Januar Die Sternsinger sind unterwegs! Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Suche Frieden und jage ihm nach!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Januar Die Sternsinger sind unterwegs! Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Suche Frieden und jage ihm nach!"

Transkript

1 Januar 2019 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Jahreslosung 2019 Die Sternsinger sind unterwegs! Wann? Samstag, den 5. Januar 2019 Monatsspruch Januar: Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der Erde. 1. Mose 9,13

2 Unsere gottesdienstlichen Veranstaltungen Neujahr, 01. Januar 2019 Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. Hebräer 13,8 Kein Gottesdienst in der Caselwitzer Kirche Epiphanias, 06. Januar 2019 Die Finsternis vergeht und das wahre Licht scheint schon. 1. Johannes 2,8b Uhr Gottesdienst mit in der Kirche mit Heiligem Abendmahl (Kirchendienst: Böhm-Solleder, Fortdran) 1. Sonntag nach Epiphanias, 13. Januar 2019 Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder. Römer 8, Uhr Gottesdienst zur Eröffnung der Allianzgebetswoche in der Kirche Gastpredigerin: Elke Heckmann (Kirchendienst: Beyse, Wussenk) Freitag, 18. Januar Uhr Allianz-Gebetsabend in der Kirche mit Pfarrer Christian Colditz (Kirchendienst: Kaiser/ Steudel) 2. Sonntag nach Epiphanias, 20. Januar 2019 Von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade. Johannes 1,16 Kein Gottesdienst in Caselwitz Stattdessen Einladung zum Abschlussgottesdienst der Gebetswoche: Uhr Zentraler Gottesdienst der Evangelischen Allianz Greiz für alle Gemeinden in der Evangelischen Stadtkirche St. Marien in Greiz 2

3 Letzter Sonntag nach Epiphanias, 27. Januar 2019 Über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir. Jesaja 60, Uhr Musik zum Ausklang der Weihnachtszeit in der Kirche mit Kirchenchor und Posaunenchor Näheres siehe Rubrik Mitteilungen (Kirchendienst: Willer, Teuber) Mittwoch, 30. Januar Uhr Monatsandacht des Diakonievereins Carolinenfeld in der Kirche Taufen sind nach Absprache im Gottesdienst möglich fragen Sie! Gemeindeveranstaltungen Posaunenchor: Kirchenchor: jeden Dienstag, Uhr in der Carolinenschule Obergrochlitz jeden Montag, Uhr im Pfarrsaal Caselwitz Gitarrengruppe: Dienstag, den 15., 22. und Uhr im Pfarrsaal Caselwitz Christenlehre: Montag, den 14., 21. und Uhr Klasse im Pfarrsaal Caselwitz Kinderkirche: jeden Sonntag Uhr in der Kirche Familiennachmittag: Freitag, den , Uhr im Pfarrsaal Caselwitz Konfirmanden: Freitag, den 11., 18. und , Uhr, jeweils im Bonhoefferhaus in Greiz 3

4 Vorkonfirmanden: Freitag, den 11., 18. und , Uhr, jeweils im Bonhoefferhaus in Greiz Junge Gemeinde: Gemeindenachmittag: Gemeindegebet: Gemeindekirchenrat: Kreativgruppe: Helferinnenkreis: Nähtreff: jeden Mittwoch in der Schulzeit Uhr im Pfarrsaal Caselwitz Mittwoch, den , Uhr im Lindenhof Moschwitz für alle Ortsteile Mittwoch, den , Uhr im Gemeinderaum Dölau Donnerstag, den , Uhr bei Familie Schirm Donnerstag, den , Uhr im Pfarrsaal Caselwitz Dienstag, den , Uhr im Pfarrsaal Caselwitz Samstag, den , Uhr im Pfarrsaal Caselwitz Samstag, , Uhr im Pfarrsaal Caselwitz Freud und Leid in der Gemeinde Zum Fest der Eisernen Hochzeit wurden gesegnet: Franz Klöpsch und seine Ehefrau Käthe, geb. Dietsch aus Untergrochlitz Die Ehe ist ein Kunstwerk der Liebe, Werk des Könnens, an dem beide bauen, ändern, korrigieren und neu gestalten - ein ganzes Leben hindurch. Fritz Leist 4

5 Jubilare: Gudrun Schirm, Eichleite 75. Geburtstag Käthe Klöpsch, Untergrochlitz 87. Geburtstag Jeder neue Morgen ist ein neuer Anfang unseres Lebens. Jeder Tag ist ein abgeschlossenes Ganzes. Dietrich Bonhoeffer allen Geburtstagsjubilaren im Monat Januar! Liebe Gemeindeglieder, Aufgrund der Datenschutzverordnung können wir Ihre Geburtstage nur veröffentlichen, wenn wir Ihre schriftliche Zustimmung erhalten haben. Wenn Sie möchten, dass Ihr Name und Geburtstag ab dem 70. Geburtstag zukünftig in den Veröffentlichungen der Kirchgemeinde Caselwitz erscheint, dann unterschreiben Sie dies bitte in den ausliegenden Zustimmungserklärungen, die im Pfarramt, in der Kirche oder bei den Gemeindenachmittagen ausliegen. Es verstarb und wurde Gottes Frieden anvertraut: Frau Waltraud Hoffmann, geb. Metz aus Dölau im Alter von 76 Jahren Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen. Slawisches Sprichwort Liebe Gemeindeglieder! Mitteilungen an die Gemeinde Urlaub Pfarrer Krause: Die Sprechstunde am Donnerstag, den , entfällt daher. Wenden Sie sich in dieser Zeit bitte an Frau Müller im Pfarramt. Die Vertretung in dringenden Fällen hat Pfarrer Riedel aus Greiz (Tel.: 03661/ ). Sprechstundenausfall: Achtung: am Donnerstag, den muss die Sprechstunde von Pfarrer Krause aufgrund eines wichtigen Termins entfallen. 5

6 Wir danken herzlich den Spendern des Advents- und Weihnachtsschmucks für unsere Caselwitzer Kirche in der Weihnachtszeit 2018/19. Am Samstag, den 5. Januar 2019, sind die Kinder als Sternsinger am Vormittag ab 9.00 Uhr in unseren Ortsteilen unterwegs, um vor den Häusern zu singen, den Segen in die Häuser zu bringen und Spenden für notleidende Kinder zu sammeln. Wenn Sie von den Sternsingern am besucht werden möchten, melden Sie sich bitte vor dem Jahreswechsel im Pfarramt oder bei Pfarrer Krause (Tel.: 03661/ 6646). Danke. Allianzgebetswoche in Greiz vom Januar 2019 Im Januar startet wieder die alljährliche Gebetswoche der Evangelischen Allianz. In diesem Jahr steht sie unter dem Thema Einheit leben lernen, dabei geht es um die verschiedenen Aspekte, die uns als Christen zusammenführen und die Gemeinschaft miteinander stärken. Die Allianz-Gebetswoche beginnt mit dem Eröffnungsgottesdienst am Sonntag, den An diesem Sonntag findet der Kanzeltausch statt und jede Gemeinde erlebt einen Prediger aus einer anderen Allianzgemeinde. In diesem Jahr wird Elke Heckmann aus der Apostolischen Gemeinschaft Greiz in Caselwitz predigen. Herzliche Einladung zu den Gebetsabenden vom 14. bis jeweils um Uhr in den folgenden Gemeinden: Montag, Neuapostolische Kirche Heiko Zschorn Dienstag, Ev.-methodistische Kirche Greiz Ökum. Jugend Mittwoch,16.1. Apostolische Gemeinschaft Greiz Harald Gäbel Donnerstag, Lebenszeichen-Gemeinde Dirk Mörchel Freitag, Ev.-luth. Kirche Caselwitz Christian Colditz Samstag, Katholische Kirche Greiz Christoph Fleischer Am Sonntag, den , findet um Uhr der zentrale Abschlussgottesdienst der Gebetswoche in der Greizer Stadtkirche St. Marien statt, parallel dazu wird ein Kindergottesdienst in der Stadtkirche angeboten. Herzliche Einladung zu diesem großen Treffen für alle Christen in Greiz. 6

7 Musik zum Ausklang der Weihnachtszeit 27. Januar 2019 um Uhr Eine wertvolle Tradition in Caselwitz ist die musikalische Verabschiedung am Ende der Weihnachtszeit Ende Januar. Wie in den Vorjahren werden unser Kirchenchor und Posaunenchor ein buntes Prgramm an weihnachtlichen Weisen und Melodien unter dem Thema Frieden auf Erden vortragen und uns noch einmal mit der Weihnachtsfreude berühren. Der Termin ist am Sonntag, den 27. Januar 2019, um Uhr in unserer Martin-Luther-Kirche. Wie immer ist der Eintritt frei, aber wir bitten um eine Spende zur Unterstützung unserer musikalischen Arbeit. Herzliche Einladung zu diesem musikalischen Höhepunkt in unserer Caselwitzer Kirche! Kirchgeld ein Herz zeigen für die eigene Ortsgemeinde Wir bedanken uns bei allen, die im Jahr 2018 die Caselwitzer Gemeinde mit Kirchgeld und Spenden unterstützt haben. Wir würden uns freuen, wenn Sie auch im Jahr 2019 zur Förderung der Gemeindearbeit in unserer Gemeinde und zur Erhaltung unserer Caselwitzer Kirche durch ihr Kirchgeld für das Jahr 2019 beitragen. Das Kirchgeld kommt zu 100% ausschließlich der Gemeinde vor Ort in Caselwitz zugute. Vielen Dank für Ihre Hilfe schon an dieser Stelle! Nähtreff in Caselwitz am Es wird wieder eingeladen zum Nähtreff im Pfarrsaal in Caselwitz am Samstag, den 12. Januar ab Uhr und mit offenem Ende solange man mag. Nähfreunde dürfen gerne wieder vorbeikommen und mitmachen. Es wird darum gebeten, eine eigene Nähmaschine, Stoffe und eine Nähidee mitbringen. Zum 7

8 Nähtreff gehört wie immer natürlich auch der Austausch über die Näherfahrungen bei Kaffee und Kuchen! Gemeindekirchenratswahl 2019 Im Oktober des Jahres 2019 endet die Amtsperiode des Gemeindekirchenrates und ein neuer Gemeindekirchenrat wird gewählt. Wahlvorschläge von Personen, die für dieses Amt geeignet erscheinen, können von der Gemeinde gerne geäußert werden und an das Pfarramt weitergegeben werden. Ankündigung Glaubenskurs im Jahr 2019 Im Winter 2019 beginnen wir voraussichtlich im Februar mit einem Glaubenskurs unserer Caselwitzer Gemeinde in Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden in Greiz. Das Angebot richtet sich an Menschen, die bisher wenig Kontakt mit der Kirche hatten und gerne mehr über die Grundlagen des christlichen Glaubens wissen möchten, aber auch für diejenigen, die zwar gewisse Grundkenntnisse haben, aber noch mehr verstehen möchten und mit anderen über ihre Fragen diskutieren möchten. Außerdem ist dieser Kurs eine geeignete Vorbereitung für die Taufe im Erwachsenenalter. Wer Interesse hat kann sich an Pfarrer Krause wenden und dort nähere Informationen erhalten. In den nächsten Kirchennachrichten werden dann die Termine, Zeiten und der Ort veröffentlicht. Berichte aus der Gemeinde Gottesdienst mit Adventskaffeetrinken im Carolinenfeld am 2. Advent 8

9 Es gehört in der Caselwitzer Kirchgemeinde fest dazu, dass der 2. Advent im Carolinenfeld gefeiert wird. So auch in diesem Jahr: am wurde um Uhr zum Gottesdienst im Speiseaal und in der Aula der Carolinenschule geladen. Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Posaunenchor gestaltet, der die schönen alten Adventslieder klangkräftig begleitete. Von Dr. Gündel wurde die versammelte Gemeinde als Gast im Carolinenfeld begrüßt. Im Gottesdienst ging es um neue Hoffnung und Ermutigung, die wir durch Gott erfahren, wenn wir Wüstenzeiten erleben. Als Symbol brachte Pfarrer Krause eine Wüstenpflanze, eine Rose von Jericho mit, die zunächst ein zusammengerolltes braunes Knäuel ist und in Wasser gelegt sich in kürzester Zeit entfaltet und grün wird. Nach dem Gottesdienst wurde an den adventlich geschmückten Tischen Kaffee und Kuchen serviert und in fröhlicher Runde erzählt und gefeiert. Am Basar konnten viele hübsche meist selbst gebastelte Artikel erworben werden und manch einer fand hier ein Weihnachtsgeschenk oder Schmuckstück für die eigene Wohnung. 9

10 Nachdenkliche Worte Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der Erde. (1. Mose 9,13 Monatsspruch Januar) Liebe Leser, immer wieder hören und lesen wir Katastrophenmeldungen in den Nachrichten. Oft und viel wird geklagt über die Verhältnisse im Gesundheitssystem, über die Schulen, über die Politiker im Land. Wir fürchten uns vor den Folgen des Klimawandels und der Naturkatstrophen. Oft hat man das Gefühl: es geht alles nur noch bergab und die Probleme und der Druck und Stress nehmen ständig zu. Früher vor einigen Jahrzehnten waren viele Menschen von der Hoffnung erfüllt: in Zukunft wird alles besser, durch moderne Technik und Wohlstand wird das Leben immer einfacher und leichter und unsere Kinder werden es einmal viel besser haben als wir. Aber dieser Optimismus ist wie weggeblasen. Die meisten Menschen im Jahr 2019 fürchten sich vor einer düsteren Zukunft. Kennen Sie solche Hoffnungslosigkeit? In diese Untergangsstimmung hinein spricht Gottes Wort und gibt uns eine viel weitere und tatsächlich hoffnungsvolle Perspektive. Gott setzt ein großes Hoffnungszeichen über diese Welt: mögen die Unwetterwolken über unserm Leben noch so düster sein, der Regenbogen steht darüber und zeigt uns: die Sonne ist noch da. Es wird wieder hell. Das gilt auch für unsere Krisenstimmung: Gott hat diese Welt nicht aufgegeben und lässt sie noch nicht untergehen. Lass dich nicht verrückt machen! Hebe den 10

11 Kopf. Gottes Bundeszeichen steht über dieser Erde. Das sagen wir nicht, weil wir die Augen vor den Problemen verschließen. Nein, sondern Gott gibt uns diese Zusage: Ich schließe einen Bund mit euch, dass ich diese Welt erhalten und bewahren will und euch in meiner Hand habe so sagt es uns Gott zu, die wir voller Sorgen sind und fast den Mut verlieren. Als Christen sind wir Hoffnungsmenschen in dieser Welt. Wir vertrauen nicht darauf, dass uns der technische Fortschritt oder die Politik rettet, aber wir vertrauen auf Gott. Deshalb heben wir den Kopf und gehen trotz allem zuversichtlich und fröhlich weiter, setzen uns ein für diese Welt und haben Hoffnung für sie: denn Gott ist treu. Wir dürfen anders als so viele Zeitgenossen um uns herum nicht nur die finsteren Gewitterwolken am Himmel sehen, sondern wir sehen Gottes Hoffnungszeichen, das Zeichen seines Bund mit uns: den Bogen, der Gottes Liebe und Treue anzeigt. In diesem Sinne wünsche ich ein gesegnetes und frohes neues Jahr! Herzliche Grüße und Gottes Segen und Behütung im Jahr 2019 auch im Namen aller Mitarbeiter, Ihr Pfarrer Ulrich Krause Sprechzeiten im Pfarramt Frau Müller Pfarrer Krause (Verwaltung u. Friedhof) Montag Uhr Donnerstag Uhr Dienstag Uhr sowie jederzeit nach Donnerstag Uhr Vereinbarung Zu diesen Zeiten kann auch das Kirchgeld gezahlt werden! Bankverbindung (für Spenden, Kirchgeld, Rechnungen usw.): Kirchkonto Caselwitz - Sparkasse Gera-Greiz IBAN: DE BIC: HELADEF1GER IMPRESSUM: Herausgeber: Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Greiz-Caselwitz, Alt-Caselwitz 19, Greiz Telefon: 03661/ 6646 Fax: 03661/ Pfarramt.Caselwitz@arcor.de // pfarrer.krause@kirchecaselwitz.de Internet: Facebook: Kirchgemeinde Caselwitz Redaktion: Pfarrer Ulrich Krause, Gabriele Gruszin Fotos/ Grafiken: H.Podschuck, U.Krause Druck: S-Druck, Gottesgrün 11

12 Kinderkirche im Januar 2019: Auf geht s in ein neues Jahr und wir hoffen, dass Ihr bei der Kinderkirche vorbeischaut und mitmacht. Zum Start in das Jahr 2019 ist am 6. Januar ein Besuch im Schwimmbad geplant: also pack die Badesachen ein und komm mit! Dann geht s im Januar wieder jeden Sonntag um Uhr weiter in der Kirche. Nur am ist die Kinderkirche im Pfarrhaus. Familiennachmittag am 18 Januar 2019 im Pfarrhaus: Auf eine Neues! Der Familiennachmittag geht natürlich auch 2019 weiter und unser erster Termin ist am um Uhr in Caselwitz im Pfarrhaus mit Ines Hohmuth und mit Anne und Manuel Teuber. Kommt einfach mit und genießt Kaffee, Kuchen und nette Gespräche, erlebt tolle Ideen für Kinder mit und von Ines. Wir freuen uns auf euch! Sternsingen am 05. Januar 2019 machst du mit als König?? Zusammen mit den Kindern der katholischen Gemeinde gehen wir am 05. Januar wieder als Könige von Haus zu Haus und singen, bringen den Segen und sammeln Geld für notleidende Kinder. Kommt ihr mit? Dann meldet euch an bei Christian Mende oder bei Pfarrer Krause. Vorbereitungstreffen für die Sternsinger ist am um Uhr in der katholischen Kirche (Lieder lernen, Spendenprojekt kennenlernen). Am treffen wir uns um 8.30 Uhr in der Katholischen Kirche und dann geht s los auf die Straße! Wir suchen auch Jugendliche und Erwachsene als Begleiter bzw. als Fahrer für den 5. Januar. Falls Sie eine Gruppe fahren und/ oder leiten können, melden Sie sich bitte im Pfarramt Caselwitz. Danke! 12

Ein segensreiches neues Jahr 2016!

Ein segensreiches neues Jahr 2016! Januar 2016 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Ein segensreiches neues Jahr 2016! Leitvision Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 Jahreslosung 2016 Monatsspruch

Mehr

Januar Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Nehmt einander an, wie Christus euch

Januar Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Nehmt einander an, wie Christus euch Januar 2015 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Ein segensreiches neues Jahr 2015! Leitvision Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Jahreslosung 2015 Monatsspruch Januar:

Mehr

März Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

März Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. März 2016 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 Jahreslosung 2016 Ostersonntag, den 27. März 2016 8. 00 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Ein segensreiches neues Jahr 2018!

Ein segensreiches neues Jahr 2018! Januar 2018 Ein segensreiches neues Jahr 2018! Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbar. 21,6 Jahreslosung

Mehr

Februar Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Februar Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Februar 2016 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 Jahreslosung 2016 Monatsspruch Februar: Wenn ihr beten wollt und

Mehr

Mai Konfirmationsgottesdienst 22. Mai Uhr. Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision

Mai Konfirmationsgottesdienst 22. Mai Uhr. Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision Mai 2016 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 Jahreslosung 2016 Konfirmationsgottesdienst 22. Mai 2016 9.30 Uhr Monatsspruch

Mehr

Oktober Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Nehmt einander an, wie Christus euch. Gottes Lob.

Oktober Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Nehmt einander an, wie Christus euch. Gottes Lob. Oktober 2015 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Jahreslosung 2015 Monatsspruch Oktober: Haben wir Gutes empfangen von

Mehr

November Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Monatsspruch November: Lernt, Gutes zu tun!

November Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Monatsspruch November: Lernt, Gutes zu tun! November 2014 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Jahreslosung 2014 Foto: H. Podschuck Monatsspruch November: Lernt, Gutes zu tun! Sorgt für das Recht!

Mehr

Oktober Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.

Oktober Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Oktober 2017 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 Jahreslosung 2017 Familiengottesdienst zum Erntedankfest

Mehr

Dezember Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Nehmt einander an, wie Christus euch. Heiligabend, 24. Dezember 2015

Dezember Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Nehmt einander an, wie Christus euch. Heiligabend, 24. Dezember 2015 Dezember 2015 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Jahreslosung 2015 Heiligabend, 24. Dezember 2015 15.00 Uhr 1. Christvesper

Mehr

September Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Nehmt einander an, wie Christus euch. Gottes Lob.

September Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Nehmt einander an, wie Christus euch. Gottes Lob. September 2015 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Jahreslosung 2015 Monatsspruch September: Wenn ihr nicht umkehrt und

Mehr

Dezember Heiligabend, 24. Dezember Uhr 1. Krippenspiel Uhr 2. Krippenspiel. Gemeinsam mit Jesus zum Leben.

Dezember Heiligabend, 24. Dezember Uhr 1. Krippenspiel Uhr 2. Krippenspiel. Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Dezember 2018 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbar. 21,6 Jahreslosung 2018 Heiligabend, 24. Dezember

Mehr

Sommerfest der Kirche in Caselwitz

Sommerfest der Kirche in Caselwitz Juni 2016 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Sommerfest der Kirche in Caselwitz Sommerzeit Freudenzeit: Eingeladen zur Freude Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Mehr

September Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

September Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Gott nahe zu sein ist mein Glück. September 2014 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Jahreslosung 2014 Monatsspruch September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich

Mehr

Juli und August Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision

Juli und August Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision Juli und August 2018 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbar. 21,6 Jahreslosung 2018 Monatsspruch Juli:

Mehr

Juli und August 2015

Juli und August 2015 Juli und August 2015 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Jahreslosung 2015 Monatsspruch Juli: Euer Ja sei ein Ja, euer

Mehr

Sommerfest in Caselwitz

Sommerfest in Caselwitz Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Juni 2015 Sommerfest in Caselwitz Unzählige Wunder der Schöpfung entdecken, staunen, genießen, danken Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Juli und August Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Jesus Christus spricht: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig.

Juli und August Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Jesus Christus spricht: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. Juli und August 2012 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Jesus Christus spricht: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2.Korinther 12,9 Jahreslosung 2012 Monatsspruch Juli: Mit welchem Maß ihr

Mehr

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN Getauft wurde: Mika Gey aus Treben am 21. 10. 2017 in Prießnitz Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm 139,5 Gottesdienst zur Eheschließung

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Gemeindebrief. Januar Februar - März Freie evangelische Gemeinde Barth. Barther Perspektiven

Gemeindebrief. Januar Februar - März Freie evangelische Gemeinde Barth. Barther Perspektiven Gemeindebrief Januar Februar - März 2019 Freie evangelische Gemeinde Barth Barther Perspektiven 1 Perspektiven des Lebens Liebe Leserinnen und Leser, seit dem 01. September sind wir ZWE GEMEINDEN UNTER

Mehr

Kirche entdecken und erleben

Kirche entdecken und erleben Geh jetzt mit Frieden im Herzen Und geh mit der Zusage, dass Gott dir Vater und Mutter ist. Und geh in der Kraft, dass du Licht sein kannst für Menschen die dir begegnen Der Herr schenke dir die Behutsamkeit

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM / MITTELSDORF / REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2018/19 117. Brief Dezember 2018/Januar/Februar 2019 Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Offenbarung

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Presbyterianische Kirche Berlin

Presbyterianische Kirche Berlin Presbyterianische Kirche Berlin Liturgien für die Gottesdienste am Sonntag den 16. Dezember 2018 Zur Vorbereitung: Die Anbetung Gottes ist die höchste Bestimmung des Menschen, doch als Sünder wissen wir

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019

Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019 Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Advent Perspektivwechsel Advent heißt Warten Nein, die Wahrheit ist Dass der Advent nur laut und schrill ist Ich glaube

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen. Predigt am 31. Dezember 2008 Von Heike Iber Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen. Predigttext: Lk 12,35-40 35 Lasst

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck

Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck Es gilt das gesprochene Wort! Predigt im Gottesdienst mit der Zulassung Erwachsener zu den Sakramenten der Taufe, Firmung und Eucharistie, 1. Fastensonntag im Jk B, Sonntag,

Mehr

Im Tod das Leben. Voriiberlegungen zu diesem Buch 11. Psalm 31,16 / Prediger 3,1-7 Meine Zeit" 21. Psalm 23,1 Der Herr ist mein Hirte" 24

Im Tod das Leben. Voriiberlegungen zu diesem Buch 11. Psalm 31,16 / Prediger 3,1-7 Meine Zeit 21. Psalm 23,1 Der Herr ist mein Hirte 24 Inhalt Im Tod das Leben. Voriiberlegungen zu diesem Buch 11 I. Begräbnispredigten Psalm 31,16 / Prediger 3,1-7 Meine Zeit" 21 Psalm 23,1 Der Herr ist mein Hirte" 24 Psalm 23 Mir wird nichts mangeln" 28

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist.

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Dieses Liederheft will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Es bietet die Möglichkeit, wichtige Themen des

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 1/14 Gott will durch dich wirken Gott möchte dich mit deinen Talenten und Gaben gebrauchen und segnen. Er hat einen Auftrag und einen einzigartigen Plan für dich

Mehr

Taufsprüche Themen zugeordnet

Taufsprüche Themen zugeordnet Taufsprüche Themen zugeordnet 1 2 Freude Meine Seele erhebt den Herrn, und mein Geist freut sich Gottes, meines Heilandes. Freut euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Lukas 1,46-47

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Einleitung: Ich will dir Segen schenken. (Gen. 22,17) Diesen Zuspruch und diese Verheißung ruft Gott uns am Ende jeder Messfeier zu.

Einleitung: Ich will dir Segen schenken. (Gen. 22,17) Diesen Zuspruch und diese Verheißung ruft Gott uns am Ende jeder Messfeier zu. Einleitung: Ich will dir Segen schenken. (Gen. 22,17) Diesen Zuspruch und diese Verheißung ruft Gott uns am Ende jeder Messfeier zu. Wir haben in den Wochen der Fastenzeit die einzelnen Elemente des Gottesdienstes

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus.

Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus. Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus. Vorbereitung: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle gut und keiner weit

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung 1 Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben Psalm 34, 19 2 Halte mich nicht auf, denn der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben. Lasset

Mehr

1. Sonntag der Fastenzeit Lj B 18. Februar 2018 Lektionar II/B, 69: Gen 9, Petr 3,18 22 Mk 1,12 15

1. Sonntag der Fastenzeit Lj B 18. Februar 2018 Lektionar II/B, 69: Gen 9, Petr 3,18 22 Mk 1,12 15 1. Sonntag der Fastenzeit Lj B 18. Februar 2018 Lektionar II/B, 69: Gen 9,8 15 1 Petr 3,18 22 Mk 1,12 15 Fasten ist sinnlich! Die Werbung belegt das Wort sinnlich freilich anders, aber nichts stärkt die

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Mit Engeln Jahresbeginn 4

Mit Engeln Jahresbeginn 4 Mit Engeln Jahresbeginn 4 Glocken Eingangs-Musik-Signal (z.b. Sax.improvisation) führt auf das Lied zu Lied Der du die Zeit in Händen hast (EG 64) Einspielung Straßenumfrage: Erwartungen für das neue Jahr

Mehr

Mache dich auf, werde licht;

Mache dich auf, werde licht; Gemeindefenster für Dezember 2016 Januar 2017 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mülheim-Dümpten Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! Jesaja

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Willkommen im Leben! Liebe Eltern

Willkommen im Leben! Liebe Eltern Zur Taufe Willkommen im Leben! Liebe Eltern Die Geburt eines Kindes ist ein besonderes Ereignis. Herzliche Gratulation! Ein kleines, wunderbares Leben ist in Ihre Hände gelegt worden. Was für ein Wunder!

Mehr

Kindergottesdienst am Patrozinium St. Mauritius Ps 27 (26), (Der Herr ist mein Licht und mein Heil)

Kindergottesdienst am Patrozinium St. Mauritius Ps 27 (26), (Der Herr ist mein Licht und mein Heil) Kindergottesdienst am Patrozinium St. Mauritius Ps 27 (26), 1.2.3.13 14 (Der Herr ist mein Licht und mein Heil) Vorbereitung Ankunft Sitzkreis mit Kissen vorbereiten In die Mitte ein weißes Tuch legen

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete

Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete Liedauswahl: Wir sagen euch an (115) Kündet allen in der Not (106) Freuet euch allzeit im Herrn (117/3) Freut euch im Herrn, denn er ist nah (814)

Mehr

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Glockengeläut / Musik Begrüßung Gottesdienst am 26.12. 2016 Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Lied: EG 40 Dies ist die Nacht, darin erschienen Psalm 96;

Mehr

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten.

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten. 1 29.03.2018 10.00 Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D-01796 Pirna Mail: saechsische.schweiz@fuehrergruppe.de Tel.: 03501 / 550 50 Fax: 03501

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Warten, erwarten das ist etwas, was jeden von uns betrifft. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit steht Erwartung hoch

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach

Gemeindebrief Bergisch Gladbach Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Stammapostel schreibt zum Jahresbeginn 2018 - Neujahrsempfang mit Bischof

Mehr

Taufsprüche Seite 1 von 5

Taufsprüche Seite 1 von 5 Taufsprüche Seite 1 von 5 01 Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1.Mose 12,2) 02 So sagt Gott: Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. (1.Mose 26,24) 03 Gott segne

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr