Gemeindebrief. November / Dezember 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. November / Dezember 2017"

Transkript

1 Weihnachten Es ist ein Ros entsprungen aus einer Wurzel zart, wie uns die Alten sungen, von Jesse kam die Art und hat ein Blümlein bracht mitten im kalten Winter wohl zu der halben Nacht. Das Blümlein, das ich meine, davon Jesaja sagt, hat uns gebracht alleine Marie, die reine Magd; aus Gottes ewgem Rat hat sie ein Kind geboren, welches uns selig macht. Unsere Region St. Lambertus Kirchtimke Gemeindebrief November / Dezember 2017 Martin Luther Tarmstedt Das Blümelein so kleine, das duftet uns so süß; mit seinem hellen Scheine vertreibt s die Finsternis. Wahr Mensch und wahrer Gott, hilft uns aus allem Leide, rettet von Sünd und Tod. EG 30 schöner und voller die Erinnerung St. Petri Wilstedt So entsteht Versöhnung - und Frieden auf Erden

2 Fürchte dich nicht. Ich habe dich bei deinem Namen gerufen. Du gehörst zu mir. Jes. 43, 1 Liebe Leserinnen und Leser, kaum sind die Bundes- und die Landtagswahl vorbei, wird schon der nächste Stimmzettel vorbereitet für die Wahlen zu den Kirchenvorständen unserer Kirchengemeinden. Kandidaten werden umworben, Gespräche geführt, Fragen gestellt und beantwortet. Manchmal gibt es eine schnelle Zusage, manchmal eine schnelle Absage. Oft ist Zeit zum Bedenken nötig. Und immer wieder wird deutlich: Bei einer Wahl ist das Ergebnis nicht garantiert. Als Zugereister habe ich in meinem Dorf keine Chance, gewählt zu werden, sagte jemand. Oder: Es gibt schon so bekannte und bewährte Kandidaten da sehe ich als Neuling keine Chance für mich! Stimmt, bei einer Wahl gibt es keine Garantien. Für einige der Kandidaten und Kandidatinnen wird die Stimmenzahl nicht reichen. Darum gilt mein Respekt allen, die kandidieren. Aus meinen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit und im Sport weiß ich, wie mancher/m ein Stein vom Herzen fällt, wenn er/sie bei der Wahl einer Mannschaft endlich ausgewählt wird. Bis zum Schluss übrig zu bleiben, wird als peinlich empfunden. Ich halte solche Negativ-Erfahrungen im Zusammenhang von Spiel und Spaß für überflüssig. Es gibt genügend andere Methoden, die sie vermeiden können. 2 Prominente Beispiele, dass auch Erwachsene sich schwer damit tun, nicht ausgewählt zu sein, gibt es immer wieder denken wir an Elke Twesten, die letztlich eine Landesregierung gestürzt hat oder an Thomas Müller vom FC Bayern, der mit seinem Platz auf der Reservebank nicht einverstanden war oder auch an Martin Luther, der lange von der Angst beherrscht wurde, Gott könne ihn ablehnen, weil sein Lebenswandel nicht gut genug sei eine Angst, die viele Menschen seiner Zeit umtrieb und die von der damaligen Kirche geschürt wurde. Martin Luther hat diese Angst überwunden und erkannt: Gott hat uns längst gewählt. Bei Gott entscheidet nicht der Blick auf unsere Leistungen sondern sein Herz, das für uns schlägt. Gottes Liebe zu uns sorgt dafür, dass er immer wieder deutlich macht: Du gehörst dazu! Ich habe dich erwählt! Oder mit biblischen Worten: Fürchte dich nicht. Ich habe dich bei deinem Namen gerufen. Du gehörst zu mir. Jes. 43, 1 Ich bin gewählt ins Team Gottes Wir gehören dazu zum Team Gottes. In der Taufe wird das von Gott besiegelt. Wie bei allen gewählten Vertretern so gilt auch für uns: Nach der Wahl folgt die Arbeit. Auch im Team Gottes gilt es, an einer lebenswerten Zukunft zu arbeiten. Besonders im Team Gottes gilt es, dabei auf Gottes Tipps zu hören, seine Wünsche zu erkennen, im engen Kontakt mit ihm zu bleiben und mutig für seine Anliegen einzutreten. Es gibt viel zu tun. Nicht nur für unsere gewählten Vertreter in den Parlamenten und in den Kirchenvorständen. Wir alle, die Gott vertrauen, sind gefragt, in seinem Sinne an der Gestaltung unseres Alltags und der Zukunft unserer Welt mitzuwirken. Gott gebe uns dazu seinen Segen. Herzlich grüßt Sie und euch Heino Meyer, Diakon in der Region Kirchtimke, Tarmstedt, Wilstedt 3

3 Kinderkirchentag 2017 in Worpswede 170 Personen waren am mit unterwegs auf der Spurensuche zu Martin Luther in Worpswede. Aus unserer Region waren dabei: 29 Kinder und 7 Mitarbeiterinnen aus den KiGo- Teams Kirchtimke und Tarmstedt sowie 9 Teamer*innen der Ev. Jugend. Das Wetter war ganz ehrlich nicht unbedingt für eine Spurensuche gemacht, aber den Kindern hat dies die Stimmung nicht verhagelt. Es war lebendig, laut und mitreißend im immer wiederkehrenden Programm mit allen in der Zionskirche in Worpswede. Die Bandmusik und die Anspiele zu Martin Luthers Leben trugen das Ihre dazu bei. Im Vormittagsprogramm, in den Regionalgruppen, war so Manches über Martin Luther zu erfahren. Vor allem wieviel Mut es braucht, um zu seiner Meinung zu stehen. Tja, wieviel Mut braucht es tatsächlich? Das konnten die Kinder ausprobieren und ihre ganz eigenen Thesen (besonderen Sätze) und ihre Wünsche für Kinder in unserer Welt heute auf ein Stück Holz nageln. Nach einem Mittagessen und einem kurzen Besuch der Sonne (sie hat dann wohl doch das viele Rufen der Kinder gehört), warteten unterschiedliche Werkstätten darauf, von den Kinder ausprobiert zu werden. Ob selbstgezogene Kerzen, ein eigener Garten im Weck-Glas, Holzkreuze oder ein Erinnerungsfoto mit dem lebensgroßen Playmobil-Luther gab es wirklich viele Dinge, die in den Rucksack wandern konnten, den jedes Kind für diesen Tag geschenkt bekam. Der Tag fand seinen Abschluss in einem gemeinsamen Familiengottesdienst, zu dem auch viele Eltern angereist waren. Auf die Frage, ob es wieder einen Kinderkirchentag geben soll, bekamen alle Mitwirkenden das überwältigende JAAA!! der Kinder zu hören. Es geht also weiter mit den Kinderkirchentagen in unserem Kirchenkreis. Allerdings nicht mehr jährlich, sondern wir können uns auf die nächste Veranstaltung 2019 freuen! P.S.: Wer noch mehr von den Thesen der Kinder lesen möchte, ist herzlich eingeladen am ab Uhr in die Stadthalle nach Osterholz-Scharmbeck zu kommen. Pfarramt Internet Pfarrbüro Küsterin Diakon Diakonin Bank Stellvertr. KV-Vors. Kindergarten Diakonie- Sozialstation Kleiderbörse Kirchtimke Tarmstedt Wilstedt Pastor Wolfgang Preibusch Tel Info@kirchengemeindekirchtimke.de Ruth Wülpern Gem.büro Schulstr. 3 Tel und Fax Di + Fr Do kg.kirchtimke@evlka.de Herta Müller Tel Pastor Marcus Garras Tel Marcus@Garras.de Anke Heyer Hauptstr. 13, Wilstedt Tel Fax (Di, Do, Uhr) kg.wilstedt@evlka.de Heike Henning Rita Becker Daniela Cordes Schulstraße, Wilstedt Tel / kiga@luettje-arche.de Heino Meyer, Zum Steenshoop 26, Tarmstedt, Tel Heino.Peta@gmx.de (Sonja) Evjutawiki@web.de Sonja Winterhoff, Kleine Trift 1, Tarmstedt, Tel Waltraut Schiebel, Bremer Landstr. 3 d, Tarmstedt Tel / Fax / Tagespflege Kreissparkasse DE Stichwort: Kirchengemeinde Kirchtimke Annegret Lünzmann, Tel Spendenkonto Stiftung Kreissparkasse IBAN: DE Volksbank IBAN: DE Förderkreis ev. Jugend: DE Diakoniestation: DE Kirchengemeinde: DE Stichwort: Kirchengemeinde Wilstedt/Tarmstedt Anne Holsten, Tarmstedt Tel Mi. + Do und Uhr Hauptstr. 23 in Wilstedt I. Augat Tel Herausgeber: Kirchenvorstände Kirchtimke und Wilstedt Redaktionsschluss für Jan/Feb ist der bei U. Michaelis, Tel Michaelis.Ulrike@t-online.de

4 Am 11. März 2018 stehen wieder die Wahlen für den Kirchenvorstand an. Jetzt ist es Zeit, die Wahlen gut vorzubereiten und Menschen zu finden, die bereit sind, ihre Zeit und ihre Kompetenzen für die Arbeit im Kirchenvorstand einzubringen. Wir werben an dieser Stelle ganz herzlich für diese Aufgabe. Jedes Gemeindeglied kann vorgeschlagen werden, das mindestens 18 Jahre alt ist. Der Kirchenvorstand setzt bis zum 23. Dezember 2017 die Zahl der zu wählenden und zu berufenden Kirchenvorsteher und Kirchenvorsteherinnen fest. Bis zum 30. Dezember 2017 wird die Wählerliste aktualisiert und es beginnt die dreiwöchige Frist für das Einreichen von Wahlvorschlägen. Der 22. Januar 2018 ist Endtermin für die Einreichung der Wahlvorschläge, bis zum 5. Februar 2018 holt der Kirchenvorstand die Bereitschaftserklärungen der Vorgeschlagenen ein. Am 11.März 2018 findet die Kirchenvorstandswahl in den Wahlund Stimmbezirken und Wahllokalen statt. Die Einführung des neuen Kirchenvorstandes erfolgt im Juni. Es ist etwas Besonderes, dass ich in meiner Kirchengemeinde die Möglichkeit habe, Gemeindeleben in seiner vielfältigen Form mit zu gestalten. Ich möchte an einem aktiven Gemeindeleben nach meinen Möglichkeiten mitwirken - hier in unserer Kirchengemeinde Kirchtimke, in der Region und auch im Kirchenkreis. Eine gute Möglichkeit dafür habe ich u.a. in der Kirchenvorstandsarbeit gefunden. Mitarbeit im Kirchenvorstand heißt, Aufgaben gemeinsam angehen, verschiedene Möglichkeiten diskutieren, gemeinsam Lösungen finden - das macht, trotz aller Arbeit, sehr viel Freude. Die Aufgaben hier sind so vielfältig, dass es gut ist, wenn Menschen mit verschiedenen Gaben und Begabungen sich diesen Aufgaben stellen und wir uns gemeinsam für unsere Kirchengemeinde einsetzen! Darum sage ich gerne : Kirchenvorstand MIT MIR!" Annegret Lünzmann, stellv. Vorsitzende in Kirchtimke Die Arbeit im Kirchenvorstand gewährt mir einen Blick hinter die Kulissen und verdeutlicht Zusammenhänge, die mir vorher nicht so bewusst waren. Die KV-Arbeit bedeutet auch Verantwortung für meine Gemeinde, wir können gemeinsam etwas gestalten, nehmen Anregungen auf, setzen uns mit vielfältigen Anforderungen auseinander. Wir möchten die Kirche in der Region auch für die junge Generation attraktiver machen, deshalb freue ich mich über den Familiennachmittag. Wir möchten Alt und Jung zusammenführen und dies nicht nur mit den tollen Spieleabenden, sondern mit vielen weiteren Veranstaltungsangeboten. Es bereichert mich, mit vielen unterschiedlichen Menschen verschiedene Themen auf den Weg zu bringen. Aus der Gemeinde für die Gemeinde ein abwechslungsreiches Gemeindeleben und ein gutes Miteinander zu erreichen, dies zu unterstützen, dafür sage ich gerne: Kirchenvorstand MIT MIR! Leonore Holsten Kirchenvorsteherin Wilstedt/Tarmstedt Als ich vor 5 Jahren gefragt wurde, ob ich mich für den Kirchenvorstand zur Wahl stellen würde, war ich mir erst einmal nicht sicher, ob ich dieser Aufgabe gewachsen bin. Doch Familie und Freunde machten mir Mut. Im Kirchenvorstand und in den verschiedenen Ausschüssen (Finanz-, Gebäudeplanungs-, Friedhofs- und Diakonieausschuss) kann ich meine Meinung und mein Wissen einbringen, nehme aber auch sehr viel daraus mit. Die Zusammenarbeit im Kirchenvorstand wird für mich u.a. dadurch bereichert, dass wir Kirchenvorsteher mit den unterschiedlichsten Gaben haben. Seit ein paar Jahren gestalten wir in einem kleinen Team nun auch die Homepage unserer Kirchengemeinde. Unterstützt durch die eine oder andere Schulung sind wir auf diesem Weg schon ein gutes Stück vorangekommen, so dass Menschen sich jetzt auch hier über das Leben in der Kirchengemeinde informieren können. Auch wenn in den monatlichen KV- Sitzungen die Tagesordnung manchmal ganz schön lang ist, habe ich viel Freude an meiner Aufgabe und stelle mich gern wieder zur Wahl und sage deshalb: Kirchenvorstand MIT MIR! Kirsten Michaelis KV Wilstedt/ Tarmstedt 4 5 5

5 Frauenkreis KLARO 20 Uhr Kirchtimke, Infos: Heike Röhrs, Tel Frauenkreis Kunterbunt - Gabriele Reich, Tel Montag, , , 20 Uhr Frauenkreis Frauenzimmer - Christina Meyer, Tel Montag, , , 20 Uhr Frauenkreis II - Marion Wacker, Tel Dienstag, Uhr Mittwoch, , 15 Uhr Adventsfeier Gemeindenachmittag - Hanna Helwig, Tel Mittwoch, , ,15 Uhr Adventsfeier Dialog - Glaube im Gespräch 2. Mittwoch im Monat, 20 Uhr H e r z l i c h in TARMSTEDT Besuchsdienst Mittwoch, , Uhr Demenz-Cafè - Elke Jagels, Tel Freitag, 3.11, 1.12., Uhr Weitere Gemeindegruppen: Infos geben: dienstags Posaunenchorprobe - H. Michaelis, Tel donnerstags Kirchenchorprobe - H. Michaelis, Tel montags-donnerstags Mini-Club - Claudia Lünzmann, Tel Spieleabend : Spiel mit! - Thema: Spiele des Jahres 2017, aber auch der anderen Jahre. Wir beginnen um Uhr im Martin-Luther-Gemeindehaus : Spiel mit! - abwechslungsreiche Spiele an Tischen Beginn ist um Uhr in der Samtgemeindebücherei Familien-Nachmittag in der Zeit von Uhr im Gemeindehaus Tarmstedt. Eingeladen sind aber Familien der ganzen kirchlichen Region! w i l l k o m m e n Senioren-Männerkreis (14.30 Uhr Gemeindesaal) Donnerstag, Donnerstag, , 15 Uhr Adventsfeier Kreis für ältere Frauen (15 Uhr Gemeindesaal) Dienstag, Donnerstag, , 15 Uhr Adventsfeier Frauenkreis II (20 Uhr) Donnerstag, 09.11, 15 Uhr bei Renate Jagels Donnerstag, Donnerstag, , 15 Uhr Adventsfeier Gesprächsrunde (19.30 Uhr neuer Gemeindesaal) Dienstag, , , Donnerstag, , 15 Uhr Adventsfeier Bibelrunde Unterm Regenbogen (20 Uhr) Montag, Donnerstag, , 15 Uhr Adventsfeier Montag, Hauskreise nach Absprache in WILSTEDT Kindergottesdienst (10 Uhr Gemeindesaal) Leider z. Z. nicht. Es werden dringend neue Mitarbeiter/ innen gesucht. Bücherschrank (mittwochs Uhr) und beim Gemeindefest am 1. Advent Posaunenchor (freitags Uhr) Leitung: Rolf Lemmermann, Tel Für das Krippenspiel werden noch Mitspieler gesucht. Am ist um 16 Uhr das erste Treffen 20 21

6 Überraschende Spende für den Förderkreis Evangelische Jugend Mit Freude und Überraschung reagierten die Mitglieder des Vorstandes vom Förderkreis Evangelische Jugend auf die Mitteilung der TenSingMitglieder, dass diese dem Förderkreis den Erlös aus dem HotDog- und Getränkeverkauf beim großen Konzert im Juni spenden. Bei einer der ersten Proben für das neue Programm durften Anke Michaelis und Alexandra Schwiering stellvertretend für den Förderkreis die stolze Summe von 237,10 in Empfang nehmen. Der neue Konfirmandenjahrgang sendet herzliche Grüße von der Einstiegsfreizeit. Alle sind eifrig bei der Sache und gespannt auf das, was kommt Der Förderkreis unterstützt die Arbeit der Evangelischen Jugend in der Region (also in den Kirchengemeinden Wilstedt/Tarmstedt und Kirchtimke) und hat sich insbesondere zur Aufgabe gemacht, den anstehenden Kürzungen im Personalbereich zu trotzen und auch über das Jahr 2020 hinaus hauptamtlich begleitete Kinder- und Jugendarbeit möglich zu machen. Derzeit wird bereits eine 1/3-Diakonenstelle finanziert, die von Sonja Winterhoff mit Leben gefüllt wird. Natürlich werden auch weiterhin Spenden und neue Mitglieder gerne gesehen. Die Bankverbindung ist auf der Umschlaginnenseite des Gemeindebriefes zu finden. Flyer mit Beitrittserklärungen liegen in den Gemeindehäusern aus und sind im Internet herunterzuladen unter

7 FAMILIEN-NACHRICHTEN TARMSTEDT + WILSTEDT Geburtstage 75, 80, ab 85 Jahre FAMILIEN-NACHRICHTEN TARMSTEDT + WILSTEDT Taufen Trauungen Gottesdienst anl. Eheschließung Beerdigungen/Trauerfeiern 5. Waldweihnacht in Tarmstedt Wir laden zu einer Weihnachtsandacht der besonderen Art ein: Wir wandern durch den dunklen Wald, singen miteinander und Pastor Garras wird eine weihnachtliche Geschichte erzählen. Es sind alle, ob Groß oder Klein, eingeladen. Datum: , 17 Uhr, Schützenhaus Tarmstedt Bitte an wetterfeste Kleidung denken; Fackeln kann man vor Ort erwerben. Zum Abschluss gibt es heiße Getränke und Bratwurst gegen Spende. Der Erlös ist für den Kindergottesdienst Tarmstedt

8 Bußtag, 22. November 2017, 10 Uhr: Abendmahlsgottesdienst Wir laden herzlich zu unserem Gottesdienst mit Abendmahl in den Bankreihen ein ( besonders auch für Ältere und Gehbehinderte gut geeignet) Familiengottesdienst zum 1. Advent um 10 Uhr. Den Beginn der Adventszeit feiern wir am Sonntag, 3.Dezember, mit einem Familiengottesdienst. Besonders eingeladen sind der Kindergottesdienst und unsere Konfirmanden im 4. und 5. Schuljahr mit ihren Eltern! Anschließend ist ein kleiner Weihnachtsmarkt vor der Kirche aufgebaut. Es gibt wieder eine Tombola mit Losverkauf, Würstchen u.a. Der Erlös ist für einen guten Zweck bestimmt. In der Adventszeit zur Ruhe und Besinnung kommen - gemeinsam eine Geschichte hören - Lieder singen oder einfach zuhören - Gemeinschaft pflegen - Zeit teilen. All das gehört zum Lebendigen Adventskalender, der in unserer Kirchengemeinde in diesem Jahr 7 Mal stattfinden wird. Lebendig wird der Kalender dadurch, dass Menschen sich treffen. Alle sind eingeladen: Jung und Alt - Groß und Klein - mit und ohne Kinder. Treffpunkt: Vor geschmückten "Türchen" mit dem jeweiligen Datum. Wann: Jeweils am Adventssamstag und Adventssonntag. Die Treffen dauern 20 bis maximal 30 Minuten. 8 Konzert am Sonntag, 12. Nov 2017, 18 Uhr, mit Posaunenchor und Kirchenchor in der Lambertuskirche. Wir laden herzlich ein! Konzert am 3. Advent in der Lambertuskirche, 17.Dez, 18 Uhr, mit dem Chor Frohgestimmt! Weitere Info über die Tageszeitung Jahresschlussgottesdienst Silvester Um 18 Uhr feiern wir einen Gottesdienst mit unserem Posaunenchor und schauen auf das Jahr 2017 zurück, es wird auch einen Kanzelbericht geben. Wir laden ganz herzlich ein! 1. Türchen - Sa h bei Familie Holsten in Kirchtimke, Hauptstr Türchen - So h! bei der Kirche in Kirchtimke im Rahmen des Weihnachtsmarktes 3. Türchen - Sa h bei Familie Schumacher in Ostertimke, Immenhof 2 4. Türchen - So h Musikzug Kirchtimke beim Feuerwehrhaus in Kirchtimke, Hauptstr. 5. Türchen - Sa h Heimatverein Steinfeld e.v. beim Dorfgemeinschaftshaus Steinfeld, Am Walde 6. Türchen - So h bei Familie Wülpern in Breddorf, An d. Beckheuen 1 7. Türchen - Sa h bei Familie Meyer in Hepstedt, Sandortstr. 20 Wir laden herzlich ein, dabei zu sein! Bei den Terminen am frühen Abend bitte eine Taschenlampe, eine Laterne oder ein Teelicht im Glas sowie einen Trinkbecher mitbringen. -Kirchenchor, montags 20 Uhr -Posaunenchor, dienstags, 20 Uhr -Gemeindenachmittag von Uhr im Gemeindehaus -Besuchsdienst -Mini-Club / Eltern-Kind-Gruppen (Kinder von 0-4 Jahren) -Frauenkreis, monatlich, zweiter Donnerstag, 20 Uhr -Kinder und Jugendarbeit -Kindergottesdienst 05. Nov Dez ( dazu am 1.Advent in der Kirche für Familien) -Hauskreis (nach Absprache) -Denkste-Talk, monatlich, 2. Mittwoch, 20 Uhr Taufen: Wir laden ein: Treffpunkte in Kirchtimke Familiennachrichten Kirchmke : Uwe Bettels, Tel Ingo Müller, Tel Mittwoch, 29. November - im Dezember kein Treffen - 1.Dienstag im Monat, 20 Uhr Koordination: Karola Preibusch Tel K.Preibusch, Tel A. Lünzmann, Tel Diakonin S. Winterhoff und Diakon H.Meyer Leitg: D.Postels, Tel in den Dörfern / 1.Advent:: Kirche! Leitg: R.Heitmann, Tel Leitung: Rainer Thoden, Tel

9 Venezianische Weihnachtsmesse Zum Ende des Reformations-Jubiläumsjahres lädt der Posaunenchor Kirchtimke noch einmal herzlich ein zu einer "Venezianischen Weihnachtsmesse". Am Freitag, den 29. Dezember soll um Uhr in der Lambertus Kirche in Kirchtimke ein Gottesdienst gefeiert werden, wie er z.b. zum 100-jährigen Reformationsjubiläum gestaltet worden sein könnte. Hierbei steht weniger die Authentizität im Vordergrund, als vielmehr der Versuch, die Musik des frühen 17. Jahrhunderts in einem Gottesdienst für die Menschen unserer Zeit erfahrbar zu machen. War es für Martin Luther noch ein Anliegen, reformatorische Gedanken in Form von Liedern mit eingängigen Melodien und deutschen Texten zu vermitteln, so entwickelte sich die Kirchenmusik schon sehr bald zu einer großartigen Kunst. Es wurden klangprächtige Choralsätze und mehrchörige Motetten komponiert, aber auch die Teile der Messe, also Kyrie, Gloria, Credo etc, wurden immer wieder neu vertont, um der Größe eines gnädigen Gottes Ausdruck zu verleihen. Komponisten wie Heinrich Schütz, Hans Leo Hassler und viele andere waren inspiriert von dem Kompositionsstil italienischer Komponisten insbesondere aus Venedig. Dieser "venezianische" Stil, der die Musik bis in unsere Zeit hinein geprägt hat, war ausschlaggebend für die "Erfolgsgeschichte" der evangelischen Kirchenmusik. Diesen Gottesdienst werden neben dem Posaunenchor Kirchtimke ein Projektchor unter der Leitung von Torsten Gerdes, ein Projekt- Posaunenchor sowie Dorothea Dreessen an der Orgel gestalten. Die Gesamtleitung hat Ingo Müller. Die Predigt hält an diesem Abend die Landespastorin für die Posaunenchorarbeit in unserer Landeskirche, Frau Marianne Gorka aus Hildesheim. Wir brauchen SIE Die Zahl der zu Pflegenden wächst von Tag zu Tag. Um alle gut versorgen zu können, suchen wir dringend Pflegehelfer/innen in Teilzeit Auch Quereinsteiger sind willkommen. Sie erhalten eine qualifizierte Einarbeitung. Interessierte können sich bei Frau Schiebel unter der Telefonnummer melden. Oder Sie kommen direkt vorbei in der Bremer Landstr. 3 d in Tarmstedt. Demenz-Café Wegen Personalmangel können wir das Demenz-Café bis zum Jahresende leider nur einmal im Monat öffnen. Das ist sehr schade, weil es den Gästen (und Mitarbeitenden) viel Spaß und Freude macht und den Angehörigen zugleich ein paar Stunden Freiraum gewährt. Das Café wird von Ehrenamtlichen betreut, (wofür wir außerordentlich dankbar sind, denn ohne sie ginge es gar nicht) muss aber von einer geschulten Kraft geleitet werden. Dies können wir im Moment leider nicht 14tägig leisten. Geöffnet ist es am und von Uhr. Fahrer/innen gesucht Für die Tagespflege suchen wir dringend Fahrer/innen, die morgens (ca Uhr) die Tagepflegegäste von zu Hause abholen und/oder abends (16-18 Uhr) wieder zurückbringen. Wer Interesse hat, melde sich bitte bei Elke Jagels unter

10 Geburtstage im November / Dezember Wir gratulieren - 75 Jahre und älter: BREDDORF: Vikar Robert Brühl beginnt jetzt in Kirchtimke seinen Vorbereitungsdienst. Wir heißen ihn herzlich willkommen! Der Kirchenvorstand Ich weiß wohl, was ich für Gedanken über euch habe, spricht der H : Gedanken des Friedens und nicht des Leides, dass ich euch gebe Zukunft und Hoffung. (Jeremia 29,11) Liebe Gemeinde, Ich will dem HERRN singen mein Leben lang! Psalm 104,33 ich freue mich, ab Oktober 2017 als Vikar in Kirchtimke sein zu dürfen! Auch wenn ich die ersten Monate für den religionspädagogischen Teil meiner Ausbildung hauptsächlich an der Grundschule in Tarmstedt sein werde, bin ich sehr gespannt auf die Aufgaben, die mich in Kirchtimke und Umgebung erwarten. Ich freue mich auf alle Begegnungen mit Ihnen und Euch und auf alle Herausforderungen, die die nächsten Monate und Jahre mit sich bringen werden. Ich bin gebürtiger Berliner, habe jedoch die meiste Zeit meines Lebens im oberbayerischen Landkreis Rosenheim verbracht. Unsere dortige Kirchengemeinde hat mich durch ihr Festhalten an alten Traditionen einerseits und der Offenheit gegenüber neuen Ideen andererseits sehr geprägt, sodass ich mich nach sieben Jahren ehrenamtlicher Jugendarbeit für das Studium der Theologie entschieden habe. Während meiner Zeit an der theologischen Hochschule im fränkischen Neuendettelsau habe ich meine Ehefrau Katharina kennengelernt; 2013 wurde uns unser Sohn Jona geschenkt. Meine Frau befindet sich momentan in der Endphase ihres Theologiestudiums, dessen letzte Monate sie nun als Fernstudium absolviert, sodass wir für mein Vikariat nach Zeven ziehen konnten. Der oben stehende Satz ist mein Taufspruch, den ich mir (ich wurde erst mit neun Jahren getauft) selbst ausgesucht habe. Er ist mir seit langem Leitschnur meines Lebens. Ihm folgend freue ich mich sehr darauf, mit Ihnen und Euch gemeinsam an der Zukunft der Kirche und dieser Gemeinde mitzuwirken und mitzubauen. Das walte Gott! Herzlich grüßt Ihr Robert Brühl 10 11

11 Weihnachten im Schuhkarton Ihre Päckchen können Sie hier abgeben: Doris Cordes, Dorfstr. 44, Bülstedt, Tel Anita Richter, Hauptstraße 18a, Wilstedt, Tel /5333 Christina Meyer, Parkstraße 11, Tarmstedt, Tel /1639 Martina Frey, Mühlenstr. 1 a, Tarmstedt, Tel Zusätzlich: Mittwoch, im alten Kindergarten (Gemeindehaus) Wilstedt von Uhr und Uhr Gemeinsam in den Advent Gemeindefest mit Basar am 1. Advent ab 10 Uhr in der Kooperativen Gesamtschule Tarmstedt, Kleine Trift. 10 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Ca Uhr Basar, verschiedene Spielstände und Kreativangebote für Groß und Klein, Verlosung, Bücherflohmarkt, BINGO ca Uhr Mittagessen Uhr gemeinsamer Abschluss 14 Uhr Aufräumen mit anschließendem Stehkaffee Der Erlös des Tages ist wieder für verschiedene Projekte bestimmt. Sie sind herzlich eingeladen, diesen Tag der Begegnung mit uns zu feiern. Samstag, 4.November 2017 im Gemeindehaus der Salemsgemeinde Tarmstedt (Hauptstraße) Uhr. Thema: Pilgern auf dem Jakobsweg Erfahrungen und Erlebnisse Referent: Pastor Ulrich Wahl, Lilienthal. Wir laden ein zu Information, Begegnung und Gespräch. Um Anmeldung für das Frühstück bis 1.November 2017 wird gebeten an: Johann Dohrmann, Tel oder Pastor W. Preibusch, Tel oder per an: anmeldung@kirchengemeinde-kirchtimke.de 14 Ich singe dir mit Herz und Mund...wenn Sie daran Freude haben, sind Sie im Kirchenchor bestens aufgehoben! 16 Sängerinnen und Sänger freuen sich über Verstärkung. Das gemeinsame Singen macht fröhlich und ist eine Bereicherung für alle, die mitmachen und für alle, die es hören. Also: herzlich willkommen im Kirchenchor - jeden Donnerstag um 20 Uhr im Gemeindehaus der Martin-Luther-Kirche in Tarmstedt. Weihnachtliche Abendmusik Am Mittwoch, 20. Dezember erklingt um 20 Uhr eine Weihnachtliche Abendmusik mit dem Gemischten Chor in der St. Petri Kirche in Wilstedt. 15

12 Kirchtimke 10 Uhr Taufen nach Absprache Uhr Gottesdienst im Heimathaus Breddorf Heimatverein und P. W. Preibusch Drittl. So Volkstrauertag Buß-u.Bettag Ewigkeitsso Advent Gottesdienst mit Abendmahl (KU5) und Auswahlchor P. W. Preibusch Friedensgottesdienst zum Volkstrauertag P. W. Preibusch 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in den Bankreihen - P. W. Preibusch Gottesdienst mit Abendmahl / Gedenken an die Verstorbenen - P. W. Preibusch Familiengottesdienst zum 1.Advent mit Tombola; gemeinsamer Kindergottesdienst in Kirchtimke G o t t e s d i e n s t e Tarmstedt 10 Uhr Wilstedt 10 Uhr Gottesdienst / Lektoren Uhr Denkste-Gottesdienst zum Thema Spuren ; anschließend Denkste-Café Friedensgottesdienst zum Volkstrauertag / Friedensgottesdienst zum Volkstrauertag / P. M. Garras P.i.R. R. Helwig 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in den Bankreihen in Wilstedt - P. M. Garras Gottesdienst mit Abendmahl / Gedenken an die Verstorbenen - P. A. Benz Gottesdienst / P.i.R. N. Hintz Gottesdienst - P. M. Garras Gottesdienst mit Abendmahl / Gedenken an die Verstorbenen - P. M. Garras 10 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst mit Gemeindefest und Basar im Forum der Kooperativen Gesamtschule Tarmstedt Uhr Gottesdienst in anderer Form mit Abendmahl in Wilstedt / P.i.R. N. Hintz Advent Musikalischer Gottesdienst mit Taufen - P. W. Preibusch / Kirchenchor Gottesdienst mit Vorstellung KU 6 / Diakon H. Meyer Gottesdienst / P. M. Garras Advent Advent / Heiligabend Weihn.tag Weihn.tag Silvester Gottesdienst / Sup. Jutta Rühlemann) Kindergottesdienst in den Dörfern Uhr Krippenspiel für Kinder und Erwachsene Uhr Krippenspiel für Kinder und Erwachsene Uhr Christvesper mit Posaunenchor alle P. W. Preibusch Festgottesdienst - P. W. Preibusch /Pos.Chor Festgottesdienst - P. W. Preibusch / Kirchenchor 18 Uhr Gottesdienst - P. W. Preibusch / Pos.Chor Musikalischer Gottesdienst / Posaunenchor Kindergottesdienst Uhr Kinderchristvesper / Krippenspiel P. M. Garras 17 Uhr Christvesper - Diakon H. Meyer Posaunenchor Uhr Christmette - P. M. Garras Gottesdienst mit Vorstellung KU 6 Diakon H. Meyer 16 Uhr Kinderchristvesper/Krippenspiel - P. M. Garras 18 Uhr Christvesper - P.i.R. N. Hintz/ Posaunenchor Festgottesdienst mit Abendmahl in Wilstedt - P. M. Garras Festgottesdienst in Tarmstedt - P. A. Benz / Posaunenchor 18 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Tarmstedt - P. M. Garras Samstag, , 9.30 Uhr Louis Harms Konferenz in Farven 12 Lobpreisandacht immer am letzten Freitag im Monat um 20 Uhr in der Martin-Luther-Kirche Tarmstedt 13

Gemeindebrief. November / Dezember 2018 St. Lambertus Kirchtimke

Gemeindebrief. November / Dezember 2018 St. Lambertus Kirchtimke Weihnachten Unsere Region Es ist ein Ros entsprungen aus einer Wurzel zart, wie uns die Alten sungen, von Jesse kam die Art und hat ein Blümlein bracht mitten im kalten Winter wohl zu der halben Nacht.

Mehr

Gemeindebrief. Mai / Juni 2016

Gemeindebrief. Mai / Juni 2016 Unsere Region St. Lambertus Kirchtimke Gemeindebrief Mai / Juni 2016 Wie lieblich ist der Maien aus lauter Gottesgüt, des sich die Menschen freuen, weil alles grünt und blüht. Die Tier sieht man jetzt

Mehr

Gemeindebrief. Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung. Juli / August Unsere Region. St. Lambertus Kirchtimke

Gemeindebrief. Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung. Juli / August Unsere Region. St. Lambertus Kirchtimke Unsere Region St. Lambertus Kirchtimke Gemeindebrief Juli / August 2017 Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung. Martin Luther Tarmstedt Antoine de Saint-Exupéry St. Petri Wilstedt Liebe

Mehr

Gemeindebrief. November / Dezember 2016 St. Lambertus Kirchtimke

Gemeindebrief. November / Dezember 2016 St. Lambertus Kirchtimke Unsere Region Gemeindebrief November / Dezember 2016 St. Lambertus Kirchtimke Weihnachtsfest bei Familie Luther Martin Luther Tarmstedt Mir ist ein Licht aufgegangen auf meinem Weg ein heller Schein. Mir

Mehr

Gemeindebrief. Jesus Christus ist derselbe gestern, heute und in Ewigkeit.

Gemeindebrief. Jesus Christus ist derselbe gestern, heute und in Ewigkeit. Mein ist die Sonne, mein ist der Morgen, Glanz, der zu mir aus Eden aufbricht! Dank überschwänglich, Dank Gott am Morgen! Wiedererschaffen grüßt uns sein Licht. EG 455, 3 Unsere Region St. Lambertus Kirchtimke

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief. Mai / Juni Jedes Werden in der Natur, im Menschen, in der Liebe

Gemeindebrief. Mai / Juni Jedes Werden in der Natur, im Menschen, in der Liebe Unsere Region St. Lambertus Kirchtimke Gemeindebrief Mai / Juni 2015 Jedes Werden in der Natur, im Menschen, in der Liebe Fng e Martin Luther Tarmstedt D Luf is l, da T is!"#, $ %&'('# M'n*lö,k,.'# /#

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Unsere Region. Gemeindebrief. März / April St. Lambertus Kirchtimke. Martin Luther Tarmstedt. St. Petri Wilstedt.

Unsere Region. Gemeindebrief. März / April St. Lambertus Kirchtimke. Martin Luther Tarmstedt. St. Petri Wilstedt. Unsere Region St. Lambertus Kirchtimke Gemeindebrief März / April 2015 Martin Luther Tarmstedt St. Petri Wilstedt Copyright wgt ev Begreift ihr meine Liebe? : Weltgebetstag von den Bahamas am 6. März 2015

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. September / Oktober 2015

Gemeindebrief. September / Oktober 2015 Unsere Region Gemeindebrief St. Lambertus Kirchtimke September / Oktober 2015 Wir leben, Herr, noch immer vom Segen der Natur. Licht, Luft und Blütenschimmer sind deiner Hände Spur. Wer Augen hat, zu sehen,

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Gemeindebrief. März / April 2016

Gemeindebrief. März / April 2016 Unsere Region St. Lambertus Kirchtimke Gemeindebrief März / April 2016 Weltgebetstag 2016 aus Kuba Gott spricht: Ich sorge für euch, ich stehe für immer treu zu dem Bund, den ich mit euch geschlossen habe.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Gemeindebrief. September / Oktober 2018

Gemeindebrief. September / Oktober 2018 D A N K E G O T T Danke für die Früchte unserer Zeit Für die Früchte unserer Erde, für die Sonne und für den Regen, für den Arbeitsplatz, für die Gesundheit. Für das Vertrauen, für die Wärme, für die Kreativität,

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Gemeindebrief. Sieh! keinen Tropfen Wasser schluckt das Huhn, ohn' einen Blick zum Himmel auf zu tun;

Gemeindebrief. Sieh! keinen Tropfen Wasser schluckt das Huhn, ohn' einen Blick zum Himmel auf zu tun; Unsere Region Sieh! keinen Tropfen Wasser schluckt das Huhn, ohn' einen Blick zum Himmel auf zu tun; Gemeindebrief und ohne vor anbetend sich zum Staube geneigt zu haben, pickt kein Korn die Taube. September

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Gemeindebrief. Januar / Februar 2017 St. Lambertus Kirchtimke

Gemeindebrief. Januar / Februar 2017 St. Lambertus Kirchtimke 2017 Unsere Region Gemeindebrief Januar / Februar 2017 St. Lambertus Kirchtimke Weil Gott jeden meiner Schritte mit mir geht, bewege ich mich auf sicherem Boden, auch wenn ich ungewohnte Wege ausprobiere

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Gemeindebrief. Mai / Juni 2017

Gemeindebrief. Mai / Juni 2017 Z U R K Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr uns weist, weil Leben heißt: sich regen, weil Leben wandern heißt. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gemeindebrief. September / Oktober 2017 St. Lambertus Kirchtimke

Gemeindebrief. September / Oktober 2017 St. Lambertus Kirchtimke Unsere Region Leben heißt auch: Danke sagen für die Gaben dieser Welt. Doch ist deutlich, dass uns Klagen leichter als das Danken fällt. Von Besitzgier sich entlasten, bringt Verlornes wieder her. Wage

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gemeindebrief. das kleine Glück. Viele Menschen versäumen. Weil sie auf das große vergeblich warten Pearl S. Buck

Gemeindebrief. das kleine Glück. Viele Menschen versäumen. Weil sie auf das große vergeblich warten Pearl S. Buck Unsere Region Viele Menschen versäumen das kleine Glück Gemeindebrief Juli / August 2015 St. Lambertus Kirchtimke Martin Luther Tarmstedt Weil sie auf das große vergeblich warten Pearl S. Buck St. Petri

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gemeindebrief. Gedicht zum Neuen Jahr

Gemeindebrief. Gedicht zum Neuen Jahr Gedicht zum Neuen Jahr Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit, ein bisschen mehr Güte und weniger Neid, ein bisschen mehr Liebe und weniger Haß, ein bisschen mehr Wahrheit - das wäre doch was! Statt

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kirchenvorstandswahl Unsere Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor

Kirchenvorstandswahl Unsere Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor Kirchenvorstandswahl Unsere Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor Ich glaub. Ich wähl. 11 Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich am 21. Oktober Ihrer Wahl. Sie stellen sich hier mit einer kurzen

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v.

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. Monatsspruch: D e z e m b e r 2 0 1 1 Nur für eine kleine Weile habe ich dich verlassen, doch mit großem Erbarmen hole ich dich heim. Jesaja

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12 Zeit für mich Zeit für Gott Oft bin ich wie erschlagen von all den schlechten Nachrichten, die mir in den Medien begegnen: So viel Leid geschieht in unserer Welt! Im Moment ist es besonders das Leid der

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

September November 2017 Nr. 217

September November 2017 Nr. 217 ber m e t p Se ber Novem 2017 7 Nr. 21 2 Alexander Wilken wird Pastor in Lukas und Zion Die Kirchenvorstände haben entschieden und die Gemeinden haben nach meiner Aufstellungspredigt kein Veto eingelegt.

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim. Stiften tut gut

Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim. Stiften tut gut Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim Stiften tut gut Stiften Sie für die Zukunft unserer Gemeinde Seit Jahren sinken die Einnahmen der Kirchengemeinden aus der Kirchensteuer, während die Kosten für unsere

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Schranke, Baum und Tisch Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012 Wahlinfo zur Kirchenvorstandswahl am 18. März 2012 Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Wahlinformation Emmerthal März 2012 Liebe Mitglieder unserer ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde! Alle sechs Jahre sind

Mehr

Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Leipzig,

Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Leipzig, Grußwort Dr. Harald Langenfeld, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Leipzig, anlässlich der 5. Verleihung der Luther-Rose der Internationalen Martin-Luther-Stiftung am 12. November 2012 in Leipzig

Mehr

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG? FEG? Do erfahrsch meh Die Liechtensteiner Freikirche stellt sich vor FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Höhepunkt des Gemeindelebens ist der wöchentliche Sonntags- Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr