Impressum. Naturfreunde Katsdorf Seite 2. Herausgeber Naturfreunde Katsdorf, 4223, Weidegut 86 Homepage Redaktion Design Fotos

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Impressum. Naturfreunde Katsdorf Seite 2. Herausgeber Naturfreunde Katsdorf, 4223, Weidegut 86 Homepage Redaktion Design Fotos"

Transkript

1

2 Naturfreunde Katsdorf Seite 2 Terminübersicht Kinderschikurs Tagesschitour Nachtwanderung Tagesschitour Aktivtage Großarl Nordic-Walking Start Laufstart Radstart Tagesradausflug Wanderung Sonnwendfeuer Mountainbiketour Bergtage Bergmesse Wandertage Innerkrems Familienwanderung Start Schigymnastik 24 Wir danken allen Mitgliedern, Firmen und Gönnern für ihre Unterstützung und Treue und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr Impressum Herausgeber Naturfreunde Katsdorf, 4223, Weidegut 86 Homepage Redaktion Design Fotos Thomas Wöhrleitner, Manfred Langthaler Manfred Langthaler Naturfreunde Katsdorf, Johann Marksteiner

3 Naturfreunde Katsdorf Seite 3 Liebe Naturfreundinnen und liebe Naturfreunde, liebe Leserinnen und Leser! Im Jahr 2018 haben wir unser 30-jähriges Bestehen gefeiert. Am 27.Mai fand bei herrlichem Wetter in Katsdorf der Gebietswandertag statt. Mit knapp 400 Teilnehmern war das ein voller Erfolg. An dieser Stelle möchte ich mich nochmals beim Deisingerhof, beim Heimatverein und bei der Musikkappelle Katsdorf für ihre Unterstützung bedanken. Vom August brachen 16 Naturfreunde zur Jubiläumstour Richtung Großglockner auf. Hier hatten wir auch wieder großes Glück mit dem Wetter, sodass alle Teilnehmer am 5.August am Gipfel des höchsten Berges Österreichs standen. Am fand in der ehemaligen Landwirtschaftsschule eine Jubiläumssitzung mit Neuwahlen statt, wo wir bei einer tollen Multimediashow nochmals die Highlight`s der letzten 10 Jahre genießen durften. Bedanken möchte ich mich bei allen Funktionären/innen und Unterstützern (Mountainbikeguide, Vorläufer, Vorgeher, etc.) für ihren großen Einsatz für die Naturfreunde und bei den Mitgliedern für ihre Treue und für das Vertrauen das sie den Funktionären entgegenbringen. Somit haben wir wieder versucht, auch in Zukunft ein mit vielen attraktiven Programmpunkten gefülltes Programm zu erstellen. Ein Blick auf die von den Referenten geplanten Aktivitäten zeigt die große Angebotsvielfalt. Gemütlich, sportlich oder mit erforderlicher Ausdauer, es steht für jeden etwas zur Auswahl bereit. Mit dem nun vorliegenden Programmheft wünsche ich allen Lesern viel Freude, die beste Gesundheit, viele gemeinsame Erlebnisse und verbleibe mit einem herzlichen Berg Frei Thomas Wöhrleitner, Naturfreundevorsitzender Katsdorf.

4 Naturfreunde Katsdorf Seite 4 Bei der am 16. November 2018 durchgeführten Jahreshauptversammlung wurden folgende Funktionäre gewählt, die gerne für dich zur Verfügung stehen: Vorsitzender: Schriftführer: Kassier: Vorsitzender Stv.: Schriftführer Stv.: Kassier Stv.: Kontrolle: Wöhrleitner Thomas Langthaler Manfred Lindenberger Gustav Marksteiner Johann, Polenda Ralf Pichler Edeltraud Kagerer Paul Starzengruber Franz, Wöhrleitner Christian, Pils Willi Referate Bergsteigen: Wandern und Bergwandern: Laufen: Nordic-Walking: Rad und Mountainbike: Schifahren: Schigymnastik: Schitouren: Jugend: Jung Heinz, Polenda Ralf Wöhrleitner Thomas Straußberger Renate Pichler Edeltraud Straußberger Martin, Ebner Günther, Reichinger Franz, Pils Willi Wöhrleitner Christian, Wöhrleitner Thomas Wöhrleitner Roswitha, Wöhrleitner Thomas Marksteiner Johann, Schinnerl Martin Raab Martin, Wöhrleitner Roswitha, Leitner Anita, Schinnerl Martin

5 Naturfreunde Katsdorf Seite 5 Öffentlichkeitsarbeit: Pichler Edeltraud Homepage: Lindenberger Marlene Einen herzlichen Dank an Tischberger Rudolf ( ), Aichinger Josef ( ) und Lindenberger Margit ( ) für ihre langjährige Funktionärstätigkeit in unserer Ortsgruppe. Kinderschikurs Das Programm für den Kinderschikurs befindet sich noch in Ausarbeitung. Informationen bezüglich Termin und Ziel werden rechtzeitig in unseren Schaukästen und auf unserer Homepage bekanntgegeben. Auskunft erteilt gerne Franz Starzengruber, 07235/88345 oder 0664/ Tagesschitour 12. Jänner 2019 Das jeweilige Tourenziel wird entsprechend den Schneeverhältnissen ausgewählt. Treffpunkt und Abfahrtszeit werden einige Tage vor dem Termin auf der Homepage ( im Schaukasten und auf WhatsApp bekanntgegeben. Anreise mit PKW - Fahrgemeinschaften. Die Schitour ist als Eingehtour und für Neuanfänger geeignet! Anmeldung - Auskunft: Marksteiner Johann, Tel.: 0680/ oder 0732/ Sicherheitsausrüstung: VS-Gerät, Lawinenschaufel, Sonde usw. können auch geborgt werden.

6 Naturfreunde Katsdorf Seite 6 Nachtwanderung 18. Jänner 2019 Treffpunkt: Raiba Katsdorf um 18:30 Uhr Ausgestattet mit Warnwesten und Taschenlampen, werden wir, bei hoffentlich einer klaren Nacht, ca. 1,5 Stunden in unserer schönen Natur wandern. Ziel dieser nächtlichen Wanderung ist der Grubahügel. Bedingt durch Wetter- und Schneeverhältnisse ist eine Änderung des Ziels möglich. Auf einen Einkehrschwung werden wir nicht vergessen. Auf viele Wanderer freut sich das Naturfreunde-Team. Auskunft erteilt gerne Thomas Wöhrleitner, 0676/ Tagesschitour 16. bis 17. Februar 2019 Naturpark Sölktäler, Gasthof zum GAMSJÄGER, ( Anmeldung bis Anfang Jänner (maximal 12 Personen). Treffpunkt: Abfahrt: Anreise: St. Georgen an der Gusen, Friedhofparkplatz 7 Uhr PKW Fahrgemeinschaften Anmeldung Auskunft: Marksteiner Johann Tel oder Ausrüstung: VS-Gerät, Lawinenschaufel usw. können auch geborgt werden.

7 Naturfreunde Katsdorf Seite 7 Aktivtage im Großarltal - Großarl 1. bis 3. März 2019 Schifahren, Schneeschuhwandern, Schitouren, Wellness alles was das Herz begehrt. In der kommenden Wintersaison geht es ins Großarltal nach Großarl. Das Hotel Alte Post**** ( wird uns herzlich willkommen heißen. Preise: -Naturfreundemitglieder 250,-- -Nichtmitglieder 270,-- -Einzelzimmer und Kinderpreise auf Anfrage Im Preis inbegriffen: -Busfahrt -Verwöhnpension (reichhaltiges Frühstücksbuffet, Skifahrerjause am Nachmittag (außer Samstag), 5-gängiges Abendmenü mit Salatbuffet) -Wellness (Bio-Zirbensauna, Finnische Sauna, Infrarotkabine) -Hoteleigene Kegelbahn -Hallenbad -Leihbademantel & Badeslipper Eine Anzahlung (=Anmeldung) von EUR 100,-- pro Person ist auf das Konto bei der Raiba Katsdorf, IBAN: AT , bis spätestens und die Restzahlung bis , zu leisten. Die Anmeldungen werden der Reihe nach berücksichtigt. Bei Ausfall kann die Anzahlung nur bei einer Ersatzperson rückerstattet werden. Auskunft bei Thomas Wöhrleitner, 0676/ Abfahrt um 6.00 Uhr ab Bahnhof Lungitz.

8 Naturfreunde Katsdorf Seite 8 Bring Bewegung in dein Leben mit Nordic Walking der Sport für jedes Alter Start ist am Montag 1. April 2019 um 18:30 Uhr bis Ende Oktober (Zeitumstellung) Treffpunkt vor der Raiffeisenbank Katsdorf unter dem Motto Fit von Jung bis ins hohe Alter, denn, wer sich bewegt hat mehr vom Leben. Bewegung ist gut für Körper, Geist und Seele und hat einen sehr positiven Einfluss auf die Gesundheit. Die regelmäßige, intensive Bewegung in der freien Natur stärkt nicht nur die Muskeln, sondern auch die Abwehrkräfte des Körpers gegen Erkältungskrankheiten. Besonders wichtig sind die sozialen Kontakte.Wir walken in verschiedenen Gruppen, vom Anfänger bis zum sehr gut Trainierten und jeder wird bestens durch unsere ausgebildeten Gruppenleiter betreut. Auf Euer Kommen freut sich unser Team! Auskunft: Traudi Pichler Tel. 0664/ od /88686.

9 Naturfreunde Katsdorf Seite 9 Langsam-Lauf-Treff Saisonbeginn 3. April 2019 Langsam-Lauf-Treff oder Laufen ohne Schnaufen. Treffpunkt: Jeden Mittwoch um 18:30 Uhr am Ortsplatz Katsdorf (Raiba). Gelaufen wird ca. eine Stunde in verschieden starken Gruppen. Sinn des Langsam-Lauf-Treffs ist es, gemeinsam mit anderen Interessierten, ohne Leistungsdruck, ohne Gefahr eines Prestigeverlustes, weil es keine Verlierer gibt, den Körper fit und in Schuss zu halten. Bei regelmäßiger Teilnahme sind folgende Fakten eindeutig bemerkbar: -mehr Wohlbefinden und Lebensqualität -mehr Stresstoleranz -mehr seelische Ausgeglichenheit -mehr Schwung für den Alltag -mehr Selbstvertrauen und Optimismus -sowie aktive Erholung. Jedermann/frau ist es möglich, kostenlos und ohne Vereinsmitgliedschaft bei den Langsam-Lauf-Treffs teilzunehmen. Wir freuen uns schon auf dich/euch. Renate Straußberger Alles Gute zum 60er zum 80er Paula Prandstätter, Rudolf Tischberger, Hedwig Umdasch und Gabriele Zabijaka. Karl Würfl wünschen wir unseren Vereinsmitgliedern.

10 Naturfreunde Katsdorf Seite 10 Start der wöchentlichen Radausfahrten 23. April 2019 Wir treffen uns jeden Dienstag um Uhr in Katsdorf, am Raiba- Parkplatz. Achtung: ab September Start um 17 Uhr 30. Gefahren wird in 3 Gruppen, von sehr gemütlich bis anspruchsvoll. Eine gewisse Grundkondition sollte jedoch vorhanden sein. Die Radtouren dauern ca. 2 Stunden, es wird ein gemütliches Tempo gefahren und dazwischen werden immer wieder Pausen eingelegt. Ansprechpartner sind unsere Radreferenten: Martin Straußberger 0664/ , Willi Pils 0664/ , Günther Ebner 0664/ und Franz Reichinger 0664/

11 Naturfreunde Katsdorf Seite 11 4-Tagesradausflug Salzkammergut Bad Ischl 30. Mai - 2. Juni 2019 Ausgangspunkt unserer diesjährigen Radtage ist die Pension Waldesruh ( Adresse: A-4820 Bad Ischl, Kaltenbachstrasse Tag: Individuelle Anreise mit Privat-PKW (Fahrzeit, Katsdorf Bad Ischl ca. 1Std.45min). Treffpunkt um ca. 10 Uhr 30 im Hotel. Nach dem Check in, geführte Radtouren in drei Gruppen. 2. und 3. Tag: Geführte Radtouren in drei Gruppen. 4. Tag: Individuelle Heimreise. Preis pro Person: 129 für drei Nächte inklusive Frühstück im Doppelzimmer, bzw. 165 im Einzelzimmer. Als Anmeldung gilt die Einzahlung des Zimmerpreises auf das Konto der Raiba Katsdorf, IBAN: AT unter Angabe des Verwendungszweckes Rad2019 (Wegen der Zahlungszuordnung, bitte unbedingt angeben!). Auskunft erteilen gerne: Thomas Wöhrleitner, 0676/ , Manfred Langthaler, 0664/

12 Naturfreunde Katsdorf Seite 12 Rückblick 2018

13 Naturfreunde Katsdorf Seite 13 Traunstein Sonnwendfeuer

14 Naturfreunde Katsdorf Seite 14 Mountainbiketour Großglockner

15 Naturfreunde Katsdorf Seite 15 Großglockner Bergwoche

16 Naturfreunde Katsdorf Seite 16 Bergwoche Tauplitz

17 Naturfreunde Katsdorf Seite 17 Festsitzung

18 Naturfreunde Katsdorf Seite 18

19 Naturfreunde Katsdorf Seite 19 Wanderung auf den Lagelsberg Samstag, 8. Juni 2019 Alleine die inmitten eines Lärchenwaldes gelegene Zellerhütte wäre schon eine Wanderung wert. Weiter am Weg geht es zwischen Lärchen und Almrauschfeldern weiter aufwärts ins Reich der Legföhren. Nach einer schwachen Stunde verlassen wir in einer Mulde die markierte Route nach links und steigen mäßig steil durch die Latschengassen aufwärts zum Gipfelkreuz Lagelsberg 2.014m. Abfahrt: Raiba Katsdorf um 6.00 Uhr. Gehzeit: 5-7 Stunden (Einkehr auf der Zellerhütte). Ansprechperson: Thomas Wöhrleitner, Tel.: 0676/ Sonnwendfeuer 21. Juni 2019 Das Sonnwendfeuer findet wieder oberhalb der ÖBB - Haltestelle Katsdorf statt. Um vor eventuellem Schlechtwetter geschützt zu sein, stellen wir auch heuer wieder unsere Zelte (für die Schank und ca. 80 Sitzplätze) auf. Zur Verkürzung der Wartezeit bis zum Anzünden des Feuers steht für unsere jungen Besucher wieder die Kletterwand bereit. Für leibliches Wohl wird ab 19 Uhr gesorgt. Nimm Freunde, Bekannte und Gute Laune mit! Parkmöglichkeit bei der ÖBB - Haltestelle.

20 Naturfreunde Katsdorf Seite 20 Mountainbiketour 27. Juli 2019 Abfahrt 8:30 Uhr - Raiba Katsdorf Streckenverlauf: Näheres wird bei den Dienstagausfahrten, auf unserer Homepage und im Schaukasten bekannt gegeben! Gefahren wird in drei Gruppen. Nähere Auskünfte bei unseren Radreferenten Martin Straußberger 0664/ , Willi Pils 0664/ , Günther Ebner 0664/ und Franz Reichinger 0664/ Hochalmspitze (3360m) via Detmoldergrat August 2019 Abfahrt: 6 Uhr bei der Raiba Katsdorf, Fahrgemeinschaften! Anreise: Tauernautobahn A10 Salzburg - Villach bis Ausfahrt Gmünd, dann in das Maltatal Richtung Malta, weiter Richtung Kölnbreinspeicher, bei Koschach links ab in den Gößgraben bis zum Parkplatz am Gößkarspeicher. 1 Tag: Anreise zur Gießener Hütte, Aufstieg 1,5 Stunden. 2 Tag: Hochalmspitze über die Lassacher Winklscharte, Abstieg über Steinernen Mandeln, lange hochalpine, ausgesetzte Bergfahrt! 3 Tag: Abstieg und Heimreise. Tourenausrüstung: Sitzgurt, Helm, 1 x Karabiner, 1 x Bandschlinge, 1 x Abseilgerät, Klettersteigset, Steigeisen, Notapotheke, Sonnenschutz mit hohem UV-Faktor und Hüttenschlafsack. Anmeldung bis Ende Mai 2019 bei Ralf Polenda, Tel. 0664/ Maximal 6 Teilnehmer!

21 Naturfreunde Katsdorf Seite 21 Naturfreunde und die Katholische Männerbewegung laden ein zur Katsdorfer Bergmesse 25. August 2019 Abfahrt: 07:30 Uhr Raiba Katsdorf Wo: wird noch bekanntgegeben Bei Schlechtwetter entfällt die Bergmesse! Ansprechperson: Thomas Wöhrleitner 0676/ Mitgliedsbeiträge 2019 EUR 47,40 Vollmitglied EUR 29,20 Ermäßigter Beitrag Für das 2. Mitglied in einer Lebensgemeinschaft, 19- bis 25-Jährige, StudentInnen bis zum 27. Lebensjahr, AusgleichzulagenempfängerInnen. EUR 19,50 Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre EUR 84,70 Familienmitgliedschaft Voraussetzung: In einem Haushalt wohnende Familie, bestehend aus mindestens 3 Personen; wenn Jugendliche nach Vollendung des 19. Lebensjahres weiter studieren, bleibt der Familienverband nur bestehen, wenn jedes Kalenderjahr eine Inskriptionsbestätigung vorgelegt wird (gilt bis zum 27. Lebensjahr). EUR 57,70 Familienbeitrag für Alleinerziehende Voraussetzung: Ein Erwachsener mit einer unbestimmten Anzahl von Kindern bis zum 19. Lebensjahr (StudentInnen bis zum 27. Lebensjahr), die an einer Wohnadresse gemeldet sind.

22 Naturfreunde Katsdorf Seite 22

23 Naturfreunde Katsdorf Seite 23 Wandern in Innerkrems- Nockberge September 2019 Kärntens Wanderregionen begeistern mit ihrem unterschiedlichen Charakter. Viele Stellen der Nockberge laden dazu ein, seiner Phantasie freien Lauf zu lassen und sich selbst vorzustellen, welche Geschichten und Geheimnisse sich um die Berge, Täler und Flüsse im Herzen des Nationalparks ranken. Genächtigt wird im Gasthaus Raufner ( Die Kosten für zwei Nächte im Doppelzimmer mit Frühstück betragen 78.- Euro. Die Touren werden vor Ort bzw. nach Witterung entschieden. Es werden gemütliche - herbstliche Wanderungen sein. Bitte den Betrag bis spätestens 1.August auf das Konto der Raiba Katsdorf IBAN: AT einzahlen (Einzahlung = Anmeldung). Die Anmeldungen werden der Reihe nach berücksichtigt, es sind vorerst 8 Doppelzimmer vorreserviert. Ansprechperson: Thomas Wöhrleitner Tel.: 0676/ Familienwanderung 26. Oktober 2019 Die Wanderung findet wieder im Mühlviertel statt. Die Information zu dieser Wanderung wird rechtzeitig in unseren Schaukästen und auf unserer Homepage bekanntgegeben. Auskunft erteilt gerne Thomas Wöhrleitner, 0676/

24 Naturfreunde Katsdorf Seite 24 Start Schigymnastik 5. November 2019 mit Fitnesstrainerin Frau Mag. a Dagmar Andlinger, jeweils an einem Dienstag, von 18:30 bis 19:30 Uhr, im Turnsaal der Volksschule Katsdorf. Dauer: Es sind 10 Stunden geplant. Die Schigymnastik wird auch heuer wieder für die Stärkung der wichtigsten Muskelgruppen, vor allem der Beinmuskulatur, angeboten. Unsere Schigymnastik ist für alle Altersgruppen bestens geeignet und es macht Spaß, gemeinsam bei flotter Musik zu trainieren. Kosten: für Naturfreundemitglieder 15 und für Nichtmitglieder 25. Auskunft und Anmeldung: Roswitha Wöhrleitner 07235/89141, Thomas Wöhrleitner 0676/ Änderungen vorbehalten. Weitere Infos erfolgen rechtzeitig in den Schaukästen und auf unserer Homepage

25 Naturfreunde Katsdorf Seite 25 Unsere Ortsgruppe gratuliert allen Jubilaren und bedankt sich für die langjährige Treue in unserer Gemeinschaft. 25 Jahre Mitgliedschaft: Jarosch Gabriele Jung Brigitte Jung Heinz Pils Roswitha Pils Willi Reindl Johann Reindl Maria Weingartsberger Gabriela Weingartsberger Harald Wöhrleitner Christian Wöhrleitner Rosa Wöhrleitner Helmut Wöhrleitner Thomas Zauner Helmut Silberne Ehrennadel (für langjährige Funktionärstätigkeit): Jung Heinz Kagerer Paul Alois Rohrauer Medaillie in Silber: Tischberger Rudolf Gebietsveranstaltungen Schitour, 26. Jänner 2019 Gemeinsamer Treffpunkt um 06 Uhr 30 am Parkplatz beim Naturfreundehaus in Steyregg. Ziel: Plöschmitzzinken (2095m). Tourdaten: St. Nikolai - Fleiß, Spießschwaiger (1014 hm), Schwierigkeit mittel (5,2 km, 1081hm). Ausrüstung: VS-Gerät, Sonde, Lawinenschaufel, Erste-Hilfe-Set. Auskunft: Marksteiner Johann, Tel. 0680/ , Ralf Polenda, Tel. 0664/ Stockturnier, 16. März 2019 Auskunft: Willi Pils, 0664/

26 Naturfreunde Katsdorf Seite 26 Eingehtour Karwendelgebirge, Bettelwurfhütte (2079m) Juni 2019 Anreise: Auf der Inntal - Autobahn A12 bis zur Ausfahrt Hall - Mitte. Anschließend auf der L 225 über die Innbrücke und geradeaus bis zum zweiten Kreisverkehr beim Stadtgraben. Nach der dritten Ausfahrt im Kreisverkehr rechts abbiegen und auf der Bruckergasse bzw. Salzbergstraße (L 225) immer geradeaus bis Absam/Eichat. Am nördlichsten Ende der Straße nicht in Richtung Gnadenwald, sondern geradeaus zum Parkplatz Halltal. 330 km ab Katsdorf, ca 4 Stunden. Wir fahren mit dem Taxibus in das Halltal und zur Materialseilbahn. Für`s Navi: Der Parkplatz hat die Adresse Halltal 22 in 6067 Absam. 1 Tag: Zustieg zur Bettelwurfhütte über den Absamer Klettersteig, Schwierigkeit C, 600hm, 3 Stunden + 1 Stunde ab Ausstieg zur Hütte. 2 Tag: Kl. Bettelwurf 2650m, Schwierigkeit C, Überschreitung zum Gr. Bettelwurf 2726m, Schwierigkeit D, Abstieg über den Eisengattergrat zur Hütte. 3 Tag: Speckkarspitze Überschreitung 2621m, Schwierigkeit 2(+), Abstieg über das Issjöchl und Herrenhäuser, Materialseilbahn und Ausfahrt mit dem Taxi aus dem Halltal. Nächtigung: Bettelwurfhütte ( Leichte Tourenausrüstung: Klettergurt, Helm, Klettersteigset, 1x Bandschlinge, 1x Karabiner, Erste Hilfe Notapotheke, Sonnenschutzcreme und Hüttenschlafsack. Anmeldung bis Mai 2019 bei Bergsteigerreferent Ralf Polenda, Tel. 0664/ Begrenzte Teilnehmeranzahl!

27 Naturfreunde Katsdorf Seite 27 2-Tages-Bergwanderung Juli 2019 Auskunft: Gerhard Lindner, 4281 Mönchdorf, Mönchwald 10, Tel.: 07267/8702 Bergwoche Silvretta, Jamtal Hütte (2165m) August 2019 Anreise: Salzburg - Angath - Innsbruck - Pians - Paznaunstraße - Galtür, in Galtür gleich links nach der Brücke abbiegen und den gelben Schildern zum Parkplatz auf der schmalen Straße zum Jamtalhütten- Parkplatz folgen. Navi: Galtür, A Nächtigung: Jamtal Hütte 2165m ( Tourenmöglichkeiten: Breite Krone 3079m, Hintere Jamspitze 3156m, Pfannknecht Klettersteig (C), Westl. Gamshorn 2987m, Grenzeckkopf 3048m. Hochalpine Tourenausrüstung: Klettergurt, Helm, Klettersteigset, 1x Bandschlinge 60cm oder mehr, 1x Karabiner, Steigeisen, Pickel, 1x Karabiner mit doppelter Verschlusssicherung, Abseilachter, Erste Hilfe Notapotheke, Sonnenschutzcreme mit hohem UV-Faktor. Hüttenschlafsack! Anmeldung bis Mai 2019 bei Bergsteigerreferent Ralf Polenda, Tel. 0664/ Rucksacktransport möglich! Begrenzte Teilnehmeranzahl!

28

Terminübersicht. Wir danken allen Mitgliedern, Gönnern für ihre Unterstützung. wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2018.

Terminübersicht. Wir danken allen Mitgliedern, Gönnern für ihre Unterstützung. wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2018. Naturfreunde Katsdorf Seite 2 Terminübersicht 02. - 06. 01. 2018 Kinderschikurs 4 14. 01. 2018 Tagesschitour 4 02. 02. 2018 Nachtwanderung 5 10. - 11. 02. 2018 2-Tagesschitour 6 04. - 06. 03. 2018 Aktivtage

Mehr

Terminübersicht. Taschenkalender 17 Gebietsveranstaltungen 22 Terminvorschau 2. Halbjahr

Terminübersicht. Taschenkalender 17 Gebietsveranstaltungen 22 Terminvorschau 2. Halbjahr Naturfreunde Katsdorf Seite 2 Terminübersicht 02. - 06. 01. 2015 Kinderschikurs 3 17. 01. 2015 Tagesschitour 3 06. 02. 2015 Nachtwanderung 4 28. 02. - 01.03. 2015 2-Tagesschitour 4 08. - 10. 03. 2015 Aktivtage

Mehr

Terminübersicht. Taschenkalender 17 Gebietsveranstaltungen 22 Terminvorschau 2. Halbjahr

Terminübersicht. Taschenkalender 17 Gebietsveranstaltungen 22 Terminvorschau 2. Halbjahr Naturfreunde Katsdorf Seite 2 Terminübersicht 02. - 06. 01. 2016 Kinderschikurs 5 16. 01. 2016 Tagesschitour 5 29. 01. 2016 Nachtwanderung 6 27. - 28. 02. 2016 2-Tagesschitour 6 06. - 08. 03. 2016 Aktivtage

Mehr

Terminübersicht. Taschenkalender 16 Gebietsveranstaltungen 22 Terminvorschau 2. Halbjahr

Terminübersicht. Taschenkalender 16 Gebietsveranstaltungen 22 Terminvorschau 2. Halbjahr Naturfreunde Katsdorf Seite 2 Terminübersicht 02. - 06. 01. 2017 Kinderschikurs 3 15. 01. 2017 Tagesschitour 5 20. 01. 2017 Nachtwanderung 5 25. - 26. 02. 2017 2-Tagesschitour 6 05. - 07. 03. 2017 Aktivtage

Mehr

Impressum. Naturfreunde Katsdorf Seite 2 Terminübersicht

Impressum. Naturfreunde Katsdorf Seite 2 Terminübersicht Naturfreunde Katsdorf Seite 2 Terminübersicht 22. 06. 2018 Sonnwendfeuer 3 21. 07. 2018 Kinderferienaktion (Hochseilgarten) 4 28. 07. 2018 Mountainbiketour 5 04. - 06. 08. 2018 Jubiläumstour Großglockner

Mehr

Terminübersicht. Taschenkalender 20 Gebietsveranstaltungen 22 Terminvorschau 2. Halbjahr

Terminübersicht. Taschenkalender 20 Gebietsveranstaltungen 22 Terminvorschau 2. Halbjahr Naturfreunde Katsdorf Seite 2 Terminübersicht 02. - 06. 01. 2013 Kinderschikurs 3 19. 01. 2013 Tagesschitour 3 08. 02. 2013 Nachtwanderung 4 15. 02. 2013 Eröffnung Fotoausstellung 5 02. - 03. 03. 2013

Mehr

Terminübersicht. Taschenkalender 17 Gebietsveranstaltungen 22 Terminvorschau 2. Halbjahr

Terminübersicht. Taschenkalender 17 Gebietsveranstaltungen 22 Terminvorschau 2. Halbjahr Naturfreunde Katsdorf Seite 2 Terminübersicht 02. - 06. 01. 2014 Kinderschikurs 3 18. 01. 2014 Tagesschitour 3 07. 02. 2014 Nachtwanderung 4 22. - 23. 02. 2014 2-Tagesschitour 4 08. - 10. 03. 2014 Aktivtage

Mehr

Terminübersicht. Naturfreunde Katsdorf Seite 2

Terminübersicht. Naturfreunde Katsdorf Seite 2 Naturfreunde Katsdorf Seite 2 Terminübersicht 16. 07. 2010 Kinderklettern 3 18. 07. 2010 Klettersteig 3 28. 08. 2010 Mountainbiketour 4 01. - 04. 09. 2010 Kinderlager Rannahof 5 12. 09. 2010 Wanderung

Mehr

Naturfreunde Katsdorf Seite 2

Naturfreunde Katsdorf Seite 2 Naturfreunde Katsdorf Seite 2 Terminübersicht 23. 06. 2017 Sonnwendfeuer 4 15. 07. 2017 Kinderferienaktion (Hochseilgarten) 4 29. 07. 2017 Mountainbiketour 5 05. - 06. 08. 2017 2-Tages-Bergtour 5 27. 08.

Mehr

Terminübersicht. Naturfreunde Katsdorf Seite 2

Terminübersicht. Naturfreunde Katsdorf Seite 2 Naturfreunde Katsdorf Seite 2 Terminübersicht 02. - 06. 01. 2012 Kinderschikurs 4 14. 01. 2012 Tagesschitour 4 10. 02. 2012 Nachtwanderung 5 03. - 04. 03. 2012 2-Tagesschitour 5 15. - 17. 03. 2012 Schitage

Mehr

Terminübersicht. Wöchentliche Termine Montag 18 Uhr 30 Nordic - Walking Dienstag 18 Uhr 00 Radausfahrten Mittwoch 18 Uhr 30 Langsamlauf

Terminübersicht. Wöchentliche Termine Montag 18 Uhr 30 Nordic - Walking Dienstag 18 Uhr 00 Radausfahrten Mittwoch 18 Uhr 30 Langsamlauf Naturfreunde Katsdorf Seite 2 Terminübersicht 24. 06. 2016 Sonnwendfeuer 3 15. 07. 2016 Kinderferienaktion (Hochseilgarten) 4 16. 07. 2016 Mountainbiketour 5 06. - 07. 08. 2016 2-Tages-Bergtour 5 17. -

Mehr

Terminübersicht. Naturfreunde Katsdorf Seite 2

Terminübersicht. Naturfreunde Katsdorf Seite 2 Naturfreunde Katsdorf Seite 2 Terminübersicht 20. 06. 2014 Sonnwendfeuer 3 08. 07. 2014 Radsternfahrt 4 19. 07. 2014 Kinderferienaktion (Hochseilgarten) 4 26. - 27. 07. 2014 2-Tages-Bergtour 5 14. - 17.

Mehr

Naturfreunde Katsdorf Seite 2 Terminübersicht

Naturfreunde Katsdorf Seite 2 Terminübersicht Naturfreunde Katsdorf Seite 2 Terminübersicht 26. 10. 2010 Familienwanderung St. Leonhard 3 02. 11. 2010 Start Schigymnastik 4 18. 12. 2010 Nachtschitour zum Wintersonnwendfeuer 5 19. 12. 2010 Altjahreslauf

Mehr

Terminübersicht. Naturfreunde Katsdorf Seite 2

Terminübersicht. Naturfreunde Katsdorf Seite 2 Naturfreunde Katsdorf Seite 2 Terminübersicht 03. 11. 2009 Start Schigymnastik 3 13. 12. 2009 Altjahreslauf 4 16. 12. 2009 Weihnachtsfeier 5 19. 12. 2009 Nachtschitour 5 31. 12. 2009 Silvesterwanderung

Mehr

Herausgeber: Naturfreunde Ortsgruppe Katsdorf, 4223 Weidegut 86

Herausgeber: Naturfreunde Ortsgruppe Katsdorf, 4223 Weidegut 86 Naturfreunde Katsdorf Seite 2 Terminübersicht 20. 07. 2012 Erlebnisnachmittag 5 25. 08. 2012 Mountainbiketour 5 29. 08-01. 09. 2012 Kinderferienlager am Rannahof 6 22. - 23. 09. 2012 Hüttenabschluss 7

Mehr

Terminübersicht. Naturfreunde Katsdorf Seite 2

Terminübersicht. Naturfreunde Katsdorf Seite 2 Naturfreunde Katsdorf Seite 2 Terminübersicht 19. 06. 2015 Sonnwendfeuer 3 27. 06. 2015 Wanderung (Filblingsee) 3 17. 07. 2015 Kinderferienaktion (Hochseilgarten) 4 18. 07. 2015 Mountainbiketour 5 01.

Mehr

P R O G R A M M ORTSGRUPPE FREISTADT

P R O G R A M M ORTSGRUPPE FREISTADT P R O G R A M M 2 0 1 0 ORTSGRUPPE FREISTADT VERANSTALTUNGSÜBERSICHT 2010 ab 14. April Wöchentliches Nordic Walking ab 19. April Wöchentl. MTB+Trekking Bike Touren ab 20. April Wöchentl. Nordic Walking

Mehr

Terminübersicht. Naturfreunde Katsdorf Seite 2

Terminübersicht. Naturfreunde Katsdorf Seite 2 Naturfreunde Katsdorf Seite 2 Terminübersicht 21. 06. 2013 Sonnwendfeuer 3 20. 07. 2013 Kinderferienaktion (Hochseilgarten) 3 15. - 18. 08. 2013 Kinderferienlager am Rannahof 4 25. 08. 2013 Mountainbiketour

Mehr

Terminübersicht Juni Linz Tour 3

Terminübersicht Juni Linz Tour 3 Naturfreunde Katsdorf Seite 2 Terminübersicht Juni 27.06.2009 Linz Tour 3 Juli 17.07.2009 Erlebnisnachmittag 3 August 30.08.2009 Mountainbiketour 4 September 06.09.2009 Bergmesse 5 26. - 27.09.2009 Hüttenabschluß

Mehr

UNION Waldhausen Sektion Bergsteigen 2011

UNION Waldhausen Sektion Bergsteigen 2011 UNION Waldhausen Sektion Bergsteigen 2011 Schneeschuhwanderung Hochbuchberg / Pabneukirchen Marktplatz Eberdorfer Häuser Ascherbauer Hochbuchberg (836m) Hubertuskapelle - Ausgangspunkt So. 13. Februar

Mehr

Termin: Freitag 24. April 2015

Termin: Freitag 24. April 2015 Termin: Freitag 24. April 2015 Info: Toni Karner, Tel.: 0676/7561930 Christa Almesberger, Tel.: 0676/700 67 38 Brigitte Scharaditsch, Tel.: 0660 39 39 105 Abfahrt 9.00 Uhr vom Hugo Wir werden von Wilhelmsburg

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

Bergwandern: Gehzeit ca. 5 Stunden, bis zu 600 Höhenmeter im Aufstieg, Trittsicherheit der TeilnehmerInnen nötig

Bergwandern: Gehzeit ca. 5 Stunden, bis zu 600 Höhenmeter im Aufstieg, Trittsicherheit der TeilnehmerInnen nötig Erklärung ICONS Bergwandern: Gehzeit ca. 5 Stunden, bis zu 600 Höhenmeter im Aufstieg, Trittsicherheit der TeilnehmerInnen nötig Bergwandern: Gehzeit ca. 8 Stunden, bis zu 1000 Höhenmeter im Aufstieg,

Mehr

WEISSKIRCHEN JAHRESPROGRAMM Foto Hans Jörg Leth

WEISSKIRCHEN JAHRESPROGRAMM Foto Hans Jörg Leth WEISSKIRCHEN JAHRESPROGRAMM 2017 Foto Hans Jörg Leth Karlsbaderhütte - Lienzer Dolomiten P R O G R A M M Freitag, 04. November 2016 Franz Bischof zeigt einen Film aus unserer Gegend Mittwoch, 16. November

Mehr

Bergwandern: Gehzeit ca. 5 Stunden, bis zu 600 Höhenmeter im Aufstieg, Trittsicherheit der TeilnehmerInnen nötig

Bergwandern: Gehzeit ca. 5 Stunden, bis zu 600 Höhenmeter im Aufstieg, Trittsicherheit der TeilnehmerInnen nötig Erklärung ICONS Bergwandern: Gehzeit ca. 5 Stunden, bis zu 600 Höhenmeter im Aufstieg, Trittsicherheit der TeilnehmerInnen nötig Bergwandern: Gehzeit ca. 8 Stunden, bis zu 1000 Höhenmeter im Aufstieg,

Mehr

Terminübersicht. Naturfreunde Katsdorf Seite 2

Terminübersicht. Naturfreunde Katsdorf Seite 2 Naturfreunde Katsdorf Seite 2 Terminübersicht 09. - 10. 07. 2011 Wanderwochenende 3 16. 07. 2011 Kinderklettern 3 17. 07. 2011 Klettersteig 4 24. - 27. 08. 2011 Kinderferienlager Rannahof 4 03. 09. 2011

Mehr

INFORMATION. Wir grüßen mit einem herzlichen Berg frei! Die Vereinsleitung. Österreichische Post AG Info.Mail-Entgelt bezahlt. St.

INFORMATION. Wir grüßen mit einem herzlichen Berg frei! Die Vereinsleitung. Österreichische Post AG Info.Mail-Entgelt bezahlt. St. INFORMATION Österreichische Post AG Info.Mail-Entgelt bezahlt St.Veit, im März 2016 Liebe Naturfreundemitglieder! Das Kalenderjahr 2015 ist sehr erfolgreich mit vielen gut besuchten Veranstaltungen zu

Mehr

VERANSTALTUNGSTERMINE

VERANSTALTUNGSTERMINE VERANSTALTUNGSTERMINE RAIKA RAMINGTAL Sektion Wandern 2014 http://ramingtal.sportunion.at Dienstag, 31. Dezember Dezember 2013 Silvesterwanderung (Laurenzikapelle) Treffpunkt: Gh. Froschauer 21:30 Uhr

Mehr

Kärnten Turnersee Mai 2018 FERIENMARIAPOLI

Kärnten Turnersee Mai 2018 FERIENMARIAPOLI Kärnten Turnersee 21.-30. Mai 2018 FERIENMARIAPOLI Wie wär s mit einem Urlaub... an einem der wärmsten Badeseen Europas, naturbelassen, familienfreundlich und abseits der Touristikzentren; in einem einzigartigen

Mehr

http://schwertberg.naturfreunde.at Liebe Naturfreundinnen, liebe Naturfreunde! Die Wander- und Bergsteigersaison starten wir pünktlich mit der Sommerzeit. Wir haben auch heuer wieder ein Programm zusammengestellt,

Mehr

Winterprogramm 2017/18

Winterprogramm 2017/18 Winterprogramm 2017/18 Naturfreunde Enns 4470 Enns, Ennsgasse 9 www.enns.naturfreunde.at enns@naturfreunde.at ZVR: 273145150 Liebe Vereinsmitglieder! Die warme Jahreszeit neigt sich dem Ende zu und wir

Mehr

Preise ca. 470,00 Euro

Preise ca. 470,00 Euro 10. DJK Ausflug Wir fahren vom Di. 04. Juli So. 09. Juli 2016 nach St. Leonard / Pitztal und Karersee / Südtirol-Rosengarten. Die Ausflugsziele sind durch die zentrale Lage des Hotels schnell zu erreichen.

Mehr

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB 2017/2018 Bitte unterstützt die Aktivitäten unseres Vereins durch Eure Mitarbeit und den Besuch unserer Veranstaltungen. Herausgeber SG Unter-Abtsteinach (Ski-Abteilung)

Mehr

VERANSTALTUNGSTERMINE

VERANSTALTUNGSTERMINE VERANSTALTUNGSTERMINE RAIKA RAMINGTAL Sektion Wandern 2016 http://ramingtal.sportunion.at Sonntag, 17. Jänner Eisstockschiessen Jänner 2016 Treffpunkt: Fam. Nell oder Forelle Steyr (Wehrgraben) 13:00 Uhr

Mehr

VERANSTALTUNGSTERMINE

VERANSTALTUNGSTERMINE VERANSTALTUNGSTERMINE RAIKA RAMINGTAL Sektion Wandern 2015 http://ramingtal.sportunion.at Freitag, 09. Jänner Eisstockschiessen Jänner 2015 Februar 2015 März 2015 Samstag, 14. März Großternbergalm Freitag,

Mehr

VERANSTALTUNGSTERMINE

VERANSTALTUNGSTERMINE VERANSTALTUNGSTERMINE RAIKA RAMINGTAL Sektion Wandern 2017 http://ramingtal.sportunion.at Sonntag, 08. Jänner Eisstockschießen Jänner 2017 Treffpunkt: Fam. Nell oder Forelle Steyr 13:00 Uhr Anmeldung bei:

Mehr

Ausschreibung zur 20 Jahrfeier des Porsche Club Steiermark & 10 Jahrfeier des Porsche Club Kärnten vom bis

Ausschreibung zur 20 Jahrfeier des Porsche Club Steiermark & 10 Jahrfeier des Porsche Club Kärnten vom bis Porsche Club Steiermark Rudolfstraße 192 8047 Graz Tel +43 316 304328 Fax +43 316 304328 Ausschreibung zur 20 Jahrfeier des Porsche Club Steiermark & 10 Jahrfeier des Porsche Club Kärnten vom 03.06. bis

Mehr

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau

Mehr

Zur Stille wandern Natur & QiGong Bucegi-Berge, Juli 2014

Zur Stille wandern Natur & QiGong Bucegi-Berge, Juli 2014 Zur Stille wandern Natur & QiGong Bucegi-Berge, Juli 2014 Die Unruhe ist nicht in der hektischen Stadt Die Stille ist nicht am Gipfel der Berge Beides findest du im Herzen der Menschen. Wir laden dich

Mehr

Genussvolle Schneeschuhtouren im Kleinwalsertal

Genussvolle Schneeschuhtouren im Kleinwalsertal Genussvolle Schneeschuhtouren im Kleinwalsertal Wellness für Körper und Seele! Schneeschuhwandern an sich ist Wellness für die Seele. Wenn da noch ein feines Wellness-Hotel dazukommt, dann ist Erholung

Mehr

Info.Mail Entgelt bezahlt. Österreichische Post AG. Mitteilungsblatt. Winter 2016/17. Blick ins Jamtal

Info.Mail Entgelt bezahlt. Österreichische Post AG. Mitteilungsblatt. Winter 2016/17. Blick ins Jamtal Mitteilungsblatt Winter 2016/17 Blick ins Jamtal Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt Aus der Redaktion Ein weiteres aktives Bergjahr ist bald zu Ende und wir konnten fast alle geplanten Veranstaltungen

Mehr

ALLGÄUER KLETTERSTEIGE TOURINFO

ALLGÄUER KLETTERSTEIGE TOURINFO ALLGÄUER KLETTERSTEIGE TOURINFO KÜHNE GIPFEL SCHMALE GRATE 3 TAGE KLETTERSTEIG-TOUREN FÜR EINSTEIGER SCHULUNG UND FÜHRUNG DURCH STAATL. GEPRÜFTEN BERGFÜHRER KLETTERSTEIGE IM ALLGÄU MIT HERRLICHER AUSSICHT

Mehr

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v.

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde, wir wünschen viel Freude mit dem Herbst- Programm für September und Oktober! Pure Lebensfreude Canyoning

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

USI OUTDOOR- SOMMERSPECIAL 2013

USI OUTDOOR- SOMMERSPECIAL 2013 USI OUTDOOR- SOMMERSPECIAL 2013 Sport- Aktivitäten für Studierende/ Bedienstete und deren Angehörige Mit dem USI-Outdoor-Sommerspecial bieten wir allen Sportbegeisterten der Montanuniversität Leoben ab

Mehr

Aktivitäten Winter

Aktivitäten Winter JAHRESBERICHT 2016 Aktivitäten 2016 - Winter Hallentraining Von November 2015 bis März 2016 fand das Hallentraining jeden Dienstag von 18:00 bis 19:30 in der Turnhalle des BG Rein statt. Ab November 2016

Mehr

Jahresprogramm Jahre Naturfreunde Eichgraben

Jahresprogramm Jahre Naturfreunde Eichgraben Jahresprogramm 2013 90 Jahre Naturfreunde Eichgraben Kontakte der Ortsgruppe Eichgraben: Vorsitzender Johann Gugerell 0664/3721341 1. Stellvertreter Siegi Hofmann 0676/6882091 2. Stellvertreter Christian

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Zielorientierte Entwicklung von Menschen und Unternehmen...

Zielorientierte Entwicklung von Menschen und Unternehmen... Mag. Dr. Stefan Gatt e: office@gatt-ce.at m: A-4040 Linz-Puchenau / Forstnerstr. 5 m: (+43) 664-210 50 95 h: www.gatt-ce.at Zielorientierte Entwicklung von Menschen und Unternehmen... Allgemeines Der Großglockner

Mehr

WIR LEBEN NATUR! PROGRAMM Winter. Sommer. Snowboarden Skigymnastik Eisklettern Skitouring Langlaufen Skifahren

WIR LEBEN NATUR! PROGRAMM Winter. Sommer. Snowboarden Skigymnastik Eisklettern Skitouring Langlaufen Skifahren PROGRAMM 2018 WIR LEBEN NATUR! Winter Snowboarden Skigymnastik Eisklettern Skitouring Langlaufen Skifahren Sommer Bergtouren Wandern Ausflüge Hochtouren Radfahren Kulturelles Nordic Walken M8000 Kistenklettern

Mehr

wohlfühlurlaub sommer 2018

wohlfühlurlaub sommer 2018 wohlfühlurlaub sommer 2018 Willkommen im Hotel Tubris! Die zentrale Lage unseres Hauses ist ein idealer Ausgangspunkt für Aktivitäten und Freizeitspaß jeglicher Art. Gönnen Sie sich eine Auszeit, einfach

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Zielorientierte Entwicklung von Menschen und Unternehmen...

Zielorientierte Entwicklung von Menschen und Unternehmen... Mag. Dr. Stefan Gatt e: office@gatt-ce.at m: A-4040 Linz-Puchenau / Forstnerstr. 5 m: (+43) 664-210 50 95 h: www.gatt-ce.at Zielorientierte Entwicklung von Menschen und Unternehmen... Allgemeines Der Großglockner

Mehr

3 gemütliche Ferienwohnungen mit Frühstück am Fuße des Fichtelberges

3 gemütliche Ferienwohnungen mit Frühstück am Fuße des Fichtelberges 3 gemütliche Ferienwohnungen mit Frühstück am Fuße des Fichtelberges Kurzbeschreibung Sie suchen eine gemütliche Unterkunft? Dann sind Sie bei uns genau richtig, denn wir bieten Ihnen mit unseren, mit

Mehr

Zielorientierte Entwicklung von Menschen und Unternehmen...

Zielorientierte Entwicklung von Menschen und Unternehmen... Mag. Dr. Stefan Gatt e-mail: office@gatt-ce.at snail-mail: A-4040 Linz-Puchenau / Forstnerstr. 5 phone / fax: (+43) 70-73 90 99 mobile: (+43) 664-210 50 95 homepage: www.gatt-ce.at Zielorientierte Entwicklung

Mehr

wohlfühlurlaub sommer 2017

wohlfühlurlaub sommer 2017 wohlfühlurlaub sommer 2017 Willkommen im Hotel Tubris! Die zentrale Lage unseres Hauses ist ein idealer Ausgangspunkt für Aktivitäten und Freizeitspaß jeglicher Art. Gönnen Sie sich eine Auszeit, einfach

Mehr

Skihochtourentage im Nationalpark Gran Paradiso. unter der Leitung von Sebastian P. und Thomas D.

Skihochtourentage im Nationalpark Gran Paradiso. unter der Leitung von Sebastian P. und Thomas D. Skihochtourentage im Nationalpark Gran Paradiso vom 24.-29.4.2017 mit 6 Teilnehmer unter der Leitung von Sebastian P. und Thomas D. Bericht von Thomas H. Bilder von Thomas D. Tourdaten: 6700Hm.und 51Km.

Mehr

Abenteuer Alpen. Motorradtreffen der MMM-Freunde der IG BAU Mainfranken. Motorrad-Moped-Motorroller

Abenteuer Alpen. Motorradtreffen der MMM-Freunde der IG BAU Mainfranken. Motorrad-Moped-Motorroller Abenteuer Alpen Motorradtreffen der MMM-Freunde der IG BAU Mainfranken Motorrad-Moped-Motorroller Touren Vorschläge 1. 2 mal ganz hoch hinaus 2. Kleine Runde 3. Kreuz und quer über die Berge 4. Rund um

Mehr

Hotel Post**** preise Sommer 2016

Hotel Post**** preise Sommer 2016 Zimmerpreise preise Saison A 25. Juni 2016 09. Juli 2016 Saison B 09. Juli 2016 27. August 2016 Saison C 27. August 2016 24. September 2016 kinderpreise gelten nur im Zimmer der Eltern* Zimmer.... mit

Mehr

Winterprogramm 2018/19 AV Ortsgruppe Kirchberg Thening

Winterprogramm 2018/19 AV Ortsgruppe Kirchberg Thening Winterprogramm 2018/19 AV Ortsgruppe Kirchberg Thening Liebe Mitglieder der Ortsgruppe Kirchberg-Thening! Wir haben uns entschlossen, die Möglichkeiten der Alpenvereins Homepage zu nutzen und das heurige

Mehr

Schwäbischer Albverein e.v. Jahresprogramm. Ortsgruppe Lautlingen

Schwäbischer Albverein e.v. Jahresprogramm. Ortsgruppe Lautlingen 2013 Schwäbischer Albverein e.v. Jahresprogramm Ortsgruppe Lautlingen Liebe Albvereinler, Heimat erleben unter diesem Motto laden wir auch im Jahr 2013, alle Naturfreunde, Kinder und Erwachsene, herzlich

Mehr

Info.Mail Entgelt bezahlt. Österreichische Post AG ALTENBERG. Mitteilungsblatt Winter 2013/14. Blick auf den Dachstein

Info.Mail Entgelt bezahlt. Österreichische Post AG ALTENBERG. Mitteilungsblatt Winter 2013/14. Blick auf den Dachstein Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt ALTENBERG Mitteilungsblatt Winter 2013/14 Blick auf den Dachstein Eine unfallfreie Wandersaison neigt sich dem Ende zu. Zahlreiche Veranstaltungen konnten

Mehr

29. Salzburger Tennis-Wintercup 2009/2010

29. Salzburger Tennis-Wintercup 2009/2010 präsentiert 29. Salzburger Tennis-Wintercup 2009/2010 Damenturniere und Herrenturniere 16-19. Oktober 2009 Tennispoint Anif 30. Oktober - 3. November 2008 13. - 17. November 2009 4. - 8. Dezember 2009

Mehr

WIR LEBEN NATUR! PROGRAMM Winter. Sommer. Snowboarden Skigymnastik Eisklettern Skitouring Langlaufen Skifahren

WIR LEBEN NATUR! PROGRAMM Winter. Sommer. Snowboarden Skigymnastik Eisklettern Skitouring Langlaufen Skifahren PROGRAMM 2019 WIR LEBEN NATUR! Winter Snowboarden Skigymnastik Eisklettern Skitouring Langlaufen Skifahren Sommer Bergtouren Wandern Ausflüge Hochtouren Radfahren E-Biking Nordic Walken M8000 Kistenklettern

Mehr

Sport u. Veranstaltungsprogramm

Sport u. Veranstaltungsprogramm Sport u. Veranstaltungsprogramm 2017/2018 Vereinsleitung: Vorwort Obmann Franz Danner Tel. +4367683767264 obmann@ssu-stjohann.at Obmann Stv. Reinhard Gaisbauer Tel. +43664 3110015 obmannstv@ssu-stjohann.at

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Liebe Mitglieder und Freunde!

Liebe Mitglieder und Freunde! Freizeitprogramm der Naturfreunde Leiblachtal 2018 Liebe Mitglieder und Freunde! Auch im Jahr 2018 bemühen wir uns, ein sehr abwechslungsreiches und interessantes Freizeitangebot unseren Mitgliedern anzubieten.

Mehr

2014 Gerät ausschalten SIM-Karte entfernen Gerät einschalten

2014 Gerät ausschalten SIM-Karte entfernen Gerät einschalten Wichtig bei Notruf am Berg! Bei Alpinunfällen in Österreich ist der Alpin-Notruf 140 dem Euro-Notruf 112 vorzuziehen. Dieser wird als alpiner Notfall erkannt und ohne Verzögerung an die erforderlichen

Mehr

Grünstein Klettersteig, Schönau am Königssee

Grünstein Klettersteig, Schönau am Königssee Grünstein Klettersteig, Schönau am 6.8 km 4:00-5:00 h 737 m 751 m SCHWIERIGKEIT mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: Geoinformationen Vermessungsverwaltungen der Bundesländer

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 9

Bürgermeister-Information Seite 9 Bürgermeister-Information Seite 9 Ferienprogramm Spiel - Spaß - Abenteuer für Kids FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und

Mehr

... das gute Gefühl willkommen zu sein.

... das gute Gefühl willkommen zu sein. ... das gute Gefühl willkommen zu sein. Alpenhotel Fischer Leitung Familie Wenig Königsseer Straße 51 D-83471 Berchtesgaden Tel. (00 49) 8652-9550 Fax (00 49) 8652-955255 www.alpenhotel-fischer.de info@alpenhotel-fischer.de

Mehr

Frühjahrsprogramm 2017 Ortsgruppe Steyr

Frühjahrsprogramm 2017 Ortsgruppe Steyr Frühjahrsprogramm 2017 Ortsgruppe Steyr Gesundheit Kultur Keippwanderung in Schlierbach FRÜHJAHRSPROGRAMM 2017 GYMNASTIK jeden Dienstag um 18:00 Uhr in der RUDIGIERSCHULE mit Frau Erika Schlecht jeden

Mehr

Ausfahrt zum Frühlingserwachen in Piran und Portoroz vom bis

Ausfahrt zum Frühlingserwachen in Piran und Portoroz vom bis Porsche Club Steiermark Rudolfstraße 192 8047 Graz Tel +43 316 304328 Fax +43 316 304328 Ausfahrt zum Frühlingserwachen in Piran und Portoroz vom 15.04. bis 17.04.2016 Präsident Kassier Bankverbindung

Mehr

Unsere Bergwanderbegleiterin Angelika Meirhofer hat folgende Route für uns ausgearbeitet: Datum Bewegung und Ü Kosten 1.Tag Mo

Unsere Bergwanderbegleiterin Angelika Meirhofer hat folgende Route für uns ausgearbeitet: Datum Bewegung und Ü Kosten 1.Tag Mo Bäuerinnenbergsteigen auf den Großen Priel 12. bis 14. August 2019 ***(*)Großer Priel 2515m Der höchste Gipfel des Toten Gebirges mit prachtvoller Fernsicht nach allen Richtungen...Hätte es Traude Beer-Heigl

Mehr

LESENACHT der Bücherei Hofkirchen (Turnsaal GZ) KLETTERN in der Hofkirchner Stockhalle Naturfreunde Hofkirchen. BACHFISCHEN Bauernbund Hofkirchen

LESENACHT der Bücherei Hofkirchen (Turnsaal GZ) KLETTERN in der Hofkirchner Stockhalle Naturfreunde Hofkirchen. BACHFISCHEN Bauernbund Hofkirchen LESENACHT der Bücherei Hofkirchen (Turnsaal GZ) Termin: Freitag, 6. Juli 2007 um 20 Uhr Wo: Turnsaal - Gemeindezentrum Teilnehmer: Kinder bis max. 11 Jahre; Motto Hofkirchen liest Mitzubringen: Laterne

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember

Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember www.inzersdorf-im-kremstal.ooe-sb.at Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember 4 -Tagesfahrt Elsass-Schwarzwald 2016 Telefonliste Vorstand Seniorenbund Inzersdorf Obmann: Obmannstv.: Siegfried PRAMHAS

Mehr

https://reise.kleinezeitung.at/passau-wien-zum-sensationspreis-73710 Aktivurlaub Passau - Wien zum Sensationspreis Wien Linz Passau - Wien zum Sensationspreis Entdecken Sie die abwechslungsreiche Donauregion

Mehr

Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt. Jahresprogramm Foto: Höllengebirge/Brennerin (1.602 m)

Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt. Jahresprogramm Foto: Höllengebirge/Brennerin (1.602 m) Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt Jahresprogramm 2010 Foto: Höllengebirge/Brennerin (1.602 m) Liebe Naturfreundemitglieder! Frau Holle hatte den Winterbeginn verschlafen. Für den Kinderskikurs

Mehr

Freizeit Aktuell. Programm Sommer / Herbst. Berg- und Wanderprogramm, Radtouren, Kinder-Veranstaltungen, Bogensport.

Freizeit Aktuell. Programm Sommer / Herbst. Berg- und Wanderprogramm, Radtouren, Kinder-Veranstaltungen, Bogensport. Zugestellt durch Post.at Freizeit Aktuell Foto: Dachstein Aus dem Inhalt: Programm 2015 Sommer / Herbst Berg- und Wanderprogramm, Radtouren, Kinder-Veranstaltungen, Bogensport 2 Freizeit Aktuell Facebook

Mehr

Genusswoche Sa/Sa: Route Zadar Kornati Zadar Zadar Vodice Skradin Kornati Dugi Otok Losinj Molat Zadar

Genusswoche Sa/Sa: Route Zadar Kornati Zadar Zadar Vodice Skradin Kornati Dugi Otok Losinj Molat Zadar Genusswoche Sa/Sa: Route Zadar Kornati Zadar Zadar Vodice Skradin Kornati Dugi Otok Losinj Molat Zadar Diese Genusswoche ist konzipiert für Reisende, die Individualität und Abwechslung lieben. Täglich

Mehr

Ein herzliches. in Töging beim Müllerbräu zur Aktion 2016

Ein herzliches. in Töging beim Müllerbräu zur Aktion 2016 Ein herzliches in Töging beim Müllerbräu zur Aktion 2016 Was steckt hinter? Lauf 10! ist eine Aktion des Bayerischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Prävention und Sportmedizin der Technischen

Mehr

HOTEL POST **** PREISE SOMMER 2017

HOTEL POST **** PREISE SOMMER 2017 ZIMMERPREISE PREISE SAISON A 17. Juni 2017 08. Juli 2017 SAISON B 08. Juli 2017 09. September 2017 SAISON C 09. September 2017 08. Oktober 2017 KINDERPREISE gelten nur im Zimmer der Eltern** EINZELZIMMER

Mehr

08. bis 09.09.2012. Salzburg. Veranstaltung in zwei Gruppen: Hochtouren - Leitung Schnitzhofer Manfred Wandern Alpin - Leitung Schnitzhofer Eva

08. bis 09.09.2012. Salzburg. Veranstaltung in zwei Gruppen: Hochtouren - Leitung Schnitzhofer Manfred Wandern Alpin - Leitung Schnitzhofer Eva 08. bis 09.09.2012 Salzburg Veranstaltung in zwei Gruppen: Hochtouren - Leitung Schnitzhofer Manfred Wandern Alpin - Leitung Schnitzhofer Eva Ausschreibung Hoch- und Wandertour Furtschaglhaus Datum: 08.

Mehr

Pension Platzer*** Pension Platzer*** Pension

Pension Platzer*** Pension Platzer*** Pension Pension Pension Platzer*** Pension Platzer*** Fügenberg-Straße 5 6264 Fügenberg Telefon: +43 5288 64353 Mobil: +43 699 11451656 Fax: +43 5288 64353 E-Mail: pension.platzer@aon.at Deine Ansprechperson Klaus

Mehr

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.-

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.- Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. VerlegerGemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 gemeinde@biberbach.gv.at http://www.biberbach.gv.at

Mehr

Familie Hartweger mit Team

Familie Hartweger mit Team GRÜEZI MITENAND UND EIN HERZLICHES GRÜSS GOTT! Mit unserem Sommer-Büchli möchten wir Sie wieder in gewohnter und bewährter Weise über die Angebote in unserem Hause informieren. Trotz der warmen Temperatur

Mehr

Grillhüttenfest für Mitglieder, Freunde, Gönner u. die Bevölkerung Mittwoch:

Grillhüttenfest für Mitglieder, Freunde, Gönner u. die Bevölkerung Mittwoch: Mai Grillhüttenfest für Mitglieder, Freunde, Gönner u. die Bevölkerung Mittwoch: 01.05.2019 10.00 Uhr Treffpunkt: Hotel Zur Post Simmerath für alle Wanderer und Radwanderer Radtour rund um Simmerath über

Mehr

Ski. Board. Langlauf. Berg- und Skigilde e.v. Hattingen H A TTI N G EN - R U H R. Mitglied des Westdeutschen und Deutschen Skiverbandes e.v.

Ski. Board. Langlauf. Berg- und Skigilde e.v. Hattingen H A TTI N G EN - R U H R. Mitglied des Westdeutschen und Deutschen Skiverbandes e.v. Berg- und Skigilde e.v. Hattingen H A TTI N G EN - R U H R Mitglied des Westdeutschen und Deutschen Skiverbandes e.v. Internet: www.skigilde-hattingen.de Ski Board Langlauf Berg- und Skigilde WINTERSAISON

Mehr

Stille Bergtage

Stille Bergtage Astrid Kunze Stille Bergtage 2017-2018 Für die Teilnahme an den mehrtägigen Wanderungen wird vorausgesetzt, dass Sie über entsprechende Vorerfahrung im Bergwandern, über gute Gesundheit, die nötige Kondition

Mehr

Winter 2016/17 & Sommer 2017

Winter 2016/17 & Sommer 2017 Pauschalen und Preise Winter 2016/17 & Sommer 2017 2 WINTERPREISE 2016/17 Dorfer s Zimmerkategorien und Tagespreise im Winter 2016/17 Doppelzimmer Classic ca. 16-18 m 2 2 Personen Doppelzimmer Komfort

Mehr

Wanderung zur Schwarzenberghütte

Wanderung zur Schwarzenberghütte Wanderung zur Schwarzenberghütte Die Schwarzenberghütte - ein Klassiker in den Hoher Tauern Wer Ferleiten kennt und die Landschaft entlang der Großglocknerstraße schätzt, der wird auch die Wanderung zur

Mehr

Schneeschuhwandern Auf großen Tatzen rund um Großarl Januar 2018

Schneeschuhwandern Auf großen Tatzen rund um Großarl Januar 2018 Schneeschuhwandern Auf großen Tatzen rund um Großarl 21. 25. Januar 2018 Bewährtes 4* Wander- und Wellnesshotel Leichte Schneeschuhtouren in der Umgebung von Großarl Der Winter ist die Zeit der Ruhe. Die

Mehr

Lapponia Hiihto Langlaufwoche in Lappland Die Herausforderung im Olos Pallas Nationalpark

Lapponia Hiihto Langlaufwoche in Lappland Die Herausforderung im Olos Pallas Nationalpark Lapponia Hiihto Langlaufwoche in Lappland Die Herausforderung im Olos Pallas Nationalpark Saisonabschluss in Lappland! Vom 10.-16. April 2016 findet im Norden Finnlands wieder die Lapponia Skiwoche statt.

Mehr

Mountainbiketour Bruckerberg

Mountainbiketour Bruckerberg Mountainbiketour Bruckerberg Diese Tour müsst ihr gefahren sein, wenn ihr zu uns auf MTB-Urlaub kommt Eine Klassiker Tour in der Region Großglockner Zellersee. Mit 26 km und knapp über 700 hm mittelschwer,

Mehr

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn!

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Januar 2018 Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Nimm dir Zeit einzukehren, dich wieder mit dir zu verbinden. Verwöhne deine Seele, kläre Körper und Geist. Lass Altes los und komm ganz in deine

Mehr