Rieser Ski - und Snowboard Club Nördlingen e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rieser Ski - und Snowboard Club Nördlingen e.v."

Transkript

1 Rieser Ski - und Snowboard Club Nördlingen e.v.

2 IHR FACHBETRIEB FÜR DACH-WAND- UND ABDICHTUNGSTECHNIK AUS NÖRDLINGEN Allgemeines VORWORT Liebe Mitglieder des RSSC, am wurde der Startschuss gegeben für die heutige Ski- und Snowboardschule des RSSC Nördlingen. Damals rein als Skischule, da zu dieser Zeit das Snowboard in Europa noch in den Kinderschuhen war und nur zaghaft in Nördlingen angekommen ist. Nach einem Auf und Ab der zwei Sportarten sind nun beide auf einem guten Niveau an Teilnehmerzahlen angekommen und wir haben einen guten Stamm an geschultem Lehrpersonal, welches Euch gern die jeweilige Sportart vermittelt. Im vergangenen Jahr konnten wir auch wie geplant die Anzahl unserer geprüften Ski- und Snowboardlehrer um 2 DSV-Instruktoren im Skibereich und einen Inhaber der Grundstufe im Snowboardbereich erweitern. Darüber hinaus haben im vergangenen Winter 3 Mädels aus unserem Lehrteam am 4-Tages-Kurs Kinderskilehrer teilgenommen, um auch hier noch besser auf die Erfordernisse eines Kinderkurses eingehen zu können. Übrigens wir suchen immer neue junge und junggebliebene Menschen, die Spaß am Skifahren haben und daran, ihr Wissen und ihr Können an andere Weiterzugeben. Falls Du Dich angesprochen fühlst, komm gern auf uns zu und steig ein bei uns! 3

3 Allgemeines VORWORT Im vergangenen Winter hat dann jeder aus dem Lehrteam und der Verein in die Tasche gegriffen und wir haben, in Kooperation mit der Firma City Sport in Nördlingen, eine neue Teambekleidung aus der Ziener Teamkollektion für alle Lehrteam- Mitglieder angeschafft. Dies hilft vor allem Euch, den Kursteilnehmern und Eltern, uns als Eure Ansprechpartner zu identifizieren, uns und Eure Kids auf der Piste wiederzufinden und alle im Blick zu behalten. In den vergangenen 30 Jahren waren wir immer bemüht an uns zu arbeiten und haben uns stetig weiterentwickelt oder neu erfunden. Getreu dem Motto Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit! haben wir unser Kursprogramm für diesen Winter noch enger an den offiziellen Lehrplan des Deutschen Verbandes für das Skilehrwesen angelehnt und gleichzeitig auf unsere Bedürfnisse angepasst und erweitert. Wir bieten beispielsweise ab diesem Jahr auch einen speziellen Kurs für Wiedereinsteiger an. Genaueres hierzu findet Ihr in unserem Heft auf Seite 16. Die Ski- und Snowboardschule ist aber nicht das einzige in unserem Verein was auf eine lange Tradition zurückblicken kann. Ebenso hat es sich schon lange als selbstverständlich etabliert in der Zeit von Ende Sommer bis zum ersten Skitag und darüber hinaus, mittwochs in die Skigymnastik des RSSC zu gehen. Auch hier hat sich unser Angebot in den letzten Jahren stark gewandelt: Rhythmisch-sportliche Elemente aus Aerobic, Zumba, Pilates, Core-Training und anderen modernen Gymnastik-Elementen steigern Koordination und Kondition. Bitte beachtet hierzu, dass wir dieses Jahr in Löpsingen sind und unseren Hinweis auf Seite 5. Der Rahmen für diesen Winter steht - und wie geht s weiter? Ein erweitertes Kursprogramm mit Kleinkinder- und Senioren-Gruppen, für Kurs-Teilnehmer Urkunden mit Feedback, Vereinsmeisterschaften und Stadtmeisterschaften, das Kooperationsmodell mit der Skiabteilung des TSV Weissenhorn, Slalom- und Riesenslalom-Training undund vieles mehr. Die Ideen gehen uns nicht aus und wir hoffen Euch auch in den kommenden Jahren mit viel Spaß und tollen Angeboten durch den Winter zu begleiten. In diesem Sinne: Einen schönen Winter! Wir freuen uns auf Euch! Termine WINTERSPORTBÖRSE Samstag, den im Goldbachsaal, Baldingen Hier könnt Ihr gebrauchte Wintersportartikel, insbesondere Ski und Snowboards mit Zubehör verkaufen und kaufen. Besonders gesucht sind Ski, Schlittschuhe und Wintersportbekleidung für Kinder. Bitte bringt nur Artikel zum Verkauf mit, die Ihr aufgrund ihres Alters und Zustandes auch selbst kaufen würdet. Es werden keine Wintersportartikel mehr zum Weiterverkauf angenommen, die älter als 10 Jahre sind! Die angebotenen Waren werden ab 9:00 Uhr durch unser geschultes RSSC-Lehrteam einer möglichst genauen Kontrolle von Funktion, Sicherheit und Normenkonformität unterzogen, übernimmt jedoch hierfür keine Gewährleistung. Der Verkauf erfolgt ab 11 Uhr mit Beratung und Unterstützung durch erfahrene Mitglieder des RSSC und des RSSC-Lehrteams. Warenannahme: Verkauf: Erlös- bzw. Warenabholung: 09:00-10:30 Uhr 11:00-12:30 Uhr 12:30-13:00 Uhr Für das leibliche Wohl sorgen unsere Frauen vom Donnerstag-Treff sowie deren Helferinnen und Helfer. Alle Mitglieder, die stets in bewährter Weise als Helfer mitmachen, sind wieder herzlich zur Mithilfe eingeladen. Die Leitung hat Sophie Ortlieb übernommen, Tel / Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage 4 5

4 Termine REGELMÄSSIGE TRAININGS SKIGYMNASTIK Jeden Mittwoch von 19 bis 20 Uhr findet in der Turnhalle beim Sportplatz in Löpsingen unsere Skigymnastik statt. Übungen aus Aerobic, Zumba, Pilates- und Core-Trainings prägen diese Trainingsstunde für jung und alt. Übungsleiterin ist Martina Braun. FITNESS & FUN Jeden Dienstag von bis Uhr treffen sich unsere Fitnessfreaks in der Schillerhalle im Wemdinger Viertel in Nördlingen zu Spiel, Spaß und Fitness. Je nachdem wie viele kommen, wird spontan entschieden, wie wir uns fit halten. Basketball, Volleyball, Fußball und vieles mehr. Informationen beim Übungsleiter: Pierre Engelhardt Top Preis-Leistun mit vielen Inklusi Top Preis-Leistungsverhältnis mit vielen Inklusiv-Leistungen! Bei Mehrtagesfahr - Bordfrühstück - Ha Bei Mehrtagesfahrten - Aprés-Schnaps inklusive: an - Bordfrühstück - Halbpension - Aprés-Schnaps an der Busbar 7

5 Termine REGELMÄSSIGE TREFFEN Im Clubheim an der Baldinger Mauer 31 MÄNNERTREFF Jeden Dienstagnachmittag ab Uhr bei guter Unterhaltung, sowie zu kurzfristigen Ausflügen und Unternehmungen wie Radtouren oder Firmenbesichtigungen. Gemeinsames Skifahren nach Absprache. Bei Bedarf Arbeitseinsätze bei Festen oder im Clubheim. Informationen dazu bei Reinhard Stoll Tel Fritz Schabert Tel FRAUENTREFF Jeden zweiten Donnerstag ab Uhr bei jedem Wetter. Alles was Frauen bewegt und interessiert, wird bei Kaffee und Kuchen in netter Runde besprochen. Je nach Wetterlage auch gemeinsame Radtouren und Ausflüge. Informationen dazu bei Elle Schmidt Tel Conny Berger Tel Hedwig Stoll Tel SKI-CLUB STAMMTISCH Jeden 1. Freitag im Monat ab ca Uhr, in gemütlicher Runde bei Buffet, Brotzeit oder Gebäck und feinen Getränken. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme von Jung und Alt. WERKSTATTTREFF & CLUBABEND Jeden Donnerstag ab ca Uhr. Hier gibt es die neuesten Infos aus der Ski- und Boarder-Szene. Es werden Ausfahrten, Feten und vieles mehr besprochen und geplant. Außerdem können Ski und Boards gegen geringe Gebühr in der Werkstatt fit gemacht werden. 9

6 Kurse SKI- UND SNOWBOARDKURSE Dipl. Physiotherapeut Unsere Leistungen für Sie: FUSSREFLEXZONENTHERAPIE KINESIO-TAPING MEDIZINISCHE KLASSISCHE MASSAGE KRANKENGYMNASTIK MANUELLE LYMPHDRAINAGE CRANIOSAKRALE THERAPIE ELEKTROTHERAPIE DORN-BREUSS THERAPI GEBIETE DER WIRBELSÄULE BREUSS-METHODE Löpsinger Straße Nördlingen Tel.: / Fax: / franz.barraco@web.de Internet: Öffnungszeiten: Mo. - Do. 7:30-12:00 u. 13:00-18:00 Uhr Freitag 7:30-12:00 Uhr Hallo Freunde des Wintersports und Teilnehmer an den Ski- und Snowboardkursen des RSSC Nördlingen. Da wir immer wieder Fragen zur Bewertung und der Einteilung der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen in unser Kurs-Angebot bekommen, haben wir uns entschlossen, unser Skischulprogramm ab der kommenden Saison 2017/2018 noch besser an die unterschiedlichen Anforderungen unserer Schüler anzupassen. Herausgekommen ist eine neue Aufteilung unseres Skikursprogramms, welches die individuellen Lernerfolge aller Teilnehmer noch stärker berücksichtigt. Schulungsort: Berwang in Tirol Grundsätzlich handelt es sich beim Skifahren und beim Snowboarden um athletisch anspruchsvolle Sportarten. Hierbei gilt wie bei anderen Sportarten auch ein gewisses Maß an Sportlichkeit und Kondition für unabdingbar. Wir werden unseren kleinen und großen Schülern aber auch vermitteln, dass Wintersport in erster Linie Spaß macht, und dann kommt der Lernerfolg von ganz allein Je nach Schneesituation evtl. ein benachbartes Skigebiet in Österreich oder Deutschland. Kurzfristige Änderungen des Zielortes oder Absage des Kursblockes behalten wir uns deshalb vor. 11

7 Kurse SKI- UND SNOWBOARDKURSE Termine Block Dezember, 2017 Block Januar, 2018 Block Februar, 2018 Preise Skikurs Block inkl. 3x Busticket: Pro Teilnehmer: 130,- Block 3 inkl. 2x Busticket: Pro Teilnehmer: 90,- Kurse SKI- UND SNOWBOARDKURSE Abfahrt und Rückkehr Abfahrt Block 1: Abfahrt Block 2 & 3: Rückkehr: 6.30 Uhr 6.00 Uhr ab Uhr Busbahnhof Nördlingen, Bgm-Reiger-Straße Die Busse starten in Nördlingen am Neuen Busbahnhof in der Bgm.-Reiger- Straße. Die Abfahrt erfolgt am Kursblock 1 um 06:30 Uhr. Kursblock 2 und 3 starten bereits um 06:00 Uhr Bitte kommt bereits etwas früher, damit eventuelle Fragen zur Bus- und Kursbelegung noch in Ruhe geklärt werden können. Parkgebühr im angrenzenden Parkhaus pro Tag 1,00. Snowboardkurs Anmeldeschluss Block inkl. 3x Busticket: Pro Teilnehmer: 130,- Block 3 inkl. 2x Busticket: Pro Teilnehmer: 90,- Die Rückkehr zum Neuen Busbahnhof ist jeweils zwischen Uhr und Uhr geplant. Bei ungünstigen Straßen- oder Witterungsverhältnissen kann sich die Rückkehr auch entsprechend verschieben. Block Dezember, 2017 Block Dezember, 2017 Block Januar

8 Kurse SKIKURSE Schulungsprogramm für unsere Skikurse Kurse SKIKURSE Schulungsprogramm für unsere Skikurse KURSART Voraussetzung Inhalt und Lernziel KURSART Voraussetzung Inhalt und Lernziel Einsteiger 1 (ES1) Einsteiger 2 (ES2) Fortgeschritten 1 (FO1) Keine Vorkenntnisse ES1 oder vergleichbar ES2 oder vergleichbar Lerne Deine Ausrüstung kennen Bewege Dich in der Ebene Steige mit Ski bergauf Lerne Liftanlagen kennen und benutzen Fahre parallel bergab und bremse im Pflug Fahre Deine ersten (Pflug-)Kurven Lernziel: Bewältige Deine erste(n) Abfahrt(en) Fahre parallel bergab und bremse im Pflug Fahre Deine ersten (Pflug-)Kurven Verbinde Deine Kurven Verbinde variabel Deine Kurven in nterschiedlichen Geländeformen Lernziel: Bewältige Abfahrten auch in mäßig steilem Gelände Verbinde variabel Deine Kurven in unterschiedlichen Geländeformen Fahre zwischen den Pflugkurven in paralleler Skistellung Fahre im Kurvenverlauf zunehmend in paralleler Skistellung Lernziel: Fahre parallele Kurven im einfachen Gelände Könner 1 (KN1) Könner 2 (KN2) Experte 1 (EX1) FO2 oder verleichbar KN1 oder verleichbar KN2 oder verleichbar Festige und variiere das parallele Kurvenfahren Setze die Skikanten ein Fahre in kurzen Radien Lernziel: Fahre flüssig in mäßig steilem Gelände Fahre in kurzen Radien Fahre höherwertige Kurven Verbreitere Deine Skistellung Verbessere Deine Körperposition Lernziel: Fahre sportlich und souverän in mäßig steilem Gelände Vergrößere Deinen Kantwinkel Fahre in steilem Gelände Verbessere Deine Körperposition in Bezug auf verschiedene Geländeund Schwungformen Variiere Deine Spuranlage und spiele mit den gegebenen Möglichkeiten Trainiere die bekannten Fähigkeiten unter verschiedenen Bedingungen Lernziel: Fahre variabel und sicher in jedem Gelände Fortgeschritten 2 (FO2) FO1 oder vergleichbar Altersstufen: Kinder, Jugendliche und Erwachsene Fahre im Kurvenverlauf zunehmend in paralleler Skistellung Fahre rhythmisch Festige und variiere das parallele Kurvenfahren Lernziel: Fahre rhythmische parallele Kurven im einfachen Gelände Experte 2 (EX2) EX1 oder verleichbar Verbessere Dein individuelles Fahrkönnen Trainiere die Qualität Deiner Kurven Bewältige schwierigste Geländeund Schneesituationen Fahre in der Gruppe und nutze die Dynamik für Deine eigene Verbesserung Lernziel: Fahre sportlich und rhythmisch in jedem Gelände und jeder Schneeform Altersstufen: Kinder, Jugendliche und Erwachsene 14 15

9 Kurse FEEDBACK & KURSEMPFEHLUNG Skispass 2018 Top Preis-Leistungsverhältnis mit vielen Inklusiv-Leistungen Um es Euch und uns zukünftig einfacher zu machen, die richtige Einstufung in den jeweiligen Kurs zu finden, werden wir jedem Teilnehmer am Ende eines jeden Kurses eine Empfehlung mitgeben, welche die Basis für den kommenden Kurs darstellt. Da jeder von uns, ebenso wie jeder einzelne Wintersporttag, individuell ist, kann es durchaus der Fall sein, dass ein Teilnehmer von uns die Empfehlung bekommt, diesen Kurs noch einmal zu besuchen um noch eingehender an den Lernzielen des Kurses arbeiten zu können und diese weiter zu Festigen. Spaß erst einmal zu schließen gilt. Insgesamt versuchen wir in jedem Kurs möglichst viel Spaß zu haben und Wissen zu vermitteln, dabei steht die individuelle Förderung jedes Einzelnen im Vordergrund. So besteht bei gutem Fortschritt auch die Möglichkeit, dass wir bereits Elemente höherwertiger Kurse einbauen oder ggf. schon die nächsthöhere Kursstufe vermitteln. Grundsätzlich wollen wir aber auch weiterhin mit Euch einfach Spaß haben und gleichzeitig stetig an Eurem fahrerischen Können arbeiten und feilen. In diesem Sinne auf bald bei uns im Kurs. Aber auch wenn wir eine Empfehlung für einen höheren Kurs aussprechen, kann es trotzdem sein, dass wir den Teilnehmer im kommenden Jahr noch einmal in den darunterliegenden Kurs verschieben, da wir Lücken entdecken welche es für noch mehr Viele Grüße Euer Thomas und das gesamte Lehrteam des RSSC Im Folgenden noch eine Darstellung wie ihr vom alten zum neuen Kursprogramm kommt. Jeden Samstag! Silvretta Montafon: Das sportlichste Skigebiet mit 140 Pistenkilometern! Anfänger (1te drei Tage) Anfänger (2te drei Tage) Aufbau (1te drei Tage) Aufbau (2te drei Tage) Fortgeschritten (1te und 2te drei Tage) Fortgeschritten (2te und 3te drei Tage) Fortgeschritten (3te drei Tage und mehr Bisher so nicht im normalen Lehrplan Einsteiger 1 Einsteiger 2 Fortgeschritten 1 Fortgeschritten 2 Könner 1 Könner 2 Experte 1 Experte 2 Schwarzer Reise- und Verkehrsbüro GmbH Löpsinger Str Nördlingen Telefon: (09081) Fax: (09081) 6003 mail@schwarzer-reisen.de 17

10 Kurse SKIKURSE In der Ruhe liegt die Kraft Kurse SNOWBOARDKURSE Skikurs für Wiedereinsteiger und Senioren In jungen Jahren Skifahren gelernt und seitdem nie wieder auf der Piste gestanden? Skifahren ist wie Fahrradfahren, man verlernt es nicht - Angeblich. Doch wer nach langer Pause wieder auf die Bretter steigt, kämpft mit neuen Techniken - und alten Ängsten: Angst vor Geschwindigkeit, Sturz- und Verletzungsangst, oder Angst vor Kontrollverlust Bei unserem Skikurs für Senioren und Wiedereinsteiger kommt es auf Sicherheit, kraftsparende und Gelenke schonende Technik sowie Genuss an hohes Tempo und möglichst viele Pistenkilometer spielen keine Rolle. Die modernen Carving-Ski erfordern eine andere, deutlich weniger dynamische Technik, als sie manch Wiedereinsteiger anno dunnemals mit Kurzski oder ellenlangen Brettern erlernt hat. Unser Konzept für diesen Kurs ist denkbar einfach: Viele praktische Übungen, in kleinen Gruppen individuelle Unsicherheiten beackern und Freude am Skifahren gewinnen. Schulungsprogramm für unsere Snowboardkurse Anfänger: keine Kentnisse erforderlich Aufbau: Voraussetzung sind Kenntnisse aus dem Anfängerkurs sicherer Umgang mit der Ausrüstung, Bewegungs-Basics auf dem Board, Kurvenfahren auf einem leichten Hang, selbstständiges Schleppliftfahren Flüssiges Kurvenfahren, Variieren von Kurvenwinkel und -radius, weg vom einfachen Gelände hin zu anderen Geländeformen Fortgeschritten: Voraussetzung sind Kenntnisse aus dem Aufbaukurs Erhöhung des Bewegungsumfangs auf dem Snowboard, Fahren in schwierigem Gelände Altersstufen: Jugendliche ab 10 Jahren und Erwachsene 18 19

11 Kurse SKI- UND SNOWBOARDKURSE Zielgruppe und Mitgliedschaft Kurse SKI- UND SNOWBOARDKURSE Anmeldung zu den Kursen Wir bieten unsere Ski- und Snowboardkurse für Anfänger, Wiederholer und Wiedereinsteiger, Fortgeschrittene, Könner und Freerider an. Skikurse geben wir für Kinder, die mind. 6 Jahre alt oder in der 1. Klasse sind, ebenso für Jugendliche und Erwachsene. Anmeldung zu den Kursen Anmeldungen zu den Kursen erfolgen ausschließlich über das beiliegende Formular Anmeldung Ski- und Snowboardkurse (auch unter zum Herunterladen) oder eingescannt per an kurse@rssc-noerdlingen.de oder per Post an RSSC Nördlingen, An der Baldinger Mauer 31, Nördlingen oder persönlich eingeworfen in den Briefkasten des RSSC, An der Baldinger Mauer 31, Nördlingen oder persönlich abgegeben bei City-Sport, Löpsinger Str. 11, Nördlingen während der Geschäftszeiten. Snowboardkurse geben wir für Kinder und Jugendliche ab einem Alter von 10 Jahren und Erwachsene. Unsere Kurse können nur in Verbindung mit einer Mitgliedschaft im Rieser Ski- und Snowboardclub e. V. Nördlingen angeboten werden. Alle Teilnehmer sind im Rahmen dieser Mitgliedschaft über den Bayerischen Landes-Sportverband e. V. versichert. Anmeldungen oder Änderungen zur Mitgliedschaft erfolgen ausschließlich über das beiliegende Formular Mitgliedsantrag - Mitgliederservice auf die gleiche Weise, wie einen Absatz vorher beschrieben. Falsch, unleserlich oder unvollständig ausgefüllte Formulare können nicht berücksichtigt werden. Die Anmeldung zu unseren Kursen ist verbindlich und erlangt erst mit dem Zahlungseingang der Kursgebühr ihre Gültigkeit! Anmeldeschluss und letzter Tag für den Zahlungseingang der Kursgebühr ist a) für den Kurs-Block 1 der 14. Dez b) für den Kurs-Block 2 der 21. Dez c) für den Kurs-Block 3 der 18. Jan Unsere Bankverbindung lautet: IBAN = DE BIC = GENOD EF1NO E Auf der Überweisung muss ein eindeutiger Verwendungszweck stehen. Beispiel: Skikurs, Maxi Muster, Block 1, 1 oder 2 oder 3 Begleitperson/en 3 Tage. Eine Rückerstattung der Kosten kann nur eingeräumt werden, wenn der Rücktritt von den gebuchten Leistungen mindestens eine Woche vor Kursbeginn erfolgt oder bei ärztlich nachgewiesener Erkrankung. Versäumte Kurstage können nicht nachgeholt werden. Die Anmeldung für die Ski- und Snowboardkurse ist trotz einer großen Anzahl ausgebildeter Lehrkräfte nur begrenzt möglich. Daher behalten wir uns vor, bei Überbuchung nach der Reihenfolge der Geldeingänge Absagen auszusprechen und die Kursgebühr zu erstatten. Bürozeiten im Clubheim des RSSC Die Kurs- und Buseinteilungen für alle Kursteilnehmer und Gäste werden bei City-Sport in der Löpsinger Str. 17, in Nördlingen ausgelegt bzw. im RSSC-Schaukasten beim City Sport ausgehängt. Diese Auflistung findet Ihr auch auf unserer Website Es wird keine aktive Anmeldebestätigung von uns erfolgen. Einzig bei einer Absage werden wir bei den betreffenden Personen anrufen. Solltet Ihr noch Fragen zur Anmeldung, zu den Konditionen und weiteren Vorteilen einer Mitgliedsschaft im RSSC Nördlingen e.v. haben, informieren wir Euch gern persönlich zu unseren Bürozeiten - siehe unten - oder per kurse@rssc-noerdlingen.de Ort: An der Baldinger Mauer 31, Nördlingen Tag: Jeden Donnerstag, ab November 2017 bis Januar 2018, von 19:00 bis 22:00 Uhr Telefon: , Telefax: , kurse@rssc-noerdlingen.de 20 21

12 Kurse SKI- UND SNOWBOARDKURSE Anmeldung für Begleitpersonen und Gäste per Ticket System (City Sport) DEINE FREUDE AM SPORT IST UNSERE LEIDENSCHAFT! Alle Begleitpersonen und Gäste, die mit uns an den Kurstagen in die Berge fahren möchten, müssen vor Reisebeginn ein Ticket für die Busfahrt erwerben. Der Preis hierfür beträgt 20,- pro Tag und Begleitperson oder Gast! Begleitpersonen von Teilnehmern unserer Ski- und Snowboardkurse können den Ticket-Betrag wahlweise auch zusammen mit der Kursgebühr und einem eindeutigen Verwendungszweck in der Überweisung entrichten. Beispiel: Skikurs, Maxi Muster, Block 1, 1 oder 2 oder 3 Begleitperson/en 3 Tage. Die Tickets für Begleitpersonen und Gäste können ab Mitte November 2017 entweder bei City-Sport in der Löpsinger Str. 11 in Nördlingen oder zu den Bürozeiten im Clubheim des RSSC erworben werden. Tickets für den Kurs-Block 1 sind bis 14. Dez. 2017, Kurs-Block 2 bis 21. Dez. 2017, Kurs-Block 3 bis 17. Jan erhältlich. Eine Rückerstattung des Ticketpreises ist nur aus gesundheitlichen oder beruflichen Gründen und nach Rücksprache mit der Kursleitung möglich (z.b. Erkrankung belegt durch ein ärztliches Attest). Da die Gästeplätze limitiert sind, gilt wie überall: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Dieses Ticketsystem vereinfacht uns bedeutend die Organisation der Kursblöcke und bietet Euch ein größeres Maß an Sicherheit für Eure Buchung. SKI UND SNOWBOARDSERVICE 22 CITY SPORT Nördlingen Löpsinger Straße Nördlingen Tel /

13 Kurse SKI- UND SNOWBOARDKURSE Ausrüstung und Bekleidung Checkliste Ausrüstung Bekleidung Ski/Board richtig eingestellt (Gewicht, Schuhgröße, Schrittstellung) Ski/Board Kanten geschliffen, Belag gewachst, Skistöcke in richtiger Größe: Stock am Griff im Stehen halten bei 90 Armwinkel Skischuhe/Snowboardschuhe, die passen, nicht zu groß, nicht zu klein Passender Helm und Ski- bzw. Snowboardbrille. Helmpflicht bis einschließlich 15 Jahren. Snowboarder möglichst mit Rückenprotektor Jacke und Hose winter- und schneetauglich, lange und warme Ski-Unterwäsche, Handschuhe winter- und schneetauglich, ein paar Ersatzhandschuhe Mütze für davor, in den Pausen und danach evtl. Wechselkleidung für die Hin- und Rückfahrt Beton-Fertigteile Gewerbebau schlüsselfertig Bicker, Donauwörth Architekt Kammer Karl Betonblöcke Betonfertigteile fertigbau Schlüsselfertiger Gewerbebau Hallenbau Industriebau Beton-Fertigteile Fertiggaragen Betonblöcke Beraten Planen Bauen fertigbau Solltet Ihr hinsichtlich der Ausrüstung und Bekleidung unsicher sein, ruft uns bitte gerne während der Öffnungszeiten im Clubheim an oder schreibt uns eine entsprechende an Um Verlust oder Beschädigung der Wintersportausrüstung vorzubeugen, sollten Ski, Stöcke, Snowboards und Schuhe markiert und in entsprechenden Transporttaschen verstaut werden! Der RSSC e. V. Nördlingen übernimmt keine Haftung für Verlust, Diebstahl oder Beschädigung von Ski- und Snowboard-Ausrüstungen! Bei jeder Fahrt gelten die allgemeinen Reiserichtlinien des RSSC. Zu finden auf unserer Internetseite unter 24 Fertig-Garagen fertigbau INDUSTRIE- UND GEWERBEBAU BETON- UND SPANNBETONWERK NÖRDLINGEN GENDERKINGEN Weinmarkt 7/ Nördlingen Telefon: / Fax: info@eigner.de

14 WINTERKALENDER 2017 / 2018 OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER JANUAR FEBRUAR MÄRZ So 2. Mo 3. Di 4. Mi 5. Do 6. Fr 7. Sa 8. So 9. Mo 10. Di 11. Mi 12. Do 13. Fr 14. Sa 15. So 16. Mo 17. Di 18. Mi 19. Do 20. Fr 21. Sa 22. So 23. Mo 24. Di 25. Mi 26. Do 27. Fr 28. Sa 29. So 30. Mo 31. Di Tag der dt. Einheit Skigymnastik Werkstatttreff Skiclubstammtisch Fitness & Fun Skigymnastik Werkstatttreff Fitness & Fun Skigymnastik Werkstatttreff JHV Fitness & Fun Skigymnastik Werkstatttreff Reformationstag 1. Mi Skigymnastik 2. Do Werkstatttreff 3. Fr Skiclubstammtisch 4. Sa 5. So 6. Mo 7. Di Fitness & Fun 8. Mi Skigymnastik 9. Do Werkstatttreff 10. Fr 11. Sa Wintersportbörse 12. So 13. Mo 14. Di Fitness & Fun 15. Mi Skigymnastik 16. Do Werkstatttreff 17. Fr 18. Sa 19. So 20. Mo 21. Di Fitness & Fun 22. Mi Skigymnastik 23. Do Werkstatttreff 24. Fr 25. Sa Lehrteamausbildung 26. So (TSV Weißenhorn) 27. Mo 28. Di Fitness & Fun 29. Mi Skigymnastik 30. Do Werkstatttreff 1. Fr 2. Sa 3. So 4. Mo 5. Di 6. Mi 7. Do 8. Fr 9. Sa 10. So 11. Mo 12. Di 13. Mi 14. Do 15. Fr 16. Sa 17. So 18. Mo 19. Di 20. Mi 21. Do 22. Fr 23. Sa 24. So 25. Mo 26. Di 27. Mi 28. Do 29. Fr 30. Sa 31. So Lehrteamausbildung RSSC, Pitztal Fitness & Fun Skigymnastik Werkstatttreff Fitness & Fun Skigymnastik Werkstatttreff Fitness & Fun Skigymnastik Werkstatttreff 1. Weihnachtsfeiertag 2. Weihnachtsfeiertag Skikurs Bock 1, 3 Tage in Folge (Berwang, AT) 1. Mo 2. Di Jugendfahrt, Inzell 3. Mi Mehrtagesfahrt 4. Do (4 Tage) 5. Fr 6. Sa Heilige Drei Könige 7. So 8. Mo 9. Di Fitness & Fun 10. Mi Skigymnastik 11. Do Werkstatttreff 12. Fr 13. Sa Skikurs Tag 1, Block So 15. Mo 16. Di Fitness & Fun 17. Mi Skigymnastik 18. Do Werkstatttreff 19. Fr 20. Sa Skikurs Tag 2, Block So 22. Mo 23. Di Fitness & Fun 24. Mi Skigymnastik 25. Do Werkstatttreff 26. Fr 27. Sa Skikurs Tag 3, Block So 29. Mo 30. Di Fitness & Fun 31. Mi Skigymnastik 1. Do Werkstatttreff 2. Fr Skiclubstammtisch 3. Sa 4. So 5. Mo 6. Di Fitness & Fun 7. Mi Skigymnastik 8. Do Werkstatttreff 9. Fr 10. Sa 11. So 12. Mo 13. Di Fitness & Fun 14. Mi Skigymnastik 15. Do Werkstatttreff 16. Fr 17. Sa Skikurs Tag 1, Block So Skikurs Tag2, Block Mo 20. Di Fitness & Fun 21. Mi Skigymnastik 22. Do Werkstatttreff 23. Fr 24. Sa Kinder- Jugendfahrt 25. So 26. Mo 27. Di Fitness & Fun 28. Mi Skigymnastik 1. Do Werkstatttreff 2. Fr Skiclubstammtisch 3. Sa 4. So 5. Mo 6. Di Fitness & Fun 7. Mi Skigymnastik 8. Do Werkstatttreff 9. Fr 10. Sa 11. So 12. Mo 13. Di Fitness & Fun 14. Mi Skigymnastik 15. Do Werkstatttreff 16. Fr 17. Sa Saisonabschlussfahrt 18. So 19. Mo 20. Di Fitness & Fun 21. Mi Skigymnastik 22. Do Werkstatttreff 23. Fr 24. Sa 25. So 26. Mo 27. Di Fitness & Fun 28. Mi Skigymnastik 29. Do Werkstatttreff 30. Fr Karfreitag 31. Sa

15 Kurse SKI- UND SNOWBOARDKURSE Rundum-Betreuung Unsere Ski- und Snowboardkurse sind darauf abgestimmt, dass sich die Teilnehmer und Begleiter bei uns wohl fühlen. Intensive Betreuung und individuelle Lernhilfen sorgen für Spaß und sichern den Erfolg. Der Unterricht wird von unserem erfahrenen Ski- und Snowboard Lehrteam durchgeführt. Viele unserer Lehrkräfte haben eine qualifizierte Verbandsausbildung und einen Trainerschein. Aufgrund unserer ständigen Aus- und Weiterbildung garantieren wir jedem Teilnehmer, in kurzer Zeit sicheres und ansprechendes Ski- und Snowboard-Fahren zu erlernen. Die Kurse beginnen sofort nach der Ankunft im Skigebiet, sobald jeder Teilnehmer in seiner Kursgruppe untergebracht ist und die Liftkarten verteilt wurden. Zur Mittagspause und am Ende des Kurstages treffen sich alle Gruppen wieder am Bus. Die Busse sind während der Pausen und am Abend beheizt und im Bedarfsfall mit Speisen- und/oder Getränkeverkauf ausgestattet. Sollte die Wetter- oder Schneesituation eine sinnvolle Durchführung der Kurse nicht zulassen, können sich Ort, Ablauf und Dauer der Kurse entsprechend verändern. Reisevollmacht für alleinreisende Kinder und Jugenliche Darüber hinaus müssen der / die gesetzliche(n) Vertreter die auf unserer Website zum Download bereit gestellte Reisevollmacht für allein reisende Minderjährige ausfüllen und vor Reiseantritt der jeweiligen Reiseleitung übergeben. Diese RSSC Reisebedingungen für Kinder und Jugendliche gelten mit der Unterschrift auf der Anmeldung zu den jeweiligen Fahrten und Reisen von den Erziehungsberechtigten und den Teilnehmern als gelesen und angenommen. Das Formular zur Reisevollmacht findet Ihr auf unserer Website 29

16 Kurse SKI- UND SNOWBOARDKURSE Sicherheit Um Verletzungen vorzubeugen, empfehlen wir dringend allen Kursteilnehmern, Ski- oder Snowboardhelme zu tragen. Wer Hirn hat, schützt es! In Österreich besteht für Minderjährige bis zum vollendeten 15. Lebensjahr eine Helmpflicht! Unsere Ski- und Snowboard-Lehrer fahren schon seit vielen Jahren mit Helm und Rückenprotektor. Echte Sportler rauchen und trinken nicht! In Anlehnung an das Jugendschutzgesetz ist von Beginn der Abfahrt an bis zur Rückkehr in Nördlingen in den Bussen und während der Kurse das Rauchen verboten. Geld für unterwegs Solltet Ihr Eure Kinder nicht selbst begleiten, bemesst bitte das Taschengeld für die Kurstage nicht zu knapp. Die Teilnehmer müssen ihre Liftkarten sowie evtl. Getränke und Speisen selbst bezahlen diese sind NICHT im Kurs- und Reisepreis enthalten. Der RSSC e. V. Nördlingen übernimmt keine Haftung für Verlust oder Diebstahl von mitgeführtem Geld! Ebenso ist der Konsum von alkoholischen Getränken für Jugendliche unter 18 Jahren untersagt. Bei Verstößen gegen diese Vorschriften behalten wir uns vor, die betreffenden Kinder und Jugendlichen sofort von der jeweiligen Veranstaltung auszuschließen, umgehend per Telefon deren Erziehungsberechtigte zu informieren und gegebenenfalls um die Abholung ihrer Kinder un Jugendlichen auf eigene Kosten zu ersuchen. Ausweißpflicht und Krankenversicherung Aufgrund der aktuellen Flüchtlingssituation und der wieder eingeführten Grenzkontrollen müssen alle Teilnehmer einen Ausweis bei sich tragen. Da unsere Kurse und Ausfahrten überwiegend in Österreich stattfinden, empfehlen wir zusätzlich den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung! Allgemeines KOOPERATION Sport verbindet Unter diesem Motto möchten wir in diesem Jahr beginnen, mit der Skiabteilung des TSV Weißenhorn die ein oder andere gemeinsame Ausfahrt in die Wintersportgebiete der Alpen zu unternehmen. Vor allem wollen die beiden Skischulen unserer Vereine bei Ausbildungsfahrten sich zusammenschließen, um gegenseitig voneinander zu profitieren. Dieses Jahr wird beispielsweise unser Snowboardlehrteam und das aus Weißenhorn gemeinsam die interne Ausbildung im November auf dem Pitztaler Gletscher abhalten. Somit können wir uns die hohen Ausbildungskosten unserer beiden Lehrteammitglieder teilen, die wir jedes Jahr bisher alleine zu stemmen hatten. Was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir dann zusammen wir freuen uns sehr, dass auch wir als Ski- und Snowboardvereine ab sofort dieses Lied singen dürfen. Wie Ihr seht, sind wir stets bemüht die Qualität unserer Skischule zu erhöhen. Durch die Kooperation erhoffen wir, gleichgesinnte kennenzulernen und uns regelmäßig bei unserem Hobby zu treffen und zu unterstützen. Wir hoffen auf eine erfolgreiche, produktive sowie spaßige Zusammenarbeit und dass wir dieses Lied lange singen dürfen

17 Allgemeines LEHRTEAMAUSBILDUNG Ausbildung RSSC am 02. / im Pitztal Auch dieses Jahr wird sich das Lehrteam wieder optimal auf die anstehende Saison vorbereiten. Geschult werden dieses Jahr die Snowboarder durch einen Ausbilder des des Bayerischen Ski-Verbandes. mk MARCO KLEEBAUER Studio: Schloss Reimlingen Schlossstraße Reimlingen +49 (0) (0) info@mk-fotografie.de 33

18 Mehrtagesfahrt JUGENDFAHRT , Inzell Jugendfahrt - Spaß im Schnee Sicher am Berg ist der Anspruch an uns als RSSC-Nördlingen bei der diesjährigen Neuauflage unserer legendären mehrtägigen Jugendfahrt. Reise vom bis zum in das attraktive und schneesichere Skigebiet Winkelmoosalm/Steinplatte. ( Unterbringung im BLSV Sportcamp Inzell in urigen und vor allem gemütlichen Holzblockhütten; Im Sportcamp und rund um Inzell stehen uns auch viele zusätzliche Freizeitaktivitäten zur Verfügung, wie: Turnhalle für Spiele und Sportparcours, Kletterwand, Tischtennisplatten, Freizeiträume, Snowtubing, Nachtrodelbahn, Erlebnisbad, Eislaufhalle, Schneeschuhwanderung, (welche Aktivitäten dann neben dem Skifahren unternommen werden, werden wir vor Ort kurzfristig entscheiden. Ihr könnt euch aber sicher sein, dass der Spaß dabei nicht zu kurz kommen wird.) Top Verpflegung mit Vollpension! (auch für Vegetarier, Allergiker, ) - Angefangen mit einem reichhaltigen Frühstück im Camp; - Mit täglich warmen Mittagessen auf einer gemütlichen Hütte mitten im Skigebiet - Und einem üppigen und vor allem leckeren warmen Abendessen wieder im Camp Ein ausgebildetes Betreuerteam aus dem Kreis unserer Vereinsskischule Zahlreiche Projekte auf und rund um die Piste, wie: Rennlauftraining, Funpark Coaching, Buckelpistentraining, Variantenfahren, und vieles mehr Die Teilnehmerzahl ist in diesem Jahr auf 40 Teilnehmer beschränkt. WICHTIG!!! Nur RSSC-Mitglieder von 10 bis einschließlich 25 Jahre sind zur Teilnahme berechtigt! Mehrtagesfahrt JUGENDFAHRT , Inzell Wichtig: Die Ausfahrt ist ein Trainingslager und kein Skikurs. Das heißt, die Teilnehmer müssen sicher Ski oder Snowboard fahren können, die Teilnahme an den Ski- und Snowboardtrainings ist erwünscht, jedoch nicht verpflichtend. Ab 14 Jahren darf stattdessen auch in Gruppen ab 3 Personen selbstständig und ohne Betreuung skigefahren werden (bei schwierigen Witterungsbedingungen mit Einschränkung). Bildungsauftrag: Spannender Vortrag der Bergwacht über Rettungseinsätze in den Bergen und Lawinenkunde. (Hierbei ist die Teilnahme verbindlich!) Infoveranstaltung: Abfahrt: Rückkehr: Preise: Leistungen: Anmeldeschluss: Anmeldung: Infoveranstaltung: Neben der eigentlichen Reise wird es für die Eltern an einem Donnerstagabend eine Infoveranstaltung geben, bei der wir aufklären werden, mittels welcher Maßnahmen wir für die Sicherheit der Teilnehmer sorgen werden, was alles eingepackt werden muss, was zuhause bleiben muss (schlechte Laune, Alkohol, ). Darüber hinaus wird an diesem Abend auch die Möglichkeit einer Materialprüfung und eines kleinen Skiservices (nur wachsen) durch unser Skilehrteam bestehen. Dank unseres neu erarbeiteten Konzeptes erhalten wir Fördergelder des Bayerischen Landesjugendrings und aus der RSSC-Vereinskasse für unser Trainingslager wahlweise oder , 19 Uhr im Clubheim an der Baldinger Mauer 31 (Dauer: ca. 1 Stunde + Service) , 5.00 Uhr (Treffpunkt 4.45 Uhr) am Busbahnhof Nördlingen , zwischen 19 und 22 Uhr am Busbahnhof Nördlingen 295,00 EUR + etwas Taschengeld Fahrt in einem modernen 4-Sterne Reisebus, begleitendes Fahren (die Anmeldebestätigung erfolgt erst nach Eingang der Zahlung) auf unsere Website Organisation: Pierre Engelhardt, Tel.: 09081/88333 (geschäftlich) Adresse der Unterkunft: Sportcamp Inzell, Holzen 4-6, Inzell, Tel.: /

19 Tagesfahrt KINDER- & JUGENDFAHRT Samstag, den , im Allgäu Tagesfahrt KINDER- & JUGENDFAHRT Samstag, den , im Allgäu Ski- und Snowboardtraining, Freeride und Boarderpark Training nur für geübte Kinder und Jugendliche von 10 bis 18 Jahren. Diese Fahrt wird vom Landratsamt Donau-Ries und unserem Verein finanziell subventioniert, und nur darum können wir sie so günstig anbieten. Ihr könnt an diesem Tag nach Herzenslust Carven und Boarden. Als Betreuer werden Mitglieder unseres Lehrteams dabei sein. Wir werden aus-schließlich in Gruppen fahren und gemeinsam an unserer Technik in jedem Gelände arbeiten. Achtung: Dies ist keine Kursfahrt für Anfänger oder Ungeübte jeder Teilnehmer muss sicher und routiniert auf seinen Skiern oder seinem Board fahren können. An diesem Tag soll die Post schon abgehen! Mitzubringen sind: Brotzeit, Getränke, Taschengeld, gepflegte Ski und Boards und gute Laune! Versicherung: Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reisekrankenversicherung. Kinder und Jugendliche: In den österreichischen Skigebieten gilt für Kinder bis zum 15. Lebensjahr eine Helmpflicht auf der Piste. Für die Einhaltung sind die Erziehungsberechtigten verantwortlich. Wer Hirn hat, schützt es! Alleinreisende Jugendliche bis 18 Jahre benötigen eine Reisevollmacht mit der Einverständniserklärung des/ der Erziehungsberechtigten. Dieses Formular finden Sie auf der Website des RSSC zum Download. Wir empfehlen, die Wintersport- und Freizeitbekleidung in festen Reisetaschen zu transportieren. Skischuhe in einer Stiefeltasche und ein Wintersportgerät (Ski oder Snowboard) pro Person werden ebenfalls kostenlos befördert. Das Mitnehmen von Getränkekisten oder größeren Getränkebeständen können wir leider nicht akzeptieren. Datum: Abfahrt: Rückkehr: Preise: Leistungen: Anmeldeschluss: Uhr (Treffpunkt 6.15 Uhr) am Busbahnhof ca Uhr 25 inkl. Liftpass Fahrt in einem modernen Reisebus, begleitendes Fahren, Busbespassung durch unser Animationsteam Achtung!!! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Vorrang hat der, der sich als erste angemeldet hat. Also nicht lange warten, sondern anmelden, damit Ihr sicher dabei seid! Anmeldung: per an plus Überweisung, Kennwort: Jugendfahrt Namen des Kindes Anmeldung nur gültig mit Überweisung. Alleinige Überweisung genügt nicht als Anmeldung! Unsere Bankverbindung lautet: IBAN: DE BIC: GENODEF1NOE Bei jeder Fahrt gelten die allgemeinen Reiserichtlinien des RSSC. Zu finden auf unserer Internetseite unter

20 Tagesfahrt SAISON ABSCHLUSSFAHRT Samstag, den , Serfaus-Fiss-Ladis Tagesfahrt SAISON ABSCHLUSSFAHRT Samstag, den , Serfaus-Fiss-Ladis Anmeldung: über Ticketsystem bei City-Sport Löpsinger Str. 11, Nördlingen während der Geschäftszeiten Barzahlung direkt! Meldet euch schnell an, dass Ihr auch sicher dabei seit. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre dürfen nur in Begleitung von Erziehungsberechtigten mitfahren. Alleinreisende Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren müssen eine Reisevollmacht ausgefüllt mitbringen. Zusammen mit der Skiabteilung des TSV Weißenhorn Am 17. März 2017 findet unsere traditionelle Abschlussfahrt statt. Dieses Jahr liegt unser Ziel in Serfaus-Fiss-Ladis. Hier können wir auf 214 Pistenkilometer nochmals zum Ende der Saison richtig Gas geben. Wie in den letzten Jahren auch, werden wir diese Fahrt nach dem offiziellen Liftende in einer Apres-Ski-Bar ausklingen lassen. Rückfahrt wird gegen Uhr sein. In unserem Bus werden wir im Anschluss dann noch weiterfeiern, bis wir gegen Uhr wieder am Busbahnhof in Nördlingen ankommen werden. Somit ist bei dieser Fahrt nicht nur Kondition auf der Piste sondern auch beim Feiern gefragt. Eine Teilnahme bei dieser Fahrt ist deswegen erst ab 16 Jahren möglich. Ausnahme ist, wenn Ihr an diesem Tag mit Euren Eltern mal so richtig abfeiern wollt. Dann gilt diese Altersbeschränkung selbstverständlich nicht. Alle jüngeren Mitglieder unseres Vereins müssen wir bitten sich noch ein wenig zu gedulden. Es wird auch in den nächsten Jahren eine Saison-Abschlussfahrt geben... Datum: Abfahrt: Rückfahrt: Ankunft: Preise: Leistungen: Anmeldeschluss: Uhr (Treffpunkt 4.15 Uhr) am Busbahnhof ca Uhr ca Uhr am Busbahnhof unter 18 Jahren 65 Erwachsene 75 Lehrteammitglieder 55 alle Preise verstehen sich pro Tag + ink. Liftpass Fahrt in einem modernen Reisebus, Boardfrühstück, Liftpass und Pistengaudi Bei jeder Fahrt gelten die allgemeinen Reiserichtlinien des RSSC. Zu finden auf unserer Internetseite unter rssc-noerdlingen.de/downloads 38 39

21 Allgemeines WISSENSWERTES MITGLIEDSCHAFT UND ZAHLUNGSVERKEHR IM RSSC Um einen reibungslosen Umgang bei der Mitgliedschaft im RSSC zu gewährleisten, gilt: Der Eintritt als Mitglied in den RSSC erfolgt schriftlich mit dem dafür vorgesehen Formular Mitgliedsantrag einschließlich der Einzugsermächtigung für den Jahresbeitrag, der 1 x jährlich vom Konto abgebucht wird. Den Jahresbeitrag bitte nicht selbst überweisen! Die aktuellen Beitragssätze des RSSC: Kinder bis 13 Jahre: Jugendliche bis 17 Jahre: Erwachsene ab 18 Jahren: Paare und Familie: Rentner und Pensionäre: Jegliche Änderungen der Mitgliedsanschrift, der familiären Verbindungen oder der Bankverbindung müssen der Vorstandschaft des RSSC ebenfalls mit dem dafür vorgesehen Formular Mitgliedsantrag schriftlich mitgeteilt werden. Die Kosten für Rückbuchungen wegen falscher Bankverbindungen verursachen unnötig hohe Ausgaben. Die Kündigung der Mitgliedschaft kann nur zum Geschäftsjahresende erfolgen und muss ebenfalls schriftlich bei der Vorstandschaft eingereicht werden. 12,- Euro 25,- Euro 50,- Euro 80,- Euro 35,- Euro Allgemeines WISSENSWERTES MITGLIEDSCHAFT UND ZAHLUNGSVERKEHR IM RSSC Tages- und Mehrtagesfahrten Überweisungen für die Tages- und Mehrtagesfahrten erfolgen bitte ausschließlich auf das Reisekonto des RSSC Ski- und Snowboardkurse Überweisungen für die Ski- und Snowboardkurse erfolgen bitte ausschließlich auf das Kurskonto des RSSC Bankverbindung: RVB Ries eg IBAN: DE BIC: GENODEF1NOE Bankverbindung: RVB Ries eg IBAN: DE BIC: GENODEF1NOE Mitgliedsbeiträge und sonstige Überweisungen Der Einzug der Mitgliedsbeiträge und sonstige Überweisungen erfolgen auf das Vereinskonto des RSSC Bankverbindung: RVB Ries eg IBAN: DE BIC: GENODEF1NOE Geschäftsjahr: Das Geschäftsjahr des RSSC beinhaltet den Zeitraum vom 01. September bis zum 31. August des darauf folgenden Jahres. Bitte bei allen Überweisungen unter Verwendungszweck den Name, den Zweck, ggf. ein Reiseziel und die Anzahl der teilnehmenden Personen eintragen. Herzlichen Dank! Die Vorstandschaft 40 41

22 Genuss ist jede Sünde wert Genuss In unserem Feinkostladen bieten wir ihnen offene Essige, Öle, Liköre, Spirituosen & Edelbrände. Wein, Prosecco, Grappa, Gin und Rum namhafter Hersteller runden das Sortiment ab. Unter anderem erhalten Sie bei uns Antipasti, Gewürze, Oliven, Pasta, Kaffee, Tee, Schokolade & Pralinen. Catering süß & salzig & mehr Wemdinger Str Nördlingen Tel / SKI- UND SNOWBOARDSCHULE DES RSSC e.v. NÖRDLINGEN An der Baldinger Mauer 31, Nördlingen, Tel , Vereinsreg.-Nr Reg.-Ger. Augsburg I BLSV-Nr. V71313 MITGLIEDSANTRAG - MITGLIEDERSERVICE KONTAKTDATEN MITGLIED: Geburtsdatum Vorname Name Straße, Nr. PLZ, Ort Tel. Festnetz Handy Ich erkläre hiermit mein Einverständnis, dass mir der RSSC e. V. Nördlingen per Programminformationen zusenden darf. männlich weiblich Kinder bis 13 Jahre Jugendliche bis 17 Jahre, Schüler, Studenten Erwachsene ab 18 Jahren Paare ab 18 Jahren Familien (1 od. 2 Erwachsene, Kinder, Jugendliche bis 18 Jahre, Schüler, Studenten) Ich bin bereits Mitglied Ich beantrage die Mitgliedschaft Folgende Familienangehörige sollen in die Mitgliedschaft einbezogen werden: Folgende Familienangehörige sollen aus der Mitgliedschaft ausscheiden: Geburtsdatum Vorname Name Geburtsdatum Vorname Name Geburtsdatum Vorname Name Einverständniserklärung: Hiermit willige/n wir/ich ein, dass der

23 Datum, Unterschrift (bei Minderjährigen gesetzl. Vertreter) Einverständniserklärung: Hiermit willige/n wir/ich ein, dass der Rieser Ski- und Snowboardclub e. V. Nördlingen die von seinen Übungsleitern und Mitgliedern im Rahmen von Veranstaltungen des Vereins gefertigten Fotos und Abbildungen von mir und den vorab genannten Familienmitgliedern in Vereinsbroschüren und auf seinen Internetseiten veröffentlichen darf. Einzugsermächtigung und SEPA Lastschriftmandat: Aufgrund der von uns bereits durchgeführten Umstellung des bisher bekannten Lastschriftverfahrens in das seit dem 1. Februar 2014 in Kraft getretene SEPA-Lastschriftverfahren, bitten wir Euch, die nachfolgenden Angaben zu Eurer Bankverbindung besonders sorgfältig auszufüllen. Nur so können wir auch in Zukunft eine reibungslose Abwicklung Eurer Zahlung gewährleisten. Zahlungsempfänger: Gläubiger-Identifikationsnummer: Mandatsreferenznummer: Rieser Ski- und Snowboardclub e. V. Nördlingen, An der Baldinger Mauer 31, Nördlingen DE59ZZZ (wird vom RSSC ausgefüllt) SEPA Lastschriftmandat: Ich ermächtige den RSSC, Mitgliedsbeiträge von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom RSSC auf meinem Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Kreditinstitut BIC (8-11 Stellen) IBAN (max. 22 Stellen) Name des Kontoinhabers Bitte sendet dieses Formular vollständig ausgefüllt per Post an: Rieser Ski- und Snowboardclub e. V. Nördlingen, An der Baldinger Mauer 31, Nördlingen. Bitte nicht per oder Fax, denn wir benötigen dieses Formular mit Original-Unterschrift für die jeweiligen Kreditinstitute. Datum, Unterschrift (bei Minderjährigen gesetzl. Vertreter) Die aktuellen Jahresbeiträge des RSSC e. V.: Kinder bis 13 Jahre = 12,- Euro Jugendliche bis 17 Jahre = 25,- Euro Erwachsene ab 18 Jahren = 50,- Euro Paare und Familie = 80,- Euro Rentner und Pensionäre = 35,- Euro Geschäftsjahr: Das Geschäftsjahr des RSSC beinhaltet den Zeitraum vom 01. September bis zum 31. August des darauf folgenden Jahres. Bei Fragen zu Eurer Mitgliedschaft im RSSC sendet bitte eine an: mitgliederverwaltung@rssc-noerdlingen.de Bei Fragen zu allen anderen Themen Im RSSC sendet bitte eine an: info@rssc-nordlingen.de Alle Informationen im Internet, laufend aktualisiert und übersichtlich: SKI- UND SNOWBOARDSCHULE DES RSSC e.v. NÖRDLINGEN An der Baldinger Mauer 31, Nördlingen, Tel , Vereinsreg.-Nr Reg.-Ger. Augsburg I BLSV-Nr. V71313 Anmeldung Ski- und Snowboardkuse 2017 / 2018 (Anmeldung bitte nur für je 1 Schüler und für je 1 Kurs-Block) KONTAKTDATEN SKI- ODER SNOWBOARD SCHÜLER: Name Vorname Alter Verhätnis zur anmeldenden Person (z.b. selbst, Sohn o. a.) Geburtsdatum Mitglied des RSSC e.v. ja bisher nicht KONTAKTDATEN DER ANMELDENEN PERSON = ERZIEHUNGSBERECHTIGTER BEI MINDERJÄHRIGEM TEILNEHMER: Name Vorname Geburtsdatum Straße, Nr. PLZ, Ort Tel. Festnetz Handy Wir erklären hiermit unser Einverständnis, dass uns der RSSC e. V. Nördlingen per Programminformationen zusenden darf. KURS BLOCK BLOCK 1 ( ) BLOCK 3 ( ) BLOCK 2 ( ) SKIKURS 120,- EUR / SNBKURS 130,- EUR SKIKURS 120,- EUR / SNBKURS 130,- EUR SKIKURS 80,- EUR / SNBKURS 90,- EUR SKIKURS EINSTEIGER 1 KÖNNER 1 EINSTEIGER 2 KÖNNER 2 WIEDEREINSTEIGER / SENIOREN FORTGESCH. 1 EXPERTE 1 FORTGESCH. 2 EXPERTE 2

24 SNOWBOARDKURS ANFÄNGER AUFBAU FORTGESCHRITTEN Datenschutzerklärung: Mit der Anmeldung akzepiere(n) ich/wir, dass die Namen der Teilnehmer auf den Buslisten im Schaukasten des RSSC und auf der Internetpräsenz vor Beginn der Kurse veröffentlicht werden. Ein Widerspruch gegen dieses Vorgehen bedarf der Schriftform. Anmeldeschluss und letzter Tag für den Zahlungseingang der Kursgebühr ist für den Kurs Block 1 der 15. Dez. 2017, für den Kurs Block 2 der 22. Dez. 2017, für den Kurs Block 3 der 17. Jan Die Kursgebühr ist auf das folgende Kurs-Konto des RSSC e. V. Nördlingen zu überweisen: Zahlungsempfänger: RSSC e. V. Nördlingen Bankverbindung: RVB Ries eg, BIC = GENODEF1NOE, IBAN = DE Verwendungszweck: Skikurs bzw. Snowboardkurs und Name des Schülers und Block 1 bzw. Block 2 oder 3 und ggf. x Begleitperson/en x Tage (Beispiel: Skikurs, Maxi Muster, Block 2, 1 Begleitperson 3 Tage) ANMELDUNG UND KONTAKTDATEN BEGLEITPERSON/EN DES SCHÜLERS: Name Vorname Alter Name Mitgliedschaft: Unsere Ski- und Snowboardkurse dürfen aus versicherungs- und steuerrechtlichen Gründen nur in Verbindung mit einer Mitgliedschaft des Kursteilnehmers im Rieser Ski- und Snowboardclub e. V. Nördlingen durchgeführt werden. Ist der Ski- oder Snowboardschüler noch nicht Mitglied des RSSC e. V. Nördlingen, ist vor Kursbeginn die Mitgliedschaft im RSSC e. V. Nördlingen zu beantragen. Mitglieds-Formular: Datum, Unterschrift (bei Minderjährigen gesetzl. Vertreter) Vorname Alter Bitte sendet dieses Formular vollständig ausgefüllt per Post an: Rieser Ski- u. Snowboardclub e. V. Nördlingen, An der Baldinger Mauer 31, Nördlingen per Telefax an die Fax -Nr per an: kurse@rssc-noerdlingen.de oder werft es in den Briefkasten am Clubheim bei der genannten Anschrift ein Abgabe bei City-Sport, Löpsinger Str. 17, Nördlingen. Anmeldung für Gäste durch unser Ticketsystem: Gäste können für die Mitfahrt an den Kurstagen bei City-Sport in der Löpsinger Str. 11 in Nördlingen oder zu den Bürozeiten im Clubheim des RSSC Tickets erwerben. Tickets für den Kurs Block 1 sind bis 15. Dez erhältlich, für den Kurs Block 2 bis 22. Jan. 2017, für den Kurs Block 3 bis Eine Rückerstattung des Ticketpreises ist nur aus gesundheitlichen oder beruflichen Gründen und nach Rücksprache mit der Kursleitung möglich (z.b. Krankheit belegt durch ein ärztliches Attest). Bei Fragen zu den Ski- und Snowboardkursen sendet bitte eine an: kurse@rssc-noerdlingen.de Bei Fragen zu Eurer Mitgliedschaft im RSSC sendet bitte eine an: mitgliederverwaltung@rssc-noerdlingen.de Bei Fragen zu allen anderen Themen im RSSC sendet bitte eine an: info@rssc-nordlingen.de Bitte gebt in der auch Eure Telefonnummer mit an.

25 Allgemeines KONTAKTDATEN DIE VERANTWORTLICHEN IM RSSC 1. Vorsitzender: Wolfgang Schneider Tel.: mit AB; Mobil: mit AB; 2. Vorsitzender: Daniel Wizinger 3. Vorsitzende und Kassier: Sandra Eber Leiter der Ski- und Snowboardschule: Thomas Lanzinner Technischer Leiter und Sportwart: Ralph Möstel Jugendleiter, Reiseleitung Jugendfahrt und Tagesfahrten: Lukas Eberhardt Mobil: Schriftführer, Mitgliederverwaltung: Alexander Gress Feste und Feiern: Conny Berger Clubheim, Senioren- und Frauenvertretung: Reinhard Stoll, Elle Schmidt, Doris Gaag und Sofie Ortlieb Reiseleitung für Tagesfahrten: Allgemeines KONTAKTDATEN IMPRESSUM Rieser Ski- und Snowboardclub e. V. Nördlingen An der Baldinger Mauer 31, Nördlingen Tel Internet: Vereinsreg.-Nr Reg.-Ger. Augsburg BLSV-Nr. V71313 Texte: Daniel Wizinger, Thomas Lanzinner, Wolfgang Schneider, Pierre Engelhardt, Michael Rommel Layout: Christoph Groß Herzlichen Dank für die Bilder an: Marco Kleebauer, Christian Fröhlich, Daniel Wizinger VEREINSANSCHRIFT CLUBHEIM Rieser Ski- und Snowboard e.v. Nördlingen An der Baldinger Mauer 31, Nördlingen Tel.: ; Fax: Website:

26 Mittwoch XL Currywurst mit Pommes nur 4,90 tag Nudeltag Eichendorff Stüble Bier - und Weinstube Sky - Sportsbar Biergarten Partyservice - Catering Aufgepasst... Dienstag Schnitzeltag Mittwoch XL Currywurst jedes Gericht nur 4,90 Donnerstag Nudeltag...nur 4,90 Eichendorff Stüble Arnold und Karin Hanschek Eichendorffplatz Nördlingen Telefon Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag Uhr Sonntag und Uhr Montag - Ruhetag In der Freibadsaison

27 Auslandsreisekrankenversicherung gibt s bei uns Die nächste Abfahrt. Jeder Rieser hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme Rudolf-Breitscheid-Straße 14 Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich für mein Kind die Mitgliedschaft in der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. Ich erkenne die

Mehr

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599 Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine unfallfreie und schneereiche Wintersaison, viel Vergnügen beim Ski und Snowboard Fahren und würde sich freuen Euch bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen

Mehr

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 1. Kinder- und Jugendtennis (nur für Mitglieder): Der Anmeldeschluss für das diesjährige Jugend für Clubmitglieder ist Freitag, der 11.04.2014. Die Gruppeneinteilung

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Geburtsdatum Strasse

Mehr

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v.

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v. Mitgliedsantrag - Seite 1 Hiermit beantrage/n ich/wir meinen/unseren Beitritt zum ASC : Nr. Nachname Vorname m/w Geb.-Datum Sportgruppe 1 2 3 4 5 Straße / Hausnummer PLZ / Wohnort Telefon Handy email Eltern

Mehr

Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v.

Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v. Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v. Skireise LIVIGNO 2015 Hallo liebe Skifreunde, Die Skireisen ins Pitztal 2013 und nach Canazei 2014 haben großen Anklang gefunden und allen viel Spaß gemacht. Viele haben

Mehr

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

Aufnahmeantrag. Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax:

Aufnahmeantrag. Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax: Aufnahmeantrag Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax: Art der Mitgliedschaft: Aktiv: Passiv: Jugend: Versicherung vorhanden?: Ja: (bitte Nachweis beifügen) Nein:

Mehr

Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v.

Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v. Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v. Skireise LIVIGNO 2010 Hallo liebe Skifreunde, Livigno 2010 kommt! Auf vielerlei Bitten und Anfragen fährt die Skiabteilung des TV Mehrhoog 1964 e.v. vom 15. 23.01.2010

Mehr

Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016

Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016 Ananda Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016 (Exemplar für die Kursleitung) Hiermit melde ich mich verbindlich zu den unten genannten Bedingungen zur Ausbildung

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter zur Betreuung durch die Kinder-Stadtkirche an: Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 211

SEPA-LASTSCHRIFT 211 SEPA-LASTSCHRIFT 211 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Hiermit melde ich meine Tochter / meinen Sohn Stand: zum 01.09.2015 Name, Vorname Telefon Straße Geburtsdatum PLZ,

Mehr

Beitrittserklärung und Aufnahmeformular

Beitrittserklärung und Aufnahmeformular Formular für den Verein Beitrittserklärung und Aufnahmeformular Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein Tagesmütter und väter Stormarn e. V. Name. Vorname: Geburtsdatum: Straße: Postleitzahl / Ort:

Mehr

Skischuh- & Skiservice. Best Skirent. Fashion

Skischuh- & Skiservice. Best Skirent. Fashion Skischule Skiverleih Privatunterricht Kinderskischule Snowboard Best Skirent Skischuh- & Skiservice RENT SALE SERVICE DEPOT Fashion Gratis Skidepot bei der Giggijoch Berg- & Talstation SÖLDEN SKISCHULE

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 195

SEPA-LASTSCHRIFT 195 SEPA-LASTSCHRIFT 195 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich.

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich. Information Die Hausaufgabenbetreuung findet Montag bis Freitag von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Sie können einzelne Wochentage auswählen und auch vorab bestimmen, ob Ihr Kind bis 15.00 Uhr oder bis

Mehr

seit 1925 : Wesselingstraße 27 : Zur Gräfte 6 48653 COESFELD-LETTE 48653 COESFELD-LETTE : 02546/313 : 02546 / 7916

seit 1925 : Wesselingstraße 27 : Zur Gräfte 6 48653 COESFELD-LETTE 48653 COESFELD-LETTE : 02546/313 : 02546 / 7916 Abteilung Skifreizeit Erika Plesker Norbert Keßelmann : Wesselingstraße 27 : Zur Gräfte 6 48653 COESFELD-LETTE 48653 COESFELD-LETTE : 02546/313 : 02546 / 7916 Email : info@djk-lette.de Email : norbert.kesselmann@t-online.de

Mehr

Abs. Wühlmäuse - Schleswig - Holstein e.v. Joachim Podworny Kampweg 10 25715 Eddelak. Vereinsbeitritt. Ich/wir, möchte/n den Wühlmäusen beitreten.

Abs. Wühlmäuse - Schleswig - Holstein e.v. Joachim Podworny Kampweg 10 25715 Eddelak. Vereinsbeitritt. Ich/wir, möchte/n den Wühlmäusen beitreten. Abs. Wühlmäuse - Schleswig - Holstein e.v. Joachim Podworny Kampweg 10 25715 Eddelak Vereinsbeitritt Ich/wir, möchte/n den Wühlmäusen beitreten. Anbei: Aufnahmeantrag Erklärung Einzugsermächtigung Mit

Mehr

Anmeldung für das. KLJB Kinderlager 2015 in Winden

Anmeldung für das. KLJB Kinderlager 2015 in Winden Anmeldung für das KLJB Kinderlager 2015 in Winden Hallo liebe Zeltlagerteilnehmer - Hallo liebe Eltern, Endlich ist es soweit, die Anmeldungen für das Zeltlager 2015 sind da! Die Planungen unseres Kinderlagers

Mehr

KjG-Sommerlager für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren in St. Leonhard im Pitztal/Tirol (Österreich) vom 11.07. 25.07.

KjG-Sommerlager für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren in St. Leonhard im Pitztal/Tirol (Österreich) vom 11.07. 25.07. KjG-Sommerlager für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren in St. Leonhard im Pitztal/Tirol (Österreich) vom 11.07. 25.07.2015 Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, im Jahre 2015 bietet

Mehr

Mitglieder werben Mitglieder

Mitglieder werben Mitglieder Mitglieder werben Mitglieder Eine Aktion von Lutz Salbert Juli 2015 Unser Verein ist interessant und bietet für viele Sportler eine Bleibe. Fitness und Wettkampf bedeutete für viele eine Herausforderung.

Mehr

Kindernest Malsch e.v. Hauptstraße 107 69254 Malsch Aufnahmeantrag für das Kindernest ab. bei 2 Kindern unter 18 Jahren in der Familie

Kindernest Malsch e.v. Hauptstraße 107 69254 Malsch Aufnahmeantrag für das Kindernest ab. bei 2 Kindern unter 18 Jahren in der Familie Aufnahmeantrag für das Kindernest ab Für Kinder im Alter von 3-6 Jahren: Betreuungsumfang bei einem Kind bei 2 Kindern bei 3 Kindern bei 4 oder mehr Kindern Vollplatz * 147 112 71 22 Ganztagesplatz * 310

Mehr

Informationsmappe SEPA-Lastschriften

Informationsmappe SEPA-Lastschriften Unternehmen und Verbraucher können Waren und Dienstleistungen heute in ganz Europa ohne besondere Hürden erwerben. Rechnungen begleichen und Forderungen einziehen ist mit SEPA, dem einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum,

Mehr

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v.

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v. Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v. DER Fußballverein in Pinneberg-Nord an der Müssenwiete Herrenfußball Jugendfußball Kinderfußball A u f n a h m e a n t r a g Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den Verein

Mehr

MARIE-DURAND-SCHULE. mit diesem Schreiben wollen wir Sie über das Verfahren der Mittagsverpflegung an unserer Schule informieren.

MARIE-DURAND-SCHULE. mit diesem Schreiben wollen wir Sie über das Verfahren der Mittagsverpflegung an unserer Schule informieren. MARIE-DURAND-SCHULE MDS IGS des Landkreises Kassel mit Ganztagsangeboten Carlstraße 27 34385 Bad Karlshafen Tel 05672 / 9976-0 Fax 05672 / 9976-11 www.marie-durand-schule.com poststelle@mds.bad-karlshafen.schulverwaltung.hessen.de

Mehr

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.!

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.! Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.! Tel.: 030-47 59 91 59 Fax: 030-47 53 15 39 info@apollo-online.de www.apollo-online.de Ausführlich beantworten gerne die alten Hasen im Verein alle

Mehr

Für unsere Korrespondenz mit Ihnen ist die Angabe der E-Mail-Adresse (sofern vorhanden) dringend erforderlich!

Für unsere Korrespondenz mit Ihnen ist die Angabe der E-Mail-Adresse (sofern vorhanden) dringend erforderlich! Vertrag Vertrag über eine qualifizierte Hausaufgabenbetreuung im 1. Schulhalbjahr 2016/2017 am städtischen Görres-Gynasium Düsseldorf, Königsallee 57, 40212 Düsseldorf zwischen Görres MERIDIE e. V. Palmenstraße

Mehr

Butcher Jam 2015. Name, Vorname: Anschrift: Telefon (Notfallnummer): Handy-Nr. des Teilnehmers: Geb. Datum:

Butcher Jam 2015. Name, Vorname: Anschrift: Telefon (Notfallnummer): Handy-Nr. des Teilnehmers: Geb. Datum: Butcher m 2015 Verbindliche Anmeldung! (Auch bei Ü18 ausfüllen!!!) Hiermit melde(n) wir/ich unsere Tochter / unseren Sohn Name, Vorname: Anschrift: Telefon (Notfallnummer): Handy-Nr. des Teilnehmers: Geb.

Mehr

Betreute Grundschule der Philipp-Schubert-Schule Blasbacherstraße 14, 35586 Wetzlar Betreute-Grundschule-Hermannstein@gmx.de.

Betreute Grundschule der Philipp-Schubert-Schule Blasbacherstraße 14, 35586 Wetzlar Betreute-Grundschule-Hermannstein@gmx.de. Zehnerkarte Anmeldung Hiermit kaufe ich bzw. wir für meine(n) (unser/e) Tochter / Sohn E-mail-Adresse Gläubiger- Identifikationsnummer Mandatsreferenz DE28ZZZ00000322863 10er Karte 1 60,00 Euro Gültig

Mehr

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, 06.02.2015. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, 06.02.2015. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, MITTELSCHULE OCHSENFURT, FABRIKSTRAßE 1, 97199 OCHSENFURT An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler Mittelschule Ochsenfurt Mittlere Reife Zug offene und gebundene Ganztagesschule

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 187

SEPA-LASTSCHRIFT 187 SEPA-LASTSCHRIFT 187 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (Vordruck S.189, S.191)

Mehr

POLIZEISPORTVEREIN STUTTGART e.v Tauchsportabteilung

POLIZEISPORTVEREIN STUTTGART e.v Tauchsportabteilung POLIZEISPORTVEREIN STUTTGART e.v Tauchsportabteilung Aufnahmeantrag und Beitrittserklärung Ich beantrage die Mitgliedschaft in der Tauchsportabteilung des PSV Stuttgart e.v. (Meine Unterschrift gilt auch

Mehr

Name des Erziehungsberechtigten. Beruf... Weitere Ansprechpartner, bzw. Abholpersonen... Ab Monat :. Betrag:... Kurs-Nr.. bei

Name des Erziehungsberechtigten. Beruf... Weitere Ansprechpartner, bzw. Abholpersonen... Ab Monat :. Betrag:... Kurs-Nr.. bei Blatt 1 / Seite 1 Anmeldung / Vertrag für einen Jahreskurs bei Kind und Werk e.v. für das Schuljahr... Geschwisterkind Vor- und Zuname des Kindes: Straße: Geboren am:.. Mobil: PLZ. Ort. Email:.. Tel:.

Mehr

Ausgabe 2 SJ13/14. Mönchengladbach, 07.11.13. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!

Ausgabe 2 SJ13/14. Mönchengladbach, 07.11.13. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! Mönchengladbach, 07.11.13 Die ersten Ferien des neuen Schuljahres sind schon wieder vorbei und wir haben mit mündlichen Probeprüfungen begonnen. Am

Mehr

- 1 - Betreuung. an der Hugo-Kükelhaus-Schule. ohne Integrationshelfer. Privatrechtlicher Vertrag

- 1 - Betreuung. an der Hugo-Kükelhaus-Schule. ohne Integrationshelfer. Privatrechtlicher Vertrag - 1 - Betreuung an der Hugo-Kükelhaus-Schule ohne Integrationshelfer Privatrechtlicher Vertrag zwischen dem Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Leverkusen e. V. Erziehungsberechtigte (Mutter) und Name, Vorname:

Mehr

Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v.

Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v. Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v. Krummwiesen 15A 85095 Denkendorf Tel.: 08466/725 9035 Fax: 08466/725 9036 Email: verein@sv-denkendorf.de Homepage: http://www.sv-denkendorf.de Aufnahmeantrag Zum 1..../...

Mehr

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto?

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Sparte Ski TSV Otterfing -Sparte Ski Programmfür die Wintersaison 2014/2015 2013/2014 Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Dann wird es Zeit für einen Wechsel! Kommen Sie zu uns, wir bieten Ihnen

Mehr

QUALITÄT IST UNSER VERSPRECHEN.

QUALITÄT IST UNSER VERSPRECHEN. QUALITÄT IST UNSER VERSPRECHEN. WIR HALTEN UNSER VERSPRECHEN. PROFI-SKISCHULE DEUTSCHER SKILEHRERVERBAND Der Deutsche Skilehrerverband (DSLV) ist die nationale und internationale Interessensvertretung

Mehr

Vereinbarung über die Betreuung im Rahmen der Offenen Ganztagsschule an der Außenstelle der Klaus Groth Schule in Schobüll

Vereinbarung über die Betreuung im Rahmen der Offenen Ganztagsschule an der Außenstelle der Klaus Groth Schule in Schobüll Vereinbarung über die Betreuung im Rahmen der Offenen Ganztagsschule an der Außenstelle der Klaus Groth Schule in Schobüll Zwischen Name, Vorname d. Sorgeberechtigten (Anschrift) Telefon Mail Adresse und

Mehr

Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Hohenheimer Str. 5 70184 Stuttgart. Aufnahme Antrag

Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Hohenheimer Str. 5 70184 Stuttgart. Aufnahme Antrag Anschrift: Verein der Gehörlosen Stuttgart e.v. E-Mail: 1.Vorsitzender@vdg-stuttgart.de Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Aufnahme Antrag Hiermit erkläre ich meine Bereitschaft, Mitglied im Verein der

Mehr

Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v.

Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v. Europäischer Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v. Vorstand/Geschäftsstelle Postfach 13 28 D - 61453 Königstein Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie

Mehr

BITTE ZURÜCK AN DEN VEREIN ANTRAG AUF MITGLIEDSCHAFT IM CHRISTLICHEN VEREIN JUNGER MENSCHEN NÜRNBERG-GROßGRÜNDLACH E.V.

BITTE ZURÜCK AN DEN VEREIN ANTRAG AUF MITGLIEDSCHAFT IM CHRISTLICHEN VEREIN JUNGER MENSCHEN NÜRNBERG-GROßGRÜNDLACH E.V. BITTE ZURÜCK AN DEN VEREIN ANTRAG AUF MITGLIEDSCHAFT IM CHRISTLICHEN VEREIN JUNGER MENSCHEN NÜRNBERG-GROßGRÜNDLACH E.V. Die Christlichen Vereine Junger Menschen haben den Zweck, solche junge Menschen miteinander

Mehr

Ausbildungsvertrag. zur Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung. zum Heilpraktiker Psychotherapie

Ausbildungsvertrag. zur Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung. zum Heilpraktiker Psychotherapie Ausbildungsvertrag zur Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung zum Heilpraktiker Psychotherapie zwischen der, Kruppstraße 105, 60388 Frankfurt am Main, und Name... Vorname... Straße... PLZ... Ort...

Mehr

Anerkennung des Betreuungsangebotes Hiermit melde ich bzw. melden wir meine(n) (unser/e) Tochter / Sohn

Anerkennung des Betreuungsangebotes Hiermit melde ich bzw. melden wir meine(n) (unser/e) Tochter / Sohn Anerkennung des Betreuungsangebotes Hiermit melde ich bzw. melden wir meine(n) (unser/e) Tochter / Sohn Name, Vorname geboren am PLZ Ort Telefon Gläubiger- Identifikationsnummer Mandatsreferenz E-Mail

Mehr

Antrag auf Interessenten-Mitgliedschaft

Antrag auf Interessenten-Mitgliedschaft Antrag auf Interessenten-Mitgliedschaft Liebe(r) Interessent(in), wir freuen uns über Dein Interesse an den Wirtschaftsjunioren Nürnberg. Um über Deine Aufnahme in die Interessentenmitgliedschaft entscheiden

Mehr

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung Verlässliche Grundschule mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung Neue Angebote der verlässlichen Grundschule ab September 2014 Die Gemeinde Klettgau erweitert das Betreuungsangebot der verlässlichen

Mehr

staatlich anerkannte Ergänzungsschule Sekundarstufe I und II Mitglied im Bundesverband Deutscher Privatschulen e. V.

staatlich anerkannte Ergänzungsschule Sekundarstufe I und II Mitglied im Bundesverband Deutscher Privatschulen e. V. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! Mönchengladbach, 03.11.14 Erst vor ein paar Wochen hat das neue Schuljahr begonnen, aber trotzdem ist schon so viel geschehen, dass man es kaum glauben

Mehr

das Bio-Obst- und Gemüseangebot zum Studententarif * Liebe Studierende der WiSo Nürnberg,

das Bio-Obst- und Gemüseangebot zum Studententarif * Liebe Studierende der WiSo Nürnberg, Die Hutzelhof-Tüte das Bio-Obst- und Gemüseangebot zum Studententarif * Liebe Studierende der WiSo Nürnberg, sneep Nürnberg hat für euch, in enger Zusammenarbeit mit dem Hutzelhof, die Hutzelhof-Tüte ins

Mehr

Ortsgruppe Pfaffenhofen / Ilm

Ortsgruppe Pfaffenhofen / Ilm Ortsgruppe Pfaffenhofen / Ilm Wintersportprogramm 2015/2016 Vorwort Seite 3 Der Wintersportabteilung Ski- und Snowboardkurse Seite 4 Skikurs, Zwergerlkurs, Fun-Kurs Inhaltsverzeichnis Seite 2 Ski- und

Mehr

Anerkennungs- und Erlassregelungen

Anerkennungs- und Erlassregelungen Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Anerkennungs- und Erlassregelungen Für den Erwerb von Qualifikationen des Deutschen Skilehrerverbandes (DSLV) sowie für die Anrechnung von Ausbildungsteilen

Mehr

30.07. 09.08.2016. www.kjg-appenweier.de. Volksbank Offenburg e.g. IBAN: DE34 6649 0000 0001 1006 02 BIC: GENODE61OG1

30.07. 09.08.2016. www.kjg-appenweier.de. Volksbank Offenburg e.g. IBAN: DE34 6649 0000 0001 1006 02 BIC: GENODE61OG1 Wir möchten alle Eltern nochmals bittend darauf hinweisen, von einem Besuch abzusehen, da dies unseren Programmablauf stören würde. Da das Risiko eines Zeckenbisses auf diesem Platz erfahrungsgemäß sehr

Mehr

der Katholischen Jugend Unkel

der Katholischen Jugend Unkel Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel 2016! Du hast Spaß an wilden Abenteuern und möchtest Wickie und die starken Männer kennenlernen? Außerdem würdest du gerne ein neues Land entdecken und selber

Mehr

SCUBA LIBRE DÜSSELDORF e.v.

SCUBA LIBRE DÜSSELDORF e.v. SCUBA LIBRE DÜSSELDORF e.v. Name: Vorname: Straße: PLZ: Ort: Geb. am: Beruf: e-mail: Telefon: Mobil: Taucherpass -Nr.: von Verband: Aktueller Ausbildungsstand: Aufnahmeantrag Hiermit bitte ich um Aufnahme

Mehr

Aufnahme- und Betreuungsvertrag

Aufnahme- und Betreuungsvertrag Aufnahme- und Betreuungsvertrag Zwischen dem Verein Rumpelstilzchen Eltern-Kind-Gruppe für emanzipatorische Bildungsarbeit e.v., Kellerstr. 34, 91315 Höchstadt, und Name der Eltern Straße Postleitzahl,

Mehr

Skyline Park Achterbahnfeeling vor Alpenpanorama!

Skyline Park Achterbahnfeeling vor Alpenpanorama! Skyline Park Achterbahnfeeling vor Alpenpanorama! Reisetermin: 21.08.2011 (So) Mögliche Zustiegsorte: Regensburg, Regensburg Hbf, Hausen, Abendsberg, Siegenburg Normalpreis: Rabattpreis: 49,- (Erwachsene

Mehr

Institut für Wirtschaftsfranzösisch und Wirtschaftsspanisch

Institut für Wirtschaftsfranzösisch und Wirtschaftsspanisch FACHSPRACHENKURSE FRANZÖSISCH & SPANISCH an der HOCHSCHULE FÜR WIRTSCHAFT UND RECHT in BERLIN (HWR) mit hochqualifizierten Hochschuldozenten SONDERANGEBOT FÜR STUDIERENDE DER HWR Alle Kurse sind von der

Mehr

Antrag auf Fördermitgliedschaft

Antrag auf Fördermitgliedschaft lifenotes e.v. - - Verwaltungsrat - c/o Wolfgang Naegele Mönckebergstraße 31 20095 Hamburg Mitgliedsnummer: Antrag auf Fördermitgliedschaft Ich/Wir, Frau/Herr/Firma beantrage/n hiermit die Aufnahme als

Mehr

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v.

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v. An alle Werbeinteressierten in Nußdorf 88662 Überlingen Nußdorf, 01.06.2015 Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen unseres Internetauftritts www.nussdorf-bodensee.de bieten wir Ihnen die Möglichkeit,

Mehr

Skilager des AKG-Traunstein

Skilager des AKG-Traunstein Skilager des AKG-Traunstein Annette-Kolb-Gymnasium Güterhallenstr. 12 83278 Traunstein Sprachliches, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Gymnasium Telefon: 0861 20934 0 Telefax: 0861 20934 131 sekretariat@akg-ts.bayern.de

Mehr

Freidenker Barnim e.v.

Freidenker Barnim e.v. INFORMATION DANCECAMP Bernau, 18.02.2016 Die Teilnahme erfolgt per Anmeldeformular, welches diesem Schreiben beigefügt, am Tresen direkt oder online unter http://dancecamp.eastside-fun-crew.de zu bekommen

Mehr

QUICKREP DER KOMPAKTE EXAMENSKURS JANUAR 2016 JURISTISCHES REPETITORIUM ALPMANN SCHMIDT BAYERN KURSKONZEPT

QUICKREP DER KOMPAKTE EXAMENSKURS JANUAR 2016 JURISTISCHES REPETITORIUM ALPMANN SCHMIDT BAYERN KURSKONZEPT JURISTISCHES REPETITORIUM ALPMANN SCHMIDT BAYERN RECHTSANWÄLTE HOLTMANN, KNEMEYER DR. PECHSTEIN UND FARRENKOPF Am Exerzierplatz 4 ½ 97072 Würzburg Tel: 0931/52681 Fax: 0931/17706 email: info@as-bayern.de

Mehr

Einschreibungsverfahren (Belegung) der einzelnen Veranstaltungen

Einschreibungsverfahren (Belegung) der einzelnen Veranstaltungen Anmeldung zur Sommeruniversität 2016 Der Frühbucherrabatt endet am 06.04., Anmeldeschluss ist am 23.05.2016 Die Anmeldung bezieht sich auf die Gesamtveranstaltung. Alle Angaben über Leistungen, Preise

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer Vertrag über die Schulkindbetreuung an der Grundschule Winkelwiese/Waldhäuser Ost Verlässliche Grundschule Standort Waldhäuser Ost Klasse 3 und 4 für das Schuljahr 2013/2014 Zwischen der Universitätsstadt

Mehr

Tel. 08821-8499. und rund um die Zugspitze. In Garmisch- Partenkirchen. Ski-Schule Snowboard-Schule Langlauf-Schule Freestyle-Schule

Tel. 08821-8499. und rund um die Zugspitze. In Garmisch- Partenkirchen. Ski-Schule Snowboard-Schule Langlauf-Schule Freestyle-Schule In Garmisch- Partenkirchen und rund um die Zugspitze Ganztages-Skischule: 4 Std. Unterricht plus Mittagspause in Kleingruppen Carvingkurse Snowboardkurse Langlaufkurse Kinderkurse Privatkurse wintip-kurse

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Schwerpunkte bzw. Geschäftsfelder. Stimmberechtigter Ansprechpartner für den dvct e.v. Name, Vorname, Titel Telefon Mobil

Schwerpunkte bzw. Geschäftsfelder. Stimmberechtigter Ansprechpartner für den dvct e.v. Name, Vorname, Titel Telefon Mobil Deutscher Verband für Coaching und Training (dvct) e.v. Gotenstraße 19 20097 Hamburg Wir kommen auf den dvct durch dvct-website Empfehlung Kundenwunsch Messe Sonstiges (z.b. Google) Aufnahmeantrag für

Mehr

s Sparkasse SEPA Lastschrift: Euro paweit und zu Hause bequem per Lastschrift bezahlen

s Sparkasse SEPA Lastschrift: Euro paweit und zu Hause bequem per Lastschrift bezahlen s Sparkasse SEPA Lastschrift: Euro paweit und zu Hause bequem per Lastschrift bezahlen Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, mit der neuen SEPA Lastschrift bezahlen Sie fällige Forderungen in Euro

Mehr

Legasthenie Ratgeber zum Thema Legasthenie Erkennen und Verstehen

Legasthenie Ratgeber zum Thema Legasthenie Erkennen und Verstehen 1 Legasthenie Ratgeber zum Thema Legasthenie Erkennen und Verstehen 02 03 Vorwort Prof. Dr. med. Gerd Schulte-Körne c/o EZB Bonn 04 05 Inhaltsverzeichnis 03 05 10 12 13 14 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

Mehr

Aktion Ferienspiele 2015 Die Stadtranderholung für Kinder von 6½ bis 12½ Jahren

Aktion Ferienspiele 2015 Die Stadtranderholung für Kinder von 6½ bis 12½ Jahren Aktion Ferienspiele 2015 Die Stadtranderholung für Kinder von 6½ bis 12½ Jahren Spielen, Toben, Werken, Basteln, Ausruhen, Geschichten erzählen, Wandern und, und, und... - das sind längst nicht alle Möglichkeiten

Mehr

Anmeldung für KLEVER Hüttenbau in Hohenwettersbach 2015

Anmeldung für KLEVER Hüttenbau in Hohenwettersbach 2015 Anmeldung für KLEVER Hüttenbau in Hohenwettersbach 2015 Hiermit melde ich meinen Sohn/meine Tochter Name: Schule: Vorname: Klasse: Straße: PLZ : Ort: Geburtsdatum: Tel.: Email: Sommerferien 03.08. 14.08.2015

Mehr

Mürwiker Str. 156a Flensburg, 24944. Anmeldung. Fußballferien-Camp der Soccer-Arena-Flensburg (Sum Sum)

Mürwiker Str. 156a Flensburg, 24944. Anmeldung. Fußballferien-Camp der Soccer-Arena-Flensburg (Sum Sum) Anmeldung Fußballferien-Camp der Soccer-Arena-Flensburg (Sum Sum) Hiermit melde ich mich verbindlich zum Fußballferien-Camp in der Soccer-Arena-Flensburg an: Name, Vorname Geburtsdatum Ort / Straße / Nr.

Mehr

Arbeitskreis III Bauprozessrecht / Arbeitskreis VII Außergerichtliche Streitbeilegung. Arbeitskreis IV Architekten- und Ingenieurrecht

Arbeitskreis III Bauprozessrecht / Arbeitskreis VII Außergerichtliche Streitbeilegung. Arbeitskreis IV Architekten- und Ingenieurrecht Arbeitskreise des 5. Deutschen Baugerichtstags: Arbeitskreis I Bauvertragsrecht Stellvertreterin: Podium/ Arbeitskreis II Vergaberecht Stellvertreterin: Arbeitskreis III Bauprozessrecht / Arbeitskreis

Mehr

Voltigierlehrgang für Gruppen

Voltigierlehrgang für Gruppen Vaterstetten, den 14. Oktober 2015 Voltigierlehrgang für Gruppen Termin: 09.&10. Februar 2016 Inhalte: Umfang: Lehrgangsleitung: Zielgruppe: Ort: Gebühren: Bankverbindung: Schwerpunkte in Pflicht/Kür sind

Mehr

Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015

Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015 Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015 Classic & Sport Cars Winter Event 2015 Wir freuen uns, den Classic & Sport Cars Winter Event 2015 Motor Activity on Snow & Ice anzubieten. Auf den folgenden Seiten finden

Mehr

Dorner. Where people meet. Tanzschule. Paare Studenten Singles Senioren Specials

Dorner. Where people meet. Tanzschule. Paare Studenten Singles Senioren Specials Tanzschule Dorner Where people meet Paare Studenten Singles Senioren Specials Favoritenstraße 20 1040 Wien T: +43-664-31 33 022 E: tanz@tanzdorner.at www.tanzdorner.at Dorner All you can dance Ihre Möglickeiten:

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Frau Sara Meier Telefon: 07191/3531-40 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung

Mehr

SEPA-Lastschrift Mandat

SEPA-Lastschrift Mandat Harzgerode Herr / Frau.. Mitglied:. Gläubiger-Identifikationsnummer: DE57HZG00000348046 Mandatsreferenz:.. SEPA-Lastschrift Mandat Sehr geehrtes Mitglied, mit der Umstellung auf das SEPA-Verfahren in unserem

Mehr

Familieninitiative Kunterbunt e.v.

Familieninitiative Kunterbunt e.v. B e t r e u u n g s v e r t r a g Zwischen dem Verein Schulkinderbetreuung gem. 45 KJHG für die Sondereinrichtung außerunterrichtliche und den Erziehungsberechtigten Frau (Name, Vorname der Mutter ggf.

Mehr

Montessori Kinderhaus General-Patton-Str. 40 83646 Bad Tölz Tel. 08041 / 799 630. Montessori Kinderhaus Schulstr. 10 83646 Ellbach Tel.

Montessori Kinderhaus General-Patton-Str. 40 83646 Bad Tölz Tel. 08041 / 799 630. Montessori Kinderhaus Schulstr. 10 83646 Ellbach Tel. Montessori Kinderhaus General-Patton-Str. 40 83646 Bad Tölz Tel. 08041 / 799 630 Montessori Kinderhaus Schulstr. 10 83646 Ellbach Tel. 08041 / 77 868 Anmeldung: Die angegebenen Daten werden unter Berücksichtigung

Mehr

Anmeldung. bei 3 Schülern 59. bei 4 Schülern 57. Ab 5 Schülern 54. bei Einzelunterricht für Schüler 140

Anmeldung. bei 3 Schülern 59. bei 4 Schülern 57. Ab 5 Schülern 54. bei Einzelunterricht für Schüler 140 Anmeldung Name: geboren am: Straße: PLZ Ort: Vorkenntnisse in Spanisch: Vorname: Mobil: Tel.: Fax: E-mail: zu nachfolgendem Kurs Nachhilfe SOS: Preis pro Schüler für 1 Monat: bei 3 Schülern 59 bei 4 Schülern

Mehr

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 Liebe Eltern! Die WELTAKADEMIE bietet in den Sommerferien einen Intensiv-Sprachkurs für Volksschulkinder an. Zeitraum: o Camp1: 06.07. 10.07.2015 o Camp2: 13.07. 17.07.2015

Mehr

Das Freakstock findet dieses Jahr vom 29. Juli bis 2. August 2015 statt. Wir werden das erste mal auf neuem Gelände, auf dem Flugplatz Allstedt sein.

Das Freakstock findet dieses Jahr vom 29. Juli bis 2. August 2015 statt. Wir werden das erste mal auf neuem Gelände, auf dem Flugplatz Allstedt sein. Bewerbungen bis zum 1.05. 2015 an artland@freakstock.de oder an Tim Gerspach Neue Kasseler Str. 9 35039 Marburg Hallo, hiermit wollen wir euch gerne zum artland 2015 einladen! Das Freakstock findet dieses

Mehr

Strasse/Hausnummer. Hiermit melde ich mich (weitere Personen bitte unten eintragen) verbindlich für folgendes Kompetenz-Training an

Strasse/Hausnummer. Hiermit melde ich mich (weitere Personen bitte unten eintragen) verbindlich für folgendes Kompetenz-Training an VERBINDLICHE ANMELDUNG: Bitte ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben. Per Fax senden an: +423 239 35 89. Eingescannt senden an: info@star-training.li Vorname Nachname Geburtsdatum Unternehmen (optional)

Mehr

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 1 Bitte abgeben bei: Offene Jugendarbeit Ascheberg (OJA) Lüdinghauser Str. 38 59387 Ascheberg Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 Hiermit melde ich/ melden wir verbindlich das Kind, geb. am, für

Mehr

Lauf-/Wanderevent im Odenwald von Mittwoch, den 18. Juni bis Sonntag, den 22. Juni 2014

Lauf-/Wanderevent im Odenwald von Mittwoch, den 18. Juni bis Sonntag, den 22. Juni 2014 Lauf-/Wanderevent im Odenwald von Mittwoch, den 18. Juni bis Sonntag, den 22. Juni 2014 Liebe Lauffreunde/-innen Aufgrund der doch durchweg positiven Resonanz im Sinne von Jederzeit wieder zum letztjährigen

Mehr

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum Sportzentrum am Hubland, 97082 Würzburg Tel: 0931-31 86 540 Karlheinz Langolf langolf@uni-wuerzburg.de 24. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

JURISTISCHES REPETITORIUM ALPMANN SCHMIDT BAYERN

JURISTISCHES REPETITORIUM ALPMANN SCHMIDT BAYERN JURISTISCHES REPETITORIUM ALPMANN SCHMIDT BAYERN Zentrale: Am Exerzierplatz 4 ½ 97072 Würzburg Tel: 0931/52681 Fax: 0931/17706 Büro : Adalbertstraße 31a Tel: 089/2723903 email: info@as-bayern.de www.as-bayern.de

Mehr

Für Rückfragen oder Wünsche können Sie uns jederzeit per E-Mail, telefonisch oder persönlich ansprechen.

Für Rückfragen oder Wünsche können Sie uns jederzeit per E-Mail, telefonisch oder persönlich ansprechen. UG 95444 Bayreuth Sehr geehrte Eltern, Seit Juni 2014 betreibt die Firma die Schulmensa des GMG Bayreuth. Wir kochen täglich frisch vor Ort und haben für alle Schüler und das Kollegium von Montag bis Freitag,

Mehr

Ich / wir melde/n mein / unser Kind:

Ich / wir melde/n mein / unser Kind: Ansprechpartner: Andrea Grund Handynr.: 0151 55991453 e-mail: grund@gernzeit.de homepage: www.gernzeit.de Ich / wir melde/n mein / unser Kind: Name: Vorname: Geburtstag: Erziehungsberechtigte: Name: Vorname:

Mehr

Schule Moormerland. Wettbewerbsbeitrag der. Theodor-Heuss-Straße 3 26802 Moormerland EINER FÜR ALLE - ALLE FÜR EINEN!

Schule Moormerland. Wettbewerbsbeitrag der. Theodor-Heuss-Straße 3 26802 Moormerland EINER FÜR ALLE - ALLE FÜR EINEN! EINER FÜR ALLE - ALLE FÜR EINEN! Eine Skifahrt der besonderen Art nach Steibis im Allgäu! Wettbewerbsbeitrag der Schule Moormerland Theodor-Heuss-Straße 3 26802 Moormerland Unser Projekt mit S-I-N-N Für

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Skilager des AKG-Traunstein

Skilager des AKG-Traunstein Skilager des AKG-Traunstein Annette-Kolb-Gymnasium Güterhallenstr. 12 83278 Traunstein Sprachliches, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Gymnasium Telefon: 0861 20934 0 Telefax: 0861 20934 131 sekretariat@akg-ts.bayern.de

Mehr

bvv Messe der Frau am 25. und 26. April 2015

bvv Messe der Frau am 25. und 26. April 2015 bvv Messe der Frau am 25. und 26. April 2015 Kurzinfo und Übersicht Ort und Öffnungszeiten Saal und weitere Räume des Bad Bramstedter Schlosses; mitten im Zentrum Bad Bramstedts geöffnet an beiden Tagen

Mehr

Modell 4 A 3 Tage : Mo, Di, Mi, Do 07:30-17:00 Uhr Fr 07:30-16:30 Uhr

Modell 4 A 3 Tage : Mo, Di, Mi, Do 07:30-17:00 Uhr Fr 07:30-16:30 Uhr Anmeldung zur Betreuung Förderverein der Geschwister-Scholl-Schule Langen e.v. Vor der Höhe 14 63225 Langen Sparkasse Langen-Seligenstadt Konto 26 190 058 IBAN: DE79506521240026190058 BLZ 506 521 24 BIC

Mehr

Vereinsprogramm 2015. Reit- und Fahrverein Kirchheim-Teck e.v. Kurse und Veranstaltungen für Mitglieder und Gäste

Vereinsprogramm 2015. Reit- und Fahrverein Kirchheim-Teck e.v. Kurse und Veranstaltungen für Mitglieder und Gäste Vereinsprogramm 2015 Reit- und Fahrverein Kirchheim-Teck e.v. Kurse und Veranstaltungen für Mitglieder und Gäste 2 Vorwort Liebe Mitglieder des Reit- und Fahrvereins Kirchheim-Teck, liebe Pferdefreunde,

Mehr

Die SEPA-Überweisung und das SEPA-Lastschriftmandat Was bedeutet das für die Kassiererinnen und Kassierer?

Die SEPA-Überweisung und das SEPA-Lastschriftmandat Was bedeutet das für die Kassiererinnen und Kassierer? Die SEPA-Überweisung und das SEPA-Lastschriftmandat Was bedeutet das für die Kassiererinnen und Kassierer? SEPA kommt! Ab dem 1. Februar 2014 sollen auch in der SPD nur noch die neuen Zahlungswege verwendet

Mehr

Sprachkurse Januar - Juli 2016

Sprachkurse Januar - Juli 2016 Sprachkurse Januar - Juli 2016 besonders auch geeignet für Teilnehmer 50 plus Verbindliche Anmeldungen für die Kurse nehmen wir bis zwei Werktage vor Kursbeginn entgegen. Anmeldezeiten: montags bis freitags

Mehr

Kursprogramm der DSLV Profi-Skischule:

Kursprogramm der DSLV Profi-Skischule: Kursprogramm der DSLV Profi-Skischule: Einsteiger Ski Alpin Unsere Einsteigerkurse richten sich an alle, die auch endlich in den Genuss kommen möchten, die wunderschöne und beeindruckende Bergwelt auf

Mehr