Ausgabe 02/16 Osterfeier und Ehrung langjähriger Mitglieder

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 02/16 Osterfeier und Ehrung langjähriger Mitglieder"

Transkript

1 Ausgabe 02/16 Osterfeier und Ehrung langjähriger Mitglieder BO Gemeindesrat Isabella Zimmermann, Erna Grulich (25 Jahre), Karl Hühnel (30 Jahre), Theresia Brüger (20 Jahre), SR Hildegunde Wintersberger (20 Jahre), StR Rowitha Zieger, Obfrau Hanneliese Weiherer, Vbmg. Ferdinand Rubel, Tech.R. Günther Brückler

2 Seniorenkurier 02/ RÜCKBLICK Heurigennachmittage beim Enigl am 21.1., und Diese Nachmittage erfreuen sich großer Beliebtheit und sind immer gut besucht : Faschingsfeier Gut gelaunt und lustig maskiert verbrachten die Senioren und Seniorinnen einen beschwingten Nachmittag, der musikalisch von dem bekannten Duo Hans Dorfstätter und Andi Zottl gestaltet wurde.

3 Seniorenkurier 02/ : Halbtagsausflug: Glasmuseum Die gläserne Burg in Weigelsdorf. In der Führung erfuhren wir Wissenswertes rund um das Glas, über die Geschichte der Glasbläserei und die Entdeckung des Farbglases. Dieses Museum wurde im Oktober 2012 eröffnet und ist seit drei Generationen ein Familienbetrieb der Familie Kuchler. Viele Kunstwerke, wie Lampen und Bilder, wurden von den Glaskünstlern der Familie selbst entworfen u. gefertigt Sehr beeindruckend ist die Hausfassade, die mit 4,5 Mill. bunter Glassteinchen dekorativ gestaltet ist. In dieser Österreichs größter Glasgalerie erlebt man Glaskunst auf höchstem Niveau. Der gemütliche Ausklang fand mit einem Heurigenbesuch in Tattendorf statt. Dieser erste Ausflug im Jahr 2016 war für alle sehr schön!

4 Seniorenkurier 02/ : Halbtagsausflug: Schokolademanufaktur Heindl. Dieser Besuch beinhaltete eine informative Führung durch das Werk und man hörte Wissenswertes über die Kakaobohne und ihre Verarbeitung zu den verschiedensten Schokoladekreationen. Dazu gab es- besonders für die Nasch katzen- verlockende Kostproben der verschiedenen Produkte. Fröhlich beendet wurde dieser Nachmittag beim Heurigen Drexler- Leeb in Perchtoldsdorf : Osterfeier und Ehrung langjähriger Mitglieder Zur Gestaltung dieser Feier trugen wieder die Senioren und Seniorinnen mit ihren gut gewählten Gedichten und Geschichten bei. Die musikalische Umrahmung erfolgte erstmals durch das klassische Saxophon- Quartett der Musikschule Mödling unter der Leitung von Gabi Riegler. Diese Darbietung kam bei den Gästen sehr gut an! Im Rahmen dieser Feier wurden von der Bezirksobfrau des NÖ- Seniorenbundes, GR Isabell Zimmermann, folgende Personen für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt: 20 Jahre: Theresia Brüger, Dr. Eva Resch, SR Hildegunde Winterberger 25 Jahre: Erna Grulich 30 Jahre: Maria Auinger, Karl Hühnel, Leopoldine Kienats Leider konnten nicht alle zu Ehrenden anwesend sein. Unter den Ehrengästen befanden sich Vbmg. Ferdinand Rubel, und unsere neue StR. Roswitha Zieger.

5 Seniorenkurier 02/ Aus unserer Seniorenfamilie Runde und halbrunde Geburtstage im 2. Quartal 2016 Wir gratulieren zum: 70. Geburtstag Friederike Peschat Geburtstag: Ingrid Neubauer Geburtstag: DI Johann Krippner SR Gundi Wintersberger Geburtstag: Gertrude Biendl Erika Fischer Geburtstag: Pauline Niehsl Erna Grulich Jahre plus: Karoline Grasel Ferdinand Kapeller Margarethe Rudel HR Alfred Tröstl Maria Auinger Eugenie Hühnel ZUM MUTTERTAG am 8. Mai 2016 Keine Weisheit, die auf Erden gelehrt werden kann, kann uns das geben, was uns ein Wort und ein Blick der Mutter gibt. Wilhelm Raabe ZECKENSCHUTZIMPFUNG Rascher Impfschutz, bevor die Zecken aktiv werden!! ( ) Für den österreichischen Impfstoff gilt: ( Erwachsene: 34,50-) 1.Teilimpfung: Am besten noch in der kalten Jahreszeit! 2. Teilimpfung: 2 Wochen nach der 1. Teilimpfung (nach ca 10 Tagen besteht bereits ein ausreichender Impfschutz für 5 Monate) 3 Teilimpfung: 5-12 Monate nach der 2. Teilimpfung Auffrischungsimpfungen: 1. Auffrischungsimpfung: 3 Jahre nach der Grundimmunisierung (der 3. Teilimpfung) BIS zum 60. Lebensjahr: Alle 5 Jahre Impfschutz erneuern AB dem 60. Lebensjahr: Alle 3 Jahre erneuern!

6 Seniorenkurier 02/ VORSCHAU 07. April 2016 Ganztagesausflug: Burgenland - Felsenmuseum Bernstein-Führung-Neuhodis Mittagessen Abfahrt: 8 Uhr 14. April 2016 Vortrag: Gen.a.D. Erich Moritz: Wien 21. April 2016 Heurigennachmittag beim Enigl ab 15 Uhr 28. April 2016 MUTTERTAGSFEIER Kinderchor der Musikschule Mödling Mai 2016 URLAUBSWOCHE in Groß Gerungs 19. Mai 2016 Vortrag: Rodolf Tovarek: Marokko 2. Juni 2016 Heurigennachmittag beim Enigl ab 15 Uhr 9. Juni 2016 Vortrag: Gen.a.D. Erich Moritz: China-Japan im Glanz von Tradition und Moderne 16. Juni 2016 Ganztagesausflug: Kartause Gaming Führung Lunzersee Mittagessen Schifffahrt Karner Mostheurigen Abf. 8 Uhr 23. Juni 2016 Vortrag: Rudolf Tovarek: London 30. Juni 2016 Vortrag: Rudolf Tovarek: Malta Seniorenurlaub vom Mai 2016 Groß Gerungs Unterkunft im Gästehaus Hirsch Inh. Traxler Wer fährt mit? Hauptplatz 20 A-3920 Groß Gerungs Waldviertel Tel: +43(0)2812/8341 Fax: +43(0)2812/ UID Nr.: ATU info@hirsch-gerungs.at Geplante Ausflüge: Heidenreichstein: Wasserburg, Käsemanufaktur Gutau: Blaudruck Hardegg-Felling: Perlmutt Drechslerei Krumlov: Stadtführung Bitte um Anmeldungen ab Jänner bei Waltraud Burger BITTE DEN MÖDLINGER SENIOREN KURIER WEITERGEBEN! Wenn Sie den Mödlinger Senioren Kurier gelesen haben, bitte ihn nicht wegwerfen! Vielleicht kennen Sie einen angehenden Pensionisten oder älteren Mitbürger, der bereit wäre, dem Seniorenbund beizutreten. DANKE! Herausgeber: Seniorenbund Mödling Redaktion: Hanneliese Weihere & Inge Grabenbauer. Fotos: Hanneliese Weiherer Der Mödlinger Seniorenkurier ist ein kostenloses, viermal jährlich erscheinendes Mitteilungsblatt für Information und Seniorenprobleme

Ausflug Kartause Mauerbach und Mostheuriger Karner

Ausflug Kartause Mauerbach und Mostheuriger Karner Ausgabe 02/18 Ausflug Kartause Mauerbach und Mostheuriger Karner Seniorenkurier 02/2018 2 RÜCKBLICK 11.1.2018 : WIR- Cafe der Stadtgruppe Mödling Zu dieser Veranstaltung konnten als Ehrengäste Bgm. Hans

Mehr

Kulturfahrt mit Nostalgiestraßenbahn in Wien

Kulturfahrt mit Nostalgiestraßenbahn in Wien Ausgabe 02/17 Kulturfahrt mit Nostalgiestraßenbahn in Wien Seniorenkurier 02/2017 2 Rückblick von Ingeborg Grabenbauer Halbtagsausflug: BACKSTAGE-TOUR im ORF-Zentrum am Küniglberg. Die Anzahl von 52 Teilnehmern

Mehr

Rückblick. Seniorenkurier 01/2016 2

Rückblick. Seniorenkurier 01/2016 2 Ausgabe 01/16 Zur traditionellen Weihnachtsfeier der Mödlinger Volkspartei konnte Stadtparteiobmann Bürgermeister LAbg. Hans Stefan Hintner auch heuer zahlreiche BesucherInnen im Rotkreuzsaal begrüßen.

Mehr

Urlaubswoche im Waldviertel

Urlaubswoche im Waldviertel Ausgabe 03/14 Urlaubswoche im Waldviertel Foto: H. Weiherer 18 Senioren verbrachten die heurige Urlaubswoche im Waldviertel, Quartier bezogen wir im Gasthof Hirsch in Groß Gerungs. (Mehr Fotos Seite 2

Mehr

Ausgabe 04/ Mitglieder des Seniorenbundes besuchten mit Bus, Bahn und Schiff die Wachau. Organisiert von Obfrau Hanneliese Weiherer

Ausgabe 04/ Mitglieder des Seniorenbundes besuchten mit Bus, Bahn und Schiff die Wachau. Organisiert von Obfrau Hanneliese Weiherer Ausgabe 04/15 43 Mitglieder des Seniorenbundes besuchten mit Bus, Bahn und Schiff die Wachau Organisiert von Obfrau Hanneliese Weiherer Seniorenkurier 04/2015 2 Rückblick 18.06.2015: Ganztagsausflug ins

Mehr

Ausgabe 04/16. Kulturausflug mit Führung im Geschirrmuseum Wilhelmsburg und Stift Lilienfeld

Ausgabe 04/16. Kulturausflug mit Führung im Geschirrmuseum Wilhelmsburg und Stift Lilienfeld Ausgabe 04/16 Kulturausflug mit Führung im Geschirrmuseum Wilhelmsburg und Stift Lilienfeld Seniorenkurier 04/2016 2 RÜCKBLICK von Ingeborg Grabenbauer 14.07.2016: Heurigennachmittag beim Enigl Dieser

Mehr

Ausgabe 03/16. Mödlinger SeniorInnen auf Urlaubswoche im Waldviertel Groß Gerungs 9. Mai bis 14. Mai

Ausgabe 03/16. Mödlinger SeniorInnen auf Urlaubswoche im Waldviertel Groß Gerungs 9. Mai bis 14. Mai Ausgabe 03/16 Mödlinger SeniorInnen auf Urlaubswoche im Waldviertel Groß Gerungs 9. Mai bis 14. Mai Seniorenkurier 03/2016 2 Gedanken von Dr. Friedrich Weiss 30 Seniorinnen und Senioren verbrachten 1 Woche

Mehr

Ausgabe 03/15 Urlaub in Peter Roseggers Waldheimat

Ausgabe 03/15 Urlaub in Peter Roseggers Waldheimat Ausgabe 03/15 Urlaub in Peter Roseggers Waldheimat Mödlinger Seniorinnen und Senioren verbrachten vom 16. 21. Mai 2015 eine erholsame Urlaubswoche in der Steiermark, mit einem abwechslungsreichen Ausflugsprogramm,

Mehr

Ausgabe 01/17. Das neue Jahr wird uns anvertraut, damit wir es gestalten und etwas aus ihm machen. von Friedrich Wetter

Ausgabe 01/17. Das neue Jahr wird uns anvertraut, damit wir es gestalten und etwas aus ihm machen. von Friedrich Wetter Ausgabe 01/17 Das neue Jahr wird uns anvertraut, damit wir es gestalten und etwas aus ihm machen. von Friedrich Wetter Seniorenkurier 01/2017 2 Jahresbericht 2016 der Obfrau Im Jahr 2016 haben uns sechs

Mehr

Der Vorstand des Mödlinger Seniorenbundes wünscht seinen Mitgliedern und Freunden ein gesegnetes Weihnachtsfest & ein glückliches neues Jahr!

Der Vorstand des Mödlinger Seniorenbundes wünscht seinen Mitgliedern und Freunden ein gesegnetes Weihnachtsfest & ein glückliches neues Jahr! Ausgabe 01/15 Der Vorstand des Mödlinger Seniorenbundes wünscht seinen Mitgliedern und Freunden ein gesegnetes Weihnachtsfest & ein glückliches neues Jahr! Seniorenkurier 01/2015 2 Wichtige Wahlinformation

Mehr

Kulturausflug Schloss Hof und Schloss Niederweiden Ausstellung Maria Theresia

Kulturausflug Schloss Hof und Schloss Niederweiden Ausstellung Maria Theresia Ausgabe 04/17 Kulturausflug Schloss Hof und Schloss Niederweiden Ausstellung Maria Theresia Seniorenkurier 04/2017 2 RÜCKBLICK von Ingeborg Grabenbauer 13.07. 24.08. und 21.09.2017: Heurigennachmittage

Mehr

Ausflug ins Pielachtal

Ausflug ins Pielachtal Ausgabe 04/14 Ausflug ins Pielachtal Foto: H. Weiherer Besichtigung der Taufkirche von Kardinal König in Rabenstein, Pielachtal. (Bericht und Fotos Seite 4) Seniorenkurier 04/2014 2 Aus dem Gemeinderat

Mehr

Wiener Neudorf. SENIORENNACHMITTAGE und AUSFLÜGE MÄRZ 2017 FEBRUAR Montag, 27. Februar 2017 um 19 Uhr im Haus Frieden :

Wiener Neudorf. SENIORENNACHMITTAGE und AUSFLÜGE MÄRZ 2017 FEBRUAR Montag, 27. Februar 2017 um 19 Uhr im Haus Frieden : Wiener Neudorf SENIORENNACHMITTAGE und AUSFLÜGE MÄRZ 2017 FEBRUAR 2018 Montag, 27. Februar 2017 um 19 Uhr im Haus Frieden : Faschingsausklang der ÖVP Anmeldung bei Donnerstag, 2. März 2017 für Senioren

Mehr

BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017

BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017 BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017 Der Seniorenbund Strengberg wurde im Jänner 1971 von Herrn Johann Scheucher als Pensionisten- und Rentnerbund gegründet und hat seitdem tausende Veranstaltungen,

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Ortsgruppe Laakirchen Reiseprogramm 2018 sowie unsere Aktivitäten

Ortsgruppe Laakirchen Reiseprogramm 2018 sowie unsere Aktivitäten Ortsgruppe Laakirchen Reiseprogramm 2018 sowie unsere Aktivitäten Anmeldungen im Büro jeden Donnerstag 08:00 bis 10:00 Tel. Büro: 8644-289 oder bei Hilde Spitzbarth 0699-1048 3026 Änderungen vorbehalten!

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

Veranstaltungschronik 2010

Veranstaltungschronik 2010 Veranstaltungschronik 2010 Januar 31.01.2010 Großer Faschingsball Februar März April Ort: Gasthof Schafhäutl in Mattsies Es traten auf die Siedelonia aus Mindelheim und die Breitenbrunner Garde. Es spielte

Mehr

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. 2009 Herzlichen Glückwunsch... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. Schön, dass alle zu der gemeinsamen

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

100. Generationenstammtisch

100. Generationenstammtisch senior aktuell Mitgliederinformation Jahrgang 14 Nr. 2 März/April 2018 100. Generationenstammtisch Sa. 3. März 2018 Betriebsbesuch bei Firma Wenatex Wir organisieren wieder eine Werbefahrt nach Salzburg

Mehr

Nationalpark-Besuchs-Programm

Nationalpark-Besuchs-Programm Einleitung zu Programmheft Nationalpark "For the recreation and enyoment of the people" - Für die Erholung und das Vergnügen der Bevölkerung, steht in großen Buchstaben über einer der Straßen die in den

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Jänner Februar 2013 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Nach der feierlichen Weihnachtszeit, in der wir unsere Würde als Kinder Gottes erkannt haben, weil Gott Mensch geworden

Mehr

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren Veranstaltungskalender 2017 Gemütliches Kaffeetrinken mit Vortragsveranstaltung im Schloßcafe Mösbach am Do., 9. Februar 2017 für die Mösbacher Senioren Beginn: 15:00 Uhr Treffpunkt im Schloßcafé, Hänferstr.

Mehr

Einladung zur. Im Namen des. Bund Österreichischer Jagdvereinigungen. erlaube ich mir, zum Festabend. 85 Jahre BÖJV

Einladung zur. Im Namen des. Bund Österreichischer Jagdvereinigungen. erlaube ich mir, zum Festabend. 85 Jahre BÖJV Einladung zur Im Namen des Bund Österreichischer Jagdvereinigungen erlaube ich mir, zum Festabend 85 Jahre BÖJV am Samstag, dem 08. Juni 2013, 17:00 Uhr ins Restaurant Napoleonwald (Familie Aibler), A-1130

Mehr

85. Geburtstag von GR Johann Schmidt

85. Geburtstag von GR Johann Schmidt 85. Geburtstag von GR Johann Schmidt Am Sonntag, den 8. Februar 2015 feierte unser Geistlicher Rat Johann Schmidt seinen 85. Geburtstag. Zu diesem Anlass wurden Ihm bei der Messfeier seitens der Pfarrgemeinde

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

Jeder Mensch braucht ein Zuhause

Jeder Mensch braucht ein Zuhause Pflegeheim Poysdorf Jeder Mensch braucht ein Zuhause Gemeinsam das Mittagessen zubereiten und den Tisch decken gehört zum Alltag in den Hausgemeinschaften des Pflegeheims Poysdorf. Wohnen & Gemeinschaft

Mehr

KM.Radln endgültiges Gesamtergebnis

KM.Radln endgültiges Gesamtergebnis KM.Radln 2017 - endgültiges Gesamtergebnis Radler 2017 Radler 2016 Veränderung KM 2017 KM 2016 Veränderung Hürm 62 63-1 60.387,58 48.115,82 12.271,76 St. Margarethen 137 148-11 201.385,99 164.333,18 37.052,81

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

03. bis 07. November 2014 Klagenfurt am Wörthersee

03. bis 07. November 2014 Klagenfurt am Wörthersee Ab in den Süden Bundeskongress 03. bis 07. November 2014 Klagenfurt am Wörthersee Dienstag, 4. November 2014: Programm Montag, 3. November 2014: Prae-Convention 10:00 16:30 Uhr Kärnten für Einsteiger von

Mehr

Von Kellern und Kellergassen

Von Kellern und Kellergassen Tagesausflugsprogramme für Busgruppen ab 20 Personen Preisstand 2008 Änderungen vorbehalten Information: Tourismusverein Retz Manuela Wöhrer Tel.:02942/2700, Fax: DW - 27 www.weinstadt-retz.at Von Kellern

Mehr

Les Clefs d`or Austria CONCIERGE d`hotel

Les Clefs d`or Austria CONCIERGE d`hotel Clefs d'or Jahrestag in Salzburg Und es war wieder einmal soweit Zum Jahrestag der Clefs d'or Gründung trafen sich die Goldschlüssel der Sektion Österreich Mitte und feierten ihren 58. Geburtstag. Aus

Mehr

Graduierungs-Feier am 1. Juli 2010

Graduierungs-Feier am 1. Juli 2010 Graduierungs-Feier am 1. Juli 2010 Am 1. Juli 2010 fanden die offiziellen Feierlichkeiten zur Graduierung zum Bachelor of Education an der Pädagogischen Hochschule Wien statt. Die Feier wurde im Festsaal

Mehr

Idealist vom Scheitel bis zur Sohle - Aus aktivem Dienst verabschiedet

Idealist vom Scheitel bis zur Sohle - Aus aktivem Dienst verabschiedet Seite 1 von 5 Idealist vom Scheitel bis zur Sohle - Aus aktivem Dienst verabschiedet Ottenschlag: Am Freitag, den 12. Oktober 2001 luden die Freiwillige Feuerwehr und die Marktgemeinde Ottenschlag zu einem

Mehr

BH Dr. Nikisch bei der Angelobung von Bgm Dr. Andreas Nunzer

BH Dr. Nikisch bei der Angelobung von Bgm Dr. Andreas Nunzer Angelobung der BürgermeisterInnen und Vizebürgermeister des Bezirkes Krems Nach den konstituierenden Sitzungen mit den Bürgermeisterwahlen in den Gemeinden wurden nun die Bürgermeister u. Vizebürgermeister

Mehr

Les Clefs d`or Austria CONCIERGE d`hotel

Les Clefs d`or Austria CONCIERGE d`hotel Geburtstagsfeier der Salzburger Goldschlüssel Etwas verspätet, aber mit vollem Einsatz, feierte die Sektion Österreich Mitte/West in Salzburg den Geburtstag unserer Conciergevereinigung Les Clefs d or.

Mehr

Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse

Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse Naturschutzgruppe Taubergrund Seite 1 Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse Bericht von Johannes Pelz Besichtigung des Dorfmuseums in Weikersheim Am 21. Januar besichtigten wir das

Mehr

Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel

Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel 2017 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel. 0664 53 66 294 e-mail: garstenauer.johann@aon.at Liebe Seniorinnen und Senioren Nach einem aktiven Jahr 2016 blicken wir ins Jahr 2017. Wir

Mehr

DER BLAUDRUCK LEBT! Karl Wagner begrüßt die Teilnehmer des Treffens mit einem Zirbenschnaps

DER BLAUDRUCK LEBT! Karl Wagner begrüßt die Teilnehmer des Treffens mit einem Zirbenschnaps DER BLAUDRUCK LEBT! Am Wochenende um den 06. Juli 2013 folgten wir der Einladung der Blaudruckerei Wagner nach Bad Leonfelden zum "Tag des Blaudrucks" Karl Wagner begrüßt die Teilnehmer des Treffens mit

Mehr

Aktiv für die Zukunft

Aktiv für die Zukunft Aktiv für die Zukunft Nachhaltige und effiziente Beschaffung 2. Dezember 2004 9.00 bis 17.00 Oesterreichische Kontrollbank Wien 3. Österreichischer Beschaffer Innen tag Aktiv für die Zukunft Nachhaltige

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben TANZTREFF Mittwoch 04.04. und 18.04.2018 Schwingen Sie bei bekannten Melodien von Alleinunterhalter Schorsch

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend Der Musikverein Cäcilia Schellenberg mit seinen 23 Aktiven Musikanten unter der Leitung von Dirigent Stefan Wirrer absolvierten im Jahr 2004 zahlreiche Auftritte und Veranstaltungen und leistete so wieder

Mehr

In unserem 125-jährigen Bestandsjahr im Jahr 2017 setzt sich der Vorstand aktuell wie folgt zusammen: GR Silvia Dobner StR a.d KR Gerhard Steurer

In unserem 125-jährigen Bestandsjahr im Jahr 2017 setzt sich der Vorstand aktuell wie folgt zusammen: GR Silvia Dobner StR a.d KR Gerhard Steurer In unserem 125-jährigen Bestandsjahr im Jahr 2017 setzt sich der Vorstand aktuell wie folgt zusammen: Obfrau Obfrau-Stv. Obfrau-Stv. Kassier Kassier-Stv. GR Silvia Dobner StR a.d KR Gerhard Steurer Mag.

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016 Rundbrief 3/2016 olpingsfamilie Düren O P I N G A K T U E Grillnachmittag des Familienkreises Bei herrlichem Sonnenschein hat der Familienkreis einen Grillnachmittag gefeiert. Zu diesem gemütlichen Zusammensein

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SENIORENSTAMMTISCH Mittwoch 06.06.2018 Treffen Sie sich mit anderen Senioren und verbringen Sie einen schönen

Mehr

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN. Seniorenferien 2017 im Toggenburg/ Alt Sankt Johann

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN. Seniorenferien 2017 im Toggenburg/ Alt Sankt Johann REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN Seniorenferien 2017 im Toggenburg/ Alt Sankt Johann Wochenprogramm vom 4.- 11. September 2017 1 Liebe Seniorinnen und Senioren! Ihre Anmeldung für die Ferienwoche

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Quelle: Sparkasse Horn: Gräff-Ausstellung eröffnet

Quelle:  Sparkasse Horn: Gräff-Ausstellung eröffnet Quelle: www.pfleger.at Sparkasse Horn: Gräff-Ausstellung eröffnet Horn / Mit der Begrüßung der Ehrengäste - allen voran Bundesminister Dr. Wolfgang Brandstetter - durch Vorstandsdirektor Mag. Helmut Scheidl

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018

PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018 PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 21.01. um 19.00 Uhr

Mehr

14.00 Uhr im VAZ St. Pölten Anmeldung beim Obmann und seinem Team Preis und Abfahrtszeiten werden noch bekanntgegeben.

14.00 Uhr im VAZ St. Pölten Anmeldung beim Obmann und seinem Team Preis und Abfahrtszeiten werden noch bekanntgegeben. JAHRESPROGRAMM 2018 Fr 05. Jan. Mi 17. Jan. Di 30. Jan. Do 01. Feb. Sa 10. Feb. Mo 12. Feb. Mo 12. Feb. Di 13. Feb. Fr 16. Feb. Mi 28. Feb. Seniorenball in Kollmitzberg 14.00 Uhr im Gasthaus Froschauer

Mehr

( ) Bezug BearbeiterIn Durchwahl Datum Dr. Christian Hochstöger Jänner 2018

( ) Bezug BearbeiterIn Durchwahl Datum Dr. Christian Hochstöger Jänner 2018 AMT DER NIEDERÖSTERREICHISCHEN LANDESREGIERUNG Gruppe Gesundheit und Soziales Abteilung Gesundheitswesen/Sanitätsdirektion 3109 St. Pölten, Landhausplatz 1 Amt der Niederösterreichischen Landesregierung,

Mehr

HINEIN INS VERGNÜGEN! VERANSTALTUNGEN

HINEIN INS VERGNÜGEN! VERANSTALTUNGEN HINEIN INS VERGNÜGEN! VERANSTALTUNGEN Vösendorf Jänner bis Juni 2016 JÄNNER 2016 Mo., 4.1. bis Sa., 30.1.2016 In diesem Zeitraum finden keine Modenschauen statt. PACK DIE TASCHE VOLL UND SPAR 25 % Rabatt*

Mehr

Jahresprogramm 2017 AUF ZAHLREICHE TEILNAHME BEI UNSEREN AKTIVITÄTEN FREUT SICH DER VORSTAND DER ORTSGRUPPEN VON OFTERING UND KIRCHBERG/THENING

Jahresprogramm 2017 AUF ZAHLREICHE TEILNAHME BEI UNSEREN AKTIVITÄTEN FREUT SICH DER VORSTAND DER ORTSGRUPPEN VON OFTERING UND KIRCHBERG/THENING . AUF ZAHLREICHE TEILNAHME BEI UNSEREN AKTIVITÄTEN FREUT SICH DER VORSTAND DER ORTSGRUPPEN VON OFTERING UND KIRCHBERG/THENING Orstgruppen Oftering und Kirchberg / Thening Jahresprogramm 2017 Seite 24 Überblick

Mehr

125 Jahre Soldatenkameradschaft Lettenreuth/Oberfranken Jubiläumsfeier am 24. und 25.Juli 2010

125 Jahre Soldatenkameradschaft Lettenreuth/Oberfranken Jubiläumsfeier am 24. und 25.Juli 2010 125 Jahre Soldatenkameradschaft Lettenreuth/Oberfranken Jubiläumsfeier am 24. und 25.Juli 2010 Ein Bericht von Olt CSLI Christoph Ptak Samstag früh um 04:30 Uhr wurden wir von unserem Bundeskommandanten

Mehr

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann.

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Harald Popp der Chef vons Janze (Anmerkung des Übersetzers: ugs. Berliner Dialekt

Mehr

... im Rückblick. Alle Fotos: Walter Hann

... im Rückblick. Alle Fotos: Walter Hann Fliegenfischertag 2011... im Rückblick Fliegenfischer sind gesellige Leute und streben stets nach umfassendem Wissen rund um die Fischwaid. Neue Angelgerten, Rollen, Schnüre, Fliegen, Bindetechniken auszuprobieren,

Mehr

Der Ordentliche Haushaltsplan für das Rechnungsjahr 2018 wurde vom Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 18. April 2018 beschlossen und liegt für die Gemeindeglieder vom 24. April bis 27. April 2018 während

Mehr

TEL: von Uhr

TEL: von Uhr TEL: 0699 105 188 20 von 09.00 12.00 Uhr IPA Busreise zu RHEIN in FLAMMEN 3. - 7. Juli 2019 Diese Reise wird in Zusammenarbeit mit dem Reisereferat der IPA für NÖ veranstaltet: Reiseleitung Harald Albrecht

Mehr

Fortbildung für Eltern

Fortbildung für Eltern Sept. 2016 - März 2017 Vorträge + Seminare Fortbildung für Eltern Weil Familien im Mittelpunkt stehen und Bildung wichtig ist! Vorwort Liebe Eltern, Elternsein ist eine spannende und vielseitige Aufgabe.

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

Zusammenfassung der Aktivitäten des Eine-Welt-Kreises St. Georg 2010 für den PGR

Zusammenfassung der Aktivitäten des Eine-Welt-Kreises St. Georg 2010 für den PGR 31.12.2010 Zusammenfassung der Aktivitäten des Eine-Welt-Kreises St. Georg 2010 für den PGR Wie schon in den vergangenen Jahren, möchte ich auch für 2010 die Aktivitäten des Eine-Welt Kreises St. Georg

Mehr

Haus der Naturein naturwissenschaftliches Bildungszentrum für alle

Haus der Naturein naturwissenschaftliches Bildungszentrum für alle Haus der Naturein naturwissenschaftliches Bildungszentrum für alle Unser Haus freut sich nach wie vor eines ständig steigenden Besucherstromes. 1981 betrug die Besucherzahl: GESAMT JUGENDLICHE EINZELN

Mehr

Jahresrückblick Übersicht der Veranstaltungen des Jahres Mitgliederversammlung Oh du lieber Valentin mit Gerd Möllmann

Jahresrückblick Übersicht der Veranstaltungen des Jahres Mitgliederversammlung Oh du lieber Valentin mit Gerd Möllmann Mitgliederversammlung 2014 Jahresrückblick 2013 Übersicht der Veranstaltungen des Jahres 2013 14. Febr. 2013 Oh du lieber Valentin mit G. Möllmann 25. März 2013 Jahreshauptversammlung 21. April 2013 Wanderung

Mehr

Pädagogische Hochschule Kärnten Viktor Frankl Hochschule

Pädagogische Hochschule Kärnten Viktor Frankl Hochschule Pädagogische Hochschule Kärnten Viktor Frankl Hochschule Fortbildungsseminar für DeutschlehrerInnen an höheren Schulen in Italien Klagenfurt, 23. August bis 29. August 2015 MINISTERO DELL ISTRUZIONE DELL

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

Pensionisten-Stammtisch, Gemeindesaal Holzleithen, 14 Uhr

Pensionisten-Stammtisch, Gemeindesaal Holzleithen, 14 Uhr HERBSTPROGRAMM 2017 06. 07. 2017 Ausflug der OG Ottnang-Thomasroith nach Linz ins Landhaus Zuhören bei der Landtagssitzung und Besuch im Botanischen Garten Anmeldung bei Sonja Müller (0660/8044522 od.

Mehr

Meditation. Mit Musik und Wort. Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So um 19.

Meditation. Mit Musik und Wort. Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So um 19. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 15.01. um 19.00 Uhr Zum Geburtstag im Januar gratulieren wir ganz herzlich Frau Elisabeth

Mehr

"Die Sterbefälle in Wien im 18. & 19. Jhdt. Ein ehrenamtliches Großprojekt zur Geschichte Wiens und seiner Bevölkerung"

Die Sterbefälle in Wien im 18. & 19. Jhdt. Ein ehrenamtliches Großprojekt zur Geschichte Wiens und seiner Bevölkerung Präsentation "Die Sterbefälle in Wien im 18. & 19. Jhdt. Ein ehrenamtliches Großprojekt zur Geschichte Wiens und seiner Bevölkerung" am Donnerstag, den 19. Jänner 2017 im großen Wappensaal des Wiener Rathauses

Mehr

BauchhypnosetherapeutInnen - Liste

BauchhypnosetherapeutInnen - Liste BauchhypnosetherapeutInnen - Liste Österreich-September 2014 Postleitzahl und Ort Name Abrechnung Telefon Email 1014 Wien Dr. Königswieser Veronika 01/3674570 Zehetweg 4/7 3100 St. Pölten Doz. Dr. Bankl

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Jahresprogramm 2016 AUF ZAHLREICHE TEILNAHME BEI UNSEREN AKTIVITÄTEN FREUT SICH DER VORSTAND DER ORTSGRUPPEN VON OFTERING UND KIRCHBERG/THENING

Jahresprogramm 2016 AUF ZAHLREICHE TEILNAHME BEI UNSEREN AKTIVITÄTEN FREUT SICH DER VORSTAND DER ORTSGRUPPEN VON OFTERING UND KIRCHBERG/THENING . AUF ZAHLREICHE TEILNAHME BEI UNSEREN AKTIVITÄTEN FREUT SICH DER VORSTAND DER ORTSGRUPPEN VON OFTERING UND KIRCHBERG/THENING Orstgruppen Oftering und Kirchberg / Thening Jahresprogramm 2016 Seite 24 Überblick

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE MAI 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE MAI 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE MAI 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben WANDERUNG Donnerstag 03.05.2018 Wir wandern mit Hermann Körle und Günther Lönhard von Schenkenau/Klosterberg nach

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Juli August Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.   Juli August Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Juli August 2018 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Jeder von uns glaubt an Christus, obwohl wir ihn nicht persönlich gesehen haben, von ihm selbst keine Worte gehört haben.

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2019

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2019 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2019 PFAFFENHOFEN A. D. ILM Guter Boden für große Vorhaben URLAUB DES SENIORENBÜROS Das Seniorenbüro ist vom 24.12.2018 bis einschließlich 04.01.2019 geschlossen. Ab

Mehr

ILLUSTRATION / DRUCKSORTEN Bischöfliches Gymnasium Petrinum / 7B Klasse, Mag. Michaela Moser und Mag. Gilbert Schinagl

ILLUSTRATION / DRUCKSORTEN Bischöfliches Gymnasium Petrinum / 7B Klasse, Mag. Michaela Moser und Mag. Gilbert Schinagl SCHULE / KLASSE / MUSIKPROFESSORIN Bundesgymnasium Wien 9 Wasagasse / 5C Klasse / Mag. Doris Füreder Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Franz-Keim-Gasse, Mödling / 8CD Klasse / Mag. Karin Wagner ILLUSTRATION

Mehr

Sommerklub mit vielen neuen Aktivitäten

Sommerklub mit vielen neuen Aktivitäten Sommerklub mit vielen neuen Aktivitäten In den Sommermonaten Juli und August haben in allen Bezirken Wiens fast 30 Pensionistenklubs und SeniorInnen.Treffs geöffnet. Einige sogar ganztags. Die schöne Jahreszeit

Mehr

Einladung zum Weinfest

Einladung zum Weinfest Einladung zum Weinfest Liebe Bewohner! Wir laden Sie am Mittwoch, den 24.Oktober 2018 ab 16.00 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag bei gutem Wein sowie abends dem traditionellem Flammkuchen im Gemeinschaftsraum

Mehr

Sitztanz Tanzen im Sitzen - Dient zur Unterhaltung, hat aber auch therapeutische Funktionen. Kommen Sie vorbei und probieren Sie es aus.

Sitztanz Tanzen im Sitzen - Dient zur Unterhaltung, hat aber auch therapeutische Funktionen. Kommen Sie vorbei und probieren Sie es aus. Programm In den Pensionistenklubs ist immer was los! Prager Straße 33 Prager Straße 33 Tel.: 271 63 46 Sitztanz Tanzen im Sitzen - Dient zur Unterhaltung, hat aber auch therapeutische Funktionen. Kommen

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

LANDESTAGUNG FULDA

LANDESTAGUNG FULDA Krippenfreunde Osnabrück und Emsland e. V. LANDESTAGUNG 2016 - FULDA 85. LANDESTAGUNG DES VERBANDES BAYERISCHER KRIPPENFREUNDE WWW.KRIPPENVEREIN-OSNABRUECK.DE DIE EINLADUNG DER FULDAER KRIPPENFREUNDE Zum

Mehr

Englisch Englisch für Anfänger und Fortgeschrittene. Mittagessen Mittagessen und Heiter+Fit. Mittagessen Wir gehen auf der Wiener Wies n Mittagessen

Englisch Englisch für Anfänger und Fortgeschrittene. Mittagessen Mittagessen und Heiter+Fit. Mittagessen Wir gehen auf der Wiener Wies n Mittagessen Programm In den Pensionistenklubs ist immer was los! Tel.: 332 66 51 für Anfänger und Fortgeschrittene 09:00-12:00 Uhr Tel.: 0664/6546683 Basteln Wir Basteln Leuchttürme 10:00-12:00 Uhr Wehlistraße 164

Mehr

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt Medieninformation des Salzburger Bildungswerkes 17.06.2014 Sehr geehrte Redaktion, wir bitten Sie, folgende Veranstaltungen in Ihrem Medium zu berücksichtigen: Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Mehr

Betriebsmeister und Bestleistungen

Betriebsmeister und Bestleistungen Betriebsmeister und Bestleistungen HERREN 1991 Fenster Obermayer 1991 Installateur Böhm 1992 Straßenmeisterei 1992 Postamt Wolkersdorf 1993 Gasthaus Stich 771 1993 Postamt Wolkersdorf Gesamt Wimmer Josef

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf!

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf! Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF Zwei große Tage für Guntersdorf! Verleihung des 2 Ein großer Tag für Guntersdorf: Am 7. Mai 2006 bekam unsere Marktgemeinde im würdigen Ambiente des Schlosses

Mehr

Hausblättle 1 I Lesenswertes vom Bartholomäberg. Themen Infoabend Heimgebundene Wohnungen Kaffeekränzle Wertschätzung Firmlinge zu Besuch

Hausblättle 1 I Lesenswertes vom Bartholomäberg. Themen Infoabend Heimgebundene Wohnungen Kaffeekränzle Wertschätzung Firmlinge zu Besuch Hausblättle Lesenswertes vom Bartholomäberg 1 I 2018 Themen Infoabend Heimgebundene Wohnungen Kaffeekränzle Wertschätzung Firmlinge zu Besuch 1 Liebe Bewohnerinnen, liebe Bewohner! Liebe Mitarbeiterinnen,

Mehr

3. gemeinsames Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Gemeinden Piringsdorf und Steinberg-Dörfl

3. gemeinsames Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Gemeinden Piringsdorf und Steinberg-Dörfl Soziale Dienste im Dorf Pilotregion Mittelburgenland 3. gemeinsames Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Gemeinden Piringsdorf und Steinberg-Dörfl 14. November 2017, Beginn: 18.00 Uhr in Steinberg-Dörfl

Mehr

DEA F. 11. Ausgabe Dezember Striezelmarktbesuch in Dresden Dezember Jahre Gehörlosenzentrum Dresden. Kino Stille Angst März 2016

DEA F. 11. Ausgabe Dezember Striezelmarktbesuch in Dresden Dezember Jahre Gehörlosenzentrum Dresden. Kino Stille Angst März 2016 DEA F LANDESVERBAND DER GEHÖRLOSEN SACHSEN E.V. 11. Ausgabe Dezember 2015 Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien erholsame und besinnliche Weihnachtsfeiertage. Für das Neue Jahr vier schöne Jahreszeiten,

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER 2013

VERANSTALTUNGSKALENDER 2013 VERANSTALTUNGSKALENDER 2013 Januar Februar 4. Januar 2013 16 Uhr Winterzauber in Hohenschwangau Wir besuchen Schloss Hohenschwangau und wandern dann mit Fackeln und Laternen in das Museum, zu Geschichten,

Mehr

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 5B

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 5B Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften 24 Division 5B GC Mittersill. - 3. Juli 24 Österreichische Sen. Herren Mannschafts-Meisterschaften 24 GC Mittersill,. - 3. Juli 24 ENDERGEBNIS

Mehr

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort Seite 1 w Allmann, Karin 18.08.1961 w Bauer, Roswitha 12.05.1961 Hiltershof w Baumann, Aloisia 28.07.1874 Heuhof 8 1913 w Baumann, Anna 26.10.1760 Heuhof w Baumann, Barbara 23.05.1830 Plöß 29.05.1888 Plöß

Mehr

Mitgliederbefragung 2014

Mitgliederbefragung 2014 FRAUENSELBSTHILFE NACH KREBS Verein Baden und Umgebung ZVR-Zahl: 642605020 SITZ: Landesklinikum Baden, 2500 Baden, Wimmergasse 19 VORSITZENDE: Mag. Maria Rameder-Paradeiser 2500 Baden, Marchetstraße 37/13;

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2017

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2017 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2017 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SCHAFKOPFTURNIER Samstag 04.11.2017 Einladung zum Schafkopfturnier im Hofbergsaal es gibt attraktive Preise

Mehr