An alle Vereine der Verbandsgruppe 30 Hannover. Hannover, Liebe Skatfreunde,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "An alle Vereine der Verbandsgruppe 30 Hannover. Hannover, Liebe Skatfreunde,"

Transkript

1 VG 30 Wolfgang Wehlmann, Korallenweg 9, Hannover An alle Vereine der Verbandsgruppe 30 Hannover Hannover, Liebe Skatfreunde, ihr erhaltet heute einen kleinen Jahresrückblick für 2017 und die wichtigsten Informationen für das Skatjahr Im Januar nahm der neugewählte Vorstand unserer VG seine Arbeit auf. Etwas holprig gestartet, hat sich das Team um Präsident Markus Dockweiler mittlerweile recht ordentlich zusammengefunden, sodass jedes Vorstandsmitglied in seinem Aufgabengebiet auf die Unterstützung der Vorstandskollegen bauen kann. Alle VG Turniere wurden reibungslos durchgeführt, auch der Liga- Spielbetrieb fand einen versöhnlichen Abschluss. Unserer Verbandsgruppe gehören über 50 Nachwuchsspieler an, was in erster Linie der hervorragenden Arbeit unseres Jugendreferenten Karl Heinz Weikert zu verdanken ist. Die erste Generation seines Engagements ist mittlerweile volljährig und spielt immer noch aktiv Skat. Mittlerweile sind auch bei anderen Vereinen Nachwuchsprojekte geplant und auch schon angelaufen, was uns hoffen lässt, das unser Sport seinen Grauschimmer mittelfristig verlieren wird. Sollte euer Verein also eine aktive Jugendarbeit planen, wird euch unser Jugendbeauftrager gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen. Unserer Verbandsgruppe gehören fast 100 Damen an. Auf Wunsch des Landesverbands richtet unsere Verbandsgruppe am 18. November den LV Damenpokal aus. In Anlehnung an den DSkV Damenpokal ist diese Veranstaltung erstmals mit einem Mixedturnier ausgeschrieben. Gleichzeitig ist es der 1. Ladiescup und die 1. Mixedmeisterschaft von Hannover. Unsere Damenreferentin Julia Oelfke freut sich über eure Anmeldungen, auch Nichtvereinsspieler dürfen starten. Im Sommer veranstaltete unser Internetbeauftrage Andreas Schwenger einen Workshop um die Gestaltung der Vereinshomepages nahezubringen. Die Veranstaltung war gut besucht. Alle Teilnehmer wirkten sehr zufrieden als die Veranstaltung nach über sechs Stunden endete, allerdings lassen einige Ergebnisse noch auf sich warten. Die Homepage wird euch vom DSkV kostenlos zur Verfügung gestellt, also nutzt diese wichtige Möglichkeit um euren Verein darzustellen. Unser Internetbeauftrager wird euch in jeglicher Hinsicht unterstützen. Eine vorbildliche Arbeit leistet auch unser Schiedsrichterobmann Eike Pickert. Durch unermüdlichen Einsatz konnte er die Anzahl der Schiedsrichter in unserer VG auf über 60 steigern. Alle Vereine die noch keinen Schiedsrichter in den Reihen haben, melden sich bitte beim Schiedsrichterobmann um den nächsten Lehrgangstermin zu erfragen.

2 Ein herzliches Dankeschön auch an unsere Schriftwartin Martina Kuras und unseren Kassenwart Jens Zimmermann, die neben ihren Aufgaben auch immer unterstützend bei den Turnieren mitwirken. Neben der Jugendarbeit hat sich der VG Vorstand die Öffentlichkeitsarbeit als Schwerpunkt gesetzt. Der angekündigte Presseauftritt ist für den Spätherbst d.j. geplant. Hier kann nun auch jeder Verein selbst anknüpfen. In jeder Region gibt es ein gern gelesenes Käseblatt wo ihr mit regelmässigen Beiträgen auf euren Verein aufmerksam machen könnt. Nutzt diese kostenlose Chance und ihr werdet jedes Jahr mindestens zwei oder drei neue Mitglieder dazugewinnen. Nur als starke Verbandsgruppe erreichen wir im Landesverband ansprechende Quoten für die Meisterschaften und Aufstiegsplätze für die Oberligen und nur als starke Verbandsgruppe können wir eure Interessen gegenüber den höheren Verbänden angemessen vertreten. Also meldet bitte alle eure Mitglieder. Sie zahlen ihren Vereinsbeitrag und haben damit ein Anrecht darauf die Verbandsaktivitäten mitzuleben. Nur ordnungsgemäß gemeldete Mitglieder obligen dem Schutz der Gruppen-Unfallversicherung. Zu den skatsportlichen Ereignissen unserer VG aus 2017: VG Vorständeturnier: Sieger Johannes Arnold, TuS Davenstedt LV Vorständeturnier: Sieger Markus Liebich, Auetaler Schnippelbrüder DSkV Vorständeturnier: 21. Platz Julia Oelfke, Karo As Nienburg Turnier der Meister: Sieger Thomas Frickemeier, Skatgemeinschaft Limmer Mannschaftssieger BSC HvF Schneverdingen VG Pokal: Schaumburger Buben LV Pokal: 2. Platz Langendammer Buben VG Einzelmeister Junioren: Nils Möhring, Litken Borgwedell Senioren: Rudi Makrutzki, Schaumburger Buben Damen: Dorothea Giernus, Schaumburger Buben Herren: Markus Sand, Borsumer Buben LV Einzelmeisterschaft Senioren: 3. Platz Rudi Makrutzki, Schaumburger Buben Damen: Sieger Julia Oelfke, Karo As Nienburg Herren: 11. Platz Jens Reinecke, TuS Davenstedt Deutsche Einzelmeisterschaft Junioren: 14. Platz Benjamin Bohn, Schaumburger Buben Senioren: 9. Platz Manfred Naujoks, Karo As Nienburg Damen: 25. Platz Julia Oelfke, Karo As Nienburg Herren: 68. Platz Volker Evers, SK Haßbergen VG Tandemmeisterschaft: Sieger Schaumburger Buben I LV Tandemmeisterschaft: 2. Platz Langendammer Buben I Deutsche Tandemmeisterschaft: 2. Platz Langendammer Buben I VG Mannschaftsmeisterschaft Herren: Sieger Skatgemeinschaft Limmer LV Mannschaftsmeisterschaft Damen: 2. Platz Skatgemeinschaft Limmer Herren: 10. Platz Schaumburger Buben II Deutsche Mannschaftsmeisterschaft: steht noch aus 1. Bundesliga Damen: Platz 2 Skatgemeinschaft Limmer 1. Bundesliga Herren: Platz 12 Skatgemeinschaft Limmer 2. Bundesliga West: Platz 4 Skatgemeinschaft Limmer II 2. Bundesliga Nord: Platz 12 Karo As Nienburg Regionalliga 3: 5. Platz Langendammer Buben, 6. Platz Schaumburger Buben, 10. Platz BSC HvF Schneverdingen, 16. Platz Barne Buben (Absteiger)

3 Regionalliga 4: 3. Platz Auetaler Schnippelbrüder Oberliga Staffel 1: 4. Platz SC Liebenau, 5. Platz SK Walsrode, 6. Platz SK Haßbergen, 10. Karo 10 Hassel, 11. Schaumburger Buben, 12. Langendammer Buben, 14. Auetaler Schnippelbrüder (Absteiger), 16. Barne Buben (Absteiger) Oberliga Staffel 3: 3. Karo 7 Hannover, 4. Borsumer Buben I, 5. Litken Borgwedell, 13. Borsumer Buben II (Absteiger) 15. TuS Davenstedt (Absteiger) Verbandsliga: Meister SK Herrenhausen, 2. SK Bordenau, 3. BSC HvF Schneverdingen damit in die Oberliga aufgestiegen. Bezirksliga: Meister Alpe Asse Algermissen, 2. Asquetscher Garbsen, damit in die Verbandsliga aufgestiegen. Die wichtigsten Termine für das Restjahr und für 2018: 21./22. Oktober: Deutsche Mannschaftsmeisterschaften 18. November: Ladiescup und Mixedmeisterschaft in Stelingen 30. November: Letzer Termin zur Abmeldung von Mannschaften aus dem Ligawettbewerben 9. Dezember: Seniorenpokal in Stelingen 10. Dezember: Schiedsrichtertreffen und Schiedsrichterturnier in Stelingen 10. Januar: letzter Abgabetermin der Stärkemeldung mit Änderungsmöglichkeit nach unten 13. Januar: Vorständeturnier in Stelingen 20./21. Januar: 3. DSkV Onlinemeisterschaft 27. Januar: Turnier der Meister in Schneverdingen 10./11.Februar: VG Einzelmeisterschaften in Nienburg 25. Februar (Sonntag): Mannschaftsmeisterschaften in Stelingen 3./4. März: Vorrunde VG Pokal 17./18. März Deutscher Damen- und Mixedpokal 24. März: VG Tandemmeisterschaft in Walsrode 7. April: 1. Runde LV Pokal 14./15. April: Spieltag 2. Damenbundesliga 14. April: Endrunde VG Pokal 21. April: 1. Ligaspieltag 28./29. April: LV Einzelmeisterschaften 5. Mai: 2. Ligaspieltag Mai Deutsche Schüler- und Jugendmeisterschaft 26. Mai: 2. Runde LV Pokal 2. Juni: LV Vorständeturnier 9./10. Juni Deutsche Einzelmeisterschaft in Würzburg 16. Juni: 3. Ligaspieltag 24. Juni: LV Tandemmeisterschaft 30. Juni: 4. Ligaspieltag 7. Juli: Vorrunde Städtepokal 14./15. Juli: Championsleaque Juli: DSkV Skatcup in Altenburg 4./5. August: Deutsche Tandemmeisterschaft in Bonn 11. August: Endrunde LV Pokal 19. August: 2. VG 30 Hannover- Ladiescup mit Mixedmeisterschaft 25./26. August: Deutschlandpokal und Endrunde Vorständeturnier 8./9. September: 5. Ligaspieltag 16. September: LV Mannschaftsmeisterschaft 22. September: Relegationsspiele

4 6./7. Oktober: Deutscher Seniorenpokal 13./14. Oktober: Deutsche Mannschaftsmeisterschaften im Magdeburg 10./11. November: Endrunde Städtepokal 17. November: LV Damenpokal 24./25. November: DSkV Skatkongress Dezember: Norddeutsche Schüler- und Jugendmeisterschaften 8. Dezember: Seniorenpokal 9. Dezember: Schiedsrichtertreffen und Schiedsrichterturnier Die Veranstaltungen der Verbandsgruppe 30 werden im Einzelnen ausgeschrieben, die Einladungen erfolgen rechtzeitig. Ansprechpartner unserer Verbandsgruppe: Adesssänderungen von Mitgliedern und Spiellokalen, sowie Änderungen von Ansprechpartnern in eurem Verein bitte unbedingt an den Spielleiter Wolfgang Wehlmann melden. Grand Ouvert- Urkunden bekommt ihr über unseren Präsidenten Markus Dockweiler. Die Unterlagen für das Ausstellen neuer Pässe oder für Ummeldungen schickt bitte an den VG- Spielleiter Wolfgang Wehlmann. Spielerpässe werden nur bearbeitet, wenn Rückporto (1,00 Euro) in Briefmarken beigefügt wird. Bedenkt bitte, daß nicht mehr Spielerpässe ausgegeben werden können, als Mitglieder gemeldet sind. Weiter muss jeder Wohnungswechsel eines Mitglied der VG mitgeteilt werden. Beachtet bitte auch, dass ein Spielerpass erst durch die eingeklebten Beitragsmarken und die eigenhändige Unterschrift seine volle Gültigkeit erlangt. Ferner muß jedes Jahr die Spielberechtigung neu eingetragen werden (Beispiel ?? -??= lfd.vereinsziffer). Bei Fragen oder Inanspruchnahme der Unfall- oder Haftpflichtversicherung wendet ihr euch bitte an unseren Kassenwart Jens Zimmermann. Bei Fragen zum Schiedsrichterwesen, Anmeldungen zum Schiedsrichterlehrgang oder dergleichen wendet Euch bitte an den Schiedsrichterobmann der VG, Eike Pickert. Denkt bitte auch daran, wenn ein gemeldeter Schiedsrichter eine neue Adresse hat, dass diese unbedingt dem Schiedsrichterobmann gemeldet werden muß. Extraanforderungen für Nadeln sendet bitte an den Kassenwart Jens Zimmermann Der Preis für die Clubmeisternadel beträgt 4,00 (mit Stärkemeldung, danach 7,50) und für die DSkV-Nadel 3,00 pro Stück, incl. der Versandkosten. Die Clubmeisternadeln werden vom DSkV immer erst im 4.Quartal eines Jahres verschickt. Für Fragen zur Nachwuchsarbeit steht euch unser Jugendreferent Karl Heinz Weikert zur Seite. Wir wollen neben dem Nachwuchs auch die Damen im Skatsport fördern. Für Fragen und Anregungen steht euch unsere Damenreferentin Julia Oelfke jederzeit gerne zur Verfügung. Mit Begeisterung wird euch unser Internetbeauftrager Andreas Schwenger zu Fragen über eure Homepage mit Rat und Tat zur Seite stehen. Er pflegt auch den VG Turnierkalender, wo ihr eure Turniere eintragen lassen könnt.

5 Wenn ihr eure Mitglieder für besondere Verdienste in der Vereinsarbeit ehren lassen möchtet, wendet euch bitte an unseren Präsidenten Markus Dockweiler. Hier erreicht ihr uns: Präsident: Markus Dockweiler, Moorstr. 67, Walsrode, Tel.: , Mobil: , Spielleiter: Wolfgang Wehlmann, Korallenweg 9, Hannover, Tel.: , Mobil: , Fax: , Kassenwart: Jens Zimmermann, Friedrich- Bach- Str. 7a, Bückeburg, Mobil: , Fax: , Schriftwart: Martina Kuras, Isernhagener Str. 97, Hannover, Tel.: , Mobil: Jugendreferent: Karl Heinz Weikert, Birkenweg 7, Heuerßen, Tel.: Fax: , Damenreferent: Julia Oelfke, Im Brande4, Seelze, Mobil: , Internetreferent: Andreas Schwenger, Döbbeckestr. 2b, Garbsen, Tel.: Mobil: , Schiedsrichter: Eike Pickert, Hauptstr. 31, Thülau, Tel.: , Mobil: Der gesamte Vorstand der Verbandsgruppe 30 wünscht allen Mitgliedern unserer Verbandsgruppe einen schönen Ausklang von 2017 und ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Markus Dockweiler Präsident VG 30 Hannover Wolfgang Wehlmann Spielleiter VG 30 Hannover

Hamburg Pokal wieder zum Leben erwacht!

Hamburg Pokal wieder zum Leben erwacht! Seite 24 Ausgabe 3 / 2015 Hamburg Pokal wieder zum Leben erwacht! dhdhddhddh Das Präsidium der Verbandsgruppe 21 hat sich sehr über die erfolgreiche Wiederbelebung des Hamburg Pokals gefreut. 61 Teilnehmer

Mehr

- 18, 20, nur nicht passen!

- 18, 20, nur nicht passen! Skatzeitung - 18, 20, nur nicht passen! 1. Jahrgang 2011 - Ausgabe 1 Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt Skatsportverbandsgruppe Oberhausen rechter Niederrhein e.v. Vorstände Pokalturnier

Mehr

Geschäftsordnung des Präsidiums (GO Präsidium) der Verbandsgruppe Hannover im Skatverband Niedersachsen-Bremen e.v. in der Fassung vom

Geschäftsordnung des Präsidiums (GO Präsidium) der Verbandsgruppe Hannover im Skatverband Niedersachsen-Bremen e.v. in der Fassung vom Geschäftsordnung des Präsidiums i.d.f. vom 21. Januar 2017 Seite 1 / 6 Geschäftsordnung des Präsidiums (GO Präsidium) der Verbandsgruppe Hannover im Skatverband Niedersachsen-Bremen e.v. in der Fassung

Mehr

LV-Einzelmeisterschaft 2017

LV-Einzelmeisterschaft 2017 Seite 28 Seite 1 Hamburger Skatrundschau Ausgabe 2 /2017 LV-Einzelmeisterschaft 2017 Herzlichen Glückwunsch Tanja Hurma-Schäfer & Michael Milovanovic zum LV- Einzelmeistertitel!. Seite 2 Seite 27 Inhalt

Mehr

Neues aus der Präsidiumssitzung vom

Neues aus der Präsidiumssitzung vom Neues aus der Präsidiumssitzung vom 05.11.2010 1. Die 5. Ligaspieltage 2011 wurden an folgende Vereine übergeben: SOL an Nichtraucher-Asse Chemnitz, SL-NO an Reudnitzer Skatbuben und SL-SW an Könige vom

Mehr

Hansa Hamburg I verteidigt LV-Mannschaftsmeistertitel

Hansa Hamburg I verteidigt LV-Mannschaftsmeistertitel Seite 24 Ausgabe 2 / 2015 Hansa Hamburg I verteidigt LV-Mannschaftsmeistertitel dhdhddhddh Die erste Mannschaft von Hansa Hamburg ist seiner Favoritenrolle bei der diesjährigen LV - Mannschaftsmeisterschaft

Mehr

SKATSPORTVERBAND Landesverband 05 e.v. Sitz Köln

SKATSPORTVERBAND Landesverband 05 e.v. Sitz Köln Alfred Nasse Seite 1 Westdeutscher SKATSPORTVERBAND Landesverband 05 e.v. Sitz Köln WSkSV LV 5 e.v. Anlage 1 zur Finanzordnung des WSkSV Kostenverzeichnis A. EINNAHMEN 1. Beitrag pro Jahr und Vereinsmitglied

Mehr

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. stellt sich vor

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. stellt sich vor stellt sich vor Der weltgrößte Skatverband Deutscher Skatverband e.v. - Sitz: Altenburg/Thüringen Markt 10 04600 Altenburg Tel.: 03447 892909 Fax: 03447 511916 E-Mail: geschaeftsstelle@dskv.de Internet:

Mehr

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. INFORMATION

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. INFORMATION DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. INFORMATION Was passiert mit meinen Mitgliedsbeiträgen? VORWORT Liebe Skatfreundinnen, liebe Skatfreunde, durch vielerlei Gespräche und Anfragen an/von der Basis hat das Präsidium

Mehr

V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei

V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei Ausgabe 1-2017 V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei Lösung der Skataufgabe 1/2016 1. Der AS hat noch Trumpf A-9 und Herz A zu dritt. H hat noch 2 Karten in Herz und 3

Mehr

Auflösung der Skataufgabe 1 aus Ausgabe 1/2015. Auflösung der Skataufgabe 2 aus Ausgabe 1/2015

Auflösung der Skataufgabe 1 aus Ausgabe 1/2015. Auflösung der Skataufgabe 2 aus Ausgabe 1/2015 Auflösung der Skataufgabe 1 aus Ausgabe 1/2015 1. MH = Kreuz A-D-9-7, Pik A-10-K-D-7, Karo D HH = Kreuz K, Herz 10-K-9-8-7, Karo A-K-9-8 2. Beispielhafter Spielverlauf: Skat: Kreuz 10, Karo 10 + 20 1.

Mehr

Richtlinien zur Sportordnung

Richtlinien zur Sportordnung Inhaltsverzeichnis Anlage 1: Herbert-Böhm-Pokal Stand: 20.10.2015.... 2 Anlage 2: Skatsportabzeichen.... Stand: 07.05.2013... 3 Anlage 3: Tandem-Meisterschaft... Stand: 07.05.2013.... 3 Anlage 4: Vorständeturnier.

Mehr

Weitere Angebote unseres Verbandes:

Weitere Angebote unseres Verbandes: 01/2018 2 Das ist der Spielbetrieb unseres Verbandes: 1. Ausrichtung der "Deutschen Skat-Einzelmeisterschaft" auf der Ebene des "Skatsportverbandes Trier" Teilnahmeberechtigung: Jedes Vereinsmitglied Austragungsmodus:

Mehr

SkSV - Liga Ergebnis am 1. Spieltag am 13. April Platz Verein 1. Serie 2.Serie 3. Serie Gesamt

SkSV - Liga Ergebnis am 1. Spieltag am 13. April Platz Verein 1. Serie 2.Serie 3. Serie Gesamt Skatkurier SkatSportVerband Bodensee Oberschwaben e. V (SkSV 07 /09) gegr. 1980 - DSKV EDV/Mitglieder- Nr. 07.09.000 Präsident: Günter Hirschle Email: Guenter.hirschle@kabelbw.de Geschäftsstelle: Erich

Mehr

Skatverband. Rheinland-Pfalz / Saarland e.v. S p o r t o r d n u n g

Skatverband. Rheinland-Pfalz / Saarland e.v. S p o r t o r d n u n g Skatverband Rheinland-Pfalz / Saarland e.v. S p o r t o r d n u n g Sportordnung Seite 1 von 7 Seiten Stand: 27.02.2016 Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis:... 2 1. Allgemeiner Teil... 3 2. Spielbetrieb...

Mehr

Hamburger Skatrundschau

Hamburger Skatrundschau Seite 20 Seite 1 Hamburger Skatrundschau Ausgabe 2 /2016 VG 21 räumt bei LV Mannschaftsmeisterschaft ab 1. Platz Damen Lur up im SV Lurup 1. Platz Herren Elbe Asse Weitere Ergebnisse der LVMM auf Seite

Mehr

19. Vorstände Vorrunde Vorpommern

19. Vorstände Vorrunde Vorpommern 19. Vorstände Vorrunde Vorpommern Spieltag Sonntag, 14. Januar 2017 Spielort alle Vorstandsmitglieder der Vereine Gartensparte Knieper Vorstadt, Prohner Str. 18435 Stralsund Einzelwertung 10,- je Teilnehmer

Mehr

Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO)

Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO) Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO) Inhaltsverzeichnis 1 Ziel des Pokalwettbewerbs (Einleitung)... 2 2 Teilnahme von Mannschaften... 2 3 Eingliederung von Mannschaften in den

Mehr

Skatverband Berlin Brandenburg. Sportordnung

Skatverband Berlin Brandenburg. Sportordnung Skatverband Berlin Brandenburg Sportordnung Abschnitt I. Allgemeines Der Skatverband Berlin-Brandenburg ( im weiteren LV 1 genannt ) führt jährlich nach dem Pokalsystem Einzelmeisterschaften für Damen,

Mehr

Deutscher Skatverband e.v. Sportordnung

Deutscher Skatverband e.v. Sportordnung Deutscher Skatverband e.v. Sportordnung 1. Allgemeiner Teil 1.1 Gültigkeitsbereich Die Sportordnung regelt den Spielbetrieb für die Veranstaltung der Bereiche 1. 4. Die Bereiche 5. 12. werden zusätzlich

Mehr

Skat ist S p o r t. Damen Info 2 Monat November Sächsischer Skatverband - Miltenberger Str Leipzig. Ergebnisse

Skat ist S p o r t. Damen Info 2 Monat November Sächsischer Skatverband - Miltenberger Str Leipzig. Ergebnisse Skat ist S p o r t Sächsischer Skatverband - Miltenberger Str. 40-04207 Leipzig Matthias Schild Weisser Weg 13 08393 Meerane Matthias Schild Referent für Jugend und Damen VG-Vorsitzende VG-Damenbeauftragte

Mehr

Tag Datum Ferien/Feiertag Termin Mai 2016 So

Tag Datum Ferien/Feiertag Termin Mai 2016 So Mai 2016 So 29.05.16 Meldung Wahrnehmung Aufstiegsrechte / Nachrücker bei Aufstiegsverzicht / Klassenverbleib Absteiger bei Fehlen von Aufsteigern 2016/2017 Juni 2016 Sa 04.06.16 So 05.06.16 Norddeutsche

Mehr

Termine 2015/2016 Mecklenburg-Vorpommern Stand:

Termine 2015/2016 Mecklenburg-Vorpommern Stand: Mai 2015 Fr 22.05.15 Pfingstferien Meldung Wahrnehmung Aufstiegsrechte / Nachrücker bei Aufstiegsverzicht / Klassenverbleib Absteiger bei Fehlen von Aufsteigern 2015/2016 Sa 23.05.15 Pfingstferien So 24.05.15

Mehr

56. Jahrgang Dezember 2017 Nr. 12 INHALTSANGABE

56. Jahrgang Dezember 2017 Nr. 12 INHALTSANGABE 56. Jahrgang Dezember 2017 Nr. 12 INHALTSANGABE Frohe Weihnachten IWF Ihr Partner in allen Immobilienfragen Immobilien W. Feldwieser Seit über 20 Jahren! Du willst Deine Immobilie verkaufen oder vermieten!

Mehr

Radball Oberliga 2018 / 2019

Radball Oberliga 2018 / 2019 Radball Oberliga 2018 / 2019 Generalausschreibung - Seite 1 von 5 12.09.2018 Die Oberliga besteht aus den 11, welche sich lt. Generalausschreibung 17/18 qualifiziert haben. Zusätzlich wird zur Förderung

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e. V.

Niedersächsischer Fußballverband e. V. Niedersächsischer Fußballverband e. V. - Verbandsjugendausschuss - Spiel.- und Staffelleiter Richters-Diek 15 9632 Essen Spielpaarungen der Auslosung der AOK -C-Junioren-Niedersachsenmeisterschaft 2016

Mehr

SKAT-JOURNAL. 32. Jahrgang 06/2018. Besuche uns auch einmal auf unserer Homepage

SKAT-JOURNAL. 32. Jahrgang 06/2018. Besuche uns auch einmal auf unserer Homepage SKAT-JOURNAL 32. Jahrgang 06/2018 Besuche uns auch einmal auf unserer Homepage V e r a n s t a l t u n g s k a l e n d e r NRW-Skat-Cup 30.09.2018 6. Deutscher Senioren-Pokal 06./07.10..2018 Deutsche Mannschaftsmeisterschaft

Mehr

INFORMATIONSSCHRIFT Skatsportverband Nordrhein-Westfalen e.v.

INFORMATIONSSCHRIFT Skatsportverband Nordrhein-Westfalen e.v. 28. Jahrgang - Ausgabe 3 / 2012 INFORMATIONSSCHRIFT Skatsportverband Nordrhein-Westfalen e.v. LV 4 im Deutschen Skatverband e.v. Landesverband Walter Frank bekam die Goldene Ehrennadel des DSkV Bei der

Mehr

Meisterschafts-, Auf- und Abstiegsbestimmungen für die Saison 2017

Meisterschafts-, Auf- und Abstiegsbestimmungen für die Saison 2017 Deutscher Rollsport und Inline Verband e.v. Inline-Skaterhockey Deutschland (ISHD) Inhalt 1. BUNDESLIGA HERREN 2017... 1 2. BUNDESLIGA HERREN 2017... 2 REGIONALLIGEN 2017... 3 Regionalliga Mitte... 3 Regionalliga

Mehr

Zwischenrunde zur Tandemmeisterschaft Spielbericht: gemischt

Zwischenrunde zur Tandemmeisterschaft Spielbericht: gemischt 1 EDV-No Verein Spieler 1.Serie 2.Serie 3.Serie Gesamt 1011 03.30.002 Kleeblatt Wunstorf 1 Bornschein, Peter 894 1216 1071 3181 1012 03.30.002 Kleeblatt Wunstorf 1 Herholz, Karen 892 1443 1928 4263 1010

Mehr

Serie 1 / 4. Serie 2 / 4. Serie 3 / 4. Gesamtergebnis KB Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P.

Serie 1 / 4. Serie 2 / 4. Serie 3 / 4. Gesamtergebnis KB Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Deutscher Skatverband e.v. 16er Staffel 30.06.2018 /. Serie 1 /. Serie 2 /. Serie 3 /. ergebnis Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. P SG Stern Bremen 369 1 : 2 3578 1 : 2 3558 2 : 1 10.605

Mehr

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen - Handball mit Tradition und Herz Vereinshistorie mit Tradition Der VfL Meißen wurde 1993 als Nachfolger des SV Meissen gegründet. Der VfL Meißen führt

Mehr

S P O R T O R D N U N G

S P O R T O R D N U N G S P O R T O R D N U N G DES BAYERISCHEN SKATVERBANDES E.V. Fassung 2016 Sportordnung BSkV 2 Inhaltsverzeichnis Turnierordnung Seite 3 Allgemeines Seite 4 5 Einzelmeisterschaft Seite 6 7 Mannschaftsmeisterschaft

Mehr

Hamburger Skatrundschau

Hamburger Skatrundschau Seite 20 Seite 1 Hamburger Skatrundschau Ausgabe 1 / 2017 Die Sieger auf Verbandsgruppenebene stehen fest Einzelmeisterschaft Susanne Heins / Heinz Helms / Michael Milovanovic Mannschaftsmeisterschaft

Mehr

Meisterschafts-, Auf- und Abstiegsbestimmungen für die Saison 2018

Meisterschafts-, Auf- und Abstiegsbestimmungen für die Saison 2018 Deutscher Rollsport und Inline Verband e.v. Inline-Skaterhockey Deutschland (ISHD) Inhalt 1. BUNDESLIGA HERREN 2017... 1 2. BUNDESLIGA HERREN 2017... 2 REGIONALLIGEN 2017... 3 Regionalliga Mitte... 3 Regionalliga

Mehr

Meisterschafts-, Auf- und Abstiegsbestimmungen für die Saison 2014

Meisterschafts-, Auf- und Abstiegsbestimmungen für die Saison 2014 Deutscher Rollsport und Inline Verband e.v. Inline-Skaterhockey Deutschland (ISHD) Inhalt 1. BUNDESLIGA HERREN 2014... 1 2. BUNDESLIGA HERREN 2014... 2 REGIONALLIGEN 2014... 2 Regionalliga Mitte... 2 Regionalliga

Mehr

Sportordnung. Sächsischer Skatverband (LV 09) Präambel. 1. Allgemeiner Teil

Sportordnung. Sächsischer Skatverband (LV 09) Präambel. 1. Allgemeiner Teil Sächsischer Skatverband (LV 09) Präambel Sportordnung Für alle Punkte, die hier nicht geregelt sind, kommen die Sportordnung des DSkV und ihre Anhänge zur Anwendung. Bei Änderungen dieser Ordnungen seitens

Mehr

Spielpunkte: Wertungspunkte: : 3 : 3 : 3 : 9

Spielpunkte: Wertungspunkte: : 3 : 3 : 3 : 9 Rot-Weiss Lage A 04.44.009 8 9 3 9 3 1. Feld, Frank 92 639 1.161 2.72 8 8 7 9 2. Smoes, Hermann 6 1.186 743 2.48 Rot-Weiss Lage 8 8 7 1 3. Gysberg, Derk 1.188 1.38 1.04 3.627 8 9 4 8 4. Beckmann, Andre

Mehr

Meisterschafts-, Auf- und Abstiegsbestimmungen für die Saison 2019

Meisterschafts-, Auf- und Abstiegsbestimmungen für die Saison 2019 Deutscher Rollsport und Inline Verband e.v. Inline-Skaterhockey Deutschland (ISHD) Inhalt 1. BUNDESLIGA HERREN... 1 2. BUNDESLIGA HERREN... 2 REGIONALLIGEN... 3 Regionalliga Mitte... 3 Regionalliga Ost...

Mehr

Radball Oberliga 2017 / 2018

Radball Oberliga 2017 / 2018 Generalausschreibung - Seite 1 von 6 11.09.2017 Radball Oberliga 2017 / 2018 Die Oberliga besteht aus den 12 Mannschaften, welche sich lt. Generalausschreibung 16/17 qualifiziert haben. Es erfolgt eine

Mehr

Seite 16. Ausgabe 2 / SIG Buben Elmenhorst VG Mannschaftsmeister VG - Tandemmeister v.l. Jürgen Bonnhoff unf Joachim Nottbohm

Seite 16. Ausgabe 2 / SIG Buben Elmenhorst VG Mannschaftsmeister VG - Tandemmeister v.l. Jürgen Bonnhoff unf Joachim Nottbohm Seite 16 Ausgabe 2 / 2014 SIG Buben Elmenhorst VG Mannschaftsmeister 2014 VG - Tandemmeister v.l. Jürgen Bonnhoff unf Joachim Nottbohm Seite 2 Seite 15 Einteilung 2. Damen Bundesliga Staffel Nord 1 SG

Mehr

REGIONALKONFERENZEN DUISBURG - SOEST - KÖLN - HAGEN. Westdeutscher Basketball-Verband e.v.

REGIONALKONFERENZEN DUISBURG - SOEST - KÖLN - HAGEN. Westdeutscher Basketball-Verband e.v. REGIONALKONFERENZEN DUISBURG - SOEST - KÖLN - HAGEN Westdeutscher Basketball-Verband e.v. Regionalkonferenzen 2017 Willkommen zu den Regionalkonferenzen 2017! Wir freuen uns über Euer Erscheinen und auf

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband Vorstand für Sport

Westdeutscher Tischtennis-Verband Vorstand für Sport Westdeutscher Tischtennis-Verband Vorstand für Sport Terminplan 2017/18 (Entwurfsstand: 24.3.2017) Vorrunde von bis Erwachsene/Senioren Jugend 1.7.2017 TOP 24 Ranglistenturnier Jungen/Mädchen (U18) (Ottmarsbocholt)

Mehr

Spielgemeinschaft Baden und Württemberg im Radball. Das Regelwerk für unseren Spielbetrieb

Spielgemeinschaft Baden und Württemberg im Radball. Das Regelwerk für unseren Spielbetrieb Spielgemeinschaft Baden und Württemberg im Radball Das Regelwerk für unseren Spielbetrieb Regelungen für die Zusammensetzung der Spielkassen im Bereich Elite Regelungen für die Zusammensetzung der Spielkassen

Mehr

Zwischenrunde zur Einzelmeisterschaft Spielbericht: Herren

Zwischenrunde zur Einzelmeisterschaft Spielbericht: Herren 1 165 03.31.013 Bromer Burg Buben Dörrheide, Ulrich 1074 1808 1470 792 1812 975 1420 9351 2 154 03.38.003 Bremer Skatmusikanten Steinke, Andreas 1564 1171 450 1327 1295 1295 1839 8941 3 30 03.33.004 Schöppenstedter

Mehr

Einladungsturnier zum 34. Solitude - Pokal 2018 für Mixed-Mannschaften am 22. Juli 2018

Einladungsturnier zum 34. Solitude - Pokal 2018 für Mixed-Mannschaften am 22. Juli 2018 G. Rieger, Sandbuckel 20, 70499 Stuttgart. Alle Abteilung Volleyball (Mixed-)Mannschaften Gerhard Rieger sind herzlichst eingeladen! Sandbuckel 20 70499 Stuttgart Tel.: 0711/863043. - Einladungsturnier

Mehr

Zwischenrunde zur Tandemmeisterschaft Spielbericht: gemischt

Zwischenrunde zur Tandemmeisterschaft Spielbericht: gemischt 1 EDV-No Verein Spieler 1.Serie 2.Serie 3.Serie Gesamt 1621 03.38.101 SG Stern IV Möller, Heinz-Peter 1422 1499 1070 3991 1622 03.38.101 SG Stern IV Schlüter, Dirk 968 1005 2199 4172 1620 03.38.101 SG

Mehr

Protokoll M i t g l i e d e r v e r s a m m l u n g VG 21 Hamburg im Landesverband 2 Schleswig-Holstein/Hamburg e.v. vom

Protokoll M i t g l i e d e r v e r s a m m l u n g VG 21 Hamburg im Landesverband 2 Schleswig-Holstein/Hamburg e.v. vom Protokoll M i t g l i e d e r v e r s a m m l u n g VG 21 Hamburg im Landesverband 2 Schleswig-Holstein/Hamburg e.v. vom 31.01.2016 Beginn: 10.00 Uhr Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Mehr

Gerade die Treue zu einem Verein, die Beständigkeit ist, wie im menschlichen Leben, Ausdruck und Bestandteil einer. der vor uns liegenden Aufgaben

Gerade die Treue zu einem Verein, die Beständigkeit ist, wie im menschlichen Leben, Ausdruck und Bestandteil einer. der vor uns liegenden Aufgaben Vorwort Die Verbandsgruppe Ostwestfalen Lippe (49) blickt 1998 auf 40 Jahre ihres Bestehens zurück. Dieser knappe Satz umfaßt die Geschichte von Skatfreunden und Skatvereinen mit all seinen Höhen und Tiefen,

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Vorstand für Sport

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Vorstand für Sport Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Vorstand für Sport Terminplan 2017/18 (Stand: 8.10.2017) Vorrunde von bis Erwachsene/Senioren Nachwuchs 1.7.2017 TOP 24 Ranglistenturnier Jungen/Mädchen (U18) (Ottmarsbocholt)

Mehr

Chronik der Skatsportgemeinschaft " NEGER " KEHL

Chronik der Skatsportgemeinschaft  NEGER  KEHL Chronik der Skatsportgemeinschaft " NEGER " KEHL ca 1975 loser skatspielender Zusammenschluss Toni Schweizer, Ewald Klotter, Fredy Eisen, Volker Wintz im " lahmen Sack " Hanauer Bierstube, Bierkellerstrasse

Mehr

BAYERISCHER PÉTANQUE VERBAND e.v.

BAYERISCHER PÉTANQUE VERBAND e.v. BAYERISCHER PÉTANQUE VERBAND e.v. Was macht der BPV? Der BPV ist die Dachorganisation für Pétanque in Bayern. Er fördert den Leistung-, Breiten-, und Freizeitsport und sorgt für einen regelmäßigen Spiel-

Mehr

Infoblatt Saison 2018

Infoblatt Saison 2018 Infoblatt Saison 2018 Mannschaftswettbewerbe (Aktive und Senioren) Stand: November 2017 Änderungen sind rot markiert 10.12.2017 An- und Abmeldetermin von Mannschaften Alle Mannschaften, die 2017 an den

Mehr

Deutscher Skatverband e.v. Landesverband Thüringen Finanzordnung des Landesverbandes Thüringen (LVT)

Deutscher Skatverband e.v. Landesverband Thüringen Finanzordnung des Landesverbandes Thüringen (LVT) Deutscher Skatverband e.v. Landesverband Thüringen Finanzordnung des Landesverbandes Thüringen (LVT) Seite 1 von 7 In dieser Ordnung werden alle Maßnahmen geregelt, die der LVT auf der Grundlage der Geschäftsordnung

Mehr

Deutscher Skatverband e.v. Landesverband Thüringen Finanzordnung des Landesverbandes Thüringen (LVT)

Deutscher Skatverband e.v. Landesverband Thüringen Finanzordnung des Landesverbandes Thüringen (LVT) Seite 1 von 7 Deutscher Skatverband e.v. Landesverband Thüringen Finanzordnung des Landesverbandes Thüringen (LVT) In dieser Ordnung werden alle Maßnahmen geregelt, die der LVT auf der Grundlage der Geschäftsordnung

Mehr

46. SONNENSEESPIELE im Faustball

46. SONNENSEESPIELE im Faustball BUND FÜR FAMILIENSPORT UND FREIE LEBENSGESTALTUNG HANNOVER E.V. Im Deutschen Verband für Freikörperkultur e.v. (DFK) Mitglied im Bund für Umwelt- u. Naturschutz Deutschland und im NABU Hannover Liebe Faustballfreunde,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen von Ordnungsänderungen und Beschlüssen des DHB gemäß 50 der DHB-Satzung

Amtliche Bekanntmachungen von Ordnungsänderungen und Beschlüssen des DHB gemäß 50 der DHB-Satzung Amtliche Bekanntmachungen von Ordnungsänderungen und Beschlüssen des DHB gemäß 50 der DHB-Satzung Der Bundesrat des DHB hat auf seiner Sitzung am 13./14.06.2014 nach Feststellung der Dringlichkeit die

Mehr

die Saison 2013/14 steht vor der Tür, im Anhang findet Ihr zunächst die Ausschreibung, Auslosung und Spieltermine der Mannschaftsmeisterschaft.

die Saison 2013/14 steht vor der Tür, im Anhang findet Ihr zunächst die Ausschreibung, Auslosung und Spieltermine der Mannschaftsmeisterschaft. Ingrid Voigt Schlossstr. 4 52066 Aachen E-Mail: spielleiter@schachbezirk-rur-erft.de Telefon: 0241/5151165 Fax: 03222/1149453 Aachen, den 22. Juli 2013 SRE - Ausschreibung 2013/14 Liebe Schachfreunde!

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Sportbetrieb / V.2.5

Durchführungsbestimmungen für den Sportbetrieb / V.2.5 Durchführungsbestimmungen für den Sportbetrieb / V.2.5 I. Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines...2 2. Spielrecht...2 3. Meisterschaften...2 4. Ligen - Spielbetrieb...3 5. Spielmodus und Wertung...4 6. Klubs

Mehr

Änderungen der Durchführungsbestimmungen zur Saison 2016 / 2017

Änderungen der Durchführungsbestimmungen zur Saison 2016 / 2017 Änderungen vom 28.07.2016 rot = neu eingefügt oder geändert durchgestrichen = gestrichen Änderungen der Durchführungsbestimmungen zur Saison 2016 / 2017 2.4. Bespielbarkeit von Plätzen (Ergänzung 30 SpO)

Mehr

Chronologie der Weiterentwicklung der JOOLA-Rangliste mit den Neuerungen bei den jeweiligen Quartalsranglisten-Berechnungen

Chronologie der Weiterentwicklung der JOOLA-Rangliste mit den Neuerungen bei den jeweiligen Quartalsranglisten-Berechnungen Chronologie der Weiterentwicklung der JOOLA-Rangliste mit den Neuerungen bei den jeweiligen Quartalsranglisten-Berechnungen 02.11.2010: Start der öffentlichen Darstellung der Rangliste bei mytischtennis

Mehr

Landessportwart Snooker

Landessportwart Snooker Emma-Vogel-Weg 9-30419 Hannover Ziel Ziel der Oberliga ist es, den Meister und somit den Qualifikanten für die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga zu ermitteln. Wann Die Saison 2018 / 2019 startet nach der

Mehr

Verbandsgruppe 24 Lübeck e.v.

Verbandsgruppe 24 Lübeck e.v. Sportordnung 1. Allgemeines Die Sportordnung regelt den Meisterschaftsbetrieb. Bestandteil dieser Ordnung ist die Sport- u. Turnierordnung sowie die Spielerpassordnung des Deutschen Skatverbandes e. V.

Mehr

BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19

BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19 Einladung und Ausschreibung zur BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19 Teilnahme: Spielberechtigung: Jeder Verein kann eine Pokalmannschaft je Punktspielmannschaft melden, damit auch mehrere

Mehr

Ausschreibung Bayerische Minigolf-Meisterschaften vom bis in Bamberg

Ausschreibung Bayerische Minigolf-Meisterschaften vom bis in Bamberg Ausschreibung Bayerische Minigolf-Meisterschaften vom 31.05.2018 bis 02.06.2018 in Bamberg Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Bayerischer Minigolfsport-Verband e.v. (BMV) 1. MGC Bamberg e.v. Minigolfzentrum

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Vorstand für Sport

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Vorstand für Sport Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Vorstand für Sport Terminplan 2019/20 Stand: 18.2.2019 Vorrunde 7.7.2019 TOP 16 Ranglistenturnier 14.7.2019 Fristende für Spielplanänderungen gemäß WO G 5.4.4 15.7.2019

Mehr

SKAT-JOURNAL. Fröhliche Weihnachten und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. 32. Jahrgang 07/2018. Besuche uns auch einmal auf unserer Homepage

SKAT-JOURNAL. Fröhliche Weihnachten und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. 32. Jahrgang 07/2018. Besuche uns auch einmal auf unserer Homepage SKAT-JOURNAL 32. Jahrgang 07/2018 Fröhliche Weihnachten und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr Besuche uns auch einmal auf unserer Homepage ALLEN INSERENTEN, DIE MIT DER SCHALTUNG IHRER ANZEIGE

Mehr

ÖPV Liga-Richtlinie (Diskussionsgrundlage) Stand Oktober 2014

ÖPV Liga-Richtlinie (Diskussionsgrundlage) Stand Oktober 2014 Die ÖPV- Regionalliga wird getragen vom Geist des Fairplay und Respekts. www.boule.at Die Idee dahinter! Die ÖPV- Liga möchte den Breitensport BOULE und den Leistungssport PETANQUE unter einen Hut bringen.

Mehr

Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 1. Jahresbericht Schriftführer

Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 1. Jahresbericht Schriftführer Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 1 Jahresbericht 2009 Schriftführer Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 2 Vorstands- und Ausschußmitglieder der Ringerabteilung lt. Wahlen der Abteilungs-

Mehr

Kreistag VK Dortmund Informationen aus dem WVV

Kreistag VK Dortmund Informationen aus dem WVV a Kreistag VK Dortmund 04.09.2018 Informationen aus dem WVV Die Digitalisierung des WVV Volleyball auf www.volleyball.nrw / www.beachvolleyball.nrw / www.beach.nrw. Der epass hat sich im kompletten Bereich

Mehr

Hallenwettbewerbe 2017/2018

Hallenwettbewerbe 2017/2018 Hallenwettbewerbe 2017/2018 Bezirk Unterland Friedrich Gutöhrle Hermann-Löns-Str. 4 74078 Heilbronn Tel. 07131/1299731 mail@jufu-unterland.de www.jufu-unterland.de Oktober 2017 Sparkassen-JuniorCup (Hallenbezirksmeisterschaften)

Mehr

Zwischenrunde zur Tandemmeisterschaft 2017

Zwischenrunde zur Tandemmeisterschaft 2017 1 EDV-No Verein Spieler 1.Serie 2.Serie 3.Serie Gesamt 1471 03.38.104 Harten Lena Lemwerder 1 Barr, Klaus 1866 588 1547 4001 1472 03.38.104 Harten Lena Lemwerder 1 Münzenberg, Wolfgang 1292 1375 1434 4101

Mehr

Deutsche Classic-Kegler Union e.v.

Deutsche Classic-Kegler Union e.v. Durchführungsbestimmungen Einzelmeisterschaften Landesverband Rheinhessen-Pfalz Stand Juni 2017 Seite 1 1. Durchführung Die Meisterschaften werden nach den Bestimmungen der DCU - Sportordnung und den Durchführungsbestimmungen

Mehr

Spielplan der Verbandsliga Damen für die Saison spielfrei haben - TSV Bülstedt / Vorwerk und KSG Uelzen spielfrei

Spielplan der Verbandsliga Damen für die Saison spielfrei haben - TSV Bülstedt / Vorwerk und KSG Uelzen spielfrei K e g l e r v e r b a n d N i e d e r s a c h s e n e. V. 1. Verbandssportwart und Fachwart Bohle / Staffelleiter Dieter Sebastian - Fritz-Höger-Karree 2-26386 Wilhelmshaven Telefon 04421 / 50 66 6 66

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf. Terminplan 2019/20 (Stand: ) Vorrunde von bis Erwachsene/Senioren Nachwuchs

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf. Terminplan 2019/20 (Stand: ) Vorrunde von bis Erwachsene/Senioren Nachwuchs Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf Terminplan 2019/20 (Stand: 28.1.2019) Vorrunde 7.7.2019 WTTV TOP 24 Ranglistenturnier Jungen 15 (N.N.) WTTV TOP 16 Ranglistenturnier Mädchen 15

Mehr

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948 Sponsoring Saison 14/15 Regionalliga West/OÖ Landesliga Linz Die Heimat der SU Edelweiß Linz Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit 189.845

Mehr

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/ Teamportraits Regionalliga Mitte Saison 2013/2014 www.svfischbach.net 1 www.svfischbach.net INHALT INHALT... 2 TEAM 2013/2014... 3 CHRISTOPHER KLEIN... 4 JAN HUYHSEN... 5 JULIAN REUTHER... 6 DANIEL MÜLLER...

Mehr

11 Spielberechtigung und Wartefrist bei einem Vereins- wechsel innerhalb des WFLV

11 Spielberechtigung und Wartefrist bei einem Vereins- wechsel innerhalb des WFLV (6) Zum Nachweis ordnungsgemäßer Anmeldung als aktiver Spieler bzw. aktive Spielerin hat der Junior, bei minderjährigen Junioren auch die Erziehungsberechtigten, bei dem neuen Verein den Spielberechtigungsantrag

Mehr

INFORMATIONSSCHRIFT Skatsportverband Nordrhein-Westfalen e.v.

INFORMATIONSSCHRIFT Skatsportverband Nordrhein-Westfalen e.v. 32. Jahrgang - Ausgabe 3 / 2016 INFORMATIONSSCHRIFT Skatsportverband Nordrhein-Westfalen e.v. LV 4 im Deutschen Skatverband e.v. Frohe Weihnachten und ein glückliches Jahr 2017 Wir wünschen unseren Skatfreundinnen,

Mehr

Meisterschaft für Schott Mainz II und VfR Koblenz

Meisterschaft für Schott Mainz II und VfR Koblenz Meisterschaft für Schott Mainz II und VfR Koblenz In den sehr schönen Räumlichkeiten des Sporthotels Glockenspitze in Altenkirchen fand die Schlussrunde der 1. Rheinland-Pfalz Liga und der 2. Rheinland-Pfalz

Mehr

Anlage 2 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Seniorenspielordnung (SSO)

Anlage 2 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Seniorenspielordnung (SSO) Anlage 2 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Seniorenspielordnung (SSO) Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Bestimmungen... 2 2 Meisterschaften und Qualifikation... 3 3 Spielmodus... 3 4 Spielberechtigung... 4

Mehr

55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE. Frohe Weihnachten

55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE. Frohe Weihnachten 55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE Frohe Weihnachten IWF Ihr Partner in allen Immobilienfragen Immobilien W. Feldwieser Seit über 20 Jahren! Du willst Deine Immobilie verkaufen oder vermieten!

Mehr

ROLLSPORT- UND INLINE-VERBAND NORDRHEIN-WESTFALEN E.V.

ROLLSPORT- UND INLINE-VERBAND NORDRHEIN-WESTFALEN E.V. ROLLSPORT- UND INLINE-VERBAND NORDRHEIN-WESTFALEN E.V. Spielplan Stand 10.03.2019 Spielleitung Rollhockey Regionalliga West Marcel Dowideit Mobil: +49 151-22 63 10 73 E-Mail: rl_west@gmx.de Spieltag 1-30.09.2018

Mehr

Anlage 2 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Seniorenspielordnung (SSO)

Anlage 2 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Seniorenspielordnung (SSO) Anlage 2 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Seniorenspielordnung (SSO) Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Bestimmungen... 2 2 Meisterschaften und Qualifikation... 3 3 Spielmodus... 3 4 Spielberechtigung... 3

Mehr

Skatkurier. SkatSportVerband Bodensee - Oberschwaben e. V. (SkSV 07 /09) - gegr DSKV EDV/Mitglieder- Nr Ausgabe 4 vom

Skatkurier. SkatSportVerband Bodensee - Oberschwaben e. V. (SkSV 07 /09) - gegr DSKV EDV/Mitglieder- Nr Ausgabe 4 vom Skatkurier SkatSportVerband Bodensee - Oberschwaben e. V. (SkSV 07 /09) - gegr. 1980 - DSKV EDV/Mitglieder- Nr. 07.09.000 Ausgabe 4 vom 31.10.2015 Präsident: Günter Hirschle Email: Guenter.hirschle@kabelbw.de

Mehr

NFV-Terminplan Terminplan Norddeutscher Fußball-Verband e.v (Stand ) Monat Datum Veranstaltung Zeit Ort Gremium Januar

NFV-Terminplan Terminplan Norddeutscher Fußball-Verband e.v (Stand ) Monat Datum Veranstaltung Zeit Ort Gremium Januar NFV-Terminplan 2014 Terminplan Norddeutscher Fußball-Verband e.v. 2014 (Stand 07.12.2013) Monat Datum Veranstaltung Zeit Ort Gremium Januar Februar 04.01.2014 Halbjahrestagung NFV-Sicherheitskommission

Mehr

:00 14:30 Uhr mb-jugend Turnier (01/02)

:00 14:30 Uhr mb-jugend Turnier (01/02) Einladung zum 3. Handball-Sommerturnier des Osterather TV Die Handball-Abteilung des Osterather TV lädt zu seinem dritten Sommerturnier ein. An zwei Turniertagen werden 4 Handballturniere durchgeführt.

Mehr

VERBANDSGRUPPE RHEINHESSEN / NAHE IM DEUTSCHEN SKATVERBAND FINANZORDNUNG

VERBANDSGRUPPE RHEINHESSEN / NAHE IM DEUTSCHEN SKATVERBAND FINANZORDNUNG VERBANDSGRUPPE - 65 - RHEINHESSEN / NAHE IM DEUTSCHEN SKATVERBAND FINANZORDNUNG 1. Grundlage des Finanzwesen der Verbandsgruppe 65 RHEINHESSEN / NAHE (nachstehend mit "VG" bezeichnet) sind die Bestimmungen

Mehr

Billard-Verband-Rhein-Ruhr-Ems (BVRRE)

Billard-Verband-Rhein-Ruhr-Ems (BVRRE) Billard-Verband-Rhein-Ruhr-Ems (BVRRE) > Version "1" vom13.07.2008 < Terminkalender "Pool" 2008/2009 des BVRRE incl. allen nationalen und internationalen Veranstaltungen Seite 1 von 5 Sa 05.07.2008 DBU

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

TCH Info. In dieser Ausgabe 1 Jahreshauptversammlung vom. 26. Februar März Tennis -Club Holzminden von 1928

TCH Info. In dieser Ausgabe 1 Jahreshauptversammlung vom. 26. Februar März Tennis -Club Holzminden von 1928 Tennis -Club Holzminden von 1928 März 2010 unter der Rubrik News auch alle aktuellen Entwicklungen und Termine des Vereins. Abschließend wünsche ich allen Mannschaften, den Spielerinnen und Spielern persönlich

Mehr

Meisterschafts-, Auf- und Abstiegsbestimmungen für die Saison 2016

Meisterschafts-, Auf- und Abstiegsbestimmungen für die Saison 2016 Deutscher Rollsport und Inline Verband e.v. Inline-Skaterhockey Deutschland (ISHD) Inhalt 1. BUNDESLIGA HERREN 2016... 1 2. BUNDESLIGA HERREN 2016... 2 REGIONALLIGEN 2016... 2 Regionalliga Mitte... 2 Regionalliga

Mehr

Die Mannschaftssaison 2018 / 2019 gilt als Übergangssaison!

Die Mannschaftssaison 2018 / 2019 gilt als Übergangssaison! Mail : tlfm@schachbezirk1-nordhessen.de Liebe Schachfreundinnen, liebe Schachfreunde, Kassel, 13.06.2018 in gut drei Monaten beginnt die Schachbezirk 1 Mannschaftssaison 2018 / 2019! Hier kommen einige

Mehr

LV-Senioren-Mannschaftsmeister

LV-Senioren-Mannschaftsmeister 30. Jahrgang - Ausgabe 3 / 2014 INFORMATIONSSCHRIFT Skatsportverband Nordrhein-Westfalen e.v. LV 4 im Deutschen Skatverband e.v. JOKER OBERHAUSEN JOKER OBERHAUSEN LV-Senioren-Mannschaftsmeister NACHRUF

Mehr

Skatkurier. SkatSportVerband Bodensee Oberschwaben e. V (SkSV 07 /09) gegr DSKV EDV/Mitglieder- Nr Ausgabe I /

Skatkurier. SkatSportVerband Bodensee Oberschwaben e. V (SkSV 07 /09) gegr DSKV EDV/Mitglieder- Nr Ausgabe I / Skatkurier SkatSportVerband Bodensee Oberschwaben e. V (SkSV 07 /09) gegr. 1980 - DSKV EDV/Mitglieder- Nr. 07.09.000 Ausgabe I / 25.02.2016 Liebe Skatfreundinnen, liebe Skatfreunde, das Skatjahr 2016 begann

Mehr

- BESONDERER TEIL - - KARAMBOL

- BESONDERER TEIL - - KARAMBOL SPORT UND TURNIERORDNUNG (STO) - BESONDERER TEIL - - KARAMBOL 1. Allgemeine Bestimmungen...3 2. Richtlinien für den Spielbetrieb...3 2.1 Spielmaterial...3 2.2 Termine...3 2.3 Spielberechtigung...4 3. Altersklassen/Klasseneinteilung...4

Mehr

Sonntag, den 18. Februar KIEK IN, Gartenstr. 32, Neumünster

Sonntag, den 18. Februar KIEK IN, Gartenstr. 32, Neumünster Pétanque Verband Nord e.v. Danziger Str. 1 24837 Schleswig «Mitglied» «Zusatz» «Name» «Straße» «Plz Ort» Pétanque Verband Nord e.v. Präsident Andreas Creutzberg (04621) 99 25 73 praesident@petanque-nord.de

Mehr