Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock. 28. Jahrgang Freitag, den 13. Oktober 2017 Nr. 10 / 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock. 28. Jahrgang Freitag, den 13. Oktober 2017 Nr. 10 / 2017"

Transkript

1 Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock 28. Jahrgang Freitag, den 13. Oktober 2017 Nr. 10 / 2017

2 Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock Nr. 10/2017 Amtliche Bekanntmachungen Beschlüsse der 23. (außerordentlichen) Stadtratssitzung am SR 345/2017 Zustimmung zur geänderten Tagesordnung SR 346/2017 Beschluss zur Vergabe der Tiefbauarbeiten (Straßenbau und Kabelgraben TEN) für den Straßenbau WEIDE an die Firma Tiefbau Fickenscher GmbH aus Gehren mit einer Leistung von insgesamt ,77 EUR SR 347/2017 Beschluss zur Bewilligung außerplanmäßiger Ausgaben im Haushaltsjahr 2017: 4.000,00 EUR für das Bürgerhaus und 5.000,00 EUR für das Haus des Gastes für die Anschaffung einer neuen Schließanlage Beschlüsse der 24. (außerordentlichen) Stadtratssitzung am SR 348/2017 Zustimmung zur geänderten Tagesordnung SR 349/2017 Beschluss des1. Nachtragshaushaltsplanes der Stadt Langewiesen für das Haushaltsjahr 2017/2018 SR 350/2017 Beschluss zur Änderung des Finanzplanes und des Investitionsprogramms durch den 1. Nachtragshaushaltsplan der Stadt Langewiesen für das Haushaltsjahr 2018/2018 Bundestagswahl 2017 Ich möchte mich bei allen Mitgliedern und Wahlhelfern der Wahlvorstände der Stadt Langewiesen und des OT Oehrenstock für die sehr gute Zusammenarbeit bezüglich der Durchführung der Bundestagswahl 2017 bedanken. Sie haben dafür gesorgt, dass in Ihren zuständigen Stimmbezirken ein reibungsloser Wahlablauf gewährleistet werden konnte und die Ermittlung des vorläufigen Ergebnisses der Stadt Langewiesen und des vorläufigen Briefwahlergebnisses für den überregionalen Briefwahlbezirk Stadt Langewiesen - Wolfsberg schnell abgeschlossen werden konnte. Ein ganz großes Dankeschön an meinen Stellvertreter Herrn Vock für seine unermüdliche Arbeit. An dieser Stelle möchte ich auch den Dank unseres Bürgermeisters Horst Brandt und des Kreiswahlleiters Herrn Schulz an alle Helfer/innen weitergeben. Sabine Senglaub Wahlbeauftragte der Stadt Langewiesen Informationen der Stadtverwaltung Am Donnerstag, dem 26. Oktober 2017 bleibt das Einwohnermeldeamt in Gräfinau-Angstedt geschlossen. Am Montag, dem ist das Rathaus in Langewiesen geschlossen. Schöffengrund in Hessen, Chauray in Frankreich, Kleczew in Polen und Quebec in Canada teilgenommen haben. Zum guten Gelingen haben viele fleißige Helfer aus unserem eigenen Verein sowie aus anderen Vereinen der Stadt Langewiesen, wie dem Fremdenverkehrsverein, dem TSV 1865, der Freiwilligen Feuerwehr, der Schützengesellschaft, den Langewiesener Sportfischern, der Kirchgemeinde und der Blaskapelle Oehrenstock, beigetragen. Ein Dankeschön gebührt auch der Stadt Langewiesen sowie dem Bauhof und den Mitarbeiterinnen der Tourist-Information. In vielen gemeinsamen Abstimmungen mit allen o. g. Beteiligten wurde vorher das umfangreiche Programm besprochen und wurden Verantwortlichkeiten festgelegt. Jeder hat letztendlich seinen Part dazu beigetragen. Ein besonderer Dank gebührt auch den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Langewiesen sowie des Ortsteils Oehrenstock, die Gäste aufgenommen, versorgt und bei den vielfältigen Veranstaltungen bekleidet haben. Viele alte Freundschaften sind gefestigt und neue entstanden. Ein Dankeschön gebührt unserem Vereinsmitglied Florian Kelb, unter dessen Regie die Liste der Gäste und der Quartiergeber mehr als einmal geändert wurde. Ein herzlicher Dank auch unserem Vereinsvorstand Veit Zöppig, dessen Französisch-Sprachkenntnisse ständig gefragt und sehr hilfreich waren. Zufriedene Gäste, die sich immer wieder für die wunderbare Zeit bei Freunden in Langewiesen und die vielfältigen Erlebnisse bedankt haben, ist für uns Dank und Anerkennung. Partnerschaftsring Langewiesen e. V. Vorstand Aus dem Heinse-Haus Langewiesener Weihnachtsmarkt 09./ Am findet um Uhr zum Abschluss des Weihnachtsmarktes ein Konzert des Gospelchores GospelRock aus Erfurt statt. Die Eintrittskarten sind ab Ende Oktober im Heinse-Haus zum Preis von 10,00 EUR erhältlich. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Neu eingetroffen! Senf aus Kleinhettstedt ist ab sofort wieder im Heinse-Haus erhältlich. Der Kalender Oehrenstock - unsere schöne Heimat und seine nähere Umgebung für das Jahr 2018 ist im Heinse-Haus zum Preis von 10,00 EUR erhältlich. Auch die 4. Ausgabe des Mundartheftes Me e schwadsn ihrnschdeggsch sind wieder neu im Heinse-Haus eingetroffen. Erntedankfest 2017 Informationen Partnerschaftsring Langewiesen e. V. In der Mitgliederversammlung des Vereins Partnerschaftsring Langewiesen e. V. am wurde noch einmal Resümee über die Bürgerbegegnung Freunde zu Gast in Langewiesen in der Zeit vom gezogen. Es gab eine durchweg positive Bewertung dieser Veranstaltung, an der Gäste aus unseren Partnergemeinden Die Mitarbeiterinnen der Tourist-Information bedanken sich recht herzlich bei allen, die zum Gelingen des Erntedankfestes beigetragen haben. Ein besonderer Dank geht an die Mitarbeiter des Bauhofs der Stadt, die Rehbachtaler Musikanten aus Neustadt, Doris und Günther Müller-Beck und die Kirchgemeinde Langewiesen.

3 Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock Nr. 10/2017 Öffnungszeiten Tourist-Information und Stadtbibliothek Langewiesen Mo: geschlossen Sa: Uhr Di: Uhr und Uhr Telefon: ( ) Mi: Uhr und Uhr Internet: Do: Uhr und Uhr touristinformation@langewiesen.de Fr: Uhr Tag der offenen Tür Am lädt die Kita Krabschennest ganz herzlich zu einem Tag der offenen Tür ein. Der neue Anbau und der umgeräumte Kindergarten sollen interessierten Bürgern in der Zeit von 10 bis 13 Uhr präsentiert werden. Für das leibliche Wohl wird gesorgt und alle Fragen beantwortet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Das Team der Kindertagesstätte Krabschennest Stadt Langewiesen Freiwillige Feuerwehr Oehrenstock Dienstplan der für das IV. Quartal 2017 Datum Beginn Art der Veranstaltung AO*1 verantwortlich Oktober Uhr Ausbildung der EK EBK Kam. Hofmann, G. - Grundtätigkeiten Kam. Stöhr. T Uhr Ausbildung der EK EBK Kam. Feuerpfeil, D. - FwDv Uhr Halloweenfeuer EBK Kam. Feuerpfeil, D.

4 Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock Nr. 10/2017 November Uhr Ausbildung der EK EBK Kam. Feuerpfeil, D. - Brennen & Löschen Uhr Schulung der EK Z Kam. Feuerpfeil, Rü - Sammelthema Dezember Uhr Schulung der EK Z Kam. Feuerpfeil D. - Gefahren der Einsatzstelle Uhr Weihnachtsfeier Z Kam. Hörold Uhr Reinigungsdienst Z Kam. Feuerpfeil, D. Jahresabschluss *1 ) AO (Anzugsordnung): Z Zivil, EBK Einsatzbekleidung, U Uniform (soweit vorhanden) Die Ausbildung der Jugendfeuerwehr findet Freitags von Uhr bis Uhr in Langewiesen statt. Die Oehrenstöcker Veteranen des Feuerwehrvereins treffen sich am ersten Freitag des Monats ab Uhr im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr im Haus des Gastes. Wir bitten um pünktliches Erscheinen bzw. rechtzeitige Entschuldigung. Zusätzliche Ausbildungen und Änderungen des Dienstplanes werden operativ mitgeteilt. gez. Wehrführung FFw Oehrenstock Gottesdienste für Oktober/November 2017 Langewiesen Oktober Oktober :30 Uhr Gottesdienst in der Kirche in Gehren 22. Oktober :30 Uhr Gottesdienst 29. Oktober :00 Uhr Chorkonzert mit dem Kammerchor Bottrop in der Liebfrauenkirche 31. Oktober :00-16:00 Uhr Kreiskirchentag in Arnstadt November November :30 Uhr Gottesdienst 12. November :30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl 19. November :30 Uhr Gottesdienst 14:00 Uhr Andacht Volkstrauertag Peterskirche 22. November 2017, Buß- und Bettag 15:00 Uhr Andacht Gemeindesaal Oehrenstock Oktober Oktober :00 Uhr Gottesdienst 25. Oktober :00 Uhr Gemeindenachmittag im Gemeindehaus 29. Oktober :00 Uhr Gottesdienst Angebote (Infos über Diana Christ ) Krabbelgruppe für Kinder bis 2 Jahre jeden Dienstag von 9:30-11:00 Uhr Christenlehre für Kinder der Klasse wöchentlich am Donnerstag um 14:45 Uhr Teenie-Treff ab der 4. Klasse wöchentlich am Donnerstag um 16:00 Uhr Bitte beachten Sie auch die Aushänge im Schaukasten! Aus der KulturFabrik Ab sofort finden jede Woche Mittwoch und Donnerstag von Uhr Kreativveranstaltungen statt. Die aktuellen Themen werden kurz vorher bekannt gegeben. Am treffen sich die ehemaligen Porzelliner um Uhr in den Räumlichkeiten der KulturFabrik. zum Geburtstag Wir gratulieren zum 85. Geburtstag Frau Vollrath, Ursula zum 85. Geburtstag Herrn Weinecke, Karlheinz zum 80. Geburtstag Herrn Franke, Egon zum 70. Geburtstag Herrn Hellmann, Gunter zum 85. Geburtstag Frau Höland, Hildegard Vereine und Verbände TSV 1865 Langewiesen e.v. Sparte Tischtennis Hallo Kids! 2. Tischtennis-Mini-Stadtmeisterschaft in Langewiesen Für alle Kinder, die zwischen dem 1. Januar 2005 und dem 31. Dezember 2011 geboren wurden, führt die Sparte Tischtennis des TSV 1865 Langewiesen einen Ortsentscheid am Donnerstag, 26. Oktober 2017, Uhr in der Sporthalle In den Folgen durch. Es wird in 3 Altersklassen gespielt und Mädchen und Jungen werden getrennt gewertet. Die ersten 3 Platzierten jeder Altersgruppe qualifizieren sich für den Kreisausscheid. Bis Uhr können wir an diesem Tag Anmeldungen für das Tischtennisturnier annehmen. Tischtennisschläger sind in begrenzter Anzahl vorhanden. Wir laden Euch herzlich ein. 9. HALLOWEENFEUER IN OEHRENSTOCK Montag den um Uhr Der Fackelumzug beginnt mit der Blaskapelle Oehrenstock auf dem Dorfplatz. Danach wird das Halloweenfeuer auf den Festplatz angezündet. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt Feuerwehr Oehrenstock & Feuerwehrverein Langewiesen

5 Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock Nr. 10/2017 Herbstdoppelkopf Am Samstag, den laden die Langewiesener Sportfischer zum traditionellen Doppelkopf um den Pokal der Stadt Langewiesen in das Anglerheim in der Kegelbahn nach Langewiesen ein. Spielbeginn ist Uhr, Einlass Uhr Anmeldungen sind im Kiosk am Rathaus erwünscht. Startgebühr 10 Es winken attraktive Geldpreise, mindestens pro Tisch ein Preis. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Langewiesener Sportfischer 1955 e. V. 37. Kienberglauf in Oehrenstock Jugendfeuerwehr Langewiesen Bauhof der Stadt Langewiesen Mario Koch Vorsitzender SV 08 Oehrenstock e.v. Antennengemeinschaft Langewiesen (ATGL) informiert Bei sonnigem Herbstwetter und angenehmen Temperaturen fand am 01. Oktober 2017 der 37. Kienberglauf des SV 08 Oehrenstock statt. Auf den traditionellen Strecken über 2, 11 und 16 km und einem Kinderlauf über 800 m starteten insgesamt 70 Läuferinnen und Läufer im Wettbewerb um die Pokale der Streckenschnellsten. Viele Aktiven nutzten die letzte Möglichkeit, um beim Ilm-Kreis Sparkassen-Cup wichtige Wertungspunkte zu sammeln. Wie im vergangenen Jahr sicherte sich Tina Lambeck aus Ilmenau mit ausgezeichneten 10:17 min den Pokal über 2 km bei den Mädchen. Bei den Jungen siegte Collin Seupt vom PFC Ilmenau 90. Die 11 km der Männer entschied in hervorragenden 45:39 min Wolfgang Schwarz ebenfalls aus Ilmenau für sich. Der Pokal für die schnellste Frau über 11 km ging an Katja Voigtmann aus Ichtershausen. Aus Arnstadt kam in diesem Jahr mit Katja Röder die Siegerin über 16 km. Für Tobias Schröder wurde die Anfahrt aus Köthen ebenfalls mit einem Pokal für den schnellsten 16 km - Läufer belohnt. Wie in den letzten Jahren fanden die Teilnehmer ausgezeichnet präparierte Strecken und ein gut organisiertes Rahmenprogramm vor. Zahlreiche Informationen zum aktuellen Laufgeschehen und eine gute Versorgung boten den Besuchern und Läufern reichlich Abwechslung in den Pausen zwischen Zieleinlauf und Siegerehrung. Dank der Unterstützung des Verbandes Naturpark Thüringer Wald konnte jedem Teilnehmer wieder die Thüringer Wald Card mit vielen touristischen und kulturellen Angeboten aus der Region überreicht werden. Dazu gab es einen Einkaufsgutschein für das Sportgeschäft Intersport-Prediger in Ilmenau. Aber auch die kleinsten Sportler freuten sich über Urkunden und Preise. Die Pokale gab es dann nicht nur für die Sieger und Platzierten des Kienberglaufes sondern auch für die Besten der Gesamtwertung des Ilm-Kreis Sparkassen-Cups. Pokalgewinner 2017 Strecke Name Sportverein Zeit 2 km - w Lambeck, Tina Ilmenau 10:17 2 km - m Seupt, Collin PFC Ilmenau 90 08:28 11 km - w Voigtmann, Katja Ichtershausen 51:40 11 km - m Schwarz, Wolfgang SV TU Ilmenau 45:39 16 km - w Röder, Katja RSV Adler Arnstadt 01:18:05 16 km - m Schröder,Tobias SC 1927 Köthen 01:00:14 11 km - m NW Weinberger, Rolf WSSV 1990 Suhl 01:24:48 16 km - m NW Thiele, Jens SV Stockhütte 02:02:37 Wir bedanken uns an dieser Stelle bei nachfolgenden Firmen, Vereinen, Einrichtungen und vielen freiwilligen Helfern für die Unterstützung des 37. Kienberglaufes Freies Wort, Vertriebsleiter Jürgen Schumm, Bereitstellung der Pokale Verband Naturpark Thüringer Wald, Bereitstellung der Thüringer Wald Card Ziegler Electronic Devices, Langewiesen Intersport Prediger, Ilmenau Kienbergklause Oehrenstock Edeka Markt Sander, Ilmenau Getränkehandel Mike Krüger, Ilmenau K&B Expert, Ilmenau Fa. Der Chemie-Profi/Säuberlich, Rudolstadt Hausmeisterservice Arnd Hörold, Oehrenstock Architekturbüro Danny Kopplin, Langewiesen Freiwillige Feuerwehr Oehrenstock Schnelles Internet in Langewiesen Seit mehreren Jahren ermöglicht die atgl ihren Mitgliedern neben Rundfunk und Fernsehen schnelles Internet. Ab 2016 besteht die Möglichkeit, mit atgl.flat - High-Speed-Internet von und für Langewiesen! bis zu 50 Mbit/s schnell zu surfen. Eine statistische Auswertung hat ergeben, dass atgl-mitglieder zwar schnell aber auch preisbewusst surfen. Die Mehrheit der Surfer bewegt sich mit nur 6 oder 16 Mbit/s zu moderaten Preisen im Internet. Altverträge für Internet ändern Mehrere Mitglieder haben ihre alten Internetverträge (Klassen A - D2) noch immer nicht umgestellt. Die aktuellen Klassen light, home, family, power und business beinhalten schnelleres Surfen zu niedrigeren Kosten. Stellen Sie also um. Altes Kabelmodem bremst schnelles Internet Gute Technik ist unsterblich. Sie will einfach nicht kaputt gehen. Die alten Kabelmodems (mit DOCSIS 2) laufen und laufen und laufen. Einige laufen bereits schon über 10 Jahre. In der Zwischenzeit wurde der Computer erneuert, ein neues Smartphone oder Laptop gekauft. Surfen ist wie fahren auf der (Daten-)Autobahn. Jede Baustelle bremst den Fahrer aus. Beseitigen Sie die Baustelle altes Kabelmodem durch Erneuerung auf aktuelle Technik. IP-Telefonie Zur Komplettierung des Tripel TV/Radio * Internet * Telefonie besteht die Möglichkeit der IP-Telefonie durch externe netzunabhängige VoIP-Anbieter. Wer also über das atgl-kabel zusätzlich noch telefonieren möchte und offene Fragen hat, sollte zur atgl- Sprechstunde kommen. Hallo Schwarzgucker Sie nutzen das Kabelnetz der atgl für TV/Radio-Empfang, ohne dass Sie oder ein Mitglied Ihres Haushalts atgl-mitglied sind? Dann sind Sie ein Schwarzgucker! Schwarzgucker können nach Bekanntwerden sofort abgeschaltet werden, ein gewünschter Wiederanschluss wäre kostenpflichtig! Die dauerhafte Nutzung des atgl-breitband-kabelnetzes setzt zwingend eine ordnungsgemäße Mitgliedschaft in der Antennengemeinschaft Langewiesen voraus, welche mit Kosten verbunden ist. Zahlungsunwillige (Schuldner), die ihren Zahlungsverpflichtungen wiederholt nicht ordnungsgemäß nachkommen, müssen ebenfalls mit kurzfristigen Abschaltungen rechnen. Umstellung bei Beitragszahlung Es gibt langjährige Mitglieder, die ihre Beitragsentrichtung noch immer per Überweisung statt SEPA-Lastschrift vornehmen. Vielfach wird die Überweisung vergessen oder ein falscher Beitrag überwiesen. Das verursacht unnötigen Mehraufwand bei der Beitragskassierung. Bitte stellen Sie um und erteilen der atgl ein SEPA-Lastschriftmandat Weniger Beitrag Mitglieder mit monatlicher Zahlweise sparen 1/12 der Kosten, wenn sie auf Einmalzahlung (Jahreszahler) umstellen. Hierbei müssen sie zu Jahresbeginn nur 11 von 12 Monatsbeiträgen bezahlen, ein Monatsbeitrag wird erlassen. Formulare Wichtige Unterlagen liegen in der jeweils aktuellen Fassung im atgl-büro aus und können bei Bedarf abgeholt werden. Das betrifft u.a. die atgl-satzung, die atgl-beitragsordnung, die Bestimmungen zur Internetnutzung und das Formular Neumitgliedschaft/Änderung/Kündigung.

6 Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock Nr. 10/2017 Mangelhafte Mitgliederdaten Es wurde festgestellt, dass bei Familienmitgliedschaften von längerer Dauer die Kinder inzwischen volljährig geworden sind und eine eigene Wohnung mit Partner im Haus bewohnen. Diese eigenständigen Haushalte müssen eine eigene Mitgliedschaft in der atgl anmelden! Ebenso sind bei älteren Partnerschaften öfters der Partner, welcher atgl-mitglied war, verstorben. Hier sollte der Partner die bisherige Mitgliedschaft übernehmen. Andernfalls könnte es zu Zahlungsunregelmäßigkeiten kommen, welches automatisch das Mahnwesen aktiviert. Bitte prüfen Sie Ihre Mitgliedsdaten! Im Zweifelsfalle rufen Sie uns zurück (Tel.: 03677/ immer dienstags Uhr). Veranstaltungsplan www November 2017 für Langewiesen Veranstaltungen Oktober Kirmesumzug Uhr Böhlen ab Mehrzweckhalle Kinderkirmes Uhr Mehrzweckhalle Kirmestanz Uhr Mehrzweckhalle Festveranstaltung zum 35. Chorjubiläum Gehren Haus der Begegnung Oktoberfest im Jugendclub Underground Uhr Gehren Jugendclub Underground Drachenfest Uhr Jesuborn Schulberg Kirmesgottesdienst Uhr Böhlen Kirche St. Anna Kirmesständchen Uhr Ab Mehrzweckhalle Vernissage Lydia Stoppera Uhr Langewiesen Heinse-Haus Eröffnung Sonderausstellung Luther-Dekade Uhr Großbreitenbach Thüringer Wald-Kreativ Museum Rock Party mit Swagger Uhr Böhlen Mehrzweckhalle Diabetikertreffen Uhr Langewiesen Café Zur alten Drogerie Kirmes Altenfeld Bratwurstbraten Uhr Mehrzweckhalle Theateraufführung Uhr Kirche zu Altenfeld Kirmes Kirmestanz mit Van Gard Uhr Mehrzweckhalle Kirmesumzug Uhr Grundstraße Familiennachmittag Uhr Mehrzweckhalle Gemütlicher Abend Uhr Mehrzweckhalle Umzug mit Ständchen Uhr Ortslage vor Altenfeld Disco mit DJ Sven Hoffmann Uhr Mehrzweckhalle Halloweenparty Uhr Gehren Gasthaus Zum Steinbruch Halloweenparty Uhr Möhrenbach Ratskeller Nov Hobbyausstellung des Kulturbundes OG Gehren Uhr Gehren Haus der Begegnung Die Nidderbühne kommt mit dem Uhr Gehren Stadthaussaal Theaterstück Bubblegum und Brillanten - eine Kriminalkomödie in 3 Akten Herbst-Doppelkopfturnier Uhr Langewiesen Anglerheim in der Kegelbahn Literaturnachmittag beim BdV Uhr Gehren Heimatstube des BdV 10. u. Schlachtfest Jesuborn Bürgerhaus Jesuborn Gehrener Carneval-Eröffnung der Saison Uhr Gehren Gasthaus Zum Steinbruch Gehrener Reisigmarkt Uhr Gehren Thüringer Forstamt Gehren Volleyballturnier des SV Herschdorf e.v Uhr Gehren Schobse-Sporthalle Jahre Kulturbund Ortsgruppe Gehren Gehren Haus der Begegnung Lange Nacht Uhr Jesuborn Bürgerhaus Jesuborn Diabetikertreffen Uhr Langewiesen Cafè Zur alten Drogerie Hauptstr Jägerball Uhr Oehrenstock Haus des Gastes jeden Dienstag Uhr Gräfinau- Mehrzweckhalle Freitag Wing Chun Kung Fu Selbstverteidigung Uhr Angstedt Georg Juchheim jeden Montag Zumba für alle Uhr Neustadt Turnhalle jeden Dienstag Winterliche Wanderung am Rennsteig, anschl. Kaffeetrinken Uhr Neustadt Treffpunkt: Kammweg jeden Donnerstag Unsere Waldzeit - geführte Themen Uhr Neustadt Treffpunkt Rennsteiginfo wanderung bei jedem Wetter jeden Do. Gemütlicher Abend mit Tanzmusik Uhr Neustadt Hotel Kammweg jeden Samstag Fackelwanderung mit Uhr Neustadt Treffpunkt Hotel Kammweg anschl. Glühweintrinken jeden Mittwoch u. Donnerstag Kreativnachmittag Uhr Langewiesen KulturFabrik

7 Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock Nr. 10/2017 Wissenswertes Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Landesverband Thüringen Versöhnung über den Gräbern Arbeit für den Frieden Nächster Redaktionsschluss Freitag, den Nächster Erscheinungstermin Freitag, den Haus- und Straßensammlung 2017 der Kriegsgräberfürsorge Die diesjährige Spendensammlung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. - Landesverband Thüringen - wird im Zeitraum vom 30. Oktober bis 19. November 2017 (Volkstrauertag) in den Städten und Gemeinden Thüringens stattfinden. Die Sammlung ist genehmigt durch das Thüringer Landesverwaltungsamt mit Az: /17 TH vom Der Volksbund bittet die Städte und Kommunen sowie Bürgerinnen und Bürger in Thüringen, aber auch Soldaten und Reservisten der Bundeswehr um Unterstützung. Aber wir bieten auch etwas: Wir stehen den Städten, Kommunen und Kirchen in Thüringen im Rahmen der Kriegsgräberfürsorge zur Durchsetzung des Gräbergesetzes als Berater, Unterstützer und Bindeglied zum Thüringer Landesverwaltungsamt zur Seite. Wir bieten den Schulen und anderen Bildungsträgern friedenspädagogische Projekte mit historischem und lokalem Bezug. Im Rahmen unserer Workcamps bieten wir Jugendlichen europaweite Angebote des freiwilligen Engagements zur Versöhnung über den Gräbern. Wir helfen Angehörigen bei der Suche nach den Gräbern von Gefallenen und Vermissten. Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger, aber auch Vereine und Schulklassen uns zu unterstützen und als Sammler für diesen gemeinnützigen und friedensfördernden Zweck aktiv zu werden. Wenden Sie sich hierzu bitte an die für Ihren Wohnort zuständige Verwaltungsbehörde. Dort liegen die entsprechenden Sammlungsunterlagen bereit. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Henrik Hug Geschäftsführer Impressum Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock Herausgeber: Stadt Langewiesen; Herstellung und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43, Langewiesen, Tel.: / Fax / , info@wittich-langewiesen.de, de; Verantwortlich für Anzeigen: Herr David Galandt. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.zt. gültige Anzeigenpreisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Erscheint: in der Regel einmal im Monat, kostenlos an alle Haushaltungen im Verbreitungsgebiet. Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 (inkl. Porto und 7% MWSt.) beim Verlag abonnieren.

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau Haseltal Bote Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund 29. Jahrgang Freitag, den 17. August 218 33. Woche / Nr. 8 Nächster Redaktionsschluss Montag, den 1.9.218 Nächster Erscheinungstermin Freitag,

Mehr

Jahrgang 2017 Leinefelde-Worbis, den Nr. 27. Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates vom

Jahrgang 2017 Leinefelde-Worbis, den Nr. 27. Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates vom Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2017 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock

Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock Amtsblatt für die Stadt mit dem Ortsteil Oehrenstock 28. Jahrgang Freitag, den 13. Januar 2017 Nr. 1/2017 Foto: Cl. Grundmann Im Namen des Stadtrates der Stadt wünsche ich allen Bürgerinnen und Bürgern

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock. 28. Jahrgang Freitag, den 10. Februar 2017 Nr. 2/2017

Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock. 28. Jahrgang Freitag, den 10. Februar 2017 Nr. 2/2017 Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock 28. Jahrgang Freitag, den 10. Februar 2017 Nr. 2/2017 Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock - 2 - Nr. 2/2017

Mehr

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock. 27. Jahrgang Freitag, den 14. Oktober 2016 Nr. 10/2016

Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock. 27. Jahrgang Freitag, den 14. Oktober 2016 Nr. 10/2016 Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock 27. Jahrgang Freitag, den 14. Oktober 2016 Nr. 10/2016 Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock - 2 - Nr. 10/2016

Mehr

Amtsblatt der. Gemeinde Wolfsberg. 22. Jahrgang Freitag, den 25. September 2015 Nr. 9

Amtsblatt der. Gemeinde Wolfsberg. 22. Jahrgang Freitag, den 25. September 2015 Nr. 9 Amtsblatt der Gemeinde Wolfsberg Bücheloh Wümbach 22. Jahrgang Freitag, den 25. September 2015 Nr. 9 Amtsblatt der Gemeinde Wolfsberg - 2 - Nr. 9/2015 Amtlicher Teil Beschlüsse des Gemeinderates Wolfsberg

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock. 27. Jahrgang Freitag, den 12. Februar 2016 Nr. 2 / 2016

Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock. 27. Jahrgang Freitag, den 12. Februar 2016 Nr. 2 / 2016 Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock 27. Jahrgang Freitag, den 12. Februar 2016 Nr. 2 / 2016 270. Geburtstag - Johann Jacob Wilhelm Heinse Anlässlich des 270. Geburtstages von

Mehr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock. 29. Jahrgang Freitag, den 11. Mai 2018 Nr. 6/2018

Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock. 29. Jahrgang Freitag, den 11. Mai 2018 Nr. 6/2018 Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock 29. Jahrgang Freitag, den 11. Mai 2018 Nr. 6/2018 Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock - 2 - Nr. 6/2018 Amtliche

Mehr

Gemeinde Wolfsberg. Amtsblatt der. Amtlicher Teil Amtliche Bekanntmachungen. Beschlüsse des Gemeinderates vom

Gemeinde Wolfsberg. Amtsblatt der. Amtlicher Teil Amtliche Bekanntmachungen. Beschlüsse des Gemeinderates vom Amtsblatt der Gemeinde Wolfsberg Bücheloh Gräfinau-Angstedt Wümbach 24. Jahrgang Freitag, den 27. Oktober 2017 Nr. 10 Amtlicher Teil Amtliche Bekanntmachungen Beschlüsse des Gemeinderates vom 26.09.2017

Mehr

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt Jahrgang 17 Freitag, den 1 Mai 2016 Nummer 5 Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt erfolgen amtliche und nichtamtliche en der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Amtsblatt der. Gemeinde Wolfsberg. 23. Jahrgang Freitag, den 30. September 2016 Nr. 9

Amtsblatt der. Gemeinde Wolfsberg. 23. Jahrgang Freitag, den 30. September 2016 Nr. 9 Amtsblatt der Gemeinde Wolfsberg Bücheloh Gräfinau-Angstedt Wümbach 23. Jahrgang Freitag, den 30. September 2016 Nr. 9 Amtsblatt der Gemeinde Wolfsberg - 2 - Nr. 9/2016 3. Die Bürgerschaft ist im Rahmen

Mehr

im Amtsblatt der Stadt Langewiesen

im Amtsblatt der Stadt Langewiesen Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock 27. Jahrgang Freitag, den 5. August 2016 Nr. 8 / 2016 Langewiesen zeigt Charakter In Langewiesen ist und bleibt der Bürger der Souverän.

Mehr

Gemeinde Wolfsberg. Amtsblatt der. Amtlicher Teil. Nichtamtlicher Teil. Amtliche Mitteilung der Gemeinde Wolfsberg:

Gemeinde Wolfsberg. Amtsblatt der. Amtlicher Teil. Nichtamtlicher Teil. Amtliche Mitteilung der Gemeinde Wolfsberg: Amtsblatt der Gemeinde Wolfsberg Bücheloh Wümbach 21. Jahrgang Donnerstag, den 30. Oktober 2014 Nr. 10 Amtlicher Teil Amtliche Mitteilung der Gemeinde Wolfsberg: Nachfolgend veröffentlichen wir die Satzung

Mehr

Gemeinde Wolfsberg. Amtsblatt der. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Wolfsberggemeinde. 20. Jahrgang Freitag, den 27. September 2013 Nr.

Gemeinde Wolfsberg. Amtsblatt der. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Wolfsberggemeinde. 20. Jahrgang Freitag, den 27. September 2013 Nr. Amtsblatt der Gemeinde Wolfsberg 20. Jahrgang Freitag, den 27. September 2013 Nr. 9 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Wolfsberggemeinde Konfuzius sagte: Leuchtende Tage. Nicht weinen, dass sie vorüber.

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/2018 Woche vom 17.12.2018 bis 23.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 28. Dezember 2018 10. Januar 2019 KLEINSCHIRMA 29. Dezember 2018

Mehr

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Freitag 01.05.16 Musik & Unterhaltung auf dem Dreiherrnstein Beginn: ab 12:00 Uhr Donnerstag 05.05.16 Waldgottesdienst Am Seimberg

Mehr

Lindenblatt. Herbstliche Impressionen. In dieser Ausgabe

Lindenblatt. Herbstliche Impressionen. In dieser Ausgabe Lindenblatt Amts- und Mitteilungsblatt der mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen 13.10.2017 Jahrgang 20 Ausgabe 10/2017 In dieser Ausgabe

Mehr

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 24. Einladung zur Sitzung des Stadtrates der Stadt Leinefelde-Worbis am

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 24. Einladung zur Sitzung des Stadtrates der Stadt Leinefelde-Worbis am Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Hundeshagen, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock. 28. Jahrgang Freitag, den 10. November 2017 Nr. 11 / 2017

Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock. 28. Jahrgang Freitag, den 10. November 2017 Nr. 11 / 2017 Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock 28. Jahrgang Freitag, den 10. November 2017 Nr. 11 / 2017 Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock - 2 - Nr. 11/2017

Mehr

GERATAL- ANZEIGER. Nächster Redaktionsschluss Dienstag, den Nächster Erscheinungstermin Freitag, den

GERATAL- ANZEIGER. Nächster Redaktionsschluss Dienstag, den Nächster Erscheinungstermin Freitag, den GERATAL- ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Geratal - mit amtlichem und nichtamtlichem Teil - - mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden - Mitgliedsgemeinden: Angelroda, Elgersburg,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Langer Berg

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Langer Berg Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Langer Berg Mitgliedsgemeinden: Gehren (Jesuborn, Möhrenbach) m Pennewitz m Herschdorf (Allersdorf, Willmersdorf) m Neustadt Voraussichtlich nächste Ausgabe: 10.11.2017

Mehr

Amtsblatt der. Gemeinde Wolfsberg. 24. Jahrgang Freitag, den 28. April 2017 Nr. 4

Amtsblatt der. Gemeinde Wolfsberg. 24. Jahrgang Freitag, den 28. April 2017 Nr. 4 Amtsblatt der Gemeinde Wolfsberg Bücheloh Wümbach 24. Jahrgang Freitag, den 28. April 2017 Nr. 4 Amtsblatt der Gemeinde Wolfsberg - 2 - Nr. 4/2017 Amtlicher Teil 2. Auslegung des Entwurfs der geänderten

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

19. Jahrgang Freitag, den 27. Juli 2012 Nr. 7

19. Jahrgang Freitag, den 27. Juli 2012 Nr. 7 Amtsblatt der Gemeinde Wolfsberg BüchelohWümbach Gräfi nau-angstedt 19. Jahrgang Freitag, den 27. Juli 2012 Nr. 7 Herausgeber: Gemeinde Wolfsberg; Verlag und Druck: Verlag + Druck Linus Wittich KG, In

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 50/2018 Woche vom 10.12.2018 bis 16.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 13. Dezember 2018 28. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 14. Dezember

Mehr

Weihnachtsmarkt in Niederorschel Unter dem Motto Wundervolle Weihnachtszeit findet am

Weihnachtsmarkt in Niederorschel Unter dem Motto Wundervolle Weihnachtszeit findet am Amtsblatt der, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der und der Mitgliedsgemeinden, entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung

Mehr

Redaktion: Kurt Marschewski >

Redaktion: Kurt Marschewski > Donnerstag, den 09 November 2017 um 08:00 Uhr Kreissparkassengebäude Eröffnung Dorfladen Düshorn Donnerstag, den 09 November 2017 um 19:00 Uhr Gasthaus Am Walde Versammlung Termine 2018 > Arbeitskreis

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum 2. DSV Schülercup Skilanglauf am Februar 2013 in Steinheid

Einladung und Ausschreibung zum 2. DSV Schülercup Skilanglauf am Februar 2013 in Steinheid Einladung und Ausschreibung zum 2. DSV Schülercup am 15. 17. Februar 2013 in Steinheid Veranstalter: Organisator: Deutscher Skiverband SC Steinheid e.v. Grußwort der Bürgermeisterin der Stadt Neuhaus am

Mehr

Amtsblatt. 400 Jahre Kirche Sankt Pauli. am um Uhr ein. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue

Amtsblatt. 400 Jahre Kirche Sankt Pauli. am um Uhr ein. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen en der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer sverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen Fassung. Mitgliedsgemeinden

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2019 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder!

Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder! Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder! Wir wünschen allen Familien ein gutes Neues Jahr 2016 und vor allen Dingen ganz viel Gesundheit!!! Personalmeldungen Fr. Christina Schmidt, Erzieherin in der Wolkengruppe,

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock. 27. Jahrgang Freitag, den 11. November 2016 Nr. 11 / 2016

Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock. 27. Jahrgang Freitag, den 11. November 2016 Nr. 11 / 2016 Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock 27. Jahrgang Freitag, den 11. November 2016 Nr. 11 / 2016 Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock - 2 - Nr. 11/2016

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock. 29. Jahrgang Freitag, den 9. Februar 2018 Nr. 2 / 2018

Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock. 29. Jahrgang Freitag, den 9. Februar 2018 Nr. 2 / 2018 Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock 29. Jahrgang Freitag, den 9. Februar 2018 Nr. 2 / 2018 Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock - 2 - Nr. 2/2018

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Weihnachten. Frohe. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel,

Weihnachten. Frohe. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

GAW-INSTITUT FÜR BERUFLICHE BILDUNG LÄDT ZUM TAG DER OFFENEN TÜR

GAW-INSTITUT FÜR BERUFLICHE BILDUNG LÄDT ZUM TAG DER OFFENEN TÜR Amtsblatt der Gemeinde Wolfsberg Bücheloh Gräfinau-Angstedt Wümbach 25. Jahrgang Freitag, den 26. Januar 2018 Nr. 1 Amtlicher Teil Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gotha Hans-C.-Wirz-Straße 2

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 49/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 49/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 49/2018 Woche vom 03.12.2018 bis 09.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 13. Dezember 2018 28. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 14. Dezember

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock. 27. Jahrgang Freitag, den 10. Juni 2016 Nr. 6/2016

Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock. 27. Jahrgang Freitag, den 10. Juni 2016 Nr. 6/2016 Amtsblatt für die Stadt mit dem Ortsteil Oehrenstock 27. Jahrgang Freitag, den 10. Juni 2016 Nr. 6/2016 Amtsblatt für die Stadt mit dem Ortsteil Oehrenstock - 2 - Nr. 6/2016 Wollen wir er 820 Jahre Geschichte

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

24. Jahrgang Freitag, den 25. August 2017 Nr. 8. Amtlicher Teil. Amtliche Bekanntmachungen. Bekanntmachung der Gemeindebehörde

24. Jahrgang Freitag, den 25. August 2017 Nr. 8. Amtlicher Teil. Amtliche Bekanntmachungen. Bekanntmachung der Gemeindebehörde Amtsblatt der Gemeinde Wolfsberg Bücheloh Gräfinau-Angstedt 24. Jahrgang Freitag, den 25. August 2017 Nr. 8 Amtlicher Teil Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf

Mehr

19. Jahrgang Mittwoch, den 10. November 2010 Nummer 7. Amtlicher Teil

19. Jahrgang Mittwoch, den 10. November 2010 Nummer 7. Amtlicher Teil 19. Jahrgang Mittwoch, den 10. November 2010 Nummer 7 Öffentliche Bekanntmachung Amtlicher Teil Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gotha Gotha, 20.10.2010 Landentwicklungsgruppe Worbis Einladung

Mehr

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Ich wünsche Ihnen alles Gute! Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Ich wünsche Ihnen alles Gute! Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 22. Jahrgang Freitag, den 26. September 2014 9/2014 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, nun bin ich seit einigen Tagen im Amt als Ihr. Es ist

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

ANMELDUNG UND ANFAHRT

ANMELDUNG UND ANFAHRT 1 ANMELDUNG Bei persönlicher Anmeldung erhalten Sie sofort Ihre Startnummer, so dass Sie am Starttag nicht mehr anstehen müssen. ANMELDUNG UND ANFAHRT Persönlich oder schriftlich an: Marathon-Shop Badgasse

Mehr

Gemeinde Wolfsberg. Amtsblatt der. Adventsparty. am Wo: in der Mehrzweckhalle. Beginn: ist 14:00 Uhr

Gemeinde Wolfsberg. Amtsblatt der. Adventsparty. am Wo: in der Mehrzweckhalle. Beginn: ist 14:00 Uhr Amtsblatt der Gemeinde Wolfsberg Bücheloh Gräfinau-Angstedt Wümbach 23. Jahrgang Freitag, den 28. Oktober 2016 Nr. 10 Adventsparty am 26.11.2016 Wo: in der Mehrzweckhalle Beginn: ist 14:00 Uhr Ab 15:00

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort 2018 Terminkalender der Ortsvereine Eich für 2018 Stand 25.11.2017 Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort Jede Woche Mo Karnevalsgesellschaft Proben Tanzgruppen Bürgerhaus Saal 18.00 bis

Mehr

24. Jahrgang Stadt Erkrath Amtsblatt Nr Jahrgang Nr

24. Jahrgang Stadt Erkrath Amtsblatt Nr Jahrgang Nr Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 24. Jahrgang Nr. 8 04.04.2019 Inhaltsverzeichnis Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Erkrath... 2 Tagesordnung

Mehr

Stadt Schkölen - Veranstaltungen 2014

Stadt Schkölen - Veranstaltungen 2014 Stadt - Veranstaltungen 2014 10.01.2014 18.00 Uhr Festveranstaltung 200 Jahre Schützenhaus Schützen Gilde zu 1814 e.v. Schützen Gilde 18.01.2014 17.00 Uhr Weihnachtsbaum-Weitwurf- Festplatz Hainchen Dorfverein

Mehr

Commander s Cup Benefizfußballturnier in Erfurt. Oberleutnant Oehlemann, Christian. FüUstgBtl 383

Commander s Cup Benefizfußballturnier in Erfurt. Oberleutnant Oehlemann, Christian. FüUstgBtl 383 Commander s Cup 383 1. Benefizfußballturnier in Erfurt Oberleutnant Oehlemann, Christian FüUstgBtl 383 2. Juni.2016 1 Führungsunterstützungsbataillon 383 "Wir. Unterstützen. Sie!" lautet das Motto der

Mehr

September- November 2017

September- November 2017 September- November 2017 Betreuungszeiten: Tel.: 06871/507141 Fax: 06871/909 154 Email: kita-loestertal@wadern.de Regelbetreuung (Kita) 7.00 12.00 Uhr 14.00 Uhr 17.00 Uhr Teilzeitplatz (Kita und Krippe)

Mehr

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017 28. veranstaltet den Neustadter Altstadtlauf und Nacht des Sports mit den Gitarrenhelden ausgerichtet vom Ski-Club Neustadt an der Weinstraße Freitag 16. Juni 2017 Großer Preis der Sparkasse Rhein-Haardt

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 13/2009

AMTSBLATT. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 13/2009 AMTSBLATT des Landkreises Nordhausen am Harz Jahrgang 19 Nordhausen, den 10.06.2009 Nr. 13/2009 Inhalt Amtlicher Teil Seite Nr. 55 Bekanntmachung des Landratsamtes Nordhausen, Kommunalaufsicht, zum Planungsverband

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

29. Jahrgang Freitag, den 27. Juli 2018 Nr. 15 / 30. Woche. Am 5. August 2018 von 9 bis 17 Uhr. im Garten der Dorfschenke Geraberg

29. Jahrgang Freitag, den 27. Juli 2018 Nr. 15 / 30. Woche. Am 5. August 2018 von 9 bis 17 Uhr. im Garten der Dorfschenke Geraberg GERATAL- ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Geratal - mit amtlichem und nichtamtlichem Teil - - mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden - Mitgliedsgemeinden: Angelroda, Elgersburg,

Mehr

Mai Di 10:00 Ökum. Andacht zum Maifeiertag Parkplatz vor der Sparkasse

Mai Di 10:00 Ökum. Andacht zum Maifeiertag Parkplatz vor der Sparkasse Fehlen Termine oder haben sich Termine geändert, dann bitte zur Korrektur eine email an: gerhard@heringslake.com Stand: 30.04.2018 Mai 2018 1. Di 10:00 Ökum. Andacht zum Maifeiertag Parkplatz vor der Sparkasse

Mehr

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo l Uhrzeiten sortieren (Klebebogen) Ordne immer drei gleiche Zeitangaben zu. Klebe auf. Viertel nach vor halb neun 0 nach 0 0 nach nach ---- 0 vor vor D l Zeitspannen zuordnen Verbinde die Zeitspanne mit

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock. 27. Jahrgang Freitag, den 8. Juli 2016 Nr. 7 / 2016

Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock. 27. Jahrgang Freitag, den 8. Juli 2016 Nr. 7 / 2016 Amtsblatt für die Stadt mit dem Ortsteil Oehrenstock 27. Jahrgang Freitag, den 8. Juli 2016 Nr. 7 / 2016 Amtsblatt für die Stadt mit dem Ortsteil Oehrenstock - 2 - Nr. 7/2016 Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Januar/Februar/März 2017 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

34. Kienberglauf. Oehrenstock Ergebnisliste nach Strecke. Pl StNr Name Verein Jahrg Nat Kat (Pl) Laufzeit Rückst.

34. Kienberglauf. Oehrenstock Ergebnisliste nach Strecke. Pl StNr Name Verein Jahrg Nat Kat (Pl) Laufzeit Rückst. Kindergartenmeile (0.8 km) - Männer 1 68 MACHELEIDT Robert SV Greifenstein 2008 M06 1. 4:14 Kindergartenmeile (0.8 km) - Frauen 1 70 RICHTER Yasmin 2005 W06 1. 3:56 2 69 WEBER Augusta Swantje 2009 W06

Mehr

Das war und ist die Idee...

Das war und ist die Idee... 09.02.2011 Das war und ist die Idee... Fußball als globale Sprache für Frieden und Verständigung in der Welt! Jugendliche aus allen Kontinenten der Erde kommen für eine Woche nach Bremen, um Fußball zu

Mehr

5. Offene Thüringen-Meisterschaft im Gespannpflügen

5. Offene Thüringen-Meisterschaft im Gespannpflügen Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Fragebogen zur Bestandsaufnahme der Jugendverbandsarbeit in Nettetal

Fragebogen zur Bestandsaufnahme der Jugendverbandsarbeit in Nettetal Fragebogen zur Bestandsaufnahme der Jugendverbandsarbeit in Nettetal Name des Vereines, Jugendverbandes: Sparte/ Abteilung: Ansprechpartner/ in: Straße/ Hausnummer: PLZ/ Ort: Telefon/ Fax: Internet-/E-Mail-Adresse:

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Amtsblatt der Stadt Dorsten

Amtsblatt der Stadt Dorsten Amtsblatt der Stadt Dorsten 42. Jahrgang vom 21.09.2016 Nr. 16 Inhaltsverzeichnis Seite 66 Entlastung des Bürgermeisters und öffentliche Auslegung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2014 67 Offenlegung

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928 Ich bitte um Aufnahme in den Sportverein VfL Kloster Oesede 1928 e.v. Name: Geb. - Datum: Postleitzahl: Vorname: Straße: Wohnort: Tel. Nr.: E-Mailadresse: Geschäftsstelle Mandatsreferenz (Mitgliedernummer)

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016 10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking 24. April 2016 Grußwort Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, liebe Gäste! Im Namen des Velpker Sportvereins möchte ich Euch ganz herzlich in Velpke

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 39. Jahrgang Nummer 18 23.10.2013 INHALTSVERZEICHNIS 73/2013 Bekanntmachung der Tagesordnung der Ratssitzung vom 07.11.2013 74/2013 1. Nachtragssatzung und Bekanntmachung

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 48/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 48/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 48/2018 Woche vom 26.11. bis 02.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 29. November 2018 13. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 30. November 2018

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Orthodoxe Pfarrkonferenz in. Präambel

Orthodoxe Pfarrkonferenz in. Präambel Orthodoxe Pfarrkonferenz in Die Orthodoxe Pfarrkonferenz in entspricht der inneren ekklesialen Einheit der Orthodoxen Kirche, wie sie auf Bundesebene in der Kommission der Orthodoxen Kirche in Deutschland

Mehr

Ergebnisliste 32. Kienberglauf

Ergebnisliste 32. Kienberglauf 11 km 20-29 Jahre 1 Henkel, Tobias SV Thuringia Königsee 0:46:33 566 1984 2 Hoke, Christoph 0:57:30 570 1990 1 Kahl, Lilith SV Olympia Neustadt 1:00:27 576 1984 2 Bertram, Christin ThSV Geschwenda 1:01:19

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 12.12.2017 Nr. 78 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis. Jahrgang 12 Freitag, den 3. August 2018 Nummer 15

Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis. Jahrgang 12 Freitag, den 3. August 2018 Nummer 15 Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 01.08.2017 Überraschungs-Fahrradtour 05.08.2017 Geocaching 10.08.2017 Abenteuer im Wildgehege 11.08.2017 Gruppenspiele mit anschließendem Grillen 12.08.2017 Hühnerbudenolympiade 15.08.2017 Spaß bei der

Mehr

2018 Informationen Reiseprogramm

2018 Informationen Reiseprogramm ORTSGRUPPE FOHNSDORF 8753 Fohnsdorf, Hauptstraße 16 Tel.Nr.: 03573/4681 E-Mail: pvogfohnsdorf@gmx.at 2018 Informationen Reiseprogramm Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag Montag - - ÖFFNUNGSZEITEN Büro

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 2/218 vom 5. Dezember 218 Inhaltsverzeichnis: 1. Entwurf der 1. Nachtragssatzung zur Haushaltssatzung der Stadt Sankt Augustin für das Haushaltsjahr 219 Herausgeber:

Mehr

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 23. Jahrgang Freitag, den 27. November 2015 11/2015 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, momentan gibt s Gegenwind in unserer Gemeinde! Nachdem

Mehr

Hörselbote AMTSBLATT. Ausbildungen zur Verwaltungsfachgestellten in der Gemeinde Hörsel. der Gemeinde Hörsel

Hörselbote AMTSBLATT. Ausbildungen zur Verwaltungsfachgestellten in der Gemeinde Hörsel. der Gemeinde Hörsel AMTSBLATT der Gemeinde Hörsel Hörselbote 16. Jahrgang Freitag, den 28. September 2018 Nr. 9 Nächster Redaktionsschluss: Mittwoch, 17.10.2018 Nächster Erscheinungstermin: Freitag, 26.10.2018 Im Amtsblatt

Mehr

KOMET Kooperativ Orte managen im UNESCO Biosphärenreservat Thüringer Wald = Interkommunale Kooperation und Nachhaltigkeit

KOMET Kooperativ Orte managen im UNESCO Biosphärenreservat Thüringer Wald = Interkommunale Kooperation und Nachhaltigkeit Dr. Thomas Scheller Verbundkoordinator KOMET KOMET Kooperativ Orte managen im UNESCO Biosphärenreservat Thüringer Wald = Interkommunale Kooperation und Nachhaltigkeit 1 . Modellraum - Wer war und ist beteiligt?

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 32/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 32/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 32/2018 Woche vom 06.08.2018 bis 12.08.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 09. August 2018 23. August 2018 KLEINSCHIRMA 10. August 2018

Mehr

Gemeinde Schondorf am Ammersee Veranstaltungen 2018

Gemeinde Schondorf am Ammersee Veranstaltungen 2018 Gemeinde Schondorf am Veranstaltungen 2018 Stand: 10.01.2018 Januar Mo 01.01 Krieger- Soldaten- und Reservisten- Kameradschaft Neujahrs-Kanonenschießen Seeanlage 14.30 h Di 02.01 Fr 05.01 Sa 06.01 Krieger-

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Eichstetten am Kaiserstuhl

Eichstetten am Kaiserstuhl Eichstetten am Kaiserstuhl Sabine Lais vom Bürgerbüro der Bürgergemeinschaft 2. Vorstand Stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende des Café Gemeiderätin Hauptstrasse 32 79356 Eichstetten Tel.: 07663/948686

Mehr