Holzblitz Ausgabe Dezember Sehr geehrtes Mitglied der WBV, liebe(r) Waldbesitzer(in),

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Holzblitz Ausgabe Dezember Sehr geehrtes Mitglied der WBV, liebe(r) Waldbesitzer(in),"

Transkript

1 Wa ld ng gu sitzervereini be WBV Lichtenfels Staffelstein e.v. Kronacher Str. 23, Lichtenfels WBV Lichtenfels-Staffelstein e.v., Kronacher Str. 23, Lichtenfels Geschäftsstelle: Telefon 09571/ Fax 09571/ WEB Sprechzeiten: Mo Fr: 8:00 10:00 Uhr Apr. Die, Do: 8: :00 Uhr2008 oder nach Vereinbarung Steuernummer: 212/111/60508 Erster Vorsitzender Robert Hümmer: Telefon 09572/ 4546 Fax 09572/ Dezember 2010 Holzblitz Ausgabe Dezember 2010 Sehr geehrtes Mitglied der WBV, liebe(r) Waldbesitzer(in), ein für die WBV erfolgreiches und arbeitsintensives Jahr geht zu Ende. Zukunftsweisend für den Zusammenschluss waren die Entscheidung bei der Jahreshauptversammlung in Hochstadt, den eingetragenen Verein in einen wirtschaftlichen Verein umzuwandeln und die Gründung der WBV MR Bioenergie GmbH. Die vermarktete Holzmenge konnte in 2010 auf knapp Fm gesteigert werden, was nicht zuletzt an der sehr guten Nachfrage nach Nadelrundholz und dementsprechend attraktiven Preisen gelegen hat. Aktuell bremst der frühe Wintereinbruch die Arbeiten im Wald. Auch die Holzabfuhr wird zusehends problematischer. Zusätzlich zum Holzblitz erhalten Sie eine von AELF angefertigte Anleitung zum Bau von Zäunen zum Schutz von Forstkulturen. Dieses Jahr ist die Geschäftsstelle auch in den Weihnachtsferien geöffnet. Lediglich am und am entfallen die Sprechzeiten. An den anderen Tagen stehen wir zu den gewohnten Sprechzeiten von 8:00 bis 10:00 Uhr sowie am Dienstag und Donnerstag zusätzlich von 10:00 bis 12:00 Uhr zur Verfügung. Frohe Weihnachten und einen guten Start für 2011 wünschen Robert Hümmer Erster Vorsitzender Iris Götting Geschäftsführerin Anlage: Holzblitz Dezember 2010 Anleitung zum Zaunbau WBV Lichtenfels-Staffelstein e. V. BLZ: Raiffeisen Bank Obermain-Nord eg Kto-Nr.: /

2 Geschäftsstelle Kronacher Str. 23, Lichtenfels, Tel.: , Holzblitz Dezember 2010 Vorstellung Revierleiter Wolfgang Weiß Gerne nutze ich die Gelegenheit, mich im Holzblitz vorzustellen. Ich heiße Wolfgang Weiß, wurde am 23. Dezember 1961 in Kempten, Allgäu geboren und wuchs auf einem Bauernhof bei Wildpoldsried auf. Nach Abschluss der Fachoberschule zog es mich in die Ferne. Nach zwei Jahren bei der Bundeswehr studierte ich Forstwirtschaft in Freising-Weihenstephan. Nach zwei Aufenthalten in den USA und einem Praktikum an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich begann ich mit der Anwärterzeit meine Laufbahn bei der Bayerischen Staatsforstverwaltung. Eben diese Anwärterzeit brachte mich auch an das damalige Forstamt Lichtenfels: im Winter 1991 war ich zwei Monate zur Ausbildung bei Ludwig Winkler in Woffendorf, um in die Details der Privat- und Körperschaftswaldbetreuung eingewiesen zu werden. Nach der weiteren Ausbildungszeit im damaligen Forst- und Domänenamt Coburg und der abschließenden Staatsprüfung entschied ich mich für die Leitung eines Privat- und Körperschaftswaldreviers. Ich übernahm die Forstdienststelle Rögen, die seit 1992 zahlreiche Umgliederungen und Namensänderungen erfuhr. Nunmehr ist es das Forstrevier Coburg-Rögen, und seit Oktober 2010 bin ich auch für einen Teil des Landkreises Lichtenfels zuständig. Was meine Person anbelangt: ich bin verheiratet, Vater von drei Kindern im Alter von 18, 15 und 10 Jahren und führe eine alpenländische Dachsbracke mit Namen Kora. Sie unterstützt mich bei der Rehwildjagd, die ich nach wie vor engagiert ausübe nicht zuletzt weil die Jagd auch angewandter Waldbau ist. Wolfgang Weiß Termine , 10:00 Uhr Nachbesprechung Submission & Versteigerung am Holzlagerplatz in Strullendorf , 19:00 Uhr Tanz der Landwirtschaft in Reundorf (Maintalhalle), Musik Mainfi eber Die Karten sind zum Preis von 19,50 (inkl. Eintritt und reichhaltigem Buffet) am AELF in Bad Staffelstein, Telefonnummer: erhältlich Abschluss des Laubholzeinschlags Aktuelles der WBV-MR Bioenergie GmbH Zum Jahresende geht auch ein ereignisreiches erstes Jahr der WBV- MR Bioenergie GmbH zu Ende. Die großen Herausforderungen (Belieferung neuer Heizwerke, Erhöhung der Liefermengen bestehender Anlagen und als Höhepunkt der Bau einer Biomasseheizanlage am Schulzentrum Pressig) wurden mit Unterstützung durch unsere zuverlässigen Lieferanten und die WBV s erfolgreich bewältigt. Durch optimierte Verteilung der verfügbaren Hackschnitzelqualitäten wollen wir unter Berücksichtigung kurzer Transportwege die Wertschöpfung für den Lieferanten bzw. Waldbesitzer weiter erhöhen. Lieferanten, deren Lagermengen bisher wenig in der Verteilung berücksichtigt wurden, können sich gerne bei uns melden. Bei Bedarf organisieren wir auch einen günstigen Transport ab Hofstelle oder übernehmen Holzmengen direkt ab Waldstraße. Kontakt: Alexander Bächer, Tel / ; Fax Bild: Heizanlage Pressig in Betrieb

3 Die WBV begrüßt als neue Mitglieder seit der letzten Ausgabe des Holzblitzes: Bauer Christian Müller Peter Lichtenfels BendaGerda Stuttgart Münch Edeltraud Weißenbrunn Bittl Robert Küps Rechtler Pfaffendorf Altenkunstadt Dietz Hermine Altenkunstadt Rußwurm Werner Dorsch Walburga Rattelsdorf Schmölzing Karl-Heinz Eberlein Bernhard Weismain Schramm Sylvia Lichtenfels Fiedler Marianne Burgkunstadt Stadter Reinhard Kronach Fischer Susanne Wiesenttal Sterzer Hans Burgkunstadt Hartan Heiko Lichtenfels Trier Evi Herold Manfred Weismain Übelmann Edmund Weismain Herold Gabriele Weismain Voll Herbert Hochstadt Hofmann Elke Weis Hildegard u. Josef Lichtenfels Hopfenmüller Sebastian Weismain Weiß Martin Bad Staffelstein Hussendörfer Michael Altenkunstadt Welsch Ursula Hochstadt Kellner Mathilde Bad Staffelstein Wickles Rosa und Konrad Lichtenfels Kirchner Birgit Ebensfeld Zenk Brigitte Ebensfeld Motschenbacher Rupert Ebensfeld Pflanzschulung und Pflanzfuchs Am 20. November fand in Hainweiher bei Ebneth im Wald der Callens von Seckendorff schen Forstverwaltung eine Pfl anzschulung mit Forstwirtschaftsmeister Thomas Uwira und Försterin Anja Mörtlbauer statt. Herr Uwira, demonstrierte welche Pfl anzverfahren für welches Wurzelwerk geeignet sind. Anschließend konnten die Waldbesitzer die verschiedenen Pfl anzverfahren von der Rhodener Haue bis zum Fahrradlenker für Ballenpfl anzen selbst ausprobieren. Dank Fa. Hofmann Motorgeräte Neue Mitglieder aus Unterneuses konnte Herr Uwira einen sogenannten Pfl anzfuchs vorstellen. Dieses motorgetriebene Einmanngerät zum Bohren von Pfl anzlöchern muss aufgrund der Rahmenkonstruktion und des Laufrades nicht mehr getragen werden. Es können verschieden große Bohrer mit verschiedenen Durchmessern mit einem Schnellverschluss befestigt werden. Im Gegensatz zu tragbaren Handbohrern, hält die bereifte Rahmenkonstruktion die Stabilität, so dass der Bediener nicht mehr Karussell fährt wenn der Bohrer auf Steine oder Wurzeln trifft. In der benachbarten Forstverwaltung Bamberg werden Bohrgeräte Bedarfsabfrage per Post oder Fax an / Zur Bedarfsabfrage Rückewagen Bei der letzten Bedarfsabfrage (Holzblitz Ausgabe Mai 2010) zum Thema Anschaffung eines Rückewagens haben nur 7 Mitglieder einen voraussichtlichen Bedarf von ca. 17 Tagen angemeldet. Diese Auslastung reicht nicht aus, um eine derart teure Anschaffung zu fi nanzieren, daher kann die WBV keinen Rückewagen anschaffen. Einige Mitglieder äußerten den Wunsch nach Anschaffung eines Pfl anzfuchses. Sollten Sie Interesse haben, so füllen Sie bitte folgenden Abschnitt aus und senden ihn an die Geschäftsstelle zurück. Bitte beachten Sie dabei, dass der Pfl anzfuchs sowohl für Pfl anzlöcher als auch für das Bohren von Erdlöchern für den Zaunbau genutzt werden kann. Name, Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Wohnort und Pfl anzfüchse schon seit Jahren auch auf steinigen Juraböden mit Erfolg eingesetzt. Auf steinigem Untergrund müssen Bohrer mit kleinerem Durchmesser gewählt werden, diese arbeiten sich dann aber zuverlässig auch durch steinige Böden. Ich möchte mir den Pfl anzfuchs für ca. Stunden pro Jahr ausleihen. coprint

4

5

Den Förderantrag für unseren neuen Rückewagen können wir erst im neuen Jahr stellen. Wenn dieser genehmigt ist, kann die Bestellung erfolgen.

Den Förderantrag für unseren neuen Rückewagen können wir erst im neuen Jahr stellen. Wenn dieser genehmigt ist, kann die Bestellung erfolgen. Geschäftsstelle: Telefon 09571/ 73 563 Fax 09571/ 75 91 73 E-Mail wbv.lif-sta@t-online.de WEB www.wbv-lif-sta.de WBV Lichtenfels-Staffelstein w.v., Kronacher Str. 23, 96215 Lichtenfels Sprechzeiten: Mo,

Mehr

Liebe Waldbesitzerinnen, liebe Waldbesitzer,

Liebe Waldbesitzerinnen, liebe Waldbesitzer, WBV Lichtenfels-Staffelstein w.v., Kronacher Str. 23, 96215 Lichtenfels Geschäftsstelle: Telefon 09571 / 73563 Fax 09571 / 759173 E-Mail wbv.lif-sta@t-online.de WEB www.wbv-lif-sta.de Sprechzeiten Mo,

Mehr

Für das neue Jahr wünsche ich Ihnen Gesundheit, Glück und Wohlergehen!

Für das neue Jahr wünsche ich Ihnen Gesundheit, Glück und Wohlergehen! WBV Lichtenfels-Staffelstein w.v., Kronacher Str. 23, 96215 Lichtenfels Geschäftsstelle: Telefon 09571 / 73563 Fax 09571 / 759173 E-Mail wbv.lif-sta@t-online.de WEB www.wbv-lif-sta.de Sprechzeiten Mo,

Mehr

SG 1820 e. V. Marktzeuln ZEULNER FREISCHIESSEN 2010

SG 1820 e. V. Marktzeuln ZEULNER FREISCHIESSEN 2010 Kleinkaliber GLÜCKSCHEIBE 1 (5) Mayer Richard Redwitz 43,6 Teiler 2 (47) Bärnreuther Marcus Redwitz 55,0 Teiler 3 (16) Schmidt Peter Marktzeuln 91,7 Teiler 4 (147) Stettner Lorenz Michelau 93,4 Teiler

Mehr

Holzblitz Ausgabe Dezember Dezember Liebe Waldbesitzerinnen, liebe Waldbesitzer,

Holzblitz Ausgabe Dezember Dezember Liebe Waldbesitzerinnen, liebe Waldbesitzer, Geschäftsstelle: Telefon 09571/ 73 563 Fax 09571/ 75 91 73 E-Mail wbv.lif-sta@t-online.de WEB www.wbv-lif-sta.de WBV Lichtenfels-Staffelstein w.v., Kronacher Str. 23, 96215 Lichtenfels Sprechzeiten: Mo,

Mehr

Forst und Holz in Bayern 2030

Forst und Holz in Bayern 2030 Agenda Forst und Holz in Bayern 2030 München, 23. November 2016 Agenda Forst und Holz in Bayern 2030 Die Forst-, Holz- und Papierwirtschaft sind zentrale Säulen einer zukunftsgerichteten Bioökonomie und

Mehr

19. Februar Sehr geehrte Waldbesitzerin, sehr geehrter Waldbesitzer,

19. Februar Sehr geehrte Waldbesitzerin, sehr geehrter Waldbesitzer, WBV Lichtenfels Staffelstein e.v. Kronacher Str. 23, 96215 Lichtenfels Geschäftsstelle: Telefon 09571/ 73 563 Fax 09571/ 75 91 73 E-Mail wbv.lif-sta@t-online.de WEB www.wbv-lif-sta.de Sprechzeiten: Mo

Mehr

PREMIUMADRESS RETOURE DIALOGPOST. ich hoffe, dass Sie alle gut in das neue Jahr 2018 gekommen sind und Ihre Vorsätze noch Bestand haben.

PREMIUMADRESS RETOURE DIALOGPOST. ich hoffe, dass Sie alle gut in das neue Jahr 2018 gekommen sind und Ihre Vorsätze noch Bestand haben. WBV Lichtenfels-Staffelstein w.v., Kronacher Str. 23, 96215 Lichtenfels Mitgliedsnr.: P PREMIUMADRESS RETOURE DIALOGPOST

Mehr

1.Vorsitzender Robert Hümmer. 07. Dezember Vorwort Holzblitz Dezember Liebe Waldbesitzerinnen, liebe Waldbesitzer,

1.Vorsitzender Robert Hümmer. 07. Dezember Vorwort Holzblitz Dezember Liebe Waldbesitzerinnen, liebe Waldbesitzer, Geschäftsstelle: Telefon 09571/ 73 563 Fax 09571/ 75 91 73 E-Mail wbv.lif-sta@t-online.de WEB www.wbv-lif-sta.de WBV Lichtenfels-Staffelstein w.v., Kronacher Str. 23, 96215 Lichtenfels Sprechzeiten: Mo,

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Luftpistole 2018/2019 Schützengau Oberfranken Nord Gauoberliga

Luftpistole 2018/2019 Schützengau Oberfranken Nord Gauoberliga Gauoberliga Dienstag, 25.09.2018 19:00 Priv.SG v. 1533 Neustadt 1 SV Meeder 1 Mittwoch, 26.09.2018 19:00 SG 1905 Tettau 1 Sch.Gilde Mühlengrund Scheuerfeld 1 Donnerstag, 27.09.2018 19:30 Kgl.priv.Scharfschützeng.

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein CO 2 Ausstoß der deutscher Bischöfe 2011 "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Bistum/ Landeskirche Bremische Evangelische Kirche Präsidentin Brigitte Boehme VW Touran (Erdgas) 1 128 Evangelische

Mehr

Walter-Richter-Gedächnislauf

Walter-Richter-Gedächnislauf Tria Seite 1 Ergebnisliste 1 15 Finsel, Alexander TS Lichtenfels 76 M2 1 28:15,00 2 48 Hopp, Ruppert Team Green Machine 78 M2 2 29:39,00 3 31 Schricker, Harald SGB Stadtsteinach 65 M3 1 29:46,00 4 82 Franz,

Mehr

Kindertagespflege Ersatzbetreuung Wochenendbetreuung Babysittervermittlung

Kindertagespflege Ersatzbetreuung Wochenendbetreuung Babysittervermittlung BRK-Mehrgenerationenhaus Michelau Kinderbetreuung Stand: Juni 2016 Kindertagespflege Ersatzbetreuung Wochenendbetreuung Babysittervermittlung gefördert durch: BRK-Kindertagespflege Im zweiten Obergeschoss

Mehr

rbobermain.de Wir für SIE die MENSCHEN und die UNTERNEHMEN unserer REGION Raiffeisenbank Obermain Nord eg

rbobermain.de Wir für SIE die MENSCHEN und die UNTERNEHMEN unserer REGION Raiffeisenbank Obermain Nord eg rbobermain.de Wir für SIE die MENSCHEN und die UNTERNEHMEN unserer REGION Raiffeisenbank Obermain Nord eg Wir lieben unsere REGION und KONTINUITÄT Stefan Düsel Geschäftsstellenleiter Schwürbitz Michael

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Schröppel, Annalena 6:3/6:2. Habermann, Theresa 2:6/4:6. Mayr, Lina 1:6/4:6. Göbel, Christiane 6:4/6:3. Beetz, Martina 6:3/6:7/5:10

Schröppel, Annalena 6:3/6:2. Habermann, Theresa 2:6/4:6. Mayr, Lina 1:6/4:6. Göbel, Christiane 6:4/6:3. Beetz, Martina 6:3/6:7/5:10 05.09.2011 07:53 Gr. 1 LK-Tagesturnier TC Bamberg Damen Einzel 29200412 Mayr, Lina, 1992, LK8, TC Bamberg, BTV 29402410 Schröppel, Annalena, 1994, LK13, TC Stadtsteinach, BTV 29500104 Habermann, Theresa,

Mehr

Gutschein. Hol Dir Deinen Waldpflege-Ordner!* Wir finden deinen Förster!

Gutschein. Hol Dir Deinen Waldpflege-Ordner!* Wir finden deinen Förster! Gutschein Hol Dir Deinen Waldpflege-Ordner!* Bringen Sie diesen Gutschein ausgefüllt mit zum Waldbesitzerinnentag nach Buttenheim. Erhalten Sie: - gratis den exklusiven Waldpflege-Ordner mit vielen hilfreichen

Mehr

Erster Vorsitzender Robert Hümmer. <<Vorname>> <<Name>> <<Zusatz>> <<Strasse>> <<PLZ>> <<Ort>> 15. Februar Vorwort Holzblitz Februar 2016

Erster Vorsitzender Robert Hümmer. <<Vorname>> <<Name>> <<Zusatz>> <<Strasse>> <<PLZ>> <<Ort>> 15. Februar Vorwort Holzblitz Februar 2016 Geschäftsstelle: Telefon 09571/ 73 563 Fax 09571/ 75 91 73 E-Mail wbv.lif-sta@t-online.de WEB www.wbv-lif-sta.de WBV Lichtenfels-Staffelstein w.v., Kronacher Str. 23, 96215 Lichtenfels PREMIUMADRESS Mitgliedsnr.:

Mehr

34. Nationale Deutsche Schülermeisterschaften TTV 45 Altenkunstadt Bildergalerie aus 60 Jahren

34. Nationale Deutsche Schülermeisterschaften TTV 45 Altenkunstadt Bildergalerie aus 60 Jahren TTV 45 Altenkunstadt Bildergalerie aus 60 Jahren Die Damenmannschaft 1983 Die Jugendspieler im Verein im Jahre 1979 mit Betreuerin Irene Zöcklein Die erste Herrenmannschaft in den Anfangsjahren des Vereins.

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Evangelisch-lutherische Landeskirche Sachsen Lippische Landeskirche Evangelisch-lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe Landesbischof Jochen Bohl Mercedes

Mehr

ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEITEN Preise von 30 bis 55 Einzelzimmer pro Person, Doppelzimmer günstiger.

ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEITEN Preise von 30 bis 55 Einzelzimmer pro Person, Doppelzimmer günstiger. ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEITEN Preise von 30 bis 55 Einzelzimmer pro Person, Doppelzimmer günstiger. Michelau (2-4km) Hotel: Gasthof-Hotel Spitzenpfeil Alte Poststraße 4 Tel.: 09571 88081 E-Mail: gasthofspitzenpfeil@t-online.de

Mehr

Grenzlandschützen Fürth am Berg. Hauptschießen 2013

Grenzlandschützen Fürth am Berg. Hauptschießen 2013 Grenzlandschützen Fürth am Berg Hauptschießen 2013 Schülerscheibe 1 Angelika Ruff Tellkameraden, Weidhausen 20,4 25,00 2 Linda Koch Ludwigsstadt, Schützengesellschaft 65,5 15,00 3 Leonie Jäkel Hassenberg,

Mehr

Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008)

Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008) 19.09.2008 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN Hintergrundinformationen: Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008) 1. Joachim Kardinal Meisner, Erzbischof von Köln 2. Georg Kardinal

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Ehrenscheibe - Freihand 2017

Ehrenscheibe - Freihand 2017 Ehrenscheibe - Freihand 2017 Platz Name Vorname Verein Ehren Preis 1. Mohr Patrick Creidlitz 31,8 60,00 2. Merz Tobias Hassenberg 37,7 40,00 3. Becker Achim Lützow 56,1 30,00 4. Ganß Gerhard Einberg 86,7

Mehr

S c h i e ß s t a n d s a c h v e r s t ä n d i g e i n B a y e r n Stand: 02.07.2012

S c h i e ß s t a n d s a c h v e r s t ä n d i g e i n B a y e r n Stand: 02.07.2012 S c h i e ß s t a n d s a c h v e r s t ä n d i g e i n B a y e r n Stand: 02.07.2012 Name - Vorname Straße - Nr. PLZ - Wohnort Vorwahl - Rufnr. priv. geschäftl. Fax B a u e r Wolfgang Weiherweg 21 86943

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Optik-Foto Fischer GmbH z. Hd. Herrn Kruhme Bahnhofstraße 79 95640 Bad Berneck

Optik-Foto Fischer GmbH z. Hd. Herrn Kruhme Bahnhofstraße 79 95640 Bad Berneck Seland Seland Optik Friedrich-Bauer-Str. 20 96264 Altenkunstadt Kropf Uhren-Optik Th. Kropf Rathausstr. 21 95659 Arzberg Schmidt Friedrich Schmidt GmbH Rathausstr. 22 95659 Arzberg Optik-Foto GmbH z. Hd.

Mehr

Glückscheibe Schützen

Glückscheibe Schützen Glückscheibe Schützen Nr. Vorname Name Verein Glück 74 Marc Jungkunz Kronach, Schützengesellschaft 1,8 1 30,00 56 Gina Holland 13,1 2 20,00 75 Kerstin Jungkunz Kronach, Schützengesellschaft 13,3 3 15,00

Mehr

Gruppeneinteilung 2017/2018. Kreisliga Bodensee. in der Disziplin Luftgewehr. Kreisrundenwettkämpfe. in den Disziplinen

Gruppeneinteilung 2017/2018. Kreisliga Bodensee. in der Disziplin Luftgewehr. Kreisrundenwettkämpfe. in den Disziplinen Klaus Hoffmann Friedrichshafen, 02.10.17 Virchowstrasse 37 88048 Friedrichshafen Gruppeneinteilung 2017/2018 Kreisliga Bodensee in der Disziplin Luftgewehr Kreisrundenwettkämpfe in den Disziplinen Luftgewehr

Mehr

Saison 2003/04. Bezirksliga Ofr. West. 4. Platz

Saison 2003/04. Bezirksliga Ofr. West. 4. Platz Saison 2003/04 Bezirksliga Ofr. West 4. Platz Tabelle Bezirksliga Ofr. West 2003/04 Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Man.Pkt Brt.P 1. SC Höchstadt ** 4½ 5 4 4½ 4½ 4½ 5½ 6½ 2½ 6½ 5½ 19-3 53.5

Mehr

Schreiber Sportgemeinschaft Bremen u. Salzggitter u. München Emmerich/ Lübeck Saarbrücken Dortmund Düsseldorf Mainz Magdeburg Goch/Kleve Startzeit

Schreiber Sportgemeinschaft Bremen u. Salzggitter u. München Emmerich/ Lübeck Saarbrücken Dortmund Düsseldorf Mainz Magdeburg Goch/Kleve Startzeit Schreiber Sportgemeinschaft Bremen u. Salzggitter u. München Emmerich/ Lübeck Saarbrücken Dortmund Düsseldorf Mainz Magdeburg Goch/Kleve Startzeit Sportgemeinschaft Name,Vorname Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016 Damen 30 (4er) Bezirksliga B MF: Dagmar Tews; T 060537069472 dagmartews@stud.uni-frankfurt.de 1 Schubert, Edeltraud (1953) 25310507 LK17 2 Herzberg-Krupka, Marion 25651018 LK21 (1956) 3 Tews, Dagmar (1969)

Mehr

Walhallapokal 2015

Walhallapokal 2015 1 von 6 21.09.2015 11:02 Walhallapokal 2015 Aktualisiert: 2015-09-13 17:19 Neue Seiten werden automatisch erstellt Die Mannschaftswertung endet nach drei Runden. Die besten 4 Ergebnisse pro Runde und Mannschaft

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Moderation: Prof. Dr. Michael Suda, Dr. Anika Gaggermeier, TU München. Werkstattbericht KomSilva

Moderation: Prof. Dr. Michael Suda, Dr. Anika Gaggermeier, TU München. Werkstattbericht KomSilva Kongress Das waren die Kongress-Themen auf der INTERFORST 2018. Mittwoch, 18. Juli 2018 Podiumsdiskussion im Forum Gesellschaftlich im Wandel Nachhaltigkeitskultur und Forstwirtschaft 15:00 Uhr Redner:

Mehr

Bergmayr Johann / Marta Raiffeisenplatz 9 Gasthaus Bergmayr - Montag Ruhetag,

Bergmayr Johann / Marta Raiffeisenplatz 9 Gasthaus Bergmayr - Montag Ruhetag, Baier Wolfgang 86 0 44 Bergweg 4 0699 10 44 54 05 0660 462 75 00 Bamschoria Albert / Ilona 0664 164 07 35 Kapellenweg 12 0664 164 07 36 Barmherzige Brüder 84 4 80 Schwarzgrub 28, Exerzitien- u. Bildungshaus

Mehr

Siegerliste - Hotel Traube - Sonnenbichl Cup

Siegerliste - Hotel Traube - Sonnenbichl Cup Golfclub Oberstdorf e.v. Club-Nr. : 8849 Siegerliste - Hotel Traube - Sonnenbichl Cup Einzel Stableford Datum: 02.08.2008 Runde 1 von 1 CSA- Statistik Anzahl Spieler in den Vorgabenklassen 1 bis 4 inkl.

Mehr

BEZIRK OBERSCHWABEN. Bezirksmeisterschaft Bogen Fita im Freien am 4. Juni 2000 in Brochenzell

BEZIRK OBERSCHWABEN. Bezirksmeisterschaft Bogen Fita im Freien am 4. Juni 2000 in Brochenzell BEZIRK OBERSCHWABEN Bezirksmeisterschaft Bogen Fita im Freien 2000 am 4. Juni 2000 in Brochenzell Seite: 1 Schützenklasse 6.10.10 1. 17B Höhe Wolfgang 59 296 277 72 11 0 573 2. 19B Fendinger Wolfgang 61

Mehr

Gemeindepokalschießen 2011

Gemeindepokalschießen 2011 Gemeindepokalschießen 2011 Ergebnisse Erwachsene Mannschaft: 1. SV Pfaffenhofen 2206 R. 2. SV Haldenwang 2177 R. 3. SK Börwang 2071 R. Beste Schützen SK Börwang Reichart Anton 187 R. SV Pfaffenhofen Luitz

Mehr

30. Pesenbachtallauf 2016

30. Pesenbachtallauf 2016 30. Pesenbachtallauf 2016 Veranstalter: UNION Feldkirchen/Donau, Sektion Laufen Datum: Samstag, 05. November 2016 Ergebnisliste: Gemeindewertung Damen 1. 37 RABEDER Christiane 1968 W40 SU IGLA Long Life

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Saison 2005/06. Bezirksliga Ofr. West. 6. Platz

Saison 2005/06. Bezirksliga Ofr. West. 6. Platz Saison 2005/06 Bezirksliga Ofr. West 6. Platz Tabelle Bezirksliga Ofr. West 2005/06 Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Man.Pkt Brt.P 1. SC Bamberg III ** 3 4½ 5½ 7 5½ 6 5 6 5 16-2 47.5 2. SK Michelau

Mehr

Ausschreibung Trainer C Ausbildung Allround -Fitness (Gymnastik-Turnen-Spiel) Ort: 85092 Kösching, Ingolstädterstraße 3 Termine: 26.10. 03.11.19 Prüf. 16.-17.11.19 Inhalte: Gebühr: Sportpädagogische-,

Mehr

Rundschreiben Dezember 2013

Rundschreiben Dezember 2013 Das Team der WBV Aichach Geschäftsstelle Parteiverkehr Waldbesitzervereinigung Aichach e.v. Montag und Mittwoch 8:00 bis 12:00 Uhr Werner-von-Siemens-Straße 1 Telefon: 08251/826655 86551 Aichach Fax: 08251/826656

Mehr

FBG-Newsletter Nr. 3/2015

FBG-Newsletter Nr. 3/2015 Sehr geehrte Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer, Hier ist unsere aktuelle Ausgabe des elektronischen Newsletters mit vielen Terminen und Informationen rund um den Wald. Viel Spaß beim Lesen wünscht das

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil: Fax:

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil:   Fax: Saison 2017-18 / Männer / Bezirksliga B Donau Nord / 18. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 86 Fr 23.03.2018 17:30 Grün Weiß Niederwinkling 2 Gelb Schwarz Simbach 1 2,0 : 4,0

Mehr

Prignitzcup 2011 Weiblich Ak 40 Kyritz BoberowPerleberg Wittstock Pritzwalk Bad Wilsnack Ges. Name Vorname Jahr Verein , ,3

Prignitzcup 2011 Weiblich Ak 40 Kyritz BoberowPerleberg Wittstock Pritzwalk Bad Wilsnack Ges. Name Vorname Jahr Verein , ,3 Weiblich Ak 40 1 Schönberg Susann 1970 Wittstock 25 22 20 24 25 116 2 Grothe-Kraft Anja 1969 LC Dosse Wittstock 25 25 25 25 100 Weiblich Ak 45 1 Marzahl Heike 1965 Team Erdinger Alkoholfrei 25 25 25 25

Mehr

Saison 2009/10. Kreisliga CNLK. 4. Platz

Saison 2009/10. Kreisliga CNLK. 4. Platz II Saison 2009/10 Kreisliga CNLK 4. Platz Tabelle Kreisliga CNLK 2009/10 Rang MNr Mannschaft TWZ S R V Man.Pkt. Brt.Pkt SoBerg 1. 3. SV Rödental 1517 7 1 0 15-1 43.5 44.50 2. 1. SK Weidhausen II 1361 5

Mehr

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 1: Sich vorstellen

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 1: Sich vorstellen Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I Thema 1: Sich vorstellen Wir stellen uns vor Wie heißen Sie? Wer sind Sie? Woher kommen Sie? Was machen

Mehr

Zimmerstutzen-Schützengesellschaft Lichtenfels von 1862 e.v.

Zimmerstutzen-Schützengesellschaft Lichtenfels von 1862 e.v. Ehrenscheibe - LG / LP 1 128 Herbst Robert Lichtenfels Zi. St. SG 22,0 60,00 2 152 Baldauf Peter SG Bad Berneck 40,4 40,00 3 9 Osterlänger Ursula Lichtenfels Scharfschützen 46,4 25,00 4 140 Jäkel Elke

Mehr

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler 1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN 2016 Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler INHALTSVERZEICHNIS Inhalt Mannschaften Sportkegler Aktive und Jugend 1 Ergebnisse Sportkegler Einzelwertung

Mehr

Stadtmeisterschaft 2017

Stadtmeisterschaft 2017 Stadtmeisterschaft 2017 Luftgewehr ~ Einzelwertung Schülerklasse m + w 1 Weidner Denis SG Freiheit Neunkirchen 183 2 Wiederer Carolina SG Alpenrose 178 3 Lukas Ramona SG Adler Mitterhöll 168 4 Weidner

Mehr

Schule der Dorf- und Flurentwicklung Klosterlangheim e.v. Pressemitteilung

Schule der Dorf- und Flurentwicklung Klosterlangheim e.v. Pressemitteilung Schule der Dorf- und Flurentwicklung Klosterlangheim e.v. Pressemitteilung Fachtagung Günstig und grün reicht nicht Das Land braucht mehr! am 5. November 2014 Am Mittwoch, den 05.11.2014, hat die Schule

Mehr

Beteiligungen des ZAK zum Wirtschaftsjahr 2008 Kapitalgesellschaften Beteiligung ab 5 % ZAK Energie GmbH 100%

Beteiligungen des ZAK zum Wirtschaftsjahr 2008 Kapitalgesellschaften Beteiligung ab 5 % ZAK Energie GmbH 100% Beteiligungen des ZAK zum Wirtschaftsjahr 2008 Kapitalgesellschaften Beteiligung ab 5 % ZAK Abfallwirtschaft GmbH 100% Allgäuer Gewerbeabfallsortierung GmbH & Co. KG 49% ZAK Holding GmbH 100% BioEnergie

Mehr

Zeit. Dorsch Marco OC Naila VW Polo Lauf 0:46,47 0:00 0:46,47 G7 N Lauf 0:46,46 0:00 0:46,46

Zeit. Dorsch Marco OC Naila VW Polo Lauf 0:46,47 0:00 0:46,47 G7 N Lauf 0:46,46 0:00 0:46,46 G Klasse: 7 + Gesamt Platz 17 Dorsch Marco OC Naila VW Polo 86 1. Lauf 0:46,47 0:00 0:46,47 G7 N1179343 2. Lauf 0:46,46 0:00 0:46,46 1:32,93 1 21 Vogel Thomas 1. MSC Scheßlitz Ford Fiesta 1. Lauf 0:46,93

Mehr

1. Kreisranglistenturnier der Herren C-Klasse am in Heroldsbach

1. Kreisranglistenturnier der Herren C-Klasse am in Heroldsbach 1. Kreisranglistenturnier der Herren C-Klasse am 09.01.2012 in Heroldsbach Teilnehmer Platzierung Name Verein Name Verein 1 Gößwein Reinfried SpVgg Heroldsbach 1 Lötzsch Christoph Jahn Forchheim 2 Kugler

Mehr

Regionaler Planungsverband Oberfranken-West (4) -Verbandsversammlung-

Regionaler Planungsverband Oberfranken-West (4) -Verbandsversammlung- Regionaler Planungsverband Oberfranken-West (4) -Verbandsversammlung- Niederschrift über die 2. Verbandsversammlung des Regionalen Planungsverbandes Oberfranken-West der Wahlperiode 2014-2020, gemeinsam

Mehr

Church Hill Climb September Ergebnisliste

Church Hill Climb September Ergebnisliste Church Hill Climb 2012 29. September 2012 Ergebnisliste Startliste Startnr. Fahrer Nachname Fahrer Vorname Beifahrer Nachname Fahrer Vorname Auto Bj. Epoche 1 Gruber Alexander Kapfenberger Alexander Bentley++MK+6+Speed+8

Mehr

Nadelholz u. Weihnachtsbäume

Nadelholz u. Weihnachtsbäume Firma: Nadelholz u. Weihnachtsbäume Straße: Jürgen Baltes PLZ Ort Westfalenstraße 192, 45276 Essen Tel: Telefon 0201 / 511678 Fax: Telefax 0201 / 510571 E-Mail: E-Mail: Nadelholz-Baltes@t-online.de ( )

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 Schrepfer Marille, 53 T 24,0 Richter, Bernhard 359 R 93,0 84,0 Kehm, Holger 128 T 29,0 329,0 799,0

Mehr

Herzliche Einladung zur Netzwerkveranstaltung Pflegefachkräfte gewinnen und halten

Herzliche Einladung zur Netzwerkveranstaltung Pflegefachkräfte gewinnen und halten TechnologieRegion Karlsruhe Hightech trifft Lebensart Herzliche Einladung zur Netzwerkveranstaltung Pflegefachkräfte gewinnen und halten Donnerstag, 13. Februar 2014 13:30 18:30 Uhr Evang. Stadtmission

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Zimmerstutzen-Schützengesellschaft Lichtenfels von 1862 e.v.

Zimmerstutzen-Schützengesellschaft Lichtenfels von 1862 e.v. Hauptschießen 2015 Ehrenscheibe - Seniorenklasse 1 80 Poperl Otto Redwitz 4,5 60,00 2 53 Dressel Gerd Redwitz 9,0 40,00 3 165 Siegwardt Hedwig Kgl. priv. FSG Ingolstadt 14,4 25,00 4 84 Kluge Werner Burgkunstadt

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Wie schreibe ich ein Bsg

Wie schreibe ich ein Bsg BSG - LEW Augsburg I Kraft Stefan 5 226 158 68 3 3 1037 728 309 15 14 Blank Reinhard 6 206 136 70 6 1 1182 828 354 22 10 Schmid Michael P 4 199 137 62 1 1 757 553 204 20 2 Dörrich Franz G 6 203 133 70

Mehr

PROGRAMM DEZEMBER. Tanzabend

PROGRAMM DEZEMBER. Tanzabend Dezember 2011 - Januar 2012 DEZEMBER 2011 Tanzabend Wir machen uns einen schönen Abend. Zuerst gehen wir essen im Bräuwirt. Danach gehen wir zum Tanzen ins Romantica. Bitte nehmen Sie Geld für Essen und

Mehr

60 Jahre Schützenverein Hubertus 1956 e.v. Stegaurach Ortsvereinsvergleichschießen Beste Schützen

60 Jahre Schützenverein Hubertus 1956 e.v. Stegaurach Ortsvereinsvergleichschießen Beste Schützen 1. Niemz Jürgen Stammtisch Schützenverein 90,1 2. Schmidt Christian DC Struwwelpeter 84,1 3. Sennefelder Michael Gesangsverein Mühlendorf 82,7 4. Jendrysik Lothar CSU Stegaurach 82,0 5. Schmidt Christian

Mehr

M.G.V. Sangesfreunde 1868 Oberwürzbach e.v.

M.G.V. Sangesfreunde 1868 Oberwürzbach e.v. Januar Freitag 04.01.2008 19:00 Uhr Singstunde Mittwoch 09.01.1008 Erich Gräf 71 Jahre Freitag 11.01.2008 19:00 Uhr Singstunde Montag 14.01.2008 Manfred Rohe 60 Jahre Dienstag 15.01.2008 Paul Becker 57

Mehr

FACHSYMPOSIUM. Emissionen. Horb Am Neckar. Werkzeu. Maschine. Maschine

FACHSYMPOSIUM. Emissionen. Horb Am Neckar. Werkzeu. Maschine. Maschine nergie erkzeug Einladung FACHSYMPOSIUM missionen erkzeug LEuco treffpunkt Emission Werkzeug Emissionen Werkzeug Werkzeu Masch Innovation trifft Emission! Donnerstag, 30.10.2014 Horb Am Neckar LEUCO FACHSYMPOSIUM

Mehr

Senioren A nzel, Volker 315,8 Ringe Mohr, Reinhard 315,1 Ringe Roßbach, Bernd 314,6 Ringe Tröger, Sabine 313,5 Ringe Herppig, Henri 313,2 Ringe

Senioren A nzel, Volker 315,8 Ringe Mohr, Reinhard 315,1 Ringe Roßbach, Bernd 314,6 Ringe Tröger, Sabine 313,5 Ringe Herppig, Henri 313,2 Ringe Senioren A 1. Kü nzel, Volker 315,8 Ringe 2. Mohr, Reinhard 315,1 Ringe 3. Roßbach, Bernd 314,6 Ringe 4. Tröger, Sabine 313,5 Ringe 5. Herppig, Henri 313,2 Ringe 6. Schramm, Renate 313,2 Ringe 7. Voit,

Mehr

PROGRAMM FEBRUAR. Kunst in der OBA

PROGRAMM FEBRUAR. Kunst in der OBA Februar - März FEBRUAR Kunst in der OBA Jeder kann ein Künstler sein. Wir malen mit Pinsel und Farbe. Die fertigen Bilder werden ausgestellt. Jeder kann die Bilder dann anschauen. Die Bilder werden verkauft.

Mehr

Ergebnisse Burgenländische Landesmeisterschaft - Wintertriathlon in Villach

Ergebnisse Burgenländische Landesmeisterschaft - Wintertriathlon in Villach Ergebnisse Burgenländische Landesmeisterschaft - Wintertriathlon in Villach Herren: 6km Lauf 10km Mountainbike 8km Langlauf Rang Name Jahrgang Verein Klasse Zeit 1 Johannes Piller 1968 Triathlon Team Pöttsching

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Gehörlosen Landesskatvereinigung Bayern

Gehörlosen Landesskatvereinigung Bayern Gehörlosen Landesskatvereinigung Bayern 10.Bayerische Gehörlosen Landesmeisterschaft Am 21. März 2009 in Bayreuth 1. Günther Herrmann GSRF Bayreuth (Mitte) 2. Stefanie. Schwallach GSRF Nürnberg 3. Fulvio

Mehr

Dreikönigsbewerb 2015

Dreikönigsbewerb 2015 Dreikönigsbewerb 2015 Kurzwaffe Rang Start Nr Vorname Nachname Treffer Zeit 1 48 Birgit Engelmann 5 12,11 2 53 Erich Horvath 5 12,23 3 17 Reinhard Weisz 5 14,59 4 38 Peter Kanzler 5 16,18 5 52 Karin Marzy

Mehr

Gemeindeschlüsselzuweisungen Zuweisungen 2015 Oberfranken

Gemeindeschlüsselzuweisungen Zuweisungen 2015 Oberfranken Zuweisungen Oberfranken Kreisfreie 461 000 Bamberg 23 239 288 462 000 Bayreuth 21 881 672 463 000 Coburg - 464 000 Hof 17 999 816 Zusammen 63 120 776 Zuweisungen 471 Bamberg Oberfranken 471 111 Altendorf

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n PROGRAMM August 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-33 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Vormerkstelle des Freistaates Bayern Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2016 für den Einstieg als Beamter/in in der zweiten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep Endergebnis Datum: 07.0.0 Rang Mannschaft Spielergebnis 7 0 7 Peter Hausberger, Ernst Egger, Martin Pfohl, Manfred Schipflinger, Gerhard Reiter 7 Herbert Schwarz, Albert Höck, Hermann Weber, Franz Gschnaller,

Mehr

Landkreise Wunsiedel und Bayreuth Bayerische Staatsforsten Mehlsacksteine

Landkreise Wunsiedel und Bayreuth Bayerische Staatsforsten Mehlsacksteine Landkreise Wunsiedel und Bayreuth Bayerische Staatsforsten Mehlsacksteine Unter den Nürnberger Burggrafen und den nachfolgenden Bayreuther Markgrafen, dann ab dem Jahr 1791 unter preußischer Regierung

Mehr

Versteigerung Litzendorf Losverzeichnis 2014

Versteigerung Litzendorf Losverzeichnis 2014 Versteigerung Litzendorf Losverzeichnis 2014 Nadelwertholz der Forstzusammenschlüsse aus Ober- und Mittelfranken, sowie kommunaler Forstbetriebe und des Bundesforstes am Mittwoch, den 15.01.2014 im Pfarrsaal

Mehr

Programm zum Markgrafenjahr

Programm zum Markgrafenjahr Am 12. Mai 2012 feiern wird den 300. Geburtstag von Markgraf Carl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1712-1757). Er war Reformer und Gesetzesgeber, Falkner, Bauherr und Landwirt, Ehemann und Gründer

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr