Ausgabe 01/17. Das neue Jahr wird uns anvertraut, damit wir es gestalten und etwas aus ihm machen. von Friedrich Wetter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 01/17. Das neue Jahr wird uns anvertraut, damit wir es gestalten und etwas aus ihm machen. von Friedrich Wetter"

Transkript

1 Ausgabe 01/17 Das neue Jahr wird uns anvertraut, damit wir es gestalten und etwas aus ihm machen. von Friedrich Wetter

2 Seniorenkurier 01/ Jahresbericht 2016 der Obfrau Im Jahr 2016 haben uns sechs Senioren für immer verlassen. 14 neue Mitglieder haben den Weg in unsere große Familie des Seniorenbundes gefunden. Wir hatten 14 wunderschöne Urlaubsvorträge von sehr guten Referenten ( Gen.a.D. Erich Moritz Rudolf Tovarek HR. Dipl. Ing. Matthias Baar Dr. Hermann Kusel ).Ein Vortrag von der Fa. Neuroth und ein sehr interessanter Sicherheitsbericht von der Polizei Mödling. Heurigennachmittage beim Enigl gestalteten wir an 7 Donnerstagen an einem Donnerstag. Ausflüge standen natürlich auch auf dem Programm: Halbtagsausflug nach Weigelsdorf Gläserne Burg anschließend Heuriger in Tattendorf. Halbtagsausflug ins Schokomuseum Heindl dann zum Heurigen nach Perchtoldsdorf. Ganztagsausflug nach Bernstein Felsenmuseum Markt Neuhodis zum Mittagessen Heuriger in Guntramsdorf. Ganztagsausflug Kartause Gaming Lunzersee Mittagessen und Bootsfahrt Mostheuriger Karner. Halbtagsausflug nach Mönichkirchen Modellpark leider starkes Gewitter zum Heurigen in Sooß. Ganztagsausflug nach Wilhelmsburg Geschirrmuseum Stift Lilienfeld Mostheuriger Karner. Ganztagsausflug nach Szompathely - Führung Mittagessen Markt Neuhodis Rechnitz Spaziergang um den See. Ganztagesausflug nach Badersdorf Aloisia Kaffee Bük zum Ganslessen Sopron. Halbtagsausflug nach Würflach Johannesbachklamm zum Heurigen nach Pfaffstätten. Urlaubswoche in Groß-Gerungs mit Ausflügen nach Heidenreichstein Arbesbach Bärenwald Gutau -Blaudruck Kefermarkt spätgotischer Flügelaltar Hardegg Perlmutt- Manufaktur Cesky Krumlov Führung. Unsere gemeinsame Feiern waren: Faschingsfeier, Osterfeier, Muttertagsfeier, Nikolausfeier, Adventfeier. Aus unserer Seniorenfamilie Runde und halbrunde Geburtstage im 1. Quartal 2017 Wir gratulieren zum: 70. Geburtstag Ilse Schmutzer Geburtstag Christine Weber TechR Ing. Günther Brükler Geburtstag: Johanna Pichler HR Mag. Paul Schenk Alex Seper DI Josef Trampler Geburtstag: Aloisia Fehringer Ing. Robert Eheim Jahre plus: Katharina Weisz

3 Seniorenkurier 01/ Sicherheitsvortrag beim Mödlinger Seniorenbund Inspektoren informierten Senioren! Chefinspektor Manfred Sulzer vom Bezirkspolizeilichen Beratungsdienst und der Sicherheitsbeauftrage Mödling, Kontrollinspektor Johann Haiden, waren am 6. Oktober zu Gast beim Seniorenbund Mödling im Rotkreuz-Saal. Obfrau Hanneliese Weiherer hatte diesen Nachmittag mit Präventionsvortrag im Zeichen der Sicherheit organisiert und freute sich sehr über das große Echo. Unter den interessierten Gästen war auch der Mödlinger Senioren- Sicherheitsbeauftragte und ehemalige Stadtamtsdirektor HR Dr. Friedrich Weiss. Rund um das Thema Sicherheit hatten die beiden erfahrenen Exekutivbeamten gerade für ältere MitbürgerInnen einige Tipps und wichtige Verhaltensregeln parat. Besprochen wurden etwa Tipps und Tricks zur Sicherung der Wohnung und des Hauses, Stichwort Alarmanlage, Licht in verschiedenen Räumen brennen lassen oder spielendes Radio. Auch vor Trickbetrügereien, wie sie leider auch in Mödling immer wieder vorkommen, wurde gewarnt. Weitere Themen waren Verhaltensmaßnahmen gegen Betrüger, Ratschläge zum Schutz vor Straßenkriminalität, Tipps für einen entspannten Urlaub oder auch Einkaufen und richtiges Verhalten beim Abheben am Bankomat. Großes Thema waren natürlich auch die Gefahren des Internets oder der bekannte Neffentrick per Telefon. Abschließender Kernsatz der beiden Polizisten: Wenn Sie den Verdacht haben, dass sie Opfer einer strafbaren Handlung geworden sind, oder sie eine solche beobachten, haben sie keine Scheu, die Polizei kontaktieren: Der direkte Draht lautet: Tel.:

4 Seniorenkurier 01/ Sabrina PÖLTL (Stadtbetreuerin), Mödling, Hartigstraße / , rupi1@kabsi.at; KR Andreas HOLZMANN, Ferdinand-Buchberger-G. 9, 2340 Mödling, 0664/ , a.holzmann@baugenmoed.at HR Dr. Friedrich WEIß, 2340 Mödling, Dr. Hanns Schürff-Gasse 39, , friedrichweiss@aon.at Herbert KRATKY, Josef Lowatschek G. 27, 2340 Mödling, 0664/ , herbert.kratky@aon.at Hannes GIEBL 2340 Mödling, Gabrielerstrasse Tel 0664/ j.giebl@kabsi.at Ing. Günther BRÜCKLER, 2340 Mödling, Carl-Zwilling-Gasse 12b, Tel , g.brueckler@aon.at Kurt POSPICHAL, Hauptstrasse in 2340 Mödling whft gusti@live.at Kommandant der PI Mödling und Ansprechpartner Chefinspektor Alois Geyrhofer Polizeiinspektion Mödling 2340 Mödling, Klostergasse 4 Tel.: Mail: pi-n-moedling@polizei.gv.at Sicherheitskoordinator für den Bezirk Mödling Bezirksinspektor Norbert VOGEL Bezirkspolizeikommando Mödling 2340 Mödling, Klostergasse 4 Tel.: Mail.: bpk-n-moedling@polizei.gv.at Sicherheitsbeauftragter für die Stadt Mödling Kontrollinspektor Johann HAIDEN Polizeiinspektion Mödling 2340 Mödling, Klostergasse 4 Tel.: Mail: johann.haiden@polizei.gv.at ACHTUNG! ORGANISATORISCHE ÄNDERUNG! Die wöchentlichen Seniorennachmittage finden auch 2017 bis auf Widerruf im Pfarrsaal statt! Wir trauern um unseren Verstorbenen Anfang Oktober 2016 verstarb Wolfgang Biegler im 93. Lebensjahr, er war ein eifriger Kegler und Besucher unserer Seniorentreffs. Frau Anni Platz, unser Sonnenschein, hat uns am für immer verlassen. Anni war 23 Jahre Mitarbeiterin, die Küche war ihr am wichtigsten und Tee servieren. Sie hat nie gefehlt, war nie krank und immer schön frisiert mit ihren wunderschönen weißen Haaren. Am 26. November 2016 verstarb Dr. Rudolf Klar nach langer Krankheit. Wir werden sie nicht vergessen.

5 Seniorenkurier 01/ RÜCKBLICK von Ingeborg Grabenbauer : Ganztagsausflug nach Szombathely und Neuhodis 44 Reiselustige nahmen an diesem Ausflug teil. Erstmals wurde mit dem Busunternehmen Lenardin aus Bad Vöslau in einem großen Bus mit einem freundlichen Chauffeur gefahren. Bei der Führung durch die Altstadt von Szombathely gab uns die deutschsprechende Führerin mit viel Engagement sehr aus führliche Informationen zu der abwechslungsreichen Geschichte der Stadt und zeigte uns besondere historische Gebäude (Dom, Bischofspalast, St. Martinskirche, Synagoge u.v.a.) Ein besonderer Genuss war das Mittagsbuffet im Gasthof Glavanic in Neuhodis im Burgenland.Man konnte nicht nur unter mehreren Schnitzelvarianten wählen, es wurde auch knackiges Gemüse, andere Beilagen und ein reichhaltiges Salatbuffet angeboten. Danach wurde bei sonnigem Wetter aber frischen Temperaturen ein Verdauungsspaziergang rund um den romantisch gelegenen Badesee Rechnitz vorgenommen. Bei der Heimfahrt wurde noch in Lockenhaus ein Kaffeestopp eingelegt, bevor dieser schöne Ausflug zu Ende ging.

6 Seniorenkurier 01/ BERICHT von Dr. Friedrich Weiß Um 8.00 Uhr früh fuhren wir mit dem Bus bei trübem und teil regnerischem Wetter von Mödling weg. Doch sehr bald stellten wir fest, dass die Sonne durchbrechen will und als wir auf der Südautobahn über den Wechsel fuhren, hatten wir blauen Himmel und herrlichsten Sonnenschein. Alle konnten den ersten Schnee des heurigen Jahres in den Wiesen und Wäldern bewundern und waren der Meinung, wenn Englein reisen,.. Unsere erste Station war im Burgenland, in Badersdorf bei Aloisias Mehlspeis-& Kaffeestubn. Dort wurden wir vom Vorstand des Seniorenbundes Mödling zu Kaffee und Keksen eingeladen. Aloisia erklärte uns den Betrieb, die Entstehungsgeschichte wie sie als Kind mit ihrer Mutter gebacken hat, und zeigte uns einen Film über die Erzeugungsstätte. Natürlich gab es dort die Möglichkeit, Kekse und andere Süßigkeiten einzukaufen. Weiter ging es dann nach Bük in Ungarn zum Gansl-Essen. Nach der Begrüßung durch den Chef des Hauses genossen wir das Gansl-Menü mit Schnapserl, 1/8 Wein, Ganslsuppe, 2 gebratene Gänsekeulen mit Rotkraut und Knödel, Nachtisch und Kaffee. Wer keinen Gusto aufs Gansl hatte, konnte natürlich aus der Speisekarte aussuchen. Danach gab es die Möglichkeit, bei verschiedenen Ständen im Bereich der Therme von Bük Textilien, Hüte, Kappen und Taschen zu erwerben, oder nach dem ausgiebigen und gutem Mittagessen ein paar Schritte in der guten Luft zu machen. Anschließend fuhren wir nach Sopron, wo 1 ½ Stunden Freizeit zur Besichtigung der Stadt, zum Einkaufen oder zum Spazierengehen war. Bis zur Abfahrt hatten wir herrliches Wetter, bei der Abfahrt von Sopron hat es wieder geregnet. Um ca. 18,30 Uhr hat uns Mödling wieder. Es war wirklich ein interessanter, schöner, kulinarischer Tagesausflug und es gebührt unserer Obfrau, Hanneliese Weiherer, die diesen tollen Ausflug wieder organisiert hatte, ein großes Dankeschön. Heurigennachmittag beim Enigl am Diese Treffen beim Enigl erfreuen sich auch im Herbst großer Beliebtheit und sind immer gut besucht..

7 Seniorenkurier 01/ Nikolausfeier am Diese stimmungsvolle Feier wurde durch Vorträge von Gedichten und Geschichten der Mitglieder sowie Liedbeiträgen des Chores Minicantus unter der Leitung von Christa Binder gestaltet. Im Rahmen dieser Feier nahmen die Bezirksobfrau des NÖ- Seniorenbundes GR Isabella Zimmermann und Frau STR Roswitha Zieger die Ehrung für 10-jährige Mitgliedschaft vor. Die zu Ehrenden waren: Hildegard Fröhlich, Ingeborg Geber, Maria Gössl, Mag. Erlinda Nentwich, Dipl. Ing. Friz Nentwich und Antonia Neuner. Leider war von den zu Ehrenden nur Antonie Neuner anwesend. Bei dieser Feier war auch Robert Charvat, Ehrenbezirksobmann a.d,. zu Besuch.

8 Seniorenkurier 01/ : Halbtagsausflug: Würflach- Johannesbachklamm Diese liebliche Klamm zwischen Felsen. Wald und Wasser zwischen Hoher Wand und Neunkirchen gelegen, bot mit seinem größten lebenden geschmückten Christbaum von Österreich eine eindrucksvolle Naturkulisse für die 35 Teilnehmer dieses Adventausfluges. Anschließend wurde in Pfaffstätten beim Heurigen Böck eingekehrt, wo bei köstlichen Speisen, guten Getränken und flotter Bedienung dieser schöne, letzte Ausflug in diesem Jahr ausklang.

9 Seniorenkurier 01/ Adventfeier der ÖVP Zu dieser Feier war die gesamte Mödlinger Volkspartei geladen. Für eine stimmungsvolle Gestaltung dieser Adventfeier sorgten die Begrüßung und der Jahresrückblick über die Aktivitäten des Mödlinger Seniorenbundes von der Obfrau Hanneliese Weiherer, die Festansprache von Vizebürgermeister Komm.R. Dir. Ferdinand Rubel in Vertretung für den terminlich verhinderten Bgm. LAbg, Hans Stefan Hintner, die ökumenisch ausgerichteten Gedanken der beiden Pfarrer,Lic. Richard Posch und Mag. Markus Lindner, die weihnachtlichen Texte von Mitgliedern des Seniorenbundes,sowie die Liedvorträge des Chores Minicantus.

10 Seniorenkurier 01/ VORSCHAU 12. Jänner 2017 Vortrag: Malta von HR Dipl. Ing. Matthias Baar 19. Jänner 2017 Vortrag: Neuseeland 1. Teil von Gen.a.D. Erich Moritz 26. Jänner 2017 Vortrag: Das ELSASS und die VOGESEN Von Rudolf Tovarek 02. Februar 2017 Halbtagesausflug: BACKSTAGE-TOUR im ORF Zentrum am Küniglberg Abfahrt: 11 Uhr, Führung ca. 90 min. anschließend zum Mostheurigen Karner 09. Februar 2017 Vortrag: Neuseeland 2. Teil von Gen.a.D. Erich Moritz 16.Februar 2017 Heurigennachmittag beim Enigl ab 15 Uhr 23. Februar2017 Faschingsfeier mit Hansi Dorfstätter und Adi Zottl 02. März 2017 Vortrag: Das BALTIKUM von Rudolf Tovarek 09. März 2017 Halbtagesausflug: Mönichkirchen Modelpark Abfahrt: 13 Uhr 16. März 2017 Vortrag: Von der Brücke in Arnheim zum Brandenburger Tor in Berlin von Rudolf Tovarek 22. März 2017 Heurigennachmittag beim Enigl ab 15 Uhr 30. März 2017 Vortrag Bitte ab sofort bei allen Ausflügen anmelden und 5,- anzahlen! Danke!!!! BITTE DEN MÖDLINGER SENIOREN KURIER WEITERGEBEN! Wenn Sie den Mödlinger Senioren Kurier gelesen haben, bitte ihn nicht wegwerfen! Vielleicht kennen Sie einen angehenden Pensionisten oder älteren Mitbürger, der bereit wäre, dem Seniorenbund beizutreten. DANKE! Herausgeber: Seniorenbund Mödling Redaktion: Hanneliese Weihere & Inge Grabenbauer. Fotos: Hanneliese Weiherer Der Mödlinger Seniorenkurier ist ein kostenloses, viermal jährlich erscheinendes Mitteilungsblatt für Information und Seniorenprobleme

Ausgabe 04/16. Kulturausflug mit Führung im Geschirrmuseum Wilhelmsburg und Stift Lilienfeld

Ausgabe 04/16. Kulturausflug mit Führung im Geschirrmuseum Wilhelmsburg und Stift Lilienfeld Ausgabe 04/16 Kulturausflug mit Führung im Geschirrmuseum Wilhelmsburg und Stift Lilienfeld Seniorenkurier 04/2016 2 RÜCKBLICK von Ingeborg Grabenbauer 14.07.2016: Heurigennachmittag beim Enigl Dieser

Mehr

Ausgabe 03/16. Mödlinger SeniorInnen auf Urlaubswoche im Waldviertel Groß Gerungs 9. Mai bis 14. Mai

Ausgabe 03/16. Mödlinger SeniorInnen auf Urlaubswoche im Waldviertel Groß Gerungs 9. Mai bis 14. Mai Ausgabe 03/16 Mödlinger SeniorInnen auf Urlaubswoche im Waldviertel Groß Gerungs 9. Mai bis 14. Mai Seniorenkurier 03/2016 2 Gedanken von Dr. Friedrich Weiss 30 Seniorinnen und Senioren verbrachten 1 Woche

Mehr

Ausgabe 03/15 Urlaub in Peter Roseggers Waldheimat

Ausgabe 03/15 Urlaub in Peter Roseggers Waldheimat Ausgabe 03/15 Urlaub in Peter Roseggers Waldheimat Mödlinger Seniorinnen und Senioren verbrachten vom 16. 21. Mai 2015 eine erholsame Urlaubswoche in der Steiermark, mit einem abwechslungsreichen Ausflugsprogramm,

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Impressionen vom Tourismusball

Impressionen vom Tourismusball Impressionen vom Tourismusball Das Who is Who der regionalen Tourismuswirtschaft gab sich beim 64. Niederösterreichischen Tourismusball im eleganten Rahmen des Congress Casino Baden ein Stelldichein. Die

Mehr

Liebe Clubmitglieder!

Liebe Clubmitglieder! .AIXAM NEWS Ausgabe 1230 Wien, Josef Österreichergasse 24a Herausgeber: Aixam Club Autriche Für den Inhalt verantwortlich: Richard Lachnit Erscheinungsort: Wien Liebe Clubmitglieder! Unser Clubabend am

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 3A & 3B

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 3A & 3B Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften 24 Division 3A & 3B GC Golfschaukel - 3. Juli 24 GC Golfschaukel, - 3. Juli 24 TEILNEHMERLISTE Division 3A Division 3B GC Kitzbühl Schwarzsee

Mehr

TAGEN. FEIERN. SPEISEN.

TAGEN. FEIERN. SPEISEN. TAGEN. FEIERN. SPEISEN. Sie suchen für Ihr Meeting ein einzigartiges Ambiente? Für Ihren Vortrag wünschen Sie sich eine Location in zentraler Lage? Das nächste Seminar soll mal ganz anders werden? Lassen

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Die Ausschüsse der Stadtgemeinde Radstadt:

Die Ausschüsse der Stadtgemeinde Radstadt: Die Ausschüsse der Stadtgemeinde Radstadt: Gemeindevorstand: Bürgermeister (ÖVP): Josef Tagwercher 1. Stadtrat (SPÖ): 2. Stadtrat (ÖVP): Hermann Buchsteiner 3. Stadtrat (FPÖ): Ing. Christian Pewny 4. Stadtrat

Mehr

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf!

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf! Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF Zwei große Tage für Guntersdorf! Verleihung des 2 Ein großer Tag für Guntersdorf: Am 7. Mai 2006 bekam unsere Marktgemeinde im würdigen Ambiente des Schlosses

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

Reiseprogramm SVSNE Auslandreise 2015. Kobenhavn. 9. Juli 2015 12. Juli 2015

Reiseprogramm SVSNE Auslandreise 2015. Kobenhavn. 9. Juli 2015 12. Juli 2015 Reiseprogramm SVSNE Auslandreise 2015 Kobenhavn 9. Juli 2015 12. Juli 2015 Im Namen des gesamten Vorstandes des SVSNE freut es mich, Euch nachstehend das definitive Programm für unsere diesjährige Auslandreise

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a) kaufen

Mehr

Neu: AllesLiebeTee von Sonnentor Bio-Kräuterteemischung

Neu: AllesLiebeTee von Sonnentor Bio-Kräuterteemischung Tipps & Termine Neu: AllesLiebeTee von Sonnentor Bio-Kräuterteemischung Und viele andere Teesorten. Unseren Tee servieren wir Ihnen im Kännchen 2,90 07. Jänner 2017, Samstag Geschmorte Rehnüsschen in Rotweinsauce

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

P R O T O K O L L. über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Tagesordnung:

P R O T O K O L L. über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Tagesordnung: Österreichischer Kameradschaftsbund Großstübing, 16.2.2014 Orstverband Großstübing 8114 Großstübing P R O T O K O L L über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Beginn: 10 Uhr 00 Ende:

Mehr

August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016

August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016 August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016 Im Rahmen der Aktion Ab in die Gärten wurde in kürzester Zeit eine dazu passende Ausstellung in der ehemaligen Synagoge gezeigt.

Mehr

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt "Hochaltrigkeit":

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt Hochaltrigkeit: Peter Nünlist Von: pnuenlist@sunrise.ch Gesendet: Donnerstag, 19. März 2015 10:15 An: pnuenlist@sunrise.ch Betreff: Altersforum Bassersdorf: Rundbrief 2015.2 Rundbrief 2015.2 Hallo Peter Nünlist Wie die

Mehr

Seminare und Infoabende für Eltern Programmheft 2015 pinzgau

Seminare und Infoabende für Eltern Programmheft 2015 pinzgau pepp PRO ELTERN PINZGAU & PONGAU die elternberatung Seminare und Infoabende für Eltern Programmheft 2015 pinzgau PEPP Die Elternberatung bietet zahlreiche Angebote rund ums Elternwerden und Elternsein.

Mehr

EUREGIO Tagung 19.10.2001 Miteinander Lernen voneinander Lernen Freitag, 19. Oktober 2001 Kolpinghaus, 2170 Poysdorf/Niederösterreich

EUREGIO Tagung 19.10.2001 Miteinander Lernen voneinander Lernen Freitag, 19. Oktober 2001 Kolpinghaus, 2170 Poysdorf/Niederösterreich Miteinander Lernen voneinander Lernen Freitag, 19. Oktober 2001 Kolpinghaus, 2170 Poysdorf/Niederösterreich Programm Vormittag 09.30 10.00 Begrüßung und Eröffnung LAbg. Bgm. Mag. Karl Wilfing, Poysdorf

Mehr

Im Alpenpark leben 200 Menschen meist Langzeitpflegegäste.

Im Alpenpark leben 200 Menschen meist Langzeitpflegegäste. Feste und Ausflüge Nahrung für die Sinne, den Geist und die Seele... Alpenpark Zentrum für Pflege und Therapie GmbH Kaiserblickstr. 1-5 83088 Kiefersfelden Ein kleiner Streifzug Im Alpenpark leben 200

Mehr

Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015

Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015 Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015 1. Tag Mittwoch: 05.08.2015 Abfahrt : 6:00 Uhr in Würzburg bei Neubert Abfahrt : 6:30 Uhr in Kitzingen, Gaststätte Köberlein Abfahrt : 7:30 Uhr in

Mehr

der Vorstand freut sich Ihnen wieder eine neue Ausgabe des Newsletter zu präsentieren.

der Vorstand freut sich Ihnen wieder eine neue Ausgabe des Newsletter zu präsentieren. Der 1. Vorsitzende An alle Mitglieder Koblenz, im Februar 2016 Liebe Freunde, verehrte Mitglieder, der Vorstand freut sich Ihnen wieder eine neue Ausgabe des Newsletter zu präsentieren. Wir machen Sie

Mehr

Genuss im arcona mo.hotel

Genuss im arcona mo.hotel Genuss im arcona MO.HOTEL Business Lunch Montag bis Freitag, 12.00 bis 14.30 Uhr Sie haben nur wenig Zeit? Sie suchen ein repräsentatives Restaurant? Von Montag bis Freitag erhalten Sie in der Weinwirtschaft

Mehr

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014 Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014 Termin: 28.05. - 01.06.2014 Teilnehmer: Zimmer: Anlass: Destination: ca. 20 Personen ca. 7 Doppelzimmer

Mehr

1. Genehmigung bzw. Abänderung der Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom

1. Genehmigung bzw. Abänderung der Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die am 17. März 2006 stattgefundene Sitzung des G E M E I N D E R A T E S --------------------------------- Zeit: 19.00 Uhr Ort: Großer Sitzungssaal Anwesend:

Mehr

Die Organisation (Stand: 12/2011)

Die Organisation (Stand: 12/2011) Die Organisation (Stand: 12/2011) 79 80 Die Organisation Das AMS Österreich ist als Dienstleistungsunternehmen öffentlichen Rechts in eine Bundes-, neun Landes- und 100 Regionalorganisationen gegliedert:

Mehr

Der Anreisetag. - Anreise über Piringsdorf - Besuch des Korbflechtermuseums. - Weiterfahrt nach Großmutschen - Mittagessen im Hotel

Der Anreisetag. - Anreise über Piringsdorf - Besuch des Korbflechtermuseums. - Weiterfahrt nach Großmutschen - Mittagessen im Hotel Der Anreisetag 1 - Anreise über Bernstein - Besuch des Felsenmuseums - Großmutschen-Ralley - Fackelwanderung zum geographischen Mittelpunkt 3 2 - Anreise über Stoob - Besuch des Töpfermuseums - Weiterfahrt

Mehr

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Bundesland Kompetenzzentrum Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Ansprechperson Adresse Telefonnummer E-Mail-Adresse Niederösterreich Amstetten Helmut Kern 3300 Amstetten, Hauptplatz

Mehr

wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Anreise und freuen sich nun auf Ihren Urlaub in Grömitz.

wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Anreise und freuen sich nun auf Ihren Urlaub in Grömitz. Liebe Gäste, wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Anreise und freuen sich nun auf Ihren Urlaub in Grömitz. In dieser kleinen Mappe wollen wir Sie mit der Wohnung vertraut machen und Ihnen ein paar Tipps

Mehr

Kulinarische Reisen in Montenegro

Kulinarische Reisen in Montenegro TOUR MTI 12 Kulinarische Reisen in Montenegro Dies ist eine bemerkenswerte Gelegenheit um Montenegro zu entdecken sein Volk,alte Tradition,Lebensart,das Leben auf dem Lande, traditionsreiches zubereiten

Mehr

Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011. man.weiss@mwave.at

Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011. man.weiss@mwave.at Placeoldertext Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Absdorf Kremserstraße 17 3462 Absdorf Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011 Erreichbarkeiten der

Mehr

Die 35. Frühjahrstagung und Jahreshauptversammlung des AfM vom 13. April bis 15. April 2012

Die 35. Frühjahrstagung und Jahreshauptversammlung des AfM vom 13. April bis 15. April 2012 Die 35. Frühjahrstagung und Jahreshauptversammlung des AfM vom 13. April bis 15. April 2012 Einladung: Liebe Mammillarienfreundinnen, Liebe Mammillarienfreunde, hiermit möchte ich Sie recht herzlich zur

Mehr

HERBST & WINTER IM SACHER GENUSS FÜR ALLE SINNE

HERBST & WINTER IM SACHER GENUSS FÜR ALLE SINNE HERBST & WINTER IM SACHER GENUSS FÜR ALLE SINNE Sonntag, 01., 08., 15. und 22. November von 15.00 bis 18.00 Uhr AFTERNOON TEA Sacher Lounge Erleben Sie einen Salzburger Afternoon Tea und verbringen Sie

Mehr

Bildungspolitische Reise nach Berlin Politik mal anders

Bildungspolitische Reise nach Berlin Politik mal anders Bildungspolitische Reise nach Berlin Politik mal anders Sechs Integrationslotsen aus unsere Integrationslotsen im Landkreis Cloppenburg Verein und 42 andere Ehrenamtliche aus dem Landkreis Cloppenburg

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Clubjahr 2014. Ausblick auf das Clubjahr 2015

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Clubjahr 2014. Ausblick auf das Clubjahr 2015 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Clubjahr 2014 Ausblick auf das Clubjahr 2015 Markus Gerber, im Februar 2015 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Herbstprogramm 2015 Ortsgruppe Steyr

Herbstprogramm 2015 Ortsgruppe Steyr Herbstprogramm 2015 Ortsgruppe Steyr Gesundheit Kultur Herbstwanderung in Kremsmünster KNEIPPaktivSteyr -3- HERBST / WINTERPROGRAMM 2015/16 GYMNASTIK jeden Dienstag, ab 15. 09. 2015 von 18:00 bis 19:00Uhr

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 0 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

Reise nach Polen in 4 Tagen Eigene Anreise mit dem Bus

Reise nach Polen in 4 Tagen Eigene Anreise mit dem Bus Reise nach Polen in 4 en Eigene Anreise mit dem Bus Address: tel./fax: tel.mob: e-mail: www: skype: Grodzka 54 31-044 Kraków, Polska +48 12 633 65 56 +48 501 79 88 08 krakau@ernesto-travel.pl www.krakau-polen.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Villa Borgnis Kurhaus im Park

Villa Borgnis Kurhaus im Park Gastgeber Kooperation Königstein & Villa Borgnis Kurhaus im Park In gepflegtem Ambiente speisen, tagen, heiraten, feiern und übernachten im Zentrum von Königstein im Taunus. Villa Borgnis Kurhaus im Park

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Bericht der Betreuungslehrerin Eine Gruppe von 11 Schülern von der Deutschen Schule Villa

Mehr

Bio-Weinreise Toskana 07.10. 12.10.2016

Bio-Weinreise Toskana 07.10. 12.10.2016 Bio-Weinreise Toskana 07.10. 12.10.2016 Fangen Deine Augen auch an zu leuchten, wenn Du den Namen Toskana hörst? Wenn Deine Antwort JA ist, heißen wir Dich Herzlich Willkommen auf unserer kulinarischen

Mehr

USIVE EXKL PACKAGES SEN

USIVE EXKL PACKAGES SEN EXKLUSIVE PACKAGES GRUPPENREISEN E 2016 Gruppenreisen 2016 Wir haben attraktive Ausflüge zusammengestellt, die eine abwechslungsreiche Schifffahrt mit einem kulturellen Highlight in Basel oder der Region

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Presseinformation // Eröffnung der Gasreinigung Fest Biogas Bruck/Leitha am //

Presseinformation // Eröffnung der Gasreinigung Fest Biogas Bruck/Leitha am // Presseinformation // Eröffnung der Gasreinigung Fest Biogas Bruck/Leitha am 11.09.2015 // 14.09.2015 Biomethan 2.0 Biogas Bruck/Leitha hat Grund zum Feiern Feierliche Eröffnung der neuen Biogasaufbereitungsanlage

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma

Mehr

Die Toten Augen von London Fotos: Gabi K. eite 1 Willis von Uns für Euch 2015

Die Toten Augen von London Fotos: Gabi K. eite 1 Willis von Uns für Euch 2015 Die Toten Augen von London Am 2.Juni 2015 waren wir im Neuen Theater. Das Stück hieß Die toten Augen von London. Das Buch ist von Edgar Wallace. Das Stück spielt in London. Es wurden mehrere Männer umgebracht.

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht)

Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht) Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht) by Anja - Donnerstag, Oktober 27, 2016 http://www.suedtirol-kompakt.com/pflerschtal-wasserfallweg/ Der Wasserfallweg im Pflerschtal führt nicht nur an zahlreichen

Mehr

Gemeindevorstehung. Gemeindevertretung

Gemeindevorstehung. Gemeindevertretung Gemeindevorstehung Bürgermeister Peter Listberger Vizebürgermeister Wolfgang Johann Habersatter 2. Gemeinderat Siegfried Stöckl SPÖ 3. Gemeinderat Bernhard Kurt Harald Siedau 4. Gemeinderat Engelbert Thurner

Mehr

Unsere Küche macht auch Ihnen Appetit

Unsere Küche macht auch Ihnen Appetit Verpflegung Unsere Küche macht auch Ihnen Appetit Allegra Liebe Bewohner, geschätzte Angehörige und sehr geehrte Interessenten Wir freuen uns, täglich eine abwechslungsreiche, möglichst frische, neuzeitlich

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Seite 1 von 8. Ich trinke Wasser. Ich trinke Wasser. Du trinkst Kaffee. Lilo, Du trinkst Kaffee. Er trinkt Bier. Der Mann trinkt Bier.

Seite 1 von 8. Ich trinke Wasser. Ich trinke Wasser. Du trinkst Kaffee. Lilo, Du trinkst Kaffee. Er trinkt Bier. Der Mann trinkt Bier. Seite 1 von 8 trinken Ich trinke Wasser. Ich trinke Wasser. Du trinkst Kaffee. Lilo, Du trinkst Kaffee. Er trinkt Bier. Der Mann trinkt Bier. Sie trinkt Saft. Die Frau trinkt Saft. Es trinkt Milch. Das

Mehr

SACHER EDITION HERBST WINTER GENUSS FÜR ALLE SINNE

SACHER EDITION HERBST WINTER GENUSS FÜR ALLE SINNE SACHER EDITION HERBST WINTER GENUSS FÜR ALLE SINNE 09. bis 15. November GANSLESSEN IM SACHER Wenn die Tage kürzer werden, sich das Laub verfärbt und der Herbst Einzug hält, dann hat auch eine ganz besondere

Mehr

Organisation. (Stand 12/2014)

Organisation. (Stand 12/2014) Organisation (Stand 12/2014) Das AMS ist als Dienstleistungsunternehmen öffentlichen Rechts in eine Bundes-, neun Landesund 104 Regionalorganisationen gegliedert: Bundesgeschäftsstelle, Landesgeschäftsstellen

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852 Mitteilungen Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 P r o g r a m m Februar 2011 Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Mi 02.02. Mariä Lichtmess: Kappler Wallfahrt 14.30

Mehr

ttz Veloferien 2015, 27. April bis 3. Mai 2015, Benidorm/SP

ttz Veloferien 2015, 27. April bis 3. Mai 2015, Benidorm/SP ttz Veloferien 2015, 27. April bis 3. Mai 2015, Benidorm/SP 1. Auftrag: Organisieren der ttz Veloferien für Frühling 2015 Bereits früh im Herbst 2014 (wir sind aus früheren Erfahrungen schlauer geworden,

Mehr

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik.

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik. 1. Markieren Sie die richtige Antwort Bald hat meine Tante Geburtstag. Ich schenke... ein Bild. ა) ihr ბ) ihm გ) sie დ) ihnen 2. Markieren Sie die richtige Antwort Ich habe... Tag gearbeitet. ა) der ganze

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Die Feldpostille. Liebe Kameradinnen und Kameraden!

Die Feldpostille. Liebe Kameradinnen und Kameraden! Die Feldpostille Ausgabe1/12 Mitteilungsblatt der Kameradschaft vom Edelweiß Ortsverband Graz www. kameradschaftedelweiss.at e-post: graz@kameradschaftedelweiss.at ZVR-Zahl733312717 Liebe Kameradinnen

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

An alle ANDALUSIEN Reiseinteressenten:

An alle ANDALUSIEN Reiseinteressenten: An alle ANDALUSIEN Reiseinteressenten: Hiermit stelle ich den vorgesehenen Programmverlauf vor sowie informiere über die Preise: 24.05.2014 Samstag: 07:30 Uhr : Transfer von NATO Airbase mit Bus zum Airport

Mehr

Auf Ihr Brüder in die Pfalz!

Auf Ihr Brüder in die Pfalz! NEU Auf Ihr Brüder in die Pfalz! Ferienwohnungen und Wohnmobilstellplätze im Spelzenhof ALTDORF/PFALZ SÜDLICHE WEINSTRASSE Willkommen im Urlaub! Die Gastfreundschaft ist Teil der Pfälzer Identität. Perfekt

Mehr

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Weibliche Mannschaften / Schneeküken 3:39,78 8... ZIMMERMANN Martina 78... 52,74 3... SIEBERT Marlene 60... 55,00 106... RAINER Claudia 75... 55,01 7... HELL Elfriede 58... 57,03 1... ZIMMERMANN Herma

Mehr

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-!

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Studienfahrt Provence: Homepage-Artikel Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Am Montag, den 24.06.14, brachen wir, eine Gruppe von zehn Schülern zusammen mit Herrn Grube und Herrn Schaumann,

Mehr

Wia z haus. Gmiatlichkeit aus Tradition seit 1847

Wia z haus. Gmiatlichkeit aus Tradition seit 1847 Wia z haus Gmiatlichkeit aus Tradition seit 1847 Herzlich Willkommen! Mitten in der Stadt Linz und doch am Land isst und trinkt man beim Lehner am Fuß des Bachlbergs. Als freundliches Familiengasthaus

Mehr

Zu zweit ist man weniger alleine

Zu zweit ist man weniger alleine Zu zweit ist man weniger alleine Ich freue mich, dass wir zu zweit sind. Wir können fernsehen. Wir können ins Gasthaus gehen. Wir können spazieren gehen. Weil wir 2, Herbert und Maria, zusammen sind, dann

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E LM - Niederösterreich - Oberliga Datum: 16.10. 2011 gedruckt am: 16.10.2011 Ort: Bad Vöslau Veranstalter: Niederösterr. Bahnengolfverband Ausrichter: MGC Bad Vöslau Leitung: Robert Schwarz RL-Basisnote

Mehr

Hauszeitung Alterswohnheim Möösli

Hauszeitung Alterswohnheim Möösli Hauszeitung Nr. 45 Mai - Juni 2014 1 Hauszeitung Alterswohnheim Möösli Mai Juni 2014 Spruch des Monats Lebe so mit deinen Lieben zusammen, als sei es das letzte Mal. Dies ist die Quelle glücklicher Beziehungen.

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Kurzbericht über die Busreisen zur Bockjagd

Kurzbericht über die Busreisen zur Bockjagd Kurzbericht über die Busreisen zur Bockjagd Unser Sprinter war mit 9 Jägern bei beiden Reisen maximal ausgelastet. Mit unserem neuen Anhänger können wir schnell beladen und keiner musste auf Komfort verzichten.

Mehr

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion.

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Wer ist überhaupt die Stadtredaktion? 9 Redakteure, Redaktionsassistentin, Sekretärinnen. Ressortleitung: Ingrid

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016 Rundbrief 3/2016 olpingsfamilie Düren O P I N G A K T U E Grillnachmittag des Familienkreises Bei herrlichem Sonnenschein hat der Familienkreis einen Grillnachmittag gefeiert. Zu diesem gemütlichen Zusammensein

Mehr

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19 Tagesordnungspunkt 1 Gelöbnis gemäß 97 NÖ Gemeindeordnung Der Altersvorsitzende Herr Gemeinderat Josef Kraft stellt fest, dass die Einladung zu der konstituierenden Sitzung mittels Rückscheinbriefe erfolgt

Mehr

Clan Mackenzie International Gathering 2010 02. - 08.08.2010

Clan Mackenzie International Gathering 2010 02. - 08.08.2010 Clan Mackenzie International Gathering 2010 02. - 08.08.2010 Castle Leod Vom 02. bis 08. August 2010 fand im schottischen Strathpeffer das internationale Gathering des Clan Mackenzie statt. Ausgerichtet

Mehr

Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen

Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen Wo See und Berge sich berühren Direkt am Ufer des Kochelsees gelegen, am Fuße der Alpen zwischen Garmisch-Partenkirchen und Bad

Mehr

HINEIN INS VERGNÜGEN! VERANSTALTUNGEN

HINEIN INS VERGNÜGEN! VERANSTALTUNGEN HINEIN INS VERGNÜGEN! VERANSTALTUNGEN Vösendorf Jänner bis Juni 2016 JÄNNER 2016 Mo., 4.1. bis Sa., 30.1.2016 In diesem Zeitraum finden keine Modenschauen statt. PACK DIE TASCHE VOLL UND SPAR 25 % Rabatt*

Mehr

Programm. Rainer Land (Thünen-Institut für Regionalentwicklung): Vorstellung des Programms (Vorträge, Filme)

Programm. Rainer Land (Thünen-Institut für Regionalentwicklung): Vorstellung des Programms (Vorträge, Filme) Bioenergiedörfer in Mecklenburg-Vorpommern. Chancen für den ländlichen Raum durch Wertschöpfung und Teilhabe Exkursion nach Güssing (Österreich), 08.-10. Oktober 2009 Programm Donnerstag, 8.10.2009 BUS

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... 11. Kapitel 1: Leben und Lebenserinnerungen... 13

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... 11. Kapitel 1: Leben und Lebenserinnerungen... 13 Inhaltsverzeichnis Vorwort................................................................ 11 Kapitel 1: Leben und Lebenserinnerungen....................... 13 Lebenslauf.............................................................

Mehr

GEMEINSAM STATT EINSAM!

GEMEINSAM STATT EINSAM! Ortsgruppe Ausseerland Jahresprogramm 2016 GEMEINSAM STATT EINSAM! Ausflüge (Halbtags- u. Tagesreisen, 4-Tagesreise), Faschingskränzchen, Osterfeier, Muttertagsausflug, Weihnachtsfeier, Eisstockschießen,

Mehr

KULTUR & KULINARIUM. Saison 2016/17

KULTUR & KULINARIUM. Saison 2016/17 KULTUR & KULINARIUM Saison 2016/17 KULTUR & KULINARIUM Die Vereinigung von Gaumen- und Kulturgenuss, die Verbindung eines historischen Rahmens mit passender Gastronomie das ist die Philosophie von Kultur

Mehr

Seit 22 Jahren bunte Vielfalt

Seit 22 Jahren bunte Vielfalt Angebote für Senioren 2014 2 Inhalt Inhalt 3 Wöchentliche Angebote Senioren-Treff Mitte 4 Senioren-Treff Vegesack 4 Reisen Niendorf / Timmendorfer Strand 13 Cuxhaven / Duhnen 14 Senioren-Treff Neustadt

Mehr

Dr. Alois Kronbichler Ulrich-von-Taufers-Str. 14 I-39030 Gais & Fax: +39 / 0474 / 504 100 @-mail: kup@suedtirol.com www.kohl.at

Dr. Alois Kronbichler Ulrich-von-Taufers-Str. 14 I-39030 Gais & Fax: +39 / 0474 / 504 100 @-mail: kup@suedtirol.com www.kohl.at Auftraggeber: Ausführung und Protokoll: Institut für touristische Angebotsentwicklung und Öffentlichkeitsarbeit Hermann Paschinger Prof.-Kaserer-Weg 333 A-3491 Straß im Straßertale Kohl & Partner Südtirol

Mehr

A U S S C H Ü S S E BAU-AUSSCHUSS (B)

A U S S C H Ü S S E BAU-AUSSCHUSS (B) BAU-AUSSCHUSS (B) Walter Naderer Dipl.-Ing. Willibald Eigner ÖVP Josef Balber Hermann Hauer Dipl.-Ing. Willibald Eigner Michaela Hinterholzer Richard Hogl René Lobner Martin Schuster SPÖ Helmut Schagerl

Mehr

Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013

Wochenendfahrt der Häkelgruppe nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013 Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013 Am 3. Mai 2013 waren wir 9 Ruderkameradinnen pünktlich um 9:30 Uhr am Z0B, um dann um 10 Uhr mit "Mein Fernreisebus" in gut 2 Stunden

Mehr

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,

Mehr