Der Vorstand des Mödlinger Seniorenbundes wünscht seinen Mitgliedern und Freunden ein gesegnetes Osterfest!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Vorstand des Mödlinger Seniorenbundes wünscht seinen Mitgliedern und Freunden ein gesegnetes Osterfest!"

Transkript

1 Ausgabe 02/15 Der Vorstand des Mödlinger Seniorenbundes wünscht seinen Mitgliedern und Freunden ein gesegnetes Osterfest!

2 Seniorenkurier 02/ Rückblick Besuch des Bürgermeisters LAbg Hans Stefan Hintner am Anlässlich der Gemeinderatswahlen am stattete der Bürgermeister dem Seniorenbund einen Besuch ab. Im Rahmen seiner Rede motivierte er die Seniorinnen und Senioren zur Wahl zu gehen und von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen. Heurigennachmittage beim Enigl am Wieder ein gemütliches Beisammensein bei Wein und guter Jause! Faschingsnachmittag am Mit flotter Unterhaltungsmusik begleiteten Hans Dorfstätter mit seiner Trompete und seiner Geige und Adi Zottl mit seinem Akkordeon die lustig maskierten Seniorinnen und Senioren. Es wurde viel getanzt und gelacht die Stimmung war sehr gut!

3 Seniorenkurier 02/2015 3

4 Seniorenkurier 02/ Ausflug zur Seniorenmesse Bleib aktiv! im VAZ St. Pölten am Diese Messe ist die größte dieser Art in NÖ, und sie fand heuer zum 11.mal statt. Das Ausstellungsangebot der verschiedenen Interessensvertretungen für Senioren war vielfältig und erstreckte sich über Bereiche wie: Gesundheitsvorsorge, Mobilität, Ernährung, Körperpflege, Pflegedienste, Urlaubsangebote, Sicherheitsangebote u.v.m. Die NÖGKK bot auch kostenlose Gesundheits- Checks an. Interessante Vorträge zu aktuellen Themen waren im 2. Stock zu hören. Zur persönlichen Verpflegung gab es viele Möglichkeiten an Kostproben, Angeboten bei Schmankerl- Ständen oder im Restaurant. Ein überaus informativer aber auch anstrengender Tag! Halbtagsausflug nach Berndorf am Im Stadttheater Berndorf gab Herr Bobets, unser Stadtführer, eine lebendige Schilderung über die Geschichte von Berndorf, die ca. ab 1850 eng mit der Familie Krupp verbunden ist, besonders mit Arthur Krupp ( ). Er war der Errichter des Stadttheaters Berndorf, das anlässlich des 50- jährigen Regierungsjubiläums von Kaiser Franz Josef am 27. September 1899 eröffnet wurde. Jeden Sommer finden hier die Berndorfer Festspiele statt. Anschließend ging es mit dem Bus zur Margaretenkirche, im neubarocken Stil erbaut, mit einem 20 Tonnen schweren Hochaltar aus Bronze. Sie gilt mit ihrer grünen Kuppel als Wahrzeichen von Berndorf! Daneben befinden sich die Schulgebäude mit den bekannten Stilklassen. Ihre Errichtung (1913) geht auf eine Initiative von Arthur Krupp zurück, um den Arbeiterkindern andere Kulturen näher zu bringen. Dieser Ausflug war sehr interessant und eindrucksvoll!

5 Seniorenkurier 02/ Aus unserer Seniorenfamilie Runde und halbrunde Geburtstage im 2. Quartal 2015 Wir gratulieren zum: 70.Geburtstag: Dr. Georg Pohl Geburtstag: Heidemarie Brandstetter Dr. Barakat Abdelfattah Ing. Norbert Huber Geburtstag: Karoline Grasel Jahre plus: Ferdinand Kapeller Margarethe Rudel HR. Alfred Tröstl Maria Auinger Mag. Gertrud Pirngruber Rosa Rinner Eugenie Hühnel Wir trauern um unsere Verstorbenen Herr Karl Dodel ist am 9. Dezember 2014 an den Folgen eines tragischen Unfalls für immer von uns gegangen, Karl war ein treues Mitglied und war sehr gerne in unserer Gemeinschaft. Frau Hildegard Bakic starb am 27. Jänner 2015 nach langer mit großer Geduld ertragener Krankheit. Frau Gerta Koberwein ist am 18. Februar nach längerem Leiden heimgegangen, die letzten Jahre verbrachte sie im Kurzentrum Hochegg. Wir werden sie nicht vergessen. Seniorenaktiv Kegeln jeden Dienstag von 15:30 Uhr bis Uhr im "Alle Neune" Mödling, Neudorferstraße 14. Sie werden sehen Mitmachen macht Spaß!" Information: Franziska Bayer Tel. Nr Gesundheitsgymnastik jeden Mittwoch von Uhr im neuen Turnsaal der Volksschule, Babenbergergasse 20 - Leitung Frau Ranka Glibusic. Information: Schmied Tel. Nr.: Seniorentanz jeden Montag von Uhr bis Uhr in der Aula der H. Lowatschek VS, Lerchengasse, Leitung Frau Ursula Lang - Information: Tel. Nr.: Herausgeber: Seniorenbund Mödling Redaktion: Hanneliese Weiherer & Inge Grabenbauer. Fotos: Hanneliese Weiherer Der Mödlinger Seniorenkurier ist ein kostenloses, viermal jährlich erscheinendes Mitteilungsblatt für Information und Seniorenprobleme

6 Seniorenkurier 02/ VORSCHAU 08. April 2015: Heurigennachmittag beim Enigl ab 15,00 Uhr 16. April 2015: Vortrag von Rudolf Tovarek: Jakobsweg 23. April 2015: Tagesausflug nach St. Pölten Fahrt mit Himmelstreppe Zug nach Mariazell Abfahrt 7:30 Uhr 30. April 2015: Vortrag von Rudolf Tovarek: Kastillien 07. Mai 2015: Muttertagsfeier mit Monika Valenta 16. Mai 21. Mai 2015: Seniorenurlaub in Peter Roseggers Waldheimat nach Krieglach 28. Mai 2015: Vortrag von Mag. Eva Teiml: 11. Juni 2015: Heurigennachmittag beim Enigl ab 15,00 Uhr 18. Juni 2015: Ausflug: Donau-Kanal-Rundfahrt 25. Juni 2015: Vortrag von Gen.a.D. Erich Moritz: Wiener Alpen Seniorenurlaub vom Mai 2015 in Peter Roseggers Waldheimat-Krieglach! Wer fährt mit? Unterkunft: Gasthof-Pension Stocker Erzherzog-Johann-Straße Krieglach Tel. +43 (0) Fax +43 (0) info@stockers-hotel.at Die Ausstattung beinhaltet Dusche/WC, eine Minibar, einen Fernseher und teilweise Telefon und Balkon. Geplante Ausflüge: Leopoldsteiner See, Erzberg, Pöllau, Vorau Bitte um Anmeldungen und Anfragen bei Hanneliese Weiherer BITTE DEN MÖDLINGER SENIOREN KURIER WEITERGEBEN! Wenn Sie den Mödlinger Senioren Kurier gelesen haben, bitte ihn nicht wegwerfen! Vielleicht kennen Sie einen angehenden Pensionisten oder älteren Mitbürger, der bereit wäre, dem Seniorenbund beizutreten. DANKE!

Der Vorstand des Mödlinger Seniorenbundes wünscht seinen Mitgliedern und Freunden ein gesegnetes Weihnachtsfest & ein glückliches neues Jahr!

Der Vorstand des Mödlinger Seniorenbundes wünscht seinen Mitgliedern und Freunden ein gesegnetes Weihnachtsfest & ein glückliches neues Jahr! Ausgabe 01/15 Der Vorstand des Mödlinger Seniorenbundes wünscht seinen Mitgliedern und Freunden ein gesegnetes Weihnachtsfest & ein glückliches neues Jahr! Seniorenkurier 01/2015 2 Wichtige Wahlinformation

Mehr

Ausgabe 02/16 Osterfeier und Ehrung langjähriger Mitglieder

Ausgabe 02/16 Osterfeier und Ehrung langjähriger Mitglieder Ausgabe 02/16 Osterfeier und Ehrung langjähriger Mitglieder BO Gemeindesrat Isabella Zimmermann, Erna Grulich (25 Jahre), Karl Hühnel (30 Jahre), Theresia Brüger (20 Jahre), SR Hildegunde Wintersberger

Mehr

Ausgabe 04/16. Kulturausflug mit Führung im Geschirrmuseum Wilhelmsburg und Stift Lilienfeld

Ausgabe 04/16. Kulturausflug mit Führung im Geschirrmuseum Wilhelmsburg und Stift Lilienfeld Ausgabe 04/16 Kulturausflug mit Führung im Geschirrmuseum Wilhelmsburg und Stift Lilienfeld Seniorenkurier 04/2016 2 RÜCKBLICK von Ingeborg Grabenbauer 14.07.2016: Heurigennachmittag beim Enigl Dieser

Mehr

Rückblick. Seniorenkurier 01/2016 2

Rückblick. Seniorenkurier 01/2016 2 Ausgabe 01/16 Zur traditionellen Weihnachtsfeier der Mödlinger Volkspartei konnte Stadtparteiobmann Bürgermeister LAbg. Hans Stefan Hintner auch heuer zahlreiche BesucherInnen im Rotkreuzsaal begrüßen.

Mehr

Urlaubswoche im Waldviertel

Urlaubswoche im Waldviertel Ausgabe 03/14 Urlaubswoche im Waldviertel Foto: H. Weiherer 18 Senioren verbrachten die heurige Urlaubswoche im Waldviertel, Quartier bezogen wir im Gasthof Hirsch in Groß Gerungs. (Mehr Fotos Seite 2

Mehr

Ausgabe 04/ Mitglieder des Seniorenbundes besuchten mit Bus, Bahn und Schiff die Wachau. Organisiert von Obfrau Hanneliese Weiherer

Ausgabe 04/ Mitglieder des Seniorenbundes besuchten mit Bus, Bahn und Schiff die Wachau. Organisiert von Obfrau Hanneliese Weiherer Ausgabe 04/15 43 Mitglieder des Seniorenbundes besuchten mit Bus, Bahn und Schiff die Wachau Organisiert von Obfrau Hanneliese Weiherer Seniorenkurier 04/2015 2 Rückblick 18.06.2015: Ganztagsausflug ins

Mehr

Kulturfahrt mit Nostalgiestraßenbahn in Wien

Kulturfahrt mit Nostalgiestraßenbahn in Wien Ausgabe 02/17 Kulturfahrt mit Nostalgiestraßenbahn in Wien Seniorenkurier 02/2017 2 Rückblick von Ingeborg Grabenbauer Halbtagsausflug: BACKSTAGE-TOUR im ORF-Zentrum am Küniglberg. Die Anzahl von 52 Teilnehmern

Mehr

Ausgabe 03/15 Urlaub in Peter Roseggers Waldheimat

Ausgabe 03/15 Urlaub in Peter Roseggers Waldheimat Ausgabe 03/15 Urlaub in Peter Roseggers Waldheimat Mödlinger Seniorinnen und Senioren verbrachten vom 16. 21. Mai 2015 eine erholsame Urlaubswoche in der Steiermark, mit einem abwechslungsreichen Ausflugsprogramm,

Mehr

Ausflug Kartause Mauerbach und Mostheuriger Karner

Ausflug Kartause Mauerbach und Mostheuriger Karner Ausgabe 02/18 Ausflug Kartause Mauerbach und Mostheuriger Karner Seniorenkurier 02/2018 2 RÜCKBLICK 11.1.2018 : WIR- Cafe der Stadtgruppe Mödling Zu dieser Veranstaltung konnten als Ehrengäste Bgm. Hans

Mehr

Ausflug ins Pielachtal

Ausflug ins Pielachtal Ausgabe 04/14 Ausflug ins Pielachtal Foto: H. Weiherer Besichtigung der Taufkirche von Kardinal König in Rabenstein, Pielachtal. (Bericht und Fotos Seite 4) Seniorenkurier 04/2014 2 Aus dem Gemeinderat

Mehr

Kulturausflug Schloss Hof und Schloss Niederweiden Ausstellung Maria Theresia

Kulturausflug Schloss Hof und Schloss Niederweiden Ausstellung Maria Theresia Ausgabe 04/17 Kulturausflug Schloss Hof und Schloss Niederweiden Ausstellung Maria Theresia Seniorenkurier 04/2017 2 RÜCKBLICK von Ingeborg Grabenbauer 13.07. 24.08. und 21.09.2017: Heurigennachmittage

Mehr

Ausgabe 01/17. Das neue Jahr wird uns anvertraut, damit wir es gestalten und etwas aus ihm machen. von Friedrich Wetter

Ausgabe 01/17. Das neue Jahr wird uns anvertraut, damit wir es gestalten und etwas aus ihm machen. von Friedrich Wetter Ausgabe 01/17 Das neue Jahr wird uns anvertraut, damit wir es gestalten und etwas aus ihm machen. von Friedrich Wetter Seniorenkurier 01/2017 2 Jahresbericht 2016 der Obfrau Im Jahr 2016 haben uns sechs

Mehr

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau

Mehr

Wiener Neudorf. SENIORENNACHMITTAGE und AUSFLÜGE MÄRZ 2017 FEBRUAR Montag, 27. Februar 2017 um 19 Uhr im Haus Frieden :

Wiener Neudorf. SENIORENNACHMITTAGE und AUSFLÜGE MÄRZ 2017 FEBRUAR Montag, 27. Februar 2017 um 19 Uhr im Haus Frieden : Wiener Neudorf SENIORENNACHMITTAGE und AUSFLÜGE MÄRZ 2017 FEBRUAR 2018 Montag, 27. Februar 2017 um 19 Uhr im Haus Frieden : Faschingsausklang der ÖVP Anmeldung bei Donnerstag, 2. März 2017 für Senioren

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

"Österreichische Industrie-und Kulturgeschichte eines einzigartigen Fabrikmodells"

Österreichische Industrie-und Kulturgeschichte eines einzigartigen Fabrikmodells Ausgabe 02/19 Frühlingsausflug Nadelburg in Lichtenwörth "Österreichische Industrie-und Kulturgeschichte eines einzigartigen Fabrikmodells" Foto: Ing. Peter Schleißner Seniorenkurier 02/2019 2 Information:

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN. Seniorenferien 2017 im Toggenburg/ Alt Sankt Johann

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN. Seniorenferien 2017 im Toggenburg/ Alt Sankt Johann REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN Seniorenferien 2017 im Toggenburg/ Alt Sankt Johann Wochenprogramm vom 4.- 11. September 2017 1 Liebe Seniorinnen und Senioren! Ihre Anmeldung für die Ferienwoche

Mehr

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen.

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen. Wir freuen uns, dass die Kinder aus der Pfarre Hernstein und Pfarre Grillenberg gemeinsam ihre erste Kommunion in der Pfarrkirche Hernstein empfangen haben. Fuji-Center, Leobersdorf Die Erstkommunionkinder

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Ausgabe 03/16. Mödlinger SeniorInnen auf Urlaubswoche im Waldviertel Groß Gerungs 9. Mai bis 14. Mai

Ausgabe 03/16. Mödlinger SeniorInnen auf Urlaubswoche im Waldviertel Groß Gerungs 9. Mai bis 14. Mai Ausgabe 03/16 Mödlinger SeniorInnen auf Urlaubswoche im Waldviertel Groß Gerungs 9. Mai bis 14. Mai Seniorenkurier 03/2016 2 Gedanken von Dr. Friedrich Weiss 30 Seniorinnen und Senioren verbrachten 1 Woche

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Zugestellt durch post.at. news. Dezember Aus dem Inhalt Gemeinderäte unterwegs VP-Stammtisch Pernitzer Adventmarkt.

Zugestellt durch post.at. news. Dezember Aus dem Inhalt Gemeinderäte unterwegs VP-Stammtisch Pernitzer Adventmarkt. Zugestellt durch post.at news Dezember 2016 Aus dem Inhalt Gemeinderäte unterwegs VP-Stammtisch Pernitzer Adventmarkt Grätzlfeste September 2016 Nah & Sicher September 2016 Vertreter der VP-Pernitz bei

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

100. Generationenstammtisch

100. Generationenstammtisch senior aktuell Mitgliederinformation Jahrgang 14 Nr. 2 März/April 2018 100. Generationenstammtisch Sa. 3. März 2018 Betriebsbesuch bei Firma Wenatex Wir organisieren wieder eine Werbefahrt nach Salzburg

Mehr

Das Programm für Bregenz

Das Programm für Bregenz Das Programm für Bregenz 2019 Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde der GUTA Bregenz, gerne präsentieren wir Ihnen unser Jahresprogramm 2019 und hoffen, dass für Sie etwas Passendes dabei ist.

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Bild 2: Alfred Bauriedel, (Aufn. Balduin Haag) Ein weiteres Foto um 1910 zeigt die Kapelle des Schmiedemeisters Michael Bauriedel ( ) und dess

Bild 2: Alfred Bauriedel, (Aufn. Balduin Haag) Ein weiteres Foto um 1910 zeigt die Kapelle des Schmiedemeisters Michael Bauriedel ( ) und dess Einige frühe Hohenberger Musikkapellen Bei Tanzmusiken, Konzerten und Festzügen musizierten lizenzierte Nebenerwerbsmusiker zur Unterhaltung der Zuhörerschaft. Ebenso verdienten sich die Musiker in kleineren

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben TANZTREFF Mittwoch 04.04. und 18.04.2018 Schwingen Sie bei bekannten Melodien von Alleinunterhalter Schorsch

Mehr

Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel

Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel 2017 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel. 0664 53 66 294 e-mail: garstenauer.johann@aon.at Liebe Seniorinnen und Senioren Nach einem aktiven Jahr 2016 blicken wir ins Jahr 2017. Wir

Mehr

das 2. Halbjahr vom 04. Sept. bis 31. Dez. 2017

das 2. Halbjahr vom 04. Sept. bis 31. Dez. 2017 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 2. Halbjahr vom 04. Sept. bis 31. Dez. 2017 Liebe Mitglieder! Wir starten in das 2.Quartal

Mehr

1. Klasse MÜRZTAL 2014/2015

1. Klasse MÜRZTAL 2014/2015 Pernegg 2 Mannschaftsführer: DI Peter Kutlesa Zlatten 37, 8132 Pernegg Telefonnummer: 0681 105 096 86 E-Mail: peter.kutlesa@aon.at Stellvertreter: Norbert Kogler Blumengasse 7, 8600 Bruck/Mur Telefonnummer:

Mehr

BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017

BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017 BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017 Der Seniorenbund Strengberg wurde im Jänner 1971 von Herrn Johann Scheucher als Pensionisten- und Rentnerbund gegründet und hat seitdem tausende Veranstaltungen,

Mehr

Amtliche Mitteilung Ausgabe 38, Dezember 2016 zugestellt durch Post.at

Amtliche Mitteilung Ausgabe 38, Dezember 2016 zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe 38, Dezember 2016 zugestellt durch Post.at Was Weihnachten ist, haben wir fast vergessen Weihnachten ist mehr als ein festliches Essen. Weihnachten ist mehr als Lärmen und Kaufen,

Mehr

Quelle: Sparkasse Horn: Gräff-Ausstellung eröffnet

Quelle:  Sparkasse Horn: Gräff-Ausstellung eröffnet Quelle: www.pfleger.at Sparkasse Horn: Gräff-Ausstellung eröffnet Horn / Mit der Begrüßung der Ehrengäste - allen voran Bundesminister Dr. Wolfgang Brandstetter - durch Vorstandsdirektor Mag. Helmut Scheidl

Mehr

Newsletter Projekt Lebenswichtig

Newsletter Projekt Lebenswichtig Newsletter Projekt Lebenswichtig Ausgabe 5 10/2018 Lebenshilfe ggmbh Leben und Wohnen, Kleve Fachbereich Wohnen Liebe Leserinnen und Leser, Im Dezember 2017 habt ihr unseren 4. Newsletter bekommen. Darin

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

1. Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen aus Piringsdorf & Steinberg-Dörfl im Pfarrhof Piringsdorf, am 25. Jänner 2016

1. Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen aus Piringsdorf & Steinberg-Dörfl im Pfarrhof Piringsdorf, am 25. Jänner 2016 Soziale Dienste im Dorf Pilotregion Mittelburgenland 1. Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen aus Piringsdorf & Steinberg-Dörfl im Pfarrhof Piringsdorf, am 25. Jänner 2016 Michaela Heschl Folie 1

Mehr

Ausgabe 40. Herbst Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Sonder-Ausgabe für: Reinhard Köbler

Ausgabe 40. Herbst Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Sonder-Ausgabe für: Reinhard Köbler Ausgabe 40 Herbst 2015 Höhepunkt Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten Sonder-Ausgabe für: Reinhard Köbler Diese Texte sind im Höhepunkt: Abschied von Reinhard...Seite 2 Mein Arbeits-Kollege

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder Ferienprogramm 2009 Seite 1 Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum sechsten Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien- Senioren-

Mehr

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt Medieninformation des Salzburger Bildungswerkes 05.02.2013 Sehr geehrte Redaktion, wir bitten Sie, folgende Veranstaltungen in Ihrem Medium zu berücksichtigen: Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. Februar Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. Februar Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat Februar 2018 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im Februar 2018: Jubilare Datum Alter Hr. Franz Ofner 08.02.2018

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Kulturfahrt in den Schwarzwald nach St.Blasien und Bad Säckingen

Kulturfahrt in den Schwarzwald nach St.Blasien und Bad Säckingen Kulturfahrt in den Schwarzwald nach St.Blasien und Bad Säckingen Die Kunst- und Museumsfreunde Wil und Umgebung entdeckten in St. Blasien und Bad Säckingen zahlreiche Gemeinsamkeiten mit der Schweiz. Freddy

Mehr

mensana Altach.aktiv Der Treffpunkt für Menschen, die fit bleiben wollen. Veranstaltungen und Termine Jänner bis Mai 2013

mensana Altach.aktiv Der Treffpunkt für Menschen, die fit bleiben wollen. Veranstaltungen und Termine Jänner bis Mai 2013 mensana Altach.aktiv Der Treffpunkt für Menschen, die fit bleiben wollen. Veranstaltungen und Termine Jänner bis Mai 2013 mensana-treff Hilfe für Computer-EinsteigerInnen Die mensana-betreuerinnen zeigen

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Tut jeder in seinem Kreis das Beste, wird's bald in der Welt auch besser aussehen.

Tut jeder in seinem Kreis das Beste, wird's bald in der Welt auch besser aussehen. Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe Kolping Treffpunkt der Generationen Programm 2. Halbjahr 2015 Vorwort Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder! Heute erhaltet Ihr das neue Programm für die zweite Jahreshälfte

Mehr

Pfarrbrief 6. März März 2017

Pfarrbrief 6. März März 2017 Pfarrbrief 6. März 2017 19. März 2017 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

7. österreichisches THERMOFLOC Expertenmeeting. Rückblick

7. österreichisches THERMOFLOC Expertenmeeting. Rückblick 7. österreichisches THERMOFLOC Expertenmeeting Rückblick Zum mittlerweile 7. Mal ein voller Erfolg: Das Thermofloc Expertenmeeting brachte den Teilnehmern auch dieses Jahr den entscheidenden Wissensvorsprung

Mehr

In unserem 125-jährigen Bestandsjahr im Jahr 2017 setzt sich der Vorstand aktuell wie folgt zusammen: GR Silvia Dobner StR a.d KR Gerhard Steurer

In unserem 125-jährigen Bestandsjahr im Jahr 2017 setzt sich der Vorstand aktuell wie folgt zusammen: GR Silvia Dobner StR a.d KR Gerhard Steurer In unserem 125-jährigen Bestandsjahr im Jahr 2017 setzt sich der Vorstand aktuell wie folgt zusammen: Obfrau Obfrau-Stv. Obfrau-Stv. Kassier Kassier-Stv. GR Silvia Dobner StR a.d KR Gerhard Steurer Mag.

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. Februar Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. Februar Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat Februar 2019 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im Februar 2019: Jubilare Datum Alter Fr. Rosina Scheffler

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Jahr 2009 Markus Gerber, im Februar 2010 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2009 Jahresberichte des Obmanns und

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

MONATSNEWS Juni 2014

MONATSNEWS Juni 2014 MONATSNEWS Juni 2014 2.6.2014: MAMUZ Mistelbach Die Schülerinnen und Schüler der 3b machten sich mit dem Zug auf den Weg nach Mistelbach, um sich im Museumszentrum auf die Spur der Eiszeitgiganten zu begeben.

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017 Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017 Hitzendorf St. Bartholomä St. Oswald 10,00 Uhr: Hl. Messe mit feierlicher Taufe Für + Heleodora

Mehr

MONATSNEWS Oktober 2013

MONATSNEWS Oktober 2013 MONATSNEWS Oktober 2013 2.10. 2013: Herbstwanderung 4a nach Kottingneusiedl 9. 11.10.2013: Projekttage der 4. Klassen in St. Pölten 14.10.2013: Pflanzwerkstatt 4b Am 14. Oktober wurden im Rahmen der Gestaltung

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

E I N L A D U N G SITZUNG DES GEMEINDERATES DER STADTGEMEINDE MÖDLING TAGESORDNUNG:

E I N L A D U N G SITZUNG DES GEMEINDERATES DER STADTGEMEINDE MÖDLING TAGESORDNUNG: STADTGEMEINDE MÖDLING AMTSDIREKTION Mödling, 23. Februar 2017 E I N L A D U N G zu der am Freitag, 3. März 2017 um 17.00 Uhr im Sitzungssaal des Mödlinger Rathauses, Schrannenplatz 1, stattfindenden SITZUNG

Mehr

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 NEUNKIRCHEN Hallo Kneippfreunde! Hier ist euer Programm für das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 Liebe Mitglieder! Wie immer die 1. Frage hattet ihr einen schönen und unfallfreien Sommer? Wir

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 9

Bürgermeister-Information Seite 9 Bürgermeister-Information Seite 9 Ferienprogramm Spiel - Spaß - Abenteuer für Kids FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und

Mehr

Vorstand (= Vorstand Regionalverband Europaregion Weinviertel) Vorsitzender LAbg. Bgm. René Lobner. Abg.z.NR a.d. Prof. Dkfm. Dr.

Vorstand (= Vorstand Regionalverband Europaregion Weinviertel) Vorsitzender LAbg. Bgm. René Lobner. Abg.z.NR a.d. Prof. Dkfm. Dr. Vorstand (= Vorstand Regionalverband Europaregion Weinviertel) Vorsitzender LAbg. Bgm. René Lobner Vorsitzender Kassier Abg.z.NR Rudolf Plessl Kassier-Stv. Abg.z.NR Eva-Maria Himmelbauer, BSc Schriftführer

Mehr

43. GENERALVERSAMMLUNG

43. GENERALVERSAMMLUNG Herzlich willkommen zur 43. GENERALVERSAMMLUNG des Absolventenverbandes der HLBLA St. Florian Freitag, 19. Oktober 2018 15 Uhr: Beginn der Generalversammlung Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung, Grußworte

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

14.00 Uhr im VAZ St. Pölten Anmeldung beim Obmann und seinem Team Preis und Abfahrtszeiten werden noch bekanntgegeben.

14.00 Uhr im VAZ St. Pölten Anmeldung beim Obmann und seinem Team Preis und Abfahrtszeiten werden noch bekanntgegeben. JAHRESPROGRAMM 2018 Fr 05. Jan. Mi 17. Jan. Di 30. Jan. Do 01. Feb. Sa 10. Feb. Mo 12. Feb. Mo 12. Feb. Di 13. Feb. Fr 16. Feb. Mi 28. Feb. Seniorenball in Kollmitzberg 14.00 Uhr im Gasthaus Froschauer

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 01 / 2013

Informationsbrief Ausgabe 01 / 2013 Informationsbrief Ausgabe 01 / 2013 Aus dem Inhalt: Rückblick Karneval Bilderausstellung Termine zum Vormerken Die Lebenshilfe trauert Feste Feiern Veranstaltungen (Text und Foto: Petra Ross) 28.06. 2013

Mehr

Seniorenheim Forelle GmbH 7.Auflage

Seniorenheim Forelle GmbH 7.Auflage Basteln für unser Fest! Für unseren Rosenmontagsball wurde vor ab schon fleissig gebastelt, damit unser Haus auch Motto gemäß dazu passt. Es wurde geklebt, geschnitten und gemalt. Wir stimmten uns also

Mehr

WÜNSCHT DIE ÖVP ZWÖLFAXING

WÜNSCHT DIE ÖVP ZWÖLFAXING Nr. 97 April 2014 EIN FROHES OSTERFEST WÜNSCHT DIE ÖVP ZWÖLFAXING ÖVP Zwölfaxing Seite 1 Liebe Jugend! Liebe Mitbürger! Am Dienstag, dem 18. März 2014, wurde ich vom Gemeinderat als Nachfolgerin von Ing.

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember

Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember www.inzersdorf-im-kremstal.ooe-sb.at Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember 4 -Tagesfahrt Elsass-Schwarzwald 2016 Telefonliste Vorstand Seniorenbund Inzersdorf Obmann: Obmannstv.: Siegfried PRAMHAS

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 10. Juli 2012 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 20,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 3. Juli 2012 Ende 20,37 Uhr

Mehr

Begebenheiten im Jahr 1983

Begebenheiten im Jahr 1983 Begebenheiten im Jahr Samstag 29. Januar Begräbnis von Martina Putz, wir haben geblasen. Sonntag13. Februar Faschingsonntag Wir wirkten beim Faschingsumzug der FF-St.Agatha als Häfenbrüder mit. Unsere

Mehr

Salesianergasse 9, Postfach 20, A-1037 Wien Tel: +43/1/ , Fax: +43/1/ Wien, im Februar 2008

Salesianergasse 9, Postfach 20, A-1037 Wien Tel: +43/1/ , Fax: +43/1/ Wien, im Februar 2008 www.ordenskunde.at Salesianergasse 9, Postfach 20, A-1037 Wien Tel: +43/1/713 21 45, Fax: +43/1/713 21 45 28 Sehr geehrtes Mitglied, sehr geehrter Gast! Wien, im Februar 2008 Die Österreichische Gesellschaft

Mehr

Österreichische Staatsmeisterschaft CSP

Österreichische Staatsmeisterschaft CSP E R G E B N I S L I S T E Allgemeine Klasse 1 MELCHER Josef-Fefi 2 ST AUT 300099 24 23 23 25 22 23 25 24 189 2 GRUBER Christoph 58 OÖ AUT 200041 21 20 23 22 25 20 25 24 180 3 HUFNAGEL Ralf 41 OÖ AUT 200051

Mehr

Herzlich Willkommen in Innsbruck!

Herzlich Willkommen in Innsbruck! Herzlich Willkommen in Innsbruck! Landesleitung - Arbeitsausschuss Vorsitzender HR Mag. Günther GRONISTER - fcg 3500 Krems/D., Obere Landstr. 5/8 Tel.: 02732/70 917 @-mail: gronister@goednoe.at Landesleitung

Mehr

Sitztanz Tanzen im Sitzen - Dient zur Unterhaltung, hat aber auch therapeutische Funktionen. Kommen Sie vorbei und probieren Sie es aus.

Sitztanz Tanzen im Sitzen - Dient zur Unterhaltung, hat aber auch therapeutische Funktionen. Kommen Sie vorbei und probieren Sie es aus. Programm In den Pensionistenklubs ist immer was los! Prager Straße 33 Prager Straße 33 Tel.: 271 63 46 Sitztanz Tanzen im Sitzen - Dient zur Unterhaltung, hat aber auch therapeutische Funktionen. Kommen

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

SCHULJAHR 2017/2018. Einladung zum Schwechater Jugendsport. Liebe Eltern!

SCHULJAHR 2017/2018. Einladung zum Schwechater Jugendsport. Liebe Eltern! Einladung zum Schwechater Jugendsport Liebe Eltern! Seit 51 Jahren besteht der Schwechater Jugendsport und bewegt seither tausende Kinder und Jugendliche. Mit Leidenschaft, Spaß und Freude konnten wir

Mehr

Open 31. INTERNAT. ST. VEITER SCHACHTURNIER. Samstag, 7. bis Samstag, 14. 7. 2012 A-TURNIER + B-TURNIER (<2000 nat. Elo) 13.

Open 31. INTERNAT. ST. VEITER SCHACHTURNIER. Samstag, 7. bis Samstag, 14. 7. 2012 A-TURNIER + B-TURNIER (<2000 nat. Elo) 13. 31. INTERNAT. ST. VEITER SCHACHTURNIER Samstag, 7. bis Samstag, 14. 7. 2012 A-TURNIER + B-TURNIER (

Mehr

Gewerkschaft der Polizei Kreisgruppe Bochum

Gewerkschaft der Polizei Kreisgruppe Bochum Gewerkschaft der Polizei Kreisgruppe Bochum Ausgabe 1 / 2018 Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Jahr 2017 liegt mittlerweile hinter uns. Es war nicht immer von positiven Nachrichten geprägt. Insgesamt

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( ) Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 (11.09.-15.09.) Voller Vorfreude ging es für die 10a endlich auf Klassenfahrt nach Schöneberg, Berlin. Quasi zum Start des letzten Schuljahres waren alle sehr gespannt

Mehr

Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015

Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015 Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax:

Mehr

Veranstaltungschronik 2010

Veranstaltungschronik 2010 Veranstaltungschronik 2010 Januar 31.01.2010 Großer Faschingsball Februar März April Ort: Gasthof Schafhäutl in Mattsies Es traten auf die Siedelonia aus Mindelheim und die Breitenbrunner Garde. Es spielte

Mehr

Pfarrbrief 9. April 22. April 2018

Pfarrbrief 9. April 22. April 2018 Pfarrbrief 9. April 22. April 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gemeindenachrichten Heugraben

Gemeindenachrichten Heugraben Landesjugendsingen Der Chor der Volksschule Bocksdorf hat mit 22 Kinder beim Landesjugendsingen in Eisenstadt teilgenommen und mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschnitten. Aus diesem Anlass gratulierten die

Mehr

150 Jahre Kolpingfamilie in unserer Stadt Limburg. 25. April Geburtstag unserer Kolpingfamilie

150 Jahre Kolpingfamilie in unserer Stadt Limburg. 25. April Geburtstag unserer Kolpingfamilie 1858 2008 150 Jahre Kolpingfamilie 25. April 2008 150. Geburtstag unserer Kolpingfamilie Liebe Mitglieder und Freunde der Kolpingfamilie Limburg, der 150. Geburtstag unserer Kolpingfamilie ist für alle

Mehr

Es ist heute modern geworden, in allen Bereichen und auf allen. möglichen und unmöglichen Gebieten rankings zu

Es ist heute modern geworden, in allen Bereichen und auf allen. möglichen und unmöglichen Gebieten rankings zu Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer zur Eröffnung der Ausstellung Gustav Klimt und die Kunstschau 1908 am Dienstag, dem 30. September im Belvedere Sehr geehrte Damen und Herren! Es ist heute modern

Mehr

Seit 23 Jahren bunte Vielfalt

Seit 23 Jahren bunte Vielfalt Angebote für Senioren 2015 2 Inhalt Inhalt 3 Wöchentliche Angebote Senioren-Treff Mitte 4 Senioren-Treff Vegesack 4 Reisen Niendorf / Timmendorfer Strand 13 Cuxhaven / Duhnen 14 Senioren-Treff Neustadt

Mehr

Die Vereinslokale der MGW

Die Vereinslokale der MGW Die Vereinslokale der MGW Prof. OStR Erich Steiner Die Adressen der ehemaligen Vereinslokale der MGW sind in den alten Unterlagen der Gesellschaft nur ab dem Jahr 1938 angegeben. Das hat mich bewogen Nachforschungen

Mehr