Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal"

Transkript

1 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Februar 2019 März 2019

2 qw17 Inhalt auf ein Wort Suche Frieden und jage ihm nach! (Psalm 34,15) 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Kinder- und Jugendgruppen 11 Wir laden herzlich ein 13 Kinderfreizeit 14 Unsere e 16 Jugend 17 Gemeindenachrichten 19 Herzliche Einladung 20 Aus der Gemeinde 21 Kreuztaler Mittagstisch 22 Wir sagen Danke! 24 Kapelle mit Kultur 25 Herzliche Einladung 26 Aus der Gemeinde 27 So erreichen Sie uns Sie hatten sich nichts geschenkt. Nach dem Tod ihrer Eltern waren die beiden Brüder völlig aneinander geraten. Funkstille und eisiges Schweigen herrschte fortan. Wie so oft ging es um das Erbe und natürlich darum, wer den besseren Teil abkriegte. Alte Muster kamen an die Oberfläche: Der war schon immer der Bevorzugte, ich hatte immer das Nachsehen. Auch wenn beide sich aus dem Weg gingen, blieb der Andere in Gedanken trotzdem gegenwärtig. Eigentlich müsste man einen Schlussstrich ziehen, waren sich beide im Stillen bewusst. Dieser schwelende Konflikt raubte jedem unglaublich viel Energie. Aber wie anfangen mit dem Aufhören? Bereits im Kleinen merken wir es schmerzhaft, wenn der Friede fehlt. Erst recht natürlich im Großen. Vor 100 Jahren endete der erste Weltkrieg. Kaum zwanzig Jahre später ging erneut von deutschem Boden der zweite Weltkrieg aus. Ein Flächenbrand, dem Millionen Menschen zum Opfer fielen. Jedes Mal drehte sich eine Spirale, die sich in Gewalt und Töten zu übertreffen versuchte. Die vermeintlich eigene Stärke blindwütend eskalieren zu lassen scheint für uns Menschen immer der einfachere aber gerade deshalb teuflische Weg zu sein, wenn wir unbelehrbar auf Stärke und Waffengewalt vertrauen. Das Ziel dieser Spirale heißt: den Anderen unterwerfen. Wieviel schwieriger ist da der Weg der Jahreslosung: Suche Frieden und jage ihm nach. Friede in der Bibel ist mehr als Waffenstillstand. Er ist dort erreicht, wo ehrliche Versöhnung auf Augenhöhe geschieht. Solcher Friede ist nicht einfach nur da. Er will aktiv gesucht werden. Flüchtig scheint er sogar zu sein; es gilt ihn beherzt zu suchen: in Verhandlungen, in errungenen Vertragstexten, in geduldigen Gesprächen, in hoffnungsvollem Gebet. Friede ist nicht einfach ein Besitz, auf dem wir uns ausruhen können. Immer aufs Neue gilt es ihm nachzujagen als wäre er ein scheuer Vogel. In festgefahrenen Konflikten spricht sonst nur die vorschnelle Sprache der Gewalt. Aber ist solch ein Friede zu erreichen? Ja, denn er ist ja bereits Wirklichkeit. Gott selbst hat den ersten Schritt zum Frieden gemacht. Christus ist unser Friede, heißt es im Epheserbrief. Er hat durch Christus zuerst einen Friedensraum gebaut. Diesen Raum zu betreten, sich seinen Frieden schenken zu lassen das ermöglicht auch uns erste Schritte, den Frieden zu riskieren. Also: uns zu bewegen um Frieden zu gestalten. Irgendwann konnten die beiden verfeindeten Brüder sich dieses gegenseitig auch eingestehen. Und ein langes Gespräch, ein erlösendes Wort folgte. Friede zu ihm gibt es keine Alternative! Peter-Thomas Stuberg (Superintendent) 2 3

3 Gemeindenachrichten Gemeindenachrichten GETAUFT Lilli Theile Luka Knuff Elias Spelz Bert Ole Pfeifer, Maxim Ehrlich, Paul Siegismund, Mathilda Mehl, Hilchenbach Emma Marie-Sophie Bielich Euer Herz soll sich freuen und eure Freude soll niemand von euch nehmen. Johannes 16,22 b Artur und Ida Wagner, geb. Neumann Rüdiger und Olivia Schulte, geb. Hein Februar/März Für die von Cansteinsche Bibelanstalt in Westfalen Für die Jugendarbeit der eigenen Gemeinde Für den Deutschen Evangelischen Kirchentag Für den Dienst an wohnungslosen Menschen Für das diakonische Werk der EKD Für den CVJM Kreisverband und den Deutscher Evangelischer Kirchentag Für bedrängte und verfolgte Christen in der Welt Für den Dienst an Frauen und deren Kindern in besonderen Notlagen Für das Konficamp GETRAUT BEERDIGT Wo du hingehst, da will ich auch hingehen; wo du bleibst, da bleibe ich auch. Ruth 1,16 Leonore Reh, geb. Müller Gerhard Zeh Anneliese Münker, geb. Münker Hildegard Pestel, geb. Völkl Ilse Müller, geb. Weinbrenner Elisabeth Schwarze, geb. Wandel Albert Schreiber Fritz Hielscher Waldemar Knöpfle Denn du bist meine Hilfe; verlass mich nicht und tu die Hand nicht von mir ab. Psalm 27,9b Aus datenschutzrechtlichen Gründen dürfen wir leider bei den Amtshandlungen die Adressen nicht veröffentlichen. Info aus dem Gemeindebüro In der letzten Zeit melden sich immer wieder besorgte Gemeindeglieder, weil sie dubiose s aus dem Gemeindebüro oder auch von den Pfarrern bekommen haben. Diese s wurden aber nicht im Gemeindebüro und auch nicht von den Pfarrern verschickt. Laut Info aus dem IT-Bereich des Kirchenkreises können wir leider nichts tun, um diese s zu verhindern. Wenn Sie eine Mail aus dem Gemeindebüro oder von den Pfarrern erhalten, dann gehen Sie mit dem Mauszeiger auf den Absender der . Dann wird Ihnen die eigentliche Absenderadresse angezeigt. Wenn dort nicht die richtigen -Adressen EvKGKreuztal@web.de - Thies.Friederichs@web.de - T.Rabenau@kk-si.de erscheinen, dann sollten Sie diese Mails löschen. Helma Gerlach 4 5

4 Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Februar Frida Vasileva Marie Schleifenbaum Helga Schneider Theodor Müller Ilse Schuldt Marie Luise Dreute Werner Förster Wolfgang Fiebich Harry Wachner Helmut Dreute Käte Klein Erhard Soick Helga Bachmann Margret Seiffarth Helga Schnieber Margarete van Beneden Wilma Engelmann Marga Senftleben Ilse Wagener Helga Mergler Helga Messerschmidt Walter Lauber Ruth Heinbach Christa Schulze Lieselotte Hähner Ilse Lisch Christel Bub Charlotte Barth Gertrud Giebel Brigitte Giesler Adolf Vetter Irmgard Flender Alfred Schneider Elena Welk Josefine Krömpel Esther Jana Rolf Münker Ilse Quaschning Christa Klein Hermann Kolb Kreuztal- Mitte März Herta Hähner Anita Dienst Ursula Diedrich Ingeborg Flender Hilde Schindler Adele Kaiser Manfred Schulze Reinhard Werry Erika Klettke Ursula Friedrichs Heinz Weimann Helga Kellermann Magdalene Petri Natalia Nufer Margot Heß Anneliese Hoffmann Kurt Grosser Margarete Klein Dorothea Grüttner Ingrid Rethagen Harald Stücher Hans Schneider Boris Palaj Lieselotte Münker Edith Reh Margarete Anderssohn Hannelore Kolb Elisabeth Schnell Margarete Kammler Herbert von Schaewen Margarete Klein Gerd Rethagen Manfred Lisch Marianne Lehmann Gisela Stein Lothar Eilebrecht Heinrich Ohrndorf Horst Schmidt Februar Marion Kunze Brigitte Fuhr Helga Blöcher Horst Fick Margot Sand Martin Knipp Evelyne Beer Gisela Becker Helmut Blöcher Hans Werner Gerlach Kurt Achenbach Dieter Both Gisela Dienst Dieter Vomhof Renate Gieseler Gudrun Woll Thea Haßler Manfred Blöcher Magdalene Schmidt Brigitte Mossakowski Lucie Friedrich Hanna Richter Christa Otremba Kreuztal- West März Irmtraud Latsch Edith Pfeifer Walter Nette Ria Wollny Karl Giesler Helene Eberle Magrid Runde Erika Moll Ernst Otto Peter Karin Beier Reiner Becker Erna Schulz Adolf Hoffmann Magdalene Rothenpieler Hermann Schmidt Karin Müller Annegrete Müller Friedgard Wurmbach Margitta Warda Ulrich Gießelmann 6 7

5 Aus Geburtstage Gruppen der Gemeinde und Kreuztal-West Kreise Kreuztal-Mitte Gruppen und Kreise Kreuztal-West Frauenkreis der Frauenhilfe Kreuzkirche Am 1. und 3. Donnerstag im Monat um Uhr Info: Juliane Vogels, Tel. 3974, Inge Hoffmann, Tel Männertreff Kreuzkirche Jeden 2. und 4. Donnerstag um Uhr im Garderobenraum Info: Gerd Vogels, Tel Wolfgang Holle, Tel Frauentreff Kreuzkirche Am 2. Donnerstag im Monat um Uhr Info: Ulrike Schreiber, Tel Bettina Krumm, Tel Altenclub Kreuzkirche Am 3. Mittwoch im Monat um Uhr im Kleinen Saal Info: Christel Bald, Tel und Sigrid Vedder, Tel Frühstückstreff Kreuzkirche Am 1. Donnerstag im Monat um 9.30 Uhr Info: Ute Wetzel, Tel Hauskreis 14-tägig Mittwoch ab Uhr Info: Jutta und Gerd Heinz, Hochstr. 50 Tel Nächste Termine: 9. und 23. Januar Choose life Chor Pop, Rock und Worship Probenort Kreuzkirche Info: Stefan Schöler, Tel Repaircafé in der Kreuzkirche Jeden 1. Montag im Monat von Uhr Uhr im großen Saal.Annahme bis Uhr Info: Klaus-Peter Müller, Tel Frauenkreis DBH Am 1. und 3. Mittwoch im Monat um Uhr Info: Ursel Philipp, Tel,: 1523 Anneliese Greb, Tel Frauenhilfe DBH Am 1. und 3. Donnerstag im Monat um Uhr im Kleinen Saal Info: Annegrete Weiß, Tel Frühstückstreff DBH Am 2. Mittwoch im Monat um 9.30 Uhr Info: Renate Hamann, Tel Café International Am 1. Freitag im Monat im DBH Am 3. Freitag im Monat in der Christus-Erlöser-Kirche Jeweils Uhr bis Uhr Info: Alfons Goris, Tel und Annette Giesler, Tel Kirchenchor Kreuztal Dienstag Uhr In den geraden Monaten in der Kreuzkirche In den ungeraden Monaten in der Friedenskirche Info: Ralf Stiebig, Tel Hans-Werner Gerlach, Tel Bibelstunde Jeden 1. Dienstag im Monat Uhr in der Friedenskirche Hausbibelkreis Jeden 2. Mittwoch im Monat Uhr bei Marie-Luise und Dieter Winkler, Heesstr. 22, Tel Frauenabendkreis Montag, Uhr in der Friedenskirche Info: Dorothea Giebeler, Tel Frauenhilfe Fellinghausen Mittwoch, Uhr Friedenskirche Info: Gisela Dienst, Tel Seniorenfrühstückstreff Jeden 3. Dienstag im Monat 9.30 Uhr bis Uhr in der Friedenskirche Info: Johanna Czogalla, Tel Malkreis ein Termin im Monat nach Absprache in der Kapelle in Osthelden Info: Gerda Schneider, Tel Frauentanzkreis Montag, Uhr in der Kapelle in Osthelden Info: Bärbel Becker, Tel Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Mittwoch, Uhr Friedenskirche Info: Antje Hirsch, Tel CVJM Posaunenchor Freitag, Uhr in der Friedenskirche Info: Rainer Schmeling, Tel CVJM Bläserschulung 2 mal wöchentlich für Anfänger bei Interesse Info: Rainer Schmeling, Tel Gruppen & Kreise CVJM Breitensportangebot für Männer ab 14 Jahren Donnerstag Uhr bis Uhr Turnhalle Grundschule an Dreslers Park Kreuztal, Ziegeleifeld 8 Info: Hartmut Moos, Tel Spielenachmittag Jeden 4. Donnerstag im Monat um Uhr in der Kapelle in Osthelden Info: Ingrid Kusche, Tel

6 Kinder- und Jugendgruppen Wir laden herzlich ein... Kindervormittag Mikisamo Samstag 9.00 Uhr Kreuzkirche Kinder 3 bis 11 Jahre, Nächster Termin: 3. März CVJM-Jungschar Ginsterweg für Mädchen und Jungen 8 bis 13 Jahre Freitag Uhr bis Uhr Info: Johanna Werner, Tel Jörn Sohler, Tel Krabbelgruppe Osthelden Dienstag Uhr bis Uhr in der Kapelle Osthelden Info: Manuela Loos, Tel Krabbelgruppe Friedenskirche Dienstag 9.30 Uhr bis Uhr Info: Myriam Wiedemann, Tel CVJM Jungenjungschar Friedenskirche Dienstag Uhr Info: Matthias Rothenpieler, Tel CVJM Jungenschaft Friedenskirche Montag Uhr bis Uhr Info: Jörn-Malte Moos, Tel CVJM Jugendkreis Friedenskirche Donnerstag Uhr bis Uhr Info: Christopher Schmidt und Mona Brombach-Schmidt, Weltgebetstag ein gedeckter Tisch Kommt, alles ist bereit! So lautet das Thema des Weltgebetstages, der Freitag, den 1. März in der Christus - Erlöser - Kirche, Zum Hammerseifen, um Uhr stattfindet. Dober dan! Guten Tag! Herzliche Grüße senden uns Christinnen aus Slowenien, die dieses Jahr Texte, Lieder und Gebete für den vorbereitet haben. Frauen aus Kreuztal laden Frauen und Männer herzlich ein, beim Fest des Glaubens dabei zu sein. Band One solution Dienstag Uhr bis Uhr Info: Thies Friederichs, Tel CVJM Mädchenjungschar Friedenskirche Freitag Uhr bis Uhr Info: Miriam Weber, Tel CVJM Mädchenkreis Friedenskirche Freitag Uhr Info: Johanna Burgmann, JohannaBurgmann@gmail.com Kindergottesdienst Friedenskirche Sonntag parallel zum Hauptgottesdienst (außer in den Schulferien) Info: Dörte Schaudin-Orthey, Tel mobil West Frühlingsfest Herzliche Einladung zum Frühlingsfest für alle Senioren ab 70 Jahre -mit PartnerIn- aus Osthelden und Junkernhees. Samstag, 23. März von Uhr bis ca Uhr im Gemeindehaus der ev. Gemeischaft Osthelden, Alter Weg

7 Wir laden herzlich ein... Kinderfreizeit 2019 Landfrauentag Frauen aus Stadt und Land laden herzlich zum Kaffeeklatsch mit Frauen aus der Bibel mit Pfarrerin Birgit Reiche ein. Wir treffen uns am Donnerstag, 14. März um Uhr in der Kreuzkirche in Kreuztal und bitten um Anmeldung bis zum 10.März bei Juliane Vogels (Tel. 3974). Der Kostenbeitrag beträgt 4,00. M A R K T der Möglichkeiten Testen, schnuppern, schmecken, ausprobieren, sich wohl fühlen und einkaufen! Eintritt frei! 30. März, 14 Uhr bis 18 Uhr 24. März 2018 von Uhr Dietrich-Bonhoeffer Haus Leipziger Straße Kreuztal Wir freuen uns Sie begrüßen zu dürfen: HAKA-Vertretung WhiskyStübchen Buchhandlung Brigitte Gartmann Christa Gehring Mankel Muth Erika Plett, Barbara Roth Catering Am Hauberg Ebert`s Gewürzsalze Lisas Löchertraum Katja Lorsbach Marcus Ebert Elisabeth Lutz Vieles aus Jeans Schmuck Pierre Lang Franz Art und Marmelade Britta Klein Textile Vielfältigkeit Karla Maiyer Helga Franz Schönes und Nützliches aus Stoff Marianne Weiß Kindernest Rumänien Kerzen/Schlüsselanhänger Tombola Jedes Los ein Gewinn Von Herzen Anne Tierheim Olpe Tupperware selbst genähte Dekoartikel Pfötchenclub Karin Helmes Anne Hänsch Stefanie Heider Kinderfreizeit Ascheloh (Teutoburger Land) Termin: Freitag, 18.Oktober Freitag, 25. Oktober 2019 TeilnehmerInnen: Kinder von 8-12 Jahre Kinder brauchen viel Raum, um sich auszutoben und auszuprobieren. Laut und leise - reden und hören - toben und ruhen - geben und nehmen - Aktion und Besinnung, all das wollen wir miteinander erleben. Dazu gehören Spiel- und Sportaktionen, kreatives Gestalten und biblische Geschichten. Durch die fantastische Lage unseres Freizeitheimes in Ascheloh gestaltet sich das Gruppenprogramm fast wie von selbst. Direkt am Haus findet sich ein großer Waldspielplatz mit Spielhaus und Spielweise, Lagerfeuer- und Grillplatz. Fußballfeld und Spielweise bieten viel Platz zum Austoben. Am schönsten ist die direkte Lage am Waldrand. Auch das Haus bietet tausend Möglichkeiten mit Tischtennis- und Spielhaus, Andachtsraum und vielen Gruppenräumen (Bilder sind unter anzuschauen.) Wir werden in Mehrbettzimmern schlafen und von einem Kochteam vorzüglich versorgt. Wir möchten mit den Kindern zusammenleben, spannende Erlebnisse gestalten, Gemeinschaft erfahren und viel Raum zum Entdecken persönlicher Begabungen schaffen. Leistungen Hin- und Rückfahrt im Reisebus, Unterkunft (Mehrbettzimmer) und Vollverpflegung, Programm- und Materialkosten. Kosten: 130 Euro für TeilnehmerInnen aus Kreuztal 140 Euro für alle anderen Anzahlung von 20 Euro nach Erhalt der schriftlichen Bestätigung, Ev. Kirchengemeinde Kreuztal, Sparkasse Siegen, IBAN: DE Verwendungszweck: Kinderfreizeit und Namen des Kindes Leitung: Thomas Laaser, Tel und Team Anmeldung: online über Ansprechpartner: Christa Gehring und Brigitte Gartmann

8 termine So So. n. Epiphanias So Letz. n. Epiphanias So Septuagesimae Friedenskirche Fellinghausen Uhr mit Kindergottesdienst anschließend Kirchcafé Abendmahl Segnungs-GD Jugendausschuss Kreuzkirche Uhr Jugendkirche Kreuzkirche Uhr Seniorenzentrum Freitag Uhr Haus Hadem Dienstag Uhr RuhePuls RuhePuls Familien-GD RuhePuls So Sexagesimä So Estomihi Kirchenchor Kantate Sa Uhr Abend-GD PULS JugendGD Sa Uhr So Uhr Night of Praise Hilchenbach Night of Worship Kreuzkirche So Invokavit So Reminiscere So Okuli So Laetare So Judika RuhePuls RuhePuls PULS JugendGD Vorstellung der KonfirmandInnen Frauenhilfen Sa Uhr Abend-GD mit JVA Attendorn RuhePuls RuhePuls Fahrgemeinschaften zu den en Anmeldung bei: Osthelden: Dirk Becker, Tel DBH: Christa Gehring, Tel Kreuzkirche: Ulrike Schreiber, Tel

9 Jugend Gemeindenachrichten Kunst mit der Bibel In dieser Schulung wollen wir uns künstlerisch mit der Bibel auseinandersetzen und kreative Zugänge zum wertvollsten Buch der Welt finden. Die Schulung richtet sich an Interessierte jeden Alters, die für sich selbst etwas Neues ausprobieren möchten, aber auch an alle, die hauptoder ehrenamtlich in der Jugendarbeit tätig sind. Dabei werden wir uns am ersten Abend mit den Grundlagen des Handletterings auseinander setzen. Handlettering ist eine Form der Kalligraphie (Schönschreibkunst), die sich eignet, um einzelne Verse oder Sprüche kunstvoll darzustellen. Am zweiten Schulungsabend wollen wir uns mit Bible Art Journaling beschäftigen. Hier wird direkt in der Bibel gezeichnet und designt. Mit Schrift- und Bildelementen verziert, findet der Textinhalt so einen kreativen Ausdruck. Wer (noch) nicht in seine eigene Bibel malen möchte, kann an dem Abend auf bereitgelegte ausgedruckte Seiten zurückgreifen. Es wird an beiden Abenden nach einer theoretischen Einführung viel Zeit zum individuellen Ausprobieren mit dem bereitgestellten Material geben. Fr und Fr Uhr // Cult Siegen Teilnahme ab 16 Jahren // Teilnahmegebühr: 10 Anmeldung an: Geburtstage im Gemeindebrief Seit Mai 2018 gilt die neue Datenschutz-Grundverordnung, an die auch wir als Kirchengemeinde uns halten müssen. Deshalb dürfen wir seit dieser Zeit den Geburtstag, das Alter und die Anschrift des Geburtstagskindes ohne eine schriftliche Einverständniserklärung nicht mehr veröffentlichen. Das gab in der Gemeinde großen Unmut, Unverständnis und Ärger und nicht wenige Gemeindeglieder haben diesen Unmut offen kundgetan. Wir verstehen diesen Unmut gut und haben deshalb versucht im Rahmen des Gesetzes eine Lösung zu finden. Bisher war es technisch - mit den Möglichkeiten unseres Datenverarbeitungsprogramms - nicht möglich eine Abfrage zum Einverständnis der Veröffentlichung der Daten zu realisieren. Seit kurzem ist dies aber möglich. Wenn uns das entsprechende Einverständnis vorliegt, können wir bald die Geburtstage wieder mit den weiteren Informationen veröffentlichen. Bisher war es so, dass die Geburtstage in Fellinghausen, Osthelden und in der Junkernhees ab 70 Jahre und in Kreuztal ab 80 Jahre veröffentlicht wurden. Das hat immer wieder zu Rückfragen und Unstimmigkeiten geführt. Ab dem nächsten Gemeindebrief werden wir zur Vereinheitlichung die Geburtstage ab 75 Jahre für beide Bezirke abdrucken. Wenn Sie mit Ihrem Geburtstag im Gemeindebrief genannt werden möchten, dann finden Sie nach dem Umblättern dieser Seite eine Einverständniserklärung, die Sie bitte ausgefüllt und unterschrieben im Gemeindebüro oder bei den Presbyterinnen und Presbytern abgeben. Kreuztal Mitte: Ulrike Schreiber, Ernsdorfstraße 7 Kreuztal Nord: Christa Gehring, Hochstr. 91 Kreuztal Osthelden: Dirk Becker, Gewendtweg 2 Kreuztal West: Katja Lorsbach, Erzebachstr. 26 Wenn Sie heute noch zu jung für eine Veröffentlichung Ihres Geburtstages im Gemeindebrief sind, dann denken Sie bitte daran, zu gegebener Zeit auch eine Einverständniserklärung zu erteilen. Weitere Formulare werden in der Kreuz- und in der Friedenskirche, in der Kapelle Osthelden und im DBH ausliegen

10 Gemeindeachrichten Herzliche Einladung Einwilligungserklärung für die Veröffentlichung personenbezogener Daten im Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Martin-Luther-Str Kreuztal Vor- und Nachname Bei Paaren/ Vor- und Nachname des Partners Ich bin/wir sind damit einverstanden, dass die Ev. Kirchengemeinde Kreuztal meinen Geburtstag am Bei Paaren/ Geburtstag des Partners im Gemeindebrief veröffentlicht werden. Telefon für evtl. Rückfragen Diese Einwilligung kann ich/können wir jederzeit gegenüber der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal widerrufen. Tel: 4382 oder Mail an evkgkreuztal@web.de Kreuztal, den Passionsandachten 2019 Herzliche Einladung zu den Andachten in der Passionszeit. Sie finden donnerstags jeweils um Uhr im Wechsel zwischen Friedenskirche und Kreuzkirche statt. Donnerstag, 14. März Kreuzkirche Donnerstag, 21. März Friedenskirche Donnerstag, 28. März Kreuzkirche Donnerstag, 4. April Friedenskirche Donnerstag, 11. April Kreuzkirche Donnerstag, 18. April, Uhr Feierabendmahl in der Friedenskirche Am 23. März ist wieder Missionale in Köln. Café in der Kirche Unter dem Thema Tu, was du glaubst soll die Missionale 2019 ein Fest des Aufbruchs sein. Auf Gottes Spuren unterwegs, neu und weiter zu denken. Ganz persönlich. Und auch im großen Ganzen. In Bibelarbeit, Workshops und Seminaren stellt sich die Missionale Themen, die in der heutigen Zeit dran sind. Wer gern zur Missionale fahren möchte, melde sich bitte bis 15. März im Gemeindebüro: Am 17. Februar von bis Uhr in der Friedenskirche. Unterschrift Bei Paaren/ Unterschrift des Partners Wir laden Jung und Alt herzlich ein, Kaffee und hausgemachte Kuchen und Torten in netter Gesellschaft zu genießen. Kommt einfach vorbei, es findet sich immer jemand für einen gemütlichen Plausch

11 Aktuelles aus der Gemeinde Kreuztaler Mittagstisch Premiere geglückt! Man könnte meinen, dass der Heilige Abend vorgezogen wurde auf den 23. Dezember, denn das Konzert The Christmas Way hat rund 500 Besucherinnen und Besucher in die Kreuzkirche geführt. Mit tollen Klassikern aus alten Büchern und neuen Klängen aus der heutigen Zeit verzauberten die Bläserinnen und Bläser, sowie Sängerinnen und Sänger die Besucher mit auf einen weihnachtlichen Weg in die schönste Zeit des Jahres. Der Posaunenchor aus Fellinghausen, unter der Leitung von Rainer Schmeling leitete den Konzertabend ein und nahm die Kreuzkirche mit auf einen klassischen Weihnachtsweg. Hat man die Augen geschlossen, so fühlte man sich auf dem Weg gehend zur Krippe, begleitet von rund 20 Bläserinnen und Bläsern. Im Anschluss an die klassische Darbietung des Posaunenchores ging es über zum Konzert des Choose Life Chores. Dieser sorgte mit neuen Pop Klassikern der Weihnachtszeit für die ein oder andere Überraschung. So wurde man nicht nur geschichtlich abgeholt und zum Nachdenken gebracht, sondern auch Spezial-Effekte wie der Kunstschnee beim Abschlusslied, brachten den Besuchern einen Aha-Moment. An dieser Stelle nochmal einen herzlichen Dank an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Akteure und das Technik Team. Nicht zu vergessen auch der Dank an Lars Mertin für die tollen Bilder. Weitere finden Sie auf der Facebook Seite der Kirchengemeinde Kreuztal. Sebastian Schreiber Ich bin sprachlos. Weihnachten beim KREUZTALER MITTAGSTISCH Schon das Verstauen aller Lebensmittel- und Sachspenden und das Verpacken in unsere Weihnachtstaschen war für mich ein ganz besonderes Ereignis und eine Herausforderung. Die Menge der uns in den 4 Adventswochen übergebenen Waren überstieg meine Erwartungen um ein Vielfaches und ehrlich gesagt, auch für die alte Hasen war diese Fülle schier unglaublich. All die Begegnungen mit den Spenderinnen und Spendern hatten für uns bereits vor den Festtagen etwas Weihnachtliches. Von der Grundschule, die uns sogar noch mit einem Lied überraschte, einer Dame, die uns 30 Paar gestrickte Strümpfe überreichte, Firmen bei denen wir all unsere Transportwagen hervorholen mussten um die Flut der Spenden abzutransportieren, die SpenderInnen, die unsere Arbeit schon seit Jahren unterstützen bis hin zu Menschen, die uns erst jetzt kennengelernt haben jede Begegnung war wirklich ein besonderes Vergnügen, trotz aller Arbeit. Mit den Lebensmittel- und Sachspenden konnten wir sage und schreibe 140 Einkaufstaschen und 5 Familienkartons füllen. Auch war es uns möglich für unsere Muslimischen Gäste einige besondere Taschen herzurichten. Dieses Jahr war es auch möglich, alle Taschen mit Kaffee zu bestücken. Zusätzlich erhielten wir Spielzeug, das wir gerne an unsere Kinder weitergegeben und damit große Freude ausgelöst haben - ganz im Sinne der Geber. Die eingegangenen Geldspenden füllen ganz langsam unsere finanzielle Lücke, die die Anschaffung eines neuen Transporters, des Kühlhauses und der neuen Spülmaschine in unsere Reserven gerissen haben. Auch darüber freuen wir uns riesig - stellt der finanzielle Rahmen einer solchen Investition doch eine immense Herausforderung für unsere Arbeit in der Kreuzkirche dar. Das MitarbeiterInnen-Team erwartete auch diesmal wieder mehr als 100 Weihnachtsgäste. Die Tische waren vorbereitet und schön geschmückt und so konnten die Essensgästen mit viel Energie und der gewohnt hohen Einsatzbereitschaft gut bewältigt werden. Nach Posaunenklängen, Liedvorträgen der Vokalklasse der Clara-Schumann-Gesamtschule und einer Andacht von Pfr. Jochen Ahl, wurde das Weihnachtsmenü an den zahlreichen Tischen serviert. Nach dem leckeren Feiertagsessen und mit einer gut gefüllten Weihnachtstasche traten die Gäste wieder ihren Heimweg an vielleicht sogar ein wenig fröhlicher. Die überzähligen Taschen erhalten Menschen, die nicht zu uns kommen konnten. Das Lob über ein gelungenes Weihnachtsfest beim KREUZTALER MITTAGSTISCH entschädigt für all die Mühe, die wir uns über Wochen gemacht hatten. Dies ist nur mit einem solch grandiosen MitarbeiterInnen-Team möglich, das Hand in Hand, jede/jeder an ihrem/seinem Platz am gemeinsamen Ganzen arbeitet der praktischen Hilfestellung für bedürftige Menschen in unserer Stadt. Margret Stahlschmidt Fotos: Lars Mertin 20 21

12 Spenden Wir sagen Danke! Was ist Ihnen Ihre Gemeinde wert? Viele e, viele Gruppen, viel Präsenz in der Stadt, viel für die Jugend, viel Musik, viele Events, viel Ehrenamt und viele Kontakte. Dafür brauchen wir Ihre Hilfe!!!. Sie haben geholfen Euro Spenden konnten 2018 durch 12x5, ein aktives Gemeindeleben fördern. Herzlichen Dank dafür. Bei allem, was wir tun, ist aber immer noch Luft nach oben! So können Sie, ja Sie, mit 5 Euro im Monat als Dauerspender Ihre Kirchengemeinde gut unterstützen. Werden auch Sie Dauerspenderin oder Dauerspender! Rufen Sie im Gemeindebüro an (Dienstag bis Freitag, Uhr, Tel. 4382). Herzlichen Dank für Ihre Hilfsbereitschaft und Grüße Ihr 12x5 Team. Zur Finanzierung unseres Gemeindebriefes tragen bei: Architekturbüro Jung und Katz Dipl.-Ing. Tarja Katz und Dipl.-Ing. Michael Bruch Zum Leyberg 1, Kreuztal Catering am Hauberg Katja Lorsbach Erzebachstr. 26, Kreuztal Gehrings Whiskystübchen Christa Gehring Hochstr. 91a, Kreuztal Holzhandlung Bald GmbH Zu den Ferndorfwiesen 1, Kreuztal Malerfachbetrieb Peter Frank Peter Frank Landstr. 55, Kreuztal Rechtsanwälte und Notare STAHL Wolfgang Stahl Marburger Str. 2. Kreuztal Landstr. 2, Kreuztal Ziegeleifeld 7, Kreuztal Stefan Holle, Agenturleiter Siegen Menschen schützen. Werte bewahren. Grube Neue Haardt 6, Siegen Ernsdorfstr , Kreuztal Blücherstr. 8a, Siegen Immobiliengesellschaft Dömer mbh Marburger Str. 17, Kreuztal Marburger Str. 29, Kreuztal In der Ecke 3a, Kreuztal N A T U R H E I L P R A X I S Christiane Hadem Heilpraktikerin Moltkestraße Kreuztal natürlich menschlich gut Auch die Klöße auf dem Weihnachtsmarkt haben die Gemeinde in der Stadt sichtbar gemacht. Hagener Str. 10, Kreuztal Tel Moltkestr. 48, Kreuztal Spendenkonto Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Konto-Nummer bei der Sparkasse Siegen BLZ IBAN: DE Bitte geben Sie einen Spendenzweck an. Zum Leyberg 6-8 Zum Ameisenberg 17, Kreuztal Dörrwiesenstr. 8, Kreuztal Heesstr. 127, Kreuztal Raumdecor Marburger Str. 6 (Rathaus-Center), Kreuztal Marburger Str. 55, Kreuztal 22 23

13 Kapelle mit Kultur Herzliche Einladung Poesie und Musik in der Kapelle Mögen Sie Gedichte, Sejjerlänger Riemcher und Musik? Dann lassen Sie sich einladen in die Kapelle Osthelden am Sonntag, dem 10. Februar, um Uhr. Zu Beginn werden Werke des Heimatdichters Jakob Schneider aus Mittelhees zu hören sein, der sich Waldemar Wölflin nannte. Seine Gedichte erschienen im Anfang des letzten Jahrhunderts wöchentlich in der Siegener Zeitung. Vor genau 100 Jahren stellte Adolf Wurmbach eine Auswahl der Werke Jakob Schneiders zu dessen 80. Geburtstag in einem Gedichtband zusammen. Im Anschluss daran hören wir Gedichte von Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Conrad Ferdinand Meyer, Eugen Roth und Heinz Erhardt. Den Abschluss bilden Gedichte in Siegerländer Mundart. Die Vorträge werden umrahmt von Musik. Annette und Johannes Giesler, Enkelin und Urenkel des Heimatdichters gestalten den Nachmittag ab 19 Uhr // Ev. Kirche Hilchenbach Kirchplatz Hilchenbach NIGHT OF PRAISE Infos unter: Mit: watt'n'beat ab 19 Uhr // Ev. Kreuzkirche Kreuztal Martin-Luther-Str Kreuztal NIGHT OF WORSHIP Bilder einer Israelreise Im September 2018 begleitete Bernd Becker, Pfarrer und Verlagsleiter, den Landtagspräsidenten André Kuper auf einer Israelreise. Ziel der Reise war es insbesondere, die humanitäre und soziale Seite Israels kennen zu lernen. Auf dem Programm standen Begegnungen mit dem Bürgermeister von Tel Aviv und der deutschen Botschafterin in Israel, aber auch der Besuch eines besonderen Krankenhauses in Galiläa, einer Einrichtung für behinderte Menschen im Westjordanland sowie der Holocaust Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem. Bernd Becker zeigt am Sonntag, dem 17. März, um Uhr in der Kapelle Osthelden viele Fotos und erzählt sehr persönlich von seinen Erlebnissen im Heiligen Land. Kreativwerkstatt: Frühlingserwachen Am Mittwoch, dem 27. März, um Uhr treffen wir uns wieder in der Kapelle in Osthelden, um gemeinsam zu basteln. Wir stempeln, stanzen und gestalten Karten, Verpackungen und frühlingshafte Deko. Dazu laden wir Groß und Klein herzlich ein. Mitzubringen sind Schere, Bleistift, Lineal, Kleber und Kleingeld für Materialkosten. Info: Anke Reinschmidt, Tel ab Uhr. Infos unter: Mit: Diese und weitere Veranstaltungen finden Sie unter

14 Aus der Gemeinde Die Gemeinde zeigte wieder Flagge auf dem Weihnachtsmarkt 2018 Schietwetter, sagt man im Norden, und genau das herrschte meistens während der Weihnachtsmarkttage vor und am 2. Advent. Trotzdem präsentierte sich die Kirchengemeinde in gewohnter Form beim Lichterglanz im Park. Bereits in der Woche nach dem 1. Advent hatten kreative Hände viele Likörfläschchen und Geleegläser liebevoll dekoriert. Am darauffolgenden Mittwoch wurde die Hütte eingerichtet, verkabelt und adventlich geschmückt. Donnerstag trat das Küchenteam im Keller der Kirche an, um die Kartoffelleckereien zuzubereiten. So veränderten sich während des gesamten Marktes 8 Zentner Kartoffeln, 40 kg Zwiebeln und 40 kg Speck in mundgerechte Siegerländer Klöße und Kartöffelchen mit Dipp, die bei den Besuchern im Park heiß begehrt waren. 35 Stunden war die Hütte geöffnet und die Besucher unseres Standes ließen sich vom schlechten Wetter nicht abschrecken. Gestemmt wurde die Arbeit von Deko-Team, Küchenmannschaft, Fahrdienst und Aufbaucrew durch den großen Einsatz von insgesamt über 70 Mitgliedern unserer Gemeinde, denen an dieser Stelle einmal ein herzliches Dankeschön gesagt werden muss. Auch auf der Bühne vor der Weißen Villa war die Gemeinde aktiv. Das zwei Stunden Programm begann am späten Samstagnachmittag mit dem offenen Singen. Danach begleitete der CVJM-Posaunenchor die ökumenische Andacht und der Projektchor Choose Life beendete den Gemeindepart auf der Bühne mit einem Vorgeschmack auf das 14 Tage später stattfindende Konzert in der Kreuzkirche. Nochmals herzlichen Dank an alle Mitwirkenden, die gezeigt haben, dass man auch bei Schietwetter unsere Kirchengemeinde in der Stadt sichtbar werden lassen kann. Jochen Schreiber So erreichen Sie uns Pfarrbezirk Kreuztal Mitte Pfarrer Thies Friederichs Martin-Luther-Str. 1 Tel thies.friederichs@web.de Hausmeister Kreuzkirche Klaus-Peter Müller Tel oder Tel Dietrich-Bonhoeffer-Haus (DBH) Leipziger Str. 6 Tel Ansprechpartnerin Christa Gehring Tel Pfarrbezirk Kreuztal West Pfarrer Thomas Rabenau Tel Hermann-Manskopf-Weg 3 t.rabenau@kk-si.de Friedenskirche Ansprechpartnerin Katja Lorsbach Tel Kapelle Osthelden Ansprechpartnerinnen Ingrid Kusche Tel Christa Schäfer Tel Ev. Familienzentrum Kita Fellinghausen Hermann-Manskopf-Weg 5 Leiterin: Kirsten Maron Tel ev.kita.fellinghausen@kk-si.de Fax Ev. Jugendbüro im Raum Kreuztal/Hilchenbach Tel evjugend7@kk-si.de Bolko Mörschel Tel Uschi Massow Tel Miriam Müller-Schewtschuk Tel Lea Rompf Tel Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Martin-Luther-Str Kreuztal Gemeindebüro Helma Gerlach-Bald Tel Martin-Luther-Str. 1 evkgkreuztal@web.de Sprechzeiten Dienstag bis Donnerstag Uhr. Diakoniestation Martin-Luther-Str. 2 Tel Fax Bereitschaftsdienst Tel Ambulante Hospizhilfe Tel Seniorenberatung Tel Diakonie Südwestfalen Soziale Dienste Schuldnerberatung Tel Suchtberatung Tel Wohnungslosenhilfe Tel Impressum Der Gemeindebrief wird im Auftrag des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Kreuztal herausgegeben. Für den Inhalt der an die Redaktion eingesandten Artikel ist jeweils der Unterzeichner verantwortlich. Die Redaktion behält sich jedoch vor, eingesandte Artikel zu kürzen. Die graphische Gestaltung obliegt dem Redaktionsteam. Beiträge für den Gemeindebrief per an: evkgkreuztal@web.de oder im Gemeindebüro bis Redaktionsschluss abgeben. Beiträge, die nach Redaktionsschluss bei uns eingehen, können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Weitere Infos im Internet unter:

15 Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe April 2019 Mai 2019 Donnerstag, 7. März Uhr Kreuzkirche 23. Februar Wat willste? 30. März JVA Attendorn Gefangenenseelsorge

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Februar 2018 März 2018 qw Inhalt auf ein Wort 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 5 Mittagstisch 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Kinder- und Jugendgruppen

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal August 2016 September 2016 Inhalt wqw auf ein Wort Fit für den Glauben? Seit kurzem habe ich eine neue Uhr. Die zeigt natürlich die Uhrzeit an, aber eben

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal August 2018 September 2018 qw Inhalt auf ein Wort Die Ferien haben begonnen. Einige sind schon im Urlaub, andere warten noch erwartungsvoll darauf. Wo zieht

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Februar 2017 März evangelisch

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Februar 2017 März evangelisch Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Februar 2017 März 2017 evangelisch wqw Inhalt Inhalt 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Jugendgruppen und -kreise

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Oktober 2018 November 2018 qw17 Inhalt auf ein Wort 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Kinder- und Jugendgruppen 11

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Juni 2016 Juli 2016 Inhalt wqw auf ein Wort Wohin willst du? fragte der Vater. Benjamin hielt die Türklinke fest. Raus, sagte er. Wohin raus?, fragte der

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal April 2019 Mai 2019 qw17 Inhalt auf ein Wort 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 5 CVJM 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Kinder- und Jugendgruppen 11

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal April 2017 Mai 2017 qw Inhalt auf ein Wort Wenn es hell wird Frühling in der Seele. Zum Nulltarif! Seit Jahren fahre ich jeden morgen über die Krombacher

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Dezember 2017 Januar 2018 qw Inhalt auf ein Wort Die Andacht für den Jahreswechsel-Gemeindebrief obliegt seit langer Zeit der Jahreslosungs-Tradition. So

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Oktober 2016 November 2016 qw Inhalt auf ein Wort 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 5 Mittagstisch 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Jugendgruppen

Mehr

Ev. Christus-Kirchengemeinde. Nachbarn Region Iserlohn-Mitte: Versöhnungs-KG und Verbandsgemeinden Is.

Ev. Christus-Kirchengemeinde. Nachbarn Region Iserlohn-Mitte: Versöhnungs-KG und Verbandsgemeinden Is. Nachbarn Region -West: KG Oestrich und KG Letmathe Ev. Christus- Kirchengemeinde Nachbarn Region -Mitte: Versöhnungs-KG und Verbandsgemeinden Is. Presbyterium Vorsitz: (Siehe Folie 2) Kasualien: Taufen

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Juni 2017 Juli 2017 qw Inhalt auf ein Wort Zum Leben befreit Wussten Sie, dass Martin Luther bis zu seinem Thesenanschlag 1517 Martin Luder hieß? Er war 33

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

22

22 22 Die Kinderkirche stellt sich vor! Wochenübersicht Wochenübersicht Berg Sonntag 9.30 Uhr, Berger Kirche, Klotzstr. 21 Montag 19.30 Uhr Bastelkreis, Gemeindehaus, Karl-Schurz-Str. 39 Mittwoch 14.30

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach B 254 OU Lauterbach und Wartenberg Grunderwerbsverzeichnis 1 29.01.87.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 87 Gr 2256 416 4 a 3 Lauterbacherstraße 46 1836 29.02.86.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 86 Gr 1105 155 62 a

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Dezember 2014 Januar 2015 Inhalt wq auf ein Wort 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 11 Berichte aus der Gemeinde 13 Konzert

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012 Kirchen- gemeinde Rückblick 2012 Jahr des Gottesdienstes Seniorenkreis Jubiläen Posaunenchor und Kirchenchor Familiengottesdienst mit Krabbelgruppe Konfirmanden 2011 Verabschiedung H. u. Fr. Baidinger,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal April 2015 Mai 2015 Inhalt wq auf ein Wort Vor gut vier Jahren wählte die Gesellschaft für deutsche Sprache das Wort Wutbürger zum Wort des Jahres. Diesem

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Wenn du mich von ganzem Herzen suchst, dann werde ich mich von dir finden lassen. frei nach Jeremia 29,13+14 Ausgabe April / Mai 2018 Andacht

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Februar 2016 März evangelisch

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Februar 2016 März evangelisch Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Februar 2016 März 2016 evangelisch Inhalt wqw 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Weihnachtsmarkt 8 Geburtstage 10 Gruppen und Kreise 12 Jugendgruppen

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. April 2015 Mai evangelisch

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. April 2015 Mai evangelisch Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal April 2015 Mai 2015 evangelisch Inhalt wq 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Jugend 11 Molweni 12 Unsere Gottesdienste

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Gemeindebrief. Ev. Chrischona-Gemeinde Wetter - Niederasphe. Jahreslosung Suche Frieden und jage ihm nach! Januar Februar März 2019

Gemeindebrief. Ev. Chrischona-Gemeinde Wetter - Niederasphe. Jahreslosung Suche Frieden und jage ihm nach! Januar Februar März 2019 Gemeindebrief Ev. Chrischona-Gemeinde Wetter - Niederasphe Jahreslosung 2019 Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 * Januar Februar März 2019 * Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke Martin Luther-Kirche zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn März und April 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Termine, Themen und Veranstaltungen März 2012 in den Gemeinden und Einrichtungen des Ev. Kirchenkreises An der Agger. Stand 24. Februar

Termine, Themen und Veranstaltungen März 2012 in den Gemeinden und Einrichtungen des Ev. Kirchenkreises An der Agger. Stand 24. Februar Termine, Themen und Veranstaltungen März 2012 in den Gemeinden und Einrichtungen des Ev. Kirchenkreises An der Agger Stand 24. Februar 2012 01. März Engelskirchen: Konzert Ein Abend mit viel Musik und

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Milspe- Rüggeberg

Evangelische Kirchengemeinde Milspe- Rüggeberg Evangelische Kirchengemeinde - Übersicht der Gruppenangebote Hier erhalten Sie eine Übersicht der Gruppenangebote der Ev. Kirchengemeinde, der Landeskirchlichen Gemeinschaften, des CVJM und des CVJM. Für

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Siegerliste Abendsportfest Turnverein 1926 Arfeld e.v

Siegerliste Abendsportfest Turnverein 1926 Arfeld e.v Wettkampf: W19-29 3-Kampf Nr. Name Vorname Verein Jahrgang Lauf 100m Weit/Balken Kugel 4kg Gesamt-, Zeit Punkte Weite Punkte Weite Punkte punkte 1 Marburger Anne TuS Erndtebrück 1994 15,00 50 4,47 61 7,40

Mehr

Für RBB/radio Eins Einsichten

Für RBB/radio Eins Einsichten Für RBB/radio Eins Einsichten 11.06. 17.06.2018 ausgesucht von Anne Herter Einsichten für Montag, den 11.06.2018 Dag Hammarskjöld Das Ja wagen Du wagst dein Ja und erlebst einen Sinn. Du wiederholst dein

Mehr

Mitarbeiterfeierabend im ehemaligen Trafohaus Eröffnung Weihnachtsmarkt in Siegen

Mitarbeiterfeierabend im ehemaligen Trafohaus Eröffnung Weihnachtsmarkt in Siegen [JANUAR FEBRUAR] Mitarbeiterfeierabend im ehemaligen Trafohaus Eröffnung Weihnachtsmarkt in Siegen Termine So. 08.01.bis So. 15.01. Fr. 13.01. Fr. 20.01. bis So. 22.01. Sa. 05.02. Mo. 06.02. Sa. 18.02.

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

evangelisch im Köllertal

evangelisch im Köllertal evangelisch im Köllertal Mitteilungen für Köllerbach, Püttlingen und Walpershofen Februar bis März 2011 Ausgabe (Nr. 1/2011) 3. Jg. JUGENDARBEIT IN DER GEMEINDE Das neue Jahr hat eben begonnen auf dem

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

J a h r e s l o s u n g

J a h r e s l o s u n g J a h r e s l o s u n g 2 0 1 2 Weltgebetstag 02.03.2012 Liturgie aus Malaysia Steht auf für Gerechtigkeit Konfirmation 15.04.2012 Valerie Demuth, Celine Dittrich, Florian Düll, Marcel Esser, Annabell

Mehr

M.G.V. Sangesfreunde 1868 Oberwürzbach e.v.

M.G.V. Sangesfreunde 1868 Oberwürzbach e.v. Januar Freitag 04.01.2008 19:00 Uhr Singstunde Mittwoch 09.01.1008 Erich Gräf 71 Jahre Freitag 11.01.2008 19:00 Uhr Singstunde Montag 14.01.2008 Manfred Rohe 60 Jahre Dienstag 15.01.2008 Paul Becker 57

Mehr

St.-Nr. Fahrer Beifahrer Y U R Nicht gefordert Punkte St.-Nr.

St.-Nr. Fahrer Beifahrer Y U R Nicht gefordert Punkte St.-Nr. Kategorie Tourist Bordkarte 1 lfd. Nr. Bordkarte 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 N1 N2 14 15 16 17 18 19 St.-Nr. Fahrer Beifahrer Y 0 4 6 U 6 7 57 86 95 10 R 17 18 19 21 22 23 24 43 69 Nicht gefordert Punkte

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Dezember 2015 Januar 2016. evangelisch

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Dezember 2015 Januar 2016. evangelisch Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Dezember 2015 Januar 2016 evangelisch Inhalt wqw 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Jugendgruppen und -kreise 11 Wir

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr