Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal"

Transkript

1 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal April 2019 Mai 2019

2 qw17 Inhalt auf ein Wort 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 5 CVJM 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Kinder- und Jugendgruppen 11 Wir laden herzlich ein 12 Jugend 13 Kinderfreizeit 14 Unsere e 16 Kirchenchor 18 Deutscher Ev. Kirchentag in Dortmund 20 Konfirmationen 21 Gemeindebus 22 Wir sagen Danke! 24 Kapelle mit Kultur 25 Herzliche Einladung Und sie brachten Kinder zu ihm, damit er sie anrühre. Die Jünger aber fuhren sie an. Jesus aber sprach: Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes. (Mk 10,13.14) Oskar (6 Jahre) ist Hobbyarchäologe aus Köln. Er buddelt gerne im Garten. Neulich hat er einen Fund gemacht: eine alte Scherbe. Ob die wohl aus der Römerzeit stammt? fragt er sich und seinen Papa. Ich glaube eher nicht sagt sein Vater, aber lass uns doch einmal die Experten fragen. Und so schreiben die beiden gemeinsam einen Brief an das Römisch-Germanische Museum in Köln. Oskar fragt die Wissenschaftlichen nach ihrer Meinung. Die Scherbe legt er zum Brief dazu. Eine Woche später bekommt er einen Brief vom Museum: Lieber Oskar, vielen Dank, dass Du uns beim Römisch-Germanischen Museum Deinen Fund zugeschickt hast. Alle Wissenschaftler haben sich das Fundstück angesehen und lange gerätselt, um was es sich handeln könnte. Schließlich hatte jemand eine Idee. Es handelt sich um eine Scherbe aus Ton. Der Töpfer hat den Tongegenstand lange und sehr heiß im Töpferofen backen lassen. Durch die Hitze ist der Ton steinhart geworden, so dass sogenanntes Steinzeug entstanden ist. Außerdem hat der Töpfer den Ton mit einer Glasur überzogen (deswegen glänzt die Scherbe). Deine Scherbe stammt von einem riesigen Tonrohr, das damals in der Erde vergraben war und durch das Wasser geflossen ist. Das Rohr wurde wahrscheinlich im 19. Jahrhundert getöpfert. Es ist also wohl schon über 100 Jahre alt. Auch wenn deine Scherbe nicht aus der Römerzeit stammt, ist sie alt und zeigt, wie die Menschen damals in Köln gelebt haben. Du solltest sie schön aufbewahren und Deinen Freunden zeigen. Viele Grüße vom Römisch-Germanischen Museum Wie schön es ist, wenn sich Menschen Zeit nehmen für Kinder. So wie Jesus sich Zeit genommen hat für sie. Sie können sich vorstellen, dass der junge Nachwuchsarchäologe stolz wie Oskar war, einen solchen Brief zu bekommen. 26 Aus der Gemeinde Unsere Welt wird durch Kinder bunter, aufregender und schöner. Insbesonders dann, wenn sie sich entfalten können. 27 So erreichen Sie uns Ihr Pfr. Thies Friederichs 2 3

3 Gemeindenachrichten CVJM BEERDIGT GETAUFT Irmgard Vogel, geb. Becker Horst Heinrich Schmidt Lidia Mantler, geb. Rommel Agnes Giesler, geb. Schürenberg Nadine Leidig Waltraud Jäger Marianne Nell, geb. Spies Werner Bäumer Lieselotte Klug, geb. Kalb Heinz Leifert Heidemarie Neuhoff, geb. Karsten Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück, denn du, mein Gott, bist bei mir. Psalm 23,4 Amelia Wanke Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 Jahreshauptversammlung am 26. Februar 20 Personen (darunter 2 Gäste), und damit fast ein Drittel aller Mitglieder, konnte die Vorsitzende Verena Weber zur diesjährigen Jahreshauptversammlung, die um 19 Uhr mit einem gemeinsamen Essen begann, begrüßen. Nach der von Lea Rompf aus dem Team des Jugendbüros gehaltenen Andacht, in der es um Beziehungen und Mut machende Gedanken des Friedens ging, folgte der für Jahreshauptversammlungen notwendige Teil der Regularien, bei denen sich das Essen und auch die Gedanken setzen konnten. In reger Beteiligung wurde der Vorstands- und auch der Kassenbericht (erstmalig von Kassenführer Alexander Schicke erstellt -Bravo!-) entgegengenommen. Entlastung konnte erteilt werden. Unsere verschiedenen Gruppen berichteten über das vergangene Jahr Es wurde deutlich, wie vielfältig, reich und gesegnet unsere Arbeit gewesen ist und das die eigentlichen HIGHLIGHTS nicht immer die großen Aktionen sind, sondern die wöchentlichen Treffen, die zum besinnlichen Innehalten, Durchatmen, Musizieren, Action, Spaß und Gemeinschaft haben, einladen. Ein Dank gilt allen, die zum Gelingen beigetragen haben, selbstverständlich aber auch an JESUS CHRISTUS, der sich dazu gesellte. April/Mai Aus datenschutzrechtlichen Gründen dürfen wir leider bei den Amtshandlungen die Adressen nicht veröffentlichen Für die ev. Frauenhilfe und die Ev. Frauenarbeit in Westfalen Für die Beratungsdienste und die Wohnungslosenhilfe je zur Hälfte Für ev. Heime für Kinder und Jugendliche Für die Arbeit mit Ausländern und Flüchtlingen in Westfalen Für die Weltmission Für die Kibiwo Für den neuen Gemeindebus Für die ev. Jugendarbeit Für die ev. Kirchenmusik Für die Familienbildungsstätten Die Vorstandswahlen brachten folgende Veränderung: Lars-Thorben Moos wurde zum Schriftführer gewählt, der damit Heide Büttner ablöst. Heide wurde als Nachfolgerin für Sebastian Schreiber (der sein Amt zur Verfügung gestellt hat) zur Beisitzerin gewählt und dem Vorstand mit ihrer Erfahrung weiterhin zur Verfügung steht. Ein Dank gilt den in ihre Ämter neu Gewählten und Sebastian für die geleistete Arbeit im Vorstand.Durch die weiter erfolgreich fortschreitende Verjüngung wird uns auch im 71. Vereinsjahr nicht bange. Als Gast konnten wir den Vorsitzenden des CVJM Kreuztal, Jörn Sohler, begrüßen. Konkreter Anlass für seine Teilnahme sind die im Prozess befindlichen Überlegungen, die Zusammenarbeit unserer beiden CVJM zu intensivieren und vielleicht neu zu ordnen. Wir blicken hoffnungsvoll auf die nächsten Schritte. Übrigens: Ein Verein, also auch der CVJM. lebt von seinen Mitgliedern. Wie man Mitglied werden kann, ist kein Geheimnis. Besuchen Sie dazu auch unsere Homepage: Wir freuen uns, wenn die Basis, die unsere Arbeit auch im Bereich unserer Kirchengemeinde stärkt, weiter wächst. Herzlich Willkommen in unserer Gemeinschaft. Auf dem Bild der aktuelle Vorstand (von links nach rechts: Pascal Roß, Lars-Thorben Moos, Heide Büttner, Alexander Schicke, Verena Weber, Hartmut Moos, Martina Burgmann). Auch für 2019 gilt: Mit Jesus Christus Mutig voran Hartmut Moos, stv. Vors) 4 5

4 Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Kreuztal-Mitte April Einwilligungserklärung Einwilligungserklärung für die Veröffentlichung personenbezogener Daten im Gemeindebrief 02. Ursula Philipp Waldstr Doris Lerch Marburger Str Mai 08. Edelgard Weiß Oberstr Margot Hähner Glück-Auf-Str Anneliese Krämer Marburger Str Käte Martinez Camacho Ziegeleifeld 9 77 Kreuztal-West Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Martin-Luther-Str Kreuztal Vor- und Nachname Bei Paaren/ Vor- und Nachname des Partners April 01. Johanna Czogalla Fellinghaus. Str Doris Jung Ostheldener Str Erika Dilgert Fellinghaus. Str Mai 02. Herbert Graf Fellenbachstr Dr. Kurt Eichbaum Heesstr Ursula Klappert Junkernweg Marie-Luise Nette Am Kellenhagen Marianne Zimmermann Ostheldener Str Wilhelm Blöcher Landstr In den letzten Gemeindebriefen durften wir aufgrund der Datenschutz-Grundverordnung keine Geburtstage mehr veröffentlichen. Wir freuen uns sehr, dass dies nun wieder möglich ist. Alle Geburtstage von Gemeindegliedern ab 75 Jahre, von denen uns eine schriftliche Einverständniserklärung vorliegt, werden in den Gemeindebrief aufgenommen. Für das ganze Jahr liegen uns bis jetzt 62 Erklärungen vor. Wenn auch Sie mit Ihrem Geburtstag im Gemeindebrief erscheinen wollen, dann füllen Sie bitte nebenstehendes Formular aus und geben es zurück an das Gemeindebüro. Ich bin/wir sind damit einverstanden, dass die Ev. Kirchengemeinde Kreuztal meinen Geburtstag am Bei Paaren/ Geburtstag des Partners im Gemeindebrief veröffentlicht werden. Telefon für evtl. Rückfragen Diese Einwilligung kann ich/können wir jederzeit gegenüber der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal widerrufen. Tel: 4382 oder Mail an evkgkreuztal@web.de Kreuztal, den Unterschrift Bei Paaren/ Unterschrift des Partners Das Formular könnne Sie auch von unserer Internetseite herunterladen. 6 7

5 Aus Geburtstage Gruppen der Gemeinde und Kreuztal-West Kreise Kreuztal-Mitte Gruppen und Kreise Kreuztal-West Frauenkreis der Frauenhilfe Kreuzkirche Am 1. und 3. Donnerstag im Monat um Uhr Info: Juliane Vogels, Tel. 3974, Inge Hoffmann, Tel Männertreff Kreuzkirche Jeden 2. und 4. Donnerstag um Uhr im Garderobenraum Info: Gerd Vogels, Tel Wolfgang Holle, Tel Frauentreff Kreuzkirche Am 2. Donnerstag im Monat um Uhr Info: Ulrike Schreiber, Tel Bettina Krumm, Tel Altenclub Kreuzkirche Am 3. Mittwoch im Monat um Uhr im Mütterkreisraum Info: Christel Bald, Tel und Sigrid Vedder, Tel Frühstückstreff Kreuzkirche Am 1. Donnerstag im Monat um 9.30 Uhr Info: Ute Wetzel, Tel Hauskreis 14-tägig Mittwoch ab Uhr Info: Jutta und Gerd Heinz, Hochstr. 50 Tel Nächste Termine: 3. April 15. und 29. Mai Repaircafé in der Kreuzkirche Jeden 1. Montag im Monat von Uhr Uhr im großen Saal. Info: Klaus-Peter Müller, Tel Frauenkreis DBH Am 1. und 3. Mittwoch im Monat um Uhr Info: Ursel Philipp, Tel,: 1523 Anneliese Greb, Tel Frauenhilfe DBH Am 1. und 3. Donnerstag im Monat um Uhr im Kleinen Saal Info: Annegrete Weiß, Tel Frühstückstreff DBH Am 2. Mittwoch im Monat um 9.30 Uhr Info: Renate Hamann, Tel Café International Am 1. Freitag im Monat im DBH Am 3. Freitag im Monat in der Christus-Erlöser-Kirche Jeweils Uhr bis Uhr Info: Alfons Goris, Tel und Annette Giesler, Tel Choose life Chor Pop, Rock und Worship Probenort Kreuzkirche Info: Stefan Schöler, Tel Bibelstunde Jeden 1. Dienstag im Monat Uhr in der Friedenskirche Hausbibelkreis Jeden 2. Mittwoch im Monat Uhr bei Marie-Luise und Dieter Winkler, Heesstr. 22, Tel Frauenabendkreis Montag, Uhr in der Friedenskirche Info: Dorothea Giebeler, Tel Frauenhilfe Fellinghausen Mittwoch, Uhr Friedenskirche Info: Gisela Dienst, Tel Seniorenfrühstückstreff Jeden 3. Dienstag im Monat 9.30 Uhr bis Uhr in der Friedenskirche Info: Johanna Czogalla, Tel Malkreis ein Termin im Monat nach Absprache in der Kapelle in Osthelden Info: Gerda Schneider, Tel Frauentanzkreis Montag, Uhr in der Kapelle in Osthelden Info: Bärbel Becker, Tel Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Mittwoch, Uhr Friedenskirche Info: Antje Hirsch, Tel CVJM Posaunenchor Freitag, Uhr in der Friedenskirche Info: Rainer Schmeling, Tel CVJM Bläserschulung 2 mal wöchentlich für Anfänger bei Interesse Info: Rainer Schmeling, Tel Gruppen & Kreise CVJM Breitensportangebot für Männer ab 14 Jahren Donnerstag Uhr bis Uhr Turnhalle Grundschule an Dreslers Park Kreuztal, Ziegeleifeld 8 Info: Hartmut Moos, Tel Spielenachmittag Jeden 4. Donnerstag im Monat um Uhr in der Kapelle in Osthelden Info: Ingrid Kusche, Tel

6 Kinder- und Jugendgruppen Wir laden herzlich ein... Kindervormittag Mikisamo Samstag 9.00 Uhr Kreuzkirche Kinder 3 bis 11 Jahre, Nächster Termin: 5. Mai Krabbelgruppe Kreuzkirche Mittwoch Uhr bis Uhr Info: Ulrike Seppi, Tel CVJM-Jungschar Ginsterweg für Mädchen und Jungen 8 bis 13 Jahre Freitag Uhr bis Uhr Info: Johanna Werner, Tel Jörn Sohler, Tel Krabbelgruppe Osthelden Dienstag Uhr bis Uhr in der Kapelle Osthelden Info: Manuela Loos, Tel Krabbelgruppe Friedenskirche Dienstag 9.30 Uhr bis Uhr Info: Myriam Wiedemann, Tel CVJM Jungenjungschar Friedenskirche Dienstag Uhr Info: Matthias Rothenpieler, Tel CVJM Jungenschaft Friedenskirche Montag Uhr bis Uhr Info: Jörn-Malte Moos, Tel CVJM Jugendkreis Friedenskirche Donnerstag Uhr bis Uhr Info: Christopher Schmidt und Mona Brombach-Schmidt, Waffelschmiede Heiße Eisen Fellinghausen Lokal und global - backen für die Zukunft 12. Fellinghausener Waffeltag, Sonntag, 19. Mai Die Waffelschmiede Heiße Eisen Fellinghausen wird auch in diesem Jahr wieder die bekannt leckeren Haubergs- und Reibewaffeln für Sie heiß auf den Tisch bringen. Von Uhr bis Uhr lassen die Bäckerinnen und Bäcker die historischen Eisen glühen. Der Erlös ist wieder je zur Hälfte für den CVJM Fellinghausen e. V. zur Unterstützung der örtlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und für einem weiteren guten Zweck, der noch festgelegt wird, bestimmt. Unser Service-Team lädt auch in diesem Jahr wieder ganz herzlich ins Waffel-Café in die Friedenskirche (bei schönem Wetter selbstverständlich auch Open Air ) ein. Waffeln können auch abgeholt werden. Das Organisations- und Helferteam unter Leitung des CVJM Fellinghausen freut sich wieder, mit Euch und Ihnen einen schönen und vielleicht auch wieder sonnigen Nachmittag in fröhlicher Gemeinschaft zu erleben. Band One solution Dienstag Uhr bis Uhr Info: Thies Friederichs, Tel CVJM Mädchenjungschar Friedenskirche Freitag Uhr bis Uhr Info: Miriam Weber, Tel CVJM Mädchenkreis Friedenskirche Freitag Uhr Info: Johanna Burgmann, JohannaBurgmann@gmail.com Kindergottesdienst Friedenskirche Sonntag parallel zum Hauptgottesdienst (außer in den Schulferien) Info: Dörte Schaudin-Orthey, Tel mobil West Osterfrühstück Die Einladung kann gerne persönlich noch weiter gegeben werden. Ganz bestimmt haben Sie jemanden im Blick, der sich über einen geselligen Nachmittag ganz besonders freut. Wir laden herzlich ein zum Osterfrühstück in der Friedenskirche Fellinghausen Ostersonntag, , um 9.00 Uhr und zum Osterfrühstück im DBH Ostersonntag, , um 9.15 Uhr Hartmut Moos Anmeldung nicht erforderlich, kommt einfach vorbei und genießt ein leckeres Buffet in netter Gesellschaft

7 Jugend Kinderfreizeit 2019 KIBIWO Ruth auf der Suche nach Heimat In der zweiten Hälfte der Osterferien gibt es wieder eine ganze Woche Spaß, Spannung und Geschichten. Vom 23. bis 28. April sind alle Kinder herzlich eingeladen, zur Kinderbibelwoche in die Kreuzkirche zu kommen. Dieses Jahr gibt es sogar einen Tag mehr als sonst! Von Dienstag bis Samstag von 9 Uhr - 12 Uhr treffen wir uns in der Kreuzkirche. Dieses Jahr hören wir die Geschichte von Ruth, die auf der Suche nach Heimat ist. Wir werden viel singen, spielen, nachdenken und Spaß haben. Am Sonntag feiern wir dann zum Abschluss um 10 Uhr einen in der Kirche. Kinder im Grundschulalter sind herzlich willkommen. Wenn ihr ein wenig älter oder jünger seid, dann ist das auch kein Problem. Bitte meldet euch im Gemeindebüro an Tel oder evkgkreuztal@web.de. Kinderfreizeit Ascheloh (Teutoburger Land) Termin: Freitag, 18.Oktober Freitag, 25. Oktober 2019 TeilnehmerInnen: Kinder von 8-12 Jahre Kinder brauchen viel Raum, um sich auszutoben und auszuprobieren. Laut und leise - reden und hören - toben und ruhen - geben und nehmen - Aktion und Besinnung, all das wollen wir miteinander erleben. Dazu gehören Spiel- und Sportaktionen, kreatives Gestalten und biblische Geschichten. Durch die fantastische Lage unseres Freizeitheimes in Ascheloh gestaltet sich das Gruppenprogramm fast wie von selbst. Direkt am Haus findet sich ein großer Waldspielplatz mit Spielhaus und Spielweise, Lagerfeuer- und Grillplatz. Fußballfeld und Spielweise bieten viel Platz zum Austoben. Am schönsten ist die direkte Lage am Waldrand. Auch das Haus bietet tausend Möglichkeiten mit Tischtennis- und Spielhaus, Andachtsraum und vielen Gruppenräumen (Bilder sind unter anzuschauen.) Wir werden in Mehrbettzimmern schlafen und von einem Kochteam vorzüglich versorgt. Wir möchten mit den Kindern zusammenleben, spannende Erlebnisse gestalten, Gemeinschaft erfahren und viel Raum zum Entdecken persönlicher Begabungen schaffen. Leistungen Hin- und Rückfahrt im Reisebus, Unterkunft (Mehrbettzimmer) und Vollverpflegung, Programm- und Materialkosten. Kosten: 130 Euro für TeilnehmerInnen aus Kreuztal 140 Euro für alle anderen Anzahlung von 20 Euro nach Erhalt der schriftlichen Bestätigung, Ev. Kirchengemeinde Kreuztal, Sparkasse Siegen, IBAN: DE Verwendungszweck: Kinderfreizeit und Namen des Kindes Leitung: Thomas Laaser, Tel und Team Anmeldung: online über

8 termine So Judika So Palmsonntag Do Gründonnerstag Fr Karfreitag So Ostersonntag Mo Ostermontag So Quasimodogeniti So Misericordias Domini Friedenskirche Fellinghausen Uhr mit Kindergottesdienst anschließend Kirchcafé Uhr bis Uhr Café in der Kirche Uhr Feierabendmahl Pfr. Rabenau Uhr Uhr Uhr Bläserandacht Friedhof Osterfrühstück Pfr. Rabenau Posaunenchor Konfirmation Pfr. Rabenau Kreuzkirche Uhr Frauenhilfen Pfrin. Scheckel Pfr. Friederichs Abendmahl Uhr Osternacht Pfr. Friederichs Sa Uhr So Uhr Dietrich- Bonhoeffer Haus Uhr Uhr Uhr Ev. Kirche Eichen Einladung zur Easter Worship Night Pfr. Friederichs Abend-GD Pfr. Friederichs Familien-GD Taufe Konfirmation Pfr. Friederichs Osterfrühstück Familien-GD Kapelle Osthelden Jugendkirche Kreuzkirche Uhr Uhr Pfr. Rabenau RuhePuls Fahrgemeinschaften zu den en Anmeldung bei: Osthelden: Dirk Becker, Tel DBH: Christa Gehring, Tel Kreuzkirche: Ulrike Schreiber, Tel Seniorenzentrum Freitag Uhr RuhePuls Haus Hadem Dienstag Uhr RuhePuls RuhePuls RuhePuls So Jubilate So Kantate So Rogate Sa Uhr Pfr. Friederichs Pfr. Rabenau Abendmahl anschl. Gemeindefest RuhePuls Pfr. Rabenau RuhePuls Pfr. Friederichs Abend-GD PULS JugendGD Do Himmelfahrt So Exaudi So Pfr. Friederichs Uhr Taufe Uhr Turnhalle Felinghausen, Pfr. Rabenau Himmelfahrtsandacht mit TuS Fellinghausen Pfr. Rabenau RuhePuls

9 Kirchenchor Der letzte Akkord Chor der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal geht in den Ruhestand Am 24. Februar verabschiedete sich der Chor der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal mit der Kantate Die Augen des Herrn sehen auf die Gerechten in den Ruhestand. Zusammen mit den Instrumentalisten Louisa Hadem (Violine) Anna Magdalena Grüttner (Violine), Sandra Lichte-Schneider (Cembalo) und Ruth Lehmann (Violoncello) erfüllten Chor und Musik die voll besetzte Friedenskirche in Fellinghausen. Ralf Stiebig, Organist und Chorleiter, hatte das Stück des Barock-Komponisten Johann Rosenmüller ( ) mit dem 30-köpfigen Chor eingeübt und der Gemeinde damit noch einmal einen Klanggenuss am Ende des jahrzehntelangen Chorwirkens vermittelt. In seiner Predigt zu Philipper Kapitel 2 ging Pfr. Rabenau auf die Bedeutung der Musik als Ausdruck des Glaubens und der Dankbarkeit ein. Am Ende des es verteilten die beiden Gemeindepfarrer Thies Friederichs und Thomas Rabenau Geschenke der Gemeinde an die Chormitglieder. Nachdem die einstmals eigenständigen Chöre, der Chor der Kreuzkirche (gegründet im Februar 1992) und der Chor der Friedenskirche Fellinghausen (gegründet im Februar 1996) im Jahre 2013 fusioniert hatten, wurden weiterhin musikalische Impulse gesetzt. Neben der Ausgestaltung der e wurden zahlreiche Singewochen und mehrere Konzerte durchgeführt. Kirchenchor Im anschließenden Treffen zu Mittagessen und Kaffeetrinken brachten Chormitglieder die mehr als 25-jährige Geschichte des Chores und seiner zahlreichen Aktivitäten in Erinnerung. Mit der Gründung des Chores der Kreuzkirche übernahm der heutige Organist und Leiter der Kreuztaler Musikschule Ralf Stiebig seinen ersten Chor. Hans-Werner Gerlach, Chorleiter des Chores der Friedenskirche Fellinghausen, wirkte bis heute in dem vereinten Gemeindechor mit. Das gemeinsame Singen hatte nicht nur die Funktion die christliche Botschaft zu verbreiten; es entstanden auch gute Bekanntschaften und Freundschaften. Der Chor der Friedenskirche ging jährlich auf Reisen und füllte die Kirchen der Ausflugsziele mit ihrem Gesang. Darunter der Erfurter Dom und Kirchen in Würzburg, Miltenberg, Aachen, Trier und Xanten. Dass dieser Chor sich als Chorfamilie verstand, wurde durch die Gemeinschaft spendenden Einsätze in der Gemeinde und bei Familienfeierlichkeiten deutlich. Der Chor der Kreuzkirche führte in all den Jahren regelmäßig Kantatengottesdienste und mehr als 20 Konzerte auf. Darunter waren die Krönungsmesse von Mozart, das Weihnachtsoratorium 1-3 von J.S. Bach, die Messe Solenelle von Giacomo Rossini und Die Schöpfung von Haydn. Bei diesen Konzerten beteiligten sich regelmäßig Solisten und Musiker beispielsweise aus dem Orchester der Südwestfälischen Philharmonie oder dem Kammerchor Kleve. Am Ende des dankbar und nachdenklich stimmenden Nachmittages mit den Chormitgliedern und deren Angehörigen lud eine mit den Noten zum Gemeindelied Geh unter der Gnade verzierte Torte noch einmal zu gemeinsamem Singen ein. Die Leistung der beiden Chorleiter wurde durch besondere Geschenke gewürdigt. Dafür, dass auch zukünftig in der Kirchengemeinde Kreuztal musikalische Akzente nicht fehlen werden, sorgen der Posaunenchor des CVJM Fellinghausen und der Chor Choose Life. Matthias Daub 16 17

10 Kirchentag Kirchentag Unsere Landeskirche ist Gastgeberin des diesjährigen Kirchentages in Dortmund. Sein Motto ist der Bibel entnommen: Was für ein Vertrauen. Man kann ein Fragezeichen dahinter setzen, ein Ausrufezeichen oder einen Doppelpunkt. Je nachdem dreht es sich immer um eines: Um das Vertrauen in unseren Gott! Gerade unsere unübersichtliche Zeit macht nicht Wenigen Sorge oder sogar Angst. Gründe zum Fürchten finden wir leicht. Aber finden wir auch Gründe gegen das Fürchten für ein tiefes Vertrauen? Darüber werden wir uns - auch aus dem Siegerland kommend deutschlandweit in Dortmund austauschen. Gleich ob als Tagesgast oder Dauerteilnehmer wir wollen uns einladen lassen und selbst die Einladenden sein! So freue ich mich, dass wir etliche aktiv Mitwirkende gefunden haben. Beim Abend der Begegnung sind ca. 15 Siegerländer und Wittgensteiner Kirchengemeinden in Dortmund mit dabei. Darüber hinaus sind die beiden Kirchenkreise mit einem beachtlichen Stand auf dem Markt der Möglichkeiten vertreten. Vertrauen in Vielfalt ist er übertitelt und wird hoffentlich ein echter Hingucker ; mehr noch: ein Ort des Gesprächs und der Debatte. Denn eines wollen, nein müssen wir auch erreichen: Wir müssen uns zeigen! Wie komme ich zum Kirchentag? Diese Frage wurde im Kirchenkreis ganz einfach gelöst. Es wird ein täglicher Bustransfer eingerichtet. Die Busse fahren am Autohof Wilnsdorf um Uhr, am Parkplatz Siegerlandhalle um Uhr und ab Kreuztal Stadtmitte um Uhr los. Abends geht es in Dortmund ab Uhr wieder zurück in Richtung Siegerländer Heimat. Hin- und Rückfahrt kosten pro Tag nur 10. Plätze können in Kürze auf der Internetseite des Kirchenkreises Siegen und unter bussezumkirchentag.kirchenkreis-siegen.de gebucht werden. Weitere allgemeine Informationen zum Kirchentag sind unter www. kirchentag.de zu finden. Über die Landeskirche haben wir ein Westfalenpaket mit vergünstigten Tageskarten zum Preis von 15 /Stück erworben. Diese in der Stückzahl begrenzten Tickets können im Gemeindebüro gegen Zahlung der 15 vorbestellt werden; die Auslieferung ist für Mai geplant. Als Gemeinden in ihrer bunten Vielfalt haben wir hierfür ein stilisiertes Dorf entwickelt mit kleinen verschieden farbigen Häuschen. Diesen Eindruck aus Tradition und Moderne, aus Frömmigkeit und tätiger Nächstenliebe, aus Verbindendem und Unterschiedlichem sollten Menschen erinnern, wenn sie an das Siegerland und Wittgenstein denken. Es soll sie vielleicht sogar überlegen lassen, ob sie einmal in unsere Region ziehen, um Erzieherin bei uns zu werden oder Pfarrer oder Pflegkraft usw. Wir haben in jeder Hinsicht eine liebenswerte und lebenswerte Region die dürfen wir nicht verstecken! Mit unseren lebendigen Gemeinden und ihrer Botschaft dürfen wir nicht hinterm Berg halten! Deshalb freue ich mich auf den Kirchentag und lade Sie ein, auch dorthin zu fahren. Infos über Mitfahrgelegenheiten etc. erhalten Sie in der Superintendentur. Wir sehen uns also?! Würde mich sehr freuen! Ihr Superintendent Peter Stuberg

11 Konfirmationen Gemeindebus 5. Mai Kreuzkirche Nina Marie Blank, Liesewaldstr. 26 Evelina Sophie Bredin, Eggersten Ring 16 Lotta Coelen, Schlehdornstr. 17 Marlene Große Gehling, Ribbecker Weg 14 Fabian Haunschild, Hessengarten 20 Emily Holz, Rheinsberger Weg 6 Tobias Kortmann, Ferndorfer Str. 3 Hannes Lindenschmidt, Dörrwiesenstraße 8 Johanna Münker, Weiherstr. 28 Emily Corinne Schardt, Bredower Weg 12 Till Schreiber, Zum Hammerseifen 44 David Stücher, Ernsdorfstr. 49 Anna Voltmer, Marburger Straße 96 Leo Voltmer, Marburger Straße 96 Luca-Joel Wagner, Stählerwiese 21 Jessica Wagner, Gerhard-Hauptmann-Weg 6 Luana Weber, Ribbecker Weg 10 Emily zum Egen, Zum Wolfsloch Mai Friedenskirche Elisa Giesler, Gutshofstraße 6 Karsten Graf, Neuer Weg 6 Lara Heider, Rohrbachweg 5 Jonna Hofmann, Rohrbachweg 3 Leonie Kamrath, Numbachstraße 8 Felix Kohla, Gutshofstraße 12 Lenya Krczal, Fellinghausener Straße 76 Anton Rabenau, Adolf-Sänger-Weg 16 Leon Alexander Schaffer, Hofwiesenstraße 11 Chiara Louise Schönauer, Alter Weg 23 Svea Stadermann, Heesstraße 18 Kai Sohler, Hofwiesenstr. 25 Seit 25 Jahren gibt es einen Leasingvertrag, mit dem die Kirchengemeinde Kreuztal alle 5 Jahre einen neuen Jugendbus bekommen hat. Der Vertrag, bei dem die Busse ausschließlich über Werbung finanziert wurden, endet im November diesen Jahres und zu diesem Zeitpunkt müssen wir den Bus zurückgeben. Sicher haben auch Sie den Jugendbus schon oft durch die Umgebung fahren sehen. Darin als Mitfahrer Kinder, Jugendliche, Mitarbeiter, Ehrenamtliche, Hauptamtliche, Senioren und ganz viele Andere. In den 25 Jahren sind viele Länder, darunter Schweden, Dänemark, Frankreich, Ungarn, Italien, die Schweiz, die Niederlande, Kroatien und sicher auch noch andere, zum Teil mehrfach, bereist worden. Aber auch in Deutschland ist der Bus überall rumgekommen, so bei den Kinderfreizeiten z.b. in Ascheloh, in Achim, in Holzhausen, bei den Konfi-Camps in Berlin, an der Nordsee und in Meppen, mit der Seniorenfreizeit am Bodensee usw. Man könnte bestimmt noch viele Orte benennen, an denen unser Bus gesichtet wurde. Aber nicht nur Menschen wurden transportiert, sondern auch ausgediente Weihnachtsbäume, Freizeitmaterialien, Möbel, Fahrräder, Klöße und auch Rasenmäher. Alles zusammen gerechnet waren unsere Kreuztaler Kirchenbusse in den 25 Jahren etwa km unterwegs, also ca. 7mal rund um die Erde, und das ohne schwere Unfälle. Nun brauchen wir einen Neuen und das Presbyterium hat beschlossen, dass der nun nicht mehr Jugendbus heißen soll, sondern weil er nicht nur für die Jugend, sondern für die gesamte Gemeinde genutzt wird: Gemeindebus. Einige Angebote wurden schon eingeholt und wir gehen davon aus, dass ein neuer ca kostet. In den letzten Jahren hat die Gemeinde schon etwas angespart, aber für die komplette Bezahlung fehlen doch noch einige Euros. Möchten Sie, dass unsere Kinder- und Jugendlichen, unsere Ehrenamtlichen, unsere Senioren und alle anderen auch weiterhin mit einem Kreuztaler Gemeindebus unterwegs sein können, dann helfen Sie uns bitte und unterstützen Sie den Kauf eines neuen Gemeindebusses mit Ihrer Spende auf unser Konto IBAN DE Helma Gerlach 20 21

12 Spenden Wir sagen Danke! Was wird eigentlich aus den Spenden? Früher hieß es einmal Hoch auf dem gelben Wagen. Heute heißt es Gemeinde muss mobil bleiben. Unser Gemeindebus, finanziert aus Werbespenden, ist bald abgängig. Er wird für Gemeindegruppen, die Jugendlichen, den Weihnachtsmarkt und andere Transportaufgaben ständig gebraucht. Daher steuert das Presbyterium aus 12x5 Mitteln Euro zu einer Ersatzbeschaffung bei, damit bald ein neuer Kirchenbus in Kreuztal unterwegs sein kann. Zur Finanzierung unseres Gemeindebriefes tragen bei: Architekturbüro Jung und Katz Dipl.-Ing. Tarja Katz und Dipl.-Ing. Michael Bruch Zum Leyberg 1, Kreuztal Catering am Hauberg Katja Lorsbach Erzebachstr. 26, Kreuztal Gehrings Whiskystübchen Christa Gehring Hochstr. 91a, Kreuztal Holzhandlung Bald GmbH Zu den Ferndorfwiesen 1, Kreuztal Landstr. 2, Kreuztal Ziegeleifeld 7, Kreuztal Stefan Holle, Agenturleiter Siegen Menschen schützen. Werte bewahren. Grube Neue Haardt 6, Siegen Blücherstr. 8a, Siegen Immobiliengesellschaft Dömer mbh Marburger Str. 17, Kreuztal Marburger Str. 29, Kreuztal Herzlichen Dank an die Spender von 12x5. Malerfachbetrieb Peter Frank Peter Frank Landstr. 55, Kreuztal Ernsdorfstr , Kreuztal In der Ecke 3a, Kreuztal Auch Sie können mit 5 Euro im Monat Ihre Kirchengemeinde gut unterstützen. Werden auch Sie Dauerspenderin oder Dauerspender! Rufen Sie im Gemeindebüro an (Tel. 4382, Dienstag bis Freitag, 9.30 Uhr Uhr). Herzlichen Dank für Ihre Hilfsbereitschaft. Rechtsanwälte und Notare STAHL Wolfgang Stahl Marburger Str. 2. Kreuztal Hagener Str. 10, Kreuztal N A T U R H E I L P R A X I S Christiane Hadem Heilpraktikerin Moltkestraße Kreuztal Tel natürlich menschlich gut Moltkestr. 48, Kreuztal Viele Grüße Ihr 12x5 Team. Raumdecor Dörrwiesenstr. 8, Kreuztal Marburger Str. 6 (Rathaus-Center), Kreuztal Zum Leyberg 6-8 Spendenkonto Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Konto-Nummer bei der Sparkasse Siegen BLZ IBAN: DE Heesstr. 127, Kreuztal Marburger Str. 55, Kreuztal Zum Ameisenberg 17, Kreuztal Bitte geben Sie einen Spendenzweck an

13 Kapelle mit Kultur Herzliche Einladung Schach für Anfänger Sie wollten schon immer Schach spielen lernen? Dann kommen Sie doch am Sonntag, dem 7. April, um Uhr in die Kapelle Osthelden. Georg und Finn Baumgardt werden Ihnen die Grundlagen und erste Eröffnungen dieses Spiels vermitteln. Welche Figuren gibt es und wie dürfen sie sich bewegen? Wie werden die Figuren am Anfang aufgestellt und welcher Spieler darf beginnen? Welche ersten Züge sind sinnvoll und wann hat man gewonnen? Eingeladen sind alle Schachinteressierten - Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Im Anschluss ab Uhr treffen sich erfahrene Schachspieler im Schachcafé, denen Sie über die Schulter schauen können. Oder Sie wenden das Gelernte gleich selber an. Wer hat, bringt bitte Schachbrett und Figuren mit. Info: Dirk Becker, Tel Lesung: Keltenkind Mitteleuropa vor 2000 Jahren. Die Kultur der Kelten hat ihren Höhepunkt längst überschritten. Viele Kelten haben sich dem Druck der einwandernden Germanen gebeugt und sich in den Schutz des römischen Reiches geflüchtet. Im heute mittelhessischen Raum sind nur noch wenige Kelten verblieben. So auch die Drudas Belana, deren Sohn Velent sich in das Römermädchen Luna verliebt. Doch die Wirren der Zeit reißen die beiden immer wieder auseinander. Radio Siegen-Redakteur Steffen Ziegler liest am Sonntag, dem 5. Mai, um Uhr in der Kapelle Osthelden aus seinem Roman Keltenkind. Der Autor hat seinen Roman in vier Bände unterteilt; die finalen Bände III und IV sind im März erschienen - als Buch und Hörspiel. Stilistische Besonderheit: Weite Teile des rund 800 Seiten langen Textes sind in Hexametern verfasst. Herzliche Einladung zu einer Reise in die Vergangenheit. Passionsandachten 2019 Herzliche Einladung zu den Andachten in der Passionszeit. Sie finden donnerstags jeweils um Uhr im Wechsel zwischen Friedenskirche und Kreuzkirche statt. Donnerstag, 4. April Friedenskirche Donnerstag, 11. April Kreuzkirche Donnerstag, 18. April, Uhr Feierabendmahl in der Friedenskirche Gemeindefest am 12. Mai Am Muttertag laden wir Sie ganz herzlich zu unserem Gemeindefest ein. Um 10 Uhr feiern wir in der Kreuzkirche. Anschließend gibt es gutes Essen, Unterhaltung und Spiele rund um die Kirche. Für die Kinder bereiten wir viele schöne Spiele vor. Wer Kuchen und Salate spenden kann, melde sich bitte im Gemeindebüro. HYMNE DAS CHORPROJEKT Uhr ST. LAURENTIUS KIRCHE FERNDORF Die Seele Skandinaviens geistliche und weltliche Literatur nordischer Herkunft Diese und weitere Veranstaltungen finden Sie unter Mitwirkende Gemischter Chor der Chorgemeinschaft Kreuztal 1851 e.v. und Gäste Anne Valpertz, Klavier

14 Aus der Gemeinde Die 46. Weihnachtsbaum-Sammelaktion des CVJM Fellinghausen e. V. und die Sammelaktion des CVJM Kreuztal am 12. Januar 2019 Auch im 46. Jahr hintereinander durfte der CVJM Fellinghausen wieder im Ort die ausgedienten Weihnachtsbäume gegen eine Spende einsammeln. Ab 9.00 Uhr schwärmten die vielen Helfenden in fünf Sammelgruppen aus; Bäume wurden zusammengetragen und Spenden entgegengenommen. Nach einem stärkenden Mittagessen wurden die Bäume zum Verbrennungsplatz gefahren. Leider wurde es aufgrund des einsetzenden Regens, der uns an diesem Tag zum Begleiter wurde, ein wenig ungemütlich. Um Uhr setzte sich dann der Fackelzug in Bewegung. Die Fackeln schafften es dann letztlich trotz der Nässe doch noch, die Bäume in Brand zu setzen. Wir bedanken uns wieder bei den vielen Helfenden und der gesamten Einwohnerschaft für die gewohnt tolle Unterstützung unserer Aktion, die den stolzen Reinerlös von erzielen konnte. der wieder zur Hälfte für die Arbeit unseres CVJM eingesetzt wird ,00 konnten wir diesmal dem Café Patchwork zur Verfügung stellen. Der CVJM Kreuztal war am selben Tag in Kreuztal aktiv und kann ebenfalls auf eine erfolgreiche und reibungslose Aktion zurückblicken. Das abendliche Feuer beendete dann für alle zusammen den anstrengenden Tag bei einer leckeren Bratwurst und Punsch. Wir als CVJM in Kreuztal wachsen weiter zusammen; das ist gut so und die wieder sehr gute Zusammenarbeit mit dem Jugendbüro der Region sieben war auch wieder herzerfrischend. Hand in Hand und mit Jesus im Boot bzw. auf dem Traktor wird uns auch im 71. Vereinsjahr vor der Zukunft nicht bange. Hartmut Moos So erreichen Sie uns Pfarrbezirk Kreuztal Mitte Pfarrer Thies Friederichs Martin-Luther-Str. 1 Tel thies.friederichs@web.de Hausmeister Kreuzkirche Klaus-Peter Müller Tel oder Tel Dietrich-Bonhoeffer-Haus (DBH) Leipziger Str. 6 Tel Ansprechpartnerin Christa Gehring Tel Pfarrbezirk Kreuztal West Pfarrer Thomas Rabenau Tel Hermann-Manskopf-Weg 3 t.rabenau@kk-si.de Friedenskirche Ansprechpartnerin Katja Lorsbach Tel Kapelle Osthelden Ansprechpartnerinnen Ingrid Kusche Tel Christa Schäfer Tel Ev. Familienzentrum Kita Fellinghausen Hermann-Manskopf-Weg 5 Leiterin: Kirsten Maron Tel ev.kita.fellinghausen@kk-si.de Fax Ev. Jugendbüro im Raum Kreuztal/Hilchenbach Tel evjugend7@kk-si.de Bolko Mörschel Tel Uschi Massow Tel Miriam Müller-Schewtschuk Tel Lea Rompf Tel Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Martin-Luther-Str Kreuztal Gemeindebüro Helma Gerlach-Bald Tel Martin-Luther-Str. 1 evkgkreuztal@web.de Sprechzeiten Dienstag bis Donnerstag Uhr. Diakoniestation Martin-Luther-Str. 2 Tel Fax Bereitschaftsdienst Tel Ambulante Hospizhilfe Tel Seniorenberatung Tel Diakonie Südwestfalen Soziale Dienste Schuldnerberatung Tel Suchtberatung Tel Wohnungslosenhilfe Tel Impressum Der Gemeindebrief wird im Auftrag des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Kreuztal herausgegeben. Für den Inhalt der an die Redaktion eingesandten Artikel ist jeweils der Unterzeichner verantwortlich. Die Redaktion behält sich jedoch vor, eingesandte Artikel zu kürzen. Die graphische Gestaltung obliegt dem Redaktionsteam. Beiträge für den Gemeindebrief per an: evkgkreuztal@web.de oder im Gemeindebüro bis Redaktionsschluss abgeben. Beiträge, die nach Redaktionsschluss bei uns eingehen, können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Weitere Infos im Internet unter:

15 Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe Juni 2019 Juli 2019 Donnerstag, 9. Mai Mai ab Uhr Friedenskirche 12. Fellinghausener Waffeltag Uhr Kreuzkirche 27. April Tage mit Goldrand 25. Mai Let s dance

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Februar 2018 März 2018 qw Inhalt auf ein Wort 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 5 Mittagstisch 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Kinder- und Jugendgruppen

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal April 2017 Mai 2017 qw Inhalt auf ein Wort Wenn es hell wird Frühling in der Seele. Zum Nulltarif! Seit Jahren fahre ich jeden morgen über die Krombacher

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal August 2016 September 2016 Inhalt wqw auf ein Wort Fit für den Glauben? Seit kurzem habe ich eine neue Uhr. Die zeigt natürlich die Uhrzeit an, aber eben

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Juni 2016 Juli 2016 Inhalt wqw auf ein Wort Wohin willst du? fragte der Vater. Benjamin hielt die Türklinke fest. Raus, sagte er. Wohin raus?, fragte der

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal August 2018 September 2018 qw Inhalt auf ein Wort Die Ferien haben begonnen. Einige sind schon im Urlaub, andere warten noch erwartungsvoll darauf. Wo zieht

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. April 2015 Mai evangelisch

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. April 2015 Mai evangelisch Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal April 2015 Mai 2015 evangelisch Inhalt wq 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Jugend 11 Molweni 12 Unsere Gottesdienste

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. CVJM FREIZEITEN 2012 Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. www.cvjm-muelheim.de info@cvjm-muelheim.de REINSCHAUEN KENNENLERNEN WOHLFÜHLEN 2 I N H A L T CVJM

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Oktober 2016 November 2016 qw Inhalt auf ein Wort 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 5 Mittagstisch 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Jugendgruppen

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Oktober 2018 November 2018 qw17 Inhalt auf ein Wort 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Kinder- und Jugendgruppen 11

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Ev. Christus-Kirchengemeinde. Nachbarn Region Iserlohn-Mitte: Versöhnungs-KG und Verbandsgemeinden Is.

Ev. Christus-Kirchengemeinde. Nachbarn Region Iserlohn-Mitte: Versöhnungs-KG und Verbandsgemeinden Is. Nachbarn Region -West: KG Oestrich und KG Letmathe Ev. Christus- Kirchengemeinde Nachbarn Region -Mitte: Versöhnungs-KG und Verbandsgemeinden Is. Presbyterium Vorsitz: (Siehe Folie 2) Kasualien: Taufen

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Februar 2017 März evangelisch

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Februar 2017 März evangelisch Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Februar 2017 März 2017 evangelisch wqw Inhalt Inhalt 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Jugendgruppen und -kreise

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Ausgabe 574 Mai 2017 Muttertag 14. Mai

Ausgabe 574 Mai 2017 Muttertag 14. Mai Ausgabe 574 Mai 2017 Muttertag 14. Mai Geburtstage 2 06.05. Werner Boenigk 13.05. Roxanne Boenigk 08.05. Maria Zanner 25.05. Ingeborg Rudolf 12.05. Susanne Gebauer 28.05. Martina Scholer 12.05. Wolfgang

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Mitarbeiterfeierabend im ehemaligen Trafohaus Eröffnung Weihnachtsmarkt in Siegen

Mitarbeiterfeierabend im ehemaligen Trafohaus Eröffnung Weihnachtsmarkt in Siegen [JANUAR FEBRUAR] Mitarbeiterfeierabend im ehemaligen Trafohaus Eröffnung Weihnachtsmarkt in Siegen Termine So. 08.01.bis So. 15.01. Fr. 13.01. Fr. 20.01. bis So. 22.01. Sa. 05.02. Mo. 06.02. Sa. 18.02.

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe ökumenische Gemeinde, wenn

Mehr

13 Und sie brachten Kinder zu ihm, damit er sie anrühre. Die Jünger aber fuhren

13 Und sie brachten Kinder zu ihm, damit er sie anrühre. Die Jünger aber fuhren Predigt von Bischof Prof. Dr. Martin Hein im Gottesdienst zur Namensgebung der Evangelischen Grundschule Schmalkalden am 06.04.2008 (Miserikordias Domini) in der Stadtkirche St. Georg zu Schmalkalden (

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Dezember 2015 Januar 2016. evangelisch

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Dezember 2015 Januar 2016. evangelisch Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Dezember 2015 Januar 2016 evangelisch Inhalt wqw 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Jugendgruppen und -kreise 11 Wir

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten)

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Quelle: www.gemeindebrief.de 2 Quelle: www.gemeindebrief.de Liebe geht durch den Magen Essen im Mai! Dieser Einladung in die Christuskirche am 9.

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod GEMEINDEBRIEF der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod April August 2012 Liebe Gemeindeglieder! Mit viel Liebe und handwerklichem Geschick drechselt Herr Janitz aus Alsfeld handgefertigte Kreuze und

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2015 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Umfrage zum Gottesdienst in der APO Umfrage zum Gottesdienst in der APO Um Ihre und Eure Erfahrungen mit dem zentralen Sonntags-Gottesdienst der APO zu sammeln und daraus Änderungswünsche ableiten zu können, möchten wir einige n dazu stellen.

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Nachbarschaft 02 CVJM Johannis Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Du bist auf der Suche nach Spaß, Spannung und einer riesigen Auswahl an Spielen? Du möchtest neue Freunde kennenlernen und neue Erlebnisse

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Besuch aus Afrika / Kongo Großereignis 2009 Acht junge Sänger/innen aus Kinshasa/Kongo singen, tanzen und trommeln einmalig am Kirchentag und danach. Vor 15 Jahren

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Apostelgeschichte 10,34-43 Anteil am Leben Jesu Liebe Gemeinde, Jesus

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

Oster- und Trinitatiszeit

Oster- und Trinitatiszeit S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E - P F A R R B E Z I R K K I E L Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Firmung St. Hildegard und St. Michael Viernheim

Firmung St. Hildegard und St. Michael Viernheim Firmung 2018 St. Hildegard und St. Michael Viernheim Hallo, wir freuen uns über Deine Entscheidung, den Firmkurs zu beginnen, und möchten alles tun, damit es eine interessante und gute Zeit für Dich wird.

Mehr

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG? FEG? Do erfahrsch meh Die Liechtensteiner Freikirche stellt sich vor FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Höhepunkt des Gemeindelebens ist der wöchentliche Sonntags- Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Milspe- Rüggeberg

Evangelische Kirchengemeinde Milspe- Rüggeberg Evangelische Kirchengemeinde - Übersicht der Gruppenangebote Hier erhalten Sie eine Übersicht der Gruppenangebote der Ev. Kirchengemeinde, der Landeskirchlichen Gemeinschaften, des CVJM und des CVJM. Für

Mehr

Sonntag nach Epiphanias Für Projekte in der diakonisch-missionarischen Ausbildung

Sonntag nach Epiphanias Für Projekte in der diakonisch-missionarischen Ausbildung I. Quartal Kollektenplan 2019 (von der Kirchenleitung der EKvW am 11. / 12.07.2018 beschlossen) (Bei Ferien sind jeweils die unmittelbar umrahmenden Sonntage mitgekennzeichnet -Sonntag des Ferienanfangs

Mehr