Dezember Heiligabend, 24. Dezember Uhr 1. Krippenspiel Uhr 2. Krippenspiel. Gemeinsam mit Jesus zum Leben.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dezember Heiligabend, 24. Dezember Uhr 1. Krippenspiel Uhr 2. Krippenspiel. Gemeinsam mit Jesus zum Leben."

Transkript

1 Dezember 2018 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbar. 21,6 Jahreslosung 2018 Heiligabend, 24. Dezember Uhr 1. Krippenspiel Uhr 2. Krippenspiel Monatsspruch Dezember: Da sie den Stern sahen, wurden sie hoch erfreut. Matthäus 2,10

2 Unsere gottesdienstlichen Veranstaltungen 1. Sonntag im Advent, 02. Dezember 2018 Siehe dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. Sacharja 9, Uhr Familiengottesdienst in der Kirche Wir begrüßen den Advent mit Weihnachtsliedern (Kirchendienst: Kaiser / Steudel) 2. Sonntag im Advent 09. Dezember 2018 Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht. Lukas 21, Uhr Gottesdienst für Erwachsene und Kinder in der Carolinenschule in Obergrochlitz mit anschließendem Kaffeetrinken (Kirchendienst: Willer / Teuber) 3. Sonntag im Advent 16. Dezember 2018 Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe, der Herr kommt gewaltig." Jesaja 40, Uhr Gottesdienst in der Kirche (Kirchendienst: Erdmann / Elsner) Mittwoch, 19. Dezember Uhr Monatsandacht des Diakonievereins Carolinenfeld in der Kirche 4. Sonntag im Advent 23. Dezember 2018 Freuet euch in dem Herrn alle Wege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Lukas 12,35 kein Gottesdienst in der Caselwitzer Kirche Uhr Weihnachtsoratorium in der Stadtkirche Greiz 2

3 Heiligabend 24. Dezember 2018 Christ, der Retter ist da! Uhr Christvesper mit Krippenspiel in der Kirche (Kirchendienst: Böhm-Solleder / Fortdran) Uhr Christvesper mit Krippenspiel in der Kirche (Kirchendienst: Beyse / Wussenk) 1. Christtag 25. Dezember 2018 Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Johannes 1, Uhr Gottesdienst in der Kirche mit dem Kirchenchor (Kirchendienst: Kaiser / Steudel) 2. Christtag 26. Dezember 2018 Der Tod seiner Heiligen wiegt schwer vor dem Herrn. Dir will ich Dank opfern und des Herrn Namen anrufen Psalm 116, Uhr Lektoren-Gottesdienst in der Kirche mit Michael Jalowski mit dem Posaunenchor (Kirchendienst: Willer / Teuber) 1. Sonntag nach Weihnachten 30. Dezember 2018 Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit Johannes 1,14 kein Gottesdienst in der Kirche Silvester, 31. Dezember 2018 Barmherzig und gnädig ist der Herr, geduldig und von großer Güte. Psalm 103, Uhr Jahresabschlussgottesdienst in der Kirche mit Heiligem Abendmahl (Kirchendienst: Erdmann / Elsner) Uhr Andacht zum Jahreswechsel in der Kirche 3

4 Ein gesegnetes und gesundes neues Jahr 2019! Taufen sind nach Absprache im Gottesdienst möglich fragen Sie! Gemeindeveranstaltungen Posaunenchor: Kirchenchor: Gitarrengruppe: jeden Dienstag, Uhr in der Carolinenschule Obergrochlitz jeden Montag, Uhr im Pfarrsaal Caselwitz jeden Dienstag in der Schulzeit Uhr im Pfarrsaal Caselwitz Kinderkirche: Samstag, den , Uhr in der Kirche Familiennachmittag: Freitag, den , Uhr im Pfarrsaal Caselwitz Krippenspielprobe: Gemeindenachmittag: Probe nur für Konfirmanden und Hauptrollen: Freitag, den , Uhr in der Kirche, Gesamtproben (mit Engeln): Sonntag, den 09., 16. und , Uhr in der Kirche Mittwoch, den , Uhr im Lindenhof Moschwitz Mittwoch, den , Uhr in Obergrochlitz im Speiseraum des Wohnheimes Carolinenfeld Mittwoch, den , Uhr im Gemeinderaum Dölau 4

5 Junge Gemeinde: Kreativgruppe: Helferinnenkreis: Gemeindekirchenrat: jeden Mittwoch in der Schulzeit Uhr im Pfarrsaal Caselwitz Dienstag, den , Uhr im Pfarrsaal Caselwitz Samstag, den , Uhr im Pfarrsaal Caselwitz Donnerstag, den , Uhr im Pfarrsaal Caselwitz Freud und Leid in der Gemeinde Jubilare: Heinz Erdmann, Obergrochlitz 89. Geburtstag Erna Thiem, Obergrochlitz 86. Geburtstag Es gibt ein erfülltes Leben trotz vieler unerfüllter Wünsche. Dietrich Bonhoeffer allen Geburtstagsjubilaren im Monat Dezember! Liebe Gemeindeglieder, Sie haben Ihren Namen unter den Geburtstagsjubilaren oben vermisst? Aufgrund der neuen Datenschutzverordnung dürfen Namen und personenbezogene Daten nur noch unter strengen Auflagen veröffentlicht werden und setzen eine Zustimmung zur Veröffentlichung voraus. Wenn Sie möchten, dass Ihr Name und Geburtstag ab dem 70. Geburtstag zukünftig in den Veröffentlichungen der Kirchgemeinde Caselwitz erscheint, dann unterschreiben Sie dies bitte in den ausliegenden Zustimmungserklärungen, die im Pfarramt, in der Kirche oder bei den Gemeindenachmittagen ausliegen. Danke. Das Fest der Diamantenen Hochzeit feierten: Franz Pasler und seine Ehefrau Ingeburg, geb. Hartmann aus Obergrochlitz 5

6 Gott hat uns nicht das Gefühl der Angst gegeben, der tiefgreifenden Furcht, nein, er hat uns die Möglichkeit gegeben, Kraft zu schöpfen, Liebe zu spüren und Besonnenheit zu zeigen. (nach 2. Timotheus 1,7) Mitteilungen an die Gemeinde Liebe Gemeindeglieder! 60. Aktion Brot für die Welt Hunger nach Gerechtigkeit lautet das Motto der 60. Aktion von Brot für die Welt, die am ersten Advent 2018 startet. Wir werden aufgerufen mit unserer Spende den Ärmsten in der Welt zu helfen. 2 Milliarden Menschen weltweit sind mangelernährt die neue Aktion macht auf diese Ungerechtigkeit aufmerksam. Spenden können im Pfarramt abgegeben werden oder auf das Konto mit dem Hinweis Brot für die Welt eingezahlt werden. 1. Advent musikalischer Familiengottesdienst Musik gehört zum Advent: wie es seit Jahrzenten Tradition ist, wird der Caselwitzer Posaunenchor den Advent mit seinen Adventsliedern in den verschiedenen Ortsteilen der Gemeinde am Morgen des 1. Advent begrüßen. Weiter geht es um 9.30 Uhr in der Kirche mit einem Familiengottesdienst zum 1. Advent. Die Kinder werden auf verschiedenen Instrumenten musizieren und die 1. Kerze am Adventskranz entzünden. Alle Kinder, Familien und Besucher, Alt und Jung, sind herzlich eingeladen. Das Motto des Gottesdienstes heißt: Auf dem Weg nach Weihnachten. Wir wollen den Advent begrüßen und feiern, dass unser Herr zu uns kommt und die Vorfreude auf Weihnachten wächst. 2. Advent im Carolinenfeld Herzliche Einladung zum Adventsgottesdienst am 09. Dezember um Uhr in der Carolinenschule in Obergrochlitz mit anschließendem Kaffeetrinken. Den 2. Advent begehen wir schon 6

7 seit vielen Jahren im Carolinenfeld mit Mitarbeitern und Bewohnern. Seit 1980 trifft sich die Gemeinde dort zum Gottesdienst mit anschließendem gemütlichem Beisammensein. Wie in jedem Jahr wird der Posaunenchor das Adventstreffen musikalisch gestalten. Sie sind alle herzlich willkommen! Bitte um Mithilfe zum Reinigungsdienst am Heiligabend Am Heiligabend werden sich viele Menschen in unserer Kirche einfinden zu den beiden Krippenspielen danach muss jedoch die Kirche wieder gereinigt und umgestellt werden für den Weihnachtsgottesdienst am Damit diese Aufgabe möglichst schnell vonstattengeht jeder möchte an diesem Abend schnell nach Hause wäre es schön, wenn noch ein paar Gemeindeglieder mithelfen könnten im Anschluss an die 2. Christvesper ab Uhr. Bitte melden Sie sich im Pfarramt, damit wir wissen, wer noch mithelfen kann. Vielen Dank! Dankeschön: Aktion Weihnachten im Schuhkarton 2018 In diesem Jahr war in unserer Gemeinde wieder eine der vielen Sammelstellen der Aktion Weihnachten im Schuhkarton. Am Abend des 13. November wurden im Pfarrsaal in Caselwitz wieder viele Schuhkartons für die Kinder liebevoll gepackt bzw. für den Versand fertig vorbereitet. Wir hoffen, dass wir durch diese Aktion auch in diesem Jahr den Mädchen und Jungen in der Ferne viel Freude zu Weihnachten bereiten. Insgesamt konnten aus unserer Gemeinde 194 Pakete gepackt und weitergeleitet werden und Geldspenden in Höhe von 954,- konnten auf das Konto der Aktion überwiesen werden. Ein großes Dankeschön allen Spendern und Helfern! 7

8 Lebendiger Adventskalender - Eine offene Tür im Advent 2018: In der Kirchgemeinde Caselwitz wollen wir auch in diesem Jahr in verschiedenen Ortsteilen die Türen unserer Häuser öffnen. Immer um 18:30 Uhr laden Familien ein, dass sich Nachbarn und Interessierte einfinden zu einer halben Stunde im Advent: ein Moment Besinnung, Lichter, Lieder, ein adventlicher Impuls, Zeit zum Gespräch miteinander das möchten wir mit Ihnen teilen. Kommen Sie einfach vorbei! BEGINN: Uhr Montag, H.u. M. Podschuck Spitzweg 1 GRZ-Obergrochlitz Mittwoch, Ute Müller Zur Gasse 1 Hohndorf Donnerst., Fam. G. Jalowski Mönchsweg 13 GRZ-Obergrochlitz Donnerstag, Fam.Böhm-Solleder Otto-Meier-Str. 25 GRZ-Obergrochlitz Freitag Fam. Fischer, Knoll und Kastner Schöne Aussicht 10 GRZ-Hasental Mittwoch, Fam. Engelhardt Alt-Caselwitz 3 Greiz-Caselwitz Montag, Fam. Teuber Plauensche Str. 83 Greiz-Sachswitz Donnerst, Dieter Schirm An der Eichleite 16 Greiz-Eichleite Freitag, Birgit Förster A. d. Windhöhe 37 GRZ-Obergrochlitz Mittwoch, Fam. Erdmann Alte Gasse 8 GRZ-Obergrochlitz Montag, Fam. M. Jalowski Gosterstr. 11 Greiz-Moschwitz Donnerst., Gudrun Weber Pansdorfer Str. 15 Hohndorf Dienstag, Fam. M. Steudel ( Apfel-Steudel ) Buckestr. 6 Greiz-Moschwitz 8

9 Besuch der Sternsinger nach Weihnachten Liebe Gemeindeglieder, im Januar 2019 werden wieder die Sternsinger in Greiz unterwegs sein und auch unsere Ortsteile besuchen. Möchten Sie auch den Segen der Sternsinger für Ihr Haus oder ihre Wohnung empfangen und die Kinder singen hören mit ihren frohen Liedern vom Stern und vom Christuskind? Dann sagen Sie uns Bescheid und melden Sie sich bitte möglichst bis Weihnachten im Pfarramt oder bei Pfarrer Krause. Wenn wir es wissen, kommen wir gerne auch bei Ihnen vorbei! Berichte aus der Gemeinde Martinstag am 9. November 2018 in Caselwitz Auch in diesem Jahr wurde wieder zum Martinstag und zum anschließenden Laternenumzug nach Caselwitz eingeladen. Am Abend des fanden sich viele Kinder mit ihren Laternen zusammen mit ihren Familien in der Kirche ein. Dort drehte sich diesmal alles um die Gans und jedes Kind bekam eine Gans mit auf den Weg. Der Heilige Martin begrüßte die Besucher und erklärte, wie die Gänse dazu beitrugen, dass er Bischof wurde, weil sie ihn durch ihr Gackern verrieten. Seine Hilfsbereitschaft hatte ihn bekannt gemacht, da half kein Verstecken mehr! 9

10 Der Posaunenchor begleitete die Martinslieder, die alle gemeinsam sangen. Die Konfirmanden gestalteten die Andacht mit und sprachen das Gebet für die Bedürftigen und Notleidenden in der Welt. Danach zogen alle mit ihren leuchtenden Laternen hinaus durch die dunklen Straßen des Dorfes. Anschließend gab es am Feuer vor dem Pfarrhaus leckeres Stockbrot und Würstchen, die über der Glut geröstet wurden, sowie heißen Tee. Nachdenkliche Worte Da sie den Stern sahen, wurden sie hoch erfreut. (Matthäus 2,10 Monatsspruch Dezember 2018) Liebe Leser, haben Sie auch einen Stern in Ihrer Wohnung oder in Ihrem Haus? In wenigen Tagen werden die Sterne wieder leuchten und uns begleiten durch den ganzen Advent und die Weihnachtszeit. In unserer Caselwitzer Kirche wird der große Stern wieder von der Decke her strahlen. All das ist viel mehr als nur eine zusätzliche Lichtquelle in dunkler Zeit, es ist mehr 10

11 als eine alte Tradition, die wir gedankenlos mitmachen. Dieses Licht vom Stern spricht unser Herz an, der Weihnachtsstern ist ja ein wunderbares Zeichen mit tiefer Bedeutung für uns. Das war dieser Stern auch damals schon für die Weisen aus dem Morgenland, den sie in ihrer Heimat sahen, so dass sie sich auf den Weg machten und das verheißene Kind suchten, den Retter der Welt, der Licht in die Dunkelheit der Welt bringen sollte und Freude für alle Betrübten und Hoffnung für alle Leidenden. Voller Sehnsucht und Erwartung reisten sie wochenlang dem Geburtsort des Kindes entgegen und mit jedem Tag wurde ihre Vorfreude größer. Genau das ist auch die einladende Botschaft des Sterns an uns: Macht euch auf den Weg zum Weihnachtsfest! Sucht auch ihr das Kind in der Krippe und folgt eurer Sehnsucht, damit die Freude zunimmt und die Hoffnung in eurem Leben groß wird und die Liebe spürbar wird! Geht hin zu dem Kind in der Krippe, dort werdet ihr reich beschenkt, von ihm scheint Licht in eure Dunkelheit! Als die Weisen damals den Stern über Bethlehem sahen und vor die Krippe traten und das Christuskind fanden im Stroh, da wurden sie hoch erfreut. Das wünsche ich auch Ihnen und uns allen, dass die Sterne in unseren Häusern und Straßen uns den Weg weisen und zu dieser tiefen Weihnachtsfreude hinführen. Denn Jesus ist unser Licht. Mich berührt das Licht von unserem Herrnhuter Stern jedes Jahr neu ich kann mich daran nicht satt sehen. Ich wünsche Ihnen erwartungsvolle Adventstage und ein friedliches und gesegnetes Weihnachtsfest! Herzliche Grüße auch im Namen aller Mitarbeiter, Ihr Pfarrer Ulrich Krause Sprechzeiten im Pfarramt Frau Müller Pfarrer Krause (Verwaltung u. Friedhof) Montag Uhr Donnerstag Uhr Dienstag Uhr sowie jederzeit nach Donnerstag Uhr Vereinbarung Zu diesen Zeiten kann auch das Kirchgeld gezahlt werden! Bankverbindung (für Spenden, Kirchgeld, Rechnungen usw.): Kirchkonto Caselwitz - Sparkasse Gera-Greiz IBAN: DE BIC: HELADEF1GER 11

12 Komm zur Kinderkirche im Dezember: Aufgepasst: Kinderkirche am Samstag, den um Uhr in der Kirche Abschluss vor Weihnachten! Beginn Kinderkirche Januar 2019: Sonntag, den 6. Januar 2019 im Schwimmbad!!! Krippenspiel am Heiligabend 2018: Du willst noch mitmachen beim Krippenspiel als Engel? Gerne! Dann melde dich bitte bei Pfarrer Krause oder komm einfach am , Uhr zur ersten Gesamtprobe in der Kirche vorbei! Sternsingen im Januar 2018 Mach mit und melde dich an! Zusammen mit den Kindern der katholischen Gemeinde gehen wir Anfang Januar wieder als Könige von Haus zu Haus und singen, bringen den Segen und sammeln Geld für notleidende Kinder. Kommt ihr mit? Dann meldet euch an bei Ines Hohmuth oder bei Pfarrer Krause. Wir suchen auch Jugendliche und Erwachsene als Begleiter bzw. als Fahrer. Familiennachmittag im Advent Herzliche Einladung zum Familiennachmittag am um Uhr im Pfarrhaus viel Freude mit Kerzen, Plätzchen und Adventsstimmung IMPRESSUM: Herausgeber: Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Greiz-Caselwitz, Alt-Caselwitz 19, Greiz Telefon: 03661/ 6646 Fax: 03661/ // Internet: Facebook: Kirchgemeinde Caselwitz Redaktion: Pfarrer Ulrich Krause, Gabriele Gruszin Fotos/ Grafiken: H.Podschuck, U.Krause Druck: S-Druck, Gottesgrün 12

Dezember Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Nehmt einander an, wie Christus euch. Heiligabend, 24. Dezember 2015

Dezember Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Nehmt einander an, wie Christus euch. Heiligabend, 24. Dezember 2015 Dezember 2015 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Jahreslosung 2015 Heiligabend, 24. Dezember 2015 15.00 Uhr 1. Christvesper

Mehr

März Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

März Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. März 2016 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 Jahreslosung 2016 Ostersonntag, den 27. März 2016 8. 00 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Januar Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Nehmt einander an, wie Christus euch

Januar Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Nehmt einander an, wie Christus euch Januar 2015 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Ein segensreiches neues Jahr 2015! Leitvision Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Jahreslosung 2015 Monatsspruch Januar:

Mehr

November Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Monatsspruch November: Lernt, Gutes zu tun!

November Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Monatsspruch November: Lernt, Gutes zu tun! November 2014 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Jahreslosung 2014 Foto: H. Podschuck Monatsspruch November: Lernt, Gutes zu tun! Sorgt für das Recht!

Mehr

Ein segensreiches neues Jahr 2016!

Ein segensreiches neues Jahr 2016! Januar 2016 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Ein segensreiches neues Jahr 2016! Leitvision Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 Jahreslosung 2016 Monatsspruch

Mehr

Januar Die Sternsinger sind unterwegs! Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Suche Frieden und jage ihm nach!

Januar Die Sternsinger sind unterwegs! Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Suche Frieden und jage ihm nach! Januar 2019 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Jahreslosung 2019 Die Sternsinger sind unterwegs! Wann? Samstag, den 5. Januar 2019 Monatsspruch Januar:

Mehr

Oktober Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.

Oktober Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Oktober 2017 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 Jahreslosung 2017 Familiengottesdienst zum Erntedankfest

Mehr

Mai Konfirmationsgottesdienst 22. Mai Uhr. Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision

Mai Konfirmationsgottesdienst 22. Mai Uhr. Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision Mai 2016 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 Jahreslosung 2016 Konfirmationsgottesdienst 22. Mai 2016 9.30 Uhr Monatsspruch

Mehr

Februar Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Februar Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Februar 2016 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 Jahreslosung 2016 Monatsspruch Februar: Wenn ihr beten wollt und

Mehr

Oktober Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Nehmt einander an, wie Christus euch. Gottes Lob.

Oktober Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Nehmt einander an, wie Christus euch. Gottes Lob. Oktober 2015 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Jahreslosung 2015 Monatsspruch Oktober: Haben wir Gutes empfangen von

Mehr

Ein segensreiches neues Jahr 2018!

Ein segensreiches neues Jahr 2018! Januar 2018 Ein segensreiches neues Jahr 2018! Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbar. 21,6 Jahreslosung

Mehr

September Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Nehmt einander an, wie Christus euch. Gottes Lob.

September Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Nehmt einander an, wie Christus euch. Gottes Lob. September 2015 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Jahreslosung 2015 Monatsspruch September: Wenn ihr nicht umkehrt und

Mehr

September Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

September Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Gott nahe zu sein ist mein Glück. September 2014 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Jahreslosung 2014 Monatsspruch September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich

Mehr

Sommerfest der Kirche in Caselwitz

Sommerfest der Kirche in Caselwitz Juni 2016 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Sommerfest der Kirche in Caselwitz Sommerzeit Freudenzeit: Eingeladen zur Freude Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Mehr

Juli und August Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision

Juli und August Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision Juli und August 2018 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbar. 21,6 Jahreslosung 2018 Monatsspruch Juli:

Mehr

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN Getauft wurde: Mika Gey aus Treben am 21. 10. 2017 in Prießnitz Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm 139,5 Gottesdienst zur Eheschließung

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Sommerfest in Caselwitz

Sommerfest in Caselwitz Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Juni 2015 Sommerfest in Caselwitz Unzählige Wunder der Schöpfung entdecken, staunen, genießen, danken Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Juli und August 2015

Juli und August 2015 Juli und August 2015 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Jahreslosung 2015 Monatsspruch Juli: Euer Ja sei ein Ja, euer

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau Evangelisches Gemeindebüro Gutenbergstraße 49 88348 07581 / 8630 www.evkirche-badsaulgau.de gemeindebuero.bad-saulgau@elkw.de dienstags, donnerstags und freitags, jeweils 8.30 11.30 Uhr mittwochs 16.00

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2016 109. Brief Dezember/Januar/Februar Gott kann unendlich viel mehr an uns tun, als wir jemals von ihm erbitten

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Adventskranz Gespräch über den Adventskranz. Eine Spielszene... 20

Adventskranz Gespräch über den Adventskranz. Eine Spielszene... 20 Inhalt Vorwort 11 Bereitet dem Herrn den Weg Advent Zeichen und Symbole Adventskalender Dass Herz und Sinn sich weiten 14 Adventskranz Gespräch über den Adventskranz. Eine Spielszene.... 20 Wüste Symbol

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Troisdorf, im Advent 2013

Troisdorf, im Advent 2013 Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, im Advent 2013 Liebe Familien, wenn bei Ihnen auch seit Wochen begeisterte Kinder mit mehr oder weniger großer Textsicherheit die

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Mache dich auf, werde licht;

Mache dich auf, werde licht; Gemeindefenster für Dezember 2016 Januar 2017 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mülheim-Dümpten Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! Jesaja

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT

SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT Religionspädagogisches Institut Loccum SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT von Henry Schwier mit der Klasenstufe 5/6 - eine Dokumentation Im Altarraum steht eine große geschlossene Pforte, dahinter und daneben

Mehr

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern 1. ADVENTSSINGEN großer goldener Stern aus Metallfolie, Instrumente: Becken, Glöckchen, Trommel, Triangel, Tonbaustein (Sprechrollenkarten

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Juli und August Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Jesus Christus spricht: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig.

Juli und August Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Jesus Christus spricht: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. Juli und August 2012 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Jesus Christus spricht: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2.Korinther 12,9 Jahreslosung 2012 Monatsspruch Juli: Mit welchem Maß ihr

Mehr

Vorzubereiten: Leinwand OHP Liedfolien Funkmikro Sternsinger-Gewänder und Utensilien Rauchfass

Vorzubereiten: Leinwand OHP Liedfolien Funkmikro Sternsinger-Gewänder und Utensilien Rauchfass Vorzubereiten: Leinwand OHP Liedfolien Funkmikro Sternsinger-Gewänder und Utensilien Rauchfass Adventsgottesdienst: Sternsinger - Segensbringer 1 Lied zum Einzug: Ein Licht geht uns auf, 1-3 2a Aktion

Mehr

Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019

Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019 Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Advent Perspektivwechsel Advent heißt Warten Nein, die Wahrheit ist Dass der Advent nur laut und schrill ist Ich glaube

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Und es geschah Folge 323, Dezember 2014 Mit einfachen Worten wird die Geburt Jesu angekündigt. Gott wird Mensch, geht auf uns zu; als Kind wird er geboren, wie jeder von

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der HERR ist nahe! Philipper

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / Sonntag, den 12.12.2010 3. Advent Bonhoeffer-Kirchengemeinde Ziehers-Nord 10.00 Uhr Gottesdienst (Lange) im Anschluss Kirchkaffee 09.45 Uhr Jagdschlösschen/Ecke Ahornweg Rückfahrt nach dem Gottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

STERNSTUNDEN IM ADVENT

STERNSTUNDEN IM ADVENT STERNSTUNDEN IM ADVENT Meine Reise nach Betlehem Ankommen 21. Dezember 2015 Ein grünes Tuch am Anfang des Weges - Bilder der Heimat, des Zuhauses. Ein braunes Tuch als Weg Steine und Lichter und ein Kreuz

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Warten, erwarten das ist etwas, was jeden von uns betrifft. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit steht Erwartung hoch

Mehr

Kleinkindermette. am / Uhr im Pfarrsaal Reuth. Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel)

Kleinkindermette. am / Uhr im Pfarrsaal Reuth. Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel) Kleinkindermette am 24.12.2012 / 16.30 Uhr im Pfarrsaal Reuth Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel) (leise Weihnachtslieder CD laufen lassen) Eingangslied: Ihr Kinderlein kommet... (bei diesem Lied kommen

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM / MITTELSDORF / REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2018/19 117. Brief Dezember 2018/Januar/Februar 2019 Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Offenbarung

Mehr

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019 für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Jahreslosung

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Insel Poel. Dezember 2018, Januar, Februar Jahrgang Nr. 4

Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Insel Poel. Dezember 2018, Januar, Februar Jahrgang Nr. 4 Dezember 2018, Januar, Februar 2019 7. Jahrgang Nr. 4 INHALT S. 2 Grußwort S. 3 Baugeschehen S. 4 Kinderseite S. 8 Gottesdienste, Veranstaltungen S. 12 Besuch aus Starnberg S. 14 kleine christliche Pflanzenkunde

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Tut euch. Weg frei, Pforten, damit. weit auf, ihr mächtigen Tore, gebt den. ihr uralten. der König der Herrlichkeit. einziehen kann.

Tut euch. Weg frei, Pforten, damit. weit auf, ihr mächtigen Tore, gebt den. ihr uralten. der König der Herrlichkeit. einziehen kann. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 96 Dez.2018/Jan.2019 Tut euch weit auf, ihr mächtigen Tore, gebt den Weg frei, ihr uralten Pforten, damit der König der Herrlichkeit einziehen kann. Psalm

Mehr

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Beginn Adventszeit Zeit der Auswahl? Eigentlich sollte wie jedes Jahr jetzt die stillste Zeit beginnen. Doch häufig kann man die Menschen schon am Beginn

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Eröffnung L: Gottesdienst, Alle (sind) gekommen. Ich Euch Alle herzlich begrüßen. Gottesdienst wir beginnen im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Für Menschen ohne und mit Wohnung, Bedürftige und Menschen, die gemeinsam in Stuttgart feiern wollen. Zusammengestellt von

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Familiengottesdienst am Uhr. Thema: Ein Stern im Advent

Familiengottesdienst am Uhr. Thema: Ein Stern im Advent Familiengottesdienst am 09.12.2018 10.30 Uhr Thema: Ein Stern im Advent Einzug: Instrumental - Instrumentalkreis Zum Einzug: Troubadour Nr. 351, Str.1-2 Wir sagen Euch an... (Herr Pater Anthony könnten

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Das verschenkte Licht von Barbara Hug Folge 317, Dezember 2013 Es war eine Frau, die hatte gehört, dass an einem fremden Ort eine heilige Flamme brennt. Sie machte sich auf,

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Heiliger Abend Wir feiern Weihnachten

Heiliger Abend Wir feiern Weihnachten Heiliger Abend 2013 Wir feiern Weihnachten Heiliger Abend 2013 u Lied: Ihr Kinderlein, kommet / Kommet, ihr Hirten u Gebet u Weihnachtsevangelium u Lied: Es ist ein Ros' entsprungen u Zum Nachdenken u

Mehr

Mit Engeln Jahresbeginn 4

Mit Engeln Jahresbeginn 4 Mit Engeln Jahresbeginn 4 Glocken Eingangs-Musik-Signal (z.b. Sax.improvisation) führt auf das Lied zu Lied Der du die Zeit in Händen hast (EG 64) Einspielung Straßenumfrage: Erwartungen für das neue Jahr

Mehr

Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck

Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: Freitag, 06. Januar 2017, 17:30 Uhr Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck Predigt im Pontifikalamt zum Hochfest der Erscheinung des Herrn JK A Freitag, 06. Januar 2017,

Mehr

Taufsprüche Themen zugeordnet

Taufsprüche Themen zugeordnet Taufsprüche Themen zugeordnet 1 2 Freude Meine Seele erhebt den Herrn, und mein Geist freut sich Gottes, meines Heilandes. Freut euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Lukas 1,46-47

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Die Botschaft der Sternsinger 2017

Die Botschaft der Sternsinger 2017 Sternsingertext 22 Die Botschaft der Sternsinger 2017 4-Zeiler Ein Stern, ein Stall in kalter Nacht, so ward Gott selbst zur Welt gebracht. Die Liebe hüllte warm ihn ein wie Kerzenlicht und Feuerschein.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de www.sankt-joseph-bielefeld.de Aus dem Inhalt: 28 Sonntag, 16. Dezember 2018

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Wenn du mich von ganzem Herzen suchst, dann werde ich mich von dir finden lassen. frei nach Jeremia 29,13+14 Ausgabe April / Mai 2018 Andacht

Mehr