Gemeindebrief. Die neuen Konfis DRK-Spende an die Himmelspforte Fishermen Friends Klostergarten Offene Kirche Die Taufe Kultur in der Kirche

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Die neuen Konfis DRK-Spende an die Himmelspforte Fishermen Friends Klostergarten Offene Kirche Die Taufe Kultur in der Kirche"

Transkript

1 Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen St.-Marien - Kirchengemeinde Himmelpforten mit Hammah, Groß Sterneberg, Düdenbüttel, Mittelsdorf und Hammaher Moor NEU! Ausgabe 2/18: Juni Juli August Die neuen Konfis DRK-Spende an die Himmelspforte Fishermen Friends Klostergarten Offene Kirche Die Taufe Kultur in der Kirche C.Kleimeier 2016

2 2 angefangen Es ist wieder soweit. Der Sommer steht vor der Tür und man freut sich auf die freie und hoffentlich auch sommerlich warme Zeit sei es in der Fremde oder in heimischen Gefilden. Für unsere Kirchengemeinde ist die spannende Zeit der Kirchenvorstandswahlen nun zu Ende und der neue Kirchenvorstand wird am 17. Juni offiziell in einem gemeinsamen Gottesdienst in die neue Amtsperiode eingeführt. Seien Sie dazu herzlichst eingeladen. Auch hat der Bücherladen nun eine neue Bleibe gefunden in der Bahnhofstraße 67 ehem. Spielwaren Zachow. Wer sich dort engagieren möchte, ist ebenfalls ganz herzlich dazu eingeladen jede Hand zählt. Dass die Taufe ein wichtiger Punkt im Leben eines Christen ist, beschreibt Pastor Christian Plitzko auf den Seiten 10 und 11 viel Spaß beim Lesen. Im Namen der Redaktion wünsche ich Ihnen eine wunderschöne und gesegnete Sommerzeit und verbleibe mit herzlichen Grüßen Ihr Christoph Kleimeier (für die Redaktion) Inhaltsverzeichnis Seite 2: Angefangen Seite 3: Angedacht Seite 4: Die neuen Konfis HiPfo Seite 5: Die neuen Konfis Hammah, Spende DRK an den KiGa Seite 6: Fishermen Friends Seite 8: Klostergarten, Offene Kirche Seite 9: Gottesdienste Seite 10: Die Taufe Seite 12: Werbung Seite 13: Weltladen, Büchermarkt Seite 14: Werbung Seite 15: Freud und Leid Seite 16: Kultur in der Kirche Impressum Herausgegeben vom Kirchenvorstand der ev.-luth. Kirchengemeinde Himmelpforten, Hauptstraße 53, Himmelpforten Redaktion: Consuela Colon- Kuhlencordt, Rainer Klemme, Christoph Kleimeier ( , Mail: Auflage:3.952 Exemplare. Erscheinungsweise: 4-mal jährlich Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht notwendig die Meinung der Redaktion wieder. Ansprechpartner in der Kirchengemeinde Kirchenbüro Hauptstraße 55 Himmelpforten Tel.: , Fax: Mail: Öffnungszeiten: Di Uhr Mi Uhr Fr Uhr Pfarramt I P. Rainer Klemme Hauptstraße 53 Himmelpforten Tel.: Pfarramt II P. Christian Plitzko Osterheide Hammah Tel.:

3 angedacht 3 Gedanken zum Meditieren und Nach-Denken Gott schuf die Zeit, aber von Eile hat er nichts gesagt. Irisches Sprichwort Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, sondern die Liebe entscheidet, wen wir schön finden. Sophia Loren, Schauspielerin Du kannst dir gar nicht vorstellen, in welchem Maß du Gott interessierst: Du interessierst ihn, als wärest du allein auf der Welt. Julien Green Gutes tun, fröhlich sein und die Spatzen pfeifen lassen. Giovanni Don Bosco Es gibt so vieles, was ich nicht nötig habe. Sokrates

4 4 Die neuen Konfirmanden Himmelpforten 1 Maja Sophie Möller, Mieke Mailin Heuckeroth, Marie Sophie Brinkmann, Max Brinkmann, Rico Knabbe, Felix Laudenbach, Max-Philipp Kientopp, Kevin Junge, Max Ruff, Jarno Magiéra, Tom Niklas Puls, Jan Niklas Schlüter, Lars Giese, Jette-Marie Grosser, Anny Hellwege, Frederike Anders, Katharina Krause, Paul-Bjarne Mendig, Silas Maximilian Grabau, Jasper Blohm, Dennis Studzinski Himmelpforten 2 Jasmin Neumann, Maartje Maria Schmiedel, Samantha Wolf, Sebastian Torben Koehn, Miriam Wolf, Lea-Marie Tiedemann, Jana Lobgard, Fabian Karl Henrik Zeitz, Anna Koppelmann, Jonas Jungclaus, Jonas Tiedemann, Mathis Lemme, Matthis Gunnar Bindel, Leonard Chouyna, Smilla Sophie Wolter, Marie Koppelmann

5 A: Die neuen Konfirmanden, Spende DRK 5 Konfis Hammah Danica Danielle Behrens, Carlotta-Letizia Lütje, Mareike Martienß, Maria Carina Bösch, Jana Möller, Janice Sophie Hauschild, Lene Sophie Albrecht, Hannah von Ass, Hannah Wendt, Pauline Maria Völzing, Aileen Findling, Linn Cecilia Thronicke, Filine-Sophie Arndt, Vanessa Pohlmann, Leela-Sophie Munschke, Anastasia Jung Spende vom DRK Ortsverein Himmelpforten Am 03. April 2018 hatten wir Besuch in unserem Ev. Kindergarten. Horst Bender und Reinhard Hamm vom DRK brachten sogar Geschenke mit. Sie überreichten uns eine großzügige Spende von 220,-,, die wir sogleich in flotte Flitzer für unsere Jüngsten Kinder umgesetzt haben. Die kleinen Fahrzeuge wurden sofort getestet und fahren jetzt täglich durch unsere Kindergartenflure. Das finden wir großartig! Dafür ein ganz großes Dankeschön von den Kleinen und Großen der Himmelspforte.

6 6 Fisherman Friends Fisherman Friends Es geht weiter. Nach der Konfirmation hat sich die Gruppe Fishermen Friends gegründet. Ein weiteres Jahr junge Kirche sein. In Hammah und Himmelpforten wird gesungen, gelacht, geistlich gesucht. Hier ein paar Impressionen vom Workshop Andacht schreiben. Folgende Gedichte sind in der gleichen Zeit entstanden, in der ein Stockbrot fertig wird Leben Ich bin mit Lachsnacken unterwegs. Die Pollen schweben in der Luft, sowie der Blütenduft in meiner Nase. Wir gehen zum plätschernden See, spüren den knisternden Kies unter unseren Füßen. Die Sonne spiegelt sich im See. Dort spiegelt sich glitzernd der früchtetragende Baum. Er erinnert mich an die vielen bereichernden Jahre, die ich mit meinen Freunden verbracht habe. Gleichzeitig auch an die Jahre, die ich noch erleben werde. Vielleicht wird der Baum zugrunde gehen. Doch unsere Freundschaft bleibt bestehen. Er gleicht einem Baum, der am Wasser steht. Jahr für Jahr trägt er Frucht. Sein Laub bleibt grün und frisch. (Yasmina, Lisa, Nele, Katharina, Alissa, Luisa & Psalm 1,3) Abenteuer Ja, ich der Herr hole sie heim aus den Ländern des Nordens, ich sammle sie von den Enden der Erde. Ich sitze im Auto auf dem Weg in ferne Länder. Ein Urlaub. Ich freue mich, herauszukommen aus dem Alltagsleben, fernab der Schule und des langweiligen Lebens. Werde ich sein. Ja, ich der Herr [ ] sammle sie von den Enden der Erde. Irgendwann fahre ich wieder zurück. Ich muss zur Schule gehen. Sitze im Klassenzimmer. GUT ODER SCHLECHT? Ich sehe meine Freunde. Die Gemeinschaft verbindet. Ja, ich der Herr hole sie heim. (Linus Schmidt, Joa-Elin Meyer, Cora Leonie Holthusen & Jeremia 31,8)

7 A: Allein Ich ging mit meinem Vater durch eine Stadt in der Türkei. Ein beeindruckender Ort. Um mich zu orientieren, schaute ich immer wieder auf die Stadtkarte. Immer mehr eroberte diese Karte mein Interesse. Immer weniger sah ich die Stadt, meinen Vater, den Bus Er fuhr los. Ohne mich. Nach ein paar hundert Metern merkten sie es, sagten Bescheid. Sie waren entsetzt, mich allein gelassen zu haben. All das zeigte mir die schwächste Stelle: Meine Unkonzentriertheit. Er zeigte ihnen die Schwächste Stelle der Stadtbefestigung und die Männer [ ] eroberten die Stadt. (Jonas Noak & Richter 1,25) Fisherman Friends 7 Gemeinschaft Um mich herum, tummeln sich viele Menschen. Die Lautstärke steigt erheblich. Endlich sehe ich ihn. Die ersten Töne klingen. Jesus lehrt und heilt, um ihn sammelt sich das Volk. (Dominik Philippi)

8 8 Klostergarten, Offene Kirche Offene Kirche Wir suchen Menschen mit grünem Daumen Die Klostergartengruppe pflegt und gestaltet seit 12 Jahren den Klostergarten vor unserer Kirche und würde sich über Verstärkung des Teams freuen. Von April bis September treffen wir uns immer donnerstags von Uhr an der Marienkirche. Wir sind eine kleine Gruppe, die mit viel Spaß und Interesse an den Kräutern und der Geschichte der Klostergärten zusammenkommt. Wir sind immer wieder erstaunt, was wir uns gegenseitig Neues und Interessantes vermitteln können. Ein, zwei Ausflüge zu Kräutergärtnereien und anderen Klostergärten gehören ebenfalls zu unserem Programm. Wer mag, schaut vorbei oder ruft an bei Ina Hagenah, 04144/5159 Nun ist es schon das fünfte Jahr, das unsere Kirche vom 1. April bis 30. September geöffnet ist. Außerhalb der Gottesdienste kann die Kirche dienstags bis samstags jeweils von bis Uhr und von bis Uhr besucht werden. Möglich machen das viele Menschen aus unserer Gemeinde, die einmal im Monat zwei Stunden in der Kirche verbringen. Die Türöffner treffen Fahrradfahrer, Pilger, Touristen und auch Menschen, die etwas Besonderes mit unserer Kirche verbindet. Wann dürfen wir Sie begrüßen? Auch in diesem Jahr gilt es von April bis September jeden ersten Donnerstag um Uhr die Möglichkeit an einer Kirchenführung teilzunehmen.

9 Gottesdienste 9 Juni Gottesdienst mit Taufen Himmelpforten Punkt 5 Himmelpforten Gottesdienst zur Einführung des neuen Himmelpforten Kirchenvorstands Vorstellungsgottesdienst der neuen Himmelpforten Konfirmandinnen und Konfirmanden Juli Gottesdienst mit Taufen Himmelpforten Punkt 5 Himmelpforten Gottesdienst mit Abendmahl Himmelpforten Gottesdienst Gottesdienst Hammah Himmelpforten Gottesdienst Himmelpforten August Gottesdienst mit Taufen Himmelpforten Schulgottesdienste Himmelpforten Hammah Punkt 5 Himmelpforten Gottesdienst mit Tauferinnerung Himmelpforten Gottesdienst Gottesdienst Hammah Himmelpforten Datenschutzerklärung Der Kirchenvorstand der ev.-luth. St- Marien-Kirchengemeinde wird regelmäßig die Ehejubiläen und kirchliche Amtshandlungen (z.b. Taufen, Konfirmationen, kirchliche Trauungen und kirchliche Bestattungen) im Gemeindebrief der Kirchengemeinde veröffentlichen. Kirchenmitglieder, die dieses nicht wünschen, können das dem Kirchenvorstand oder dem Pfarramt schriftlich mitteilen. Die Mitteilung muss spätestens bis zum Redaktionsschluss beim Kirchenvorstand vorliegen.

10 10 Taufe Taufe - allgemein Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden. 2. Korinther 5, 17 Zwei Monate meines Lebens verbrachte ich in einem kleinen Dorf in Papua Neu Guinea. Kein fließendes Wasser, tropisches Klima. Nach einer Woche ging ich mit Pastor Aisak zum Fluss, damit wir uns ausgiebig waschen konnten (s.foto). Der Fluss trug funkelndes Gold auf seinem Boden. Aber viel schöner war das erste Eintauchen ins Wasser. Erfrischend wie nie. Ich fühlte mich wie neu geboren. Wie neu geboren sein. So kann es sich anfühlen, wenn wir unser Schicksal in Gottes Hände legen. Befreiend! Die Taufe ist das spürbare Ritual zu diesem Schritt: Ich lege mein Leben in Gottes Hand. Kindertaufe Lasst uns lieben, denn er hat uns zuerst geliebt. 1. Johannes 4,19 In unserer Tradition sind die Taufen von Kindern üblich. Die Christen weltweit sehen das nicht ganz unkritisch. Ein kleines Kind kann doch noch gar nicht das spirituelle Erlebnis einer Neugeburt in Christus haben. Nehmen wir der Taufe nicht ihre Bedeutung, wenn wir Kinder taufen? Diese Argumente lassen sich gut nachvollziehen. Allerdings kann man auch anders argumentieren. Schließlich ist Gott derjenige, der uns zuerst lieb, uneingeschränkt. Die Taufe eines Kindes ist somit das Zeichen für diese erste Liebe Gottes. Die Konfirmation ist letztlich die Bestätigung der Entscheidung für Christus, die die Eltern schon vorher getroffen haben.

11 A: Tauferinnerung Taufsprüche Taufe 11 Einmal im Jahr laden wir alle Kinder ein, die vor zehn Jahren getauft worden sind. In einem Gottesdienst, der auf die Kinder und ihre Familien zugeschnitten ist, erinnern wir an die Bedeutung der Taufe. Der Tauferinnerungsgottesdienst ist in diesem Jahr am 19.August Auch Kinder die älter oder jünger sind dürfen sich an diesem Tag an ihre Taufe erinnern lassen. Melden Sie sich dazu einfach im Kirchenbüro. Jeder Täufling bekommt in der Taufe einen Bibelvers für seinen weiteren Lebensweg zugesprochen. Der Vers soll ihn an die Bedeutung der Taufe erinnern. Eine schöne Auswahl gibt es auf Bei der Auswahl sollten Eltern daran denken, dass ihr Kind größer wird. Auch Verse, die einen kleinen Apell beinhalten, können gut zu dem Kind passen, z.b: Mache dich auf, werde Licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des HERRN geht auf über dir! Jesaja 60:1 Tauffest der Region Letztes Jahr haben wir zum ersten Mal ein Taufest mit der Kirchengemeinde Horst-Burweg & Großenwörden gefeiert. Es fand unter freiem Himmel an dem Osteanleger in Großenwörden statt. Die Band Horizont hat gespielt und Kinder und Erwachsene haben sich taufen lassen. Auch dieses Jahr findet ein solches Tauffest statt. 16.September Auch wenn es an diesem Tag mehr als drei Täuflinge geben wird: Keine Sorge. Die Taufe ist uns wichtig. Wir werden jeden einzelnen Täufling würdigen. Organisatorisches Taufen von Kindern sind in unserer Gemeinde am ersten Sonntag im Monat möglich. Um jede Familie zu würdigen nehmen wir in der Regel nicht mehr als drei Taufen an. Ist ein Taufsonntag voll, versuchen wir, Zusatztermine anzubieten, was aber nicht immer möglich ist. Gerade im Frühjahr oder Sommer sind sehr viele Anfragen. Wenn sie einen Wunschtermin haben, sollten sie sich rechtzeitig melden. Anmelden können sie eine Taufe im Kirchenbüro (8495). Kurz vor der Taufe meldet sich dann der zuständige Pastor, um ein gemeinsames Gespräch zu vereinbaren.

12 12 Werbung ANZEIGE

13 Das Team vom Welt - Laden freut sich auf Sie. Welt-Laden, Büchermarkt 13 Besuchen Sie den Weltladen in Himmelpforten! Der Weltladen bietet ausschließlich fair gehandelte Waren an. Die Produzenten, meisten Kleinbauern und kleine Handwerksbetriebe, erhalten einen angemessenen Preis und damit ein gesichertes Einkommen. Nutzen Sie das Angebot des Weltladens: Orangensaft, Tee, Kaffee und Schokolade sind bei unseren Kunden sehr beliebt. Sie finden aber auch Taschen, Schals, Geldbörsen und viele nützliche Dinge, mit denen Sie sich selbst und anderen eine Freude machen können. Kommen Sie zum Schauen und Stöbern vorbei. Ihr Weltladen-Team freut sich auf Sie! Himmelpforten, Bahnhofstr. 10 Öffnungszeiten: Mi, Do Fr: Uhr und Uhr, Sa: Uhr Büchermarkt Unser nächster Büchermarkt findet statt am Sonnabend, dem 16. Juni 2018 von Uhr und am Sonntag, dem 17. Juni 2018 von Uhr Bücherladen Ja - es geht weiter! Der Bücherladen hat eine neue Bleibe gefunden. Ab Freitag, dem 03. August 2018 finden Sie uns in der Bahnhofstraße Nr. 67 (ehemals Zachow). Wir öffnen auch dort wie gewohnt freitags von Uhr. In der alten Tischlerei öffnen wir den Bücherladen zum letzten Mal am 15.Juni, damit wir Zeit für den Umzug haben. Und......wir suchen weiterhin Menschen, die Lust und Zeit für Bücher haben, um sie zusammen mit anderen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu sortieren, zu katalogisieren und zu präsentieren. Der Verkaufserlös hilft sehr bei unserer Gemeindearbeit. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Kirchenbüro. Über Ihre Mitarbeit würden wir uns sehr freuen.

14 14 Werbung Alles unter einem Dach: Die Fachgeschäfte in Ihrer Nähe für Augenoptik Uhren Schmuck Geschenke Trauringe Taufringe Reparaturen und Gravuren im Haus

15 Getauft wurden: 04. März Hendrik Mecklenburg aus Hammah 04. März Janna Wille aus Hammah 11. März Natascha Ahlfeld aus Himmelpforten 11. März Sarah Ahlfeld aus Himmelpforten 11. März Emily Bartl aus Himmelpforten 11. März Fynn Joel Borchardt aus Himmelpforten 11. März Melvin Jonah Borchardt aus Himmelpforten 11. März Michel Feick aus Hammah 11. März Shawna Liehr aus Himmelpforten 11. März Alia Matthe aus Hammah 11. März Dario Matthe aus Hammah 11. März Jonas Noak aus Himmelpforten 29. April Mila Langen aus Hammah 29. April Carlo Wellm aus Hammah 06. Mai Feli Emilia Haack aus Himmelpforten 06. Mai Elyna Henne aus Himmelpforten 06. Mai Artur Motschalkin aus Himmelpforten 06. Mai Jorik Fiete von Holt aus Oldendorf Aus unserer Kirchengemeinde wurden bestattet: 03. Feb. Herr Kurt Dämmrich (85 J.) aus Hammah 22. Feb. Frau Sabine Arnold (55 J.) aus Hammah 06. März Herr Günter Sieberhagen (91) aus Stade 09. März Frau Ilse Sudy, geb. Brumm (92 J.) aus Himmelpforten 13. März Frau Wilma Hundt, geb. König (93 J.) aus Büdelsdorf 15. März Herr Jürgen Hoops (87 J.) aus Hammah Freud und Leid März Walter Gold (81 J.) aus Himmelpforten 17.März Manfred Loewa (79 J.) aus Cuxhaven 22. März Heike Schröder (60 J.) aus Himmelpforten 28. März Uwe Bady (79 J.) aus Himmelpforten 28. März Herr Helmut Hagenah (73 J.) aus Düdenbüttel 10. April Herr Johann Breuer (88 J.) aus Hammah 21. April Frau Greta Ahrens geb. Miesner (79 J.) aus Oldendorf 25. April Frau Herta Oberdiek geb. Schomaker (92 J.) aus Himmelpforten 27. April Herr Hans-Dieter Müller (75 J.) aus Mittelsdorf 30. April Frau Marga Wassermann, geb. Schomaker (84 J.) aus Himmelpforten 02. Mai Herr Uwe Wichern (78 J.) aus Himmelpforten Getraut wurden: 14. April Hinnerk und Ann-Sphie Tiedemann geb. Laurus 05. Mai Axel und Michelle Lange geb. Munschke 12. Mai Jonathan und Kristina Pike geb. Klemme

16 16 Kultur in der Kirche

Gemeindebrief. Ausgabe 1/17: März April Mai

Gemeindebrief. Ausgabe 1/17: März April Mai Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen St.-Marien - Kirchengemeinde Himmelpforten mit Hammah, Groß Sterneberg, Düdenbüttel, Mittelsdorf und Hammaher Moor www.kirchengemeinde-himmelpforten.de Ausgabe

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Gemeindebrief. Ausgabe 2/15: Juni Juli August

Gemeindebrief. Ausgabe 2/15: Juni Juli August Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen St.-Marien - Kirchengemeinde Himmelpforten mit Hammah, Groß Sterneberg, Düdenbüttel, Mittelsdorf und Hammaher Moor www.kirchengemeinde-himmelpforten.de Ausgabe

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

MESSDIENERPLAN. Hallo MessdienerInnen

MESSDIENERPLAN. Hallo MessdienerInnen MESSDIENERPLAN vom 30.01.17 bis 02.04.17 Hallo MessdienerInnen Wir wünschen Euch ein frohes und neues Jahr und hoffen, dass es schon gut für Euch angefangen hat. Auch wir haben schon viel für Euch vorbereitet

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012)

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Lasset die Kinder zu mir kommen! 15 Jahre Kindergarten-Förderverein Katja Döhren, Vorsitzende des Fördervereins, begrüßt die Anwesenden und bedankt sich bei

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Tauferinnerung (Familiengottesdienst) Süderhastedt

Tauferinnerung (Familiengottesdienst) Süderhastedt Tauferinnerung (Familiengottesdienst) 11.06.2017 Süderhastedt Die Erfahrung die ich mit Familiengottesdiensten gemacht habe ist die: Kinder und Eltern sagen, Gottesdienst das ist nichts für uns. Dafür

Mehr

Lea. Jan. Hochzeit. Nina & Fabian. Carolin Moritz. Anne Mustermann geb. Muster. Tim Mustermann. HO mm 1-spaltig. HO mm 1-spaltig

Lea. Jan. Hochzeit. Nina & Fabian. Carolin Moritz. Anne Mustermann geb. Muster. Tim Mustermann. HO mm 1-spaltig. HO mm 1-spaltig sanzeigen Lea Jan HO 201 1-spaltig Nina & Fabian HO 202 1-spaltig 7. November 2015 18. April 2015 11 Uhr Rathaus stadt...wir heiraten Christina & Jonas mann HO 203 1-spaltig Carolin Moritz HO 204 1-spaltig

Mehr

Lea. Jan. Hochzeit. Nina & Fabian. Carolin Moritz. Anne Mustermann geb. Muster. Tim Mustermann. HO mm 1-spaltig. HO mm 1-spaltig

Lea. Jan. Hochzeit. Nina & Fabian. Carolin Moritz. Anne Mustermann geb. Muster. Tim Mustermann. HO mm 1-spaltig. HO mm 1-spaltig sanzeigen Lea Jan HO 2001 1-spaltig Nina & Fabian HO 2002 1-spaltig 7. November 2015 18. April 2015 11 Uhr Rathaus stadt...wir heiraten Christina & Jonas mann HO 2003 1-spaltig Carolin Moritz HO 2004 1-spaltig

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig)

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) 1 Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) Begrüßung Kreuzzeichen Gebärdenlied möglich Einführung Heute

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Ministrantendienst Kerzenträger

Ministrantendienst Kerzenträger Ministranten-Einsatzplan vom 11. April 2012 bis 08. Juli 2012 Pfarramt Mauren, Peter-und-Paul-Str. 36, FL-9493 Mauren Tel: +423 373 13 89 Fax: +423 370 20 08 E-Mail: poonoly@adon.li Tel. Pfarreizentrum:

Mehr

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen?

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen? Liebe Gemeinde, wann haben Sie das letzte Mal einen Liebesbrief erhalten? War das gerade erst? Oder ist es schon längere Zeit her? Ihr, die Konfirmanden und Konfirmandinnen, vielleicht einen kleinen, zusammengefalteten

Mehr

Gemeindebrief. Ausgabe 3/15: September Oktober November

Gemeindebrief. Ausgabe 3/15: September Oktober November Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen St.-Marien - Kirchengemeinde mit Hammah, Groß Sterneberg, Düdenbüttel, Mittelsdorf und Hammaher Moor www.kirchengemeinde-himmelpforten.de Ausgabe 3/15: September

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank

Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank Einleitung von Pfr. Bracker Liebe Schwestern und Brüder, es ist eine Ehre und eine Freude, dass wir eingeladen sind, in Ihren Gottesdiensten im Northern District

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

+++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine

+++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine 1 Messdienerschaft St. Martinus Nottuln +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine Aktuelle Infos: www.messdienerschaft-nottuln.de Mailadresse: info@messdienerschaft-nottuln.de

Mehr

Der Grund, weshalb wir als christliche Kirche taufen, liegt also darin, dass Jesus es uns befohlen hat!

Der Grund, weshalb wir als christliche Kirche taufen, liegt also darin, dass Jesus es uns befohlen hat! Liebe Gemeinde, heute ist Taufsonntag. Heute sprechen alle Worte der Bibel von der Taufe. Und heute werden in diesem Gottesdienst vier Kinder getauft: Finn Alois, Noah, Noel und Rico. Ich habe die Taufmütter

Mehr

September-Oktober. Liebe Messdienerinnen und Messdiener,

September-Oktober. Liebe Messdienerinnen und Messdiener, September-Oktober Liebe Messdienerinnen und Messdiener, Die Sommerferien sind vorbei und somit leider auch die entspannteste Zeit des Jahres. Wir hoffen, dass Ihr eure Ferien genossen habt und die freien

Mehr

4.Oktober Uhr in Hannberg. Euer Pfarrer Lars Rebhan

4.Oktober Uhr in Hannberg. Euer Pfarrer Lars Rebhan VERTEILER: Bauer Jennifer, Bäreis Alisa, Bäreis Jessica, Bock Rebecca +Janina, Büttner Leonie, Dengler Lisa, Dengler Ronja, Geinzer Anna, Mattea Ghinda, Gimberlein Anne, Gimberlein Leon, Junggunst Lena,

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Plätzchen backen am um im Don Bosco Saal in Hannberg Adventsfeier aller Ministranten am im Andreassaal in Hannberg

Plätzchen backen am um im Don Bosco Saal in Hannberg Adventsfeier aller Ministranten am im Andreassaal in Hannberg VERTEILER: Bäreis Alisa, Bäreis Jessica, Bock Rebecca +Janina, Büttner Leonie, Dengler Lisa, Dengler Ronja, Geinzer Anna, Mattea Ghinda, Gimberlein Anne, Gimberlein Leon, Junggunst Lena, Junggunst Sandra,

Mehr

Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Lied Du hast uns, Herr, gerufen (GL 505)

Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Lied Du hast uns, Herr, gerufen (GL 505) Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Autorin: Ingelore Engbrocks, Oberhausen; Aus: Liturgische Hilfen zur Adveniat-Aktion 2008 Du hast uns, Herr, gerufen

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain.

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. + die Kirche Eine Einführung. M.E., September 2012. Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. Gott ist der Schöpfer des Universums. Er ist allmächtig er kann alles tun, was er will. Er

Mehr

Gemeindebrief. Ausgabe 1/16: März April Mai

Gemeindebrief. Ausgabe 1/16: März April Mai Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen St.-Marien - Kirchengemeinde mit Hammah, Groß Sterneberg, Düdenbüttel, Mittelsdorf und Hammaher Moor www.kirchengemeinde-himmelpforten.de Ausgabe 1/16: März April

Mehr

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GESEGNETES NEUES JAHR wünschen Euch und Euren Familien. Britta, Benedikt und Albert

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GESEGNETES NEUES JAHR wünschen Euch und Euren Familien. Britta, Benedikt und Albert Messdienerplan für die ganze Pfarre für Januar und Februar 2017 Hallo zusammen, es wird immer unkomplizierter mit dem gemeinsamen Messdienerplan diesmal kommt er sogar sehr rechtzeitig noch vor Weihnachten;

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 66 (vom Mai 2009)

Gemeinde aktuell: Archiv 66 (vom Mai 2009) Gemeinde aktuell: Archiv 66 (vom Mai 2009) "Wachsen lassen!" Konfirmationen 2009 in der St.Marienkirche Konfirmation am 26. April 2009 untere Reihe von links: Sarah Quandt, Marcella Schlette, Julia Peters,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Was muß ich tun, wenn ich mich kirchlich trauen lassen möchte?

Was muß ich tun, wenn ich mich kirchlich trauen lassen möchte? Was muß ich tun, wenn ich mich kirchlich trauen lassen möchte? - Mindestens 4 Wochen vorher (am besten noch eher) das Pfarramt anrufen (Tel. 13313), um einen Termin für die kirchliche Trauung abzumachen.

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Jugend - Kart - Slalom Meisterschaft ADAC Hessen-Thüringen e.v.

Jugend - Kart - Slalom Meisterschaft ADAC Hessen-Thüringen e.v. Ergebnisliste Klasse: 1 Teilnehmer: 14 07:12,00 14:24,00 01:17,66 1 11 Krischker, Tamino MSC Werratal-Witzenhausen 10953 M01c 39,90 37,71 37,95 2 2 1:17,66 40 2 3 Fröhlich, Lenni ASC Melsungen 10645 38,06

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Die Messdienerleiterrunde hat sich wieder einige Aktionen ausgedacht: 13. Juli Fahrt zum Kletterwald in Ibbenbüren

Die Messdienerleiterrunde hat sich wieder einige Aktionen ausgedacht: 13. Juli Fahrt zum Kletterwald in Ibbenbüren Liebe Messdienerinnen, liebe Messdiener, der neue Plan ist da. Wir haben versucht, alle Wünsche zu berücksichtigen. Falls das mal nicht gelungen ist, bitten wir Euch um Verständnis. Zum Tauschen erhaltet

Mehr

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Verbindung nach oben Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Hier sind vier Bilder. Sie zeigen, was Christ sein

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Thematische Einstiege für die HGU Vorbereitung in der Pfarrei

Thematische Einstiege für die HGU Vorbereitung in der Pfarrei Thematische Einstiege für die HGU Vorbereitung in der Pfarrei 1. Einheit: Zäme cho Das Erlebnis des Zusammenkommens als Gruppe steht im Zentrum des ersten Treffens. Bei jedem Treffen erleben die Kinder

Mehr

Mit Johannes die Johanneskirche entdecken. Ein Kirchenführer für kleine und große Kirchenbesucher!

Mit Johannes die Johanneskirche entdecken. Ein Kirchenführer für kleine und große Kirchenbesucher! Mit Johannes die Johanneskirche entdecken. Ein Kirchenführer für kleine und große Kirchenbesucher! Hallo liebe kleine und große Besucher, herzlich willkommen in der Johanneskirche! - Ich bin Johannes,

Mehr

Die Evangelische Zinzendorfgemeinde Heidenheim feiert Konfirmation am: Sonntag, den 14.Mai 2017 um 10:00 Uhr

Die Evangelische Zinzendorfgemeinde Heidenheim feiert Konfirmation am: Sonntag, den 14.Mai 2017 um 10:00 Uhr Die Evangelische Zinzendorfgemeinde Heidenheim feiert Konfirmation am: Sonntag, den 14.Mai 2017 um 10:00 Uhr Wissenswertes über die Konfirmation: Gut evangelisch ist es ratsam, zuerst in der Bibel nach

Mehr

Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus.

Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus. Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus. Vorbereitung: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle gut und keiner weit

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Taufe. Wenn uns ein Kind geschenkt wird, stellt sich bald einmal die Frage: Wollen wir es taufen lassen? Verschiedene Gründe zur Taufe

Taufe. Wenn uns ein Kind geschenkt wird, stellt sich bald einmal die Frage: Wollen wir es taufen lassen? Verschiedene Gründe zur Taufe Taufe Wenn uns ein Kind geschenkt wird, stellt sich bald einmal die Frage: Wollen wir es taufen lassen? Verschiedene Gründe zur Taufe Die Taufe ist ein Dank an Gott für unser Kind und eine Verpflichtung,

Mehr

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz DAZUGEHÖREN Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz Willkommen in der evangelischen Kirche Liebe Leserin, lieber Leser dieser Broschüre! Vielleicht sind Sie bereits getauft und haben irgendwann

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Arbeitsblatt 5: Gut von innen und außen? zum 20. Textabschnitt

Arbeitsblatt 5: Gut von innen und außen? zum 20. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de Arbeitsblatt 5: Gut von innen und außen? zum 20. Textabschnitt 1. Gut von innen und außen? Foto: Wolfram Keppler Hier sind vier Bilder.

Mehr

Gemeinsames Tauffest 7. Juli 2013

Gemeinsames Tauffest 7. Juli 2013 Gemeinsames Tauffest 7. Juli 2013 Der Blick zurück zum Jahr der Taufe 2011 ermutigte mit Beispielen fröhlicher Feste und Feiern in den Gemeinden und Angeboten für Familien erneut einen Termin für ein Tauffest

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen 1. Motive zur Teilnahme am Konfirmationsunterricht und Zufriedenheit Ich nehme an der Konf-Zeit teil,

Mehr

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe ökumenische Gemeinde, wenn

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo l Uhrzeiten sortieren (Klebebogen) Ordne immer drei gleiche Zeitangaben zu. Klebe auf. Viertel nach vor halb neun 0 nach 0 0 nach nach ---- 0 vor vor D l Zeitspannen zuordnen Verbinde die Zeitspanne mit

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

Abschied am Grab von Kevin Müller Freitag, 8. Juli 2005

Abschied am Grab von Kevin Müller Freitag, 8. Juli 2005 Dieser Säugling lebte lediglich 20 Minuten. Man wusste schon lange, dass das Kind schwer behindert sein wird. Die Ärzte wollten es abtreiben. Die Eltern wollten es Gott überlassen, wie er es machen wird.

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

TAUFEN? TAUFEN! Taufsamstage. Fragen & Antworten. Hier finden Sie Taufsprüche

TAUFEN? TAUFEN! Taufsamstage. Fragen & Antworten. Hier finden Sie Taufsprüche Foto: EV (Taufbecken St. Viti Didderse) TAUFEN? TAUFEN! Ein Kind ist geboren, neues Leben geschenkt - ein Fakt, ein Wunder, ein Grund zur Freude! Für Sie ganz persönlich und für uns als Gemeinde. Darum:

Mehr

der oben drauf stapeln kann. Wenn ich es richtig verfolgt habe, waren 25 Kisten der Rekord also ungefähr 8 Meter. Höher ging es nicht, dann kamen die

der oben drauf stapeln kann. Wenn ich es richtig verfolgt habe, waren 25 Kisten der Rekord also ungefähr 8 Meter. Höher ging es nicht, dann kamen die Predigt im Tauf- und Konfirmations-Gottesdienst am 10.05.2015 in der evang. Kreuzkirche in Reutlingen Predigttext Psalm 91,1+2 Pfarrer Stephan Sigloch, Pfarramt Kreuzkirche III, Reutlingen Wer unter dem

Mehr

Ort: Vorbereitungsraum: 3.7 Prüfungsraum: 3.6 Ausnahme: Chemie Raum 4.1 Informatik Raum 3.2

Ort: Vorbereitungsraum: 3.7 Prüfungsraum: 3.6 Ausnahme: Chemie Raum 4.1 Informatik Raum 3.2 -1- Organisationsplan für die mündlichen Abschlussprüfungen Realschulabschluss / Besondere Leistungsfeststellung/ Qualifizierender Hauptschulabschluss Ort: Vorbereitungsraum: 3.7 Prüfungsraum: 3.6 Ausnahme:

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

Texte für die Eucharistiefeier III. Thema: Geistliche Berufe

Texte für die Eucharistiefeier III. Thema: Geistliche Berufe Texte für die Eucharistiefeier III (zusammengestellt P. Lorenz Voith CSsR) Thema: Geistliche Berufe 15. März Hl. Klemens Maria Hofbauer Ordenspriester Begrüßung: Im Namen des Vaters... Die Gnade unseres

Mehr

Die Gnade. Und das Ziel ist eure Konfirmation am 8. April 2018.

Die Gnade. Und das Ziel ist eure Konfirmation am 8. April 2018. Die Gnade Liebe Gemeinde! Jeder Weg fängt bekanntlich mit dem ersten Schritt an. Gestern beim Konfirmandentag haben wir uns u.a. über das Thema Lebenswege Gedanken gemacht. Ihr als neue Konfirmanden unserer

Mehr

Dieses Album gehört. Zur Erinnerung an meine Konfirmation am

Dieses Album gehört. Zur Erinnerung an meine Konfirmation am Dieses Album gehört Zur Erinnerung an meine Konfirmation am Mein Konfirmationsspruch Christiane Schlüter Meine Konfirmation ERINNERUNGSALBUM Das bin ich Ich heiße Ich wurde am in geboren. Mein Sternzeichen

Mehr

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe usterkatalog zur, & 2 Inhaltsverzeichnis Familienanzeigen selbst gestalten 3 Danksagungen 4 23 Danksagungen 24 51 Danksagungen 52 65 Familienanzeigen online gestalten und schalten: www.azweb.wittich.de

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Einführungsmesse am 10. November 2012

Einführungsmesse am 10. November 2012 1 Einführungsmesse am 10. November 2012 Der Regenbogen Ein Zeichen der Liebe Gottes Einzug: Orgel Lied Nr. 38, Lobet den Herrn (1-3) Begrüßung: (Pastor) Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde.

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Modul 4. Methodische Kompetenzen. Gesprächsführung. Einleitung/ These

Modul 4. Methodische Kompetenzen. Gesprächsführung. Einleitung/ These Modul 4 Methodische Kompetenzen Gesprächsführung Einleitung/ These Normalerweise reden wir irgendwie darauf los, wenn wir mit anderen zusammen sind. Manchmal trauen wir uns nicht und andere bestimmen das

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Glockengeläut / Musik Begrüßung Gottesdienst am 26.12. 2016 Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Lied: EG 40 Dies ist die Nacht, darin erschienen Psalm 96;

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Das große. Geschenk. Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA

Das große. Geschenk. Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA Das große Geschenk Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA Laura Salvi Das große Geschenk Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt Tyrolia-Verlag Innsbruck-Wien MEINE ERSTKOMMUNION

Mehr

Willkommen im Leben! Liebe Eltern

Willkommen im Leben! Liebe Eltern Zur Taufe Willkommen im Leben! Liebe Eltern Die Geburt eines Kindes ist ein besonderes Ereignis. Herzliche Gratulation! Ein kleines, wunderbares Leben ist in Ihre Hände gelegt worden. Was für ein Wunder!

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Gott nahe zu sein ist mein Glück. (Psalm 73, 28) April - Juni 2014 25. Jahrgang / Nr. 124 Liebe Geschwister, Geistliches Wort wir gehen

Mehr

Jugend - Kart - Slalom Meisterschaft ADAC Hessen-Thüringen e.v.

Jugend - Kart - Slalom Meisterschaft ADAC Hessen-Thüringen e.v. Jugend - Kart - Slalom Meisterschaft ADAC Hessen-Thüringen e.v. 1 Ergebnisliste Klasse: 1 Teilnehmer: 13 02:24,00 19:12,00 01:05,45 1 12 Krischker, Tamino MSC Werratal-Witzenhausen 10953 M06c 30,20 30,27

Mehr

Messdienerplan Enno Goecke - Felix Langer - Felix Schmiemann - Fabian Schulte. Hl. Messe am

Messdienerplan Enno Goecke - Felix Langer - Felix Schmiemann - Fabian Schulte. Hl. Messe am Messdienerplan 06.11.2017-02.02.2018 10.11.2017 11.11.2017 Enno Goecke - Felix Langer - Felix Schmiemann - Fabian Schulte Lars Brüggemeyer - Markus Grove - Linus Hagemann - Sophia Hagemann Helen Goecke

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, die Schule hat schon seit fast einem Monat wieder angefangen. Dieser Plan beinhaltet den Zeitraum von Anfang Oktober bis Ende November. Wir möchten euch wie immer bitten, euren Dienst zuverlässig

Mehr

Augenblick. Manchmal steigt der Augenblick mit der Wintersonne auf Frühlingsbote in der Nacht.

Augenblick. Manchmal steigt der Augenblick mit der Wintersonne auf Frühlingsbote in der Nacht. Augenblick Manchmal steigt der Augenblick mit der Wintersonne auf Frühlingsbote in der Nacht. Manchmal schaut der Augenblick mich aus hellen Sternen an offenbart mir sein Geheimnis. Manchmal folgt der

Mehr