PRESSEDOSSIER INHALTSVERZEICHNIS. 01. Medienmitteilung. 02. Die Ausstellung. 03. Cahier d artiste : Zitate. 04. Biografische Hinweise

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PRESSEDOSSIER INHALTSVERZEICHNIS. 01. Medienmitteilung. 02. Die Ausstellung. 03. Cahier d artiste : Zitate. 04. Biografische Hinweise"

Transkript

1 PRESSEDOSSIER

2 PRESSEDOSSIER INHALTSVERZEICHNIS 01. Medienmitteilung 02. Die Ausstellung 03. Cahier d artiste : Zitate 04. Biografische Hinweise 05. Veranstaltungen 06. Praktische Informationen 07. Pressefotos und copyrights

3 01. Medienmitteilung Pierre-Alain Morel legt uns ein begeisterndes, abstraktes Werk vor mit Bildern, die einen Lebensentwurf andeuten. Frei, spontan und bewusst schafft er Spuren und Formen, deren Seinsweise, Sprache und Vokabular er weniger persönlich als universell zu gestalten sucht. Seine eigene Wahrnehmung und die des Anderen zu schärfen, ist seine Herausforderung. In der Ausstellung zeigt das Museum für Kunst und Geschichte vom 10. November 2016 bis zum 26. Februar 2017 neue Werke des Künstlers (Malerei, Skulptur und Collagen), die mit Werken von bewunderten und oft befreundeten Künstlern, die seine Arbeit inspirieren, in einen Dialog treten. 02. Die Ausstellung Die Ausstellung findet in den zwei Sälen des Foyers im MAHF statt und präsentiert, unter anderem, eine Reihe von kürzlich entstandenen grossformatigen Bildern. Diese konfrontieren auf einer Leinwand eine gestische, farblich kontrastreiche Malerei mit Spuren von Erzählungen oder gezeichneten Objekten. Die Hängung gibt den Collagen eine wichtige Rolle. Diese begleiten den Künstler seit vielen Jahren. Die Technik der Collage erlaubt ihm verschiedene Welten und Themen aus den Bereichen der Werbung, der Kunstgeschichte, des Kinos, der Mode zu vereinen, um Geschichten rund um den Menschen und den Körper zu suggerieren. Die Betrachter dieser Bilder nehmen, in jeweils individueller Weise, die dargestellten Sujets auf, um sie zu vervollständingen und sie zu beleben. Die Skulptur ist für Pierre-Alain Morel ein reiches Betätigungsfeld. Für die Ausstellung hat er sich neuen Themen gewidmet, die seine Neugierde und seine Vorliebe für Verschiebungen zeigen, die den Betrachter befragen, faszinieren oder verstören. Eine bebrillte Muttergottes aus Lourdes steht neben Rittern, Astronauten, afrikanische Leitern und vielen andere Objekte deren ungewöhnliche Proportionen unsere herkömmliche Sichtweise auf die Welt befremden und uns anregen die Wirklichkeit neu zu überdenken.

4 Ein ausdrücklicher Wunsch des Künstlers für seine Ausstellung im MAHF war es, eine Auswahl an Werken anderer Kunstschaffende in den Sälen des Foyers zu zeigen. Da er sich vor allem im Dialog mit anderen definiert, war es ihm ein Anliegen, wichtig Werke, die er seit Jahren sammelt und die seine Arbeit erweitern und inspirieren, mit dem Publikum zu teilen. Die Begegnung mit dem Publikum wird durch Führungen und einem Atelierbesuch im Dezember in Villaz-Saint-Pierre fortgeführt. 03. Cahier d artiste : Zitate Zur Ausstellung erscheint eine reich bebilderte zweisprachige Publikation (Cahier d artiste) mit Texten von Pierre-Alain Morel und Caroline Schuster Cordone. Deutsche Übersetzung: Hubertus von Gemmingen. Fotografien : Francesco Ragusa/MAHF und Pierre-Alain Morel. Layout: NG Tornay. Zitate von Pierre-Alain Morel Forscher, Reisende oder Kunstschaffende: viele träumen vom Anderswo. Ich ziehe zunächst das Hier vor, wo sich etwas tut. Sich anerkannt fühlen, anerkennen, sich geliebt fühlen, lieben, solche Herausforderungen scheinen mir universelle Problemstellungen zu sein. Ich möchte leben, wie ich male, das heisst, auf ziemlich einfache, spontane, bewusste und passionierte Art. Wenn mich eine echte visuelle Aussage anspricht und berührt, erweitert dieses Werk meinen Blick, mein Denken. Die Art zu malen, einen Raum zu konstruieren, ist stets einzigartig. Die Hand, die zeichnet, ist ein Vektor des Seins, geformt und formend.

5 Zitate von Caroline Schuster Cordone Zwischen figürlichen Skulpturen und abstrakten Gemälden entwickelt Pierre-Alain Morel seit kurzem einen neuen, faszinierenden Ansatz, der auf bisher unbekannte Weise gestische Malerei und gezeichnete Figürlichkeit verbindet. In grossen Gemälden mischt er abstrakte und farbige expressive Kompositionen in freiem, ergiebigem Dialog mit subtilen Zeichnungen in Acryl oder sogar Kohle, die beispielsweise von alten Stichen oder Bildern angeregt sind. So bieten Morels neue Werke eine passionierende Konfrontation zwischen zwei unterschiedlichen Realitäten. Zwischen zwei Weltentwürfen, die verschiedene Wahrnehmungsweisen vereinen: einerseits eine gestische, spontane, schwungvolle Malerei, deren Palette das kalligrafische und rhythmische Schwarz, aber auch kräftige Farben umfasst, welche die allgemeine Tonalität eines Gemäldes vorgeben, andererseits präzise Zeichnungen, die von einer anderen, weniger unmittelbaren und besonneneren Zeitlichkeit zeugen. Ob es sich nun um Gemälde, Skulpturen oder Collagen handelt: Pierre-Alain Morels künstlerische Ausdrucksweisen zeugen von seiner vitalen Leidenschaft für die Ausübung seines Berufs, seiner Freude an der Materie, seiner tiefen Verbundenheit mit den Sinnen, seinem Bemühen um Selbsterkenntnis und seinem Wunsch nach Begegnung mit dem Anderen.

6 04. Biografische Hinweise Pierre-Alain Morel wurde 1966 in Freiburg geboren. Einzelausstellungen (Auszug) 2016 Museum für Kunst und Geschichte Freiburg 2014 «Quoi qu il arrive à la fin on est déçu» mit W.Klakla, Institut Créole Fribourg 2013 Art+, Morat / Outsite Art Basel, mit W. Klakla 2012 Fondation l Estrée, Ropraz 2012 Galerie Vita, Zurzach 2010 Museum Tafers 2009 Galerie de la Schürra, Marly 2008 Musée de Morat / 7 Galerie, Martigny / La Courette, Durfort France 2006 Espace du Pertuis, Freiburg 2005 Galerie de la Schürra, Marly 2004 Fondation l Estrée, Ropraz 2003 Galerie klakla.ch, Freiburg / Galerie de la Schürra, Marly 2001 Galerie Vita, Bern 2000 Mobilarte, Murten 1999 Galerie de la Schürra, Marly 1998 Galerie Vita, Bern 1997 Museum Murten 1996 Fondation l Estrée Ropraz 1995 Galerie Nika, St. Silvester 1994 Galerie des Epouses, Freiburg / Galerie de la Cité, Lausanne 1993 Galerie Arcane, Peseux / Galerie Delikt, Schloss Lenzburg / Mobilarte, Murten 1992 Galerie Couleurs du Temps, Genève / Galerie Delikt, Münsingen 1991 Galerie de la Cité, Lausanne Ankäufe in öffentlichen Sammlungen Staat Freiburg / Stadt Freiburg / Crédit Suisse, Freiburg / UBS, Freiburg / Banque Migros, Freiburg / Banque Raiffeisen, Moudon / Banque Raiffeisen, Düdingen/ Banque Raiffeisen, La Tour-de-Trême / Banque Valiant, Bulle/ Fonds des Arts Plastiques, PTT Bern / Fonds Cantonal d Arts Visuels, Genève /Museum für Kunst und Geschichte, Freiburg / Generali Nyon

7 Wettbewerbe 2011 «ARTPORT_making waves Presents Third Edition of Art Videos on Climate Change in Conjunction with Art 42 Basel«COOL STORIES FOR WHEN THE PLANET GETS HOT III» mit Wojtek Klakla 2011 Künstlerische Gestaltung, Monséjour, Freiburg (bureau Bovet-Jeker) 2010 Künstlerische Gestaltung, Raiffeisen Bank, La Tour-de-Trême (LZ&A) 2009 Künstlerische Gestaltung, Eingangshalle, bureaux, Banque Valiant, Bulle (LZ&A) 2008 Künstlerische Gestaltung, Gymnase de Beaulieu, Lausanne (bureau Bovet-Jeker) 2004 Kreuzskulptur für die Pfarrei Môtier (Paroisse de Môtier) 2003 Retabel für eine Grabkappelle in Granges-Paccot (bureau Lonchamp) 1999 Skulptur für die Stiftung «Espace thérapeutique pour enfants» Freiburg ( bureau Rück) 1995 Mandat der PTT für das Projekt einer Briefmarke. Ecole d ing. et d architectes de Fribourg, 4ème prix ex æquo 1991 Atelieraufenthalt in der Cité Internationale des Arts von Paris für ein Jahr ab September 1991 Bibliographie 2016 «hic et nunc» cahiers d artistes, Pierre-Alain Morel, Text Caroline Schuster Cordone, Publikation des MAHF zur Ausstellung 2014 «Pierre-Alain Morel, Wojtek Klakla» Publikation zur Einweihung des Institut créole en Suisse, Freiburg 2013 «Brèves, images : Pierre-Alain Morel travaux récents», Text Danielle Ducotterd, Publikation zur Ausstellung 1999 Climat 16 «16 jeunes artistes réunis par l université de Fribourg» Lehrstuhl für Kunstgeschichte, Universität Freiburg 1999 «Portrait d atelier», Sophie Lugnon, J.-R. Wuersdorfer, éditions faim de siècle 1997 «Pierre-Alain Morel, Peinture, Scultpture », Text Jean-Dominique Humbert, Pierre Braaker, Publikation zur Ausstellung, Museum Murten 1994 «Silence et révolte», SPSAS, Verena Villiger, MAHF 1993 «Pierre-Alain Morel Peinture», Text Pierre Braaker, éditions mobilarte, Murten

8 05. Veranstaltungen während der Ausstellung Do , Vernissage Es sprechen: Pierre-Alain Morel, Angelica Tschachtli und Caroline Schuster Cordone Do , 18h30 Führung auf Französich mit Pierre-Alain Morel und Caroline Schuster Cordone So , Atelierbesuch Treffpunkt in: 1690 Villaz-St-Pierre, rte de la Forêt 18 (auf Anmeldung : ) Sa , 17h30 Führung auf Französich & Champagner! mit Pierre-Alain Morel und Caroline Schuster Cordone Do , Führung auf Deutsch mit Pierre-Alain Morel und Wojtek Klakla So , 16h30 Letzte Führung auf Französich mit Pierre-Alain Morel und Caroline Schuster Cordone

9 06. Praktische Informationen Ausstellungsdauer : Adresse Museum für Kunst und Geschichte Freiburg Murtengasse 12, CH-1700 Freiburg Tel / mahf@fr.ch Öffnungszeiten Di - So: / Do: / Montag geschlossen Mo : Eintrittspreise Erwachsene: CHF 10.- / AHV, Studenten, Gruppen: CHF 8.- Schulklasse in Begleitung einer Lehrperson, Kinder bis 16 Jahre / VMS, ICOM, Museumsfreunde: gratis Gruppen Führungen (CHF Eintritt) Reservierung: Auskunft für Medien Claudine Dubois, Presseattaché Tel.: / MAHFpresse@fr.ch Caroline Schuster Cordone, Vizedirektorin MAHF Tel.: / caroline.schuster@fr.ch

10 07. Pressefotos und Copyrights Pierre-Alain Morel Ohne Titel, 2015 Collage mit Pigmentdruck und Acryl auf Leinwand Pierre-Alain Morel Pierre-Alain Morel Ohne Titel, 2015 Collage und Acryl auf Leinwand Francesco Ragusa/MAHF Werke im Atelier des Künstlers, 2016 Francesco Ragusa/MAHF Pierre-Alain Morel Ohne Titel, 2014 Acryl auf Leinwand Francesco Ragusa/MAHF Künstlerporträt, 2016 Francesco Ragusa/MAHF Pierre-Alain Morel Leiter des Künstlers im Innenhof des MAHF, 2016

11 Francesco Ragusa/MAHF

PRESSEDOSSIER INHALTSVERZEICHNIS. 01. Medienmitteilung. 02. Die Ausstellung. 03. Der Fotograf Yves Debraine. 04. Begleitprogramm. 05.

PRESSEDOSSIER INHALTSVERZEICHNIS. 01. Medienmitteilung. 02. Die Ausstellung. 03. Der Fotograf Yves Debraine. 04. Begleitprogramm. 05. PRESSEDOSSIER PRESSEDOSSIER INHALTSVERZEICHNIS 01. Medienmitteilung 02. Die Ausstellung 03. Der Fotograf Yves Debraine 04. Begleitprogramm 05. Publikation 06. Praktische Informationen 07. Pressefotos und

Mehr

INHALT. 01. Pressemitteilung. 02. Die Ausstellung. 03. Die Themen. 04. Video. 05. Biografische Hinweise. 06. Künstlerheft. 07.

INHALT. 01. Pressemitteilung. 02. Die Ausstellung. 03. Die Themen. 04. Video. 05. Biografische Hinweise. 06. Künstlerheft. 07. PRESSEDOSSIER 1 INHALT 01. Pressemitteilung 02. Die Ausstellung 03. Die Themen 04. Video 05. Biografische Hinweise 06. Künstlerheft 07. Veranstaltungen 08. Praktische Informationen 2 01. Pressemitteilung

Mehr

Gaston Chaissac, Ohne Titel, ca Bildrecht, Wien 2017, Fonds de l Abbaye d Auberive

Gaston Chaissac, Ohne Titel, ca Bildrecht, Wien 2017, Fonds de l Abbaye d Auberive Gaston Chaissac, Ohne Titel, ca. 1960 Bildrecht, Wien 2017, Fonds de l Abbaye d Auberive PRESSEMITTEILUNG: existence.! der mensch in der sammlung jean-claude volot PRESSEFÜHRUNG: Donnerstag, 25. Jänner

Mehr

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Einladung Das Bild spricht Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Ausstellung 2. März bis 13. April 2014 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage Sonntag, 2. März von 14

Mehr

Titelabbildung: Nestbeschmutzer IV, 2013, Acryl, Öl auf MDF, cm

Titelabbildung: Nestbeschmutzer IV, 2013, Acryl, Öl auf MDF, cm Christoph Primm Die Stärke von Christoph Primm ist das Spannungsverhältnis von Farbe und Struktur. Er schichtet sie zu komplexen Kompositionen und macht das Malerische selbst zum Gegenstand der Betrachtung.

Mehr

Vorher... Museumsbesuch in der Schulklasse vorbereiten

Vorher... Museumsbesuch in der Schulklasse vorbereiten Leben im Schloss Sammlung MAHF Atelier im Museum für Primarklassen Dauer : 2.5 Std Vorher... Museumsbesuch in der Schulklasse vorbereiten Ein Museum mit Kindern zu betreten ist eine einmalige Erfahrung,

Mehr

Regula Walther Malerei/Zeichnung

Regula Walther Malerei/Zeichnung Regula Walther 2001 2017 Malerei/Zeichnung Ohne Titel, 2017 50 x 80 cm Mischtechnik auf Leinwand. Ohne Titel, 2017 aus der Werkreihe Schüttungen 40 x 30 cm Mischtechnik auf Leinwand. Ohne Titel, 2017 Aus

Mehr

Wunder der sofortigen Schönheit Cornelius Völker 23. Januar bis 28. März 2016

Wunder der sofortigen Schönheit Cornelius Völker 23. Januar bis 28. März 2016 STÄDTISCHE GALERIE BIETIGHEIM-BISSINGEN Wunder der sofortigen Schönheit Cornelius Völker 23. Januar bis 28. März 2016 Presseführung: Freitag, 22. Januar 2016, 11 Uhr Eröffnung: Freitag, 22. Januar 2016,

Mehr

Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz. 26. Nov. 20. Dez #huj contemporary site-specific auratic

Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz. 26. Nov. 20. Dez #huj contemporary site-specific auratic Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz 26. Nov. 20. Dez. 2015 #huj contemporary site-specific auratic 1 Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz

Mehr

Detaillierte Liste der Lehrstellen Ihre Auswahl

Detaillierte Liste der Lehrstellen Ihre Auswahl Suchkriterien Suchbegriff: 0.611.105.1 OR 0.611.106.1 Kanton: Waadt Ergebnisse Anzahl Lehrbetriebe: 33 Anzahl Lehrstellen: 45 d'assens Assens d'assens Herr David Favre Rte St-Germain 3 1042 Assens Banque

Mehr

Agenda des manifestations du MHNF pour décembre janvier - février 2018

Agenda des manifestations du MHNF pour décembre janvier - février 2018 Agenda des manifestations du MHNF pour décembre 2017 - janvier - février 2018 Décembre 2017 Exposition temporaire «AQUA - michel.roggo.photographie» jusqu au 28.01.2018 Exposition temporaire «Rhinostar»

Mehr

Jahresprogramm Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse. 4. März bis 3. April

Jahresprogramm Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse. 4. März bis 3. April Jahresprogramm 2016 Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse 4. März bis 3. April Kalina Svetlinski Malerei Kalina Svetlinski studierte bildende Künste und Pädagogik. Ihre Werke

Mehr

NOELIE SENECLAUZE DIPL. ARCH. EPFL INFO@SENECLAUZE.CH WWW. SENECLAUZE.CH +41 (0) 77 445 20 53

NOELIE SENECLAUZE DIPL. ARCH. EPFL INFO@SENECLAUZE.CH WWW. SENECLAUZE.CH +41 (0) 77 445 20 53 Geboren am 23.10.1977, verheiratet, 1 Kind Französin mit Niederlassungsbewilligung C AUSBILDUNG 2005 1998-2002 1995-1998 1995 ARB registriert, London Architekturstudium an der EPFL Lausanne, Diplom Architekturstudium

Mehr

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg 2010 galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg Die Galerie Die Galerie Schürmann hat sich seit der Eröffnung im Jahr 1993 zum Anlaufpunkt für

Mehr

P R E S S E M A P P E. Johannes Rochhausen

P R E S S E M A P P E. Johannes Rochhausen P R E S S E M A P P E Johannes Rochhausen KUNSTVEREIN MÜNSTERLAND e.v. 26.03.2017 21.05.2017 INHALT 1. INFORMATIONEN ZUR AUSSTELLUNG 2. HINTERGRUNDINFORMATIONEN 2.1. Einführungstext 3. KUNSTVEREIN MÜNSTERLAND

Mehr

Erica Golling. Westenhellweg 52 (Eingang Mönchenwordt) Dortmund Telefon

Erica Golling. Westenhellweg 52 (Eingang Mönchenwordt) Dortmund Telefon Künstlerische Vita 1947 geboren und aufgewachsen in Hamburg, entdeckte ich schon früh meine Leidenschaft für das Malen. Die Freude, mit Farben und Formen umzugehen, hat mich später auch zu einem kreativen

Mehr

The transience of all being

The transience of all being The Transience of all being - 265 x 65 cm - Acryl/Mixedmedia The Transience of all being - 265 x 65 cm - Acryl/Mixedmedia The Transience of all being - 265 x 65 cm - Acryl/Mixedmedia The Transience of

Mehr

Vorher... Museumsbesuch in der Schulklasse vorbereiten

Vorher... Museumsbesuch in der Schulklasse vorbereiten Atelier Jean et Niki Museumsatelier für Primarschulen im Espace Jean Tinguely-Niki de Saint Phalle Vorher... Museumsbesuch in der Schulklasse vorbereiten Ein Museum mit Kindern zu betreten ist eine einmalige

Mehr

Objekte von Sebastian Kuhn in der Villa Wessel

Objekte von Sebastian Kuhn in der Villa Wessel Wilhelm Wessel / Irmgart Wessel-Zumloh e.v. 1. Vorsitzender: Dr. Theo Bergenthal Villa Wessel, Gartenstr. 31, 58636 Iserlohn Rundbrief Nr. 81 - Mai 2017 Objekte von Sebastian Kuhn in der Villa Wessel Am

Mehr

ERÖFFNUNG KULTURSOMMER PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude)

ERÖFFNUNG KULTURSOMMER PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude) ERÖFFNUNG KULTURSOMMER 2017 PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude) Anlässlich der Eröffnung des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda 2017 präsentiert Ihnen

Mehr

Michael Bauch. Malerei. 12. Februar 27. März 2010

Michael Bauch. Malerei. 12. Februar 27. März 2010 Malerei 12. Februar 27. März 2010 Limmatstrasse 214 CH-8005 Zürich t. +41 (0)43 205 2607 f. +41 (0)43 205 2608 info@lullinferrari.com www.lullinferrari.com Pressemitteilung Wir freuen uns sehr, Ihnen neue

Mehr

Farbenrausch Bild Textil

Farbenrausch Bild Textil Einladung Farbenrausch Bild Textil Marion Beeler Bilder Lorenz Bentz Bilder Silvia Müller Textil Ausstellung 16. September bis 10. Dezember 2017 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage & ArtPéro

Mehr

Verzeichnis der EDK-anerkannten Fachmittelschulausweise und Fachmaturitätszeugnisse

Verzeichnis der EDK-anerkannten Fachmittelschulausweise und Fachmaturitätszeugnisse VERZEICHNIS FMS REGISTRE ECG Koordinationsbereich Sekundarstufe II und Berufsbildung, 20.11. Unité de coordination Secondaire II et Formation professionnelle, 20.11. Verzeichnis der EDK-anerkannten Fachmittelschulausweise

Mehr

Die Ausstellung wird am Sonntag, 29. März, um 11 Uhr eröffnet. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 Uhr - 17 Uhr, Sonntag Uhr

Die Ausstellung wird am Sonntag, 29. März, um 11 Uhr eröffnet. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 Uhr - 17 Uhr, Sonntag Uhr Presseinformation Galerie Schrade Schloß Mochental 18.03.2015 29. März bis 10. Mai 2015 Ralf Klement Fernweh - Heimweh Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung wird am Sonntag,

Mehr

Atelier Photoglas. Transposition und künstlerische Interpretation der Forschungsarbeiten des C2RMF zur Mona Lisa. La Joconde

Atelier Photoglas. Transposition und künstlerische Interpretation der Forschungsarbeiten des C2RMF zur Mona Lisa. La Joconde Atelier Photoglas Transposition und künstlerische Interpretation der Forschungsarbeiten des C2RMF zur Mona Lisa La Joconde Die Kooperation im Rahmen des Projekts «Metamorphose» begann 2004 zwischen: C2RMF

Mehr

Pressekonferenz: Freitag, 29. Juni 2018, 11 Uhr

Pressekonferenz: Freitag, 29. Juni 2018, 11 Uhr Rinus Van de Velde. Now I am the night of nights 30. Juni bis 9. September 2018 Eröffnung am Freitag, 29. Juni, ab 18 Uhr Pressekonferenz: Freitag, 29. Juni 2018, 11 Uhr Rinus Van de Velde (*1983 in Löwen,

Mehr

gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz

gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz euros ZUR AUSSTELLUNG VON Gerhard Berger Bei meinen Besuchen im Atelier des Künstlers Gerhard Berger hatte

Mehr

Über Tisch und Bänke. Die einzigartige Bilderwelt der Ilon Wikland. Burg Wissem Bilderbuchmuseum der Stadt Troisdorf Burgallee 1, Troisdorf

Über Tisch und Bänke. Die einzigartige Bilderwelt der Ilon Wikland. Burg Wissem Bilderbuchmuseum der Stadt Troisdorf Burgallee 1, Troisdorf Über Tisch Burg Wissem Bilderbuchmuseum der Stadt Troisdorf Burgallee 1, 53840 Troisdorf Fon: 0 22 41 / 88 41-427, Fax: 0 22 41 / 88 41-865 museum@troisdorf.de, www.bilderbuchmuseum.de Öffnungszeiten Di

Mehr

PROGRAMM Oktober 2015 Französische Woche Heidelberg-Mannheim.

PROGRAMM Oktober 2015 Französische Woche Heidelberg-Mannheim. PROGRAMM 16. 30. Oktober 2015 Französische Woche Heidelberg-Mannheim www.französische-woche.de 15. Oktober 19. Dezember 2015 Ausstellung AUSSTELLUNGEN AN MEHREREN ORTEN 15.10. 31.10.2015 Stadtbücherei

Mehr

Röné Bringold I Fine Art Photography. A moment with Monet I Paris

Röné Bringold I Fine Art Photography. A moment with Monet I Paris Röné Bringold I Fine Art Photography A moment with Monet I Paris 5-2010 2 Über I Röné Bringold «Ich habe die Augen offen für das Alltägliche. Was ich dafür erhalte, ist immer wieder: das Überraschende.

Mehr

Katalog zur. 1. Gießener Kunstauktion

Katalog zur. 1. Gießener Kunstauktion Katalog zur 1. Gießener Kunstauktion Über Die Idee für diesen Künstlerzusammenschluss wurde im Freien Atelier geboren. Als Dozentin begleite ich die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler seit Jahren

Mehr

Verzeichnis der EDK-anerkannten Fachmittelschulausweise und Fachmaturitätszeugnisse

Verzeichnis der EDK-anerkannten Fachmittelschulausweise und Fachmaturitätszeugnisse VERZEICHNIS FMS REGISTRE ECG Koordinationsbereich Sekundarstufe II und Berufsbildung, 10.07.2017 Unité de coordination Secondaire II et Formation professionnelle, 10.07.2017 Verzeichnis der EDK-anerkannten

Mehr

PRESSEDOSSIER INHALTSVERZEICHNIS. 01. Medienmitteilung. 02. Die Ausstellung. 03. Biografische Hinweise. 04. Zitate. 05.

PRESSEDOSSIER INHALTSVERZEICHNIS. 01. Medienmitteilung. 02. Die Ausstellung. 03. Biografische Hinweise. 04. Zitate. 05. PRESSEDOSSIER PRESSEDOSSIER INHALTSVERZEICHNIS 01. Medienmitteilung 02. Die Ausstellung 03. Biografische Hinweise 04. Zitate 05. Veranstaltungen 06. Praktische Informationen 07. Pressefotos und Copyrights

Mehr

Gemäss Mitteilung der Eidg. Steuerverwaltung, Hauptabteilung Direkte Bundessteuer, Verrechnungssteuer, Stempelabgaben; Stand 31.

Gemäss Mitteilung der Eidg. Steuerverwaltung, Hauptabteilung Direkte Bundessteuer, Verrechnungssteuer, Stempelabgaben; Stand 31. Anerkannte Vertragsmodelle der Säule 3a Gemäss Mitteilung der Eidg. Steuerverwaltung, Hauptabteilung Direkte Bundessteuer, Verrechnungssteuer, Stempelabgaben; Stand 31. Dezember 2014 1. Vorsorgeversicherungen

Mehr

Weiblicher Akt / Öl auf Platte / 86 x 87 cm /

Weiblicher Akt / Öl auf Platte / 86 x 87 cm / Galerie Lehner Wien Getreidemarkt 1/8 Mezzanin, A-1060 Wien t: +43-1-5854623/23 / f: +43-1-5854623/30 e: wien@galerielehner.at Öffnungszeiten: Di - Fr: 14h-18h, Sa: 10h-13h FRANZ ECKER 1943 in Bad Hall

Mehr

Hesperus Im Mehr der Sterne

Hesperus Im Mehr der Sterne Einladung Hesperus Im Mehr der Sterne Bilder, Skulpturen und Objekte von Inge Louven Ausstellung 31. Oktober bis 13. Dezember 2009 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage ArtPéro Intermezzo Advents-ArtPéro

Mehr

Wedding-Strukturen 1

Wedding-Strukturen 1 Künstler aus dem Kreativzentrum Christiania zeigen im Brunnenviertel Wedding-Strukturen 1 Arbeiten auf Fotopapier und Industrie-Email Ort: Räume des KulturvorRat in der Ramlerstraße 28 A. Zeit: 20.12.2010

Mehr

JUST COWS. Thomas C. Jutz 28 Arbeiten auf Papier 2014

JUST COWS. Thomas C. Jutz 28 Arbeiten auf Papier 2014 JUST COWS Thomas C. Jutz 28 Arbeiten auf Papier 2014 2 3 Impressum Kontakt Herausgeber: Thomas C. Jutz Konzept: heinzle&partner corporate communication / Wien Werkfotos: Thomas C. Jutz Layout: Markus Mair

Mehr

Liebe Freunde der Ausstellungsreihe»Kunst im Kreishaus«, liebe Kunstinteressierte,

Liebe Freunde der Ausstellungsreihe»Kunst im Kreishaus«, liebe Kunstinteressierte, 2 0 1 8 Liebe Freunde der Ausstellungsreihe»Kunst im Kreishaus«, liebe Kunstinteressierte, seine Sicht auf die Rolle der Kunst und ihre Wichtigkeit für das tägliche Leben hat der französische Unternehmer

Mehr

Wolf Noack. »Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen

Wolf Noack. »Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen Wolf Noack»Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen Wolf Noack»Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen Blick aus meinem Atelierfenster Inhalt 1 Vorwort 7 2 Spuren 9 3 Farbe

Mehr

Pressemitteilung. Bad Oldesloe, im Dezember 2016

Pressemitteilung. Bad Oldesloe, im Dezember 2016 Pressemitteilung Kunstsammlung der Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn wächst weiter; Neuerwerbungen 2016 werden in der Galerie in der Sparkassen-Filiale Bad Oldesloe präsentiert Bad Oldesloe, im Dezember

Mehr

Ausstellung MARKUS FRÄGER DIE VERLASSENEN Galerie Friedmann-Hahn, Berlin. Markus Fräger zeigt neue Arbeiten in Berlin

Ausstellung MARKUS FRÄGER DIE VERLASSENEN Galerie Friedmann-Hahn, Berlin. Markus Fräger zeigt neue Arbeiten in Berlin Medieninformation Ausstellung MARKUS FRÄGER DIE VERLASSENEN Galerie Friedmann-Hahn, Berlin DER MALER-REGISSEUR Markus Fräger zeigt neue Arbeiten in Berlin Berlin, 18. April 2017 Das Spiel mit verschiedenen

Mehr

Kunstkalender der Kunstwerkstatt im Bramscher Bahnhof Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück (HpH)

Kunstkalender der Kunstwerkstatt im Bramscher Bahnhof Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück (HpH) 2017 BRITTA RICHTER, BINGO (Bild oben) Strukturen ordnen den Alltag. Ordnung gibt Sicherheit. Britta Richters Bilder sind aufgeräumt. Zahlenreihen, Kalender und Listen sind ihr Thema. Kunstkalender der

Mehr

analoge Fotografie Gerhard A. O. Schmidt 16. April bis 18. Juni 2012 Vernissage 18. April 2012, 19 Uhr

analoge Fotografie Gerhard A. O. Schmidt 16. April bis 18. Juni 2012 Vernissage 18. April 2012, 19 Uhr analoge Fotografie Gerhard A. O. Schmidt 16. April bis 18. Juni 2012 Vernissage 18. April 2012, 19 Uhr Geöffnet zu den Geschäftszeiten Montag bis Mittwoch 8 Uhr bis 16.30 Uhr Donnerstag 8 Uhr bis 17 Uhr

Mehr

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit Einladung Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit Bilder von Liselotte H. Itschner und Helene Furrer Skulpturen von Kurt Sieber Ausstellung 18. August bis 6. Oktober 2012 Während den Geschäftsöffnungszeiten

Mehr

zum jubiläum & eröffnung der ausstellung

zum jubiläum & eröffnung der ausstellung zum jubiläum & eröffnung der ausstellung Sonntag, 5. Juni 2016, 11.00 Uhr Moderation Begrüßung Dr. Rainer Rosenberg, Ö1 Marion Koller Standortmanagerin des museum gugging 10 Jahre museum gugging Prof.

Mehr

Erzähl mir was. Eine interaktive Ausstellung über das Davor und das Danach für Kinder ab 5 Jahren.

Erzähl mir was. Eine interaktive Ausstellung über das Davor und das Danach für Kinder ab 5 Jahren. Erzähl mir was vomtod. Eine interaktive Ausstellung über das Davor und das Danach für Kinder ab 5 Jahren. 12.9. 13.12. 2015 Mo Fr, 14 17 Uhr Sa, So & Feiertage, 9 17 Uhr Für Schulklassen und Kindergartengruppen

Mehr

AUSSTELLUNG VISION LEON LÖWENTRAUT

AUSSTELLUNG VISION LEON LÖWENTRAUT AUSSTELLUNG VISION LEON LÖWENTRAUT BRAZILIAN MENTALITY 200 x 110 x 4 cm Acryl und Pastellkreide auf Leinwand Siri Erben und Leon Löwentraut Erst 2013 gegründet, ist die art box berlin bereits innerhalb

Mehr

atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD

atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD opel-villen rüsselsheim vom 18.07. bis 16.09.2000 konzept und gestaltung: atelier krippner, mühltal.

Mehr

STIFTER x 3 Die Künstlerfamilie Alfred, Georg und Wolfgang Stifter

STIFTER x 3 Die Künstlerfamilie Alfred, Georg und Wolfgang Stifter Museen der Stadt Linz NORDICO Museum der Stadt Linz Pressemappe STIFTER x 3 Die Künstlerfamilie Alfred, Georg und Wolfgang Stifter 7. Mai bis 29. August 2010 DVR-Nummer 0002852 NORDICO Museum der Stadt

Mehr

Gerda Schütte Fotografie! Eine Rückschau nach vorn 8. September 4. November, 2017 Eröffnung: Freitag, 8. September, Uhr

Gerda Schütte Fotografie! Eine Rückschau nach vorn 8. September 4. November, 2017 Eröffnung: Freitag, 8. September, Uhr Gerda Schütte Fotografie! Eine Rückschau nach vorn 8. September 4. November, 2017 Eröffnung: Freitag, 8. September, 19 21.30 Uhr Ébullition N 1, 2013, 25,2 x 20,1 cm, Fotogramm, Gelatine-Silber-Print Die

Mehr

ANDREAS VON MALTZAN Kunst als Zitat zum Paradigmenwechsel der Fotografie in Zeiten von Instagram

ANDREAS VON MALTZAN Kunst als Zitat zum Paradigmenwechsel der Fotografie in Zeiten von Instagram ANDREAS VON MALTZAN Kunst als Zitat zum Paradigmenwechsel der Fotografie in Zeiten von Instagram Eine Ausstellung der Münchner Bank eg, Frauenplatz 2 Man muß sich darauf gefaßt machen, daß so große Neuerungen

Mehr

LANDKARTE MICHAEL GOLZ TORSTEN HOLZAPFEL

LANDKARTE MICHAEL GOLZ TORSTEN HOLZAPFEL GALERIE ART CRU BERLIN ORANIENBURGER STRASSE 27 10117 BERLIN-MITTE 030 / 24 35 73 14 WWW.ART-CRU.DE FACEBOOK.COM/GALERIEARTCRUBERLIN GALERIE@ART-CRU.DE LANDKARTE MICHAEL GOLZ TORSTEN HOLZAPFEL Vernissage:

Mehr

MuseuM der Kulturen Basel

MuseuM der Kulturen Basel MUSEUM DER KULTUREN MuseuM der Kulturen Basel ab 8. November 2014 / Dauerausstellung Die Basler Fasnacht ist ein gigantisches Fest der Töne und Träume, der Farben und Fantasien, aber auch der ernsthaften

Mehr

PRINT LES PREMIÈRES PAGES D UNE RÉVOLUTION 4 JUIN 31 OCTOBRE mir.ch MUSÉE INTERNATIONAL DE LA RÉFORME GENÈVE

PRINT LES PREMIÈRES PAGES D UNE RÉVOLUTION 4 JUIN 31 OCTOBRE mir.ch MUSÉE INTERNATIONAL DE LA RÉFORME GENÈVE PRINT! LES PREMIÈRES PAGES D UNE RÉVOLUTION 4 JUIN 31 OCTOBRE 2017 2017 15 1 7 MUSÉE INTERNATIONAL DE LA RÉFORME GENÈVE mir.ch PRINT! 2 DIE ERSTEN SEITEN EINER REVOLUTION John Armleder, Marc Bauer, Vidya

Mehr

Willy Jaeckel Ein fast vergessener Künstler (10. Dezember 2016 bis 5. Februar 2017)

Willy Jaeckel Ein fast vergessener Künstler (10. Dezember 2016 bis 5. Februar 2017) Willy Jaeckel Ein fast vergessener Künstler (10. Dezember 2016 bis 5. Februar 2017) Willy Jaeckel, Dame in Gelb, 1928 Der gebürtige Schlesier Willy Jaeckel (1888 1944) gehört der zweiten Generation der

Mehr

Auftragskunst MARTIN SULLIVAN

Auftragskunst MARTIN SULLIVAN Auftragskunst MARTIN SULLIVAN KUNST oder suppe Jeder Kunstliebhaber kennt Amerikas bekannteste Tomaten Suppe. Nicht weil Andy Warhol als Illustrator die ordinäre Dose entworfen hätte. Vielmehr weil er

Mehr

Schwerpunktfach Bildnerisches Gestalten

Schwerpunktfach Bildnerisches Gestalten Schwerpunktfach Bildnerisches Gestalten 1. Stundendotation 1. Klasse 2. Klasse 3. Klasse 4. Klasse 5. Klasse 6. Klasse 1. Semester 3 3 3 4 2. Semester 3 3 3 4 2. Allgemeine Bildungsziele Es gelten die

Mehr

Künstler: Chantal Maquet Adresse: Venloer Straße 725, Köln Kontakt: Tel.: 0221/

Künstler: Chantal Maquet Adresse: Venloer Straße 725, Köln Kontakt: Tel.: 0221/ Gemeinschaftsbüro Datierung: 2013 Öl auf Leinwand 100 x 100 cm auf der Rückseite Preis: 1.800,00 Chantal Maquet Adresse: Venloer Straße 725, 50827 Köln Kontakt: mail@chantal-maquet.com, Tel.: 0221/16819686

Mehr

Der erste Schnee, 30 x 42 cm, Pastellzeichnung, Mo Di Mi Do Fr Sa So. Erwin Lehrmann Galerie Dikmayer Berlin J ANUAR

Der erste Schnee, 30 x 42 cm, Pastellzeichnung, Mo Di Mi Do Fr Sa So. Erwin Lehrmann Galerie Dikmayer Berlin J ANUAR Silvester am Brandenburger Tor, Berlin, 42 x 30 cm, Pastellzeichnung, 2003 Der erste Schnee, 30 x 42 cm, Pastellzeichnung, 2002 Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

Mehr

4. Dezember 2016 bis 12. Februar Kunsthaus Zug. zuwebe zu Gast. Die Sammlung auf Wunsch (2) Zeitgenössische Kunst aus Zug.

4. Dezember 2016 bis 12. Februar Kunsthaus Zug. zuwebe zu Gast. Die Sammlung auf Wunsch (2) Zeitgenössische Kunst aus Zug. 4. Dezember 2016 bis 12. Februar 2017 Kunsthaus Zug zuwebe zu Gast Die Sammlung auf Wunsch (2) Zeitgenössische Kunst aus Zug Werke des Kantons Zeitgenössische Kunst aus Zug Zum Jahresende zeigt das Kunsthaus

Mehr

TEXT SEITE 1 SEITE 3 SEITE 5

TEXT SEITE 1 SEITE 3 SEITE 5 PETER NOWOTNY TEXT Peter Nowotny (*1953) lebt und arbeitet in Bad Abbach und hat bereits mehrfach in Regensburger Museen ausgestellt. In seinen Werken reduziert Nowotny in technisch versierter Weise die

Mehr

ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG

ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG Die Hall Art Foundation freut sich, für ihren Standort Schloss Derneburg eine Ausstellung des renommierten deutschen Künstlers anzukündigen. Diese bedeutende und umfangreiche

Mehr

Brigitte Schulte Porträts vor allem

Brigitte Schulte Porträts vor allem Brigitte Schulte Porträts vor allem Vita Geboren in Bramsche /Osnabrück. Nach dem Abitur Pädagogikstudium von 1969 2009 mit Begeisterung als Grundschullehrerin in Dorum tätig. Die Auseinandersetzung mit

Mehr

FOSSILIEN IM ALPSTEIN

FOSSILIEN IM ALPSTEIN FOSSILIEN IM ALPSTEIN Versteinertes Leben aus der Kreidezeit 5.5. 14.10.18 Alpstein-Fossilien werden schon seit mehr als 200 Jahren gesammelt und untersucht. Bisher fehlte eine aktuelle Zusammenstellung

Mehr

THOMAS PRESSEMITTEILUNG

THOMAS PRESSEMITTEILUNG P A U L K L E E M U S I K U N D T H E A T E R I N L E B E N U N D W E R K W I E N A N D PAUL K L E E MUSIK UND THEATER IN LEBEN UND WERK 23. Februar - 12. Mai 2018 Eröffnung am Donnerstag, 22. Februar

Mehr

Jetzt eröffnet: Neue Arbeiten von Emil Cimiotti

Jetzt eröffnet: Neue Arbeiten von Emil Cimiotti Wilhelm Wessel / Irmgart Wessel-Zumloh e.v. 1. Vorsitzender: Dr. Theo Bergenthal Villa Wessel, Gartenstr. 31, 58636 Iserlohn Rundbrief Nr. 45 - Oktober 2013 Jetzt eröffnet: Neue Arbeiten von Emil Cimiotti

Mehr

Bestandskatalog 2016 DIETER GOLTZSCHE. Landschaft mit dem Pferd, 1984 Lithografie, 25x44cm, WVZ Euro.

Bestandskatalog 2016 DIETER GOLTZSCHE. Landschaft mit dem Pferd, 1984 Lithografie, 25x44cm, WVZ Euro. Bestandskatalog 2016 DIETER GOLTZSCHE Landschaft mit dem Pferd, 1984 Lithografie, 25x44cm, WVZ 528 200.- Euro www.galerie-weise.de aus der Robert Schumann Suite Lithografie, 43x32cm 130.- Euro Dieter Goltzsche

Mehr

Sibylle Waldhausen. Schach und Spiel

Sibylle Waldhausen. Schach und Spiel Sibylle Waldhausen Schach und Spiel Spiel Skulptur Bild Gedankenspiel Volkhard Böhm aus: Schach und Kunst, Galerie Sophien-Edition, Sibylle Waldhausens menschliche Skulpturen sind immer in sich ruhend,

Mehr

Ich weiß, dass sich der Fluss ständig ändert

Ich weiß, dass sich der Fluss ständig ändert Vasetänzerin, Gouache und Tusche auf Papier, 40 x 40 cm, 2018 Ich weiß, dass sich der Fluss ständig ändert Suzanna Treumann Ausstellung Malerei in der FÄRBEREI Claude-Lorrain-Straße 25 (RG), 81543 München

Mehr

#PaintMuseum #1. Collage

#PaintMuseum #1. Collage #PaintMuseum #1 Collage Eine oder mehrere im Museumskontext angefertigte Fotografien werden hierbei auf der digitalen Malfläche platziert und können ergänzt, bearbeitet oder zu einer eigenen neuen Komposition

Mehr

Farbgedanken Eigene Sprache

Farbgedanken Eigene Sprache Einladung Farbgedanken Eigene Sprache Bilder von Elisabeth Baldenweg Ausstellung 4. März bis 21. April 2012 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage ArtPéro Intermezzo Together Finissage Sonntag,

Mehr

Viertägiger Intensivkurs (Wochenintensivkurs): MO D Jeweils: 10:00 17:00 Uhr, Villa Wieser (Zeichensaal, 1 OG)

Viertägiger Intensivkurs (Wochenintensivkurs): MO D Jeweils: 10:00 17:00 Uhr, Villa Wieser (Zeichensaal, 1 OG) Malen, zeichnen, modellieren und mehr... Ferienkurse an der Kunstschule Villa Wieser Neben den Angeboten für Kinder innerhalb der Trimester ( Kunstunterricht für Kinder ) bietet die Kunstschule Villa Wieser

Mehr

Bildungsangebote für Schulklassen

Bildungsangebote für Schulklassen Bildungsangebote für Schulklassen Wie fängt ein junger Künstler an? Wo liegen seine Inspirationsquellen? An welchen Vorbildern misst er sich? Unter dem Namen A.R. Penck (*1939) wurde er ab Ende der 1960er

Mehr

AUF DEM WEG DRESDEN PARIS NEW YORK

AUF DEM WEG DRESDEN PARIS NEW YORK FRED STEIN: AUF DEM WEG DRESDEN PARIS NEW YORK 17.1.2017 BIS 28.5.2017 MAHN- UND GEDENKSTÄTTE DÜSSELDORF WIR WAREN ALLE FLÜCHTLINGE UND SCHLUGEN UNS DURCH SO GUT ES GING. Fred Stein Flüchtling, Colombes,

Mehr

Tag der Berufsgruppe Architektur Architektur, Arts & Education. Journée du Groupe professionnel Architecture Architecture, Arts & Education

Tag der Berufsgruppe Architektur Architektur, Arts & Education. Journée du Groupe professionnel Architecture Architecture, Arts & Education Tag der Berufsgruppe Architektur Architektur, Arts & Education Journée du Groupe professionnel Architecture Architecture, Arts & Education Programm Programme ab 9.45 10.15 Begrüssungskaffee Begrüssung

Mehr

Provence, Stromschnelle an der Fontaine de Vaucluse / Öl auf Leinwand / 60 x 73 cm / 1977

Provence, Stromschnelle an der Fontaine de Vaucluse / Öl auf Leinwand / 60 x 73 cm / 1977 Galerie Lehner Wien Getreidemarkt 1/8 Mezzanin, A-1060 Wien t: +43-1-5854623/23 / f: +43-1-5854623/30 e: wien@galerielehner.at Öffnungszeiten: Di - Fr: 14h-18h, Sa: 10h-13h ROLAND LADWIG 1935 in Wedel

Mehr

ABSTRACT MEETING ROECKENSCHUSS UND HELLER IM DIALOG

ABSTRACT MEETING ROECKENSCHUSS UND HELLER IM DIALOG PRESS RELEASE KÖPPE CONTEMPORARY HELLER ABSTRACT MEETING ROECKENSCHUSS UND HELLER IM DIALOG ROECKENSCHUSS VERNISSAGE 29. JUNI 2016 19h 30.06.-30.07.2016 Vernissage 29.06. 19-22 h 30.06.-30.07.2016 ABSTRACT

Mehr

OUT OF THE ORDINARY. Carte blanche für Studio Wieki Somers (Wieki Somers und Dylan Van Den Berg) 25. Oktober Februar 2018.

OUT OF THE ORDINARY. Carte blanche für Studio Wieki Somers (Wieki Somers und Dylan Van Den Berg) 25. Oktober Februar 2018. OUT OF THE ORDINARY Carte blanche für Studio Wieki Somers (Wieki Somers und Dylan Van Den Berg) 25. Oktober 2017-28. Februar 2018 Pressemitteilung PRESSEMITTEILUNG Lausanne, September 2017 OUT OF THE ORDINARY

Mehr

David Hockney Sechs Märchen der Brüder Grimm 27 Nov Jan 2014

David Hockney Sechs Märchen der Brüder Grimm 27 Nov Jan 2014 Sechs Märchen der Brüder Grimm 27 Nov 2013 19 Jan 2014 Rapunzel: The older Rapunzel, Die größer gewordene Rapunzel, Das Land Hessen hat s Zyklus Six Fairy Tales from the Brothers Grimm 2009 erworben. Die

Mehr

Ausstellungen Elisa Daubner. Auswahl

Ausstellungen Elisa Daubner. Auswahl Ausstellungen Elisa Daubner Auswahl 2014-2017 Polyphone Notationen 10. November - 10. Dezember 2017 Polyphonie- das Verhältnis des Einzelnen zum Allgemeinen. Notationen auf Holz. Der Klang der Holzfaser

Mehr

Bern, 2. März 2004. An die kantonalen Verwaltungen für die direkte Bundessteuer. Aux administration cantonales de l'impôt fédéral direct

Bern, 2. März 2004. An die kantonalen Verwaltungen für die direkte Bundessteuer. Aux administration cantonales de l'impôt fédéral direct Hauptabteilung Direkte Bundessteuer, Verrechnungssteuer, Stempelabgaben Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV Administration fédérale des contributions AFC Amministrazione federale delle contribuzioni AFC

Mehr

MONIKA BOCK SCHÖNHEIT

MONIKA BOCK SCHÖNHEIT MONIKA BOCK SCHÖNHEIT 28.09.2017-29.03.2018 Jedes Kunstwerk handelt von Schönheit; jedes positive Werk verkörpert und verherrlicht sie. Alle negative Kunst protestiert gegen den Mangel an Schönheit in

Mehr

Schweizerische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - August 2008

Schweizerische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - August 2008 Schweizerische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - August 2008 Genehmigungen: FundStreet Property Fund China One - Kommanditgesellschaft für kollektive Kapitalanlagen Depotstelle: Zahlstelle: FundStreet

Mehr

Mein Engagement für Kunst

Mein Engagement für Kunst Mein Engagement für Kunst Kunst fördern Der Austausch im Kreis der Freunde und Förderer des Bündner Kunstmuseums Chur ist ein schöner Beitrag zur Mitgestaltung des kulturellen Lebens in Graubünden. Mit

Mehr

MALEN IST WIE PUTZEN. Kunst ist zwar nicht das Brot, aber der Wein des Lebens. (Jean Paul) 1763

MALEN IST WIE PUTZEN. Kunst ist zwar nicht das Brot, aber der Wein des Lebens. (Jean Paul) 1763 Kunst ist zwar nicht das Brot, aber der Wein des Lebens. (Jean Paul) 1763 Denis Bury, Jan Kolata, Heike Kati Barath (von links nach rechts) Xi an Art Museum, China, 2010, Foto Denis Bury, Leipzig MALEN

Mehr

«Ein System schaffen, ihm Leben geben, sein Verhalten bestaunen. JEAN TINGUELY

«Ein System schaffen, ihm Leben geben, sein Verhalten bestaunen. JEAN TINGUELY «Ein System schaffen, ihm Leben geben, sein Verhalten bestaunen. JEAN TINGUELY Präsentation Organisationskomitee TINGUELY2016 PRÄSIDENT André Ackermann VIZEPRÄSIDENTIN Ruth Lüthi KOORDINATION DER INSTITUTIONEN

Mehr

Liste der Anbieter von anerkannten Vorsorgeprodukten der gebundenen Selbstvorsorge (Säule 3a), Stand 31. Dezember 2014

Liste der Anbieter von anerkannten Vorsorgeprodukten der gebundenen Selbstvorsorge (Säule 3a), Stand 31. Dezember 2014 Eidgenössisches Finanzdepartement EFD Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV Hauptabteilung Direkte Bundessteuer, Verrechnungssteuer, Stempelabgaben Direkte Bundessteuer Bern, 25. Februar 2015 An die kantonalen

Mehr

Rahmenprogramm: Begrüßung, Andreas Lange, Direktor Computerspielemuseum Referent, Prof. Ulrich Götz, Zürcher Hochschule der Künste

Rahmenprogramm: Begrüßung, Andreas Lange, Direktor Computerspielemuseum Referent, Prof. Ulrich Götz, Zürcher Hochschule der Künste PRESSEMELDUNG Karl-Marx-Allee 93a 10243 Berlin T +49 (0)30 311 64 470 F +49 (0)30 311 64 158 www.computerspielemuseum.de Öffnungszeiten: täglich 10:00 bis 20:00 Uhr (außer Dienstags) Sonderausstellung

Mehr

Ein heller Hauch, ein funkelnder Wind

Ein heller Hauch, ein funkelnder Wind Ein heller Hauch, ein funkelnder Wind 19. Juni 2015 bis 1. Mai 2016 Bernard Schultze (geboren im ehemals deutschen Schneidemühl/Posen, heute Pila/Polen, lebte und arbeitete bis zu seinem Tod im Jahr 2005

Mehr

»Moderne Zeiten«in der Galerie Christine Knauber

»Moderne Zeiten«in der Galerie Christine Knauber Aus der Sicht von 13 Künstlern:»Moderne Zeiten«in der Galerie Christine Knauber Am 14. September 2017 wird in der Galerie Christine Knauber eine Gruppenausstellung unter dem Motto»Moderne Zeiten«eröffnet,

Mehr

Jeanloup Sieff Im Schatten der Linie

Jeanloup Sieff Im Schatten der Linie PRESSEMITTEILUNG Jeanloup Sieff Im Schatten der Linie Ab 28. September 2017 präsentiert die Galerie 36 Werkschau von Jeanloup Sieff in der Chausseestraße 36 in Berlin Mitte. Im Schatten der Linie vereint

Mehr

Ausgewählte Katalogtexte zur Ausstellung Wir kommen auf den Hund! Eine Sommerausstellung im Kupferstichkabinett

Ausgewählte Katalogtexte zur Ausstellung Wir kommen auf den Hund! Eine Sommerausstellung im Kupferstichkabinett Berlin 24.6.2015 PRESSEMITTEILUNG Kupferstichkabinett Staatliche Museen zu Berlin Matthäikirchplatz, 10785 Berlin-Tiergarten Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr 10-18 Uhr, Do 10-20 Uhr, Sa + So 11-18 Uhr Wir kommen

Mehr

P R E S S E I N F O R M A T I O N

P R E S S E I N F O R M A T I O N P R E S S E I N F O R M A T I O N zur Ausstellung Aus der Sammlung: Bildende Kunst in Oberösterreich 1945-1955 in der Landesgalerie Linz Pressekonferenz: Donnerstag, 16. April 2015, 10.00 Uhr Eröffnung:

Mehr

über die Liste der Pflegeheime des Kantons Freiburg

über die Liste der Pflegeheime des Kantons Freiburg Verordnung vom 30. Januar 2018 Inkrafttreten: 01.01.2018 über die Liste der Pflegeheime des Kantons Freiburg Der Staatsrat des Kantons Freiburg gestützt auf Artikel 39 des Bundesgesetzes vom 18. März 1994

Mehr

Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus

Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus Für einmal geht es am 25. und 26. Oktober bei der Räber Treuhand GmbH nicht um Zahlen, sondern um Farben, Formen und Kreativität. Pfäffikon. - Claudia und Christoph

Mehr

Abstrakte Werke BOTT HARTUNG THIELER - WINTER

Abstrakte Werke BOTT HARTUNG THIELER - WINTER GALERIE HENZE & KETTERER & TRIEBOLD RIEHEN/BASEL Dr. Alexandra Henze Triebold Marc Triebold Wettsteinstrasse 4 - CH 4125 Riehen/Basel Tel. +41/61/641 77 77 - Fax: +41/61/641 77 78 www.henze-ketterer-triebold.ch

Mehr