1/2015. Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Pfarreien St. Anton St. Michael. Spielen und plaudern so wächst Gemeinschaft.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1/2015. Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Pfarreien St. Anton St. Michael. Spielen und plaudern so wächst Gemeinschaft."

Transkript

1 Pfarreien St. Michael 1/2015 Für Kinder, und andere Neugierige... Mit Kreativität und Freude Miteinander etwas gestalten. Spielen und plaudern so wächst Gemeinschaft.

2 Pfarrei für Kinder, und andere Neugierige so nennen wir die Angebote dieser Agenda. Die Agenda richtet sich besonders an Kinder im Primarschulalter und ihre Bezugspersonen. Auch für Vorschulkinder, Jugendliche und andere aufgeschlossene Menschen gibt es Interessantes zu entdecken. Kinder verblüffen mit ihren Fragen und Antworten. Sie sind voller Neugier auf das Leben und die Welt, und das tut den Erwachsenen gut. Viele christliche Bräuche und kirchlichen Traditionen sind in dieser Agenda, teils in erneuerter Form und in zeitgemässem Gewand. Wer mitmacht, kann bei den Anlässen auch für das Leben üben zum Beispiel persönliche Stärken wahrnehmen, zu eigenen Fehlern stehen, miteinander zurechtkommen und Highlights des Lebens feiern. Uns gefällt der Kinder- und Jugendchor, weil man so viele Freunde hat. Uns gefällt, dass die Kinder etwas Spezielles machen können und fröhlich beisammen sind. Uns gefällt, dass wir als Ministranten bei vielen Feiern mithelfen können. Die Vielfältigkeit, die familiäre Ambiance und das gute Klima gefallen uns.

3 Für gute Ideen sind wir immer dankbar, ebenso für positive, kreative wie auch kritische Rückmeldungen. Sie helfen uns, das Programm besser zu machen. Wir wünschen allen Kindern, ihren und Neugierigen wertvolle Erfahrungen und Bekanntschaften. Wir freuen uns auf Sie und auf euch. Dank dem Mittagstisch können wir einen entspannten Dienstagmittag geniessen. Die Eltern müssen nicht kochen, die Kinder haben einen kurzen Schulweg und es ist ein geselliger Anlass Ihr Pfarrei- und Katecheseteam St. Michael Jürgen Rotner Rektor Katholische Kirche Stadt Luzern Christsein lernen wir nicht einfach in einem Schulfach. Es will aktiv miterlebt und ausprobiert werden, so gibt es dem Leben mehr Freude, Klarheit und Tiefe. Die Angebote in dieser Agenda lege ich Ihnen besonders ans Herz. Für uns als Eltern sind die Aktivitäten wie Pfadi, Kinder- und Jugendchor und lager tolle Möglichkeiten, um Kontakte zu vielen anderen Pfarreimitgliedern zu knüpfen. Die freundlichkeit ist beispielhaft, man fühlt sich auch mit mehreren Kindern, die manchmal laut sind, willkommen.

4 wann... was... wo... wer... Januar/Februar Januar Uhr Figurentheater Dunjascha ElternKind-Gruppe St. Michael-Weinbergli St. Michael Pfarreiheim Kinder ab 3 bis 4 Jahren Anmeldung bis 1. März freizeit in Selva Sonntag 2. August bis Freitag, 7. August kurzweiliges Animationsprogramm für Kinder und Erwachsene, Spiel, Spass, Geschichten hören, wandern und am Rhein verweilen, Zeit mit andern verbringen und Zeit für sich selber haben, ohne kochen zu müssen Leitung: Burghard Förster, Thomas Walpen, Anmeldung bis 1. März thomas.walpen@kathluzern.ch Selva Jetzt anmelden

5 Dienstag 3. Februar Uhr Mittagstisch Anmeldung bis Montag Uhr; Kinder bis 6 Jahre gratis; 7 bis 14 Jahren 4 Franken; ab 15 Jahren und Erwachsene 8 Franken Pfarreisaal Regelmässig 4. Februar 9.15 Uhr Quartier-Fasnacht Mit viel Räbedä-Räbedä-Päng-Päng ziehen wir durchs Quartier. ElternKind-Gruppe St. Michael- Weinbergli zusammen mit Kindergärten und Spielgruppen. Schlusspunkt Dorfplatz EBG, dort Znüni Stiftung Rodtegg Parkplatz Treffpunkt und Anfang Kinder mit Begleitperson

6 Februar 2015 wann... was... wo... wer Februar bis Uhr Kreativ-Nachmittag Zur Jahreszeit wird gebastelt, gesungen, gemalt und gelacht. Kosten 8 Franken inklusive Zobig Anmeldung erforderlich: marlis.feer@kathluzern.ch Kleiner Saal Kinder von 4 bis 8 Jahren Dienstag 24. Februar Uhr Mittagstisch Anmeldung bis Montag Uhr; / st.anton@kathluzern.ch. Kinder bis 6 Jahre gratis; 7 bis 14 Jahren 4 Franken; ab 15 Jahren und Erwachsene 8 Franken Pfarreisaal

7 März 2015 Sonntag 8. März Uhr Kinderfeier zum ökumenischen Suppentag Mitgestaltet von Kindern Kapelle Kinder bis 3. Klasse mit Begleitperson Dienstag 10. März Uhr Samstag 14. März 9.00 bis Uhr 18. März bis Uhr Mittagstisch Anmeldung bis Montag Uhr; / st.anton@kathluzern.ch. Kinder bis 6 Jahre gratis; 7 bis 14 Jahren 4 Franken; ab 15 Jahren und Erwachsene 8 Franken Kinderkleiderbörse Börsenteam St. Michael, Infos: Annahme Freitag 13. März Uhr Verkauf Samstag Uhr Kreativ-Nachmittag Zur Jahreszeit wird gebastelt, gesungen, gemalt und gelacht. Kosten 8 Franken inklusive Zobig Anmeldung erforderlich bis 16.März an marlis.feer@kathluzern.ch; Pfarreisaal St. Michael Pfarreiheim Kleiner Saal Kinder von 4 bis 8 Jahren Freitag 20. März Uhr Osterhäsli backen ElternKind-Gruppe St. Michael-Weinbergli Infos: mit Anmeldung Bäckerei Müller Maihof Kinder ab 3 Jahren Besonderes Erlebnis

8 März 2015 wann... was... wo... wer... Dienstag 24. März Uhr Mittagstisch Anmeldung bis Montag Uhr; / st.anton@kathluzern.ch. Kinder bis 6 Jahre gratis; 7 bis 14 Jahren 4 Franken; ab 15 Jahren und Erwachsene 8 Franken Pfarreisaal Samstag 28. März 9.00 Uhr Palmbaum binden für alle, die sich an einem selbstgebundenen Palmbaum/Strauss zu Hause, auf dem Balkon oder vor dem Haus erfreuen. St. Michael Pfarreiheim Besonderes Erlebnis Sonntag 29. März Uhr gottesdienst am Palmsonntag Segnung der Palmbäume/Sträusse im Gottesdienst St. Michael Alle

9 April 2015 Freitag 3. April Uhr Kinderkreuzweg Gemeinsam singend und betend, mit kurzen Texten und Symbolen wollen wir den Weg von Jesus bis zu seiner Auferstehung erleben Beginn vor der Kirche Kinder bis 3. Klasse mit Begleitperson Dienstag 21. April Uhr Mittagstisch Anmeldung bis Montag Uhr; / st.anton@kathluzern.ch. Kinder bis 6 Jahre gratis; 7 bis 14 Jahren 4 Franken; ab 15 Jahren und Erwachsene 8 Franken Pfarreisaal

10 Mai 2015 wann... was... wo... wer... Dienstag 5. Mai Uhr Mittagstisch Anmeldung bis Montag Uhr; / st.anton@kathluzern.ch. Kinder bis 6 Jahre gratis; 7 bis 14 Jahren 4 Franken; ab 15 Jahren und Erwachsene 8 Franken Pfarreisaal Regelmässig 6. Mai bis Uhr Kreativ-Nachmittag Zur Jahreszeit wird gebastelt, gesungen, gemalt und gelacht. Kosten 8 Franken inklusive Zobig Anmeldung erforderlich bis 16.März an marlis.feer@kathluzern.ch; Kleiner Saal Kinder von 4 bis 8 Jahren 6. Mai Uhr Kinderflohmarkt mit Kaffee-Ecke ElternKind-Gruppe St. Michael-Weinbergli Infos: St. Michael Pfarreiheim Unbedingt vormerken

11 Sonntag 10. Mai Uhr Gottesdienst zum Muttertag Mitgestaltet von Schulklassen Kirche Alle Dienstag 19./26. Mai/ 2./9. Juni bis Uhr Kinder Kreativ Kurs Mit verschiedenen Techniken und Methoden lernt das Kind den spielerischen Umgang mit Farben. Kosten: 20 Franken inklusive Material, Anmeldung erforderlich bis 13. Mai an Malatelier Kinder von 5 bis 9 Jahren Dienstag 19. Mai Uhr Mittagstisch Anmeldung bis Montag Uhr; / st.anton@kathluzern.ch. Kinder bis 6 Jahre gratis; 7 bis 14 Jahren 4 Franken; ab 15 Jahren und Erwachsene 8 Franken Pfarreisaal

12 Mai 2015 wann... was... wo... wer Mai bis Uhr Spielplatzcafé Ein Treffpunkt in lauschiger Atmosphäre mit Kaffee, Mineral, Früchte, Snacks, Glacés Jeweils bei gutem Wetter 20. Mai bis 1. Juli Spielplatz 27. Mai bis Uhr 27. Mai Uhr Spielplatzcafé Ein Treffpunkt in lauschiger Atmosphäre mit Kaffee, Mineral, Früchte, Snacks, Glacés Jeweils bei gutem Wetter bis 1. Juli und 19. August bis 30. September Waldnachmittag ElternKind-Gruppe St. Michael-Weinbergli Infos: Spielplatz Waldeingang Biregg Siehe Flyer

13 Juni 2015 Dienstag 2. Juni Uhr Mittagstisch Anmeldung bis Montag Uhr; / st.anton@kathluzern.ch. Kinder bis 6 Jahre gratis; 7 bis 14 Jahren 4 Franken; ab 15 Jahren und Erwachsene 8 Franken Pfarreisaal Für Jung und Alt 3. Juni bis Uhr Spielplatzcafé Ein Treffpunkt in lauschiger Atmosphäre mit Kaffee, Mineral, Früchte, Snacks, Glacés Jeweils bei gutem Wetter bis 1. Juli und 19. August bis 30. September Spielplatz 10. Juni bis Uhr Spielplatzcafé Ein Treffpunkt in lauschiger Atmosphäre mit Kaffee, Mineral, Früchte, Snacks, Glacés Jeweils bei gutem Wetter bis 1. Juli und 19. August bis 30. September Spielplatz

14 Juni 2015 wann... was... wo... wer... Sonntag 14. Juni Uhr Kinderfeier zum Patrozinium Kapelle Kinder bis 3. Klasse mit Begleitperson Dienstag 16. Juni Uhr Mittagstisch Anmeldung bis Montag Uhr; / st.anton@kathluzern.ch. Kinder bis 6 Jahre gratis; 7 bis 14 Jahren 4 Franken; ab 15 Jahren und Erwachsene 8 Franken Pfarreisaal 17. Juni bis Uhr Spielplatzcafé Ein Treffpunkt in lauschiger Atmosphäre mit Kaffee, Mineral, Früchte, Snacks, Glacés Jeweils bei gutem Wetter bis 1. Juli und 19. August bis 30. September Spielplatz

15 Samstag 20. Juni Jubiläumsfest 30 Jahre ELKI Siehe Extra Ausschreibung 24. Juni bis Uhr Spielplatzcafé Ein Treffpunkt in lauschiger Atmosphäre mit Kaffee, Mineral, Früchte, Snacks, Glacés Jeweils bei gutem Wetter bis 1. Juli und 19. August bis 30. September Spielplatz

16 Juli 2015 wann... was... wo... wer Juli bis Uhr Spielplatzcafé Ein Treffpunkt in lauschiger Atmosphäre mit Kaffee, Mineral, Früchte, Snacks, Glacés Jeweils bei gutem Wetter Spielplatz

17 August 2015 Sonntag 2. August bis Freitag, 7. August freizeit in Selva kurzweiliges Animationsprogramm für Kinder und Erwachsene, Spiel, Spass, Geschichten hören, wandern und am Rhein verweilen, Zeit mit andern verbringen und Zeit für sich selber haben, ohne kochen zu müssen Leitung: Burghard Förster, Thomas Walpen. Informationen und Anmeldung bis 1. März bei Selva 19. August bis Uhr Spielplatzcafé Ein Treffpunkt in lauschiger Atmosphäre mit Kaffee, Mineral, Früchte, Snacks, Glacés Jeweils bei gutem Wetter bis 1. Juli und 19. August bis 30. September Spielplatz Sonntag 23. August Uhr Segensfeier zum Schulbeginn Kirche St. Michael Schulkinder Primarschule KindergärtlerInnen, Väter, Mütter, Grosseltern Unbedingt vormerken

18 Angebot Angebote und Gruppen für Kinder, Jugendliche und in der Pfarrei Kontakt / Informationen MinistrantInnen Reto Kaufmann, Pfarrer Kinder- und Jugend-Chor -St. Michael Chorprobe am Montag JUBLA (Jungwacht/Blauring) Jugendverein für Kinder ab 1. Schuljahr Pfadi Jugendverein für Kinder ab Kindergarten Pfadi St. Michael Jugendverein für Kinder ab Kindergarten Thomas Walpen Scharleitung: Anja Fries; , anja.fries@hispeed.ch; Nicolas Surmin , surmin93@gmx.ch; Präses (Begleitperson der Pfarrei) Cécile Wendling, cwendling@bluewin.ch Abteilungsleitung: Benno Kuhn (Relax) Präses (Begleitperson der Pfarrei) Thomas Walpen Abteilungsleitung: Janine Durrer Simon Hofstetter Präses (Begleitperson der Pfarrei) Thomas Betschart

19 Krabbeltreff Für alle Mütter, Väter, Grosseltern mit ihren Kindern von 0 bis 5 Jahren Donnerstag (ausser Schulferien) 9.30 bis Uhr Kleiner Saal ELKI Eltern-Kind-Gruppe St. Michael Gruppe für Eltern mit kleinen Kindern Pia Brüniger pia.brueniger@kathluzern.ch Treff für Alleinerziehende Region Luzern a.heurteur@bluewin.ch; Velobude Offene Werkstatt.. Bei uns kann (muss) jeder sein Velo selber reparieren. Bei Problemen helfen wir selbstverständlich weiter. In unserem Lager finden sich alle erdenklichen Ersatzteile (Velovignetten, Schlösser, Pneus, Speichen, Lichter,...) bis Uhr und Samstag bis Uhr; in den Wintermonaten (November bis April) und während der Schulerien ist die Velobude nur am Samstag geöffnet. Für unsere Gönner ist die Benutzung der Velobude kostenlos. Nicht-Gönner bezahlen eine geringe Werkstattgebühr (Schüler: Franken 0.50/Stunde; Lehrlinge/Studenten: 1 Franken/Stunde; Erwachsene: 2 Franken/Stunde).

20 Für Kinder, und andere Neugierige Reto Kaufmann, Pfarrer, Marlis Feer, Religionspädagogin, «Wir wünschen allen Kindern und Jugendlichen und ihren einen segensreichen Start ins neue Schuljahr und freuen uns, Sie/ Dich und weitere Interessierte bei einigen Anlässen begrüssen zu dürfen!» 02 Burghard Förster, Diakon, Leiter Profil Kinder/ St. Michael, David Pfammatter, Pastoralassistent, Teamleiter Gemeindekatechese/Religionsunterricht, Pia Brüniger, Pastoralassistentin St. Michael, Yvonne Blum, Religionspädagogin St. Michael, Ingrid Helfenstein, Religionspädagogin, Rosmarie Stocker, Religionspädagogin St. Michael, Thomas Betschart, Jugendarbeiter St. Michael Thomas Walpen, Jugendarbeiter/Chorleiter Pfarreien St. Michael Pfarreizentrum Langensandstrasse 1, 6005 Luzern Telefon Pfarreizentrum St. Michael Rodteggstrasse 6, 6005 Luzern Telefon Sozialberatung Telefon

Agenda 1/2016. Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Pfarreien St. Anton St. Michael. Gemeinschaft erleben. Miteinander unterwegs

Agenda 1/2016. Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Pfarreien St. Anton St. Michael. Gemeinschaft erleben. Miteinander unterwegs Pfarreien Agenda 1/2016 Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Gemeinschaft erleben Miteinander unterwegs Pfarrei für Kinder, Familien und andere Neugierige... Die Agenda richtet sich besonders

Mehr

Agenda 2/2017. Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Pfarreien St. Anton St. Michael. singen feiern fröhlich sein So wächst Gemeinschaft

Agenda 2/2017. Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Pfarreien St. Anton St. Michael. singen feiern fröhlich sein So wächst Gemeinschaft Pfarreien St. Michael Agenda 2/2017 Für Kinder, und andere Neugierige... singen feiern fröhlich sein So wächst Gemeinschaft Zusammen feiern Für Kinder, und andere Neugierige... Die Agenda richtet sich

Mehr

Agenda 2/2016. Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Pfarreien St. Anton St. Michael. singen feiern fröhlich sein. Miteinander unterwegs

Agenda 2/2016. Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Pfarreien St. Anton St. Michael. singen feiern fröhlich sein. Miteinander unterwegs Pfarreien St. Michael Agenda 2/2016 Für Kinder, Familien und andere Neugierige... singen feiern fröhlich sein Miteinander unterwegs Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Die Agenda richtet sich

Mehr

Agenda 2017/2018. Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Pfarreien St. Paul / St. Maria. ... unterwegs. Auf vielen Wegen

Agenda 2017/2018. Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Pfarreien St. Paul / St. Maria. ... unterwegs. Auf vielen Wegen Agenda 2017/2018 Pfarreien St. Paul / St. Maria Für Kinder, Familien und andere Neugierige...... unterwegs Auf vielen Wegen Pfarrei für Kinder, Familien und andere Neugierige...... so nennen wir die Angebote

Mehr

Pfarrei St. Paul 2014/15. Für Kinder, Familien und andere Neugierige...

Pfarrei St. Paul 2014/15. Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Pfarrei St. Paul 2014/15 Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Pfarrei für Kinder, Familien und andere Neugierige...... so nennen wir die Angebote dieser Agenda. Sie richten sich besonders an Kinder

Mehr

Pfarrei St. Leodegar im Hof 2014/15. Für Kinder, Familien und andere Neugierige...

Pfarrei St. Leodegar im Hof 2014/15. Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Pfarrei St. Leodegar im Hof 2014/15 Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Pfarrei für Kinder, Familien und andere Neugierige......... so nennen wir die Angebote dieser Agenda. Sie richten sich

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

Pfarrei St. Leodegar im Hof. Agenda 2017/2018. Für Kinder, Familien und andere Neugierige...

Pfarrei St. Leodegar im Hof. Agenda 2017/2018. Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Pfarrei St. Leodegar im Hof Agenda 2017/2018 Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Pfarrei für Kinder, Familien und andere Neugierige...... so nennen wir die Angebote dieser Agenda. Sie richten

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Agenda 2017/2018. Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Der MaiHof Pfarrei St. Josef. Mit Freude auf dem Weg. Dem Geheimnis auf der Spur

Agenda 2017/2018. Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Der MaiHof Pfarrei St. Josef. Mit Freude auf dem Weg. Dem Geheimnis auf der Spur Der Pfarrei St. Josef Agenda 2017/2018 Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Mit Freude auf dem Weg Dem Geheimnis auf der Spur Pfarrei für Kinder, Familien und andere Neugierige... Liebe Maihöflerinnen

Mehr

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018 Kinderagenda Juli bis Dezember 2018 Liebe Eltern Gottesdienste und Feste Zusammen feiern ist uns Menschen ein Bedürfnis. Das Feiern von Lebensabschnitten, vom Jahreskreis oder von anderen wichtigen Ereignissen

Mehr

Agenda 2015/2016. Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Pfarrei St. Karl. Projektwoche St. Karli blüht auf. Kinderkapelle St.

Agenda 2015/2016. Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Pfarrei St. Karl. Projektwoche St. Karli blüht auf. Kinderkapelle St. Pfarrei St. Karl Agenda 2015/2016 Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Projektwoche St. Karli blüht auf Kinderkapelle St. Karli Pfarrei für Kinder, Familien und andere Neugierige... Liebe Kinder,

Mehr

Agenda 2018/2019. Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Der MaiHof Pfarrei St. Josef. Pilgern. Vorbereitungstag zur Erstkommunikon

Agenda 2018/2019. Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Der MaiHof Pfarrei St. Josef. Pilgern. Vorbereitungstag zur Erstkommunikon Der Pfarrei St. Josef Agenda 2018/2019 Pilgern Vorbereitungstag zur Erstkommunikon Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Pfarrei für Kinder, Familien und andere Neugierige Liebe Maihöflerinnen,

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Kollekten Kirchl. Gassenarbeit Luzern Frauenhaus Luzern Kloster Einsiedeln ZKF Zuger Frauenbund

Kollekten Kirchl. Gassenarbeit Luzern Frauenhaus Luzern Kloster Einsiedeln ZKF Zuger Frauenbund Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Kircheneventkalender Angebote für die 7./8./9. Klasse

Kircheneventkalender Angebote für die 7./8./9. Klasse Kircheneventkalender Angebote für die 7./8./9. Klasse Der Erfolg ist wie eine Leiter. Mit den Händen in den Hosentaschen kannst du nicht hinaufklettern Philip Wylie Hallo du! Du hast den neuen Kircheneventkalender

Mehr

Agenda 2018/2019. Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Pfarrei. St. Johannes

Agenda 2018/2019. Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Pfarrei. St. Johannes Pfarrei Agenda 2018/2019 St. Johannes Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Gott entdecken und feiern Liebe Eltern und Kinder, liebe Interessierte Für Sie, für dich, für euch alle haben wir dieses

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

ANGEBOTE FÜR KINDER UND FAMILIEN

ANGEBOTE FÜR KINDER UND FAMILIEN ANGEBOTE FÜR KINDER UND FAMILIEN Gottesdienst mit Kindern anschliessend Pfarreikafi Samstag, 17. September, 11.00 Uhr Mit Kindern glaubend leben (mehr Infos auf der Rückseite dieses Faltblatts) Kirchenzentrum

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Flügepilz. Waldspielgruppe. Gigeliwald/Obergütsch. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen?

Flügepilz. Waldspielgruppe. Gigeliwald/Obergütsch. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen? Waldspielgruppe Flügepilz Gigeliwald/Obergütsch Donnerstag Vormittag Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen? Im Wald spielerisch die Natur erleben, riechen, tasten

Mehr

Katholische Kirche Region Bern Römisch-katholisches Dekanat Region Bern

Katholische Kirche Region Bern Römisch-katholisches Dekanat Region Bern Katholische Kirche Region Bern Römisch-katholisches Dekanat Region Bern Pfarrei Heiliggeist, Belp Pfarrei St. Josef, Köniz Pfarrei St. Michael, Wabern Wallfahrt 2014 Ein Anlass mit verschiedenen Möglichkeiten

Mehr

Pfarrei St. Leodegar im Hof 2013/14. Für Kinder, Familien und andere Neugierige...

Pfarrei St. Leodegar im Hof 2013/14. Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Pfarrei St. Leodegar im Hof 2013/14 Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Pfarrei für Kinder, Familien und andere Neugierige...... so nennen wir die Angebote dieser Agenda. Sie richten sich besonders

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30-11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Frühling 2017 Unser Motto 2017: Der rollende Robi Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Willkommen auf dem Robi Münchenstein.. Auf dem Robi sind alle Kinder zwischen 5 und ca.12 Jahren herzlich willkommen!

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30 11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Klasse in St. Josef

Klasse in St. Josef Katholischer Religionsunterricht Schuljahr 2018-2019 2. - 6. Klasse in St. Josef Pfarrei St. Josef, Nägelseestrasse 46, 8406 Winterthur 052 209 03 73 stjosef@kath-winterthur.ch Liebe Eltern Wir freuen

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Kinder- und Familienprogramm. Januar bis Juni 2018

Kinder- und Familienprogramm. Januar bis Juni 2018 Kinder- und Familienprogramm Januar bis Juni 2018 Die Kinderkirche Root Es ist uns ein grosses Anliegen, in unserer Pfarrei Root kindergerechte Gottesfeiern anzubieten. Wir nennen diese Anlässe «Kinderkirche».

Mehr

Jahresprogramm

Jahresprogramm Jahresprogramm 2016 der Frauen- und Müttergemeinschaft Klingnau Programm 2 Verschiedene Anlässe Montag, 7. März Sonntag, 13. März Samstag, 2. April Mittwoch, 27. April Dienstag, 24. Mai Montag, 6. Juni

Mehr

Kirche für Kinder und Familien

Kirche für Kinder und Familien 1 Kirche für Kinder und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung unterstützen.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April Erstkommunion 2017 Samstag/Sonntag, 22./23. April Vorbereitungsweg zur Erstkommunion mit Daten und wichtigen Angaben 2 Ebikon, 31. August 2016 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion

Mehr

Nicht allein mit Demenz

Nicht allein mit Demenz Nicht allein mit Demenz Angebote und Veranstaltungen im im Rahmen der 3. D e m e n z w o c h e in der Region Bonn/Rhein-Sieg 15. - 22. September 2017 Den Sinn gebe ich mir immer noch selber! (Äußerung

Mehr

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung

Mehr

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt!

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt! Pfarrei St. Antonius Rheine Anna Held, Pastoralreferentin Tel.: 0176 236 250 83 E-mail: HeldAnna@gmx.de Sven Tönies, Pastoralassistent toenies@bistum-muenster.de Peter Siefen, Diakon Tel.: 05971/64139

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT

RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT Innerhalb der Kulturtage versucht das Katholische Bildungswerk mit dem Pfarrgemeinderat jedes Jahr in Form eines Sonntagsnachmittagskulturkaffes alle, die

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Medard Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Alle Umkostenbeiträge für das basteln werden auf das Zimmer gebucht. Wir bitten die Eltern um eine Unterschrift!

Alle Umkostenbeiträge für das basteln werden auf das Zimmer gebucht. Wir bitten die Eltern um eine Unterschrift! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag 10.00 Uhr bis 14 Uhr und 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Donnerstag bis Samstag 10.00 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Katholischer Religionsunterricht. Schuljahr Klasse Gränichen

Katholischer Religionsunterricht. Schuljahr Klasse Gränichen Katholischer Schuljahr 2018-2019 1.-6. Klasse Gränichen Liebe Eltern, liebe Erziehende Unser Team begleitet Kinder und Jugendliche im, in welchem sie ermutigt werden zu eigenem Suchen und Fragen eine Gemeinschaft

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

KOLPING FAMILIE ZOFINGEN

KOLPING FAMILIE ZOFINGEN KOLPING FAMILIE ZOFINGEN Programm August 2018 GV 2019 «Danken-Geben-Feiern» Sonntag 26. August 2018, Kolping Schweiz Familiensonntag in Zofingen Die Kolpingfamilie Zofingen freut sich, alle Kolpingfamilien

Mehr

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Arabisch für Kinder Sonntags, 10.00 bis 12.00 Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Babysitter. Kurs für Jugendliche ab 14 Jahren (4x) Dieser Kurs ist für Jugendliche, die gerne mit Kindern zusammen sind und

Mehr

Lernort Oensingen Naturspielgruppe. 1 Idee Haltungen Methodik Angebot Zielgruppe Organisation...

Lernort Oensingen Naturspielgruppe. 1 Idee Haltungen Methodik Angebot Zielgruppe Organisation... Inhaltsverzeichnis 1 Idee... 1 2 Haltungen... 1 3 Methodik... 1 4 Angebot... 2 5 Zielgruppe... 3 6 Organisation... 3 6.1 Ablauf... 3 6.2 Sicherheit... 4 6.3 Versicherung... 4 7 Finanzierung... 4 1 Idee

Mehr

St. Mauritius und St. Antonius

St. Mauritius und St. Antonius St. Mauritius und St. Antonius Katholischer Religionsunterricht Schuljahr 2015/16 1. 9. Klasse Liebe Eltern und liebe Erwachsene, die Verantwortung übernehmen! Mit der gemeinsamen Leitung der Pfarreien

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

TaM. TREFF aktiver MÜTTER. Jahresprogramm 2018

TaM. TREFF aktiver MÜTTER. Jahresprogramm 2018 Jahresprogramm 2018 KRABBEL TREFF Zwischen 09.00 bis 11.00 Uhr im Pfarreizentrum Eichmatt Goldau, Zimmer 8 Für Kinder von 0 Jahren bis ins Kindergartenalter 25.01.18 26.04.18 30.08.18 29.11.18 22.02.18

Mehr

INHALT. Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern

INHALT.  Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm des Clubs junger Familien gewartet. Endlich

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon

Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon «Miteinander und voneinander glauben lernen» 1.) Gmeinschaftssunntig Die Basis für alle Schülerinnen und Schüler ist der monatliche Gmeinschaftssunntig (bisher

Mehr

140 Jahre. Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

140 Jahre. Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. 140 Jahre Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Jahresprogramm 2017 / 2018 Jahresprogramm 2017/2018 Die schönste Zeit im

Mehr

Zeit zum Staunen, Glauben, Lachen...

Zeit zum Staunen, Glauben, Lachen... Zeit zum Staunen, Glauben, Lachen...! s n u r ü f t i e Z Angebote für Familien 2018 Katholische Landvolkshochschule Herzlich Willkommen... KURS-NR. 0016172 Das Geheimnis des Märchenkönigs Faschingstage

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Wahlfachkurse 2014 / 2015

Wahlfachkurse 2014 / 2015 Wahlfachkurse 2014 / 2015 Religionsunterricht 8. + 9. Klasse Ostermundigen, Stettlen, Ittigen, Bolligen Anmeldung bis 10. November 2014 Lieber Jugendlicher, Liebe Jugendliche Dieses Büchlein geht an alle

Mehr

VORBEREITUNG AUF DIE ERSTE HEILIGE KOMMUNION 2019

VORBEREITUNG AUF DIE ERSTE HEILIGE KOMMUNION 2019 VORBEREITUNG AUF DIE ERSTE HEILIGE KOMMUNION 2019 "Wir sind Kinder in Gottes Garten" Liebe Eltern Für Ihr Kind steht im neuen Schuljahr mit dem Empfang der Ersten Heiligen Kommunion ein wichtiges Ereignis

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Flügepilz. Waldspielgruppe. Gigeliwald/Obergütsch. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen?

Flügepilz. Waldspielgruppe. Gigeliwald/Obergütsch. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen? Waldspielgruppe Flügepilz Gigeliwald/Obergütsch Donnerstag Nachmittag Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen? Im Wald spielerisch die Natur erleben, riechen, tasten

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Eucharistiekatechese 2015/2016. Dem Geheimnis auf der Spur Kirchengemeinde St. Cäcilia Bösel

Eucharistiekatechese 2015/2016. Dem Geheimnis auf der Spur Kirchengemeinde St. Cäcilia Bösel Eucharistiekatechese 2015/2016 Dem Geheimnis auf der Spur Kirchengemeinde St. Cäcilia Bösel Liebe Eltern, mit diesem Flyer möchten wir Ihnen das diesjährige Kommunionkonzept vorstellen. Zur Vorbereitung

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Waldspielgruppe. Flügepilz. Biregg. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen?

Waldspielgruppe. Flügepilz. Biregg. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen? Waldspielgruppe Flügepilz Biregg Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen? Im Wald spielerisch die Natur erleben, riechen, tasten Wind und Regen spüren Geschichten

Mehr

Synopse_EntwicklungLeitbildtext.docx

Synopse_EntwicklungLeitbildtext.docx Leitbildantrag Beilage 4 Dateiname: Autorin / Autor: Synopse_EntwicklungLeitbildtext.docx Anastas Odermatt Verteiler: VL, Delegierte BV 2/17 Synopse_Leibildentwicklung.docx 10.08.2017 Seite 1/8 Grundsätze

Mehr

Bericht des Pfarreibeauftragten

Bericht des Pfarreibeauftragten Bericht des Pfarreibeauftragten Was ist eigentlich eine Pfarrei? Unser deutsches Wort «Pfarrei» kommt vom altgriechischen «παροικία» (paroikía). Das Wort bedeutet auf deutsch 1.) «Nachbarschaft» und 2.)

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION Seit dem Startgottesdienst haben sich 17 Kinder der 2. Klasse auf das Fet des Empfanges der Heiligen Kommunion Am Sonntag (Muttertag), dem 13. Mai war es soweit. Zusammen

Mehr

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., ) ================================================================= *** Termine J A N U A R bis M Ä R Z 2 0 1 8 *** ================================================================= Findet zurzeit nicht

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2017/2018.

JAHRESPROGRAMM 2017/2018. JAHRESPROGRAMM 2017/2018 www.frauenforum-root.ch/cjf 0 Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Sternsingen Rückblick und Dank

Sternsingen Rückblick und Dank Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Jahresprogramm 2017/2018 Liebe Frauen und Mütter Der Sommer ist vorbei und wir starten schon bald ein neues Vereinsjahr. Der Vorstand hat sich wieder ein neues Jahresprogramm

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Angebote zur Begegnung

Angebote zur Begegnung Angebote zur Begegnung Café Offener Treff Kaffee, Kuchen und gute Gespräche. Montags bis donnerstags, 9 bis 16.30 Uhr Freitags, 9 bis 12.30 Uhr Generationenfrühstück Für Jedermann. Täglich, 9 bis 11 Uhr

Mehr

Jahresprogramm 2019 Januar Februar März Kind und Spital S portferien Spielnachmittag/ Abend Zeit: Zeit: Ort: Ort: Treffpunkt: Alter: Kosten:

Jahresprogramm 2019 Januar Februar März Kind und Spital S portferien Spielnachmittag/ Abend Zeit: Zeit: Ort: Ort: Treffpunkt: Alter: Kosten: Jahresprogramm 2019 Der Elternclub Bätterkinden-Kräiligen ist ein politisch und konfessionell neutraler Verein. Sein Zweck ist die Führung der Spielgruppe. Ausserdem bietet er verschiedene Freizeitangebote

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Katholischer Religionsunterricht Schuljahr Klasse

Katholischer Religionsunterricht Schuljahr Klasse s Katholischer Religionsunterricht Schuljahr 2017 2018 1. 7. Klasse Liebe Eltern, liebe Erziehende Unser Team begleitet Kinder und Jugendliche im Religionsunterricht, in welchem sie ermutigt werden zu

Mehr

Lernort Oensingen Naturspielgruppe. 1 Idee Haltungen Methodik Angebot Zielgruppe Organisation...

Lernort Oensingen Naturspielgruppe. 1 Idee Haltungen Methodik Angebot Zielgruppe Organisation... Inhaltsverzeichnis 1 Idee... 1 2 Haltungen... 1 3 Methodik... 1 4 Angebot... 2 5 Zielgruppe... 3 6 Organisation... 3 6.1 Ablauf... 3 6.2 Sicherheit... 4 6.3 Versicherung... 4 7 Finanzierung... 4 8 Anhang...

Mehr

Lebensfreude inklusive

Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Am Lindenbühl 10, 95032 Hof Tel. 09281/755262 Anmeldezettel - bitte

Mehr