FLEXWELL-Sicherheitsrohr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FLEXWELL-Sicherheitsrohr"

Transkript

1 Rohrsysteme für Tankanagen Technik Jetzt neu: DN 150 fexibe und sicher!

2 Notizen T Seite 2

3 Inhatsverzeichnis Inhatsverzeichnis 4.1 Systembeschreibung Systembeschreibung Systembeschreibung Lecküberwachung Produktübersicht Rohreitungen/Anschussverbindungen WIG-Schweißen Produktübersicht Anschussverbindungen GRAPA Graphit-Pressverbindung Produktübersicht Durchgangsverbindungen Produktübersicht Bögen, T-Stücke Produktübersicht 200/262: Rohreitung, Anschussverbindung, Durchgangsverbindung 4.13 Rohreitungen mit Edestahinnenrohr gattwandig, Edestahaußenrohr und PE-Mante mit Edestahinnenrohr, Edestahaußenrohr und PE-Mante mit Edestahinnenrohr, Edestahgefecht, Edestahaußenrohr, Bitumen und PE-Mante 4.2 Anschussverbindungen Anschussverbindung 13/25 GRAPA, PN 25, Innenrohr: Schneidringverschraubung, Außenrohr: Graphit-Pressverbindung Anschussverbindung mit Bund und geteitem Losfansch, PN 25, Fügeverfahren: WIG-Schweißen/Hartöten Anschussverbindung überwachbar mit Bund und geteitem Losfansch mit überwachbarer Dichtfäche (Tei 1), PN 25, Fügeverfahren: WIG-Schweißen/Hartöten Anschussverbindung überwachbar mit Bund und geteitem Losfansch mit überwachbarer Dichtfäche (Tei 2), PN 25, Fügeverfahren: WIG-Schweißen/Hartöten Anschussverbindung mit Gewindeansatz, PN 25, Fügeverfahren: WIG-Schweißen/Hartöten Anschussverbindung GRAPA mit Schweißende, PN 10, Pressverbindung, Fügeverfahren: Außenrohr Hartöten Anschussverbindung GRAPA mit Außengewinde, PN 10, Pressverbindung, Fügeverfahren: Außenrohr Hartöten Anschussverbindung GRAPA mit Bund und geteitem Losfansch, PN 10, Pressverbindung, Fügeverfahren: Außenrohr Hartöten Anschussverbindung GRAPA mit Schweißansatz, PN 25, Pressverbindung/Schraubverbindung Anschussverbindung GRAPA mit Außengewinde, PN 25, Pressverbindung/Schraubverbindung Anschussverbindung GRAPA mit Bund und geteitem Losfansch, PN 25, Pressverbindung/Schraubverbindung Anschussverbindung 200/262 mit Schweißende, DN 150, PN 25, Fügeverfahren: WIG-Schweißen 4.4 Formteie Überwachbare Durchgangsverbindung mit Fanschanschuss, PN 25, Fügeverfahren: WIG-Schweißen/Hartöten Durchgangsverbindung integriert mit gattwandigem Innen- und Außenrohr, PN 25, Fügeverfahren: WIG-Schweißen/Hartöten Durchgangsverbindung integriert, PN 25, Fügeverfahren: WIG-Schweißen/Hartöten Durchgangsverbindung integriert GRAPA, PN 25, Pressverbindung/Schraubverbindung Durchgangsverbindung integriert, 200/262, DN 150, PN 25, Fügeverfahren: WIG-Schweißen Durchgangsverbindung integriert, 200/262, DN 150, PN 25, Fügeverfahren: WIG-Schweißen Überwachungsraum getrennt mit jeweis 1 Messabzweig Bogen überwachbar mit Fanschanschuss, PN 25, mit überwachbarer Dichtfäche, Fertigtei Bogen integriert, PN 25, Fügeverfahren: WIG-Schweißen/Hartöten T-Stück überwachbar mit Fanschanschuss, PN 25, mit überwachbarer Dichtfäche, Fertigtei T-Stück integriert, PN 25, Fügeverfahren: WIG-Schweißen/Hartöten T Seite 3

4 Systembeschreibung Aufbau- und Funktion Das FLEXWELL-Sicherheitsrohr ist ein: - doppewandiges, überwachbares, fexibes und werksgefertigtes Rohrsystem mit aen notwendigen Quaitätskontroen - zugeassen zum Transport wassergefährdender, brennbarer oder sonstiger gefähricher Medien - anerkanntes und zugeassenes Leckanzeigesystem - Dimensionen: DN 12 DN Druckbereich: 25 bar, PN 25 - Temperaturbereich: 10 C und +50 C - DIBt Zuassungsnummer: Z Lecküberwachung Der durch Innen- und Außenrohr gebidete Überwachungsraum ermögicht die permanente Dichtheitskontroe durch zugeassene Leckanzeiger nach dem Über- oder Unterdruckprinzip. Der Einsatz dieses Systems entspricht dem höchsten europäischen Sicherheitsniveau. Es ist sicherheitsgerichtet aufgebaut und zeigt eine Leckage ober- und unterhab des Füssigkeitsspieges in einem doppewandigen Schutzsystem an. Gesetziche Grundagen Viee Gesetze, Normen und Regen bestimmen die Anforderungen an Leckanzeigesysteme und deren Einsatz. Hier einige der wesentichen Vorschriften: - Europäische Normung von Leckanzeigesystemen (DIN EN 13160, DGRL 97/23/EG) - Umwetgesetzgebung und Anforderungen an den Gewässerschutz (DIN EN 13480, WHG 62) - Erfüung der wasser- und baurechtichen Anforderungen sowie der Anforderungen an den Brand- und Exposionsschutz (TRbF 50, MLAR) Veregung und Montage Aufbau : 1 gewetes Innenrohr (1.4404/1.4571) 2 Überwachungsraum 3 gewetes Außenrohr (1.4301) 4 Korrosionsschutz (Poyethyenmante) 5 Anschussverbindung - schnee und einfache Veregung in durchgehender Länge direkt von der Tromme/vom Ring in den Graben/im Gebäude - unterirdisch und oberirdisch - Richtungsänderungen werden durch das fexibe Rohrsystem aufgenommen - Abnahmeprüfung nach kompetter Veregung/Montage durch eine Funktionsprüfung der Lecküberwachung - Ae Anschussverbindungen und doppewandigen gefanschten Formteie werden oberirdisch oder in Schächten und Kanäen montiert - Ae nichtösbaren doppewandigen Formteie (integrierte Bauteie) in einer Rohreitung können auch unterirdisch im Erdreich veregt werden - Veregung und Montage erfogt durch geschute und autorisierte Fachbetriebe (nach WHG bzw. VAUwS) - Unterstützung durch BRUGG Montage- und Servicemitarbeiter mögich Systemvorteie Quaitäts-, Verfahrens-, Druck- und Materiaprüfungen im Rahmen der Systemzuassung durch externe Überwachungsorganisationen und der internen Quaitätssicherung - doppewandiges, überwachbares, fexibes Rohrsystem - Lieferängen bis zu 1000 m - kurze Bauzeiten, schnee Veregung - fammose Anschussverbindung - keine Formteie/Schweißverbindungen in der Trasse - kompette Montage- und Servicebetreuung durch BRUGG mögich - zugeassenes System Z für aggressivere Medien projektbezogen auch andere Werkstoffe mögich (z.b ) T Seite 4

5 Systembeschreibung Lecküberwachung Das wird mit pneumatischen Leckanzeigeeinrichtungen/Leckanzeigern permanent überwacht. Diese regen den Überwachungsdruck im Überwachungsraum und registrieren auftretende Druckveränderungen. Der Überwachungsraum verhindert bei Leckagen ein unkontroiertes Austreten des Förderstoffes. Der Überwachungsraum muss konstruktiv so gestatet sein, dass bei Anschuss einer Lecküberwachung, unter aen Betriebsbedingungen die Funktions- und Betriebssicherheit des Leckanzeigesystems sichergestet ist. Im Schadensfa wird die Aarmmedung durch ein akustisches und optisches Signa angezeigt. Definition Leckanzeigesystem Leckanzeigesystem ist gemäß den getenden Vorschriften eine Einrichtung, die Undichtheiten der Wandungen von doppewandigen Rohreitungen, in denen wassergefährdende (brennbare und nichtbrennbare) Füssigkeiten befördert werden, bei aen Betriebsbedingungen sebsttätig anzeigen. Unter dem Begriff Leckanzeigesystem/ Leckanzeigegerät sind ae für die Leckerkennung erforderichen Ausrüstungen zusammengefasst. Hauptkomponenten sind: - Leckanzeiger (LAZ)/Leckanzeigeeinrichtung - Überwachungsraum (ÜR) - Verbindungseitung ÜR LAZ - doppewandige Rohreitung - Leckanzeigemedium Leckanzeiger (LAZ)/Leckanzeigeeinrichtung Man unterscheidet zwei Differenzdruck-Leckanzeigeeinrichtungen: Lecküberwachung zur Anzeige von Lecks an Überwachungsräumen von doppewandigen Rohreitungen nach dem Unterdruckprinzip mit Vakuum und nach dem Überdruckprinzip mit Inertgas. Zuassung/Eignung Ae zum Einsatz kommenden Leckanzeigesysteme müssen festgeegten Bau- und Prüfgrundsätzen entsprechen. Insoweit sind daher ae Bedingungen zu beachten, die einen Einfuss auf die Funktions- und Betriebssicherheit des Systems haben können. Fogerichtig sind die Einsatzbedingungen von den zuständigen Prüfsteen geprüft und in erteiten Zuassungen eindeutig definiert und festgeegt. Das mit Lecküberwachung ist ein zugeassenes Leckanzeigesystem. Systemvortei Der Einsatz des doppewandigen FLEXWELL-Sicherheitsrohres mit Lecküberwachung bietet neben einer hohen Betriebssicherheit beachtiche wirtschaftiche Vorteie: - eine einfache Überprüfung des Gesamtsystems ist jederzeit ohne Betriebsunterbrechung mögich - Anforderungen wie z.b. Druck-/Voumenmessungen, Druckprüfungen oder Trassenbesichtigungen können entfaen Der Einsatz dieses Systems entspricht dem höchsten europäischem Sicherheitsniveau (Kasse I). Systeme dieser Kasse zeigen ein Leck oberhab und unterhab des Füssigkeitsspieges in einem doppewandigem Schutzsystem an. Sie sind sicherheitsgerichtet aufgebaut und sorgen dafür, dass keine Füssigkeit in die Umwet eindringen kann. VLR... DLR-G FLEXWELL- Sicherheitsrohr mit Überdruck- Lecküber-wachung FLEXWELL- Sicherheitsrohr mit Unterdruck- Lecküberwachung T Seite 5

6 Produktübersicht Rohreitungen/Anschussverbindungen WIG-Schweißen Ausführung Typ Nennweite/ Druck Anschuss Werkstoff- Arbeits- Anschuss Anschussart innen/außen Nr. batt DN/DN PN Rohr 13/ gattwandiges Innenrohr gewetes Außenrohr Rohr 30/ gewetes Innenrohr / gewetes Außenrohr / / / / / Anschussverbindung 30/ 48 25/ Bund mit geteitem Losfansch Bund / 60 32/ 32 buchse 48/ 71 40/ 40 WIG-Schweißen/Hartöten / 83 50/ 50 75/107 65/ 65 98/134 80/ / /125 Anschussverbindung 30/ 48 25/ 40 / 1 ½" 25 Außengewinde R Buchse mit / 60 32/ 50 / 2" Gewinde 48/ 71 40/ 65 / 2 ½" WIG-Schweißen/Hartöten / 83 50/ 65 / 2 ½" Anschussverbindung 30/ 48 25/ Bund mit geteitem Losfansch Bund / 60 32/ 50 und überwachbarer Dichtfäche buchse 48/ 71 40/ 65 mit O-Ringen (Tei 1) / 83 50/ 65 75/107 65/100 WIG-Schweißen/Hartöten 98/134 80/ / /150 Anschussverbindung 30/ 48 25/ Bund mit geteitem Losfansch Bund / 60 32/ 50 und überwachbarer Dichtfäche buchse 48/ 71 40/ 65 mit O-Ringen (Tei 2) / 83 50/ 65 75/107 65/100 WIG-Schweißen/Hartöten 98/134 80/ / / T Seite 6

7 Produktübersicht Anschussverbindungen GRAPA Graphit-Pressverbindung Ausführung Typ Nennweite/ Druck Anschuss Werkstoff- Arbeits- Anschuss Anschussart innen/außen Nr. batt DN/DN PN Anschussverbindung 13/ 25 12/12 25 Rohrende 15 x Schneidringverschraubung/ Graphitverschraubung Anschussverbindung 30/ 48 25/25 10 Schweißende medium / 60 32/32 Graphitabdichtung/Hartöten berührend 48/ 71 40/ / 83 50/50 Außen 75/107 65/ /134 80/80 Anschussverbindung 30/ 48 25/25 / 1" 10 Außengewinde medium / 60 32/32 / 1 ¼" Graphitabdichtung/Hartöten berührend 48/ 71 40/40 / 1 ½" / 83 50/50 / 2" Außen 75/107 65/65 / 2 ½" /134 80/80 / 3" Anschussverbindung 30/ 48 25/25 10 Bund mit geteitem Losfansch medium / 60 32/32 Graphitabdichtung/Hartöten berührend 48/ 71 40/ / 83 50/50 Außen 75/107 65/ /134 80/80 Anschussverbindung 30/ 48 25/25 25 Schweißende medium / 60 32/32 Graphitabdichtung/Formring- berührend 48/ 71 40/40 Verschraubung / 83 50/50 Außen Anschussverbindung 30/ 48 25/25 / 1" 25 Außengewinde medium / 60 32/32 / 1 ¼" Graphitabdichtung/Formring- berührend 48/ 71 40/40 / 1 ½" Verschraubung / 83 50/50 / 2" Außen Anschussverbindung 30/ 48 25/25 25 Bund mit geteitem Losfansch medium / 60 32/32 Graphitabdichtung/Formring- berührend 48/ 71 40/40 Verschraubung / 83 50/50 Außen T Seite 7

8 Produktübersicht Durchgangsverbindungen Ausführung Typ Nennweite Druck Anschuss Werkstoff- Arbeits- DN PN Anschussart innen/außen Nr. batt Durchgangsverbindung 30/ 48 25/ WIG-Schweißen/Hartöten Bund / 60 32/ 50 buchse 48/ 71 40/ / 83 50/ 65 75/107 65/100 98/134 80/ / /175 Durchgangsverbindung 13/ WIG-Schweißen/Hartöten medium berührend Außen Durchgangsverbindung 30/ WIG-Schweißen/Hartöten medium / berührend 48/ / Außen 75/ / / Durchgangsverbindung 30/ Graphitabdichtung/Formring-Verschraubung medium / berührend 48/ / Außen T Seite 8

9 Produktübersicht Bögen, T-Stücke Ausführung Typ Nennweite/ Druck Anschuss Werkstoff- Arbeits- Anschuss Anschussart innen/außen Nr. batt DN/DN PN Bogen 30/ 48 25/ Fertigtei Innen/ / 60 32/ 50 Dichtfäche 48/ 71 40/ / 83 50/ 65 Außen 75/107 65/ /134 80/ / /150 Bogen 30/ WIG-Schweißen/Hartöten medium / berührend 48/ / Außen 75/ / / T-Stück 30/ 48 25/ Fertigtei Innen/ / 60 32/ 50 Dichtfäche 48/ 71 40/ / 83 50/ 65 Außen 75/107 65/ /134 80/ / /150 T-Stück 30/ WIG-Schweißen/Hartöten medium / berührend 48/ / Außen 75/ / / T Seite 9

10 Produktübersicht Rohreitungen/Anschussverbindungen WIG-Schweißen Ausführung Typ Nennweite/ Druck Anschuss Werkstoff- Arbeits- Anschuss Anschussart innen/außen Nr. batt DN/DN PN Rohr 200/ max. 25 gewetes Innenrohr gewetes Außenrohr Anschussverbindung 200/ max x Durchgangsverbindung 200/ max. 25 WIG-Schweißen Durchgangsverbindung 200/ max. 25 WIG-Schweißen Überwachungsraum getrennt T Seite 10

11 FLEXWELL-Sicherheitsrohr mit Edestahinnenrohr gattwandig, Edestahaußenrohr und PE-Mante FLEXWELL-Sicherheitsrohr Typ 13/25 PE-Mante gewetes Edestahaußenrohr (1.4301) gattes Edestahinnenrohr 15 x 1 * D d Kontroraum * Innenrohr: Werkstoff-Nr / Typ ID/AD DN PN d D PE Voumen Gewicht Biege- Artike-Nr. WD Innenrohr Kontroraum radius mm mm mm /m /m kg/m cm 13/ T Seite 11

12 FLEXWELL-Sicherheitsrohr mit Edestahinnenrohr, Edestahaußenrohr und PE-Mante FLEXWELL-Sicherheitsrohr Typ 30/48 127/175 PE-Mante gewetes Edestahaußenrohr (1.4301) gewetes Edestahinnenrohr* D d Armierung Kontroraum * Innenrohr: Werkstoff-Nr / Typ ID/AD DN PN d D PE Voumen Gewicht Biege- Artike-Nr. WD Innenrohr Kontroraum radius mm mm mm /m /m kg/m cm 30/ / / / / / / T Seite 12

13 4.140 FLEXWELL-Sicherheitsrohr mit Edestahinnenrohr, Edestahgefecht, Edestahaußenrohr, Bitumen und PE-Mante auf Anfrage FLEXWELL-Sicherheitsrohr Typ 200/262 Bitumen und PE-Mante gewetes Edestahaußenrohr (1.4301) Edestahgefecht gewetes Edestahinnenrohr* D d Kontroraum * Innenrohr: Werkstoff-Nr / Typ ID/AD DN PN d D PE Voumen Gewicht Biege- Artike-Nr. WD Innenrohr Kontroraum radius mm mm mm /m /m kg/m cm 200/ T Seite 13

14 Anschussverbindung 13/25 GRAPA Innenrohr: Schneidringverschraubung; Außenrohr: Graphit-Pressverbindung Anschuss: Rohr 15 x 1 Druckstufe PN 25 Schrumpfschauch oder Tape überappt Anschuss für Leckanzeiger oder Prüfventi Anschussverbindung AD Ø 15x1 Ø 35 ca. 41 x x min. = 50 L Ae Maße in mm Werkstoffe: nichtrostender Stah Anschussverbindung: Werkstoff-Nr / Schiebehüse: Messing, nicht mediumberührend Dichtungsring: Graphit Typ ID/AD DN L ca. x Artike-Nr. mm mm mm AV- 13/ T Seite 14

15 Anschussverbindung mit Bund und geteitem Losfansch Fügeverfahren: WIG-Schweißen/Hartöten FLEXWELL-Sicherheitsrohr Typ 30/48 bis 127/175, Druckstufe PN 25 Anschuss für Messabzweig oder Prüfventi Anschussverbindung Schrumpfschauch Hartöten Außenrohr d1 ø k D ca. L WIG-Schweißen Edestah-Innenrohr Ausführung: Bund und geteiter Losfansch entsprechend DIN EN Werkstoff: Gewindebuchse aus Werkstoff-Nr / Fansch aus Werkstoff P265GH/P250GH, feuerverzinkt Montagehinweis geteiter Losfansch: Die Teiung der Losfansche um 90 gegeneinander versetzt montieren. Typ ID/AD DN d1 Fansch nach DIN EN L Artike-Nr. Artike-Nr. DN D ø k Schrauben* ca. get. Losfansch get. Losfansch mm mm mm Stck. mm mm Stah verzinkt Edestah AV- 30/ M12 x AV- 39/ M16 x AV- 48/ M16 x AV- 60/ M16 x AV- 75/107** M16 x AV- 98/134** M16 x AV- 127/ M24 x * Schraubenänge ist angegeben für den Anschuss an einen Vorschweißfansch nach DIN EN Schrauben und Mutter sind nicht im Lieferumfang enthaten. ** Darsteung für AV- 75/107 und -AV 98/134: Es darf nur das BRUGG Lot Typ BRL verwendet werden! T Seite 15

16 Anschussverbindung überwachbar mit Bund und geteitem Losfansch mit überwachbarer Dichtfäche (Tei 1), Fügeverfahren: WIG-Schweißen/Hartöten FLEXWELL-Sicherheitsrohr Typ 30/48 bis 127/175, Druckstufe PN 25 Schrumpfschauch Hartöten Außenrohr Anschussverbindung As Endverbindung mit Messabzweigbohrung d1 ø k D ca. L WIG-Schweißen Edestah-Innenrohr Ausführung: Bund und geteiter Losfansch entsprechend DIN EN Werkstoff: Gewindebuchse aus Werkstoff-Nr / Fansch aus Werkstoff-Nr / Montagehinweis geteiter Losfansch: Die Teiung der Losfansche um 90 gegeneinander versetzt montieren. Typ ID/AD DN d1 Fansch nach DIN EN L Artike-Nr. ohne Messabzweig DN D ø k Schrauben* ca. get. Losfansch mm mm mm Stck. mm mm Edestah AV- 30/ M16 x AV- 39/ M16 x AV- 48/ M16 x AV- 60/ M16 x AV- 75/ M20 x AV- 98/ M20 x AV- 127/ M24 x Gewindebuchse mit und ohne Messabzweigbohrung ieferbar (Artike-Nr. für Bohrung ) * Schraubenänge ist angegeben für den Anschuss an einen Vorschweißfansch nach DIN EN Schrauben und Mutter sind nicht im Lieferumfang enthaten. Es darf nur das BRUGG Lot Typ BRL verwendet werden! T Seite 16

17 Anschussverbindung überwachbar mit Bund und geteitem Losfansch mit überwachbarer Dichtfäche (Tei 2), Fügeverfahren: WIG-Schweißen/Hartöten FLEXWELL-Sicherheitsrohr Typ 30/48 bis 127/175, Druckstufe PN 25 Schrumpfschauch Hartöten Außenrohr Anschussverbindung As Endverbindung mit Messabzweigbohrung D d1 ø k WIG-Schweißen Edestah-Innenrohr ca. L Ausführung: Bund und geteiter Losfansch entsprechend DIN EN Werkstoff: Gewindebuchse aus Werkstoff-Nr / Fansch aus Werkstoff-Nr / O-Ringe: Viton Es können andere auf das Fördermedium abgestimmte O-Ring-Werkstoffe eingesetzt werden. Montagehinweis geteiter Losfansch: Die Teiung der Losfansche um 90 gegeneinander versetzt montieren. Typ ID/AD DN d1 Fansch nach DIN EN L Artike-Nr. ohne Messabzweig Artike-Nr. DN D ø k Schrauben* ca. get. Losfansch O-Ringe O-Ringe mm mm mm Stck. mm mm Edestah Viton PTFE AV- 30/ M16 x AV- 39/ M16 x AV- 48/ M16 x AV- 60/ M16 x AV- 75/ M20 x AV- 98/ M20 x AV- 127/ M24 x Gewindebuchse mit und ohne Messabzweigbohrung ieferbar (Artike-Nr. für Bohrung ) * Schraubenänge ist angegeben für den Anschuss an einen Vorschweißfansch nach DIN EN Schrauben und Mutter sind nicht im Lieferumfang enthaten. Es darf nur das BRUGG Lot Typ BRL verwendet werden! T Seite 17

18 Anschussverbindung mit Gewindeansatz Fügeverfahren: WIG-Schweißen/Hartöten FLEXWELL-Sicherheitsrohr Typ 30/48 bis 60/83, Druckstufe PN 25 Schrumpfschauch Hartöten Außenrohr Anschuss für Messabzweig oder Prüfventi Anschussverbindung R Ø d ca. L WIG-Schweißen Edestah-Innenrohr Werkstoff: Gewindebuchse aus Werkstoff-Nr / Typ ID/AD DN Anschuss Anschuss d L Artike-Nr. Whitworth- DN ca. Rohrgewinde mm mm mm AV- 30/48 25 R 1 ½" AV- 39/60 32 R 2" AV- 48/71 40 R 2 ½" AV- 60/83 50 R 2 ½" Es darf nur das BRUGG Lot Typ BRL verwendet werden! T Seite 18

19 Anschussverbindung GRAPA mit Schweißende Pressverbindung, Fügeverfahren: Außenrohr Hartöten Typ 30/48 bis 60/83 mit gepresster Graphitabdichtung des Innenrohres und Hartöten des Außenrohres, Druckstufe PN 10 Schrumpfschauch Hartöten Außenrohr Druckring Anschuss für Messabzweig oder Prüfventi Innenrohr- Dichtung Stützring Anschussstück d1 AD d x s ca. L Werkstoffe: Anschussstück, Stützring: Werkstoff-Nr Druckring: Werkstoff-Nr Innenrohr-Dichtung: Graphit Außenrohr Hartöten: Siberot Typ ID/ DN AD d x s d1 ca. L Artike-Nr. mm mm mm mm mm AV- 30/ x AV- 39/ x AV- 48/ x AV- 60/ x AV- 75/ x AV- 98/ x Es darf nur das BRUGG Lot Typ BRL verwendet werden! T Seite 19

20 Anschussverbindung GRAPA mit Außengewinde Pressverbindung, Fügeverfahren: Außenrohr Hartöten Typ 30/48 bis 60/83 mit gepresster Graphitabdichtung des Innenrohres und Hartöten des Außenrohres, Druckstufe PN Schrumpfschauch Hartöten Außenrohr Druckring Anschuss für Leckanzeiger oder Prüfventi Innenrohr- Dichtung Stützring Anschussstück d1 AD R NPT ca. L Werkstoffe: Anschussstück, Stützring: Werkstoff-Nr Druckring: Werkstoff-Nr Innenrohr-Dichtung: Graphit Außenrohr Hartöten: Siberot Typ ID/ DN AD Anschuss Anschuss d1 L Artike-Nr. Artike-Nr. R-Gewinde NPT-Gewinde ca. R-Gewinde NPT-Gwinde mm mm mm mm AV 30/ R 1" 1" AV 39/ R 1 ¼" 1 ¼" AV 48/ R 1 ½" 1 ½" AV 60/ R 2" 2" AV 75/ R 2 ½" 2 ½" AV 98/ R 3" 3" Es darf nur das BRUGG Lot Typ BRL verwendet werden! T Seite 20

21 Anschussverbindung GRAPA mit Bund und geteitem Losfansch Pressverbindung, Fügeverfahren: Außenrohr Hartöten mit gepresster Graphitabdichtung des Innenrohres und Hartöten des Außenrohres, Druckstufe PN Schrumpfschauch Hartöten Außenrohr Druckring Anschuss für Messabzweig oder Prüfventi Innenrohr- Dichtung Stützring Anschussstück d1 AD d ø k D ca. L Ausführung: Bund und geteiter Losfansch entsprechend DIN EN Werkstoffe: Anschussstück, Stützring: Werkstoff-Nr Druckring: Werkstoff-Nr Innenrohr-Dichtung: Graphit Außenrohr Hartöten: Siberot Montagehinweis geteiter Losfansch: Die Teiung der Losfansche um 90 gegeneinander versetzt montieren. Typ ID/AD DN AD Bund und get. Losfansch d1 L Artike-Nr. Artike-Nr. nach DIN EN ca. get. Losfansch get. Losfansch d D ø k Schrauben* Stck. Stah verzinkt Edestah mm mm mm mm mm mm mm AV- 30/ M12 x AV- 39/ M16 x AV- 48/ M16 x AV- 60/ M16 x AV- 75/ M16 x 85 8** AV- 98/ M16 x * Schraubenänge ist angegeben für den Anschuss an einen Vorschweißfansch nach DIN EN Schrauben und Muttern sind nicht im Lieferumfang enthaten. ** Vorschweißfansch: PN 25 = 8 Stück, PN 10 = 4 Stück (8 Bohrungen im geteiten Losfansch) Es darf nur das BRUGG Lot Typ BRL verwendet werden! T Seite 21

22 Anschussverbindung GRAPA mit Schweißende Pressverbindung/Schraubverbindung Typ 30/48 bis 60/83 mit gepresster Graphitabdichtung des Innenrohres und geschraubter Außenrohrabdichtung, Druckstufe PN 25 Tape überappt Außenrohr- Dichtung Anschuss für Messabzweig oder Prüfventi Innenrohr- Dichtung Anschussverbindung d1 AD d x s ca. L Werkstoffe: mediumführende Bauteie: Werkstoff-Nr weitere Bauteie: Werkstoff-Nr Innenrohr-Dichtung: Graphit Außenrohr-Dichtung: geformter Eastomerring Mit geeignetem Materia (DIN 30762) nachisoieren Typ ID/ DN AD d x s d1 ca. L Artike-Nr. mm mm mm mm mm AV- 30/ x AV- 39/ x AV- 48/ x AV- 60/ x T Seite 22

23 Anschussverbindung GRAPA mit Außengewinde Pressverbindung/Schraubverbindung Typ 30/48 bis 60/83 mit gepresster Graphitabdichtung des Innenrohres und geschraubter Außenrohrabdichtung, Druckstufe PN Tape überappt Außenrohr- Dichtung Anschuss für Messabzweig oder Prüfventi Innenrohr- Dichtung Anschussverbindung d1 AD R NPT ca. L Werkstoffe: mediumführende Bauteie: Werkstoff-Nr weitere Bauteie: Werkstoff-Nr Innenrohr-Dichtung: Graphit Außenrohr-Dichtung: geformter Eastomerring Mit geeignetem Materia (DIN 30762) nachisoieren Typ ID/ DN AD Anschuss Anschuss d1 L Artike-Nr. Artike-Nr. R-Gewinde NPT-Gewinde ca. R-Gewinde NPT-Gewinde mm mm mm mm AV- 30/ R 1" 1" NPT AV- 39/ R 1 ¼" 1 ¼" NPT AV- 48/ R 1 ½" 1 ½" NPT AV- 60/ R 2" 2" NPT T Seite 23

24 Anschussverbindung GRAPA mit Bund und geteitem Losfansch Pressverbindung/Schraubverbindung Typ 30/48 bis 60/83 mit gepresster Graphitabdichtung des Innenrohres und geschraubter Außenrohrabdichtung, Druckstufe PN Tape überappt Außenrohr- Dichtung Anschuss für Messabzweig oder Prüfventi Innenrohr- Dichtung Anschussverbindung d1 d ø k D ca. L Mit geeignetem Materia (DIN 30762) nachisoieren Werkstoffe: mediumführende Bauteie: Werkstoff-Nr weitere Bauteie: Werkstoff-Nr Innenrohr-Dichtung: Graphit Außenrohr-Dichtung: geformter Eastomerring Montagehinweis geteiter Losfansch: Die Teiung der Losfansche um 90 gegeneinander versetzt montieren. Typ ID/AD DN AD Bund und get. Losfansch d1 L Artike-Nr. Artike-Nr. nach DIN EN ca. get. Losfansch get. Losfansch d D ø k Schrauben* Stck. Stah verzinkt Edestah mm mm mm mm mm mm mm AV- 30/ M12 x AV- 39/ M16 x AV- 48/ M16 x AV- 60/ M16 x * Schraubenänge ist angegeben für den Anschuss an einen Vorschweißfansch nach DIN EN Schrauben und Muttern sind nicht im Lieferumfang enthaten T Seite 24

25 Anschussverbindung mit Schweißende Fügeverfahren: WIG-Schweißen Typ 200/262 Druckstufe max. PN 25 Schrumpfschauch Anschuss für Messabzweig oder Prüfventi Anschussverbindung AD d x s D ca. L Werkstoffe: Ae Teie aus nichtrostendem Stah mediumführende Bauteie (innen): Werkstoff-Nr / weitere Bauteie (außen): Werkstoff-Nr Mit geeignetem Materia (DIN 30762) nachisoieren Typ ID/AD DN d x s D L Artike-Nr. ca. ca. mm mm mm mm AV- 200/ x T Seite 25

26 4.401 Überwachbare Durchgangsverbindung mit Fanschanschuss Fügeverfahren: WIG-Schweißen/Hartöten Druckstufe PN 25 ca. L Schrumpfschauch Ø d ID Ø d1 Ø d11 AD Ø k Ø D Tei 1 Tei 2 überwachbar durch O-Ringabdichtung Ausführung: Bund und geteiter Fansch entsprechend DIN EN Werkstoff: Gewindebuchse aus Werkstoff-Nr / Fansch aus Werkstoff-Nr / O-Ringe: Viton (siehe Arbeitsbatt 4.217) Es können andere auf das Fördermedium abgestimmte O-Ring-Werkstoffe eingesetzt werden. Montagehinweis geteiter Losfansch: Die Teiung der Losfansche um 90 gegeneinander versetzt montieren. Tei Typ ID/AD DN d1 d11 Fansch Ø D Ø k Schrauben Anzah der L Artike-Nr. Bohrungen ca. get. Losfansch mm mm DN mm mm mm Edestah DV- 30/ M16 x DV- 39/ M16 x DV- 48/ M16 x DV- 60/ M16 x DV- 75/ M20 x DV- 98/ M20 x DV- 127/ M24 x Schrauben und Muttern nicht im Lieferumfang. Es darf nur das BRUGG Lot Typ BRL verwendet werden! T Seite 26

27 Durchgangsverbindung integriert mit gattwandigem Innen- und Außenrohr, Fügeverfahren: WIG-Schweißen/Hartöten FLEXWELL-Sicherheitsrohr Typ 13/25 Druckstufe PN Gesamtänge Schiebemuffe Außenrohr 160 Gesamtänge Schiebemuffe Innenrohr 100 Verängerung des Innenrohres ID d x s AD 2 x Schrumpfschauch überappt Ae Maße in mm Werkstoff: Ae Teie aus nichtrostendem austenitischen Stah Werkstoff-Nr / innen Werkstoff-Nr außen Typ ID/AD DN d x s Artike-Nr. mm / DV- 13/ x Es darf nur das BRUGG Lot Typ BRL verwendet werden! T Seite 27

28 Durchgangsverbindung integriert Fügeverfahren: WIG-Schweißen/Hartöten Druckstufe PN 25 ca. L AD ID Ø d Schrumpfschäuche min. 80 mm überappt Werkstoff: Ae Teie aus nichtrostendem austenitischen Stah Werkstoff-Nr / innen Werkstoff-Nr außen Mit geeignetem Materia (DIN 30762) nachisoieren Typ ID/AD DN Ø d L Artike-Nr. ca. mm mm / DV- 30/ DV- 39/ DV- 48/ DV- 60/ DV- 75/ DV- 98/ DV- 127/ Längere Durchgangsverbindungen sind auf Anfrage ieferbar. Es darf nur das BRUGG Lot Typ BRL verwendet werden! T Seite 28

29 Durchgangsverbindung integriert GRAPA Pressverbindung/Schraubverbindung Druckstufe PN AD L1 ca. Werohrabstand ca. L L ges. Werkstoffe: mediumführende Bauteie: Werkstoff-Nr / weitere Bauteie: Werkstoff-Nr Innenrohr-Dichtungen: Graphit Außenrohr-Dichtungen: geformter Eastomerring Mit geeignetem Materia (DIN 30762) nachisoieren Die Armatur ist nach der Montage nicht ösbar. Typ DN AD D1 ca. ca. L L ges. Artike-Nr. mm mm mm mm mm DV- 30/ DV- 39/ DV- 48/ DV- 60/ T Seite 29

30 Durchgangsverbindung integriert Fügeverfahren: WIG-Schweißen Typ 200/262 Druckstufe max. PN 25 AD d ca. L ca. L gesamt Werkstoffe: Ae Teie aus nichtrostendem Stah mediumführende Bauteie (innen): Werkstoff-Nr / weitere Bauteie (außen): Werkstoff-Nr Mit geeignetem Materia (DIN 30762) nachisoieren Typ ID/AD DN d L ca. L Artike-Nr. ca. ca. gesamt mm mm mm mm DV- 200/ T Seite 30

31 4.441 Durchgangsverbindung integriert Überwachungsraum getrennt, mit jeweis 1 Anschuss für Messabzweig oder Prüfventi Fügeverfahren: WIG-Schweißen Typ 200/262 Druckstufe max. PN 25 Anschuss für Messabzweig oder Prüfventi Anschuss für Messabzweig oder Prüfventi AD d ca. L ca. L gesamt Werkstoffe: Ae Teie aus nichtrostendem Stah mediumführende Bauteie (innen): Werkstoff-Nr / weitere Bauteie (außen): Werkstoff-Nr Mit geeignetem Materia (DIN 30762) nachisoieren Typ ID/AD DN d L ca. L Artike-Nr. ca. ca. gesamt mm mm mm mm DV- 200/ T Seite 31

32 Bogen überwachbar mit Fanschanschuss mit überwachbarer Dichtfäche, Fertigtei DN Ø d Ø d 1 Ø k Ø D Druckstufe PN 25 R A Vorschweißfansch nach DIN 2635 O-Ringe Bogen in Edestahausführung Werkstoff-Nr / mediumberührend, Werkstoff-Nr Außenteie Der überwachbare Bogen mit Fanschanschuss wird mit überwachbaren Anschussverbindungen mit Losfansch Tei 1 (Arbeitsbatt 4.216) oder Vorschweißfansch zusammengefanscht. Ausführung: kompettes Bautei, geschweißt und geprüft O-Ring Dichtungen: Viton (siehe Arbeitsbatt 4.217) Es können andere auf das Fördermedium abgestimmte O-Ring-Werkstoffe eingesetzt werden. Typ DN R A Ø d Ø d 1 Fansch Ø D Ø k Schrauben Anzah der Artike-Nr. DN für Stah Schrauben mm mm mm mm mm mm Bogen 30/ M16 x Bogen 39/ M16 x Bogen 48/ M16 x Bogen 60/ Bogen 75/ M20 x Bogen 98/ Bogen 127/ M24 x Schrauben und Muttern nicht im Lieferumfang T Seite 32

33 Bogen integriert Fügeverfahren: WIG-Schweißen/Hartöten A B C min. 80 mm Abängen des Außenrohres Abängen des PE-Mantes Überappung Schrumpfschauch Ø d Nachisoieren nach DIN R A Hinweis: Der integrierte Bogen kommt erst zum Einsatz, wenn der minimae Biegeradius des FLEXWELL-Sicherheitsrohres (siehe Arbeitsbatt 4.130/4.131) nicht eingehaten werden kann. Werkstoff: Ae Teie aus nichtrostendem austenitischen Stah Werkstoff-Nr / innen Werkstoff-Nr außen Typ DN Ø d R A A B C Artike-Nr. mm mm mm mm mm Bogen 30/ ca Bogen 39/ ca Bogen 48/ ca Bogen 60/ ca Bogen 75/ ca Bogen 98/ ca Bogen 127/ ca Es darf nur das BRUGG Lot Typ BRL verwendet werden! T Seite 33

34 T-Stück überwachbar mit Fanschanschuss mit überwachbarer Dichtfäche, Fertigtei Druckstufe PN 25 Vorschweißfansch nach DIN 2635 DN Ød Ød 1 Øk ØD h T-Stück in Edestahausführung Werkstoff-Nr / mediumberührend, Werkstoff-Nr Außenteie Das überwachbare T-Stück mit Fanschanschuss wird mit überwachbaren Anschussverbindungen mit Losfansch Tei 1 (Arbeitsbatt 4.216) oder Vorschweißfansch zusammengefanscht. O-Ringe Ausführung: kompettes Bautei, geschweißt und geprüft O-Ring Dichtungen: Viton (siehe Arbeitsbatt 4.217) Es können andere auf das Fördermedium abgestimmte O-Ring-Werkstoffe eingesetzt werden. Typ DN h Ø d Ø d1 Fansch Ø D Ø k Schrauben Anzah der Artike-Nr. DN für Stah Schrauben mm mm mm mm mm mm T-Stück 30/ M16 x T-Stück 39/ M16 x T-Stück 48/ M16 x T-Stück 60/ T-Stück 75/ M20 x T-Stück 98/ T-Stück 127/ M24 x Schrauben und Muttern nicht im Lieferumfang T Seite 34

35 T-Stück integriert Fügeverfahren: WIG-Schweißen/Hartöten Druckstufe PN 25 Schrumpfschauch oder Tape überappt Umhüung DIN Schrumpfschauch oder Tape überappt Ø d ca. L Werkstoff: Ae Teie aus nichtrostendem austenitischen Stah Werkstoff-Nr / innen Werkstoff-Nr außen Typ DN Ø d 1 2 L Artike-Nr. ca mm mm mm mm T-Stück 30/ ca. 87 ca T-Stück 39/ ca. 94 ca T-Stück 48/ ca. 104 ca T-Stück 60/ ca. 131 ca T-Stück 75/ ca. 145 ca T-Stück 98/ ca. 174 ca T-Stück 127/ ca. 248 ca Es darf nur das BRUGG Lot Typ BRL verwendet werden! T Seite 35

36 Rohrsysteme für die Zukunft Fernwärme Industrie Tanksteen Systempakete 04 /18 / 250 ex. / / pictures by Key Ihr Partner für Rohrsysteme Wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn es darum geht, effi ziente Lösungen für den Transport von Füssigkeiten zu fi nden. Dank unserer Projektingenieure, unserer Entwickungsabteiung, eigener Produktion und professioneer Montagemannschaft sind wir in der Lage, Ihre Projekte kompetent und zuverässig zu begeiten in der Nah- und Fernwärme, im Tanksteenbau, im Industrieanagenbau und im Bereich Systempakete. Kundenspezifische Lösungen Brugg ist der Vosortimen ter im Bereich einwandiger, doppe wandiger und wärmeisoierter Leitungs systeme. Dieses Knowhow eraubt uns, projektbezogene Sonderanfertigun gen herzu steen. Rufen Sie uns an! Unsere Ingenieure beraten Sie gerne und fi nden die optimae Lösung. BRUGG Rohrsysteme GmbH Adof-Oesterhed-Straße 31 D Wunstorf phone +49 (0) fax +49 (0) info.brg@brugg.com Internationaes Netzwerk Unser wetweit tätiges Partner netzwerk ist jederzeit vor Ort erreichbar. Über 34 Partner in 20 verschiedenen Ländern betreuen Sie rund um den Gobus. Brugg Rohrsystem AG Industriestrasse 39 CH-5314 Keindöttingen phone +41 (0) fax +41 (0) pipesystems@brugg.com A company of the BRUGG Group

FLEXWELL-Sicherheitsrohr. Rohrsysteme für Tankanlagen Technik

FLEXWELL-Sicherheitsrohr. Rohrsysteme für Tankanlagen Technik Rohrsysteme für Tankanlagen Technik Notizen 26.01.2015 T Seite 2 Inhaltsverzeichnis 4.0 4.0 Inhaltsverzeichnis 4.1 Systembeschreibung 4.100 Systembeschreibung 4.105 Systembeschreibung Lecküberwachung 4.110

Mehr

NIROFLEX. Rohrsystem

NIROFLEX. Rohrsystem NIROFLEX Rohrsystem NIROFLEX das Rohrsystem 97/23/EC i e D r u c k g e r ä t e ri c h tli n Die NIROFLEX - Familie NIROFLEX ist ein flexibles Wellrohrsystems aus nichtrostendem Stahl. Bei dieser werkseitig

Mehr

FLEXWELL. Sicherheitsrohr

FLEXWELL. Sicherheitsrohr FLEXWELL Sicherheitsrohr FLEXWELL-Sicherheitsrohr Harte Vorgaben saubere Lösungen... Gefahrenstoffe sind eine zwangsläufige Begleiterscheinung hocheffizienter Produktionsprozesse in Industrieunternehmen,

Mehr

FLEXWELL -Sicherheitsrohr Systembeschreibung

FLEXWELL -Sicherheitsrohr Systembeschreibung FLEXWELL -Sicherheitsrohr Systembeschreibung Industrie Systembeschreibung 3.101 01.02 FLEXWELL-Sicherheitsrohr 5 1 2 3 4 Das FLEXWELL-Sicherheitsrohr ist ein - doppelwandiges, überwachbares, flexibles,

Mehr

CALPEX PUR-KING. λ W/mK. Magische Grenze geknackt

CALPEX PUR-KING. λ W/mK. Magische Grenze geknackt CALPEX PUR-KING Der revolutionäre Dämmschaum für Wärme- und Kältesysteme mit konkurrenzlos niedrigen Wärmeverlusten Magische Grenze geknackt λ 50 0.0199 W/mK Der Energiespar-Weltmeister mit niedrigstem

Mehr

SPIRAFLEX. Effektive Energieübertragung

SPIRAFLEX. Effektive Energieübertragung Effektive Energieübertragung Das effektive Wärme-/Kältetauscherrohr von BRUGG Mehr Leistung Mit dem Wellrohr kann a) bei gleicher Leistung ein kleinerer Speicher gebaut werden oder b) bei gleich bleibender

Mehr

4.217 Überwachbare Anschlussverbindung mit Losflansch, Fügeverfahren: WIG-Schweißen/Hartlöten Teil 2

4.217 Überwachbare Anschlussverbindung mit Losflansch, Fügeverfahren: WIG-Schweißen/Hartlöten Teil 2 Inhaltsverzeichnis 4.0 4.0 Inhaltsverzeichnis 4.1 Systembeschreibung 4.100 Systembeschreibung 4.105 FLEXWELL-Sicherheitsrohr -System, Produktbeschreibung 4.110 Überwachbare Systemkomponenten, Produktbeschreibung

Mehr

FLEXWELL - Sicherheitsrohr

FLEXWELL - Sicherheitsrohr Rohrleitung mit Schutzmantel Seite: SM1 FLEXWELL-Sicherheitsrohr mit Montageschutzmantel Arb. Blatt M- 3.211 mit einem äußeren LD-PE Schutzmantel zum Entfernen nach der Rohrverlegung, entsprechend den

Mehr

GECO 2. Geothermie durch CO 2 umweltfreundlich nutzen

GECO 2. Geothermie durch CO 2 umweltfreundlich nutzen Geothermie durch CO 2 umweltfreundlich nutzen ... holt die Wärme aus der Erde CO 2 -neutral Durch die Erdwärmesonde GECO 2 von BRUGG Rohrsysteme GmbH ist es möglich, dem Erdreich mittels CO 2 als Transportmedium

Mehr

5.0 Inhaltsverzeichnis. BRUGG-STAMANT -Sicherheitsrohr SMR. 5.1 Systembeschreibung BRUGG-STAMANT -Sicherheitsrohr

5.0 Inhaltsverzeichnis. BRUGG-STAMANT -Sicherheitsrohr SMR. 5.1 Systembeschreibung BRUGG-STAMANT -Sicherheitsrohr Inhaltsverzeichnis 5.0 5.0 Inhaltsverzeichnis 5.1 Systembeschreibung 5.101 BRUGG-STAMANT -Sicherheitsrohr 5.102 Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung 5.103 Technische Projektbeschreibung Leckanzeigegerät

Mehr

Biogastechnik. BIOFLEX von BRUGG: die Fermenterheizung mit dem Wellrohr aus der NIROFLEX -Familie. Die effektive Fermenterbeheizung

Biogastechnik. BIOFLEX von BRUGG: die Fermenterheizung mit dem Wellrohr aus der NIROFLEX -Familie. Die effektive Fermenterbeheizung Die effektive Fermenterbeheizung BIOFLEX von BRUGG: die Fermenterheizung mit dem Wellrohr aus der NIROFLEX -Familie. Das Systempaket zur effektiven Fermenterbeheizung BIOFLEX-Wellrohr BIOFLEX ist ein flexibles

Mehr

CASAFLEX. Hausanschlussleitung

CASAFLEX. Hausanschlussleitung CASAFLEX Hausanschlussleitung Flexibel einfach sicher überwachbar CASAFLEX CASAFLEX ist ein selbstkompensierendes, flexibles, überwachbares und wärmegedämmtes Rohrsystem aus Edelstahl als UNO- und DUO-

Mehr

FLEXWELL-Sicherheitsrohr

FLEXWELL-Sicherheitsrohr Mit Sicherheit das richtige Rohr BRU1351_FSR_6S_D_29apr15.indd 1 12.05.15 14:17 Innovativ und vielfach bewährt A B C D FLEXWELL-Sicherheitsrohr Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung: Z-38.4-253 Dimension:

Mehr

FLEXWELL LNG All-in-One. Das Rohrsystem für LNG-Tankstellen effizient, sicher und flexibel

FLEXWELL LNG All-in-One. Das Rohrsystem für LNG-Tankstellen effizient, sicher und flexibel Das Rohrsystem für LNG-Tankstellen effizient, sicher und flexibel Das Rohrsysteme für LNG-Tankstellen FLEXWELL LNG All-in-One ist ein einzigartiges und kosteneffizientes LNG-Rohrsystem, das an LNG-Tankstellen

Mehr

Inhaltsverzeichnis NIROFLEX. 2.0 Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis NIROFLEX. 2.0 Inhaltsverzeichnis 2.0 Inhaltsverzeichnis 2.0 Inhaltsverzeichnis 2.100 Systembeschreibung 2.101 Produktbeschreibungen / ieferprogramm, Typ: 2.103 Produktbeschreibungen / ieferprogramm, Typ: 2.200 Systembeschreibung Anschlussverbindung,

Mehr

FLEXWELL LNG. Projektplanung

FLEXWELL LNG. Projektplanung FLEXWELL Projektplanung FLEXWELL Projektplanung Inhalt 6.10.01 6.10.02 Systembeschreibung FLEXWELL All-in-One 6.10.03 6.10.04 FLEXWELL All-in-One VIP Rohr FLEXWELL All-in-One VIP Anschlussverbindung 6.10.05

Mehr

BRUGG-STAMANT -Sicherheitsrohr

BRUGG-STAMANT -Sicherheitsrohr BRUGG-STAMANT -Sicherheitsrohr Systembeschreibung Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-38.4-207 Inhaltsverzeichnis 5.0 5.0 Inhaltsverzeichnis 5.1 Systembeschreibung 5.101 Systembeschreibung überwachbares

Mehr

Rohrsysteme für Tankstellen. flexibel wirtschaftlich sicher

Rohrsysteme für Tankstellen. flexibel wirtschaftlich sicher Rohrsysteme für Tankstellen flexibel wirtschaftlich sicher SECON -X DN 25 DN 100, PN 10 Doppelwandiges, flexibles, metallisches Rohrsystem für unterirdische Kraftstoffleitungen im Tankstellenbau Systemvorteile

Mehr

CALPEX Niedertemperatursystem

CALPEX Niedertemperatursystem CALPEX Niedertemperatursystem Flexibel in eine sichere Zukunft NEU! CALPEX Niedertemperatursystem für Nah- und Fernwärmesysteme Neu! 2. Generation CPX-Clip-Schalen Bewährt und zusätzlich optimiert Die

Mehr

CASAFLEX Nah- und Fernwärmeleitung

CASAFLEX Nah- und Fernwärmeleitung CASAFLEX Nah- und Fernwärmeleitung Mit Qualität in eine sichere Zukunft optimierte Anschlussverbindung CASAFLEX Nah- und Fernwärmeleitung für Nah- und Fernwärmesysteme CASAFLEX - das selbstkompensierende,

Mehr

PREMANT. Kunststoffmantelrohr

PREMANT. Kunststoffmantelrohr PREMANT Kunststoffmantelrohr Starke Dienstleistungen ru von der Brugg Rohrsysteme bietet Ihnen ganzheitliche Lösungen von der Wärmeabkoppelung bis hin zum Endverbraucher. Unser vollständiges Produktsortiment

Mehr

Leckanzeigesysteme LDS Lecküberwachung mit dem Unterdruck-Leckanzeiger VLX..., VLX 330/Ex und VLX 330/A-EX

Leckanzeigesysteme LDS Lecküberwachung mit dem Unterdruck-Leckanzeiger VLX..., VLX 330/Ex und VLX 330/A-EX Lecküberwachung mit dem Unterdruck-Leckanzeiger 3.431.1 Lecküberwachung nach dem Unterdruckprinzip Typ VLX..., VLX 330/ und VLX 330/A- Typ VLX... Der Unterdruck-Leckanzeiger vom Typ VLX... eignet sich

Mehr

LPG. Tankstellenrohrsysteme INHALTSVERZEICHNIS Montageanleitung LPG Anschlussverbindung mit Befestigung der Stahlbänder 03.

LPG. Tankstellenrohrsysteme INHALTSVERZEICHNIS Montageanleitung LPG Anschlussverbindung mit Befestigung der Stahlbänder 03. INHALTSVERZEICHNIS 1.0 Einleitung 1.1 Allgemeine Hinweise 1.2 Rohrleitungstypen 1.3 Anschlussverbindungen 2.0 Vorbereitung des Rohrendes 2.1 Rohrende richten 2.2 PE-Mantel entfernen 2.3 Gegenwendel kürzen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Leckanzeigesysteme. 8.0 Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis. Leckanzeigesysteme. 8.0 Inhaltsverzeichnis 8.0 Inhaltsverzeichnis 8.0 Inhaltsverzeichnis 8.1 Lecküberwachung Systembeschreibung 8.100 Lecküberwachung, Systembeschreibung 8.105 Lecküberwachung, Systembeschreibung 8.110 Leckanzeiger für doppelwandige

Mehr

Doppelwandige Rohrleitung Typ DRK 32

Doppelwandige Rohrleitung Typ DRK 32 Inhalt: Rückblick auf DRK 30 DRK 32 - Einsatzbereich - Konstruktionsmerkmale Anforderungen an den Hersteller Fragen aus den Zulassungsunterlagen / Praxis Diskussion Richard Moser ASF Leckanzeiger Gardner

Mehr

FLEXWELL -LPG. Rohrsysteme für Tankstellen Technik

FLEXWELL -LPG. Rohrsysteme für Tankstellen Technik FLEXWELL - Rohrsysteme für Tankstellen Technik FLEXWELL - Tankstellen-Rohrleitung Inhaltsverzeichnis 5.0 5.0 5.1 5.100 5.11 5.110 5.120 Inhaltsverzeichnis Systembeschreibung Systembeschreibung FLEXWELL

Mehr

Universal- Edelstahl-Klemmring- Verschraubungen

Universal- Edelstahl-Klemmring- Verschraubungen Universa- -Kemmring- Verschraubungen maku GmbH & o. KG 73630 Remshaden Teefon (0 71 51) 90 39 50 Teefax (0 71 51) 90 39 5 99 www.maku-industrie.de Universa--Kemmring-Verschraubungen Anaog zu den Messing-Kemmring-Verschraubungen

Mehr

Globo H. Kugelhähne Heizungs-Kugelhahn aus Rotguss

Globo H. Kugelhähne Heizungs-Kugelhahn aus Rotguss Gobo Kugehähne eizungs-kugehahn aus Rotguss IMI EIMEIER / Absperrventie / Gobo Gobo Der Gobo wird in Pumpenwarmwasser-eizungsanagen as vieseitiges Absperrorgan eingesetzt. Durch die geringe Ausadung des

Mehr

Globo D. Kugelhähne Trinkwasser-Kugelhahn aus Rotguss

Globo D. Kugelhähne Trinkwasser-Kugelhahn aus Rotguss Gobo D Kugehähne Trinkwasser-Kugehahn aus Rotguss IMI EIMEIER / Absperrventie / Gobo D Gobo D Der Gobo D wird in Trinkwasseranagen as vieseitiges Absperrorgan eingesetzt. Durch die geringe Ausadung des

Mehr

Differenzdruckregler (PN 16) AVP - Einbau im Vorlauf oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert AVP-F - Einbau im Rücklauf, mit festem Sollwert

Differenzdruckregler (PN 16) AVP - Einbau im Vorlauf oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert AVP-F - Einbau im Rücklauf, mit festem Sollwert Datenblatt Differenzdruckregler (PN 16) AVP - Einbau im Vorlauf oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert AVP-F - Einbau im Rücklauf, mit festem Sollwert Beschreibung / Anwendung Differenzdruckregler ohne

Mehr

COOLMANT / COOLFLEX. Energie- und kosteneffiziente Systeme für die Fernkühlung

COOLMANT / COOLFLEX. Energie- und kosteneffiziente Systeme für die Fernkühlung COOLMANT / COOLFLEX Energie- und kosteneffiziente Systeme für die Fernkühlung Energieeffizienz in der Fernkühlung durch Innovation COOLFLEX und COOLMANT Fernkühlung hat Zukunft. Die Nutzung von Abwärme

Mehr

Datenblatt Schneidringverschraubungen

Datenblatt Schneidringverschraubungen Datenblatt Schneidringverschraubungen Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbh & Co. KG Obernbreiter Straße 2-18 97340 Marktbreit / Germany Telefon: +49 9332 404-0 Telefax: +49 9332 404-49 E-Mail: info@gok-online.de

Mehr

CALPEX Niedertemperatursystem

CALPEX Niedertemperatursystem CALPEX Niedertemperatursystem Flexibel in eine sichere Zukunft NEU: CALPEX PLUS bis zu 22 % verbesserte Däleistung CALPEX Niedertemperatursystem für Nah- und Fernwärmesysteme CALPEX das flexible Kunststoff-Niedertemperatursystem

Mehr

Mechanischer Durchfluss-Schalter für zwei-punkt-regelung

Mechanischer Durchfluss-Schalter für zwei-punkt-regelung Mechanischer Durchfluss-Schalter für zwei-punkt-regelung Kostengünstige Integration in Rohrsysteme ohne zusätzliche Verrohrung Magnetische Messprinzip Einfache Einstellung der Schaltpunkte durch Stellschraube

Mehr

EWS 1 mit 1-Umflechtung Standard

EWS 1 mit 1-Umflechtung Standard Edelstahl Metallschläuche EWS 1 edelstahl metallschläuche EWS 1 mit 1-Umflechtung Standard Werkstoff Nichtrostende, austenitische Stähle Schlauch (DIN 17441) AISI 316 L ähnlich 1.4404 Andere Werkstoffe

Mehr

Inhaltsverzeichnis SPIRAFLEX. 1.0 Inhaltsverzeichnis Systembeschreibung Produktbeschreibungen / Lieferprogramm

Inhaltsverzeichnis SPIRAFLEX. 1.0 Inhaltsverzeichnis Systembeschreibung Produktbeschreibungen / Lieferprogramm 1.0 Inhaltsverzeichnis 1.0 Inhaltsverzeichnis 1.100 Systembeschreibung 1.101 Produktbeschreibungen / ieferprogramm 1.200 Anschlussverbindung Innengewinde geschweißt 1.201 Anschlussverbindung Außengewinde

Mehr

TOPI 220. wartungsfreie weichdichtende Kugelhähne mit gelagerter Kugel. Typ VFD. Werkstoffe [nach DIN EN (DIN)] Einsatzgebiete.

TOPI 220. wartungsfreie weichdichtende Kugelhähne mit gelagerter Kugel. Typ VFD. Werkstoffe [nach DIN EN (DIN)] Einsatzgebiete. Typenblatt 8221.1/9 wartungsfreie weichdichtende Kugelhähne mit gelagerter Kugel Flanschanschluß DN 80 PN 16/40 DN 100 PN 16/40 DN 150 PN 16/40 DN 200 PN 10/40 Die Stopfbuchsabdichtungen erfüllen die Anforderungen

Mehr

Magnetventile. Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P. Koroljow)

Magnetventile. Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P. Koroljow) Magnetventile Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P. Koroljow) INDUSTRIEARMATUREN Qualitäts-Armaturen namhafter Hersteller: Magnetventile

Mehr

für Nenndrücke 630 bar / 9135 PSI

für Nenndrücke 630 bar / 9135 PSI Messschläuche SMS/SS + für Nenndrücke 630 bar / 9135 PSI Technische Daten Messschlauch A B C D Nennweite () (mm) Zulässiger Betriebsdruck (PN) (bar / PSI) 00 / 5801 630 / 9135 30 / 931 630 / 9135 Berstdruck

Mehr

für Nenndrücke 630 bar / 9135 PSI

für Nenndrücke 630 bar / 9135 PSI Messschläuche SMS/SS + für Nenndrücke 630 bar / 9135 PSI Technische Daten Messschlauch A B C D Nennweite () (mm) Zulässiger Betriebsdruck (PN) (bar / PSI) 00 / 5801 630 / 9135 30 / 931 630 / 9135 Berstdruck

Mehr

Differenzdruckregler (PN 25) AVP Einbau im Vor- oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert

Differenzdruckregler (PN 25) AVP Einbau im Vor- oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert Datenblatt Differenzdruckregler (PN 25) AVP Einbau im Vor- oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert Beschreibung Der AVP ist ein selbsttätiger Differenzdruckregler für den Einsatz überwiegend in Fernwärmesystemen.

Mehr

Leckanzeigesysteme. für doppelwandige Rohrleitungen Systembeschreibung

Leckanzeigesysteme. für doppelwandige Rohrleitungen Systembeschreibung Leckanzeigesysteme für doppelwandige Rohrleitungen Systembeschreibung Systembeschreibung Die Lecküberwachung Doppelwandige Rohrleitungen werden mit pneumatischen Leckanzeigeeinrichtungen permanent überwacht.

Mehr

Differenzdruck- und Volumenstromregler (PN 16) AVPQ Einbau im Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert

Differenzdruck- und Volumenstromregler (PN 16) AVPQ Einbau im Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert Datenblatt Differenzdruck- und Volumenstromregler (PN 16) AVPQ Einbau im Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert Beschreibung / Anwendung Differenzdruck- und Volumenstromregler ohne Fremdenergie für den Einsatz

Mehr

FLEXWELL FHK. Fernheizkabel

FLEXWELL FHK. Fernheizkabel FLEXWELL FHK Fernheizkabel Die intelligente Alternative: sicher und ökonomisch durch einfache Planung und minimale Baukosten Sicherheit durch das gewellte Stahlmantel-Außenrohr Das gewellte Stahlmantelrohr

Mehr

DN DN 600

DN DN 600 ROCO Premium Absperrklappen, DIN EN 593, PN 10 aus Gusseisen mit Kugelgraphit mit SKG-Schubkurbelgetriebe und Elektro-Drehantrieb DIN DVGW Baumusterprüfzertifikat für Gas und Wasser 5064 9511 5064 7211

Mehr

Rückflussverhinderer.

Rückflussverhinderer. Rückflussverhinderer Inhaltsverzeichnis Vorstellung Produktmerkmale Type 4010 & 4010HD Typ 4010, Rückschlagklappe mit Hebel und Gewicht Typ 4010HD, Rückflussverhinderer mit hydraulischem Dämpfer Hebel

Mehr

Muttern nach DIN EN ISO Sechskantschrauben nach DIN EN ISO 4016

Muttern nach DIN EN ISO Sechskantschrauben nach DIN EN ISO 4016 Flanschverbindungen PN 25 nach DIN EN 1092-2 Muttern nach DIN EN ISO 4034 Sechskantschrauben nach DIN EN ISO 4016 Scheiben nach DIN EN ISO 7091 Dichtungen aus Gummi mit Stahleinlage nach DIN EN 1514-1

Mehr

Spiro-SAFE-System. Kataloggruppe 11. Spiro-PLUSZ-System. Technischer Katalog SPIRO-SAFE-SYSTEM SPIRO-PLUSZ-SYSTEM

Spiro-SAFE-System. Kataloggruppe 11. Spiro-PLUSZ-System. Technischer Katalog SPIRO-SAFE-SYSTEM SPIRO-PLUSZ-SYSTEM Spiro-PLUSZ-System Spiro-SAFE-System SPIRO-PLUSZ-SYSTEM SPIRO-SAFE-SYSTEM Formstücke Formstücke in Ausführung in Ausführung SPIRO SAFE PLUSZ mit werkseitig mit werkseitig aufgebrachter Doppeippendichtung

Mehr

Regler ohne Hilfsenergie Bauart 45. Typ 45-1 Typ 45-2 Einbau in Plusdruck-Leitung Typ 45-3 Typ 45-4 Einbau in Minusdruck-Leitung.

Regler ohne Hilfsenergie Bauart 45. Typ 45-1 Typ 45-2 Einbau in Plusdruck-Leitung Typ 45-3 Typ 45-4 Einbau in Minusdruck-Leitung. Regler ohne Hilfsenergie Bauart 45 Differenzdruckregler mit Schließantrieb Typ 45-1 Typ 45-2 Einbau in Plusdruck-eitung Typ 45-3 Typ 45-4 Einbau in Minusdruck-eitung Anwendung Differenzdruck-Sollwerte

Mehr

CALPEX Niedertemperatursystem

CALPEX Niedertemperatursystem CALPEX Niedertemperatursystem Flexibel und effizient in eine sichere Zukunft CALPEX Niedertemperatursystem für Nah- und Fernwärmesysteme CALPEX das flexible Kunststoff-Niedertemperatursystem für die zuverlässige

Mehr

PREMANT. Kunststoffmantelrohr

PREMANT. Kunststoffmantelrohr Kunststoffmantelrohr Wärmeisoliert sicher überwachbar Brugg Rohrsysteme bietet Ihnen ganzheitliche Lösungen von der Wärmeabkoppelung bis hin zum Endverbraucher. Unser vollständiges Produktsortiment beinhaltet

Mehr

Leckanzeigesysteme. für doppelwandige Rohrleitungen Technik

Leckanzeigesysteme. für doppelwandige Rohrleitungen Technik für doppelwandige Rohrleitungen Technik 8.0 Inhaltsverzeichnis 8.0 Inhaltsverzeichnis 8.1 Lecküberwachung für doppelwandige Rohrleitungen 8.100 Systembeschreibung 8.105 Übersicht Leckanzeiger 8.110 Leckanzeige-Online-Diagnose

Mehr

Bauart 250 Pneumatisches Stellventil Typ und Eckventil Typ 3259

Bauart 250 Pneumatisches Stellventil Typ und Eckventil Typ 3259 Bauart 250 Pneumatisches Stellventil Typ 3259-1 und 3259-7 Eckventil Typ 3259 Anwendung Stellventil für industrielle Hochdruckanlagen nach IG-Norm Nennweiten DN bis DN 90 Nenndruck PN 325 Temperaturbereich

Mehr

Leckanzeigesysteme. für doppelwandige Rohrleitungen Technik

Leckanzeigesysteme. für doppelwandige Rohrleitungen Technik für doppelwandige Rohrleitungen Technik 8.0 Inhaltsverzeichnis 8.0 Inhaltsverzeichnis 8.1 Lecküberwachung für doppelwandige Rohrleitungen 8.100 Systembeschreibung 8.105 Übersicht Leckanzeiger 8.110 Leckanzeige-Online-Diagnose

Mehr

S c h we iß fittin g s

S c h we iß fittin g s Schweißfittings Schweißfittings lieferbar Geschweißter Rohrbogen DIN 2605/ EN 10253-4, 90, Bauart 3 Abmessung A Gewicht 4307 4541 4571 mm mm kg / Stk. 17,20 x 1,60 20,00 0,023 18,00 x 1,50 20,00 0,024

Mehr

Druckminderer (PN 25) AVD - für Wasser AVDS - für Dampf

Druckminderer (PN 25) AVD - für Wasser AVDS - für Dampf Datenblatt Druckminderer (PN 25) - für Wasser S - für Dampf Beschreibung / Anwendung Wichtige Merkmale : DN 15-50 k vs 4,0-20 m 3 /h PN 25 Einstellbereich: 0,2-1,0 bar / 1-5 bar / 3-12 bar Temperatur:

Mehr

Kunststoff-Klemmverbinder

Kunststoff-Klemmverbinder Produktprogramm Klemmverbinder und Anbohrsättel: Unsere Gebo Plast Kunststoff-Klemmverbinder und Anbohrsättel sind von 16 mm bis 110 mm in folgenden Ausführungen erhältlich: Mit Innen- oder Außengewindeanschluss.

Mehr

Manometer-Absperrhähne und -Ventile

Manometer-Absperrhähne und -Ventile -Absperrhähne und -Ventile -Absperrhähne -Absperrventile Anwendung Als Absperrorgan zwischen Messleitung und Druckmessgerät. Bei Absperrhähnen mit Prüfanschluss ist der gleichzeitige Anschluss von Druckmessgeräten

Mehr

Schlauchstellventil 7079

Schlauchstellventil 7079 DN 5 bis DN 50 Neue Generation von Schlauchstellventilen mit überarbeiteter Schlauchkontur für anspruchsvolle nwendungen oder lebensmitteltechnische Medien Kompakte auform mit drehbaren ntrieb Unempfindlich

Mehr

Megapress G. Rohrleitungstechnik. DE 1/18 Katalog 2018 Änderungen vorbehalten.

Megapress G. Rohrleitungstechnik. DE 1/18 Katalog 2018 Änderungen vorbehalten. Megapress G Rohrleitungstechnik F4 DE 1/18 Katalog 2018 Änderungen vorbehalten. Pressverbindersystem mit Pressverbindern aus unlegiertem Stahl 1.0308 für schwarze, verzinkte, industriell lackierte und

Mehr

Wasserstrahlpumpe SP 820

Wasserstrahlpumpe SP 820 Vorteil einfache Wartung keine bewegten Teile sehr geringer Verschleiß geringe Investitionskosten Einsatz auch bei aggressiven Medien sehr guter Mischeffekt hohe Betriebssicherheit geringer Platzbedarf

Mehr

Datenblatt. Beschreibung / Anwendung

Datenblatt. Beschreibung / Anwendung Datenblatt Differenzdruckregler (PN 25) AVP - Einbau im Vorlauf oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert AVP-F - Einbau im Vorlauf oder Rücklauf, mit festem Sollwert Beschreibung / Anwendung Differenzdruckregler

Mehr

Bauart 240 Pneumatische Stellventile Typ und Typ Dreiwegeventil Typ 3244

Bauart 240 Pneumatische Stellventile Typ und Typ Dreiwegeventil Typ 3244 Bauart 240 Pneumatische Stellventile Typ 3244-1 und Typ 3244-7 Dreiwegeventil Typ 3244 DIN- und ANSI-Ausführung Anwendung Misch- oder Verteilventil für Verfahrenstechnik und Anlagenbau Nennweite DN 15

Mehr

Dokumentation. Kamlock-Kupplungen - Typ KLD..., KLS... -

Dokumentation. Kamlock-Kupplungen - Typ KLD..., KLS... - - KLD..., KLS... - Stand: 10/2006 1. Inhalt 1. Inhaltsverzeichnis................................................................................................... 1 2. Beschreibung.......................................................................................................1

Mehr

T 8053 Pneumatische Stellventile Typ und Typ Hochdruckventil Typ 3252

T 8053 Pneumatische Stellventile Typ und Typ Hochdruckventil Typ 3252 T 8053 Pneumatische Stellventile Typ 3252 1 und Typ 3252 7 Hochdruckventil Typ 3252 Anwendung Stellventil für die Regelung kleiner Durchflussmengen in der Verfahrenstechnik Nennweiten G ½ bis G 1 ½ NPT

Mehr

Kugel Hähne MESSINGKUGELHAHN MIT STAHLGRIFF TYPE 998. Konstruktions-Merkmale: Verwendung: Material: Temperaturbereich:

Kugel Hähne MESSINGKUGELHAHN MIT STAHLGRIFF TYPE 998. Konstruktions-Merkmale: Verwendung: Material: Temperaturbereich: MESSINGKUGELHAHN MIT STAHLGRIFF TYPE 998 voller Durchgang Kennzeichnung nach EN 19 ausblassichere Schaltspindel mit doppelter O-Ring-Abdichtung sicherheitsbewusste Spindeldimensionierung mit Stahlgriff

Mehr

Rohrzubehör Flansche. Lieferprogramm Flansche Flanschtypen. Flanschtypen nach EN (Auszug)

Rohrzubehör Flansche. Lieferprogramm Flansche Flanschtypen. Flanschtypen nach EN (Auszug) Lieferprogramm Flansche Flanschtypen Lieferprogramm Flansche Flanschform: Vorschweißfl ansche Blindfl ansche Gewindefl ansche Glatte Flansche Lose Flansche Lose Flansche Glatte Bunde Vorschweißbunde Typ

Mehr

Werkstoffe [nach DIN EN (DIN)] Dichtungen:

Werkstoffe [nach DIN EN (DIN)] Dichtungen: Typenblatt 80.1/1 TOPI 10 wartungsfreie weichdichtende Kugelhähne mit schwimmender Kugel Flanschanschluß PN 10 DN 15 150 Die Stopfbuchsabdichtungen erfüllen die Anforderungen der TA-Luft 00 Typ VFD Einsatzgebiete

Mehr

TYPENBLATT T Bauart 240 Pneumatische Stellventile Typ PSA, -7 PSA, -9 PSA Durchgangsventil Typ 3241 PSA DIN-Ausführung

TYPENBLATT T Bauart 240 Pneumatische Stellventile Typ PSA, -7 PSA, -9 PSA Durchgangsventil Typ 3241 PSA DIN-Ausführung TYPENBLATT T 8015-1 Bauart 240 Pneumatische Stellventile Typ 3241 1 PSA, -7 PSA, -9 PSA Durchgangsventil Typ 3241 PSA DIN-Ausführung Anwendung Stellventil für PSA-Anlagen (Pressure Swing Adsorption) Nennweiten

Mehr

2/2-Wege Kugelhahn mit elektromotorischem Drehantrieb, Kugelhahn aus Edelstahl, DN 10-65

2/2-Wege Kugelhahn mit elektromotorischem Drehantrieb, Kugelhahn aus Edelstahl, DN 10-65 2/2-Wege Kugelhahn mit elektromotorischem Drehantrieb, Kugelhahn aus Edelstahl, DN 10-65 Anwendungen für aggressive Medien Hohe Durchflusswerte Antrieb mit einstellbaren Endschaltern Optische Stellungsanzeige

Mehr

Rohrgewinde / Fittings

Rohrgewinde / Fittings Rohrgewinde / Fittings Die sogenannten Gasrohrgewinde-Fittings oder BSP-Fittings werden in unterschiedlichen Ausführungen in Verkehr gebracht. Die aktuellste Norm für die Einbaumaße dieser Fittings ist

Mehr

/99. Montageanweisung. Abgassystem Grundbausatz DO aus Aluminium Logamax plus GB112 - Logamax U122. Bitte aufbewahren

/99. Montageanweisung. Abgassystem Grundbausatz DO aus Aluminium Logamax plus GB112 - Logamax U122. Bitte aufbewahren 7200 7900 06/99 Montageanweisung Abgassystem Grundbausatz DO aus Auminium Logamax pus GB112 - Logamax U122 Bitte aufbewahren Inhatsverzeichnis 1 Vorschriften, Richtinien...........................................................

Mehr

Be- und Entlüfter. Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P.

Be- und Entlüfter. Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P. Be- und Entlüfter Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P. Koroljow) Typ 620 Schwimmergesteuerter Be- / Entlüfter Rotguss... 50 Typ EA 122

Mehr

AUFSTELLVARIANTEN. GFK-Sicherheitstanks. GT-Tank KT-Tank DWT-Tank

AUFSTELLVARIANTEN.   GFK-Sicherheitstanks. GT-Tank KT-Tank DWT-Tank a 2013 AUFSTELLVARIANTEN GT-Tank -Tank -Tank GFK-Sicherheitstanks www.cemo.de Heizöagerung mit -Tanks Behäter aus gasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) mit Inhats skaa, zur Aufsteung in Geäuden ohne Auffangwanne

Mehr

Schieber S38 PN , DN , T max : 540 C

Schieber S38 PN , DN , T max : 540 C Schieber S38 40-100, DN 40 400, T max : 540 C Absperrschieber mit außenliegender, steigender Spindel, nicht steigendem Handrad, geschraubter Druckdeckel, mit Flanschen oder Anschweißenden, flexibler oder

Mehr

Druckminderer (PN 25) AVD - für Wasser AVDS - für Dampf

Druckminderer (PN 25) AVD - für Wasser AVDS - für Dampf Datenblatt Druckminderer (PN 25) AVD - für Wasser - für Dampf Beschreibung Wichtige Merkmale AVD: DN 15-50 0,4-25 m 3 /h PN 25 Einstellbereich: 1-5 bar / 3-12 bar Medium: - Kreislaufwasser / Wasser-Glykol-Gemisch

Mehr

MINIATUR-MAGNETVENTIL Aufflanschbild nach ISO (CNOMO, Größe 15) direkt betätigt, Aufflanschausführung Leitungsdose Größe 15

MINIATUR-MAGNETVENTIL Aufflanschbild nach ISO (CNOMO, Größe 15) direkt betätigt, Aufflanschausführung Leitungsdose Größe 15 MINIATUR-MAGNETVENTIL Aufflanschbild nach ISO 58 (CNOMO, Größe 5) direkt betätigt, Aufflanschausführung Leitungsdose Größe 5 NC NO U / Baureihe 0 MERKMALE Kompaktes Pilotmagnetventil mit Leitungsdose nach

Mehr

ETVS. 2-Wege-Ventil mit Außengewinde

ETVS. 2-Wege-Ventil mit Außengewinde 2-Wege-Ventil mit Außengewinde 2-Wege-Ventile, die für Kalt- und Warmwasser, Wasser-Glykol-Gemisch oder für Brauchwarmwassersystemen oder Fernwärme innerhalb des Temperaturbereiches -5 C...+150 C geeignet

Mehr

Gewinderohrteile und Gewindefittings aus Edelstahl

Gewinderohrteile und Gewindefittings aus Edelstahl Gewinderohrteile und Technische Informationen Whitworth Rohrgewinde nach EN 10226 (alte Norm DIN 2999) Die und Gewinderohrteile werden mit Gewinde nach EN 10226 Teil 1 gefertigt. Die Aussengewinde sind

Mehr

GFK Großrohrsystem GRP DN 1000-DN 3600

GFK Großrohrsystem GRP DN 1000-DN 3600 GFK Großrohrsystem GRP DN 10-DN 36 9.0 Rohrsystem >10 Werkstoff: Reaktionsharze nach DIN 18820; Druckstufe: PN 6/ -0,3 Material: Glass-fiber reinforced Vinylester Resin, Pressure Classification: PN 6/

Mehr

Düsenventil Baureihe 166 H

Düsenventil Baureihe 166 H Düsenventi Baureihe 166 H Das Edestahgehäuse in Kombination mit einem Magnetventi ermögicht eine fexibe Taktung der Sprühanwendung. Vorteie: n Düsenmontage mittes Überwurfmutter garantiert probemoser Düsen

Mehr

Auf-/ Zu Schrägsitzventil Serie PF61G, PF62G, PF63G, PF64G, PF65G

Auf-/ Zu Schrägsitzventil Serie PF61G, PF62G, PF63G, PF64G, PF65G TIS P7- D. Auf-/ Zu Schrägsitzventil Serie PFG, PFG, PFG, PFG, PF5G Gehäuse Edelstahl Beschreibung Das -Wege Auf / Zu-Ventil, mit einem pneumatisch betätigten Kolbenantrieb, ist für den Einsatz mit Wasser,

Mehr

Messing Verschraubungen

Messing Verschraubungen Messing Verschraubungen Zur Erleichterung der Verlegung von Pneumatikleitungen bietet Pressluft Stölzel eine umfangreiche Palette von Pneumatikadaptern mit BSPP-, metrischen- und auf Anfrage auch mit NPT-Gewinde

Mehr

Dokumentation. Kamlock-Kupplungen - Typ KLD..., KLS... -

Dokumentation. Kamlock-Kupplungen - Typ KLD..., KLS... - - Typ KLD..., KLS... - Stand: 10/2006 1. Inhalt 1. Inhaltsverzeichnis................................................................................................... 1 2. Beschreibung.......................................................................................................1

Mehr

PSI Gummi/Stahl- Flanschdichtungen

PSI Gummi/Stahl- Flanschdichtungen Allgemeine Informationen Typenauswahl Montagehinweise PSI Gummi/Stahl- Flanschdichtungen TRINKWASSER KTW/W270 Pipeline Zubehör Allgemeine Information TRINKWASSER KTW/W270 Keilflanschdichtung Typ G-S-S

Mehr

Schlauchtechnik Armaturentechnik Fluidtechnik

Schlauchtechnik Armaturentechnik Fluidtechnik Schlauchtechnik Armaturentechnik Fluidtechnik Katalog 2016/2017 armaturen e werden aus allen geeigneten und gängigen Kohlenstoffstahl- und Edelstahlsorten hergestellt insbesondere z.b. 16Mo3, C22.8 oder

Mehr

Druckregler kompakt 8011

Druckregler kompakt 8011 Druckregler kompakt 8011 Baureihe GS 3 - DN 15 bis DN 150 Eigenmediumgesteuerte Vor- und Nachdruckregelungen neutraler bis hochaggressiver Medien in der Verfahrenstechnik, Chemie und im Anlagenbau. Platzsparende

Mehr

Peter Meyer Kugelhähne

Peter Meyer Kugelhähne Peter Meyer Kugelhähne Merkmale Schweizer Fabrikat Einteilige Ausführung (*mit Einschraubteil) Lasergeschweisst, keine Gehäuseabdichtung Voller Durchgang Sitzringe gekammert Stopfbüchsenpackung im drucklosen,

Mehr

Baulänge Bewegungs- Lochzahl Artikel Nr. Artikel-Nr. per Stück in mm aufnahme Flansch neu alt netto + MwSt. +/- 3 mm +/- in mm

Baulänge Bewegungs- Lochzahl Artikel Nr. Artikel-Nr. per Stück in mm aufnahme Flansch neu alt netto + MwSt. +/- 3 mm +/- in mm Balg W. 1.4571 - PN 6 bds. angeschweißter Bördel W. 1.4571 mit verzinktem Losflansch aus W. 1.0038 nach DIN 2501 - PN 10 Typ ANL DN Baulänge Bewegungs- Lochzahl Artikel Nr. Artikel-Nr. per Stück in mm

Mehr

Schlauchstellventil 7079

Schlauchstellventil 7079 DN 5 bis DN 50 Neue Generation von Schlauchstellventilen mit überarbeiteter Schlauchkontur für anspruchsvolle nwendungen oder lebensmitteltechnische Medien Kompakte auform mit drehbaren ntrieb Unempfindlich

Mehr

SVF03. Bauart / Type: SICHERHEITSVENTIL, FLANSCHAUSFÜHRUNG. Einsatzbereich: Beschreibung:

SVF03. Bauart / Type: SICHERHEITSVENTIL, FLANSCHAUSFÜHRUNG. Einsatzbereich: Beschreibung: Bauart / Type: Beschreibung: Normal-Sicherheitsventil Eckform metallisch dichtend federbelastet Flansche nach EN1092-1 oder ANSI Eintritt: PN16-PN63 Austritt: PN16-PN40 Kegel anlüftbar mit gasdichter Kappe

Mehr

Differenzdruckregler (PN 16) AVP - Einbau im Vorlauf oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert AVP-F - Einbau im Rücklauf, mit festem Sollwert

Differenzdruckregler (PN 16) AVP - Einbau im Vorlauf oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert AVP-F - Einbau im Rücklauf, mit festem Sollwert Datenblatt Differenzdruckregler (PN 16) AVP - Einbau im Vorlauf oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert AVP-F - Einbau im Rücklauf, mit festem Sollwert Beschreibung Der Regler besteht aus einem Regelventil,

Mehr

FLEXWELL - Fernheizkabel. FHK - Rohrsystem

FLEXWELL - Fernheizkabel. FHK - Rohrsystem - Rohrsystem 5.801 FLEXWELL - Fernheizkabel werkseitig vorgefertigtes und endgeprüftes Rohrverbundkonstruktion in doppelwandiger Ausführung flexibel, selbstkompensierend, doppelwandig, wärmegedämmt Betriebstemperaturen:

Mehr

Technische Beschreibung der Doppelwandigen Schlauchleitung. Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Zulassungsnummer: Z

Technische Beschreibung der Doppelwandigen Schlauchleitung. Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Zulassungsnummer: Z Technische Beschreibung der Doppelwandigen Schlauchleitung 1 Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Zulassungsnummer: Z-40.23-515 1. Funktionsbeschreibung: Bei der Doppelwandigen Schlauchleitung DWSL System

Mehr

HAUSTECHNIK. Schweissen + Stecken

HAUSTECHNIK. Schweissen + Stecken HAUSTECHNIK Schweissen + Stecken P E T E C K u n s t s t o f f - R o h r s y s t e m e - 2016 PE-HD Haustechnik + Kanal Für die Verarbeitung von Haustechnik Elektroschweiß-Muffen: Elektroschweißgerät für

Mehr

Schlauch. Schlauch. Technische Daten der Schläuche

Schlauch. Schlauch. Technische Daten der Schläuche ØD DN Schlauch Schlauch DN PN geprickt* ød Artikelnummer 2 400 bar ja 5 9-946-02-00-012 2 630 bar - 5 9-946-02-00-020 2 630 bar ja 5 9-946-02-01-020 4 550 bar ja 8 9-946-04-00-010 *für inerte ase Technische

Mehr

MINIATUR-MAGNETVENTIL Aufflanschbild nach ISO (CNOMO, Größe 15) direkt betätigt, Aufflanschausführung Leitungsdose Größe 15

MINIATUR-MAGNETVENTIL Aufflanschbild nach ISO (CNOMO, Größe 15) direkt betätigt, Aufflanschausführung Leitungsdose Größe 15 MINIATUR-MAGNETVENTIL Aufflanschbild nach ISO 58 (CNOMO, Größe 5) direkt betätigt, Aufflanschausführung Leitungsdose Größe 5 NC / Baureihe 0 MERKMALE Kompaktes Pilotmagnetventil mit Leitungsdose nach EN750-80,

Mehr