Rieser Ski - und Snowboard Club Nördlingen e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rieser Ski - und Snowboard Club Nördlingen e.v."

Transkript

1 Rieser Ski - und Snowboard Club Nördlingen e.v. 2018/2019

2 IHR FACHBETRIEB FÜR DACH-WAND- UND ABDICHTUNGSTECHNIK AUS NÖRDLINGEN Allgemeines VORWORT Liebe Mitglieder des RSSC, nach drei Jahren werden am 2. November 2018 im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand und ein neuer Beirat gewählt. Die letzten drei Jahre waren in beiden Gremien geprägt von zunehmender Bürokratie und Haftungsproblematik. Eine Flut neuer Gesetze und Verordnungen verlangten von uns die Einforderung eines erweiterten Führungszeugnisses von allen Übungsleitern und Lehrteam-Mitgliedern, Übungsleiter- und Ausbildungsverträge für die Lehrteam-Mitglieder unserer vereinseigenen Ski- und Snowboard-Schule, sowie ein Anschreiben an alle Mitglieder und die Aktualisierung unserer Website, unseres Programmheftes und aller Anmeldeformulare zur Umsetzung der neuen Datenschutz- Grundverordnung und vieles mehr. Dennoch werden auch künftig Skiund Snowboardfahrten und der Spaß am Wintersport nicht zu kurz kommen. Unser Programm für den kommenden Winter startet wieder mit unserer wöchentlichen Skigymnastik in Löpsingen, wir begrüßen dafür einen neue Übungsleiterin. Unsere Wintersportbörse in Baldingen wird gefolgt von diversen Ausbildungen und Zertifizierungen unserer Lehrteam-Mitglieder und drei Blöcken für Ski- und Snowboard-. Ausflüge mit den Kindern und Jugendlichen zu einer 4-tägigen Jugendbildungsfahrt in das BLSV-Sportcamp nach Inzell, 3

3 Allgemeines VORWORT Tages- und Kursfahrten für Skifahrer, Boarder und Schneeschuh-Fans in die Ski-Gebiete im Pitztal, im Kühtai und in Berwang werden gekrönt durch die Wiederauflage der Nördlinger Stadtmeisterschaften im Riesentorlauf im Weltcup-Skigebiet Ofterschwang. Auch abseits der Pisten bieten wir Euch vielfältige Unterhaltung. Diverse gesellige Treffs und Stammtische, eine einmalige Aprés Ski-Party auf dem Marktplatz in Nördlingen, die Beteiligung am Mess-Umzug, unterschiedlichste Sommer-Ausflüge und im Herbst 2019 die Teilnahme am Historischen Stadtmauerfest der Stadt Nördlingen. Also schaut auf unsere Website und in unser Programmheft, sucht Euch Eure Highlights aus, meldet Euch an, unterstützt uns bei all unseren Vorhaben und habt viel Spaß mit uns! Eure Vereins-Leitung Termine WINTERSPORTBÖRSE Samstag, den im Goldbachsaal, Baldingen Hier könnt Ihr gebrauchte Wintersportartikel, insbesondere Ski und Snowboards mit Zubehör verkaufen und kaufen. Besonders gesucht sind Ski, Schlittschuhe und Wintersportbekleidung für alle Altersgruppen. Bitte bringt nur Artikel zum Verkauf mit, die Ihr aufgrund ihres Alters und Zustandes auch selbst kaufen würdet. Es werden keine Wintersportartikel mehr zum Weiterverkauf angenommen, die älter als 10 Jahre, verschmutzt oder beschädigt sind! Die angebotenen Waren werden ab 9:00 Uhr durch unser geschultes RSSC-Lehrteam einer möglichst genauen Kontrolle von Funktion, Sicherheit und Normenkonformität unterzogen, übernimmt jedoch hierfür keine Gewährleistung. Der Verkauf erfolgt ab Uhr mit Beratung und Unterstützung durch erfahrene Mitglieder des RSSC und des RSSC-Lehrteams. Warenannahme: Verkauf: Erlös- bzw. Warenabholung: 09:00-10:30 Uhr 11:15-12:45 Uhr 13:00-13:45 Uhr Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Alle Mitglieder, die stets in bewährter Weise als Helfer mitmachen, sind wieder herzlich zur Mithilfe eingeladen. Weitere Informationen, das Warenannahmeformular und Annahmekriterien finden Sie auf unserer Homepage und bei Fragen wenden Sie sich bitte an 4 5

4 Termine REGELMÄSSIGE TRAININGS SKIGYMNASTIK Jeden Mittwoch von 19 bis 20 Uhr findet in der Turnhalle beim Sportplatz in Löpsingen unsere Skigymnastik statt. Übungen aus Aerobic, Zumba, Pilates- und Core-Training prägen diese Trainingsstunde für jung und alt. Übungsleiterin ist Nicole Fischer Genuss im zeichen des andreaskreuzes Top Preis-Leistun mit vielen Inklusi Top Preis-Leistungsverhältnis mit vielen Inklusiv-Leistungen! Bei Mehrtagesfahr - Bordfrühstück - Ha Bei Mehrtagesfahrten - Aprés-Schnaps inklusive: an - Bordfrühstück - Halbpension - Aprés-Schnaps an der Busbar 7

5 Termine REGELMÄSSIGE TREFFEN Im Clubheim an der Baldinger Mauer 31 MÄNNERTREFF Jeden Dienstagnachmittag ab Uhr bei guter Unterhaltung, sowie zu kurzfristigen Ausflügen und Unternehmungen wie Radtouren oder Firmenbesichtigungen. Gemeinsames Skifahren nach Absprache. Bei Bedarf Arbeitseinsätze bei Festen oder im Clubheim. Informationen dazu bei Reinhard Stoll Tel Fritz Schabert Tel FRAUENTREFF Jeden zweiten Donnerstag ab Uhr bei jedem Wetter. Alles was Frauen bewegt und interessiert, wird bei Kaffee und Kuchen in netter Runde besprochen. Je nach Wetterlage auch gemeinsame Radtouren und Ausflüge. Informationen dazu bei Elle Schmidt Tel Conny Berger Tel Hedwig Stoll Tel SKI-CLUB STAMMTISCH Jeden 1. Freitag im Monat ab ca Uhr, in gemütlicher Runde bei Buffet, Brotzeit oder Gebäck und feinen Getränken. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme von Jung und Alt. WERKSTATTTREFF & CLUBABEND Jeden Donnerstag ab ca Uhr. Hier gibt es die neuesten Infos aus der Ski- und Boarder-Szene. Es werden Ausfahrten, Feten und vieles mehr besprochen und geplant. Außerdem können Ski und Boards gegen geringe Gebühr in der Werkstatt fit gemacht werden. 9

6 SKI- UND SNOWBOARDKURSE Dipl. Physiotherapeut Unsere Leistungen für Sie: FUSSREFLEXZONENTHERAPIE KINESIO-TAPING MEDIZINISCHE KLASSISCHE MASSAGE KRANKENGYMNASTIK MANUELLE LYMPHDRAINAGE CRANIOSAKRALE THERAPIE ELEKTROTHERAPIE DORN-BREUSS THERAPI GEBIETE DER WIRBELSÄULE BREUSS-METHODE Löpsinger Straße Nördlingen Tel.: / Fax: / franz.barraco@web.de Internet: Öffnungszeiten: Mo. - Do. 7:30-12:00 u. 13:00-18:00 Uhr Freitag 7:30-12:00 Uhr Hallo Freunde des Wintersports und Teilnehmer an den Ski- und Snowboardkursen des RSSC Nördlingen. Da wir immer wieder Fragen zur Bewertung und der Einteilung der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen in unser Kurs-Angebot bekommen, haben wir uns entschlossen, unser Skischulprogramm ab der kommenden Saison 2018/2019 noch besser an die unterschiedlichen Anforderungen unserer Schüler anzupassen. Herausgekommen ist eine neue Aufteilung unseres Skikursprogramms, welches die individuellen Schulungsort: Berwang in Tirol Lernerfolge aller Teilnehmer noch stärker berücksichtigt. Grundsätzlich handelt es sich beim Skifahren und beim Snowboarden um athletisch anspruchsvolle Sportarten. Hierbei gilt wie bei anderen Sportarten auch ein gewisses Maß an Sportlichkeit und Kondition für unabdingbar. Wir werden unseren kleinen und großen Schülern aber auch vermitteln, dass Wintersport in erster Linie Spaß macht, und dann kommt der Lernerfolg von ganz allein Je nach Schneesituation evtl. ein benachbartes Skigebiet in Österreich oder Deutschland. Kurzfristige Änderungen des Zielortes oder Absage des Kursblockes behalten wir uns deshalb vor. 11

7 SKI- UND SNOWBOARDKURSE Termine Block Dezember 2018 Block Januar 2019 Block März 2019 Preise Skikurs Block inkl. 3x Busticket: Pro Teilnehmer: 130,- Block 3 inkl. 2x Busticket: Pro Teilnehmer: 90,- SKI- UND SNOWBOARDKURSE Abfahrt und Rückkehr Abfahrt Block 1: Abfahrt Block 2 & 3: Rückkehr: 6.30 Uhr 6.00 Uhr ab Uhr Busbahnhof Nördlingen, Bgm-Reiger-Straße Die Busse starten in Nördlingen am Busbahnhof in der Bgm.-Reiger-Straße. Die Abfahrt erfolgt am Kursblock 1 um 06:30 Uhr. Kursblock 2 und 3 starten bereits um 06:00 Uhr Bitte kommt bereits etwas früher, damit eventuelle Fragen zur Bus- und Kursbelegung noch in Ruhe geklärt werden können. Parkgebühr im angrenzenden Parkhaus pro Tag 1,-. Snowboardkurs Anmeldeschluss Block inkl. 3x Busticket: Pro Teilnehmer: 130,- Block 3 inkl. 2x Busticket: Pro Teilnehmer: 90,- Die Rückkehr zum Neuen Busbahnhof ist jeweils zwischen Uhr und Uhr geplant. Bei ungünstigen Straßen- oder Witterungsverhältnissen kann sich die Rückkehr auch entsprechend verschieben. Block Dezember 2018 Block Dezember 2018 Block Januar

8 SKIKURSE Schulungsprogramm für unsere Skikurse SKIKURSE Schulungsprogramm für unsere Skikurse KURSART Voraussetzung Inhalt und Lernziel KURSART Voraussetzung Inhalt und Lernziel Einsteiger 1 (ES1) Einsteiger 2 (ES2) Fortgeschritten 1 (FO1) Keine Vorkenntnisse ES1 oder vergleichbar ES2 oder vergleichbar Lerne Deine Ausrüstung kennen Bewege Dich in der Ebene Steige mit Ski bergauf Lerne Liftanlagen kennen und benutzen Fahre parallel bergab und bremse im Pflug Fahre Deine ersten (Pflug-)Kurven Lernziel: Bewältige Deine erste(n) Abfahrt(en) Fahre parallel bergab und bremse im Pflug Fahre Deine ersten (Pflug-)Kurven Verbinde Deine Kurven Verbinde variabel Deine Kurven in unterschiedlichen Geländeformen Lernziel: Bewältige Abfahrten auch in mäßig steilem Gelände Verbinde variabel Deine Kurven in unterschiedlichen Geländeformen Fahre zwischen den Pflugkurven in paralleler Skistellung Fahre im Kurvenverlauf zunehmend in paralleler Skistellung Lernziel: Fahre parallele Kurven im einfachen Gelände Könner 1 (KN1) Könner 2 (KN2) Experte 1 (EX1) FO2 oder vergleichbar KN1 oder vergleichbar KN2 oder vergleichbar Festige und variiere das parallele Kurvenfahren Setze die Skikanten ein Fahre in kurzen Radien Lernziel: Fahre flüssig in mäßig steilem Gelände Fahre in kurzen Radien Fahre höherwertige Kurven Verbreitere Deine Skistellung Verbessere Deine Körperposition Lernziel: Fahre sportlich und souverän in mäßig steilem Gelände Vergrößere Deinen Kantwinkel Fahre in steilem Gelände Verbessere Deine Körperposition in Bezug auf verschiedene Geländeund Schwungformen Variiere Deine Spuranlage und spiele mit den gegebenen Möglichkeiten Trainiere die bekannten Fähigkeiten unter verschiedenen Bedingungen Lernziel: Fahre variabel und sicher in jedem Gelände Fortgeschritten 2 (FO2) FO1 oder vergleichbar Altersstufen: Kinder, Jugendliche und Erwachsene Fahre im Kurvenverlauf zunehmend in paralleler Skistellung Fahre rhythmisch Festige und variiere das parallele Kurvenfahren Lernziel: Fahre rhythmische parallele Kurven im einfachen Gelände Experte 2 (EX2) EX1 oder vergleichbar Verbessere Dein individuelles Fahrkönnen Trainiere die Qualität Deiner Kurven Bewältige schwierigste Geländeund Schneesituationen Fahre in der Gruppe und nutze die Dynamik für Deine eigene Verbesserung Lernziel: Fahre sportlich und rhythmisch in jedem Gelände und jeder Schneeform Altersstufen: Kinder, Jugendliche und Erwachsene 14 15

9 FEEDBACK & KURSEMPFEHLUNG Um es Euch und uns zukünftig einfacher zu machen, die richtige Einstufung in den jeweiligen Kurs zu finden, werden wir jedem Teilnehmer am Ende eines jeden s eine Empfehlung mitgeben, welche die Basis für den kommenden Kurs darstellt. Da jeder von uns, ebenso wie jeder einzelne Wintersporttag, individuell ist, kann es durchaus der Fall sein, dass ein Teilnehmer von uns die Empfehlung bekommt, diesen Kurs noch einmal zu besuchen um noch eingehender an den Lernzielen des s arbeiten zu können und diese weiter zu festigen. Aber auch wenn wir eine Empfehlung für einen höheren Kurs aussprechen, kann es trotzdem sein, dass wir den Teilnehmer im kommenden Jahr noch einmal in den darunterliegenden Kurs verschieben, da wir Lücken entdecken welche es für noch mehr Spaß erst einmal zu schließen gilt. Insgesamt versuchen wir in jedem Kurs möglichst viel Spaß zu haben und Wissen zu vermitteln, dabei steht die individuelle Förderung jedes Einzelnen im Vordergrund. So besteht bei gutem Fortschritt auch die Möglichkeit, dass wir bereits Elemente höherwertiger einbauen oder ggf. schon die nächsthöhere Kursstufe vermitteln. Grundsätzlich wollen wir aber auch weiterhin mit Euch einfach Spaß haben und gleichzeitig stetig an Eurem fahrerischen Können arbeiten und feilen. In diesem Sinne auf bald bei uns im Kurs. Viele Grüße Euer Thomas und das gesamte Lehrteam des RSSC Im Folgenden noch eine Darstellung wie ihr vom alten zum neuen Kursprogramm kommt. Anfänger (1te drei Tage) Anfänger (2te drei Tage) Aufbau (1te drei Tage) Aufbau (2te drei Tage) Fortgeschritten (1te und 2te drei Tage) Fortgeschritten (2te und 3te drei Tage) Fortgeschritten (3te drei Tage und mehr Bisher so nicht im normalen Lehrplan Einsteiger 1 Einsteiger 2 Fortgeschritten 1 Fortgeschritten 2 Könner 1 Könner 2 Experte 1 Experte 2 17

10 Datenschutz-Erklärung SNOWBOARDKURSE des Rieser Ski- und Snowboard-Club e. V. Nördlingen Der Rieser Ski- und Snowboard-Club e.v. Nördlingen (RSSC) als verantwortliche Stelle versichert, dass alle in der Beitrittserklärung der Mitglieder, in Kursanmeldungen und in Reisevollmachten erhobenen personenbezogenen Daten, wie Familienname(n), Vorname(n), Geburtsdatum, Adresse, -Adresse, Telefonnummer und Bankverbindung ausschließlich zum Zwecke der Mitgliederverwaltung, des Beitragseinzuges, der Organisation von n und Sportreisen sowie der Übermittlung von Vereinsinformationen durch den Verein verarbeitet und genutzt werden. Eine Übermittlung von Teilen dieser Daten an die jeweiligen Sportfachverbände und den Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV) findet nur im Rahmen der in den Satzungen der Fachverbände bzw. des BLSV festgelegten Zwecke statt. Diese Datenübermittlungen sind notwendig zum Zwecke der Organisation eines Sport-, Spiel- bzw. Wettkampfbetriebes und zum Zwecke der Einwerbung von öffentlichen Fördermitteln. Eine Datenübermittlung an Dritte, außerhalb der Fachverbände und des BLSV, findet nicht statt. Eine Datennutzung für Werbezwecke findet ebenfalls nicht statt. Bei Beendigung der Mitgliedschaft werden die personenbezogenen Daten gelöscht, soweit sie nicht entsprechend der steuerrechtlichen Vorgaben aufbewahrt werden müssen. Jedes Mitglied hat im Rahmen der Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes das Recht auf Auskunft über die personenbezogenen Daten, die zu seiner Person bei der verantwortlichen Stelle gespeichert sind. Außerdem hat das Mitglied im Falle von fehlerhaften Daten ein Korrekturrecht. Das Mitglied willigt ein, dass der Rieser Ski- und Snowboard-Club e. V. Nördlingen (RSSC) Bilder von sportbezogenen oder gesellschaftlichen Veranstaltungen auf der Webseite des Vereins oder sonstigen Vereinspublikationen veröffentlicht und an die Presse zum Zwecke der Veröffentlichung ohne spezielle Einwilligung weitergibt. Abbildungen von genannten Einzelpersonen oder Klein-Gruppen hingegen bedürfen einer Einwilligung der abgebildeten Personen. Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, über die Website des RSSC einen regelmäßigen Newsletter zu abonnieren. Hierzu benötigt der Verein die -Adresse des Mitglieds und dessen Erklärung, dass es mit dem Bezug des Newsletters einverstanden ist. Das Abo des Newsletters kann vom Mitglied jederzeit per an die folgende -Adresse storniert werden: info@rssc-noerdlingen.de Jedem Mitglied stehen hinsichtlich seiner dem RSSC e. V. gemeldeten personenbezogenen Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Schulungsprogramm für unsere Snowboardkurse Anfänger: keine Kenntnisse erforderlich Aufbau: Voraussetzung sind Kenntnisse aus dem Anfängerkurs Fortgeschritten: Voraussetzung sind Kenntnisse aus dem Aufbaukurs sicherer Umgang mit der Ausrüstung, Bewegungs-Basics auf dem Board, Kurvenfahren auf einem leichten Hang, selbstständiges Schleppliftfahren Flüssiges Kurvenfahren, Variieren von Kurvenwinkel und -radius, weg vom einfachen Gelände hin zu anderen Geländeformen Altersstufen: Jugendliche ab 10 Jahren und Erwachsene Erhöhung des Bewegungsumfangs auf dem Snowboard, Fahren in schwierigem Gelände 18 19

11 SKI- UND SNOWBOARDKURSE Zielgruppe und Mitgliedschaft SKI- UND SNOWBOARDKURSE Anmeldung zu den n Wir bieten unsere Ski- und Snowboardkurse für Anfänger, Wiederholer und Wiedereinsteiger, Fortgeschrittene, Könner und Freerider an. Skikurse geben wir für Kinder, die mind. 6 Jahre alt oder in der 1. Klasse sind, ebenso für Jugendliche und Erwachsene. Anmeldung zu den n Anmeldungen zu den n erfolgen ausschließlich über das beiliegende Formular Anmeldung Ski- und Snowboardkurse (auch unter zum Herunterladen) eingescannt per an kurse@rssc-noerdlingen.de oder per Post an RSSC Nördlingen, An der Baldinger Mauer 31, Nördlingen oder persönlich eingeworfen in den Briefkasten des RSSC, An der Baldinger Mauer 31, Nördlingen oder persönlich abgegeben bei City-Sport, Löpsinger Str. 11, Nördlingen während der Geschäftszeiten. Snowboardkurse geben wir für Kinder und Jugendliche ab einem Alter von 10 Jahren und Erwachsene. Unsere können nur in Verbindung mit einer Mitgliedschaft im Rieser Ski- und Snowboardclub e. V. Nördlingen angeboten werden. Alle Teilnehmer sind im Rahmen dieser Mitgliedschaft über den Bayerischen Landes-Sportverband e. V. versichert. Anmeldungen oder Änderungen zur Mitgliedschaft erfolgen ausschließlich über das beiliegende Formular Mitgliedsantrag - Mitgliederservice auf die gleiche Weise, wie einen Absatz vorher beschrieben. Falsch, unleserlich oder unvollständig ausgefüllte Formulare können nicht berücksichtigt werden. Die Anmeldung zu unseren n ist verbindlich und erlangt erst mit dem Zahlungseingang der Kursgebühr ihre Gültigkeit! Anmeldeschluss und letzter Tag für den Zahlungseingang der Kursgebühr ist a) für den Kurs-Block 1 der 13. Dez b) für den Kurs-Block 2 der 20. Dez c) für den Kurs-Block 3 der 17. Jan Unsere Bankverbindung lautet: IBAN = DE BIC = GENOD EF1NO E Auf der Überweisung muss ein eindeutiger Verwendungszweck stehen. Beispiel: Skikurs, Maxi Muster, Block 1, 1 oder 2 oder 3 Begleitperson/en 3 Tage. Eine Rückerstattung der Kosten kann nur eingeräumt werden, wenn der Rücktritt von den gebuchten Leistungen mindestens eine Woche vor Kursbeginn erfolgt. Bei ärztlich nachgewiesener Erkrankung kann leider nur der Anteil der Kursgebühren erstattet werden. Versäumte Kurstage können nicht nachgeholt werden. Die Anmeldung für die Ski- und Snowboardkurse ist trotz einer großen Anzahl ausgebildeter Lehrkräfte nur begrenzt möglich. Daher behalten wir uns vor, bei Überbuchung nach der Reihenfolge der Geldeingänge Bürozeiten im Clubheim des RSSC Absagen auszusprechen und die Kursgebühr zu erstatten. Die Kurs- und Buseinteilungen für alle Kursteilnehmer und Gäste werden bei City-Sport in der Löpsinger Str. 17, in Nördlingen ausgelegt bzw. im RSSC-Schaukasten beim City Sport ausgehängt. Diese Auflistung findet Ihr auch auf unserer Webseite Es wird keine aktive Anmeldebestätigung von uns erfolgen. Einzig bei einer Absage werden wir bei den betreffenden Personen anrufen. Solltet Ihr noch Fragen zur Anmeldung, zu den Konditionen und weiteren Vorteilen einer Mitgliedsschaft im RSSC Nördlingen e.v. haben, informieren wir Euch gern persönlich zu unseren Bürozeiten - siehe unten - oder per kurse@rssc-noerdlingen.de Ort: An der Baldinger Mauer 31, Nördlingen Tag: Jeden Donnerstag, ab November 2018 bis Januar 2019, von 19:00 bis 22:00 Uhr Telefon: , Telefax: , kurse@rssc-noerdlingen.de 20 21

12 SKI- UND SNOWBOARDKURSE Anmeldung für Begleitpersonen und Gäste per Ticket System (City Sport) DEINE FREUDE AM SPORT IST UNSERE LEIDENSCHAFT! Alle Begleitpersonen und Gäste, die mit uns an den Kurstagen in die Berge fahren möchten, müssen vor Reisebeginn ein Ticket für die Busfahrt erwerben. Der Preis hierfür beträgt 20,- pro Tag und Begleitperson oder Gast! Begleitpersonen von Teilnehmern unserer Ski- und Snowboardkurse können den Ticket-Betrag wahlweise auch zusammen mit der Kursgebühr und einem eindeutigen Verwendungszweck in der Überweisung entrichten. Beispiel: Skikurs, Maxi Muster, Block 1, 1 oder 2 oder 3 Begleitperson/en 3 Tage. Die Tickets für Begleitpersonen und Gäste können ab Mitte November 2018 bei City-Sport in der Löpsinger Str. 11 in Nördlingen erworben werden. Tickets für den Kurs-Block 1 sind bis 13. Dez Kurs-Block 2 bis 20. Dez Kurs-Block 3 bis 17. Jan erhältlich. Eine Rückerstattung des Ticketpreises ist nur aus gesundheitlichen oder beruflichen Gründen und nach Rücksprache mit der Kursleitung möglich (z.b. Erkrankung belegt durch ein ärztliches Attest). Da die Gästeplätze limitiert sind, gilt wie überall: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Dieses Ticketsystem vereinfacht uns bedeutend die Organisation der Kursblöcke und bietet Euch ein größeres Maß an Sicherheit für Eure Buchung. SKI UND SNOWBOARDSERVICE 22 CITY SPORT Nördlingen Löpsinger Straße Nördlingen Tel /

13 SKI- UND SNOWBOARDKURSE Ausrüstung und Bekleidung Checkliste Ausrüstung Bekleidung Ski/Board richtig eingestellt (Gewicht, Schuhgröße, Schrittstellung) Ski/Board Kanten geschliffen, Belag gewachst, Skistöcke in richtiger Größe: Stock am Griff im Stehen halten bei 90 Armwinkel Skischuhe/Snowboardschuhe, die passen, nicht zu groß, nicht zu klein Passender Helm und Ski- bzw. Snowboardbrille. Helmpflicht bis einschließlich 15 Jahren. Snowboarder möglichst mit Rückenprotektor Jacke und Hose winter- und schneetauglich, lange und warme Ski-Unterwäsche, Handschuhe winter- und schneetauglich, ein paar Ersatzhandschuhe Mütze für davor, in den Pausen und danach evtl. Wechselkleidung für die Hin- und Rückfahrt Solltet Ihr hinsichtlich der Ausrüstung und Bekleidung unsicher sein, ruft uns bitte gerne während der Öffnungszeiten im Clubheim an oder schreibt uns eine entsprechende an Um Verlust oder Beschädigung der Wintersportausrüstung vorzubeugen, sollten Ski, Stöcke, Snowboards und Schuhe markiert und in entsprechenden Transporttaschen verstaut werden! Der RSSC e. V. Nördlingen übernimmt keine Haftung für Verlust, Diebstahl oder Beschädigung von Ski- und Snowboard-Ausrüstungen! Bei jeder Fahrt gelten die allgemeinen Reiserichtlinien des RSSC. Zu finden auf unserer Internetseite unter 24

14 Tel.: / Autokrane Telefon: / zu vermieten to Montage mit Autokran Beton-Fertigteile für Hallen, Ingenieur- und Gewerbebau. Die bessere Lösung zum günstigen Preis! Beton- und Spannbetonwerk Josef-Eigner-Str Beton-Genderkingen und Tel. Spannbetonwerk / Fax: Josef-Eigner-Str Genderkingen Tel / info@eigner.de Fax: Telefon: / Fax: info@eigner.de Beton-Fertig- Garagen solide, preiswert und bei Bedarf umsetzbar. Biomasse Heizkraftwerk Zott Mertingen - Architekt Mießl Lagerhalle Böswald & Endter Lehenberger Münster SKI- UND SNOWBOARDKURSE Rundum-Betreuung Unsere Ski- und Snowboardkurse sind darauf abgestimmt, dass sich die Teilnehmer und Begleiter bei uns wohl fühlen. Intensive Betreuung und individuelle Lernhilfen sorgen für Spaß und sichern den Erfolg. Der Unterricht wird von unserem erfahrenen Ski- und Snowboard Lehrteam durchgeführt. Viele unserer Lehrkräfte haben eine qualifizierte Verbandsausbildung und einen Trainerschein. Aufgrund unserer ständigen Aus- und Weiterbildung garantieren wir jedem Teilnehmer, in kurzer Zeit sicheres und ansprechendes Ski- und Snowboard-Fahren zu erlernen. Darüber hinaus müssen der / die gesetzliche(n) Vertreter die auf unserer Website zum Download bereit gestellte Reisevollmacht für allein reisende Minderjährige ausfüllen und vor Reiseantritt der jeweiligen Reiseleitung übergeben. Die beginnen sofort nach der Ankunft im Skigebiet, sobald jeder Teilnehmer in seiner Kursgruppe untergebracht ist und die Liftkarten verteilt wurden. Zur Mittagspause und am Ende des Kurstages treffen sich alle Gruppen wieder am Bus. Die Busse sind während der Pausen und am Abend beheizt und im Bedarfsfall mit Speisen- und/oder Getränkeverkauf ausgestattet. Sollte die Wetter- oder Schneesituation eine sinnvolle Durchführung der nicht zulassen, können sich Ort, Ablauf und Dauer der entsprechend verändern. Reisevollmacht für alleinreisende Kinder und Jugenliche Diese RSSC Reisebedingungen für Kinder und Jugendliche gelten mit der Unterschrift auf der Anmeldung zu den jeweiligen Fahrten und Reisen von den Erziehungsberechtigten und den Teilnehmern als gelesen und angenommen. Das Formular zur Reisevollmacht findet Ihr auf unserer Webseite 27

15 WINTERKALENDER 2018 / 2019 OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER JANUAR FEBRUAR MÄRZ Mo 2. Di 3. Mi 4. Do 5. Fr 6. Sa 7. So 8. Mo 9. Di 10. Mi 11. Do 12. Fr 13. Sa 14. So 15. Mo 16. Di 17. Mi 18. Do 19. Fr 20. Sa 21. So 22. Mo 23. Di 24. Mi 25. Do 26. Fr 27. Sa 28. So 29. Mo 30. Di 31. Mi Tag der dt. Einheit Werkstatttreff Skiclubstammtisch Skigymnastik Werkstatttreff Skigymnastik Werkstatttreff Skigymnastik Werkstatttreff Reformationstag 1. Do Allerheiligen 2. Fr Generalversammlung 3. Sa 4. So 5. Mo 6. Di 7. Mi Skigymnastik 8. Do Werkstatttreff 9. Fr 10. Sa Wintersportbörse 11. So 12. Mo 13. Di 14. Mi Skigymnastik 15. Do Werkstatttreff 16. Fr 17. Sa 18. So 19. Mo 20. Di 21. Mi Skigymnastik 22. Do Werkstatttreff 23. Fr lehrteamausbildung 24. Sa Snowboard Pitztal 25. So mit Weißenhorn 26. Mo 27. Di 28. Mi Skigymnastik 29. Do Werkstatttreff 30. Fr 1. Sa 2. So 3. Mo 4. Di 5. Mi 6. Do 7. Fr 8. Sa 9. So 10. Mo 11. Di 12. Mi 13. Do 14. Fr 15. Sa 16. So 17. Mo 18. Di 19. Mi 20. Do 21. Fr 22. Sa 23. So 24. Mo 25. Di 26. Mi 27. Do 28. Fr 29. Sa 30. So 31. Mo Lehrteamausbildung RSSC, Pitztal Skigymnastik Werkstatttreff Skiclubstammtisch Skigymnastik Werkstatttreff Skiopening im Kühtei Stubai mit Weißenhorn Skigymnastik Werkstatttreff 1. Weihnachtsfeiertag 2. Weihnachtsfeiertag Skikurs Tag 1,Block 1 Skikurs Tag 2,Block 1 (kein Kurstag) Skikurs Tag 3,Block 1 1. Di 2. Mi Jugendfahrt, 3. Do Inzell 4. Fr Mehrtagesfahrt 5. Sa (4 Tage) 6. So Heilige Drei Könige 7. Mo 8. Di 9. Mi Skigymnastik 10. Do Werkstatttreff 11. Fr 12. Sa Skikurs Tag 1, Block So 14. Mo 15. Di 16. Mi Skigymnastik 17. Do Werkstatttreff 18. Fr 19. Sa Skikurs Tag 2, Block So 21. Mo 22. Di 23. Mi Skigymnastik 24. Do Werkstatttreff 25. Fr 26. Sa Skikurs Tag 3, Block So 28. Mo 29. Di 30. Mi Skigymnastik 31. Do Werkstatttreff 1. Fr Skiclubstammtisch 2. Sa Schneefieber So 4. Mo 5. Di 6. Mi Tagesfahrt 7. Do Werkstatttreff 8. Fr 9. Sa 10. So 11. Mo 12. Di 13. Mi Skigymnastik 14. Do Werkstatttreff 15. Fr 16. Sa 17. So Kinder- & Jugendfahrt + Stadtmeisterschaft 19. Di Skigymnastik 20. Mi Werkstatttreff 21. Do 22. Fr 23. Sa 24. So 25. Mo 26. Di Skigymnastik 27. Mi Werkstatttreff 28. Do 1. Fr Skiclubstammtisch 2. Sa 3. So 4. Mo 5. Di 6. Mi Skigymnastik 7. Do Werkstatttreff 8. Fr 9. Sa Skikurs Tag 1, Block So Skikurs Tag 2, Block Mo 12. Di 13. Mi Skigymnastik 14. Do Werkstatttreff 15. Fr 16. Sa Lehrteamfahrt 17. So 18. Mo 19. Di 20. Mi Skigymnastik 21. Do Werkstatttreff 22. Fr 23. Sa 24. So 25. Mo 26. Di 27. Mi Skigymnastik 28. Do Werkstatttreff 29. Fr 30. Sa Abschlussfahrt Fiss 31. So

16 SKI- UND SNOWBOARDKURSE Sicherheit Schneeschuhgehen - Wandern Rundum-Betreuung Um Verletzungen vorzubeugen, empfehlen wir dringend allen Kursteilnehmern, Ski- oder Snowboardhelme zu tragen. Wer Hirn hat, schützt es! In Österreich besteht für Minderjährige bis zum vollendeten 15. Lebensjahr eine Helmpflicht! Unsere Ski- und Snowboard-Lehrer fahren schon seit vielen Jahren mit Helm und Rückenprotektor. Echte Sportler rauchen und trinken nicht! In Anlehnung an das Jugendschutzgesetz ist von Beginn der Abfahrt an bis zur Rückkehr in Nördlingen in den Bussen und während der das Rauchen verboten. Geld für unterwegs Solltet Ihr Eure Kinder nicht selbst begleiten, bemesst bitte das Taschengeld für die Kurstage nicht zu knapp. Die Teilnehmer müssen ihre Liftkarten sowie evtl. Getränke und Speisen selbst bezahlen diese sind NICHT im Kurs- und Reisepreis enthalten. Der RSSC e. V. Nördlingen übernimmt keine Haftung für Verlust oder Diebstahl von mitgeführtem Geld! Ebenso ist der Konsum von alkoholischen Getränken für Jugendliche unter 18 Jahren untersagt. Bei Verstößen gegen diese Vorschriften behalten wir uns vor, die betreffenden Kinder und Jugendlichen sofort von der jeweiligen Veranstaltung auszuschließen, umgehend per Telefon deren Erziehungsberechtigte zu informieren und gegebenenfalls um die Abholung ihrer Kinder und Jugendlichen auf eigene Kosten zu ersuchen. Ausweißpflicht und Krankenversicherung Aufgrund der aktuellen Flüchtlingssituation und der wieder eingeführten Grenzkontrollen müssen alle Teilnehmer einen Ausweis bei sich tragen. Da unsere und Ausfahrten überwiegend in Österreich stattfinden, empfehlen wir zusätzlich den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung! Eine einsame Spur durch eine weiße Winterlandschaft zu ziehen, dabei der Natur nahe zu sein und die Elemente mit jeder Faser zu spüren das hat seinen ganz besonderen Reiz. Als Schneeschuhwanderer erlebt man eine äußere und innere Ruhe, die nicht durch rasante Abfahrten gestört wird. Im Gegenteil: Sie führt durch die Gleichmäßigkeit des Schreitens zu tiefer Ausgeglichenheit! Schneeschuhwandern ist nicht bloß ein Spaziergang auf Schnee, sondern sportliches Naturerleben, ob im flachen Gelände oder auf der (moderaten) Gipfeltour. Zu Recht erfreut sich das Schneeschuhgehen einer immer größeren Beliebtheit. Diesen Trend möchten wir Euch nicht vorenthalten, sondern alle Interessierten ab dieser Saison mit Schnupper- und Einsteigerkursen näher bringen. Der Verein hat deshalb in diesen Bereich investiert und bietet Euch Schneeschuhe, Stöcke und Gamaschen in verschiedenen Größen für Jung und Alt für einen fairen Preis zum Verleih an. Beim Schneeschuhgehen braucht man praktisch keine Vorkenntnisse. An die etwas breitere Gehtechnik gewöhnt man sich im wenigen Minuten. Für die Nicht-Ski- und Snowboardfahrer sind Schneeschuhgehen -wandern die richtige Alternative. Wissenswertes Termine: an allen Kurstagen und Tagesfahrten; Dauer: ca. 2 bis 4 Std. je nach Schneesituation und Tour Min. / Max. Teilnehmer: ab 1 bis 12 Personen Mindestalter: ab 10 Jahre geeignet Voraussetzungen: Grundfitness und -kondition für einfache Auf- und Abstiege im Schnee Ausrüstung: stabile, knöchelhohe Schuhe (Bergschuhe); Winterbekleidung und Rucksack mit etwas Proviant. Schneeschuhe, Teleskopstöcke sowie Gamaschen werden bei einem Kurs gestellt Preis pro Person: 35,- je Tag / Kurs (Tour) (zzgl. Busticket bei Fahrten mit Bussen) Schneeschuhe, Teleskopstöcke und Gamaschen können auch ausgeliehen werden (Preise siehe Homepage). Weitere Infos und Anmeldung unter: c.froehlich@rssc-noerdlingen.de 30 31

17 Allgemeines LEHRTEAMAUSBILDUNG Ausbildung RSSC am 1./ im Pitztal Auch dieses Jahr wird sich das Lehrteam wieder optimal auf die anstehende Saison vorbereiten. Geschult werden dieses Jahr die Snowboarder durch einen Ausbilder des Bayerischen Ski-Verbandes. 33

18 Mehrtagesfahrt JUGENDbildungsmassnahme , BLSV Sportcamp Inzell, Jugendfahrt Jugendfahrt - GoPro & Co. im Schnee - Medienworkshop Fotos und Videos mit Kamares, Handys, Helmkameras und Drohnen. Reise vom bis zum in das attraktive und schneesichere Skigebiet Winkelmoosalm/Steinplatte. ( Unterbringung im BLSV Sportcamp Inzell in urigen und vor allem gemütlichen Holzblockhütten; Im Sportcamp und rund um Inzell stehen uns auch viele zusätzliche Freizeitaktivitäten zur Verfügung, wie: Turnhalle für Spiele und Sportparcours, Kletterwand, Tischtennisplatten, Freizeiträume, Snowtubing, Nachtrodelbahn, Erlebnisbad, Eislaufhalle, Schneeschuhwanderung, (welche Aktivitäten dann neben dem Skifahren unternommen werden, werden wir vor Ort kurzfristig entscheiden. Ihr könnt euch aber sicher sein, dass der Spaß dabei nicht zu kurz kommen wird.) Top Verpflegung mit Vollpension! (auch für Vegetarier, Allergiker, ) - Angefangen mit einem reichhaltigen Frühstück im Camp; - Mit täglich warmen Mittagessen auf einer gemütlichen Hütte mitten im Skigebiet - Und einem üppigen und vor allem leckeren warmen Abendessen wieder im Camp Ein ausgebildetes Betreuerteam aus dem Kreis unseres Lehrteams startet zahlreiche Projekte auf der Piste, im Funpark, in der Buckelpiste und beim Varianten-Fahren: Foto- und Video-Aufnahmen vor und hinter fahrenden Kindern und Jugendlichen mit Kameras in der Hand, auf dem Helm und an Drohnen. Die Teilnehmerzahl ist in diesem Jahr auf 45 Teilnehmer beschränkt. WICHTIG!!! Nur RSSC-Mitglieder von 10 bis einschließlich 25 Jahre sind zur Teilnahme berechtigt! Mehrtagesfahrt JUGENDbildungsmassnahme , BLSV Sportcamp Inzell, Jugendfahrt Wichtig: Die Ausfahrt ist ein Trainingslager und kein Skikurs. Das heißt, die Teilnehmer müssen sicher Ski oder Snowboard fahren können, die Teilnahme an den Ski- und Snowboardtrainings ist erwünscht, jedoch nicht verpflichtend. Ab 14 Jahren darf stattdessen auch in Gruppen ab 3 Personen selbstständig und ohne Betreuung skigefahren werden (bei schwierigen Witterungsbedingungen mit Einschränkung). Bildungsauftrag: Fotos und Videos mit Kameras, Handys, Helmkameras und Drohnen. Wie stellen wir die Sicherheit für den Fotografen und die Fotografierten her, sportlich und rechtlich? Infoveranstaltung: Abfahrt: Rückkehr: Preis: Leistungen: Anmeldeschluss: Anmeldung: Infoveranstaltung: In Vorbereitung zu der eigentlichen Reise wird es für die Eltern an einem Donnerstagabend eine Infoveranstaltung geben, bei der wir aufklären werden, mittels welcher Maßnahmen wir für die Sicherheit der Teilnehmer sorgen werden, was alles eingepackt werden muss, was zuhause bleiben muss (schlechte Laune, Alkohol, ). Darüber hinaus wird an diesem Abend auch die Möglichkeit einer Materialprüfung und eines kleinen Skiservices (nur wachsen) durch unser Skilehrteam bestehen. Dank unseres neu erarbeiteten Konzeptes erhalten wir Fördergelder des Bayerischen Landesjugendrings und aus der RSSC-Vereinskasse für unser Trainingslager wahlweise oder , 19 Uhr im Clubheim an der Baldinger Mauer 31 (Dauer: ca. 1 Stunde + Service) , 5.00 Uhr (Treffpunkt 4.45 Uhr) am Busbahnhof Nördlingen , zwischen 19 und 22 Uhr am Busbahnhof Nördlingen 295,00 EUR + etwas Taschengeld Fahrt in einem modernen 4-Sterne Reisebus, begleitendes Ski- und Snowboard-Fahren (die Anmeldebestätigung erfolgt erst nach Eingang der Zahlung) Siehe Website Organisation: Wolfgang Schneider, Tel sowie Adresse der Unterkunft: Sportcamp Inzell, Holzen 4-6, Inzell, Tel.: /

19 Tagesfahrt Unter der woche fahrt , Hoher Ifen im Kleinwalsertal b is Uhr M A rktp l A tz n ördlingen schnee Stau auf der Autobahn, Stau am Lift, Stau in der Hütte auf das habt Ihr alles keine Lust? Dann haben wir genau das richtige für Euch. Zum ersten Mal veranstalten wir für alle Genuss-Ski- und Snowboardfahrer eine Tagesausfahrt unter der Woche, um dem Trubel aus dem Weg zu gehen. So können wir den Skitag und natürlich auch den Skipass optimal ausnutzen. Datum: Abfahrt: Rückkehr: Preise: Anmeldeschluss: Uhr (Treffpunkt 5.45 Uhr) am Busbahnhof ca Uhr 65 inkl. Liftpass Bild: Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen Wir fahren in das im Dezember 2017 erweiterte und modernisierte Skigebiet Hoher Ifen im Kleinwalsertal. Dieses Skigebiet galt bislang als Geheimtipp im Allgäu. Wir werden dort einen wunderschönen Wintersporttag auf perfekt präparierten und einsamen Pisten verbringen. Anmeldung und Bezahlung über das Ticketsystem bei unserem Partner City-Sport Nördlingen bis zum fieber siegerehrung Abschlussrennen Uhr Partymusik ab Uhr special: Jeder der mit skibrille und skijacke kommt erhält einen freischnaps Rieser Sk - un Snowboardclub 36 eintritt frei Nördlinge.V.

20 Tagesfahrt KINDER- & JUGENDFAHRT Sonntag, den , im Allgäu Tagesfahrt KINDER- & JUGENDFAHRT Sonntag, den , im Allgäu Ski- und Snowboardtraining, Freeride und Boarderpark Training nur für geübte Kinder und Jugendliche von 10 bis 18 Jahren. Diese Fahrt wird vom Landratsamt Donau-Ries und unserem Verein finanziell subventioniert, und nur darum können wir sie so günstig anbieten. Ihr könnt an diesem Tag nach Herzenslust Carven und Boarden. Als Betreuer werden Mitglieder unseres Lehrteams dabei sein. Wir werden ausschließlich in Gruppen fahren und gemeinsam an unserer Technik in jedem Gelände arbeiten. Achtung: Dies ist keine Kursfahrt für Anfänger oder Ungeübte jeder Teilnehmer muss sicher und routiniert auf seinen Skiern oder seinem Board fahren können. An diesem Tag soll die Post schon abgehen! Mitzubringen sind: Brotzeit, Getränke, Taschengeld, gepflegte Ski und Boards und gute Laune! Versicherung: Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reisekrankenversicherung. Kinder und Jugendliche: In den österreichischen Skigebieten gilt für Kinder bis zum 15. Lebensjahr eine Helmpflicht auf der Piste. Für die Einhaltung sind die Erziehungsberechtigten verantwortlich. Wer Hirn hat, schützt es! Alleinreisende Jugendliche bis 18 Jahre benötigen eine Reisevollmacht mit der Einverständniserklärung des/ der Erziehungsberechtigten. Dieses Formular finden Sie auf der Website des RSSC zum Download. Wir empfehlen, die Wintersport- und Freizeitbekleidung in festen Reisetaschen zu transportieren. Skischuhe in einer Stiefeltasche und ein Wintersportgerät (Ski oder Snowboard) pro Person werden ebenfalls kostenlos befördert. Das Mitnehmen von Getränkekisten oder größeren Getränkebeständen können wir leider nicht akzeptieren. Datum: Abfahrt: Rückkehr: Preise: Leistungen: Anmeldeschluss: Uhr (Treffpunkt 6.15 Uhr) am Busbahnhof ca Uhr 25 inkl. Liftpass Fahrt in einem modernen Reisebus, begleitendes Fahren, Busbespassung durch unser Animationsteam Achtung!!! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Vorrang hat der, der sich als erster angemeldet hat. Also nicht lange warten, sondern anmelden, damit Ihr sicher dabei seid! Anmeldung: per an plus Überweisung, Kennwort: Jugendfahrt Namen des Kindes Anmeldung nur gültig mit Überweisung. Alleinige Überweisung genügt nicht als Anmeldung! Unsere Bankverbindung lautet: IBAN: DE BIC: GENODEF1NOE Bei jeder Fahrt gelten die allgemeinen Reiserichtlinien des RSSC. Zu finden auf unserer Internetseite unter

21 Tagesfahrt offene Vereinsmeisterschaft , Skigebiet Ofterschwang Offene Vereinsmeisterschaft des RSSC Nördlingen e. V. Im Zusammenhang mit der Jugendfahrt am werden wir nach langer Abstinenz in dieser Saison erstmalig wieder eine Vereinsmeisterschaft austragen. Die Meisterschaft findet im Skigebiet Ofterschwang statt. Dort erwartet uns ein professionell gesteckter Kurs und eine Zeitmessung. Teilnehmen darf jeder, der dazu Lust hat. Auch Nichtmitglieder dürfen teilnehmen, wenn sie eine sogenannte Kurzzeitmitgliedschaft abschließen, für die ein kleiner Obulus verlangt wird. Wenn ihr also Lust habt, euch mit Freunden, anderen Skifahrern oder gar unserem Lehrteam zu messen, dann müsst ihr diesen Termin unbedingt in euren Terminkalender aufnehmen. Um die Chancengleichheit zu wahren, wird das Rennen in verschiedenen Altersklassen ausgetragen (von Kindern bis Senioren). Pflicht für die Teilnahme ist das Tragen eines Helmes, ein Rückenprotektor wird empfohlen. Die Anreise nach Ofterschwang erfolgt parallel zur Jugendfahrt mit dem Bus, eine gesonderte Ausschreibung hierzu erfolgt noch. Zusätzlich ist eine Teilnahmegebühr in Höhe von 10,- zu entrichten. Wann: Wo: Skigebiet Ofterschwang Wer: alle, die dazu Lust haben 40

22 Tagesfahrt SAISON ABSCHLUSSFAHRT Samstag, den , Serfaus-Fiss-Ladis Tagesfahrt SAISON ABSCHLUSSFAHRT Samstag, den , Serfaus-Fiss-Ladis Anmeldung: über Ticketsystem bei City-Sport Löpsinger Str. 11, Nördlingen während der Geschäftszeiten Barzahlung direkt! Meldet euch schnell an, dass Ihr auch sicher dabei seid. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre dürfen nur in Begleitung von Erziehungsberechtigten mitfahren. Alleinreisende Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren müssen eine Reisevollmacht ausgefüllt mitbringen. Zusammen mit der Skiabteilung des TSV Weißenhorn Am 30. März 2019 findet unsere traditionelle Abschlussfahrt statt. Dieses Jahr liegt unser Ziel in Serfaus-Fiss-Ladis. Hier können wir auf 214 Pistenkilometer nochmals zum Ende der Saison richtig Gas geben. Wie in den letzten Jahren auch, werden wir diese Fahrt nach dem offiziellen Liftende in einer Apres-Ski-Bar ausklingen lassen. Rückfahrt wird gegen Uhr sein. In unserem Bus werden wir im Anschluss dann noch weiterfeiern, bis wir gegen Uhr wieder am Busbahnhof in Nördlingen ankommen werden. Somit ist bei dieser Fahrt nicht nur Kondition auf der Piste sondern auch beim Feiern gefragt. Eine Teilnahme bei dieser Fahrt ist deswegen erst ab 16 Jahren möglich. Ausnahme ist, wenn Ihr an diesem Tag mit Euren Eltern mal so richtig abfeiern wollt. Dann gilt diese Altersbeschränkung selbstverständlich nicht. Alle jüngeren Mitglieder unseres Vereins müssen wir bitten sich noch ein wenig zu gedulden. Es wird auch in den nächsten Jahren eine Saison-Abschlussfahrt geben... Datum: Abfahrt: Rückfahrt: Ankunft: Preise: Leistungen: Anmeldeschluss: Uhr (Treffpunkt 4.15 Uhr) am Busbahnhof ca Uhr ca Uhr am Busbahnhof unter 18 Jahren 55 Erwachsene 70 alle Preise verstehen sich pro Tag + ink. Liftpass Fahrt in einem modernen Reisebus, Boardfrühstück, Liftpass und Pistengaudi Bei jeder Fahrt gelten die allgemeinen Reiserichtlinien des RSSC. Zu finden auf unserer Internetseite unter rssc-noerdlingen.de/downloads 42 43

23 Allgemeines WISSENSWERTES MITGLIEDSCHAFT UND ZAHLUNGSVERKEHR IM RSSC Um einen reibungslosen Umgang bei der Mitgliedschaft im RSSC zu gewährleisten, gilt: Der Eintritt als Mitglied in den RSSC erfolgt schriftlich mit dem dafür vorgesehen Formular Mitgliedsantrag einschließlich der Einzugsermächtigung für den Jahresbeitrag, der 1 x jährlich vom Konto abgebucht wird. Den Jahresbeitrag bitte nicht selbst überweisen! Die aktuellen Beitragssätze des RSSC: Kinder bis 13 Jahre: Jugendliche bis 17 Jahre: Erwachsene ab 18 Jahren: Paare und Familie: Rentner und Pensionäre: Jegliche Änderungen der Mitgliedsanschrift, der familiären Verbindungen oder der Bankverbindung müssen der Vorstandschaft des RSSC ebenfalls mit dem dafür vorgesehen Formular Mitgliedsantrag schriftlich mitgeteilt werden. Die Kosten für Rückbuchungen wegen falscher Bankverbindungen verursachen unnötig hohe Ausgaben. Die Kündigung der Mitgliedschaft kann nur zum Geschäftsjahresende erfolgen und muss ebenfalls schriftlich bei der Vorstandschaft eingereicht werden. 12,- Euro 25,- Euro 50,- Euro 80,- Euro 35,- Euro Kinder einer Familie, welche das 18. Lebensjahr vollendet haben, werden aus der Familie herausgenommen und gelten gem. Bayer. Landes-Sportverband als Erwachsene mit einem eigenen Beitrag für Erwachsene ab 18 Jahren! Geschäftsjahr: Das Geschäftsjahr des RSSC beinhaltet den Zeitraum vom 01. September bis zum 31. August des darauf folgenden Jahres. Mühlenladen Naturkost hier macht Einkaufen Spass! Natürlich backen und kochen mit Zutaten aus unserem Mühlen- und Naturkostladen! Schauen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und sind gerne für Sie da. Getreidehandel Futtermittel Ölschrote Kleintierbedarf Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Uhr, Samstag Uhr Bruckmühlweg Nö.-Nähermemmingen Telefon: / info@bruckmuehle-ries.de 44

24 Allgemeines WISSENSWERTES MITGLIEDSCHAFT UND ZAHLUNGSVERKEHR IM RSSC Tages- und Mehrtagesfahrten Überweisungen für die Tages- und Mehrtagesfahrten erfolgen bitte ausschließlich auf das Reisekonto des RSSC Bankverbindung: RVB Ries eg IBAN: DE BIC: GENODEF1NOE Ski- und Snowboardkurse Überweisungen für die Ski- und Snowboardkurse erfolgen bitte ausschließlich auf das Kurskonto des RSSC Bankverbindung: RVB Ries eg IBAN: DE BIC: GENODEF1NOE Mitgliedsbeiträge und sonstige Überweisungen Der Einzug der Mitgliedsbeiträge und sonstige Überweisungen erfolgen auf das Vereinskonto des RSSC Bankverbindung: RVB Ries eg IBAN: DE BIC: GENODEF1NOE Bitte bei allen Überweisungen unter Verwendungszweck den Name, den Zweck, ggf. ein Reiseziel und die Anzahl der teilnehmenden Personen eintragen. Herzlichen Dank! Die Vorstandschaft 47

25 Allgemeines Allgemeines rückblick Rückblick Das war der Sommer im RSSC Das war der Sommer im RSSC Die Sommersaison wurde traditionell mit der Beteiligung an der Müllsammelaktion des Abfallwirtschaftsverbandes am 7. April begonnen. Mit 20 Mitglieder wurde wie gewohnt die Marienhöhe vom achtlos entsorgten Müll und Unrat gereinigt. Die Brotzeit schmeckte allen Teilnehmern nach vollendeter Arbeit natürlich sehr gut. Am 20. Mai veranstalteten wir auf unserer Terrasse im Skiclubheim das zweite Weißwurstfrühstück. Bei sommerlichen Temperaturen saßen wir bis teilweise in die frühen Abendstunden zusammen und ließen die vergangene Skisaison nochmals Revue passieren. Zum zweiten Mal nahmen wir am Mess -Umzug teil. Mit den historischen Ski, den Snowboards und natürlich mit den Süßigkeiten, die wir verteilten, konnten wir wieder für ein Highlight im Umzug sorgen. Weiter im Sommerprogramm ging es am 14. Juli. Unsere Terrasse im Clubheim hat sich wieder in einen wunderschönen Biergarten verwandelt. Kulinarisch wurden wir von unserem Freund und Sponsor Arnold aus dem Eichendorffstüble mit den besten Schnitzeln der Stadt versorgt. Vielen Dank hierfür. Ein Highlight im Sommer war die Übernachtung auf der Nördlinger Hütte am Mit 10 Mitglieder machten wir uns, trotz bescheidener Wetterprognosen auf dem Weg zur wunderschön gelegenen Hütte. Leider bestätigte sich die schlechte Vorhersage. Mitten im Aufstieg begann es zu regnen und Abends sogar zum schneien. Vom schlechten Wetter ließen wir uns aber nicht entmutigen und es wurde die erste Schneeballschlacht der Saison veranstaltet. Nach einer Nacht im Matratzenlager stiegen wir am nächsten Morgen bei 10 Zentimeter Neuschnee ab. Am 1. September fuhren 45 Mitglieder zu einem Tagesausflug nach Würzburg. Hier besichtigten wir die Marienfestung sowie die Weinkeller der Residenz Würzburg. Bei Schäufele und Sauerbraten sowie bei dem ein oder anderem Glas Wein verbrachten wir einen herrlichen Tag in der Frankenmetropole. Natürlich fanden auch die regelmäßigen Treffen unser verschiedenen Gruppen sowie der Stammtisch an jedem 1. Freitag im Monat auch über die Sommermonate statt. Vielen Dank an alle Teilnehmer und Helfer der verschiedenen Veranstaltungen

26 Allgemeines Vorschau Stadtmauerfest findet am statt Eine Stadt erlebt ihre Geschichte... so lautet das Motto für das Nördlinger Stadtmauerfest, das im kommenden Jahr vom 6. bis 8. September stattfindet. Traditionell wird der RSSC mit seinem Stand teilnehmen. Nachdem wir im Jahr 2016 ins Herzen des Festes, nämlich hinter das Rathaus umgezogen sind, wurde uns dieser Platz nun abermals zugeteilt. Wir werden wieder ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken zum Verkauf anbieten. Auch unser bei Jung und Alt beliebtes Reiterspiel wird wichtiger Festbestandteil sein. Einige Verbesserungen an unserem Stand werden wir in den nächsten Monaten noch vornehmen, bevor wir wieder unsere Gäste bewirten können. Während des Stadtmauerfests benötigen wir rund 80 Helfer. Aufbauen, abbauen, kochen, ausschenken und natürlich spülen, das alles kann nur gelingen, wenn wir möglichst viele Freiwillige haben. Deshalb bitten wir euch, uns beim Stadtmauerfest tatkräftig zu unterstützen. Der Spaß bei Eurem Dienst wird nicht zu kurz kommen, das können wir garantieren. Nur so können wir das teure Hobby Wintersport zu familienfreundlichen Preisen auch in den kommenden Jahren anbieten. Also meldet Euch und wir werden als Team ein wunderschönes Historisches Stadtmauerfest 2019 erleben. Das Orga-Team Stadtmauerfest Im Wörth 1, Munningen 50 heizungsbau-buehler@arcor.de

27 Allgemeines KONTAKTDATEN IMPRESSUM Rieser Ski- und Snowboardclub e. V. Nördlingen An der Baldinger Mauer 31, Nördlingen Tel Internet: Vereinsreg.-Nr Reg.-Ger. Augsburg BLSV-Nr. V71313 Texte: Daniel Wizinger, Thomas Lanzinner, Wolfgang Schneider, Michael Rommel, Uwe Ortlieb, Christian Fröhlich Layout: Christoph Groß und Uwe Ortlieb Herzlichen Dank für die Bilder an: Marco Kleebauer, Christian Fröhlich, Daniel Wizinger, Uwe Ortlieb und den Bergbahnen Oberstdorf VEREINSANSCHRIFT CLUBHEIM Rieser Ski- und Snowboard e.v. Nördlingen An der Baldinger Mauer 31, Nördlingen Tel.: ; Fax: Website: 53

28 Eichendorff Stüble Bier - und Weinstube Sky - Sportsbar Biergarten Partyservice - Catering Die Knüller der Woche... Dienstag Schnitzeltag Wiener Schnitzel vom Schwein Holstein Schnitzel natur gebraten mit Spiegelei Allgäuer Schnitzel mit Käse überbacken Champignon Schnitzel natur Pustza Schnitzel natur mit Paprikaschoten-Soße An allen 3 Tagen 1 Getränk* 0,2L GRATIS dazu! *ausgenommen Wein Mit einer Beilage nach Wahl Pommes, Country Frites, Kroketten, Spätzle, Kartoffelsalat, kleiner Salatteller jedes Schnitzel nur 5,50 Mittwoch XL Currywurst mit Pommes nur 5,50 Donnerstag Nudeltag Spaghetti al pomodoro mit Tomatensauce und Parmesan Spaghetti al bolognese mit Hackfleisch und Parmesan Spaghetti aglio, olio e peperonico mit Olivenöl, Knoblauch und Parmesan - scharf Spaghetti alla carbonara mit Speck, Ei, Parmesan und Sahnesauce Penne all arrabiata mit Tomatensauce - scharf Penne al panna mit Schinken und Sahnesauce Eichendorff Stüble Arnold Hanschek Eichendorffplatz Nördlingen Telefon jedes Gericht nur 5,50 Öffnungszeiten: Montag Ruhetag Dienstag bis Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag und Uhr In der Freibadsaison ab 17 Uhr geöffnet

29 Auslandsreisekrankenversicherung gibt s bei uns Die nächste Abfahrt. Jeder Rieser hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.

Rieser Ski - und Snowboard Club Nördlingen e.v.

Rieser Ski - und Snowboard Club Nördlingen e.v. Rieser Ski - und Snowboard Club Nördlingen e.v. IHR FACHBETRIEB FÜR DACH-WAND- UND ABDICHTUNGSTECHNIK AUS NÖRDLINGEN Allgemeines VORWORT Liebe Mitglieder des RSSC, am 01.12.1987 wurde der Startschuss gegeben

Mehr

PROGRAMM SKICLUB HOHENKAMMER 2017/2018 KINDERSKIKURS SKIFREIZEIT SONNTAGS- SPORTFAHRTEN VEREINS- MEISTERSCHAFT RENNTERMINE LEDERHOSEN- WEDEL-FINALE

PROGRAMM SKICLUB HOHENKAMMER 2017/2018 KINDERSKIKURS SKIFREIZEIT SONNTAGS- SPORTFAHRTEN VEREINS- MEISTERSCHAFT RENNTERMINE LEDERHOSEN- WEDEL-FINALE SKICLUB HOHENKAMMER PROGRAMM 2017/2018 KINDERSKIKURS SKIFREIZEIT SONNTAGS- SPORTFAHRTEN VEREINS- MEISTERSCHAFT RENNTERMINE LEDERHOSEN- WEDEL-FINALE INFO UND ANMELDUNG Ferdl Rottmair: 08137/8455 www.skiclub.sv-hohenkammer.de

Mehr

SPVGG WOLFSEGG. Fußball Fitness Eisstock Kinderturnen Volleyball. Aufnahmeantrag

SPVGG WOLFSEGG. Fußball Fitness Eisstock Kinderturnen Volleyball. Aufnahmeantrag Aufnahmeantrag Herzlich Willkommen bei der SpVgg Wolfsegg Wir freuen uns, dass Sie unser sportliches Angebot interessiert und Sie Mitglied in unserem Verein werden wollen. Ein wenig Verwaltungsarbeit liegt

Mehr

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen)

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen) Seite 1 von 5 Beitritt in die Abteilung: (_) Fußballabteilung (09) (_) Leichtathletikabteilung (17) (_) Skisportabteilung (30) (_) Leistung Snowboard (30) (_) Volleyball (36) (_).. (_).. Hiermit erkläre

Mehr

Kinder- und Erwachsenenkurse

Kinder- und Erwachsenenkurse Abteilung Ski und Wandern Zusammen mit dem SV Hammerschmiede Kinder- und Erwachsenenkurse Termine: Samstag, 22. Dezember 2018 Mittwoch, 26. Dezember 2018 Freitag, 28. Dezember 2018 Gleichzeitig Tagesskifahrten

Mehr

ki Club SCHWARZACH Winterprogramm

ki Club SCHWARZACH Winterprogramm ki Club SCHWARZACH Winterprogramm 2016/2017 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Der Skiclub Schwarzach ist auch bei Facebook zu finden. Alle Mitglieder des Skiclubs

Mehr

SEPA-LAStScHrIftMAndAt

SEPA-LAStScHrIftMAndAt SEPA-LAStScHrIftMAndAt Gläubiger Kampfkunstschule Amberg e.v. Raigeringer Dorfstr. 12 92224 Amberg Gläubiger-Identifikationsnummer: DE81 0000 0000 475 460 Mandatsreferenz: (Wird separat über E-Mail mitgeteilt!)

Mehr

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM 2013/2014 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Unsere Spartenleiter stehen euch gerne zur Verfügung: ALPIN: Franz Winter (Tel.

Mehr

DSV Ski- u. Snowboardschule

DSV Ski- u. Snowboardschule DSV Ski- u. Snowboardschule Ski- und Snowboard lernen unter fachkundiger Anleitung Saisonprogramm Saison 2017/18 Anfänger - Bambinikurs 07.01. und 13./14.01.2018 in Isny an der Felderhalde Neujahrskurs

Mehr

Ski-Club Nordhalden e. V., Blumberg-Nordhalden

Ski-Club Nordhalden e. V., Blumberg-Nordhalden Anmeldung 015/016 Ski - und Snowboardkurs - Kinder ab 6 Jahre KURSTERMIN: 1. / 13. / 19. und 0. Dezember 015 Name, Vorname Straße Anmeldeschluss 06.1.015 BESONDERHEITEN Anmeldung Tagesausfahrt: PLZ, Wohnort

Mehr

Kinder- und Erwachsenenkurse

Kinder- und Erwachsenenkurse Abteilung Ski und Wandern Zusammen mit dem SV Hammerschmiede Kinder- und Erwachsenenkurse Termine: Samstag, 17. Dezember 2016 Montag, 26. Dezember 2016 Mittwoch, 28. Dezember 2016 Gleichzeitig Tagesskifahrten

Mehr

Tutzinger Ruderverein 1983 e.v. Aufnahmeantrag

Tutzinger Ruderverein 1983 e.v. Aufnahmeantrag Aufnahmeantrag Ich beantrage unter Anerkennung der Satzung, der Beitrags- Ordnung, sowie der Haus- und der Ruderordnung die Aufnahme in den Tutzinger Ruderverein 1983 e. V. Vom Infoblatt zur Mitgliedschaft

Mehr

WINTERSPORTTAG Skigebiet Winklmoosalm, Reit im Winkl. Ski Alpin / Snowboarding. Langlauf/ Biathlon

WINTERSPORTTAG Skigebiet Winklmoosalm, Reit im Winkl. Ski Alpin / Snowboarding. Langlauf/ Biathlon WINTERSPORTTAG 13.02.2019 Skigebiet Winklmoosalm, Reit im Winkl Ski Alpin / Snowboarding Es gibt Skikurse in allen Kursklassen vom totalen Anfänger, der das erste mal auf Skiern steht, bis hin zum Könner.

Mehr

A U S F A H R T und S K I K U R S

A U S F A H R T und S K I K U R S SKIABTEILUNG TSV SCHARNHAUSEN DSV-SKISCHULE A U S F A H R T und S K I K U R S 2 0 1 6 1. TERMIN: DONNERSTAG; 07.01.2016 - SAMSTAG, 09.01.2016 2. ORT: WARTH / SCHRÖCKEN Skigebiet Saloberkopf (1600-2000

Mehr

Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen am Vortag ab 16.00 Uhr : Weitere Informationen auf Aktueller Ansagetext über alle Veranstaltungen 07675/929565 sowie aktuelle Bilder vom Hofeck über unsere

Mehr

Ausschreibung Kinder, Jugend & Familien Skilehrgang in Rauris vom bis

Ausschreibung Kinder, Jugend & Familien Skilehrgang in Rauris vom bis Joachim Rieker Tel: 0176 555 28 145 jugend@wbrs-online.net www.wbrs-online.net Datum 19. November 2017 Ausschreibung vom 24.03. bis 30.03.2018 Ausrichter: Württembergischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband

Mehr

Winter 2016/17. Ski-Snowboard Schule. Ulm Fußgängerzone, Telefon 0731/ Neu-Ulm beim Rathaus, Telefon 0731/

Winter 2016/17. Ski-Snowboard Schule. Ulm Fußgängerzone, Telefon 0731/ Neu-Ulm beim Rathaus, Telefon 0731/ Winter 2016/17 Ski-Snowboard Schule Ski alpin Snowboard Langlauf Neuer Schwung im Leben Wir sind Mitglied in der Gütesiegel 2016/17 Ulm Fußgängerzone, Telefon 0731/140970 Neu-Ulm beim Rathaus, Telefon

Mehr

Wir sind Mitglied in der Gütesiegel 2017/18 Winter 2017/18

Wir sind Mitglied in der Gütesiegel 2017/18 Winter 2017/18 Wir sind Mitglied in der Gütesiegel 2017/18 Winter 2017/18 Liebe Kursteilnehmer, Freunde und Partner der Ski- & Snowboardschule Sport Sohn, herzlich Willkommen in der einzigen Profi-Skischule in Ulm, um

Mehr

Skifahrten / / 23.01/

Skifahrten / / 23.01/ Skifahrten 2016 09.01./ 16.01./ 23.01/ 30.01.2016 Ski- und Snowboard- Lehrgänge Mitfahrgelegenheit auch für Langläufer und Tourengeher Fahrtziel: Salzburger Sportwelt Amadé Flachau, Flachauwinkl, Zauchensee

Mehr

16. Dez Ski-Opening im Raum Oberstdorf

16. Dez Ski-Opening im Raum Oberstdorf 16. Dez. 2018 Ski-Opening im Raum Oberstdorf 26.-31. Dez. 2018 26. Jan. 2019 Ski-Kurs / Skifreizeit für Kinder, Jugendliche Erwachsene Thalkichdorf Allgäu (Ausschreibung) Training-Skifahrt 10. Feb. 2019

Mehr

Anmeldung Kinder- und Jugendkurs 2016/17

Anmeldung Kinder- und Jugendkurs 2016/17 Anmeldung Kinder- und Jugendkurs 2016/17 In diesem Jahr gibt es für Sie, liebe Eltern, wieder mehrere Möglichkeiten, Ihre Kinder für den Kinder- und Jugendkurs anzumelden. So stehen allen Vereinsmitgliedern

Mehr

Ski-und Snowboard Sport-Woche

Ski-und Snowboard Sport-Woche Ski-und Snowboard Sport-Woche 28.01.-02.02.2018 Lieber Schülerinnen und Schüler! Auch in diesem Schuljahr führt uns unsere gemeinsame Ski-und Snowboard-Tour mit Schülerinnen und Schülern der DRS in eines

Mehr

Informationen der Sportjugend Niedersachsen

Informationen der Sportjugend Niedersachsen Informationen der Sportjugend Niedersachsen Zur Skifreizeit in Altenmarkt/ Österreich vom 14.03.2008 24.03.2008 Hi Ski- und Snowboardfreaks, bald ist es soweit und wir fahren gemeinsam in die Skifreizeit

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG JUGENDFEUERWEHR. Freiwillige Feuerwehr Wenigumstadt Zum Rittelberg Großostheim

BEITRITTSERKLÄRUNG JUGENDFEUERWEHR. Freiwillige Feuerwehr Wenigumstadt Zum Rittelberg Großostheim BEITRITTSERKLÄRUNG JUGENDFEUERWEHR Freiwillige Feuerwehr Wenigumstadt Zum Rittelberg 6 63762 Großostheim BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit erkläre ich meinen Betritt als Mitglied in die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen

Mehr

Trainingslager auf dem Wildkogel Jugendcamp 2. bis 6. Januar 2016

Trainingslager auf dem Wildkogel Jugendcamp 2. bis 6. Januar 2016 Trainingslager auf dem Wildkogel Jugendcamp 2. bis 6. Januar 2016 1. Warum Jugendcamp: Das Wildkogel-Trainingslager ist das Event des Jahres und somit auch sehr beliebt bei den Trainern. Doch vor allem

Mehr

DJK SV Griesstätt e.v. Abteilung Ski

DJK SV Griesstätt e.v. Abteilung Ski DJK SV Griesstätt e.v. Abteilung Ski Termine Skiwinter 2018 Design by netzteam Systemhaus GmbH Alpenstr. 9 83556 Griesstätt Ski- und Snowboardkurs Januar 2018 Skikurs für Kinder und Jugendliche Erwachsenen-Skikurs

Mehr

wir freuen uns, dass euch die letzten Trainingseinheiten gefallen haben und ihr bei uns Judo erlernen wollt.

wir freuen uns, dass euch die letzten Trainingseinheiten gefallen haben und ihr bei uns Judo erlernen wollt. Liebe Kinder, liebe Eltern, wir freuen uns, dass euch die letzten Trainingseinheiten gefallen haben und ihr bei uns Judo erlernen wollt. Wir geben euch heute einige Zettel und Anträge mit, ein paar Anmerkungen

Mehr

Facts. Zeitraum Sa

Facts. Zeitraum Sa Facts Zeitraum 08.04.2017 Sa. 15.04.2017 Erste Osterferien-Woche Evtl. versäumter Unterricht: Eigene Verantwortung! Hinfahrt Freitagabend, Nachtfahrt, Ankunft am Samstagmorgen in Österreich Rückfahrt Samstagmorgen,

Mehr

TanzSportZentrum Schwarzenbek e. V. Postfach 1404, Schwarzenbek

TanzSportZentrum Schwarzenbek e. V. Postfach 1404, Schwarzenbek TanzSportZentrum Schwarzenbek e. V. Postfach 1404, 21487 Schwarzenbek email Kassenwart: tszschwarzenbek@t-online.de Beitrittserklärung Hiermit beantrage ich meine / unsere Aufnahme in das Tanzsportzentrum

Mehr

Anmeldung Reitabzeichen

Anmeldung Reitabzeichen Liebe Mitglieder, Anmeldung Reitabzeichen ab sofort könnt Ihr Euch zu unserem Reitabzeichenkurs mit Vorbereitungslehrgang verbindlich anmelden. Anmeldeschluss: 08.10.2018 Das Formular zur Anmeldung findet

Mehr

Ski- und Snowboardfreizeit in Klinovec. vom Januar 2019 für Kinder zwischen 7 14 Jahren

Ski- und Snowboardfreizeit in Klinovec. vom Januar 2019 für Kinder zwischen 7 14 Jahren Ski- und Snowboardfreizeit in Klinovec vom 02. - 06. Januar 2019 für Kinder zwischen 7 14 Jahren Ski- und Snowboardfreizeit in Klinovec auf vielfachen Wunsch bieten wir eine Ferienfahrt in den Winterferien

Mehr

Ski- und Snowboardfreizeit von in St. Stephan

Ski- und Snowboardfreizeit von in St. Stephan Ski- und Snowboardfreizeit von 27.12.2017-02.01.2018 in St. Stephan Ski- und Snowboardfreizeit von 27.12.2017-02.01.2018 in St. Stephan Besser kann das Jahr nicht starten: Weißes Silvester in starker Gemeinschaft

Mehr

Aufnahmeantrag. Freiwillige Feuerwehr Harting e.v. Mini-FF / Jugend-FF. Mini- und Jugendfeuerwehr Freiwillige Feuerwehr Harting e. V.

Aufnahmeantrag. Freiwillige Feuerwehr Harting e.v. Mini-FF / Jugend-FF. Mini- und Jugendfeuerwehr Freiwillige Feuerwehr Harting e. V. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Kinderfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr/des Feuerwehrvereins: Harting e.v. Mini-FF / Jugend-FF PERSONALIEN VORNAME NACHNAME STRASSE, HAUSNR. PLZ, ORT TELEFON

Mehr

Winter 2013/14. Ski-Snowboard Schule. Ski alpin Snowboard Langlauf Neuer Schwung im Leben. Wir sind Mitglied in der. Gütesiegel 2013/14

Winter 2013/14. Ski-Snowboard Schule. Ski alpin Snowboard Langlauf Neuer Schwung im Leben. Wir sind Mitglied in der. Gütesiegel 2013/14 Winter 2013/14 Ski-Snowboard Schule Ski alpin Snowboard Langlauf Neuer Schwung im Leben Wir sind Mitglied in der Gütesiegel 2013/14 Ulm Fußgängerzone, Neu-Ulm beim Rathaus, Telefon 0731/140970 Telefon

Mehr

Skiclub Birkenfeld. Winterprogramm /18

Skiclub Birkenfeld.  Winterprogramm /18 Skiclub Birkenfeld www.skiclub-birkenfeld.de 1 Winterprogramm 2 017 /18 Tagesausfahrten Montafon 2018 In Kooperation mit dem Stammtisch Ski Heil Straubenhardt Gräfenhausen bieten wir die Tagesausfahrten

Mehr

SKI- UND SNOWBOARDKURSE 2018

SKI- UND SNOWBOARDKURSE 2018 SKI- UND SNOWBOARDKURSE 2018 Auch in diesem Winter bietet Ihnen der SWV Fischach die Gelegenheit, in Skikursen das Ski- oder Snowboardfahren zu erlernen oder Ihre Technik zu verbessern. Zusätzlich bieten

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Ausschreibung. Special Olympics Wintersport-Tage in NRW 2019

Ausschreibung. Special Olympics Wintersport-Tage in NRW 2019 Ausschreibung Special Olympics Wintersport-Tage in NRW 2019 Liebe Wintersport-Begeisterte, das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu oder anders gesagt: Die Wintersport-Saison 2018/2019 beginnt. Bei den erfolgreichen

Mehr

An alle Freundinnen, Freunde und Interessierte

An alle Freundinnen, Freunde und Interessierte An alle Freundinnen, Freunde und Interessierte Rotaryclub Großefehn/Wiesmoor Axel Rekemeyer, Clubmeister M: axel.rekemeyer@hr4you.de T: 0173-6617632 Großefehn / Wiesmoor im Frühjahr 2017 Einladung zur

Mehr

Holz - eine Welt voller Märchen und Wunder

Holz - eine Welt voller Märchen und Wunder Holz - eine Welt voller Märchen und Wunder Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, Zuerst einmal möchte ich mich bei Ihnen für das Interesse an unseren Intarsien Kursen bedanken. Vielleicht möchten Sie

Mehr

Ski- und Snowboardkurse 2017

Ski- und Snowboardkurse 2017 Ski- und Snowboardkurse 2017 Auch in diesem Winter bietet Ihnen der SWV Fischach die Gelegenheit, in Skikursen das Ski- oder Snowboardfahren zu erlernen oder Ihre Technik zu verbessern. Auch in diesem

Mehr

Fahrtenanmeldung 2018 / 2019

Fahrtenanmeldung 2018 / 2019 Fahrtenanmeldung 2018 / 2019 1. Skiclub Neunkirchen am Brand e. V. z. Hd. Eckhard Jünke Kanalweg 4 91077 Neunkirchen am Brand Abgabe der Anmeldung (E-Mail präferiert): - E-Mail: - Sport Martin in Neunkirchen

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

ANMELDUNG ZUM UNTERRICHT

ANMELDUNG ZUM UNTERRICHT ANMELDUNG ZUM UNTERRICHT I. Name der Schülerin / des Schülers / des Teilnehmers:... Str.:...PLZ:...Wohnort:... geb. :... II. Erziehungsberechtigte: Name des Vaters:... Name der Mutter:... sonstige Erziehungsberechtigte:...

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

Ein Herz und eine Seele!? Für Frauen, die gemeinsam mit ihren Schwestern teilnehmen möchten.

Ein Herz und eine Seele!? Für Frauen, die gemeinsam mit ihren Schwestern teilnehmen möchten. Ein Herz und eine Seele!? Für Frauen, die gemeinsam mit ihren S teilnehmen möchten. Forschen Was ist das Schöne, Schwierige, Besondere unserer Sbeziehung? Entdecken Welche Potenziale und Sressourcen haben

Mehr

Winter. programm. Skilauf. Sektion. sponsored by. Immer bestens betreut. Impressum

Winter. programm. Skilauf. Sektion. sponsored by.   Immer bestens betreut. Impressum sponsored by Winter programm 2016/17 Impressum Immer bestens betreut. Herausgeber: LINZ AG - Sport,, 4021 Linz, Wiener Straße 151 Für den Inhalt verantwortlich: Toni Frühmann, Wolfgang Undesser Bankverbindung:

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

SKIKURS FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IN LADURNS VOM Am besten gleich anmelden die Plätze sind begrenzt

SKIKURS FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IN LADURNS VOM Am besten gleich anmelden die Plätze sind begrenzt SKIKURS FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IN LADURNS VOM 26.02. - 04.03.2017 Am besten gleich anmelden die Plätze sind begrenzt Skikurs für Kinder und Jugendliche vom 26.02. - 04.03.2016 in Ladurns (Südtirol)

Mehr

Holz - eine Welt voller Märchen und Wunder

Holz - eine Welt voller Märchen und Wunder Holz - eine Welt voller Märchen und Wunder Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, Zuerst einmal möchte ich mich bei Ihnen für das Interesse an unseren Intarsien Kursen bedanken. Vielleicht möchten Sie

Mehr

Am Pulverturm 22a Burghausen - Beitrittserklärung

Am Pulverturm 22a Burghausen -   Beitrittserklärung Beitrittserklärung Ich/Wir möchte(n) dem Verein Herzogstadt Burghausen e.v. als aktive(s) Mitglied(er) beitreten. Soweit möglich werden Gewand - und Ausrüstungsgegenstände unentgeltlich zur Verfügung gestellt.

Mehr

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis Juni Vo r a n k ü n d i g u n g e n

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis Juni Vo r a n k ü n d i g u n g e n Vo r a n k ü n d i g u n g e n Das nächste Heft mit den Terminen für das 2. Halbjahr 2018 wird im April 2018 verteilt. F A M I L I E N E N T L A S T E N D E R D I E N S T - F E D - Darin enthalten sind

Mehr

Tennis-Training Sommer 2017

Tennis-Training Sommer 2017 Tennis-Training Sommer 2017 Liebe Tennisfreunde! Ich bin dabei, Eure Tennis-Saison für diesen Sommer zu planen. Dazu noch ein paar Infos: Der Beginn der Sommersaison wird wie immer von der Wetterlage bestimmt.

Mehr

Programmheft Herbst / Winter / Frühling 2012 / 2013

Programmheft Herbst / Winter / Frühling 2012 / 2013 Programmheft Herbst / Winter / Frühling 2012 / 2013 schnall ma an!!! Wenn das Außenthermometer wieder Minusgrade anzeigt, der frisch gefallene Schnee die Felder und Häuser bedeckt und der Atem gefriert,

Mehr

Special Olympics NRW Wintersport-Tage 2018

Special Olympics NRW Wintersport-Tage 2018 Special Olympics NRW Wintersport-Tage 2018 Ausschreibung Datum 15. 17. Januar 2018 e Eissporthalle Essen Skihalle Neuss Vorwort Liebe Wintersport-Begeisterte, das Jahr 2017 neigt sich dem Ende oder anders

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Kinderfeuerwehr und den Feuerwehrverein Freiwillige Feuerwehr Pleystein.

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Kinderfeuerwehr und den Feuerwehrverein Freiwillige Feuerwehr Pleystein. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Kinderfeuerwehr und den Feuerwehrverein Freiwillige Feuerwehr Pleystein. 1. Persönliche Daten Vorname Nachname Straße Hausnummer PLZ Ort Telefon Geburtsdatum Staatsangehörigkeit

Mehr

Aufnahmeantrag als Vereinsmitglied

Aufnahmeantrag als Vereinsmitglied Fischereiverein Mindelheim e.v. Aufnahmeantrag als Vereinsmitglied Name - Vorname Geburtsdatum Beruf Anschrifte Telefon Fax - email Weitere Kurzinformationen zu meiner Person: (Staatl. Fischerprüfung -

Mehr

Skilauf. Sektion. Immer bestens betreut. Impressum

Skilauf. Sektion.  Immer bestens betreut. Impressum 2017-18 Impressum Immer bestens betreut. Herausgeber: LINZ AG - Sport,, 4021 Linz, Wiener Straße 151 Für den Inhalt verantwortlich: Toni Frühmann, Wolfgang Undesser Bankverbindung: Allgemeine Sparkasse

Mehr

Bericht Lehrwesen Saison 2017/18

Bericht Lehrwesen Saison 2017/18 Bericht Lehrwesen Saison 2017/18 Neues Angebot der Jugendfreizeit kommt super an und Skikurs findet erfolgreich statt Diese Saison war erfolgreich und wichtig für das Lehrwesen der Skiläuferzunft (SLZ):

Mehr

Freeride Camp Kaprun mit Leitung von Sebastian Garhammer

Freeride Camp Kaprun mit Leitung von Sebastian Garhammer Freeride Camp Kaprun mit Leitung von Sebastian Garhammer 12.01. - 15.01.2017 Kommen Sie mit auf vier Tage Action und Spaß! Lernen Sie dabei die richtige Skitechnik und sicheres Verhalten im Gelände. Sebastian

Mehr

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich des Dekanats Losheim Wadern und der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen für alle ab 15 Jahren in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich RAFTING KLETTERN CANYONING... vom 12. bis 20. Juli 2010

Mehr

Programmübersicht Saison 2018/2019

Programmübersicht Saison 2018/2019 Programmübersicht Saison 2018/2019 ab 08.10.2018 Skigymnastik in der Turnhalle Krauchenwies Montags von 19.00 20.00 Uhr 03.11.2018 Samstag Skibazar im Mobilum Annahme Samstag von 13 bis 14 Uhr, Verkauf

Mehr

Zeltlager in Rettenbach 2017

Zeltlager in Rettenbach 2017 Zeltlager in Rettenbach 2017 Pfarrei St. Michael Altenstadt St. Michael Str. 4, Tel. 08861-7315 Sa. 10.06. - Mi. 14.06.2017 Eingeladen sind: Kinder, von der 3.-8. Klasse unserer Pfarrei Betreuung: Die

Mehr

anything else is a compromise...

anything else is a compromise... skischule snowboardschule skiverleih sportartikel Fuxi's kinderclub 2015/16 www.freeride-alpin.at anything else is a compromise... www.freeride-alpin.at anything else is a compromise... ski kurse Der alpine

Mehr

Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am

Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am für das KiSS-Ostercamp vom 26.03. 29.03. (4 Tage) für das KiSS-Sommercamp I vom 30.07. 03.08. (5 Tage) für das KiSS-Sommercamp II

Mehr

Skifahren mit Neuper & Team!

Skifahren mit Neuper & Team! Skifahren mit Neuper & Team! Sie wollen, dass Ihre Kinder mit Spaß und Sicherheit Skilaufen lernen? Sie wollen genüsslich durch den Pulverschnee gleiten und lernen, mit Carving Ski scharfe Schwünge zu

Mehr

Skibob, Skibike, Adaptierter Skibob & Bi-Ski

Skibob, Skibike, Adaptierter Skibob & Bi-Ski Sport schafft Raum für #Inklusion #machmit Wintersport ÜbungsleiterInnen Ausbildung Kursteil 1: Einführungswochenende Skibob, Skibike, Adaptierter Skibob & Bi-Ski 13.12. 16.12.2018 Veranstaltungsort: Skigebiet

Mehr

Winter Skilauf. Sektion. Immer bestens betreut. Impressum

Winter Skilauf. Sektion.   Immer bestens betreut. Impressum Winter 2018-19 Impressum Immer bestens betreut. Herausgeber: LINZ AG - Sport,, 4021 Linz, Wiener Straße 151 Für den Inhalt verantwortlich: Toni Frühmann, Wolfgang Undesser Bankverbindung: Allgemeine Sparkasse

Mehr

Ortsgruppe Pfaffenhofen / Ilm

Ortsgruppe Pfaffenhofen / Ilm Ortsgruppe Pfaffenhofen / Ilm Wintersportprogramm 2016/2017 Vorwort Seite 3 Der Wintersportabteilung Ski- und Snowboardkurse Seite 4 Skikurs, Zwergerlkurs, Fun-Kurs Inhaltsverzeichnis Seite 2 Ski- und

Mehr

anything else is a compromise...

anything else is a compromise... Ab 08 30 Uhr durchgehend geöffnet! skischule snowboardschule skiverleih sportartikel Fuxi's kinderclub 2017/18 l i k e i t www.freeride-alpin.at anything else is a compromise... www.freeride-alpin.at anything

Mehr

Heidi Joas Wanderwartin Prießnitz-Kneipp-Verein Bexbach e.v.

Heidi Joas Wanderwartin Prießnitz-Kneipp-Verein Bexbach e.v. Heidi Joas Wanderwartin Prießnitz-Kneipp-Verein Bexbach e.v. 66440 Blieskastel-Bierbach, 02.02.2012 Zur Petersdell 4 Wanderwoche Scheffau vom 09. bis 15. September 2012 Liebe Wanderfreunde, es ist nun

Mehr

Freeride Surprise. Anforderungen: Tourenbeschreibung. Wir finden den besten Spot für Dein Freeride-Erlebnis!

Freeride Surprise. Anforderungen: Tourenbeschreibung. Wir finden den besten Spot für Dein Freeride-Erlebnis! Freeride Surprise Wir finden den besten Spot für Dein Freeride-Erlebnis! Du buchst - wir suchen...nach dem besten Wetter und den optimalsten Schneebedingungen. Einzigartige Skihänge - z.b. im Allgäu, Arlberg,

Mehr

Januar bis Juli 2016

Januar bis Juli 2016 Offene Hilfen Familienentlastender Dienst (FED) Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche Januar bis Juli 2016 Freitagsgruppen Samstagsgruppen Zeugnisferien Osterferien Übernachtungsaktion Sommerferien

Mehr

Mitgliedsantrag für Erwachsene

Mitgliedsantrag für Erwachsene Mitgliedsantrag für Erwachsene 1. Angaben zur Person (bitte deutlich in Druckschrift ausfüllen 1 ) Name: Vorname: Geburtsdatum: Zwei Passfotos beilegen (bitte eins hier aufkleben) Straße, Nr.: PLZ, Wohnort:

Mehr

Termine. Samstag, 26. Januar Samstag, 2. Februar 2019 Snow Space Flachau. Samstag, 16. Februar 2019 Skicircus Saalbach - Hinterglemm

Termine. Samstag, 26. Januar Samstag, 2. Februar 2019 Snow Space Flachau. Samstag, 16. Februar 2019 Skicircus Saalbach - Hinterglemm 2018/2019 Termine Stabi-Training jeden Donnerstag - 19:00 Uhr Turnhalle Massing Langlaufskikurs Sonntag, 6. Januar 2019 Reit im Winkl Skikurs Sonntag, 30. Dezember 2018 Samstag, 5. Januar 2019 Samstag,

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Skifahrten / / 28.01/

Skifahrten / / 28.01/ Skifahrten 2017 14.01./ 21.01./ 28.01/ 04.02.2017 Ski- und Snowboard- Lehrgänge Mitfahrgelegenheit auch für Langläufer und Tourengeher Fahrtziel: Salzburger Sportwelt Amadé Flachau, Flachauwinkl, Zauchensee

Mehr

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16 Ski- und Snowboardschule Mellau Aktuelle Informationen Winter 2015/16 Herzlich Willkommen Egal ob sie klein oder groß, jung oder schon über 60 Jahre sind, Anfänger sind oder schon ihr Leben lang die Pisten

Mehr

... Name, Vorname Jahrgang Klasse

... Name, Vorname Jahrgang Klasse Anmeldeabschnitt SKI- UND SNOWBOARDKURS... Jahrgang Klasse... Wohnort, Straße Tel. Ausleihe Schuh- Nr. Ski-Nr Dauer Kurs / Saison Bezahlt Kurs: Ausleihe: Gesamt:. Einsteiger 155,- incl. Ausleihe von Snowblades,

Mehr

NEU. anything else is a compromise /15. anything else is a compromise...

NEU.  anything else is a compromise /15.  anything else is a compromise... skischule snowboardschule skiverleih sportartikel Fuxi's kinderclub NEU...2014/15 in der Talstation Donnerkogelbahn mit Kinderclub für Kinder ab 1 Jahr 2014/15 www.freeride-alpin.at anything else is a

Mehr

FAMILY- PACKAGE Skiausrüstung

FAMILY- PACKAGE Skiausrüstung FAMILY- FAMILY- NEU! Kostenloser Transportservice für Skischule -Kunden mit unserem Smiley Express! DIE KINDERSKISCHULE www.skialpbach.com FAMILY- Wenn Ihr Kind (bis 12 Jahre) bei uns einen Skischulkurs

Mehr

Jiu-Jitsu-Wettkampf-Camp 2018 im Trainings- und Alpenflugzentrum Niederöblarn

Jiu-Jitsu-Wettkampf-Camp 2018 im Trainings- und Alpenflugzentrum Niederöblarn Jiu-Jitsu-Wettkampf-Camp 2018 im Trainings- und Alpenflugzentrum Niederöblarn Der Jiu Jitsu Verein Samurai Kottingbrunn, veranstaltet ein Jiu-Jitsu-Wettkampf-Trainingscamp für jedermann in Niederöblarn/Steiermark.

Mehr

SKI- & SNOWBOARDFREIZEIT. Du bist mindestens 16 Jahre alt und hast Lust auf Spaß im Schnee?

SKI- & SNOWBOARDFREIZEIT. Du bist mindestens 16 Jahre alt und hast Lust auf Spaß im Schnee? SKI- & SNOWBOARDFREIZEIT 16+ Du bist mindestens 16 Jahre alt und hast Lust auf Spaß im Schnee? Dann haben wir was für dich: Ski- und Snowboardfreizeit 16+ für alle schneesportbegeisterten Jugendlichen

Mehr

Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa Fr

Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa Fr Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa. 13.10. - Fr. 19.10.2018 Liebe Pfarreiangehörige, liebe Freunde Auf den Spuren des Franz von Assisi bis nach Siena und ins Chianti-Gebiet. Sieben Tage

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Einsteiger: Du bist noch nie Mountainbike gefahren, du hast keine Mountainbike Erfahrung, blutiger Anfänger (Singletrail-Skala: S0 und weniger).

Einsteiger: Du bist noch nie Mountainbike gefahren, du hast keine Mountainbike Erfahrung, blutiger Anfänger (Singletrail-Skala: S0 und weniger). FAQ Pfalzkurs Was ist mein Könnensstand? Einsteiger: Du bist noch nie Mountainbike gefahren, du hast keine Mountainbike Erfahrung, blutiger Anfänger (Singletrail-Skala: S0 und weniger). Anfänger: Du fährst

Mehr

Von Uhr fährt der Skibus regelmäßig direkt vor unserem Hotel.

Von Uhr fährt der Skibus regelmäßig direkt vor unserem Hotel. Wir haben für die kommende Winterfreizeit vom 27.12.15 bis zum 03.01.16 in der Wildschönau, Neuschnee für jeden Morgen bestellt. Die Erweiterung des Skigebietes durch die neue Verbindung zum Alpbachtal

Mehr

Birkenfeld Skiclub

Birkenfeld Skiclub www.skiclub-birkenfeld.de W i n t e r p r o g r a m m 2 018 /19 Birkenfeld Skiclub Skiausfahrten 2019 2 Tagesausfahrten Montafon 2019 In Kooperation mit dem Stammtisch Ski Heil Straubenhardt Gräfenhausen

Mehr

Silvesterreise 2017/2018

Silvesterreise 2017/2018 Hallo liebe Schneebegeisterte, die Silvesterreise geht in diesem Jahr wieder in unser Stammhotel ins Gailtal nach Waidegg. Wie schon in den letzten Jahren werden wir im Landhof zum Waidegger Wirt unseren

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen e.v. S C G Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Internet: www.sc-gerlingen.de Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen,

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer,

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer, Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer, wir, der Capri Club Pforzheim, möchten Euch alle ganz herzlich zu unserem ersten Capri Treffen vom 01.07.2016 bis 03.07.2016 einladen. Ort des Geschehens

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg Jugendhaus 2015 23. Mai bis 30. Mai 2015 Hallo Mädels, Jungs und Minis! Wie jedes Jahr in den Pfingstferien fahren wir auch dieses Jahr wieder in das Jugendhaus und zwar vom 23. Mai bis 30. Mai 2015. Dieses

Mehr

SkiSPASS Top Preis-Leistungsverhältnis mit vielen Inklusiv-Leistungen

SkiSPASS Top Preis-Leistungsverhältnis mit vielen Inklusiv-Leistungen SkiSPASS 2017 Top Preis-Leistungsverhältnis mit vielen Inklusiv-Leistungen Jeden Samstag! Silvretta Montafon: Das sportlichste Skigebiet mit 140 Pistenkilometern! Schwarzer Reise- und Verkehrsbüro GmbH

Mehr