ANDREASBOTE. Pfarre Franziska von Aachen. für die Gemeinde St. Andreas. Erntedank mit Mutterkuh

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ANDREASBOTE. Pfarre Franziska von Aachen. für die Gemeinde St. Andreas. Erntedank mit Mutterkuh"

Transkript

1 Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas JG39 September Erntedank mit Mutterkuh In einen Familienbetrieb, der schon in dritter Generation eingespielt ist, neu als Mitarbeiter einzusteigen, ist eine Herausforderung. Jean-François meistert sie seit diesem Jahr hervorragend. Seitdem ist nämlich er der diensthabende Bulle auf dem Hof der Familie Bonnie stellten Wilhelm Bonnie und sein Sohn Christoph, staatlich geprüfter Landwirt, die Viehwirtschaft auf Gut Poch am Strüverweg von Milch- auf Mutterkuhhaltung um. Die Rinder weiden von Frühjahr bis Herbst in zwei Herden auf Soerser Wiesen. Hat eine Kuh gekalbt, wird sie nicht gemolken, sondern die Milch ausschließlich von ihrem Kalb getrunken. Die Nachzucht dient der eigenen weiteren Zucht oder wird geschlachtet. Das Fleisch gehört zum Angebot von Bonnies Hofladen, ebenso wie regionale Getreide- und Milcherzeugnisse und Gemüse, häufig auch aus eigenem Anbau. Dazu lädt das Konzept meine ernte auch Hobbygemüsebauern ein: Seit 2009 gibt es das Angebot, jeweils für eine Saison ein Beet auf dem Hofgelände zu mieten, das bereits mit zwanzig verschiedenen Gemüsesorten bepflanzt ist. Was uns die Erde Gutes spendet (Gotteslob 186), das feiern und kosten wir beim Erntedankgottesdienst am 25.September um 11:30 Uhr auf dem Hof der Familie Bonnie, Strüverweg 72. Nach dem ökumenischen Gottesdienst bleiben wir in gutem Austausch noch eine Weile zusammen das Kochteam des Gemeindetreffs, dem auch Claudia und Christoph Bonnie angehören, bereitet eine leckere Suppe vor. Dr. Angela T.M.Reinders

2 Sankt-Andreas-Kirchenjubiläen Erst bin ich mal blind - dann sehen wir weiter! (Karl Otto Lüfkens 1996) Ab 2016 bis 2018 jähren sich zum 50. Mal mehrere Ereignisse, die für den Bau unserer Sankt-Andreas-Kirche bedeutend waren. Am erfolgte der erste Spatenstich zu unserer Kirche, nachdem Oberpfarrer Schneider der Pfarrkirche St. Peter dem Architekten Karl Otto Lüfkens aus Krefeld 1964, also während des Zweiten Vatikanischen Konzils (mit völlig neuen Richtlinien für modernen Sakralbau im Sinne der Liturgiereform) den Auftrag zum Planungsbeginn erteilt hatte. Am legt der Architekt eine erste Vorzeichnung seines sternförmigen Oktogons (noch mit Achteck-Campanile) vor. Am präsentiert Lüfkens einen Detailplan mit zwei Kircheneingängen (zum Soerser Weg 58 hin und zur Merowingerstraße hin), in welchem eine deutliche Achse Taufstein - Gläubigenraum -Altar - Apsis, wie in Wegekirchen üblich, vorhanden ist. Am wird das Gesamtkonzept für Kirche, Pfarrheim, Kindergarten, Spielplatz, Kirchhof, Pfarrhaus, Pfarrbüro, Kaplanhaus und Küsterwohnung im Kirchenvorstand St.Peter diskutiert. Schließlich weist der endgültige Grundriss der Kirche am zwecks Barrierefreiheit die heutige Türensituation aus, so dass am der Bauauftrag bestätigt wird. Darin ist auch laut Konzilsvorgaben die Sakramentskapelle mit Tabernakel vorgesehen und abgesegnet (nicht aber der Turm). Die geistige Obhut der Baufortschritt-Beobachtung übernimmt Vikar Hans Vliegen, der auch am zusammen mit Weihbischof Hühnermann und Oberpfarrer Schneider die verspätete Grundsteinlegung in einem Steinsafe innerhalb der schon Dach-hohen Mauern vornimmt. Am ist Richtfest mit einem weithin sichtbaren, imposanten Dachstuhl. Bischof Doktor Johannes Pohlschneider weiht dann am zum Patrozinium des heiligen Andreas die Kirche feierlich ein kann der neue Pastor Josef Kleynen glücklich die Schlussrechnung des Kirchbaus in Höhe von 1,1 Millionen DM präsentieren. Weil der Kirchenarchitekt Karl Otto Lüfkens neben berühmten Sakralerbauern der Moderne in Aachen für die beiden von ihm in Aachen gebauten Oktogone Sankt Andreas und Sankt Marien (1981) zu wenig gewürdigt wurde, wollen wir uns im September am Freitag, den um 20:00 Uhr in 2

3 unserer Kirche mit dem Erbauer unserer geistigen Heimat Sankt Andreas in einem Lichtbildervortrag beschäftigen: Diakon Rouette wird uns mit dem Lebenswerk von Karl Otto Lüfkens bekannt machen, der am Ende seiner Schaffenszeit bis zu seinem Tod 2007 (geboren 1931) zehn Jahre erblindet lebte. Diakon H.K.Rouette 3

4 Terminübersicht Do 25. August 4 18:30 Heilige Messe Sa 27. August 17:30 Heilige Messe So 28. August Mo 29. August Do 01.September 22. Sonntag im Jahreskreis 11:30 Heilige Messe 15:30 Neuzugezogenen-Treffen im Gemeindezentrum 20:00 Treffen des Gemeinderates im Gemeindezentrum 18:30 Heilige Messe Sa 03. September Gemeindefest in St. Andreas 17:30 Heilige Messe, anschließend Dämmerschoppen zum Beginn des Gemeindefestes; So 04. September Mo 05. September 23. Sonntag im Jahreskreis - Gemeindefest 11:30 Heilige Messe, musikalische Gestaltung durch die Chöre von St.Andreas, anschließend Gemeindefest in und um das Gemeindezentrum 20:00 Treffen des Familienmesskreises im Gemeindezentrum Di 06. September 16:30 Anmeldung zur Erstkommunionvorbereitung im Gemeindezentrum (bis 19:00) 19:00 Treffen des AKÖ im Gemeindezentrum Mi 07. September Do 08. September 16:30 Anmeldung zur Erstkommunionvorbereitung im Gemeindezentrum (bis 18:30) 18:30 Gottesdienst Sa 10. September 13:30 Trauung von Corinna und Golo Wiegmann, geb. Groten mit Taufe von Henri Ole Wiegmann 17:30 Heilige Messe So 11.September Mo 12. September Do 15. September 24. Sonntag im Jahreskreis 11:30 Heilige Messe 20:30 Vorbereitungsteam Kleinkindergottesdienst 18:30 Gottesdienst Fr 16. September 15:00 Cafe-Gespräch. Thema Soziallehre Teil 2 20:00 Vortrag: Karl Otto Lüfkens baut unsere Kirche St.Andreas, Referent: Diakon H.K.Rouette (im Gemeindezentrum) Sa 17. September 10:00 Musicalprobe Sag niemals nie zu Ninive! (bis 12:00) 14:00 Taufen von Mia Elisa Dude und Merle Pauline Dude 17:30 Heilige Messe So 18. September 11:30 Heilige Messe, Dankmesse zur Goldhochzeit der Ehe-

5 Do 29. September leute Bongard, Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Palenberg/Dierckes Do 22. September 18:30 Gottesdienst Sa 24. September 11:00 Messdienerausbildung 14:30 Trauung von Christina Wester und Christian Kalkschmidt 17:30 Heilige Messe, Jahrgedächtnis für Elisabeth Schroiff, Seelenmesse für Odilie Bündgens und Leo Kirchhoff, Stiftungsmesse für Hanny Nophut So 25. September 11:30 Ökumenischer Erntedankgottesdienst auf dem Hof der Familie Bonnie, anschließend dort Gemeindetreff Mo 26. September 20:30 Vorbereitungsteam Schulkindergottesdienst bei Frau Jolles Di 27. September 20:00 1.Elternabend im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung im Gemeindezentrum 18:30 Gottesdienst Fr 30. September 16:30 Generalprobe Musical Sa 01.Oktober 18:30 Musical: Sag niemals nie zu Ninive Keine Messe am Samstag Adressen Gemeindebüro St. Andreas, Am Weberhof 1, Tel , Fax , E- Mail: Öffnungszeiten: Di , Do h Pfarrer Franz-Josef Radler, Ursulinerstr. 1, Tel , über: info@foillan-aachen.de Pfarrer Dr. Claus Wolf, Kirchenrektor, Ursulinerstr. 1, Tel , E- Mail: c.wolf-ac@t-online.de Förderverein St. Andreas Aachen e.v., Konto DE , Aachener Bank, BIC: GENODED1AAC Vereinsregister VR 4145, foerderverein@st-andreas-aachen.de Pfarrbüro Franziska von Aachen, zuständig für alles, was Sakramente und Sterbefälle angeht, Ursulinerstr. 1, Tel , Priesternotruf: Tel , h Gemeindereferentin Christiane Rath, Tel , c.rath@st-andreasaachen.de Marion Grund, Hausmeisterin des Gemeindezentrums, Am Weberhof 1, Tel. 0177/ Spenden für kirchliche Zwecke unter Angabe des Verwendungszweckes auf Spendenkonto DE , Pax Bank Aachen eg, BIC: GENODED1PAX (Spendenquittungen im Gemeindebüro) Impressum: Andreasbote, Gemeindebrief der Gemeinde St.Andreas in der Pfarre Franziska von Aachen, Aachen-Soers. Herausgeber: Gemeinderat St.Andreas, Aachen. Redaktion: Jörg Birkhölzer (verantwortlich; Tel ), Rolf Bertram, Klemens Kennepohl, Regina Nowotny, Christiane Rath, Dr. Angela M.T. Reinders, Jochen Viethen. Anschrift der Redaktion: Gemeindebüro St. Andreas, Am Weberhof 1. Druck: Druckerei Bohren, Aachen-Laurensberg. Der Andreasbote erscheint monatlich und wird an alle Haushalte des Gemeindegebiets kostenlos verteilt. Für unverlangt eingesandte Texte, Grafiken oder Fotos keine Gewähr. 5

6 Erstkommunionvorbereitung 2016 / 2017 Mit Beginn des neuen Schuljahres laden wir wieder zur Erstkommunionvorbereitung in unserer Gemeinde ein. Die Erstkommunionfeier in St. Andreas wird am Sonntag, dem 14. Mai 2017, um Uhr sein. Eingeladen sind vor allem diejenigen Kinder, die mit Beginn des neuen Schuljahres das dritte Schuljahr besuchen. Darüber hinaus können - nach Rücksprache - aber auch andere Kinder an der Vorbereitung teilnehmen. Ist ein Kind noch nicht getauft, kann dies gerne im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung geschehen. Persönliche Anmeldung durch ein Elternteil und das Kind bei Frau Rath: Dienstag, 06. September, Uhr oder Mittwoch 07. September, Uhr im Gemeindezentrum! Bitte das Familienstammbuch, bzw. die Taufbescheinigung mitbringen! Um Wartezeiten zu vermeiden kann vorab telefonisch gerne eine Gesprächszeit vereinbart werden. Der erste Elternabend ist am 27. September, Uhr, im Gemeindezentrum. Sollte eine Familie keine persönliche Einladung bekommen haben, möge sie sich bitte bei Frau Rath melden oder einfach zum Anmeldegespräch kommen! Kontakt: Gemeindereferentin Christiane Rath, Tel.: oder c.rath@standreas-aachen.de Sag' niemals nie zu Ninive!! Jona im Bauch des Walfisches Eine spannende Geschichte mit vielen wunderbaren Liedern. Kindermusical Samstag, 01. Oktober 18:30 Uhr in der Kirche 6

7 Büchertauschregal im Gemeindezentrum Liebe Gemeindemitglieder, nach den Sommerferien möchte ich im Gemeindezentrum unser neues Büchertauschregal aufstellen. Gut erhaltene Bücher, von denen Sie sich trennen möchten, die Sie aber nicht wegwerfen möchten, können Sie der Allgemeinheit zur Verfügung stellen. Jeder kann sich nach Lust und Laune an diesen Büchern bedienen. Damit das Ganze funktioniert, sind natürlich einige Regeln zu beachten. Bitte stellen Sie nur gut erhaltene Bücher in das Regal. Sollte das Regal voll sein, so nehmen Sie Ihre Bücher bitte wieder mit und versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Bücher, die auch nach längerer Zeit keinen neuen Liebhaber finden, müssen wir leider entsorgen. Ich hoffe auf regen Zuspruch und interessante Leseanregungen. Birgit Brüsseler Für ein tierisch gutes Miteinander Wer einen Hund ausführt, ist meist sorgfältig darauf bedacht, dass keine Hinterlassenschaften auf Spielflächen und Gehwegen landen. Auf den Wiesen der Soers, so scheint es, kann man dann doch unbeschwert Auslauf gewähren. Doch was viele nicht wissen: Vom Hund geht vielleicht ein Haufen Gefahr für die großen Vierbeiner aus. Als Fleischfresser können Hunde sich mit dem Parasiten Neospora caninum infizieren. Hat der Parasit ihn zum Wirt genommen, ist das zwar für den Hund ungefährlich. Aber einem trächtigen Rind, das zusammen mit dem Gras infizierten Hundekot aufnimmt, droht eine Fehlgeburt. Die Rinder und die Bauern danken allen Gassigehern, die darauf Rücksicht nehmen. 7

8 8

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas www.st-andreas-aachen.de Mai 2017 JG 40 Erstkommunion 2017 in St. Andreas 14. Mai + 10:30 Uhr Du führst uns zusammen Ein Ganzes werden

Mehr

ANDREASBOTE. Pfarre Franziska von Aachen. für die Gemeinde St. Andreas. Löscht den Geist nicht aus

ANDREASBOTE. Pfarre Franziska von Aachen. für die Gemeinde St. Andreas. Löscht den Geist nicht aus Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas www.st-andreas-aachen.de Mai 2016 - JG39 Löscht den Geist nicht aus Nun haben wir neu in ihrer Sendung durch den Geist bestärkte Firmlinge.

Mehr

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas www.st-andreas-aachen.de Oktober 2015 - JG 38 Erntedank in der Soers Es ist eine gute Tradition, unser Erntedankfest auf einem der Höfe

Mehr

Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas. Auferstehung

Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas. Auferstehung Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas www.st-andreas-aachen.de April 2016 - JG39 Auferstehung Wir sind nicht für den Tod geschaffen, denn unser Gott ist ein Gott der Lebenden.

Mehr

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas www.st-andreas-aachen.de Februar 2016 - JG39 Unser Weg der Versöhnung Unter dieses Motto stellt unser Liturgieausschuss die Fastenzeit.

Mehr

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas Juli/August 2017 JG 40

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas  Juli/August 2017 JG 40 Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas www.st-andreas-aachen.de Juli/August 2017 JG 40 Filmabend 7. Juli 2017, 19 Uhr Gemeindezentrum St. Andreas 2 Foto: Happy-Endings-Film

Mehr

ANDREASBOTE. Pfarre Franziska von Aachen. für die Gemeinde St. Andreas

ANDREASBOTE. Pfarre Franziska von Aachen. für die Gemeinde St. Andreas Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas www.st-andreas-aachen.de Februar 2018 JG 41 Wort-Gottes-Feiern - Neues Angebot in unserer Gemeinde Im letzten Jahr haben acht unserer

Mehr

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas www.st-andreas-aachen.de September 2015 - JG38 Gesichter des Friedens unter dieses Motto hat der Gemeinderat das Jahr 2015/2016 gestellt

Mehr

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas www.st-andreas-aachen.de September 2012 - JG 35 Erntedankfest Das Erntedankfest ist ein traditionelles Fest, um Gott für die Ernte zu

Mehr

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas www.st-andreas-aachen.de Juli-August 2018 JG 41 Reisen wie Gott in die Soers Gott sog tief den Duft ein, der ihm aus dem Pferdefell

Mehr

Die Welt ist eine Scheibe

Die Welt ist eine Scheibe Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas www.st-andreas-aachen.de September 2014 - JG37 Die Welt ist eine Scheibe Eine Scheibe Käse, eine Beinscheibe, eine Scheibe Brot. Brot

Mehr

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas www.st-andreas-aachen.de Juni 2014 - JG 37 Marâna tha! Unser Herr, komm! In einem der ältesten Schriftstücke der Urkirche, dem ersten

Mehr

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas www.st-andreas-aachen.de November 2017 JG 40 Wir gedenken der Verstorbenen unserer Gemeinde St. Andreas (Oktober 2016 bis Oktober 2017)

Mehr

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas www.st-andreas-aachen.de Nov. 2014 - JG 37 Paulus, Silvanus und Timotheus an die Gemeinde von Thessalonich, die in Gott, dem Vater,

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarre Franziska von Aachen

Pfarre Franziska von Aachen Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas www.st-andreas-aachen.de April 2014 - JG 37 Ostergruß 2014 Liebe Gemeindemitglieder von St. Andreas, liebe Bürgerinnen und Bürger in

Mehr

ANDREASBOTE. Pfarre Franziska von Aachen. für die Gemeinde St. Andreas. "Tod: Das Ende aller Dinge?"

ANDREASBOTE. Pfarre Franziska von Aachen. für die Gemeinde St. Andreas. Tod: Das Ende aller Dinge? Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas www.st-andreas-aachen.de März 2016 - JG39 "Tod: Das Ende aller Dinge?" Die Frage, wohin wir nach unserem Tod gehen, gehört zu den zentralen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas www.st-andreas-aachen.de Februar 2014 - JG 37 Daniel in der Löwengrube zeigt Gottvertrauen statt Angst! Kinderstimmen zu Höchstleistungen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas www.st-andreas-aachen.de April 2013 - JG 36 Grußwort der Pfarrer zu Ostern Liebe Gemeindemitglieder von St. Andreas! Liebe Leserinnen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas www.st-andreas-aachen.de November 2015 - JG 38 Wir gedenken der Verstorbenen unserer Gemeinde St. Andreas Oktober 2014 Oktober 2015

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion

Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion Informationen Termine Kontaktperson Liebe Eltern, herzlich laden wir Ihr Kind und Sie zur Vorbereitung auf die Erstkommunion in unserer Pfarrei St. Martinus

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief August / September 2018

Pfarrbrief August / September 2018 Pfarrbrief August / September 2018 Bild: Martin Manigatterer in pfarrbriefservice.de Bistumswallfahrt am 16.09. Du bist uns Zuflucht und Stärke Traditionell am dritten Sonntag im September findet am 16.09.

Mehr

Pfarrblatt Nr. 10. St. Franz von Sales, Kandern. St. Michael, Istein

Pfarrblatt Nr. 10. St. Franz von Sales, Kandern. St. Michael, Istein Pfarrblatt Nr. 10 12.09. 11.10.2015 St. Franz von Sales, Kandern St. Michael, Istein Ein Journalist, der über Mutter Teresa recherchierte, um einen Artikel über ihre Arbeit in den Slums von Kalkutta zu

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 26.08. 09.09.2018 Samstag, 25. August 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Hl. Ludwig, Hl. Josef von Calasanz Sonntag, 26. August 21. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe.

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe. Gottesdienstordnung und Pfarrnachrichten Nr. 52/2018,3 u. 4 /2019 vom 12.01. bis zum 27.01.2019 St. Alban/ St. Barbara/ /St. Joseph/ St. Lambertus/St. Martinus/ St. Michael Pastoralbüro Bergstr. 7, 50374

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Gemeinde aktuell Oktober 2016 November 2016 Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Elisabeth Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Betrag von 40 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Pfarrverband Maria Königin der Engel Pfarrverband Maria Königin der Engel Liebe Pfarrangehörige im Pfarrverband! Wir feiern an diesem Sonntag das Erntedankfest. Auch wenn wir hier in der Stadt wohnen und unsere Möglichkeiten zum Selbst Pflanzen

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Herzlich Willkommen! Erstkommunionvorbereitung 2018 in St. Augustinus

Herzlich Willkommen! Erstkommunionvorbereitung 2018 in St. Augustinus Herzlich Willkommen! Erstkommunionvorbereitung 2018 in St. Augustinus Erstkommuniontermine 2018 St. Karl Borromäus Samstag 14. April um 14.00 Uhr Sonntag 15. April um 10.30 Uhr Hl. Schutzengel Sonntag

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten

Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten Ortsteile: Scharmede, Thüle, Verne, Holsen, Mantinghausen und Verlar Mittwoch, 17.09.2014 20 Uhr Elternabend im Bürgerhaus

Mehr

Vortrag: Vergleich von staatlichem und kirchlichem Eherecht. Referent: Dr. Ewald Mertes, Historiker

Vortrag: Vergleich von staatlichem und kirchlichem Eherecht. Referent: Dr. Ewald Mertes, Historiker Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2017 Vortrag: Vergleich von staatlichem und kirchlichem Eherecht Mi 15.03. 20.00 Uhr im Pfarrzentrum Referent: Dr. Ewald Mertes, Historiker Bibelkreis: Das Johannes-Evangelium

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Das Geheimnis zufriedener Paare "Können wir vielleicht anders besser miteinander reden?" Vorstellen von Seminaren zur Kommunikation in der Partnerschaft

Mehr

ANDREASBOTE. Pfarre Franziska von Aachen. für die Gemeinde St. Andreas. Sommerferien Zeit zum Loslassen

ANDREASBOTE. Pfarre Franziska von Aachen. für die Gemeinde St. Andreas. Sommerferien Zeit zum Loslassen Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas www.st-andreas-aachen.de Juli/August 2012 - JG 35 Sommerferien Zeit zum Loslassen Kennen Sie das nicht auch? - Kurz vor den Ferien soll

Mehr

Allgemeine Informationen und erste Termin-Übersicht

Allgemeine Informationen und erste Termin-Übersicht Pastoralverbund Dortmund Süd-West Kommunionvorbereitung 2014/15 - - Allgemeine Informationen und erste Termin-Übersicht Stand 15.09.2014 St. Clemens Sonntag, 10.05.2015 0 Feier der Erstkommunion Montag,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 24 01.12.2018/02.12.2018 08.12.2018/09.12.2018

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Katholische Pfarrei St. Clara

Katholische Pfarrei St. Clara Katholische Pfarrei St. Clara Pfarrkirche St. Clara Dekan Martin Kalinowski, Pfarrer Pfarrkirche St. Clara Briesestrasse 13,12053 Berlin Zentralbüro für Nord-Neukölln Briesestraße 17, 12053 Berlin Telefon:

Mehr