Gemeindebrief der Kirchengemeinden Hambergen und Wallhöfen. August 2013 September Mach in mir deinem Geiste Raum.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief der Kirchengemeinden Hambergen und Wallhöfen. August 2013 September Mach in mir deinem Geiste Raum."

Transkript

1 1 Gemeindebrief der Kirchengemeinden Hambergen und Wallhöfen August 2013 September 2013 Mach in mir deinem Geiste Raum.

2 2 Andacht Liebe Leserinnen, liebe Leser! Mach in mir deinem Geiste Raum, dass ich dir werd ein guter Baum Diese Tage sind für mich die Zeit der neuen Anfänge. Die Sommerferien sind vorüber, und die Arbeit beginnt von neuem. Wir versuchen wieder in den Rhythmus des Alltags zu finden. Das geschieht manchmal noch etwas holprig, manchmal voller Vorfreude auf die kommenden Aufgaben. Das gilt ganz besonders für die Kinder, die in diesen Augusttagen eingeschult werden. Mit Stolz und gespannter Erwartung, fröhlich und mutig machen sie sich als neue Erstklässler auf den Weg in ihre Klasse. Blicken sie nach vorn, erwartet sie dort viel Neues: Neue Mitschüler und neue Freunde, neue Erwartungen werden an sie gestellt. Neues ist schwer einzuschätzen: Schaffe ich das? Bei den Eltern mischen sich die Freude über den Aufbruch und die Fragen über das, was kommt. Das kann ich gut nachempfinden: Erst wenige Wochen bin ich Pastor in Hambergen und bin selbst dabei, den passenden Rhythmus zu finden. Dabei begleitet mich Paul Gerhardts Geh aus mein Herz, mit der Liedzeile: Mach in mir deinem Geiste Raum, dass ich dir wird ein guter Baum und lass mich Wurzel treiben. Wie ein Baum müsste man sein, denke ich. Aufbrechen und neu beginnen können, aber doch feste Wurzeln haben, um an Leib und Seele zu grünen. Selbst fest sein und das Übrige an sich vorüber ziehen lassen. Für Paul Gerhardt ist Gott Erde und Wurzel zugleich, der ihm einen festen Stand gibt und mit den Nährstoffen für Leib und Seele versorgt. Dieses Vertrauen und diese Zuversicht wünsche ich uns allen: Im Rhythmus von Ankommen und Aufbrechen ist Gott die Wurzel, die uns hält und selbst dann grünen lässt, wenn Stürme an uns vorüberziehen. Lehnen Sie sich wie ich in diesen Tagen einmal an: An die Worte Paul Gerhardt s, an einen festen Baum in Gottes Garten, an seine Melodie und seinen Rhythmus, der uns trägt. Selbst fest sein heißt, dass andere sich an mich anlehnen können. Die neuen Erstklässler wissen sich von ihren Eltern und Lehrern getragen. Ich selbst erlebe bei meinem Neubeginn in Hambergen viel Unterstützung durch meine Kollegen, den Kirchenvorstand und Sie als Gemeinde. Und durch alles hindurch erlebe ich Gottes tragende Kraft. Er selbst sorgt dafür, dass wir eine schöne Blume in seinem Garten bleiben und mit Paul Gerhardt singen können. Eine Zeit voller segensreicher Anfänge und Melodien wünsche ich Ihnen allen! Ihr Pastor Björn Beißner Impressum Herausgeber: Kirchenvorstände der Kirchengemeinden Hambergen und Wallhöfen Druck: Gemeindebriefdruckerei, Groß Oesingen Redaktion: Redaktionskreis Hambergen-Wallhöfen

3 Aktuelles 3 Feierliche Ordination in Hambergen Unter großer Anteilnahme der Gemeinde wurden die Pastoren Björn Beißner und Christina Riegert für ihren Dienst in Hambergen und Schwanewede eingesegnet. Vom neuen Pastor wird erwartet, eine eierlegende Wollmilchsau zu sein. Bernd Lütjen, Samtgemeindebürgermeister Wir sind sehr, sehr glücklich! Renate Heckelelen, Vorsitzende des Kirchenvorstandes Wir sind dankbar für den schönen Tag und fühlen uns hier sehr herzlich willkommen. Christina Riegert und Björn Beißner.

4 4 Blickpunkt Ich schäme mich des Evangeliums von Christus nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die da selig macht alle, die daran glauben. Römer 1,16 Schon als Kind bin ich sehr gern in der Kirche gewesen und habe, obwohl ich nicht getauft war, bis zum Abitur den Religionsunterricht besucht. Im Studium habe ich mich aufgrund des Deutsch-studiums und des Faches Sprachge-schichte mit der Bibel auseinandergesetzt. Das hat mir damals schon viel Freude gemacht, mich beeindruckt und mein Interesse gefördert. Es folgten ein Auslandssemester und das Referendariat. Dann war ich aus gesundheitlichen Gründen gezwungen, etwas kürzer zu treten und konnte auch endlich dem Glauben mehr Raum geben. Das klingt sehr danach, als hätte ich vorher keinen Termin für Gott frei gehabt, im Rückblick weiß ich aber, dass es so einfach nicht war. Taufe als Erwachsene Als Kind war mir Gott nicht fern, und mein Glauben war sicherlich naiver, aber auch greifbarer. Der Moment, als mir Gottes Gegenwart das erste Mal als Erwachsene mit aller Intensität bewusst wurde, war still und ohne großes Tun. Es war Ruhe, zu Hause sein und endlich ankommen. Nach Weihnachten 2008 war ich für ein paar Tage allein nach St. Peter Ording gefahren und versuchte, noch Kraft für das neue Schuljahr zu schöpfen. Das Meer im Winter erschien mir der richtige Ort, um abzuschalten. Ehrlich gesagt, ging es mir nicht sehr gut, und ich war wütend und traurig zugleich. Als ich an einem Morgen am Strand entlang ging, es regnete und war richtig ungemütlich, haderte ich eigentlich mit allem. Zuerst war ich für die Veränderung, die langsam einsetzte, gar nicht empfänglich, aber dann merkte ich doch, dass es heller wurde und der Regen nachließ. Dann wurde ich ganz ruhig, und ich spürte, dass ich nicht allein bin. Die Traurigkeit war nicht einfach weg, die Wut war auch immer noch spürbar, aber dazu kam ein so starkes Gefühl der Geborgenheit, dass ich mich nicht mehr gegen die anderen Gefühle wehrte. Ich schaute in den Sonnenaufgang, und zum ersten Mal seit langem löste das kommende Jahr keine Angst mehr aus. Am nächsten Sonntag durfte ich ein wunderbares Gespräch mit einem Pastor aus Selsingen führen, und so begann mein eigener Weg zum Glauben und in die Gemeinde. Letztes Jahr habe ich in Loccum eine Zusatzausbildung als Religionslehrerin begonnen. Um Religion unterrichten zu dürfen, muss ich selbstverständlich getauft sein. Der Ort Rehburg- Loccum, die Klosteranlage und die Menschen, die an der Fortbildung teilnehmen und uns ausbilden, sind mir sehr schnell ans Herz gewachsen. Daher habe ich den ausbildenden Pastor, Herrn Dr. Jeska, gefragt, ob er mich im Anschluss an ein Fortbildungswochenende taufen würde. So konnte ich mich am 9. Februar 2013 in der Johanneskapelle in Loccum taufen lassen. Freunde und Familie kamen um 14 Uhr zusammen, um das Wasser für die Taufe gemeinsam aus dem Jakobsbrunnen im Wald zu holen. Das war ein sehr sinnliches Erlebnis, denn es war nicht so kalt, und der Wald roch nach nassem Laub und Moos.

5 Blickpunkt Im Gänsemarsch mussten wir an einigen Stellen hintereinander den Waldweg entlanggehen, an anderen Stellen konnten wir nebeneinander laufen und unsere Eindrücke austauschen. Es hat mich sehr berührt, selbst das Wasser zu schöpfen, mit dem ich wenige Zeit später getauft werden sollte. Zuerst wollten wir die Taufe in der Loccumer Klosterkirche stattfinden lassen, aber diese wurde anderweitig genutzt. Im Nachhinein stellt sich das als glückliche Fügung heraus, denn in der Johanneskapelle hängen Bilder des Norder Malers Hermann Buß, die das Meer, die Nordseeküste, Schiffe und Häfen und immer wieder einzelne Menschen zeigen. In mir breitete sich das wunderbare Gefühl aus, dass sich der Kreis schließt, hatte ich doch am Meer Gottes Gegenwart so überdeutlich spüren dürfen. 5 gratulierten mir herzlich. Andere äußerten ihr Unverständnis recht deutlich. Ein Kommentar wird mir immer in Erinnerung bleiben, weil er bei mir genau das gegenteilige Gefühl ausgelöst hat, als beabsichtigt war. Der Kollege sagte: Du hast dich taufen lassen, mein Gott, bist du noch zu retten? Ich sah ihn an und erwiderte: Na, darum ging es doch! Mein Gegenüber war erst perplex, aber dann konnten wir beide herzlich lachen. Immer wieder führt mich die Reaktion meiner Mitmenschen zu meinem Taufspruch, denn Ich schäme mich des Evangeliums von Christus nicht und kann offen und frei über meine Entscheidung sprechen. Da ich sehr oft umgezogen bin, ist es nicht so einfach, in einer Gemeinde Fuß zu fassen. Ich hoffe von Herzen, dass ich nun angekommen bin, denn ich fühle mich in Vollersode sehr wohl. Katharina Flindt Die Taufe ist für mich eines der wichtigsten Erlebnisse meines bisherigen Lebens. Herr Jeska gestaltete den Taufgottesdienst mit der Unterstützung meiner Gäste einfach wundervoll. Im Anschluss gingen wir durch die Klosteranlage zu dem kleinen Café am Markt und verbrachten sehr gemütliche Stunden mit köstlichem Kuchen und Kaffee. Als am nächsten Montag bei der Arbeit bekannt wurde, dass ich mich hatte taufen lassen, reagierten die Menschen sehr unterschiedlich. Die meisten sagten erstaunlicherweise gar nichts dazu, einige

6 6 Werbung

7 Kindergarten Hambergen 7 Schulkinderverabschiedung Kurz vor Beginn der Sommerferien geht in diesem Jahr für insgesamt 32 Kinder die Kindergartenzeit zu Ende. Nach den Ferien werden sie eingeschult. Eine Verabschiedung in einem Gottesdienst durfte deshalb natürlich nicht fehlen. Alle zukünftigen Schulkinder, deren Eltern, die jüngeren Arche-Kinder und die Erzieherinnen haben sich aus diesem Grund Ende Juni in der Kirche eingefunden, um die Großen zu verabschieden. Die Schulkinder hatten in den Wochen zuvor einige Dinge für diesen großen Tag vorbereitet. So hatte zum Beispiel jedes Kind einen Fußabdruck von sich gemacht. In der Kirche stand eine große Leinwand, auf der der Kindergarten und die Grundschule zu sehen waren. Die Kinder gingen mit ihren Gruppenerzieherinnen nach vorne vor den Altar und erzählten den Gottesdienstbesuchern einen Wunsch, den sie für die Schule haben. Den Wunsch und den Fuß befestigten sie alle nach und nach an der Pinnwand. Am Ende entstand ein buntes Bild mit vielen Füßen und Wünschen, die sich nun auf den Weg in die Schule machen. Außerdem hatten die Schulkinder mit der Musikschule ein Lied eingeübt. Wir sind die Kinder vom Arche Kindergarten. gaben sie lautstark zum Besten, und einige Kinder hatten sogar die schöne Aufgabe, das Lied mit Musikinstrumenten zu begleiten. Wir sagen Vielen Dank an Pastor Beißner, der uns durch den Gottesdienst begleitet hat! Nach dem Gottesdienst fanden sich alle Kinder, Eltern und Erzieher im Kindergarten in ihren Gruppen ein, um bei Kaffee, Kuchen und Keksen den Vormittag langsam ausklingen zu lassen. Nun lassen wir wieder viele große, selbstbewusste und tolle Kinder in die Schule ziehen. Wir werden euch vermissen, wünschen euch aber alles, alles Gute für eure Schulzeit und Zukunft! Viele Grüße vom Arche Team Integrationskindergarten Arche - Leiterin: Heike Fedderwitz - Hambergen, Alte Schulstr Tel kiga-arche.hambergen@t-online.de

8 8 Werbung

9 Kindergarten Wallhöfen 9 was für ein Tag?! Der Artikel für De Brüch muss abgegeben werden. Über was wollen wir berichten??? Wir können uns nicht entscheiden. So vieles ist geschehen in diesem Kindergartenjahr, in den letzten Wochen. Heute ganz aktuell: die Großen sind aus dem Häuschen. Seit vielen Jahren Tradition in unserer Einrichtung werden sie heute im Kindergarten übernachten. Von der Luftmatratze über aufblasbare Betten, Kuscheltiere, Gespensterstunde u.v.m. wird sich ausgetauscht. Für Einige von ihnen endet morgen mit einem gemeinsamen Frühstück die Kindergartenzeit. Andere bleiben noch bis zur Sommerpause. Die Schmetterlinge genießen ein letztes Mal ein gemeinsames Frühstück. Jeder hat etwas mitgebracht. Der Tisch ist gefüllt mit vielen leckeren Sachen, davon könnten wir noch 2 Tage satt werden. Für die Kinder, die 3 Jahre alt sind, heißt es Abschied nehmen. Sie werden in die Sternen- und Bärengruppe wechseln, da ab 1. August die Krippe Einzug hält, und Kinder von 1 bis 3 Jahren betreut werden. Ja, wir haben es endlich geschafft! 2011 haben wir als alterserweiterte Gruppe 5 Kinder unter 3 Jahren aufgenommen und jetzt nach 4wöchigen Bauarbeiten ist die Krippe fertig geworden. Kleinere Arbeiten stehen noch aus. Die neuen Familien haben wir bereits beim Schnuppertag kennengelernt. Die Gruppen sind zum Kindergartenjahr 2013/2014 belegt. 25 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt besuchen die Sternengruppe; 10 Kinder von 1 bis 3 Dienstag, 25. Juni... Jahren beherbergt die Schmetterlingsgruppe, und 17 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt werden in der Bärengruppe betreut. Da fällt mir ein: das Familienfest darf ich nicht vergessen. Die Zusammenarbeit mit Mitarbeitern des NABU Hambergen hat 35 Familien zu einem Insektenhotel verholfen und Mitarbeitern, Familien und Kindern viele wichtige Informationen über Kleinstlebewesen vermittelt. Und die Feldküche der Bundeswehr einfach super.leckere Erbsensuppe und Kartoffelsalat und Würstchen und die Fahrten mit dem Bundeswehr-Lkw.. Liebe Leserinnen und Leser, Sie merken bestimmt die Seite reicht nicht aus, um über alles zu berichten. Doch eins noch. Invasion der Bienen! Die Weiden auf unserem Rutschberg waren bevölkert von 1000 und mehr Bienen. Wir konnten tagelang nicht in den Garten. Jan Rohde hat uns gerettet und alle Bienen eingefangen. Wir haben alles durchs Fenster beobachtet. So, das soll s gewesen sein für heute. Um 18 Uhr geht s weiter. Die Großen kommen und schlagen ihr Nachtlager auf. Was uns erwartet??? Überraschung. Ev.-luth. Integrationskindergarten Wallhöfen - Leiterin: Heike Adams - Wallhöfen, Schulstr. 9 -Tel info@kigawallhoefen.de

10 10 Jugend /Konfirmanden Erst das Planen und Vorbereiten und dann das Vergnügen: Mit Stockbrot, Salat und gegrillten Würstchen ging es für den regionalen Jugendausschuss in Wallhöfen in den Sommer. Neues Feuer im regionalen Jugendausschuss Singen und Erzählen in gemütlicher Runde Der Kirchenkreisjugenddienst mit seinen Angeboten für Kinder und Jugendliche (auch aus der Region Hambergen-Wallhöfen) ist im Internet unter zu finden.

11 Kirchenmusik 11 Nach großem Erfolg in den letzten Jahren wieder in Deutschland: Rusnari Instrumentalisten aus Barnaul/Sibirien Donnerstag, 22. August 2013, 19 Uhr Ansgari-Kirche Wallhöfen Das Volksinstrumentenensemble Rusnari ist eines der führenden seiner Art im Altaigebiet und darüber hinaus. Das Repertoire ist nach Inhalt und Umfang einzigartig: Russische Folklore, Kirchenmusik, russische und internationale Klassik und Bearbeitung internationaler Pop-Musik. Als Besonderheiten gelten die musikalischen Traditionen Sibiriens und des Altai-Gebietes. Der Eintritt ist frei - Spenden sind erbeten.

12 12 Werbung Kümmerer-Angebot: Jung und Alt Die Kümmerer können Ihnen junge Menschen (Schüler der KGS in Hambergen) vermitteln, die Ihnen für einen geringen Lohn zur Hand gehen. Wenden Sie sich bitte an: Kümmerin Ruth Benecke, Tel (ab 18 Uhr) - weitere Ansprechpartner: s. S. 29 -

13 Besinnliches 13 Es mag sein, dass alles fällt Es mag sein, dass alles fällt, dass die Burgen dieser Welt um dich her in Trümmer brechen. Halte du den Glauben fest, dass dich Gott nicht fallen lässt: Er hält sein Versprechen. Es mag sein, dass Trug und List eine Weile Meister ist: wie Gott will, sind Gottes Gaben! Rechte nicht mein und dein. Manches Glück ist auf den Schein; Lass es Weile haben! Es mag sein, dass Frevel siegt, wo der Fromme unterliegt, doch nach jedem Unterliegen, Wirst du den Gerechten sehn, lebend aus dem Feuer gehn, neue Kräfte kriegen. Es mag sein, die Welt ist alt: Missetat und Missgestalt sind in ihr gemeine Plagen. Schau dirs an und stehe fest; nur, wer sich nicht schrecken lässt, darf die Krone tragen! Es mag sein, so soll es sein! Fass ein Herz und gib dich drein; Angst und Sorge wirds nicht wenden. Streite, du gewinnst den Streit! Deine Zeit und alle Zeit stehn in Gottes Händen! Rudolf Alexander Schröder

14 14 Werbung Herzlichen Dank allen Inserenten! Sie ermöglichen es, dass dieser Gemeindebrief kostenlos an alle Haushalte in den Kirchengemeinden Hambergen und Wallhöfen verteilt werden kann!

15 15

16 16 Gottesdienste in Hambergen Uhr Regionaler Zeltgottesdienst zum Erntefest in Spreddig (Pastor Beißner mit Posaunenchor) Uhr Einschulungsgottesdienst für die Grundschulen Hambergen und Ströhe (Pastor Beißner) Uhr Regionalgottesdienst in Wallhöfen (Lektorin Uta Keller) Uhr Zeltgottesdienst zum Hamberger Erntefest (Pastor Beißner mit Posaunenchor) Uhr Andacht im Eichhof (Pastor Starke) Uhr Gottesdienst (Pastor Beißner) Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pastor Starke) Uhr Gottesdienst zum Lübberstedter Erntedankfest (Pastor Beißner mit Posaunenchor) Uhr Gottesdienst (Pastor Beißner) Uhr Willkommensgottesdienst für die neuen Vorkonfirmanden (Diakonin Pralle-Häusser) Uhr Andacht im Eichhof (Pastor Beißner) Uhr Regionaler Festgottesdienst zur Goldenen Konfirmation (Pastor Beißner/ Pastor Starke) Uhr Gottesdienst (Pastor Beißner) Uhr Abendmahlsgottesdienst zum Erntedankfest (Pastor Beißner)

17 Gottesdienste in Wallhöfen Uhr Regionaler Zeltgottesdienst zum Erntefest in Spreddig (Pastor Beißner mit Posaunenchor) Uhr Einschulungsgottesdienst (Pastor Starke) Uhr Regionalgottesdienst (Lektorin Uta Keller) Uhr Gottesdienst (Pastor Starke) Uhr Taufgottesdienst (Pastor Starke) Uhr Feldgottesdienst zum Wallhöfener Erntefest (Pastor Starke mit Posaunenchor) Uhr Gottesdienst (Pastor Starke) Uhr Plattdeutscher Zeltgottesdienst zum Bornreiher Erntefest (Pastor Gellersen/Kürstedt mit Posaunenchor) Uhr Andacht zur Goldenen Konfirmation (Pastor Starke) Uhr Abendgottesdienst (Pastor Beißner) Uhr Abendmahlsgottesdienst zum Erntedankfest (Pastor Starke)

18 18 Frauenarbeit Frauenfrühstück in Wallhöfen KAFFEEDUFT UND FRISCHE BRÖTCHEN Im Gemeindehaus in Wallhöfen startet am 28. September um 9.30 Uhr das jährliche Frauenfrühstück. Der Herbst kommt, die Abende werden länger, und die gute alte Tradition des Erzählens findet wieder ihren Raum. So war es früher, auf dem Land und in der Stadt. Märchen, diese Erzählungen mit dem wahren Kern, in denen wir vieles wie einen Spiegel vor Augen gehalten bekommen, haben nichts von ihrem Zauber verloren. Zumal wir heute noch selten dazu kommen, uns solche erzählen zu lassen. Brigitta Wortmann, eine MÄRCHENerzählerin, hat sich zu uns einladen lassen. Sie wird uns einen Vormittag lang, begleitet von ihrer keltischen Harfe, Märchen erzählen. Wir können zwischendurch frühstücken und werden hineingenommen, in die Zeit, in der das Wünschen noch geholfen hat. Lassen wir uns entführen, gönnen wir uns einen märchenhaften Samstag Vormittag! Kostenbeitrag 7,50 für den Vormittag. Anmeldungen bis zum 25. September unter Uta Keller oder 2127 im Pfarrbüro in Wallhöfen. KAFFEEDUFT UND FRISCHE BRÖTCHEN

19 Frauenarbeit 19 im Kirchenkreis und in der Region ab 16:00 Uhr NachmitTAG für Frauen, Gemeindehaus in Wallhöfen Kaffee, klönen, Referat Pn. Anette Köster Die Macht der Worte, Gesprächsgruppen, gemeinsames Abendessen, Schlussandacht mit der Superintendentin in der Kirche ab 9:30 Uhr FRAUENFRÜHSTÜCK, Gemeindehaus in Wallhöfen Frühstücken, Musik keltische Harfe, Thema: Es war einmal Märchenerzählerin Brigitta Wortmann aus Bassum, Kostenbeitrag 7, ab 19:30 Uhr Du bist unlustig, Martinus die Tischreden der Katharina Luther, OHZ, Willehadi Kirche Ein Kammerspiel mit einem zeitlichen Umfang von einer Stunde, umrahmt von zeitgenössischen Klängen auf der Gitarre, nach Motiven des Romans von Chr. Brückner. Dargestellt vom Schauspielensemble Elisabeth Klee/Elisabeth Haug, Berlin Kostenbeitrag, Anmeldung nicht nötig um Uhr Geheiligt werde dein Name Gottesdienst zum Frauensonntag der hannoverschen Landeskirche, Abendgottesdienst in Ansgari Wallhöfen, im Anschluss lockeres Beisammensein im Foyer der Kirche

20 20 aus Hambergen Info-Abende zur Anmeldung der Vorkonfirmanden in Hambergen Im September startet der neue Vorkonfirmandenjahrgang für alle Jugendlichen, die das 7. Schuljahr besuchen. Herzliche Einladung zu den Informationsabenden am Montag, den 19. August für die Orte Hambergen und Lübberstedt und am Dienstag, den 20. August für die Orte Ströhe, Spreddig, Kiebitzsegen, Heißenbüttel und Heilsdorf. Beginn ist jeweils um 19 Uhr im Gemeindehaus. Bitte für die Anmeldung das Familienstammbuch mit der Taufurkunde mitbringen. An diesen Abenden kann auch schon das Unterrichtsmaterial erworben werden. Die Konfirmandenzeit beginnt am Sonntag, den 15. September um 18 Uhr mit dem Willkommensgottesdienst. Die Unterrichtsgruppen treffen sich dann in der darauf folgenden Woche zum ersten Mal. Uta Pralle-Häusser Projekt: Zukunft(s)gestalten Wie ein Fisch im Wasser Nicht allen Eltern ist es finanziell möglich, einen Schwimmkurs für ihr Kind zu bezahlen. Da bringt sich die Projektgruppe Zukunft(s)gestalten ein und gewährt Zuschüsse. Durch diese Unterstützung bekommen Kinder die Möglichkeit, bevor sie in die Schule kommen einen Schwimmkurs zu besuchen. Sie können sich an das Element Wasser gewöhnen und das Seepferdchen erwerben. Alle teilnehmenden Kinder bekommen von uns eine Schwimmtasche mit großem Badehandtuch, Duschgel und Taucherbrille. Es gab in den letzten Monaten viele Kinder aus den Kindergärten die voller Freude am Schwimmkurs teilgenommen haben. Starterpakete für die Schule Um den Einstieg in die Schule finanziell ein wenig zu erleichtern, können Familien unter bestimmten Voraussetzungen einen einmaligen Zuschuss zum Schulranzen bzw. ein Büchergeld bekommen. Dieses Angebot wird von vielen Familien dankend angenommen. Wir freuen uns sehr, dass diese Hilfen direkt dort ankommen, wo sie gebraucht werden! Viele Grüße aus der Projektgruppe Jasmin Schumacher und Olga Lechner aus dem Kindergarten Arche

21 aus Hambergen 21 Renovierung Das alte Pfarrhaus musste noch renoviert werden, bevor unser neuer Pastor einziehen konnte. Dank der guten Zusammenarbeit der Handwerksbetriebe sind bereits zahlreiche Wände gestrichen, einige Bodenbeläge erneuert, und das Bad im ersten Stock ist auch fertig. Wie Sie auf einem Bild sehen können, wurde ebenfalls der Durchgang von der Pfarrhausküche zur Küche am alten Saal verschlossen, damit eine ebene Wand entsteht. Bald werden auch die letzten Arbeiten abgeschlossen und der letzte Hammerschlag verklungen sein, sodass Pastorin Riegert und Pastor Beißner sich dann in Ruhe einleben können. Der Kirchenvorstand und die Bewohner sagen den beteiligten Handwerkern (Maler, Heizungsbauer, Fliesenleger) für die geleisteten Arbeiten herzlichen Dank!

22 22 Auf dem Friedhof tut sich was aus Hambergen ihre Spuren auch auf dem Friedhof hinterlassen. So ist an einigen Grabstellen die Erde eingesackt. Mutterboden ist bereits bestellt, sodass die Dellen bald aufgefüllt werden können und wieder eine ebene Oberfläche entsteht. Dank der Spende eines Gemeindegliedes Dank der Unterstützung durch den freiwilligen Kirchenbeitrag konnte die Friedhofskapelle schon teilweise renoviert werden. So haben in den letzten Wochen die Nebenräume einen frischen Wandanstrich erhalten, ebenso sind Fenster, Türen und Holzverkleidungen außen gestrichen worden. Sie sind nun wieder vor Witterungseinflüssen geschützt und tragen zu einem würdigen Rahmen bei, die die Kapelle für die Trauerfeiern bieten soll. An dieser Stelle vielen Dank für Ihre Unterstützung. Auch der Innenraum der Kapelle soll renoviert werden, wofür wir Sie in diesem Jahr weiterhin um Ihre Unterstützung bitten. Die starken Regengüsse im Juni haben konnte zudem bereits eine weitere Bank aufgestellt werden, die die Möglichkeit zum Ausruhen und für Momente der Besinnung bietet. Hier soll zudem eine Rankhilfe aufgestellt werden. Wenn die Pflanzen entsprechend gewachsen sind, spenden sie nicht nur Schatten vor stechender Sonne, sondern werten auch den Friedhof auf. Kommen Sie gern einmal vorbei und nehmen sie Platz. Björn Beißner, Pastor In den nächsten Tagen werden Sie wieder die Briefe mit der Bitte um einen freiwilligen Kirchenbeitrag erreichen. Die Kirchengemeinde ist sehr auf Ihre Spenden angewiesen, um die vielfälti- Freiwilliges Kirchgeld gen Aufgaben weiterhin wahrzunehmen. Wir bitten Sie um freundliche Beachtung des Briefes. Hierin finden Sie auch weitere Informationen. Es dankt Ihnen herzlich Ihr Kirchenvorstand.

23 aus Wallhöfen 23 re:fresh ein neues Projekt für Jugendliche Voller Neugier haben wir, 3 Mitglieder vom Jugendausschuss und 5 Jugendliche aus Wallhöfen, uns am 8. Juni in aller Frühe auf den Weg nach Hannover gemacht, um an diesem Impulstag teilzunehmen. Nach dem Einchecken und der Begrüßung begann ein Warming up mit der Band Beautiful One aus Osnabrück, danach gab es einige Impulse für Jugendgottesdienste von Martin Scott, der sich bei Wunder- Werke, einer Organisation aus Essen, die sich speziell um Jugendarbeit in den Gemeinden kümmert, engagiert. Auch in den beiden Workshops, die wir besuchten, ging es immer wieder um die Frage, wie wir eine Kirche bauen können, die Jugendliche begeistert, wie man Jugendgottesdienste feiern kann, die rocken, wie wir unsere Möglichkeiten, unsere Fähigkeiten weiterentwickeln können und Mut haben, Neues auszuprobieren. Dieser Impulstag endete mit einem sehr eindrucksvollen Jugendgottesdienst, der von den Teilnehmern und der Band Beautiful One gestaltet wurde.. Wir konnten jede Menge Ideen mit nach Hause nehmen, u.a. wie Jugendgottesdienste entstehen können, von Jugendliche für Jugendliche! Der Abschlussgottesdienst hat uns sehr berührt und unser Herz erreicht. Herzliche Grüße vom Jugendausschussteam: Petra Samko, Magrit Rauf, Hinni Thäle mit Nick, Laura, Paula, Stefanie und Celine. Dieser Impulstag hat bei uns Mitgliedern vom Jugendausschuss eingeschlagen.

24 24 aus Wallhöfen Erste-Hilfe-Kurs mit Eltern-Kind-Gruppe Der absolute Alptraum für alle Elternman geht ans klingelnde Telefon oder an die Tür und das Kind zieht in der Küche den Topf mit kochendem Wasser vom Herd, verschluckt sich an dem Keks von Mutti oder steckt die voll gesabberten Fingerchen in die Steckdose. Was jetzt? Was muss ich tun? Die meisten Eltern reagieren instinktiv - aber ist das auch nur annähernd richtig? Der letzte Erste-Hilfe-Kurs ist schon lange her... Um eben diese Kenntnisse wieder aufzufrischen, besuchte uns am Hermann Spang vom Deutschen Roten Kreuz aus Osterholz-Scharmbeck. Das Ur-Gestein des DRK mit mehr als 36 Jahren Erfahrung unterrichtete die 10 Kursteilnehmerinnen, alles Mamas von kleineren Kindern, wie sie in solchen Situationen reagieren sollen und ihrem Kind im Falle des Falles mit einfachen Handgriffen das Leben retten können. Im Verlauf des 6,5-stündigen Kurses erklärte und übte Hermann Spang alles, was zur ersten Hilfe gehört; angefangen vom Absetzen des richtigen Notrufes, wie eine Rettung überhaupt abläuft, Verhalten bei Notsituationen wie z.b. Verkehrsunfällen, stabile Seitenlage und die Wiederbelebung an Kind-Puppen. Alle Kursteilnehmerinnen waren eifrig bei der Sache, ohne dabei den Spaß zu vergessen. Fragen wurden ausführlich und, wie nicht anders zu erwarten, fachgerecht beantwortet. Es ist wichtig, dass alles wirklich verstanden wird, denn wenn eine solche Situation eintritt entscheiden manchmal nicht Minuten, sondern Sekunden. so Spang. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Hermann Spang und veranstalten gerne wieder einen Kurs. Bei Bedarf bitte bei Jenny Stelljes (Leiterin der Eltern-Kind-Gruppe) unter oder montags von Uhr im Gemeindehaus melden. Anmeldung der Vorkonfirmanden Alle Jugendlichen, die in der Kirchengemeinde Wallhöfen den Konfirmandenunterricht besuchen möchten, treffen sich am Dienstag, 20. August 2013 um 15 Uhr im Gemeindehaus Wallhöfen!

25 25 aus Wallhöfen Neues von der Rasselbande Wir sagen Hallo Ab August 2013 übernehmen wir, nach 6 jähriger Leitung von Uta und Kristin, die Rasselbande. Auf diesem Wege möchten wir uns kurz vorstellen: Mein Name ist Tanja Mehrtens, ich bin 37 Jahre alt, verheiratet und Mutter von drei Kindern. Mein Sohn ist 11, und meine Töchter sind 4 Jahre alt. Gemeinsam wohnen wir in Hambergen. Ich heiße Ivonne Augustin, bin 30 Jahre alt, verheiratet, habe zwei Töchter (9 und 4 Jahre), und wir wohnen in Wallhöfen. Gemeinsam freuen wir uns auf die neuen Aufgaben in der Rasselbande und eine schöne Zeit mit den Kindern! Und wir sagen Tschüss! Uta Stellljes aus Bornreihe Kristin Wohltmann aus Vollersode Lebendiger Adventskalender jetzt auch in Wallhöfen Schon mal was von einem lebendigen Adventskalender gehört? Wie geht das?! Jeden Abend in der Adventszeit lädt jemand zum Singen, Klönen und Geschichten hören vor der Haustür oder im Garten ein mit Punsch, Tee und Gebäck. Jeder bringt seinen Getränkebecher mit, damit es für die Gastgeber nicht zu stressig wird. Beginn : Uhr - Dauer: ½ bis ¾ Stunde - Gestaltung: frei. Wir möchten das gerne auch in unserer Kirchengemeinde einführen und laden Sie herzlich ein, sich gemeinsam auf die Advents- und Weihnachtszeit einzustimmen und ein wenig dem Stress zu entfliehen. Haben Sie Lust sich zu beteiligen? Wir würden uns freuen, wenn Sie sich als Gastgeber eintragen lassen! Melden Sie sich bitte bis September mit Ihrem Wunschtermin! Weihnachten und Advent ist zwar im Moment noch weit weg, aber zur Planung wäre es hilfreich frühzeitig zu wissen, wer sich beteiligt, damit wir in der Oktober/Novemberausgabe schon die Anlaufstellen bekannt geben können! Auf Ihre Teilnahme freuen sich die Organisatoren vom Kirchenvorstand sehr: Magrit Rauf, Daniela Stelljes, Susanne Stelljes und Elfie Gantzkow Bitte melden Sie Ihren Wunschtermin (1.bis ) bei Elfie Gantzkow Tel.04793/3123 oder elfiegantzkow@ewetel.net

26 26 Werbung Freundeskreis der Kirchenmusik Wenn Sie Interesse haben oder Mitglied im Freundeskreis e.v. werden wollen (Jahresbeitrag 15 ), wenden Sie sich bitte an Sabine Bernau (1. Vorsitzende) Tel werktags von Uhr.

27 Freud und Leid 27

28 28 Werbung Alte Schulstr. 23, Hambergen Tel Wallhöfener Str. 43a, Wallhöfen Tel Lange Str. 13, Osterholz-Scharmbeck Tel

29 29 Vorankündigung: Samstag, , 19 Uhr Klavierkonzert in der Hamberger Kirche mit dem Klavierduo Evi Deelwater & Viktoria Buck Die Frauenhilfe Ströhe-Spreddig fährt am 1.9. nach Hannover zur Fernsehsendung Bingo. Es sind noch Plätze frei. Auskünfte und Anmeldung bei Renate Bunk - Tel Sie benötigen Hilfe / Unterstützung / einen Fahrdienst? Wenden Sie sich bitte an die Gruppe Alt werden in der Samtgemeinde Hambergen - Die Kümmerer Ansprechpartner: L. Hudalla, Tel M. Kluge, Tel H. Pukies, Tel PC-Stammtisch/-Sprechstunde - ein besonderes Kümmerer-Angebot - Am Montag, um Uhr finden PC-Sprechstunden im Hamberger Gemeindehaus statt. Goldene Konfirmation wird am Sonntag, 22. September 2013 gefeiert und beginnt um 10 Uhr mit einem festlichen Gottesdienst in der Hamberger Kirche. Die Einladungen gehen Ende Juli raus. Falls Sie davon Kenntnis bekommen, dass ein Goldener Konfirmand/Goldene Konfirmandin keine Einladung bekommen hat, geben Sie bitte in unseren Pfarrbüros Bescheid! Für die Kirchengemeinde Wallhöfen fehlt uns noch eine Adresse: Wer kann Auskunft geben über den Verbleib von Frau Sigrid Dittmann. Zukunft(s)gestalten Mittagstisch für Jung und Alt: im Alten Rathaus im Kindergarten Wallhöfen jeweils um 12 Uhr Die Gruppe 55+ bietet an: Fahrt nach Helgoland (29 ) - Mitte September: Fahrt zur Bundesgartenschau nach Hamburg Wer mitfahren möchte, melde sich bei Ute Cappel (Tel. 3049) Die Kirche in Hambergen ist verlässlich geöffnet: von Pfingsten bis Erntedank Donnerstag bis Montag von 10 bis 17 Uhr Wussten Sie schon, dass man unsere Gemeinderäume in Hambergen und Wallhöfen anmieten kann zur Durchführung von Familienfeiern? Fragen Sie gerne an im Kirchenbüro Hambergen (Tel ) oder im Kirchenbüro Wallhöfen (Tel. 2127).

30 30 Werbung

31 Treffpunkte 31 Eltern Eltern-Kind-Gruppe Hambergen: mittwochs, Gemeindehaus, 9.30 Uhr Eltern-Kind-Gruppe Wallhöfen: montags, Gemeindehaus, 9.30 Uhr Eltern-Kind-Gruppe Wallhöfen: donnerstags, Gemeindehaus, 9.30 Uhr Frauen Frauenhilfe Heißenbüttel-Heilsdorf: Do Hof Wellbrock, 18 Uhr + Do KiGa Sonnentau, Uhr Frauenhilfe Lübberstedt: Donnerstag., 7.8. Mühlengebäude, 15 Uhr Frauenhilfe Ströhe-Spreddig: Sonntag, 1.9. Ausflug Frauenhilfe Wallhöfen: Mittwoch, 4.9. Gemeindehaus, Uhr Frauenkreis Wallhöfen: Mittwoch, Gemeindehaus 19 Uhr Jugendliche Jugendmitarbeiterkreis in Hambergen: jeden 1. Do. im Monat, Gemeindehaus, Uhr Kinder Spielgruppe Rasselbande Wallhöfen: mittwochs + freitags, Gemeindehaus, 9-12 Uhr Kirchenmusik Kirchenchor: montags, Gemeindesaal Hambergen, 20 Uhr Posaunenchor: dienstags, Gemeindesaal Hambergen, 20 Uhr Senioren Handarbeitsgruppe: mittwochs, Gemeindehaus Hambergen, 14 Uhr Bibelfrühstück Ströhe: letzter Freitag im Monat, Heimathaus, 9.30 Uhr Seniorentanz: jeden Mittwoch, Gemeindehaus Hambergen, 10 Uhr Seniorensitztanz: 14tägig montags, Gemeindehaus Hambergen, 10 Uhr 55plus - dem Leben auf der Spur : jeden 2. Dienstag im Monat, 16 Uhr Alt werden in der Samtgemeinde Hambergen : alle 2 Monate, am letzten Freitag, 14 Uhr Suchthilfe Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Hambergen: mittwochs, Gemeindehaus, 20 Uhr Freundeskreis für Suchtkranke Wallhöfen: montags, Gemeindehaus, 20 Uhr Trauernde Bitte wenden Sie sich an Pastor Björn Beißner in Hambergen oder Pastor Wolfgang Starke in Wallhöfen Namen und Tel.-Nummern der AnsprechpartnerInnen erfahren Sie in den Pfarrbüros (s. letzte Seite)

32 32 Adressen + Sprechzeiten Hambergen Vorsitzende des Kirchenvorstandes Renate Heckelen Tel Pastor Björn Beißner Pfarrbezirk I Tel bjoern.beissner@evlka.de Pastor Wolfgang Starke Pfarrbezirk II Tel info@kirche-wallhoefen.de Pfarrsekretärin Ute Christgau Friedhofsverwaltung und Pfarrbüro im Gemeindehaus, Bahnhofstr. 2 T el Öffnungszeiten: montags, mittwochs + freitags 10 bis 12 Uhr, dienstags 15 bis 17 Uhr, donnerstags 16 bis 18 Uhr Fax kg.hambergen@evlka.de Wallhöfen Pastor und Vorsitzender des Kirchenvorstandes Wolfgang Starke Tel Pfarrbüro An der Kirche 1 Pfarrsekretärin Birgit Reiher Tel Öffnungszeiten: dienstags Uhr, freitags 9-12 Uhr info@kirche-wallhoefen.de Region Hambergen-Wallhöfen Diakonin Uta Pralle-Häusser privat Tel / uta.pralle-haeusser@evlka.de dienstl. Tel Diakonie-Station Hambergen, Wesermünder Str. 1 Tel info@diakonischedienste.de oder Tel / Dorfhelferinnen-Station: Einsatzleiterin Anke Peper Tel Kirchenchor Hambergen-Wallhöfen: Chorleiterin Evi Deelwater Tel. 0421/ Posaunenchor Wallhöfen-Hambergen: Chorleiter Axel Prigge Tel außerdem Diakonisches Werk in Osterholz-Scharmbeck, Kirchenstr. 5 mit Fachdiensten Tel /81 TelefonSeelsorge Elbe-Weser Tel Internet:

Gemeindebrief der Kirchengemeinden Hambergen und Wallhöfen. Oktober 2012 November Ökumenische FriedensDekade 11. bis 21.

Gemeindebrief der Kirchengemeinden Hambergen und Wallhöfen. Oktober 2012 November Ökumenische FriedensDekade 11. bis 21. 1 Gemeindebrief der Kirchengemeinden Hambergen und Wallhöfen Oktober 2012 November 2012 Ökumenische FriedensDekade 11. bis 21. November 2012 2 Andacht Liebe Leserin, lieber Leser! Lauter Hände in die Luft

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Liebe Leserinnen, liebe Leser! 1 2 Andacht Liebe Leserinnen, liebe Leser! Gemeindebrief der Kirchengemeinden Hambergen und Wallhöfen Juni 2014 Juli 2014 Lobe den Herren, meine Seele! Es gibt Tage, da fällt es einem leicht an Gott zu

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst Am 27.07.2014 / 10:30 Uhr im Pfarrsaal Thema: Die Baumscheibe (Kinder dürfen ihre Kerze bereits anzünden)(klangspiel ertönt) Eingangslied: Gott liebt die Kinder Begrüßung: Hallo

Mehr

z. B. Wer sich auf Gott verlässt

z. B. Wer sich auf Gott verlässt Im Vorfeld: Textblätter mit PS 103 Farbige Glasnuggets (Muggelsteine) für alle, die die Schule verlassen Fürbitten evtl. von Schülern im Unterricht vorbereiten lassen z. B. Wer sich auf Gott verlässt Ich

Mehr

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen?

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen? Liebe Gemeinde, wann haben Sie das letzte Mal einen Liebesbrief erhalten? War das gerade erst? Oder ist es schon längere Zeit her? Ihr, die Konfirmanden und Konfirmandinnen, vielleicht einen kleinen, zusammengefalteten

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT

SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT Religionspädagogisches Institut Loccum SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT von Henry Schwier mit der Klasenstufe 5/6 - eine Dokumentation Im Altarraum steht eine große geschlossene Pforte, dahinter und daneben

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Hambergen Pfarrbezirk I

Hambergen Pfarrbezirk I 32 1 Adressen + Sprechzeiten Hambergen Pfarrbezirk I Pastor und Vorsitzender des Kirchenvorstandes Björn Beißner E-Mail: bjoern.beissner@evlka.de Pfarrbezirk II Pastor Wolfgang Starke E-Mail: info@kirche-wallhoefen.de

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE. Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre. Erschienen Copywrite by Alexander Spanny

Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE. Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre. Erschienen Copywrite by Alexander Spanny Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre Erschienen 2019-01-11 Copywrite by Alexander Spanny VORANKÜNDIGUNG Weiter Kurzgeschichten sind bereits in Arbeit und

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Impressionen der Morgenandachten Geh aus mein Herz und suche Freud

Impressionen der Morgenandachten Geh aus mein Herz und suche Freud Impressionen der Morgenandachten Geh aus mein Herz und suche Freud August Harder (1813) Musik Paul Gerhardt (1656) Text Die Bäume stehen voller Laub, das Erdreich decket seinen Staub mit einem grünen Kleide.

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

19. Und so gehen wir unseren Weg

19. Und so gehen wir unseren Weg 19. Und so gehen wir unseren Weg Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler Vorbereitung: Absprache mit der Schule, ob die Kinder ein großes Bild für eine Stellwand mit einer Spirale nach Friedensreich

Mehr

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Die Texte zum Chor Wunder geschehen Text und Musik: Nena Auch das Schicksal und die Angst kommt über Nacht. Ich bin traurig, gerade hab ich noch gelacht und an

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro.

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro. TFH-Info Weihnachten 2017 Jan. 2018 H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S THEMEN IN DIESER AUSGABE: Café Caro Adventsbasar Geburtstage Termine Frohes Fest! TFH-Info

Mehr

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Themen: Was ist Glaube? Wie kann mir mein Glaube helfen, Türen zu öffnen, also Entscheidungen zu treffen? Bibelstelle: Offenbarung 3, 8 Siehe Gott hat

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen. Mth. 11,3 Predigt am 3. Advent, 13-14. Dezember 2014 in Landau und Crailsheim Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gemeindebrief der Kirchengemeinden Hambergen und Wallhöfen. August 2011 September 2011

Gemeindebrief der Kirchengemeinden Hambergen und Wallhöfen. August 2011 September 2011 1 Gemeindebrief der Kirchengemeinden Hambergen und Wallhöfen August 2011 September 2011 2 Andacht Liebe Leserin, lieber Leser! Andacht Ich komme von der Andacht aus dem Eichhof. Auf den Parkplatz fährt

Mehr

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob.

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Jahresempfang der Bremischen Evangelischen Kirche in der Kirche Unser Lieben Frauen am 1. Dezember 2014 Pastor Renke Brahms Schriftführer in der BEK Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

4. Gott begleitet uns

4. Gott begleitet uns 4. Gott begleitet uns Einschulungsgottesdienst Vorbereitung: Bestücken einer Schultüte mit den verschiedenen Materialien (siehe unten). Evtl. Herstellung eines Gips-Handabdrucks. Mit Kindern aus den höheren

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

14. Wir bauen eine bunte Brücke

14. Wir bauen eine bunte Brücke 14. Wir bauen eine bunte Brücke Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler Vorbereitung: Erstellen eines Plakats für eine Stellwand mit einer Sonne; unter dieser Sonne muss später ein Regenbogen

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden Lichterandacht Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden Das Gedächtnis an einen lieben Verstorbenen vereint Trauer und Hoffnung. Wir sind traurig, weil... gestorben ist, aber vor allem dankbar, dass

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

1: Wir glauben manchmal, dass wir immer alles am besten machen und lassen die anderen nicht mitmachen.

1: Wir glauben manchmal, dass wir immer alles am besten machen und lassen die anderen nicht mitmachen. Wir alle unterscheiden uns, wir sind groß oder klein, wir sind jung oder schon älter, wir haben verschiedene Haarfarben, Hautfarben, die einen sind Lehrerinnen, die anderen Schülerinnen und Schüler. Jeder

Mehr

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher.

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher. Familiengottesdienst Thema: Ihr seid das Salz der Erde Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher. Eingangslied: Beten, loben, danken, singen KR 26

Mehr

BEGRÜSSUNG. Ihr seid nun erste Klasse. Etwas ganz Neues fängt an. Deshalb sind wir heute hier und feiern Gottesdienst.

BEGRÜSSUNG. Ihr seid nun erste Klasse. Etwas ganz Neues fängt an. Deshalb sind wir heute hier und feiern Gottesdienst. BEGRÜSSUNG Heute ist ein aufregender Tag. Die Eltern sind aufgeregt. Die Großeltern sind aufgeregt. Die LehrerInnen vielleicht auch. Und Ihr Schulkinder? Wie geht es euch? Ihr seid nun erste Klasse. Etwas

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Vorbereitung auf den Rauchstopp

Vorbereitung auf den Rauchstopp Vorbereitung auf den Rauchstopp Inhaltsangabe Vorwort...2 Schritt 1: Information...3 Schritt 2: Erkenntnis...4 Schritt 3: Alternativen...5 Schritt 4: Bekenntnis...6 Schritt 5: Planung...7 Abschluss...8

Mehr

Einstimmung auf den Reformationstag

Einstimmung auf den Reformationstag Einstimmung auf den Reformationstag... mit der Lutherrose Einleitung: Martin hat sich ein Wappen für seine Familie ausgedacht. In seinem Wappen stecken Ideen verborgen, die für ihn besonders wichtig waren.

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii Einzug mit Musik Begrüssung Liebe Kindergärtner, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrpersonen,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Ein großer Tag für Schuster Martin

Ein großer Tag für Schuster Martin Ein großer Tag für Schuster Martin Erzähler1: Wir erzählen euch heute eine Geschichte, die sich so ähnlich vor vielen Jahren in Russland zugetragen hat. Dort lebte ein Mann in einem kleinen Dorf mit dem

Mehr

Hallo du liebe Seele,

Hallo du liebe Seele, Seelen Impulse Hallo du liebe Seele, diese 61 wundervollen Impulse / Zitate habe ich von meiner großartigen Seele empfangen. Teilweise kamen sie einzeln und manchmal in Verbindung mit meinen längeren Seelen-Botschaften.

Mehr

Gemeindebrief der Kirchengemeinden Hambergen und Wallhöfen. Juni 2015 Juli Neues aus dem Kirchenkreis s. S

Gemeindebrief der Kirchengemeinden Hambergen und Wallhöfen. Juni 2015 Juli Neues aus dem Kirchenkreis s. S 1 Gemeindebrief der Kirchengemeinden Hambergen und Wallhöfen Juni 2015 Juli 2015 Neues aus dem Kirchenkreis s. S. 28-32 2 Andacht Alles hängt davon ab, dass wir in der Gegenwart Gottes leben! Daran muss

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Gemeindebrief der Kirchengemeinden Hambergen und Wallhöfen. Juni 2017 Juli S : Neues aus dem Kirchenkreis

Gemeindebrief der Kirchengemeinden Hambergen und Wallhöfen. Juni 2017 Juli S : Neues aus dem Kirchenkreis 1 Gemeindebrief der Kirchengemeinden Hambergen und Wallhöfen Juni 2017 Juli 2017 S. 20-23: Neues aus dem Kirchenkreis 2 Erholsame Zeit das wünschen sich wohl die meisten Menschen, die in diesen Wochen

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Jesus, wer bist du eigentlich? Mit Jesusgeschichten die Fastenzeit gestalten

Jesus, wer bist du eigentlich? Mit Jesusgeschichten die Fastenzeit gestalten Jesus, wer bist du eigentlich? Mit Jesusgeschichten die Fastenzeit gestalten Seit 2 Jahren ist die Partizipation ein großer Bildungsanteil in unserer KiTa. Da dies für alle Bereiche der pädagogischen Arbeit

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst zur Einschulung

Ökumenischer Gottesdienst zur Einschulung Ökumenischer Gottesdienst zur Einschulung G=Gemeinde, O=Organist/in, E=Erzieherinnen, P1=Pfarrer 1, P2=Pfarrer 2, R=Rektorin O P1 P1+G P2 P2 P1 P1+O+E+G P2+E O+P1+E+G P1+P2 R P1+P2 Orgelvorspiel Begrüßung

Mehr

6. Tag 16. September 2016 Andacht am Monte del Gozo BERG DER FREUDE

6. Tag 16. September 2016 Andacht am Monte del Gozo BERG DER FREUDE 6. Tag 16. September 2016 Andacht am Monte del Gozo BERG DER FREUDE Herzlich willkommen zu unserer Andacht am Monte del Gozo dem Berg der Freude! Wir haben es geschafft. Gemeinsam haben wir unseren Pilgerweg

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Hallo! Ich kann es noch gar nicht glauben, dass das Jahr 2017 schon vorbei ist. Die Zeit verging

Mehr

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 In stillem Gedenken an Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 entzündete diese Kerze am 8. Januar 2019 um 14.49 Uhr Mein Liebling, 29 Monate ich vermiss und lieb Dich. Wie Gina so schön sagte,

Mehr

Einführungsmesse am 10. November 2012

Einführungsmesse am 10. November 2012 1 Einführungsmesse am 10. November 2012 Der Regenbogen Ein Zeichen der Liebe Gottes Einzug: Orgel Lied Nr. 38, Lobet den Herrn (1-3) Begrüßung: (Pastor) Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde.

Mehr

Gwyn, der kleine Baumdrache

Gwyn, der kleine Baumdrache und die Herzen der Menschen Wisst Ihr eigentlich, dass in jedem Baum ein Baumdrache wohnt? Gwyn ist ein solcher Baumdrache, und weil sein Baum ein ziemlich kleiner Baum ist, ist Gwyn auch ein ziemlich

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

Gemeindebrief der Kirchengemeinden Hambergen und Wallhöfen. August 2015 September so läuft das Schiff nach langer Fahrt in Gottes Hafen ein

Gemeindebrief der Kirchengemeinden Hambergen und Wallhöfen. August 2015 September so läuft das Schiff nach langer Fahrt in Gottes Hafen ein 1 Gemeindebrief der Kirchengemeinden Hambergen und Wallhöfen August 2015 September 2015...so läuft das Schiff nach langer Fahrt in Gottes Hafen ein 2 Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt fährt durch das

Mehr

Neues aus der Kita Juli 2017

Neues aus der Kita Juli 2017 Neues aus der Kita Juli 2017 Liebe Eltern, kaum zu glauben, aber wahr jetzt ist es vorbei, unser Kindergartenjahr! Wir durften mit ihren Kindern viele zauberhafte Momente erleben, Neues entdecken, experimentieren,

Mehr

Gemeindebrief der Kirchengemeinden Hambergen und Wallhöfen. Februar 2019 März 2019

Gemeindebrief der Kirchengemeinden Hambergen und Wallhöfen. Februar 2019 März 2019 1 Gemeindebrief der Kirchengemeinden Hambergen und Wallhöfen Februar 2019 März 2019 2 Kennen Sie noch Ihren Taufspruch? Meiner steht in der Bibel etwas abseits und zwar im Jakobusbrief. Er lautet: Seid

Mehr

Hinführungen zum Eingangsgebet 53. Dir, Gott, vertrauen wir uns an (53) Du hast uns bewahrt (53)

Hinführungen zum Eingangsgebet 53. Dir, Gott, vertrauen wir uns an (53) Du hast uns bewahrt (53) Inhalt Taufe Eingangsgebete 13 Niemand ist allein (13) Du bist da (13) Im Gewebe des Lebens (14) Staunen und danken (15) Im Glauben wachsen und mit Vertrauen leben (16) Steh uns bei! (17) Am Anfang (18)

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Predigt Fallende Blätter im Herbst. Liebe Gemeinde!

Predigt Fallende Blätter im Herbst. Liebe Gemeinde! Predigt Fallende Blätter im Herbst Liebe Gemeinde! Jetzt hat der Herbst begonnen. Der Wind ist frisch geworden und bringt die kalte Luft mit sich. Die Blätter färben sich. Sie werden rot, gelb, orange

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Gnade sei mit euch und Friede, von dem, der da ist, der da war und der da kommt. Amen.

Gnade sei mit euch und Friede, von dem, der da ist, der da war und der da kommt. Amen. 1 Predigt zu Johannes 1, 43-51 Gnade sei mit euch und Friede, von dem, der da ist, der da war und der da kommt. Amen. Komm! Komm mit! Komm und sieh! Wie oft haben wir das schon gehört. Jemand macht etwas

Mehr

13 Und sie brachten Kinder zu ihm, damit er sie anrühre. Die Jünger aber fuhren

13 Und sie brachten Kinder zu ihm, damit er sie anrühre. Die Jünger aber fuhren Predigt von Bischof Prof. Dr. Martin Hein im Gottesdienst zur Namensgebung der Evangelischen Grundschule Schmalkalden am 06.04.2008 (Miserikordias Domini) in der Stadtkirche St. Georg zu Schmalkalden (

Mehr

Gemeindebrief der Kirchengemeinden Hambergen und Wallhöfen. Sonderausgabe. März 2018

Gemeindebrief der Kirchengemeinden Hambergen und Wallhöfen. Sonderausgabe. März 2018 Gemeindebrief der Kirchengemeinden Hambergen und Wallhöfen Kandidaten in Hambergen Sonderausgabe März 2018 Kandidaten in Wallhöfen Grußwort Liebe KirchengemeindemitgliederInnen, am 11.03.2018 sind wir

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst am 15.11.2015 / 10:30 Uhr Pfarrsaal Thema: Besser als gedacht (Kerzen der Kinder anzünden) (Glockenton = Beginn) Kurze Info über Veröffentlichung der Fotos in unserer Homepage!!!

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

MINISTRANTEN MÜSWANGEN

MINISTRANTEN MÜSWANGEN MINISTRANTEN MÜSWANGEN Ministranten Müswangen; Janine Wyss und Céline Schimon Seite 1 Geschichte der Ministranten Am Anfang der katholischen Kirche kamen erst wenige Leute zum Gottesdienst. Alle hatten

Mehr

Jeden Sonntag werden die Gottesdienstbesucher an eurem Kunstwerk vorbeilaufen, wenn sie in die Kirche gehen.

Jeden Sonntag werden die Gottesdienstbesucher an eurem Kunstwerk vorbeilaufen, wenn sie in die Kirche gehen. Liebe Gemeinde, in diesem Jahr hat die Konfirmandengruppe ein Kunstwerk mitgebracht. Ein Würfel aus Ton, den ihr selbst gestaltet habt. Hier auf dem Altar ist er zu sehen. Er wird Teil eines größeren Kunstwerkes

Mehr

11. Alles hat seine Zeit

11. Alles hat seine Zeit 11. Alles hat seine Zeit Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler Vorbereitung: Erstellen eines Plakats für eine Stellwand mit einer großen Uhr. Mit den Kindern der vierten Klassen die»zeit-aktion«einüben.

Mehr

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Schranke, Baum und Tisch Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr