Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal"

Transkript

1 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Oktober 2018 November 2018

2 qw17 Inhalt auf ein Wort 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Kinder- und Jugendgruppen 11 Wir laden herzlich ein 12 Unsere e 14 Herzliche Einladung 15 Senioren Als ich auf dem Mond stand und das erste Mal auf die Erde zurückblickte, habe ich geweint. Alan Shepard, Apollo 14 Mission, 1971 Es ist ein unbeschreiblicher Anblick, die Erde aus dem All zu sehen. Astronauten, die von diesem Erlebnis erzählen, sind häufig überwältigt. ISS Astronaut Ron Garan sagt: Wir sahen diesen wundervollen, unbeschreiblichen Planeten. Er sieht aus wie ein lebender, atmender Organismus. Aber gleichzeitig sieht er auch sehr zerbrechlich aus. Overview-Effekt nennt man das Erlebnis, von dem die Astronauten berichten. Sie nehmen eine andere Perspektive ein. Sie sehen die hauchdünne Ozonschicht, die das einzige ist, was alle Lebewesen auf der Erde am Leben erhält. Sie sehen, dass unsere Erde in der perfekten Entfernung zur Sonne steht, um uns zu beschützen. Und dann wird dir klar, dass wir uns um sie kümmern müssen, damit sie sich weiterhin um uns kümmern kann. (Astronautin Nicole Scott) Viele kommen verändert zur Erde zurück. Vieles von dem, was ihnen vorher selbstverständlich war, erscheint nun in einem anderen Licht. Es ist ein Wunder, dass wir auf unserem Planeten so gut leben können. Wir haben Luft zum Atmen, gutes Trinkwasser, Nahrung und Frieden in unserem Land. Oft nehmen wir all das als selbstverständlich hin. Manche Ältere wissen noch, dass 16 Aktuelles aus der Gemeinde es nicht immer selbstverständlich war, in Frieden zu leben und genug zum Überleben zu haben. Manche Jüngere sind heute sensibilisiert für die Zerbrechlichkeit 17 Kreuztaler Mittagstisch unseres Planeten. Doch häufig kreisen wir so sehr um uns selbst, dass wir den Blick für das Wunder 18 Wir sagen Danke! von Gottes Schöpfung verloren haben. 20 Kapelle mit Kultur Der Blick auf die Erde lässt uns staunen. Er ruft aber auch in die Verantwortung. Wir tragen Verantwortung dafür, behutsam mit der Schöpfung umzugehen und auch 21 Herzliche Einladung den nach uns kommenden Generationen einen lebensfähigen Planeten zu hinterlassen. Wir tragen Verantwortung dafür, dass auch in unserem Land weiterhin friedlich 23 So erreichen Sie uns und tolerant miteinander umgegangen wird. Alle Menschen teilen diese eine Erde. Die Stimmen derer, die andere Menschen aufgrund ihrer Herkunft oder Hautfarbe herabwürdigen, dürfen niemals lauter werden als die Stimme derer, die sich für Frieden und Toleranz einsetzen. Den Blick auf das Wunder von Gottes Schöpfung zu richten befreit und macht Mut, sich für die Erde und die Menschen auf ihr einzusetzen. Dazu müssen Sie zum Glück nicht auf den Mond fliegen. Es reicht, Gott zu danken für all das, was wir zum Leben brauchen. Für die Luft, für die Nahrung und für den Frieden. 2 Ihr Pfarrer Thies Friederichs 3

3 Gemeindenachrichten Gemeindenachrichten Getauft Johanna Rothenpieler Liah-Talea Kunze Alessia Magdalena Müther Aurélie Denker Janne Thorin Schneider John Simon Hortig Lea Gerkrath Lars Spratte Mats Loske Emil Schmidt Gott, der HERR, wird dir seinen Engel mitschicken und deine Reise gelingen lassen. 1. Mose 24,40 Oktober/November Für Brot für die Welt Für die Aktion Hoffnung für Osteuropa Für die Kinderbibelwoche Für die Aktion Kirchen helfen Kirchen Für die Diakonie Behindertenhilfe Für den kirchenmusikalischen und theologischen Nachwuchs Für Projekte christlicher Friedensdienste Für die Alten- und Hospizarbeit Getraut Beerdigt Andre Wahl und Kristina Nadine, geb. Reuter Christian Schwalen und Nina Christin, geb. Nordwig Thorsten Denker und Linda, geb. Seiffarth Und ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung. Philipper 1,9 Anatolij Siljajew Bernd Werner Zimmermann Edith Engelbrecht, geb. Inacker Elfriede Süßenbach, geb. Süßenbach Helene Lieselotte Klima, geb. Debus Edith Handke, geb. Eckhard Jochen Weber Friedrich Wilhelm Münker Gertrud Fischer Brunhilde Schneider geb. Harr Rolf Jürgen Klaes Marianne Schmidt, geb. Irle Gerhard Himer Martin Benner Luise Jung, geb. Becker Margot Otto Ursula Hildegard Bruweleit, geb. Ott Thomas Zimmermann Gerda Reuter, geb. Leber Siegfried Briel Wilfried Klein Aus datenschutzrechtlichen Gründen dürfen wir leider bei den Amtshandlungen die Adressen nicht veröffentlichen. Diakoniesammlung Einmal spenden, dreimal Hoffnung geben 17. November bis 8. Dezember Die Diakoniesammlung hat eine lange Tradition. Seit mehr als 60 Jahren führen evangelische Kirchengemeinden Sammlungen zu Gunsten diakonischer Arbeit durch. Die Diakoniesammlung ist gleichzeitig einer der größten Spendensammel-Aktionen in der Evangelischen Kirche. Allein im Gebiet der drei Landeskirchen Rheinland, Westfalen und Lippe beteiligen sich jedes Jahr mehr als 500 Gemeinden, die rund 1,5 Millionen Euro an Spenden sammeln. Das Besondere an der Diakoniesammlung ist, dass eine Spende dreifach Wirkung zeigt. Denn die Spende wird aufgeteilt: 60 Prozent der Spendensumme bleiben in der Region. Hier wird diakonische Arbeit in Ihrer Kirchengemeinde und bei Ihrem örtlichen Diakonischen Werk unterstützt. Die restlichen 40 Prozent werden vom Diakonischen Werk Rheinland- Westfalen-Lippe für überregionale Projekte und die Beratung von diakonischer Arbeit in Gemeinden und Kirchenkreisen verwandt. Das heißt, eine Spende bei der Diakoniesammlung ist 1) direkte Hilfe für Bedürfte vor Ort, 4 Der HERR behüte deinen Ausgang und Eingang von nun an bis in Ewigkeit! Psalm 121,8 ist 2) eine Unterstützung für regionale diakonische Projekte und ist 3) eine Förderung von überregionaler Arbeit der Diakonie. 5

4 Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Oktober Hermann Kerstein Gerta Kniller Hans Adolf Krämer Wanda Homrich Renate Heinbach Elsbeth Giesler Margrit Wienbeck Siegfried Truscheit Gudrun Bäcker Waltraud Langenbach Bernhard Schöler Renate Fischer Johanna Bosch Christel Preis Ruth Plaschke Erika Gebhardt Helene Simon Hildegard Vieweger Hannelore Danielsen Krimhilde Schmidt Marianne Janzen Ilse Eilebrecht Doris Steinberg Karl-Heinz Willcke Alma Kutz Elsbeth Müller Helga Zeh Rosemarie Nowak Inge Schmiemann Gisela Rückert Kurt Bender Sina Mantik Juliane Kesper Lieselotte Schenk Dietrich Achenbach Sieglinde Öhm Armin Gobrecht Hildegard Schmidt Katharina Elisabeth Julius Jürgen Pfeifer Kreuztal- Mitte November Lilli Hoffmann Dieter Dullin Margarete Ande Hans Löw Gerhild Schmidt Otto Stallmann Hildegard Pestel Gerhard Freund Ilse Kabsch Gunter Krieger Ingrid Jung Manfred Schaumann Christel Münker Albert Hadem Günter Flender Helga Becker Ulrich Jamrowski Klaus Dietrichs Helga Ehlert Elfriede Hesse Robert Müller Rudolf Tornow Ilse Müller Waltraud Schmidt Oktober Hans Helmut Debus Friedhelm Hirsch Manfred Zimmermann Margot Schröder Christel Müller Karl Hermann Feisel Christa Moll Heinz Buch Karl Schreiber Ursula Lorsbach Regina Müller Eberhard Sack Hermann Klappert Diethelm Weller Christa Wilfert Hartmut Moll Bernd Strehling Lore Weller Doris Schmidt Roswitha Schneider Erna Neumann Rolf Reh Gerhard Oberländer Monika Backaus Helga Zimmermann Klaus Rathmann Brigitte Winnen Heidemarie Moll Anneliese Dirlenbach Kreuztal- West November Ingrid Kusche Diethelm Bende Inge Oberländer Charlotte Schneider Ute Großfeld Edelgard Schneider Hans Dieter Feldmann Helmut Heß Ursula Klaas Vera Stötzel Inge Schneider Helmut Nell Ulrike Stimper Güta Riedel Hannelore Renner Christel Spies Klaus Runde Manfred Buch Wilfried Langenbach Ilse Schreiber Hermann Steuhl Wolfram Bosch Aus datenschutzrechtlichen Gründen dürfen wir keine Adressen und Geburtstage veröffentlichen. Wenn Ihr Name nicht im Gemeindebrief erscheinen soll, melden Sie sich bitte im Gemeindebüro, Tel

5 Aus Geburtstage Gruppen der Gemeinde und Kreuztal-West Kreise Kreuztal-Mitte Gruppen und Kreise Kreuztal-West Frauenkreis der Frauenhilfe Kreuzkirche Am 1. und 3. Donnerstag im Monat um Uhr Info: Juliane Vogels, Tel. 3974, Inge Hoffmann, Tel Männertreff Kreuzkirche Am 2. und 4. Donnerstag eines jeden Monats um Uhr im Garderobenraum Info: Gerd Vogels, Tel Wofgang Holle, Tel Frauentreff Kreuzkirche Am 2. Donnerstag im Monat um Uhr Info: Ulrike Schreiber, Tel Bettina Krumm, Tel Altenclub Kreuzkirche Am 3. Mittwoch im Monat um Uhr im Kleinen Saal Info: Christel Bald, Tel und Sigrid Vedder, Tel Frühstückstreff Kreuzkirche Am 1. Donnerstag im Monat um 9.30 Uhr Info: Ute Wetzel, Tel Hauskreis 14-tägig Mittwoch ab Uhr Info: Jutta und Gerd Heinz, Hochstr. 50 Tel Frauenkreis DBH Am 1. und 3. Mittwoch im Monat um Uhr Info: Ursel Philipp, Tel,: 1523 Anneliese Greb, Tel Frauenhilfe DBH Am 1. und 3. Donnerstag im Monat um Uhr im Kleinen Saal Info: Annegrete Weiß, Tel Frühstückstreff DBH Am 2. Mittwoch im Monat um 9.30 Uhr Info: Renate Hamann, Tel Café International Am 1. Freitag im Monat im DBH Am 3. Freitag im Monat in der Christus-Erlöser-Kirche Jeweils Uhr bis Uhr Info: Alfons Goris, Tel und Annette Giesler, Tel Choose life Chor Pop, Rock und Worship Probenort Kreuzkirche Info: Stefan Schöler, Tel Kirchenchor Kreuztal Dienstag Uhr In den geraden Monaten in der Kreuzkirche In den ungeraden Monaten in der Friedenskirche Info: Ralf Stiebig, Tel Hans- Werner Gerlach, Tel Bibelstunde Jeden 1. Dienstag im Monat Uhr in der Friedenskirche Hausbibelkreis Jeden 2. Mittwoch im Monat Uhr bei Marie-Luise und Dieter Winkler, Heesstr. 22, Tel Frauenabendkreis Montag, Uhr in der Friedenskirche Info: Dorothea Giebeler, Tel Frauenhilfe Fellinghausen Mittwoch, Uhr Friedenskirche Info: Gisela Dienst, Tel beginnt am 10. Oktober- Seniorenfrühstückstreff Jeden 3. Dienstag im Monat 9.30 Uhr bis Uhr in der Friedenskirche Info: Johanna Czogalla, Tel Malkreis ein Termin im Monat nach Absprache in der Kapelle in Osthelden Info: Gerda Schneider, Tel Frauentanzkreis Montag, Uhr in der Kapelle in Osthelden Info: Bärbel Becker, Tel Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Mittwoch, Uhr Friedenskirche Info: Antje Hirsch, Tel CVJM Posaunenchor Freitag, Uhr in der Friedenskirche Info: Rainer Schmeling, Tel CVJM Bläserschulung 2 mal wöchentlich für Anfänger bei Interesse Info: Rainer Schmeling, Tel Gruppen & Kreise CVJM Breitensportangebot für Männer ab 14 Jahren Donnerstag Uhr bis Uhr Turnhalle Grundschule an Dreslers Park Kreuztal, Ziegeleifeld 8 Info: Hartmut Moos, Tel Spielenachmittag Jeden 4. Donnerstag im Monat um Uhr in der Kapelle in Osthelden Info: Ingrid Kusche, Tel

6 Kinder- und Jugendgruppen Wir laden herzlich ein... Kindervormittag Mikisamo Samstag 9.00 Uhr Kreuzkirche Kinder 3 bis 11 Jahre, Nächster Termin: 3. November Krabbelgruppe Kreuzkirche Mittwoch Uhr bis Uhr Info: Maren Blecher: Tel CVJM-Jungschar Ginsterweg für Mädchen und Jungen 8 bis 13 Jahre Freitag Uhr bis Uhr Info: Johanna Werner, Tel Jörn Sohler, Tel Band One solution Dienstag Uhr bis Uhr Info: Thies Friederichs, Tel Krabbelgruppe Osthelden Dienstag Uhr bis Uhr alle 14 Tage in der Kapelle Osthelden Info: Manuela Loos, Tel Krabbelgruppe Friedenskirche Dienstag 9.30 Uhr bis Uhr Info: Myriam Wiedemann, Tel CVJM Jungenjungschar Friedenskirche Dienstag Uhr Info: Matthias Rothenpieler, Tel CVJM Jungenschaft Friedenskirche Montag Uhr bis Uhr Info: Jörn-Malte Moos, Tel CVJM Jugendkreis Friedenskirche Donnerstag Uhr bis Uhr Info: Christopher Schmidt und Mona Brombach-Schmidt, Tel CVJM Mädchenjungschar Friedenskirche Freitag Uhr bis Uhr Info: Miriam Weber, Tel CVJM Mädchenkreis Friedenskirche Freitag Uhr Info: Johanna Burgmann, JohannaBurgmann@gmail.com Kindergottesdienst Friedenskirche Sonntag parallel zum Hauptgottesdienst (außer in den Schulferien) Info: Dörte Schaudin-Orthey, Tel mobil West Männertag im Kirchenkreis Herzliche Einladung zum Männertag am 10. November ab 9.00 Uhr in der Friedenskirche Fellinghausen. Thema: Warum Männer fliehen.. Impulsvortrag von Edgar Born, Institut f. Kirche und Gesellschaft der Ev. Kirche von Westfalen. Kostenbeitrag 10 Euro incl. Mittagessen. Anmeldung bis zum 31. Oktober bei Gerd Vogels, Tel. 3974, g.vogels@outlook.de Ökumenischer Martinszug am Martinstag Am Sonntag, den 11. November findet der ökumenische Martinszug statt. Wir beginnen um Uhr mit einer Andacht in der Kreuzkirche. Anschließend ziehen wir mit musikalischer Begleitung zur St. Martin-Schule auf den Dörnberg. Dort gibt es beim Martinsfeuer frische Brezel und warme Getränke. In diesem Jahr wollen wir den Kerngedanken von St. Martin, nämlich das Teilen wieder in den Mittelpunkt stellen. Mit vielen bunten Laternen wollen wir einen Lichterzug durch unsere Gemeinden machen und Licht in die Welt tragen. Wir möchten für bedürftige Menschen unserer Gemeinden, die den Mittagstisch in der evangelischen Kirchengemeinde in Kreuztal nutzen, spenden. Dazu können haltbare Lebensmittel wie Konserven, Nudeln, Reis, Süßigkeiten etc., ebenso auch Hygieneartikel wie Seife, Duschgel etc. mitgebracht werden. Ökumenischer zum Buß- und Bettag Zum ökumenischen am Buß- und Bettag, am Mittwoch, 21. November um Uhr, sind evangelische und katholische Schwestern und Brüder herzlich in die Christus-Erlöser-Kirche in der Erler-Siedlung eingeladen

7 termine So Erntedank So So. n. Trinitatis So So. n. Trinitatis So So. n. Trinitatis Mi Reformationstag So So. n. Trinitatis So Martinstag So Volkstrauertag Mi Buß- und Bettag Friedenskirche Fellinghausen Uhr mit Kindergottesdienst anschließend Kirchcafé Uhr Pfr. Rabenau Taufe anschl. Mittagessen Pfr. Rabenau Abendmahl Kreuzkirche Uhr Uhr Pfr. Friederichs Familien-GD Taufe Jugendkirche Kreuzkirche Uhr ImPuls mit Hartmut Nitsch von Open Doors DBH 9.15 Uhr Pfr. Friederichs Abendmahl Kapelle Osthelden Seniorenzentrum Freitag Uhr 9.15 Uhr Pfr. Rabenau Haus Hadem Dienstag Uhr RuhePuls Pfr. Friederichs RuhePuls Pfr. Rabenau Sa Uhr Pfr. Friederichs Abend-GD RuhePuls Church Night Ev. Kirche Buschhütten Pfr. Friederichs RuhePuls Pfr. Rabenau Uhr Pfr. Friederichs / Gem.Ref. C. Schreiber Ökum. GD mit Umzug RuhePuls LPr Schenk RuhePuls Uhr Pfr. Rabenau Andacht am Ehrenmal Uhr Christus Erlöser Kirche Pfr. Rabenau / Gem.Ref. C. Schreiber Ökumenischer GD Kirchenchor So Ewigkeitssonntag Pfr. Rabenau Abendmahl Uhr Friedhofsandacht Pfr. Rabenau Sa Uhr Pfr. Friederichs Abend-GD Abendmahl Uhr Friedhofsandacht Pfr. Friederichs So Advent Pfr. Rabenau Musikalischer GD PULS Jugend-GD

8 Herzliche Einladung Krippenspiel Kreuzkirche Es geht wieder los - es weihnachtet sehr -; nicht nur in den Läden gibt es bald wieder Spekulatius und Nikoläuse zu kaufen, auch in der Kirche beschäftigen wir uns wieder mit Weihnachten und der Geschiche, um die es sich an HeiligAbend immer dreht. Wie war das mit Jesus? Wir laden alle Kinder zwischen 6 und 14 Jahren ein, bei unserem diesjährigen Krippenspiel mitzumachen, gemeinsam ein Weihnachtsmusical einzuüben und an HeiligAbend vorzuführen. Du bist Konfirmand/in und hast nicht so recht Lust zum Schauspielen oder zu Singen, dann hilf uns dabei, die Kulissen zu bauen oder die Verkleidung der Spielenden zu gestalten. Die ersten Treffen sind am 27. Oktober und 3. November jeweils um 11 Uhr in der Kreuzkirche. Nach den Herbstferien geht es dann richtig los! Wir treffen uns dann jeden Samstag von 10 Uhr bis 12 Uhr in der Kreuzkirche Krippenspiel Fellinghausen Christina Stücher Alle Kinder sind herzlich eingeladen, beim diesjährigen Krippenspiel mitzumachen. Meldet Euch bitte bis spätestens 13. Oktober per SMS, per (schaudinortheydorte@gmail.com) oder telefonisch ( ). Oder schreibt Euren Namen und Euer Alter auf einen Zettel und werft ihn in den Briefkasten von Dörte Schaudin-Orthey, Schulweg 3, Fellinghausen, direkt neben der Feuerwehr. Die erste Krippenspielprobe wird am 3. November um 11 Uhr in der Kirche in Fellinghausen im Kindergottesdienstraum stattfinden. Ab dann wird jeden Samstagmorgen um 11 Uhr geprobt. WICHTIG: Die erste Probe wird eine Leseprobe sein, bei der gleichzeitig die Rollen verteilt werden!! Wir freuen uns auf Euch Dörte Schaudin-Orthey und Team Senioren Seniorenfreizeit 2019 Unsere nächste Freizeit geht noch einmal ins schöne Allgäu! Weil es uns 2017 im Hotel Wiesengrund so gut gefallen hat, reisen wir nächstes Jahr, in der Zeit von Mittwoch, den 22. Mai bis Mittwoch, den 29. Mai noch einmal nach Bad Hindelang. Das Angebot unserer Freizeit richtet sich an rüstige, alleinlebende Senioren. Wir sind in den Bergen unterwegs und da ist es bei dem einen oder anderen Programmpunkt erforderlich, auch einige Wege und Höhenmeter zu Fuß zu überwinden. Deshalb ist diese Freizeit leider für Personen, die in ihrer Mobilität sehr eingeschränkt sind, nicht geeignet. Die Kosten beinhalten Fahrt, Unterkunft, Halbpension, Programme und Eintrittsgelder. Doppelzimmer: 595, Einzelzimmerzuschlag: 105 Es ist in Einzelfällen möglich, die Kosten durch einen Zuschuss zu verringern. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall vertrauensvoll an Pfr. Rabenau oder ans Gemeindebüro. Die Anmeldeformulare liegen ab Anfang Oktober in den Kirchen aus. Die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidet über die Vergabe der Plätze. Leitung: Pfr. Thomas Rabenau und Helma Gerlach Nachruf IIm August haben wir in einem Trauergottesdienst von Marianne Schmidt Abschied genommen. Marianne war viele Jahre Presbyterin in unserer Gemeinde und hat sich vielfältig engagiert. Sie hat beim Mittagstisch, beim Abendgottesdienst und in vielen anderen Bereichen der Gemeinde mitgearbeitet. Ganz besonders wird ihre liebevolle und zugewandte Art in Erinnerung bleiben. Ihr Glaube und ihre gelebte Nächstenliebe haben in die Gemeinde und darüber hinausgestrahlt. In der Hoffnung, die Jesus Christus uns schenkt, wurde Marianne Schmidt am 10. August beerdigt. Denn es sollen wohl Berge weichen und Hügel hinfallen, aber meine Gnade soll nicht von dir weichen und der Bund meines Friedens soll nicht hinfallen, spricht der Herr, dein Erbarmer. Jes 54,

9 Aktuelles aus der Gemeinde Kreuztaler Mittagstisch 6. bis 9. Dezember Weihnachtsmarkt 2018 Die Zeit eilt mit großen Schritten auf Dezember zu; der Weihnachtsmarkt naht. Auch in diesem Jahr soll unser Angebot konstant bleiben. Wir werden wieder Siegerländer Klöße mit Speck und Zwiebeln, Pellkartoffeln mit Dipp und selbstgemachte Liköre anbieten. Ohne den Einsatz von vielen ehrenamtlichen Helfern ist das nicht zu stemmen. Wer Lust hat mitzuhelfen, melde sich bitte bei Ulrike Schreiber, Tel für den Einsatz in der Verkaufshütte oder bei Margret Stahlschmidt, Tel für den Einsatz in der Küche. Selbstverständlich können Sie sich auch auf den Listen eintragen, die bei den en oder in den jeweiligen Gruppen ausliegen werden. Auf jeden Fall benötigen wir noch Likörflaschen bis zu 0,5 Liter Fassungsvermögen (Weissglas). Geben Sie die Flaschen einfach in der Kreuzkirche ab, oder melden Sie sich im Gemeindebüro. Das Dekorieren der Likör-Flaschen findet am Freitag, den 30. November ab Uhr und am Samstag, den 1. Dezember ab Uhr in der Kreuzkirche statt. Wer sich krativ beteiligen möchte, ist herzlich willkommen. Wir freuen uns auf jeden, der mitmacht. Erntedank: Geteilt schmeckt besser Margret Stahlschmidt Am 7. Oktober feiern wir das Erntedankfest. Dabei wollen wir wieder zusammen den Altarraum mit eigenen Erntegaben gestalten. Hierzu freuen wir uns über Lebensmittel aus dem Garten, besonders aber über haltbare Lebensmittel, wie beispielsweise Konserven, Zucker, Nudeln, Reis, Mehl, Öle, Hülsenfrüchte, Marmelade etc. In der Woche nach dem Erntedankfest bekommt unser Mittagstisch diese Lebensmittel für bedürftige Menschen. Ihre Gaben können Sie abgeben: DBH: zu den Gruppenstunden Kreuzkirche: Freitag den 5. Oktober zwischen und Uhr Friedenskirche: Samstag den 6. Oktober um Uhr oder Sie bringen sie einfach zum am Sonntag morgen mit. WIR BITTEN UM IHRE MITHILFE! Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende und damit ist es Zeit für uns, die Adventszeit und unseren weihnachtlichen Mittagstisch-Tag zu planen. Wieder haben wir uns vorgenommen, all den Gästen eine Lebensmitteltasche als Weihnachtsgruß mitzugeben, weil die Freude darüber bei den Beschenkten jedes Jahr aufs Neue riesig ist und das Eingepackte den Alltag der Notleidenden ein wenig erleichtert. Die Anzahl der bedürftigen Menschen sinkt leider nicht und wir rechnen mit über 150 Besuchern, die wir gerne versorgen wollen. Daher benötigen wir wieder Ihre Hilfe. Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit zu diesem besonderen Anlass mit Lebensmittel- und/ oder Geldspenden (bitte keine Sachspenden). Wir benötigen haltbare Lebensmittel: Reis, Nudeln, Konserven, Kaffee, Körperpflegeprodukte aller Art, (keine Alkoholika) usw. Die Abgabe der Spenden kann in der Zeit vom 13. November bis zum 11. Dezember jeweils dienstags und freitags (9.00 Uhr Uhr) in der Ev. Kreuzkirche, Martin- Luther-Str. 1 in Kreuztal (Kellertreppe Gebäude-Rückseite) erfolgen. Sollte Ihnen der Transport der Spende selbst nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an das Kirchenbüro oder an die Diakoniestation Kreuztal. Auch Geldspenden sind uns willkommen. (bitte unbedingt Straße, Haus-Nr. und Ort angeben). Wir freuen uns auf diese besondere Zeit und hoffen auf Ihre Mithilfe. Bankverbindung: Zahlungsempfänger: KREUZTALER MITTAGSTISCH IBAN: DE BIC: GENODEM1SNS (Infos unter Tel.-Nr. 1026/Stiftung Diakoniestation Kreuztal) Margret Stahlschmidt (i.v.) und das Mittagstischteam Kreuztaler Mittagstisch Öffnungszeiten: dienstags und freitags von Uhr bis Uhr im Großen Saal der Kreuzkirche 16 17

10 Spenden Wir sagen Danke! Hilfe für Kapelle und Friedenskirche Für einen Beamer, eine Leinwand und die bauliche Unterhaltung der Kapelle Osthelden konnten aus 12x5 Spenden in Höhe von Euro zur Verfügung gestellt werden. Die angesparten Spendensumme für die neue Küche in der Friedenskirche beträgt mittlerweile Euro und wird die Maßnahme nachhaltig fördern können. Sie sehen, die Aktion 12x5 hilft der Gemeinde. Darum spenden auch Sie. Alle Gemeindeglieder können bei 12x5 mitzumachen. Es tut nicht weh, einmal im Monat auf 5 Euro zu verzichten und diese zu spenden. Um weiterhin besondere Anschaffungen und Aufgaben der Gemeindearbeit zu unterstützen und 12x5 erfolgreich fortzuführen, brauchen wir immer neue Dauerspender. Helfen Sie, spenden Sie! Informieren Sie sich über 12 5 im Infoflyer, der in allen Häusern ausliegt Aktion Ohne Unterstützung geht s nicht mehr! Deine Hilfe wird heute gebraucht! Deine Gemeinde muss handlungsfähig bleiben! Zur Finanzierung unseres Gemeindebriefes tragen bei: Architekturbüro Jung und Katz Dipl.-Ing. Tarja Katz und Dipl.-Ing. Michael Bruch Zum Leyberg 1, Kreuztal Autohaus Keller GmbH & Co. KG Alexander Bohn Heesstr. 127, Kreuztal Baustoff Hoffmann GmbH Zum Ameisenberg 17, Kreuztal Catering am Hauberg Katja Lorsbach Erzebachstr. 26, Kreuztal Gehrings Whiskystübchen Christa Gehring Hochstr. 91a, Kreuztal HOLZ BALD Zu den Ferndorfwiesen 1, Kreuztal LVM Versicherungsagentur Eberhard Stücher Hauptstr. 82, Unglinghausen Malerfachbetrieb Peter Frank Peter Frank und Tanja Helmes Landstr. 55, Kreuztal Rechtsanwälte und Notare STAHL Wolfgang Stahl Marburger Str. 2. Kreuztal Tischlerei & Beerdigungsinstitut Sven Lindenschmidt Dörrwiesenstr. 8, Kreuztal Landstr. 2, Kreuztal Volker Becker Finanz- und Versicherungsmakler Fellinghausener Straße Kreuztal Fon: / Fellinghausener Str. 78, Kreuztal Stefan Holle, Agenturleiter Siegen Koblenzer Str. 1, Siegen Ernsdorfstr , Kreuztal Hagener Str. 10, Kreuztal Blücherstr. 8a, Siegen Im Schloos 8, Kreuztal Immobiliengesellschaft Dömer mbh Marburger Str. 17, Kreuztal Marburger Str. 29, Kreuztal In der Ecke 3a, Kreuztal Moltkestr. 48, Kreuztal Raumdecor Marburger Str. 6 (Rathaus-Center), Kreuztal Spendenkonto Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Konto-Nummer bei der Sparkasse Siegen BLZ (IBAN DE , BIC WELADED1SIE) 18 Bitte geben Sie einen Spendenzweck an. 19 Menschen schützen. Werte bewahren. N A T U R H E I L P R A X I S Christiane Hadem Heilpraktikerin Moltkestraße Kreuztal Tel natürlich menschlich gut

11 Kapelle mit Kultur Herzliche Einladung Kreativwerkstatt Möchten Sie in diesem Jahr die Karten für Ihre Weihnachtspost selbst gestalten oder kleine Geschenkverpackungen ausstanzen und falten, so haben Sie am Mittwoch, den 28. November, um Uhr die Gelegenheit dazu. Anke Reinschmidt bringt die schönsten Papiere, Stanzen und Stempel mit in die Kapelle in Osthelden und zeigt Ihnen, wie es geht. Mitzubringen sind Schere, Bleistift, Lineal und Kleber sowie Kleingeld für Materialkosten. Wer lieber Holz bemalen und bestempeln möchte, sollte sich bis zum 21. November melden. Anke Reinschmidt, Tel ab Uhr oder oder Bärbel Becker, Tel Lesung: Die Sprichwörter der Bibel Wenn du etwas auf Herz und Nieren prüfst oder deine Hände in Unschuld wäschst, wenn du etwas ausposaunst,... dann zitierst du die Bibel. Jeder gebraucht sie: Sprichwörter wie Mit Engelszungen reden gehören zu unserem Wortschatz. Pfr. i.r. Klaus Steinweg hat ihre Wurzeln in der Bibel aufgespürt. Was war ihre ursprüngliche Bedeutung? Was können sie heute für unseren Glauben aussagen? Gemeinsam mit dem Männertreff der Kreuzkirche laden wir am Donnerstag, den 11. Oktober, um Uhr zu einer Lesung in die Kapelle Osthelden ein. Der Autor liest aus seinen Büchern über die Sprichwörter der Bibel. Bilder und Erlebnisse einer Pilgerreise Am 7. September machte sich eine Reisegruppe, organisiert von der evangelischen Kirche in Netphen, auf den Weg nach Spanien. An drei Tagen wurden Etappen des Jakobsweges (Camino Frances) von St. Jean Pied de Port über die Pyrenäen bis nach Pamplona gewandert. Der Camino Ingles von Ferrol bis nach Santiago de Compostela wurde komplett gelaufen. Mit einem Festgottesdienst in der Kathedrale von Santiago de Compostela und einem Besuch am Cap Finisterre endete die Pilgerreise. Sabine Müller, eine der Teilnehmerinnen, wird uns am Donnerstag, den 18. Oktober, um Uhr in der Kapelle in Osthelden von der Reise und ihren Erfahrungen beim Pilgerwandern berichten und uns ihre Fotos zeigen. Dazu laden wir herzlich ein

12 Herzliche Einladung So erreichen Sie uns Gemeindeversammlung Am Mittwoch, 7. November, um 19 Uhr findet in der Friedenskirche unsere jährliche Gemeindeversammlung statt. Das Presbyterium wird dort über neuere Entwicklungen in der Gemeinde berichten. Unter anderem wird es Thema sein, wie in unserer Kirchengemeinde Abendmahl gefeiert wird. Repaircafé in der Kreuzkirche Am 1. Oktober und am 5. November von Uhr Uhr im großen Saal. Annahme bis Uhr Info: Klaus-Peter Müller, Tel Blechbläserensemble pro musica sacra Konzert am 3. Oktober, Uhr in der Friedenskirche Fellinghausen Lebensbilder Musikalische Portraits Bücherflohmarkt DBH Für den Oktober ist wieder ein Bücherflohmarkt im DBH geplant. Voraussichtlich am 10. Oktober von Uhr Uhr im Kleinen Saal im DBH. Café in der Kirche Sonntag, 21. Oktober von Uhr Uhr in der Friedenskirche Fellinghausen. Kaffee und hausgemachte Kuchen für jedermann. Pfarrbezirk Kreuztal Mitte Pfarrer Thies Friederichs Martin-Luther-Str. 1 Tel thies.friederichs@web.de Hausmeister Kreuzkirche Klaus-Peter Müller Tel oder Tel Dietrich-Bonhoeffer-Haus (DBH) Leipziger Str. 6 Tel Ansprechpartnerin Christa Gehring Tel Pfarrbezirk Kreuztal West Pfarrer Thomas Rabenau Tel Hermann-Manskopf-Weg 3 t.rabenau@kk-si.de Friedenskirche Ansprechpartnerin Katja Lorsbach Tel Kapelle Osthelden Ansprechpartnerinnen Ingrid Kusche Tel Christa Schäfer Tel Ev. Familienzentrum Kita Fellinghausen Hermann-Manskopf-Weg 5 Leiterin: Kirsten Maron Tel ev.kita.fellinghausen@kk-si.de Fax Ev. Jugendbüro im Raum Kreuztal/Hilchenbach Tel evjugend7@kk-si.de Bolko Mörschel Tel Uschi Massow Tel Miriam Müller-Schewtschuk Tel Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Martin-Luther-Str Kreuztal Gemeindebüro Helma Gerlach-Bald Tel Martin-Luther-Str. 1 evkgkreuztal@web.de Sprechzeiten Dienstag bis Donnerstag Uhr. Diakoniestation Martin-Luther-Str. 2 Tel Fax Bereitschaftsdienst Tel Ambulante Hospizhilfe Tel Seniorenberatung Tel Diakonie Südwestfalen Soziale Dienste Schuldnerberatung Tel Suchtberatung Tel Wohnungslosenhilfe Tel Impressum Der Gemeindebrief wird im Auftrag des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Kreuztal herausgegeben. Für den Inhalt der an die Redaktion eingesandten Artikel ist jeweils der Unterzeichner verantwortlich. Die Redaktion behält sich jedoch vor, eingesandte Artikel zu kürzen. Die graphische Gestaltung obliegt dem Redaktionsteam. Beiträge für den Gemeindebrief per an: evkgkreuztal@web.de oder im Gemeindebüro bis Redaktionsschluss abgeben. Beiträge, die nach Redaktionsschluss bei uns eingehen, können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Weitere Infos im Internet unter:

13 18.00 Uhr Friedenskirche Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe Dezember 2018 Januar 2019 Donnerstag, 8. November um Uhr in der ev. Martinikirche Siegen Musikalische Begleitung: 27. Oktober 24. November Trost

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Februar 2018 März 2018 qw Inhalt auf ein Wort 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 5 Mittagstisch 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Kinder- und Jugendgruppen

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal August 2016 September 2016 Inhalt wqw auf ein Wort Fit für den Glauben? Seit kurzem habe ich eine neue Uhr. Die zeigt natürlich die Uhrzeit an, aber eben

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Oktober 2016 November 2016 qw Inhalt auf ein Wort 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 5 Mittagstisch 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Jugendgruppen

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal August 2018 September 2018 qw Inhalt auf ein Wort Die Ferien haben begonnen. Einige sind schon im Urlaub, andere warten noch erwartungsvoll darauf. Wo zieht

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Juni 2016 Juli 2016 Inhalt wqw auf ein Wort Wohin willst du? fragte der Vater. Benjamin hielt die Türklinke fest. Raus, sagte er. Wohin raus?, fragte der

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Juni 2017 Juli 2017 qw Inhalt auf ein Wort Zum Leben befreit Wussten Sie, dass Martin Luther bis zu seinem Thesenanschlag 1517 Martin Luder hieß? Er war 33

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Dezember 2017 Januar 2018 qw Inhalt auf ein Wort Die Andacht für den Jahreswechsel-Gemeindebrief obliegt seit langer Zeit der Jahreslosungs-Tradition. So

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal April 2017 Mai 2017 qw Inhalt auf ein Wort Wenn es hell wird Frühling in der Seele. Zum Nulltarif! Seit Jahren fahre ich jeden morgen über die Krombacher

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Dezember 2014 Januar 2015 Inhalt wq auf ein Wort 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 11 Berichte aus der Gemeinde 13 Konzert

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Februar 2019 März 2019 qw17 Inhalt auf ein Wort Suche Frieden und jage ihm nach! (Psalm 34,15) 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Geburtstage 8 Gruppen

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, laut astronomischen Vorhersagen lassen sich im August hervorragend Sternschnuppen beobachten. Dies nehme

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. April 2015 Mai evangelisch

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. April 2015 Mai evangelisch Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal April 2015 Mai 2015 evangelisch Inhalt wq 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Jugend 11 Molweni 12 Unsere Gottesdienste

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012 Kirchen- gemeinde Rückblick 2012 Jahr des Gottesdienstes Seniorenkreis Jubiläen Posaunenchor und Kirchenchor Familiengottesdienst mit Krabbelgruppe Konfirmanden 2011 Verabschiedung H. u. Fr. Baidinger,

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal April 2015 Mai 2015 Inhalt wq auf ein Wort Vor gut vier Jahren wählte die Gesellschaft für deutsche Sprache das Wort Wutbürger zum Wort des Jahres. Diesem

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal April 2019 Mai 2019 qw17 Inhalt auf ein Wort 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 5 CVJM 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Kinder- und Jugendgruppen 11

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf SPRENGELBOTE Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf Ausgabe 25 Sommer 2015 Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg Kontakt Evangelische Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Gutengermendorf

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Dezember 2015 Januar 2016. evangelisch

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Dezember 2015 Januar 2016. evangelisch Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Dezember 2015 Januar 2016 evangelisch Inhalt wqw 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Jugendgruppen und -kreise 11 Wir

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Jahreslosung 2012 Jesus Christus sprich: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Korinther 12,9

Jahreslosung 2012 Jesus Christus sprich: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Korinther 12,9 Ev. Kirchengemeinde Uchtelfangen Hermannstraße 38, 66557 Illingen Tel. 06825/43215 FAX 06825/496364 Uchtelfangen, 16.03.2012 Kirchliche Nachrichten DER EV. KIRCHENGEMEINDE UCHTELFANGEN mit den Ortschaften

Mehr

Renovierung der Evangelischen Kirche zu Biebesheim

Renovierung der Evangelischen Kirche zu Biebesheim Renovierung der Evangelischen Kirche zu Biebesheim 2008-2011 Provisorische Sicherung der Innendecke Anlieferung des Gerüsts Einrüstung Einrüstung Claudia Rost, Heinz Plößer, Berthold Rothermel Und wehe,

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach B 254 OU Lauterbach und Wartenberg Grunderwerbsverzeichnis 1 29.01.87.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 87 Gr 2256 416 4 a 3 Lauterbacherstraße 46 1836 29.02.86.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 86 Gr 1105 155 62 a

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Herzlich Willkommen im Stellwerk, dem Generationenbüro für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Altena! Das Stellwerk ist der Informationspunkt in Altena rund um

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

22

22 22 Die Kinderkirche stellt sich vor! Wochenübersicht Wochenübersicht Berg Sonntag 9.30 Uhr, Berger Kirche, Klotzstr. 21 Montag 19.30 Uhr Bastelkreis, Gemeindehaus, Karl-Schurz-Str. 39 Mittwoch 14.30

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Februar 2017 März evangelisch

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Februar 2017 März evangelisch Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Februar 2017 März 2017 evangelisch wqw Inhalt Inhalt 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Jugendgruppen und -kreise

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete)

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Vorsitzende: Bürgermeisterin Nicole Reschke stellv. Vorsitzender: Arno Krämer SPD Arno Krämer Hartmut Hekter SPD Anke Flender Erhard Selenski SPD Wolfgang

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE FRIEDHOFSANDACHTEN AM EWIGKEITSSONNTAG. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE FRIEDHOFSANDACHTEN AM EWIGKEITSSONNTAG. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 27.10. 09:00 Markus 8,1-9 Pfr. i.r. Summa 10.11. 09:00 1. Mose 2,4b-25 Pfr. Kruschke 24.11. 09:00 1. Mose 3,1-15 Pfr. i.r. Summa RADIUS Gemeindehaus Emil-Peters-Str.11

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017 Gemeindebrief Dezember 2016 / Januar 2017 AN(GE)DACHT Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Gottesdienste Dezember 04.12. Predigt: Hans-Dieter Gramm moderation: Wolfgang Beck Sonntag, 9:30

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Februar 2016 März evangelisch

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Februar 2016 März evangelisch Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Februar 2016 März 2016 evangelisch Inhalt wqw 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Weihnachtsmarkt 8 Geburtstage 10 Gruppen und Kreise 12 Jugendgruppen

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Seid nicht bekümmert; denn die Freude am Herrn ist eure Stärke. Juli August September Nehemia 8,10

Seid nicht bekümmert; denn die Freude am Herrn ist eure Stärke. Juli August September Nehemia 8,10 www.lgv-heidenheim.de Juli August September 2013 Seid nicht bekümmert; denn die Freude am Herrn ist eure Stärke. Nehemia 8,10 Juli Seite 2 02 Dienstag 9:30 Heidenheim Gebetskreis 05 Freitag 20:30 Heidenheim

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Ev. Christus-Kirchengemeinde. Nachbarn Region Iserlohn-Mitte: Versöhnungs-KG und Verbandsgemeinden Is.

Ev. Christus-Kirchengemeinde. Nachbarn Region Iserlohn-Mitte: Versöhnungs-KG und Verbandsgemeinden Is. Nachbarn Region -West: KG Oestrich und KG Letmathe Ev. Christus- Kirchengemeinde Nachbarn Region -Mitte: Versöhnungs-KG und Verbandsgemeinden Is. Presbyterium Vorsitz: (Siehe Folie 2) Kasualien: Taufen

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim. Stiften tut gut

Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim. Stiften tut gut Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim Stiften tut gut Stiften Sie für die Zukunft unserer Gemeinde Seit Jahren sinken die Einnahmen der Kirchengemeinden aus der Kirchensteuer, während die Kosten für unsere

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr