Pfr. Wolfgang Stengel. 1. Mai 2019: Bürgerfest Wir sind Querfurt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfr. Wolfgang Stengel. 1. Mai 2019: Bürgerfest Wir sind Querfurt"

Transkript

1 Kirchspiel-Seniorenfahrt nach Naumburg am 11. April Wir wollen auch in diesem Jahr wieder einen Busausflug unternehmen. Ziel ist diesmal die Domstadt Naumburg. Der Naumburger Dom St. Peter und St. Paul zählt zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern aus der Zeit des Hochmittelalters und ist der Besuchermagnet an der Straße der Romanik. Seit dem 1. Juli 2018 gehört er offiziell zum UNESCO-Welterbe. Mit dem Kreuzgang, dem Domgarten und den umliegenden Kuriengebäuden bildet er eines der herausragenden Architekturensembles in Mitteldeutschland. Weltbekannt ist der Dom vor allem wegen der Arbeiten des sogenannten Naumburger Meisters, der die Stifterfiguren des Westchores, darunter Uta von Naumburg, und den Westlettner mit den Passionsreliefs schuf. - So sind alle Senioren im Kirchspiel herzlich eingeladen zu einer Fahrt nach Naumburg: Am Donnerstag, 11. April Das ist das genaue Programm: Uhr Busabfahrt: Osterhausen/ Uhr Busabfahrt: Querfurt Burg-Parkplatz am Kreisverkehr Uhr: Führung im Dom Uhr: Kaffeetrinken im traditionsreichen Cafe Schoppe in Bad Kösen Uhr: Andacht Uhr: Rückfahrt Anmeldezettel liegen demnächst bereit und werden verteilt. Ich freue mich auf diesen schönen Ausflug mit Ihnen. 1. Mai 2019: Bürgerfest Wir sind Querfurt Pfr. Wolfgang Stengel Am freien Feiertag zum TAG DER ARBEIT lädt die Stadt Querfurt zum Bürgerfest unter dem Motto Wir sind Querfurt in die Innenstadt ein. Als Ev. Kirchspiel sind wir mit dabei! Ein buntes Programm um und in der Kirche erwartet Sie! Wir beginnen um Uhr vor der Kirche mit einem ökumenischen Gottesdienst (Pfr. Werner/U. Freihofer/Pfr. Schilling; Kantorin Cieślak mit Bläsern und Chor). Wer Interesse hat, an den Vorbereitungen mitzuwirken, bitte im Kirchspielbüro melden! Pfr. F. Schilling

2 Themen- und Gesprächsabende in der Fastenzeit Öfter mal die Komfortzone verlassen, gemeinsam danach suchen, was die Wahrheit eigentlich ist und wie wir sie erkennen; versuchen, sich selbst nicht zu belügen und mit anderen ehrlich zu sein, über Wahrhaftigkeit nachdenken und auch darüber, wann man für die Wahrheit streiten muss, so beschreiben die Initiatoren das Anliegen der diesjährigen Fastenaktion Mal ehrlich! Sieben Wochen ohne Lügen (6. März bis 22. April 2019). In den sieben Wochen bis Ostern können wir vielleicht auch Gottes Wahrheit näherkommen und dabei auch uns selbst. Machen Sie sich mit uns auf den Weg! (aus dem Text der Fastenaktion 2019). Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich dem Umgang mit Wahrheit und Lüge an sechs Themen- und Gesprächsabenden, jeweils für eine Stunde von bis Uhr im Kirchspielzentrum Querfurt, Kirchplan 2, zu widmen. Ihr Pfr. F. Schilling Termine und Themen: Donnerstag, 7. März 2019: Woche 1 Die Wahrheit suchen Psalm 25,4-7 Donnerstag, 14. März 2019: Woche 2 Die Wahrheit erkennen Genesis 3, 1-7 Donnerstag, 21. März 2019: Woche 3 Ehrlich zueinander sein Kolosser 3,8-11 Donnerstag, 28. März 2019: Woche 4 Sich selbst nicht belügen 2. Samuel 12,1-7 Donnerstag, 4. April 2019: Woche 5 Wahrhaftig leben 1. Johannes 3, Mittwoch, 10. April 2019 : Woche 6 Für die Wahrheit streiten Apg 17,16-24 Dienstag, 16. April 2019: Woche 7 Die Wahrheit erwarten Johannes 14,1-7 Mindestteilnehmer*innenzahl: Sieben Außerdem findet der Themengottesdienst zum Aktionsmotto am Sonntag Invokavit, , 9.00 Uhr, Obhausen; Uhr, Querfurt, Heilig-Geist-Kirche und Uhr in Ziegelroda statt herzliche Einladung!

3 Warum faste ich im Frühjahr? Wenn nach dem Winter die Natur sich vorbereitet zum Grünen und Blühen. Wenn die schöpferischen Kräfte für das Jahr vor mir liegen, dann habe auch ich ein Bedürfnis danach, neu zu werden. Ich entdecke mich durch Fasten. Ich will Zeit haben für mich und für meine Träume. Ich will zur Ruhe kommen. Ich will offen sein für aufbauende Gespräche und für Begegnungen auf meinem Weg. Ilse Sonnenburg Einladung zum Kirchspielgottesdienst zu Christi Himmelfahrt im Park von Lodersleben Auch in diesem Frühjahr laden wir herzlich zum Himmelfahrtsgottesdienst ein. Unter freiem Himmel und hoffentlich bei günstigem Wetter feiern wir dieses Fest als große Kirchspielgemeinde. Der Termin ist der 30. Mai, Beginn ist Uhr. Im Park von Lodersleben finden wir dazu geeignete äußere Bedingungen. Wir beginnen wieder mit der Feier des Gottesdienstes. Dabei wirken die Konfirmanden aus den Orten unseres Kirchspiels mit. Auch der Posaunenchor Querfurt und die Chöre des Kirchspiels setzen besondere musikalische Akzente. Danach gibt es Kaffee und Kuchen als leibliche Stärkung. Das Besondere dabei ist: Die Konfirmandeneltern backen den Kuchen selbst: Denn der Erlös des Kuchenbasars soll zur Deckung der Kosten der Konfirmandenfahrt nach Prag beitragen. Die Abfahrtszeiten der Busse werden in den Gemeinden bekannt gegeben. Falls es doch wider Erwarten in Strömen regnen sollte, findet die Veranstaltung in der Kirche in Lodersleben statt. So seien Sie hiermit herzlich eingeladen und beten Sie für viel Sonnenschein und einen gesegneten Feiertag! Pfr. Wolfgang Stengel

4 Gottesdienst und Wanderung für Klein und Groß am Palmsonntag, 14. April 2019 In diesem Jahr führt uns der traditionelle Wandergottesdienst am Palmsonntag von der Hermannsecke nach Ziegelroda. Dieses Jahr findet der Wandergottesdienst auf dem Weg statt. Um Uhr ist Treff auf dem Parkplatz der Hermannsecke an der L172. Dort beginnt der Wandergottesdienst in Richtung Ziegelroda. Gegen Uhr werden wir Ziegelroda erreichen und den Abschluss unseres Wandergottesdienstes in der Kirche feiern. Anschließend sind alle recht herzlich zu Kaffee und Kuchen in die Gaststätte Zur Quelle eingeladen. Gegen Uhr machen wir uns dann auf den Rückweg zum Parkplatz. Dieses Mal dauert die Wanderung keine zwei Stunden, weil wir ohne Unterbrechung unterwegs sind. Eine Strecke ist ca. 4 km lang. Wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit benötigen oder bereit sind jemanden mitzunehmen, melden Sie sich bitte bei mir (U. Freihofer). Ulrike Freihofer OSTERZEICHEN Familiengottesdienst am Ostersonntag in Querfurt Nicht nur das Osterei und der Osterhase gehören zu Ostern, sondern wisst Ihr es?! Wenn Ihr neugierig geworden seid, was Ostern bedeutet und warum dieses Fest das wichtigste christliche Fest ist, dann kommt zum Familiengottesdienst OSTERZEICHEN am Ostersonntag, 21. April 2019, Uhr in die Stadtkirche am Kirchplan. Nach der Kirche gehen wir in den Pfarrgarten und werden dort Osterüberraschungen suchen und finden! Eure Ulrike Freihofer und Euer Pfarrer Falko Schilling Osternacht in Lodersleben am Karsamstag, 20. April, Uhr Traditionell findet dieses Jahr wieder die Osternacht in Lodersleben statt. Beginn um Uhr mit einer Andacht in der Loderslebener Kirche. Mit besinnlichen Gesängen und Gebeten wollen wir die Auferstehung Jesu feiern und entzünden die Osterkerze. Gesanglich werden wir vom Dörferchor unter der Leitung. von Pfr. Reggelin unterstützt. Im Anschluss an den Gottesdienst lassen wir den Tag gemeinsam am Osterfeuer ausklingen. Osternacht in Ziegelroda Herzliche Einladung zum Gottesdienst in der Osternacht am Ostersonntag, 21. April 2019, 5.30 Uhr, St.- Markus-Kirche Ziegelroda! In dieser Nacht am Übergang von Dunkel zum Licht feiern wir das Wunder der Auferstehung Jesu Christi und bezeugen seine anhaltende Kraft auch für unser Leben heute. Lassen Sie sich von diesem besonderen, stimmungsvollen Gottesdienst mit den alten liturgischen Gesängen, biblischen Texten und Liedern zum Osterereignis inspirieren und werden Sie mit allen Beteiligten Zeugen einer lebendigen Auferstehungshoffnung. Im Anschluss bietet im Pfarrhaus, Am Glockenstuhl 29, ein Frühstück Stärkung und Gemeinschaft.

5 Kinderkirchen-Wochenende zu Kantate Am 18. und 19. Mai 2019 wollen wir uns wieder zum Kinderkirchenwochenende für die fünften und sechsten Klassen aus unserem Kirchspiel, Bad Lauchstädt, Braunsbedra und Mücheln treffen. Dieses Mal steht die Musik im Vordergrund. Wir wollen gemeinsam Cajons bauen und uns gleich im Trommeln üben. Dazu bekommen wir professionelle Unterstützung aus Halle. Am Sonntag wollen wir Uhr einen musikalischen Familiengottesdienst in der Stadtkirche feiern. Anschließend soll es im Kirchspielzentrum Querfurt einen Brunch geben. Dazu bitte wir alle etwas mitzubringen. reu e Ulrike Freihofer Die Junge Gemeinde des Kirchspiels organisiert dieses Jahr wieder einen Kreuzweg vom Kirchspielzentrum in Querfurt zur Kirche in Lodersleben. Wir starten Uhr. Auf dem Weg wollen wir an einzelnen Stationen Halt machen und dem Leidensweg Christi in Wort, Gesang und Stille gedenken. Abschließend ist ein gemeinsames Abendessen in den Räumen der Jungen Gemeinde im Loderslebener Pfarrhaus geplant. Wir laden alle recht herzlich dazu ein. Wir bitten um eine Anmeldung für die bessere Planung (Kontakt: U. Freihofer). r Ulrike Freihofer Kinderfreizeit in Wernigerode Eine Kinderfreizeit in unserem Kirchspiel soll vom April dieses Jahres stattfinden. Ziel ist die hübsche Harzstadt Wernigerode. In der dortigen Jugendherberge wird unsere Unterkunft sein. Wernigerode mit seinem neugotischen Schloss und die gut erhaltene Fachwerkarchitektur der spätmittelalterlichen Stadt bieten einen geeigneten Hintergrund, dem Leben der Menschen im Spätmittelalter nachzuforschen. Dazu verhilft auch eine museumspädagogische Einheit in den Räumen des Schlosses von Wernigerode. Gute Erfahrungen beim Erkunden einer Stadt haben wir mit der Stadtrallye machen können, die auch wieder mit auf unserem Plan steht. Ein wichtiges Ziel ist die Förderung unserer Gemeinschaft, deshalb stehen auch sportliche Angebote in der Jugendherberge auf unserem Plan. Am Samstagnachmittag wollen wir das Kino in Wernigerode besuchen und einen aktuellen Film schauen. Auch ein Besuch eines Freizeitbades ist für Sonntagvormittag geplant. Kinderfreizeiten fördern das Gruppenerlebnis der Kinder, helfen das Sozialverhalten der Kinder zu entwickeln und lassen die Christenlehre-Gruppen enger zusammenwachsen. Jutta Stengel und Elternteam

6 60+ Nachmittag am 28. Mai in Braunsbedra Am 28. Mai findet wieder der Seniorennachmittag des Ev. Kirchenkreises Merseburg statt. Es wird eine Führung geben durch die interessante Ausstellung vom Ort. Sie dürfen sich auch auf einen musikalischen Nachmittag mit Stimmgymnastik unter Leitung von Kantorin Mira Cieślak freuen. Wir laden alle, die sich angesprochen fühlen, an diesem Tag, 28. Mai 2019 von bis Uhr in die Pfännerhall nach Braunsbedra ein, um zusammen zu kommen. Bitte melden Sie sich bei Interesse im Kirchspielbüro bis 1. Mai 2019 an, damit wir mit den Bussen planen können. Kantorin Mirosława Cieślak Kreischor- und Posaunentag Am 29. Juni 2019 findet der Kreischor- und Posaunentag statt. Die Chöre und Bläser werden an diesem Tag fleißig üben, um ein geistliches Konzert vorzubereiten. Alle interessierten Gemeindeglieder aus dem Kirchenkreis sind um Uhr im Merseburger Dom willkommen, um diesen Tag in der Gemeinschaft mit den musikalisch Engagierten ausklingen zu lassen. Kantorin Mirosława Cieślak KIRCHENMUSIK & KONZERTE Musikalischer Gottesdienst am Sonntag Lätare, 31. März 2019, Uhr Der Sonntag Lätare (laetare Lat. freue dich) ist der vierte Sonntag der Passionszeit. Man nennt ihn auch Freudensonntag oder Rosensonntag. Der Name des Sonntags kommt von dem Introitus, der an diesem Tag gesungen wird: Laetare Ierusalem: et conventum facite omnes qui diligitis eam ( ) Die Deutsche Übersetzug lautet: Freut euch mit Jerusalem! Jubelt in der Stadt, alle, die ihr sie liebt. (Einheitübersetzung 2016). An diesem Tag laden wir herzlich zum musikalischen Gottesdienst mit Chor und Posaunenchor ein. Der Gottesdienst findet am Sonntag, 31. März um Uhr in der Heilig-Geist- Kirche in Querfurt statt. Kantorin Mirosława Cieślak

7 Musik in der Passionszeit, 7. April 2019, Stadtkirche um Uhr Nach dem Sonntag Lätare kommt Ostern näher. Die Vorahnung des Leidens und der Auferstehung ist schon gegenwärtig. In dieser besonderen Zeit, eine Woche vor dem Sonntag Palmarum, zwei Wochen vor Ostern, am 7. April um Uhr erklingt in der Stadtkirche in Querfurt ein schönes, vielfältiges Programm, gesungen von der Schola Cantorum Leipzig, einem Mädchenchor, mit hohem musikalischen Niveau und langer Singtradition. Ich möchte Sie herzlich zu dem Konzert einladen, um sich gemeinsam auf das Osterfest vorzubereiten. Am Ausgang wird um eine Spende für die weitere musikalische Arbeit gebeten. Nach dem Konzert sind Sie zu einem Zusammensein mit Kaffee und Kuchen ins Kirchspielzentrum eingeladen. Kantorin Mirosława Cieślak North Sea Gas tritt in der Kirche in Gatterstädt auf Das Folk-Trio North Sea Gas ist in den letzten Jahren mit Edelmetall für seine Alben geradezu überhäuft worden. Nun kommt das Ensemble am Samstag, 11. Mai 2019 um Uhr in die Kirche in Gatterstädt. Dabei spielen Bandgründer Dave Gilfillan (Gitarre, Banjo), Ronnie MacDonald (Gitarre, Bouzouki) und Grant Simpson (Fiddle) nicht nur aktuelle Titel, sondern auch Lieder aus mehr als dreieinhalb Jahrzehnten erfolgreicher Bandgeschichte. Es geht zurück zu den schottischen Wurzeln, wenn zeitgenössische Songs auf atemberaubende traditionelle Titel treffen. Dabei begeistern Balladen zum Mitklatschen oder unter die Haut gehende Liebeslieder gleichermaßen. Dave Gilfillan sagt: Wir spielen aus Freude an dieser fantastischen Musik unserer Heimat. Und wenn wir dabei die zahllosen Fans begeistern, können wir alles andere um uns herum vergessen. Tickets kosten 10 Euro im Vorverkauf, 13 Euro an der Abendkasse und können unter der Telefonnummer 0151/ vorbestellt oder ab März in der Fleischerei Keiling in Gatterstädt direkt erworben werden. Weitere Informationen zur Band im Internet unter Ab Uhr lädt der Heimatverein Gatterstädt in den Pfarrgarten zum Einstimmen ein. Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt. Anne Stöhr/ Band

8 Konzert mit BLEUCANTO in der Kirche Lodersleben Das Ensemble BLEUCANTO wurde 2015 von halleschen Musikern aus dem Wunsch heraus, gemeinsam alte englische Weihnachtslieder zu singen, ins Leben gerufen. Doch sehr schnell wurde mehr daraus: Bereits in der Adventszeit 2015 gestaltete BLEUCANTO ein erstes Konzert in der Hospitalkapelle in Löbejün, im Herbst 2016 wurden zusammen mit mehreren Instrumentalisten verschiedene Chormotetten und geistliche Konzerte aufgeführt. Im Frühjahr und Sommer 2017 trat das Ensemble bei mehreren Gelegenheiten mit Programmen aus weltlicher und geistlicher Musik auf. Anfang Oktober 2017 führte BLEUCANTO der Weg zu Konzerten nach Schwaben und in der Vorweihnachtszeit desselben Jahres ins Wendland. Im Februar 2018 entstand gemeinsam mit Instrumentalisten eine CD mit Werken des Breslauer Organisten Tobias Zeutschner ( ). Im Vokalensemble BLEUCANTO singen Stefanie Poster und Kathrin von Basse (Sopran), Ingrid Würth (Alt), Hendrik Wilken (Tenor) und Thomas Steinbach (Bass). Sie kommen aus verschieden Teilen Deutschlands und sind in der Kantorei der Marktkirche Unser lieben Frauen in Halle/ Saale aufeinander getroffen. Der Schwerpunkt des Repertoires liegt auf der Alten Musik, den Werken deutscher Barockkomponisten. Daneben spielt immer noch, entsprechend den Anfängen von BLEUCANTO, die englische Musik eine wichtige Rolle, vor allem die Werke von Thomas Tallis. Doch das Ensemble singt auch modernere und romantische Chormusik, so etwa von Edward Elgar oder Max Reger. Nun kommt das Ensemble nach Lodersleben und wird uns in der altehrwürdigen Kirche mit Gesang und Musik eine stimmungsvolle Stunde bereiten. Herzliche Einladung zum Konzert am 19. Mai 2019, Uhr, Kirche Lodersleben - der Eintritt ist frei. Spenden werden am Ausgang erbeten. von Basse (Bild: von Basse)

9 Sie sind eingeladen zum Unser Thema: Spiritu lit t und Allt i Zister ienserinnenkonvent in Helft Unsere Referentin Sr. Gertrud Striegel OCist Samstag, 18. Mai 2019 / 9.00 Uhr Ev. Kirchspielzentrum Querfurt, Kirchplan 2 Zum Frauenfrühstück am 18. Mai 2019 wird ein ganz besonderer Mensch unser Gast sein: eine junge Frau, die im Zisterzienserinnenkonvent St. Marien zu Helfta lebt. Schwester Gertrud Striegel OCist., welche sich schon vor etlichen Jahren für ein Leben im Kloster entschied, spricht zu uns über die lebendige Spiritualität des Klosters. Dabei wird sie auch ihren eigenen Weg hin zu dieser Gemeinschaft der Schwestern schildern. Nicht zuletzt wird sie uns Einblicke in ihr ganz alltägliches Leben gewähren. Dieser gestaltet sich für sie einerseits als Erzieherin in einem Kindergarten und andererseits als Mitverantwortliche für die Hauswirtschaft innerhalb des Klosters. Für unsere Nachfragen steht sie natürlich zur Verfügung. Ich selber freue mich, dass mit dieser Einladung auch ein weiterer Schritt zu bewusster Ökumene möglich wird, denn da, wo wir voneinander wissen, können wir uns auch (ein)schätzen und einander voller Achtung begegnen. Alle sind herzlich eingeladen und wie üblich gibt es nach dem Vortrag und Gespräch auch noch ein vielseitiges und stärkendes Frühstück im Kirchspielzentrum. Wir beginnen 9.00 Uhr und beschließen das Treffen etwa Uhr. Bringen Sie doch ihre Nachbarin mit, ihr großes Patenkind, ihre Schwester, oder ihre Kollegin und vor allen Dingen diejenigen, die schon immer wissen wollten, wie das im Kloster eigentlich so ist, sich aber nie zu fragen trauten. Christina Winkler

10 14.00 Uhr Wander-Gottesdienst (Siehe Sonderartikel) Gottesdienste Barnstädt 2019 Invokavit Reminiszere Okuli Lätare Judika Palmarum Esperstedt 9.00 Farnstädt Gatterstädt Göhrendorf Göhritz Grockstädt Kalzendorf Kleineichstädt Kuckenburg Leimbach Liederstädt Lodersleben Nemsdorf Oberschmon Niederschmon Obhausen 9.00 TG Osterhausen Querfurt TG Reinsdorf Rothenschirmbach Schraplau Spielberg Steigra Weißenschirmb K C Sa KF mit Konzert Ziegelroda TG

11 10.30 Uhr Querfurt in der Heilig-Geist-Kirche mit Abendmahl und Chor Uhr Querfurt Stadtkirche Ökumenischer Kirchspielgottesdienst zum Tag der Arbeit Gottesdienste Barnstädt Karfreitag Esperstedt Farnstädt Gatterstädt Göhrendorf Göhritz Grockstädt Kalzendorf A Kleineichstädt 9.00 Kuckenburg Leimbach Liederstädt Lodersleben Nemsdorf A Sa O T Oberschmon Niederschmon Obhausen Osterhausen Querfurt Reinsdorf Agapemahl Stadtkirche Ö Sittichenbach Gründonnerstag Ostersonntag Ostermontag Quasimodogeniti K Rothenschirmbach Schraplau Spielberg Steigra 9.00 Weißenschirmb Ziegelroda 5.30 O

12 14.00 Uhr Kirchspielgottesdienst zu Christi Himmelfahrt im Park von Lodersleben Gottesdienste Miserikordias Domini Jubilate Kantate Rogate Christi Himmelfahrt Exaudi Barnstädt G Esperstedt Farnstädt Gatterstädt Göhrendorf Göhritz Grockstädt Kalzendorf Kleineichstädt 9.00 Kuckenburg Leimbach Liederstädt Lodersleben Nemsdorf Oberschmon Niederschmon Obhausen Osterhausen Querfurt F Stadtkirche Reinsdorf Rothenschirmbach Schraplau Spielberg Steigra 9.00 Weißenschirmb. Ziegelroda

13 Gottesdienste Barnstädt Esperstedt Pfingstsonntag Pfingstmontag Farnstädt Gatterstädt 9.00 Göhrendorf Göhritz Grockstädt Kalzendorf Kleineichstädt Kuckenburg Trinitatis Leimbach Liederstädt Lodersleben Nemsdorf Oberschmon KF Niederschmon Obhausen 9.00 Osterhausen Querfurt Reinsdorf KF F Rothenschirmbach Schraplau Spielberg Steigra Weißenschirmb. Ziegelroda Erklärungen für Gottesdiensttabelle A- Abendmahl C- GD mit Chor D- Diamantene Konfirmation G- Goldene Konfirmation F- Familien-GD K- GD im Klinikum KF- Konfirmation O- Osternacht Ö- Ökumenischer GD T- GD mit Taufe TG - Themengottesdienst weiterer Gottesdienst: Christi Himmelfahrt, um Uhr im Klinikum Querfurt

14 Folgende Kollekten werden in den jeweiligen Gottesdiensten gesammelt: Soziale Härtefälle im Kirchspiel Förderung generationsübergreifender Projekte Schulpartnerschaft Tansania Jugendarbeit Junge Gemeinde im Kirchspiel Schulsozialfonds Partnerschaft mit osteuropäischen Kirchen Arbeit der Krankenhausseelsorge/ Seelsorge der Gehörlosen Arbeit der Telefonseelsorge in der EKM Ökumene und Auslandsarbeit Kleinkunstveranstaltungen EKM Partnergemeinde Polen Kirchenmusikalische Arbeit in der EKM Partnerschaftsarbeit/ Tansania Religiöse Bildung in Kitas/ Kita Lützen Projekt Pfadfinden verbindet Neinstedter Anstalten Am Ausgang wird für die eigene Gemeinde gesammelt. Bitte aktuelle Änderungen beachten! (Schaukästen, Presse) Vielen Dank für 50 Jahre Orgeldienst Beinahe immer, wenn in den vergangenen Jahrzehnten die Orgel zum Gottesdienst in der St.-Markus-Kirche in Ziegelroda erklang, wurde sie von Volker Rühlmann gespielt. Der ortsansässige Sohn der Gemeindekatechetin erhielt bereits in der 6. Klasse Orgel- und Klavierunterricht und begleitete seitdem die Kindergottesdienste. Nachdem der vorherige Organist gegangen war, übernahm Herr Rühlmann fast ausschließlich die Begleitung der sonntäglichen Gottesdienste, oft auch in Weißenschirmbach mit Pfarrer Holzhausen. In seiner Kirchengemeinde Ziegelroda war er in den Jahrzehnten musikalisch an der Seite von Pfarrer und Pfarrerin Kaaf, Pfarrerin Kramer und Bobbe und Pfarrer Pillwitz. Auch als Jagdhornbläser gestaltete er Gottesdienste mit. Jetzt, nach 50 Jahren, beendet Herr Rühlmann seinen Dienst als Organist. Die Mitglieder der Kirchengemeinde und Mitarbeiter*innen des Kirchspiels bedanken sich herzlich für 50 Jahre segensreiche Zusammenarbeit zum Lob Gottes. Karin Lange, Kantorin Mirosława Cieślak

15 Aus dem Gemeindekirchenrat Bilanz 2013 bis 2018 und Gemeindekirchenratswahlen 2019 Liebe Gemeindemitglieder, der Gemeindekirchenrat (GKR) des Ev. Kirchspiels Querfurt hat in einer Sondersitzung am 23. Januar 2019 mittels der Methode Bilanzlandschaft auf die Arbeit im GKR in den letzten 5 ½ Jahren der zu Ende gehenden Amtsperiode zurückgeblickt. Haben sich die Erwartungen der Mitglieder erfüllt? Was wurde erreicht und was verfehlt? So gab es einen Kummersee, trübes Wasser: Womit ich nicht ufrieden r, doch auch der Freude über Gelungenes durfte an der Jubel iese, ofür ich d nkb r bin Ausdruck verliehen werden. Die Freude über die gute Zusammenarbeit in bewährten Strukturen; das vorhandene Gottvertrauen zum Erhalt der vielen spirituellen Räume (Kirchen!) und die Dankbarkeit über ehrenund hauptamtliches Engagement stehen den Sorgen über Mitgliederrückgang, etlichen Problemanzeigen, Wünschen und Anliegen für die Zukunft gegenüber. W s Hori ont uft ucht : Kirche geht weiter alte und neue Herausforderungen wollen gestaltet werden! (Bilder: Gemeindekirchenrat Querfurt) In seiner Sitzung am 6. Februar 2019 hat der GKR zu den Gemeindekirchenratswahlen 2019 u.a. Folgendes beschlossen: Alle Gemeinden des Kirchspiels nehmen am personalisierten Briefwahlverfahren teil. Die Wahltermine in den Stimmbezirken finden im Zeitraum vom 5. bis 27. Oktober 2019 statt. Näheres wird zu gegebener Zeit durch Bekanntgabe in den Gottesdiensten, durch Aushänge, etc. veröffentlicht.

16 Die Zahl der zu wählenden Kirchenältesten für den GKR des Kirchspiels ( 9 GKR-G) wurde mit 17 Mitgliedern und 8 Stellvertreter*innen beschlossen. Die Anzahl der Mitglieder der Beiräte und Sprengelbeiräte soll wenn nicht bereits geschehen in den nächsten Wochen vor Ort bestimmt und dann im GKR beschlossen werden. Es besteht die Möglichkeit einer Wahl der Mitglieder des Beirates, ebenso kann der GKR die Mitglieder der Beiräte die Mindestanzahl ist jeweils vier berufen. Alle Gemeindemitglieder, die das 18. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Wahl vollendet haben, können kandidieren. Ab sofort und spätestens bis zum 19. Mai 2019 können Gemeindeglieder Wahlvorschläge beim GKR einreichen. Der Kandidatenvorschlag muss den Namen, das Alter und die Wohnanschrift des Vorgeschlagenen, die schriftliche Bereitschaftserklärung des Vorgeschlagenen zur Kandidatur und die Unterschrift von mindestens fünf Wahlberechtigten enthalten. Als Vordruck für einen Kandidatenvorschlag kann das Formular (F6a Kandidatenvorschlag, siehe: verwendet werden. Nach Prüfung der Wahlvorschläge erstellt der Gemeindekirchenrat die Kandidatenliste per Beschluss spätestens bis Der GKR und die Beiräte vor Ort freuen sich über Ihre Bereitschaft zu kandidieren, damit Kirche vor Ort und in der Nachbarschaft durch Ihr Engagement lebendig bleibt. Pfr. F. Schilling TERMINE FÜR CHÖRE, GRUPPEN & KREISE Kantorei u. Chor-Proben montags: Uhr im Kirchspielzentrum Querfurt Seniorenchor donnerstags: Uhr im Kirchspielzentrum Querfurt Dreidörferchor mittwochs: 14-tägig, Uhr abwechselnd in Gatterstädt und Lodersleben

17 Bläser montags: Uhr im Kirchspielzentrum Querfurt Junge Gemeinde Sonntag, / / 7.4. / 5.5. / jeweils Uhr im Pfarrhaus Lodersleben Konfirmandenunterricht Vor- und Hauptkonfirmanden Donnerstag, 28.3., Fahrt nach Neinstedt Samstag am / jeweils Uhr im Kirchspielzentrum Christi Himmelfahrt, um Uhr Mitgestaltung des Gottesdienstes im Park von Lodersleben Elternabend für die Konfirmanden der 8. Klasse Donnerstag, 9.5. um Uhr im Kirchspielzentrum Querfurt Bibelgesprächskreise - Landeskirchliche Gemeinschaft Obhausen: Uhr, mittwochs 14tägig im Pfarrhaus Querfurt: jeden Mittwoch Uhr im Haus der Landeskirchlichen Gemeinschaft, Querfurt, Kirchplan 7, Eingang Burgstraße Ziegelroda: Uhr donnerstags Krabbelgruppe Sing-Klang-Babyzeit jeden Donnerstag, Uhr im Kirchspielzentrum, Kirchplan 2. Für Babys zwischen 4 und 18 Monaten mit ihren Müttern und Vätern. Außer in den Schulferien! Sitzungen: - Bau- und Finanzausschuss am 2.4. / 7.5. / um Uhr - Hauptausschuss am 5.3 / 9.4. / um Uhr - Gemeindekirchenrat am / / um Uhr UNSER GEMEINDELEBEN Esperstedt Gemeindenachmittag Mi / / 8.5. um Uhr Farnstädt Kinderkirche: Samstag, / 6.4. / jeweils Uhr Seniorenkreis: Do Fahrt nach Naumburg Mi um Uhr Gatterstädt Kinderkirche: siehe Querfurt Seniorenkreis: jeden 2. Mittwoch im Monat / / 8.5. um Uhr im Pfarrhaus Kleineichstädt Gemeindenachmittag: Di / 9.4. / 7.5. um Uhr Lodersleben Seniorenkreis: jeden 2. Freitag im Monat 8.3. / / um Uhr im Pfarrhaus Gesprächskreis: jeden 1. Donnerstag im Monat 7.3. / 4.4. / 2.5. um Uhr

18 Rothenschirmbach Frauenkreis: Do Fahrt nach Naumburg Mi um Uhr Christenlehre und Jugendkreis: montags Kinderkreis Uhr Klasse Teeniekreis: siehe bei Osterhausen Oberschmon Offenes Senioren-Cafe : Mittwoch / / um Uhr im Pfarrhaus Obhausen Kinderkirche: dienstags Uhr Bibelkochen: mit den Jungen Wilden donnerstags in den geraden Kalenderwochen Uhr Chorprobe: freitags Uhr Osterhausen Seniorenkreis: Do Fahrt nach Naumburg Do um Uhr Frauenchor: jeden Montag Uhr Christenlehre: Dienstag Uhr / Klasse Uhr Uhr gemeinsames Kaffeetrinken Uhr gemischte Gruppe Teeni-Kreis: Samstag Samstag, um Uhr Donnerstag, um Uhr Grillabend Flötenunterricht: jeden Montag ab Uhr Neuanmeldungen sind möglich! Steigra Kinderkirche: siehe Querfurt Chorprobe: nach Vereinbarung Querfurt Kinderkirche: Gruppe 1: jeden Freitag Uhr (außer in den Ferien) Gruppe 2: montags in jeder geraden Kalenderwoche Uhr (außer in den Ferien) Gesprächskreis: jeden 2. Donnerstag im Monat / / 9.5. um Uhr Oase - Treff für Senioren: jeden Dienstag Uhr im Kirchspielzentrum Ziegelroda Seniorenkreis: jeden 4. Mittwoch im Monat / / um Uhr im Pfarrhaus Kinderkirche: siehe Querfurt Freud und Leid in unseren Gemeinden Konfirmation 2019 In diesem Jahr finden folgende Konfirmationen statt: Steigra am um Uhr Franziska Wolf

19 Lodersleben am um Uhr Anna Himmel Lia Rabea Ltaef Lena Trautmann Luisa Trautmann Wotan Trautmann Querfurt am um Uhr Jakob Bege Marie Ernst Moritz Ewert Niclas Exel Leni Hohmann Charlotte Mertins Tim Schneider Hubertus Trägenap Getauft wurden Farnstädt Vanessa Bittner am Unter Gottes Segen beigesetzt wurden: Farnstädt Margot Ludwig, geb. Wenzel, 68 J. Lodersleben Felix Noth, 27 J. Nemsdorf: Christa Pönichen, geb. Fröhlich, 86 J. Obhausen Rudi Apitzsch, 89 J. Martha Keller, geb. Hensel, 96 J. Querfurt Werner Fritschle, 70 J. Sigrid Haferland, geb. Rothkopf, 83 J. Dr. Dieter Prenz, 86 J. Spendenkonto für unser Kirchspiel Wir freuen uns über Ihre Spende, die unsere Gemeindearbeit unterstützt. Unser Konto lautet: Kreiskirchenamt Merseburg KD-Bank: IBAN: DE BIC: GENODED1DKD Bitte geben Sie bei Einzahlungen unbedingt folgenden Verwendungszweck an: Kirchspiel Querfurt, RT 100 und wofür die Spende bestimmt sein soll. Nur so kann Ihre Spende entsprechend zugeordnet werden. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Neue Büroöffnungszeiten! Ab 1. März 2019 gelten untenstehende neue Sprechzeiten! Bitte beachten Sie auch unsere neue Adresse. Mo Di Mi Do Fr Kirchspielzentrum und Friedhofsverwaltung Uhr u Uhr Uhr u Uhr geschlossen Uhr geschlossen Termine nach Vereinbarung möglich Kontakt Kirchspielbüro Tel.: / Fax.: ev.kirche.querfurt@kk-mer.de Kontakt Friedhofsverwaltung Tel.: / Fax: ev.kirche.querfurt@kk-mer.de

20 Kontaktadressen Vorsitzender Gemeindekirchenrat Ekhard Mehlhorn Goethestraße 17, Obhausen Tel.: (privat) Mobil: Kantorin Miroslawa Cieslak Kirchplan 2, Querfurt Tel.: , Fax: Pfarrer Falko Schilling Kirchplan 2, Querfurt Tel.: Fax: Pfarrer Hermann Rotermund Pfarrgasse 1, Nemsdorf Tel.: Fax: Mobil: Pfarrer Wolfgang Stengel Rainstraße 4, Osterhausen Tel.: Fax Mobil: Ev.Kirche.osterhausen@t-online.de Gemeindepädagogin Jutta Stengel Rainstraße 4, Osterhausen Tel.: Fax: Mobil: Ev.Kirche.osterhausen@t-online.de Klinikseelsorgerin im Klinikum Querfurt Angelika Rudnik Tel: Kantorin Simone Heckmann Tel.: , Fax: Mobil.: simheckmann@vodafone.de Kirchspielsekretärin Antje Preuße Kirchplan 2, Querfurt Tel.: Fax: ev.kirche.querfurt@kk-mer.de Pfarramtssekretärin (für Pfr. Rotermund) Runa Ulbrich Pfarrgasse 1, Obhausen Donnerstag: Uhr Tel./Fax: Pfarrhaus-Obhausen@t-online.de Pfarramtssekretärin (für Pfr. Stengel) Ina Franke Rainstraße 4, Osterhausen Donnerstag: Uhr Tel.: Fax: Arbeit mit Kindern und Familien Dipl. Theol. Ulrike Freihofer Gatterstädter Weg 10, Querfurt Tel.: Mobil: Fax: ulrike.freihofer@kk-mer.de Herausgeber: Evangelisches Kirchspiel Querfurt Der nächste Gemeindebrief ist für Juni / Juli / August geplant. Wer möchte, kann Beiträge dafür bis zum 10. Mai 2019 an das Büro des Kirchspielzentrums senden oder dort abgeben.

EVANGELISCHE KIRCHSPIEL QUERFURT

EVANGELISCHE KIRCHSPIEL QUERFURT GEMEINDEBRIEF FÜR DAS EVANGELISCHE KIRCHSPIEL QUERFURT mit den Pfarrbereichen Nemsdorf Pfarrstelle Querfurt Süd Osterhausen Pfarrstelle Querfurt Nord Querfurt Pfarrstelle Querfurt Mitte Ausgabe 2/2018

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHSPIEL QUERFURT

EVANGELISCHE KIRCHSPIEL QUERFURT GEMEINDEBRIEF FÜR DAS EVANGELISCHE KIRCHSPIEL QUERFURT mit den Pfarrbereichen Nemsdorf Pfarrstelle Querfurt Süd Osterhausen Pfarrstelle Querfurt Nord Querfurt Pfarrstelle Querfurt Mitte Ausgabe 1/2018

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHSPIEL QUERFURT

EVANGELISCHE KIRCHSPIEL QUERFURT GEMEINDEBRIEF FÜR DAS EVANGELISCHE KIRCHSPIEL QUERFURT mit den Pfarrbereichen Nemsdorf Pfarrstelle Querfurt Süd Osterhausen Pfarrstelle Querfurt Nord Querfurt Pfarrstelle Querfurt Mitte Ausgabe 4/2018

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHSPIEL QUERFURT

EVANGELISCHE KIRCHSPIEL QUERFURT GEMEINDEBRIEF FÜR DAS EVANGELISCHE KIRCHSPIEL QUERFURT mit den Pfarrbereichen Nemsdorf Pfarrstelle Süd Osterhausen Pfarrstelle Nord Pfarrstelle Mitte Ausgabe 3/2017 Juni Juli - August 2017 Gottesdienst

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! (Ps 34,15)

Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! (Ps 34,15) Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! (Ps 34,15) Unser Leben ist Bewegung. Die Gedanken sind frei und dürfen stets kreisen. Und wie der Läufer erreichen wir nur mit Anstrengung und Training

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHSPIEL QUERFURT

EVANGELISCHE KIRCHSPIEL QUERFURT GEMEINDEBRIEF FÜR DAS EVANGELISCHE KIRCHSPIEL QUERFURT mit den Pfarrbereichen Nemsdorf Pfarrstelle Querfurt Süd Osterhausen Pfarrstelle Querfurt Nord Querfurt Pfarrstelle Querfurt Mitte Ausgabe 3/2018

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Schülerbefürderung Schuljahr 2018/2019

Schülerbefürderung Schuljahr 2018/2019 Zingst, Vitzenburg, Weißenschirmbach, Pretitz, Liederstädt, Spielberg, Kleineichstädt, Grockstädt, Landgrafroda, Ziegelroda, Hermannseck, Leimbach, Schmon Linie/Fahrt 709103 708109 708/113 709/107 709/109

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2016 Evang. Kirchengemeinde Enzberg Pfr. Martin Merdes Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Martin.Merdes@elkw.de

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2019

Gottesdienstplan BBES 2019 Gottesdienstplan BBES 2019 Stand: 28.01.2019 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, JL = Junge Lieder, WGT = Weltgebetstag, ÖkGD = Ökumenischer GD Neujahr Di. 01.

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder 2 3 Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 oder 0800 1110222 4 Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 38350 Helmstedt

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Mt 21,1-11. Jes 35,3-10. Jes 9, Tim 3,16. Röm 1,1-7. Jes 51,4-6. Jos 1,1-9. Mt 2, Mo 3,1-8a(8b.9)10(11-12)13-14(15)

Mt 21,1-11. Jes 35,3-10. Jes 9, Tim 3,16. Röm 1,1-7. Jes 51,4-6. Jos 1,1-9. Mt 2, Mo 3,1-8a(8b.9)10(11-12)13-14(15) Anlage 1 zu 1 Absatz 1 Texte zu den Sonn- und Festtagen des Kirchenjahres 1. Sonntag im 2. Sonntag im 3. Sonntag im 4. Sonntag im Christvesper mit Christnacht ) Christnacht mit Christvesper ) Christfest

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2017

Gottesdienstplan BBES 2017 Gottesdienstplan BBES 2017 Stand: 12.01.17 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, Kr = Krieger, An= Ansorg, Re = Renner, Be = Berg, Kirchenjahr Datum Bechtolsheim

Mehr

Einsteiger-Bibelleseplan 2016

Einsteiger-Bibelleseplan 2016 Einsteiger-Bibelleseplan 2016 1 von 12 Datum Spalte1 Name (ev.) Name (kath.) Freitag, 1. Januar 2016 Jahreslosung (Jesaja 66,13) Neujahr Neujahr Samstag, 2. Januar 2016 Markus 1,1-8 Sonntag, 3. Januar

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Elsdorfer Kirchenkalender

Elsdorfer Kirchenkalender Elsdorfer Kirchenkalender Jahreslosung: Gott spricht: Suche ieden und jage ihm nach! Psalm, Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2013

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2013 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.2) März 2013 - Mai 2013 Satow Heiligenhagen Schmückt das Fest mit Maien (EG 135) Berendshagen Liebe Leserinnen und Leser! Schmückt das Fest

Mehr

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen Die Wochenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG) nach dem Kirchenjahr geordnet: 1. Adventssonntag Nun komm, der Heiden Heiland Die Nacht ist vorgedrungen EG 4 EG 16 2. Adventssonntag Ihr lieben Christen,

Mehr

Gottesdienstplan 2019 Bernstadt-Hörvelsingen Stand:

Gottesdienstplan 2019 Bernstadt-Hörvelsingen Stand: Gottesdienstplan 2019 stadt- Stand: 18.12.2018 Hö KGR B / 06.01.19 Epiphanias 13.01.19 1. So. 20.01.19 2. So. 27.01.19 3. So. 03.02.19 4. So. 01.01.19 Neujahr 16:30 Ofenloch Pfr. Ralf Häußler/

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Termin Zeit Ort Veranstaltung n.v. / Do 19.00 Schlemmin Projektchor Bernitt n.v. / Mo 18.00 Neukirchen (Pfarrhaus) Bläsergruppe Mini-Brass 24.03. / Do Gründonnerstag

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

März. Gottesdienste Pfarrerin Wolf Vorstellung der Konfirmanden. Pfarrer Truss. Pfarrerin Wolf

März. Gottesdienste Pfarrerin Wolf Vorstellung der Konfirmanden. Pfarrer Truss. Pfarrerin Wolf März 04.03. - Freitag - 05.03. - Samstag - 06.03. Lätare 13.03. Judika 17.03. - Donnerstag - 20.03. Palmarum 22.03. - Dienstag - 24.03. Gründonnerstag 25.03. Karfreitag 27.03. Ostersonntag 28.03. Ostermontag

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg März - Mai 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein zu

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Kollektenplan 2018 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Kollektenplan 2018 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Kollektenplan 2018 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Die Landessynode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz hat gemäß Artikel 69 Abs. 2 Nr.

Mehr

Kollektenplan 2018 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Kollektenplan 2018 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Kollektenplan 2018 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Die Landessynode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz hat gemäß Artikel 69 Abs. 2 Nr.

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele Montag Samstag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 1. Jan. 6. Jan. 7. Jan. 14. Jan. 21. Jan. 28. Jan. 4. Feb. 08.01. Neujahr Epiphanias 1.n.Epiphanias 2.n.Epiphanias Letzter n.epiphanias Septuagesimä

Mehr

Kollektenplan Januar 2013 Datum Festtag Kollektenart Kollektenzweck. Pflichtkollekte des Kirchenkreises

Kollektenplan Januar 2013 Datum Festtag Kollektenart Kollektenzweck. Pflichtkollekte des Kirchenkreises Kollektenplan 2013 Januar 2013 1. Neujahr 6. Epiphanias EKD Gesamtkirchliche Aufgaben der EKD 13. Erster Sonntag nach Epiphanias 20. Letzter Sonntag nach Epiphanias 27. Septuagesimae Pommern: Posaunenwerk

Mehr

Kollektenplan 2016 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Kollektenplan 2016 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Kollektenplan 2016 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ANLAGE 1 Lfd. Nr. Tag der Einsammlung Kollektenzweck / Empfänger Sammlungsbereich 1 1. Januar 2016 Neujahr 2 3. Januar

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar August 2017

Hallo Nachbarn...! Januar August 2017 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar August 2017 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.)

Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.) Bibelleseplan 2017 1 von 12 Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.) Sonntag, 1. Januar 2017 Psalm 104 Neujahr Neujahr Montag, 2. Januar 2017 Lukas 3,1-6 Dienstag, 3. Januar 2017 Lukas 3,7-14 Mittwoch,

Mehr

Kollektenplan 2019 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Kollektenplan 2019 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Kollektenplan 2019 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Die Landessynode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz hat gemäß Artikel 69 Abs. 2 Nr.

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.3) Juni 2016 - August 2016 Satow Heiligenhagen Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes.

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

Die Wochenpsalmen. Die Versauswahl der Wochenpsalmen entspricht nicht immer der Versauswahl der Psalmen im EG!

Die Wochenpsalmen. Die Versauswahl der Wochenpsalmen entspricht nicht immer der Versauswahl der Psalmen im EG! Die Wochenpsalmen Die Versauswahl der Wochenpsalmen entspricht nicht immer der Versauswahl der Psalmen im EG! Sonn- und Feiertage 1. Adventssonntag 24 24,1-10 712 24,7-10 2. Adventssonntag 80,2-7.15-20

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kollektenplan 2017 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Kollektenplan 2017 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Kollektenplan 2017 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Lfd. Nr. Tag der Einsammlung Kollektenzweck / Empfänger Sammlungsbereich 1 1. Januar 2017 Neujahr Für die Aktion Sühnezeichen

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Die vorösterliche Fastenzeit bietet Chancen, unser Leben zu intensivieren.

Mehr

Menschengemacht ist das Dunkel,

Menschengemacht ist das Dunkel, Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich möchte ich mich bei allen bedanken, die für mich gebetet, mich besucht und mir gute Genesungswünsche übermittelt haben. Es dauert noch seine Zeit, und Geduld

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 April Mai

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 04. März 2018 Okuli 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrerin Sabine Lueg 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl.

Mehr

Gemeindebrief Februar April 2017

Gemeindebrief Februar April 2017 Gemeindebrief Februar April 2017 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Goldene Konfirmation Wurden Sie in den Jahren 1965-1967 in Wattmannshagen oder Schlieffenberg konfirmiert? Dann sind Sie herzlich

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Kollektenplan Datum Tag Empfänger Zweck

Kollektenplan Datum Tag Empfänger Zweck 1. 01.01.2017 Neujahr EKD 2. 06.01.2017 Epiphanias* TelefonSeelsorge Halle TelefonSeelsorge der EKM 3. 08.01.2017 1. Sonntag nach Epiphanias Kirchenkreis 4. 15.01.2017 2. Sonntag nach Epiphanias Landesausschuss

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 11.02. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. Kruschke 25.02. 09:00 Markus 6,53-56 Pfr. i.r. Summa 10.03. 09:00 Markus 7,1-13 Pfr. Kruschke 24.03. 09:00

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2015 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wir feiern... Unsere Gottesdienste Kirche an der Oberheidstraße 10:00 Uhr (um 11:30 Uhr Gottesdienst der ital. ev. Gemeinde) 07.02. Abendmahl 14.02. Langenberg 21.02. 28.02. Langenberg Gottesdienst mit

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Bibelleseplan 2017 Lukas-Evangeliums Apostelgeschichte Philipperbriefes Kolosserbrief Thessalonicher Levitikus (3. Mose) Numeri (4.

Bibelleseplan 2017 Lukas-Evangeliums Apostelgeschichte Philipperbriefes Kolosserbrief Thessalonicher Levitikus (3. Mose) Numeri (4. Die Lesung des Lukas-Evangeliums, die in den Advents- und Weihnachtstagen des Vorjahres begonnen hatte (Kap. 1 2), wird zu Beginn des neuen Jahres mit 3,1 12,48 fortgesetzt (2.1. 4.3.). Die Abschnitte

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Terminübersicht von September 2016 bis Juni 2017 1 Do September 16.00-19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Marien, Geisweid: 1 Sa 2 Fr 2 So 3

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr