Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. April 2015 Mai evangelisch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. April 2015 Mai evangelisch"

Transkript

1 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal April 2015 Mai 2015 evangelisch

2 Inhalt wq 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Jugend 11 Molweni 12 Unsere Gottesdienste 14 Aus der Gemeinde Inhalt 15 Gruppen aktuell 16 Konfirmanden 18 Wir sagen Danke! 20 Wir laden herzlich ein 22 Unsere Region lädt ein 23 So erreichen Sie uns 2

3 wq auf ein Wort Vor gut vier Jahren wählte die Gesellschaft für deutsche Sprache das Wort Wutbürger zum Wort des Jahres. Diesem Ausdruck gelang es treffend einer Empörung in der Bevölkerung darüber Ausdruck zu geben, dass politische Entscheidungen über ihre Köpfe hinweg getroffen werden, so hieß es in der Erläuterung. Viele Menschen übten aber auch Kritik an diesem Begriff. Es führe zu nichts sich nur zu empören. Über den eigenen Kopf hinweg könne nur das geschehen, was man selbst zulässt. Engagement ist gefragt. Nicht Wutbürger solle man sein, sondern Mutbürger. Eben noch hatten die Jünger Jesu geglaubt, sie müssten einfach nur diese Trauer unter dem Kreuz über ihre Köpfe hinweg über sich ergehen lassen. Die Wut auf das Gefühl der Verlorenheit: Jesus ist tot. Die Empörung über die Obrigkeiten, die jüdische und die römische. Die Wut auf die eigene Angst, die sie verschlossen machte. Und plötzlich liegt mit Ostern, Himmelfahrt und Pfingsten Verwandlung in der Luft. Die zuvor verängstigten Jünger, diese empörten Wutbürger unterm Kreuz, werden durch die Auferstehung Jesu zu Mutbürgern. Er gibt sich vielen von ihnen als der Auferstandene zu erkennen. (Vgl. Evangelien und Apostelgeschichte) Sie haben sich nicht entmutigen lassen und den Mut zum beharrlichen Gebet gefunden. Nun kommt der Geist auf sie herab, aber nicht über ihre Köpfe hinweg. Alles, was geschehen ist, hat sie doch nicht kopflos werden lassen. Sie schöpfen mit diesem Geschenk des Geistes neuen Mut. Sie wissen sich als Mitbürger und deshalb als Mutbürger der himmlischen Stadt, die schon auf Erden ihr Abbild findet: Die eine Kirche Jesu Christi auch heute noch in so vielen unterschiedlichen Gemeinden über den ganzen Erdkreis hinweg, wie uns die Kinder aus unserer Partnergemeinde in Molweni auf dem Titelbild deutlich vor Augen stellen. Wir freuen uns schon auf den Besuch unsere Südafrikanischen Geschwister. Mutbürger statt Wutbürger. Der Journalist Florian Kessler schrieb ein Buch darüber: Mut Bürger heißt es. Darin gibt er einen Rat, der auch uns Christinnen und Christen in den Gemeinden gut ansteht: Suchen, bieten und genießen Sie Anschluss Da, wo Sie wohnen, gibt es gewiss auch andere Menschen, denen Ihr Anliegen am Herzen liegt. Finden Sie sie. Meistens ist das ganz einfach. Imaginieren (vorstellen, TR) Sie das Ganze groß und lebendig Quatsch! Imaginieren Sie nicht bloß, sondern machen Sie es aktiv groß und lebendig! Verändern Sie die Welt! Und zwar eben nicht alleine, sondern gemeinsam mit anderen. Ihr Thomas Rabenau auf ein Wort 3

4 Gemeindenachrichten KiBiWo fällt aus Die für die zweite Woche der Osterferien geplante Kinderbibelwoche muss leider ausfallen. Die Anzahl der erwachsenen ehrenamtlichen Mitarbeiter war zu gering, um die Veranstaltung verantwortlich durchführen zu können. Im Jahr 2016 soll es unbedingt wieder eine KiBiWo geben. Sollten Sie Interesse an der Mitarbeit haben, melden Sie sich bitte bei unserer Jugendreferentin Uschi Massow. Jugendreferent Hallo, ich bin der neue Jugendreferent in der Region 7. Mein Name ist Christoph Appinger und ich bin 27 Jahre alt. Ich habe bis zum an der EFH-Bochum Gemeindepädagogik und Diakonie und Soziale Arbeit studiert. Seit dem arbeite ich im Jugendbüro in Kreuztal. Im November beende ich auch meine Ausbildung zum Diakon im Martineum in Witten. In meiner Freizeit spiele ich gerne Fußball und Tischtennis. Eines meiner Anliegen ist es, den Jugendlichen von Jesus zu erzählen. Dies habe ich viele Jahre ehrenamtlich z.b. in der Jugendgottesdienstarbeit gemacht. Ich freue mich, dies und vieles andere auch hier in der Region 7 machen zu können. Christoph Appinger Neuer C-Kurs im Kirchenkreis Siegen Im September 2015 wird im Kirchenkreis Siegen im Auftrag der Evangelischen Landeskirche von Westfalen erneut eine zweijährige Ausbildung zum nebenamtlichen Kirchenmusiker begonnen, an deren Ende man die C-Prüfung zum Organisten, Chorleiter oder Bläserchorleiter absolviert. Im Rahmen dieser Ausbildung wird neben dem Akzent auf die praktische Musikausübung auch wichtiges Hintergrundwissen zur allgemeinen musikalischen Fundierung vermittelt. Informationen erteilen und Bewerbungen werden entgegengenommen von den beiden Kreiskantoren KMD Ute Debus (udebus@gmx.de) und KMD Ulrich Stötzel (ulistoet@gmail.com) 5

5 Aus Geburtstage Gruppen der Gemeinde und Kreuztal-West Kreise Kreuztal-Mitte Frauenabendkreis Kreuzkirche Am 1. und 3. Donnerstag im Monat um Uhr Info: Juliane Vogels, Tel. privat 3974, Tel. geschäftlich Marianne Schmidt, Tel Frauenhilfe Kreuzkirche Am 2. Mittwoch im Monat um Uhr im Garderobenraum Info: Juliane Kesper, Tel Frauenkreis DBH Am 1. und 3. Dienstag im Monat um Uhr Info: Ursel Philipp, Tel,: 1523 Anneliese Greb, Tel,: Frauenhilfe DBH Am 1. und 3. Donnerstag im Monat um Uhr im Kleinen Saal Info: Annegrete Weiß, Tel Frauentreff Kreuzkirche Am 2. Donnerstag im Monat um Uhr Info: Ulrike Schreiber, Tel Bettina Krumm, Tel Frühstückstreff DBH Am 2. Mittwoch im Monat um 9.30 Uhr Info: Irmgard Knester, Tel Frühstückstreff Kreuzkirche Am 1. Donnerstag im Monat um 9.30 Uhr im Kleinen Saal; Info: Marianne Seelbach, Tel Lebensworte Am 2. Mittwoch im Monat um Uhr in der Kreuzkirche 15. April und 6. Mai Info: Pfr. Kinkelbur Männertreff Kreuzkirche Am 2. und 4. Donnerstag eines jeden Monats um Uhr im Garderobenraum Info: Gerd Vogels, Tel oder Altenclub Kreuzkirche Am 3. Mittwoch im Monat um Uhr im Kleinen Saal Info: Christel Bald, Tel Kirchenchor Kreuztal Dienstag Uhr In den geraden Monaten in der Kreuzkirche In den ungeraden Monaten in der Friedenskirche Info: Ralf Stiebig, Tel Hans- Werner Gerlach, Tel

6 Gruppen und Kreise Kreuztal-West Bibelstunde Jeden 1. Montag im Monat 20 Uhr in der Friedenskirche Hausbibelkreis Jeden 3. Mittwoch im Monat Uhr bei Marie-Luise und Dieter Winkler, Heesstr. 22, Tel Frauenabendkreis Montag, Uhr in der Friedenskirche Info: Dorothea Giebeler, Tel Frauenhilfe Fellinghausen Mittwoch, Uhr Friedenskirche Info: Gisela Dienst, Tel Seniorenfrühstückstreff Jeden 3. Dienstag im Monat 9.30 Uhr bis Uhr in der Friedenskirche Info: Johanna Czogalla Tel Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Mittwoch, Uhr Friedenskirche Info: M. Weidt, Tel oder CVJM Posaunenchor Freitag, Uhr in der Friedenskirche Info: Rainer Schmeling, Tel CVJM Bläserschulung 2 mal wöchentlich für Anfänger bei Interesse Info: Rainer Schmeling, Tel CVJM Breitensportangebot für Männer ab 14 Jahren Donnerstag Uhr bis Uhr Turnhalle GGS Kreuztal, Ziegeleifeld 8 Info: Hartmut Moos, Tel Gruppen & Kreise 9

7 Kinder- und Jugendgruppen Mitte Kindervormittag Mikisamo Kreuzkirche Kinder 3 bis 11 Jahre, nächster Termin: 18. April, Daniel und seine Freunde Mädchenjungschar DBH Donnerstag Uhr bis Uhr Info: Esther Mariyathas, Tel CVJM-Jungschar Ginsterweg für Mädchen und Jungen 8 bis 13 Jahre Freitag Uhr bis Uhr Info: Lydia Knipp, Tel Jörn Sohler, Tel CVJM-Teenskreis undercover Ginsterweg Ab 13 Jahre, Mittwoch Uhr Info: Samuel Epp, Tel SamEpp@gmx.de Mutter-Kind Gruppe Kreuzkirche Freitag Uhr bis Uhr Info: Bianca Giesler, Tel Krabbelgruppe Friedenskirche Dienstag 9.30 Uhr bis Uhr Info: Sonja Sting, Tel CVJM Jungenjungschar Friedenskirche Dienstag Uhr Info: Hartmut Moos, Tel CVJM Jungenschaft Friedenskirche Diestag Uhr bis Uhr Info: Jörn-Malte Moos, Tel CVJM Jugendkreis Friedenskirche Donnerstag Uhr bis Uhr Info: Christopher Schmidt, Tel Mona Brombach, Tel CVJM Mädchenjungschar Friedenskirche Freitag Uhr bis Uhr Info: Petra Schreiber, Tel und Jennifer Graf, Tel CVJM Mädchenkreis Friedenskirche Freitag Uhr Info: Verena Weber, Tel Martina Burgmann, Tel CVJM Modellbaugruppe Friedenskirche 14tägig, Samstag bis Uhr Info: Ralf Rothenpieler, Tel Kindergottesdienst Friedenskirche Sonntag parallel zum Hauptgottesdienst (außer in den Schulferien) Info: Dörte Schaudin-Orthey, Tel mobil West 10

8 Wir laden herzlich ein... Besuch aus unserer Partnergemeinde Molweni, Südafrika Vom Mai erwarten wir sechs Besucher aus unserer Luther. Partnergemeinde Molweni in Kwazulu-Natal, Südafrika. Wir haben für die Besucher ein umfangreiches Programm erarbeitet, an dem auch interessierte Gemeindeglieder teilnehmen können. Eine ausführliche Information dazu wird in allen Gemeindezentren ausgelegt. Für die sechs Gäste, zwei Männer und vier Frauen, werden noch Quartiere benötigt, möglichst für jeweils zwei Personen, damit sie sich nicht nur in Englisch, sondern auch in ihrer Muttersprache Zulu unterhalten können. Die Quartiere können auch für einige Tage, für weniger als zwei Wochen angeboten werden, ein Wechsel wird ermöglicht. Wir freuen uns auch über Angebote eines gemeinsamen Abendessens (ca. 10 Personen) Auskunft bei Pfr. Thomas Rabenau Tel oder im Gemeindebüro Tel West Friedhelm Knipp Molweni 11

9 Gottesdiensttermine Dietrich-Bonhoeffer Haus 9.15 Uhr Kreuzkirche Uhr ab Uhr Kirchcafé K O 9. Gottesdienste 12 Do Gründonnerstag Fr Karfreitag So Ostersonntag Mo Ostermontag So Quasimonogeniti So Miserikordias Domini So Jubilate So Kantate So Rogate Do Himmelfahrt So Exaudi So Pfingstsonntag Mo Pfingstmontag So Trinitatis So So. n. Trinitatis Pfr. Kinkelbur Abendmahl Uhr, Friedenskirche, Pfr Feierabend Pfr. Kinkelbur Abendmahl Pfr. Kinkelbur Uhr Pfr. Kinkelbur Osternacht Abendmahl Sa Uhr Uhr Zentraler Gottesdien Pfr. Gro Pfr. Friederichs Abend-GD Pfr. Rabenau Uhr Kreuzkirche Pfr. Kinkelbur Konfirmation Pfr. Kinkelbur Abendmahl Sa Uhr 9.00 Uhr Pfr. Kinkelbur GD auf der Waldesruh Pfr. Kinkelbur Abend-GD Himmelfahrtsandacht mi Pfr. Raben Uhr, Kreuzkirche, Pfr. Friederichs Jubelkonfirmation Abendmahl Pfr. Kinkelbur Pfr. Kinkelbur Uhr Kreu Gottesdienst für j Begrüßung der Gäst Pfr. Rabenau / Pfr Uhr Fried Gestaltet durch die Gä Pfr. Kinkelbur / P Abendma

10 Kapelle Osthelden 9.15 Uhr Friedenskirche Fellinghausen Uhr anschließend Kirchcafé Seniorenzentrum Freitag Uhr Haus Hadem Dienstag Uhr he, Pfr. Friedrichs und Team bendmahl Pfr. Friederichs Abendmahl Pfr. Friederichs Uhr Uhr Uhr Pfr. Friederichs Abendmahl Bläserandacht Friedhof Osterfrühstück Pfr. Friederichs esdienst in der Friedenskirche r. Grote Pfr. Rabenau Pfr. Rabenau Gottesdienst Uhr Friedenskirche Pfr. Friederichs Konfirmation Uhr Friedenskirche Pfr. Friederichs Konfirmation Pfr. Kinkelbur Abendmahl Gottesdienst Pfr. Friederichs Pfr. Friederichs Gottesdienst ht mit TV Fellinghausen Rabenau Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst r Kreuzkirche t für jung und alt Gäste aus Molweni / Pfr. Friederichs Friedenskirche ie Gäste aus Molweni ur / Pfr. Rabenau ndmahl Ausflug nach Bühl Treffpunkt Friedenskirche Uhr, Friedenskirche, Pfr. Rabenau Jubelkonfirmation Abendmahl Pfr. Rabenau Pfr. Rabenau Gottesdienst Gottesdienst 13

11 w Aus der Gemeinde Ordinationw Ordination Thies Friederichs Am 1. Februar wurde Pfr. Thies Friederichs in einem feierlichen Gottesdienst in der Kreuzkirche von Superintendent Peter-Thomas Stuberg ordiniert. In seiner Predigt über das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg (Mt. 20, 1-16) machte Pfr. Friederichs deutlich, dass nicht der Wert zählt, den ich im Vergleich mit anderen habe. Die Währung, die bei Gott gilt sind Liebe, Güte und Barmherzigkeit. Musikalisch wurde der Gottesdienst gestaltet vom CVJM-Posaunenchor unter der Leitung von Rainer Schmeling und dem Kirchenchor unter der Leitung von Ralf Stiebig, der auch die Orgel spielte. Nach dem Gottesdienst war die Gemeinde in den großen Saal geladen. In etlichen Grußworten wurde deutlich, wie sehr unser neuer Pfarrer in Kreuztal geschätzt wird. Ein ganz großes Dankeschön an alle, die den Gottesdienst und den Empfang so liebevoll vorbereitet und ermöglicht haben. Foto: Jürgen E. Arndt, Siegener Zeitung 14

12 w Gruppen aktuell Kindergottesdienst Fellinghausen Immer sonntags Uhr parallel zum Gottesdienst im Kindergottesdienstraum im Untergeschoss der Friedenskirche außer in den Ferien und wenn kein Gottesdienst stattfindet. Das KIGODI-Team besteht derzeit aus: Heide Büttner, Inga Dömer und Dörte Schaudin-Orthey Das Krippenspiel-Team setzt sich zusammen aus: Dörte Schaudin-Orthey, Klara-Sophie Orthey, Miriam Weber und demnächst auch Tilmann Penz. Wir wollen zusammen mit den Kindern die frohe Botschaft Jesu kennenlernen, den Kindern Geschichten aus der Bibel erzählen, ihnen eine geistliche Basis vermitteln und ihnen zeigen, wie schön das Leben sein kann, wenn man Gott vertraut und sich von Jesu Vorbild leiten lässt. Die Botschaft der einzelnen Bibelstellen erarbeiten wir uns im Gespräch, im Spiel, mit Rollenspielen und Malen. Manchmal tanzen wir auch oder benutzen Instrumente um uns den Themen zu nähern oder einfach nur fröhlich Gott zu loben. Wir singen moderne und altbekannte Lieder und beten miteinander. Einmal im Jahr setzt sich das Krippenspielteam zusammen und erarbeitet ein besonderes Anspiel für unseren Adventsfamiliengottesdienst. Dörte Schaudin-Orthey schreibt zwar das Skript, aber während der Proben, die samstags morgens nach den Herbstferien beginnen, erarbeiten sich die Kinder ganz persönlich ihre Rollen. Die tatsächliche Aufführung ist somit eine Gemeinschaftsproduktion aller Beteiligten. Wichtig ist zu erwähnen, dass unsere mittlerweile sehr anspruchsvollen Inszenierungen nicht ohne die Mithilfe vieler unsichtbarer Helfer zustande gekommen wären. Wir danken stellvertretend Familie Lorsbach, Vanessa-Miriam Orthey, Tilman Penz und Axel Runte für ihren Einsatz. Dörte Schaudin-Orthey Kindergottesdienst 15

13 Konfirmation Am 19. April um Uhr werden in der Friedenskirche konfirmiert Nils Büttner, Rubensweg 16 Michael Heen, Alter Weg 48 Stefan Holz, Alter Weg 46 Celina Kucharske, Fellinghausener Str. 36 Richard Mehling, Alter Weg 42a Jan Preuss, Hofwiesenstr. 9 Lutz Preuss, Hofwiesenstr. 9 Fynn-Luca Schneider, In der Ecke 3a Jakob Schreiber, Fellinghausener Str. 69 Annabell Spiess, Auf dem Hainchen 6 Am 26. April um Uhr werden in der Friedenskirche konfirmiert: Celine Born, Heesstr. 100 Jennifer Britner, Fellinghausener Str. 30 Leonie Burgert, Kantstr. 11 Leslie Ezenwata, Zum Hubensgut 16 Severina Görnig, Erzebachstr. 12 Lina Knipp, Buchener Weg 18 Nadine Nozar, Fellenbachstr. 7 Nico Reinelt, Heesstr. 183 Marc Reinelt, Heesstr. 183 Til Konrad Schattinger, Hofwiesenstr. 21 Caroline Schöler, Berliner Str. 50 Lea Sophie Thomas, Dornseifer Str. 8 Ida Marie Voigt, Obere Erzenbach 6 Mark-Rainer Waller, Fellenbachstr. 20a 16

14 Konfirmation Am 26. April um Uhr werden in der Kreuzkirche konfirmiert: Mathis Arndt, Ketziner Weg 2 Eileen Borchert, Martin-Luther-Str. 3 Luca Ciccolella, Moltkestr. 44 Claire Douilliez, Ernsdorfstr. 28 Jule Frederike Fick, Kindelsbergstr. 12b David Funkner, Nauener Str. 25 Emma Große Gehling, Ribbecker Weg 14 Lukas Heider, Ernsdorfstr. 75 Zoe Inis Hilscher, Am Hang 3 Luca Diego Janzano, Stählerwiese 9 Benjamin Hofmann, Marburger Str. 105 Melanie Kaiser, In der Burbach 13 Joelle Amelie Kamenik, Nauener Str. 10 Kevin Kroh, Irisweg 14 Marvin Langenbach, Hochstr. 47 Jule Lindenschmidt, Dörrwiesenstr. 8 Laura Kristin Müller, Nauener Str. 32 Lara Fabienne Ohrndorf, Fichtenweg 2b Malin Preuß, Gladiolenweg 20 Anna Rerich, Marburger Str. 78 Sanja Schapals, Holunderweg 4 Saphira Schapals, Holunderweg 4 Finn Schmidt, Dörrwiesenstr. 6 Julie Schöler, Rathenower Weg 2 Lara Szylkrot, In der Ecke 1 Vivienne Ronja Viereck, Ernsdorfstr. 79 Sophia Isabel Völkel, Rathenower Weg 9 Jannis von der Burg, Waldstr. 26 Konfirmation 17

15 Spenden - Die Gemeinde baut an ihrer Kirche, sagt das Logo von Mit unserer Spendenaktion helfen viele Christen unserer Kirchengemeinde seit langer Zeit Dinge umzusetzen, für die sonst kein Geld mehr da ist. Vier Predigtstätten müssen erhalten und unterhalten werden, Gottesdienste sollen weiterhin ortsnah abgehalten werden können, die Kinder- und Jugendarbeit muss fortgeführt und die regelmäßige Arbeit in Gruppen und Kreisen ermöglicht werden. Helfen Sie, spenden Sie! Informieren Sie sich über 12 5 im neuen Infoflyer, der in allen Häusern ausliegt Aktion Ohne Unterstützung geht s nicht mehr! Deine Hilfe wird heute gebraucht! Deine Gemeinde muss handlungsfähig bleiben! Zur Finanzierung unseres Gemeindebriefes tragen bei: Architekturbüro Jung und Katz Dipl.-Ing. Tarja Katz und Dipl.-Ing. Michael Bruch Zum Leyberg 1 Autohaus Keller GmbH & Co. KG Alexander Bohn Heesstr. 127 Baustoff Hoffmann Zum Ameisenberg 17 Bestattungshaus Giesler Otto Henrik Giesler Ernsdorfstr Bestattungen Reuter /Tischlerei REUTER Klaus Reuter Siegener Str BEST CARWASH Hoffmann GmbH & Co. KG Hagener Str. 10 Büroorganisation Steiner Hilchenbach, Am Bühl 26 Dachdecker H. Fricke GmbH Horst Fricke Siegener Str. 115 Heizung, Klima, Sanitär Pötz GmbH & Co. KG Im Schloos 8 HOLZ BALD Zu den Ferndorfwiesen 1 18

16 Wir sagen Danke! HUK Coburg Ernsdorfstr. 111 LVM Versicherungsagentur Eberhard Stücher Unglinghausen, Hauptstr. 82 Renovieren, Montieren, Küchen, Möbel, Türen, Böden, Terassen, Balkone Stefan Pszolla Weiherstraße 15 Malerfachbetrieb Peter Frank Landstr. 55 Malermeister Dirk Schneider In der Ecke 3 a Raumdecor Vogels Klaus-Martin Vogels Kauf-Center Kreuztal Rechtsanwalt und Notar Wolfgang Stahl Marburger Str. 2 REWE Supermarkt Schneider GmbH Daniela Teichmann Marburger Str. 55 Steinmetz Ade Wolfram Ade Landstr. 2-4 Steuerberater Reinhard Eich Reinhard Eich Hagener Str. 54 Wilhelm Weinbrenner GmbH & Co. KG Achim Stötzel Heesstr. 185 Hier ist noch Platz für Ihren Eintrag! Spendenkonto Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Konto-Nummer bei der Sparkasse Siegen BLZ (IBAN DE , BIC WELADED1SIE) Bitte geben Sie einen Spendenzweck an. 19

17 Wir laden herzlich ein 20 Andacht am Himmelfahrtstag Den kommenden Himmelfahrtstag, Donnerstag 14. Mai, werden der TuS Fellinghausen und unsere Kirchengemeinde wieder gemeinsam begehen. Wanderung 1 (große Runde): Treffen um 8.00 Uhr an der Turnhalle. Von dort bringt ein Bus die Wanderer einige Kilometer weit weg. Zurück geht es natürlich dann zu Fuß nach Fellinghausen. Wanderung 2 (Kinderwagenrunde): Ab Uhr geht es familienfreundlich zu. Auf einer auch für Kinderwagen geeigneten Runde sind jung und alt gemeinsam unterwegs. Nach den Wanderungen gibt es zum Anlass des Tages gegen Uhr eine Andacht bei der Turnhalle. Anschließend folgt das traditionelle Eintopfessen. Lassen Sie sich einladen zu den Wanderungen, der Andacht, dem Essen! Wir freuen uns auch auf Teilnehmer aus dem Bezirk Mitte, denn beißen tut im Heestal bekanntlich niemand. Gemeindeausflug Pfingstmontag, 25. Mai. Wir freuen uns über jeden, der diesen geselligen und erholsamen Tag auf dem Sportplatz in Bühl verbringen möchte. Für Essen und Trinken ist wie immer bestens gesorgt. Spiele im Freien und ausreichend Zeit zum Unterhalten gibt es auch. Bringen Sie ruhig Freunde oder Bekannte mit. Ob jung oder alt wir freuen uns auf jeden. Wer bequem sitzen möchte, sollte an Campingstühle denken. Jeweils ab Friedenskirche: 8.00 Uhr Wanderer / 9.00 Uhr Radfahrer Los geht es gegen Uhr in Bühl. Gold- und Diamantkonfirmation Am 31. Mai feiern wir in der Kreuzkirche und in der Friedenskirche um Uhr die Gold- und Diamantkonfirmation der Jahrgänge 1955 und Alle Gemeindeglieder, auch die woanders konfirmiert wurden sind ebenso herzlich zu diesem Festgottesdienst eingeladen wie solche, die ein noch höheres Konfirmationsjubiläum feiern können, d.h. also die 1950, 1945 oder 1940 konfirmiert worden. Frühlingsfest Herzliche Einladung zum Frühlingsfest für alle Senioren ab 70 Jahre -mit Partneraus Osthelden und Junkernhees. Samstag, 18. April von Uhr bis ca Uhr im Gemeindehaus der ev. Gemeischaft Osthelden, Alter Weg 28

18 Wir laden herzlich ein... Einführungskurs für Grüne Damen und Herren Diakonie-Klinikum Kredenbach Termine: 1. Teil: Vorbereitung, theoretischer Einführung ab dem 6. Mai Juni jeweils mittwochs und am Montag, den 15. Juni von 9.00 Uhr bis Uhr 2. Teil: Praktische Einweisung vom 15. Juni 30. Juni von 8.00 Uhr Uhr Die Neuen lernen die aktiven Grünen Damen am 15. Juni kennen und begleiten sie an zwei verschiedenen Vormittagen bei ihrer Arbeit im Haus. 3. Teil: Auswertung der praktischen Erfahrungen, Mittwoch, den 1. Juli, 9.00 Uhr Uhr Info: Pfr. Karin Schlemmer-Haase, Tel entlastung für angehörige von menschen mit demenz. mehr unter: www. auszeit-kreuztal.de Pflegende Angehörige sind häufig in einem sehr hohen Maße belastet und brauchen Unterstützung.,auszeit bietet diese Unterstützung an. Durch eine umfassend Qualifizierung sind unsere Helfer und Helferinnen besonders gut vorbereitet für den Umgang mit Menschen mit Demenz. Neu: Abend und Über-Nachtbetreuung. auszeit-entlastungsdienst e.v. Roonstraße Kreuztal Tel info@auszeit-kreuztal.de Familienbasar im DBH Samstag, den 25. April Von 9.30 Uhr bis Uhr werden Bekleidung, Spielsachen, Fahrräder, Kinderwagen, Haushaltsartikel und diverse andere Artikel angeboten. 20% des Verkaufserlöses werden als Spende u.a. für die Jugendarbeit der evangelischen Kirchengemeinde Kreuztal einbehalten. Wer Sachen verkaufen möchte, meldet sich zur Vergabe einer Nummer am 14.April in der Zeit von 9.30 Uhr Uhr bei Frau Hänsch, Tel oder Uhr Uhr bei Frau Gartmann, Tel Info: Christa Gehring Tel

19 Unsere Region lädt ein Besondere Veranstaltungen der Kreuztaler Gemeinden Uhr Easter Night of Worship & Gospel Ev. Kirche Eichen Uhr Offener Gesprächskreis am Donnerstag Gemeindehaus mit Superintendent Peter-Thomas Stuberg Ferndorf Wie begegnet die Kirche ihren fernen und gleichgültigen Mitgliedern? Kindervormittag Mikisamo Kreuzkirche Uhr für Kinder von 3 11 Jahre Kreuztal Uhr Seminar Die Bibel kennen lernen GMZ Kredenbach "Die Bibel in der Hand- und was nun?" Familienbasar DBH Uhr Vortrag Reiseerlebnisse über Myanmar Gemeindehaus von Ehepaar Doris und Wolfgang Reinders Eichen Uhr Offener Gesprächskreis am Donnerstag Gemeindehaus mit Gunhild und Dr. Ulrich Leuthold Ferndorf Bilder aus Kappadokien, chr. Leben in Höhlen Uhr Literarischer Gottesdienst GMZ Kredenbach. mit Esther Zellweger Seniorenfreizeit Inzell / Chiemgau Kirchengemeinde Infos und tel. Anmeldung: Krombach Weitere Informationen finden Sie im Internet unter 22

20 So erreichen Sie uns Pfarrbezirk Kreuztal Mitte Pfarrer Karsten Kinkelbur Tel Liesewaldstr. 20 Fax Pfarrer Thies Friederichs Waldstr. 35 Tel Hausmeister Kreuzkirche Klaus-Peter Müller Tel oder Tel Dietrich-Bonhoeffer-Haus (DBH) Leipziger Str. 6 Tel Ansprechpartnerin Christa Gehring Tel Pfarrbezirk Kreuztal West Pfarrer Thomas Rabenau Tel Adolf-Sänger-Weg 16 Fax Friedenskirche Ansprechpartnerin Katja Lorsbach Tel Kapelle Osthelden Ansprechpartnerinnen Ingrid Kusche Tel Christa Schäfer Tel Ev. Familienzentrum Kita Fellinghausen Hermann-Manskopf-Weg 5 Leiterin: Marlies Nüs Tel ev.kita.fellinghausen@kk-si.de Fax Ev. Jugendbüro im Raum Kreuztal/Hilchenbach Tel Melanie Grybel Tel Uschi Massow Tel Ursula Giebeler Tel Christoph Appinger Tel Jugendkirche vorstand@crosspoint-kreuztal.de Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Martin-Luther-Str Kreuztal Gemeindebüro Helma Gerlach-Bald Tel Martin-Luther-Str. 1 Fax 4799 Sprechzeiten Dienstag bis Freitag Uhr. Bitte beachten Sie, dass das Büro montags für den Publikumsverkehr nicht geöffnet ist. Diakoniestation Martin-Luther-Str. 2 Tel Fax Bereitschaftsdienst Tel Ambulante Hospizhilfe Tel Seniorenberatung Tel Diakonisches Werk, Martin-Luther-Str. 1 Schuldnerberatung Tel Suchtberatung Tel Wohnungslosenhilfe Tel Impressum Der Gemeindebrief wird im Auftrag des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Kreuztal herausgegeben. Für den Inhalt der an die Redaktion eingesandten Artikel ist jeweils der Unterzeichner verantwortlich. Die Redaktion behält sich jedoch vor, eingesandte Artikel zu kürzen. Die graphische Gestaltung obliegt dem Redaktionsteam. Beiträge für den Gemeindebrief per an: evkgkreuztal@web.de oder im Gemeindebüro bis Redaktionsschluss abgeben. Beiträge, die nach Redaktionsschluss bei uns eingehen, können leider nicht mehr berücksichtigt werden.weitere Infos im Internet unter: 23

21 Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe Juni 2015 Juli 2015 Donnerstag, 7. Mai 2015 Gottesdienst auf der Waldesruh Pfingstmontag 9.00 Uhr Aktuelle winfos unter: Öffnungszeiten CaféCross Freitags, Uhr ca (!) Uhr Pinnwand 17. Mai ab Uhr Friedenskirche 8. Fellinghausener Waffeltag

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal April 2015 Mai 2015 Inhalt wq auf ein Wort Vor gut vier Jahren wählte die Gesellschaft für deutsche Sprache das Wort Wutbürger zum Wort des Jahres. Diesem

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal April 2017 Mai 2017 qw Inhalt auf ein Wort Wenn es hell wird Frühling in der Seele. Zum Nulltarif! Seit Jahren fahre ich jeden morgen über die Krombacher

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal August 2016 September 2016 Inhalt wqw auf ein Wort Fit für den Glauben? Seit kurzem habe ich eine neue Uhr. Die zeigt natürlich die Uhrzeit an, aber eben

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Juni 2016 Juli 2016 Inhalt wqw auf ein Wort Wohin willst du? fragte der Vater. Benjamin hielt die Türklinke fest. Raus, sagte er. Wohin raus?, fragte der

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Dezember 2014 Januar 2015 Inhalt wq auf ein Wort 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 11 Berichte aus der Gemeinde 13 Konzert

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Juni 2017 Juli 2017 qw Inhalt auf ein Wort Zum Leben befreit Wussten Sie, dass Martin Luther bis zu seinem Thesenanschlag 1517 Martin Luder hieß? Er war 33

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Februar 2018 März 2018 qw Inhalt auf ein Wort 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 5 Mittagstisch 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Kinder- und Jugendgruppen

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Oktober 2016 November 2016 qw Inhalt auf ein Wort 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 5 Mittagstisch 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Jugendgruppen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Dezember 2015 Januar 2016. evangelisch

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Dezember 2015 Januar 2016. evangelisch Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Dezember 2015 Januar 2016 evangelisch Inhalt wqw 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Jugendgruppen und -kreise 11 Wir

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Februar 2016 März evangelisch

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Februar 2016 März evangelisch Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Februar 2016 März 2016 evangelisch Inhalt wqw 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Weihnachtsmarkt 8 Geburtstage 10 Gruppen und Kreise 12 Jugendgruppen

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Dezember 2017 Januar 2018 qw Inhalt auf ein Wort Die Andacht für den Jahreswechsel-Gemeindebrief obliegt seit langer Zeit der Jahreslosungs-Tradition. So

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Juni 2015 Juli 2015 Inhalt wq 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Jugend 11 Diakonie 12 Unsere Gottesdienste 14 Aus

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal August 2018 September 2018 qw Inhalt auf ein Wort Die Ferien haben begonnen. Einige sind schon im Urlaub, andere warten noch erwartungsvoll darauf. Wo zieht

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal April 2019 Mai 2019 qw17 Inhalt auf ein Wort 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 5 CVJM 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Kinder- und Jugendgruppen 11

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Oktober 2018 November 2018 qw17 Inhalt auf ein Wort 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Kinder- und Jugendgruppen 11

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Februar 2017 März evangelisch

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Februar 2017 März evangelisch Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Februar 2017 März 2017 evangelisch wqw Inhalt Inhalt 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Jugendgruppen und -kreise

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke Martin Luther-Kirche zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn März und April 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24, h Gottesdienst Prädikantin Beisel

Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24, h Gottesdienst Prädikantin Beisel März April 2017 Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24,5.6 GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche Sonntag, 19. März Okuli Donnerstag, 23. März Sonntag, 26.

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Gillerbergfest Leichtathletik -

Gillerbergfest Leichtathletik - Gillerbergfest 06 - Leichtathletik - Disziplin Björn Greis 09, min Siegerland Turngau 0.07.06 90 0 km Lauf Männer 9-9 Jahre M 0 TV Dresselndorf 90 Frederik Gebbeken 098 90 0 km Lauf Männer 9-9 Jahre M

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Regelmäßige Termine während der Woche

Regelmäßige Termine während der Woche Regelmäßige Termine während der Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 14:30 Geselliges Tanzen 9:30 Spielgruppe Mutter 9:00 Basargruppe Kind 9:00 Bibelgesprächskreis U. Korn/MAR

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Wenn Ihr nicht werdet wie die Kinder... April 2016 Mai evangelisch

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Wenn Ihr nicht werdet wie die Kinder... April 2016 Mai evangelisch Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Wenn Ihr nicht werdet wie die Kinder... April 2016 Mai 2016 evangelisch Inhalt wqw 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen.

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. GemeindeBlatt Gemeinde der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. Psalm 118,17 2. Quartal April - Juni 2014 Kleiner Rückblick:

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 14.04. 09:00 Zephanja 1,10-18 Pfr. Kruschke 28.04. 09:00 Zephanja 2,1-11 Pfr. i.r. Summa 12.05. 09:00 1. Korinther 1,1-9 Pfr. Kruschke 23.05.

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden wir Werke des Künstlers Sieger Köder in den Passionsandachten betrachten. In großen

Mehr

Ev. Christus-Kirchengemeinde. Nachbarn Region Iserlohn-Mitte: Versöhnungs-KG und Verbandsgemeinden Is.

Ev. Christus-Kirchengemeinde. Nachbarn Region Iserlohn-Mitte: Versöhnungs-KG und Verbandsgemeinden Is. Nachbarn Region -West: KG Oestrich und KG Letmathe Ev. Christus- Kirchengemeinde Nachbarn Region -Mitte: Versöhnungs-KG und Verbandsgemeinden Is. Presbyterium Vorsitz: (Siehe Folie 2) Kasualien: Taufen

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 April Mai

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wir feiern... Unsere Gottesdienste Kirche an der Oberheidstraße 10:00 Uhr (um 11:30 Uhr Gottesdienst der ital. ev. Gemeinde) 07.02. Abendmahl 14.02. Langenberg 21.02. 28.02. Langenberg Gottesdienst mit

Mehr

Oster- und Trinitatiszeit

Oster- und Trinitatiszeit S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E - P F A R R B E Z I R K K I E L Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief

Mehr

Alles vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt. Philipper 4, 13

Alles vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt. Philipper 4, 13 Mai/ Juni 2015 Monatsspruch Mai: Alles vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt. Philipper 4, 13 Sonntag, 10. Mai Rogate d.h. Bittet 10.30 h Gottesdienst halbelf Esther, Prädikantin Beisel Donnerstag,

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod GEMEINDEBRIEF der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod April August 2012 Liebe Gemeindeglieder! Mit viel Liebe und handwerklichem Geschick drechselt Herr Janitz aus Alsfeld handgefertigte Kreuze und

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Jahreslosung 2012 Jesus Christus sprich: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Korinther 12,9

Jahreslosung 2012 Jesus Christus sprich: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Korinther 12,9 Ev. Kirchengemeinde Uchtelfangen Hermannstraße 38, 66557 Illingen Tel. 06825/43215 FAX 06825/496364 Uchtelfangen, 16.03.2012 Kirchliche Nachrichten DER EV. KIRCHENGEMEINDE UCHTELFANGEN mit den Ortschaften

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche Monatsspruch August Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge Juli/August 2017 Szene aus der Krippe im Limburger Dom, Foto: TKiefer GOTTESDIENSTE in der

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Sonntag nach Epiphanias Für Projekte in der diakonisch-missionarischen Ausbildung

Sonntag nach Epiphanias Für Projekte in der diakonisch-missionarischen Ausbildung I. Quartal Kollektenplan 2019 (von der Kirchenleitung der EKvW am 11. / 12.07.2018 beschlossen) (Bei Ferien sind jeweils die unmittelbar umrahmenden Sonntage mitgekennzeichnet -Sonntag des Ferienanfangs

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Viel falt 2017/18 FREIZEITAKTIVITÄTEN UND TREFFPUNKTE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE AUS DER EVANGELISCHEN KIRCHE METZINGEN

Viel falt 2017/18 FREIZEITAKTIVITÄTEN UND TREFFPUNKTE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE AUS DER EVANGELISCHEN KIRCHE METZINGEN Viel falt AUS DER EVANGELISCHEN KIRCHE METZINGEN FREIZEITAKTIVITÄTEN UND TREFFPUNKTE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE 2017/18 0 4 Jahre n Mutter-Kind-Kreis Friedenskirchengemeinde»Gott kennen

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr