seine Zeit. - HERZLICHEN DANK allen, die unserem lieben Verstorbenen Wilhelm Nehren * im Leben Wertschätzung und Freundschaft entgegengebracht und ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben. Die große Anteilnahme hat uns tief bewegt und getröstet. Im Namen aller Angehörigen: Marie Luise Wiesner-Nehren und Hilde Vos geb. Nehren Losheim am See, im März 2019 Bestattungen Bernhard gasper Losheim-Bachem Tel.: 06872/6499 Erd-, Feuer- und Seebestattungen

29 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 11/2019 AbscHIED nehmen 29 ImmobIlIEn Welt DG-Wohnung in Rappweiler zu vermieten. 85 m², 2. OG in 3-FH, frisch renoviert, neue Fenster, 3 Zimmer + Bad mit Dusche, Küche mit EBK, AR für Waschmaschine, PKW-Stellplatz und Abstellmöglichkeit in Garage. Miete: 450,- Euro kalt + 175,- Euro NK inkl. Heizung + 3 MM Kaution. Telefon (06242) Wohnanlage mit 14 WE in Losheim am See 48 m² bis 106 m² Preis ab ,00 B.O. Immobilien GmbH Haagstr. 14b, Losheim info@bo-immobilien.info Danke sagen wir allen, die unserem lieben Verstorbenen Ewald Barbian * im Leben Achtung und Freundschaft schenkten und jetzt mit uns Abschied nahmen. Danke auch für die vielfältigen Beweise der Anteilnahme. Elsbeth Barbian Kinder und Angehörige Losheim am See, im März 2019 Trauer mitteilen... und zeigen! Abschied nehmen ist nicht einfach. Wir helfen Ihnen, Ihre Trauer auszudrücken. O rt s k e r n LOsheim 2 Zimmer, Küche, Bad, vollmöbliert, Kellerraum, Gartenmitbenutzung, separate Zähler für Strom, Gas, Wasser, Miete 320,-, NK 40,-, 2 MM KT, ab sofort zu vermieten. Zuschriften unter Chiffrenummer an: LINUS WITTICH Medien KG, Postfach 1154, Föhren Ihre Anzeige in TOP-LAGE in der Rubrik ImmobIlIEn Welt.

30 30 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 11/ / ToP AnGEboTE von Montag bis Freitag, außer Feiertage Alle großen Pizzen Ø 32 cm (aus der Karte, außer Nr. 132, 133, 149) Alle Nudelgerichte (aus der Karte) Alle Schweineschnitzelgerichte (aus der Karte) 6,90 5,80 7,50 Fundgrube Gesucht und gefunden Für Abholer gibt es ab 30 Bestellwert 1 Fl. Wein (0,7 l) GRATIS Unsere Öffnungszeiten: montag und Dienstag: mittwoch bis sonntag und Feiertage: und bis Uhr 11:00-14:00 Uhr 17:00 bis 23:00 Uhr Inhaberin: Frau Kaur Saarbrücker Str Losheim am See l Klempnerarbeiten l Dachisolierungen l Bedachungen l Dachstühle Dachsanierungen l Reparaturen l Dachfenster l Kaminbau l Wir suchen Dich, Küchenhelfer/in ab sofort gesucht Restaurant Schloss Ziegelberg Mettlach, Mail: info@restaurant-schloss-ziegelberg.de ImmobIlIEnKAUF 2.0; Vor dem ERWERB einer immobilie FEhLENTSchEiDUGEN vermeiden durch: - Angebotspreisübeprüfung (Marktwert- Kontrolle mit Sanierungskostenermittlung) - Bauschäden- check (versteckte Mängel?) - Feuchtemessung Erste Wertindikation KosTEnFREI sachverständigenbüro büd Jörg lauer , lauer.de Bachstr Mettlach Grababbau - günstig Firma Schwindling, Tel / Farbe macht gute Laune!!! Eintritt frei Ausstellungs-Rausverkauf... Wegen... alles zum halben Preis! Schreinerei, Möbel und Küchenmontage Dietmar Gräff Weiskirchen Antik-Möbel und mehr... Restaurierungswerkstatt Trierer Str natürlich von Meisterhand! BAUSALON Messe für Bauen, Wohnen und Energie März 2019 MERZIG, Stadthalle Uhr Ob Wüstenrot-Turbodarlehen, Santander-Kleinkredit oder die bis 110 % Immobilienfinanzierung. lnfos unter Württembergische Versicherung Andreas Ollinger, Tel.: Schrotthandel Karam, Haushalts- und Gewerbeauflösungen, Schrott- und Buntmetallhandel. Viezstr. 11, Merzig, Tel Mobil: , Karam290@web.de Verbundsteinarbeiten und minibaggerarbeiten aller Art: Fa. Bautrocknung, Georg Annen von Vogt, Tel:06861/ , Mob: Freie malschule merzig, Einzel- und Gruppenunterricht. Bezirksstraße 123, Merzig mediengestalter/in gesucht, in Voll- oder Teilzeit, Tel.: Bewerbungen bitte schriftlich mit Arbeitsproben an: info@hussinger-barth.de IMMOBILIENBÜRO AM KIRCHPLATZ MERZIG Kostenfreie Bewertung Ihrer Immobilie. Aussagekräftige Bildpräsentation Ihrer Immobilie Internetpräsenz in über 10 Internetportalen großer Kundenstamm aus LUX " Partnerbüro in Trier und LUX " Dringend gesucht: ETW + EFH im Raum Merzig- Wadern Infos: merzig.de Tel.: 06861/ " Angebot zum Wochenende von Do bis sa aus Ihrer metzgerei Karl Doll, bachem. Tel /2227, Fax 06872/91181 Qualität stets frisch aus eigener schlachtung und Herstellung. Brasilbraten vom ausge. Schweinehals 1kg 8,20 Schweineschnitzel natur oder paniert 1kg 8,80 Jägerpfanne 1kg 8,60 gekochte Bauernmett 100g 0,84 Rinder- oder Schweinemett 100g 0,98 Schinkensülze 100g 1,06 Zum Wochenanfang Berliner Zwiebelfleisch 1kg 8,60 (Schweinegulasch pikant gewürzt) *(mit Phosphat)

31 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 11/ A B C für den Verbraucher Wir kommen mit unserer Kollektion in Ihr Haus und beraten Sie kostenlos! D F Zur Hartwiese Losheim am See Wir sanieren Ihr Dach Losheim a. See / mobil: Joachim Schuler Am Südhang Losheim am See Tel / M G Raum- und Fassadengestaltung Bodenbeläge M BH Abwicklung von Brand- und Wasserschäden Wärmedämmverbundsysteme Sanierungen IM SAUM MERZIG-BESSERINGEN TEL / FAX Besuchen Sie uns! Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage Haas & Birtel GmbH & Co. KG. Wir bitten unsere Leser um beachtung!

32 32 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 11/2019 Gesucht und gefunden Fundgrube immobilien NGOc TRAN Immobilienangebote und -suche! / / Treppenbau Pflasterarbeiten Regenwasserzisternen Trockenlegungen Firma Schwindling, Tel.: / Ärger mit der Waschmaschine? Wir kommen! (auch für nicht bei uns gekaufte Waschmaschinen) Elektro mosbach, beckingen, Tel.: 06835/93020, Taxifahrer(in) Vollzeit oder Teilzeit in Merzig gesucht -Telefon 06861/77799 bilderrahmen merzig, Bilderrahmen-Kunstdruck-Künstlerbedarf. Bezirksstraße 123, Merzig mediengestalter/in gesucht, in Voll- oder Teilzeit, Tel.: Bewerbungen bitte schriftlich mit Arbeitsproben an: info@hussinger-barth.de selbstgestricktes? - auch für den Frühling. Tel /8326, WhatsApp PolsTEREI DEKo DEcKER, Britten, Brittener Str. 32 Telefon: 06872/5277 UmZÜGE möbel becker freundlich, preiswert und fachkundig, Tel.: / und 0176 / Thermomix TM5 zu verkaufen. Neuwertig, mit viel Zubehör und top gepflegt!! 999 Euro, Tel Brotdorf: 3Z. Bad in Altbau, Hausbacherstraße 10, 2 Etagen, HZG, Isofenster, für 1-2 Pers., ab sofort, Warmmiete 375.-, Tel ab 17:00 Uhr bungalows, Wohnhäuser, baugrundstücke für vorgemerkte Kunden dringend zu kaufen gesucht. Für Verkäufer provisionsfrei! plus immob., Tel / DER FRÜHlInG steht VoR DER TÜR Rechtzeitig an Sommerreifen, Sommerkompletträder und Alufelgen denken. Günstige Reifen, Felgen und Kompletträder kaufen bei: 1000 service Autorecyclingpark Info unter Tel / Der Frühling kommt! Zeit für ihre Außenanlagen in Schwung zu bringen Service Gmbh Vermietung von Bau- und Gartengeräten Info unter Tel / Friseur/in in Teilzeit gesucht. haarstudio Elena, Rimlingen, Am hügel 2, Tel / , info@haarstudio-elena.de Wir suchen Dich!! Du hast Lust aus frischen Zutaten geniale Gerichte zu zaubern? Kreatives Kochen ist Deine Leidenschaft? Teamgeist, Zuverlässigkeit und Ehrgeiz zählt zu Deinen Stärken? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir haben ab sofort eine Stelle als Koch frei und freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung. Restaurant Schloss Ziegelberg Mettlach, Tel Mail: info@restaurant-schloss-ziegelberg.de Was ist Ihre Immobilie wert? Eine wichtige Frage, um Fehlentscheidungen beim Kauf oder Verkauf zu vermeiden, zur gerechten Vermögensaufteilung bei Erbschaften, Scheidungen und Schenkungen sowie für gerichtliche, behördliche oder steuerliche Zwecke. Erste Wertindikation KOSTENFREI Zertifizierte Bewertung von Immobilien, Sachverständigenbüro BüD Jörg Lauer, 06872/888227, lauer.de steinarbeiten Zaunbau baumfällungen Wurzelentfernung schnitt- + mäharbeiten Grünschnittabfuhr Grababbau Firma Schwindling, Tel.: / Kaffeevollautomaten: Service/Pflegecheck für JURA Geräte zu günstigen Preisen! info: Elektro Mosbach, Beckingen, Waldstraße, Tel.: 06835/93020, mosbach.de Zahnreinigung Zahnersatz brillenleistungen ohne Gesundheitsprüfung für 12,07 Euro monatlich. Württembergische Versicherung Andreas Ollinger Tel bürgerstuben-besseringen, täglich wechselnder mittagstisch 8,90. Tel / , montags Ruhetag. Rentner mit Führerschein als Fahrer Minijob oder mehr in Merzig gesucht -Telefon 06861/77799 bilderrahmen merzig, Gemälde- und Möbelrestauration mediengestalter/in gesucht, in Voll- oder Teilzeit, Tel.: Bewerbungen bitte schriftlich mit Arbeitsproben an: info@hussinger-barth.de 1000 service Ihre Autovermietung in merzig PKW LKW Bus Tel / mzg stadtrandlage, älteres EFH, 110 qm Wfl., 4,5 ZK, Duschbad, G-WC, Keller mit Wannenbad, großer Wintergarten, große, neue Terrasse, Garten, Garage, neue Gasheizung, Elektro neu, NK, 2 MM Kaution Ihr Karosseriefachbetrieb in merzig, wenn es um Unfallinstandsetzung an Ihrem Fahrzeug geht. Als Meisterfachbetrieb seit mehr als 25 Jahren gewährleisten wir die kpl. Abwicklung ihres Schadens von der Reparatur über Abwicklung mit der Versicherung, Gestellung eines Leihwagens, hagelschäden, Smart Repair und, und, und Bei uns sind Sie in guten händen. Fahrzeuglackiertechnik & Karosseriefachbetrieb schmidt GmbH, Merzig 06861/89696

33 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 11/ Fundgrube Gesucht und gefunden 9 Wir suchen Dich, liebst Du, den Umgang mit Menschen, Teamgeist und Zuverlässigkeit zählen zu Deinen Stärken? Wir suchen Aushilfen im ServiceRestaurant Schloss Ziegelberg Mettlach, Mail: info@restaurant-schloss-ziegelberg. Kein bild, kein Ton? Wir reparieren ihren Fernseher oder installieren ihre Sat-Anlage. (auch nicht bei uns gekaufte) Elektro mosbach, beckingen, Tel.: / 93020, Freie malschule merzig, Einzel- und Gruppenunterricht. Bezirksstraße 123, Merzig Wir möchten uns anlässlich unseres Jubiläums bei allen Kunden, Freunden und Bekannten für die Treue und Unterstützung bedanken. Unser Jubiläumsangebot: 20% auf alle Dienstleistungen vom 15. bis losheim-hausbach, gr. ehem. Bauernhaus mit gr. Garten, renovierungsbedürftig, Preis VB. Tel / merzig. Schöne, helle couchgarnitur, sehr gepflegt, zu verkaufen. VB 150,-. Tel. 0160/ Wohnung in britten ab sof. zu vermieten. 4 ZKB, Kellrr. + Garage, 2 MMKT, Tel /7617 Gleitsichtglas-Angebote, Termine: oder merzig city, DG-Wohnung, helle 3 ZKB, EBK, hwr, EEB (166Kw/ qm/a) an max. 2 Personen zu vermieten. Tel. 0170/ Flachdach-, balkon- und Terrassensanierungen. Franz Friedrich Gmbh, Tel /6077 Fitnesstag TV Rehlingen von Uhr. info unter Turnverein Rehlingen 1923 e.v. Merzig-Zentrum: Gepfl. Reihenhaus zu verkaufen VB ,--Immobilien Geier, Tel Reimsbach: 1-2 FH in ruhiger Wohnlage m. Garage u. Garten VB ,-- Immobilien Geier, Tel mettlach in toller Zentrumslage! Wohnungen zu vermieten! näheres auf Anfrage! Immobiiien Geier, Tel Tapezierarbeiten und was dazugehört! Noch Termine frei. Telefon: / l Pflegedienst Dagmar Kasel, Schankstraße 23, Merzig - alle Kassen - Tel / Med. Fußpflege und Permanent Make-up Studio Marion Fritsch, Tel.: / oder / 5710 ***Tankstelle Weißen-Fels - Trierer Str An der B51 - Merzig*** MITTWOCH ist AUTOWASCHTAG zum AKTIONSPREIS ---- hochdruckvorwäsche + 2 x waschen + 2 x trocknen mit Felgenhochdruckreinigung nur 5,70 jeden Mittwoch im MÄRZ! < NEU. Nur bei uns der Fußmattenreiniger > spülmaschine defekt? Wir spülen zwar nicht für Sie, aber wir reparieren! (auch nicht bei uns gekaufte Spülmaschinen) Elektro mosbach, beckingen, Tel.: 06835/93020, Kurse-Info: The English Neue Englischkurse ab März 2019 A1 - Anfänger ab Dienstag, 26. März, Uhr A2 - Grundstufe ab Montag, 1. April, Uhr A2 - Grundstufe ab Donnerstag, 4. April, Uhr A2 - Grundstufe-CRASHKURS 10x samstags ab Sa., 6. April, Uhr, inkl. Lernmaterial und Getränke Alle Kurse fallen in den Osterferien aus! Info & Anmeldung: Julie Eden (Muttersprachlerin) Tel / Egon-Reinert-Str Wadern HOLGER BECK Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht tätig in allen Rechtsgebieten Schwerpunkte: Arbeits- und Sozialrecht, Versicherungsrecht Bahnhofstraße Merzig Tel.: / Fax: / kanzlei@ra-holgerbeck.de C or n er

34 34 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 11/2019 Gesucht und gefunden Fundgrube Wohnung in bachem zu vermieten 78qm, 3 ZKB + Terrasse Warmmiete 700,- incl. Strom und aller Nebenkosten Ab. 1. April Tel merzig 3 ZKB, kleine Diele, kein Balkon, Einbauküche, an 1-2 Personen, ab oder später zu vermieten, 420 /Monat + NK + 2MM Kaution, Tel.: , ab 18:00 Uhr KFZ- mechatroniker (m/w/d) mit Berufserfahrung und Motivation ab sofort nach Merzig gesucht. Bewerbung bitte an info@auto- bohr.de sonnenstudio Hargarten mit 7 Kabinen ab 5 Euro - 20 Minuten. Gmbh.de. Jubiläum 40 Jahre, chipkarte ab 40 Euro + 40% für 56 Euro bräunen. maler-/tapezierarbeiten, bodenbeläge, Trockenbau, Fassadengestaltung Maler Meyer, Tel / losheimer Eisenwaren, ehemals monz Werkzeuge Schrauben, Werkzeuge, Maschinen, Schlüsselservice Losheim, Eisenbahnstraße 1, Tel / S.c. Bau Schneider, übernehme Klein- und Kleinstarbeiten. sanierungs-/renovierungsarbeiten. Anruf genügt. Tel.: 0157 / Delle im blech? Kratzer im lack? brandloch im sitz? Kneib Fahrzeugaufbereitung, Särkover Straße 33, Ortsdurchfahrt Ballern, Tel.: 06861/ , Baumfällung, Gartenpflege, Schnittgutabfuhr, Obstbaumschnitt, Grabgestaltung und -pflege, Fa. Bock, Merzig, Tel.: / Wir suchen eine/n Raumpfleger/in auf nebenberuflicher Basis mit 6 bis 10 Stunden/Woche. Bewerbung an Zweiradtechnik Arimond, Viezstrasse 5 in Merzig, oder info@arimond.info Merzig in bevorzugter Höhenlage! Sehr gepfl. Anwesen, sofort bezugsfähig VB ,-- Immobilien Geier, Tel HoTEl-REsTAURAnT schwemlinger-hof Merzig-Schwemlingen Gut bürgerliche Küche sowie saisonale Gerichte! Kaminzimmer für Feierlichkeiten bis 60 Pers. Tel / , Akademikerfamilie in Beckingen, beide berufstätig, 3 Kinder, sucht nette, zuverlässige Haushaltshilfe für allgemeine Hausarbeiten und Reinigung, 10 Std. wöchentlich an 2 Tagen, übertarifliche Bezahlung und Weihnachtsgeld, Tel. 0151/ oder 0171/ Haustadt, Wohnung, 1.OG, 2,5 ZKB, Abstellraum, ab sofort zu vermieten; ca. 75 qm, Freisitz, Stellplatz, Kaltmiete NK; für Paare und Einzelpersonen geeignet, Haustier erlaubt. Kontakt: Gabi Große-beck, Tel. 0172/ oder 06835/ Renovierung und sanierungsbetrieb seit 17 Jahren! Verputz- und Malerarbeiten, Trockenbau, Fliesen Verlegearbeiten, innenausbau, Balkon und Terrassensanierung. Fa. Heiko steffen, beckingen, 06835/ oder mobil 0179/ HAUsREInIGUnG *** Edgar und leo.*** Grundreinigung von haus und Wohnung, Reinigung Wintergarten,etc. Fensterreinigung, Kontakt Leonhard Jager ihr laptop ist langsam? computer-, laptop-reparatur. Einrichtung, Wartungen / , malerbetrieb oliver Gratz, Ausführung sämtlicher maler- und Verputzarbeiten, innen und außen, schnell, sauber, preiswert. honzrather Str. 120, Beckingen, Tel / oder 0174 / s s Ellerhof Ihr Restaurant & Gästehaus im Grünen s s Der Spezialist für Familienfeiern und Veranstaltungen aller Art Tel /2461, Ruhetag: Montag und Dienstag l Hotel - Restaurant RoEmER - hervorragend geeignet für Familienfeiern, hochzeiten, Geburtstage, Veranstaltungen, Seminare bis ca. 100 Personen. Tel /93390 Ausführung sämtlicher malerarbeiten innen + außen, Verlegen von Bodenbelägen und Laminatböden, schnell, sauber und preiswert. Maler Schirra, Bezirksstr. 156, Merzig-Besseringen, Tel.: / 6664 nasse Wände, feuchte Keller, Kellertrockenlegung, Drainagen, horizontalsperre usw., Minibaggerarbeiten aller Art: Bautrocknung Georg Annen von Vogt Tel.: 06861/ , Mobil: 0151/ Wohnmobilvermietung E-Bikevermietung E-Scootervermietung/Verkauf Tel: Merzig-Büdingen hassler- Ausbau, inhaber: Marc hassler, Ihr kompetenter Ansprechpartner für Arbeiten rund ums Haus, Trockenbau - Putz/malerarbeiten - exklusive Wandgestaltungen, fugenlose bäder und böden. handwerk aus Leidenschaft, Gartendienst Hübschen / 4157 Gartenpflege, Gartengestaltung, Splittgärten, Pflanzarbeiten, Gartensanierung, Rasenpflege, Mäharbeiten, Rasenneuanlage, Rasensanierung, Heckenschnitt, Rückschnittarbeiten, Baumfällung, Baumschnitt, Gestrüpprodung, (Wurzelrodung-Wurzelfräsung), Heckenrodung

35 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 11/ stellen Markt Weitere Stellenangebote online unter: wittich.de/jobboerse Praxis für Physiotherapie Johanna Eichstädt Physiotherapeut/in nach merzig gesucht! - für Physiotherapiepraxis nach Merzig Innenstadt - masseur/in für Praxis in merzig gesucht! - bis 20 Wochenstunden in Physiotherapiepraxis, MLD-Ausbildung Vorraussetzung - Stellenausschreibungen siehe: Bewerbungen: Tel.: 06861/2674 oder info@physiotherapie-merzig.de Diese und weitere Jobs: wittich.de/jobboerse

36 36 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 11/2019 stellen Markt Zuverlässige Putzhilfe für Praxis in Losheim (2,5 Std. wöchentlich) gesucht! Telefon / WZMtec sucht Mitarbeiter Wir suchen in Vollzeit einen Schreiner/Schlosser oder Monteur mit Berufserfahrung, handwerklichem Geschick und Führerschein-Klasse B, BE. Tel: Fundgrube Gesucht und gefunden Auto bohr merzig, Kfz-Werkstatt (alle Fabrikate) Reparaturen, Auspuff, Bremsen, TÜV, Klima-Service, Reifen-Service. Tel.: brautmode und Trauringinfotag, Samstag von 10:00h-16:00h mit Supersonderangeboten, bei in Schmelz, Trierer Str. 2 T Frühlingsfit. Fusspflege und Maniküre im Kombipaket, 35 Euro. Fussoase Ulrike Becker-Strassel, Niederlosheim. Termine unter service Ihr Pannen- und Abschleppservice Wir helfen ihnen weiter - bei Unfall oder Panne Tel / Std. Bereitschaft Fliesenlegermeisterbetrieb HoFFElD, Tel.: Behinderten- und Altersgerechte Duschen, Komplettbäder aus einer Hand, besuchen Sie unsere Webseite: $$!$%! """" & ' l Grabgestaltung und Dauergrabpflege bietet ihnen zuverlässig u. preiswert: Gärtner Martin Schon, Merzig, Tel / optifuß - Einlagen von: Fußorthopädie schulligen Bahnhofstr. 35, Merzig, Tel / service Ihr sb-waschpark in merzig b 51 Der Frühling kommt das Salz muss weg! Öffnungszeiten: Montag bis Samstag Uhr GEFRIERSCHRÄNKE schon ab 179 bei: Elektro Mosbach, Beckingen, Tel / mosbach.de logopädische Praxis Wortkunst, Karin Köhnen- Reuter, in Beckingen, sucht Reinigungskraft für 2 Stunden wöchentlich. Tel / oder 0151/ Wohnung in merzig, an berufstätiges Paar oder Einzelperson, 3 ZKB, Kellerraum, Autostellplatz, ab sofort zu vermieten. Tel Merzig: Stilvolles Anwesen in Stadtrandlage zu vermieten Kaltmiete plus NK. Immobilien Geier, Tel Einfühlsame Pflegeperson 5 Tage die Woche, stundenweise, für meine pflegebedürftige Mutter gesucht Diefflen. Tel.: 0151/ brotdorf, helle 4 Zimmer Wohnung, 120 m² zum sofortigen Einzug, NK, 1 MM Kaution. Info unter von 8:00-12:30 u. 15:00-18:00 Uhr. PKW, lkw, Transporter, busse. Autovermietung- Mobilcar.de Tel.: / #mietdireinmobilcar!

37 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 11/ Fundgrube Gesucht und gefunden Der Frühling steht vor der Tür! Markisen, Terrassendächer, Innenbeschattung, Holzterrassen, Fenster und Haustüren, Terrassendächer, Markisen mit 7 Jahren Garantie nur von Ihrem Weinor Top-Partner. Besuchen Sie unsere Ausstellung. oder EDV-Hardt Verkauf, Service und Reparatur von computern, Netzwerken, Telefonen und Telefonanlagen. hilfe bei internetproblemen. Tel.: Tai Chi & Qi Gong Kurse Merzig Tel / , Gesundheit-Kampfkunst-Meditation Wir suchen: Ein-/Zweifamilienhäuser und Eigentumswohnungen im Raum Merzig. MichELS immobilien 06861/ Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Friseurin in Teilzeit oder auf Aushilfsbasis. Haarmoden birgit becker, brotdorf, Telefon / Glasservice: Wir liefern und verbauen Windschutzscheiben, marken- und modellunabhängig, binnen eines Tages. Auf Kundenwunsch mit Leihfahrzeug u. versicherungstechnischer Abwicklung. Jetzt zu Fahrzeuglackiertechnik & Karosseriefachbetrieb Schmidt GmbH, Merzig, Tel.: 06861/89696 Außenanlagen - natursteinarbeiten Kellerabdichtung - baggerarbeiten Umbau & Renovierungsarbeiten Firma Palillo Bau, / Gartendienst Koch 06872/ Baumfällung, Baumgipfelung, Spezialfällung, Baumwurzelentfernung, heckenschnitt, Mäharbeiten, Rodung, heckenrodung, häckselarbeiten, Bagger- und Abbrucharbeiten, Rasenanlage, Abtransport beschriftungen? - schilder? - Fahrzeugdecor? - sonnenschutzfolie? / baumfällung - verwilderter Garten? Gartenpflege, Heckenrückschnitt, Rasenvertikutierung, GARTEnGEsTAlTUnG Pflegeleichte Gärten, Doppelstabmattenzaunbau, Steingärten, Rasenneuanlage schreiber-gartenbau, Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage Linden-Apotheke. Wir bitten unsere Leser um beachtung! Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage Sparkasse Merzig-Wadern. Wir bitten unsere Leser um beachtung! Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage Jörg Löwenbrück GmbH. Wir bitten unsere Leser um beachtung! Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage Bierverlag Kessler Trier KG. Wir bitten unsere Leser um beachtung!

38 38 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 11/2019 Coca Cola * verschiedene Sorten, 12x1-l-Mehrweg-Kiste zzgl Pfand, 1-l-Preis 0.75 * koffeinhaltig je Kiste Hochwald Sprudel, Medium oder Naturell Kiste mit 9x 0,7-l-Flaschen, zzgl Pfand, 1-l-Preis 0.40 je Kiste Schloss Wachenheim Sekt verschiedene Sorten 1-l-Preis ,75-l-Flasche Bitburger Premium Pils 24 x 0,33-l-Kiste zzgl Pfand, 1-l-Preis 1.39 oder 20 x 0,5-l-Kiste zzgl Pfand, 1-l-Preis 1.10 je Kiste Chio Ch ips verschiedene Sorten 100-g-Preis 0.63 je 175-g-Beutel Jack Daniel s Tennessee Whiskey, 40% Vol. 1-l-Preis ,7-l-Flasche Angebote gültig vom 15. bis 21. März 2019 Getränkemarkt Saarschleife Saaruferstraße Mettlach Tel: 06864/ Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9.00 bis Uhr

39 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 11/

40 40 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 11/2019

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Leben. Erleben. Aufleben.

Leben. Erleben. Aufleben. Messezentrum Nürnberg Freitag 14. bis Samstag 15. März 2014 Mitten im Leben Leben. Erleben. Aufleben. Leben, wie Sie es wollen Pläne für die Zukunft habe ich eine Menge. Die inviva zeigt mir Wege auf,

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Leben Gleich Gewicht Auffälliges Essverhalten Essen als (Problem)-Lösungsversuch

Leben Gleich Gewicht Auffälliges Essverhalten Essen als (Problem)-Lösungsversuch 2. SAARLÄNDISCHE FACHTAGUNG zur Prävention und Behandlung von Ess-Störungen Leben Gleich Gewicht Auffälliges Essverhalten Essen als (Problem)-Lösungsversuch Eine Veranstaltung der saarländischen Gesundheitsämter

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Amtsblatt der Stadt Datteln 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Inhalt: 1. Tagesordnung für die Sitzung des Rates am Freitag, 29. Juli 2016, 10.00 Uhr in der Stadthalle, Kolpingstraße 1, 45711 Datteln 2.

Mehr

Ausschussvorsitzender Björn Simon. Stellv. Ausschussvorsitzender Werner Friedrich. Stellv. Ausschussvorsitzender Axel Kuhn

Ausschussvorsitzender Björn Simon. Stellv. Ausschussvorsitzender Werner Friedrich. Stellv. Ausschussvorsitzender Axel Kuhn N I E D E R S C H R I F T über die 1. Sitzung des Sport-, Kultur- und der Stadt Obertshausen der X. Wahlperiode am Mittwoch, 11. Mai 2016 Beginn: 19:30 Ende: 19:39 Tagungsort: Großer Sitzungssaal Schubertstraße

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 05/2010. Schleswig 28. Juni 2010

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 05/2010. Schleswig 28. Juni 2010 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 05/2010 Schleswig 28. Juni 2010 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden AMTSBLATT Nr. 35 vom 29.08.2014 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Aktiv für Mensch + Zukuefft Auskunft erteilt: Frau Druck l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 28.08.14

Mehr

Tanz- und Begegnungszentrum

Tanz- und Begegnungszentrum Ein Zentrum für mehr Lebensfreude, mehr Leichtigkeit und mehr Lebensglück. Annette Blasius Im Hammerter Grund 11, 66663 Merzig-Brotdorf Telefon 06861-76352 Mail info@annette-zentrum.de www.annette-zentrum.de

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Telefon Handy

Telefon Handy FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE Programm für Juli, August, September 2018 Liebe Leserinnen und Leser, bei unseren Angeboten sind alle Kinder, Jugendlichen, Erwachsene und Senioren herzlich willkommen. Wir möchten

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 7. März 2018 Nr. 10/2018. Blick über Bachem

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 7. März 2018 Nr. 10/2018. Blick über Bachem AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 8. Jahrgang Mittwoch, 7. März 2018 Nr. 10/2018 Blick über Bachem Große Konzertgala: Don Kosaken Chor Serge Jaroff am 11.03.2018 in der Eisenbahnhalle

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Spezielle Beratungsstellen:

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Spezielle Beratungsstellen: Krank in der Fremde Sie sind als Flüchtling oder Asylsuchende(r) nach Deutschland gekommen. Jetzt leben Sie in einem Übergangswohnheim oder einer Gemeinschaftsunterkunft der Stadt Pforzheim. Wir informieren

Mehr

Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis des Fördervereins Waldbachschule Zell e. V.

Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis des Fördervereins Waldbachschule Zell e. V. Ansprechpartner: Ingo Porzel Esther Brühl Am Momartsberg 22 Alte Schule 64732 Bad König 64732 Bad König Tel.: 06063 691 Tel.: 06063 5770621 Handy: 0171 6050628 Handy: Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis

Mehr

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit:

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit: A. Allgemeine Fragen zum Leben in Memmelsdorf: 1. Leben Sie gerne in der Gemeinde Memmelsdorf? ja nein 2. Wie würden Sie Ihre Kontaktsituation beschreiben? Ich würde gerne mehr Zeit mit anderen Menschen

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang Amtsblatt Amtliches Veröffentlichungsorgan der Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober 2017 22. Jahrgang Inhalt Seite 1. Satzung gem. 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB Unter den Espen II 56 2. Einziehung von Teilflächen der gemeindlichen

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN DER STADT SCHWABACH

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN DER STADT SCHWABACH AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN DER STADT SCHWABACH Amtsblatt Nr. 3 Freitag, 18. Januar 2019 Öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am Dienstag, 22.01.2019, 16 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses, Königsplatz

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 28 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 5 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 28 / 2011 ausgegeben am: 10.08.2011 Inhalt: Amtsgericht Merseburg Zwangsversteigerung 31 K 41 / 09 Seite: 1 Amtsgericht

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 7. JULI MITTWOCH, 8. JULI 19 Uhr SCHIRN

Mehr

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Wir informieren Sie in diesem Faltblatt, was Sie beachten müssen für:

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Wir informieren Sie in diesem Faltblatt, was Sie beachten müssen für: Krank in der Fremde Sie sind als Flüchtling oder Asylsuchende(r) nach Deutschland gekommen. Jetzt leben Sie in einem Übergangswohnheim oder einer Gemeinschaftsunterkunft des Enzkreises. Wir informieren

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung Dr. Frank Orthey, Matterhornstr. 23a, 81825 München Einladung zur Mitgliederversammlung Jahreshauptversammlung Historische Formel Vau Europa e.v. Samstag, 22. Februar 2014 Stachushalle Hauptstraße 45 97650

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 42 / 2011 Amtsblatt der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 8 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 42 / 2011 ausgegeben am: 16.11.2011 Inhalt: Bekanntmachung der

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Trau dich! 1. Hilfe für Kids. Nähen mit Peggy

Trau dich! 1. Hilfe für Kids. Nähen mit Peggy Trau dich! 1. Hilfe für Kids Das BRK Haag kommt mit einem Rettungswagen zu uns, um den Kindern diesen vorzustellen. Des Weiteren wird ein kleiner Einblick in die Erste Hilfe gegeben, den Kindern das Material

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. Kirmes in Hausbach vom Oktober MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. Kirmes in Hausbach vom Oktober MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 57. Jahrgang Mittwoch, 4. Oktober 2017 Nr. 40/2017 Kirmes in Hausbach vom 07.-09. Oktober 2017 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH

Mehr

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger!

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger! 1. Veranstaltungen November 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, im letzten Newsletter des Jahres stellen wir Ihnen gleich vier Veranstaltungen sowie die Geschenkgutschein-Aktion zu Weihnachten

Mehr

WILLKOMMEN IN KREFELD

WILLKOMMEN IN KREFELD WILLKOMMEN IN KREFELD Krefelder Kompass für Migrantinnen und Migranten Kommunales Integrationszentrum Krefeld KREFELDER KOMPASS FÜR MIGRANTINNEN UND MIGRANTEN Der Krefelder Kompass möchte Ihnen als neue

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 9. Jahrgang Mittwoch, 6. Februar 2019 Nr. 6/2019

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 9. Jahrgang Mittwoch, 6. Februar 2019 Nr. 6/2019 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 9. Jahrgang Mittwoch, 6. Februar 2019 Nr. 6/2019 Losheimer Krankenhausförderverein feierte sein 40-jähriges Bestehen Marienhausklinik St. Josef

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Fotos, Videos und Sprach-Aufnahmen von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos, Videos und Sprach-Aufnahmen von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos, Videos und Sprach-Aufnahmen von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche

Mehr

27. Jahrgang Jüterbog, den Ausgabe 09/2018

27. Jahrgang Jüterbog, den Ausgabe 09/2018 27. Jahrgang Jüterbog, den 19.09.2018 Ausgabe 09/2018 2 Amtsblatt für die Stadt Jüterbog Ausgabe 09/2018 27. Jahrgang 19.09.2018 Inhaltsverzeichnis Amtliche en der Stadtverwaltung Jüterbog - der öffentlichen/nichtöffentlichen

Mehr

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis Inklusiver Landkreis Saarlouis Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG Gemeinsam aktiv und inklusiv im Landkreis Saarlouis Netzwerkprojekt 2016-2018 sls-fuer-alle.de Liebe Leserinnen und

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

Aktionsplan der Verbands-Gemeinde Herxheim -leichte Sprache- Sommer Inklusions-Figuren Rheinland-Pfalz

Aktionsplan der Verbands-Gemeinde Herxheim -leichte Sprache- Sommer Inklusions-Figuren Rheinland-Pfalz Aktionsplan der Verbands-Gemeinde Herxheim -leichte Sprache- Sommer 2018 Inklusions-Figuren Rheinland-Pfalz 1 1 VORWORT_SCHWERE SPRACHE... 3 2 VORWORT_LEICHTE SPRACHE... 5 3 SO WURDE DER PLAN GEMACHT...

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Tagen Lernen Reger Austausch am 9. und 10. November 2018

Tagen Lernen Reger Austausch am 9. und 10. November 2018 Tagen Lernen Reger Austausch am 9. und 10. November 2018 Liebe Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit laden wir Sie nun nochmals offiziell und sehr herzlich ein zu der jährlichen Mitgliederversammlung

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 57. Jahrgang Mittwoch, 29. März 2017 Nr. 13/2017

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 57. Jahrgang Mittwoch, 29. März 2017 Nr. 13/2017 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 57. Jahrgang Mittwoch, 29. März 2017 Nr. 13/2017 Acoustic Night am Samstag, den 1. April 2017 in der Eisenbahnhalle Losheim MIt den OrtStEILEn:

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 9. Jahrgang Mittwoch, 20. Februar 2019 Nr. 8/2019

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 9. Jahrgang Mittwoch, 20. Februar 2019 Nr. 8/2019 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 9. Jahrgang Mittwoch, 20. Februar 2019 Nr. 8/2019 Losheimer Schlösschen MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s

Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s H e r a u s g e b e r : K r e i s v e r w a l t u n g E N 9. Jahrgang Schwelm, 25.01.2016 Nr. 03 Inhaltsverzeichnis: Lfd.Nr. Datum Titel Seite 1. 12.01.2016

Mehr

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE September, Oktober, November, Dezember Liebe Leserinnen und Leser, bei unseren Angeboten sind alle Kinder, Jugendlichen, Erwachsene und Senioren herzlich willkommen. Wir möchten

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

Kontakt und Informationen

Kontakt und Informationen Kontakt und Informationen Familienzentrum Zauberstern Inklusive Kindertagesstätte des Caritasverbandes Kleve e.v. Küpperstraße 52 47533 Kleve Telefon +49(0)2821 29642 Ansprechpartnerin: Siegrid Schüßler

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Geldern

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Geldern Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Geldern Ausgabe 10 Jahrgang 2017 vom 27.10.2017 Inhaltsverzeichnis 1. Ersatzbestimmungen für den Rat der Stadt Geldern 2. Öffentliche Zustellung für die Stadt Geldern

Mehr

Fortbildung. Frauen-Beauftragte. - Beratung, Begleitung und Weitervermittlung Modul 2 -

Fortbildung. Frauen-Beauftragte. - Beratung, Begleitung und Weitervermittlung Modul 2 - NEU! Fortbildung Frauen-Beauftragte - Beratung, Begleitung und Weitervermittlung Modul 2 - vom 15. bis 17. November 2019 in der Jugendherberge Wolfsburg Informationen Dieses Seminar ist für Frauen. Für

Mehr

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Checkliste Pflegeheimauswahl Checkliste Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Die meisten Menschen möchten im Falle der Pflegebedürftigkeit zu Hause gepflegt

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

für das Schuljahr / in Klasse 5 1. Angaben zum Schüler/zur Schülerin

für das Schuljahr / in Klasse 5 1. Angaben zum Schüler/zur Schülerin Bitte in Druckbuchstaben alle Felder ausfüllen, ggf. Nichtzutreffendes streichen Anmeldung für das Schuljahr / in Klasse 5 1. Angaben zum Schüler/zur Schülerin Vor- und Zuname des Kindes: männl. weibl.

Mehr

Satzung. über die Bildung eines Seniorenbeirates für die Stadt Püttlingen. (Seniorenbeiratssatzung)

Satzung. über die Bildung eines Seniorenbeirates für die Stadt Püttlingen. (Seniorenbeiratssatzung) Satzung über die Bildung eines Seniorenbeirates für die Stadt Püttlingen (Seniorenbeiratssatzung) Auf Grund des 12 des Kommunalselbstverwaltungsgesetztes (KSVG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 27.

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 19. Jahrgang Ausgabetag: 15.03.2017 Nr. 06 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am Donnerstag, den 23.03.2017 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2019 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere Telefon-Nummer

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Das Amtsblatt für die Stadt Werder (Havel)

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

UVC-Sommertreffen 2018

UVC-Sommertreffen 2018 Die Dorfgemeinschaft Wolfgarten e.v. heißt Sie Herzlich Willkommen zum UVC-Sommertreffen 2018 in Schleiden-Wolfgarten Wolfgarten der einzige Ort inmitten des Nationalparks Eifel 1 Sehr geehrte Mitglieder

Mehr