Ausgabe 04/16. Kulturausflug mit Führung im Geschirrmuseum Wilhelmsburg und Stift Lilienfeld

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 04/16. Kulturausflug mit Führung im Geschirrmuseum Wilhelmsburg und Stift Lilienfeld"

Transkript

1 Ausgabe 04/16 Kulturausflug mit Führung im Geschirrmuseum Wilhelmsburg und Stift Lilienfeld

2 Seniorenkurier 04/ RÜCKBLICK von Ingeborg Grabenbauer : Heurigennachmittag beim Enigl Dieser Heurigennachmittag erfreute sich großer Beliebtheit, kann man doch in gemütlicher Atmosphäre essen, trinken und plaudern : Halbtagsausflug zum Modellpark Mönichkirchen am Wechsel Bei der Abfahrt in Mödling hatte es noch 28 Grad und die Sonne schien. Bei der Ankunft in Mönichkirchen aber öffnete der Himmel seine Schleusen und es goss in Strömen, so dass die Führung durch den Modellpark buchstäblich ins Wasser fiel. Als es trotz einer Kaffeepause im Cafe/ Restaurant Kernstockhaus nicht zum Regnen aufhörte, beschloss man, zum Heurigen Drimmel nach Sooß aufzubrechen. Bei gutem Essen und erfrischenden Getränken klarte der Himmel auf und die Nachmittagssonne entschädigte uns für das Erlebnis Modellpark. Alle 30 Teilnehmer dieses Ausflugs sind sich einig, dass dieser im Frühjahr im Programm eingeplant werden soll. Herbst Im Nebel ruhet noch die Welt, noch träumen Wald und Wiesen. Bald siehst du, wenn der Schleier fällt, den blauen Himmel unverstellt, herbstkräftig die gedämpfte Welt in warmem Golde fließen. Eduard Möricke

3 Seniorenkurier 04/ Ausflug : Wilhelmsburg und Stift Lilienfeld 26 Seniorinnen und Senioren nahmen bei herrlichem Sommerwetter an diesem Ausflug teil. Im Geschirrmuseum in Wilhelmsburg wurden neben Informationen rund um die Geschichte und Vorbesitzer des geschichtsträchtigen Hauses Winckelmühle auch ein Überblick über die wichtigsten Tafelgeschirrformen gegeben. Z.B. Lilien- Porzellan mit dem Hauptaugenmerk auf die bekannte Form Daisy. Man bestaunte eine original pastellfarbene Küche aus den 1950er-Jahren sowie verschiedene Künstlerobjekte aus dem Designstudio. Im Lilien-Shop konnte man je nach Wunsch und Laune einen Kauf tätigen. Das Museum ist ein Privatmuseum, und es besteht seit Es wird vom Verein Wilhelmsburger-Geschirr-Museum betrieben Das Mittagessen wurde in Lilienfeld, im Gasthof Ebner eingenommen. Danach stand eine Führung im Zisterzienserstift Lilienfeld auf dem Programm. Dieses Stift wurde 1202 vom Babenberger-Herzog Leopold VI gestiftet. Er ist auch dort bestattet. Neben dem mittelalterlichen Kreuzgang besichtigten wir die größte mittelalterliche Klosterkirche von Österreich (82mal 21 mal 25 Meter), den mitteralterlichen Kapitelsaal, das neugotische Brunnenhaus, die Bibliothek und das romanisch-gotische Laienbrüder Dormitorium. Den entspannten Abschluss dieses kulturell ansprechenden Ausflugs gab es beim Mostheurigen-Karner in Nöstach.

4 Seniorenkurier 04/ Seniorenaktiv Kegeln: jeden Dienstag von Uhr im Alle Neune Neudorferstr. 14. Mitmachen macht Spaß Frau Franziska Bayer Tel.: Seniorentanz: jeden Montag von Uhr in der Aula der H. Lowatschek- Schule Treffpunkt Tanz Frau Ursula Lang Tel.: Gymnastik: jeden Mittwoch von Uhr im Turnsaal der Babenbergerschule 20, Frau Ranka Glibusic Tel.:

5 Seniorenkurier 04/ Aus unserer Seniorenfamilie Runde und halbrunde Geburtstage im 4. Quartal 2016 Wir gratulieren zum: 70. Geburtstag Wilhelm Weiss Ingeborg Peterka Geburtstag Ing. Gottfried Schula Mag. Herbert Kuthan Geburtstag: Helga Steinkellner Karl Wolf Geburtstag: Franziska Katzlberger Geburtstag: Brunhilde Zwieback Herta Miksche Jahre plus: Johann Kohlhofer Elisabeth Kukacka Dr. Elisabeth Skarabela Sylvia Meixner Wir trauern um unseren Verstorbenen In Achtung und Dankbarkeit gedenken wir der Mitglieder des Seniorenbundes, die im heurigen Jahr verstorben sind. Frau Maria Moritz ( ) Frau Rosa Rinner ( ) Herr Erich Jarolim ( ) Herr Rudolf Wastl ( November 2015) Herr Ferdinand Niehsl ( ) Frau Ottilie Schauer ( ) Frau Olga Novaczky ( ) Allerheiligen Allerseelen Was man tief in seinem Herzen besizt. kann man nicht durch den Tod verlieren. Johann Wolfgang von Goethe

6 Seniorenkurier 04/ VORSCHAU 06. Oktober 2016 Sicherheitsvortrag von Polizei Mödling 13. Oktober 2016 Ausflug: Szombathely (Stein am Anger) Ungarn Stadtführung, Mittagessen in Neuhodis Abfahrt: 8 Uhr (Reisepass) 20. Oktober Vortrag von Ing. Matthias Baar: Norwegen - Süd 27. Oktober 2016 Vortrag von Gen.a.D. Erich Moritz: Namibia: Land der Kontraste 03. Nov Vortrag von Rudolf Tovarek: Unbekannter Vinschgau 10. Nov Ausflug: Badersdorf Alosia Bük Ganslessen - Sopron, Abfahrt: 8 Uhr (Reisepass) 17. Nov Vortrag von Ing. Matthias Baar: Bürgerreise Polen 24. Nov Heurigennachmittag beim Enigl ab 15 Uhr 01. Dez Nikolo Feier mit Minikantus und Ehrungen 10 Jähriger Mitgliedschaft 09. Dez Halbtagesausflug Adventfahrt Würflach Johannesbachklamm Abfahrt: Uhr 15. Dez Adventfeier 12. Jänner 2017 Vortrag von Ing. Matthias Baar: Malta Urlaub 2017 führt uns nach Oberösterreich, nach St. Georgen im Attergau vom Mai 2017 bitte vormerken und anmelden bis Weihnachten. Genaue Beschreibung des Urlaubs kommt nächsten Monat. BITTE DEN MÖDLINGER SENIOREN KURIER WEITERGEBEN! Wenn Sie den Mödlinger Senioren Kurier gelesen haben, bitte ihn nicht wegwerfen! Vielleicht kennen Sie einen angehenden Pensionisten oder älteren Mitbürger, der bereit wäre, dem Seniorenbund beizutreten. DANKE! Herausgeber: Seniorenbund Mödling Redaktion: Hanneliese Weihere & Inge Grabenbauer. Fotos: Hanneliese Weiherer Der Mödlinger Seniorenkurier ist ein kostenloses, viermal jährlich erscheinendes Mitteilungsblatt für Information und Seniorenprobleme

Ausgabe 04/ Mitglieder des Seniorenbundes besuchten mit Bus, Bahn und Schiff die Wachau. Organisiert von Obfrau Hanneliese Weiherer

Ausgabe 04/ Mitglieder des Seniorenbundes besuchten mit Bus, Bahn und Schiff die Wachau. Organisiert von Obfrau Hanneliese Weiherer Ausgabe 04/15 43 Mitglieder des Seniorenbundes besuchten mit Bus, Bahn und Schiff die Wachau Organisiert von Obfrau Hanneliese Weiherer Seniorenkurier 04/2015 2 Rückblick 18.06.2015: Ganztagsausflug ins

Mehr

Der Vorstand des Mödlinger Seniorenbundes wünscht seinen Mitgliedern und Freunden ein gesegnetes Osterfest!

Der Vorstand des Mödlinger Seniorenbundes wünscht seinen Mitgliedern und Freunden ein gesegnetes Osterfest! Ausgabe 02/15 Der Vorstand des Mödlinger Seniorenbundes wünscht seinen Mitgliedern und Freunden ein gesegnetes Osterfest! Seniorenkurier 02/2015 2 Rückblick Besuch des Bürgermeisters LAbg Hans Stefan Hintner

Mehr

Urlaubswoche im Waldviertel

Urlaubswoche im Waldviertel Ausgabe 03/14 Urlaubswoche im Waldviertel Foto: H. Weiherer 18 Senioren verbrachten die heurige Urlaubswoche im Waldviertel, Quartier bezogen wir im Gasthof Hirsch in Groß Gerungs. (Mehr Fotos Seite 2

Mehr

Ausgabe 02/16 Osterfeier und Ehrung langjähriger Mitglieder

Ausgabe 02/16 Osterfeier und Ehrung langjähriger Mitglieder Ausgabe 02/16 Osterfeier und Ehrung langjähriger Mitglieder BO Gemeindesrat Isabella Zimmermann, Erna Grulich (25 Jahre), Karl Hühnel (30 Jahre), Theresia Brüger (20 Jahre), SR Hildegunde Wintersberger

Mehr

Der Vorstand des Mödlinger Seniorenbundes wünscht seinen Mitgliedern und Freunden ein gesegnetes Weihnachtsfest & ein glückliches neues Jahr!

Der Vorstand des Mödlinger Seniorenbundes wünscht seinen Mitgliedern und Freunden ein gesegnetes Weihnachtsfest & ein glückliches neues Jahr! Ausgabe 01/15 Der Vorstand des Mödlinger Seniorenbundes wünscht seinen Mitgliedern und Freunden ein gesegnetes Weihnachtsfest & ein glückliches neues Jahr! Seniorenkurier 01/2015 2 Wichtige Wahlinformation

Mehr

Ausflug ins Pielachtal

Ausflug ins Pielachtal Ausgabe 04/14 Ausflug ins Pielachtal Foto: H. Weiherer Besichtigung der Taufkirche von Kardinal König in Rabenstein, Pielachtal. (Bericht und Fotos Seite 4) Seniorenkurier 04/2014 2 Aus dem Gemeinderat

Mehr

Kulturausflug Schloss Hof und Schloss Niederweiden Ausstellung Maria Theresia

Kulturausflug Schloss Hof und Schloss Niederweiden Ausstellung Maria Theresia Ausgabe 04/17 Kulturausflug Schloss Hof und Schloss Niederweiden Ausstellung Maria Theresia Seniorenkurier 04/2017 2 RÜCKBLICK von Ingeborg Grabenbauer 13.07. 24.08. und 21.09.2017: Heurigennachmittage

Mehr

Kulturfahrt mit Nostalgiestraßenbahn in Wien

Kulturfahrt mit Nostalgiestraßenbahn in Wien Ausgabe 02/17 Kulturfahrt mit Nostalgiestraßenbahn in Wien Seniorenkurier 02/2017 2 Rückblick von Ingeborg Grabenbauer Halbtagsausflug: BACKSTAGE-TOUR im ORF-Zentrum am Küniglberg. Die Anzahl von 52 Teilnehmern

Mehr

Ausflug Kartause Mauerbach und Mostheuriger Karner

Ausflug Kartause Mauerbach und Mostheuriger Karner Ausgabe 02/18 Ausflug Kartause Mauerbach und Mostheuriger Karner Seniorenkurier 02/2018 2 RÜCKBLICK 11.1.2018 : WIR- Cafe der Stadtgruppe Mödling Zu dieser Veranstaltung konnten als Ehrengäste Bgm. Hans

Mehr

Rückblick. Seniorenkurier 01/2016 2

Rückblick. Seniorenkurier 01/2016 2 Ausgabe 01/16 Zur traditionellen Weihnachtsfeier der Mödlinger Volkspartei konnte Stadtparteiobmann Bürgermeister LAbg. Hans Stefan Hintner auch heuer zahlreiche BesucherInnen im Rotkreuzsaal begrüßen.

Mehr

Ausgabe 01/17. Das neue Jahr wird uns anvertraut, damit wir es gestalten und etwas aus ihm machen. von Friedrich Wetter

Ausgabe 01/17. Das neue Jahr wird uns anvertraut, damit wir es gestalten und etwas aus ihm machen. von Friedrich Wetter Ausgabe 01/17 Das neue Jahr wird uns anvertraut, damit wir es gestalten und etwas aus ihm machen. von Friedrich Wetter Seniorenkurier 01/2017 2 Jahresbericht 2016 der Obfrau Im Jahr 2016 haben uns sechs

Mehr

Ausgabe 03/15 Urlaub in Peter Roseggers Waldheimat

Ausgabe 03/15 Urlaub in Peter Roseggers Waldheimat Ausgabe 03/15 Urlaub in Peter Roseggers Waldheimat Mödlinger Seniorinnen und Senioren verbrachten vom 16. 21. Mai 2015 eine erholsame Urlaubswoche in der Steiermark, mit einem abwechslungsreichen Ausflugsprogramm,

Mehr

Ausgabe 03/16. Mödlinger SeniorInnen auf Urlaubswoche im Waldviertel Groß Gerungs 9. Mai bis 14. Mai

Ausgabe 03/16. Mödlinger SeniorInnen auf Urlaubswoche im Waldviertel Groß Gerungs 9. Mai bis 14. Mai Ausgabe 03/16 Mödlinger SeniorInnen auf Urlaubswoche im Waldviertel Groß Gerungs 9. Mai bis 14. Mai Seniorenkurier 03/2016 2 Gedanken von Dr. Friedrich Weiss 30 Seniorinnen und Senioren verbrachten 1 Woche

Mehr

So wirst du zum Vortragsprofi!

So wirst du zum Vortragsprofi! So wirst du zum Vortragsprofi Sicher hast auch du schon zu Weihnachten oder an Geburtstagen ein Gedicht vorgetragen. Das ist gar nicht so leicht, oder? Gleich lernst du ein Gedicht zum Herbst kennen. Auf

Mehr

ewandert Wer stets mit der Natur gelebt

ewandert Wer stets mit der Natur gelebt Wer stets mit der Natur gelebt Alois Wohlmuth (1880-1919) Wer stets mit der Natur gelebt, Von ihr beglückt, mit ihr verwebt, Das erste Grünen, erste Sprossen Als tiefersehntes Glück genossen; Am ersten

Mehr

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Frau Emmi Jakulat Herr Wolfgang Link. Frau Hedwig Rambach. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1:

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Frau Emmi Jakulat Herr Wolfgang Link. Frau Hedwig Rambach. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: September 1 2018 Wir begrüßen herzlich Frau Emmi Jakulat Herr Wolfgang Link Frau Hedwig Rambach Unsere Geburtstagskinder Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Frau Maria-Ines Ferreira 07.09.1944 Herr Karl-Dieter

Mehr

Schülerzeitung. Der Herbst ist da! WITZE DES MONATS SOMMERFEST PROJEKTE DER SCHTB PALLETTEN- BANK. SchTB der NMS 13 Viktring September 2017

Schülerzeitung. Der Herbst ist da! WITZE DES MONATS SOMMERFEST PROJEKTE DER SCHTB PALLETTEN- BANK. SchTB der NMS 13 Viktring September 2017 SchTB der NMS 13 Viktring September 2017 Schülerzeitung Impressum: Eigentümer, Herausgeber und Verleger NMS13 http://www.nmsviktring.ksn.at/im Der Herbst ist da! Im Nebel ruhet noch die Welt, noch träumen

Mehr

Schätze im Märchen. Verborgenen Kostbarkeiten auf der Spur. Fachtagung Katechese, Herbst 2011

Schätze im Märchen. Verborgenen Kostbarkeiten auf der Spur. Fachtagung Katechese, Herbst 2011 Schätze im Märchen. Verborgenen Kostbarkeiten auf der Spur. Fachtagung Katechese, Herbst 2011 Schätze im Märchen Verborgenen Kostbarkeiten auf der Spur. Fachtagung Katechese AG, Herbst 2011 Präsentation

Mehr

LESEPROBE AUS: Das Buch vom strahlenden September. 80 Seiten ISBN: Sanssouci Verlag, München 2007

LESEPROBE AUS: Das Buch vom strahlenden September. 80 Seiten ISBN: Sanssouci Verlag, München 2007 LESEPROBE AUS: Das Buch vom strahlenden September 80 Seiten ISBN: 978-3-8363-0041-4 Sanssouci Verlag, München 2007 Ach, wie prosaisch, wie schlicht ist sein Name,»September«kommt von lateinisch septimus

Mehr

Ursula Eichler geb. Bertram gestorben am 30. Dezember 2014

Ursula Eichler geb. Bertram gestorben am 30. Dezember 2014 In stillem Gedenken an Ursula Eichler geb. Bertram gestorben am 30. Dezember 2014 Kerstin Wenger entzündete diese Kerze am 14. Februar 2019 um 19.13 Uhr in Gedanken sind wir heute nur bei dir. Du fehlst...

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Jahr 2009 Markus Gerber, im Februar 2010 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2009 Jahresberichte des Obmanns und

Mehr

KURIER. Seniorenbeirat Telekom Jahrgang 2015 Niederlassung TN Köln

KURIER. Seniorenbeirat Telekom Jahrgang 2015 Niederlassung TN Köln Seniorenbeirat Telekom Jahrgang 2015 Niederlassung TN Köln KURIER Inhalt Impressum Grußwort Jahresprogramm Weihnachtsfeier Brunnenführung Werksbesichtigung Grillfest Wir wünschen allen Seniorinnen und

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Hüttä-Blitz 19 /

Hüttä-Blitz 19 / Wir bauen für Sie auf, mit Menschen für Menschen! Hüttä-Blitz 19 / 06. - 10.10.2014 Ist das Erpressung? Am 2. Oktober haben unsere Hüttenwarte Katja und Thomas ihre Sachen gepackt und die Hüttensaison

Mehr

HERBSTGEFÜHLE mit Wellness & Gesundheit aus der Region

HERBSTGEFÜHLE mit Wellness & Gesundheit aus der Region HERBSTGEFÜHLE mit Wellness & Gesundheit aus der Region HERBSTGEFÜHLE in»meine Insel«Eine kleine Auszeit bei einem Spaziergang durch die Natur bewirkt oft kleine Wunder für Ihr Wohlbefinden. Die ländliche

Mehr

Verband der Behinderten WAK e.v. Verband der Behinderten WAK e.v., R.-Breitscheid-Straße 7 a Eisenach

Verband der Behinderten WAK e.v. Verband der Behinderten WAK e.v., R.-Breitscheid-Straße 7 a Eisenach Verband der Behinderten WAK e.v. Verband der Behinderten WAK e.v., R.-Breitscheid-Straße 7 a 99817 Eisenach September 2017 Geburtstage des Monats Anne Schmidt Martin Schulz Gisela Muder Irmgard Gürtler

Mehr

Veranstaltungschronik 2010

Veranstaltungschronik 2010 Veranstaltungschronik 2010 Januar 31.01.2010 Großer Faschingsball Februar März April Ort: Gasthof Schafhäutl in Mattsies Es traten auf die Siedelonia aus Mindelheim und die Breitenbrunner Garde. Es spielte

Mehr

Begegnung, Bildung, Unterstützung für Senioren. Programm Oktober Dezember

Begegnung, Bildung, Unterstützung für Senioren. Programm Oktober Dezember Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.v. TREFFpunkt Anna Haus Schmidt-Blegge-Str. 18, 51469 Bergisch Gladbach-Paffrath Tel.: 02202 / 59210, Fax.: 02202 / 283688 E-Mail: treff.annahaus@caritas-rheinberg.de

Mehr

Der Seniorenbund Mauerbach freut sich, das 100. Mitglied begrüßen zu dürfen!

Der Seniorenbund Mauerbach freut sich, das 100. Mitglied begrüßen zu dürfen! KLUBNACHRICHTEN Der Seniorenbund Mauerbach freut sich, das 100. Mitglied begrüßen zu dürfen! Frau Leopoldine Stenzel - 100. Mitglied im Seniorenbund Mauerbach. Ihr Mann, Friedrich Stenzel nimmt Platz 101

Mehr

Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans

Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans Mittwoch, 01.11. Allerheiligen Hochfest aller Heiligen des Himmels 08:30 Uhr Gantschier

Mehr

Reisebericht über die Fahrt am Donnerstag, den 29. Oktober 2015 nach Wetzlar

Reisebericht über die Fahrt am Donnerstag, den 29. Oktober 2015 nach Wetzlar Reisebericht über die Fahrt am Donnerstag, den 29. Oktober 2015 nach Wetzlar Pünktlich um 8:10 Uhr fuhr der Bus der Firma Mayer mit seinem Fahrer Andreas in der Eppelheimer Strasse Richtung Wetzlar los,

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017

BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017 BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017 Der Seniorenbund Strengberg wurde im Jänner 1971 von Herrn Johann Scheucher als Pensionisten- und Rentnerbund gegründet und hat seitdem tausende Veranstaltungen,

Mehr

Ortsgruppe Laakirchen Reiseprogramm 2018 sowie unsere Aktivitäten

Ortsgruppe Laakirchen Reiseprogramm 2018 sowie unsere Aktivitäten Ortsgruppe Laakirchen Reiseprogramm 2018 sowie unsere Aktivitäten Anmeldungen im Büro jeden Donnerstag 08:00 bis 10:00 Tel. Büro: 8644-289 oder bei Hilde Spitzbarth 0699-1048 3026 Änderungen vorbehalten!

Mehr

Wiener Neudorf. SENIORENNACHMITTAGE und AUSFLÜGE MÄRZ 2017 FEBRUAR Montag, 27. Februar 2017 um 19 Uhr im Haus Frieden :

Wiener Neudorf. SENIORENNACHMITTAGE und AUSFLÜGE MÄRZ 2017 FEBRUAR Montag, 27. Februar 2017 um 19 Uhr im Haus Frieden : Wiener Neudorf SENIORENNACHMITTAGE und AUSFLÜGE MÄRZ 2017 FEBRUAR 2018 Montag, 27. Februar 2017 um 19 Uhr im Haus Frieden : Faschingsausklang der ÖVP Anmeldung bei Donnerstag, 2. März 2017 für Senioren

Mehr

Geheimnis Zuger Altstadt STADTFÜHRUNG

Geheimnis Zuger Altstadt STADTFÜHRUNG Geheimnis Zuger Altstadt STADTFÜHRUNG Hamfest 2018 Alternativprogramm Samstag, 18. August 2018 Verantwortlich für die Durchführung: HB9FRC Chantal Perin Vorstellung Programm: Liebe Gäste Gerne lade ich

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel

Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel 2017 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel. 0664 53 66 294 e-mail: garstenauer.johann@aon.at Liebe Seniorinnen und Senioren Nach einem aktiven Jahr 2016 blicken wir ins Jahr 2017. Wir

Mehr

"Österreichische Industrie-und Kulturgeschichte eines einzigartigen Fabrikmodells"

Österreichische Industrie-und Kulturgeschichte eines einzigartigen Fabrikmodells Ausgabe 02/19 Frühlingsausflug Nadelburg in Lichtenwörth "Österreichische Industrie-und Kulturgeschichte eines einzigartigen Fabrikmodells" Foto: Ing. Peter Schleißner Seniorenkurier 02/2019 2 Information:

Mehr

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: September

Mehr

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213!

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213! Zugestellt durch Österreichische Post AG Leiterin der VHS Mail: hilde.juricka@gmx.at Tel. 0664 / 5921617 Das VHS Programm ermöglicht die Lebensqualität vor Ort durch eine bunte Palette an Weiterbildungen,

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER November 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr Mittwoch, 1. November 2017 Allerheiligen

Mehr

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Pfarrbrief 17. Oktober 30. Oktober 2016

Pfarrbrief 17. Oktober 30. Oktober 2016 Pfarrbrief 17. Oktober 30. Oktober 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax:

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Romantisches Hotel Schloss Schorssow

Romantisches Hotel Schloss Schorssow Romantisches Hotel Schloss Schorssow Jahreskalender 2008 Sommer Sonnenuntergang Wo bist Du? Trunken dämmert die Seele mir Von aller deiner Wonne; denn eben ist s, Daß ich gelauscht, wie, goldner Töne

Mehr

Einladung zum Weinfest

Einladung zum Weinfest Einladung zum Weinfest Liebe Bewohner! Wir laden Sie am Mittwoch, den 24.Oktober 2018 ab 16.00 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag bei gutem Wein sowie abends dem traditionellem Flammkuchen im Gemeinschaftsraum

Mehr

Herr Bruno Wladecker Bründlgasse Wr. Neudorf

Herr Bruno Wladecker Bründlgasse Wr. Neudorf 1. Mödlinger Wanderverein Föhrenberge Obmann Peter Jaros, Reiterergasse 1, 2340 Mödling Herr Bruno Wladecker Bründlgasse 33 2351 Wr. Neudorf Mödling, im Juni 2018 Wanderungen, Wanderfahrten und Vereinsabende

Mehr

SENIORENARBEIT MERZENICH

SENIORENARBEIT MERZENICH SENIORENARBEIT MERZENICH Informationen zur Seniorenarbeit erhalten Sie persönlich bei Michael Staab und Sibylle Granitzka im Steinweg 21, telefonisch unter 02421-9949572 oder per E-Mail an: seniorenarbeit@gemeinde-merzenich.de

Mehr

Highlights 17. Januar - Juni 2

Highlights 17. Januar - Juni 2 Highlights 17 0 Januar - Juni 2 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr 2017 lassen wir es uns nicht nehmen, Sie mit saisonalen und internationalen Köstlichkeiten in unserem Gourmetrestaurant ARVE und Restaurant

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 NEUNKIRCHEN Hallo Kneippfreunde! Hier ist euer Programm für das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 Liebe Mitglieder! Wie immer die 1. Frage hattet ihr einen schönen und unfallfreien Sommer? Wir

Mehr

Termine Mai Mittwoch, :00 Uhr

Termine Mai Mittwoch, :00 Uhr Termine Mai 2018 17:00 Uhr 13:20 Uhr 11:00 Uhr Treffpunkt: Rathaus Kaufbeuren Kaiser-Max-Str. 1 Ansprechpartner: Tourismusbüro Kaufbeuren (Tel. 08341-437 190) 14:30 bis 16:30 Uhr von 14:00 16:00 Uhr 20:00

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Klöster in Österreich

Klöster in Österreich Information, Beratung und Anmeldung: Diözesan-Pilgerstelle Augsburg Centa Sattler Peutinger Str. 5 86152 Augsburg Telefon. 0821-3166-3240 Telefax: 0821-3166-3249 E-Mail: pilgerstelle@bistum-augsburg.de

Mehr

Der Ordentliche Haushaltsplan für das Rechnungsjahr 2018 wurde vom Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 18. April 2018 beschlossen und liegt für die Gemeindeglieder vom 24. April bis 27. April 2018 während

Mehr

Highlights. Januar - Juni 2018

Highlights. Januar - Juni 2018 Highlights Januar - Juni 2018 Liebe Gäste, verführen Sie auch im neuen Jahr wieder Ihre Sinne! In unseren Restaurants erleben Sie fein abgestimmte Geschmackskompositionen, Liebe zur fränkischen Heimat

Mehr

das 2. Halbjahr vom 04. Sept. bis 31. Dez. 2017

das 2. Halbjahr vom 04. Sept. bis 31. Dez. 2017 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 2. Halbjahr vom 04. Sept. bis 31. Dez. 2017 Liebe Mitglieder! Wir starten in das 2.Quartal

Mehr

Winter Camp - Einstufungstest Deutsch 2018

Winter Camp - Einstufungstest Deutsch 2018 Winter Camp - Einstufungstest Deutsch 2018 Jeder Satz hat eine richtige Antwort. Entweder A, B, C oder D. Bitte kreuze die Antwort auf dem Antwortbogen A an. 1. Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst

Mehr

Von Kellern und Kellergassen

Von Kellern und Kellergassen Tagesausflugsprogramme für Busgruppen ab 20 Personen Preisstand 2008 Änderungen vorbehalten Information: Tourismusverein Retz Manuela Wöhrer Tel.:02942/2700, Fax: DW - 27 www.weinstadt-retz.at Von Kellern

Mehr

Prosit Neujahr Wünscht Ihre SPÖ Raach am Hochgebirge. Mit dem Raacher Veranstaltungskalender 2006

Prosit Neujahr Wünscht Ihre SPÖ Raach am Hochgebirge. Mit dem Raacher Veranstaltungskalender 2006 Prosit Neujahr 2006 Wünscht Ihre SPÖ Raach am Hochgebirge Foto unbekannt Mit dem Raacher Veranstaltungskalender 2006 Der heurige Kalender ist der Revitalisierung des alten Dorfbrunnens, seiner Segnung

Mehr

mensana Altach.aktiv Der Treffpunkt für Menschen, die fit bleiben wollen. Veranstaltungen und Termine Jänner bis Mai 2013

mensana Altach.aktiv Der Treffpunkt für Menschen, die fit bleiben wollen. Veranstaltungen und Termine Jänner bis Mai 2013 mensana Altach.aktiv Der Treffpunkt für Menschen, die fit bleiben wollen. Veranstaltungen und Termine Jänner bis Mai 2013 mensana-treff Hilfe für Computer-EinsteigerInnen Die mensana-betreuerinnen zeigen

Mehr

Jeder Mensch braucht ein Zuhause

Jeder Mensch braucht ein Zuhause Pflegeheim Poysdorf Jeder Mensch braucht ein Zuhause Gemeinsam das Mittagessen zubereiten und den Tisch decken gehört zum Alltag in den Hausgemeinschaften des Pflegeheims Poysdorf. Wohnen & Gemeinschaft

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland März - August 2018

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland März - August 2018 insieme Zürcher Oberland SENIORENAUSFLÜGE 01.2018 März - August 2018 Für Senioren ab etwa 55 Jahren Wichtig zu wissen: In dieser Broschüre sind Veranstaltungen und Ausflüge speziell für Senioren ausgeschrieben.

Mehr

Rundschreiben Nr. 7/2018

Rundschreiben Nr. 7/2018 16. Oktober 2018 Rundschreiben Nr. 7/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, Nach einem herrlichen Sommer und auch sehr schönen Herbsttagen möchten wir Sie wieder mit

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Maria Mustermann. Maria Mustermann. Herr Mustermann. Herr Mustermann. * 13. März Januar 2016

Maria Mustermann. Maria Mustermann. Herr Mustermann. Herr Mustermann. * 13. März Januar 2016 Es ist vorbei. Ganz ruhig bin ich jetzt. Erlöst, befreit, mir selbst zurückgegeben. Es ist vorbei. Ganz ruhig bin ich jetzt. Erlöst, befreit, mir selbst zurückgegeben. In tiefem Schmerz, aber dankbar für

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Die, Witteisbacher in Lebensbildern

Die, Witteisbacher in Lebensbildern Hans und Marga Rall Die, Witteisbacher in Lebensbildern Verlag Styria Verlag Friedrich Pustet INHALT Inhalt 'ort II fe Kurstimmen 13 LYERN: Otto I. 1180-1183 15 ilzgraf und Herzog Ludwig I. der Kelheimer

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes Österreichische Meisterschaft 100 Meter 13. bis 15. August 2009 in Prottes Veranstalter: Österreichischer Schützenbund Bundesoberschützenmeister DDr. Herwig van Staa Durchführung: Landes-Schützenverband

Mehr

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017 Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017 Hitzendorf St. Bartholomä St. Oswald 10,00 Uhr: Hl. Messe mit feierlicher Taufe Für + Heleodora

Mehr

Veranstaltungsprogramm Jahr 2018

Veranstaltungsprogramm Jahr 2018 Pensionisten Verband Österreichs \e m Hallstatt/Obertraun Jänner 2018 Veranstaltungsprogramm Jahr 2018 JANNER: Dienstag 9. Jänner Beginn: 14 Uhr Gemeinsames Eisschießen in Obertraun - GH. Höllwirt Dienstag

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag ERSCHEINUNG DES HERRN - EPIPHANIAS - HL. DREI KÖNIGE

Mehr

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann Steiermark 6. November 1918 bis 27. Mai 1919 (Landesausschuss) Kaan Wilhelm Edler von Dr Rintelen Anton Dr Pongratz Josef Ahrer Jakob Dr Einspinner August Eisler Arnold Dr Gargitter Eduard Dr Hagenhofer

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Werther: Leseheft mit Audio-Datei - Goethes große Liebesgeschichte neu erzählt, Niveau A2 Das komplette Material finden Sie hier:

Mehr

Bez. OSM Obermann Franz, Bergstraße 5, A-3385 Prinzersdorf Handy: , BEZIRKS- REKORDE

Bez. OSM Obermann Franz, Bergstraße 5, A-3385 Prinzersdorf Handy: ,   BEZIRKS- REKORDE Bez. OSM Obermann Franz, Bergstraße 5, A-3385 Prinzersdorf Handy: 0664 4905300, e-mail: franz.obermann@aon.at BEZIRKS- REKORDE AKTUELLER STAND: OKTOBER 2009 Bez-Rekorde-Stand-Okt2009.xls - Titelblatt OSM

Mehr

2018 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel

2018 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel 2018 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel. 0664 53 66 294 email: garstenauer.johann@aon.at Liebe Seniorinnen und Senioren Nach einem aktiven Jahr 2017 blicken wir ins Jahr 2018. Wir

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Kolping Tatico-Kaffee

Kolping Tatico-Kaffee Kolping Tatico-Kaffee Hilfe zur Selbsthilfe für die Kaffeebauern in Mexiko. Tatico, ein Produkt mit Auszeichnung! Der Kaffee ist vakuum verpackt mit Frische Garantie Datum. Es gibt ihn 250 gr. gemahlen

Mehr

Ein Angebot im Rahmen der Freizeitassistenz. Veranstaltungsprogramm

Ein Angebot im Rahmen der Freizeitassistenz. Veranstaltungsprogramm Ein Angebot im Rahmen der Freizeitassistenz Veranstaltungsprogramm Seite 3 Liebe Kundinnen! Liebe Kunden! Die neuen Angebote der Freizeitassistenz sind da! Meldet euch rasch an. Vor allem Die Weihnachtsangebote

Mehr

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster 1 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen an die vielen Jahre mit Dir. Martin Muster Für alle

Mehr

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland Sept.- Dez. 2018

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland Sept.- Dez. 2018 insieme Zürcher Oberland SENIORENAUSFLÜGE 02.2018 Sept.- Dez. 2018 Für Senioren ab etwa 55 Jahren Wichtig zu wissen: In dieser Broschüre sind Veranstaltungen und Ausflüge speziell für Senioren ausgeschrieben.

Mehr

Veranstaltungen. Vortrag "Achtung Steuerfalle" 2017(199 Tag(e)) Veranstaltungen

Veranstaltungen. Vortrag Achtung Steuerfalle 2017(199 Tag(e)) Veranstaltungen Veranstaltungen Vortrag "Achtung Steuerfalle" 2017(199 Tag(e)) Vortrag "Achtung Steuerfalle 2017" 30.01.2017, 16:00h - 18:00h Vortrag "Achtung Steuerfalle" 2016(2 Vortrag "Achtung Steuerfalle 2016" 25.01.2016,

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Die andere Geschichte

Die andere Geschichte Mit einer Schutzgebühr von fünf Euro VOL.02 Die andere Geschichte Flipper kam vor Hendrix Das erste Love & Peace-Festival in Deutschland auf der Insel Fehmarn von Matthias Höllings 1 Bei meinem ersten

Mehr

satt Themenreihe Essen & Trinken

satt Themenreihe Essen & Trinken satt Themenreihe Essen & Trinken In diesem Sommer veranstaltet die BAF eine Themenreihe rund um das Thema Essen und Trinken. Dabei werden viele verschiedene Veranstaltungen angeboten, die sich mit diesem

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Laurenz Quehenberger gestorben am 5. Juni 2017

Laurenz Quehenberger gestorben am 5. Juni 2017 In stillem Gedenken an Laurenz Quehenberger gestorben am 5. Juni 2017 Moritz entzündete diese Kerze am 1. Januar 2019 um 11.24 Uhr Es ist sehr schade dass du nicht mit uns Weihnachten feiern konntest.

Mehr

Blickpunkt APT. Bunt sind schon die Wälder. Neues aus dem APT. 11.Ausgabe 9/18. BBdjdb. Herausgeber:

Blickpunkt APT. Bunt sind schon die Wälder. Neues aus dem APT. 11.Ausgabe 9/18. BBdjdb. Herausgeber: 1 Blickpunkt APT Neues aus dem APT 11.Ausgabe 9/18 BBdjdb Bunt sind schon die Wälder. Herausgeber: Redaktion: Alten-und Pflegeheim Tabor, Gottfried - Koller -Straße 2, 4400 Steyr Elke Wölfl 2 Liebe Leserinnen

Mehr