ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas"

Transkript

1 Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas 12/ /2018 JG41 WIE DAS LICHT EINER KERZE Wunsch und Hoffnung zugleich für mich und meine Liebsten, wie das Licht einer Kerze zu sein, mit einer Flamme, die die Dunkelheit erhellt, mit einer Flamme, die wohlige Wärme spendet, ohne andere zu verbrennen, mit einer Flamme, die neugierig nach oben züngelt, neugierig auf die Menschen, neugierig auf die Welt, neugierig auf das Wissen, neugierig auf den Beruf, neugierig auf den Sinn des Lebens, neugierig auf Gott, mit einer schönen, starken Flamme, die sich selbst mag und von der sich andere gern entzünden lassen, mit einer kräftigen Flamme, die sich nährt aus dem Wachs der Familie und der liebenden Freunde, und nicht bei jedem Windstoß erlischt. (Weihnachtliche Gedanken, die sich beim Anblick eines Adventskranzes formten) W.P. Der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit wünscht Ihnen und Ihren Lieben Gottes reichen Segen zur Weihnacht und Gesundheit und Glück für das Jahr 2018.

2 Wegbegleiter durch den Advent In diesem Advent, im Franziskusjahr unserer Gemeinde, begleiten uns vier biblische Gestalten in besonderem Maße. Jede dieser Gestalten ruft uns eine Botschaft zu, die uns in der jeweils folgenden Woche besondere Impulse geben will. 1. Advent: Der Hl. Andreas: Seid wachsam! Unser Gemeinde - Patron, dessen Fest wir am 30.November feiern, ruft uns für die Zeit der Erwartung auf Weihnachten zu: Seid wachsam! Wachen heißt, klar die Wirklichkeit sehen, in der wir leben und die Wirklichkeit, der wir entgegengehen. Diese Wirklichkeit ist Christus. Er ist jetzt schon gegenwärtig: in seinem Wort, im Sakrament, in den Mitmenschen. 2. Advent: Johannes der Täufer: Bahnt für den Herrn einen Weg! Johannes war Vorbote und Wegbereiter. Er ruft zur Umkehr und Taufe zur Vergebung der Sünden. Durch ihn ruft Gott uns in seine Nähe; die Feier der Eucharistie besiegelt aufs Neue unsere Gemeinschaft mit Gott im Hl. Geist. 3. Advent: Franziskus : Berufen, den Armen eine Frohe Botschaft zu bringen! Als Christen leben wir mit voller Verantwortung in unserer gegenwärtigen Welt, in unserem Jahrhundert. Der Geist Gottes macht uns fähig, die Gegenwart zu verstehen und verantwortlich auf die Zukunft hin zu leben; er sendet uns, die frohe Botschaft zu leben und den Menschen zu verkünden. 4. Advent: Maria: Ich bin die Magd des Herrn! Maria, die Mutter Jesu. Sie hat sich ganz vorbehaltlos aktiv in den Dienst Gottes gestellt, ist seinem Ruf gefolgt. Sie ist Vorbild und Mittlerin für uns. Lassen wir uns ansprechen und inspirieren von unseren Wegbegleitern in diesem Advent! Hildegard Döltgen für den Liturgieausschuss Der Nikolaus kommt! St. Nikolaus besucht auch in diesem Jahr die Kinder unserer Gemeinde, und zwar am um 16:30 Uhr. Die Feier beginnt in der Kirche! Gemeinsam mit den Kinderchorkindern wollen wir schöne Nikolaus- und Adventslieder singen und eine Geschichte aus dem Leben des Bischofs Nikolaus hören. Zum Abschluss gibt es natürlich wieder Plätzchen und Saft, und Kaffee für die Eltern: dies steht dann alles im Gemeindezentrum bereit! Christiane Rath 2

3 Taizé-Gottesdienst und Liturgische Nacht im Franziskusjahr Der Gemeinderat St. Andreas gibt der Gemeinde ein Motto für eine bestimmte Zeitspanne (meist ein Jahr, entsprechend dem Schuljahr), um sich für die Gottesdienstgestaltung und bestimmte Aktionen inspirieren zu lassen. Mit der wunderbaren und erfolgreichen Franziskusmesse am 30. September begann nun das Franziskusjahr. Immer wieder in den nächsten Monaten wird der Heilige Franz von Assisi uns mit seiner besonderen Spiritualität und Lebensweise begegnen, so z.b. am 3. Adventssonntag als Wegbegleiter durch den Advent, aber auch schon in der Liturgischen Nacht am 09. Dezember. Ganz herzlich laden wir hiermit ein zu einem besinnlichen und spannenden Abend im Advent, der unter dem Thema Begegnungen steht: Wir beginnen um 17:30 Uhr mit einem Taizé-Gottesdienst, mit viel Gesang und Gebet in der besonders ausgeleuchteten Kirche. Anschließend gibt es zur Liturgischen Nacht für jede Altersgruppe und jedes Interesse tolle Angebote in der Kirche und Kapelle: Uhr: Kinder begegnen Franziskus (Kirche) und Begegnung mit der Vergangenheit, Vortrag von Herrn Rouette zu Päpsten und Theologen der vergangenen 100 Jahre und zu markanten Gläubigen aus St. Andreas seit der Pfarrgründung (Kapelle) Uhr: Ausstellung des Künstlers Klaus Kaufmann zum Thema Begegnungen (Kirche) und Kreatives Angebot (Kapelle) Uhr: Lieder der Begegnung im Advent zum Mitsingen und Zuhören (Kirche) und Kreatives Angebot (Kapelle) 21:30 Uhr: Texte der Begegnung und Vokalensemble (Kirche) und Begegnung am Brennenden Dornbusch für Jugendliche (Kapelle) Uhr: Nachtgebet und Segen (Kirche) Für das leibliche Wohl wird am ganzen Abend in der geheizten Kirche mit Tee und Kaltgetränken, mit Brot und Gebäck gesorgt. Alle sind eingeladen, diesen besonderen Abend im Advent zu genießen: durch Teilnahme an einzelnen Angeboten oder natürlich auch durch Teilnahme in der ganzen Zeit von Uhr! 3

4 Ausstellung von Klaus Kaufmann Begegnungen in der liturgischen Nacht am 09.Dezember um 19:30 Uhr Spiegel der Gesellschaft, Foto: H. P. Bochem Klaus Kaufmann schreibt zu seinen Kunstwerken: Bei meinen Objekten stehen figürliche Darstellungen immer wieder im Vordergrund der Betrachtung. Es sind keine schönen Arbeiten aus poliertem Marmor oder geschliffenem Holz. Sie sind einfach, spröde und dem Material entsprechend natürlich. Zum Einsatz kommen verschiedene Materialien wie Holz, Metallschrott, Fundstücke und vor allem Nägel. Rostige verformte Nägel symbolisieren in meinen Arbeiten Menschen. Inhaltlich sind es oft gesellschaftliche oder zwischenmenschliche Themen. Die Sprache ist eine zusätzliche Ebene. So lenken das Objekt und der zugehörige Titel der Arbeit den Betrachter durchaus auch mal in unterschiedliche Richtungen der Interpretation. Entweder mit einem humorvollen Augenzwinkern oder auch mit durchaus ernstem, sozialkritischen Blick. Wer macht mit beim Krippenspiel? Wie war das damals, als Jesus in Bethlehem geboren wurde und die Hirten als erste den Messias gefunden haben? Wie in den vergangenen Jahren wollen wir die Weihnachtsgeschichte in der Kinderchristmette vorspielen. Dazu brauchen wir wieder viele Kinder, die als Maria und Josef, als Gastwirte, Hirten und Engel mitmachen! Proben: montags 04., 11. und , um 17:00 Uhr in der Kirche! Achtung: Alle Kinder, die gerne im Engelchor mitsingen wollen, treffen sich dienstags, um 16:00 Uhr mit Frau Krause im Vorschulchor (12. und im Gemeindezentrum)! Generalprobe für alle Kinder gemeinsam (Schauspielerinnen, Schauspieler und Engelchor ) ist am , um 10:00 Uhr in der Kirche. Die Kinderchristmette mit Aufführung des Krippenspiels ist am Heiligabend um 15:30 Uhr. Christiane Rath 4

5 Weitere Angebote im Advent: Versöhnungsfeier Versöhnung mit Gott und den Menschen, am um 18:30 Uhr in der Kirche! Offene Kirche Zeit für Stille, am und , jeweils von 19:00 bis 21:00 Uhr! Die Kirche ist für ein persönliches Gebet und einen Moment der Ruhe geöffnet. Friedenslicht aus Bethlehem In den Weihnachtsgottesdiensten brennt in unserer Kirche wieder das Friedenslicht aus Bethlehem, das von Pfadfinderinnen und Pfadfindern aus der Geburtsgrotte in Bethlehem nach Europa gebracht wird: Zeichen des Friedens, den Gott uns in der Geburt Jesu schenkt, und Zeichen unserer Bereitschaft, immer wieder neu Wege des Friedens zu gehen! (Wer das Licht mit nach Hause nehmen möchte, bringt bitte nach Möglichkeit ein kleines Glas für den Transport mit!) Beichtmöglichkeit: immer samstags von 10:30-12:00 Uhr in St. Foillan und von 15:30-17:00 Uhr im Dom! Einladung in die ansprechbar : Ich brauche einfach mal einen, mit dem ich reden kann! Mir fehlt die Orientierung! Ich brauche das Gespräch mit einem Seelsorger! Wenn Sie so oder so ähnlich denken, sind Sie herzlich eingeladen, mit den Seelsorgerinnen und Seelsorgern der Gemeinde St. Andreas und der Pfarre Franziska von Aachen Kontakt aufzunehmen! Darüber hinaus bietet Pfarrer Hans-Georg Schornstein offene Gespräche über Sinn- und Glaubensfragen in der ansprechbar, Bendelstraße 35 (montags und freitags von 15:00-16:30 Uhr) oder im Café Extrablatt (montags 17:30-19:00 Uhr; dienstags 12:30-14:30 Uhr). Alternativ kann auch ein anderer Termin vereinbart werden (Tel.: ). Weitere Infos unter Impressum: Andreasbote, Gemeindebrief der Gemeinde St.Andreas in der Pfarre Franziska von Aachen, Aachen-Soers. Herausgeber: Gemeinderat St.Andreas, Aachen. Redaktion: Rolf Bertram (verantwortlich; Tel ), Klemens Kennepohl, Regina Nowotny, Christiane Rath, Angela M.T. Reinders, Jochen Viethen. Anschrift der Redaktion: Gemeindebüro St. Andreas, Am Weberhof 1. Druck: Druckerei Bohren, Aachen-Laurensberg. Der Andreasbote erscheint monatlich und wird an alle Haushalte des Gemeindegebiets kostenlos verteilt. Für unverlangt eingesandte Texte, Grafiken oder Fotos keine Gewähr. 5

6 Terminübersicht Do 30. November 6 15:00 Seniorennachmittag im Gemeindezentrum 18:30 Gottesdienst Fr 01. Dezember 18:00 Raclette-Essen der Messdienerinnen und Messdiener im Gemeindezentrum, Treffen in der Kapelle Sa 02. Dezember 17:30 Heilige Messe So 03. Dezember 1. Adventssonntag Patrozinium St. Andreas 10:00 Kleinkindergottesdienst im Gemeindezentrum 11:30 Heilige Messe (Kirche) und Schulkindergottesdienst (Kapelle). Einführung von Sascha Wullen als Diakon Mo 04. Dezember 17:00 Krippenspielprobe in der Kirche Di 05. Dezember 16:30 Nikolausfeier der Kinder in der Kirche, anschließend Beisammensein im Gemeindezentrum Do 07. Dezember 15:00 Seniorennachmittag im Gemeindezentrum 18:30 Gottesdienst Sa 09.Dezember 17:30 Taizé-Gottesdienst und Liturgische Nacht (Programm ->Seite 3 und 4), Türkollekte für die Rumänienhilfe So 10. Dezember Mo 11. Dezember Do 14. Dezember 2. Adventssonntag 11:30 Heilige Messe, musikalische Gestaltung durch den Kirchenchor, Stiftungsmesse für Maria Cremer, Jahrgedächtnis für Leo Voncken, Türkollekte für die Rumänienhilfe 17:00 Krippenspielprobe in der Kirche 15:00 Seniorennachmittag im Gemeindezentrum 18:30 Gottesdienst Fr 15. Dezember 15:00 Cafe-Gespräch,Thema: Vorchristliche Gottesvorstellungen, Referentin Maria Thomas 19:30 PEEZ-Jugendtreff (ca Jährige) im Gemeindezentrum Sa 16. Dezember 14:30 Taufe von Sandra und Anja Amin 17:30 Heilige Messe, Seelenmesse für Odilie Bündgens und Leo Kirchhoff So 17. Dezember 3. Adventssonntag 11:30 Familienmesse, anschließend Gemeindetreff im Gemeindezentrum Mo 18. Dezember 17:00 Krippenspielprobe in der Kirche Mi 20. Dezember 19:00 Offene Kirche Zeit für Stille (bis 21:00) Do 21. Dezember 15:00 Seniorennachmittag im Gemeindezentrum 18:30 Versöhnungsfeier, keine heilige Messe, danach Offene Kirche Zeit für Stille (bis 21:00) Sa 23. Dezember 17:30 Heilige Messe, So 24. Dezember 4.Adventssonntag (Heiligabend)

7 morgens keine heilige Messe So 24. Dezember Heiligabend 15:30 Kinderchristmette mit Krippenspiel, musikalische Gestaltung durch den Kinderchor 18:00 Christmette, musikalische Gestaltung durch Soerser Höhen und Tiefen, Kollekte für Adveniat Mo 25. Dezember Weihnachten - Hochfest der Geburt des Herrn 11:30 Heilige Messe, musikalische Gestaltung durch den Kirchenchor, Kollekte für Adveniat Di 26. Dezember 2. Weihnachtstag 11:30 Heilige Messe, musikalische Gestaltung durch Blockflöte (Annelore Einmahl), Fagott (Martin Thomas) und Orgel (Petra Krause) Do 28. Dezember 18:30 Gottesdienst Sa 30. Dezember 17:30 Heilige Messe So 31. Dezember Silvester morgens keine Heilige Messe 17:30 Heilige Messe zum Jahresabschluss Do 04. Januar 15:00 Seniorennachmittag im Gemeindezentrum 15:15 Treffen der Sternsinger 18:30 Heilige Messe Fr 05. Januar 15:15 Treffen der Sternsinger Sa 06. Januar 15:15 Treffen der Sternsinger 17:30 Heilige Messe So 07. Januar Taufe des Herrn 10:00 Kleinkindergottesdienst im Gemeindezentrum 11:30 Heilige Messe, 1. Jahrgedächtnis für Josef Sieprath 12:30 Treffen der Sternsinger Do 11. Januar 15:00 Seniorennachmittag im Gemeindezentrum 18:30 Heilige Messe Fr 12. Januar 19:30 Kochteamtreffen im Gemeindezentrum Sa 13. Januar 17:30 Heilige Messe So 14. Januar Do 18. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis 11:30 Familienmesse zum Abschluss der Sternsingeraktion, 2. Jahrgedächtnis für Hans-Heinrich Döltgen, anschließend Gemeindetreff 15:00 Seniorennachmittag im Gemeindezentrum 18:30 Heilige Messe Fr 19. Januar 15:00 Cafe-Gespräch, Thema: Gewissen, Referentin Maria Thomas Sa 20. Januar Wochenende der Erstkommunionfamilien in Schmidt/Eifel (bis So) 17:30 Heilige Messe 7

8 So 21. Januar Mo 22. Januar Do 25. Januar 3. Sonntag im Jahreskreis 11:30 Heilige Messe, Stiftungsmesse für Helene Maaßen 19:00 Ehrenamtlerabend in der Kirche 15:00 Seniorennachmittag im Gemeindezentrum 18:30 Heilige Messe Fr 26. Januar 19:30 Karnevalsfest im Gemeindezentrum, Motto: Asterix und Obelix erobern die Soers Sa 27. Januar 17:30 Heilige Messe So 28. Januar 4. Sonntag im Jahreskreis 11:30 Heilige Messe Das Gemeindebüro am Weberhof bleibt vom bis donnerstags geschlossen. Rumänienhilfe Auch in diesem Jahr möchten wir Ihnen die alljährliche Kollekte für die Rumänienhilfe ans Herz legen. Sie findet am Samstag, den 09.Dezember und Sonntag, den 10. Dezember als Türkollekte statt. Wir leisten stete Hilfe durch unsere Projekte: Lernförderung für Kinder, fahrbarer Mittagstisch, sowie ambulante Pflege für alte und kranke Menschen. Dank ihrer Großzügigkeit können wir noch immer diese Hilfe leisten. Wir danken Ihnen im Voraus ganz herzlich für ihre Spende. Für die Rumänienhilfe Karin Kusenbach Adressen Gemeindebüro St. Andreas, Am Weberhof 1, Tel , Fax , E- Mail: Anfragen zur Anmietung des Gemeindezentrums über das Gemeindebüro, Öffnungszeiten: Di , Do h Pfarrer Franz-Josef Radler, Ursulinerstr. 1, Tel , über: info@foillan-aachen.de Pfarrer Dr. Claus Wolf, Kirchenrektor, Ursulinerstr. 1, Tel , E- Mail: c.wolf-ac@t-online.de Förderverein St. Andreas Aachen e.v., Konto DE , Aachener Bank, BIC: GENODED1AAC Vereinsregister VR 4145, foerderverein@st-andreas-aachen.de Pfarrbüro Franziska von Aachen, zuständig für alles, was Sakramente und Sterbefälle angeht, Ursulinerstr. 1, Tel , Priesternotruf: Tel , h Gemeindereferentin Christiane Rath, Tel , c.rath@st-andreasaachen.de Marion Grund, Hausmeisterin des Gemeindezentrums, Am Weberhof 1, Tel. 0177/ Spenden für kirchliche Zwecke unter Angabe des Verwendungszweckes auf Spendenkonto DE , Pax Bank Aachen eg, BIC: GENODED1PAX (Spendenquittungen im Gemeindebüro) 8

9 Das musikalische Programm zu Weihnachten :30 Uhr Kinderchristmette Kinderchor Verschiedene Weihnachtslieder, unter anderem: "Jesus ist geboren" von Karl Barth/Fritz Baltruweit Freut euch, ja freut euch von Domorganist Michael Hoppe :00 Uhr Christmette Soerser Höhen und Tiefen Chorsätze zu bekannten Weihnachtsliedern wie "Süßer die Glocken nie klingen", Text: Friedrich Wilhelm Kritzinger (1826) "Kommet ihr Hirten", Text: Carl Riedel "Ich steh an deiner Krippen hier", Text: Paul Gerhardt "Christnacht", Text: Auguste von und zu Egloffstein zur Kommunion: Ella Rosenberg (Klavier), Josefine Rosenberg (Querflöte), Martha Rosenberg (Geige) und Corinna Müller (Cello) Georg Philipp Telemann Triosonate in d-moll, TWV 42d :30 Uhr Heilige Messe Kirchenchor Charles Gounod "Messe brève No. 7 in C" Uhr Heilige Messe Annelore Einmahl (Blockflöte), Martin Thomas (Fagott), Petra Krause (Orgel) Guiseppe Sammartini: Sonate F-Dur für Altflöte: Andante, Allegro Sonate G-Dur für Altflöte: Andante Georg Philipp Telemann Sonatina I G-Dur für Sopran-Flöte: Andante, Allegro, Largo, Vivace 9

10 Abend der Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler am Das Gemeindefest St. Andreas im September stand unter dem Motto: Gemeinsam sind wir stark es macht Spaß, dabei zu sein! In vielen Gruppen und Aktionen sind unzählige Menschen aktiv und machen St. Andreas damit zu einer sehr lebendigen Gemeinde. Um dieses Engagement zu wertschätzen, sich einander besser kennenzulernen und gegenseitig zu stärken, lädt der Gemeinderat alle Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler der Gemeinde zu einem besonderen Abend am 22. Januar 2018 ein! Beginn ist um Uhr mit einer Wort-Gottes-Feier in der Kirche; anschließend ist Zeit zur Begegnung. Ob Sie in einem Kochteam für den Gemeindetreff kochen, Gottesdienste vorbereiten, zur musikalischen Gestaltung der Gottesdienste beitragen, Feste vorbereiten, Kaffee kochen, Laub fegen, Rasen mähen : Fühlen Sie sich herzlichst eingeladen! Gemeinderat St. Andreas 20 * C + M + B + 18 Segen bringen, Segen sein: Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit Anfang Januar sind in unserer Gemeinde wieder die Sternsingerinnen und Sternsinger unterwegs: Sie bringen den Segen Gottes in die Häuser und sammeln Geld, das Kindern auf der ganzen Welt ein besseres Leben ermöglicht. Kinder sind durch internationales Recht in fast allen Staaten der Erde vor Ausbeutung geschützt eigentlich. Die Wirklichkeit sieht anders aus. Weltweit arbeiten 168 Millionen Kinder und Jugendliche. Die weitaus meisten tun das nicht freiwillig, viele werden ausgebeutet und missbraucht. Gegen dieses Unrecht setzen sich die Projektpartner der Sternsinger in Indien und weltweit ein: sie sorgen für Unterricht und Ausbildung und helfen dabei, die Lebensumstände armer Familien zu verbessern, damit Kinder nicht zum Einkommen beitragen müssen. (Nähere Informationen zu den Projekten unter Also: Macht mit! Wir wollen wieder möglichst alle Häuser unserer Gemeinde besuchen. Deshalb brauchen wir dringend möglichst viele kleine und große Sternsingerinnen und Sternsinger: Kinder, Jugendliche und erwachsene Begleiterinnen und Begleiter. 10

11 Wichtige Termine für alle Sternsingerinnen und Sternsinger: 17. Dezember, ca. 13:00 Uhr (beim Gemeindetreff), Infos zur Aktion und zu Indien mit einem Film mit Willi Weitzel (im Gemeindezentrum) 19. Dezember, 17:15 Uhr, Üben der Lieder (Gemeindezentrum) 26. Dezember, 11:30 Uhr, Heilige Messe in der Kirche mit Aussendung der Sternsingerinnen und Sternsinger 05. Januar, 11:00 Uhr, Empfang beim Oberbürgermeister im Aachener Rathaus, Treffpunkt um 10:15 Uhr im Pfarrheim St. Foillan, Hof Januar, 11:30 Uhr, Heilige Messe zum Abschluss der Sternsingeraktion in der Kirche, anschl. Gemeindetreff und Verteilen der Süßigkeiten Termine und besuchte Straßen (Treffpunkt im Gemeindezentrum): Do, 04. Januar, 15:15-ca. 19:30 Uhr: Purweider Weg, Purweider Winkel, Talbothof, Im Purweider Feld, Raphaelshöfe, Strüver Weg (inkl. Altenheim St. Raphael), Strüverwinkel Fr, 05. Januar, 15:15-ca. 19:30 Uhr: Alkuinstr., Passstr., Eginhardstr., Normannenstr., Krefelder Str., Rolandstr., Margratenstr., Pippinstr., Rolandplatz, Elsa-Brändström-Str., Kardinalstr., Salvatorstr. Sa, 06. Januar, 15:15-ca. 19:30 Uhr: Oberer Soerser Weg, Karolinger Str., Lotharstr., Am Wolf, Stadionweg, Alter Tivoli, An der Haupttribüne, Würselener Wall, Hochbrück, Rütscher Str., Bauernhöfe Soers So, 07. Januar, 12:30-ca. 15:30 Uhr: Merowingerstr., Emmastr., Soerser Tal, Soerser Au, Am Tivoli, Am Weberhof, Unterer Soerser Weg, Soerser Winkel 11

12 12

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas www.st-andreas-aachen.de Dez 2018/Jan 2019 JG 42 Friede - Glück - Dankbarkeit Unter dieses Motto hat unser Gemeinderat die Adventszeit

Mehr

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas www.st-andreas-aachen.de Mai 2017 JG 40 Erstkommunion 2017 in St. Andreas 14. Mai + 10:30 Uhr Du führst uns zusammen Ein Ganzes werden

Mehr

ANDREASBOTE. Pfarre Franziska von Aachen. für die Gemeinde St. Andreas. Advent Vom Ankommen und Warten

ANDREASBOTE. Pfarre Franziska von Aachen. für die Gemeinde St. Andreas. Advent Vom Ankommen und Warten Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas www.st-andreas-aachen.de Dezember 2012 - JG 35 Advent Vom Ankommen und Warten Ihnen allen die besten Wünsche und Gottes Segen für ein

Mehr

ANDREASBOTE. Pfarre Franziska von Aachen. für die Gemeinde St. Andreas. Löscht den Geist nicht aus

ANDREASBOTE. Pfarre Franziska von Aachen. für die Gemeinde St. Andreas. Löscht den Geist nicht aus Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas www.st-andreas-aachen.de Mai 2016 - JG39 Löscht den Geist nicht aus Nun haben wir neu in ihrer Sendung durch den Geist bestärkte Firmlinge.

Mehr

Ihr macht mir Mut. ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas. Pfarre Franziska von Aachen. Pfingsten 2017

Ihr macht mir Mut. ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas. Pfarre Franziska von Aachen. Pfingsten 2017 Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas www.st-andreas-aachen.de Juni 2017 JG 40 Pfingsten 2017 Worte, so heißt es in einer Redensart, sind Schall und Rauch. Ist das so? Ich

Mehr

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas www.st-andreas-aachen.de Februar 2016 - JG39 Unser Weg der Versöhnung Unter dieses Motto stellt unser Liturgieausschuss die Fastenzeit.

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas www.st-andreas-aachen.de Oktober 2015 - JG 38 Erntedank in der Soers Es ist eine gute Tradition, unser Erntedankfest auf einem der Höfe

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas www.st-andreas-aachen.de April 2018 JG 41 Zusammen und mit brennendem Herzen erreichen sie das Dorf, zu dem sie unterwegs waren. In

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas. Auferstehung

Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas. Auferstehung Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas www.st-andreas-aachen.de April 2016 - JG39 Auferstehung Wir sind nicht für den Tod geschaffen, denn unser Gott ist ein Gott der Lebenden.

Mehr

ANDREASBOTE. Pfarre Franziska von Aachen. für die Gemeinde St. Andreas

ANDREASBOTE. Pfarre Franziska von Aachen. für die Gemeinde St. Andreas Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas www.st-andreas-aachen.de Februar 2018 JG 41 Wort-Gottes-Feiern - Neues Angebot in unserer Gemeinde Im letzten Jahr haben acht unserer

Mehr

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas Juli/August 2017 JG 40

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas  Juli/August 2017 JG 40 Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas www.st-andreas-aachen.de Juli/August 2017 JG 40 Filmabend 7. Juli 2017, 19 Uhr Gemeindezentrum St. Andreas 2 Foto: Happy-Endings-Film

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

ANDREASBOTE. Pfarre Franziska von Aachen. für die Gemeinde St. Andreas. Erntedank mit Mutterkuh

ANDREASBOTE. Pfarre Franziska von Aachen. für die Gemeinde St. Andreas. Erntedank mit Mutterkuh Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas JG39 www.st-andreas-aachen.de September 2016 - Erntedank mit Mutterkuh In einen Familienbetrieb, der schon in dritter Generation eingespielt

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt!

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt! Pfarrei St. Antonius Rheine Anna Held, Pastoralreferentin Tel.: 0176 236 250 83 E-mail: HeldAnna@gmx.de Sven Tönies, Pastoralassistent toenies@bistum-muenster.de Peter Siefen, Diakon Tel.: 05971/64139

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Terminübersicht von September 2016 bis Juni 2017 1 Do September 16.00-19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Marien, Geisweid: 1 Sa 2 Fr 2 So 3

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas www.st-andreas-aachen.de Sept./Okt. 2013 - JG 36 Musikalische Akkorde mit vielen guten Tönen Wenn ein Mensch als eigenartig betrachtet

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr

Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr Wochenblatt Nr 21 von 23.12.2018-13.01.2019 [8] Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 21 Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr 23.12.2018 13.01.2019

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas www.st-andreas-aachen.de Juli-August 2018 JG 41 Reisen wie Gott in die Soers Gott sog tief den Duft ein, der ihm aus dem Pferdefell

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Und es geschah Folge 323, Dezember 2014 Mit einfachen Worten wird die Geburt Jesu angekündigt. Gott wird Mensch, geht auf uns zu; als Kind wird er geboren, wie jeder von

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Gottesdienste 15. !19:00 Roßdorf St. Stephanus Vesper (L) mit Frauenschola Nürtingen Montag, :30 Hausgebet in den Familien

Gottesdienste 15. !19:00 Roßdorf St. Stephanus Vesper (L) mit Frauenschola Nürtingen Montag, :30 Hausgebet in den Familien Gottesdienste 15 1. Adventssonntag, Lesejahr C Samstag, 01.12.2018 18:30 Wolfschlugen St. Joseph Eucharistie (L) Sonntag, 02.12.2018 09:00 Roßdorf St. Stephanus Eucharistie (L) 10:30 Nürtingen St. Johann.

Mehr

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas www.st-andreas-aachen.de Nov. 2014 - JG 37 Paulus, Silvanus und Timotheus an die Gemeinde von Thessalonich, die in Gott, dem Vater,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 15.12.2018 bis 31.12.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 15.12. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor. Stille im Advent Herr, schenke uns Stille in diesem Advent; Stille, um zu uns selbst zu finden; Stille, um uns van der Hektik der Welt zu losen; Stille, um herauszukammen aus den Nichtigkeiten, die wir

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Weihnachten Das Licht der Welt erblicken. wir drücken es in unserer Sprache so schön aus: Da hat er das Licht der Welt

Weihnachten Das Licht der Welt erblicken. wir drücken es in unserer Sprache so schön aus: Da hat er das Licht der Welt Weihnachten 2010 Das Licht der Welt erblicken Liebe Schwestern und Brüder, wir drücken es in unserer Sprache so schön aus: Da hat er das Licht der Welt erblickt das gilt von jedem von uns! Geboren werden,

Mehr

Dienstag Festgottesdienst Gestaltung: Kirchenchor Oberkreuzberg. Mittwoch 9.45 Volkshochamt Donnerstag 8.00 Hl. Messe

Dienstag Festgottesdienst Gestaltung: Kirchenchor Oberkreuzberg. Mittwoch 9.45 Volkshochamt Donnerstag 8.00 Hl. Messe Gottesdienstordnung vom 24.12.2018-27.01.2019: Montag 16.30 Kindermette (Wortgottesdienst) Hl. Abend Gestaltung: Kinder- und Jugend- 24.12. chor 23.00 Christmette Dienstag 10.00 Festgottesdienst 25.12.

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung

Pfarrnachrichten. St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung Pfarrnachrichten Gottesdienstzeiten und Informationen aus dem Pfarrverband 16. Dezember 2017 14. Januar 2018 Samstag, 16. Dezember 2017 17:00 Uhr Wort-Gottes-Feier

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

BEGLEITHEFT STATIO IN DEN KIRCHEN STATIO IN KALK ABSCHLUSSMESSE IM DOM GOTTES GERECHTIGKEIT IST SEINE BARMHERZIGKEIT.

BEGLEITHEFT STATIO IN DEN KIRCHEN STATIO IN KALK ABSCHLUSSMESSE IM DOM GOTTES GERECHTIGKEIT IST SEINE BARMHERZIGKEIT. BEGLEITHEFT STATIO IN DEN KIRCHEN STATIO IN KALK ABSCHLUSSMESSE IM DOM GOTTES GERECHTIGKEIT IST SEINE BARMHERZIGKEIT. (NACH TOBIT 3,2) Samstag 5. April 2014 Männerwallfahrt und Schweigegang nach Kalk 22.15

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 26 / Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn

Pfarrnachrichten. Nr. 26 / Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn Pfarrnachrichten Nr. 26 / 2016 25.12.2016 08.01.2017 Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn Störfaktor oder Rettungsanker? Muss sich das Kreuz denn immer in den Vordergrund drängen? So ein

Mehr

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH Gottesdienstordnung vom 29. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 29. Dezember 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Gerhard Wietholt) 17:00 Uhr

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel, Maria und Josef. Vor dem Stall weiden die Schafe, von ihren Hirten behütet. Auf einem Gabentisch am Eingang der

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes und Dezember 2016 Rosenkranz werktags um 16.00 Uhr Do. 01.12. Fr. 02.12. Sa. 03.12. So. 04.12. 18.15 Uhr Anbetung des Allerheiligsten 19.00 Uhr Engelamt mit Kommunion

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Einführung zum Gottesdienst Heute zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz. Denn heute beginnen wir unsere religiöse Vorbereitung auf Weihnachten,

Mehr

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas www.st-andreas-aachen.de November 2017 JG 40 Wir gedenken der Verstorbenen unserer Gemeinde St. Andreas (Oktober 2016 bis Oktober 2017)

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

Bekanntmachungen für die Zeit vom 18. bis 23. Dez Advent -

Bekanntmachungen für die Zeit vom 18. bis 23. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 18. bis 23. Dez. 2016-4. Advent - Nachrichten aus der Pfarrgemeinde: Samstag (17.12.) Die Friedenslichtaktion 2016 steht in Deutschland unter

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr