HERZLICH WILLKOMMEN zur Informationsveranstaltung am 10. Februar Sicherheitstechnik im Gebäude. TELENOT electronic GmbH, Aalen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HERZLICH WILLKOMMEN zur Informationsveranstaltung am 10. Februar Sicherheitstechnik im Gebäude. TELENOT electronic GmbH, Aalen"

Transkript

1 HERZLICH WILLKOMMEN zur Informationsveranstaltung am 10. Februar 2016 Sicherheitstechnik im Gebäude TELENOT electronic GmbH, Aalen REFERENTEN: Peter Frübis, Andre Kunz 1

2 Übersicht: -TELENOT Das Unternehmen Kurzvorstellung Security meets Smart Home - Smart Home Systeme- warum auf Sicherheit setzen? - Was bedeutet Smart Home - Der Wandel des deutschen Telefonnetzes - Umstellung aller Anschlüsse auf IP - Der Weg zum zertifizierten Fachbetrieb - Warum ist Qualität bei der Sicherheitstechnik so wichtig 2

3 Kapitel X Herzlich Willkommen! André Kunz Vertriebsbeauftragter Peter Frübis Key Account u. Großkunden Stand: 3

4 Kapitel X TELENOT das Unternehmen Stand: 4

5 Die TELENOT ELECTRONIC GMBH Sicherheit kennt keine Kompromisse. TELENOT steht Ihnen als ein führender Hersteller für elektronische Sicherheitstechnik und Alarmanlagen mit qualitativen Topprodukten zur Seite. Ob Einbruchmeldetechnik, Brandmeldetechnik, Zutrittskontrolltechnik oder Gebäudemanagementsysteme unsere Produkte erfüllen höchste Ansprüche an Form, Funktionalität, Bedienkomfort und Ästhetik. TELENOT setzt kompromisslos auf höchste Entwicklungs-, Fertigungs- und Servicequalität an den Standorten Deutschland, Österreich und der Schweiz. 5

6 Die TELENOT ELECTRONIC GMBH Sicherheit kennt keine Kompromisse. 85% der Teile, die für den Bau der sicherheitstechnischen Anlagen benötigt werden, kommen aus der eigenen Fertigung MADE BY TELENOT. Diese Firmenphilosophie, die Qualität sichert, ist für die Sicherheitsbranche von enormer Bedeutung, betont der Firmenchef Peter Wunderle. Sicherheit ist nicht nur ein Gefühl, Sicherheit drückt sich ganz stark in der Zuverlässigkeit und Intelligenz einer Anlage aus. Um dieses Versprechen heute und zukünftig zu garantieren, hat die TELENOT ELECTRONIC GMBH ein umfangreiches Investitionsprogramm in Know-how und Produktionstechnologien in den letzten Jahren eingeleitet. 6

7 Die TELENOT ELECTRONIC GMBH Investition für Innovation TELENOT steht für Innovation Dieses Versprechen werden wir auch in Zukunft halten. Dafür hat die TELENOT ELECTRONIC GMBH in den letzten Jahren ein umfangreiches Investitionsprogramm in Know-how und Produktionstechnologien eingeleitet. Einweihung des neuen Gebäudes für die Entwicklung Großzügig angelegte Büro- und Besprechungsräume stehen für die Mitarbeiter zur Verfügung. Das Gebäude schafft ideale Arbeitsbedingungen für die Elektronik- und Softwareentwicklung. 7

8 Die TELENOT ELECTRONIC GMBH Investitionen 2013 Einweihung des neuen Gebäudes für die Elektronikfertigung. Auf vier Etagen bietet das Gebäude Platz für eine hochmoderne Elektronikfertigung. Besonderer Augenmerk wurde hier auf die Optimierung der Fertigungsprozesse gelegt. In die Fertigungsschritte sind mehrfache Prüfungen integriert, um eine optimale Produktqualität sicherzustellen. 8

9 Die TELENOT ELECTRONIC GMBH Investitionen 2014 Einweihung des neuen Gebäudes für die Mechanikfertigung m² ebenerdige Produktionsflächen nach modernsten Kriterien bietet Platz für: - Gehäuse- und Komponentenbau, - Metallbe- und verarbeitung, - Kunststoffspritzguss Durch eigene Konstruktion und Fertigung bis ins Detail unterstreicht TELENOT auch in der Mechanik den absoluten Qualitätsanspruch. Neben der Fertigung wurde in dem Gebäude auch der eigene Werkzeugbau integriert. 9

10 Die TELENOT ELECTRONIC GMBH Investitionen 2015/16 Eröffnung des neuen Schulungszentrums Ende 2015 Eröffnung der neuen TELENOT-Werkskindergarten im Jan Dez Baubeginn des neuen Verwaltungsgebäudes mit 4 Etagen 10

11 Die TELENOT ELECTRONIC GMBH Sicherheit kennt keine Kompromisse. Damit haben wir alle Schritte für hochmoderne, qualitative Sicherheitsprodukte und -systeme vereint. Ihre Zufriedenheit und Sicherheit ist unsere Motivation. Für dieses Vertrauen steht MADE BY TELENOT. 11

12 Kapitel 1 Security meets Smart Home Stand: 12

13 Security meets Smart Home Home Automation, zeitgemäß als Smart Home bezeichnet, ist in aller Munde und in allen Medien. Für immer mehr Gewerke werden smarte Funktionen entwickelt, die Bewohnern das Leben erleichtern. Der Trend geht dahin, Funktionen Gewerke übergreifend zu verbinden und aus der Ferne zu steuern. Welche Synergien ergeben sich aus der Integration? Und wo steht die Sicherheitstechnik bei dieser Entwicklung? Lassen sich moderne Alarmanlagen und Smart Home verbinden? 13

14 Wofür steht Smart Home? Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.v. (BITKOM) definiert Smart Home wie folgt: Bei der Verwendung des Begriffs Smart Home spricht man von steuerbaren Geräten der Hausautomation, Haushaltstechnik, Konsumelektronik und Kommunikationseinrichtungen, welche intelligent miteinander vernetzt werden. 14

15 Wofür steht Smart Home? Welche aus der Ferne mit dem Smartphone oder Tablet Computer gesteuert werden Welche sich an den Bedürfnissen der Bewohner orientieren, deren Bedürfnis nach persönlichem Wohnkomfort, erhöhter Sicherheit sowie Optimierung des Energiebedarfs befriedigen 15

16 Security meets Smart Home Durch die gewerkeübergreifende Integration ergeben sich unzählige Synergien Wohnkomfort Mobile Bedienung und Steuerung der Alarmanlage mittels Smartphone und Tablet erhöhte Sicherheit Bei Alarm Beleuchtung einschalten Im Brandfall Rollos auf steuern Im extern scharfen Zustand elektrische Baugruppen abschalten Optimierung des Energiebedarfs Fenstersensoren für die Heizung-/Klimasteuerung auswerten Bei scharfer Anlage die Raumtemperatur senken 16

17 Security meets Smart Home Die Gewerke übergreifende Integration lässt sich über unterschiedliche Schnittstellen und Protokolle realisieren über EIB/KNX SPS - Speicher programmierbare Steuerung APP-Applikation per Smartphone 17

18 Security meets Smart Home Integration ist nicht eine Frage des OB, sondern des WIE! Hierbei muss man sich immer die grundsätzliche Frage stellen: Welches Gewerk stellt für die jeweilige Anforderung das Primärsystem? Erfüllen Smart Home-Produkte die sicherheitsrelevante Kriterien? 18

19 Security meets Smart Home Beispielhaft einige Werte wofür die Sicherheitstechnik steht Notstromversorgung und Störmeldung in der Zentrale /Komponenten Zugriffsschutz mittels einer Sabotageüberwachung (Abhebe-, Abreißkontakt ) mechanische Stabilität gegen Fremdbeeinflussung Leitungsüberwachung zu allen bedrahteten Anlagenkomponenten Redundante Übertragungswege Fremdfeldüberwachung und Frequenzmanagement bei Funkkomponenten Zwangsläufigkeit Störungsermittlung und -weiterleitung Bei Bewegungsmeldern Filter gegen Störkenngrößen, Abdecken, Absprühen der Folie 19

20 Security meets Smart Home Unzählige Systemhersteller bieten vermeintliche Sicherheitspakete an. Hierbei wird leichtfertig mit Leben und Sachwerten gespielt. 20

21 Security meets Smart Home Bei der Sicherheitstechnik geht es darum, Einbruch, Diebstahl, Überfall und Gefahren wie Brand zu verhindern Schutz von Leib und Leben Schutz von Sachwerten Bei höchster Verfügbarkeit 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr 21

22 Security meets Smart Home SICHERHEIT KENNT KEINE KOMPROMISSE SICHERHEIT IST VERTRAUENSSACHE! 22

23 Security meets Smart Home 23

24 Security meets Smart Home Unter den zuvor genannten Aspekten wurde die Zentralenreihe complex 200H und complex 400H konzipiert. Besteht der Wunsch zusätzlich zu den Security-Funktionen, Smart-Home-Anwendungen durchzuführen, gibt es unterschiedlichste Möglichkeiten: 1. Smart Home Funktion über Alarmanlage 2. Smart Home Funktion über Touchbedienteil 3. Alarmanlagen-App BuildSec 4. Schnittstelle zu weiteren Systemen (bei complex 400H) KNX / EIB Gebäudemanagementsystem Interface EIB 400 Gebäudemanagement 24

25 Kapitel 7 1. Smart-Home Funktion über die Alarmanlage Stand: 25

26 Smart-Home Funktion über die Alarmanlage Schon über die zentrale Komponente einer Alarmanlage, die Alarmanlagenzentrale, können Smart-Home Funktionen komfortabel durchgeführt werden. So schaltet sich nach dem Scharfschalten auf Wunsch automatisch die Stromzufuhr zum Küchenherd ab. Ebenso kann unter einem definierten Temperaturgrenzwert die Heizung angesteuert werden. Funktionen wie z. B. beim Unscharfschalten automatisch das Licht im u. U. unbeleuchteten Hauseingang für eine einstellbare Zeit einzuschalten, sind ebenfalls Steuerfunktionen mit denen die Sicherheitstechnik und die Gebäudeautomation kombiniert werden können. 26

27 BUS-1 Schaltmodule Smart Home-Anwendungen können direkt von der Alarmzentrale, oder über den BUS-1 gesteuert werden. BUS-1 Schaltmodul 24 V Potenzialfreies Schalten von Lasten an Niederspannung über den BUS-1 z.b. beim Deaktivieren von Garagentoren bei scharfer EMA BUS-1 Schaltmodul 230V für Hutschiene Schalten von 230V Verbrauchern über den BUS-1 Einbau auf Hutschiene von Gebäudeunterverteilungen BUS-1 Schaltmodul 230V für Hutschiene BUS-1 Schaltmodul 24 V 27

28 Kapitel 7 2. Smart Home Funktion Touch Bedienteil BT800 / BT801 Stand: 28

29 BT 800 Funktion Zusätzliche Ebene für Smart Home- Anwendungen Darstellung und Bedienung von bis zu 16 Smart Home Funktionen Impuls- und Schrittschalt-Funktion Ermöglicht die Steuerung von Komponenten der Gebäudetechnik 29

30 BT 800 Unbegrenzte Designvarianten Menüsprache Deutsch Englisch Französisch Polnisch Ungarisch 10 Design Rahmen Displayfarbschema Grün Schwarz Rot Blau Grau weiß 30

31 Kapitel 8 3. Smart-Home Funktion über Alarmanlagen-App BuildSec Stand: 31

32 Alarmanlagen-App BuildSec Die Funktionalität, das Design und die Bedienung entsprechen dem des Touchbedienteils, welches jedoch auf der Benutzeroberfläche des Smartphones/Tablets abgebildet wird. Höchste Sicherheit durch 128-Bit AES-Verschlüsselung 32

33 Alarmanlagen-App BuildSec Die Alarmanlagen-App BuildSec (für ios und Android) gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Alarmanlage im Objekt über WLAN oder auch aus der Ferne zu bedienen. Zur Steuerung von Smart Home Funktionen stehen bis zu 16 Schaltfunktionen zur Verfügung. (Impuls- und Schrittschalt-Funktion) Türen und Tore, Beleuchtung oder z.b. Garagentore lassen sich intuitiv und einfach steuern Wischmode zwischen den einzelnen Bedienebenen 33

34 Kapitel 8 4. Schnittstelle zu weiteren Systemen - KNX / EIB - Gebäudemanagementsystem Interface EIB 400 Stand: Gebäudemanagement 34

35 Kapitel 7 Smart Home meets Security in Verbindung mit EIB/KNX -Modul Stand: 35

36 KNX / EIB Der Europäische Installationsbus (EIB) ist ein Feldbus für die automatisierte Haussteuerung. Die offizielle Bezeichnung lautet heute KNX. Definition: Der Standard beschreibt zum einen, wie Sensoren und Aktoren in einem Gebäude miteinander verbunden werden. Zum anderen legt der Standard das Protokoll fest, auf dessen Basis die Kommunikation zwischen den einzelnen Einheiten stattfindet.. Das System bietet den Vorteil, dass die Haussteuerung von der Hausversorgung getrennt wird und sich jeder Schalter auf neue Aktoren einstellen kann. Gesteuert werden die teilnehmenden Komponenten entweder durch den Benutzer oder mit Hilfe eines Computers, auf dem eine entsprechende Steuerungssoftware läuft. Der KNX-Standard deckt eine große Bandbreite von Anwendungsbereichen ab, die über die reine Elektroinstallationstechnik hinausreicht. So lassen sich über KNX beispielsweise auch die Gebäudeklimatisierung, Haushaltsgeräte, Beleuchtung und Jalousien, die Gebäudeheizung sowie die Schließ- und Alarmanlage steuern. Alternativ lässt sich der KNX-Standard mittlerweile auch für Steuerungen nutzen, bei denen die Daten über das Stromnetz, Ethernet oder über Funk übertragen werden... Quelle: DCTI GreenGuide Smart Home

37 Interface EIB400 Interface EIB Protokoll und Pegelanpassung an eine complex 400H Ausgabe von Meldungen, Zuständen und Störungen der Alarmanlage als Signal an EIB/KNX Richtlinienkonformer Betrieb nach VdS möglich 37

38 Vorteile und Möglichkeiten Interface EIB400 Beispiel: Haustechnik: Heizung und Klimaanlage wird in allen Räumen über Anwesenheit und Fensterkontakte durch die Sensorik der Alarmanlage gesteuert. Bei Einbruch soll die Beleuchtung im und um das Objekt eingeschaltet werden. Bei Brandalarm wird die Beleuchtung im und um das Objekt eingeschalten. Die Rollläden fahren hoch. Bei Zutritt wird die Grundbeleuchtung im Objekt eingeschalten. Technische Melder: Der Gasmelder schaltet die Stromkreise ab und lässt ein einschalten nicht zu. Der Wassermelder soll eine Pumpe ansteuern. Bei Auslösung des Kohlenmonoxidmelders wird der Abzug aktiviert. 38

39 Kapitel 7 complex 400H Gebäudemanagementsystem Stand: 39

40 Gebäude-Management-Systeme Ein Gebäudemanagementsystem fast alle einlaufenden Meldungen angeschlossener Subsysteme auf einer einheitlichen Benutzeroberfläche zusammen, visualisiert diese und ermöglicht eine zentrale Bedienung. Durch die Bereitstellung aller relevanten Information aus den Systemen ergeben sich eine Vielzahl von Möglichkeiten. 40

41 Gebäude-Management-Systeme Mit der GMS-Schnittstelle der EMZ complex 400H hat TELENOT die Möglichkeit geschaffen, den Anforderungen der Integration in übergeordnete Infrastrukturen gerecht zu werden. Für die vielfältigen Anforderungen stehen von kompakten Programmen bis hin zu komplexen Systemen unterschiedliche Produkte zur Verfügung. Durch die Vernetzung der vorhandenen Gewerke in ein übergeordnetes Gebäudemanagementsystem kann die Vielzahl von Funktionen moderner Sicherheits- und Gebäudetechniksysteme unter einem Dach beherrschbar gemacht werden. 41

42 Kapitel 7 Beispiel diverser Anbieter von Gebäudemanagementsystemen Stand: 42

43 Home-Automation // Anbieter: ControLED ControLED, Berlin Vision vom Intelligenten Wohnen ist mit vernetzter und einfach zu bedienender Technik realisiert worden Firma controled ist kompetenter und zuverlässiger Partner für Home-Automation (Haussteuerungstechnik), Home-Entertainment (Multimediale Unterhaltungselektronik) und LED Lichtinstallation Hutschienen-Modul KNiX-Port dient als Schnittstelle, bidirektionale Steuerung aller EMA-Funktionen Optimiert für iphone 5 und ios 5.1 oder höher 43

44 ControlLED Darstellung auf ipad 44

45 Haus- und Energiemanagement // my Gekko mygekko, Bruneck (Südtirol) Ursprung in der Regelung von Fernwärmeund Photovoltaiksystemen Weiterentwicklung zu einem integrativen Hausautomationssystem mit einem eigenen Display-System (Wandmontage oder als Tischaufsteller) und als App Einbindung von EMA, Video, Jalousie, Heizung usw. im Web-App Komfortable Bedienoberflächen 45

46 mygekko - Anwendungsbeispiele 46

47 Gebäudemanagement // Anbieter: IVMS IVMS GmbH, Stetten a.k.m., Mächtiges und flexibles Interface ermöglicht Einbindung von unterschiedlichen autarken Sicherheits- und Informations-Systemen Einsatz vom App für Homeautomation bis zur professionellen Leitstelle im Gebäude- oder Sicherheitsmanagement für Industrie, Handel, Verwaltung, Krankenhäuser, Stadien uvm. Steuerung und Kommunikation auf einer umfassenden Benutzeroberfläche Grundidee: KISS keep it simple and safe 47

48 IVMS Darstellung auf Desktop-PC 48

49 IVMS Alarmmeldung am Leitstand-PC 49

50 IVMS Systemaufbau 50

51 Home-Automation // Anbieter: Crestron Crestron, ca Mitarbeiter in über 50 Büros weltweit Produkte für Medien, Licht- & Gebäudetechnik, sowie für Home-Automation, als Standardlösung oder individuelle Softwarelösungen Anschluss der complex400 direkt über RS232 an die Crestron Steuerung Große Auswahl an Touch- und Bedienpanels, sowie Anbindung über ipad möglich 51

52 crestron Darstellung auf Desktop-PC 52

53 Gebäudemanagement // Anbieter: ela-soft GmbH Gretsch-Unitas / ela-soft GmbH, Berlin, Markt- und Technologieführer im Bereich Gebäudemanagement Über 400 realisierte Schnittstellen und mehr als 500 installierte Systeme mit über 20 jähriger Erfahrung in Entwicklung von spezialisierten Soft- und Hardware-Lösungen 53

54 GEMOS Leitstand Integration von EMA, BMA, ZK, Video, ELA Mächtiger Leitstand mit komfortabler Bedien- und Reportmöglichkeiten 54

55 Gebäude-Management-Systeme Auszug von Anbietern, welche die GMS Schnittstelle der complex 400H in ein Gebäude-Management-System integriert haben: 55

56 Kurze Pause. 56

57 Kapitel 2 Der Wandel des deutschen Telefonnetzes Stand: 57

58 DER WANDEL DES DEUTSCHEN TELEFONNETZES BEGINNT JETZT! SICHERE ÜBERTRAGUNGEN VON GEFAHREN-MELDUNGEN AUCH IN ZUKUNFT MADE BY TELENOT! 58

59 DIE SITUATION Unter dem Slogan WIR BAUEN DAS MEGASCHNELLE INTERNET rüstet die Deutsche Telekom das komplette Telefonnetz in Deutschland auf Komponenten um, die alle nach einem einheitlichen Prinzip funktionieren - dem Internet Protokoll (IP). Im Next-Generation-Network werden Dienste wie z.b. Telefonie, Internet und Fernseh- Kabelanschluss (IP-TV) über ein IP-basiertes Netzwerk betrieben. Die einzelnen Dienste werden dann nicht wie bislang üblich mit mehreren unterschiedlichen Verfahren und auf unterschiedlichen Leitungen übertragen, sondern im Netzwerk in Form von IP-Paketen übermittelt. 59

60 Zusammenführung der unterschiedlichen Netzformen Folgende Termine wurden von den Netzbetreibern genannt : Abschaltung der analogen Standard- Festverbindungen bis 2010: Verfügbarkeit der klassischen X.25 Plattform bis Ende 2018: Abschaltung von analogen und ISDN Anschlüssen 60

61 Heute Die einzelnen Dienste werden mit unterschiedlichen Verfahren übertragen. Festnetzanschlüsse besitzen (derzeit) eine höhere Zuverlässigkeit als NGN-basierte Anschlüsse. Die Funktion ist auch bei Ausfall des Hausstromnetzes gegeben. Aus diesem Grund werden bislang überwiegend notspeiseberechtigte Festnetzanschlüsse (analog oder ISDN) im Bereich der Gefahrenmeldetechnik genutzt. 230V DSL-Modem und NTBA werden in Zukunft durch ein Gerät ersetzt 61

62 DIE KONSEQUENZ Diese Umstellung auf IPbasierte Technik hat weitreichende Auswirkungen auf Anwendungen, welche nicht direkt mit Sprachtelefonie zu tun haben. Hierzu zählen unter anderem Einbruch- und Brandmeldeanlagen, Haus- oder Aufzugnotrufsysteme. Die vom DSL-Endgerät (IAD) zur Verfügung gestellten analogen Teilnehmeranschlüsse/Ports (a/b) und je nach Ausführung möglicherweise auch ein ISDN- Teilnehmeranschluss/Port (S0) können nicht genutzt werden. Es handelt sich hier nicht um echte, sondern nur um softwaremäßig nachgeahmte Schnittstellen. x S 0 IP 230V 62

63 DIE KONSEQUENZ Bei Nutzung dieser emulierten Ports müssen die bestehenden Signale digitalisiert und auf der Empfängerseite wieder zurückgewandelt werden. Treten dabei oder während der Übermittlung Störungen oder Laufzeitproblematiken durch die paketorientierte Übermittlung im IP-Netz auf, ist eine störungsfreie Übertragung nicht mehr möglich. Bei Nutzung dieser Ports kann deshalb keine funktionale Garantie übernommen werden. Im Einzelfall kann eine solche Nutzung der Ports sporadisch möglich sein. Im schlimmsten Fall kann dies bis zum Totalausfall eskalieren. 63

64 DIE KONSEQUENZ Es besteht darüber hinaus keine Sicherheit im Hinblick auf Blockadefreischaltung oder Sabotageüberwachung der Übertragungseinrichtung. Je nach sicherheitsrelevanter Einstufung ist ein Ersatzweg notwendig. Deshalb besteht in VdS Anlagen die Forderung nach einer zweiten, völlig unabhängigen Übertragungsstrecke. Diese kann nur über GSM- oder GPRS-Verbindungen sichergestellt werden. 64

65 DIE KONSEQUENZ Ein weiterer Grund für eine redundante Übertragung ist die Tatsache, dass die genutzten Router typischerweise nicht notstromgestützt sind. Dadurch ist im Falle eines Netzausfalles keine Übertragung über das Breitbandnetz mehr möglich. Sowohl der VdS (VdS Schadenverhütung GmbH), als auch der BHE (Bundesverband Sicherheitstechnik e.v.) weisen auf diese Sicherheitsdefizite hin und empfehlen, bzw. fordern den Einsatz entsprechender Übertragungstechnik 65

66 Darstellung IAD beispielhafte Darstellung eines IAD (Fritzbox) 66

67 IST Situation Welche Szenarien finden wir beim Anwender vor? 67

68 IST Situation Der Kunde hat eine ältere Übertragungseinrichtung zur Übertragung von Gefahrenmeldungen im Einsatz und möchte die analogen- oder ISDN-Ports des DSL-Endgerätes nutzen. 68

69 DIE LÖSUNG Von einer Nutzung dieser emulierten Ports muss dringend abgeraten werden. Die bestehenden Sicherheitslücken und die technisch bedingten Einschränkungen lassen an diesen Ports keine Nutzung von Übertragungseinrichtungen unter sicherheitsrelevanten Bedingungen zu. Die Router sind i.d.r. nicht notstromversorgt. Bei einem Stromausfall ist keine Übertragung der Notruf- oder Alarmmeldung möglich. Eine Blockade- oder Sabotageüberwachung des Übertragungsweges ist nicht mehr gegeben. DIE LÖSUNG. Überprüfung der bestehenden Übertragungseinrichtung durch einen qualifizierten TELENOT-Fachinstallateur und Austausch gegen ein Gerät der comxline Serie. 69

70 IST Situation Der Kunde hat eine IP-fähige Übertragungseinrichtung im Einsatz und ist sich nicht sicher, ob dies den zukünftigen Anforderungen entspricht 70

71 DIE LÖSUNG Der bisher genutzt redundante Weg (ISDN / analog) steht nicht mehr zur Verfügung Die Router sind i.d.r. nicht notstromversorgt. Bei einem Stromausfall ist keine Übertragung der Notruf- oder Alarmmeldung möglich Eine Blockade- oder Sabotageüberwachung des Übertragungsweges ist nicht mehr gegeben DIE LÖSUNG. Überprüfung der bestehenden Übertragungseinrichtung durch einen qualifizierten TELENOT-Fachinstallateur im Hinblick auf eine gesicherte Übertragung 71

72 DIE LÖSUNG Ein qualifizierter TELENOT-Fachinstallateur überprüft gerne den Ist-Zustand des Systems. Dabei werden selbstverständlich auch die Anforderungen von VdS, Versicherer, Polizei und Feuerwehr mit überprüft. Entspricht die aktuelle Installation nicht mehr den Anforderungen oder technischen Notwendigkeiten, erhält der Kunde ein aussagefähiges Angebot für seine Entscheidungsfindung. 72

73 IST Situation Der Kunde hat eine ältere Übertragungseinrichtung im Einsatz und bekommt einen IP-Wandler/Converter angeboten 73

74 DIE LÖSUNG IP-Converter greifen die vorhandenen Datentelegramme auf und setzen diese in IP-fähige Protokolle um. Der finanzielle und technische Aufwand entspricht aber dem eines Komplettaustausches IP-Converter arbeiten sehr häufig mit einem einfachen Steckernetzteil. Dieses ist nicht notstromgestützt. Im Falle eines Stromausfalles wird ein solcher Converter nicht mehr funktionieren und eine Alarmmeldung kann nicht übertragen werden. Sollte eine Notstromversorgung vorhanden sein, muss diese regelmäßig gewartet werden. Durch diesen Mehraufwand fallen zusätzliche laufende Kosten an. Der Kunde hat nach Installation eines solchen Converters immer noch eine veraltete Übertragungseinrichtung, die nicht mehr dem aktuellen Standard entspricht und ein zusätzliches Gerät in der Übertragungskette, welches ausfallen oder zu Störungen führen kann IP-Converter sind nicht durch den VdS anerkannt. DIE LÖSUNG. Überprüfung der bestehenden Übertragungseinrichtung durch einen qualifizierten TELENOT- Fachinstallateur und Austausch gegen ein Gerät der comxline Serie. 74

75 Kapitel 3 Umfassendes Programm an Übertragungseinrichtungen comxline comxline 1516 opt. GSM/GPRS comxline 2516 opt. GSM/GPRS comxline 3516 opt. GSM/GPRS Die neuen comxline 1516/2516/3516 gehören zur Generation der Next Generation IP-Übertragungseinrichtungen. 75

76 Next Generation IP-Übertragungseinrichtungen Sie dienen der Übermittlung von: Gefahrenmeldungen (Einbruch, Überfall, Brand, usw.) und technischen Alarmen (Betriebszustände, Grenzwert, Störungen) Die Übertragungseinrichtungen entsprechen den Richtlinien: VdS 2463/2465/2471 DIN EN Kann in Anlagen gemäß DIN EN eingesetzt werden DIN , DIN DIN EN EG-Bauprodukten Verordnung 89/106/EWG Zugelassen zum Einsatz in den Netzen der Sparkassen-Finanzinformatik und der Fiducia IT AG (VR-Banken) Als Übertragungsweg steht bei ALLEN Geräten der IP-Ethernetanschluss zur Verfügung (zusätzlich, je nach Variante GSM, GPRS, ISDN oder analog) 76

77 Warum geprüfte Sicherheit? KOMPETENZ UND SERVICE WIR UNTERSTÜTZEN SIE BUNDES- UND EUROPAWEIT! bei der richtigen Produktauswahl entsprechend Ihrer individuellen Sicherheitsanforderungen bei der Bemusterung Ihrer Projekte bei der Ausstattung mit Informationsunterlagen für Ihre Kunden, Mandanten, Bauherren und Klienten bei der Planung und Projektierung Ihrer Sicherheitsanforderungen im Bereich der Einbruchmelde-, Brandmelde-, und Zutrittskontrolltechnik bei der richtlinienkonformen Planung und Projektierung, damit Sie keine Überraschungen mit Ihrem Sachversicherer, dem Bauordnungsamt oder Ihrer zuständigen Feuerwehrbehörde erleben 77

78 Warum geprüfte Sicherheit? bei der Bereitstellung von VdS-Vor-Attesten für Ihren Versicherer bei der Montage, Wartung bis hin zum 24h-Service und der Vermittlung anerkannter Notruf-und Serviceleitstellen bei der Erstellung von standardisierten Sicherheitskonzepten und -handbüchern zur Gewährleistung eines einheitlichen Sicherheitskonzeptes für überregional und international agierende Handelskonzerne, Organisationen und Großbetriebe Fordern Sie uns gerne und jederzeit! Die Autorisierten TELENOT-Stützpunkt-Errichter erreichen Sie unter:

79 Die TELENOT ELECTRONIC GMBH Sicherheit kennt keine Kompromisse. EN : Grad 2 79

80 Das Stützpunkt-Errichter-Netzwerk von TELENOT Wir stellen Ihnen ein bundesweites Netzwerk an Fachbetrieben für Sicherheit mit Brief und Siegel zur Seite die Autorisierten TELENOT-Stützpunkte. Ihr Netzwerk für Sicherheit mit Brief und Siegel: Beratung, Planung und Projektierung gemäß Richtlinien Attestierung von Einbruch- und Brandmeldeanlagen gemäß Richtlinien Planungs- und Projektierungsservice Lückenlose Dokumentation Montage und Wartung inkl. 24-Stunden-Service Anerkannte und zertifizierte Produkte 80

81 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit 81

Security meets Smart Home & Gebäude-Facility Stand:

Security meets Smart Home & Gebäude-Facility Stand: Security meets Smart Home & Gebäude-Facility Stand: 1 Security meets Smart Home & Gebäude-Facility Home Automation, zeitgemäß als Smart Home bezeichnet, ist in aller Munde und in allen Medien. Für immer

Mehr

DER WANDEL DES DEUTSCHEN TELEFON- NETZES BEGINNT JETZT!

DER WANDEL DES DEUTSCHEN TELEFON- NETZES BEGINNT JETZT! DER WANDEL DES DEUTSCHEN TELEFON- NETZES BEGINNT JETZT! SICHERE ÜBERTRAGUNGEN VON GEFAHREN- MELDUNGEN AUCH IN ZUKUNFT MADE BY TELENOT! www.telenot.com 2 Technik für Sicherheit DIE SITUATION DIE KONSEQUENZ

Mehr

Smarte Sicherheit in höchster Klasse

Smarte Sicherheit in höchster Klasse Ressort: Sicherheitstechnik Datum: 24.10.2017 Text und Bild unter: www.der-pressedienst.de/sicherheitstechnik/ Zum Tag des Einbruchschutzes bringt Telenot neues Alarmanlagen- Set auf den Markt / Installations-

Mehr

SICHERHEIT DIE UNSER LEBEN SCHÖNER MACHT.

SICHERHEIT DIE UNSER LEBEN SCHÖNER MACHT. SICHERHEIT DIE UNSER LEBEN SCHÖNER MACHT. www.telenot.com ERLEBEN SIE ELEGANTES DESIGN im Einklang mit herausragender Produktqualität, höchster Zuverlässigkeit und Funktionalität für Ihre Sicherheit. Erleben

Mehr

DER WANDEL DES DEUTSCHEN TELEFON- NETZES BEGINNT JETZT! SICHERE ÜBERTRAGUNGEN VON GEFAHREN- MELDUNGEN AUCH IN ZUKUNFT MADE BY TELENOT!

DER WANDEL DES DEUTSCHEN TELEFON- NETZES BEGINNT JETZT! SICHERE ÜBERTRAGUNGEN VON GEFAHREN- MELDUNGEN AUCH IN ZUKUNFT MADE BY TELENOT! DER WANDEL DES DEUTSCHEN TELEFON- NETZES BEGINNT JETZT! SICHERE ÜBERTRAGUNGEN VON GEFAHREN- MELDUNGEN AUCH IN ZUKUNFT MADE BY TELENOT! www.telenot.com 2 DIE SITUATION DIE KONSEQUENZ Unter dem Slogan Wir

Mehr

MADE BY TELENOT. comvismc BuildSec.

MADE BY TELENOT. comvismc BuildSec. Alles im Blick wofür Sie jeden Tag hart arbeiten die alarmanlagen-app comvismc BuildSec Alles im Blick wofür Sie jeden Tag hart arbeiten die alarmanlagen-app 2 Sie befinden sich im Büro und möchten trotzdem

Mehr

die alarmanlagen-app BuildSec Jetzt mit neuen Smart-Home Funktionalitäten

die alarmanlagen-app BuildSec Jetzt mit neuen Smart-Home Funktionalitäten die alarmanlagen-app BuildSec Jetzt mit neuen Smart-Home Funktionalitäten www.telenot.com Alles im Blick wofür Sie jeden Tag hart arbeiten. 2 Mit der TELENOT Alarmanlagen-App BuildSec stehen Sie jederzeit

Mehr

Arbeitskreis Sicherheit Köln, den 20. September 2017

Arbeitskreis Sicherheit Köln, den 20. September 2017 Arbeitskreis Sicherheit Köln, den 20. September 2017 Stand: 1 Arbeitskreis Sicherheit Köln, den 20. September 2017 Der Wandel des Deutschen Telekommunikationsnetzes Aus ISDN wir IP Auswirkungen auf Funktionalitäten

Mehr

ALLES IM BLICK WOFÜR SIE JEDEN TAG HART ARBEITEN

ALLES IM BLICK WOFÜR SIE JEDEN TAG HART ARBEITEN ALLES IM BLICK WOFÜR SIE JEDEN TAG HART ARBEITEN DIE ALARMANLAGEN-APP comvismc BuildSec www.telenot.com ALLES IM BLICK WOFÜR SIE JEDEN TAG HART ARBEITEN DIE ALARMANLAGEN-APP 2 Sie befinden sich im Büro

Mehr

TELENOT ELECTRONIC GMBH Sicherheit heißt TELENOT heute und in Zukunft!

TELENOT ELECTRONIC GMBH Sicherheit heißt TELENOT heute und in Zukunft! TELENOT ELECTRONIC GMBH Sicherheit heißt TELENOT heute und in Zukunft! TELENOT ELECTRONIC GMBH ist einer der führenden Hersteller elektronischer Sicherungstechnik mit Hauptsitz in Süddeutschland im schwäbischen

Mehr

DIE ALARMANLAGEN-APP BUILDSEC. Jetzt mit neuen Smart-Home- Funktionen.

DIE ALARMANLAGEN-APP BUILDSEC. Jetzt mit neuen Smart-Home- Funktionen. DIE ALARMANLAGEN-APP BUILDSEC Jetzt mit neuen Smart-Home- Funktionen www.telenot.com IHRE MODERNE ALARMANLAGE IM BAUKASTENSYSTEM. Bedienteile Rauchwarnmelder Rauchwarnmelder Meldersender Akustischer Glasbruchmelder

Mehr

5 Versprechen für 1 Ziel: Ihre beste Sicherheit.

5 Versprechen für 1 Ziel: Ihre beste Sicherheit. 5 Versprechen für 1 Ziel: Ihre beste Sicherheit. TELENOT Keine Kompromisse beim Schutz von Leben und Sachwerten. Jetzt Termin für kostenlosen Sicherheits-Check vereinbaren! www.telenot.de Schützen Sie

Mehr

MADE BY TELENOT ALLES IM BLICK WOFÜR SIE JEDEN TAG HART ARBEITEN. DAS ALARMANLAGEN-APP comvis MC

MADE BY TELENOT ALLES IM BLICK WOFÜR SIE JEDEN TAG HART ARBEITEN. DAS ALARMANLAGEN-APP comvis MC ALLES IM BLICK WOFÜR SIE JEDEN TAG HART ARBEITEN DAS ALARMANLAGEN-APP ALLES IM BLICK WOFÜR SIE JEDEN TAG HART ARBEITEN DAS ALARMANLAGEN-APP 2 Sie befinden sich im Büro und möchten trotzdem sichergehen,

Mehr

Die Alarmanlagen-App BuildSec

Die Alarmanlagen-App BuildSec Die Alarmanlagen-App BuildSec Der Hersteller www.telenot.com www.telenot.com Ihre moderne Alarmanlage im Baukastensystem. Bewegungsmelder Bedienteile Die moderne Alarmanlage von TELENOT für Ihre komplette

Mehr

Sichere Übertragung von Alarm- und Störmeldungen aus Windkraftanlagen

Sichere Übertragung von Alarm- und Störmeldungen aus Windkraftanlagen Sichere Übertragung von Alarm- und Störmeldungen aus Windkraftanlagen 18. Windenergietage - Rheinsberg Gereon Schröder Vertical Marketing Manager Sales Manager GE Security GmbH, Neuss GE Security 100%

Mehr

Die Innovation unter den Übertragungseinrichtungen comxline (LTE)

Die Innovation unter den Übertragungseinrichtungen comxline (LTE) MADE BY TELENOT Die Innovation unter den Übertragungseinrichtungen comxline (LTE) Der Hersteller www.telenot.ch Neue Übertragungseinrichtung comxline (LTE) PRODUKTINFORMATION Aktueller Stand der Technik

Mehr

Smart-Home sicher machen

Smart-Home sicher machen Gefährliche Verbraucherfalle Smart-Home-Systeme sind bei Einbruch, Brand und technischen Defekten unzuverlässig Smart-Home sicher machen Immer mehr Anbieter von Smart-Home-Systemen drängen auf den Markt.

Mehr

MADE BY TELENOT ALLES IM BLICK WOFÜR SIE JEDEN TAG HART ARBEITEN VISUALISIERUNGSSOFTWARE

MADE BY TELENOT ALLES IM BLICK WOFÜR SIE JEDEN TAG HART ARBEITEN VISUALISIERUNGSSOFTWARE ALLES IM BLICK WOFÜR SIE JEDEN TAG HART ARBEITEN VISUALISIERUNGSSOFTWARE comvismci ALLES IM BLICK WOFÜR SIE JEDEN TAG HART ARBEITEN VISUALISIERUNGSSOFTWARE comvismci 2 Mit der Visualisierungssoftware comvismci

Mehr

Per Klick die eigene Alarmanlage konzipieren

Per Klick die eigene Alarmanlage konzipieren Ressort: Sicherheitstechnik Datum: 21.07.17 Text und Bild unter: www.der-pressedienst.de/sicherheitstechnik PlanSec von Telenot: Erste App zur Planung von zertifizierter Sicherheitstechnik Per Klick die

Mehr

DER WANDEL DES DEUTSCHEN TELEFON- NETZES BEGINNT JETZT! SICHERE ÜBERTRAGUNGEN VON GEFAHREN- MELDUNGEN AUCH IN ZUKUNFT MADE BY TELENOT!

DER WANDEL DES DEUTSCHEN TELEFON- NETZES BEGINNT JETZT! SICHERE ÜBERTRAGUNGEN VON GEFAHREN- MELDUNGEN AUCH IN ZUKUNFT MADE BY TELENOT! DER WANDEL DES DEUTSCHEN TELEFON- NETZES BEGINNT JETZT! SICHERE ÜBERTRAGUNGEN VON GEFAHREN- MELDUNGEN AUCH IN ZUKUNFT MADE BY TELENOT! www.telenot.com 2 Technik für Sicherheit DIE SITUATION DIE KONSEQUENZ

Mehr

Smart Home. Speerspitze der intelligenten Vernetzung

Smart Home. Speerspitze der intelligenten Vernetzung Smart Home Speerspitze der intelligenten Vernetzung Februar 2017 2017 bildet das Smart Home bildet die Spitze der digitalen Revolution im Bereich der intelligenten Vernetzung Das intelligente Zuhause ist

Mehr

Dieter Michel, ABB-Pressekonferenz, 29. Januar 2014 Integration von Alarm-Technik und Gebäude-Systemtechnik Die neue KNX-Gefahrenmelderzentrale

Dieter Michel, ABB-Pressekonferenz, 29. Januar 2014 Integration von Alarm-Technik und Gebäude-Systemtechnik Die neue KNX-Gefahrenmelderzentrale Dieter Michel, ABB-Pressekonferenz, 29. Januar 2014 Integration von Alarm-Technik und Gebäude-Systemtechnik Die neue KNX-Gefahrenmelderzentrale Hintergrund Normen und Richtlinien der Gebäude-Systemtechnik

Mehr

MADE BY TELENOT. comvis MC

MADE BY TELENOT. comvis MC Alles im Blick wofür Sie jeden Tag hart arbeiten das alarmanlagen-app Alles im Blick wofür Sie jeden Tag hart arbeiten das alarmanlagen-app 2 Sie befinden sich im Büro und möchten trotzdem sichergehen,

Mehr

Achtung: Smart Home Systeme sind keine vollwertigen Alarmanlagen

Achtung: Smart Home Systeme sind keine vollwertigen Alarmanlagen Gefährliche Verbraucherfalle Smart Home Systeme sind bei Einbruch, Brand und technischen Defekten unzuverlässig Achtung: Smart Home Systeme sind keine vollwertigen Alarmanlagen Immer mehr Anbieter von

Mehr

Der wandel Des Deutschen telefon- netzes beginnt jetzt! sichere Übertragungen von gefahren- meldungen auch in zukunft made by telenot! www.telenot.

Der wandel Des Deutschen telefon- netzes beginnt jetzt! sichere Übertragungen von gefahren- meldungen auch in zukunft made by telenot! www.telenot. Der wandel des deutschen telefonnetzes beginnt jetzt! Sichere Übertragungen von GefahRENmeldungen auch in Zukunft Made By telenot! www.telenot.com 2 Technik für Sicherheit DIE SITUATION DIE KONSEQUENZ

Mehr

Smart-Home sicher machen

Smart-Home sicher machen Ressort: Sicherheitstechnik Text und Bild unter: www.der-pressedienst.de/sicherheitstechnik Gefährliche Verbraucherfalle Smart-Home-Systeme sind bei Einbruch, Brand und technischen Defekten unzuverlässig

Mehr

Pressemitteilung. Intelligentes Wohnen: Ganz unkompliziert perfekt vernetzt

Pressemitteilung. Intelligentes Wohnen: Ganz unkompliziert perfekt vernetzt 1 von Intelligentes Wohnen: Ganz unkompliziert perfekt vernetzt Mit Busch-free@home ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit erleben Und eine kostenlose App macht das Steuern von Licht, Heizung, Jalousien

Mehr

ALARMANLAGE SYSTEM 9000 SICHERHEIT FÜHLEN

ALARMANLAGE SYSTEM 9000 SICHERHEIT FÜHLEN ALARMANLAGE SYSTEM 9000 SICHERHEIT FÜHLEN Indexa GmbH Stand 12/2016 Änderungen vorbehalten Umfassender Schutz für Ihr Zuhause IHR WUNSCHSYSTEM DER MENSCH STEHT IM VORDERGRUND Die Alarmanlage System 9000

Mehr

Pressemitteilung. Schnell installiert und zukunftsorientiert das ist Wireless

Pressemitteilung. Schnell installiert und zukunftsorientiert das ist Wireless 4 1 von 4 Schnell installiert und zukunftsorientiert das ist Busch-free@home Wireless Trotz anspruchsvoller und innovativer Technik im Hintergrund eine einfache Programmierung für den Elektroinstallateur

Mehr

Knopfdruckfertige Gebäudefunktionalität. für Unternehmen

Knopfdruckfertige Gebäudefunktionalität. für Unternehmen Knopfdruckfertige Gebäudefunktionalität für Unternehmen Elektromanagement mit Methode im gesamten Gebäudelebenszyklus ELWO ist der Elektro-Dienstleister, der die Gewerke Gebäudeinfrastruktur, Gebäudeautomation

Mehr

ALARMSYSTEM NX. SecurityAccess Alarm Video Zutritt

ALARMSYSTEM NX. SecurityAccess Alarm Video Zutritt ALARMSYSTEM NX SecurityAccess Alarm Video Zutritt SICHERHEIT Sicherheit ist ein subjektives Gefühl. Wo sich der eine noch sicher fühlt, ängstigt sich der andere bereits. Wo für den einen das persönliche

Mehr

Produktgruppe 07. Übertragungseinrichtung comxline Allgemeine Merkmale

Produktgruppe 07. Übertragungseinrichtung comxline Allgemeine Merkmale comxline 1516 Die Geräte dienen zur Übermittlung von Gefahrenmeldungen (Einbruch, Überfall, Brand usw.) und technischen Alarmen (Betriebszustände, Grenzwerte, Störungen). Die comxline 1516 gehört zur Generation

Mehr

FÜR IHR ZUHAUSE UP TO DATE. Innovativer Fachbetrieb für intelligente Elektrotechnik

FÜR IHR ZUHAUSE UP TO DATE. Innovativer Fachbetrieb für intelligente Elektrotechnik FÜR IHR ZUHAUSE UP TO DATE Innovativer Fachbetrieb für intelligente Elektrotechnik FÜR SIE UNTER STROM Mit der AJH-Elektro GmbH haben Sie nicht nur einen Partner für klassische Elektro-Installationen gefunden,

Mehr

Ihr Partner für alles: B&H Gebäudemanagement mit Rundumservice

Ihr Partner für alles: B&H Gebäudemanagement mit Rundumservice LEISTUNGSPORTFOLIO Ihr Partner für alles: B&H Gebäudemanagement mit Rundumservice In der Elektro- und Gebäudetechnik gibt es nahezu täglich Innovationen, neue Technologien und verbesserte Materialien,

Mehr

"'"""""' vo.gktms, IP Tral1$1oimauon Sondordiensto..,... 0611 2014..,., IP Migralion

'' vo.gktms, IP Tral1$1oimauon Sondordiensto..,... 0611 2014..,., IP Migralion Der wandel des deutschen telefonnetzes beginnt jetzt! Sichere Übertragungen von GefahRENmeldungen auch in Zukunft Made By telenot! ~.. ERLEBEN, WAS VERBINDET. TU(J(Oll~OGlllH l..lnq- ''' :131218oM Teleno1

Mehr

Smartvest Funk-Alarmanlage & App Basis Set

Smartvest Funk-Alarmanlage & App Basis Set Seite 1 von 5 Smarte und zuverlässige Rundum-Sicherheit für Ihr Zuhause zur einfachen Selbstmontage Komplettset mit Zentrale & App, Öffnungs- und Bewegungsmelder, Fernbedienung und Zubehör Schnelle Plug

Mehr

Smartvest Funk-Alarmanlage & App Basis Set

Smartvest Funk-Alarmanlage & App Basis Set Seite 1 von 5 Smarte und zuverlässige Rundum-Sicherheit für Ihr Zuhause zur einfachen Selbstmontage Komplettset mit Zentrale & App, Öffnungs- und Bewegungsmelder, Fernbedienung und Zubehör Schnelle Plug

Mehr

TELENOT ELECTRONIC GMBH ist einer der führenden Hersteller elektronischer Sicherungstechnik mit Hauptsitz in Süddeutschland im schwäbischen Aalen.

TELENOT ELECTRONIC GMBH ist einer der führenden Hersteller elektronischer Sicherungstechnik mit Hauptsitz in Süddeutschland im schwäbischen Aalen. 0 www.telenot.com TELENOT ELECTRONIC GMBH ist einer der führenden Hersteller elektronischer Sicherungstechnik mit Hauptsitz in Süddeutschland im schwäbischen Aalen. Als starker und zuverlässiger Partner

Mehr

SmokeTab. Brandmeldezentrale der AMG mit individueller Grundrisszeichnung.

SmokeTab. Brandmeldezentrale der AMG mit individueller Grundrisszeichnung. SmokeTab Brandmeldezentrale der AMG mit individueller Grundrisszeichnung. Inhalt SmokeTab - Schutz vor Feuer und Rauch 3 Funk-Vernetzung unter Rauchmeldern 4 Gebäude-Grundriss für Rauchmelder 5 Funk-Übermittlung

Mehr

Übertragungstechnik TAS-LINK ÜBERTRAGUNGSSYSTEM

Übertragungstechnik TAS-LINK ÜBERTRAGUNGSSYSTEM Übertragungstechnik TAS-LINK ÜBERTRAGUNGSSYSTEM BREITES EINSATZSPEKTRUM INDIVIDUELLE LÖSUNGEN Modernste Übertragungstechnik sichert jederzeit und zuverlässig die Weiterleitung von Alarm- und Störungsmeldungen

Mehr

Mit Wohlfühlgarantie. Smart Home. Die perfekte Regelung für Ihre Fußbodenheizung. Ideal für Neubau und Modernisierung! EINFACH SMART ALPHA 2

Mit Wohlfühlgarantie. Smart Home. Die perfekte Regelung für Ihre Fußbodenheizung. Ideal für Neubau und Modernisierung! EINFACH SMART ALPHA 2 Mit Wohlfühlgarantie Die perfekte Regelung für Ihre Fußbodenheizung Ideal für Neubau und Modernisierung! Smart Home EINFACH SMART ALPHA 2 Das Alpha 2: System ist die perfekte Ergänzung für Ihre Fußbodenheizung

Mehr

Smartvest Funk-Alarmanlage & App - Basis Set

Smartvest Funk-Alarmanlage & App - Basis Set Seite 1 von 5 Smarte und zuverlässige Rundum-Sicherheit für Ihr Zuhause zur einfachen Selbstmontage Komplettset mit Zentrale & App, Öffnungs- und Bewegungsmelder, Fernbedienung und Zubehör Schnelle Plug

Mehr

HYBRID - ALARMSYSTEM DSC NEO

HYBRID - ALARMSYSTEM DSC NEO HYBRID - ALARMSYSTEM DSC NEO SecurityAccess Alarm Video Zutritt SICHERHEIT Sicherheit ist ein subjektives Gefühl. Wo sich der eine noch sicher fühlt, ängstigt sich der andere bereits. Wo für den einen

Mehr

Einleitung. Aufbau eines integrierten Gefahren- und Gebäudemanagementsystems in der JVA Schwerte

Einleitung. Aufbau eines integrierten Gefahren- und Gebäudemanagementsystems in der JVA Schwerte Einleitung Sicherheitstechnik Gebäudeautomation Netzwerke Aufbau eines integrierten Gefahren- und Gebäudemanagementsystems in der JVA Schwerte Dipl.-Ing (FH) Holger Wallmeier VDI, Planungsbüro siganet

Mehr

Umstellung auf IP-Telefonie. Ab 2018? Nur noch IP-Telefonie. seit Analog seit dem Mädchen vom Amt ISDN

Umstellung auf IP-Telefonie. Ab 2018? Nur noch IP-Telefonie. seit Analog seit dem Mädchen vom Amt ISDN seit 1989 Ab 2018? Nur noch IP-Telefonie Analog seit dem Mädchen vom Amt ISDN die Telefon-Landschaft heute was ist ein IP-basierter Anschluss? Vor- und Nachteile des IP-basierten Anschluss Umstieg von

Mehr

Success Story ZF. Ein WinGuard Referenzprojekt

Success Story ZF. Ein WinGuard Referenzprojekt Success Story ZF Ein WinGuard Referenzprojekt PETER UNRATH Werkschutz Innerhalb unserer weitläufigen Industrieanlagen sind zahlreiche Systeme der Sicherheits-, Gebäudeund Kommunikationstechnik verbaut.

Mehr

FÜR EINZIGARTIGE VIELFALT IM SMART HOME: QIVICON.

FÜR EINZIGARTIGE VIELFALT IM SMART HOME: QIVICON. FÜR EINZIGARTIGE VIELFALT IM SMART HOME: QIVICON. SETZEN SIE AUF QIVICON: FÜR EIN SMART HOME DER VIELEN MÖGLICHKEITEN. DIE MARKEN, DIE DAS SMART HOME MIT QIVICON GESTALTEN. Ein einzelnes Smart Home Gerät

Mehr

Ein sicheres und komfortables Zuhause. JABLOTRON 100, die Gefahrenmeldeanlage mit der einzigartigen MyJABLOTRON Anwendung

Ein sicheres und komfortables Zuhause. JABLOTRON 100, die Gefahrenmeldeanlage mit der einzigartigen MyJABLOTRON Anwendung Ein sicheres und komfortables Zuhause JABLOTRON 100, die Gefahrenmeldeanlage mit der einzigartigen MyJABLOTRON Anwendung Echte Sicherheit und ein breites Anwendungsspektrum Die Gefahrenmeldeanlage JABLOTRON

Mehr

All-IP: Ihr Sprungbrett in die Zukunft der Kommunikation

All-IP: Ihr Sprungbrett in die Zukunft der Kommunikation All-IP: Ihr Sprungbrett in die Zukunft der Kommunikation Die wichtigsten Fakten zur Umstellung auf IP-Technologie Es ist eine der größten Herausforderungen seit der Digitalisierung des Telefonnetzes: Die

Mehr

MADE BY TELENOT. Sicherheit und Ästhetik in der modernen Gebäudearchitektur

MADE BY TELENOT. Sicherheit und Ästhetik in der modernen Gebäudearchitektur MADE BY TELENOT Sicherheit und Ästhetik in der modernen Gebäudearchitektur Die Verbindung von Ästhetik und Funktionalität bildet die Grundlage unserer Produkte. Unser Ziel ist erreicht, wenn der Kunde

Mehr

Das ist tatsächlich ganz einfach: Willkommen bei Homematic IP.

Das ist tatsächlich ganz einfach: Willkommen bei Homematic IP. Ihre individuelle Wohlfühltemperatur vorfinden, wenn Sie nach Hause kommen ohne sinnlos zu heizen, wenn niemand daheim ist? Die Heizleistung automatisch reduzieren, wenn Sie auf einen Wand Taster drücken?

Mehr

Smartvest Funk-Alarmanlage & App - Basis Set

Smartvest Funk-Alarmanlage & App - Basis Set Seite 1 von 5 Smarte und zuverlässige Rundum-Sicherheit für Ihr Zuhause zur einfachen Selbstmontage Komplettset mit Zentrale & App, Öffnungs- und Bewegungsmelder, Fernbedienung und Zubehör Schnelle Plug

Mehr

Postfach Lüdenscheid 1 von 4

Postfach Lüdenscheid 1 von 4 0 4 1 von 4 Das ganze Haus von unterwegs steuern Busch-Jaeger bietet vielfältige Möglichkeiten für eine mobile und intelligente Haussteuerung Innovative Apps, Internetplattformen und Konfigurator Das Mobiltelefon

Mehr

ALARMANLAGE SYSTEM 9000 SICHERHEIT FÜHLEN

ALARMANLAGE SYSTEM 9000 SICHERHEIT FÜHLEN ALARMANLAGE SYSTEM 9000 SICHERHEIT FÜHLEN Dieses Produkt enthält Software, die von der University of California, Berkeley und Beitragsleistenden entwickelt wurde. Umfassender Schutz für Ihr Zuhause IHR

Mehr

GEFAHRENMELDER- ZENTRALE compact 80

GEFAHRENMELDER- ZENTRALE compact 80 PROGRAMMIERUNG ÜBER BEDIENTEIL BT400 GEFAHRENMELDER- ZENTRALE compact 80 www.telenot.com DIE GEFAHREN- MELDERZENTRALE compact 80 2 Bewegungsmelder Bedienteile Intern-Signalgeber Überfallmelder Extern-Signalgeber

Mehr

Platzhalter für Bild, Bild auf Titelfolie hinter das Logo einsetzen

Platzhalter für Bild, Bild auf Titelfolie hinter das Logo einsetzen Platzhalter für Bild, Bild auf Titelfolie hinter das Logo einsetzen Smart Buildings Digitale Infrastrukturen und deren Auswirkung auf die Gesellschaft und Immobilienbranche Immobilienfrühstück Dr.-Ing.

Mehr

Haus und Gebäude Automatisierung PRODUKTÜBERSICHT

Haus und Gebäude Automatisierung PRODUKTÜBERSICHT Haus und Gebäude Automatisierung PRODUKTÜBERSICHT Iddero entwickelt und produziert Produkte für die Haus- und Gebäudesystemtechnik basierend auf den KNX-Standard KNX ist ein weltweiter Standard für die

Mehr

Unsere Vision. Unsere Mission

Unsere Vision. Unsere Mission Die Kernkompetenz der Firma igi ag liegt in der elektrotechnischen Gebäudeautomation. Wir integrieren Bussysteme nach ihren Bedürfnissen. Unser Ziel ist, mit unserer 20-Jährigen Erfahrung in der intelligenten

Mehr

Digitalisierung im Brandschutz. Peter Monte, Geschäftsführer, Sitasys

Digitalisierung im Brandschutz. Peter Monte, Geschäftsführer, Sitasys Peter Monte, Geschäftsführer, Sitasys Sicherheit Smart Home Gebäudeautomation Building Information Modelling 04.10.2017 VKF-Brandschutzfachtagung 2017 2 Sicherheit Smart Home Gebäudeautomation Building

Mehr

FUNKALARMSYSTEM DSC ALEXOR

FUNKALARMSYSTEM DSC ALEXOR FUNKALARMSYSTEM DSC ALEXOR SecurityAccess Alarm Video Zutritt SICHERHEIT Sicherheit ist ein subjektives Gefühl. Wo sich der eine noch sicher fühlt, ängstigt sich der andere bereits. Wo für den einen das

Mehr

So leicht ist Mobile Printing im ios-umfeld

So leicht ist Mobile Printing im ios-umfeld Made in Germany 2 ipad, iphone, ipod and ipod touch are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries. AirPrint and the AirPrint logo are trademarks of Apple Inc. So leicht ist Mobile

Mehr

Code-/ID-Eingabeeinheiten Serie BC 600

Code-/ID-Eingabeeinheiten Serie BC 600 Code-/ID-Eingabeeinheiten Serie BC 600 WIE SICHERHEIT ENTSTEHT Sicherheit für Menschen und Sachwerte der zentrale Gedanke unseres Unternehmens. Seit über 30 Jahren werden von ABI-Sicher heits systeme hochwertige

Mehr

Pressemitteilung. Sprechen, hören, steuern Integration von neuen Funktionen in

Pressemitteilung. Sprechen, hören, steuern Integration von neuen Funktionen in 1 von Sprechen, hören, steuern Integration von neuen Funktionen in Busch-free@home Der Cloud-basierte Sprachdienst Amazon Alexa kann nun auch in das Smart-Home-System von Busch-Jaeger integriert werden,

Mehr

Sicherheitstechnik neu definiert hiplex

Sicherheitstechnik neu definiert hiplex Ressort: Sicherheitstechnik Datum: 19.10.2017 Text und Bild unter: www.der-pressedienst.de/sicherheitstechnik/ Alarmanlagen-Hersteller Telenot setzt Maßstäbe mit neuer Generation von Gefahrenmelderzentralen

Mehr

WIE DIE HAUSSTEUERUNG GANZ EINFACH WIRD

WIE DIE HAUSSTEUERUNG GANZ EINFACH WIRD WIE DIE HAUSSTEUERUNG GANZ EINFACH WIRD DIE CLEVERE UND VIELSEITIGE GEBÄUDEAUTOMATION Storen Temperatur Licht Ihre Bedürfnisse SICHER, EINFACH, VIELSEITIG UND FLEXIBEL Eine Sigmalon Gebäudeautomation sorgt

Mehr

DAS BESTE SICHERHEITSPAKET.

DAS BESTE SICHERHEITSPAKET. DAS BESTE SICHERHEITSPAKET. Für Sie und IHR Geschäft. Jetzt Ihre Verkaufsräume sichern! Sicherheit in ihrer schönsten Form. Unauffällig geschützt vor Einbruch. www.telenot.de ENTSPANNT ARBEITEN. WIR SCHÜTZEN

Mehr

DAS SICHERHEITSPAKET COMPACT EASY 200H/ 2516 (GSM)/BT 80X

DAS SICHERHEITSPAKET COMPACT EASY 200H/ 2516 (GSM)/BT 80X DEUTSCHLANDS BESTE ALARMANLAGE Kategorie Gefahrenmeldetechnik TELENOT compact easy DAS SICHERHEITSPAKET COMPACT EASY 200H/ 2516 (GSM)/BT 80X www.telenot.com DIE PERFEKTE SICHERHEITSLÖSUNG MEHR ALS EIN

Mehr

Produktgruppe 07. Übertragungseinrichtung comxline Allgemeine Merkmale

Produktgruppe 07. Übertragungseinrichtung comxline Allgemeine Merkmale comxline 2516 Die Geräte dienen zur Übermittlung von Gefahrenmeldungen (Einbruch, Überfall, Brand usw.) und technischen Alarmen (Betriebszustände, Grenzwerte, Störungen). Die comxline 2516 gehört zur Generation

Mehr

...mit Sicherheit sicher! [ das grün-sorglospaket ]

...mit Sicherheit sicher! [ das grün-sorglospaket ] ...mit Sicherheit sicher! [ das grün-sorglospaket ] [ das grün-sorglospaket ] Ausreichendes Know-how und jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet der Alarmanlagen machen grün sicherheitslösungen zum richtigen

Mehr

LANCOM Systems. LANCOM 1781 Die neue Business Router Serie August

LANCOM Systems. LANCOM 1781 Die neue Business Router Serie August LANCOM 1781 Die neue Business Router Serie www.lancom.de Agenda LANCOM 1781 Das ist neu! Die wichtigsten Features der Serie Positionierung: Das richtige Modell für Ihr Unternehmen Modell-Nomenklatur Produktvorteile

Mehr

NEXT GENERATION IP-ÜBERTRAGUNGSEINRICHTUNG comxline 1516/1516 (GSM)

NEXT GENERATION IP-ÜBERTRAGUNGSEINRICHTUNG comxline 1516/1516 (GSM) MADE BY TELENOT NEXT GENERATION IP-ÜBERTRAGUNGSEINRICHTUNG comxline 1516/1516 (GSM) ÜBERTRAGUNGS EINRICHTUNG comxline 1516 / 1516 (GSM) Technik für Sicherheit Das neue gehört zur Generation der Next Generation

Mehr

Ausgabe SH Base. Das Funk-Alarmsystem als Starterpaket mit allen Basisfunktionen. weku-systemhaus.de

Ausgabe SH Base. Das Funk-Alarmsystem als Starterpaket mit allen Basisfunktionen. weku-systemhaus.de Ausgabe 2017 SH Base Das Funk-Alarmsystem als Starterpaket mit allen Basisfunktionen weku-systemhaus.de SH Base Konfiguration und Anwendung SH Base einfach installiert und rundum geschützt. 01 SH Base

Mehr

SPC Serie beispielhafte Zukunftsplanung

SPC Serie beispielhafte Zukunftsplanung SPC Serie beispielhafte Zukunftsplanung Einfachere Applikation mit Standard Einbruchmeldesystem (verdrahtet & Funk). Aufgeschaltet auf eine Notrufund Serviceleitstelle (NSL) Einbruchmeldetechnik-Produkte

Mehr

Sicherheitstechnik schon am Computer planen

Sicherheitstechnik schon am Computer planen Ressort: Sicherheitstechnik Datum: 27.10.2016 Text und Bilder unter: www.der-pressedienst.de/sicherheitstechnik/ Softwarehersteller DDS und Alarmanlagen-Experte Telenot kooperieren Sicherheitstechnik schon

Mehr

INTEGIUS. Willkommen bei INTEGIUS INTEGIUS EXCELLENT SMART HOMES

INTEGIUS. Willkommen bei INTEGIUS INTEGIUS EXCELLENT SMART HOMES Willkommen bei Die Firma Systems GmbH ist ein österreichisches Unternehmen mit Sitz in Wien und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Smart Home, intelligenter Steuerung von Gebäuden und moderner

Mehr

Ein sicheres und komfortables Zuhause. JABLOTRON 100, die Gefahrenmeldeanlage mit der einzigartigen MyJABLOTRON Anwendung

Ein sicheres und komfortables Zuhause. JABLOTRON 100, die Gefahrenmeldeanlage mit der einzigartigen MyJABLOTRON Anwendung Ein sicheres und komfortables Zuhause JABLOTRON 100, die Gefahrenmeldeanlage mit der einzigartigen MyJABLOTRON Anwendung Echte Sicherheit und ein breites Anwendungsspektrum Intuitive Zwei-Tasten-Bedienung

Mehr

Was ist Comexio? IP basiertes innovatives Gebäudeautomationssystem. Steuern Visualisieren Energiemanagement

Was ist Comexio? IP basiertes innovatives Gebäudeautomationssystem. Steuern Visualisieren Energiemanagement 1 Über Uns 2 Was ist Comexio? IP basiertes innovatives Gebäudeautomationssystem Steuern Visualisieren Energiemanagement 3 4 Möglichkeiten Fenster- und Türkontakte Komfort Heizung Rollladen-/ Jalousiesteuerung

Mehr

EMB8000+ und KNX. RWA Zentrale der neuen Generation

EMB8000+ und KNX. RWA Zentrale der neuen Generation EMB8000+ und KNX RWA Zentrale der neuen Generation Die Welt in zehn Jahren wird sich gegenüber heute grundlegend verändert haben. Dazu beitragen werden u.a. die sich rasant entwickelnde Digitalisierung

Mehr

ESERA-Station. Smart Home Smart System Smart Building für Privat und Semiprofessionell

ESERA-Station. Smart Home Smart System Smart Building für Privat und Semiprofessionell ESERA-Station Smart Home Smart System Smart Building für Privat und Semiprofessionell ESERA-Station DIE zentrale Steuerung für Ihr gesamtes Haus erweiterbar, offen und zukunftssicher E S E R A - S t a

Mehr

Von der Steuerung der privaten Residenz zur Verwaltung von großen Industrieanlagen

Von der Steuerung der privaten Residenz zur Verwaltung von großen Industrieanlagen Anzeige/Verwaltung und Überwachungssystem Von der Steuerung der privaten Residenz zur Verwaltung von großen Industrieanlagen Engineering OmniBus Intelligent Building OmniVision OmniVision ist die Software-Lösung

Mehr

Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Komfort mit KNX

Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Komfort mit KNX Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Komfort mit KNX Sicherheit Ruhig schlafen. Unbesorgt reisen. KNX vertrauen. Wachsames Netzwerk KNX wacht unermüdlich in der Nacht und immer wenn Sie unterwegs sind. Das

Mehr

Übertragungswege in Alarmübertragungsanlagen

Übertragungswege in Alarmübertragungsanlagen VdS-Richtlinien für Einbruch- und Überfallmeldeanlagen VdS 2471-S1 Übertragungswege in Alarmübertragungsanlagen Anforderungen und Prüfmethoden Ergänzung S1: Netzspezifische Parameter zu Alarmübertragungsanlagen

Mehr

Telekommunikation für Geschäftskunden IP-TELEFONIE. Die wichtigsten Fragen und Antworten

Telekommunikation für Geschäftskunden IP-TELEFONIE. Die wichtigsten Fragen und Antworten Telekommunikation für Geschäftskunden IP-TELEFONIE Die wichtigsten Fragen und Antworten FAQ 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Warum ist IP-Telefonie die Zukunft? Welche Vorteile bietet IP-Telefonie? Wie sicher und

Mehr

Gebäudeautomation heute. Traditioneller Ansatz in der Gebäudeautomation

Gebäudeautomation heute. Traditioneller Ansatz in der Gebäudeautomation Gebäudeautomation heute Traditioneller Ansatz in der Gebäudeautomation Gebäudeautomation heute Traditioneller Ansatz in der Gebäudeautomatisierung Cloud Services Nur Ansatzweise Management Layer GLT Platform

Mehr

Schwelmer Symposium 2015 All-IP (NGN) vs. GSM BetrSichV

Schwelmer Symposium 2015 All-IP (NGN) vs. GSM BetrSichV Schwelmer Symposium 2015 All-IP (NGN) vs. GSM BetrSichV In Kooperation mit 1 Technik fürs Leben in vier Unternehmensbereichen Kraftfahrzeugtechnik Industrietechnik Energie- und Gebäudetechnik Gebrauchsgüter

Mehr

Moderne Elektrotechnik Smart-Home- Szenarien für das Wohnen von Senioren und Menschen mit Behinderung

Moderne Elektrotechnik Smart-Home- Szenarien für das Wohnen von Senioren und Menschen mit Behinderung Moderne Elektrotechnik Smart-Home- Szenarien für das Wohnen von Senioren und Menschen mit Behinderung 27.9.2006 Förderverein Lebensgerechtes Wohnen OWL e.v. Inhalt - Ausgangslage - Das Modellprojekt des

Mehr

Dies ist der Titel der Präsentation.

Dies ist der Titel der Präsentation. Referat «Smart Living» 28.11.2014 Informationsanlass «Intelligente Haustechnik» Dies ist der Titel der Präsentation. ehome Gmbh Vortrag Zurich University For Applied Sciences 10.11.2014 Einleitung, ehome

Mehr

Unsere intelligente Gebäudetechnik. Mehr Komfort. Mehr Sicherheit. Mehr Zuhause.

Unsere intelligente Gebäudetechnik. Mehr Komfort. Mehr Sicherheit. Mehr Zuhause. Unsere intelligente Gebäudetechnik. Mehr Komfort. Mehr Sicherheit. Mehr Zuhause. Wir installieren Zukunft. Geschichte Behalten Sie zuhause den Überblick - auch darüber, wer vor Ihrer Haustür steht. Denken

Mehr

SMART HOME. IHR NEUES, INTELLIGENTES ZUHAUSE.

SMART HOME. IHR NEUES, INTELLIGENTES ZUHAUSE. SMART HOME. IHR NEUES, INTELLIGENTES ZUHAUSE. KOMFORTABEL WOHNEN IN DEN PARKAPARTMENTS AM BELVEDERE. Alle Wohnungen der PARKAPARTMENTS AM BELVEDERE sind bereits mit einem automatisierten Beschattungssystem

Mehr

SMART HOME. IHR NEUES, INTELLIGENTES ZUHAUSE.

SMART HOME. IHR NEUES, INTELLIGENTES ZUHAUSE. SMART HOME. IHR NEUES, INTELLIGENTES ZUHAUSE. KOMFORTABEL WOHNEN IN DEN PARKAPARTMENTS AM BELVEDERE. Alle Wohnungen der PARKAPARTMENTS AM BELVEDERE sind bereits mit einem automatisierten Beschattungssystem

Mehr

Sicherheitstag Oberfranken2018

Sicherheitstag Oberfranken2018 Sicherheitslösungen für den Handel Alarmierung im Notfall Sicherheitstag Oberfranken2018 1 Ihre heutigen Ansprechpartner TELENOT ELECTRONIC GMBH Horst Fuhrmann TELENOT ELECTRONIC GMBH Wolfgang Fischer

Mehr