Digitale Kabel-Haushalte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Digitale Kabel-Haushalte"

Transkript

1 Digitale Kabel-Haushalte Unter den insgesamt 38,697 Mio. deutschsprachigen TV-Haushalten verbleiben mittlerweile nur noch 1,216 Mio. (3,1 %) Haushalte, die ihr Fernsehprogramm ausschließlich analog empfangen. Alle anderen empfangen ihr Fernsehsignal auf mindestens einem Gerät in ihrem Haushalt digital. Nach dem erfolgreichen Abschluss von Pilotprojekten im Frühjahr 2018 startete Ende Juli in vielen Regionen Deutschlands der netzwerkweite Kabel-Umstieg von Analog auf Digital. Zu diesem Zeitpunkt nutzten noch rund 1,8 Millionen Kabel-TV-Haushalte das analoge Fernsehprogramm. Damit ist die Digitalisierungsquote im Kabel seit Frühjahr 2017 um weitere 4,3 Prozentpunkte gestiegen und liegt nun bei 92,9 %. Das sind die neuesten Zahlen aus dem Digitalisierungsbericht 2018, den die Medienanstalten jüngst veröffentlichten. Ausgabe 03 / 2018

2 Gigabit Symposium 2018 Die Herausforderungen des Breitband-Ausbaus in Deutschland standen im Mittelpunkt des Gigabit Symposiums Eingeladen hatten die Verbände ANGA, Buglas, eco, FTTH Council Europe und VATM. Rund 200 Gäste nahmen an der Veranstaltung im September in Berlin teil. Zentraler Diskussionsgegenstand war ein gemeinsames Thesenpapier an die Politik, in dem die Verbände argumentierten, dass die Aufrüstung der glasfaserbasierten HFC-Netze der Kabelnetzbetreiber sowie der Ausbau von Glasfaser bis ins Haus ( ) in den nächsten Jahren über 70 Prozent der deutschen Haushalte Gigabit-Anschlüsse zur Verfügung stellen werden. Vor diesem Hintergrund müssten sich die Rahmenbedingungen für Telekommunikationsunternehmen, Investoren und Dienstleister zügig verbessern. Neben eingeleiteten Schritten zur Anpassung bestehender Förderprogramme müssten die Weichen für den Ausbau in sogenannten grauen Flecken gestellt werden, damit nach dem Schließen der weißen Flecken der Gigabit-Ausbau nahtlos fortgesetzt werden kann. In den sogenannten grauen Flecken werde die Umstellung sehr großer Gebiete von Vectoring-Technologie auf Gigabit-leistungsfähige Anschlüsse erforderlich. Im Sinne des Infrastrukturwettbewerbs und zur Erhöhung der Versorgungssicherheit sei der Aufbau mehrerer Infrastrukturen grundsätzlich zu begrü.en. Aber: Der geförderte Ausbau von Glasfaserinfrastrukturen sollte jedoch nicht durch den Ausbau einer nicht-gigabitfähigen Technologie gefährdet werden. Optimistisch: Thomas Braun, Präsident ANGA e.v., begrüßt die Teilnehmer des Gigabit Symposiums. Ausgabe 03 / 2018

3 Gigabit-Geschwindigkeit für elf Millionen Kabelanschlüsse // Interview[nbsp]Dr. Manuel Cubero, Geschäftsführer der Vodafone Kabel Deutschland GmbH und Vorstandsvorsitzender des Vodafone-Unternehmens Kabel Deutschland Holding AG, über den Eintritt ins Gigabit-Zeitalter, neue Gigabit-Produkte, die nächsten Schritte und das Internet der Dinge. Am Jahresende ist Zeit für einen Rückblick: Wo steht die Vodafone Kabel Deutschland GmbH heute? Wir sind stärker denn je. Denn wir machen die Gigabit-Gesellschaft zur Realität für Millionen Menschen in Deutschland. Worauf spielen Sie an? Zunächst auf unseren großen Start-Event in Nürnberg mit Bayerns Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder. Dort erfolgte der Start unseres Gigabit-Produktes und unserer neuen Giga-Kabelrouter. Gleichzeitig begann mit dem Event in Nürnberg auch für zahllose Vodafone-Kunden in vielen weiteren Regionen das Gigabit-Zeitalter. Was heißt das konkret?

4 Wir haben, angefangen in Nürnberg und Landshut/Dingolfing, die ersten Gigabit-Städte in unserem Kabel-Verbreitungsgebiet Gigabit-ready gemacht. Weitere Städte wie etwa Leipzig, München, Bremen, Hannover folgten sowie auch viele ländliche Gebiete. Alle angeschlossenen Kabel-Haushalte können dort ab sofort die neuen Gigabit-Anschlüsse nutzen. In der Tat werden bis zum Jahresende mehr als sechs Millionen Anschlüsse über das Kabel Gigabit-Geschwindigkeit bieten. Das entspricht circa 40 Prozent aller Haushalte, die auf volldigital umgeschaltet wurden. Wie geht es danach weiter? Im kommenden Jahr wird der Ausbau konsequent fortgesetzt. Bis Mitte 2019 werden acht Millionen Kabelanschlüsse und bis zum Jahresende 2019 sogar schon elf Millionen Anschlüsse vom Gigabit über das Kabel-Glasfasernetz profitieren können. Bis 2020 will Vodafone rund ein Drittel aller Deutschen mit Gigabit-Geschwindigkeiten über sein Kabelnetz versorgen. Sollten die Kartellbehörden der geplanten Übernahme von Unitymedia zustimmen, will Vodafone in den vereinten Netzen bis 2022 Gigabit-Geschwindigkeiten für 50 Millionen Menschen anbieten und damit für fast zwei Drittel aller Deutschen. Stichwort Übernahme Unitymedia: Wie ist der Stand? Vodafone hat die geplante Übernahme des Kabelnetz-Betreibers Unitymedia offiziell bei der EU-Kommission beantragt, die den Eingang schon bestätigt hat. Mit einer Entscheidung kann Mitte nächsten Jahres gerechnet werden. Welche neuen Produkte können die Bewohner im kommenden Jahr von Vodafone erwarten? Die Einführung der Gigabit-Produkte ist schon ein großer Zuwachs an Qualität. Besonders Familien und Mehrpersonenhaushalte, wie beispielsweise studentische Wohngemeinschaften, können sich über das deutliche Mehr an Geschwindigkeit freuen. Das sind aktive Nutzer. Häufig werden parallel in einem Haushalt mehrere Geräte gleichzeitig genutzt da wird Fußball in HD- oder UHD-Qualität geguckt, im Nebenzimmer ein Film aus der Mediathek gestreamt oder ein Video on Demand-Angebot genutzt, und ein anderes Familienmitglied spielt Online-Games. Mit dem Gigabit-Anschluss ist das alles möglich, in sehr hoher Qualität. Gibt es weitere Highlights? Wir entwickeln unsere anderen Produkte immer weiter. Dabei achten wir unter anderem noch stärker auf einfache Bedienbarkeit. GigaTV hat eine neue Benutzeroberfläche bekommen. So können Zuschauer viel schneller und bequemer ihre Lieblingsfilme oder TV-Serien auf dem Fernseher finden

5 und genießen. Mit Giga ZuhauseTelefon bietet Vodafone ein Gerät an, das sich einfach in Betrieb nehmen lässt. Besonders Senioren telefonieren nach wie vor gerne über das Festnetz. Giga Zuhause-Telefon schließen sie an die Steckdose an, verbinden das Gerät mit ihrem Telefon und können schon mit den Enkeln telefonieren. Gibt es innovative Angebote im Bereich Internet der Dinge? Für die Vernetzung von Geräten und Maschinen bietet die Vodafone-Gruppe heute schon viele innovative Produkte an. In 90 Prozent unseres LTE-Netzes und damit in unzähligen Städten und Gemeinden in Deutschland wurde schon unser neues Maschinennetz Narrowband IoT aktiviert. Es ermöglicht die Vernetzung von Gegenständen auch an Orten, wo der Mobilfunk sonst nur schwer hinkommt im Keller oder hinter Betonwänden. Hier sehe ich auch Einsatzbereiche für die Immobilienwirtschaft. So müssen etwa smarte Stromzähler zukünftig nicht mehr vor Ort abgelesen werden oder Wasserzähler senden täglich den neuesten Stand, die Daten werden vielmehr durch das Maschinennetz vollautomatisch[nbsp]übermittelt. Ausgabe 03 / 2018

6 Einfach einstecken und lossurfen oder -telefonieren Zwei neue Angebote von Vodafone bringen Internet und Telefon auch dorthin, wo noch kein Breitband-Kabelanschluss liegt: GigaCube und Giga ZuhauseTelefon. Mal eben schnell die Kinder oder Enkel anrufen: Vor allem ältere Bewohner nutzen nach wie vor

7 gerne und intensiv das Festnetz-Telefon. Insbesondere für sie ist Giga Zuhause-Telefon interessant. Das neue Angebot von Vodafone funktioniert denkbar einfach. ZuhauseTelefon-Gerät an die Steckdose anschließen und mit dem Festnetz-Apparat verbinden. Schon kann telefoniert werden. Ein Techniker muss nicht vorbeikommen. Ähnlich einfach einstecken und lossurfen, online shoppen, spielen oder arbeiten funktioniert auch Highspeed-Internet mit dem GigaCube. Mit dem GigaCube Max bietet Vodafone seit Kurzem * Gigabyte Datenvolumen to go an. Das ist weit mehr, als ein durchschnittlicher DSL-Haushalt verbraucht, und reicht auch für intensives Surfen, Streamen und Herunterladen. Gerade Bewohner, die Zuhause nur langsames Festnetz-Internet nutzen können oder Highspeed-Internet an wechselnden Adressen nutzen möchten, profitieren vom GigaCube: Denn für den Internet- Zugang wird das deutschlandweit verfügbare LTE-Netz genutzt. Ganz ohne Techniker. *100 GB Datenvolumen extra für Kunden, die den Tarif GigaCube Max bis einschließlich buchen. Ausgabe 03 / 2018

8 Bis zu Megabit/s*: Surfen mit Höchstgeschwindigkeit * im Download Ende September gaben Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder, der Landshuter Oberbürgermeister Alexander Putz und Vodafone CEO Dr. Hannes Ametsreiter den Startschuss für die ersten Gigabit-Städte. Am 28. September 2018 war es so weit: Bei einem großen Event im Loftwerk Nürnberg erfolgte der symbolische Startschuss für die Gigabit-Freischaltung im Kabel-Glasfasernetz von Vodafone. Gleichzeitig begann auch für Kunden des Netzbetreibers in der Region Landshut und Dingolfing und in Neustadt a. d. Aisch das Gigabit-Zeitalter. Denn mit dem offiziellen Startschuss bietet Vodafone seinen Kunden in diesen ersten Gigabit-Städten Internet-Anschlüsse mit bis zu Megabit im Download an. Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder, der den Startschuss zeitgleich mit dem live zugeschalteten Landshuter Oberbürgermeister Alexander Putz und Vodafone CEO Dr. Hannes Ametsreiter gab, lobte: Bayern erhält als erstes Bundesland Gigabit-Anschlüsse über das Kabelnetz von Vodafone ein guter Tag für den Gigabit-Ausbau im Freistaat. Netzmodernisierung Das Ereignis markiert eine wichtige Wegmarke für die kommende Gigabit-Gesellschaft. Die technische Netzmodernisierung schreitet mit Riesenschritten voran und macht Platz für das moderne Breitband-Internet. Tatsächlich erweitern die Abschaltung der analogen TV- und Radiofrequenzen, die Neuordnung der digitalen Kanäle und die Etablierung einer neuen modernen DOCSIS 3.1-Technologie das Spektrum für Internet-Dienste deutlich. Zugleich wird die Netzperformance

9 verbessert und damit die Voraussetzung für Gigabit-Produkte im Vodafone-Kabelnetz geschaffen, sagt Michael Scharf, Abteilungsleiter Giga Cable Solutions bei Vodafone Kabel Deutschland GmbH. Vorausgegangen waren seit Jahresbeginn Tests in verschiedenen Regionen und Städten in den 13 Kabelbundesländern von Vodafone. Startschuss: Der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Vodafone CEO Dr. Hannes Ametsreiter Rasant steigender Bedarf Der Datenhunger der digitalen Gesellschaft ist enorm. Gigantische Datenmengen rauschen täglich durch die Netze, Tendenz weiter rasant steigend. Allein seit dem Jahr 2005 hat sich das Datenaufkommen verhundertfacht. Neben Maschinennetzen in der Industrie, dem sogenannten Internet der Dinge, oder neuen Anwendungsbereichen etwa im Bildungssektor wächst auch der Datenhunger und Bandbreitenbedarf in den Haushalten. Gigabit-Technik Technisch wird das im Breitband-Kabelnetz verfügbare Spektrum von 5 bis 862 Megahertz zukünftig ausschließlich für digitale Datenströme genutzt. Notwendig ist dafür die Abschaltung des analogen TV-Signals Fachleute wie Michael Scharf sprechen vom Analog Cable Switch Off, mit dem der Platz für die neuen zusätzlichen digitalen Signale im Frequenzspektrum des Kabelnetzes geschaffen wird. Für die beste Nutzung des Kabelnetz-Frequenzspektrum ist dann aber noch eine Umbelegung bestehender TV- und Internet-Frequenzen notwendig. Möglich wird durch diese Volldigitalisierung des hybriden Kabel-Glasfasernetzes die Verwendung von DOCSIS 3.1 als neuem Technologiestandard (Data Over Cable Service Interface Specification), der die Anforderungen an die Datenübertragung für Internet und Telefon im Kabelnetz und über den

10 TV-Kabelanschluss definiert. DOCSIS 3.1 ermöglicht zukünftig sensationelle Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s im Downstream für das Breitbandkabel auch über große Entfernungen. Das ist ein Vielfaches der Übertragungsraten von DSL (siehe Grafik). Vodafone bietet derzeit über DOCSIS eine Übertragungsrate von bis zu 1 Gbit/s an (Stand: November 2018). Seit dem Startschuss in Nürnberg setzt Vodafone die Volldigitalisierung im gesamten Kabel-Verbreitungsgebiet in unvermindertem Tempo fort. Auch viele Bewohner profitieren vom superschnellen Internet. Praktisch sind im November dieses Jahres bis zu 40 Prozent der Kabel-Haushalte mit Internet-Anschluss von Vodafone gigabitfähig, erklärt Michael Scharf. Bis zum Frühjahr 2019 sollen bis zu acht Millionen Kabel-Haushalte (64 Prozent) im Kabel-Verbreitungsgebiet die Gigabit-Angebote von Vodafone nutzen können. Im kommenden Geschäftsjahr wird der Gigabit-Ausbau im Vodafone-Kabelnetz weiter engagiert fortgesetzt, um damit noch mehr Kunden eine technologisch hervorragende Plattform für die Gigabit-Zukunft im Kabelnetz bereitzustellen. DOCSIS über Kabel und DSL im Vergleich

11 Ausgabe 03 / 2018

12 Wir schaffen die Voraussetzung für Gigabit-Produkte im Vodafone-Kabelnetz // Interview[nbsp]Drei Fragen an Michael Scharf, Abteilungsleiter Giga Cable Solutions bei Vodafone Kabel Deutschland GmbH, zur Analogabschaltung und Volldigitalisierung Herr Scharf, warum ist die Analogabschaltung notwendig? Wir haben es weltweit und natürlich auch im hybriden Kabel-Glasfasernetz von Vodafone mit einem exponentiell steigenden Bedarf an Bandbreite zu tun. Das Datenaufkommen hat sich durch die fortschreitende Digitalisierung seit 2005 verhundertfacht. Wir sehen das extreme Wachstum von Video- und Streamingverkehr, vor allem in den Nachfragespitzen, wenn es sich die Konsumenten abends zuhause gemütlich machen und Fernsehen in HD-Qualität sehen oder Spielekonsolen nutzen. Hinzu kommt die Zunahme neuer datenintensiver Anwendungen wie beispielsweise Fernsehen in Ultra HD und 4K. Und dieser Datenbedarf in den eigenen vier Wänden wird weiter wachsen, schauen Sie nur auf die letzte IFA, Stichworte sind 8K und Virtual Reality. Was erreichen Sie durch die Volldigitalisierung und die Einführung des neuen Datenstandards DOCSIS 3.1? Tatsächlich erweitern die Abschaltung der analogen TV- und Radiofrequenzen, die Neuordnung der digitalen Kanäle und die Etablierung einer neuen modernen DOCSIS 3.1-Technologie das Spektrum für Internet-Dienste deutlich. Zugleich wird die Netzperformance verbessert und damit die Voraussetzung für Gigabit-Produkte im Vodafone-Kabelnetz geschaffen.

13 Wie profitieren die Immobilienwirtschaft und ihre Bewohner vom superschnellen Internet? Bis November dieses Jahres sind bis zu 40 Prozent der Haushalte im Kabel-Verbreitungsgebiet von Vodafone gigabitfähig. Darunter sind nicht nur Städte wie München oder Leipzig, Hamburg oder Bremen, sondern auch ländliche Regionen etwa in Mecklenburg-Vorpommern. Unser Ziel ist es, dass bis zum Frühjahr 2019 bis zu acht Millionen Haushalte, das sind 64 Prozent aller von uns erreichten Haushalte im Kabel-Verbreitungsgebiet, unser Angebot nutzen können. Ausgabe 03 / 2018

14 Das neue Gigabit-Angebot: bis zu 1 Gbit/s schnell, schneller, am schnellsten Das neue, leistungsstarke Angebot Red Internet [&] Phone 1000 Mbit/s Cable von Vodafone punktet mit größeren Datenübertragungsraten als bisher im Down- und Upstream. Die bessere Signalqualität bietet Internet und Entertainment in Premiumqualität. Und mit bis zu 1 Gigabit/s im Download ist der Breitband-Kabelanschluss bereit für die Dienste der Zukunft, wie etwa 4K- und 8K-Fernsehen. Die wichtigsten Punkte: 4 x schneller als der schnellste VDSL-Anschluss (250 Mbit/s)*, 20 x schneller als ein normaler DSL-Anschluss (50 Mbit/s)* Innovativ und zukunftsfähig: heute schon fit für die Anwendungen von morgen! Mehrnutzervorteil: gleichbleibend hohe Geschwindigkeit und Qualität, auch wenn die ganze Familie gleichzeitig online ist Optimale Stabilität: Informationen und Multimedia-Inhalte hochverfügbar durch verbesserte Signalqualität und reduzierte Störanfälligkeit Premium-Qualität: rasante Ladezeiten und höchste Auflösung! Kein Warten! * bezogen auf die maximalen Downloadgeschwindigkeiten. Maximale Uploadgeschwindigkeiten weichen ab. Ausgabe 03 / 2018

15 Großer Zuspruch [nbsp] Analogabschaltung und Volldigitalisierung erreichen immer mehr Bewohner im Verbreitungsgebiet von Vodafone. Viele positive Rückmeldungen von unseren Geschäftspartnern aus der Immobilienwirtschaft dokumentieren die erfolgreiche Umstellung. [nbsp] Die im Rahmen der Volldigitalisierung vorbereiteten Informationen haben zu einem sehr positiven Feedback unserer Mieter geführt. Insbesondere die Vodafone-Anschreiben mit beigelegtem Fahrplan zur Prüfung der momentanen Nutzung durch den Kunden selbst als auch die zeitweise eingespielten Laufbänder auf den analogen Fernsehkanälen haben für unsere Mitglieder wichtige Hinweise geliefert. Zudem hatten wir unter Anleitung unseres Vodafone Key Account Managers in unserem Mitgliedermagazin Echo bereits wertvolle Tipps zur Umstellung veröffentlicht. Burkhard Eckloff, Vorstand der GeWoGe 1992 Trier [nbsp] Die analoge Signalabschaltung ist in unseren verwalteten Wohnungsbeständen in Bremen und Cuxhaven reibungslos verlaufen. Zusammen mit Vodafone waren wir sehr gut auf die Umstellung vorbereitet. Ingmar Vergau, Geschäftsführer Haus [&] Grund Bremen GmbH [nbsp] Die Analogabschaltung wurde von Vodafone professionell vorbereitet und umgesetzt. In unserem

16 Wohnungsbestand erfolgte diese nahezu geräuschlos. David Császár, Organisation [&] Öffentlichkeitsarbeit, SEEG Stadtentwicklungs- und Stadterneuerungsgesellschaft Meißen mbh Die Umstellung wurde ab September 2017 hervorragend vorbereitet. Die Zusammenarbeit mit Vodafone war nicht zu überbieten. Johann Bergmeier, Vorstand der Landshuter Wohnungsbau eg Die Umstellung hat hervorragend funktioniert. Ich hatte nur drei Anrufe. Einer davon kam von meiner Mutter. Ich hatte den alten Fernseher in ihrem Bügelzimmer vergessen. Sie bekommt einen neuen. Also, gut gemacht! Uwe Puck, Wohnungs-Verkehrs-Wacht Hausverwaltungs-Gesellschaft mbh, Hannover Wir haben die Umstellung gar nicht richtig gemerkt. Die Kommunikation im Vorfeld war hervorragend. Vodafone hat uns sehr viel Material bereitgestellt und wir haben unsere Bewohner mit eigenen Anschreiben umfassend informiert. Wir haben nichts von irgendwelchen Schwierigkeiten gehört. Hannes B. Erhardt, Geschäftsführer ESW Evangelisches Siedlungswerk in Bayern Bau- und Siedlungsgesellschaft mbh [nbsp] Einige unserer Genossenschaftler haben uns erfreuliche Rückmeldungen zur Abschaltung der analogen Programme gegeben. Der überwiegende Teil unserer Mitglieder fühlte sich gut informiert. Die Wartezeiten an der speziell geschalteten Hotline hielten sich im annehmbaren zeitlichen Rahmen, sodass es nicht zu Verärgerungen kam. Grundsätzlich ist die Umschaltung für unsere Genossenschaft ohne merkliche Zwischenfälle über die Bühne gegangen. Der Ausblick auf die Einführung einer neuen Übertragungstechnologie im Vodafone-Kabelnetz und die damit verbundenen höheren Internet-Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s im Download haben unsere Mieter von der Notwendigkeit überzeugt. Frank Richter, Vorstandsvorsitzender WOBAG Sömmerda eg Wir hatten Ende 2009 mit Kabel Deutschland einen Signallieferungsvertrag über gut Wohnungen abgeschlossen und vereinbart, dass alle Sender weiterhin auch analog zur Verfügung gestellt werden. Damit wollten wir verhindern, dass unsere Mitglieder teure Zusatz- oder neue TV-Geräte anschaffen mussten, um ihr gewohntes Programm sehen zu können. Aber die Digitalisierung der Geräte machte bei unseren Mitgliedern große Fortschritte. Und so konnten wir sie im März 2018 über die vorgesehene Analogabschaltung informieren. Mit Spannung erwarteten alle den Morgen des 21. August 2018, an dem im Lübecker Bereich die analogen Übertragungen

17 eingestellt wurden. Und was passierte? Nichts! Alles verlief problemlos. Petra Schmidtke, Neue Lübecker Norddeutsche Baugenossenschaft eg [nbsp] Ausgabe 03 / 2018

18 Neuer Glanz für GigaTV Das TV-Erlebnis mit dem Vodafone-Angebot ist noch schöner und bedienungsfreundlicher geworden. Die Highlights: GigaTV erstrahlt in neuem Glanz und bietet eine komplett überarbeitete Bedienoberfläche, neudeutsch: User Interface. Dahinter verbergen sich viele Verbesserungen und eine moderne Designsprache. Damit wird es noch einfacher, mit der Fernbedienung das eigene Lieblingsprogramm zu wählen oder neue TV-Erlebnisse zu finden. Das klare, dunkle Design sorgt mit großen Motiven für echtes Kino-Flair und ein modernes Aussehen. Der Hintergrund ohne bewegte Bilder schafft eine größere visuelle Ruhe.[nbsp]

19 Persönliche Empfehlungen GigaTV lernt und empfiehlt TV-Highlights nach dem eigenen Geschmack beruhend auf den individuellen Fernsehgewohnheiten. So wird man schnell und einfach zum neuen Lieblingsprogramm geführt. Schnelleinstieg Auf dem Startbildschirm erscheinen Aufnahmen, TV Guide und Streaming Services sowie erste Empfehlungen aus dem linearen TV-Angebot und der Vodafone Videothek direkt auf einen Blick. Visuelle Darstellung von Inhalten Bei der Ansteuerung eines Highlights oder eines Films vergrößert sich die Ansicht automatisch und liefert damit einen klaren

20 Fokus auf die aktuelle Auswahl.[nbsp]Das groß im Hintergrund eingebundene Bildmotiv bezieht sich immer auf den jeweils ausgewählten Inhalt und vermittelt einen Eindruck des gewählten Genres. Sender-Mediatheken Die optisch an die jeweiligen Sonderfarben angepassten Mediathekenseiten schaffen eine klare Abgrenzung zu den anderen Inhalten. GigaTV-App Das angepasste Design der GigaTVApp sorgt für ein stimmiges Gesamtbild und ermöglicht einen fließenden Übergang zwischen dem GigaTV-Fullscreen-Erlebnis und mobilen Geräten.

21 Selbstbestimmung Das bietet GigaTV für Zuschauer, die selbst entscheiden wollen, wo und wann sie ihr TV-Erlebnis genießen möchten: Multiscreen: Mit GigaTV können Zuschauer nicht nur auf ihrem Fernseher, sondern gleichzeitig auch auf zwei mobilen Geräten wie Smartphone und Tablet fernsehen. Jedes Haushaltsmitglied kann schauen, was er oder sie gerade möchte.[nbsp] Mobiles Fernsehen: Mit GigaTV und der GigaTV-App für Tablet und Smartphone ist das eigene TV-Programm immer dabei, egal wann oder wo. 1) Persönliche Empfehlungen: GigaTV lernt und empfiehlt TV-Highlights nach dem eigenen Geschmack und führt dann schnell und einfach zum neuen Lieblingsprogramm. Ultra HD: Fernsehen zum Anfassen mit ersten Sendern in Ultra HD. Das sind atemberaubende Bildwelten

22 20-mal so scharf wie SD und 4-mal so scharf wie HD. Bitte beachten: Die GigaTV Box braucht eine aktive Verbindung mit dem Internet mit mindestens 10 Mbit/s Bandbreite. Schöne Hilfe: Die neue, bedienungsfreundlichere Oberfläche von GigaTV führt den Fernsehzuschauer noch schneller zu seinen TV-Highlights und Lieblingssendungen. 1) Für die Vodafone GigaTV 4K Box sowie die GigaTV-App wird eine dauerhafte Internet-Verbindung gebraucht, andernfalls ist die Nutzung eingeschränkt. Die Nutzung der Vodafone GigaTV-App von unterwegs ist auf Deutschland beschränkt, ein geeignetes mobiles Gerät mit Datenverbindung ist erforderlich. Kunden mit ständigem Wohnsitz in Deutschland, die sich vorübergehend in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union aufhalten, können die App vor Ort nutzen. Das Angebot der Vodafone GigaTV-App ist abhängig von der vom Kunden bereitgestellten Internet-Verbindung sowie vom mobilen Gerät. Das Angebot der Vodafone GigaTV-App kann von dem der Vodafone GigaTV 4K Box abweichen. Ausgabe 03 / 2018

23 Bald funkt der Wasserzähler automatisch Das Internet der Dinge wächst für Konsumenten und Unternehmen. Vodafone hat sein neues Maschinennetz Narrowband IoT gestartet. Auf der Internationalen Funkausstellung war es das Thema für Konsumenten: smartes Wohnen und vernetzte Hausautomationslösungen. Die Angebote sind schon jetzt kaum noch überschaubar. Ob neue Design-Lampen für die Lichtsteuerung, mitdenkende Lautsprecher, hochsensible Türschlösser, vernetzte Rauchmelder oder smarte Fenstersensoren: In den eigenen vier Wänden hält das Internet der Dinge, kurz IoT für Internet of Things, Einzug. Beispiel Alexa, hier zeigt sich, dass sich auch durch KI (Künstliche Intelligenz) Smart-Home-Geräte wie smarte Fernseher oder Licht und vieles mehr steuern lassen: Ältere oder gar bettlägerige Bewohner können mithilfe von Anwendungen auf dem von Künstlicher Intelligenz unterstützten Sprachassistenten von Amazon Freunde oder Familienmitglieder anrufen oder Hilfe herbeiholen. Was das Leben von Bewohnern erleichtern soll, ist die eine Sache. Ein neues Angebot von Vodafone richtete sich an Städte, Unternehmen und Wohnungswirtschaft. Das Telekommunikationsunternehmen hat sein neues Maschinennetz Narrowband IoT großflächig in Deutschland aktiviert. Die Technologie für das Internet der Dinge funkt jetzt in 90 Prozent des LTE-Netzes von Vodafone. Narrowband IoT funkt auf besonders tiefen Frequenzen und macht die Vernetzung von Gegenständen so auch an Orten möglich, wo der Mobilfunk sonst nur schwer hinkommt im Keller oder hinter Betonwänden.

24 Ein Beispiel sind smarte Wasserzähler. Diese müssen zukünftig nicht mehr händisch ausgelesen werden, sondern können durch das Maschinennetz ihre Daten vollautomatisch und in regelmäßigen Abständen übermitteln. Eine andere Einsatzmöglichkeit sind Mülleimer, die ihren Füllstand selbstständig melden. Die intelligenten IoT-Sensoren im Maschinennetz arbeiten unabhängig vom Stromnetz und haben eine Akkulaufzeit von bis zu zehn Jahren. [nbsp] Ausgabe 03 / 2018

25 Schnelles Internet in Erfurt Nach dem Gewinn einer europaweiten Ausschreibung bekommen die Bewohner der Kommunalen Wohnungsgesellschaft mbh Erfurt mit Vodafone einen neuen Kabelnetz-Betreiber und viele Verbesserungen. Das Unternehmen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis hat den Zuschlag erhalten, sagt Prokuristin Dorothee Haberland der Kommunalen Wohnungsgesellschaft mbh Erfurt, kurz: KoWo. Den Zuschlag erhielt Vodafone, nachdem die KoWo ihren gesamten Bestand für Angebote in einem EU-Vergabeverfahren ausgeschrieben hatte. Das Unternehmen ist die Wohnungsgesellschaft der Landeshauptstadt Erfurt, die 100 Prozent der Gesellschaftsanteile hält. Als ein bedeutender Vermieter Thüringens verwaltet die KoWo circa Mieteinheiten im Eigenbestand, davon rund Wohnungen, und rund 350 Mieteinheiten in der Fremdverwaltung. Wir unterhalten in Erfurt schon ein gutes Netz, erläutert Mario Worms, Key Account Manager Großkunden bei Vodafone. Daran schließen wir jetzt die Bestände der KoWo an. Zuvor sind allerdings umfangreiche Baumaßnahmen und Umrüstungen notwendig. Insgesamt werden 13 Kilometer neue Kabel im Erfurter Stadtgebiet verlegt. Zusätzlich wird in den Beständen der KoWo die Netzebene 4 für gigabitschnelles Internet vorbereitet. Zwar entsprechen die vorhandenen Kabel in circa der Hälfte der Wohnungen dem aktuellen Stand der Technik. Aber in rund Wohnungen müssen Modernisierungen vorgenommen werden. Dort, wo noch kein leistungsstarkes und zukunftsfähiges Sternnetz in den Gebäuden vorhanden ist, wird dieses installiert und gleichzeitig werden Mikroduktoren verlegt. In diese Rohre können später Glasfaserkabel mithilfe von Druckluft eingeblasen werden. Außerdem bekommen sämtliche

26 Wohnungen neue Multimedia-Dosen. Alle angeschlossenen Hausnetze werden auf die sogenannte DOCSIS 3.1-Technik für schnelles Gigabit-Internet nach Vodafone-Standard vorbereitet. ufrieden: v.l.n.r. Dorothee Haberland (Prokuristin - Kommunale Wohnungsgesellschaft mbh Erfurt), Mario Worms (Senior Key Account Manager Vodafone) Uns war an einer zukunftssicheren Versorgung unserer Bewohner mit TV, Radio, Telefonie und schnellem Internet gelegen, erklärt KoWo-Prokuristin Dorothee Haberland. Mit Vodafone haben wir einen starken Partner gefunden. Stichwort zukunftssicher: Der Netzbetreiber baut außerdem für die rund 160 Hausanschluss-Stationen der Wohnungsgesellschaft ein Telemetrienetz auf. Die KoWo wird darüber die Versorgung der Bestände mit Fernwärme beziehungsweise eigene Heizungsanlagen aus einer Zentrale regeln und steuern. Interessant für Bewohner, die das Internet nur wenig nutzen: Im Basis-Kabel-Anschluss ist auf Wunsch schon ein Internet-Anschluss mit bis zu 3 Mbit/s im Download enthalten. Der Anschluss hält außerdem eine Reihe Zusatzangebote bereit. Dazu zählen zeitunabhängiges Fernsehen, Video on Demand, also eine Videothek und TV-Mediathek, GigaTV für Fernsehen zu Hause und unterwegs, Pay-TV-Sender, ein Breitband-Internet-Anschluss und ein Festnetz-Telefon-Anschluss.

27 Ausgabe 03 / 2018

28 Zusammenarbeit wird fortgesetzt Sowohl die Wohnungsbaugenossenschaft Osnabrück eg (WGO) als auch die Heimstättenverein Osnabrück eg (HVO) haben nach gemeinsamen Verhandlungen mit Vodafone die bestehenden Verträge verlängert. Die WGO ist seit fast 70 Jahren am Markt. Die Genossenschaft verfügt im Stadtgebiet von Osnabrück und Umgebung über einen Bestand von über Wohnungen und gehört damit zu den größten Wohnungsunternehmen der Stadt. In den Beständen der WGO nutzt schon heute circa ein Drittel aller Bewohner die Zusatzprodukte von Vodafone. Unsere Mieter gucken nicht in die Röhre!, sagt Vorstand Thomas Droit. Sein Vorstandskollege Bernd Hövelmeyer ergänzt: Sie erhalten günstiges Kabelfernsehen in HD-Qualität. Mit rund Wohnungen zählt auch der Heimstättenverein zu den großen Wohnungsanbietern am Osnabrücker Wohnungsmarkt und ist seit 99 Jahren ein verlässlicher Partner für die Bewohner. Auch in diesem Bestand sind die Zusatzprodukte von Vodafone sehr gefragt, rund ein Drittel aller Bewohner nutzt sie. Wir haben den Vertrag mit Vodafone Kabel Deutschland verlängert, weil wir die bisherige vertrauensvolle Zusammenarbeit und das Angebot für unsere Mieter auch für die Zukunft sichern wollen, kommentiert HVO-Vorstandsmitglied Jürgen Silies die Vertragsverlängerung. Gemeinsam verhandelt: Bernd Hövelmeyer und Thomas Droit, Vorstände der Wohnungsbaugenossenschaft Osnabrück eg, Jens Wollenweber, Vertriebsleiter Vodafone, Jürgen Silies, Vorstand der Heimstättenverein Osnabrück eg, und Alexander Krüger, Key Account Manager Vodafone (v.l.) Ausgabe 03 / 2018

29 Noch besserer Service Stilvoll: Neubau der WOGE im Anscharpark in Kiel (Copyright: Kathrin Romanski) Die WOGE Wohnungs-Genossenschaft Kiel eg hat die Verträge mit Vodafone verlängert. Die WOGE Kiel eg bewirtschaftet mehr als Wohnungen in zwölf Städten und Gemeinden in Schleswig-Holstein. Die Vereinbarung schließt schon die Signallieferung für künftige Neubauvorhaben der Genossenschaft ein. Vorstandsvorsitzender Sven Auen: Gerne haben wir die laufenden Verträge mit Vodafone verlängert, weil wir mit Vodafone einen verlässlichen Partner an unserer Seite haben mit vielfältigen[nbsp] und interessanten Angeboten für unsere Nutzer. Zudem wurde eine nochmalige Verbesserung des Servicelevels für uns und unsere Nutzer vereinbart. Die Bewohner bekommen von Vodafone Fernsehen, Telefon und schnelles Internet mit derzeit bis zu 500 Mbit/s im Download. Diese Maximalgeschwindigkeit wird künftig auf bis zu 1 Gbit/s verdoppelt werden. Die Hausnetze in den Neubauten werden schon gigabit-tauglich hergerichtet. Ausgabe 03 / 2018

30 Fortsetzung einer vertrauensvollen Partnerschaft Die NEUE LÜBECKER Norddeutsche Baugenossenschaft eg hat sich erneut[nbsp]für die zukunftssichere Versorgung mit Triple Play von Vodafone entschieden. Gegen harten Wettbewerb konnte sich Vodafone durchsetzen und erhielt von der NEUE LÜBECKER Norddeutsche Baugenossenschaft eg den Zuschlag für die Versorgung von Wohneinheiten. Letztlich hat uns das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt, erklärt der Vorstandsvorsitzende Marcel Sonntag. Wir setzen damit weiter auf einen großen, starken und verlässlichen Partner. Der neue Vertrag beinhaltet unter anderem eine Homogenisierung der bestehenden Verträge. So werden Hausnetze, die bisher der Genossenschaft gehörten, von[nbsp]vodafone übernommen. Wir wollen uns auf[nbsp]das Kerngeschäft, die Vermietung von Wohnraum, konzentrieren, erläutert Marcel Sonntag. Die Bewohner profitieren von der neuen Vereinbarung gleich mehrfach. Der gesamte Bestand kann weiterhin mit Triple Play, also TV, Festnetz-Telefonie und schnellem Internet, von Vodafone versorgt

31 werden. Schon jetzt sind bis zu 500 Mbit/s im Download möglich, zukünftig wird mit dem Datenübertragungsstandard DOCSIS 3.1 bis zu 1 Gigabit/s im Download nutzbar sein. Außerdem kann jeder Bewohner eine Smartcard für die kostenlose Nutzung der[nbsp]privaten HD-Programme bekommen. Fast der gesamte Bestand der NEUE LÜBECKER Norddeutsche Baugenossenschaft eg ist an das Kabel-Glasfasernetz von Vodafone angeschlossen. Der Vertrag mit Vodafone umfasst sowohl die Versorgung bestehender Bestände als auch zukünftige Neubauten. Im Modernisierungsbestand werden Gebäude mit Mikroduktröhrchen für das spätere Einblasen von Glasfaser ausgestattet. Die Genossenschaft nutzt zudem in einigen Objekten Telemetrieprodukte von Vodafone, steuert darüber digitale Hausaushänge und übermittelt Verbrauchsdaten. Ausgabe 03 / 2018

32 Zufriedene Bewohner Die Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft Trier 1922 eg hat den bisherigen Vertrag mit Vodafone verlängert. Nunmehr wird der komplette Eigenbestand der Genossenschaft mit Triple Play versorgt. Ausschlaggebend für die Vertragsverlängerung war nicht zuletzt die große Akzeptanz unserer Bewohner mit dem Service und den Produkten von Vodafone, erklärt Burkhard Eckloff, Vorstand der GeWoGe 1992 Trier. Fast jeder zweite Bewohner nutzt neben dem TV-Angebot schnelles Internet und Telefon. Große Akzeptanz: Burkhard Eckloff, Vorstand der GeWoGe 1992 Trier, Markus Hartmann, Key Account Manager Vodafone, und der GeWoGe-Vorstand Stani Werlein (v.l.) Ausgabe 03 / 2018

33 Großer Schritt Richtung Gigabit-Gesellschaft in Spremberg Die Gesellschaft für Wohnungsbau mbh Spremberg, die Spremberger Wohnungsbaugenossenschaft eg und die Lausitzer Bergarbeiter-Wohnungsgenossenschaft Brandenburg eg haben mit Vodafone einen Vertrag geschlossen. Das Kommunikationsunternehmen hat das Kabelnetz des bisherigen Anbieters übernommen und versorgt seit dem 1. Juli 2018 mit fast Wohneinheiten gut ein Drittel der Spremberger Haushalte direkt mit Highspeed-Internet, modernen TV-Angeboten sowie Festnetz. Den an das Kabel-Glasfasernetz von Vodafone angeschlossenen Haushalten können zukünftig Bandbreiten im Gigabit-Bereich angeboten werden. Mit dieser vorhandenen Infrastruktur eröffnen sich auch Perspektiven für die Versorgung der umliegenden Ortschaften mit schnellem Internet von Vodafone. Die direkte Versorgung ist für unsere Mieter schon allein mit gutem Service ein Vorteil. Das Signal von Vodafone lag zwar auch vorher schon an, mit der Übernahme des Netzes liegt nun jedoch alles in einer Hand. Damit haben unsere Mieter zukünftig einen direkten Ansprechpartner, erklärt Roger Preußmann, Geschäftsführer der Gesellschaft für Wohnungsbau mbh Spremberg. André Zink, gesch.ftsführender Vorstand der Spremberger Wohnungsbaugenossenschaft eg., ergänzt: Unsere Mitglieder und Mieter können die modernen Medienangebote jetzt noch besser nutzen. Außerdem ist damit ein Ausbau auf noch höhere Bandbreiten unkomplizierter. Einen weiteren Vorteil sieht[nbsp] Christiane Blödgen, Vorstandsvorsitzende der Lausitzer Bergarbeiter-Wohnungsgenossenschaft Brandenburg eg: Ein Breitband-Anschluss ist für Mietinteressenten ein wichtiges Kriterium bei der Wohnungssuche und erhöht die Attraktivität unserer Wohnungen. Zukunftssichere Versorgung: Roger Preußmann, Gesellschaft für Wohnungsbau mbh Spremberg, Olaf Schürmann, Vodafone, Christiane Blödgen, Lausitzer Bergarbeiter-Wohnungsgenossenschaft Brandenburg eg, Bernd Scholz, Vodafone, André Zink, Spremberger Wohnungsbaugenossenschaft eg (v.l.) Foto: Wochenkurier/Anja Guhlan

34 Ausgabe 03 / 2018

35 Gemeinsam in das Gigabit-Zeitalter Starker Service: Die Bewohner der Wohnungsbaugenossenschaft Laatzen eg, hier ein Neubau in der Gartenstraße, haben jetzt einen Ansprechpartner für alle Angebote. Die Wohnungsbaugenossenschaft Laatzen eg hat für ihren Gesamtbestand von Wohneinheiten den Signalversorgungsvertrag mit Vodafone verlängert. Fernsehen, Internet und Telefonie gehören schon zur Standardversorgung in den Wohnungen der WBG Laatzen eg. Weitere Vorteile für die Bewohner sind die attraktiven Kombi-Angebote (z.b. Internet und Mobilfunk). Außerdem haben sie dann einen Ansprechpartner, etwa für ihre Internet- und Mobilfunkversorgung. Vodafone bietet innovative Produkte mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Das gibt uns die Sicherheit, ein sehr gutes Medienangebot für unsere Mitglieder bereithalten zu können, so die WBG Laatzen. Ausgabe 03 / 2018

36 Übernahme technischer Service Die Bauverein Rüstringen eg setzt die bestehende Partnerschaft mit Vodafone fort. Der neue Vertrag umfasst die über Mietwohnungen der Genossenschaft in Wilhelmshaven. Vodafone wird als Netzbetreiber zukünftig den technischen Service für die NE4 übernehmen und diese dem Bauverein gehörenden Netze, wo nötig, modernisieren. Vorstandsvorsitzender Lutz Weber: Wir haben den Vertrag auch deshalb verlängert, weil Vodafone unseren Bewohnern, die ja als Genossenschaftsmitglieder auch Miteigentümer sind, noch mehr Service und Produkte anbietet. Sicherheit: Sascha Pralow, Leiter Vertrieb Großkunden / Wohnungswirtschaft Vodafone, und Lutz Weber, Vorstandsvorsitzender Bauverein Rüstringen eg (v.l.) Ausgabe 03 / 2018

37 Technik-Know-how In dieser Rubrik sorgt KabelPerspektiven für Durchblick bei technischen Fachthemen aus der Kabelwelt. Thema diesmal: Volldigitalisierung Mit der Volldigitalisierung und der Abschaltung der analogen TV-Signale im hybriden Kabel-Glasfasernetz (HFC) schafft Vodafone Platz für mehr digitale TV-Unterhaltung und gigabitschnelles Internet. Was sich technisch dahinter verbirgt: Analogabschaltung In Bayern machte Vodafone den Anfang und schaltet bis zum Frühjahr 2019 im gesamten Verbreitungsgebiet die analogen TV- und Radiosignale ab. Das schafft Platz für die bessere Nutzung der vorhandenen Bandbreite für Internet im Gigabit-Bereich und zusätzliche digitale Programme in HD-Qualität. DOCSIS 3.1 Der Standard für Datenübertragung DOCSIS (Data Over Cable Service Interface Specification) bezeichnet die Anforderungen an die Datenübertragung für Internet und Telefon über den Kabel-Anschluss. Die aktuelle Version 3.1 ermöglicht hervorragende Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s für das Breitbandkabel und das auch über große Entfernungen. Das ist ein Vielfaches der Übertragungsraten von DSL. DOCSIS 3.1 wird zukünftig im gesamten HFC-Netz von Vodafone genutzt werden. Bandbreite besser nutzen

38 Heutige HFC-Netze nutzen zum Transport von Inhalten das Frequenzband zwischen 5 und 862 MHz. Die Frequenzen werden dabei in Kanälen zu 7 oder 8 MHz gebündelt. Bestimmte Frequenzen dienen allein dem Transport von analogen und digitalen Rundfunkinhalten und Video on Demand, andere stehen exklusiv dem Transport von Internetdaten zur Verfügung. DOCSIS 3.1 verfügt über eine deutlich verbesserte Übertragungsqualität und einen deutlich erhöhten Datendurchsatz. Zusätzlich erlaubt DOCSIS 3.1 eine große Erweiterung des Frequenzspektrums. Qualität und Bandbreite werden zudem durch eine verbesserte Fehlerkorrektur und die Bündelung von mehreren Kanälen gesteigert. Senderumbelegung und mehr HD- und UHD-Inhalte Die Verbesserung von Übertragungsqualität und Bandbreite ermöglicht eine Umbelegung der Sender. Anders ausgedrückt: Es wird aufgeräumt im Breitbandkabel. So können mehr HD- und UHD-Programme zu den angeschlossenen Haushalten gelangen. Um die umbelegten und zusätzlichen Programme zu empfangen, reicht in den Haushalten mit Kabelanschluss zumeist ein Sendersuchlauf aus. Neuere TV-Geräte führen ihn oft sogar automatisch durch. Internet mit 1 Gigabit/s Um die freiwerdende Bandbreite für giga-schnelles Surfen nutzen zu können, werden auch die Internet-Frequenzen umbelegt. Mit dem Datenübertragungsstandard DOCSIS 3.1 wurde der nutzbare Übertragungsfrequenzbereich in Verteilrichtung auf 1,2 GHz (verpflichtend) und bis nahezu 1,7 GHz (optional) ausgeweitet. Vodafone nutzt diesen Platz nun und liefert zukünftig an immer mehr Haushalte Internet-Bandbreiten bis zu 1 Gbit/s und mehr im Download. Ausgabe 03 / 2018 Powered by TCPDF (

Digitale Kabel-Haushalte

Digitale Kabel-Haushalte Digitale Kabel-Haushalte Unter den insgesamt 38,697 Mio. deutschsprachigen TV-Haushalten verbleiben mittlerweile nur noch 1,216 Mio. (3,1 %) Haushalte, die ihr Fernsehprogramm ausschließlich analog empfangen.

Mehr

Digitale Kabel-Haushalte

Digitale Kabel-Haushalte Digitale Kabel-Haushalte Unter den insgesamt 38,697 Mio. deutschsprachigen TV-Haushalten verbleiben mittlerweile nur noch 1,216 Mio. (3,1 %) Haushalte, die ihr Fernsehprogramm ausschließlich analog empfangen.

Mehr

Gigabit Symposium 2018

Gigabit Symposium 2018 Gigabit Symposium 2018 Die Herausforderungen des Breitband-Ausbaus in Deutschland standen im Mittelpunkt des Gigabit Symposiums 2018. Eingeladen hatten die Verbände ANGA, Buglas, eco, FTTH Council Europe

Mehr

Supervectoring: Alle Infos zum Super-DSL der Telekom

Supervectoring: Alle Infos zum Super-DSL der Telekom Supervectoring: Alle Infos zum Super-DSL der Telekom Supervectoring: Alle Infos zum Super-DSL der Telekom "FIT IM NETZ Eine Vortragsreihe der Stadtbibliothek Ludwigsburg Agenda Die Anfänge des Breitband-Internets

Mehr

Wo die Zukunft Einzug hält

Wo die Zukunft Einzug hält Partner der Immobilienwirtschaft. Wo die Zukunft Einzug hält Das richtige Netz für Ihren Standort auch in ländlichen Regionen Vodafone Power to you Das Hybrid-Glasfaser-Koaxialnetz von Vodafone Kabel Deutschland

Mehr

Wir sind das Lachen mit Freunden.

Wir sind das Lachen mit Freunden. www.swlb.de/glasfasernetz LB W um Wir sind der Anschluss an die digitale Zukunft. Ra Wir sind das Lachen mit Freunden. fü r E r le b ss e der ni S ZEIT FÜR DIE ZUKUNFT Einwohner, hiesige Unternehmen und

Mehr

'$7(1+81*(5,0,17(51(7

'$7(1+81*(5,0,17(51(7 03.02.2015 1 '$7(1+81*(5,0,17(51(7 2 - Das Internet hat unsere Kommunikation revolutioniert. Experten waren für einen Datenverkehr in Milliarden Gigabytes. Gut, wenn unsere Leitungen da mithalten können.

Mehr

Smarte Wohnungen. Ausgabe 01 / 2019

Smarte Wohnungen. Ausgabe 01 / 2019 Smarte Wohnungen Heizungssteuerung, Sicherheitstechnik für die eigenen vier Wände, Notrufsysteme für ältere Bewohner drei von vielen Bereichen, in denen Wohnungen intelligenter werden. Die aktuellen GdW-Wohntrends

Mehr

Breitband in Meinhard

Breitband in Meinhard Breitband in Meinhard Angebote und Leistungen von Unitymedia Meinhard, den 01.06.2016 Fakten zu Unitymedia Unitymedia mit Sitz in Köln Kabelnetzbetreiber in NRW, BW und Hessen 2.500 Mitarbeiter Bis zu

Mehr

Der Zukunft ein Zuhause

Der Zukunft ein Zuhause Vodafone Kabel Deutschland Partner der Immobilienwirtschaft. Der Zukunft ein Zuhause Vodafone Kabel Deutschland ein starker Partner für Wohnungsunternehmen Vodafone Power to you Technologie 4.082 Mitarbeiter

Mehr

Breitbandausbau mit Vodafone Kabel Deutschland. Georg Merdian

Breitbandausbau mit Vodafone Kabel Deutschland. Georg Merdian Breitbandausbau mit Vodafone Kabel Deutschland Georg Merdian Themen Vodafone Kabel Deutschland Netz und Produkte Bandbreitenbedarf Bedeutung Infrastruktur für die Kommunen Breitbandausbau mit Vodafone

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 7

Presseinformation Seite 1 von 7 Seite 1 von 7 21. November 2017 Gigabit für Schwaben: LEW TelNet feiert das 20-Jährige Unternehmen ist heute größter regionale Netzbetreiber zwischen Donauwörth und Schongau und Digitalisierungspartner

Mehr

Ihr Start ins Gigabit-Zeitalter! Der Multimedia-Anschluss. unitymedia-wowi.de/mma

Ihr Start ins Gigabit-Zeitalter! Der Multimedia-Anschluss. unitymedia-wowi.de/mma Ihr Start ins Gigabit-Zeitalter! Der Multimedia-Anschluss. unitymedia-wowi.de/mma Ankommen in der Zukunft. Jetzt. Im Gigabit-Zeitalter ankommen. Mit HighSpeed Internet. Mit HDTV und einer Vielzahl von

Mehr

Lichtschnell.

Lichtschnell. Mein Zuhause? Lichtschnell. www.swn-glasfaser.de Natürlich lichtschnell. SWN-NetT für Privatkunden Ihre Vorteile mit unserem Glasfasernetz Über 35.000 Kunden haben sich bereits für das moderne Glas fa

Mehr

herzlich willkommen zu unserem Conference Call, mit dem wir Ihnen die Entwicklung im ersten Quartal 2016 vorstellen wollen.

herzlich willkommen zu unserem Conference Call, mit dem wir Ihnen die Entwicklung im ersten Quartal 2016 vorstellen wollen. Es gilt das gesprochene Wort Conference Call Bericht zum 1. Quartal 2016 4. Mai 2016 Timotheus Höttges Vorstandsvorsitzender Deutsche Telekom AG Meine Damen und Herren, herzlich willkommen zu unserem Conference

Mehr

DIE ZUKUNFT HÄLT EINZUG Auch in Ihrer Immobilie mit dem hochleistungsfähigen Glasfaserkabelnetz von UPC

DIE ZUKUNFT HÄLT EINZUG Auch in Ihrer Immobilie mit dem hochleistungsfähigen Glasfaserkabelnetz von UPC DIE ZUKUNFT HÄLT EINZUG Auch in Ihrer Immobilie mit dem hochleistungsfähigen Glasfaserkabelnetz von UPC upc.ch 0800 369 369 DAS NETZ DER ZUKUNFT Das Glasfaserkabelnetz von UPC kombiniert moderne Glasfaserleitungen

Mehr

Digital ersetzt analog Das betrifft auch mich S. 2. Mein Anschluss S. 3. Mein Fernsehen vor der Umstellung S. 4

Digital ersetzt analog Das betrifft auch mich S. 2. Mein Anschluss S. 3. Mein Fernsehen vor der Umstellung S. 4 Hier findest Du Antwort auf Deine Fragen Digital ersetzt analog Das betrifft auch mich S. 2 Mein Anschluss S. 3 Mein Fernsehen vor der Umstellung S. 4 Mein Fernsehen nach der Umstellung S. 6 Mein Internet

Mehr

Das deutsche Breitbandkabel

Das deutsche Breitbandkabel Fakten und Perspektiven 2009 Das deutsche Breitbandkabel Infrastruktur mit Zukunft Breitbandkabel Deutschland ist Europas größter Kabelmarkt. Karte Kabel-TV-Haushalte in Europa in Mio. Deutschland Quelle:

Mehr

Das deutsche Breitbandkabel

Das deutsche Breitbandkabel Fakten und Perspektiven 2010 Das deutsche Breitbandkabel Infrastruktur der Zukunft Deutschland ist Europas größter Kabelmarkt Das Breitbandkabel versorgt in Deutschland rund 20 Millionen TV-Haushalte.

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 29. Januar 2013 Mit Höchstgeschwindigkeit auf die Datenautobahn: Neues Breitbandnetz in Holzheim in Betrieb Bandbreiten von bis zu 50 Mbit/s Mit einem symbolischen Knopfdruck ist das neue

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 17. Dezember 2012 Mit Höchstgeschwindigkeit auf die Datenautobahn: Neues Breitbandnetz in Bobingen-Siedlung in Betrieb Bandbreiten von bis zu 50 Mbit/s Mit einem symbolischen Knopfdruck ist

Mehr

Breitbandausbau mit Vodafone Kabel Deutschland

Breitbandausbau mit Vodafone Kabel Deutschland Breitbandausbau mit Vodafone Kabel Deutschland Rolf-Peter Scharfe Vodafone Kabel Deutschland Breitbandausbau mit Vodafone Kabel Deutschland C1 Public 04.12.2015, Osterholz-Scharmbeck Stark und modern Leistungsfähige

Mehr

Mehr Breitband dank Technologie-Mix

Mehr Breitband dank Technologie-Mix Mehr Breitband dank Technologie-Mix Niek Jan van Damme Vorstandsmitglied Deutschland Pressegespräch CeBIT 2011 VERBESSERN FIX VERÄNDERN TRANSFORM ERNEUERN INNOVATE Verbesserung der Performance im Mobilfunk

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 27. Juli 2016 Glasfasernetz wird erweitert: Schwabmünchner Gewerbegebiete Nord, Ost und Süd werden neu an Breitbandnetz angeschlossen LEW TelNet und smart- DSL setzen Projekt gemeinsam um

Mehr

try & buy Internet, TV und Telefon digital über ultraschnelles Glasfasernetz INTERNET UND TV 30 Tage kostenlos testen

try & buy Internet, TV und Telefon digital über ultraschnelles Glasfasernetz INTERNET UND TV 30 Tage kostenlos testen - try & buy INTERNET UND TV 30 Tage kostenlos testen Internet, TV und Telefon digital über ultraschnelles Glasfasernetz Ihr Höfner Glasfasernetz die neueste Technologie Das schnelle Netz für Ihren Datentransfer

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 04. Juni 2012 Auftrag fürs schnelle Internet: Neues Hochleistungs- Breitbandnetz in Offingen LEW TelNet und M-net setzen Breitband-Projekt um Freistaat Bayern fördert Aufbau der Infrastruktur

Mehr

Breitband für Gütersloh

Breitband für Gütersloh Breitband für Gütersloh Angebote und Leistungen von Unitymedia Gütersloh, den 14.04.2015 Unitymedia KabelBW: Global vernetzt aktiv vor Ort Führender Anbieter von Breitbandkabeldiensten in Nordrhein-Westfalen,

Mehr

Schalte um auf Zukunft

Schalte um auf Zukunft Jetzt aktiv werden und auf digital umschalten Tipps und Tricks für die Umstellung Vodafone TV Schon gewusst? In Bayern ist es gesetzlich geregelt, dass TV- und Radio-Sender ab 2019 nur noch digital im

Mehr

DIE FESTNETZ-TARIFE FÜR INTERNET, TELEFON UND TV

DIE FESTNETZ-TARIFE FÜR INTERNET, TELEFON UND TV MagentaZuhause DIE FESTNETZ-TARIFE FÜR INTERNET, TELEFON UND TV MagentaZuhause ZUHAUSE PERFEKT VERBUNDEN Tarife für zuhause Unsere Festnetz-Pakete bieten Ihnen alles, was Sie brauchen, um den schönsten

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 22. April 2013 Mit Höchstgeschwindigkeit auf die Datenautobahn: Neues Breitbandnetz in Bad Grönenbach in Betrieb Bandbreiten von bis zu 50 Mbit/s Mit einem symbolischen Knopfdruck ist das

Mehr

Schnell, schneller, Tangstedt. Informationsveranstaltung zum Glasfasernetz

Schnell, schneller, Tangstedt. Informationsveranstaltung zum Glasfasernetz Schnell, schneller, Tangstedt Informationsveranstaltung zum Glasfasernetz 9. Juli 2014 wilhelm.tel In Norderstedt nutzen 90 Prozent der Haushalte die wilhelm.tel-dienste. wilhelm.tel ist der Pionier der

Mehr

Informationen für die Einwohner in Prisdorf

Informationen für die Einwohner in Prisdorf Informationen für die Einwohner in Prisdorf Christian Rode Gebietsmanager Kommunen Prisdorf, 11. November 2013 Kabel Deutschland im Profil Größter Kabelnetzbetreiber in Deutschland 15,3 Millionen anschließbare

Mehr

Umstellung auf IP-Telefonie. Ab 2018? Nur noch IP-Telefonie. seit Analog seit dem Mädchen vom Amt ISDN

Umstellung auf IP-Telefonie. Ab 2018? Nur noch IP-Telefonie. seit Analog seit dem Mädchen vom Amt ISDN seit 1989 Ab 2018? Nur noch IP-Telefonie Analog seit dem Mädchen vom Amt ISDN die Telefon-Landschaft heute was ist ein IP-basierter Anschluss? Vor- und Nachteile des IP-basierten Anschluss Umstieg von

Mehr

Richtig vernetzen in Kooperation. Thomas Bruns HGW Herner Gesellschaft für Wohnungsbau mbh, Juli

Richtig vernetzen in Kooperation. Thomas Bruns HGW Herner Gesellschaft für Wohnungsbau mbh, Juli Richtig vernetzen in Kooperation Thomas Bruns Herner Gesellschaft für Wohnungsbau mbh Berlin, 01. Juli 2014 HGW Herner Gesellschaft für Wohnungsbau mbh, Juli 2014-1 - 1. Ausgangslage Die Projektpartner

Mehr

FAQ - Digitalumstellung im Kabel

FAQ - Digitalumstellung im Kabel FAQ - Digitalumstellung im Kabel Fernsehen Warum wird die analoge Fernsehübertragung im Kabel eingestellt? Analoges Fernsehen gibt es nur noch im Kabel und wird von Jahr zu Jahr von immer weniger Zuschauern

Mehr

Unser Glasfasernetz für Kassel Ihr Anschluss an die Zukunft Multimedia und Telekommunikation mit Highspeed

Unser Glasfasernetz für Kassel Ihr Anschluss an die Zukunft Multimedia und Telekommunikation mit Highspeed Unser Glasfasernetz für Kassel Ihr Anschluss an die Zukunft Multimedia und Telekommunikation mit Highspeed Gute Nachrichten für Hauseigentümer und Mieter! In den kommenden Wochen und Monaten erweitern

Mehr

UNSERE ZUKUNFTSPLÄNE? GLASFASERKLAR!

UNSERE ZUKUNFTSPLÄNE? GLASFASERKLAR! UNSERE ZUKUNFTSPLÄNE? GLASFASERKLAR! EWE business Glasfaser ab mtl. 64,95 1, 2 Glasfaser das schnellste Internet für Ihren Erfolg. Mit Highspeed in die Zukunft. So funktioniert Glasfaser. Schon jetzt gilt

Mehr

Das Breitbandkabel. Infrastruktur für Kommunen, Wohnungswirtschaft und Endkunden. Erfurt, 24. Juni 2015

Das Breitbandkabel. Infrastruktur für Kommunen, Wohnungswirtschaft und Endkunden. Erfurt, 24. Juni 2015 Das Breitbandkabel Infrastruktur für Kommunen, Wohnungswirtschaft und Endkunden Erfurt, 24. Juni 2015 1 Tele Columbus im Überblick Aktivität nach Regionen ca.20% West ca.80% Ost Tätigkeitsschwerpunkte

Mehr

4510 Vodafone InfoDok

4510 Vodafone InfoDok : Ihre Highspeed-Kombi aus Mobilfunk, Festnetz, Internet und TV Kombinieren und sparen! Stellen Sie sich Ihre individuelle GigaKombi zusammen mit allen Leistungen, die Sie brauchen: z.b. Mobilfunk, Internet

Mehr

REIN INS BREITBAND- ABENTEUER.

REIN INS BREITBAND- ABENTEUER. SCHON AB 19,90 INS NETZ UNSERER REGION Mit Glasfaserqualität das Internet neu erleben. REIN INS BREITBAND- ABENTEUER. www.gelsen-net.de Mit HighSpeed die Abenteuerlust wecken. SIND SIE DABEI? Der Glasfaseranschluss

Mehr

Enspricht in etwa der Geschwindigkeit einer günstigen SD Speicherkarte

Enspricht in etwa der Geschwindigkeit einer günstigen SD Speicherkarte Hintergrund Was bedeutet 100 Mbit 100 Mbit = 100 Mega Bit pro Sekunde M=Mega = 1000 Bit 1 Bit ist kleinste Dateneinheit - 8 Bit = 1 Byte Mbit nicht verwechseln mit MegaByte 100 Mbit / 8 = 12,5 MByte /

Mehr

Innovation beginnt mit L. TV wann und wo ich will.

Innovation beginnt mit L. TV wann und wo ich will. Innovation beginnt mit L. TV wann und wo ich will. Innovation beginnt mit L. Mit der LIWEST läuft-box revolutionäres Fernsehen genießen. Neue IPTV-Systemlösung bringt Kunden mehr Komfort beim Fernsehen

Mehr

Pressegespräch Niek Jan Van Damme Claudia Nemat 18. Mai 2015

Pressegespräch Niek Jan Van Damme Claudia Nemat 18. Mai 2015 Pressegespräch Niek Jan Van Damme Claudia Nemat 18. Mai 2015 Fünf Jahre one company 2010 Fünf Jahre one company 2015 Integriertes Netz Integrierte Produkte Integriertes Serviceerlebnis AKTUELLE TRENDS

Mehr

Vom Fernsehkabel zum High-Speed-Anschluss: Möglichkeiten des Internetzugangs über Breitbandkabelanschlüsse in Thüringen

Vom Fernsehkabel zum High-Speed-Anschluss: Möglichkeiten des Internetzugangs über Breitbandkabelanschlüsse in Thüringen Vom Fernsehkabel zum High-Speed-Anschluss: Möglichkeiten des Internetzugangs über Breitbandkabelanschlüsse in Thüringen Jörg Süptitz Direktor Vertrieb Geschäftskunden/Wohnungswirtschaft Kabel Deutschland

Mehr

ewl-internet.ch ewl internet + tv + telefon schnell. sympathisch. preiswert.

ewl-internet.ch ewl internet + tv + telefon schnell. sympathisch. preiswert. ewl-internet.ch ewl internet + tv + telefon schnell. sympathisch. preiswert. Ihre Vorteile mit ewl Aus Luzern, für Luzern Wir sind in Luzern zu Hause und somit immer in der Nähe, sollten Sie einmal Hilfe

Mehr

Vodafone Kabel Deutschland Partner der Immobilienwirtschaft. Extraklasse. Unsere Technik macht das Kabelnetz zum Gewinner. Vodafone Power to you

Vodafone Kabel Deutschland Partner der Immobilienwirtschaft. Extraklasse. Unsere Technik macht das Kabelnetz zum Gewinner. Vodafone Power to you Vodafone Kabel Deutschland Partner der Immobilienwirtschaft. Extraklasse Unsere Technik macht das Kabelnetz zum Gewinner. Vodafone Power to you Aussichtsreicher Startplatz Dank Zukunftsfähigkeit und Kapazitätsreserven

Mehr

PRODUKTBROSCHÜRE INTERNET GROUP Glasfasernetz Winterthur + Zürich.

PRODUKTBROSCHÜRE INTERNET GROUP Glasfasernetz Winterthur + Zürich. 0842 800 800 PRODUKTBROSCHÜRE INTERNET GROUP Glasfasernetz Winterthur + Zürich www.internetgroup.ch INTERNET GROUP 0842 800 800 www.internetgroup.ch Internet Group + Apple TV 4 ist die perfekte Kombination

Mehr

Breitbandkabel kann viel mehr als DSL

Breitbandkabel kann viel mehr als DSL Breitbandkabel kann viel mehr als DSL Leistung Breitbandkabelnetz Parallele Nutzung: bis zu 40 analoge TV-Kanäle bis zu 400 digitale TV-Kanäle Breitband-Internet mit 100 Mbit/s und mehr Telefonie Zusätzlich

Mehr

try & buy Internet, TV und Telefon digital über ultraschnelles Glasfasernetz INTERNET UND TV 30 Tage kostenlos testen

try & buy Internet, TV und Telefon digital über ultraschnelles Glasfasernetz INTERNET UND TV 30 Tage kostenlos testen - try & buy INTERNET UND TV 30 Tage kostenlos testen Internet, TV und Telefon digital über ultraschnelles Glasfasernetz Ihr Höfner Glasfasernetz die neueste Technologie Das schnelle Netz für Ihren Datentransfer

Mehr

Kein digitaler Graben Der Breitbandausbau von Swisscom. Heinz Herren Swisscom (Schweiz) AG

Kein digitaler Graben Der Breitbandausbau von Swisscom. Heinz Herren Swisscom (Schweiz) AG Kein digitaler Graben Der Breitbandausbau von Swisscom Heinz Herren Swisscom (Schweiz) AG Rasante Entwicklung Der Bandbreitenbedarf nimmt stetig zu 2 Telekom-Netze werden zu Nervenbahnen der Informationsgesellschaft

Mehr

BREITBAND VIA TV-KABEL

BREITBAND VIA TV-KABEL BREITBAND VIA TV-KABEL www.breitbandbuero.de BREITBAND VIA TV-KABEL Knapp 18 Millionen Haushalte in Deutschland beziehen ihre Fernsehprogramme über Breitband (TV-) Kabelnetze. Insgesamt erreichen die

Mehr

MileGate 2012 Der G.fast-Micro-DSLAM für Fibre-To-The-Building

MileGate 2012 Der G.fast-Micro-DSLAM für Fibre-To-The-Building MileGate 2012 Der G.fast-Micro-DSLAM für Fibre-To-The-Building FTTB mit MileGate 2012 Der MileGate 2012 eröffnet ganz neue Möglichkeiten beim Ausbau von FTTB-Gebieten. 2 Als Netzbetreiber möchten Sie Ihren

Mehr

Fernsehen in der Zukunft. Haus + Energie Text

Fernsehen in der Zukunft. Haus + Energie Text Fernsehen in der Zukunft Haus + Energie 2018 Text Agenda Einleitung Netzausbau Fernsehen früher Fernsehen heute Fernsehen morgen Verkabelung Inhouse Fragen Agenda Agenda Einleitung Netzausbau Fernsehen

Mehr

Durch die Kupfer-Doppelader: DSL

Durch die Kupfer-Doppelader: DSL Seite 1 / 9 verwendet in mymedia / mydevice / gda3-108 / holi_40 / 31106 / pack 31201 141119a2.odt Durch die Kupfer-Doppelader: DSL Echte Hochgeschwindigkeitsanschlüssel sind selten, für HDTV reichen aber

Mehr

HightechSummit 2016 Telekommunikation als Grundlage der Digitalen Transformation Irene Erbe, Leiterin Infrastrukturvertrieb Region Südwest und Region

HightechSummit 2016 Telekommunikation als Grundlage der Digitalen Transformation Irene Erbe, Leiterin Infrastrukturvertrieb Region Südwest und Region HightechSummit 2016 Telekommunikation als Grundlage der Digitalen Transformation Irene Erbe, Leiterin Infrastrukturvertrieb Region Südwest und Region Mitte ÜBERBLICK 01 Deutsche Telekom: Profil 02 Strategie

Mehr

Einfach perfekt aufgestellt.

Einfach perfekt aufgestellt. Neu: HD Paket Einfach perfekt aufgestellt. Ab in die digitale Zukunft. Der Multimedia-Anschluss von Unitymedia Zukunft sucht Zuhause. Multimedia neu definieren. HDTV, HD-Hardware, Internet-Flatrate. Mehr

Mehr

Initiative Digitales Kabel Hamburg, 21. Juni 2018

Initiative Digitales Kabel Hamburg, 21. Juni 2018 Initiative Digitales Kabel Hamburg, 21. Juni 2018 Initiative Digitales Kabel Inhalt 1 Aufgaben des Projektbüros 2 Betroffene Haushalte 3 Kommunikationsmaßnahmen Kabelnetzbetreiber und Projektbüro 2 Aufgaben

Mehr

So vernetzen Sie Ihr Zuhause optimal. Surfen, fernsehen und telefonieren in bester Qualität.

So vernetzen Sie Ihr Zuhause optimal. Surfen, fernsehen und telefonieren in bester Qualität. So vernetzen Sie Ihr Zuhause optimal Surfen, fernsehen und telefonieren in bester Qualität. Bester Empfang im ganzen Haus Profitieren Sie von optimalem WLAN-Empfang, höchster Internetgeschwindigkeit, einwandfreiem

Mehr

Breitbandausbau durch die Deutsche Telekom

Breitbandausbau durch die Deutsche Telekom Breitbandausbau durch die Deutsche Telekom Hartwig Timpe Deutsche Telekom AG, Politische Interessenvertretung Regulierung und Bundesländer Erfurt, 17. Juni 2013 Schnell wachsender Datenverkehr im Internet.

Mehr

Die multimediadose wird wieder magenta

Die multimediadose wird wieder magenta Die multimediadose wird wieder magenta Zukünftige Strategien der Telekom Mathias Ehrlich, Competence Center Wohnungswirtschaft, Telekom Deutschland UNSERE ZIELE Telekom Deutschland BESTES Netz Top-Speed

Mehr

Herzlich Willkommen. Moderne Telekommunikations- Vernetzung. Nik Thür, Partner & Account Manager Swisscom (Schweiz) AG. Luzern, 5.

Herzlich Willkommen. Moderne Telekommunikations- Vernetzung. Nik Thür, Partner & Account Manager Swisscom (Schweiz) AG. Luzern, 5. Herzlich Willkommen Moderne Telekommunikations- Vernetzung Nik Thür, Partner & Account Manager Swisscom (Schweiz) AG Luzern, 5. Oktober 2018 Kunden adaptieren rasch neue Möglichkeiten Starkes Wachstum

Mehr

Wie wir heute Medien nutzen

Wie wir heute Medien nutzen Wie wir heute Medien nutzen Das Mediennutzungsverhalten hat sich in den zurückliegenden zehn Jahren dramatisch verändert. Die Ergebnisse einer repräsentativen Studie zeigen, was Bewohner heute wollen.

Mehr

Liebe Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer, unterschreiben Sie für den Anschluss ans Breitbandnetz meifi.net.

Liebe Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer, unterschreiben Sie für den Anschluss ans Breitbandnetz meifi.net. Liebe Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer, unterschreiben Sie für den Anschluss ans Breitbandnetz meifi.net. meifi.net-leitungsanschlussvertrag. 10 Argumente, ihn zu unterschreiben. In einigen Gemeinden

Mehr

200 Mbit/s-schnelles Internet: Ab sofort in Görlitz

200 Mbit/s-schnelles Internet: Ab sofort in Görlitz 200 Mbit/s-schnelles Internet: Ab sofort in Görlitz Internetanschlüsse mit bis zu 200 Mbit/s im Download für rund 28.000 Haushalte in Görlitz verfügbar Kabelnetze haben Potential von bis zu 20 Gbit/s Neukunden

Mehr

Glasfaser für Hörstel. Hörstel. Alle Details zum Projekt... Anschluss bis absolut kostenfrei

Glasfaser für Hörstel. Hörstel. Alle Details zum Projekt... Anschluss bis absolut kostenfrei Das Magazin von Deutsche Glasfaser für Hörstel. Glasfaser für Hörstel. Alle Details zum Projekt... Hörstel SEITE 3 Anschluss bis 29.05.2017 absolut kostenfrei SEITE 5 Ultraschnelles Internet mit 500 Mbit/s

Mehr

Du kannst alles haben. Aus einer Hand. Gratis Herstellung. A1 One! Du kannst alles. Mit den A1 One! Kombis. A1.net/one

Du kannst alles haben. Aus einer Hand. Gratis Herstellung. A1 One! Du kannst alles. Mit den A1 One! Kombis. A1.net/one A1 One! Gratis Herstellung Du kannst alles haben. Aus einer Hand. Du kannst alles. Mit den A1 One! Kombis. Unlimitiertes glasfaserschnelles Internet inkl. WLAN mit bis zu 100 Mbit/s Digitales Kabelfernsehen

Mehr

// HERZLICH WILLKOMMEN. Glasfaser und die SAK

// HERZLICH WILLKOMMEN. Glasfaser und die SAK // HERZLICH WILLKOMMEN Glasfaser und die SAK // PROGRAMM 1.Einführung 2.Wieso FTTH? 3.Wieso SAK FTTH? 4.Was ist das SAKnet? 5.Stand der Arbeiten 6.Weiteres Vorgehen Seite 2 // 15. Oktober 2010 // SAK FORUM

Mehr

Ab sofort alles gleichzeitig.

Ab sofort alles gleichzeitig. Nur mit etzelnet auf dem ultraschnellen Glasfasernetz Ab sofort alles gleichzeitig. SURFEN, GAMEN, TELEFONIEREN UND TV SCHAUEN. Ihr Höfner Glasfasernetz die neueste Technologie Das schnelle Netz für Ihren

Mehr

Internet Telefonie Fernsehen

Internet Telefonie Fernsehen Call & Surf Comfort Call & Surf Comfort Plus ( Hotspot- Flatrate ) Call & Surf Comfort Speed Entertain Comfort bis zu 16 bis zu 2,4 nein nein nein nein 29,95 (1-6) 34,9 (ab 7) bis zu 16 bis zu 2,4 nein

Mehr

ewl-internet.ch ewl internet + tv + telefon schnell. sympathisch. preiswert.

ewl-internet.ch ewl internet + tv + telefon schnell. sympathisch. preiswert. ewl-internet.ch ewl internet + tv + telefon schnell. sympathisch. preiswert. ewl internet + tv + telefon Exklusiv nur für Luzern. Ihre Vorteile mit ewl Aus Luzern, für Luzern Wir sind in Luzern zu Hause

Mehr

Fiber to the Home Das moderne glasfasernetz der deutschen Telekom. Informationsveranstaltung in Tagmersheim,

Fiber to the Home Das moderne glasfasernetz der deutschen Telekom. Informationsveranstaltung in Tagmersheim, Fiber to the Home Das moderne glasfasernetz der deutschen Telekom Informationsveranstaltung in Tagmersheim, 12.10.2017 Die Gigabitgesellschaft fordert neue, schnellere Netze! Der Datenhunger wächst! 2

Mehr

Angebote für Hausverwaltungen. 22. Mitteldeutscher Immobilientag Katrin Williams

Angebote für Hausverwaltungen. 22. Mitteldeutscher Immobilientag Katrin Williams Angebote für Hausverwaltungen 22. Mitteldeutscher Immobilientag Katrin Williams München, 08.09.2015 Entwicklung des Produktangebots Pilotangebote Mobile Flatrate in das deutsche Festnetz 200 Mbit/s 1 WLAN

Mehr

So vernetzen Sie Ihr Zuhause optimal. Surfen, fernsehen und telefonieren in bester Qualität.

So vernetzen Sie Ihr Zuhause optimal. Surfen, fernsehen und telefonieren in bester Qualität. So vernetzen Sie Ihr Zuhause optimal Surfen, fernsehen und telefonieren in bester Qualität. Bester Empfang im ganzen Haus Profitieren Sie von optimalem WLAN-Empfang, höchster Internetgeschwindigkeit, einwandfreiem

Mehr

Landtag Brandenburg 11. (öffentliche) Sitzung der Enquete- Kommission 6/1

Landtag Brandenburg 11. (öffentliche) Sitzung der Enquete- Kommission 6/1 Landtag Brandenburg 11. (öffentliche) Sitzung der Enquete- Kommission 6/1 TOP 3.3: Stand des Ausbaus der digitalen Infrastruktur im ländlichen Raum im Kontext vorhandener Rahmenbedingungen (Handlungsbedarfe)

Mehr

Herzlich willkommen. zur Informationsveranstaltung Rellinger Glasfasernetz

Herzlich willkommen. zur Informationsveranstaltung Rellinger Glasfasernetz Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung Rellinger Glasfasernetz 7. April 2014 Schnelles Internet wozu eigentlich? Moderne Netzwerke machen Dokumente, Videos, Fotos, Musik etc. an jedem Ort der

Mehr

Fragen & Antworten. zum Glasfaser-Internet LUP-11/17

Fragen & Antworten. zum Glasfaser-Internet LUP-11/17 Fragen & Antworten zum Glasfaser-Internet LUP-11/17 Inhaltsverzeichnis 1. Glasfaser-Internet und seine Vorteile 4 2. Hausanschluss 6 3. Vertragsdokumente 9 Fragen & Antworten zum Glasfaser-Internet 3

Mehr

Fragen & Antworten. zum Glasfaser-Internet

Fragen & Antworten. zum Glasfaser-Internet Fragen & Antworten zum Glasfaser-Internet LUP/NWM-06/2018 Inhaltsverzeichnis 1. Glasfaser-Internet und seine Vorteile 4 2. Hausanschluss 6 3. Vertragsdokumente 9 Fragen & Antworten zum Glasfaser-Internet

Mehr

gustav in Eickhorst Schulung Paten für Vorvermarktung 16. März 2017

gustav in Eickhorst Schulung Paten für Vorvermarktung 16. März 2017 gustav in Eickhorst Schulung Paten für Vorvermarktung 16. März 2017 Zielsetzung Vorvermarktungsquote 510 Verträge bei 567 Adressen Deadline 30.6.2017 Ausbaugebiet Ausbaugebiet zum GWG Unterlübbe fehlen

Mehr

Vodafone Kabel Deutschland Partner der Immobilienwirtschaft. Breitbandausbau im Gigabit-Zeitalter

Vodafone Kabel Deutschland Partner der Immobilienwirtschaft. Breitbandausbau im Gigabit-Zeitalter Breitbandausbau im Gigabit-Zeitalter Rolf-Peter Scharfe 4. Bayerisches BreitbandForum in Essenbach am 10.11.2016 Vodafone die Gigabit-Company 2 Wir sind die Gigabit-Company Die Gesellschaft der Zukunft

Mehr

KOMMUNALER BREITBANDAUSBAU

KOMMUNALER BREITBANDAUSBAU KOMMUNALER BREITBANDAUSBAU 2 KOMMUNALER BREITBANDAUSBAU VKU-POSITIONEN 3 INHALT KOMMUNALER BREITBANDAUSBAU Notwendige Feinjustierung der Wettbewerbsregeln 6 Die KOMMUNALEN UNTERNEHMEN versorgen derzeit

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Aktionäre und Aktionärsvertreter, sehr geehrte Gäste,

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Aktionäre und Aktionärsvertreter, sehr geehrte Gäste, Kabel Deutschland Holding AG Rede des Vorstandsvorsitzenden Dr. Manuel Cubero Hauptversammlung am 28. Oktober 2015 in München Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Aktionäre

Mehr

Mit Vodafone in die Gigabit-Offensive

Mit Vodafone in die Gigabit-Offensive Mit Vodafone in die Gigabit-Offensive 7. Kommunaler Breitband Marktplatz 2018 Vodafone Deutschland Dirk Ebrecht Gigabit Company Vodafone Deutschland ist der einzige integrierte Kommunikationskonzern mit

Mehr

FRK Breitbandkongress 18. September 2018 Leipzig

FRK Breitbandkongress 18. September 2018 Leipzig FRK Breitbandkongress 18. September 2018 Leipzig DigiNetzG gesetzliche Regelungen zur Mitnutzung und zum Wohnungsstich Dr. Claus Wedemeier Leiter Referat Demografie, Digitalisierung GdW Bundesverband deutscher

Mehr

Smart Solutions: INTERNET VIA SAT

Smart Solutions: INTERNET VIA SAT Smart Solutions: INTERNET VIA SAT Udo Neukirchen Director Sales & Marketing KA-SAT Cebit 5. Eutelsat Communications Einer der drei weltweit führenden Satellitenbetreiber Über 30 Jahre Erfahrung im Satellitenbetrieb

Mehr

Breitbandversorgung im IHK-Bezirk Leipzig

Breitbandversorgung im IHK-Bezirk Leipzig STANDORTPOLITIK Breitbandversorgung im IHK-Bezirk Leipzig Ergebnisse einer IHK-Unternehmensbefragung im Herbst 2016 Aktuelle Unternehmensbefragung zur Breitbandversorgung im IHK-Bezirk Leipzig im Herbst

Mehr

LTE Mobilfunk für schnelles Internet. Allgemeine Informationen und LTE-Tarife der Anbieter

LTE Mobilfunk für schnelles Internet. Allgemeine Informationen und LTE-Tarife der Anbieter LTE Mobilfunk für schnelles Internet Allgemeine Informationen und LTE-Tarife der Anbieter Stand: November 2013 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Allgemeine Informationen zu LTE 3. LTE-Tarife der Anbieter Preise

Mehr

Bringen Sie Ihre Liegenschaft ans Glasfasernetz

Bringen Sie Ihre Liegenschaft ans Glasfasernetz Bringen Sie Ihre Liegenschaft ans Glasfasernetz Ihr Anschluss an das Netz der Zukunft Heute zählt die Erschliessung einer Liegenschaft mit Glasfasern zur Infrastrukturversorgung. Sichern Sie sich den Anschluss

Mehr

Entscheiden Sie sich heute für die Zukunft. Die Glasfaser kommt in Ihr Haus.

Entscheiden Sie sich heute für die Zukunft. Die Glasfaser kommt in Ihr Haus. Entscheiden Sie sich heute für die Zukunft. Die Glasfaser kommt in Ihr Haus. 1 2 Fibre to the Home was ist das? Sicher und in Spitzengeschwindigkeit im Internet surfen, zuverlässig im Festnetz telefonieren

Mehr

Kampf der Giganten Deutscher Telekom-Markt im Umbruch

Kampf der Giganten Deutscher Telekom-Markt im Umbruch Kampf der Giganten Deutscher Telekom-Markt im Umbruch M&A hoch 2 DSP-Partners I Darmstadt I November 2013 DSP-Partners 2013 Vorbemerkung Fokus dieser Analyse ist der Vergleich der zukünftigen 3 größten

Mehr

Breitbandversorgung. Zukunftsperspektiven und. Reinhard Rohleder 8. Juni

Breitbandversorgung. Zukunftsperspektiven und. Reinhard Rohleder 8. Juni Breitbandversorgung Der Stadt Olsberg 27.04.2015 Zukunftsperspektiven und Netzstrategie der DTAG Reinhard Rohleder 8. Juni 2017 Was passiert im Internet in 60 Sekunden Der Bedarf an Bandbreite ist so individuell

Mehr

M-net Telekommunikations GmbH

M-net Telekommunikations GmbH M-net Telekommunikations GmbH Immer online wie die CLOUD die Welt der Provider verändert Christian Theilen Vertriebsleiter Geschäftskunden M-net Zahlen & Fakten Gründung Mitarbeiter Umsatz 2011 Kunden

Mehr

DIE MEGA MULTIMEDIA GLASFASERFIBEL

DIE MEGA MULTIMEDIA GLASFASERFIBEL DIE MEGA MULTIMEDIA GLASFASERFIBEL MULTIMEDIAVERSORGUNG FÜR DIE WOHNUNGSWIRTSCHAFT www.mega-multimedia.de MULTIMEDIAVERSORGUNG VON MEHRFAMILIENHÄUSERN Die MEGA MULTIMEDIA ist Ihr lokaler Glasfasernetzbetreiber

Mehr

Highspeed für Selb und Schönwald: Mit bis zu 100 MBit/s ins Internet

Highspeed für Selb und Schönwald: Mit bis zu 100 MBit/s ins Internet MEDIENINFORMATION Selb / Schönwald, 15. April 2016 Highspeed für Selb und Schönwald: Mit bis zu 100 MBit/s ins Internet Telekom-Netz wird mit neuester Technik ausgebaut Rund 7.400 Haushalte im Vorwahlbereich

Mehr

Glasfaser-Bauherrenmappe

Glasfaser-Bauherrenmappe Zukunftstechnologie für Sie! Glasfaser-Bauherrenmappe In wenigen Schritten zum eigenen Glasfaser-Hausanschluss www.ewr.de Die ganze Welt in Ihren 4 Wänden Sichern Sie sich jetzt die Technologie von morgen!

Mehr

So vernetzen Sie Ihr Zuhause optimal. Surfen, fernsehen und telefonieren in bester Qualität.

So vernetzen Sie Ihr Zuhause optimal. Surfen, fernsehen und telefonieren in bester Qualität. So vernetzen Sie Ihr Zuhause optimal Surfen, fernsehen und telefonieren in bester Qualität. Bester Empfang im ganzen Haus Profitieren Sie von optimalem WLAN-Empfang, höchster Internetgeschwindigkeit, einwandfreiem

Mehr

Bürgermeisterinformation am Landkreis Uelzen - 1

Bürgermeisterinformation am Landkreis Uelzen - 1 Bürgermeisterinformation am 6.12.2016 6.12.2016 - Landkreis Uelzen - 1 13.12.2016 - Landkreis Uelzen - 2 13.12.2016 - Landkreis Uelzen - 3 13.12.2016 - Landkreis Uelzen - 4 13.12.2016 - Landkreis Uelzen

Mehr