Ein segensreiches neues Jahr 2018!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ein segensreiches neues Jahr 2018!"

Transkript

1 Januar 2018 Ein segensreiches neues Jahr 2018! Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbar. 21,6 Jahreslosung 2018 Die Sternsinger sind unterwegs! Wann? Samstag, den 6. Januar 2018 Monatsspruch Januar: Der siebte Tag ist ein Ruhetag, deinem Gott geweiht. An ihm darfst du keine Arbeit tun: du und dein Sohn und deine Tochter und dein Sklave und deine Sklavin und dein Rind und dein Esel und dein ganzes Vieh und dein Fremder in deinen Toren. 5. Mose 5,14

2 Unsere gottesdienstlichen Veranstaltungen 1. Sonntag nach Epiphanias, 07. Januar 2018 Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder. Römer 8, Uhr Gottesdienst in der Kirche mit Heiligem Abendmahl (Kirchendienst: Kaiser / Steudel) 2. Sonntag nach Epiphanias, 14. Januar 2018 Das Gesetz ist durch Mose gegeben; die Gnade und die Wahrheit ist durch Jesus Christus geworden. Johannes 1, Uhr Gottesdienst zur Eröffnung der Allianzgebetswoche in der Kirche (Kirchendienst: Willer / Teuber) Dienstag, 16. Januar Uhr Allianz-Gebetsabend in der Kirche (Kirchendienst: Erdmann / Elsner) Letzter Sonntag nach Epiphanias, 21. Januar 2018 Über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir. Jesaja 60,2 KEIN Gottesdienst in Caselwitz Stattdessen Einladung zum Abschlussgottesdienst der Gebetswoche: Uhr Zentraler Gottesdienst der Evangelischen Allianz Greiz für alle Gemeinden in der Evangelischen Stadtkirche St. Marien in Greiz Sonntag Septuagesimae, 28. Januar 2018 Wir liegen vor dir mit unserem Gebet und vertrauen nicht auf unsre Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit." Daniel 9, Uhr Musik zum Ausklang der Weihnachtszeit in der Kirche mit Kirchenchor und Posaunenchor unter dem Motto Weihnachtliche Freude (Kirchendienst: Böhm-Solleder / Fortdran) 2

3 Mittwoch, 31. Januar Uhr Monatsandacht des Diakonievereins Carolinenfeld in der Kirche Taufen sind nach Absprache im Gottesdienst möglich fragen Sie! Gemeindeveranstaltungen Christenlehre: Donnerstag, den 11.,18., Uhr Klasse Uhr Klasse im Pfarrsaal Caselwitz Kinderkirche: jeden Sonntag, Uhr in der Kirche (Details siehe Kinderseite) Familiennachmittag: Freitag, den , Uhr im Pfarrsaal Caselwitz Vorkonfirmanden: Freitag, den 12., 19. und , Uhr, im Bonhoefferhaus in Greiz Konfirmanden: Freitag, den 12. und , Uhr, im Bonhoefferhaus in Greiz Junge Gemeinde: Gemeindenachmittage: Zeit für dich: jeden Donnerstag in der Schulzeit Uhr im Pfarrsaal Caselwitz - Mittwoch, den , Uhr in Obergrochlitz im Speiseraum des Wohnheimes Carolinenfeld - Mittwoch, den , Uhr im Lindenhof Moschwitz - Mittwoch, den , Uhr im Gemeinderaum Dölau Gesprächsangebot im Bürgerhaus Dölau, Montag, , Uhr 3

4 Gemeindegebet: Kreativgruppe: Helferinnenkreis: Gitarrengruppe: Posaunenchor: Kirchenchor: Gemeindekirchenrat: Donnerstag, den , Uhr im Pfarrsaal Caselwitz Dienstag, den , Uhr im Pfarrsaal Caselwitz Samstag, den , Uhr im Pfarrsaal Caselwitz jeden Dienstag in der Schulzeit Uhr im Pfarrsaal Caselwitz jeden Dienstag, Uhr in der Carolinenschule Obergrochlitz jeden Montag, Uhr im Pfarrsaal Caselwitz Mittwoch, den , Uhr im Konferenzraum Carolinenfeld Freud und Leid in der Gemeinde Jubilare: Martin Schwarz, Moschwitz 75. Geburtstag Christel Ritter, Eichleite 83. Geburtstag Anna Maria Wölfel, Greiz 83. Geburtstag Hannelore Wüstenhagen, Obergrochlitz 80. Geburtstag Gertraud Köhler, Untergrochlitz 70. Geburtstag Ursula Kumpfert, Eichleite 75. Geburtstag Käthe Klöpsch, Untergrochlitz 86. Geburtstag Gisela Müller, Obergrochlitz 83. Geburtstag Gertraud Ebert, Moschwitz 88. Geburtstag Marga Kittelmann, Moschwitz 90. Geburtstag Edith Teutschbein, Obergrochlitz 88. Geburtstag Inge Hoffmann, Dölau 83. Geburtstag Elisabeth Schneider, Hasental 83. Geburtstag Es kommt nicht darauf an, wie alt man wird, sondern wie man alt wird! Unbekannter Verfasser 4

5 Es verstarb und wurde Gottes Frieden anvertraut: Frau Dagmar Kittelmann, geb.stübner aus Moschwitz im Alter von 66 Jahren Weiß ich den Weg auch nicht, Gott weiß ihn wohl. Das macht die Seele still und friedevoll. Hewdig von Redern Mitteilungen an die Gemeinde Liebe Gemeindeglieder! In der Zeit vom November 2017 wurde die herbstliche Haus- und Straßensammlung durchgeführt. Es wurden 550,- gespendet. 50% der Einnahmen gehen an die Diakonie und 50% verbleiben wieder in unserer Kirchgemeinde Caseklwitz. Allen Spendern und Sammlern ein herzliches Dankeschön. Wir danken herzlich den Spendern des Advents- und Weihnachtsschmucks für unsere Kirche. Am Samstag, den 6. Januar 2018, sind die Kinder als Sternsinger in unseren Ortsteilen unterwegs, um vor den Häusern zu singen, den Segen in die Häuser zu bringen und Spenden für notleidende Kinder zu sammeln. Wenn Sie von den Sternsingern am vormittags besucht werden möchten, melden Sie sich bitte vor Weihnachten im Pfarramt oder bei Pfarrer Krause (Tel.: 03661/ 6646)! Allianzgebetswoche vom Januar 2018 Im Januar startet wieder die alljährliche Gebetswoche der Evangelischen Allianz. In diesem Jahr steht sie unter dem Thema Als Pilger und Fremde unterwegs und beleuchtet die Lebens- und Glaubenswege von biblischen Personen. Die Gebetswoche beginnt mit dem Eröffnungsgottesdienst am Sonntag, den An diesem Sonntag ist wieder Kanzeltausch und wir dürfen einen Gastprediger aus einer anderen Allianzgemeinde im Gottesdienst in 5

6 Caselwitz erleben, in diesem Jahr ist das voraussichtlich Jürgen Fischer aus der Apostolischen Gemeinschaft Greiz. Herzliche Einladung zu den Gebetsabenden vom 15. bis jeweils um Uhr in den folgenden Gemeinden: Montag Neuapostolische Kirche J. Fischer Dienstag Ev.-luth. Kirche Caselwitz H. Zschorn Mittwoch Apostolische Gemeinschaft Greiz U. Krause Donnerstag Ev.-methodistische Kirche Greiz C. Beck Freitag Ev.-luth. Kirche Pohlitz T. Mandler Samstag Röm.-Katholische Kirche Greiz E. Heckmann Am Sonntag, den , findet um Uhr der zentrale Abschlussgottesdienst der Gebetswoche in der Greizer Stadtkirche St. Marien statt, parallel dazu Kindergottesdienst. Herzliche Einladung zu diesem großen Treffen für alle Christen in Greiz. Musik zum Ausklang der Weihnachtszeit 28. Januar 2018 um Uhr Auch in diesem Jahr wollen wir die Weihnachtszeit wieder musikalisch verabschieden und noch einmal die weihnachtlichen Lieder und Melodien genießen. Am Sonntag, den 28. Januar 2018, um Uhr werden der Posaunenchor und der Kirchenchor in unserer Martin-Luther-Kirche zu hören sein mit musikalischen Beiträgen unter dem Thema Weihnachtliche Freude. Wie immer ist der Eintritt frei, aber wir bitten um eine Spende zur Unterstützung unserer musikalischen Arbeit. Herzliche Einladung zu diesem musikalischen Höhepunkt in unserer Caselwitzer Kirche! Kirchgeld ein Herz zeigen für die eigene Ortsgemeinde Wir bedanken uns bei allen, die im Jahr 2017 die Caselwitzer Gemeinde mit Kirchgeld und Spenden unterstützt haben. Wir würden uns freuen, wenn Sie auch im Jahr 2018 zur Förderung der Gemeindearbeit in unserer Gemeinde und zur Erhaltung unserer Caselwitzer Kirche durch ihr Kirchgeld für das Jahr 2018 beitragen. Das Kirchgeld kommt zu 100% ausschließlich der Gemeinde vor Ort in Caselwitz zugute. Vielen Dank für Ihre Hilfe schon an dieser Stelle! 6

7 Nachgefragt was ist eigentlich? Was ist eigentlich? Gemeindegebet Seit Jahren steht in den Kirchennachrichten als Ankündigung: Gemeindegebet, in der Regel einmal monatlich am Donnerstagabend um Uhr in Caselwitz im Pfarrhaus. Die meisten überlesen das. Klar: man kann nicht alles wissen und überall hingehen. Aber was ist das denn nun? Gemeindegebet bedeutet: Gemeindeglieder versammeln sich und beten für unsere Gemeinde in Caselwitz, besonders für kranke oder leidende Gemeindeglieder, für Jung und Alt, für die nächsten Veranstaltungen in der Gemeinde, für Politiker, für die Stadt Greiz, für die Kirche weltweit. Wir beginnen mit einer kleinen Andacht und danach folgt das Gebet. Wer möchte, kann gerne mal vorbeischauen und mitbeten: das nächste Gemeindegebet ist am 25. Januar um Uhr in Caselwitz. Wenn jemand ein Gebetsanliegen hat, krank ist, Sorgen hat, der kann gerne Pfarrer Krause Bescheid geben, wir beten je nach dem, wie Sie es wollen, namentlich für Sie oder anonym. Gebet kann viel bewirken und zum Positiven bewegen, das haben wir immer wieder erlebt. Deshalb liegt uns das Gebet für Sie, liebe Gemeinde, so sehr am Herzen. Und Sie sollen wissen, dass wir Sie im Gebet begleiten und unterstützen! Was ist eigentlich? Gebetsleuchter in unserer Kirche Viele haben ihn schon gesehen: seit einigen Monaten steht in unserer Caselwitzer Kirche ein Gebetsleuchter aus Metall mit der Weltkugel, dem Kreuz darüber und einer Ablage für Kerzen. Mancher fragt sich: was bedeutet das? Dieser Gebetsleuchter ist für die Gemeinde da, für jeden der in unsere Kirche kommt. Jeder kann eine Kerze nehmen, anzünden, auf den Leuchter stellen und damit symbolisch ein Gebet zu Gott schicken. Jeder kann hier seine Sorge und Last loswerden oder seinen Dank 7

8 aufleuchten lassen. Beten Sie für einen Menschen, der krank ist, der in Not ist, beten Sie für sich selbst. Nutzen Sie gerne, wenn Sie in unsere Kirche kommen, die Möglichkeit: Sie können vor oder nach dem Gottesdienst eine Gebetskerze entzünden. Nebenbei: dieses Gebet für sich und andere mit einer Kerze hilft sehr, innerlich zur Ruhe zu kommen, Lasten abzugeben an Gott und Frieden zu finden. Dieser Gebetsleuchter will uns daran erinnern, dass wir als Christen rund um die Welt im Gebet miteinander verbunden sind und zu einem Gott gehören und in der Liebe Christi verbunden sind. Zum Beispiel beten die Christen in unserer Partnerkirche in Tansania regelmäßig für uns in Greiz, wir wollen es auch erwidern. Wir denken an unsere Partnergemeinde in Neckarsulm, sie an uns. Wir können und sollen füreinander beten in der Gemeinde, für unsere Freunde und Familienmitglieder in der Nähe und in der Ferne, für die Kirche weltweit. Ein Gebetsleuchter ist nicht spezifisch katholisch, das ist eine Übung, die sich in vielen Kirchen verbreitet. Martin Luther hat gesagt: Christen, die beten, sind lauter Helfer und Heilande. Sie sind die Beine, die die ganze Welt tragen. Berichte aus der Gemeinde Der 1. Advent 2017 in unserer Gemeinde im Rückblick Zum Start in den Advent 2017, am Sonntag, den 3. Dezember, machten sich nach alter Tradition Bläser des Caselwitzer Posaunenchores in aller Frühe auf den Weg durch die verschiedenen Ortsteile unserer Caselwitzer Gemeinde, um auf Plätzen und vor Häusern Adventslieder erklingen zu lassen und die Vorfreude zu den Menschen zu tragen. Vielen Dank an dieser Stelle den Bläsern! 8

9 Anschließend läuteten die Glocken zum Familiengottesdienst in der Caselwitzer Kirche. Auch in der Kirche war viel vorweihnachtliche Musik zu hören: Kinder und Jugendliche musizierten auf ihren Instrumenten solistisch. Ein kleiner Adventszug bestehend aus Kindern brachte die erste leuchtende Adventskerze hin zum Adventskranz! Und vor dem Altar war eine Spielzeugeisenbahn aufgebaut. Nachdem die Hindernisse auf den Gleisen von den Kindern aus dem Weg geräumt worden waren (die Steine, die dort lagen waren beschriftet mit: Stress, Ärger, Unfreundlichkeit usw.), konnte der Adventszug seine Runden drehen und wurde noch beladen mit einer Kerze, kleinen Adventsgeschenken, einem Stern und dem wichtigsten Inhalt: den Figuren von Maria und Jesus in der Krippe, also mit all dem, was wir mitnehmen und finden wollen im Advent auf dem Weg zum Weihnachtsfest. Trocken begann der Tag, aber im Laufe des 1. Advents kam ein dichter Schneeflockenwirbel vom Himmel und zauberte eine weiße Winterlandschaft, die eine richtig schöne Adventsstimmung aufkommen ließ. Am Nachmittag trafen sich dann die Kinder und Mitarbeiter der Kinderkirche noch einmal in der Martin- Luther- Kirche, machten es sich mit Kissen auf dem Boden gemütlich und teilten miteinander selbst gebackene Kekse und Tee und feierten Advent in fröhlicher Runde. Es war ein wirklich ereignisreicher und bunter Adventssonntag in Caselwitz, an den wir jetzt noch gerne zurückdenken! 9

10 Nachdenkliche Worte Der siebte Tag ist ein Ruhetag, deinem Gott geweiht. An ihm darfst du keine Arbeit tun: du und dein Sohn und deine Tochter und dein Sklave und deine Sklavin und dein Rind und dein Esel und dein ganzes Vieh und dein Fremder in deinen Toren. 5. Mose 5,14 (Monatsspruch Januar) Liebe Leser, im Advent und zu Weihnachten gibt es jedes Jahr heiße Diskussionen: sollen die Läden auch an den Adventssonntagen geöffnet werden? Schließlich ist der Advent diesmal besonders kurz und der Heiligabend fällt ausgerechnet auf einen Sonntag! Für viele Geschäftsleute sind das die wichtigsten Tage des Jahres, wo sie den größten Umsatz machen, das ist klar. Aber ich überlege auch: was bedeutet das eigentlich für Familien? Wie kommen Eltern damit zurecht, die an den Adventssonntagen arbeiten müssen und nicht bei ihren Kindern sein können? Wie geht es den Müttern (und Vätern), die Heiligabend bis Uhr im Laden stehen und dann nach Hause fahren müssen, ehe sie endlich für ihre Kinder da sein können, an diesem für die Kleinen wohl wichtigsten Tag im Jahr, wo alle auf die Bescherung unterm Weihnachtsbaum warten? Die Bibel ist da sehr eindeutig, wir haben das Gebot gehört, dass man am Feiertag NICHT arbeiten DARF! Sogar für alle Gesellschaftsschichten und die Tiere gilt diese heilige Ruhe! Ganz schön heftige Worte! Viele Leute fragen: ist das nicht altmodisch und in der modernen Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft ganz unpassend? Ja, in unserer modernen Welt erscheint es als ein ziemlich ärgerlicher und störender Stolperstein, wenn ausgerechnet die Ruhe, das Nichtstun und die Zeit für Gott am Sonntag als heilig und unantastbar erklärt wird. Aber ich finde das großartig und ein wundervolles Geschenk, dass wir als Christen bzw. als Land mit einer christlichen Tradition den Sonntag schützen und als arbeitsfrei erklären. Mutig, stark und wohltuend! Denn der Mensch wird erst Mensch, wenn nicht das ganze Leben verzweckt und benutzt wird und dem Profit untergeordnet wird. Nichtstun als Höchstes? Das ist genial Gottes fantastische Idee für uns! Wir brauchen die Tage zum Auftanken, für die Familie, für Gemeinschaft, 10

11 für Feiern und Fröhlichkeit, zum Freisein. Ja, die größte Gefahr ist, dass wir andere Dinge an die Stelle Gottes setzen und das Heilige in den Dreck ziehen, deshalb brauchen wir den freien, heiligen Tag für Gott. Und genau deshalb sind die Weihnachtsfeiertage so zauberhaft, wundervoll mit einem Glanz, den keiner missen möchte, und geben, wenn es gut geht, Kraft für lange Zeit, denn dann ist - und muss sein Zeit und Platz zum Feiern, zur Besinnung auf das Wunder, dass Gott in diesem kleinen Kind in diese Welt kommt und uns beschenkt mit seiner Liebe! Gott sei Dank! Ich wünsche Ihnen zu Weihnachten und in den kommenden stillen ersten Tagen des Jahres, dass Sie abschalten, zur Ruhe kommen, Frieden finden und Gottes Segen besonders spüren in dieser heiligen Zeit! Herzliche Grüße und Gottes Segen und Behütung im Jahr 2018 auch im Namen aller Mitarbeiter, Ihr Pfarrer Ulrich Krause Sprechzeiten im Pfarramt Frau Müller Pfarrer Krause (Verwaltung u. Friedhof) Montag Uhr Donnerstag Uhr Dienstag Uhr sowie jederzeit nach Donnerstag Uhr Vereinbarung Zu diesen Zeiten kann auch das Kirchgeld gezahlt werden! Bankverbindung (für Spenden, Kirchgeld, Rechnungen usw.): Kirchkonto Caselwitz - Sparkasse Gera-Greiz IBAN: DE BIC: HELADEF1GER IMPRESSUM: Herausgeber: Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Greiz-Caselwitz, Alt-Caselwitz 19, Greiz Telefon: 03661/ 6646 Fax: 03661/ Pfarramt.Caselwitz@arcor.de // pfarrer.krause@kirchecaselwitz.de Internet: Facebook: Kirchgemeinde Caselwitz Redaktion: Pfarrer Ulrich Krause, Gabriele Gruszin Fotos/ Grafiken: H.Podschuck, U.Krause Druck: S-Druck, Gottesgrün 11

12 Liebe Kinder, am 6. Januar ist der Tag, an dem wir besonders an die heiligen drei Könige denken, die zum Jesusbaby kamen. Passend dazu haben wir ein Rätsel zu den drei Königen. Zwischen den Bildern oben und unten gibt es 14 Unterschiede! Findest du sie? Rechts: auf welchem Weg finden die Könige zum Jesuskind? KINDERKIRCHE Wann geht es eigentlich wieder los mit der Kinderkirche im Januar 2018? Am Sonntag, den 7. Januar 2018! Wir treffen uns zum Kinderkirchen-Familienvormittag und gehen ins Schwimmbad. Für nähere Infos bitte anfragen bei Christian und Dorit Mende! Kommt mit, wir freuen uns auf euch! 12

Ein segensreiches neues Jahr 2016!

Ein segensreiches neues Jahr 2016! Januar 2016 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Ein segensreiches neues Jahr 2016! Leitvision Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 Jahreslosung 2016 Monatsspruch

Mehr

Januar Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Nehmt einander an, wie Christus euch

Januar Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Nehmt einander an, wie Christus euch Januar 2015 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Ein segensreiches neues Jahr 2015! Leitvision Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Jahreslosung 2015 Monatsspruch Januar:

Mehr

Januar Die Sternsinger sind unterwegs! Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Suche Frieden und jage ihm nach!

Januar Die Sternsinger sind unterwegs! Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Suche Frieden und jage ihm nach! Januar 2019 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Jahreslosung 2019 Die Sternsinger sind unterwegs! Wann? Samstag, den 5. Januar 2019 Monatsspruch Januar:

Mehr

März Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

März Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. März 2016 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 Jahreslosung 2016 Ostersonntag, den 27. März 2016 8. 00 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Mai Konfirmationsgottesdienst 22. Mai Uhr. Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision

Mai Konfirmationsgottesdienst 22. Mai Uhr. Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision Mai 2016 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 Jahreslosung 2016 Konfirmationsgottesdienst 22. Mai 2016 9.30 Uhr Monatsspruch

Mehr

Februar Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Februar Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Februar 2016 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 Jahreslosung 2016 Monatsspruch Februar: Wenn ihr beten wollt und

Mehr

November Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Monatsspruch November: Lernt, Gutes zu tun!

November Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Monatsspruch November: Lernt, Gutes zu tun! November 2014 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Jahreslosung 2014 Foto: H. Podschuck Monatsspruch November: Lernt, Gutes zu tun! Sorgt für das Recht!

Mehr

Oktober Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Nehmt einander an, wie Christus euch. Gottes Lob.

Oktober Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Nehmt einander an, wie Christus euch. Gottes Lob. Oktober 2015 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Jahreslosung 2015 Monatsspruch Oktober: Haben wir Gutes empfangen von

Mehr

September Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Nehmt einander an, wie Christus euch. Gottes Lob.

September Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Nehmt einander an, wie Christus euch. Gottes Lob. September 2015 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Jahreslosung 2015 Monatsspruch September: Wenn ihr nicht umkehrt und

Mehr

Dezember Heiligabend, 24. Dezember Uhr 1. Krippenspiel Uhr 2. Krippenspiel. Gemeinsam mit Jesus zum Leben.

Dezember Heiligabend, 24. Dezember Uhr 1. Krippenspiel Uhr 2. Krippenspiel. Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Dezember 2018 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbar. 21,6 Jahreslosung 2018 Heiligabend, 24. Dezember

Mehr

Dezember Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Nehmt einander an, wie Christus euch. Heiligabend, 24. Dezember 2015

Dezember Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Nehmt einander an, wie Christus euch. Heiligabend, 24. Dezember 2015 Dezember 2015 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Jahreslosung 2015 Heiligabend, 24. Dezember 2015 15.00 Uhr 1. Christvesper

Mehr

Oktober Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.

Oktober Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Oktober 2017 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 Jahreslosung 2017 Familiengottesdienst zum Erntedankfest

Mehr

Sommerfest der Kirche in Caselwitz

Sommerfest der Kirche in Caselwitz Juni 2016 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Sommerfest der Kirche in Caselwitz Sommerzeit Freudenzeit: Eingeladen zur Freude Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Mehr

September Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

September Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Gott nahe zu sein ist mein Glück. September 2014 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Jahreslosung 2014 Monatsspruch September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Sommerfest in Caselwitz

Sommerfest in Caselwitz Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Juni 2015 Sommerfest in Caselwitz Unzählige Wunder der Schöpfung entdecken, staunen, genießen, danken Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes

Mehr

Juli und August Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision

Juli und August Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision Juli und August 2018 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbar. 21,6 Jahreslosung 2018 Monatsspruch Juli:

Mehr

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN Getauft wurde: Mika Gey aus Treben am 21. 10. 2017 in Prießnitz Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm 139,5 Gottesdienst zur Eheschließung

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

Juli und August 2015

Juli und August 2015 Juli und August 2015 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Jahreslosung 2015 Monatsspruch Juli: Euer Ja sei ein Ja, euer

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2018 Der siebte Tag ist ein Ruhetag, dem Herrn, deinem Gott, geweiht. An ihm darfst du keine Arbeit tun: du und dein

Mehr

Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.

Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Gemeinde aktuell Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 CHRISTUS G T EMEINDE ENNENLOHE Evangelische Gemeinschaft im HGV

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Juli und August Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Jesus Christus spricht: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig.

Juli und August Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Jesus Christus spricht: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. Juli und August 2012 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Jesus Christus spricht: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2.Korinther 12,9 Jahreslosung 2012 Monatsspruch Juli: Mit welchem Maß ihr

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Ein Beglei er im A ven : Der kleine Stern

Ein Beglei er im A ven : Der kleine Stern Ein Beglei er im A ven : Der kleine Stern Liebe Eltern, liebe Mädchen und Jungen, schön, dass ihr euch gemeinsam auf den Weg durch den Advent macht. Advent, was ist das eigentlich? Das fragt sich auch

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

Hausgottesdienst. 24. Dezember Beschenkt

Hausgottesdienst. 24. Dezember Beschenkt Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2015 24. Dezember 2015 Beschenkt Hinweise zur Vorbereitung: Stellen Sie diese Vorlage für alle Mitfeiernden bereit. Nehmen Sie, wenn nötig, das Gotteslob zu Hilfe. Festlicher

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 1/14 Gott will durch dich wirken Gott möchte dich mit deinen Talenten und Gaben gebrauchen und segnen. Er hat einen Auftrag und einen einzigartigen Plan für dich

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat Gottesdienst 22.5.16 Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14,1-7.16-17.26.27 Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat es in sich. Seit uralten Zeiten ist sie die Zahl der

Mehr

Hausgottesdienst am Heiligen Abend An der Krippe

Hausgottesdienst am Heiligen Abend An der Krippe Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2010 An der Krippe An Weihnachten kommen Menschen aus verschiedenen Orten zusammen, um sich miteinander an das Geschehen dieser besonderen Nacht zu erinnern und um zu

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Eröffnungsteil Einzug 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme Gemeinde Herr Jesus Christus, dein Kommen

Eröffnungsteil Einzug 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme Gemeinde Herr Jesus Christus, dein Kommen 1. Adventssonntag Einzug 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme Gemeinde Herr Jesus Christus, dein Kommen Kyrie 721,5 wird mit Sehnsucht erwartet Kantor/Gemeinde Antwortpsalm 728,1 Zu dir, o Herr, erheb ich

Mehr

Kleinkindermette. am / Uhr im Pfarrsaal Reuth. Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel)

Kleinkindermette. am / Uhr im Pfarrsaal Reuth. Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel) Kleinkindermette am 24.12.2012 / 16.30 Uhr im Pfarrsaal Reuth Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel) (leise Weihnachtslieder CD laufen lassen) Eingangslied: Ihr Kinderlein kommet... (bei diesem Lied kommen

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist.

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Dieses Liederheft will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Es bietet die Möglichkeit, wichtige Themen des

Mehr

Mache dich auf, werde licht;

Mache dich auf, werde licht; Gemeindefenster für Dezember 2016 Januar 2017 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mülheim-Dümpten Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! Jesaja

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Predigt am Voller Freude Johannes 3,1-12. Liebe Gemeinde!

Predigt am Voller Freude Johannes 3,1-12. Liebe Gemeinde! Predigt am 27.08.2017 Voller Freude Johannes 3,1-12 Liebe Gemeinde! Gestern das Schatzbibelbuch, heute die Frauen- Mönche hörten wir Isa sagen. - Eine spannende Geschichte! Der Brief der Nonnen an Martin

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst 28.11.2010 / 10:30 Uhr Pfarrsaal Reuth Thema: Die Ankündigung von Jesus Geburt Eingangslied: Die Kerze brennt ein... (S. 50 Kindergesangbuch) Begrüßung: (Kerze anzünden + Kreuzzeichen

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Kurzpredigt: Jesaja 9,1 6. in einem Meer voller Geschichten, Evangelische Johanneskirche Wien-Liesing, Familienweihnacht mit Krippenspiel

Kurzpredigt: Jesaja 9,1 6. in einem Meer voller Geschichten, Evangelische Johanneskirche Wien-Liesing, Familienweihnacht mit Krippenspiel Kurzpredigt: Jesaja 9,1 6 Evangelische Johanneskirche Wien-Liesing, 24.12.2017 Familienweihnacht mit Krippenspiel Liebe Gemeinde, wir sind eine Hoffnungsgemeinschaft! in einem Meer voller Geschichten,

Mehr

Weihnachten 2015 Februar 2016

Weihnachten 2015 Februar 2016 GEMEINDEBRIEF für die Kirchengemeinden Branchewinda, Dannheim, Dornheim, Görbitzhausen, Hausen, Kettmannshausen, Marlishausen, Neuroda, Reinsfeld, Roda, Schmerfeld, Traßdorf, Wipfra und Wüllersleben Weihnachten

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

An der Krippe. Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2010

An der Krippe. Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2010 An der Krippe Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2010 An Weihnachten kommen Menschen aus verschiedenen Orten zusammen, um sich miteinander an das Geschehen dieser besonderen Nacht zu erinnern und um zu

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

nähern, wie die Hirten, wie die drei Könige, die spüren: Hier ist Gott. Und sie fallen nieder und beten an.

nähern, wie die Hirten, wie die drei Könige, die spüren: Hier ist Gott. Und sie fallen nieder und beten an. Liebe Schwestern, liebe Brüder, ist das nicht eigenartig? Da feiert die Christenheit auf der ganzen Welt ein Fest, das so konkret ist, wie nur irgend möglich. Ein Kind in einer Krippe wird gefeiert. Und

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Familiengottesdienst am Uhr. Thema: Ein Stern im Advent

Familiengottesdienst am Uhr. Thema: Ein Stern im Advent Familiengottesdienst am 09.12.2018 10.30 Uhr Thema: Ein Stern im Advent Einzug: Instrumental - Instrumentalkreis Zum Einzug: Troubadour Nr. 351, Str.1-2 Wir sagen Euch an... (Herr Pater Anthony könnten

Mehr

Christliche Dialog16-Gebetsbewegung für ein gutes interreligiöses Miteinander. Dialog16-Gebet Dezember Der Engel des Herrn

Christliche Dialog16-Gebetsbewegung für ein gutes interreligiöses Miteinander. Dialog16-Gebet Dezember Der Engel des Herrn Dialog16-Gebet Dezember 2018 Der Engel des Herrn Entzünden der Gebetskerze Gedanken zum Einstieg Nicht nur, aber gerade in Verbindung mit der Adventzeit vor Weihnachten ist das Angelusgebet, der Engel

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT

SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT Religionspädagogisches Institut Loccum SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT von Henry Schwier mit der Klasenstufe 5/6 - eine Dokumentation Im Altarraum steht eine große geschlossene Pforte, dahinter und daneben

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Voransicht. Der Advent ist eine ganz besondere Zeit vor allem. Ein Licht leuchten lassen warum feiern wir Advent? Das Wichtigste auf einen Blick

Voransicht. Der Advent ist eine ganz besondere Zeit vor allem. Ein Licht leuchten lassen warum feiern wir Advent? Das Wichtigste auf einen Blick II Glauben leben 10 Advent (Kl. 5/6) 1 von 28 Ein Licht leuchten lassen warum feiern wir Advent? Von Elisabeth Grotowski, Trier Mit Illustrationen von Julia Lenzmann, Stuttgart Der Advent ist eine ganz

Mehr

MINISTRANTEN MÜSWANGEN

MINISTRANTEN MÜSWANGEN MINISTRANTEN MÜSWANGEN Ministranten Müswangen; Janine Wyss und Céline Schimon Seite 1 Geschichte der Ministranten Am Anfang der katholischen Kirche kamen erst wenige Leute zum Gottesdienst. Alle hatten

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Beginn Alle Jahre wieder begegnet uns am Weihnachtstag im Evangelium das menschgewordene Wort Gottes. Im Gegensatz zu Lukas, der vom Stall, der Krippe, den Hirten

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Das Leben ist erschienen Predigt über 1. Johannes 1,1-4. Weihnachten 2011

Das Leben ist erschienen Predigt über 1. Johannes 1,1-4. Weihnachten 2011 Das Leben ist erschienen Predigt über 1. Johannes 1,1-4 Weihnachten 2011 1 Was von Anfang an war, was wir gehört haben, was wir gesehen haben mit unsern Augen, was wir betrachtet haben und unsre Hände

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Heiliger Abend. Der Heilige Abend ist der Vorabend des Weihnachtsfestes und kein Feiertag.

Heiliger Abend. Der Heilige Abend ist der Vorabend des Weihnachtsfestes und kein Feiertag. Weihnachten in Deutschland Das Weihnachtsfest ist das wichtigste Fest der Christen. Sie feiern an Weihnachten die Geburt von Jesus Christus, dem Sohn Gottes. Die Festtage wurden auf die Zeit zwischen dem

Mehr

STERNSTUNDEN IM ADVENT

STERNSTUNDEN IM ADVENT STERNSTUNDEN IM ADVENT Meine Reise nach Betlehem Ankommen 21. Dezember 2015 Ein grünes Tuch am Anfang des Weges - Bilder der Heimat, des Zuhauses. Ein braunes Tuch als Weg Steine und Lichter und ein Kreuz

Mehr

Januar. Sonntag. 52. Woche. Maria. Neujahr

Januar. Sonntag. 52. Woche. Maria. Neujahr Sonntag Maria Januar 1 52. Woche Neujahr Das Gebet lässt den Frieden aufkeimen. Heute am Weltfriedenstag rufen wir aus:»nicht mehr Knechte, sondern Brüder.«Das ist die Botschaft für diesen Tag. Montag

Mehr

Presbyterianische Kirche Berlin

Presbyterianische Kirche Berlin Presbyterianische Kirche Berlin Liturgien für die Gottesdienste am Sonntag den 16. Dezember 2018 Zur Vorbereitung: Die Anbetung Gottes ist die höchste Bestimmung des Menschen, doch als Sünder wissen wir

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019

PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019 PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Wir gratulieren unseren Geburtstagskindern im Februar ganz herzlich Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr