900 Brillen gestohlen. Einbruch bei Optiker in Soltauer Marktstraße

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "900 Brillen gestohlen. Einbruch bei Optiker in Soltauer Marktstraße"

Transkript

1 heute im heide kurier Soltau Bienenführung in Breidings Garten Seite 2 Soltau Verena Bentele besucht Lebenshilfe Seite 2 Soltau VHS präsentiert neues Programm Seite 3 Schneverdingen Schmalzbrotabend auf dem Theeshof Seite 4 Neuenkirchen Country-Frühschoppen vor der Schützenhalle Seite 4 Heidekreis Polizei: Rücksicht auf Schulanfänger nehmen Seite 5 Schneverdingen Freilicht-Theater mit Live-Musik Seite 5 Sport MSC Soltau: Schaufliegen in Ilhorn Seite Brillen gestohlen Einbruch bei Optiker in Soltauer Marktstraße SOLTAU. Für den persönlichen Bedarf war die Beute wohl nicht gedacht - rund 900 Brillen entwendeten Unbekannte am Wochenende bei einem Einbruch in einen Optikerladen in Soltau. Die Täter richteten einen Schaden von mehr als Euro an, indem sie Hunderte von Sehhilfen aus dem Geschäft in der Mitte der Fußgängerzone einpackten. In den geschlossenen Laden waren die Diebe durch eine rückwärtige Tür gekommen: In der Zeit von Samstag nachmittag bis Montagmorgen brachen die Unbekannten eine Hintertür auf und gelangten so in die Geschäftsräume in der Marktstraße. Die spezialisierte Tatortgruppe der Polizeiinspektion Heidekreis konnte Spuren am Tatort sichern. Der Zentrale Kriminaldienst hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen, die am Wochenende etwas Auffälliges bemerkt haben - insbesondere im Bereich der Innenstadt zwischen Marktstraße und Böhme - werden um Hinweise gebeten unter der Telefonnummer (05191) KEINE LUST AUF INTERNET IM SCHNECKEN TEMPO? UNSERE TARIFE SORGEN FÜR EINE TOP VERBINDUNG! WIR BERATEN SIE GERNE! Soltau EURONICS XXL Soltau Am Hornberg Soltau info@euronics-soltau.de Tel EURONICS Soltau GmbH heide Verteilte Auflage Exemplare kurier Mittwoch, 2. August 2017 Nr. 62 / 38. Jahrgang Telefon anzeigen@heide-kurier.de redaktion@heide-kurier.de Asylbewerber rastet aus Weltklasse in Soltau Harmonic Brass zu Gast in Lutherkirche SOLTAU. Auf ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse können sich Soltauer Musifreunde freuen: Harmonic Brass, weltberühmtes Bläser ensemble aus München, gibt zusammen mit dem befreundeten amerikanischen Ensemble Cicinnati Pos Brass am Freitag, dem 22. September, ein Sonderkonzert in der Lutherkirche Soltau. Karten für das Weltklassekonzert gibt es jetzt im Vorverkauf bei der Soltauer Buchhandlung Hornbostel. Harmonic Brass steht seit 1991 für großen, eleganten Blechbläserklang. Carnegie Hall New York, Arts Center Seoul, Gewandhaus zu Leipzig, die ganze Welt ist ihre Bühne: die fünf Musiker sind überall willkommen: Akribisches Feilen an der Performance trifft bei ihnen auf barocke Lebensfreude: Fünf Individuen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, verschmelzen auf der Bühne zu einer Einheit. Für das Goethe-Institut ist Harmonic Brass seit dem Jahr 2000 kultureller Botschafter in aller BISPINGEN. Ein 59jähriger iranischer Asylbewerber, der seit rund 20 Jahren in Bispingen lebt, ist am Montagnachmittag im Rathaus des heideortes ausgerastet. Der Mann hatte am Nachmittag gegen 15 Uhr ein Büro in der Gemeindeverwaltung in der Borsteler Straße betreten, einen Sachbearbeiter am Kragen gepackt und lauthals herumgeschrien. Im weiteren Verlauf verletzte der Angreifer den ebenfalls 59jährigen Beamten am Arm. Kollegen kamen dem Angegriffenen zu Hilfe und alarmierten die Polizei. Beim Eintreffen der Schutzmänner leistete der Angreifer Widerstand gegen die Maßnahmen, so daß ihm zeitweilig Handfesseln angelegt werden mußten, wie es im Polizeibericht heißt. Nachdem der Mann sich wieder beruhigt hatte, wurde er entlassen. Welt, und in zahlreichen internationalen Workshops sind die Münchner als Dozenten tätig. Im Jahr 1997 entschieden sich die Musiker, die allesamt eine Hochschulausbildung und Engagements bei renommierten Orchestern hinter sich hatten, für die Selbständigkeit. Zu ihrem Repertoire gehören, neben klassischen Meisterwerken, selbst geschriebene Arrangements und Kompositionen sowie moderne Stücke aus aller Welt. Das Ensemble bietet Bläsermusik aus den verschiedensten Epochen und Stilrichtungen dar. Durch humorvolle Zwischenmoderationen werden die Darbietungen der Gruppe zusätzlich bereichert und eine enge emotionale Bindung zum Publikum aufgebaut. Bis 2015 hat das Ensemble 33 CD- Produktionen vorzuweisen, darunter die Welt- Ersteinspielung einiger Werke von Johann Sebastian Bach, die von der US-amerikanischen Fachzeitschrift Fanfare enthusiastisch gefeiert wurde. Harmonic Brass, Weltklasse-Ensemble aus München, gibt am Freitag, dem 22. September, ein Konzert in der Soltauer Lutherkirche. am Mittwoch Ältere Generation für Themen sensibilisieren Sechster Kreisseniorentag am Sonntag, dem 13. August, in Walsrode BAD FALLINGBOSTEL (mwi). Inzwischen hat es sich herumgesprochen, daß der Kreisseniorentag kein Ringelpiez ist, sondern älteren Bürgerinnen und Bürgern handfeste Informationen liefert, die ihre unmittelbaren Lebensbereich betreffen. Auch 2017 steht er wieder im Kalender: Nach Soltau im vergangenen Jahr geht er diesmal in Walsrode über die Bühne - am Sonntag, dem 13. August, von 14 bis 18 Uhr im Kulturzentrum mittendrin in der Moorstraße 89. Was die Besucherinnen und Besucher dabei erwartet, erläuterten Landrat Manfred Ostermann und Rolf-Eberhard Irrgang, Vorsitzender des Kreisseniorenbeirates und des Seniorenbeirat Walsrode, Gottfried Berndt, Vorsitzender des Seniorenbeirates Soltau, sein Munsteraner Amtskollege Detlev Weber und Kristina Homann-Kümmel, stellvertretende Seniorenbeiratsvorsitzende Schwarmstedt. Der Kreisseniorentag - in diesem Jahr ist es der sechste - ist immer erfolgreicher geworden. Im vergangenen Jahr in Soltau war es wirklich voll. Ich war selbst überrascht, wie gut dieses Angebot angenommen worden ist. Und ich gehe auch diesmal wieder von einem Erfolg aus, meint Ostermann. An diesem beachtlichen Ergebnis, so Irrgang, zeige sich nicht nur, wir gut die durchweg ehrenamlichen Seniorenbeiräte im Heidekreis zusammenarbeiteten, sondern auch, daß diese Leistungsschau lokaler Anbieter für die Generation 60+ mehr und mehr Interesse finde: Bei der Nachbesprechung im vergangenen Jahr ist uns allerdings klargeworden, daß viele Problembereiche nicht seniorenspezifisch sind. Deshalb haben wir in diesem Jahr das Motto Eine Stadt für alle gewählt. Rund 20 Firmen, Einrichtungen, Behörden und Vereine werden beim Kreisseniorentag mit den Schwerpunkten Sicherheit und Gesundheit sowie altersgerechtes Wohnen, bezahlbarer Wohnraum vertreten sein - von der Polizeiinspektion Heidekreis über den Sozialverband Deutschland (SoVD) und das Rote Kreuz bis hin zur Medikamentenberatung durch eine Apothekerin. Vorträge zu den Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung sowie Vererben und erben ergänzen das Programm. Darüber hinaus ist für musikalische Unterhaltung ebenso gesorgt wie fürs SPD lädt erneut Senioren ein SCHNEVERDINGEN. Zum nunmehr 12. Mal lädt der SPD-Ortsverein Schneverdingen unter Leitung von Dieter Möhrmann die Senioren der Heideblütenstadt zur jährlichen Zusammenkunft ein. Diesmal geht es am Montag, dem 14. August zum Camp Reinsehlen. Hotel-Geschäftsführer Helko Riedinger wird bei einem kurzen Rundgang die Neubauten des Hotels vorstellen. Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken steht der hiesige Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil Laden zum Kreisseniorentag ein: (v.l.) Detlev Weber, Vorsitzender des Seniorenbeirates Munster, Landrat Manfred Ostermann, Kristina Homann-Kümmel, stellvertretende Seniorenbeiratsvorsitzende Schwarmstedt, Rolf-Eberhard Irrgang, Vorsitzender des Kreisseniorenbeirates und des Seniorenbeirates Walsrode, und Gottfried Berndt, Vorsitzender des Seniorenbeirates Soltau. Foto: mwi leibliche Wohl. Und die Möglichkeit, in Ruhe zu klönen, gibt es auch. Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament - das sind in jedem Jahr die Dauerbrenner. Allerdings denken viele erst daran, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist, meint Irrgang. Das unterstreicht auch Berndt: Unsere Themen sprechen alle Generationen an. So beschäftigen sich die Menschen oft erst mit Veränderungen, wenn sie selbst betroffen sind, also etwa in den Ruhestand gehen und dann nicht wissen, was sie tun sollen. Aber darauf kann man sich rechtzeitig einstellen, und zwar noch bevor das Kind in den Brunnen fällt. Das gilt auch für Bereiche wie beispielsweise Wohnen oder Pflege. Viele Leute fürchten sich davor und schieben diese Themen von sich weg. Dabei ist es gut, sich damit zu befassen, beispielsweise auch, um die eigenen Kinder zu entlasten. Für den Landrat liegt deshalb darin auch ein wesentlicher Sinn der Veranstaltung: Die Kreisseniorentage sind wichtig, denn sie tragen - steter Tropfen höhlt den Stein - zur Sensibilisierung nicht nur der älteren Generation bei. Deshalb ist es wichtig, diese Tage kontinuierlich anzubieten. für Gespräche bereit. Die Seniorenveranstaltung der Schneverdinger SPD gibt es seit Nach reinen Informationsbesuchen in den vergangenen Jahren soll diesmal allerdings der Meinungsaustausch über bundespolitische Themen im Mittelpunkt stehen. Da es nicht für alle Senioren aus dem Nordkreis ganz einfach sein dürfte, den Kreisseniorentag in Walsrode zu besuchen, können sich Interessierte in Soltau unter Tel.(05191) oder per c.gberndt@ t-online.de wegen der Anfahrt an Gottfried Berndt wenden. Für die Und auch die Senioren sollen dabei das Wort bekommen: Vornehmlich geht es um die Bundestagswahl aus Sicht der älteren Generation - was ist gut gelaufen bisher, was gibt es zu kritisieren und wo soll es hingehen? An der Diskussion werden sich weitere Ratsmitglieder und Vorstandsmitglieder der Schneverdinger SPD beteiligen Der Bus startet um Uhr am Schneverdinger Rathaus. Eine Zusteigemöglichkeit gibt es am Bushalteplatz am Bahnhof gegen Uhr. Die Rückfahrt vom Camp ist gegen 17 Uhr geplant. Anmeldungen nimmt Andrea Westermann-Tödter bis zum kommenden Mittwoch unter den Rufnummern und ab 18 Uhr (05193) an. Munsteraner steht hier Detlev Weber unter Ruf (05192) 5766 oder unter E- Mail detlevweber@gmx.de als Ansprechpartner der Seniorinnen und Senioren zur Verfügung. Fahrt nach Döhle Am kommenden Sonntag, dem 6. August, macht sich der Ameisenbär um 10 Uhr vom Soltauer Bahnhof von Gleis 5 auf den Weg in das Naturschutzgebiet nach Döhle. Dort steht den Fahrgästen ein dreistündiger Aufenthalt zur Verfügung, so daß für eine Wanderung oder eine Kutschwagenfahrt durch die Heide genügend Zeit vorhanden ist. Um 15 Uhr rollt der Ameisenbär wieder im Bahnhof Soltau ein. Der historische Triebwagen aus dem Jahr 1937 verfügt über 55 Sitzplätze, 16 Stehplätze und kann zwölf Fahrräder befördern. Für Sonderfahrten ist er über die Soltau- Touristik buchbar. Fahrkarten sind ausschließlich bei den ehrenamtlichen Schaffnern am Zug. Am diesem Wochenende begleiten Sabine und Georg Dehning den Ameisenbär auf seiner Tour nach Döhle.

2 Seite 2 heide kurier Mittwoch, 2. August 2017 Über Zäune schauen Samstag und Sonntag Gärten geöffnet Weiter auf Inklusion drängen Bundesbehindertenbeauftragte Verena Bentele bei Lebenshilfe Soltau Über Zäune schauen heißt es wieder am Wochenende: Gleich vier verschiedene Gärten - hier der von Inge und Robert Dartmann - haben am Sonntag im Heidekreis geöffnet. HEIDEKREIS. Am Sonnabend den 5. August haben Gartenfreunde die Möglichkeit die Gartengemeinschaft Stark in Walsrode, Krelingen 45 von 15 bis Uhr zu besuchen. Es handelt sich um einen Quadratmeter großen Nutzgarten für Gemüse und Obst in einer schönen Umgebung. Natürlich gärtnern heißt hier die Devise. Ab 18 Uhr gibt es außerdem Musik aus dem klassischen Bereich. fundtier-info wildtierhilfe telefonische Auskünfte von 9 bis 16 Uhr unter Ruf ( ) Gleich vier Gärten öffnen am Sonntag, dem 6. August, ihre Pforten. In Walsrode ist das einmal der Garten von Tanja und Thorsten Wendlandt in der Dierkingstraße 24. Hier kann man von 11 bis 17 Uhr bei einem Gartenrundgang am See einen Cottagegarten genießen. In der Lise- Meitner-Straße 8 in Walsrode freuen sich Inge und Robert Dartmann in der Zeit von 11 bis 18 Uhr ebenfalls über viele Besucher. Hier ist es der 7 x 6 Meter große Teich, der den Garten dominiert. Susanne und Dr. Bernd Zihrul, Schäfersort 47 in Soltau, verbinden am Sonntag den geöffneten Garten von 11 bis 18 Uhr mit einem bunten Gartenmarkt auf ihrer Streuobstwiese mit Musik und vielen bunten Ständen. In Bispingen-Hörpel, Vor dem Heeg 8, öffnen Heidi und Günter Linke ebenfalls ihren Garten von 11 bis 17 Uhr. Schwerpunkt hier ist zu dieser Jahreszeit der Phlox, der diesen großen bunten Garten umrahmt. Auf die Namen Coffee und Milky (oben li. und re.) hat das Team der Wildtierhilfe Lüneburger Heide die zwei kleinen Samtpfoten getauft, die die Auffangstation in Hötzingen bei Soltau jetzt aufgenommen hat. Die beiden wurden am vergangenen Sonntag in Neuenkirchen am Waldrand gefunden. In den vergangenen Tagen kamen noch weitere Findelkinder in die Einrichtung: Die trächtige Amelie (2. v. oben) ist am 31. Juli in Munster aufgelesen worden. Zudem ist Shiva (2. v. unten) am 25. Juli in Soltau in der Lorenz-Wiegels-Straße offenbar ausgesetzt worden. Wer die Katzen kennt oder vermißt oder eine von ihnen adoptieren möchte, sollte sich mit den Mitarbeitern der Auffangstation in Verbindung setzen. Zudem hofft das Wildtierhilfe- Team, für einige Hofkatzen ein schönes Zuhause bei liebevollen Haltern zu finden: Die Tiere - zwei von ihnen posierten stellvertretend für mehrere Katzen auf dem Foto unten - sind sehr scheu und besser als Freigänger geeignet. Somit wären sie ideale Mäusefänger auf Bauernhöfen oder größeren Grundstücken. Interessierte können sich bei der Auffangstation melden und die Hofkatzen dort kennenlernen. SOLTAU (mwi). Es war durchaus ein politischer Besuch in Wahlkampfzeiten, als die Bundesbehindertenbeauftragte, Verena Bentele, am vergangenen Donnerstag im Wohnheim der Lebenshilfe Soltau in der Winsener Straße vorbeischaute. Auf Einladung von Lars Klingbeil, SPD-Bundestagsabgeordneter und -kandidat, suchte Bentele hier nicht nur das Gespräch mit Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Mitarbeitern, sondern auch mit Vertreterinnen und Vertretern weiterer Einrichtungen und Verbände, die sich im Behindertenbereich engagieren. Bentele, von Geburt an blind, errang als ehemalige Biathletin und Skilangläuferin 16 Goldmedaillen bei Weltmeisterschaften und Winter-Paralympics und ist seit 2014 Behindertenbeauftragte der Bundesregierung. Geschäftsführer Gerhard Suder stellte nicht nur die Lebenshilfe mit ihrem vielfältigen Angebotsspektrum vor, sondern machte dabei auch gleich wesentliche Problematiken deutlich. Eine davon sei - wie so oft - das Geld. Erstmals in der Region gebe es mit dem Wohnheim ein Angebot für ältere geistig behinderte Menschen. Ein Angebot, das von den dafür zur Verfügung stehen Mitteln eigentlich nicht zu bezahlen, gleichwohl aber nötig sei, und das nicht nur in Soltau: Ich wünsche mir, daß auch auf Landes- und Bundesebene darüber nachgedacht wird, wie das zu finanzieren ist, denn es gibt immer mehr alte Menschen mit geistiger Behinderung. Besuch im Lebenshilfe-Wohnheim: (v.l.) Verena Bentele und ihre Begleiterin Maria Schulz, Gerhard Suder, Lars Klingbeil und Tatjana Bautsch. Foto: mwi Darüber hinaus beklagte Suder den ständig steigenden Verwaltungsaufwand. Es müsse zuviel dokumentiert werden. Das binde Ressourcen, die etwa in der Betreuung verlorengingen: Hier wünsche ich mir mehr Pragmatismus. Erwartungsgemäß ging es im Gespräch mit Bentele auch um das große Thema Inklusion. Dabei liege eine wesentliche Barriere darin, daß immer alle gewußt haben, was für Behinderte am besten ist, sie selbst aber nie gefragt wurden. Hier ist ein Umdenken auch bei den Behörden erforderlich, betonte Suder. Die Lebenshilfe Soltau sei hier aktiv und habe mehrere Projekte in Zusammenarbeit mit Kommunen laufen: Es geht dabei auch darum, daß sich auf kommunaler Ebene etwas ändert, denn es sind oft Bewußtseinsfragen, die Hemmnisse für die Inklusion darstellen. Schließlich richte sie sich an alle. In diesem Zusammenhang kritiserte Bentele die derzeitige Diskussion um die Inklusion mit Forderungen aus der CDU, bei der Umsetzung eine Pause einzulegen: Inklusion wird auch oft kaputtgeredet. Ich sage: Wir reden schon seit 30 Jahren darüber - irgendwann müssen wir auch mal anfangen. Daß es noch an personellen und anderen Voraussetzungen mangelt, hält auch Suder nicht für ausschlaggebend. Er meinte, die derzeitige Ressourcendabatte sei verfehlt: Wir brauchen statt dessen eine Zieldebatte. Anstieg der Arbeitslosigkeit HEIDEKREIS. Bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle, die auch für den Heidekreis zuständig ist, waren im Juli Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, davon im Heidekreis und im Landkreis Celle. Laut Mitteilung der Agentur für Arbeit Celle hat die Arbeitslosenzahl damit gegenüber Juni insgesamt um 461 Personen, plus 4,3 Prozent, und im Vergleich zum Juli des vergangenen Jahres um 207 Personen, das ist ein Anstieg um 1,9 Prozent, zugenommen. Die Arbeitslosenquote ist auf 6,8 Prozent nach 6,5 Prozent im Wildbienenexkursion BUND bietet Sonntag Führung in Breidings Garten SOLTAU. Am kommenden Sonntag, dem 6. August, bietet der Landesverband Niedersachsen des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz) von 11 bis 13 Uhr in Breidings Garten in Soltau eine kostenlose Wildbienenexkursion an. Luisa Stemmler und Jakob Klucken vom Netzwerk Wildbienenschutz führen durch den Garten und erklären Wissenswertes rund um die faszinierenden Insekten. Treffpunkt ist vor der Villa in Breidings Garten. Die Veranstaltung ist Teil des Projekts Schatztruhe kulturhistorische Obstgärten, das der BUND gemeinsam mit dem Niedersächsischen Heimatbund durchführt, gefördert von der Niedersächsischen Bingo- Umweltstiftung und der Klosterkammer Hannover. Klostergärten und andere historische Gärten dienen den Menschen als Ruhe- und Besinnungsort und bieten vielen bedrohten Tier- und Pflanzenarten wie Gartenrotschwanz, Steinkauz und Wiesenglockenblumen Unterschlupf. Diese besonderen Biotope möchte der BUND erhalten. Juni und 6,7 Prozent im Vorjahresvergleichsmonat gestiegen. Für den Heidekreis errechnet die Agentur für Arbeit Celle bei Erwerbslosen Ende Juli einen Anstieg von 162 Personen, plus 3,8 Prozent, mehr als im Juni und 81 Personen, plus 1,8 Prozent, mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich im Junivergleich um 0,2 Prozentpunkte auf 6,1 Prozent, vor einem Jahr betrug die Quote 6,0 Prozent. Ende Juni wurden Erwerbslose von den Agenturen für Arbeit Soltau und Walsrode betreut. Im Vergleich zum Juni stieg die Zahl der Arbeitslosen um 125, plus neun Prozent, und In den vier Gärten von Kloster Amelungsborn, Kloster Mariensee, Kloster Wülfinghausen und Breidings Garten ermitteln Experten die vorkommenden Tier- und Pflanzenarten und erstellen abgestimmte Pflegepläne. Zur praktischen Umsetzung werden auch Ehrenamtliche einbezogen: Durch Nachpflanzungen von Obstbäumen, Anbringen von Nistkästen für Vögel und Fledermäuse sowie Nisthilfen für Wildbienen und andere Insekten, Anlegen von Totholz- und Steinhaufen fördern sie die um 73 Personen, plus fünf Prozent, gegenüber Juli Beim Jobcenter Heidekreis waren Erwerbslose gemeldet, 37 Personen, plus 1,3 Prozent mehr als vor einem Monat und acht Personen, plus 0,3 Prozent, mehr als im Vorjahresvergleichsmonat. 455 Personen unter 25 Jahren waren im Juni arbeitslos gemeldet und damit 45 Personen (elf Prozent) mehr als vor einem Monat und eine Person (0,2 Prozent) mehr als im Vorjahresmonat. Seit dem 1. Oktober 2016 wurden 890 Ausbildungsplatzangebote von regionalen Unternehmen gemeldet, 59 Ausbildungsstellen weniger als Ende Juli des vergangenen Am kommenden Sonntag bietet der BUND-Landesverband in Breidings Garten in Soltau eine kostenlose Wildbienenexkursion an- das Bild zeigt eine Sandbiene. Foto: Klaus Kuttig. Bio diversität in den Gärten. Der Öffentlichkeit wird die Bedeutung dieser besonderen Naturorte durch Schnittkurse, Vorträge oder Kochkurse mit Obst aus den Gärten näher gebracht. Im Laufe des Projekts werden weitere Gärten miteinbezogen. Auf bekommen Interessierte weitergehende Informationen. Auch Tatjana Bautsch, Elternratsvorsitzende der KGS Schneverdingen und SPD-Landtagskandidatin, unterstrich, der Weg zur Inklusion müsse weitergegangen werden: Man muß die Leute eventuell ein Stück weit zu ihrem Glück zwingen. In diesem Sinne forderte die Bundesbehindertenbeauftragte: Wir müssen jetzt anfangen, auf Veränderungen zu drängen, sonst werde es in keinem Bereich Erfolge geben: Wir haben uns alle gut eingerichtet: Egal, ob Schule, Arbeit oder Wohnung - immer heißt es, da geht es nicht, aber sonst schon. Wenn es so weitergeht, dann haben wir am Ende nur ein Märchen. Jahres. Im Gegenzug suchten 939 Jugendliche seit Oktober mit Hilfe der Agentur für Arbeit eine Ausbildungsstelle, 27 mehr als im Vorjahresvergleichsmonat. Beim Stellenmarkt wurden im Heidekreis 299 Arbeitsangebote neu aufgenommen, 81 Angebote, minus 21,3 Prozent, weniger als im Juni. Der Vergleich zum Juli des Vorjahres zeigte ein Plus um zwölf Stellenangebote, ein Anstieg um 4,2 Prozent. Insgesamt waren freie Stellen aus dem Heidekreis im Bestand der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit, 50 weniger als im Juni (minus 3,4 Prozent) und zwei weniger als im Juli des vergangenen Jahres, minus 0,1 Prozent. impressum Herausgeber: AM-Verlag Andreas Müller KG Postfach 13 52, Soltau Kirchstraße 4, Soltau Telefon Telefax Verlagsleitung und Anzeigenleitung: Karl-Heinz Bauer Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Manfred Wicke Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags Der heide kurier wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Altkreises Soltau einschließlich Dorfmark, Fintel, Hermannsburg, Müden, Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt. Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Gewähr. Gültig z. Zt. die Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. Oktober Übernahme von Anzeigenentwürfen des Verlages nur nach vorheriger Rücksprache und gegen Gebühr. Für telefonisch aufgegebene Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

3 Seite 3 heide kurier Mittwoch, 2. August 2017 Bewährtes und neue Trends Jetzt auch in Schneverdingen Volkshochschule Heidekreis präsentiert neues Programm SOLTAU (mwi). Kontinuität und Bewährtes einerseits, aktuelle Trends andererseits - diese Kombination sei das Erfolgsrezept der Volkshochschule (VHS) Heidekreis, betont Geschäftsführer Thomas Otte. Das spiegele sich auch im Programm für das zweite Halbjahr 2017 wider. Gemeinsam mit seinem Stellvertreter, Hans-Ulrich Obieglo, sowie Heike Cordes-Dreier (Gesundheit, Kultur) und Elke Dettmer (berufliche Bildung, EDV) stellte Otte am vergangenen Montag in Soltau die aktuellen Angebote vor. Für alle Interessierten liegt das neuen Semesterprogramm, das im Internet unter zu finden ist, als Heft kostenlos im Zeitschriftenhandel, in den Rathäusern sowie bei Banken und Sparkassen und bei der VHS selbst aus. Mit mehr als 100 festangestellten Mitabeiterinnen und Mitarbeitern sowie bis zu Kursteilnehmerinnnen und -teilnehmern pro Jahr ist die VHS schon ein Schwergewicht in Sachen Bildung, wobei im aktuellen Programm 387 Dozentinnen und Dozenten rund 500 Kurse und andere Veranstaltungen anbieten. Am stärksten nachgefragt sind hier die Bereiche Sprachen und Gesundheit, erläutert Otte. Und Cordes-Dreier ergänzt: Neben den klassischen Formaten sind im Gesundheitsbereich vor allem die Themen Streßbewältigung und Bewegung die Dauerbrenner. Tatsächlich ist die Bandbreite auf diesem Sektor enorm und reicht von gesundem Kochen über autogenes Training und Yoga bis hin zu Veranstaltungen wie Aroma-Öle - Balsam für Nase und Seele und zu einer Gesundheitsreise nach Norderney. Für einige Angebote aus dem Gesundheitsbereich können Interessierte übrigens Bildungsurlaub in Anspruch nehmen. In den Sektor Gesundheit fallen auch zwei Projekte unter dem Motto VHS inklusiv - lernen in kleinen Schritten, die die Volkshochschule in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Cord Witte Pflegedienste GmbH Pflege to hus Ambulanter Pflegedienst Im Dorfe Helvesiek Tel oder Bild und Bibel Musikalischer Abendgottesdienst in Soltau SOLTAU. Zu einem musikalischen unter Leitung von Kantorin Bettina Abendgottesdienst im Rahmen des Hevendehl. Die 20 Sängerinnen mureformationsgedenkens lädt die St. sizieren die Gloria-Messe des südjohannisgemeinde in Soltau am deutschen Komponisten Johannes kommenden Sonntag, dem 6. Au- Matthias Michel. gust, ein. Beginn ist um 19 Uhr in der In der Ansprache von Pastor CarNeues VHS-Programm vorgestellt: (v.l.) Hans-Ulrich Obieglo, Heike Cordes-Dreier, Elke Dettmer und Thomas St. Johanniskirche. sten Mork wird es über das PredigtOtte. Foto mwi Die Reihe dieser besonders gestal- wort Bild und Bibel gehen. Ein teten Gottesdienste ist geprägt von weiterer Schwerpunkt in den AbendSoltau umsetzt: Dies sind zum einen Dettmer: Hier kooperieren wir mit ter so stark, daß wir in intern umstrukwichtigen historischen Personen der gottesdiensten ist jeweils ein besonsmovey-kurse, zum anderen ein Koch- dem Überbetrieblichen Verbund Fa- turieren mußten. Gesellschaft, Reformation. So steht an diesem deres Lied von Martin Luther. An kurs Gutes Essen für wenig Geld. milie & Beruf und der Koordinie- Kultur, Gesundheit, Sprachen, Abend der bedeutendste Maler der diesem Abend erklingt das wohl bedazu Cordes-Dreier: Hierbei geht es rungsstelle Frau & Wirtschaft Heide- Arbeit und Beruf und SchulabReformation, Lucas Cranach der Äl- rühmteste Lied der Reformation Ein um Inklusion, das heißt, das Miteinan- kreis bei den Veranstaltungen Kom- schlüsse sind die großen Bereiche, tere, im Mittelpunkt. Musikalisch feste Burg ist unser Gott, das Luther der steht im Vordergrund. Die Kurse munikation der Achtsamkeit - Ge- in die sich das VHS-Programm gliegestaltet wird der Gottesdienst vom als letztes seiner Psalmlieder 1528 sind geeignet für jung und alt, für Men- waltfreie Kommunikation und Sit- dert. Dabei ist es die klassische Form Frauenensemble der Stadtkantorei schuf. schen mit und ohne Behinderung. zungen und Meetings effizient ge- der Kursteilnahme, die nach wie vor stalten und leiten. die Regel ist. Das heißt, Interessierte Arbeitet die VHS hier mit der Lekommen an einem Ort zusammen, benshilfe Soltau zusammen, so sind Bei all diesen Veranstaltungen mit um gemeinsam zu lernen, zuzuhören es bei anderen Angeboten weitere ihrer großen Bandbreite vergißt Otte oder aktiv zu sein. Otte sieht dies auch Partner wie etwa der Soltauer Tanzs- aber nicht, an die Kernaufgaben der weiterhin als ein wesentliches Chasportclub Rot-Weiß beim Thema Volkshochschule zu erinnen, die auch rakteristikum der VHS-Arbeit: Wir Disco- Fox I oder der Luft heute nicht zu vernachlässigen seien: bemerken dies beispielsweise bei sportverein Schneverdingen beim Wir bieten sowohl Alphabetisieunseren Sprachkursen am Vormittag, Thema Segelfliegen. Dazu Otte: rungskurse für Deutsche als auch die vor allem von älteren Menschen Dies sind nur einige Beispiele für und das macht nur die VHS - den wahrgenommen werden. Hier gibt es unsere Kooperationen mit anderen Haupt- und den Realschulabschluß eine starke soziale Komponente, Vereinen und Einrichtungen. Durch an der Abendschule. Zudem, so undenn die persönliche Begegnung mit diese Zusammenarbeit werde das terstreicht Obieglo, engagiert sich Gleichgesinnten spielt eine große RolAngebotsspektrum erheblich erwei- die Volkshochschule als Partner am le. Es geht also auch um Bildung mit tert. Das gelte etwa auch für den Arbeitsmarkt und zeigt neue Wege in sozialem Aspekt. Das gilt im übrigen Bereich Arbeit und Beruf, betont den Beruf. Dazu bietet sie nicht nur auch für andere Kurse. Berufsberatung, sondern hält verschiedene Einrichtungen zur WeiterGleichwohl, so Dettmer, ist die Dibildung und Qualifizierung Jugendli- gitalisierung in der Bildung auch für cher und Erwachsener vor, so Pro- uns ein Thema. Sie eröffnet beispielsjob Heidekreis, Pro-Aktiv-Center weise durch Kooperation mit anderen Heidekreis, Ausbildungs- und Trai- Partnern die Möglichkeit, weit über ningszentrum und Produktions- den Heidekreis hinaus Kurse über das schule Heidekreis und Ausbildungs- Internet anzubieten, die wir hier vor Dabei möchten die Musikerinnen stätten. Nach wie vor, berichtet Otte, Ort wegen geringer Teilnehmerzahl und Musiker die Geschichte des Jazz sei die Arbeit der VHS zudem vom nicht umsetzen könnten. Das, so beleuchten und einen Bogen zwi- Qualifizierungsbedarf der Flüchtlinge Otte, würde allerdings dem Grundgeschen Tradition und Moderne schla- geprägt: So haben wir 14 parallellau- danken keinen Abbruch tun: Die gen: Von den musikalischen Wurzeln fende Integrationskurse. Das fordert persönliche Begegnung wird immer Ein Frauenensemble der Stadtkantorei unter Leitung von Kantorin Betum 1900 in New Orleans geht es über unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbei- Markenzeichen der VHS sein. tina Hevendehl (re. vorne) gestaltet den Gotttesdienst musikalisch mit. den Swing, Bebop, Cool- und FreeJazz bis hin zum Funk und JazzRock der 70er und 80er Jahre. Jazz seit 20 Jahren Big Band der VHS feiert Geburtstag SOLTAU (mwi). Nicht nur auf das neue Semesterprogramm konnte Thomas Otte Geschäftsführer der Volkshochschule (VHS) Heidekreis, am vergangenen Montag in Soltau hinweisen (siehe Artikel auf dieser Seite), sondern auch auf zwei runde Geburtstage, die auch für die Kontinuität der VHS stehen : So läuft bereits seit 30 Jahren die Reihe Drei Konzerte sind - bei freiem Ein VHS-Kino im Capitol, dem Lichttritt - geplant, um den Band-Gespielhaus in Walsrode. Zudem beburtstag zusammen mit dem Publisteht die Big Band der VHS seit 20 kum zu feiern: am Freitag, dem 20. Jahren. Oktober, um 20 Uhr in der KreissparDas Ensemble, das derzeit von kasse Walsrode, am Sonnabend, Jürgen Heusler, Leiter der Heide- dem 21. Oktober, um 20 UIhr, in der kreis-musikschule, geführt wird, Soltauer Bibliothek Waldmühle und nimmt dies zum Anlaß, um sein Pu- am Sonntag, dem 22. Oktober, um blikum auf eine musikalische Reise 18 Uhr in der Schuhfabrik Wüstner in die Vergangenheit einzuladen. in Schneverdingen. Unternehmens-Check IHK-Berater am 14. August im Heidekreis HEIDEKREIS. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) LüneburgWolfsburg und der Verein Wirtschafts-Senioren-beraten aus Hamburg bieten am Montag, dem 14. August, einen kostenlosen Unternehmens-Check für den Mittelstand an. Von 14 bis 17 Uhr sind die Berater unterwegs im Heidekreis - und kommen direkt in die Unternehmen. DESIGNBELÄGE ZU RT BIS REDUZIE 20% LAMINAT ZU RT BIS REDUZIE 30% H C O N R U SSV N U RT BIS Z REDUZIE 50%! BIS ZUM TAPETENIS ZU RT B REDUZIE zesse im Unternehmen und auch um Ertrags- und Liquiditätskrisen mit Konsequenzen bis hin zur Insolvenz handeln. Beim Unternehmens-Check lassen sich die wesentlichen Kennzahlen mit Experten durchsprechen. Wer den Unternehmens-Check nutzen möchte, sollte bis zum 9. August einen Termin vereinbaren bei Wiebke Wenzel, Ruf (04131) , Sie führen vertrauliche Gespräche wenzel@lueneburg.ihk.de. und bewerten die aktuelle UnternehDamit die Experten sich optimal menssituation. Die Unternehmer ervorbereiten können, werden die Teilhalten eine Handlungsempfehlung nehmer gebeten, vorab einen ausgemit möglichen nächsten Schritten füllten Fragebogen zusammen mit und Maßnahmen. den relevanten Unterlagen einzureihintergrund: Insbesondere kleinen chen. Das Formular und die Onlineund mittelständischen Unternehmen Anmeldung sind zu finden unter fehlt oft die Zeit, Krisen frühzeitig ent- Interessierte gegenzuwirken. Dabei kann es sich müssen einfach die Nummer um strategische Krisen durch fehlen in das Suchfeld auf der des Controlling der Abläufe und Pro- Startseite eingeben. SONNEN SCHUTZ S LO UND ROL STOFFE RT BIS REDUZIE ZU 20% WOHN- S IRE ACCESSO U RT BIS Z REDUZIE 20% 70% * Gültig vom bis TAPETEN TEPPICHBODEN LAMINAT PARKETT DESIGNBELAG TEPPICHE FARBEN SONNENSCHUTZ GARDINEN MÖBEL WOHNACCESSOIRES SOLTAU CELLER STRASSE 105 MO. - FR.: UHR SAMSTAG: UHR WIR KÖNNEN DAS FÜR SIE EINRICHTEN Christiansen Heimtex GmbH, Celler Str. 105, Soltau TTMARKT.DE

4 Seite 4 heide kurier Mittwoch, 2. August 2017 Sammeln für Flohmarkt SOLTAU. Für den großen Gemeindefest-Flohmarkt im August sucht die Lutherkirchengemeinde Soltau wieder Bilder, Bücher, Dekoratives, Schmuck, Hüte und Taschen, schönes Porzellan, Antikes und Neues sowie gut erhaltene Haushaltsgegenstände. Gerne nehmen die Organisatoren auch Spielsachen und intakte Elektrogeräte als Spende entgegen. Die nächsten Annahmetermine sind jeweils freitags, am 4.,11. und 18. August, immer von bis Uhr am Turmeingang der Lutherkirche in der Birkenstraße/Ecke Lüneburger Straße. Abend zu Medienkompetenz SCHNEVERDINGEN. Zum Thema Internet, Handy und Co - Aufwachsen in den neuen Medienwelten hat das Mehrgenerationenhaus in Schneverdingen den Sozialpädagogen und Eltern-Medien-Trainer Micha el Himmel eingeladen. Er berichtet am Donnerstag, dem 10. August, ab Uhr über potentielle Risiken, die insbesondere Eltern kennen sollten, damit sie ihre Kinder bestmöglich unterstützen können. Der Heimatbund Schneverdingen lädt am kommenden Wochenende auf den Theeshof ein. Büsch folgt auf Kuchta HEIDEKREIS. Seit dem 1. Juli ist Schornsteinfegermeister Wolfgang Büsch für die Dauer von sieben Jahren zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegermeister für den Kehrbezirk VIII neu bestellt worden. Wolfgang Büsch tritt damit die Nachfolge von Bezirksschornsteinfeger Feiern auf dem Theeshof Schmalzbrotabend und Een Sünndag up n Theeshof SCHNEVERDINGEN. Der Heimatbund Schneverdingen lädt am kommenden Wochenende auf den Theeshof ein: Nach dem Bluesfestival folgen nun der Schmalzbrotabend und der Sonntag auf dem Theeshof. Der Schmalzbrotabend beginnt am Freitag, dem 4. August, um 19 Uhr mit der musikalischen Begrüßung der Gäste durch den Musikzug der Schneverdinger Stadtfalken. Ensembles aus Wesseloh und Wintermoor führen Volkstänze vor, sportliche Einlagen liefern die Cheerleader des TV Jahn, romantischer wird es mit der Gruppe Safira, die Tanzschule Step by Step mit Lena Bosselmann zeigt neue Tänze. Ab etwa Uhr unterhält DJ Frank Bestmann, der auch Musikwünsche zum Zuhören und Tanzen unterm Fallschirm erfüllt. Die Zeiten können sich durchaus verschieben, weist der Heimatbund hin, der sich auf eine tolle Biergartenstimmung freut. Gegen H unger und Durst gibt es viel mehr als Schmalzbrote und Pils, es warten verschiedene Leckereien. Een Sünndag up n Theeshof ist das Motto am 8. August. Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einem plattdeutschen Gottesdienst unter den Eichen mit Pastor i.r. Traugott Wrede aus Hermannsburg. Der Sonntagsgottesdienst in der Peter-und- Paulkirche fällt aus. Den musikalischen Rahmen gestaltet der Schneverdinger Posaunenchor. Etwa ab 11 bis Uhr geht es weiter mit Musik und Unterhaltung mit Funny Blech zur Mittagszeit. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, unter anderem ab 12 Uhr mit Erbsensuppe oder belegten Broten. Später gibt es frischen Butterkuchen aus dem hofeigenen Steinbackofen, Kaffee oder Tee. Um 14 Uhr beginnt ein bunter Nachmittag mit zum Teil weitgereisten Gästen. Die Plattsnacker vun Theeshoff sind ebenfalls dabei. Die noch amtierende Heidekönigin Johanna mit ihren Hofdamen und Pagen wird dem Publikum Rede und Antwort stehen. Durch die Programme führt an beiden Tagen Christian Stanulla. Musikschule für junge Einsteiger HEIDEKREIS. Im August lädt die Heidekreis-Musikschule wieder zu verschiedenen Schnupperaktionen und Infoabenden: Eltern von Vier- und Fünfjährigen, die sich für die musikalische Früherziehung interessieren, sind mit ihren Kindern eingeladen, Einblicke in den Unterricht sowie Infos über Ziele, Inhalte und Unterrichtstermine zu bekommen. Auch zur Musikalischen Grundausbildung (ab sechs Jahre) gibt es Infoveranstaltungen, die sich aber in erster Linie an die Eltern wenden: In Bispingen geht es am 11. August um 16 Uhr in der Viele Eltern fragen sich, wie eine sinnvolle Begleitung der Internetund Mediennutzung ihrer Kinder aussehen kann. Smartphones und Tablets bieten heute einen ungehinderten Zugang zum Internet. Die Nutzungsmöglichkeiten dieser Geräte sind immens gestiegen. Die Kommunikation der Kinder und Jugendlichen findet zunehmend in sozialen Netzen statt. Doch nicht alles ist gut und sinnvoll, was im Netz passiert Schule, Töpinger Straße 3, Raum 16, um musikalische Früherziehung. Infos zur Grundausbildung gibt es dort am 29. August um 18 Uhr. In Neuenkirchen ist die Infostunde für die Früherziehung am 12. August um 11 Uhr in der Kita Tausendfüßler, Kabenstraße 1. Infos zum Unterricht für ältere Kinder gibt es dort am 30. August um 18 Uhr. In Schneverdingen geht es ebenfalls am 12. August um Früherziehung: Um 14 Uhr in der Musikschule, Schulstraße 8. Infos zur Grundausbildung gibt es dort am 23. August um Uhr. Auch in Munster ist der und angepriesen wird. Der Wunsch der Kinder, diese Geräte zu besitzen ist sehr groß und nachvollziehbar. Auch wird es für deren Zukunft immer wichtiger, sich mit den neuen Medien auszukennen. Allerdings werden mögliche Gefahren oft ignoriert. Darüber - und wie damit umzugehen ist, berichtet Himmel im Schneverdinger Mehrgenerationenhaus. Und auch für persönliche Fragen soll Platz sein an dem Abend Termin für die Jüngeren am 12. August: Um 14 Uhr in der Musikschule, Rosenstraße 6. Um die Grundausbildung geht es am 21. August um 20 Uhr. In Soltau ist die Früherziehung am 26. August um Uhr in der Musikschule, Winsener Straße 32, Raum E 3, Thema. Infos zur Grundausbildung gibt es bereits am 21. August um 20 Uhr. In Wietzendorf ist Schnuppern für die jüngeren am 12. August um 11 Uhr im Haus der Kirche, Hauptstraße 22, angesagt, Infos zur Grundausbildung folgen am 25. August um 19 Uhr. Rolf-Gerd Kuchta an, der den Kehrbezirk mehr als 30 Jahre betreut hat und in den Ruhestand getreten ist. Wolfgang Büsch ist telefonisch unter den Rufnummern (05194) 9930 und erreichbar. Der Betriebssitz ist in Bispingen, Schlehenweg 13. Besetzung vollständig Bispingen: Heike Eggers neue stellvertretende Schiedsfrau BISPINGEN. Das Schiedsamt in der Gemeinde Bispingen ist wieder vollständig besetzt: Bereits im April hatte der Bispinger Rat die Hützlerin Heike Eggers neben Hans-Bernd Hennig einstimmig zur neuen stellvertretenden Schiedsfrau gewählt. Nun hat der Soltauer Amtsgerichtsdirektor, Carsten Springer, die Wahl bestätigt und Heike Eggers auch offiziell per Handschlag als stellvertretende Schiedsfrau verpflichtet. Eggers ist in Bispingen kein unbekanntes Gesicht: Neben ihrer neuen Aufgabe ist die 55jährige vielfältig ehrenamtlich engagiert, so beispielsweise bei der Landeskirchlichen Gemeinschaft/EC Hützel, im Verein Bispingen für Kinder oder im Elternverein der Grund- und Oberschule. Nicht jeder ist dazu geeignet, das Schiedsamt auszuüben. Gewisse Voraussetzungen müssen auch erfüllt sein, meinte Springer und wies Eggers auch auf ihre Pflicht hin, ihr neues Amt gewissenhaft, unparteiisch und verschwiegen auszuüben. Gleichzeitig würdigte der Amtsgerichtsdirektor auch das Engagement der scheidenden stellvertretenden Schiedsfrau, Helga Müller, die nach 15 Jahren in diesem Amt nicht mehr zu Verfügung stand. Besonders wichtig war Müller immer der Erfahrungsaustausch mit anderen Schiedspersonen, was sie persönlich zur Ausübung dieses Amtes als Zeugen gesucht Bispinger Schiedsamt wieder komplett: (v.l.) Sabine Schlüter, Heike Eggers, Helga Müller und Carsten Springer. sehr hilfreich empfunden hat. Auch Bispingens Bürgermeisterin Sabine Schlüter nahm den Amtswechsel zum Anlaß, Müller für ihren Einsatz zu danken. In Deutschland gibt es mehr als Schiedspersonen. Sie haben die Aufgabe, in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten außergerichtlich zu vermitteln. Seit 2010 ist der Gang zum Gericht in bestimmten Angelegenheiten sogar nur zulässig, wenn zuvor die Streitschlichtung durch eine Schiedsperson erfolglos gewesen ist. Dies gilt beispielsweise für alle Country-Frühschoppen BISPINGEN Am Montagmorgen, um 8.40 Uhr, befuhr ein unbeladener, roter Autotransporter die Hauptstraße in Bispingen in Richtung Soltauer Straße. Ein auf dem rechten Gehweg geparkter Audi hatte die Fahrertür geöffnet. Der Auflieger des Lkw stieß mit der Tür des grünen Pkw zusammen. Der Transporter fuhr weiter, da der Fahrer den Anprall vermutlich nicht bemerkt hatte. Um den Sachverhalt klären zu können, werden der Lasterfahrer und Zeugen gebeten, sich bei der Polizei in Bispingen unter der Rufnummer (05194) 7441 zu melden. Fälle von Nachbarschaftsstreitigkeiten. Aber auch leichte Körperverletzung, Hausfriedensbruch oder Beleidigung können zunächst Fälle für die Schiedspersonen sein. Der Vorteil des Schiedsverfahrens ist, daß die Schlichtung zum einen deutlich günstiger ist als der Gang zum Amtsgericht, aber auch als weniger belastend für die Beteiligten empfunden wird. Das Bispinger Schiedsamt ist unter (05194) 7086 (Hans-Bernd Hennig) oder unter (05194) 7000 (Heike Eggers) telefonisch erreichbar. Schützen-Corps Neuenkirchen lädt am 6. August ein Großer SSV! direkt vor unserem Haus Söhlstraße Munster Telefon (05192) fahrrad-sandau@t-online.de Inh.: Karina Sandau Jetzt purzeln die Preise vom bis ! auf Sport-, Outdoor- und Rad-Bekleidung 50 % 40 % 30 % adidas nike Vaude Gonso High Colorado Werkstatt-Plus Wir reparieren jedes Fahrrad! Kostenloser Hol- und Bringservice * Nicht kombinierbar mit anderen Rabatt-Aktionen, Irrtümer vorbehalten, solange Vorrat reicht, Umtausch von reduzierter Ware ausgeschlossen, Angebot nur begrenzt gültig SANDAU Bike Sport qm Fahrrad-Welt in Munster, Gewerbegebiet Söhlstraße! *im Umkreis bis 20 km Hermann Lammers Meyer und seine Band sorgen für Musik beim Country-Fest des Schützen-Corps Neuenkirchen. NEUENKIRCHEN. Das Schützen- Corps Neuenkirchen lädt am Sonntag, den 6. August, zum Country- Fest ein: Bereits zum 21. Mal geht der musikalische Frühschoppen auf dem Platz vor der Schützenhalle im Sticht über die Bühne. Erneut haben die Schützen ein buntes Programm zusammengestellt. Ab 11 Uhr wird Hermann Lammers Meyer mit seiner Band die Bühne entern. Lammers wurde 2015 mit dem Deutschen Country-Preis als Sänger des Jahres ausgezeichnet. Seine Band ist seit mehr als 40 Jahren in Sachen Country Music in Europa unterwegs, auch Ausflüge in das Mutterland der Musik - Texas und Tennessee - standen schon auf dem Reiseplan. Das Programm besteht nicht nur aus beliebten Klassikern des Genres: Bandleader Hermann Lammers Meyer hat in der Zwischenzeit einen Großteil des Bühnenrepertoires selbst komponiert und getextet - wie seine deutschen Songs Liebe Mama oder Bauer Barnes Mühle, Marie, Oh Maria - oder seine englisch getexteten Lieder wie Above All und Moonshine Ladies. Trotz aller musikalischen Ernsthaftigkeit konnten sich Hermann Lammers Meyer und seine Band den Spaß an ihrer Musik erhalten. Auf der Bühne stehen Hermann Lammers Meyer (Pedal Steel), Hans Schleinhege (acc. Guitarre), Herbert Führs (Schlagzeug), Wolfgang Litter (elektrische Solo-Guitarre), Manuel Garde (Baß) und als weiblicher Gegenpol entweder Marion Möhring oder Bigit Gerdes als Sängerin und Guest Lady Of The Night. Auch für das stilechte Drumherum sorgt das Schützen-Corps zum Country-Fest: Neben einem Stand mit einem Sortiment an Westernartikeln gibt es traditionelle Westernsteaks vom Grill. Außerdem werden Wurstspezialitäten vom Rost, Leberkäse, Sahnehering, Pommes Frites und frische Bratkartoffeln angeboten. Ein kühles Bier oder diverse Softgetränke können die Gäste ebenfalls an der Schützenhalle in der Frielinger Straße genießen. Kaffee und selbstgebackene Kuchen runden das Angebot an. Eine Hüpfburg und Kinderschminken machen das Familienprogramm komplett. Der Country-Frühschoppen endet gegen 15 Uhr. Der Eintritt ist frei. Sollte es regnen, wird die Veranstaltung kurzerhand in die benachbarte Schützenhalle verlegt.

5 Mittwoch, 2. August 2017 heide kurier Seite 5 Theater mit Live-Musik Ab Samstag Freilichtaufführungen in Schneverdingen Ins London des 18. Jahrhunderts entführen die Schauspieler der Calluna-Bühne Schneverdingen das Publikum bei den Aufführungen des Stückes Macheath Zwischen Petticoat und Galgenstrick von Ingo Sax. SCHNEVERDINGEN. Zum Freilichttheater auf der neuen Bühne am Turm laden die Calluna-Bühne und der Kulturverein Schneverdingen in diesem Monat ein. Aufgeführt wird ab kommenden Samstag in mehreren Vorstellungen Macheath Zwischen Petticoat und Galgenstrick, eine Farce aus der Feder des bekannten Autors und Regisseurs Ingo Sax. Das Stück basiert auf dem Stoff The Beggar s Opera von John Gay, dessen sich bereits Bertolt Brecht für seine Dreigroschenoper annahm. Spielt live: die Band Goodwill Intend. Das Stück entführt das Publikum ins London des18. Jahrhunderts, in eine Zeit der Unmoral und des Verbrechens. Hehler und Kopfgeldjäger Peachum hat ganz London - vor allem die dunkle Seite der Stadt - unter Kontrolle. Er bestimmt, wer verpfiffen oder gar gehenkt wird. Er setzt die Preise fest. Und es gibt kaum eine Prostituierte oder einen Taschendieb, der nicht für ihn arbeitet. Da konfrontiert ihn seine eigene Tochter Polly mit einer unerwarteten Tatsache: Sie hat den Straßenräuber und Frauenheld Macheath geheiratet. Für Peachum steht fest: Das kann er nicht hinnehmen, schließlich ist seine Tochter sein größtes Zukunfts-Kapital. Das sieht Gefängnisdirektor Lockit genauso kritisch, denn seine Tochter Lucy ist durch Macheath schwanger. Selbst ein Kerl wie Macheath sollte sich nicht mit diesen mächtigen Männern einlassen... Sax entwickelt einen komödiantischen, kraftvollen Bilderbogen, in dem vor allem die Huren, Hehler und Diebe im Mittelpunkt stehen. Das Theaterstück kommt durch die Spieler der Calluna-Bühne Schneverdingen vor den natürlichen Kulissen, ergänzt um einige zusätzlich zu fertigende Bühnenelemente, unter der Regie von Kathrin Pfeiffer und Christian Wildtraut zur Aufführung. Die musikalischen Elemente wurden eigens von der Profiband Goodwill Intent komponiert und werden als Teil des Theaterstückes an den Aufführungstagen unter Einbindung der Schauspieler von der Band live präsentiert. Hier die Aufführungstermine in der Übersicht: Samstag, 5. August (Premiere), Freitag, 11. August, Samstag, 12. August, Sonntag, 13. August, Freitag, 18. August (Dernière), jeweils Uhr. Aufführungsort ist das Hofgelände Behrens in der Bahnhofstraße 24 in Schneverdingen (Zugang von der Straße Am Kirchhof). Karten gibt es im Vorverkauf deutlich günstiger - und zwar beim Kulturverein, in der Buchhandlung Vielseitig, im famila -Warenhaus sowie bei der Schneverdingen-Touristik. Auch an der Abendkasse sind Tickets erhältlich. Schulanfänger unterwegs Polizei rät Verkehrsteilnehmern zu Aufmerksamkeit Heute: Angehörigentreff SOLTAU. Die Diakoniestation in Soltau lädt am heutigen Mittwoch von 17 bis Uhr zum Treffpunkt für Angehörige von Demenzkranken ein. Es geht um verschiedene Fragen, die sich Familienangehörige oft stellen: Wie kann man der Situation als Angehöriger oder helfender Mensch gut und lange gewachsen bleiben? Wie gelingt der Alltag, wenn eine Demenz berücksichtigt werden muß? Wanderung DÖHLE. Am 6. August bietet Biologe Jan Brockmann eine kostenpflichte, 18 Kilometer lange Wanderung zu den landschaftlichen Höhepunkten im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide an. Eine Einkehrmöglichkeit besteht in Wilsede. Start ist um 9.30 Uhr am Besucherparkplatz in Döhle. Infos unter im Veranstaltungskalender oder unter Ruf DGB-Aktion SCHNEVERDINGEN. Heute hat die Wo chenmarkt-aktion des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zum Thema Rente muß zum Leben reichen im Heidekreis in Soltau begonnen. Am morgigen Donnerstag stehen die Gewerkschafter ab 9.30 Uhr in Schneverdingen zwischen Rotem Platz und Wochenmarkt. Radtour FINTEL. Gemeinsam laden der Heimatverein und der Männergesangverein Fintel zu einer Tagesradtour ein. Los geht es am Sonntag, den 13. August, um 10 Uhr beim Heimathaus. Ziel ist Bothel, wo eine Mittagspause vorgesehen ist. Die Strecke führt ausschließlich über gut ausgebaute Radwege oder Nebenstraßen. Anmeldungen nimmt Cordula Fiedler in Fintel, Pferdemarkt 20, Telefonnummer (04265) , j-c-fiedler@t-online.de, bis zum 7. August entgegen. Näheres gibt es auch auf der Internetseite des Heimatvereins Fintel. Das Treffen gibt es immer am ersten Mittwoch im Monat um 17 Uhr in der Diakoniestation, Winsener Straße 34f, Ruf (05191) und Es bietet einen offenen Austausch mit Menschen, die in einer ähnlichen Situation sind, dazu Informationen und Einsichten zur Erlebniswelt von demenzkranken Menschen. Willkommen sind alle Interessierten, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. SoVD-Frauen SOLTAU. Der SoVD Ortsverband Soltau lädt seine Mitglieder zum Frauenfrühstück ein: Am Dienstag, dem 8. August, um 9 Uhr in der Altenbegegnungsstätte im alten Rathaus. Anmeldungen nehmen Hannelore Behrens, Ruf (05191) 4089, und Elena Schankat, Ruf (05191) 14537, an. Konfizeit MUNSTER. Im Gemeindebrief Hahnenschrei wurde versehentlich eine falsche Uhrzeit veröffentlicht: Der Konfirmandenunterricht der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Munster beginnt am morgigen Donnerstag um 16 Uhr und geht bis 17 Uhr. Die Nordgruppe von Diakonin Anja Kanzinger trifft sich im Ludwig-Harms-Haus, Kirchgarten 16, die Westgruppe (St. Martin) von Pastorin Meike Müller-Bilgenroth trifft sich in der Schafstallkirche, Marienburger Straße 1. Schmidttour HERMANNSBURG/FASSBERG. Der SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt setzt seine Tour zu Fuß von Tür zu Tür durch das Celler Land fort: Am heutigen Mittwoch in Hermannsburg und Unterlüß und am morgigen Donnerstag in Faßberg, jeweils zwischen 16 und 18 Uhr. Begleitet wird er dabei von Vertretern aus der Kommunalpolitik. Dabei will er sich persönlich vorstellen und mit Menschen vor Ort ins Gespräch kommen. Russische Spezialitäten Harburger Str. 14 Schneverdingen Mo. - Fr Uhr Sa Uhr Telefon Kfz-Teiledienst für alle Marken. Autoservice-Munster Soltauer Str. 37 Munster Telefon Brochdorfer Nackensteaks 1 kg 8.49 Marinierte Putensteaks 1 kg 9.90 H.-H. Bölter GmbH Party- und Veranstaltungsservice Telefon Querstraat Brochdorf Fischerprüfung MÜDEN. Einen Vorbereitungslehrgang zur Ablegung der staatlich geforderten Fischerprüfung bietet der Anglerverband Niedersachsen, Bezirk 1 Heide, in Müden an. Beginn ist am 28. August um 19 Uhr im Anglerheim in Müden, Salzmoor 36. Die Ausbildung beinhaltet einen theoretischen und einen praktischen Teil. Telefonische oder schriftliche Anmeldungen nimmt Ausbildungsleiter Peter Beinert, Müdener Weg 10, Faßberg, Telefon (05055) 8750, fischerpruefung.muedenoertze@web.de, entgegen. Anmeldeschluß ist am 20. August. HEIDEKREIS. Am morgigen Donnerstag beginnt das neue Schuljahr und am Samstag folgt die Einschulung der Erstkläßler. Anlaß für die Polizei, alle Verkehrsteilnehmer um besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Denn gerade die Schulanfänger sind auch Verkehrsanfänger, die dabei sind, zu Fuß ihre ersten eigenen Erfahrungen im Straßenverkehr zu sammeln. Auch, um das tägliche Verkehrschaos vor den Schulen zu vermeiden, sollten die Kinder den Schulweg zu Fuß bewältigen, ob schon alleine, in Elternbegleitung oder in Gehgemeinschaften. Die Kinder Achten Sie auf Kinder! rät Verkehrssicherheitsberater Frank Rohleder. Denn am morgigen Donnerstag beginnt wieder die Schule, am Samstag werden die neuen Erstkläßler eingeschult. bewegen sich an der frischen Luft, die Eltern sparen Zeit und schonen die Umwelt, wenn das Auto in der Garage bleibt. Sollte dennoch nicht auf das Auto verzichtet werden können, bietet es sich an, das Kind bereits einige hundert Meter vor der Schule abzusetzen und von dort den weiteren Schulweg antreten zu lassen, so die Empfehlung von Frank Rohleder, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Heidekreis. Aufkleber auf den Funkstreifenwagen der Polizei weisen auf diese besondere Zeit hin. Diese Aufkleber, mit den Symbolen der Kleinen Füße und dem Hinweis Achtung Schulanfang! wurden exklusiv für die Schulanfangszeit im Heidekreis entworfen, erläutert Rohleder. Unterstützung findet er bei den drei Verkehrswachten im Landkreis, der Verkehrswacht Soltau, Munster/Bispingen und Walsrode, welche die Aufkleber mit beschafften. Auch mit Straßenbannern weisen die Verkehrswachten und Automobilclubs allerorts auf den Schulanfang hin. Um einige Grundschulen herum finden sich zudem aufgesprühte gelbe Füße, sie markieren sichere Querungswege für die Kinder. Außerdem informierte die Polizei im Vorfeld bei den Informationsabenden für die Eltern der ABC- Schützen in vielen Grundschulen über den sicheren Schulweg. TAG DER OFFENEN TÜR IM EUROSTRAND FINTEL AM SAMSTAG, 5. AUGUST, UHR BIS UHR, BRUCHWEG 11, FINTEL Auf unser Resort Lüneburger Heide und unsere Jobs sind wir sehr stolz! An dieser Begeisterung möchten wir Sie teilhaben lassen und laden Sie zu einem Besuch zu uns ein! Überzeugen Sie sich von den Vorzügen unseres 4-Sterne-Resorts inmitten idyllischer norddeutscher Heidelandschaft als Urlaubsdomizil und vor allem auch als Arbeitgeber. Sehr gern möchten wir Sie informieren und Ihnen einen Einblick in die tollen Jobmöglichkeiten bei Eurostrand geben! Bringen Sie Ihre Freunde und Familie mit. Auch für die Kleinsten bieten wir ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Wir freuen uns auf Sie!

6 Seite 6 heide kurier Mittwoch, 2. August 2017 ferienspaß mit dem ferienpaß Getanzt und gespielt Ferienpaßaktion Wasserski Im Rahmen des Bispinger Ferienpasses hat Denise Memken vom Schneverdinger Tanzclub einen Tanzkurs angeboten. Nach Altersgruppen unterteilt haben die Teilnehmer dabei verschiedene Tänze zu Hits aus den aktuellen Charts gelernt. Zwischendurch gab es zur Auflockerung verschiedene Spiele. Erschöpft, aber glücklich gingen die Teilnehmer nach dem Kurs nach Haus. Anglernachwuchs im Regen Eine nasse Angelegenheit war die Aktion Wasserski des Gemeindejugendrings Bispingen im Rahmen des Ferienpasses: Gut geschützt in Neoprenanzügen konnten die Kinder ihr Können auf den Brettern unter Beweis stellen. So mancher Teilnehmer fiel dabei auch ins Wasser, was den Spaß aber nicht minderte. Rallye durch Faßberg Auch in diesem Jahr lud der Angelverein Bispingen im Rahmen des Bispinger Ferienpasses wieder interessierte Kinder ein. Trotz Regens versuchten die Teilnehmer am Brunausee in Behringen ihr Glück als Petrijünger - und einige Nachwuchsangler konnten tatsächlich am Ende einen Fisch mit nach Hause nehmen. Kegeln mit dem E.S.V. Im Rahmen der Ferienpaßangebote der Gemeinde Faßberg trafen sich viele Kinder vor dem Rathaus zur Dorf rallye. In drei Gruppen galt es, 24 Fragen zur Gemeinde zu beantworten - so mußten die Kinder unter anderem herausfinden, zu welchem Preis Sonnenblumen beim lokalen Floristen zu haben sind, wie viele Zebr a streifen es auf der Hauptdurchgangsstraße gibt oder wie hoch der Benzinpreis aktuell ist. Die Kinder mußten die Namen der Kirchen kennen, die Anzahl der Tennisplätze oder die Hausnummer der Gemeindebücherei herausfinden. Die Siegerehrung vor dem Rathaus übernahmen Gemeindejugendpflegerin Kerstin Barsch und Polizeikommissarin Yvonne Maniewski. Sie verteilten Urkunden an alle Teilnehmer - und zum krönenden Abschluß gab es noch eine leckere Abkühlung im örtlichen Eiscafé. Radtour zum Schwimmbad Im Rahmen der Ferienpaßangebote in der Heideblütenstadt hatte der E.S.V. Schneverdingen zum Kegeln eingeladen: Insgesamt mehr als 70 Kinder nahmen an den beiden Angeboten für Sechs- bis Neunjährige (oben) und Zwölf- bis 15jährige (unten) teil. Eifrig kämpften die Mädchen und Jungen um Pokale und Urkunden, für die jüngeren Kinder stand auch ein Vergleichskampf Schneverdingen gegen Hamburg auf dem Plan. Die Ferienpaß-Aktion Schwimmen des TuS Hermannsburg war nichts für Abergläubische: Mit 13 Kindern nämlich radelte Renate Laudahn über Müden in das Freibad Herrenbrücke in Faßberg. Andrej Wilms, der Jugendpfleger der Gemeinde Südheide, war als zweiter Betreuer dabei. Das Wetter spielte mit und war ideal für die kleinen Sportler: Sonne, kleine Schäfchenwolken und leichter Wind. Im Wasser blieb genug Platz zum Springen, Toben und Rutschen, weil sich nur wenige weitere Besucher im Becken tummelten. Und als mittags noch der Kiosk öffnete, konnten sich die Kinder ihre Pause versüßen. Am Nachmittag steuerten die Ausflügler dann wieder das Jugendzentrum Fiesta in Hermannsburg an.

7 Mittwoch, 2. August 2017 heide kurier Seite 7 VNP erwartet gute Blüte Sehr günstige Wachstumsbedingungen für Heide SOLTAU (dl). Die VNP-Stiftung Naturschutzpark Lüneburger Heide erwartet eine gute Heideblüte: In Hinblick auf ihre Hochblüte wird sich die Heide auch in diesem Jahr wieder perfekt an das Drehbuch halten. Obwohl bereits vor einem Monat erste blühende Exemplare der Besenheide beobachtet wurden, ist erst an diesem Wochenende in einigen Bereichen ein flächenhafter lila Schimmer zu beobachten und die Hochblüte wird somit wieder in die Phase vom 8. August bis 9. September des Jahres fallen, erklärt VNP-Mitarbeiter Steffen Albers. Ein kalter Frühling habe zunächst Sorgen für die diesjährige Saison bereitet. Die Heide konnte bei den geringen Temperaturen zunächst nur kurze Triebe ausbilden. Auch die innerhalb der Heide wachsenden Gräser entwickelten sich nur langsam, so daß den Schnuckenherden in den meisten Heideflächen ausreichend Zeit für einen Verbiß blieb, bevor die Samenstände vertrockneten und kaum noch gefressen werden, so Albers weiter. Anders als in den meisten Jahren, ergaben sich im weiteren Jahresverlauf dann recht günstige Wachstumsbedingungen. So gehörten das Frühjahr und der bisherige Sommer zu den niederschlagreichsten Phasen der vergangenen Jahrzehnte. Die Besenheide honorierte das Wasserangebot durch einen kräftigen Blütentrieb, der in der grasarmen Heide sehr gut zur Geltung kommen wird. Die ständige Bodenfeuchte habe Dirk Mertens, VNP-Fachbereichsleiter für Naturschutz und Offenlandpflege, begutachtet den Stand der Heideblüte im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. aber auch die Entwicklungsbedingungen für den tierischen Gegenspieler der Heide, den Heideblattkäfer, gefördert. Alte Heidebestände und solche mit hohen Moosauflagen seien in vielen Bereichen durch so hohe Populationsdichten des Käfers befallen, daß die Heide hier flächig abgestorben sei: Die kleinen braunen Käfer entwickeln sich als Larven in der Moosauflage und schädigen sowohl das Feinwurzelsystem der Infos für Schwangere Heide als auch ihr Blattwerk. So sind einige Heiden, die über Jahre einen besonders schönen Blütenflor trugen, nun leider recht unansehnlich, erläutert Albers. Durch die intensiven Pflegemaßnahmen der VNP-Stiftung Naturschutzpark, besonders in Form von Plagg- und Schopperflächen, fänden sich aber in allen Bereichen des Schutzgebietes schöne Blühareale, Vermieter und Touristinfos geben Auskunft, wo. Heidekreis-Klinikum lädt nach Soltau und Walsrode ein SOLTAU/WALSRODE. Verschiedene Informationangebote für Schwangere und ihre Partner gibt es im August wieder in Soltau und Walsrode. Am Montag, dem 14. August, steht der nächste Infoabend für werdende Eltern im Heidekreis-Klinikum Soltau auf dem Plan. Dr. Christiane Thein, Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, und Rita Kletke, leitende Hebamme des Geburtshauses Bauchgefühl in Soltau, informieren über die Zeit der Schwangerschaft, die Geburt und die erste Zeit mit dem Neugeborenen. Es gibt Infos zur geburtshilflichen Station in Walsrode und den Möglichkeiten zur Entbindung. Beim Start in den neuen Lebensabschnitt steht werdenden Eltern das Geburtshaus mit zahlreichen Kursen vor und nach der Geburt des Kindes zur Seite. Eine Besichtigung ist möglich. Die Infoabende für werdende Eltern in Soltau sind im Raum Hamburg des Heidekreis-Klinikums, Oeninger Weg 30. Beginn ist um 19 Uhr. In Walsrode veranstaltet die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe die nächsten Infoabende für werdende Eltern am 7. und 29. August. Dr. Christiane Thein und ihr Team stehen für Fragen rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit zur Verfügung. Anschließend besteht die Möglichkeit, den Kreißsaal, die Wochenbett- und Neugeborenenstation zu besichtigen. Beginn ist wie gewohnt um 19 Uhr im Kasino (Speiseraum) des Heidekreis-Klinikums Walsrode, Robert-Koch-Straße 4. Familien-Sommerfest Der nächste Informationsabend für werdende Eltern zum Thema Die ersten Tage nach der Geburt - ein gu ter Start im Heidekreis-Klinikum steht am 17. August am Standort Walsrode auf dem Programm. Kinderkrankenschwester und Stillberaterin Ilse-Marie Lentz und Hebamme Inga Diers informieren regelmäßig jeden dritten Donnerstag im Monat über die Themen Bonding und Bindung, Stillen und Flasche sowie Möglichkeiten einer gemeinsamen Unterbringung im Klinikum. Beginn ist ebenfalls um 19 Uhr im Kasino. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos erhalten Interessierte beim Sekretariat der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe unter Telefon (05161) Zum Familien-Sommerfest lädt der Snow-Dome für Sonntag, den 13. August, ein: Von 10 bis 16 Uhr gibt es auf dem Gelände der Wintersportarena in Bispingen neben einem großen Flohmarkt zahlreiche Attraktionen für die gesamte Familie. Der Snow-Dome und die Kooperationspartner - Wildpark Lüneburger Heide, Soltau- Therme, Automobile Zeitzeugen und Stadtwerke Munster-Bispingen - sind ebenfalls präsent und unterhalten die Gäste mit Maskottchen, Glücksrad, Gewinnspielen, spaßigen Wiesn Spielen, Infoständen, Probefahrten in Elektrofahrzeugen sowie Oldtimer-Showroom. Kinder bis zwölf Jahre können mit einem Elternteil kostenlos eine Stunde die Rodel-Piste der Skihalle mit dem Zipflbob hinuntersausen. Neben den neuen Beachvolleyballplätzen und Basketballkörben steht ein großer Spielplatz sowie Hüpfburgen und Kinderschminken zur Verfügung. Der Hofbräu-Biergarten lädt zum Verweilen bei Gegrilltem und Getränken ein. Der Eintritt ist frei, außerdem zahlen Bispinger keine Flohmarkt-Standgebühren. Anmeldungen für den Flohmarkt (keine Neuware) nimmt die Agentur Apel unter Telefon (05195) oder mobil unter entgegen. Heberaner SCHNEVERDINGEN. Eine Einwohnerversammlung steht am Montag, dem 7. August, in Heber auf dem Programm. Beginn ist um 20 Uhr im Schützenhaus, Hamburger Straße 5. Kalender SCHNEVERDINGEN. In Kürze soll der Schneverdinger Veranstaltungskalender für den Monat September erscheinen. Die Schneverdingen Touristik nimmt noch Termine auf, sofern sie für ein breites Publikum von Interesse sind. Die Meldung sollte bis Montag, den 7. August, bei Silke Nagel in der Schneverdingen Touristik, silke.nagel@schneverdingen.de, Ruf (05193) 93812, vorliegen. Grillfest BRELOH. Zum Grill - und Sommerfest auf dem überdachten Gelände an der Grundschule lädt das Deutsche Rote Kreuz in Breloh am kommenden Mittwoch, dem 9. August ein. Los geht es um 16 Uhr ein, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für einen geringen Obulus können sich DRK-Mitglieder, aber auch Gäste, satt essen an Gegrilltem, Salaten und Beilagen, auch für Getränke ist gesorgt. Mittendrin FINTEL. Am Sonntag, dem 6. August, beginnt um 19 Uhr der nächste Mittendrin -Abendgottesdienst in der St.-Antonius-Kirche in Fintel. Du hörst mich lautet das Thema diesmal. Ein Anspiel von Jugendlichen, Lieder,begleitet von einer Band, verschiedne Aktionen und eine Abendmahlsfeier gehörden dazu, wenn das Mittendrin -Team und Pastor Thomas Steinke einladen. Nach dem Gottesdienst öffnet im Haus der Begegnung ein Bistro. Flohmarkt SCHNEVERDINGEN. Ein großer Flohmarkt steht am kommenden Sonntag, den 6. August, in Schneverdingen auf dem Plan: Wer sich mit einem Stand auf dem Parkplatz des famila -Warenhauses der Heideblütenstadt beteiligen möchte, kann sich für Anmeldungen und weitere Informationen an die Agentur Apel unter Ruf (05195) wenden. Lichtspiel SCHNEVERDINGEN. Im Schneverdinger Kino zeigt der Verein LichtSpiel am kommenden Wochenende wieder zwei Filme: Erwachsene können sich am Samstag, dem 5. August, ab 19 Uhr auf das Drama Moonlight freuen, für Kinder läuft am Sonntag um 15 Uhr Ostwind - Zusammen sind wir frei. Karten gibt es im Vorverkauf online unter oder ab einer Stunde vor Beginn der Vorstellungen an der Kinokasse. Radlader WIETZENDORF. Einen gelbschwarzen Kompaktradlader der Marke Volvo entwendeten Unbekannte vom Gelände des Wietzendorfer Klärwerks / Bauhofs. Zwischen Sonntagmittag und Montagmorgen betraten die Täter das Gelände im Reininger Kirchweg und stahlen das Baufahrzeug. Die Schadenhöhe beträgt mehreren Zehntausend Euro. Vorverkauf SCHNEVERDINGEN. In der ersten Vorankündigung der Schneverdingen Touristik zum Vorverkaufsstart der Plaketten und Spendenpins für das diesjährige Heideblütenfest fehlten einige Vorverkaufsstellen. Hier die vollständige Auflistung aller 16 Vorverkaufsstellen: Buchhandlung Vielseitig, Heideschlachter Dehning, Der Bücherladen, Edeka Ahrens, famila, Hinrichs Büro-Systeme, Kiosk am Bahnhof, Kreissparkasse Soltau (Geschäftsstellen Am Markt und Heberer Straße), Modehaus Bartels, Schneverdingen Touristik, Schreibwaren Schröder, Schuhhaus Dehning, Stadt-Apotheke, Tabakwaren Jutta Buttgereit, Volksbank. Stoppelfete Schwalingen SCHWALINGEN. Auch wenn die Getreidefelder noch nicht abgeerntet sind: Wie in jedem Jahr, wird am ersten Samstag im August in Schwalingen die Stoppelfete gefeiert. Am 5. August steigt die Fete, zu der der Schützenverein Schwalingen als Veranstalter einlädt, zum mittlerweile 20. Konzert in Kirche Peter Orloff und Kosaken-Chor zu Gast SCHNEVERDINGEN. Auch in diesem Jahr besucht der Schwarzmeerkosaken-Chor unter Leitung von Peter Orloff die Schneverdinger Eine-Welt-Kirche: Dort beginnt am kommenden Dienstag, den 8. August, um Uhr ein festliches Konzert ist für den Chor ein besonderes Jahr: Vor 80 Jahren wurde das erste Ensembles des berühmten Chores gegründet. Peter Orloff selbst konzertierte noch mit Mitgliedern der ersten Stunde und Bahnhofstr Schneverdingen präsentiertt LIVE-BARBEQUE Exklusiv im Buchen Sie einen dieser Termine 12. August September September Oktober 2017 Jetzt online buchen : immobilien Wietzendorf, Hinter den Höfen 8, 3-Zi.- Whg., ca. 84 m 2, EBK, Terrasse, mit Gartenanteil, KM 520,- zzgl. NK 140,- + Garage 50,- Kt., sofort frei. Tel Sie wollen ein Haus kaufen? Lesen Sie den anzeigenservice Liegt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung einer Immobilienanzeige bereits ein Energieausweis vor, müssen gemäß Energiesparverordnung (EnEV 2014) Angaben aus dem Energieausweis auch in Ihrer Anzeige stehen. Das nachfolgende Verzeichnis zeigt Abkürzungen, wie sie üblicherweise verwendet werden. Der AM-Verlag übernimmt keine Haftung oder Gewährleistung. Art des Energieausweises: Verbrauchsausweis Bedarfsausweis Der Energiebedarfs- oder Energieverbrauchswert aus der Skala des Energieausweises in kwh/(m 2 a) Mal. DJ Marcus sorgt ab 20 Uhr in bewährter Form für Stimmung Open Air. Zu Songs der 80er und 90er, aber auch vielen aktuellen Hits können die Gäste bis in die frühen Morgenstunden feiern und tanzen. Das leibliche Wohl wird ebenfalls nicht zu kurz kommen. ist im Jubiläumsjahr seit 25 Jahren musikalischer Gesamtleiter des Schwarzmeerkosaken-Chores. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf im Kirchenbüro der Markusgemeinde und in der Schneverdingen-Touristik. Restkarten sind an der Abendkasse zu haben. Nach dem Auftritt in der Heideblütenstadt stehen Orloff und der Schwarzmeerkosaken- Chor am 14. September ab Uhr im Lokal Potpourri im Kurhaus in Bad Fallingbostel auf der Bühne. Werden Sie Ihr eigener Chef/in! Friseursalon Nachfolger/in für unseren gut eingeführten Friseursalon (komplett ausgestattet, fester Kundenstamm) im Heidekreis gesucht. Ideal geeignet für Existenzgründer/in oder als Zweit-Standort für einen bestehenden Salon. Chiffre Heide Kurier Soltau V B kwh Energieträger: Koks, Braunkohle, Steinkohle Ko Heizöl Öl Erdgas, Flüssiggas Gas Fernwärme aus Heizwerk oder KWK FW Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel HZ Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix E Baujahr des Wohngebäudes Bj Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes bei A+ bis H ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen (z. B. Kl. B)

8 Seite 8 heide kurier Mittwoch, 2. August 2017 lokalsport Schaufliegen Tag der offenen Tür beim MSC-Soltau ILHORN. Auch in diesem Jahr lädt der 1972 gegründete Modell-Sport- Club (MSC) Soltau zum Tag der offenen Tür ein: Am Sonntag, dem 13. August, können Interessierte von 10 bis 18 Uhr das Schaufliegen auf dem Flugplatz des Vereins in Ilhorn, Auf dem Horn, mitverfolgen und sich über die Aktivitäten des MSC informieren. Der nun 80 Mitglieder starke Verein hofft auf viele Besucher. Die können sich auf spektakuläre Modelle und Flugvorführungen freuen: Ganz nach dem Motto: Alles, was fliegt, wird an diesem Tag geflogen und auf Wunsch erklärt. Gerne geben die Mitglieder für Einsteiger auch Kaufempfehlungen für ein erstes Modell. Der Verein setzt seit Anfang des Jahres verstärkt auf Nachwuchsarbeit: Somit wurde erstmalig das Team der Jugendwarte HEIDEKREIS. Die Wandergruppe Gesund durch Bewegung im Sportbund Heidekreis wandert am Sonnabend, den 12. August, am Neetze- Kanal und am Elbe-Seiten-Kanal bei Scharnebeck und dem Schiffshebewerk im Landkreis Lüneburg: Die Wanderstrecke beträgt etwa zehn Kilometer, eine Einkehr ist nicht vorgesehen. Die Abfahrt des Busses zu dieser Wanderung ist um 11 Uhr am Parkplatz der Kreissparkasse in Soltau, Rühberg. Die Wanderung ist offen für jedermann, allerdings ist eine An- beziehungsweise Abmeldung bis Mittwoch, den 9. August, 12 Uhr erforderlich. Weitere Informationen gibt es beim Freizeit- und Wanderwart Horst-H. Wesselhoefft, Charlottenstraße 12 in um eine Person auf nun insgesamt drei verstärkt, um eine bessere Kontaktaufnahme zu ermöglichen und um insgesamt für Modellflugbegeisterte bei Terminwünschen flexibler reagieren zu können. Darüber hinaus stehen die Vereinsmitglieder Interessierten auch bei Fragen aller Art des RC- Modellbaus - von Autos über Boote bis hin zu Flugzeugen - gerne mit Rat zur Seite. Auch mit dem Thema zum Betrieb und Flug von Drohnen beschäftigt sich der Verein und berät hierbei unter anderem rund um den Versicherungsschutz. Beim Tag der offenen Tür ist übrigens auch für das leibliche Wohl mit Gegrilltem sowie Kaffee und Kuchen gesorgt. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Vereins unter Der Modell-Sport-Club Soltau lädt für den 13. August von 10 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür mit Schaufliegen nach Ilhorn ein. Am Kanal entlang Wanderung im Landkreis Lüneburg Soltau, Telefon (05191) , E- Mail: horst-h.wesselhoefft@t-online. de. Ein Zubringerbus fährt von Walsrode zum Wanderstart nach Soltau und hält an folgenden Punkten: Um Uhr in Walsrode am Bahnhof, um Uhr in Honerdingen an der Bushaltestelle an der B 209, um Uhr in Bad Fallingbostel am Café Berlin und der Bushaltestelle am Rewe- Markt sowie um Uhr in Dorfmark an der Westendorfer Straße 37 (Zustieg nach Vereinbarung). Ein weiterer Stopp ist um Uhr in Soltau, Lüneburger Straße am Alten- und Pflegeheim Haus Zuflucht. Die übernächste Wanderung startet am Sonnabend, den 26. August, und führt in der Ellerndorfer Heide im Landkreis Uelzen. Die kommenede Wanderung im Landkreis Lüneburg führt die Gruppe am Neetze-Kanal und am Elbe-Seiten-Kanal entlang. Qualifikation für DM perfekt Faustball: Zwei glanzlose Siege für TV Jahn am letzten Spieltag SCHNEVERDINGEN. Mit zwei glanzlosen Siegen machte der TV Jahn Schneverdingen am letzten Spieltag die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft perfekt: Gegen Schlußlicht MTV Hammah gelang dem Team auf heimischer Anlage ein 3:1-Erfolg, und gegen den Tabellenführer vom Ahlhorner SV behielten die Jahnlerinnen mit 3:2 die Oberhand. Gegen Hammah kam der TV Jahn im ersten Satz überhaupt nicht ins Spiel. Mit einer Serie von Eigenfehlern im Angriff ging der erste Satz mit 11:9 an die Gäste aus Stade. Danach wurde es zwar auch nicht wesentlich besser, aber Hammah verhalf nun seinerseits mit eigenen Fehlern dem Heimteam zum Satzausgleich (11:9). Mit 11:7 und 11:6 wurden zwei wichtige Punkte im Kampf um die DM- Tickets eingefahren. Da der direkte Konkurrent vom VfL Kellinghusen zeitgleich sein erstes Spiel gegen den TSV Schülp mit 1:3 verlor, war den Jahnlerinnen die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft, die am 19. und 20. August im Oldenburger Vorort Moslesfehn ausgetragen wird, nun bereits nicht mehr zu nehmen. Gegen Ahlhorn knüpften die Jahnlerinnen dann sogleich an die eher durchwachsene Leistung des ersten SVV lädt ein LÜNZEN. Die SV Veersetal lädt Mädchen und Jungen jeden Alters für den heutigen Mittwoch, 2. August, zu einem Fußball-Schnuppertraining nach Lünzen ein: Die SVV-Jugendbetreuer üben zwischen 16 und 17 Uhr mit den Kindern und Jugendlichen. Ein weiteres Training dieser Art folgt am Mittwoch, 9. August, zur gleichen Uhrzeit. Ansprechpartner ist Nico Bartels, Telefon , der auch per erreichbar ist unter veersetal@nico-bartels.de. MUNSTER. Auf dem neu asphaltierten Hollmoorring des MC Munster startete kürzlich der dritte Lauf der Sportkreismeisterschaft Nord: Der Samstag war dem Training vorbehalten, was jedoch bis zum späten Nachmittag buchstäblich ins Wasser fiel. Lediglich ein paar Teilnehmer nutzten die nasse Strecke um ihr Regenauto zu testen, da die Wettervorhersage für Sonntag wechselnde Bedingungen prophezeite. Ab etwa Uhr konnten dann allerdings alle Teilnehmer die Strecke unter trockenen Bedingungen nutzen - und allen war nach den ersten Runden klar: der neu asphaltierte Hollmoorring macht richtig Spaß. Am Sonntagmorgen begrüßte Rennleiter Patrick Gerdes bei der Fahrerbesprechung die 32 Teilnehmer aufgeteilt in die Klassen VG8 Kl1, VG8 Kl2, VG10 Scale und VG10 Scale Sport. Auch der Vormittag am Sonntag war durch kleinere Schauer recht feucht, und so wurden die schnellsten Zeiten dann erst im vierten und letzten Vorlauf gefahren. So konnte sich Timo Schröder (AMC Hildesheim) die Poleposition in der Klasse VG8 sichern. In der Klasse VG10 Scale waren Thilo Tödtmann (MAC Walsum) und in der Klasse VG10 Scale Sport Kai Bode (MC Munster) die schnellsten nach den Vorläufen. Da im SK Nord die beiden VG8 Klassen zusammen gefahren werden, standen nach der Mittagspause die beiden Halbfinale in dieser Klasse auf dem Zeitplan. Neben den vier Direktqualifizierten (Timo Schröder, Lars Hoppe, Merlin Depta und Marco Kruse) stiegen Michael Pätz, Stefan Kullmann, Thomas Merbs, Spiels an: Im ersten Durchgang drohte den Schneverdingerinnen beim Stand von 0:8 sogar ein Satzverlust ohne eigenen Punktgewinn. Mit 3:11 und 6:11 ging der ASV mit 2:0 Sätzen in Führung. Danach besann sich das Team im TVJ-Lager und erzwang mit 11:5 und 15:14 einen Entscheidungssatz, in dem sich der TV Jahn letztendlich mit 12:10 durchsetzen konnte. Bis Mitte August haben die Rot- Weißen nun Zeit, sich in Meisterschaftsform zu bringen. Mit der aktuell gezeigten Leistung -so die Einschätzung - hätte das Team kaum Chance auf eine Medaille. Zum Einsatz kamen: Aniko Müller, Helle Grossmann, Hinrike Seitz, Laura Kauk, Luca von Loh, Merle Bremer, Leonie Vogelhubert und Alina Karahmetovic. Am letzten Spieltag für den TV Jahn Schneverdingen im Einsatz: Merle Bremer (Abwehrspielerin). Neue Fitnesskurse SCHNEVERDINGEN. Beim TV Jahn Schneverdingen starten neue Fitnesskurse: Der Kurs Stretching und Faszien hat ab dem 7. August um 11 Uhr, das Ziel, die Beweglichkeit nachhaltig zu verbessern. Functional Athletic ab dem 1. September um 17 Uhr ist ein schweißtreibendes und intensives Training mit dem eigenen Körpergewicht und Hanteln, welches durch verschiedene Kraftübungen ergänzt wird. Der Kurs Mama-Fit seit dem Rennen auf Hollmoorring Letzter Lauf zur Sportkreismeisterschaft am kommenden Wochenende Das Finale der Klasse VG10 Scale Sport konnte Frank Falkenberg (MAC Hamburg) mit elf Sekunden Vorsprung vor Kai Bode für sich entscheiden. Auf dem dritten Platz fuhr Alexander König (MC Munster) mit zwei Runden Rückstand. Friedrich Debert, Konstantin Saritsaklis und Thomas Berger in das A Finale auf. Das Finale der Klasse 31. Juli ist eine Ganzkörper-Kräftigung, meist mit dem eigenen Körper oder kleinen Hilfsmitteln wie Hanteln oder kleinen Bällen. Teilnehmen kann jede Frau, die die Rückbildungsgymnastik beendet hat, und Babys dürfen mitgebracht werden. Alle Kurse laufen im vereinseigenen Fitness-Studio, Im Osterwald 3. Infos, auch zum Sportund Kursangebot, gibt es in der TVJ- Geschäftsstelle unter Ruf (05193) 4835 und online unter VG10 Scale Sport konnte Frank Falkenberg (MAC Hamburg) mit elf Sekunden Vorsprung vor Kai Bode für Kinderturnen HERMANNSBURG. Für die Vierbis Siebenjährigen Jungen und Mädchen geht es nach den Sommerferien beim TuS Hermannsburg mit dem Turnen weiter. Nach einer halbjährigen Unterbrechung hat sich jetzt ein Team formiert, das den Übungsbetrieb wieder aufnimmt. Das Kinderturnen beginnt wieder am Donnerstag, dem 10. August, um 16 Uhr in der Halle 2 der Christian-Schule in der Missionsstraße 6 in Hermannsburg. sich entscheiden. Auf dem 3. Platz fuhr Alexander König (MC Munster) mit zwei Runden Rückstand. In der Klasse VG10 Scale traten einige Fahrer aus dem SK West an um sich einen ersten Eindruck von dem neuen Asphalt zu machen und um den SK-Lauf als Vorbereitung für die Deutsche Meisterschaft in dieser Klasse Ende September zu nutzen. In dem Finale über 30 Minuten zeigten dann auch Melvin Diekmann (MRG Voerde) und Thilo Tödtmann (MAC Walsum), daß sie diesen Trainingslauf doch sehr ernst nahmen. So konnte Thilo Tödtmann mit knapp fünf Sekunden Vorsprung vor Melvin Diekmann den Sieg für sich verbuchen. Auf den dritten Platz schaffte es Rico Kröber AMC Hildesheim). Bester Jugendlicher in dieser Klasse wurde Henrik Eilers (MSC Kirchhain). Das Finale in der Klasse VG8 war dann als letztes dran und an Spannung kaum zu überbieten: Alle Toppiloten entschieden sich für einen Reifenwechsel und erst beim letzten Tankstopp gelang es Lars Hoppe den bis dahin Führenden Merlin Depta zu überholen. So gewann Lars vor Merlin mit gerade einmal 0,3 Sekunden Vorsprung. Timo Schröder belegte den dritten Platz (alle vom AMC Hildesheim). Die VG8 Klasse 2 gewann Stefan Kullmann (MAC Hamburg). Auf den Platz 2 fuhr Konstantin Saritsaklis (Fast Boys Berlin) vor Thomas Berger (MAC Hamburg). Beim vierten und letzten Lauf zur Sportkreismeisterschaft gehen die Piloten am 5. und 6. August wieder auf dem Hollmoorring an den Start. Der Eintritt ist kostenlos. Weitere Infos unter

9 Mittwoch, 2. August 2017 heide kurier Seite 9 neues aus der wirtschaft Venenmeßtage BISPINGEN. Vom 7. bis zum 11. August bietet die Löns-Apotheke in Bispingen ihren Kunden einen Venencheck an, der schnell und präzise Auskunft über den Zustand der Beingesundheit gibt: Zum Einsatz kommt dabei ein modernes, schmerzfreies Infrarotlicht-Diagnoseverfahren. Dazu gibt es Wissenswertes zur Beingesundheit sowie Informationen zu Vorbeugung und Therapie. Experten raten, die Chance zur Früherkennung bereits regelmäßig ab dem 20. Lebensjahr zu nutzen, so Cordula Meyer von der Löns-Apotheke. Sie und ihr Team sind für Terminvergaben und weitere Informationen unter Telefon (05194) 6811 erreichbar. Rund um die Tage der Beingesundheit empfiehlt Meyer, rechtzeitig aktiv zu werden: Viele sagen sich: Das sitz ich aus, wenn die Beine schmerzen und die Knöchel anschwellen. Doch gerade das viele Sitzen und Stehen im Alltag ist Gift für die Beinvenen, und so ist es kein Wunder, daß hierzulande jede zweite Frau und jeder vierte Mann bereits Beschwerden hat. Daher lautet daher das Motto der bundesweit durchgeführten Venenmeßaktion: Risiken erkennen, Venenveränderungen vorbeugen, Beschwerden lindern. Tag der offenen Tür Viele Informationen rund um die zahlreichen Angebote der Anlage gibt es am kommenden Samstag, dem 5. August, beim Tag der offenen Tür im Eurostrand Fintel : Das dortige Resort Lüneburger Heide lädt Interessierte von 13 bis 17 Uhr zum Besuch ein - und die Einladung richtet sich nicht nur an alle, die das Urlaubsdomizil und seine Freizeitmöglichkeiten sowie die Einrichtungen für Tagungen, Feiern und andere Veranstaltungen kennenlernen möchten, sondern an diesem Tag stellt sich das Unternehmen außerdem als Arbeitgeber vor und gibt einen Einblick in die vielfältigen Jobmöglichkeiten. Im Finteler Bruchweg 11 erwarten Gäste mehrere Stände und Rundgänge durch das Areal mit seinen komfortablen Ferienhäuschen am Natursee, Wellnessbereich sowie Sportangebote von Bowling über Tennis bis Minigolf. Bierstube, Restaurant und Bars gehören ebenso zur Anlage wie die Shows in der Euro-Tropic- Halle oder eigene Einkaufsmöglichkeiten. Bekannt sind auch die Party-Wochenenden im Eurostrand Fintel. Beim Tag der offenen Tür können sich Besucher von alldem ein Bild machen und sich zudem auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für die Kleinen freuen. Foto: Erlebnisland Eurostrand Neuer Praxisanleiter stellenmarkt Hauptstraße Salzhausen T: S. Hofschlaeger/PIXELIO Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Wir wollen unser Team verstärken und suchen für unser Hotel & Restaurant: Chefköchin/Chefkoch in Vollzeit Köchin/Koch in Vollzeit Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz in einem tollen Team bei gutem Verdienst, flexibel gestaltbarem Dienstplan, regelmäßig freie Wochenenden und Weiterbildungsmöglichkeiten. info@rueters-gasthaus.de Wir suchen eine freundliche, erfahrene Friseurin (m/w) Barbierstube Barbierstube Jutta s in Vollzeit und/oder in Teilzeit, Arbeitszeit nach Vereinbarung. Hauptstraße Wietzendorf Telefon Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten Kaufmännischen Mitarbeiter (m/w) in Vollzeit/Teilzeit für unsere Hotelrezeption (2-Schichtsystem) Du - sorgst dafür, dass jeder Gast, der sich bei uns aufhält, diesen Aufenthalt in einer angenehmen Erinnerung behält - repräsentierst unsere Erlebniswelt - behältst den Überblick und bleibst auch dann ruhig, falls es einmal hektischer werden sollte - hast höfliche Umgangsformen und Freude an der Kommunikation mit anderen Menschen Wir bieten - Eine dynamische Arbeitsumgebung mit flachen Hierarchien, direkter und unkomplizierter Kommunikation bis zur Leitung - Offene Türen, kurze Wege, hilfsbereite, engagierte Kollegen und ein gutes Arbeitsklima in einem motivierten Team Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: ulrike.prigge@snow-dome.de Skihallen Service GmbH, Horstfeldweg 9, Bispingen Telefon Wir suchen für unsere Betriebe der Stamer Rasthaus & Motel GmbH, Raststätten Brunautal, Bispingen, A7, nette und motivierte Verkäufer m/w für unsere Tankstellen. Haben Sie Spaß am Umgang mit Menschen und Interesse an einem sicheren Arbeitsplatz, dann kommen Sie zu uns. Für Rückfragen und Terminabsprachen steht Ihnen Frau Gassenbauer unter gerne zur Verfügung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Landmaschinen-/Baumaschinenmechaniker (m/w) in Vollzeit. Die Berechtigung zum Führen von Fahrzeugen und Führerscheinklasse C/CE ist erforderlich. Lohnunternehmen GmbH Wir suchen ab sofort eine erfahrene Reinigungskraft für ein Schlüsselobjekt in Neuenkirchen auf 450,00-Euro-Basis als Urlaubsvertretung mit Aussicht auf Weiterbeschäftigung. Arbeitszeit: Mo. ab Uhr, Di. und Do. ab Uhr, Mi. ab Uhr, Fr. ab Uhr. Telefonische Bewerbung an: Fonville GmbH, Bispingen, Frau Ina Kösling, Tel Mitarb. f. Verkauf in TZ 18 Std./W. n. Schneverd. ges. Tel (Mo. - Fr.) Wir suchen Sie! Wir suchen zu sofort einen Tankwart (m/w) in Vollzeit. Telefonische Bewerbung bitte unter Shell Autohof Linke Tankstellen GmbH Am Hanfberg Wietzendorf EINFACH MEHR TASCHENGELD Bewerbung per Mail an: info@rosinsky.de Bahnhofstraße Winsen (A.) Tel Wir suchen ab sofort: Reinigungskraft m/w für Munster, Innenstadt, AZ: Mo.-Fr. ab 10 Uhr geringfügig, Deutschkenntnisse. BOCKHOLDT KG Telefon Ab sofort Mitarbeiter/in in Teilzeit für den Frühstücksdienst gesucht. Snow Dome Bispingen Horstfeldweg 9 ulrike.prigge@snow-dome.de Wir suchen Fahrer/in für die Beförderung von Personen mit Handicap. auf Minijob-Basis für die Standorte Soltau, Bispingen u. Munster. Infos unter: Bewerbungen per bewerbung@cohrs-kurier.de Referenznummer KU SERVICEKRAFT für Spielhalle gesucht! Freundlich, teamfähig, zuverlässig und flexibel in Teilzeit. Standort Schneverdingen. First Casino Entertainment GmbH, Postfach , Hamburg, office@fceg.de Wir suchen ab sofort: Reinigungskraft m/w für Soltau AZ: Mo.-Sa. ab 7.00 Uhr geringfügig, Deutschkenntnisse. BOCKHOLDT KG Telefon Bei seiner berufsbegleitenden Weiterbildung zum Praxisanleiter in Hannover beschäftigte sich Dennis Gerken unter anderem mit volkswirtschaftlichen und soziologischen Grundlagen, der Planung und Gestaltung betrieblicher Ausbildung sowie mit der Entwicklung beruflicher Handlungskompetenz, der Führung und Kommunikation in der Praxisanleitung, dem Entwickeln von Methodenkompetenz sowie den rechtlichen Rahmenbedingungen für die Ausbildung in der Altenund Krankenpflege. Nach dem erfolgreichen Abschluß kann er sein neuerworbenes Wissen nun in die Arbeit beim Schneverdinger Verein zur Pflege Hilfsbedürftiger einbringen: Dort stehen mit Sabine Sander und Dennis Gerken für die Auszubildenden ab sofort gleich zwei kompetente Ansprechpartner zur Verfügung. Auf dem Foto: Die Mentorin Sabine Sander (li.) und die Pflegedienstleitung Petra Foth (re.) des Vereins zur Pflege freuen sich mit Dennis Gerken, der jetzt seine staatlich anerkannte Weiterbildung zum Praxisanleiter mit Auszeichnung bestanden hat. Die pünktliche und zuverlässige Belieferung der Zeitungsleser ist eine große logistische Herausforderung. Als Zeitungszusteller übernehmen Sie Verantwortung und sind Teil der langen Kette von der Nachrichtenbeschaffung und der Informationsaufbereitung, über die Zeitungsproduktion bis hin zur Belieferung der Leser. Damit bilden die Zeitungszusteller ein Fundament unserer vielfältigen deutschen Presselandschaft und Zeitungskultur. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als Mitarbeiter/in im Zustelldienst in Schneverdingen und Soltau. Nutzen Sie diese hervorragende Art, Geld zu verdienen: Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche, sichere und geregelte Tätigkeit in der Nähe Ihrer Wohnung. Arbeitszeiten jeweils 1 2 mal die Woche, Mittwoch und/oder am Wochenende, bei freier Zeiteinteilung und guter Bezahlung. Guter Zuverdienst für Rentner, Hausfrauen, Schüler (ab 14 Jahre) und Berufstätige. Bewerben können Sie sich telefonisch bei Herrn Sören Gevers, Tel Druck- und Vertriebsgesellschaft GmbH & Co. KG Harburger Straße Soltau Unser Team sucht Verstärkung m/w auf Basis! Sonntags eine Servicekraft für unser Frühstücksbuffet und eine Hilfe für den Küchenbereich. Eine Reinigungskraft AZ nach Vereinbarung. Rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie! Neuenkirchen Sprengeler Dorfstraße 18 Telefon am Mittwoch & am Sonntag Die Kombination des Erfolges!

10 Seite 10 heide kurier Mittwoch, 2. August 2017 private kleinanzeigen kfz-markt 4 Pirelli Reifen 185/65 R15 88H Cinturato P1 v. Neuwagen Hyundai I20, ca. 100 km mit gefahren, zu verkaufen. VB Audi A8 3.7l quattro, schwarz, Vollaust., Navi, Tel, Leder, PDC, edach, efenst, espieg, esitze, TÜV 12/18, sheft, Bj. 2000, 2. Hand, 260 tkm, Autom., VB Suche Deutsches oder Japanisches Fahrzeug. Auch Unfall oder Gerne Whats- App Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen Fa. 2x Pkw DB C200 Kompressor 203CL, 120 kw, Mod. 02 für Astra Bertone 2.2 l, Sportcoupé, Sonderlack met. gold, div. Extras, , beide TÜV neu Für Ford Ka, Mod. 05 f Rest TÜV oder neu VB guter Zust., Servo, Klima, etc., 5 l-auto, 70.- Steuern jährlich Passat Kombi TDI mit AHK, Motor, Getriebe gut, TÜV über 1 Jahr, Langstrecke, Alufelgen, Schaltseile defekt gebr. dazu muß eingeb. werden Für Kleinwg., TÜV neu, Mod. 205, Lupo-Arosa-Seat, 37 kw, 1 l, 70.- Steuer, 5-l-Auto, Servo, ZV, ideal für Anfänger, guter Zust Stahlfelgen 205/65 R15 z.b. für Peugeot Partner Tepee günstig abzugeben An Bastler. Fiat Punto, Bj. 99, 140 tkm. Kein TÜV. Steuergerät Motor defekt? Sonst normaler Zustand, gute Reifen. Preis VB Verk. Golf Plus, silber, Benzin, 75 PS, 155 tkm, Modell 2006, E.Fenster, Klima, Traktion, Scheckheft gepfl., SR u. WR, Preis: VB Moped Hercules, Bj. 1953, sehr selten, gegen Gebot. Suche Zündapp GTS Moped Motorrad oder andere Stellplatz für Wohnwagen, Lagerfläche, keine Scheune, feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter Raum in Wietzendorf köpfige Familie sucht Pkw Diesel oder Benzin, egal, bitte bieten Sie uns alles an Wiedereinsteiger/Camper sucht Wohnwagen, gern auch Wohnmobil zum Kauf zu sofort oder später, freue mich über jedes Angebot Familie sucht Campingfahrzeug (WoWa oder WoMo) Luxus Limousine für entspanntes und bequemes Fahren. Opel Omega B, CD, 2.0 Benziner, 5-Gang-Handschaltung, 136 PS, km, unfallfrei, TÜV 8/18, Klimatronic, ZV mit Funk, Bj. 96, schadstoffarm, 4 elektr. Fensterheber, elektr. Glasschiebe/ Hebedach, Spiegel elektr. verstellbar, Nebelscheinwerfer, vorne 2 neue Reifen, Garage in Soltau, VB Verkaufe Suzuki GSX-R-1000, Bj. 2001, 160 PS, 49 tkm, sehr gepflegt, anschauen lohnt sich, Pr VB, ab 17 Uhr Kawasaki ZZR1100, Bj. 92, 58 tkm, 3. Hd., 150 PS, viele Neuteile und Service, schwarz/rot, Stahlflex, SB- Lenker, auf Wunsch 4 in 1 Devil, Preis VB Suche dringend Wohnwagen oder Wohnmobil Telefon Audi A4, Bj. 98, schwarz, neue Bremsen und Sattel, TÜV, VW Golf III, gepflegt, TÜV neu, 93 tkm, Scheckheft, Servo, ABS, ZV, Automatik, TÜV 8/19, guter Zustand, Skoda Roomster, 4 Ja., nur 35 tkm gelaufen, Gar., TÜV und Insp. neu, , ab 20 Uhr VW Lupo, top Zustand, EZ 9/03, TÜV neu, 150 tkm, Scheckheft, 1.0 l, 50 PS, Servo, ABS, E.-Schiebedach, TÜV 8/19, Passat, Bj. 2001, TÜV 6/18, 72 tkm, 1.8 T, 150 PS, 220 km/h, sehr gut erh., Garagen-Fahrz., 8fach Alu, AHK abnehmb., heide kurier Ihr idealer Werbepartner verkaufe Sommerfest! Kunst-HandWerk im WunderWerk Wietzendorf Enge Str. 9 am 13. August, Uhr. Kommen und staunen Sie. - mit Kinderaktionen - Eintritt frei! Metallgitter Hundebox 81B x 73 cm, 70 H, Hundetrennwand, Computerschrank B 80, T 52 H 155 zu verkaufen BILLIG! Stahltrapezbleche 2-12 m lg. auch freitragend, versch. Farben, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand mit Anlieferung! Fa. Eckhoff, Tel / Betten massive Kiefer mit Lattenrost und Matratze 90x190 cm und Nachtschrank, gut erhalten, ab Bambusgarnitur, 2 Sitzer, 1 Tisch, 2 Sessel + Auflagen, VB Metallbett mit Lattenrost 180x200, schwarz, 20.-, 2 Gäste-Betten, zusammenklappbar, wenig genutzt, je Haushaltsauflösung, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küchenmöbel, div. Hauhaltsart., Besichtigung nach telefonischer Rücksprache Terrarium, 130x130x55 cm, Schiebetüren, H mit Füßen 1,75 m, 100.-, Judo-Kampfanzug neu, Gr. 180, Terrarienschrank, Kunststoff weiß, Lüftungsgitter und Glasschiebetüren, B/H/T 1300/1000/700 mm, Gartenmöbel aus Holz, 1 Ausziehtisch rund 100 cm, oval 160 cm, 4 Klappstühle Verkaufe antikes Pferdegeschirr, Schwengel VB 35.-, Egge VB 45.-, gut erh., ideal zur Deko mit Blumenampeln Schreib-Computertisch Buche, 110x70 cm, 35.-, Ledersofa dunkel 2 m, 35.-, Wäscheschleuder 25.-, Waschmaschine gut erh Zentrifuge Westfalia, Bj. ca , ansehen lohnt sich, VB G. F. Unger Sammelbände, Hefte, Taschenbücher, auch andere Western, Preis nach Absprache. Suche Tauschpartner Couchgarnitur, 2x2 m, Eck-Ausf., Sessel + Lehnen, Couchtisch und Schlafcouch 225 cm, Sofa klappb. aus FeWo, kompl. oder einzeln, Damenrad 28, 3-Gang, 50.-, Damenrad 28, 7-Gang, 70.-, Klapprad 20, 3-Gang, Da.-Fahrrad 26, Hanseatic bikes, 3-Gang, tief. Einstieg, 1a Zustand, , AB Hamburger Ofen, voll funktionstüchtig, gut erhalten, VB Vogelvolieren und Aquarium, alte Möbel, VB Einbauküche, 2 Jahre alt, GP + Backofen von Bosch, Induktionsherd, Hängeschränke mit Glasfront, 2 Eckschränke mit Drehrondell, VB Sonnenschirm v. Glatz, grün, 2 m ø mit Fuß, 50 kg + Haube, 50.- VB Kaffee- und Essservice, komplett von Hutschenreuther, rosa mit Goldrand, VB Gut erh. 2er Sofa + Sessel mit Fußhocker und Sideboard + WZ-Schrank in Erle, B 145, H 220, T 0,60, zwecks Haushaltsauflösung, VB Nachtmann Weinbrandschwenker, 12 Stück, 25.-, Nachtmann Sherrygläser, 12 Stück, Zu verschenken: Markise wegen Umbau, 4,50 x 2, Couch, 2 Sessel, geblümt, 150.-, ab Mitte August zu verkaufen Fehlkauf Teppichboden, 3x5 m, hell meliert, super günstig, noch verpackt Wegen Umzug zu verkaufen: hochwertige 3 Gardinenschals (H220 B440), 1 Tischlampe (H65), 1 Igelhaus, alles neuwertig, pro Teil Senseo Philips Kaffepadmaschine 20.-, fettfreie el. Fritteuse Timdeluxe 30.-, beides nur 1x genutzt, 1a Zustand , AB suche Garage wird dringend in Schneverdingen; Heidewall oder in der Nähe gesucht Geschichte bis 1945 Privathistoriker kauft: Soldatenfotos/Alben, Wehrpaß, Urkunden, Abzeichen, EK2, Bücher, Feldpost, Helm, Bajonett, usw Geschichte bis 1945, Privathistoriker kauft: Soldatenfotos/Alben, Wehrpaß, Urkunden, Abzeichen, EK2, Feldpost, Bücher, Helm, Bajonett, etc Familie mit Kindern (festes Einkommen) sucht dringend Haus z. Miete, ab 5 Zi. m. Garten + Garage, im Raum zw. Tostedt u. Schneverdingen Kaufe Zinn aller Art! (Teller, Becher, Krüge) sowie Silberbestecke, auch versilbert (90/100/800)! Alles anbieten! Kaufe Ihren Trödel! Alles aus Omas Zeit! Porzellan, Bleikristall, Möbel, Nähmaschinen, Antik, Pelzmäntel, Bernstein, Postkarten. Alles anbieten! Sammler sucht Orden, Urkunden, Dolche, Säbel, Mützen, Helme usw. aus der Zeit bis 1945! Zahle z.b. für Dt. Kreuz bis , hole ab. Kommt in gute Hände Camper sucht Campingfahrzeug zum Kauf, Wohnwagen oder Mobil, bin neugierig auf Ihr Angebot partnerkontakte Geigenbauer sucht Cellos, Geigen, Kontrabass, Gitarren, auch defekter Zustand, egal, Barzahlung vor Ort möglich Wiedereinsteiger sucht Wohnwagen oder Wohnmobil zum Kauf von Privat! Moin, moin. Suche Zinn in kleinen und großen Mengen, freue mich über jeden Anruf Privat sucht Meißen Porzellan, Zinnbecher, Luxusuhren, ganze Nachlässe, hochw. Garderobe, Handtaschen, Silberbecher, Schmuck Suche Aufsitzmäher, auch defekt immobilien vermietung Soltau 5-Zi.-Whg., 122 qm, EG mit Garten im Grünen gelegen und doch zentrumsnah! EBK, Vollbad, Fliesen, Tiere erlaubt. WM Strom AB DHH Heber, ruhige Lage, zu verm., 98 qm, 4-5 Zimmer, 2x Bad, ohne EBK, Ofenhz. mögl., Stellplatz u. gr. Garten, KM zzgl. NK/Kt Berufstätige sucht 2-Zi.-Whg. in Soltau bis 50 qm, EBK, Balkon, Terr., WM bis 450.-, ab Sept Sonnige 2-Zi.-Whg., ca. 65 qm, EBK, neuwertiges Bad, gr. Dachterrasse, Rolläden, Stadtwerke + Kaution zum Zi.-Whg. in Soltau für Sozialhilfeempfänger, Küchenzeile, 38 qm, inkl. aller NK Exotische Maus, verwöhnt alle Männer. Mit Topservice, gr. OW. S oder , Ganz neu Tine deutsches vollb. Prachtweib, ladies.de unsere annahmestellen Soltau Buchhandlung Schütte Schul- und Bürobedarf Poststraße 22 Touristik-Alber EAG-Goldankauf Toto-Lotto, Reisebüro Lüneburger Straße 30 Karsten Inselmann Toto-Lotto, DHL-Paketshop Tabakwaren, Feldstraße 4 Tabakwaren Lührs Toto-Lotto, Tabakwaren Marktstraße 8 Neuenkirchen Ohlhoff Buch, Papier, Foto, Bürobedarf Hauptstraße 25 und Visselhövede Marktplatz 7 Munster famila-markt Kohlenbissener Grund Gabriele Mühe Toto-Lotto, Zeitschriften, Bücher, Schreibwaren Veestherrnweg 12 Dorfmark EDEKA Siegl Poststraße 2 Schneverdingen famila-markt Am Vogelsang 12 Buttgereit Toto-Lotto, Tabakwaren Verdener Straße 9-11 Bispingen Alles für das Kind Neu und Second-Hand Verleih u. Umstandsmoden Hauptstraße 2 Müden/Örtze Pressefachgeschäft D. Peters Toto-Lotto, Tabakwaren Hauptstraße 5 Hermannsburg EDEKA Ehlers Celler Straße 18 Malys Eck Toto-Lotto, Zeitschriften, Tabakwaren, Reisebüro Celler Straße 17 Wietzendorf bei Beate Bekleidung, Spielwaren, Kurzwaren, Wolle Enge Straße 9a BITTE BEACHTEN! Annahmeschlußzeiten für private Kleinanzeigen Annahmeschluß für den Heide-Kurier am Mittwoch: Am Samstag der Vorwoche in den Annahmestellen und montags um 10 Uhr im Verlag bzw. online. Annahmeschluß für den Heide-Kurier am Sonntag: Mittwochs um 17 Uhr in den Annahmestellen und donnerstags um 10 Uhr im Verlag bzw. online. Kleinanzeigen-Coupon Coupon ausfüllen und an den Heide-Kurier, Kirchstraße 4, Soltau, senden. Natürlich können Sie ihn auch im Verlag oder in einer unserer Annahmestellen abgeben. Bei Zusendung bitte den passenden Geldbetrag in bar beilegen. Mit der Auftragserteilung erklären sie sich damit einverstanden, dass die Veröffentlichung ihrer Kleinanzeige in der gedruckten Ausgabe und in der Pdf-Datei der Heide-Kurier-Ausgabe auf unserer Homepage im Internet erfolgt. Direkt zum Kleinanzeigen- Online-Formular

11 Mittwoch, 2. August 2017 heide kurier Seite 11 private kleinanzeigen Soltau, gr. 2-Zi.-Whg., helle Räume, EBK, Tageslichtbad mit V-Bad + Dusche, K-Anschluß, Außenrolläden, gr. Terr., sep. Eingang, ruh. grüne Stadtlage, NK Faßberg, 2 1/2-Zi.-Souterrain-Whg., 50 qm Wfl qm Nfl., Z-Hzg., KM zzgl. Hk. + NK, Kabelf., v. priv Soltau, helle 3-Zi.-Whg., EG, schöne Terrasse, 85 qm, alles mit Laminat ausgest., Kü., Abstellr., Garderobenecke, Kellerraum, an berufstätige Mieter o. Tierh. zu verm /2 Zi.-DG-Whg., ca. 55 qm, Soltau, sofort frei oder später, Autost. pl., Küchenzeile, Keller, Vollbad, gr. Balkon, KM NK + Kt Soltau, 3-Zi.-Whg., ca. 75 qm, EBK, Bad, Kellerrm., Balkon, ruhig, zentral, Bahnhofsnähe v. Privat ab oder früher zu vermieten, KM Soltau, renov. u. helle 1-Zi.-Whg. m. Balk., ca. 52 qm, 2. OG, EBK, V-Bad, keine Tierh., zzgl NK, Kaution, V, 215 kwh, Gas, Bj. 1970, Mo.-Fr Uhr Soltau, helle u. schöne 3-Zi.-Whg., ca. 69,95 qm, 3. OG, V-Bad, Laminat, EBK, Garage mögl., zzgl. NK/ Kaution, V: 215 kwh, Gas, Bj. 1970, Mo.-Fr Uhr Soltau, Th.-Storm-Str., helle & ren. 2 ZW, 1. OG, ca. 66 qm, Südblk., V-Bad, EBK, Lamin., Gar. mgl., NK 180.-/Kt., V, 181 kwh Gas, Bj. 1970, Mo.-Fr Uhr Svd., exkl. 3-Zi.-Whg., EG, 130 qm, HWR, hochw. EBK, Holzvert., Lam., überd. Terr., gr. Garage, Gartennutz., v. priv. z od. früh. zu verm., KM NK, ab 17 Uhr Zi.-Whg. in Soltau, 70 qm, EG, Duschbad, NK Zi.-Whg. in Soltau, 60 qm, EBK, Abstellraum, NK Zi.-Whg. in Soltau, Loggia, EBK, 48 qm, Stellplatz, Abstellraum, inkl. aller NK Wohnung, 1 Zi., Küche, Bad in Soltau, nähe Krankenhaus günstig zu vermieten. Chiffre 2507 Touristik- Alber Soltau Vermiete kleine Wohnung, leer oder möbliert. Chiffre 2508 Touristik- Alber Soltau Helle 3-Zi.-Whg., 80 qm, EBK, Carport, 1. OG., Soltau OT, mitten in der Natur, frei zu sofort, NK/KT Svd., 36 qm Woh. in Einfam.Haus, EBK, Wohn-Schlafraum, Dusche/ WC, Stellplatz zum frei. Miete Strom, 2 MM Kaution Zi.-Erdg.-Whg. in Svd., ab Mitte Aug./1. Sept., 104 qm, Terrasse, Garten, Du-Bad, G-WC, EBK, Garage, Keller, Gartenhs., KM 600.-, Behringen 4-Zimmer-Wohnung zu vermieten, KM + NK, 155 KWh/ m 2 a , hj-sasse@ t- online.de Gartenstraße 9, Munster, DG DW, 2,5 Zimmer, Küche, Vollbad, G-WC/ Dusche, ca. 95 qm, kalt NK + Stellplatz Bispingen, DHH, 105 qm, 429 qm Grundst., 4 Zi., gr. Terrasse, Carport, Bj. 95, Energieverbr. 90 kwh, sehr gute Lage, zum zu verm., KM 735.-/M Munster, 3-Zi.-Whg., 84 qm, in ruhiger Lage, privat, DG-Whg. mit Gaube, mtl zzgl. NK Svd. Zentr. super 2-Zi.-Whg., 75 qm, EBK, Du. + Badew., Wintergart., Keller, top Zust., neuer Parkett-Fb., in Mehrfam.-Hs., Verbrauchsausw., NK/Kt Soltau, 2-Zi.-Whg., ca. 55 qm, EBK, Bad, Kellerrm., Terrasse, ruhig, zentral, Bahnhofsnähe, v. Privat ab 1.9. zu vermieten, KM Familie mit 3 Kindern su. eine 4-5-Zi.-Whg. ab sofort oder auch später Apt. Behringen, Ebene, sep. Eingang, 34 qm, Küche, Du./WC, Stellplatz, Gartenbenutzung Wir suchen eine 3-4-Zi.-Whg. in Svd. bis KM, EG, Garten oder Terrasse wäre schön Hermannsburg/OT, freistehendes Ferienh., 3 Zi., ca. 75 qm, EBK, Kachelofen, Wi.gart., Gara., gr. Garten, Nebengeb., Seeblick + -nutzungsmöglichk., WM Schneverdingen OT Whg. EG, 2,5 Zimmer, 60 qm, Terrasse, Carport, zum zu vermieten Neuenkirchen, 1-Zi.-Whg., EG, sep. Eing., 38 qm, Zentralort, teilmöbl., warm inkl. NK außer Strom, frei ab oder früher Handwerker m. Fam. 4 Pers. sucht Haus in Neuenkirchen/Delmsen zu mieten Alternative zum Seniorenheim eine Senioren-Wohngemeinschaft! Info unter , oder Lagerfläche, Lagerbox, Stellplatz f. Wohnwagen, keine Scheune, feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter Teil in Wietzendorf Hermannsburg/OT, altengerechte EG-Wohnung, 3 Räume, EBK, Stellplatz, Keller, Garten + Nebengebäude, ca. 130 qm, WM immobilien kauf / verkauf Suche in Soltau oder Bispingen (+ Umkreis ca. 5 km) Haus bis Grdst. bis ca. 600 qm, zu kaufen Neubau Bungalow, 105 m 2 in Bispingen, Erstbezug Herbst 2017, Grundstück 631 m 2, kfw 55, 4 Zimmer, Fußbodenheizung, Lüftungsanlage Wietzendorf, Gr.St qm, Priv.- Haus, Bauj. 64, 228 qm, 6 Zi., 2 Bäder, Abst-R., Terr., Balk. (3 Prod. Hallen Druckerei), 1 Lagerhalle, VB Schmuckstück Holzhaus im Ferienpark, gr. überdachte Terrasse, alle Anschlüsse, 1 Wohn., Badesee, gepfl. Garten, Pachtland, stellenmarkt Suche zum Arbeit in Soltau. Ware einräumen, an der Kasse. 5 Tage/Woche, Std./Woche. E- mail an luna99441@gmail.com Suche eine zuverlässige Reinigungskraft für Privathaushalt. 1x die Woche für ca. 2-3 Stunden in Tiegen Kl. priv. Stall (3 Pferde) sucht Allroundkraft im Minjob für Stall, Hof + Garten. Vorkenntnisse notwendig, Wochenendarbeit erforderl Gel. Maler und Fußbodenleger mit langjähriger Berufserfahrung sucht dringend Arbeit, auch von privat Seniorenbetreuerin mit Erfahrungen, Führerschein und Auto sucht Nebenbeschäftigung auf Minijob- Basis tiermarkt 4 süße, gesunde Kaninchen á 10.- zu verkaufen Offenstallplätze für Pferde oder andere Weidetiere auf 8 ha Weide frei. Auch zum Abmähen für Biogas o. ä Legehennen abzugeben Schildkröte (griechische Landschildkröte) seit ca. 4 Wochen vermißt im Raum Bispingen sie & er Alleine sein satt. Netter Kerl, 45/180/93, d.-blond, Handwerker, tier- und kinderlieb, ohne Anhang. Ich suche nette liebe Sie zum Kennenlernen und spätere Beziehung. Schreibe mir eine nette SMS oder WhatsApp Topf sucht Deckel! Ohne Dich ist alles doof. Er, 60, 196, NR, sucht nette Sie für gemeins. Std. zu zweit. Bitte melde Dich unter Wolfgang, 63/180/75, mit Haus in Soltau, sucht Sie für eine gemeinsame Zukunft, auch gern etwas jünger, Ausländerin auch gerne. Chiffre Heide Kurier Soltau Suche Nähe. Im Rentenalter, m., zu mir passt jemand, Ende 50+ und darüber, NR, das Handy aus der Hand legen kann, sich unterhalten will, Natur, Musik, Singen, Tierliebe, Sport, Radeln, Nordic-Walking, Humor, der auch über sich noch lachen kann. Freue ich mich über jeden Kontakt, auch aus anderen Ländern, vorzugsweise Osteuropa, den ich auf diesem Wege suche. Stefan Handy oder Chiffre Heide Kurier Soltau Er, 40, ist transsexuell. Suche nette Sie für feste Freundschaft. Wer hat ein offenes Herz, hilft mir? Dann bitte melden Wer spielt 1x die Woche Rummy Cup mit mir? Bin ält., Witwe, körperl. und geistig fit, NR, NT und verträglich. Chiffre 379 Buttgereit, Schneverdingen Martin, f. in Url., br. Begl., übern. 50% Ihrer Kost., e. g. an die Ostsee. Egal ob sie schl. od. mollig ist, habe Erf. im Umg. mit Frauen, überzeu. D. Chiffre Heide Kurier Soltau Liebe, einfühls., christl. Frau d. gern in schöner Natur leben mö., als viels. Hilfe, ggf. Partnerin, v. alleinst. Witw. ges. Beruf o. B. Gern mit Hund. BmB. Chiffre Heide Kurier Soltau urlaub Andalusien Costa del Sol Torrox Costa Laguna Beach schöne FeWo, 2 Pers. VS/M/A 20.- HS M/S 33.- NS 0/N 20.- Überwintern D/F 15.-/Tag Endr. 75.-, Nordseek. b. Büsum, St. Peter-Ord. Schöne Fewo f. 2-4 Pers., gr. Spielwiese m. Sandk., Schaukel usw., gr. Terr., 75 qm, Grill, 35.-/Übern. Wir sind b ausgebucht sonstiges Gartenhilfe im Raum Soltau-Wolterdingen gesucht. U.a. für Rasenmähen und Beetpflege. Gartenerfahrung wünschenswert Haushaltsauflösung am Sonntag, von Uhr in der Wilhelm-Ehlers-Straße 1 in Soltau. Seefest in Behringen am 5.8. & 6.8. Am Sonntag großer Flohmarkt beim See. Aufbau 8 Uhr. Info M.Meyer , gerne auch Whatsapp Gastfamilien dringend gesucht f. Schüler aus USA, Asien u. Europa f Mon. Info: C. Mantey, Torwart gesucht!!! Die Fußball-C- Junioren (U14/U15) des TSV Wietzendorf suchen einen talentierten Keeper für die neue Saison. Infos: Flohmarkt am rund ums Blue Bird in der Gartenstraße 1 in Schneverdingen sind noch wenige Standplätze frei. Bei Interesse melden Wer verschenkt Flohmarkt-Artikel in Schneverdingen, Fintel, Lauenbrück, Zeven, Scheeßel. Alles wird kostenlos abgeholt Pflegeheim? Nein! Alternativ zum Pflegeheim! Senioren-WG. Info unter , oder dienstleistungen Haushaltsauflösungen kurzfristig - preiswert - schnell, auch andere Dienstleistungen Feuerholz Lohnsägen und Spalten mit Sägespaltautomat. Tel Bagger- u. Radladerarbeiten, Garten- u. Pflasterarbeiten, Baumfällungen aller Art. Tel beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, daß unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Prospekte vorfinden. veranstaltungen Wo ist was los? Flohmarkt Sonntag, 6. August Schneverdingen Famila-Markt Anm./Info Agt. Apel Sonntag, 6. August 2017 ÜBER ZÄUNE SCHAUEN mit Gartenmarkt in Soltau, Schäfersort 47 von 11 bis 17 Uhr 1. ca. 1 km westlich der Stadtwerke Soltau, über Bahnhofstraße und Weinberg 2. etwa 1 km von der Baumschule Nielsen, über Bergstraße (B71), Flachslandstraße und Wiedinger Weg Private Flohmarkt- und Kunststände, Pflanzen und Selbstgemachtes für Haus & Garten und Livemusik mit Hubert Gentzsch BEI FAMILIE ZIHRUL IN SOLTAU Kaffee und Kuchen gibt es natürlich auch! Ausbildungsplätze Agenturen für Arbeit informieren über Stellen familienanzeigen Sprechen auch Sie zu Freunden und Bekannten durch eine Familienanzeige im FLOHMARKT SO ZEVEN Festgelände, 9 15 Uhr Info. Tel / Flohmarkt in Eimke am von10 16 Uhr Deftiges zum Mittag, Infos: Großer Flohmarkt Flohmarkt 6.8. Undeloh Marktplatz / Uhr Platzvergabe ab 8 Uhr 3 m mit oder ohne Kfz 18.- Info: am Sonntag, 6. August 2017 ab 10 Uhr Für Ihr leibliches Wohl sorgt unser Team. Landhotel Heidkrug Inh. H. Cohrs Munster-Alvern Telefon Wir heiraten am 5. August 2017 Heike Hirnstein und Matthias Reimers im Standesamt Munster um Uhr Wir trauen uns am Freitag, dem 4. August 2017, um Uhr im Ollershof in Munster. Wiebke Stelter geb. Schlüter HEIDEKREIS/CELLE. Zur Ferienzeit und zum Ausbildungs ende steige die Jugendarbeitslosigkeit an, so die Agentur für Arbeit Celle jetzt in einer Mitteilung: Demnach erhöhte sich im Juli die Zahl der Erwerbslosen durch das Schul- und Ausbildungsende - ein typischer Verlauf für den Sommermonat Juli, erläutert Corinna Feltz-von Einem, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Celle. Viele Schulabgänger werden mit Ausbildungsbeginn zum Anfang August oder September wieder aus der Statistik herausfallen. Wer noch auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle ist, hat aktuell durchaus noch Chancen, es stehen noch mehr als 300 Ausbildungsangebote aus den unterschiedlichsten Branchen zur Verfügung. Daher laden die Agenturen für Arbeit Soltau und Walsrode sowie Celle für den 24. August von 10 bis 13 Uhr Bewerberinnen und Bewerber, die noch in diesem Sommer eine Ausbildung beginnen wollen, ein: Berufsberater und Vermittler des Arbeitgeberservices stehen bei der Aktion bereit, um über die Berufswünsche, mögliche Alternativen und das Angebot an freien Stellen zu informieren und zu beraten. In Celle läuft die Veranstaltung in Kooperation mit dem Jobcenter. Gepoltert wird am 2. August 2017, um Uhr Hof Stelter, Heidberg 6, Munster. Sascha Stelter

12 Gültig bis I KW 31 Hela Gewürz-Ketchup 800-ml-Flasche je (1 Liter = 1.99 ) 36% 1. r 2.49 spa 59 Lecker! n e l l i r G NO DEUT RD SCHE SIND Rinderhüftfilet Schweinefilet lang Grillnacken in Scheiben super zart das beste Stück vom Schwein vom Schwein, in Scheiben, mariniert 100 g 1 kg 100 g Block House Burger r 19% 6.79 spa 5. gefroren, 2 x 160 g 320-g-Packung je 49 (1 kg = ) befindet Spar-Couponasche. e Fl r de an sich Kühne Made For Meat Grillsauce 375-ml-Flasche je (1 Liter = 6.64 ) Meggle Rollenbutter r 30% 1.99 spa g-Packung je (100 g = 1.11 ) Apostels Zaziki 500-g-Becher (1 kg = 3.38 ) r 16% 2.99 spa r 15% 1.99 spa Coca-Cola*, Fanta, Sprite oder Mezzo Mix* ar 36% sp 7. *koffeinhaltig 12 PET-Flaschen à 1 Liter Kiste je (1 Liter = 0.67 ) zzgl Pfand 99 NEU! Holunder-Minze Frischkäsezubereitung aus eigener Herstellung, 100 g tel u e B g k 1,5Speisefrühkartoffeln Allians, festkochend (1 kg = 1.19 ) Pringles Chips r spa 1. % 29 Wagner Big Pizza oder Die Backfrische Pizza g-Packung je (1 kg = ) r spa 2. % 22 Bacardi 190-g-Dose je (100 g = 0.73 ) Carta Blanca 37,5% vol., Oakheart 35% vol., Captain Morgan Original Spiced Gold 35% vol. oder White Rum 37,5% vol. 0,7-Liter-Flasche je (1 Liter = ) 39% 1. r 2.29 spa 39 0% 8/3 9 spar / bess Toilettenpapier Deluxe 4-lagig, 20 x 152 Blatt Vorratspack Abbildungsbeispiel r spa 5. Mo. Sa Uhr: Munster Rotenburg Schneverdingen Mo. Sa Uhr: Nienburg Hoya Mo. Sa Uhr: Langenhagen Mellendorf Osterholz-Scharmbeck Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Für Satz- und Druckfehler keine Haftung. famila-handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG. Alte Weide Kiel % 99

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Aktions-Plan der Stadt Ulm. Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache

Aktions-Plan der Stadt Ulm. Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache Stadt Ulm Fachbereich Bildung und Soziales ulm inklusiv Aktions-Plan der Stadt Ulm Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache Herausgegeben von Stadt Ulm, Fach-Bereich Bildung und Soziales Oliver Arnold,

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e "Kirchenrallye" Rallye zu den katholischen und evangelischen Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018

GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018 NEWSLETTER GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018 SEIEN SIE HERZLICH GEGRÜSST Nun bin ich schon zwei Jahre als Diakon hier im Kirchendistrikt

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Pressemitteilung. Jüngere weiterhin gefragt. Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt geht weiter. Nr. 43 / Juli 2014

Pressemitteilung. Jüngere weiterhin gefragt. Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt geht weiter. Nr. 43 / Juli 2014 Pressemitteilung Nr. 43 / 2014 01. Juli 2014 Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt geht weiter Jüngere weiterhin gefragt Der positive Trend für die Jüngeren, an dem wir seit Jahresbeginn arbeiten, setzt sich

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Seite 1 Vorwort Liebe Menschen in Potsdam. Potsdam ist eine Stadt in Deutschland. Potsdam ist die Landes-Hauptstadt von Brandenburg. Brandenburg

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Wohnen! So wie ich es will. Inklusionskataster NRW Oberhausen, 2. Dezember 2016

Wohnen! So wie ich es will. Inklusionskataster NRW Oberhausen, 2. Dezember 2016 Wohnen! So wie ich es will. Inklusionskataster NRW Oberhausen, 2. Dezember 2016 Bilder: Leichte Sprache der Lebenshilfe Bremen Wohnen! So wie ich es will! ist der Titel dieser Veranstaltung ist der Name

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Jugendpolitisches Programm. Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache

Jugendpolitisches Programm. Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Jugendpolitisches Programm Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Diese Broschüre ist erstellt in Umgangssprache und leichter Sprache. Zum Lesen in Umgangssprache bitte die Broschüre

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr euch weist, weil Leben heisst: sich regen, weil Leben wandern heisst. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das gelobte

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Seite 1 Inhalt Wo bekomme ich Informationen? Seite 7 Wo bekomme ich Antworten beim Kirchen-Tag? Seite 8 Wie komme ich zu den Orten beim Kichen-Tag?

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 2018 2 Inhaltsverzeichnis 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten kaufen kann 9 4 Diese Fahr-Karten gibt

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 201 2 3 Inhaltsverzeichnis Ein Info-Heft in Leichter Sprache 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten

Mehr

Der Arbeitsmarkt im August

Der Arbeitsmarkt im August Der Arbeitsmarkt im August Die Zahl der Arbeitslosen bleibt trotz Urlaubsmonat August niedrig: Im Landkreis Rosenheim sind aktuell 3 441 Personen arbeitslos gemeldet, was einer Arbeitslosenquote von 2,5

Mehr

Wir gehören zusammen: Menschen mit und ohne Behinderung im Kreis Segeberg

Wir gehören zusammen: Menschen mit und ohne Behinderung im Kreis Segeberg Wir gehören zusammen: Menschen mit und ohne Behinderung im Kreis Segeberg Die Lebenshilfe Bad Segeberg macht ein Projekt. Das Projekt heißt: Wir sind auf dem Weg: Inklusion vor Ort Das Projekt setzt sich

Mehr

Das Regierungs- Baden-Württemberg leben

Das Regierungs- Baden-Württemberg leben Das Regierungs- Programm von der SPD Für das Land Baden-Württemberg In Leichter Sprache Baden-Württemberg leben 2 Das ist ein Heft in Leichter Sprache. Darin stehen die wichtigsten Inhalte aus dem Regierungs-Programm

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen Infos für Eltern in Leichter Sprache Seite 1 von 11 Willkommen in der Grundschule Bald fängt Ihr Kind mit der Grundschule an. Dafür gibt es die Einschulung.

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben

Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben Der Bezirk Schwaben unterstützt Menschen mit Behinderung bei ihren Zielen im Leben. Die wichtigsten Informationen darüber stehen in diesem Aktions-Plan. Dieses

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G 2. Februar 2018 Seite 1 von 6 Ann-Katrin Heimbuchner Pressereferentin Südring 2, Korbach Tel. 05631 954-338 Fax 05631 954-383 ann-katrin.heimbuchner @landkreis-waldeck-frankenberg.de www.landkreis-waldeck-frankenberg.de

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Verbands-Gemeinde Lingenfeld

Verbands-Gemeinde Lingenfeld Aktionsplan der Verbands-Gemeinde Lingenfeld Sommer 2018 1 1 VORWORT DES BÜRGERMEISTERS _ SCHWERE SPRACHE... 3 2 VORWORT DES BÜRGERMEISTERS... 5 3 SO WURDE DER PLAN GEMACHT... 6 4 GUTE BEISPIELE DAS GIBT

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm ist wirklich gültig. Herausgeberin: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Baden-Württemberg Forststraße

Mehr

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen.

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen. Inklusion Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. Beschluss in ssitzung am 30.09.2014 v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Leicht Verstehen. Leicht Verstehen. In diesem Text sind manche

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Einladung zur Mit-Mach-Konferenz Teil 2

Einladung zur Mit-Mach-Konferenz Teil 2 Einladung zur Mit-Mach-Konferenz Teil 2 Freitag, 30. Juni 2017 14 Uhr Ravensberger Spinnerei Worum geht es? Wir laden alle zur Mit-Mach-Konferenz ein. Bei der Konferenz geht es um die Frage: Wie geht Inklusion

Mehr

hier sind eure News für August:

hier sind eure News für August: Liebe Freunde der IIK, hier sind eure News für August: Sommerfest Nach langer Vorbereitung war es nun endlich soweit. Am 20.08. fand das große Miteinander 55+ Sommerfest der in der Warenannahme der Faust

Mehr

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding teilhabe jetzt in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm März bis Juni 2017 O ffene B ehinderten A rbeit Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die keine Hilfe beim Gehen brauchen.

Mehr

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt)

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt) Jahresbericht 2016 Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg (Landesverband Sachsen-Anhalt) Inhaltsverzeichnis 1. JEF in Magdeburg eine neue Gruppe im Landesverband Seite 2 2. Aktivitäten

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft und Satelliten-Apartments für Jung und Alt im Domagkpark Menschen mit Behinderung und Menschen

Mehr

Kongress Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Arbeit und Gesellschaft verwirklichen

Kongress Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Arbeit und Gesellschaft verwirklichen Kongress Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Arbeit und Gesellschaft verwirklichen Einladung und Information zum Thema Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zu unserem Kongress

Mehr

Inklusions-Plan der Stadt Herne. Abschluss-Bericht in leichter Sprache

Inklusions-Plan der Stadt Herne. Abschluss-Bericht in leichter Sprache Inklusions-Plan der Stadt Herne Abschluss-Bericht in leichter Sprache Juli 2016 Impressum Herausgeber: Stadt Herne Der Oberbürgermeister Verfasser: transfer Unternehmen für soziale Innovation Eva Maria

Mehr

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung Fach-Bereich

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung Im Mittelpunkt der Mensch Wir begleiten und unterstützen geistig und mehrfach behinderte Menschen. Wir bieten viele Möglichkeiten, ihre Bedürfnisse zu entwickeln und

Mehr

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung Jahresbericht 2015 Kurz-fassung in Leichter Sprache Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. für Menschen mit geistiger Behinderung 1. 25 Jahre Lebenshilfe in Mecklenburg-Vorpommern Zum Jahrestag Bevor

Mehr

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle anderen auch. Sie dürfen nicht schlechter behandelt werden, weil sie eine

Mehr

Inklusion vor Ort umsetzen

Inklusion vor Ort umsetzen Inklusion vor Ort umsetzen Kommune Inklusiv Schneverdingen Das Netzwerk in Schneverdingen Die Stadt Schneverdingen ist eine von fünf Gemeinden, die zusammen mit der Aktion Mensch Inklusion vor Ort umsetzen

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in Leichter Sprache NEU 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

Ein Arbeits-Markt für Alle! Es soll Inklusion auf dem Arbeits-Markt geben!

Ein Arbeits-Markt für Alle! Es soll Inklusion auf dem Arbeits-Markt geben! Ein Arbeits-Markt für Alle! Es soll Inklusion auf dem Arbeits-Markt geben! Am 16. September 2016 in Hamburg Gefördert von der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg. Das Projekt Kompetenzzentrum

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung 2 3 Im Mittelpunkt der Mensch»Am gesellschaftlichen Leben teilhaben das wollen wir in der Diakonie Kulmbach gemeinsam mit Menschen mit Behinderung erreichen.«wir begleiten

Mehr

Seniorenwoche Moosach. 11. bis 18. Oktober Moosacher Einrichtungen stellen sich vor Vielfältig Vertrauensvoll Vergnügt

Seniorenwoche Moosach. 11. bis 18. Oktober Moosacher Einrichtungen stellen sich vor Vielfältig Vertrauensvoll Vergnügt Seniorenwoche 11. bis 18. Oktober 2018 er Einrichtungen stellen sich vor Vielfältig Vertrauensvoll Vergnügt Wir beginnen die Seniorenwoche mit einer Auftakt-Veranstaltung: Donnerstag, 11. Oktober 2018

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Infos in Leichter Sprache Liebe Leserin, lieber Leser! Manche Menschen können schlecht sehen. Wie können diese Menschen kleine Schrift lesen? Manche Menschen haben

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Leichter Sprache Oktober 2014 Impressum: Stadt Oberhausen Verwaltungsführung Büro für Chancengleichheit

Mehr

Ticket-Infos. für die Verkehrs-Gemeinschaft Osnabrück. Gültig ab

Ticket-Infos. für die Verkehrs-Gemeinschaft Osnabrück. Gültig ab Ticket-Infos für die Verkehrs-Gemeinschaft Osnabrück Gültig ab 01.01.2017 www.vos.info Liebe Fahr-Gäste, in diesem Heft stehen Infos über die Tickets für: - die Stadt Osnabrück - das Osnabrücker Land 2.

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

BERICHT AUS ROTTENBURG

BERICHT AUS ROTTENBURG BERICHT AUS ROTTENBURG Begegnung ohne Grenzen am 16. Juni 2013 Schon seit vier Jahren findet in Rottenburg das Fest Begegnung ohne Grenzen (BOG) statt. Es ist ein Tag der Gemeinschaft für Menschen mit

Mehr

Jugendliche und Internet

Jugendliche und Internet Jugendliche und Internet Ratgeber für Eltern Ein Heft in Leichter Sprache Was steht in diesem Heft? Im Internet surfen 3 Soziale Netzwerke 4 Alters-Grenzen bei sozialen Netz-Werken 5 Privates im Internet

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Idee 6 vom Leit-Bild. Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen

Idee 6 vom Leit-Bild. Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen Idee 6 vom Leit-Bild Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen In den Werkstätten Gottes-Segen ist Inklusion sehr wichtig Jeder Mensch ist gleich wichtig für die Gemeinschaft.

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

Aufgaben Verwaltung siehe Übersicht

Aufgaben Verwaltung siehe Übersicht Familien-Paten Gesche Göttsche Näh-Werkstatt Julia Meiners Aufgaben Verwaltung siehe Übersicht Koordinierung der ehrenamtlichen Arbeit - Silke Gherbi-Opel 04407-73 137 Beispiele: Wenn Sie ein ehrenamtliches

Mehr

Seniorenresidenz AUGUSTASTRASSE

Seniorenresidenz AUGUSTASTRASSE Seniorenresidenz AUGUSTASTRASSE WILLKOMMEN BEI CURANUM Oft sind es Kleinigkeiten, die den Unterschied so groß machen. Ein freundliches Wort, eine Umarmung, ein herzlicher Händedruck: bei Curanum ist das

Mehr

Einladung zu einer Tagung

Einladung zu einer Tagung Einladung zu einer Tagung Wir sind die Heinrich-Böll-Stiftung. Wir machen eine Tagung. Wir wollen über Inklusion sprechen. Inklusion bedeutet, dass niemand ausgeschlossen wird. Alle Menschen nehmen gleichberechtigt

Mehr