Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 06. Juli 2017 Nummer 27

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 06. Juli 2017 Nummer 27"

Transkript

1 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 06. Juli 2017 Nummer 27 Herzliche Einladung: Open-Air-Konzert der Musikkapelle Grafenhausen Musikkapelle Kappel am Rhein und Blue Forest Big Band mit dabei Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Musikfreunde, die Musikkapelle Grafenhausen lädt am kommenden Samstag, dem 8. Juli 2017, um 20:00 Uhr zum vierten Blasmusik-Open-Air bei der Kirche in Grafenhausen ein. Nach den großen Erfolgen der früheren Open-Air-Veranstaltungen möchten die Musikerinnen und Musiker die Zuhörer erneut musikalisch verwöhnen. Die Musikkapelle Grafenhausen möchte gemeinsam mit der Musikkapelle Kappel am Rhein und der neu gegründeten Blue Forest Big Band den Zuhörern in mediterranem Ambiente auf dem Kirchenvorplatz ein besonderes und stimmungsvolles Konzert geben. Sie dürfen sich in dem bestuhlten Konzert auf vielfältige und teilweise auch sehr gegensätzliche Musikstücke freuen, welche die Dirigenten Steffen Jäger und Josef Loosmann mit Ihren Musikerinnen und Musikern einstudiert haben - Sommernachtsstimmung inklusive. In der extra für dieses Konzert gesperrten Kirchstraße können Sie sich überdies bei Speisen und Getränken verwöhnen lassen. Die Blue Forest Big Band ist aus einer Veranstaltung der Musikkapelle Grafenhausen heraus entstanden. Es ist ein Projekt mit wechselnder Besetzung. Bei der Blue Forest Big Band unter der Leitung von Steffen Jäger unterhalten Sie beim Open-Air-Konzert diesen Samstag überwiegend Musikerinnen und Musiker der Musikkapelle Grafenhausen sowie aus der südlichen Ortenau. Das vierte Blasmusik-Open-Air beginnt um 20 Uhr auf dem Kirchenvorplatz. Bei schlechter Witterung wird die Veranstaltung in die Halle verlegt. Der Eintritt ist frei. Freuen Sie sich auf ein Konzert der besonderen Art! Wir würden uns freuen, Sie beim diesjährigen Open-Air-Konzert in Grafenhausen begrüßen zu dürfen. Ihr Bürgermeister Jochen Paleit Präsident der Musikkapelle Grafenhausen

2 Seite 2 Donnerstag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 27 Herzliche Einladung zur Besichtigung des Generationenhauses St. Josef Wie in der Sitzung des Beirats "Pflegeeinrichtung" am 15. Februar 2017 besprochen, werden wir auf Einladung unserer Projektentwickler von der Kappis-Kopf-Gruppe das Generationenhaus St. Josef in Rheinhausen am kommenden Dienstag, dem 11. Juli 2017, um 17:30 Uhr besichtigen; Treffpunkt ist das Café de la Vida im Generationenhaus Rheinhausen. Zur Bildung von Fahrgemeinschaften treffen wir uns bereits um 17:15 Uhr am Rathaus Kappel. Auch Bürgermeister Dr. Jürgen Louis wird bei der Besichtigung zugegen sein. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen. Wichtige Rufnummern - Informationen - Notdienste Rathaus Kappel - Öffnungszeiten Bürgerbüro: Mo. + Do.: 13:30-16:30 Uhr Di. + Fr.: 08:00-12:00 Uhr Mi.: 13:30-18:00 Uhr Öffnungszeiten Haupt- und Finanzverwaltung: Mo. - Fr.: 08:00-12:00 Uhr Mi.: 16:00-18:00 Uhr Zentrale/Bürgerbüro Bürgermeister/Sekretariat (Frau Hauger, Frau Lehmann) Melde-/Pass-/Gewerbeamt/Soziales/Rente (Frau Kocon) Hauptamt (Herr Kunz) Standesamt/Grundbucheinsichtsstelle (Frau Trotter) Hauptamt/Bauamt/Friedhöfe (Frau Wacker) Haushaltsplanung/HH-Vollzug/Jahresabschluss/ Buchführung/Anliegerbeiträge (Herr Zeller) Grund-/Gewerbe-/Hundesteuer/Wasser- u. Entwässerungsgebühren (Frau Frosch) Gemeindekasse (Frau Schießle) Ordnungsamt/Personalamt (Frau Dürr) Bauamt (Herr Killius) Förster (mittwochs Uhr) (Herr Göppert) Faxnummer Rathaus Grafenhausen - Öffnungszeiten Bürgerbüro: Mo.: 8:00-12:00 Uhr Di.: 13:30-18:00 Uhr Mi. - Fr.: 8:00-12:00 Uhr Zentrale/Bürgerbüro Melde-/Pass-/Gewerbeamt/Soziales (Frau Lehmann) Grundbuchamt (Amtsgericht Emmendingen) / Förster (dienstags Uhr) (Herr Göppert) Faxnummer Wassermeister OT Kappel und OT Grafenhausen Wassermeister Wasserversorgungsverband Kath. Pfarrbüro Grafenhausen Sprechstunden: Mittwoch 16:00 bis 17:30 Uhr Kath. Pfarrbüro Kappel Sprechstunden: Mittwoch 14:30 bis 15:30 Uhr Zentrales Pfarrbüro SE Rust Telefonsprechzeiten Mo bis Fr von 9 bis 11 Uhr Evang. Pfarramt Mahlberg / Feuerwehr Notfallrettung 1 12 Kommandant Hilmar Singler Stellvertr. Kommandant Timo Hilß 0171 / Feuerwehrgerätehaus Kappel-Grafenhausen Feuerwehrgerätehaus Fax Polizei Notruf 1 10 Polizeiposten Ettenheim Bezirksschornsteinfegermeister / 5 38 Erdaushubdeponie OT Kappel 0172 / Mi. u. Do. 8 12:30 und 13 16:45 Uhr Kompostierungsanlage Wittenweier / o Di. + Do. 13:30 18:00, Sa. 8:30 12:30 Uhr Gas Badenova / netze BW, Rheinhausen 08 00/ Schlüsselaufsperrdienst Tag und Nacht 0172 / Tierkörperbeseitigung / Vergiftungsinformationszentrale 07 61/ Telefonseelsorge Arzt-Notdienst Zahnarzt-Notdienst / Apotheken-Notdienst / Hilfen für Schwangere in Not / Krankentransporte 0781/ Krankenhaus Ettenheim Krankenhaus Lahr /93-0 Nachbarschaftshilfe Sprechstd. Förderverein Sen.-Wohnanlage Grafenhausen, Kirchstraße 70, Do Uhr Apotheken-Notdienst Samstag, : Schloss-Apotheke, Rust Sonntag, : Wiegandt-Apotheke, Ettenheim Kindergarten St. Cyprian und Justina OT Kappel Kindergarten Regenbogen OT Kappel Kindergarten Sonnenschein OT Grafenhausen Herausgeber: Gemeindeverwaltung Kappel-Grafenhausen. Verantwortlich f. d. Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung: Bürgermeister Jochen Paleit, f. d. übrigen Inhalt: Andlauer, Kappel. Druck und Verlag: Rathausstr. 13, Kappel-Grafenhausen, Tel /71 41, Fax / , Andlauer-Druck@t-online.de, Andlauer Druck u. Verlag Vertrieb: PF Direktwerbung GmbH, Ruster Str. 8, Ringsheim, Tel / ; Kopien und sonstige Reproduktionen nur mit Genehmigung des Verlags, für Druckfehler keine Haftung.

3 Kappel-Grafenhausen Nr. 27 Donnerstag, den Seite 3 Freizeitspaß im Ried vom 29. Juli bis 13.August 2017 Wir freuen uns, Ihnen auch 2017 wieder ein vielfältiges Programm bei der nunmehr 8.Auflage der Riedwoche in unserer Freizeitregion Ried bieten zu können. Vom 29. Juli bis 13. August erwartet Sie wieder ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Zahlreiche Privatpersonen, Vereine und Gewerbetreibende präsentieren sich und die besondere Vielfalt unserer Region durch eine Fülle an tollen Angeboten. Die Palette reicht von Rad- und Wandertouren über Bootsund Kutschfahrten, kulinarischen Leckerbissen, Dorf- und Kirchenführungen bis hin zu allgemeinen Vereinsveranstaltungen. Gestalten Sie Ihren Urlaub daheim aktiv und genussvoll durch einen Besuch der Riedwoche. Den neuen Prospekt mit den entsprechenden Angeboten erhalten Sie mit der heutigen Amtsblattausgabe. Sie finden die Angebote im Übrigen auch auf unserer Internetseite unter Auf Ihren Besuch der Riedwoche freuen sich die Gemeinden Schwanau, Meißenheim, Neuried und Kappel- Grafenhausen. Mit freundlicher Unterstützung von: Busfahrkarten weiterhin in der Ortsverwaltung Grafenhausen erhältlich Aufgrund der Änderung der Preisstaffelung der SWEG für die Schüler-Monatskarten werden künftig durch die Schulen in der Region keine blauen Berechtigungsscheine mehr ausgegeben. Die Schüler-Monatskarten sind jedoch gegen Barzahlung auch weiterhin im Bürgerbüro in Grafenhausen erhältlich. Für Schüler, die nach Rust, Ettenheim oder Lahr fahren, beträgt der Preis pro Fahrkarte 36,00 Euro. Schon frühzeitig dran denken: nach den Regelungen der SWEG/TGO kann die Schüler-Monatskarte für den Monat September bereits die ganzen Sommerferien über genutzt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter: unter der Rubrik Fahrkarten / TGO-Schüler-Monatskarte. Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Informationsveranstaltung am zum Natura 2000-Managementplan (MaP) für das FFH-Gebiet "Taubergießen, Elz und Ettenbach" mit Vogelschutzgebieten In den Jahren wird der Managementplan (MaP) für das FFH-Gebiet ""Taubergießen, Elz und Ettenbach" und die Vogelschutzgebiete "Rheinniederung Sasbach - Wittenweier", "Elzniederung zwischen Kenzingen und Rust" und "Johanniterwald" erstellt. Dieser Managementplan dient als Grundlage für die Erhaltung wertvoller Lebensräume und Arten von europäischer Bedeutung. Während der Phase der Planerstellung werden Sie als Bürger und Vertreter von Verbänden, Gemeinden und Behörden mehrfach die Gelegenheit haben, sich über die Planungen zu informieren und aktiv daran mitzuwirken. Das Regierungspräsidium Freiburg, Referat 56 (Naturschutz und Landschaftspflege) lädt Sie hiermit zur ersten öffentlichen Informationsveranstaltung herzlich ein: Mittwoch, 13. September :00 ca. 18:30 Uhr Treffpunkt: Sportplatz Oberhausen (Hauptstraße 210) Treffpunkt (roter Pfeil): Sportplatz Oberhausen Adresse: Hauptstraße 210, Rheinhausen

4 Seite 4 Donnerstag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 27 Bei einem Gang durch Auwälder und artenreiche Streuobstwiesen Wiesen werden die Planersteller und Mitarbeiter des Regierungspräsidiums einen Überblick über das Natura 2000-Managementplan-Verfahren geben und die Möglichkeiten zur Beteiligung der Behörden, Interessensvertreter, Bürgerinnen und Bürger erläutern. Vor Ort werden exemplarisch Lebensräume und Arten von europäischer Bedeutung, die im Managementplan bearbeitet werden, vorgestellt. Aktuelle Informationen zum FFH-Gebiet finden Sie auf /Seiten/Taubergiessen.aspx Allgemeine Informationen zu Natura 2000 finden Sie auf den Seiten der LUBW: Weitergehende Informationen erhalten Sie beim Regierungspräsidium Freiburg, Referat 56 Naturschutz und Landschaftspflege, Bissierstr. 7, Freiburg, Tel.: 0761/ (Malte Bickel, Verfahrensbeauftragter). Die Gemeinde Kappel-Grafenhausen mit rund Einwohnern sucht ab sofort für die Gemeindekasse eine/n Verwaltungsfachangestellte/n I in Teilzeit (30%, 11,7 Std./Woche) Es handelt sich um eine unbefristete Stelle. Ihre Aufgaben: Urlaubs- und Krankheitsvertretung der Kassenleiterin Elektronische Archivierung der Kassenanordnungen Archivierung aller sonstigen Kassenunterlagen Bearbeitung Amtshilfe Ausstellung Spendenbescheinigungen Eine abschließende Aufgabendefinition und Änderung des Beschäftigungsumfangs bleibt vorbehalten. Anforderungsprofil Voraussetzung ist die abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung Fachliche Kompetenz in den Aufgabenbereichen Eigeninitiative, Flexibilität, Leistungsbereitschaft, Kontaktfreudigkeit, sicheres und gewandtes Auftreten Kenntnisse in den landeseinheitlichen EDV-Verfahren (dvv.finanzen) und MS Office sind von Vorteil Haben wir Ihr Interesse für diese interessante und vielseitige Stelle geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Zeugnissen) bis spätestens an das Bürgermeisteramt Kappel-Grafenhausen, Personalamt, Rathausstr. 2, Kappel-Grafenhausen oder online an gabriela.duerr@kappel-grafenhausen.de. Für Fragen stehen Ihnen Frau Schießle, Gemeindekasse, Tel / , oder Frau Dürr, Personalamt, Tel / gerne zur Verfügung. Die Gemeinde Kappel-Grafenhausen mit rund Einwohnern sucht für die Ferdinand-Ruska-Schule im Ortsteil Grafenhausen eine/n Mitarbeiter/in als Mithilfe für die Mittagessensausgabe Die Stelle ist für das Schuljahr 2017/2018 zunächst befristet. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 14,0 Stunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Wir erwarten: Freundlicher Umgang mit Kindern Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein Die befristete Stelle ist für erziehungserfahrene volljährige Personen geeignet. Wir bieten: eine interessante und vielseitige Tätigkeit Mitarbeit in einem freundlichen, kollegialen Team eine Bezahlung entsprechend dem TVöD. Die schriftliche Kurzbewerbung (gerne auch per E- Mail) mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum an das Bürgermeisteramt Kappel-Grafenhausen, Personalamt, Rathausstraße 2, Kappel-Grafenhausen oder per an gabriela.duerr@kappel-grafenhausen.de Für Auskünfte stehen Ihnen, Frau Gut, Schulleiterin der Ferdinand-Ruska-Schule Tel: / 6795, und Herr Kunz, Hauptamtsleiter, Tel / , gerne zur Verfügung. Die Gemeinde Kappel-Grafenhausen mit rund Einwohnern sucht für die Ferdinand-Ruska-Schule im Ortsteil Grafenhausen eine/n Mitarbeiter/in für die Kernzeitenbetreuung Die Stelle ist für das Schuljahr 2017/2018 zunächst befristet. Die Kernzeitenbetreuung beinhaltet die Betreuung von Schulkindern der Grundschule während der Schulzeit von 7:30 Uhr bis 8:30 Uhr und von 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr. Die Kinder sind vielseitig zu beschäftigen insbesondere mit Spielen, Bastelarbeiten und Bewegungsangeboten. Die befristete Stelle ist damit auch geeignet für erziehungserfahrene Personen. Wir erwarten von Ihnen Flexibilität in Bezug der Aufgabenstellung und Zeiteinteilung und eine kooperative Zusammenarbeit mit der Schulleitung. Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens an das Bürgermeisteramt Kappel-Grafenhausen, Personalamt, Rathausstr. 2, Kappel-Grafenhausen oder online an gabriela.duerr@kappel-grafenhausen.de. Für Auskünfte stehen Ihnen, Frau Gut, Schulleiterin der Ferdinand-Ruska-Schule Tel: / 6795, und Herr Kunz, Hauptamtsleiter, Tel / , gerne zur Verfügung.

5 Kappel-Grafenhausen Nr. 27 Donnerstag, den Seite 5 Wir gratulieren Dienstag, Frau Anneliese Zetting, Industriestr. 6 zum 85. Geburtstag Der Jubilarin die besten Glückwünsche und alles Gute. Jochen Paleit Bürgermeister Aktuell Änderungen bei der Abgabe von Grünabfällen auf der Deponie Rust Auf der Deponie Rust können ab Montag, 31. Juli 2017, keine Grünabfälle und Wurzelstöcke mehr abgegeben werden. Darüber informiert der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis. Hintergrund dieser Maßnahme ist die zunehmende Verfüllung der Erdaushubdeponie und ein damit einhergehender Platzmangel. Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft weist auf folgende Ausweichmöglichkeiten für die gebührenfreie Annahme von Grünabfällen aus Hausgärten hin: Grünabfallsammelplatz der Gemeinde Rust (seit 3. Juni 2017 in Betrieb) Öffnungszeiten: Montag 15 bis 18 Uhr und Samstag 10 bis 13 Uhr Achtung: Auf dem Grünabfallsammelplatz der Gemeinde Rust darf kein Rasenschnitt angeliefert werden. Deponie "Kahlenberg" in Ringsheim. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr, Samstag 8 bis 13 Uhr Erdaushubdeponie in Kappel: Öffnungszeiten: Mittwoch und Donnerstag, 7:30 bis 12:30 Uhr und 13 bis 16:45 Uhr Grünabfallsammelplatz der Gemeinden Mahlberg, Kappel-Grafenhausen und Ettenheim in Mahlberg- Orschweier (ehemalige Kompostierungsanlage Singler). Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 7:30 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Samstag 8 bis 12 Uhr Kompostierungsanlage Schwanau-Wittenweier Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 13:30 bis 18 Uhr, Sa 8:30-12:30 Uhr Wurzelstöcke werden ab dem 31. Juli 2017 auf der Deponie Schwanau-Ottenheim angenommen. Sperrmüll, Metallschrott, Elektro- und Elektronikschrott, CDs und DVDs, Altholz, Erdaushub und verwertbarer Bauschutt sind von dieser Änderung nicht betroffen und können weiterhin auf der Deponie Rust abgegeben werden. Weitere Auskünfte zu Öffnungszeiten der Deponien und zur Abfallentsorgung erteilen die Abfallberater des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis telefonisch unter oder per abfallwirtschaft@ortenaukreis.de Die Ortenauer Energieagentur informiert: Seit Januar 2017 können für Altersgerechtes Umbauen, Einbruchschutz und Batteriespeicher wieder Förderzuschüsse beantragt werden BAFA-Förderung für Hocheffizienzpumpen weiterhin sehr lukrativ. Die KfW hat außerdem ein neues Förderprogramm für Brennstoffzellen-Heizgeräte aufgelegt! Seit Anfang Januar 2017 können private Eigentümer und Mieter wieder Zuschüsse für Maßnahmen zum Einbruchschutz und zur Barrierereduzierung bei der KfW beantragen. Ab sofort können über das Zuschussportal der KfW wieder Anträge in diesem Programm (KfW-Programm-Nr. 455) gestellt werden. Bereits bewilligte Mittel werden jetzt ausgezahlt. Wurde der Antrag bereits über das Zuschussportal gestellt, erfolgt die Auszahlung ab April Die Förderung besteht in einem Investitionszuschuss von 10-12,5% der Investitionskosten: Gefördert werden außerdem wieder stationäre Batteriespeichersysteme in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage, die an das elektrische Netz angeschlossen ist (KfW- Programm-Nr. 275). Bezuschusst werden die Kosten des Batteriespeichers bei Neuerrichtung einer Photovoltaikanlage oder nachträglich in Verbindung mit einer nach dem in Betrieb genommenen Photovoltaikanlage. Der Tilgungszuschuss auf die förderfähigen Kosten von maximal 2.000,- bzw ,- pro KWp beträgt 19%. Er reduziert sich am auf 16%. Weiterhin sehr lukrativ ist die Förderung der BAFA für den Ersatz von Heizungs-Umwälzpumpen und Warmwasserzirkulationspumpen durch Hocheffizienzpumpen und die Heizungsoptimierung durch einen hydraulischen Abgleich bei bestehenden Heizsystemen. Die Förderung beträgt bis zu 30 % der Nettoinvestitionskosten höchstens jedoch Euro. Neu ist die Förderung der Brennstoffzellentechnologie für die gekoppelte Wärme- und Stromversorgung von Wohngebäuden (KfW-Programm-Nr. 433). Anträge stellen können Eigentümer von selbst genutzten oder vermieteten Ein- und Zweifamilienhäusern oder Wohnungseigentümergemeinschaften. Ein Energieeffizienz-Experte ist einzubinden. Siehe: Die Förderung erfolgt durch einen Investitionszuschuss, der nach Abschluss des Vorhabens auf Ihr Konto überwiesen wird. Der Zuschuss setzt sich zusammen aus einem Festbetrag von Euro und einem leistungsabhängigen Betrag von 450 Euro je angefangener 100 Wel. Lassen Sie sich beraten! Die Bürger der Städte Ettenheim und Mahlberg, der Gemeinden Kappel-Grafenhausen, Kippenheim, Ringsheim, Rust und Schuttertal haben die Möglichkeit, sich nach vorheriger Terminvereinbarung am Mittwoch, den kostenfrei im Rathaus von Ettenheim beraten zu lassen. Anmeldung bei der Stadtverwaltung Ettenheim bei Frau Anja Patscha (Tel.: 07822/ ) unter Angabe des Beratungsthemas. Das Beratungsgespräch dauert 45 Minuten. Die Termine liegen zwischen 15:00 und 18:00 Uhr. Zum Erstberatungstermin sollten relevante Unterlagen (wie z. B. Schornsteinfegerprotokoll, Heizkosten- und ggf. Stromrechnung, Gebäudepläne, Fotos) mitgebracht werden. Schwerpunkt der Erstberatung sind Energieeinsparmaßnahmen und Fördermittel für Wohngebäude.

6 Seite 6 Donnerstag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 27 Caritasverband Lahr e.v. Schuldenfrei und gesichert leben Die Sozial- und Schuldnerberatung informiert beim offenen Treffen am 14.Juli über die Verbraucherinsolvenz. Es ist Ziel nach 3, 5 oder 6 Jahren schuldenfrei zu sein. Für wen ist diese sinnvoll, wie sind die Abläufe und welche Alternativen gibt es? Oft gilt es, bestimmte Bereiche des Lebens zu überdenken und neu auszurichten. Die kostenfreie "Werkstatt Finanzen" beginnt ab 17 Uhr im katholischen Gemeindezentrum Ettenheim-Altdorf, Jakob-Dürrse-Str.19. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Informationen erhalten Sie unter Telefon oder Beratung im Sozialrecht: Die nächsten Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz ggmbh in Lahr mit Frau Claudia Mühl finden am Donnerstag, den 13. Juli von bis 17 Uhr im VdK- Büro, Alte Bahnhofstraße 10/7 (Nestler-Carree) statt. Die Beratung und rechtliche Vertretung umfasst die Rechtsgebiete aller gesetzlichen Sozialversicherungen (Kranken-, Unfall-, Renten-, Arbeitslosen und Pflegeversicherung). Ebenso werden Mitglieder sowohl im Schwerbehindertenund sozialen Entschädigungsrecht als auch in der Grundsicherung für Arbeitssuchende und im Alter vertreten. Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel / ist erforderlich. Der VdK-Kreisverband bietet zusätzlich jeden Montag bis Mittwoch sowie Freitag Sprechstunden durch einen ehrenamtlichen Mitarbeiter an. Sie finden von 9 bis 11 Uhr ebenfalls statt im Nestler-Carree statt, Alte Bahnhofstraße 10/7, Telefon: 07821/ Die Agentur für Arbeit Offenburg informiert Last-Minute-Börse für Ausbildungsstellen 2017 Am Mittwoch, 12. Juli 2017 findet von bis 16 Uhr in der Arbeitsagentur in Offenburg, Weingartenstraße 3, im Berufsinformationszentrum (BiZ) eine Last-Minute-Börse statt. In wenigen Wochen beginnen die Sommerferien und für viele Schülerinnen und Schüler endet ihre Schulzeit. Jugendliche, die noch in diesem Sommer mit einer Ausbildung beginnen wollen - können sich zu aktuellen Ausbildungsplätzen informieren und beraten lassen. Viele attraktive Ausbildungsplätze sind kurz vor Ausbildungsbeginn noch nicht besetzt. Arbeitgeber, Vertreter der IHK Südlicher Oberrhein und der Handwerkskammer Freiburg sowie die Berufsberatung in Kooperation mit dem Arbeitgeber-Service der Arbeitsagentur Offenburg bieten noch offene Ausbildungsstellen für das Ausbildungsjahr 2017 an. "Der Ausbildungsmarkt hat sich in vielen Berufsfeldern zu einem Bewerber-markt entwickelt. Aktuell suchen noch 741 junge Menschen nach einem Ausbildungsplatz. Ihnen stehen 1443 offene Lehrstellen gegenüber. Noch nie wa-ren die Chancen für die Jugendlichen im Ortenaukreis so gut wie jetzt, einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Es lohnt sich also, die Last-Minute-Börse zu besuchen" sagt Horst Sahrbacher, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Offenburg. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Donnerstag, den 13. Juli, Uhr: Vortrag: Martin Luther und die Juden in der Ehemaligen Synagoge Kippenheim. Luthers Wandel von Judenfreund zum Judenfeind und dessen Nachwirkungen in Theologie und Geschichte beleuchtet Prof. Dr. Klaus Müller, Beauftragter der evangelischen Landeskirche in Baden für das christlich-jüdische Gespräch. Eintritt frei - Spenden werden erbeten. Kirchliche Nachrichten Gottesdienst und Veranstaltungen in der Evang. Kirchengemeinde Mahlberg, Kappel-Grafenhausen, und Rust Evang. Pfarramt, Rathausplatz 2, Mahlberg Tel /9382, pfarramt@ev-kirche-mahlberg.de IBAN: DE Dekan Rainer Becker 4. Sonntag nach Trinitatis Sonntag, :00 Uhr Gottesdienst in Rust (Pfr. i. R. Weißenberger) 10:15 Uhr Gottesdienst in Mahlberg (Pfr. i. R. Weißenberger) Mittwoch, :45 Uhr Gottesdienst im Pflegezentrum (Pfr. Theo Frey) Freie Plätze für FSJ und BFD des Diakonischen Werkes Baden Im Freiwilligen Sozialen Jahr, auch FSJ genannt und im Bundesfreiwilligendienst, engagieren sich jährlich knapp tausend Freiwillige in Einrichtungen der Diakonie und der Kirche in Baden. Viele Jugendliche nutzen diese Chance für ein soziales Engagement und zur Berufsorientierung nach der Schulzeit. Auch ältere Menschen und Geflüchtete können einen Freiwilligendienst in Form eines Bundesfreiwilligendienstes machen. Ein FSJ und ein BFD sind eine Bereicherung für alle Seiten. Ein Freiwilligendienst dauert in der Regel 12 Monate. Der Einsatz wird mit einem monatlichen Taschengeld honoriert. Für den Herbst 2017 gibt es bei der Diakonie Baden noch freie Plätze. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es im Internet unter und auf den Flyern, die in der Kirche ausliegen. Bürozeiten: Dienstag 9:00-11:00 Uhr Mittwoch 15:00-16:00 Uhr Jakobushaus - Untere Gasse 4 Bitte wenden Sie sich in dringenden seelsorgerlichen Fällen an Pfarrerin Stepputat in Kippenheim, Tel / Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Ettenheim lädt sehr herzlich zu den Veranstaltungen und Gottesdiensten ein: Termine im Gemeindehaus: Sonntag, den :00 Uhr Gottesdienst Mittwoch, den :30-15:00 Uhr Tafel Weitere Informationen unter: 07822/ oder

7 Kappel-Grafenhausen Nr. 27 Donnerstag, den Seite 7 Die Pfarrbüros in Kappel und Grafenhausen sind vom bis geschlossen. In diesem Zeitraum erreichen Sie das Pfarrbüro in Rust werktags von 9:00 bis 11:00 Uhr unter der Telefonnummer Freitags wir während der Besuchszeiten von 8:30 bis 10:00 im Büro Rust persönlich für Sie da. Informationen zur Gottesdienstordnung und Veranstaltungen in unserer Seelsorgeeinheit entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief, der in den Kirchen unserer Seelsorgeeinheit ausgelegt ist. Einladung Wir, die kfd Grafenhausen, veranstalten am Freitag, 07. Juli 2017 ab Uhr unseren 3. Bowle- Abend. Das reichhaltige Angebot an alkoholischen und nicht-alkoholischen Bowlen wird durch ein Fingerfood-Buffet ergänzt. Wir würden uns sehr freuen, wenn mit unseren Mitgliedern und allen interessierten Frauen und Männern ein paar schöne Stunden zu verbringen. Das Fest findet im Pfarrgarten in Grafenhausen (bei schlechtem Wetter im Pfarrheim) statt. Wir freuen uns auf einen netten Abend! Das Vorstandsteam der kfd Grafenhausen Kindergarten Zum diesjährigen Sommerfest laden wir recht herzlich ein. Die Kinder eröffnen um 10 Uhr das Fest. Danach sind Sie herzlich zum Verweilen eingeladen. Unsere Eltern verwöhnen Sie mit einem Fingerfoodbuffet, diversen Getränken, Kaffee und Kuchen, sowie Eis. Für die Kinder gibt es ein buntes Programm. Kath. Kita Wir alle freuen uns auf Ihr Kommen! Wir gehen gut beschützt auf die Reise.. Unter diesem Motto möchten wir vor Ferienbeginn einen gemeinsamen Gottesdienst feiern. Wann: Dienstag, den um 17:00 Uhr Wo: Pfarrkirche St. Cyprian und Justina Liebe Kinder, Eltern, Großeltern, Familien und Freunde der katholischen Kita in Kappel, hierzu seid Ihr recht herzlich eingeladen. Die Erzieherinnen haben gemeinsam mit den Kindern das Thema erarbeitet und einen Wortgottesdienst dazu vorbereitet. Gemeindereferentin Frau Hugenschmidt

8 Seite 8 Donnerstag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 27 begleitet uns und segnet die SchulanfängerInnen für Ihren Abschied aus unserer Kita. Den Abend beschließen wir mit einem geselligen Beisammensein und einem leckeren Buffet in der Kindertageseinrichtung. Auf Euren Besuch freuen wir uns, Euer Kitateam St. Cyprian und Justina Schulnachrichten Kakika Die Piraten sind los in der KITA Am feierten wir unser einjähriges Bestehen im Rahmen eines Piraten-Sommerfests! Zahlreiche Besucher fanden den Weg bei nicht ganz so schönem Wetter zu uns und verbrachten einen gemütlichen Nachmittag bei leckerem Kuchen und Kaffee in unserer KITA. An vier Spielstationen konnten die Kinder eine Piratenprüfung ablegen: Es musste ein Pirat rasiert & Kanonenkugeln abgefeuert werden sowie Edelsteine und Goldtaler im Sand gesucht werden. Als Belohnung durfte dann 3x gratis geangelt und mit etwas Glück schöne Preise mit nach Hause genommen werden! Außerdem gab es eine Tombola, die sehr gut angenommen wurde. Kein Wunder bei den tollen Preisen, die wir von vielen Firmen gesponsert bekommen haben. Deshalb gilt ein herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren, ohne die wir dieses Fest nicht hätten durchführen können: AOK Die Gesundheitskasse, Carola's Fuss- und Wellnessoase, Dietrich Bauzentrum, EDEKA Feißt, Europa-Park, Uwe Fehrenbach Bodenverlegung, Funny-World, Grösch Metallbau, Mecedes-Benz Hartmann GmbH &Co. KG, Herrenknecht AG, Dr. Annika Jonas und Dr. Josef Jonas, Metzgerei Junele, Kamm On by Conny Glück, Kappel Pizza Kebaphaus, Koßmann Kanal- und Umwelttechnik GmbH, KUMU-Team Gewaltprävention, Lavandula Gartenpflege, Mau GmbH, von Pflug Maurer, Bautechnik Motz, Nanna näht, Bauservice Ohnemus, Redcore Industries, Steuer- und Wirtschaftsberatung Reichelt, Gerd Rodermund GmbH & Co. KG, Bäckerei Schaub, Schießle & Lang GmbH, Silvia's Geschenke, Rhein Apotheke, Reisebüro sonneklar.tv - suntour.tv Freiburg, Sparkasse Offenburg/Ortenau, Der Spielzeugladen, Blüten-Vielfalt Stockenberger, Allianz Tränkle, Volksbank Lahr eg, Friseur Antje Wieber, Süddeutsche Sargfabrik Wurth, Walther-Immobilien. Herzlichen Dank auch an alle Eltern & Erzieherinnen, die durch Kuchenspenden und aktiver Unterstützung beim Sommerfest mitgeholfen haben! Grund- und Werkrealschule Rust/Kappel-Grafenhausen Schulentlassung Die Schulentlassfeier für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 findet unter dem Motto " TIME TRAVEL - Die Zeiten ändern sich" am Freitag, um Uhr in der Rheingießenhalle in Rust statt. Die Feier wird von den Schülern der Grund- und Werkrealschule Rust/Kappel-Grafenhausen gestaltet. Hierzu sind Eltern und Verwandten aller Schüler herzlich eingeladen. Ferdinand-Ruska-Schule Grafenhausen DANKE - an alle, die die Theateraufführung besucht bzw. uns unterstützt haben Am Donnerstag, 29.Juni 2017 durften wir die gelungene Theateraufführung "Komisch - Ein Theaterstück über die Anderen" unserer Theater-AG erleben. Es war für die Schauspieler ein Erlebnis, vor so zahlreichem Publikum ihr Können zu präsentieren. DANKE für Ihren Besuch und DANKE an die Theater-AG mit Regisseurinnen, der Technik, der Klasse 4 und der Schulband "Out of Ordanary" aus Rust für das schöne Erlebnis.

9 Kappel-Grafenhausen Nr. 27 Donnerstag, den Seite 9 Im Anschluss konnte man sich an einem reichhaltigen Büfett, gestiftet durch die El-tern, stärken. DANKE für die Spenden. Ein herzliches DANKESCHÖN auch an den Förderverein für die Organisation der Bewirtung. Am Freitagvormittag wurde das Theaterstück für die Schüler/innen der Schulen Kappel und Rust sowie unserer Schule nochmals aufgeführt. Die Kinder waren total begeistert und verfolgten aufmerksam die Vorführung. Herzlichen DANK an alle. M. Gut, Rektorin Vorankündigung: Vereine 31. Kappler Dorffest vom 14. bis zum 16. Juli 2017 Vom 14. bis zum 16. Juli 2017 findet zum 31. mal das Kappler Dorffest statt. Die feierliche Eröffnung mit Einmarsch der Musikkapelle und Vereinsvorstände zum Fassanstich findet am Freitag, den 14. Juli 2017, um 18:45 Uhr statt. Zum Dorffest-Wochenende laden wir Sie bereits heute recht herzlich ein. Arbeitskreis Historie Unser nächstes Treffen findet am Freitag, dem um 18 Uhr im Rathaus - Ortsteil Grafenhausen - statt. Im Spätjahr möchten wir eine Ausstellung mit alten Postkarten von Kappel und Grafenhausen durchführen. Wer hat noch Postkarten vom Ort in seinem Privatbesitz? Rufen Sie uns an. Walter Batt Tel oder L.Salwetter - Tel Sportclub SC KAPPEL Kappel Vorbereitungsspiele der SCK Herren Sonntag, 9. Juli: 15 Uhr SC Kappel vs. Riegeler SC Donnerstag, 20. Juli: 19 Uhr SC Kappel vs. SC Orschweier Bezirkspokal Qualifikation: Sonntag, 23. Juli: 17 Uhr SV Berghaupten vs. SC Kappel SG Südliche Ortenau SG Ortenau Jugendtermine Samstag E2-SGKG: 9.30 Jugendturnier beim FV Ettenheim C: Jugendturnier beim FV Ettenheim Sonntag G-SVG: Jugendturnier beim FV Ettenheim F-SVG: Jugendturnier beim FV Ettenheim E1-SGKG: SG Wallburg - SG Grafenhausen (Testspiel) D1+D2: 9.30 Jugendturnier beim FV Ettenheim Infos über die neuen Jahrgänge der SG Südlichen Ortenau findet ihr auf Tennis Club TC KAPPEL-Grafenhausen Kappel-Grafenhausen e.v. Herren 30 sind Meister!!! Glückwunsch an unsere Herren 30 Mannschaft! Sie sicherten sich mit dem 7:2 Auswärtssieg in Kippenheimweiler den Meistertitel. VdK Kappel Ihr Ortsverband informiert: Unsere Sprechstunden für den Monat Juli finden am Donnerstag, den von Uhr in der Taubergiessenschule Kappel statt. Für Nichtmitglieder ist die Erstinformation kostenlos.!!! BITTE BEACHTEN!!! danach ist Sommerpause Erster Termin nach der Sommerpause, ist Donnerstag, der In dringenden Fällen können Sie uns auch weiterhin gerne anrufen. Friedrich Hauser, Tel immer Aktuelles auf unsere Homepage: Meistermannschaft Herren 30 Für unsere anderen Teams verlief der Spieltag leider nicht so erfolgreich. Unsere Damen 50, Herren 50 sowie die Herren mussten sich teilweise knapp geschlagen geben. Die Damen 50 und Herren 50 schließen somit die Saison mit zwei vierten Plätzen in ihrer jeweiligen Gruppe ab. Bei den Herren stehen an den kommenden zwei Sonntagen jeweils um 9.30 Uhr noch Heimspiele gegen den TUS Reichenbach und der TSG TC Biberach/TC Zell auf dem Programm. Viel Erfolg in den noch ausstehenden Partien.

10 Seite 10 Donnerstag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 27 Jugendfeuerwehr Jugendfeuerwehr Kappel-Grafenhausen Jugendfeuerwehrprobe Am Freitag, den findet um 18:30 Uhr die nächste Jugendfeuerwehrprobe statt. Um vollzähliges und pünktliches Erscheinen wird gebeten. Euer Jugendfeuerwehrteam Hundesportverein HSV Kappel Kappel-Grafenhausen Aushilfe gesucht: Wir suchen zur Bewirtung und Reinigung immer dienstagsabends in unserem Vereinsheim eine helfende Hand. Die Beschäftigung umfasst monatlich ca. 20 Stunden. Es wartet eine abwechselungsreiche und kommunikative Aufgabe auf Sie. Die Liebe zum Vierbeiner ist sehr von Vorteil. Wir freuen uns auf Ihr Interesse. Bewerbungen an den HSV Kappel-Grafenhausen. Musikkapelle Musikkapelle Grafenhausen Grafenhausen Open Air Konzert der Musikkapellen Kappel und Grafenhausen! Die Musikkapelle Grafenhausen möchte die Bevölkerung von Kappel-Grafenhausen recht herzlich zum vierten Open-Air-Konzert einladen. Nach den großen Erfolgen der früheren Open-Air-Veranstaltung möchten wir Musiker und Musikerinnen mit unserem Dirigent Steffen Jäger, mit der Musikkapelle Kappel unter der Leitung von Josef Lossmann sowie der neu gegründeten Blue Forest Bigband unsere Zuhörer musikalisch verwöhnen. Mit dem bestuhlten Konzert auf dem Kirchenvorplatz werden Konzertliebhaber angesprochen, die neben einer guten Musikliteratur auch das außergewöhnliche Ambiente genießen möchten. Die Blue Forest Big Band ist aus einer Veranstaltung der Musikkapelle Grafenhausen heraus entstanden, weil einige begeisterte Musiker und Musikerinnen solch ein Projekt fortsetzen wollten. Das Projekt mit wechselnder Besetzung, welches - lösgelöst von der Musikkapelle Grafenhausenauch für andere interessierte Musiker geöffnet sein soll, möchte so auch den ein oder anderen Musikauftritt an Land ziehen. Die Blue Forest Big Band unter der Leitung von Steffen Jäger besteht am Open Air Konzert überwiegend aus Musiker und Musikerinnen der Musikkapelle Grafenhausen und der Südlichen Ortenau. In Sommernachtsstimmung werden die beiden Musikkapellen und die Blue Forest Big Band am Samstag, 8 Juli, den Zuhörern in mediterranem Ambiente ein besonderes Konzert geben. Eine gelungene lichtfarbene Gestaltung des Kirchenvorplatzes soll diesem Konzert eine besondere Note geben. In der extra für dieses Konzert gesperrten Kirchstraße können Sie Sich bei Speisen und Getränken verwöhnen lassen. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr auf dem Kirchenvorplatz. Bei schlechter Witterung wird die Veranstaltung in die Halle verlegt. Der Eintritt ist frei! Narrenverein Rhinschnooge Narrenverein Kappel Rhinschnooge a. Rh. Kappel e.v. am Rhein e.v. Familienwochenende Vom findet das traditionelle Familienwochenende am Metzger See statt. Hierzu laden wir alle Vereinsmitglieder der Rhinschnooge recht herzlich ein. Am Freitag ab 19 Uhr sind alle Mitwirkende des Prunkabends und des Narrengerichts herzlich eingeladen. Aufbau um 16 Uhr - Abbau am Sonntag um 13 Uhr. Bitte Teller und Besteck mitbringen. Am Sonntag findet ab 10 Uhr für alle Mitwirkende des Rosenmontagsumzugs wie auch schon die Jahre zuvor ein Frühschoppen statt. Vdk Ortsverband Ortsverband Grafenhausen Grafenhausen Termine für die Sprechstunde bei Frau Bronner nur nach telefonischer Absprache unter oder Kontaktaufnahme über unsere Homepage. Alle weiteren Infos auf unserer Homepage: VHS -Außenstelle Kappel-Grafenhausen Kostenlose Informationsveranstaltung Mit gesunder Ernährung zum Wohlfühlgefühl Begleitende Gewichtsabnahme in der Gruppe An diesem Abend erfahren Sie, wie es gelingt ihr Gewicht zu reduzieren. Unter bewährter Anleitung werden Sie 12 Wochen im wöchentlichen Rhythmus zur Ernährungsveränderung, sportlicher Bewegung und erholsamer Tiefenentspannung erfolgreich begleitet. Sie erhalten Einblick aus Erfahrungswerten wie Gruppendynamik "die Lust am Erfolg beteiligt zu sein" fördert. Montag, , 19:00 Uhr-20:30 Uhr Bürgersaal Kappel-Grafenhausen (Ortsteil Kappel) Rathausstr. 2, Kappel-Grafenhausen Informationen und Anmeldung: VHS Kappel-Grafenhausen, Siggi Köbele Telefon: vhs-kappel-grafenhausen@web.de Förderverein St. Jakobus e. V. Kappel-Grafenhausen/Rust Wir vermieten unsere Räumlichkeiten für Familienfeste (Kommunion, Konfirmation, Taufen, Geburtstage usw.) oder für Vereine tagsüber bis 22:00 Uhr bis maximal 30 Personen. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte unter folgender Telefon-Nr.: 07822/ (AB). Wir rufen umgehend zurück.

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Freitag, den 16. Februar 2018 Nummer 7 Am Aschermittwoch ist alles vorbei Es liegen wirklich tolle Tage hinter uns hier in Kappel-Grafenhausen.

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 29. Juni 2017 Nummer 26

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 29. Juni 2017 Nummer 26 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 29. Juni 2017 Nummer 26 Kurz berichtet: Aus unseren Kindertagesstätten Mit der Sonne um die Wette strahlen nicht nur die

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Europa-Park kostenlos. Donnerstag, den 04. August 2016 Nummer 31

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Europa-Park kostenlos. Donnerstag, den 04. August 2016 Nummer 31 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 04. August 2016 Nummer 31 Zum Spatenstich zur Erweiterung der Kläranlage des Abwasserzweckverbandes Südliche Ortenau trafen

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Riedwoche Donnerstag, den 27. Juli 2017 Nummer 30

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Riedwoche Donnerstag, den 27. Juli 2017 Nummer 30 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 27. Juli 2017 Nummer 30 Riedwoche 2017 Wir freuen uns, Ihnen auch 2017 wieder ein vielfältiges Programm bei der nunmehr 8.

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 08. Juni 2017 Nummer 23

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 08. Juni 2017 Nummer 23 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 08. Juni 2017 Nummer 23 Sommerwanderung in Grafenhausen mit Radtour 43. Internationaler Volkswandertag Am Sonntag, dem 11.

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Freitag, den 16. Juni 2017 Nummer 24

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Freitag, den 16. Juni 2017 Nummer 24 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Freitag, den 16. Juni 2017 Nummer 24 Europa-Park kostenlos Liebe Bürgerinnen und Bürger, der Europa-Park hat uns mitgeteilt, dass der diesjährige

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 07. Juli 2016 Nummer 27. Nachruf

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 07. Juli 2016 Nummer 27. Nachruf Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 07. Juli 2016 Nummer 27 Gemeinde Kappel-Grafenhausen Nachruf Im Alter von 71 Jahren verstarb am Dienstag, dem 28. Juni 2016,

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 07. September 2017 Nummer 36 Kurz notiert: Aus dem Rathaus Bürgersprechstunde Die nächste Sprechstunde für Einwohnerinnen

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Freitag, den 26. Mai 2017 Nummer 21

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Freitag, den 26. Mai 2017 Nummer 21 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Freitag, den 26. Mai 2017 Nummer 21 Herzliche Einladung zum Hock an der Waldhütte im Ellenbogenwald Unter dem bekannten Motto "Natur-Musik-Genuss"

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 20. April 2017 Nummer 16

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 20. April 2017 Nummer 16 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 20. April 2017 Nummer 16 Wilde-Waldweiden-Begehung Im Rahmen der Ökokontomaßnahme der Gemeinde Kappel-Grafenhausen wird nun

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 22. Juni 2017 Nummer 25

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 22. Juni 2017 Nummer 25 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 22. Juni 2017 Nummer 25 Herzliche Einladung zur Sportwoche des SVG auf dem Sportplatz in Grafenhausen Seine alljährliche

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 27. April 2017 Nummer 17

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 27. April 2017 Nummer 17 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 27. April 2017 Nummer 17 Freizeitspaß im Ried vom 29. Juli bis 13.August 2017 Die von den Riedgemeinden Meißenheim, Neuried,

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 13. Juli 2017 Nummer 28 HERZLICHE EINLADUNG

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 13. Juli 2017 Nummer 28 HERZLICHE EINLADUNG Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 13. Juli 2017 Nummer 28 PROGRAMM Freitag Auftakt um 18:45 Uhr: Einmarsch der Musikkapelle Kappel und der Vereinsvorstände

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 14. Dezember 2017 Nummer 50

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 14. Dezember 2017 Nummer 50 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 14. Dezember 2017 Nummer 50 VON DER GEMEINDE - FÜR DIE GEMEINDE: EINLADUNG ZUM ÖFFENTLICHEN NEUJAHRSEMPFANG MIT NEUBÜRGEREMPFANG

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Am Aschermittwoch ist alles vorbei

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Am Aschermittwoch ist alles vorbei Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Freitag, den 03. März 2017 Nummer 9 Am Aschermittwoch ist alles vorbei Es liegen wirklich tolle Tage hinter uns hier in Kappel- Grafenhausen.

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 30. August 2018 Nummer 35

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 30. August 2018 Nummer 35 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 30. August 2018 Nummer 35 Ferienprogramm der Gemeinde: "Küchenschlacht" überzeugt mit gesunden, schmackhaften Gerichten Im

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 22. September 2016 Nummer 38. Amtliche Bekanntmachungen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 22. September 2016 Nummer 38. Amtliche Bekanntmachungen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 22. September 2016 Nummer 38 Amtliche Bekanntmachungen Die Gemeinde Kappel-Grafenhausen mit rund 5.000 Einwohnern bietet

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 14. September 2017 Nummer 37

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 14. September 2017 Nummer 37 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 14. September 2017 Nummer 37 Bundesumweltministerin zu Gast in Kappel-Grafenhausen Dr. Barbara Hendricks würdigt Verdienste

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 05. Juli 2018 Nummer 27

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 05. Juli 2018 Nummer 27 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 05. Juli 2018 Nummer 27 Freizeitspaß im Ried vom 28. Juli bis 12. August 2018 Wir freuen uns, Ihnen auch 2018 wieder ein

Mehr

April bis Juni BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene

April bis Juni BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene April bis Juni 2017 BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene Berufsinformationszentrum (BiZ) Willkommen im BiZ! Im Berufsinformationszentrum

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 04. Mai 2017 Nummer 18. Herzliche Einladung zum Kirchenkonzert

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 04. Mai 2017 Nummer 18. Herzliche Einladung zum Kirchenkonzert Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 04. Mai 2017 Nummer 18 Herzliche Einladung zum Kirchenkonzert Liebe Musikfreunde, Die Musikkapelle Kappel am Rhein lädt herzlich

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Amtliche Bekanntmachungen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Amtliche Bekanntmachungen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 09. März 2017 Nummer 10 Kurz notiert: Aus dem Rathaus Bürgersprechstunde Die nächsten Sprechstunden für Einwohnerinnen und

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 24. Mai 2018 Nummer 21

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 24. Mai 2018 Nummer 21 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 24. Mai 2018 Nummer 21 Die Gemeinden der Freizeitregion Ried auf der Landesgartenschau Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Aktuell. Wir gratulieren

Aktuell. Wir gratulieren Seite 4 Donnerstag, den 20.05.2010 Kappel-Grafenhausen Nr. 20 3. Grüne Tonne für - Papier - Kartonage 4. Gelber Sack für - Kunststofffolie, Kunststoffbehälter - Grablichter aus Kunststoff ohne Kerzenreste

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018 Gemeinde Baierbrunn Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung 2018 am Donnerstag, den 8. November 2018 um 19.00 Uhr im Pfarrsaal St. Peter und Paul Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Fundsachen. Wir gratulieren. Bürgersprechstunde. Europa-Park kostenlos

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Fundsachen. Wir gratulieren. Bürgersprechstunde. Europa-Park kostenlos Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 29. September 2016 Nummer 39 Kurz notiert: Aus dem Rathaus Bürgersprechstunde Die nächste Sprechstunde für Einwohnerinnen

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 30. Juni 2016 Nummer 26

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 30. Juni 2016 Nummer 26 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 30. Juni 2016 Nummer 26 Kurz notiert: Aus dem Rathaus Bürgersprechstunde Die nächsten Sprechstunden für Einwohnerinnen und

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Oktober März 2016

Oktober März 2016 Berufsinformationszentrum (BiZ) Veranstaltungskalender Oktober 2015 - März 2016 Vorträge zu verschiedenen Themen für Jugendliche und Erwachsene Allgemeines Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 20. Oktober 2016 Nummer 42 Kurz notiert: Aus dem Rathaus Bürgersprechstunde Die nächste Sprechstunde für Einwohnerinnen und

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Freitag, den 06. Mai 2016 Nummer 18

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Freitag, den 06. Mai 2016 Nummer 18 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Freitag, den 06. Mai 2016 Nummer 18 Herzliche Einladung zum Hock der guten Tat Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Kappel-Grafenhausen,

Mehr

Fahrplaninformation. Nähere Informationen erteilt auch SWEG Verkehrsbetrieb Mittelbaden Lahr unter Tel /

Fahrplaninformation. Nähere Informationen erteilt auch SWEG Verkehrsbetrieb Mittelbaden Lahr unter Tel / Fahrplaninformation Aufgrund von Baumaßnahmen auf dem ehemaligen Kaufhallen-Gelände kann die Haltestelle Mietersheim Ost auf der Linie 102 und 113 nicht mehr bedient werden. Eine Ersatzhaltestelle hierfür

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 23. November 2017 Nummer 47 Der Volkstrauertag steht alljährlich für das Gedenken an die vielen Opfer von Terror und Gewalt,

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Freitag, Nummer 02

Freitag, Nummer 02 Freitag, 09.02.2018 Nummer 02 Besondere Themen: Öffentliche Bekanntmachung der Gemeindewahlbehörde Aufruf zum Müll-weg-Tag der Stadt Neubukow Information des Landkreises Rostock Gebührenänderungen der

Mehr

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Elterncafe: Dienstags von Uhr Termine für alle Mi. 30.01.2019 09.00 Uhr Der Zahnarzt kommt (spielerische Kontrolle) Sa. 23.02.2019 13-17 Uhr Flohmarkt für Kinderkram im Familienzentrum Do. 28.02.2019 11.44 Uhr Helau im Familienzentrum

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Elterncafe: Dienstags von Uhr Termine für alle Mo.-Fr. 22.01.- 26.01.2018 08.30 Uhr Micky das Zahnputzkrokodil kommt in die Gruppen zum Thema Zahngesundheit Mi. 31.01.2018 16.30 Uhr Rat des Familienzentrums Besucher sind willkommen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Achtung: Schulanfang! Donnerstag, den 08. September 2016 Nummer 36

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Achtung: Schulanfang! Donnerstag, den 08. September 2016 Nummer 36 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 08. September 2016 Nummer 36 Achtung: Schulanfang! Die Sommerferien sind fast vorüber. Kommenden Montag beginnt wieder die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG Linie: 106 Schweighausen - Lahr Verkehrstage Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr 106 Schulbus 106 106 106 106 Schulbus Schulbus 106 Linie 20 1122 Fahrt-Nr. 1146 5212 21/3058 1124 1126

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 15. Dezember 2016 Nummer 50

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 15. Dezember 2016 Nummer 50 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 15. Dezember 2016 Nummer 50 Zur offiziellen Amtseinführung der neuen Schulleiterin der Taubergießen-Schule Kappel, Katja

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 15. März 2018 Nummer 11

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 15. März 2018 Nummer 11 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 15. März 2018 Nummer 11 Helfer herzlich willkommen: 4. Ortenauer Kreisputzete diesen Samstag Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder!

Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder! Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder! Wir wünschen allen Familien ein gutes Neues Jahr 2016 und vor allen Dingen ganz viel Gesundheit!!! Personalmeldungen Fr. Christina Schmidt, Erzieherin in der Wolkengruppe,

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 03. August 2017 Nummer 31-33

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 03. August 2017 Nummer 31-33 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 03. August 2017 Nummer 31-33 Herzliche Einladung zum Spendenhock Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Vereinsgemeinschaft

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 8. Dezember 2016 Nummer 49

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 8. Dezember 2016 Nummer 49 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 8. Dezember 2016 Nummer 49 Gut besucht: Seniorennachmittag der Gemeinde Abermals gut besucht war der Seniorennachmittag der

Mehr

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will.

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. DAWO 2017 Die DAWO 2017 ist startbereit. An vorläufig drei Kreativ-Workshops haben wir mit

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Beata St. Mauritius St. Peter St. Jakobus Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul vom 10.02.2014

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 26. Oktober 2017 Nummer 43

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 26. Oktober 2017 Nummer 43 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 26. Oktober 2017 Nummer 43 Herzliche Einladung: Musikalischer Familientag der Musikkapelle Grafenhausen Die Musikkapelle

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 13. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 13. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 13. Jahrgang Rangsdorf, 18.12.2015 Nr. 21 Seite 1 Inhalt Seite 1. Abstimmungsbekanntmachung 2 5 2. Stellenausschreibungen 6 8 Herausgeber: Gemeinde Rangsdorf, Der Bürgermeister,

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Freitag, den 6. Oktober 2017 Nummer 40

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Freitag, den 6. Oktober 2017 Nummer 40 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Freitag, den 6. Oktober 2017 Nummer 40 "Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird

Mehr

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG gültig vom 11.12.2016-09.12.2017 Tel. 07821/5909-0, Fax 07821/5909-59 Linie: 106 Schweighausen - Lahr So / Wi Gelenkb. Solo/GL Gelenkb. Verkehrstage Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 17. November 2016 Nummer 46

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 17. November 2016 Nummer 46 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 17. November 2016 Nummer 46 Herzliche Einladung: Vortragsabend zu den Wilden Weiden Taubergießen Zu einem Vortragsabend an

Mehr

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/9706000 Fax: 09921/97060010 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Familienentlastender Dienst

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 14. Juni 2018 Nummer 24

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 14. Juni 2018 Nummer 24 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 14. Juni 2018 Nummer 24 Herzliche Einladung: Bürgerversammlung Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, zur Bürgerversammlung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien

Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien Kath. Pfarreiengemeinschaft Nördlingen Salvatorgässchen 2 Kerschensteinerstr. 2 86720 Nördlingen 86720 Nördlingen Herbst Bild: Anton Eilmannsberger

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 29. März 2018 Nummer 13

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 29. März 2018 Nummer 13 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 29. März 2018 Nummer 13 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wünsche Ihnen erholsame Feiertage, unseren Kindern schöne

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

BiZ Oberhausen. DasistlosimBiZ. Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2019

BiZ Oberhausen. DasistlosimBiZ. Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2019 BiZ Oberhausen DasistlosimBiZ Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2019 Du bist/ Sie sind herzlich eingeladen! BiZ-wasistdas? Das Berufsinformationszentrum (BiZ) ist der Ort für alle, die vor einer beruflichen

Mehr

Offene Hilfen. Freizeitprogramm

Offene Hilfen. Freizeitprogramm Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/970 600 0 Fax.: 09921/970 600 10 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit

Mehr