Gemeindebrief. Mai / Juni 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Mai / Juni 2017"

Transkript

1 Z U R K Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr uns weist, weil Leben heißt: sich regen, weil Leben wandern heißt. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das gelobte Land. Unsere Region St. Lambertus Kirchtimke Gemeindebrief Mai / Juni 2017 O N F I R M A T I O N Vertraut den neuen Wegen und wandert in die Zeit! Gott will, dass ihr ein Segen für seine Erde seid. Der uns in frühen Zeiten das Leben eingehaucht, der wird uns dahin leiten, wo er uns will und braucht. Vertraut den neuen Wegen, auf die uns Gott gesandt! Er selbst kommt uns entgegen. Die Zukunft ist sein Land. Wer aufbricht, der kann hoffen in Zeit und Ewigkeit. Die Tore stehen offen. Das Land ist hell und weit. Text: Klaus Peter Hertzsch 1989 Martin Luther Tarmstedt St. Petri Wilstedt

2 Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. Kolosser 4,6 Monatsspruch Mai Liebe Leserinnen und Leser, gehen Sie ab und zu mal zum Essen in eine Gaststätte oder Restaurant? Wahrscheinlich können Sie sich noch nach Wochen oder Monaten daran erinnern, ob die Bedienung freundlich war und die Suppe oder das Gemüse eine gute Würze hatte. Solche Eindrücke bleiben und sind eine Werbung für einen nächsten Besuch. Darum werden Koch und Servicepersonal darin geschult, ihre Sache dabei gut zu machen. Es soll ja nicht dem Zufall überlassen bleiben, ob das Essen schmeckt und die Atmosphäre stimmt. Nun stammt der Monatsspruch im Mai nicht aus der Gastronomie, obwohl es sich fast nahe legt. Wir wissen, ein freundliches Wort ist bei vielen Gelegenheiten ein Türöffner für ein gutes Gespräch. Und wenn der Austausch mit guten Gedanken gewürzt ist, die uns stärken, dann macht das Lust auf mehr. So soll es in der christlichen Gemeinde sein, das ist der gute Rat aus dem Kolosserbrief: Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt, Kolosser 4,6. 2 Der Eindruck, den Gemeindeglieder im Gespräch mit anderen hinterlassen, soll für sich selber sprechen; er soll Lust darauf machen, mehr zu erfahren über den Glauben an Christus, sozusagen durstig machen nach Gott. Als Mitarbeiter unserer Kirche möchte ich Sie darin vergewissern, dass wir uns bei allem Reden und Handeln in diesem Sinne viel Mühe geben; wir sind selbst dankbar, wenn dabei etwas vom Segen Gottes spürbar wird und nachhaltig das Leben würzt, wie gesundes, heilendes Salz. Und es tut uns leid, wenn andere uns und unser Menü auf Dauer zu fade finden. Ich habe allerdings persönlich nicht den Eindruck, dass wir Menschen enttäuschen oder langweilen oder dass die Würze fehlt. Ich habe eine ganze Reihe von besonderen Gottesdiensten und Gelegenheiten in der Gemeinde vor Augen, wo das Gott sei Dank gepasst hat und ich möchte allen danken, die dazu beigetragen haben. Ich hoffe, Sie sehen das ähnlich und erinnern sich an eindrückliche Begegnungen: Gemeindefeste mit dem Kindergottesdienstteam und einem effektvollem Spiel der biblischen Geschichte, einprägsame Impulse beim Männerfrühstück oder dem Feierabend für Frauen, oder auch gelungene Gespräche bei Besuchen und der Feier von Taufen und Trauungen, ja auch stärkende Worte und Gesten bei Trauerfällen. Natürlich kann Freundlichkeit und Stärkung nicht immer für jeden gleichermaßen überzeugend sein. Die Bedürfnisse und Geschmäcker sind nun mal verschieden; zu Hause beim Mittagessen steht darum bei uns der Salzstreuer auf dem Tisch. Das macht deutlich: Jeder kann auch selbst etwas dazu beitragen, dass die Suppe schmeckt. Mit der Freundlichkeit ist es ja ganz ähnlich. Das Lächeln vergoldet uns eine Begegnung und es zeigt mir, dass mein Gegenüber mir wohlgesonnen ist. Es fällt einem anderen leichter, auf ein Lächeln freundlich zu antworten, als auf eine finstere Miene. Der Glaube an Gott hat für uns zu allererst ein freundliches Gesicht, daran erinnert mich der Monatsspruch und darum sollten wir die wichtigen und zentralen Themen des Leben und des Glaubens immer wieder freundlich, lebendig und positiv ansprechen. Im Kolosserbrief ist in den Versen zuvor darum auch vom Beten und vom Danken die Rede und die Zeit in guter Weise zu nutzen. Denn Gott selbst beschenkt uns ja mit seiner Güte, und wir können davon weiter geben. Bestärken wir einander in diesem Frühsommer in diesem Glauben! Herzlichst, Ihr Pastor Wolfgang Preibusch 3

3 Konfirmation am 21. Mai 2017 in der St. Petri Kirche in Wilstedt Diakon Heino Meyer Jarno Behling Dipshorner Str. 3 Buchholz Birk Burmeister Dipshorner Str. 23 Buchholz Lennard Luca Cordes Dorfstraße 44 Bülstedt Jasmin Emke Im Kleinen Felde 9 Vorwerk Marc Gaster Wacholderweg 12 Wilstedt Laura Rebecca Hamann Lange Straße 34 Bülstedt Noah Krabinski Große Straße 24 Buchholz Josea Kube Feldstraße 8 Buchholz Morlin Thore Meyer Pappelweg 9 Wilstedt Sonja Michelet Ole Postels Lerchenweg 13 Wilstedt Kiara Mae Rosenhagen Große Straße 4 Buchholz Jakob Leonard Schubert Holzschuhmacher Str. 7 Wilstedt Lisa Susanna Wahlers Pappelweg 7 Wilstedt Veröffentlichung der Namen und Adressen mit Genehmigung der Erziehungsberechtigten 22 Pfarramt Internet Pfarrbüro Küsterin Diakon Diakonin Bank Stellvertr. KV-Vors. Kindergarten Diakonie- Sozialstation Kleiderbörse Kirchtimke Tarmstedt Wilstedt Pastor Wolfgang Preibusch Tel Info@kirchengemeindekirchtimke.de Ruth Wülpern Gem.büro Schulstr. 3 Tel und Fax Di + Fr Do kg.kirchtimke@evlka.de Herta Müller Tel Pastor Marcus Garras Tel Marcus@Garras.de Anke Heyer Hauptstr. 13, Wilstedt Tel Fax (Di, Do, Uhr) kg.wilstedt@evlka.de Heike Henning Rita Becker Daniela Cordes Schulstraße, Wilstedt Tel / kiga@luettje-arche.de Heino Meyer, Zum Steenshoop 26, Tarmstedt, Tel Heino.Peta@gmx.de (Sonja) Evjutawiki@web.de Sonja Winterhoff, Kleine Trift 1, Tarmstedt, Tel Henry Michaelis Bremer Landstr. 3 d, Tarmstedt Tel / Fax Kreissparkasse BLZ Konto-Nr Volksbank BLZ Konto-Nr Stichwort: Kirchengemeinde Kirchtimke Annegret Lünzmann, Tel Spendenkonto Stiftung Kreissparkasse IBAN: DE Volksbank IBAN: DE Förderkreis ev. Jugend: DE Diakoniestation: DE Kirchengemeinde: DE Stichwort: Kirchengemeinde Wilstedt/Tarmstedt Anne Holsten, Tarmstedt Tel Mi. + Do und Uhr Hauptstr. 23 in Wilstedt I. Augat Tel Herausgeber: Kirchenvorstände Kirchtimke und Wilstedt Redaktionsschluss für Juli / Aug 2017 ist der bei U. Michaelis, Tel Michaelis.Ulrike@t-online.de

4 Feierabend! Ein Abend von Frauen für Frauen in der Samtgemeinde Tarmstedt - Wir laden ein! Dienstag, 13.Juni 2017, 20.00Uhr Uhr im Gemeindehaus Wilstedt, Hauptstr. 13. Thema: Frau Luther und die Emanzipation Ein kleiner Imbiss wird den Abend einleiten. Wir laden herzlich ein!. Veranstalter sind die Kirchengemeinden in der Region Anmeldungen bis 10.Juni 2017 erbeten an: Petra Riss, Tarmstedt, Tel oder an frauen-feierabend@t-online.de Reformation nicht nur Männersache 500 Jahre Reformation - darauf schauen wir in diesem Jahr. Wir sind es gewohnt, dabei vor allen Dingen an Martin Luther zu denken und die weiteren Reformatoren und evangelischen Fürsten. Gemälde der Zeit zeigen hauptsächlich diese Männer. Frauen in der Reformation Frauen in der Reformationszeit stehen nicht so sehr im Vordergrund, und doch haben sie großen Anteil am reformatorischen Wandel. Die selbstbewusste Ehefrau Luthers, die frühere Nonne Katharina von Bora, steht für eine ganze Reihe von Frauen, die sich von ihrer überkommenen Rolle emanzipierten. Frauen wie Katharina Luther haben viel bewegt und die Reformationszeit ist schon so etwas wie der Beginn ihrer Emanzipation. Wir wollen etwas näher darauf schauen. 17 x Gemeinsamer Feierabend für Frauen in der Samtgemeinde Tarmstedt Seit etwa 6 Jahren lädt ein Vorbereitungsteam Frauen aus der Region zu den Feierabenden in die Gemeindehäuser ein. Im Wechsel geht es nach Tarmstedt, Wilstedt und Kirchtimke. Es ist ein offenes Angebot für alle Interessierten, auch wenn sie nicht der Kirchengemeinde zugehören. Bisher gab es 17 Treffen, d.h. Unsere bisherigen Themen: 17. "Zum Glück gibt es den Segen" 25.Januar 2017, Tarmstedt 16. "Wie wird mein Tag wohl schmecken?" 22.September 2016, Kirchtimke 15. "Ich packe meinen Koffer..." 31.Mai 2016, Wilstedt 14. "Trost wie von einer Mutter" 3. Februar 2016, Tarmstedt 17x gut gefüllte Gemeindehäuser mit Frauen aller Altersgruppen 13. "Wenn das Leben zu schwer wird" 24.September 2015, Kirchtimke 17x sich wohlfühlen in offener und freundlicher Runde 12. "Engel" 9.Juni 2015, Wilstedt 11. "Nehmt einander an - Zur Jahreslosung 2015" 28.Januar 2015 in Tarmstedt 17x ganz unterschiedliche Themen 17x leckeres Abendessen (wir haben tolle neue Suppenrezepte kennengelernt) 22.Januar 2014 in Tarmstedt 17x gemeinsames Singen und wunderbare musikalische Beglei7. "Sorget euch nicht" tung durch die Gitarrengruppe 5.September 2013 in Kirchtimke 17x interessante und offene Gespräche in den Tischrunden fröhlich und nachdenklich 6. "Starke Frauen" 7.Mai 2013 in Wilstedt 17x neue Erfahrungen und neues Wissen auch für das Vorbereitungsteam! 4. "10 Tipps, um sich so richtig schlecht zu fühlen" 20.September 2012 in Kirchtimke 10. "Hinfallen-Aufstehen-Krönchen richten-weitergehen" 9.Okt 2014 in Kirchtimke 9. "Ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen" 3.Juli 2014 in Wilstedt 8. "Ein neues Jahr, ein neues Glück" 5. "Freundinnen und Freunde" 30.Januar 2013 in Tarmstedt 3. "Abendstille überall" 22.Mai 2012 in Wilstedt 17x Schön war s und Ich kom- me gerne wieder! 2. "Von Müttern und Töchtern" 25.Januar 2012 in Tarmstedt Unser Fazit: Der Feierabend lohnt sich 1. "Geduldig und gelassen durch den Tag" und wir laden herzlich ein, dabei zu 15.September 2011 in Kirchtimke sein! Karola Preibusch 5

5 H e r z l i c h in in TARMSTEDT Frauenkreis KLARO 20 Uhr Kirchtimke, Infos: Heike Röhrs, Tel Frauenkreis Kunterbunt - Gabriele Reich, Tel Montag, , , 20 Uhr Frauenkreis Frauenzimmer - Anke Michaelis, Tel Montag, , , 20 Uhr Frauenkreis II - Marion Wacker, Tel Dienstag, , 18 Uhr Radtour, Uhr Treffen bei Rosemarie Heibel Dienstag, , Uhr Ausfahrt Gemeindenachmittag - Hanna Helwig, Tel Dritter Mittwoch im Monat, 15 Uhr Dialog - Glaube im Gespräch -Rolf Helwig, Tel Zweiter Mittwoch im Monat Demenz-Café Freitag, , 02., , Uhr Besuchsdienst Mittwoch, , Uhr Weitere Gemeindegruppen: Infos geben: dienstags Posaunenchorprobe - H. Michaelis, 8495 donnerstags Kirchenchorprobe - montags-donnerstags Mini-Club - Claudia Lünzmann, Tel 5461 w i l l k o m m e n in WILSTEDT Senioren-Männerkreis (14.30 Uhr Gruppenraum) Donnerstag, , Helmuth Haase Donnerstag, , 15 Uhr Gemeindenachmittag Kreis für ältere Frauen (15 Uhr Gruppenraum) Dienstag, Donnerstag, , 15 Uhr Gemeindenachmittag Frauenkreis II (20 Uhr) Donnerstag, , , 15 Uhr Gemeindenachmittag Samstag, Teilnahme Frühstück Schameika Dienstag, Teilnahme Feierabend Seniorennachmittag (Gruppenraum) Donnerstag, , 15 Uhr Gemeindenachmittag Gesprächsrunde (19.30 Uhr Sitzungszimmer) Dienstag, 02., , Donnerstag, , 15 Uhr Gemeindenachmittag Dienstag, , 20 Uhr Teilnahme am Feierabend Bibelrunde Unterm Regenbogen (20 Uhr) Nach Absprache Hauskreise nach Absprache Kindergottesdienst (10 Uhr Gruppenraum) Samstag, , Bücherschrank (mittwochs Uhr) Posaunenchor (freitags Uhr) Leitung: Rolf Lemmermann, Tel Die Kreisfrauenbeauftragten laden ein zum Frühstück im Schameika am Sa., 10.6., 9.30 Uhr Thema: Frauen der Reformation Pn. Sonja Domröse Anmeldung bei Elisabeth Hintz, Tel Gemeindeversammlung am 7. Juni um Uhr im Gemeindehaus Tarmstedt, Kleine Trift 1. Folgende Themen sind angedacht: Gebäudefragen, Kirchenvorstandswahlen, Regionale Aussichten Es ist auch Zeit und Platz für Ihre Fragen. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme Ihr Kirchenvorstand

6 Liebe Gemeinde, TEN SING Tarmstedt das ist Musik Theater Tanz Stimmung Kreativität Glaube Gemeinschaft laut emotional Konzert am um 19:00 Uhr in Detjens Scheune (Kleine Trift 5, Tarmstedt) Herzlich Willkommen 6 seit dem 01. September 2016 spiele ich in der Tarmstedter Martin-Luther Kirche im 14-tägigen Rhythmus die Orgel in den Hauptgottesdiensten. Viele von Ihnen werden mich schon in einem der vergangenen Gottesdienste erlebt haben. In der Martin-Luther Kirchengemeinde bin ich praktisch groß geworden: Erst habe ich im Kinderchor, dann im JuKi -Chor und später im Kirchenchor bei meinem Vater Uwe Bettels gesungen. Das Klavier, mein Hauptinstrument, spiele ich schon seit meinem fünften Lebensjahr. Die Kirchenmusik lag und liegt mir besonders am Herzen. Besonders mag ich die alten Meister wie z. B. Michael Prätorius und Johann Sebastian Bach, aber natürlich bin ich auch allen anderen Musikrichtungen aufgeschlossen - und höre genau wie andere Jugendliche Popmusik. Ein anderes Hobby von mir ist das Zeichnen und Malen. Ich wohne mit meiner jüngeren Schwester und meinen Eltern in Rhade. Zur Zeit schreibe ich gerade meine Abiturprüfungen. Im Anschluss daran möchte ich gerne in Bremen studieren und vielleicht die Musik zu meinem Beruf machen. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meinem Freund oder meinen drei Geschwistern, von denen zwei schon in der Berufsausbildung sind. Außerdem bin ich sehr gerne und so oft es geht in der Natur. Mein Konfirmationsspruch lautet: Laß dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem (Römer 12,21). Ich hoffe, dass ich mit Gottes Hilfe und Ihrer Unterstützung Gutes in der Gemeinde bewirken kann und freue mich auf viele schöne Gottesdienste mit Ihnen. Ihre Martha Bettels Gemeindefahrt nach Kittlitz Vom September hat uns unsere Partnergemeinde nach Kittlitz in die Oberlausitz eingeladen. Wer möchte mitfahren? Kosten: ca. 50 Euro für die Busfahrt. Übernachtung mit Frühstück in einer Pension ca. 25 Euro pro Person im Doppelzimmer; im Einzelzimmer ca. 40 Euro. Es besteht aber auch die Möglichkeit privat in Gastfamilien unterzukommen. Das kostet dann nur ein Dankeschön. Wer Interesse hat, melde sich bitte bis Ende Juni bei Joachim Holsten, Tel oder bei Henry Michaelis, Tel

7 Buchholz FAMILIEN-NACHRICHTEN TARMSTEDT + WILSTEDT Geburtstage 75, 80, ab 85 Jahre Taufen Beerdigungen/Trauerfeiern FAMILIEN-NACHRICHTEN TARMSTEDT + WILSTEDT Kleidersammlung für Bethel von Montag 15. Mai bis Freitag, 19. Mai Abgabestellen: 1. Wilstedt: Pfarrhaus (Garage) 2. Tarmstedt: Fam. Klaus Müller, Kornstraße 1 (Scheune) Kleiderbeutel liegen in den Kirchen und Gemeindehäusern aus

8 Wir laden ein: Treffpunkte in Kirchtimke Missionsfest mit Gottesdienst in Hepstedt am 21. Mai 2017 Der Missionsverein lädt herzlich zum diesjährigen Missionsfest ein. Beginn ist um Uhr in der Scheune bei Poppe (Neuer Weg). Im Anschluss gibt es für alle Besucher Kaffee und Kuchen. Thema ist in diesem Jahr insbesondere der Dienst in Asien und Afrika. Der frühere Asienreferent des Ev. Missionswerkes Niedersachsen, Helmut Grimmsmann, war über 20 Jahre in Zentralafrika tätig, und wird berichten. Die Predigt hält Prädikantin Frau Dr. Kempff-Synofzik aus Lilienthal. Am Vormittag findet um 10 Uhr kein gesonderter Gottesdienst in der St. Lambertus-Kirche in Kirchtimke statt. Termine: 15. bis 19. Mai Kleidersammlung für Bethel: Etwas später als sonst findet in diesem Jahr die Kleidersammlung statt. Gute getragene Kleidung und Schuhe (paarweise bündeln) werden gerne genommen, kein Abfall oder Lumpen. Sammeltüten gibt es im Kirchenbüro (Gemeindehaus) und in der Kirche. Die Abgabestellen sind wieder im Gemeindehaus Kirchtimke und bei den Kirchen-vorstehern in den Dörfern. Jubelkonfirmationen am 11. und 18. Juni 2017: Wir feiern in Kirchtimke die Jubelkonfirmationen an zwei Sonntagen im Juni. Sollte jemand aus diesem Personenkreis keine Einladung im Mai erhalten, bitten wir um Mitteilung ans Pfarramt. Danke! 8 Fahrradausflug Samstag, 17. Juni 2017 Wir laden herzlich zum diesjährigen Fahrradausflug ein. Wir fahren in der Gruppe und unterwegs halten wir eine Andacht im Grünen. Zu Kaffee und Kuchen kehren wir ein. Start ist um 13 Uhr bei der Kirche in Kirchtimke, Rückkehr gegen 18 Uhr. Wir bitten um Anmeldung im Pfarramt bis zum 9. Juni 2017 unter zu den Bürozeiten oder per unter anmeldung@kirchengemeindekirchtimke.de. Danke! 17. Juni 2017, Uhr, Konzert in der St.Lambertuskirche Kirchtimke: 500 Jahre Evangelisches Kirchenlied Choralbearbeitungen aus fünf Jahrhunderten mit dem Posaunenchor Kirchtimke unter der Leitung von Ingo Müller. Gott loben das ist unser Amt - Sommerkirche mit Liedpredigten in der Region, Start in Kirchtimke am So, 25.Juni 2017, 10 Uhr (P.Albrecht Benz) -Kirchenchor, montags, 20 Uhr -Posaunenchor, dienstags, 20 Uhr -Gemeindenachmittag von Uhr -Besuchsdienst -Mini-Club / Eltern-Kind-Gruppen (Kinder von 0-4 Jahren) -Frauenkreis, monatlich, zweiter Donnerstag, 20 Uhr -Frauenkreis Klaro monatlich -Kinder und Jugendarbeit -Kindergottesdienst : 21. Mai und 18. Juni -Hauskreis (nach Absprache) -Denkste-Talk, monatlich, 2. Mittwoch, 20 Uhr Taufen: Uwe Bettels, Tel Ingo Müller, Tel Mittwoch, 24. Mai (verschoben!) - Mittwoch, 28. Juni 1.Dienstag im Monat, 20 Uhr Koordination: Karola Preibusch Tel K.Preibusch, Tel A.Lünzmann, Tel Heike Röhrs, Tel Ulrike Dreyer, Tel Diakonin S. Winterhoff Diakon H.Meyer, Tel Leitg: D.Postels, Tel Leitg: R.Heitmann, Tel Leitung: Rainer Thoden, Tel Familiennachrichten Kirchmke: 9

9 Konfirmation am 7. Mai 2017 in der Martin-Luther-Kirche in Tarmstedt Diakon Heino Meyer Aaron Noah Bachmann Wiesenweg 5A Tarmstedt Ole Detjen Kleine Trift 5 Tarmstedt Mika Michel Eickhoff Holunderweg 8 Tarmstedt Vivian Engelbrecht Kirchtimke Nico Evers Buchenweg 13 Tarmstedt Marvin Jakob Flemmer Hauptstraße 11 Tarmstedt Finn Grimsmann Im Ortfeld 8 Tarmstedt Saskia Grotheer Bahnhofstraße 21 Tarmstedt Lennard Häfner Zum Steenshoop 19B Tarmstedt Leon Mohr Im Ortfeld 24 Tarmstedt Fynn Nolte Worphauser Landstr. 18 Lilienthal Leonie Rümcker Eickenfeldweg 12 Tarmstedt Nick Wagner Fliederweg 22 Tarmstedt Vanessa Marie Willenbrock Am Brennels 10 Lilienthal Konfirmation am 14. Mai 2017 in der St. Petri Kirche in Wilstedt Diakon Heino Meyer Sara Michelle Bodes Schulstraße 15 Bülstedt Lucy Franz Richtweg 7 Wilstedt Paul Johannes Kieseling Am Löhberg 22 Wilstedt Anna Kraushaar Dorfstraße 29A Bülstedt Anna-Lena Kruschewski Ikkiaweg 10 Wilstedt Julia Poth Bei den Weiden 4 Vorwerk Sven Rose Auf dem Hollacker 18 Wilstedt Jan Lütje Teuben Wilstedt Amy Tönjes Hauptstr. 3 Wilstedt Julia Zaczek Richtweg 8 Wilstedt Veröffentlichung der Namen und Adressen mit Genehmigung der Erziehungsberechtigten 16 Veröffentlichung der Namen und Adressen mit Genehmigung der Erziehungsberechtigten 17

10 Geburtstage von Mai - Juni Wir gratulieren: 75 Jahre und älter BREDDORF: Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat! Psalm Längere Fortbildung in Göttingen bis Mitte Juli Heute schicke ich herzliche Grüße aus der Universitätsstadt Göttingen. Auf dem Bild sieht man mich mit meinen Studienkollegen im theologischen Seminar. Einige haben es schon mitbekommen: Die Landeskirche hat mich zu einer längeren Fortbildung nach Göttingen eingeladen. Das Sommersemester verbringe ich an der Universität, Schwerpunkte sind für mich Theologie, Philosophie und Geschichte. Ich werde nur ganz begrenzt zu den Jubelkonfirmationen in Kirchtimke sein und bitte dafür um Verständnis. In der Zeit vertritt mich mein Kollege Albrecht Benz, herzlichen Dank dafür! Das Kirchenbüro ist zu den gewohnten Zeiten besetzt. Herzlichst, Ihr Wolfgang Preibusch, Pastor Pastor Benz hilft als Vertreter Mein Name ist Albrecht Benz. Seit August 2014 bin ich im Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck tätig. Meine Aufgabe ist es, die anderen Pastorinnen und Pastoren zu entlasten und zu vertreten, wo es nötig ist. Neben diesen Aufgaben als "Springer" im ganzen Kirchenkreis bin ich AltenheimSeelsorger in den Seniorenheimen in Worpswede. In der Zeit von Mitte April bis Ende Juli wird Pastor Preibusch an einer Langzeitfortbildung in Göttingen teilnehmen. In dieser Zeit werde ich ihn vertreten und eine Reihe von Aufgaben in der Kirchengemeinde Kirchtimke übernehmen: Beerdigungen und andere Amtshandlungen, Geburtstagsbesuche bei Senioren, Seelsorge auf Anfrage, Gestaltung der Gemeindenachmittage und dazu einige Gottesdienste. Ich bin jetzt 62 Jahre alt, verheiratet mit meiner Frau Annett und Vater von 3 erwachsenen Kindern. Inzwischen haben wir auch ein Enkelkind. Meine theologische Ausbildung erhielt ich bis 1979 am Hermannsburger Missionsseminar. Bis 1991 waren wir 6 Jahre lang mit der ganzen Familie bei deutschstämmigen Kleinbauern in Brasilien, seitdem in Deutschland als Gemeindepastor an verschiedenen Orten. Ich freue mich auf vielfältige Begegnungen mit Ihnen in der Kirchengemeinde Kirchtimke. 11

11 29 Jahre Kirchenvorstandsarbeit mit Ingo von Scheffer Vielen Dank! Am ist Ingo von Scheffer aus dem Kirchenvorstand unserer Gemeinde ausgeschieden. Damit betreten wir als Kirchenvorstand Neuland, denn Ingo von Scheffer ist mit 29 Jahren Kirchenvorstandsarbeit unser dienstältestes Mitglied und keiner von uns hat einen Kirchenvorstand ohne ihn erlebt. So bleibt mir an dieser Stelle nur ihm ein ganz großes Dankeschön zu sagen! Ingo von Scheffer ist in der Zeit meiner Mitarbeit in diesem Gremium nicht nur immer so etwas wie das Gedächtnis des Kirchenvorstandes gewesen, er war auch als Baubeauftragter für den Pfarrbezirk Wilstedt immer jemand, den ich ansprechen konnte, wenn es um praktische und handwerkliche Dinge ging. Dann hat Ingo nie lange gefragt, sondern immer gern auch selbst mit angefasst und die Dinge eigenverantwortlich in die Hand genommen. Ein ihm immer besonders wichtiger Bereich der Mitarbeit im Kirchenvorstand bestand für ihn weiter in unserem Kindergarten Lüttje Arche, wo er im alten Gebäude oft hausmeisterliche und handwerkliche Probleme unkompliziert und effektiv löste. Doch auch in der verantwortlichen kirchlichen Begleitung des Kindergartens engagierte er sich lange Zeit: zum Einen in der Leitung des Kindergartenkuratoriums in Wilstedt, zum Anderen auch auf Kirchenkreisebene im Verbandsvorstand. Zu unserem großen Bedauern verlässt Ingo von Scheffer den Kirchenvorstand nun unter dem Druck zugenommener beruflicher Verpflichtungen. Mit seiner freundlichen und ruhigen Art ist er immer so etwas wie ein ruhender Pol in unseren Sitzungen gewesen und auch das wird uns sicher fehlen. Am 7. Mai werden wir Ingo von Scheffer in der Wilstedter Kirche im Gottesdienst aus seinem Amt als Kirchenvorsteher verabschieden. Herzliche Einladung zum Missionsfest in Tarmstedt Sonntag, 11. Juni 2017 Thema: Ihr sollt meine Zeugen sein Lutherische Kirche in Deutschland und der Welt Predigt: Pastor Holger Hiepler, Heeslingen Referat: P. i. R. Erich Hertel, Hermannsburg 9.30 Uhr Gottesdienst in Detjens Scheune, Kleine Trift Uhr Kindergottesdienst in der Martin Luther Kirche anschließend gegen 12 Uhr gemeinsames Mittagessen im Gemeindehaus der Martin-Luther-Kirche Konfirmation am 30. April 2017 in der Martin-Luther-Kirche in Tarmstedt Diakon Heino Meyer Chantal Anna Ahrend Hammeweg 2 Tarmstedt Lukas Patrick Drusche Alma-Rogge-Weg 1 Tarmstedt Mika Alexander Heuer Selly Mahrholz-Born Bahnhofstraße 8 Tarmstedt Jannis Meierdirks Schulstraße 58 Worpswede Yannis Reitzner Merle Rudolph Eichenring 4 Tarmstedt Cleve Laurin Thölken Tarmstedt Im Namen des Kirchenvorstandes der Kirchengemeinde Sankt Petri Wilstedt, Pastor Marcus Garras 14 15

12 Miseriokordias Domini Jubilate Kantate Rogate Himmelfahrt Exaudi Pfingsten Pfingsten Trinitatis So.n.Trini So.n.Trini. Kirchtimke 10 Uhr Taufen nach Absprache Konfirmation Breddorf, Hanstedt, Timke- Dörfer / P. Wolfgang Preibusch Taufen Konfirmation Hepstedt / P. Preibusch, anschließend Taufgottesdienst Abendmahlsfeier am Vorabend um 20 Uhr Gottesdienst / Lektoren Uhr Missionsfest und Gottesdienst in Hepstedt mit Posaunenchor, Poppe s Scheune (in Kirchtimke kein Gottesdienst ) Kindergottesdienst in den Dörfern Gottesdienst / P. A. Benz Festgottesdienst / Lektoren / Posaunenchor Festgottesdienst / Lektoren / Kirchenchor Goldene Konfirmation mit Abendmahl / P. W. Preibusch Anschließend Taufgottesdienst Diamantene Konfirmation mit Abendmahl / P. W. Preibusch und Posaunenchor Kindergottesdienst in den Dörfern G o t t e s d i e n s t e Tarmstedt 10 Uhr Konfirmation 1 / Diakon Heino Meyer Abendmahlsfeier am Vorabend um Uhr Konfirmation 2 / Diakon Heino Meyer Abendmahlsfeier am Vorabend um Uhr Kindergottesdienst Gottesdienst / P. M. Garras Konfirmation 1 / Diakon Heino Meyer Abendmahlsfeier am Vorabend um Uhr Gottesdienst / P. M. Garras Kindergottesdienst Uhr plattdeutscher Gottesdienst beim Sportschützenplatz in Tarmstedt P. M. Garras / / Posaunenchor Gottesdienst in Wilstedt / P. M. Garras mit Einführung von Waltraut Schiebel als Pflegedienstleitung in der Diakonie-Sozialstation Festgottesdienst mit Sportschützen in der Schützenhalle in Wilstedt / P. M. Garras Gottesdienst / Lektoren Wilstedt 10 Uhr 9.30 Uhr Missionsfest in Tarmstedt, Detjen s Scheune, Kleine Trift 5 Kindergottesdienst in der Martin-Luther Kirche Anschließend gemeinsames Mittagsessen im Gemeindehaus SOMMERKIRCHE - Regionalgottesdienst in Kirchtimke / P. A. Benz Gottesdienst / Lektoren Festgottesdienst in Tarmstedt / Lektoren LOBPREIS-ANDACHT immer am letzten Freitag im Monat, 20 Uhr, Martin Luther-Kirche in Tarmtedt Gottesdienst mit Verabschiedung von Ingo v. Scheffer und Einführung von Claudia Lünzmann / P. M. Garras anschließend Kirchenkaffee Konfirmation 2 / Diakon Heino Meyer Abendmahlsfeier am Vorabend um Uhr Familiengottesdienst mit Kindergarten und Schulmäusen Anschließend Kirchenkaffee Kindergottesdienst: Sa., , , 10 Uhr 12 13

Gemeindebrief. Mai / Juni 2016

Gemeindebrief. Mai / Juni 2016 Unsere Region St. Lambertus Kirchtimke Gemeindebrief Mai / Juni 2016 Wie lieblich ist der Maien aus lauter Gottesgüt, des sich die Menschen freuen, weil alles grünt und blüht. Die Tier sieht man jetzt

Mehr

Gemeindebrief. Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung. Juli / August Unsere Region. St. Lambertus Kirchtimke

Gemeindebrief. Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung. Juli / August Unsere Region. St. Lambertus Kirchtimke Unsere Region St. Lambertus Kirchtimke Gemeindebrief Juli / August 2017 Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung. Martin Luther Tarmstedt Antoine de Saint-Exupéry St. Petri Wilstedt Liebe

Mehr

Gemeindebrief. Jesus Christus ist derselbe gestern, heute und in Ewigkeit.

Gemeindebrief. Jesus Christus ist derselbe gestern, heute und in Ewigkeit. Mein ist die Sonne, mein ist der Morgen, Glanz, der zu mir aus Eden aufbricht! Dank überschwänglich, Dank Gott am Morgen! Wiedererschaffen grüßt uns sein Licht. EG 455, 3 Unsere Region St. Lambertus Kirchtimke

Mehr

Gemeindebrief. Mai / Juni Jedes Werden in der Natur, im Menschen, in der Liebe

Gemeindebrief. Mai / Juni Jedes Werden in der Natur, im Menschen, in der Liebe Unsere Region St. Lambertus Kirchtimke Gemeindebrief Mai / Juni 2015 Jedes Werden in der Natur, im Menschen, in der Liebe Fng e Martin Luther Tarmstedt D Luf is l, da T is!"#, $ %&'('# M'n*lö,k,.'# /#

Mehr

Gemeindebrief. Januar / Februar 2017 St. Lambertus Kirchtimke

Gemeindebrief. Januar / Februar 2017 St. Lambertus Kirchtimke 2017 Unsere Region Gemeindebrief Januar / Februar 2017 St. Lambertus Kirchtimke Weil Gott jeden meiner Schritte mit mir geht, bewege ich mich auf sicherem Boden, auch wenn ich ungewohnte Wege ausprobiere

Mehr

Gemeindebrief. November / Dezember 2017

Gemeindebrief. November / Dezember 2017 Weihnachten Es ist ein Ros entsprungen aus einer Wurzel zart, wie uns die Alten sungen, von Jesse kam die Art und hat ein Blümlein bracht mitten im kalten Winter wohl zu der halben Nacht. Das Blümlein,

Mehr

Unsere Region. Gemeindebrief. März / April St. Lambertus Kirchtimke. Martin Luther Tarmstedt. St. Petri Wilstedt.

Unsere Region. Gemeindebrief. März / April St. Lambertus Kirchtimke. Martin Luther Tarmstedt. St. Petri Wilstedt. Unsere Region St. Lambertus Kirchtimke Gemeindebrief März / April 2015 Martin Luther Tarmstedt St. Petri Wilstedt Copyright wgt ev Begreift ihr meine Liebe? : Weltgebetstag von den Bahamas am 6. März 2015

Mehr

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr euch weist, weil Leben heisst: sich regen, weil Leben wandern heisst. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das gelobte

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeindebrief. September / Oktober 2015

Gemeindebrief. September / Oktober 2015 Unsere Region Gemeindebrief St. Lambertus Kirchtimke September / Oktober 2015 Wir leben, Herr, noch immer vom Segen der Natur. Licht, Luft und Blütenschimmer sind deiner Hände Spur. Wer Augen hat, zu sehen,

Mehr

Gemeindebrief. November / Dezember 2018 St. Lambertus Kirchtimke

Gemeindebrief. November / Dezember 2018 St. Lambertus Kirchtimke Weihnachten Unsere Region Es ist ein Ros entsprungen aus einer Wurzel zart, wie uns die Alten sungen, von Jesse kam die Art und hat ein Blümlein bracht mitten im kalten Winter wohl zu der halben Nacht.

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Gemeindebrief. März / April 2016

Gemeindebrief. März / April 2016 Unsere Region St. Lambertus Kirchtimke Gemeindebrief März / April 2016 Weltgebetstag 2016 aus Kuba Gott spricht: Ich sorge für euch, ich stehe für immer treu zu dem Bund, den ich mit euch geschlossen habe.

Mehr

Gemeindebrief. Sieh! keinen Tropfen Wasser schluckt das Huhn, ohn' einen Blick zum Himmel auf zu tun;

Gemeindebrief. Sieh! keinen Tropfen Wasser schluckt das Huhn, ohn' einen Blick zum Himmel auf zu tun; Unsere Region Sieh! keinen Tropfen Wasser schluckt das Huhn, ohn' einen Blick zum Himmel auf zu tun; Gemeindebrief und ohne vor anbetend sich zum Staube geneigt zu haben, pickt kein Korn die Taube. September

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gemeindebrief. Gedicht zum Neuen Jahr

Gemeindebrief. Gedicht zum Neuen Jahr Gedicht zum Neuen Jahr Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit, ein bisschen mehr Güte und weniger Neid, ein bisschen mehr Liebe und weniger Haß, ein bisschen mehr Wahrheit - das wäre doch was! Statt

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. September / Oktober 2017 St. Lambertus Kirchtimke

Gemeindebrief. September / Oktober 2017 St. Lambertus Kirchtimke Unsere Region Leben heißt auch: Danke sagen für die Gaben dieser Welt. Doch ist deutlich, dass uns Klagen leichter als das Danken fällt. Von Besitzgier sich entlasten, bringt Verlornes wieder her. Wage

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. November / Dezember 2016 St. Lambertus Kirchtimke

Gemeindebrief. November / Dezember 2016 St. Lambertus Kirchtimke Unsere Region Gemeindebrief November / Dezember 2016 St. Lambertus Kirchtimke Weihnachtsfest bei Familie Luther Martin Luther Tarmstedt Mir ist ein Licht aufgegangen auf meinem Weg ein heller Schein. Mir

Mehr

Gemeindebrief. September / Oktober 2018

Gemeindebrief. September / Oktober 2018 D A N K E G O T T Danke für die Früchte unserer Zeit Für die Früchte unserer Erde, für die Sonne und für den Regen, für den Arbeitsplatz, für die Gesundheit. Für das Vertrauen, für die Wärme, für die Kreativität,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Gemeindebrief. das kleine Glück. Viele Menschen versäumen. Weil sie auf das große vergeblich warten Pearl S. Buck

Gemeindebrief. das kleine Glück. Viele Menschen versäumen. Weil sie auf das große vergeblich warten Pearl S. Buck Unsere Region Viele Menschen versäumen das kleine Glück Gemeindebrief Juli / August 2015 St. Lambertus Kirchtimke Martin Luther Tarmstedt Weil sie auf das große vergeblich warten Pearl S. Buck St. Petri

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2017 Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. Kolosser 4,6 Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen KV Beschluss, 10.02.2016 mit Maßnahmenkatalog Die Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen 2005-2008/13

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Gemeindebrief. Januar Februar - März Freie evangelische Gemeinde Barth. Barther Perspektiven

Gemeindebrief. Januar Februar - März Freie evangelische Gemeinde Barth. Barther Perspektiven Gemeindebrief Januar Februar - März 2019 Freie evangelische Gemeinde Barth Barther Perspektiven 1 Perspektiven des Lebens Liebe Leserinnen und Leser, seit dem 01. September sind wir ZWE GEMEINDEN UNTER

Mehr

am in Geifertshofen (Pfr. Bernd Masanek)

am in Geifertshofen (Pfr. Bernd Masanek) Predigt zum Film Saint Jacques Pilgern auf Französisch am 31.01.2016 in Geifertshofen (Pfr. Bernd Masanek) Liebe Gemeinde, Sie werden gleich eine ganz besondere Pilgergruppe auf dem Weg nach Santiago de

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017 Gemeindebrief Dezember 2016 / Januar 2017 AN(GE)DACHT Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Gottesdienste Dezember 04.12. Predigt: Hans-Dieter Gramm moderation: Wolfgang Beck Sonntag, 9:30

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Gemeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. Juni, Juli, August, September 2015

Gemeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. Juni, Juli, August, September 2015 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen Juni, Juli, August, September 2015 Liebe Leserin, lieber Leser, "Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen" Apg 1,8 Seit dem erstem

Mehr

Oster- und Trinitatiszeit

Oster- und Trinitatiszeit S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E - P F A R R B E Z I R K K I E L Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim. Stiften tut gut

Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim. Stiften tut gut Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim Stiften tut gut Stiften Sie für die Zukunft unserer Gemeinde Seit Jahren sinken die Einnahmen der Kirchengemeinden aus der Kirchensteuer, während die Kosten für unsere

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Gemeindebrief. Sommerzeit. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel JULI - SEPTEMBER 3/2018

Gemeindebrief. Sommerzeit. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel JULI - SEPTEMBER 3/2018 Gottesdienste bei uns So., 1. Juli 2018 9.30 Uhr 11.00 Uhr Grassel Essenrode Gottesdienst mit Taufe So., 8. Juli 2018 10.00 Uhr Essenrode So., 15. Juli 2018 10.00 Uhr Meine So., 22. Juli 2018 10.00 Uhr

Mehr

lieben Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. 1. Johannes 4, 16b 1 von 32

lieben Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. 1. Johannes 4, 16b 1 von 32 lieben lieben Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. 1. Johannes 4, 16b 1 von 32 Ev.- luth. Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck freuen freuen Dies ist der Tag,

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Grüß Gott. Apis Bonlanden

Grüß Gott. Apis Bonlanden Grüß Gott in Bonlanden Evang. Kirchengemeinde Bonlanden CVJM Bonlanden Apis Bonlanden Grüß Gott! Mit diesem alten Gruß möchten wir Sie in unserer evangelischen Kirche willkommen heißen. Aber Kirche was

Mehr

14. Juni, Mittwoch 15 Uhr im Pastor-Sohrt-Haus Tanzen und Singen mit dem DRK und eine gemütliche Kaffeetafel

14. Juni, Mittwoch 15 Uhr im Pastor-Sohrt-Haus Tanzen und Singen mit dem DRK und eine gemütliche Kaffeetafel Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 4. Juni, Pfingsten 11 Uhr in St. Martin Pfingstgottesdienst mit Pastor Philipp Reinfeld Gottesdienst für die Region mit Pastorin Reinhild Koring, dazu

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr