Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19"

Transkript

1 KONTAKT Junges Theater Ulm, Theaterpädagogik Martin Borowski / Charlotte Van Kerckhoven Telefon: / -4415, theaterpaedagogik@ulm.de Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19 MY FAIR LADY Musical von Frederick Loewe Premiere: , Großes Haus Spiellänge: ca. 3 Stunden Empfohlen ab der Unterstufe Liebe Theaterbegeisterte, liebe Leserinnen und Leser,»My Fair Lady«ist ein Dauerbrenner. Liegt es an der süffigen, funkelnden Musik oder der anrührenden Geschichte, an den schmissigen Melodien oder den charmanten Texten? Egal: an diesem Musical hört man sich niemals satt. Es bleibt ein Hit, ein Must-See für Jung und Alt. Von einem großen Traum wird darin erzählt, vom Traum, dass jeder von uns es schaffen kann! Mit ehrlichem Bemühen und»nem kleenen Stückchen Glück«ist der Aufstieg vom Blumenmädchen zur Lady machbar. Erleben Sie ein modernes Aschenputtel im Kampf um Aufstiegschancen, Anerkennung und Glück. Anbei senden wir Ihnen kurze Texte und Links zu Inhalt und Stoff. Das Junge Theater Ulm wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen, Schmökern und Weitergeben! Herzliche Grüße senden Charlotte Van Kerckhoven und Martin Borowski &

2 Von der Idee zum Welterfolg In der an Erfolgen nicht gerade armen Geschichte des klassischen amerikanischen Musicals markiert»my Fair Lady«von Alan Jay Lerner und Frederick Loewe einen besonderen Höhepunkt. Auch aus dem Schaffen der beiden Musicalmacher ragt»my Fair Lady«heraus. Lerner und Loewe hatten zuvor schon bei vier Produktionen zusammengearbeitet und zwei weitere sollten folgen. Doch keines der vorhergehenden und der nachfolgenden Stücke war so erfolgreich wie ihr Meisterwerk von Hier gibt es mehr Information von der Entstehung des Stücks bis zum Welterfolg: Hintergrund und Handlung»My Fair Lady«ist eine Adaption der am 16. Oktober 1913 im Wiener Burgtheater (in deutscher Übersetzung) uraufgeführten Komödie Pygmalion von George Bernard Shaw, die ihrerseits auf dem antiken Mythos von Pygmalion basiert, einem sagenhaften, bildhauenden König, der sich in eine von ihm selbst geschaffene Statue verliebte. Der Autor Shaw war erklärter Sozialist und verpackte seine Gesellschaftskritik gerne in beißenden Humor. Mehr zum Theaterstück und Autor gibt es hier: Der Vorlage von»my Fair Lady«fehlte so ziemlich alles, was ein Musical auszeichnet: kein Herz, kein Schmerz, kein Liebesgeflüster. Komponist Frederick Loewe und Autor Alan Jay Lerner, der spätere Librettist von»my Fair Lady«, gestalten den Stoff deshalb zur Lovestory um. Die Geschichte des Musicals dreht sich um die Frage, ob es möglich sei, einem einfachen und bescheidenen Londoner Blumenmädchen innerhalb weniger Monate die Manieren und die Sprache einer echten Lady beizubringen. 2

3 Der Phonetikprofessor Henry Higgins willigt in eine Wette ein und degradiert Eliza Doolittle zu seinem wissenschaftlichen Versuchsobjekt. Er quält sie mit Sprachübungen und zwängt sie in die teuersten und üppigsten Kleider. Sie wird geradezu dressiert. Dabei sind für den Zuschauer immer wieder großartige, teils melancholische, teils temperamentvolle, und auch romantische Lieder zu bewundern. Als Eliza es nach langen und anstrengenden Übungen endlich schafft,»es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen«fehlerfrei auszusprechen, sind alle trunken vor Euphorie. Man möchte am liebsten mit den Protagonisten gemeinsam den Erfolg feiern und zu der fröhlichen Musik tanzen.»mein Gott jetzt hat sie s, mein Gott jetzt hat sie s!«hier ein kleines»who s who?«der handelnden Personen: Foto: Kerstin Schomburg 3

4 Extras Rasante Dialoge, schmissige Songs den Ohrwürmern kann sich kaum einer entziehen. Die männliche Hauptfigur Professor Higgins, der häufig selbst eher ungehobelt auftritt, hat sich zur Aufgabe gemacht, die Gossengöre Eliza auf Upper Class zu trimmen. Da Benimm-Regeln auch heute noch nicht ganz aus der Mode sind, hier ein paar Knigge-Basics für den guten Umgang: Dass Eliza berlinert ist der Auslöser der Handlung und gibt vor allem den Dialogen eine ganz besondere Note. Anbei eine kleine Übersetzungshilfe: (Filmausschnitte aus dem Film MY FAIR LADY (1964), Jack L. Warner/Warner Brothers) Theaterpädagogische Nachbereitung Welche Liebesgeschichten kennt Ihr, in denen die Liebenden gegen gesellschaftliche Zwänge ankämpfen müssen? Was unterscheidet diese Geschichten? Erkennt man heute am Verhalten aus welchem gesellschaftlichen Umfeld jemand kommt? Fallen Euch sprachliche und körpersprachliche Beispiele ein? Wofür ist es gut, zu erkennen, woher jemand kommt? Warum kann das von Nachteil sein? Gibt es heute noch Codes oder Benimm-Regeln? Wenn ja, welche? Wie seht Ihr die Frauenrolle von Eliza in der Geschichte von MY FAIR LADY? Gibt es etwas, das Ihr an dem Rollenbild (Männer/Frauen) kritisieren würdet? 4

5 Die Produktion (Illustration: Michael Hahn) Musikalische Leitung Levente Török Inszenierung und Bühne Christian von Götz Choreographie Reiner Feistel / Gaëtan Chailly Kostüme Sarah Mittenbühler Dramaturgie Nilufar K. Münzing / Diane Ackermann Regieassistenz & Abendspielleitung Joshua Taylor Mit Marie Luisa Kerkhoff (Mrs. Eynsford-Hill / Mrs. Hopkins) Maria Rosendorfsky (Eliza Doolittle) Luke Sinclair (Freddy Eynsford-Hill) Stephan Clemens (Oberst Pickering) Markus Hottgenroth (Henry Higgins) Fabian Gröver (Harry) Lukas Schrenk (Jamie) Martin Gäbler (Alfred P. Doolittle) Christel Mayr (Mrs. Pearce) Ulla Willick (Mrs. Higgins / Wirtin) J. Emanuel Pichler (Mann aus Selsey / Lord Boxington) Thomas Schön (Obsthändler / Mann aus Hoxton / Dienstbote) Rochus Bliesener (Obsthändler) Joachim Pieczyk (Obsthändler / Zoltan Karpathy) Michael Burow-Geier (Obsthändler / Dienstbote) Helen Willis (Lady Boxington / Dienstbotin) JungYoun Kim (Dienstbotin) Eleonora Halbert (Dienstbotin) Wieneke van der Valk (Dienstbotin) Dong-Jin Choi (Dienstbote) Joung-Woon Lee (Dienstbote) Anna Schlothauer (Blumenmädchen / Mrs. Higgins' Zofe) Kira Himmelsbach (Blumenmädchen / Mrs. Higgins' Zofe) Zusätzliche Rollen Statisterie des Theaters Ulm Opernchor des Theaters Ulm Ballettcompagnie des Theaters Ulm Das Philharmonische Orchester des Theaters Ulm 5

Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19

Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19 KONTAKT Junges Theater Ulm, Theaterpädagogik Martin Borowski / Charlotte Van Kerckhoven Telefon: 0731 161-4411 / -4415, E-Mail: theaterpaedagogik@ulm.de Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19 WEIßE

Mehr

Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19

Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19 KONTAKT Theater Ulm, Theaterpädagogik Martin Borowski / Charlotte Van Kerckhoven Telefon: 0731 / 161-4411, E-Mail: theaterpaedagogik@ulm.de Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19 DIE RÄUBER Drama

Mehr

Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19

Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19 KONTAKT Junges Theater Ulm, Theaterpädagogik Martin Borowski / Charlotte Van Kerckhoven Telefon: 0731 161-4411 / -4415, E-Mail: theaterpaedagogik@ulm.de Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19 DER

Mehr

OPERETTENBÜHNE VADUZ. Hauptsponsor. Juni 2016 Grundinformationen

OPERETTENBÜHNE VADUZ. Hauptsponsor. Juni 2016 Grundinformationen OPERETTENBÜHNE VADUZ Juni 2016 Grundinformationen Operettenbühne Vaduz 57. Spielzeit «My Fair Lady» von der klassischen Operette zum klassischen Musical Im 77. Jahr ihres Bestehens geht die Operettenbühne

Mehr

Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19

Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19 KONTAKT Junges Theater Ulm, Theaterpädagogik Martin Borowski / Charlotte Van Kerckhoven Telefon: 0731 161-4411 / -4415, E-Mail: theaterpaedagogik@ulm.de Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19 JIHAD

Mehr

Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19

Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19 KONTAKT Junges Theater Ulm, Theaterpädagogik Martin Borowski / Charlotte Van Kerckhoven Telefon: 0731 161-4411 / -4415, E-Mail: theaterpaedagogik@ulm.de Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19 LUCIA

Mehr

MATERIALMAPPE SPIELZEIT 2018/19

MATERIALMAPPE SPIELZEIT 2018/19 KONTAKT Theater Ulm, Theaterpädagogik Martin Borowski / Charlotte Van Kerckhoven Telefon: 0731 / 161-4411, E-Mail: theaterpaedagogik@ulm.de MATERIALMAPPE SPIELZEIT 2018/19 CINDERELLAS SCHUHE Kinderstück

Mehr

R & J. Theater St. Gallen. Tanzstück von Robina Steyer nach Shakespeares Romeo und Julia [10+]

R & J. Theater St. Gallen. Tanzstück von Robina Steyer nach Shakespeares Romeo und Julia [10+] Theater St. Gallen R & J Tanzstück von Robina Steyer nach Shakespeares Romeo und Julia [10+] Material zur Vor-/Nachbereitung des Theaterbesuchs mit der Schulklasse Spielzeit 2014/2015 Theater St.Gallen,

Mehr

jungplusx Newsletter MRZ

jungplusx Newsletter MRZ jungplusx Newsletter MRZ Stand 08.02.2019 ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN Liebe LehrerInnen liebe FreundInnen des Theaters Bielefeld! Im März starten wir mit einem inspirierenden Programm in den Frühling: Premieren

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

ALAN J. LERNER/FREDERICK LOEWE

ALAN J. LERNER/FREDERICK LOEWE ALAN J. LERNER/FREDERICK LOEWE My Fair Lady Vorstellung mit Gebärdensprachdolmetschern am Freitag, 14. 12. 2012, 19.30 Uhr im Neuen Theater Hans Otto Theater GmbH Potsdam Schiffbauergasse 11 // 14467 Potsdam

Mehr

Inhalt Presseinformation Das hätt ich mir nie träumen lassen... 2 Verliebtsein klingt nach Abenteuer... 2 Das heißeste Thema der Pubertät... 4 Ein Musical für Generationen... 4 Ein Musical das Karrieren

Mehr

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND DEN STADTMUSIKANTEN Ahrensburg (sam). Was haben uns die Gebrüder Grimm verschwiegen? Im Musical Alles Märchen wurde es verraten. Alfred-Rust-Saal.

Mehr

PREMIEREN SPIELZEIT 2018/2019 nach Spielorten und Premierendatum

PREMIEREN SPIELZEIT 2018/2019 nach Spielorten und Premierendatum PREMIEREN SPIELZEIT 2018/2019 nach Spielorten und Premierendatum Stück Spielort Premiere FESCHE LOLA, BRAVE LIESEL Theaterfassung mit Musik nach der gleichnamigen Doppelbiografie von Heinrich Thies Schlosstheater

Mehr

Schulspiegel. Inhalt. Leitartikel Public viewing EM im Hof Volleyballturnier LehrerInnen.. 5. Musical Zauberer von Oz.

Schulspiegel. Inhalt. Leitartikel Public viewing EM im Hof Volleyballturnier LehrerInnen.. 5. Musical Zauberer von Oz. Schulspiegel Inhalt Leitartikel... 2 Public viewing EM im Hof... 3 Volleyballturnier LehrerInnen.. 5 Musical Zauberer von Oz. 7 P. Saju, der tanzende Jesuit 10 Maturaglück. 12 Schulspiegel - Schulbeginn

Mehr

MATERIALMAPPE BUNBURY KOMÖDIE VON OSCAR WILDE SPIELZEIT 2018/2019. SHLT Spielzeit 2018/2019, Materialmappe BUNBURY 1

MATERIALMAPPE BUNBURY KOMÖDIE VON OSCAR WILDE SPIELZEIT 2018/2019. SHLT Spielzeit 2018/2019, Materialmappe BUNBURY 1 MATERIALMAPPE BUNBURY KOMÖDIE VON OSCAR WILDE SPIELZEIT 2018/2019 SHLT Spielzeit 2018/2019, Materialmappe BUNBURY 1 Inhalt Besetzung Seite 3 Inhalt Seite 4 Die Personen in der Übersicht Seite 5 10 facts

Mehr

Unheilig Unter deiner Flagge

Unheilig Unter deiner Flagge Eric Weiss Unheilig Unter deiner Flagge Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.unheilig.com Unheilig

Mehr

Spielplan. Nordlicht Ballettabend der angesagtesten Choreografen unserer Zeit Opernhaus - Saal

Spielplan. Nordlicht Ballettabend der angesagtesten Choreografen unserer Zeit Opernhaus - Saal Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2019 Februar 01. Fr, Februar Ballett Nordlicht Ballettabend der angesagtesten Choreografen unserer Zeit 01. Fr, Februar Schauspiel Treffen am Nachmittag Kammerspiel

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Graener, Paul Komponist, * 11.1.1872 Berlin, 13.11.1944 Salzburg. (lutherisch) Genealogie Unehel.; M Anna Gräner in B.; 1894 Marie Hauschildt ( 1954); 2 S,

Mehr

Theaterpädagogisches Konzept. zur Vor- und Nachbereitung des Theaterstückes. Däumelinchen. Nach dem Märchen von Hans Christian Andersen /3+

Theaterpädagogisches Konzept. zur Vor- und Nachbereitung des Theaterstückes. Däumelinchen. Nach dem Märchen von Hans Christian Andersen /3+ Theaterpädagogisches Konzept zur Vor- und Nachbereitung des Theaterstückes Däumelinchen Nach dem Märchen von Hans Christian Andersen /3+ Premiere 11. September 2016 Mit Lene Dax Regie Juliane Nowak Musik

Mehr

Presseinformation. Der Märchensommer Steiermark dreht heuer am. Pressekonferenz am 09. Juni 2016

Presseinformation. Der Märchensommer Steiermark dreht heuer am. Pressekonferenz am 09. Juni 2016 Presseinformation Der Märchensommer Steiermark dreht heuer am Pressekonferenz am 09. Juni 2016 Der Märchensommer Steiermark geht 2016 in seine 3. Saison Letzten Sommer begeisterte Hex Mex! Die Suche nach

Mehr

7:15 Uhr Betriebshof Sieckendiek, Bismarckstr. 7, Versmold- Peckeloh

7:15 Uhr Betriebshof Sieckendiek, Bismarckstr. 7, Versmold- Peckeloh Buchmesse in Leipzig 2012 01.Januar 2012 Liebe Leipzig- Freundinnen und Freunde, es ist wieder soweit, die Leipzig-Reise ist (wie immer!) geplant. In diesem Jahr freuen wir uns über eine Kooperation mit

Mehr

Alle Preise und Angaben sind ohne Gewähr und gelten bis

Alle Preise und Angaben sind ohne Gewähr und gelten bis Das Schauspielensemble Südsehen besteht aus ausgebildeten und gastspielerfahrenen Mitarbeitern sowohl vor als auch hinter der Bühne. Unser Programm ist vielseitig und bedient sowohl den Klassiker als auch

Mehr

Gronauer Männerchor von 1877 e.v. Kulturpreisträger der Stadt Gronau Konzertprogramm

Gronauer Männerchor von 1877 e.v. Kulturpreisträger der Stadt Gronau Konzertprogramm Gronauer Männerchor von 1877 e.v. Kulturpreisträger der Stadt Gronau 2003 Konzertprogramm Mitwirkende: DUO Ich + Du Frauenchor Klangvoll Gronau Projektchor des Gronauer Männerchors Winfried Kwiotek, Pianist

Mehr

Mini-materialmappe Der Gestiefelte kater (6+)

Mini-materialmappe Der Gestiefelte kater (6+) SEITE 1 Mini-materialmappe Der Gestiefelte kater (6+) nach der Bühnenfassung von thomas freyer, bearbeitet von Susanne lietzow Liebe Lehrer*innen, liebe Pädagog*innen, wir freuen uns über Ihr Interesse

Mehr

Impulse - Wie finde ich meine Film-Idee? Antonia Keinz, Kurzfilmwettbewerb «ganz schön anders»

Impulse - Wie finde ich meine Film-Idee? Antonia Keinz, Kurzfilmwettbewerb «ganz schön anders» VON DER IDEE ZUM FILM 1. Brainstorming zu «ganz schön mutig» Beginne damit, dass Du Deinem Freund/ einer Freundin erzählst, was»ganz schön mutig«für Dich bedeutet. Wann hast Du Dich schon mal als mutig

Mehr

Spielplan. Schöne Bescherungen Ziemlich weihnachtliche Komödie von Alan Ayckbourn Schauspielhaus - Große Bühne

Spielplan. Schöne Bescherungen Ziemlich weihnachtliche Komödie von Alan Ayckbourn Schauspielhaus - Große Bühne Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2019 November 01. Fr, November Schauspiel Schöne Bescherungen Ziemlich weihnachtliche Komödie von Alan Ayckbourn 01. Fr, November Oper My Fair Lady Musical von

Mehr

My Fair Lady. Nach George Bernard Shaws Pygmalion und dem Film von Gabriel Pascal. Von Alan Jay Lerner (Text) und Frederick Loewe (Musik)

My Fair Lady. Nach George Bernard Shaws Pygmalion und dem Film von Gabriel Pascal. Von Alan Jay Lerner (Text) und Frederick Loewe (Musik) My Fair Lady Nach George Bernard Shaws Pygmalion und dem Film von Gabriel Pascal Von Alan Jay Lerner (Text) und Frederick Loewe (Musik) Deutsch von Robert Gilbert Begleitendes Material Wiederaufnahmepremiere:

Mehr

GIULIETTA E ROMEO Oper von Riccardo Zandonai UA Rom 1922 In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Altersempfehlung: ab Klasse 8

GIULIETTA E ROMEO Oper von Riccardo Zandonai UA Rom 1922 In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Altersempfehlung: ab Klasse 8 GIULIETTA E ROMEO Oper von Riccardo Zandonai UA Rom 1922 In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Altersempfehlung: ab Klasse 8 Regieteam Musikalische Leitung Myron Michailidis Regie Guy Montavon

Mehr

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige Theater Gesang Tanz BiondekBühne Baden Theater für Neugierige BiondekBühne Baden Wer sind wir? Theater für Neugierige Die BiondekBühne ist ein Zentrum der Theaterpädagogik für Kinder & Jugendliche in

Mehr

Harvey Schmidt / Tom Jones I DO! I DO! Das musikalische Himmelbett. Presseinformation

Harvey Schmidt / Tom Jones I DO! I DO! Das musikalische Himmelbett. Presseinformation I DO! I DO! Das musikalische Himmelbett Presseinformation Das Wichtigste in Kürze Der Alltag frisst die Liebe auf. Das ist oft traurige Realität. Dass es aber auch Hoffnung gibt, zeigt das romantische

Mehr

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) 19.03.2013 Anatevka im Bernhard Theater Der Scheinwerfer freut sich, dass wir ab dem 3. April 2013 im Bernhard Theater

Mehr

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT ENDLICH IN HAMBURG! NUR BIS SOMMER 17 Stage Operettenhaus Hamburg Udo Lindenberg und Hamburg das gehört einfach zusammen. Das

Mehr

Liebe fällt vom vierten Stock Theater Stans unterhält mit menschlicher Komik

Liebe fällt vom vierten Stock Theater Stans unterhält mit menschlicher Komik Dienstag, 31. Januar 2012 Stans 30. Januar 2012 Liebe fällt vom vierten Stock Theater Stans unterhält mit menschlicher Komik Die Theatergesellschaft Stans gefällt und überzeugt mit der unterhaltsamen und

Mehr

Es ist für mich schon ein Erlebnis der Superlative, hier auf Deutschlands ältester Naturbühne. vor der Felsenkulisse des größten Felsenlabyrinths

Es ist für mich schon ein Erlebnis der Superlative, hier auf Deutschlands ältester Naturbühne. vor der Felsenkulisse des größten Felsenlabyrinths Sperrfrist: 27. Juni 2014, 20 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der Eröffnung

Mehr

Mitmachen und gewinnen!

Mitmachen und gewinnen! 01 von 05 DomStufen-Festspiele Erfurt Im Sommer verwandeln sich alljährlich die 70 Stufen des Erfurter Dombergs in eine spektakuläre Open-Air Festspielbühne. 2015 feiert Carl Maria von Webers romantische

Mehr

Die Ziege. Wer ist Sylvia? oder. ein Stück von Edward Albee

Die Ziege. Wer ist Sylvia? oder. ein Stück von Edward Albee Die Ziege oder Wer ist Sylvia? ein Stück von Edward Albee Besetzung Martin Gray, Architekt... Johannes Mathä Stevie Gray, dessen Frau... Eva Wolkerstorfer Billy Gray, Sohn der beiden... Clemens Wolkerstorfer

Mehr

Der gute Mensch von Sezuan, von Bertolt Brecht. Stefanie Kreibich School of Modern Languages and Cultures Bangor University

Der gute Mensch von Sezuan, von Bertolt Brecht. Stefanie Kreibich School of Modern Languages and Cultures Bangor University Der gute Mensch von Sezuan, von Bertolt Brecht Stefanie Kreibich School of Modern Languages and Cultures Bangor University s.kreibich@bangor.ac.uk Aufbau Präsentation 1) Autor und historischer Hintergrund

Mehr

Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2

Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2 Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2 Dies ist Teil 2 meiner Interview-Reihe Das irre Ding mit der Vereinbarkeit. Ich sollte gleich am Anfang sagen, dass ich mich ein bisschen verliebt

Mehr

Mit Theater die Welt erleben! Durch Theater sprachliche und kulturelle Barrieren überwinden! Biblische Geschichten mit Theater erlebbar machen!

Mit Theater die Welt erleben! Durch Theater sprachliche und kulturelle Barrieren überwinden! Biblische Geschichten mit Theater erlebbar machen! Liebe Leserinnen und Leser, Mit Theater die Welt erleben! Biblische Geschichten mit Theater erlebbar machen! Die Kita Verheißung ist eine kleine Kita im Hamburger Stadtteil Niendorf. Als Teil der Niendorfer

Mehr

19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr. Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal

19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr. Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal 19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal 11 & 14 Uhr Elbphilharmonie Kleiner Saal Funkelkonzert L DER KLEINE HARLEKIN 19 & 20 Mai Wiener Taschenoper Merve

Mehr

Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956 Opernhaus Düsseldorf

Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956 Opernhaus Düsseldorf Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956 Opernhaus Düsseldorf Opernhaus Düsseldorf. Erbaut 1875. 1943 beschädigt. 1956 neu eröffnet. 1.296 Plätze. 1 Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956

Mehr

Premiere des Familienmusicals: Die kleine Meerjungfrau. Ab dem 16. November 2012

Premiere des Familienmusicals: Die kleine Meerjungfrau. Ab dem 16. November 2012 Premiere des Familienmusicals: Die kleine Meerjungfrau Ab dem 16. November 2012-1 - Inhalt Süße Nixen, freche Fische, ein wunderschöner Prinz und eine böse Meereshexe werden sie bezaubern. In einem Meer

Mehr

Tauscht euch in der Gruppe darüber aus, was eurer eignen Meinung nach so besonders an der Geburt Jesu ist.

Tauscht euch in der Gruppe darüber aus, was eurer eignen Meinung nach so besonders an der Geburt Jesu ist. M e n s c h w e r d e n Wir feiern jedes Jahr an Weihnachten die Geburt Jesu. Es kommt dabei eigentlich nicht so sehr darauf an, wann und wo Jesus auf die Welt gekommen ist. Genau genommen, kann man nicht

Mehr

Norman Langen Einer von Millionen

Norman Langen Einer von Millionen Pro-Event Ltd. Norman Langen Einer von Millionen Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman http://www.norman-langen.de

Mehr

Die Dreigroschenoper im Theater an der Ruhr

Die Dreigroschenoper im Theater an der Ruhr Geisteswissenschaft Annika Hoffmann Die Dreigroschenoper im Theater an der Ruhr Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 2 2 Die Dreigroschenoper... 3 2.1 Die Funktion der Beggar s Opera für Brecht...

Mehr

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate Vorwort Liebe Fans und Freunde, dieses Mal dauerte es gewiss ein bisschen länger, aber nun endlich kann ich euch mein neues Fanmagazin präsentieren. Mein nächstes Fanmagazin erscheint erst wieder 2014,

Mehr

Ein Stück vom Emmentaler

Ein Stück vom Emmentaler Ein Stück vom Emmentaler von Christoph W. Bauer Eine -Literaturmappe zum GORILLA-Band Durch Nacht und Wind 2017 Christoph W. Bauer Florian Schneider Toi, toi, toi! Diese Freiarbeitsmappe entführt dich

Mehr

9. Februar 2009 (04:22 Uhr) - Von Thomas Bannenberg

9. Februar 2009 (04:22 Uhr) - Von Thomas Bannenberg Köln: NDW-Musical Show Ich will Spaß begeisterte über 5000 Zuschauer. Back to the Roots in die verrückten 80er. Begeistertes Publikum sah Original NDW Stars wie: Markus, Frl. Menke, Hubert Kah und Peter

Mehr

die zauberhafte show für die ganze famile LAURAS STERN - DIE SHOW erzählt eine lehrreiche, spannende und abenteuerliche Geschichte mit viel zauberhafter Musik. Und die sollten Sie nicht verpassen, denn

Mehr

MATERIAL ZUR INSZENIERUNG DER BÄR, DER NICHT DA WAR

MATERIAL ZUR INSZENIERUNG DER BÄR, DER NICHT DA WAR MATERIAL ZUR INSZENIERUNG DER BÄR, DER NICHT DA WAR Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Oren Lavie Übersetzung von Harry Rowohlt Bühnenfassung von Winnie Karnofka [ 4 plus ] INHALT Besetzung... 3 Einleitung...

Mehr

ZENTRALE KLASSENARBEIT 2017 GYMNASIUM Schuljahrgang 6

ZENTRALE KLASSENARBEIT 2017 GYMNASIUM Schuljahrgang 6 GYMNASIUM Schuljahrgang 6 Deutsch Arbeitszeit: 45 Minuten Thema: Das Theater Name, Vorname: Klasse: Seite 1 von 8 Zentrale Klassenarbeit Deutsch Schreibe bei der Bearbeitung der Aufgaben sauber und leserlich.

Mehr

Anregungen für den Unterricht MAX S MOVIE MAX S MOVIE. Themen. Inhalt. Einstimmung auf den Film Besuch auf einem Kinderfilmfestival.

Anregungen für den Unterricht MAX S MOVIE MAX S MOVIE. Themen. Inhalt. Einstimmung auf den Film Besuch auf einem Kinderfilmfestival. Anregungen für den Unterricht MAX S MOVIE MAX S MOVIE Schweden 2014 Regie: Roberto Duarte Spielfilm, Farbe / 74 min Empfohlen ab 9 Jahren Themen Freundschaft, Mut, Abenteuer, Action, Familie, Träume Inhalt

Mehr

Zum Abschied wünschen wir... Zwei Stücke

Zum Abschied wünschen wir... Zwei Stücke 088 Zum Abschied wünschen wir... Zwei Stücke Marianne Hütter 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at STÜCK I Inhalt Zur Verabschiedung einer Lehrperson, eines

Mehr

Koffer auf Reisen. (Koffers op reis von Geert Genbrugge) Material für Pädagogen. aus dem Niederländischen von Eva Maria Pieper

Koffer auf Reisen. (Koffers op reis von Geert Genbrugge) Material für Pädagogen. aus dem Niederländischen von Eva Maria Pieper Koffer auf Reisen (Koffers op reis von Geert Genbrugge) aus dem Niederländischen von Eva Maria Pieper Material für Pädagogen Besetzung Staphylea Laura Jakschas Flor Lukas Vögler Regie Andreas Ingenhaag

Mehr

Herr Macbeth oder die Schule des Bösen

Herr Macbeth oder die Schule des Bösen Materialien für Schulklassen zu Herr Macbeth oder die Schule des Bösen Vorstadttheater Basel 2016 Regie: Spiel: Dramaturgie/Text: Musikalische Leitung: Choreografie: Kostüme: Bühnenbild: Technik: Regieassistenz:

Mehr

Sie hätte sie gern geküsst, aber sie tat es nicht, denn sie wusste, dass Chaim jetzt keinen Sinn für Zärtlichkeiten hatte, weil er über seine Musik

Sie hätte sie gern geküsst, aber sie tat es nicht, denn sie wusste, dass Chaim jetzt keinen Sinn für Zärtlichkeiten hatte, weil er über seine Musik Sie hätte sie gern geküsst, aber sie tat es nicht, denn sie wusste, dass Chaim jetzt keinen Sinn für Zärtlichkeiten hatte, weil er über seine Musik sprechen wollte.»das bist du«, sagte er.»die Melodie,

Mehr

Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS

Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS VORHANG AUF Reine Phantasie, historische Begebenheiten, Utopien, Sagen, Legenden und das unerschöpfliche Thema Liebe bieten den Stoff, aus

Mehr

Oberstufe Musik. Musical. Arbeitsheft für den Musikunterricht in der Sekundarstufe II an allgemein bildenden Schulen.

Oberstufe Musik. Musical. Arbeitsheft für den Musikunterricht in der Sekundarstufe II an allgemein bildenden Schulen. Oberstufe Musik Arbeitsheft für den Musikunterricht in der Sekundarstufe II an allgemein bildenden Schulen Christoph Richter Die Reihe Oberstufe Musik wird herausgegeben von Torsten Brandt. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Das Sherlock Musical

Das Sherlock Musical Crowdfunding Project Laufzeit des Projekts: 10. September 07. November 2018 Das Sherlock Musical Für die aufwendige deutsch-britische Co-Produktion suchen wir, Bettina Montazem und Richard Bargel, als

Mehr

Kapitel 1 David ist im Café Grande. Er trinkt ein Glas Rotwein. David liest in dem Magazin»Neon«. Das Thema ist: Was ist deine Ideal-Frau?

Kapitel 1 David ist im Café Grande. Er trinkt ein Glas Rotwein. David liest in dem Magazin»Neon«. Das Thema ist: Was ist deine Ideal-Frau? Kapitel 1 David ist im Café Grande. Er trinkt ein Glas Rotwein. David liest in dem Magazin»Neon«. Das Thema ist: Was ist deine Ideal-Frau? Kapitel 2 Die Tür des Café Grande geht auf. Eine Gruppe Frauen

Mehr

Radio D Folge 8. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese

Radio D Folge 8. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese Radio D Folge 8 Erkennungsmelodie des RSK Herzlich willkommen zur achten Folge des Radiosprachkurses Radio D. Erinnern Sie sich noch an jenen Mann, den

Mehr

LEHRER-NEWSLETTER MÄRZ, SPIELZEIT

LEHRER-NEWSLETTER MÄRZ, SPIELZEIT KONTAKTADRESSE für alle Wünsche, Anmerkungen und Fragen Theater Ulm, Theaterpädagogik Martin Borowski / Charlotte Van Kerckhoven Herbert-von-Karajan-Platz 1, 89073 Ulm Telefon: 0731 161-4411 / -4415, E-Mail:

Mehr

Theater unter freiem Himmel

Theater unter freiem Himmel Sommer 2013 Theater unter freiem Himmel Kapellenruine Pfofeld In Deutschland eher unbekannt sind unsere diesjährigen Stücke, mit denen wir Sie zum 4. Mal einladen, mit uns an der Kapellenruine Theater

Mehr

RALLYE DURCH DIE AUsstELLUng MäRCHEnwELtEn von CHRIstIAnE BoLtE-CostABIEI UnD AnjA schümann

RALLYE DURCH DIE AUsstELLUng MäRCHEnwELtEn von CHRIstIAnE BoLtE-CostABIEI UnD AnjA schümann RALLYE DURCH DIE ausstellung Märchenwelten von Christiane Bolte-Costabiei und Anja Schümann Impressum 2012 Goethe-Institut e. V. Dachauer Straße 122 D-80637 München Tel. +49 89 15921-0 E-Mail: maerchen@goethe.de

Mehr

Die Engel, die nicht singen wollten

Die Engel, die nicht singen wollten 178 Die Engel, die nicht singen wollten Christine Schober 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Die Engel verweigern das Singen im Engelschor, weil

Mehr

Ein Film ist nichts anderes als eine Geschichte, nur dass diese eben nicht nur in Worten sondern vor allem auch mit Bildern erzählt wird.

Ein Film ist nichts anderes als eine Geschichte, nur dass diese eben nicht nur in Worten sondern vor allem auch mit Bildern erzählt wird. Werbefilme Wie sie funktionieren und Tipps und Tricks fürs Filmen cc-by-3.0 Patrick Merz, Directors Cut / ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.v. / http://abc-huell.de 1. Was ist ein Film eigentlich? Ein

Mehr

Sam White. Kontakt n n Unterstützt von. Unauthorized public performance, broadcasting and copying prohibited.

Sam White. Kontakt n n   Unterstützt von. Unauthorized public performance, broadcasting and copying prohibited. Sam White Schon früh, im Alter von fünf Jahren, fing Sam White mit dem Klavierspielen an und sammelte seine ersten Bühnenerfahrungen bei Konzerten, Theater- und Musicalinsze nierungen während seiner Schulzeit.

Mehr

Lernziel: Ich lerne den Künstler Gustav Klimt kennen. Ich kann eine Eintrittskarte für ein Museum kaufen. 1. Wie hat Gustav Klimt gemalt?

Lernziel: Ich lerne den Künstler Gustav Klimt kennen. Ich kann eine Eintrittskarte für ein Museum kaufen. 1. Wie hat Gustav Klimt gemalt? Lernziel: Ich lerne den Künstler Gustav Klimt kennen. Ich kann eine Eintrittskarte für ein Museum kaufen. 1. Wie hat Gustav Klimt gemalt? Schauen Sie sich das kurze Video über den österreichischen Maler

Mehr

SPIELPLAN MAI 2011 Gesamtübersicht aller Spielstätten

SPIELPLAN MAI 2011 Gesamtübersicht aller Spielstätten 1 von 5 26.04.2011 16:03 SPIELPLAN MAI 2011 Gesamtübersicht aller Spielstätten 2. LISTENKONZERT KARTEN ERHALTEN SIE ÜBER E HMT! mit StudentInnen der Hochschule für Musik und Theater Rostock THEATERTAG

Mehr

Erleben Sie zauberhafte Momente!

Erleben Sie zauberhafte Momente! Deutschland/Oberhausen MAMMA MIA! Für ABBA-Fans und alle, die ein mitreißendes und lustiges Musical erleben möchten - jetzt zum attraktiven Sparpreis. Ticket am Mittwoch, Donnerstag oder Sonntag Abend

Mehr

Die Welt des Arlecchino

Die Welt des Arlecchino Die Welt des Arlecchino Musik, Geschichten und Szenen der Commedia dell Arte Die Welt des Arlecchino ist ein Stück über das wundersame Leben der Hauptcharaktere der Commedia dell Arte und natürlich über

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Du machst mich

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Du machst mich Übung 1: Was hörst du? In diesem Lied geht es um die Liebe. Hör genau hin und markiere die Wörter und Wendungen, die du hörst. Was wird genau gesungen? Wähle aus. a) ich suche dich b) du tust mir gut c)

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart

Wolfgang Amadeus Mozart Wolfgang Amadeus Mozart Premiere am 19. März 2017, 15.00 Uhr Staatstheater Darmstadt, Kammerspiele Die kleine Entführung nach Wolfgang Amadeus Mozart Die Entführung aus dem Serail Fassung für Kinder des

Mehr

Kindergeschichten. von Peter Bichsel. das Theater kommt ins Klassenzimmer

Kindergeschichten. von Peter Bichsel. das Theater kommt ins Klassenzimmer Kindergeschichten von Peter Bichsel das Theater kommt ins Klassenzimmer Kindergeschichten mobiles Erzähltheater für die Unterstufe Erzähler/Spiel Inszenierung Text Ausstattung Dramaturgie Requisite Manuel

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Theaterstück: Brunos Weihnacht! Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Theaterstück: Brunos Weihnacht! Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Theaterstück: Brunos Weihnacht! Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Ab 8 Jahren Ursula Krawczyk Brunos Weihnacht!

Mehr

Szenen und Songs Radiomeldung Song 1 Song 2 Song 3 Song 4 Song 5 Radiomeldung Song 1

Szenen und Songs Radiomeldung Song 1 Song 2 Song 3 Song 4 Song 5 Radiomeldung Song 1 Inhaltsverzeichnis Kurz- Info Weihnachtsmann & Sohn(emann) Mitwirkende etc Die Story Rollen und Charakter Die Musik Theater und Musik mit Kindern Ein musikalisches Projekt mit dem Grundschulchor oder Grundschulklassen

Mehr

Wilmersdorf. kostenlos. Oktober / November Hello Halloween. Der Oldie-Super-Star 60 plus. Das Reichsknappschaftsgebäude.

Wilmersdorf. kostenlos. Oktober / November Hello Halloween. Der Oldie-Super-Star 60 plus. Das Reichsknappschaftsgebäude. kostenlos Oktober / November 2013 Wilmersdorf Leben im Kiez: Hello Halloween menschen im Kiez: Der Oldie-Super-Star 60 plus Geschichte im Kiez: Das Reichsknappschaftsgebäude Hello Halloween ein neues Musical

Mehr

LEHRER-NEWSLETTER JANUAR, SPIELZEIT

LEHRER-NEWSLETTER JANUAR, SPIELZEIT KONTAKTADRESSE für alle Wünsche, Anmerkungen und Fragen Theater Ulm, Theaterpädagogik Martin Borowski / Charlotte Van Kerckhoven Herbert-von-Karajan-Platz 1, 89073 Ulm Telefon: 0731 / 161-4411, e-mail:

Mehr

Theater St. Gallen. Die Zauberflöte. Nachbereitung des Theaterbesuchs. Material zur Vor. mit der Schulklasse. Oper von Wolfgang Amadeus Mozart

Theater St. Gallen. Die Zauberflöte. Nachbereitung des Theaterbesuchs. Material zur Vor. mit der Schulklasse. Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Theater St. Gallen Die Zauberflöte Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Material zur Vor or-/nach Nachbereitung des Theaterbesuchs mit der Schulklasse Spielzeit 2012/2013 Theater St.Gallen, 4. September 2012

Mehr

Antigone von Sophokles im Schauspielhaus Salzburg

Antigone von Sophokles im Schauspielhaus Salzburg Antigone von Sophokles im Schauspielhaus Salzburg Die 442 v. Chr. geschriebene griechische Tragödie ist Teil der Thebanischen Trilogie, zu der außerdem König Ödipus und Ödipus auf Kolonos gehören. In Antigone

Mehr

16. August Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Theater- und Orchesterfreunde,

16. August Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Theater- und Orchesterfreunde, Freunde der Wuppertaler Bühnen und des Sinfonieorchesters Wuppertal e. V. Vorsitzender: Dr. h. c. Peter H. Vaupel Telefon: 02 02 / 24 624 55 / Fax: -56 E-Mail: peter.vaupel@versanet-online.de Freunde der

Mehr

KOSTÜM- UND BÜHNENBILD MARETTE OPPENBERG

KOSTÜM- UND BÜHNENBILD MARETTE OPPENBERG KOSTÜM- UND BÜHNENBILD MARETTE OPPENBERG Vita geboren in Duisburg Modedesign-Studium in Trier und Madrid - Abschluss Diplom Kontakt: marette.o@unitybox.de Mobil: 0172 7857065 Kostümassistenz Schauspiel

Mehr

Darstellendes Spiel - Inhalte und Konzeption des Unterrichts

Darstellendes Spiel - Inhalte und Konzeption des Unterrichts Darstellendes Spiel - Inhalte und Konzeption des Unterrichts Vorüberlegungen Förderung in allen Bereiche der Persönlichkeit (Kreativität, Entwicklung ästhetischer, emotionaler, sozialer und kognitiver

Mehr

Tingeltangel von Karl Valentin S

Tingeltangel von Karl Valentin S Nachname:... Vorname:... Klasse:.. Datum:... ZUM HÖREN UND VERSTEHEN Tingeltangel von Karl Valentin S. 30-31 1. Schau dir zuerst die Illustrationen im Lehrbuch Seite 30 und 31 an! Sieh dir nun den Titel

Mehr

FREUNDSCHAFT. Stiftung Lesen, Mainz

FREUNDSCHAFT. Stiftung Lesen, Mainz FREUNDSCHAFT Als Neuer auf Burg Schreckenstein ist es für Stephan erstmal gar nicht so leicht, Freunde zu finden. Besonders Dampfwalze ist ihm gegenüber am Anfang ziemlich misstrauisch. Doch nach und nach

Mehr

Robert G. Neumayr. Regie Buch Übersetzung. Geschichten zu erzählen ist meine Leidenschaft. Sie gut zu erzählen die Herausforderung.

Robert G. Neumayr. Regie Buch Übersetzung. Geschichten zu erzählen ist meine Leidenschaft. Sie gut zu erzählen die Herausforderung. Robert G. Neumayr Regie Buch Übersetzung Geschichten zu erzählen ist meine Leidenschaft. Sie gut zu erzählen die Herausforderung. Werdegang Der Salzburger begann seine künstlerische Laufbahn an den Performing

Mehr

Filmpädagogisches Begleitmaterial

Filmpädagogisches Begleitmaterial Filmpädagogisches Begleitmaterial DIE FALLE OTTAAL Indien 2014 Regie: Jayaraj Rajasekharan Nair Spielfilm, Farbe/ 81 Minuten Empfohlen ab 8 Jahre Themen Freundschaft, Familie, Kinderarbeit, Zusammenhalt,

Mehr

PRESSESPIEGEL REVOLUTIONSKINDER

PRESSESPIEGEL REVOLUTIONSKINDER PRESSESPIEGEL REVOLUTIONSKINDER Esslinger Zeitung, 13.4.2013 Esslinger Zeitung, 30.3.2013 Stuttgarter Nachrichten, 5.4.2013 Stuttgarter Zeitung, 25.3.2013 Stadtjugendring Stuttgart Startseite Sitemap Drucken

Mehr

Peter Heppner Meine Welt

Peter Heppner Meine Welt Peter Heppner Meine Welt Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman http://www.peter-heppner.com Peter Heppner

Mehr

Kindergeschichten. von Peter Bichsel. das Theater kommt vorbei

Kindergeschichten. von Peter Bichsel. das Theater kommt vorbei Kindergeschichten von Peter Bichsel das Theater kommt vorbei Kindergeschichten mobiles Erzähltheater für alle ab 8 Jahren Erzähler/Spiel Inszenierung Text Ausstattung Dramaturgie Manuel Löwensberg Peter

Mehr

HEINER MÜLLER, HERZSTÜCK

HEINER MÜLLER, HERZSTÜCK Das Drama 28.4.2017 Ein Theaterstück HEINER MÜLLER, HERZSTÜCK EINS Darf ich Ihnen mein Herz zu Füßen legen? ZWEI Wenn Sie mir meinen Fußboden nicht schmutzig machen. EINS Mein Herz ist rein. ZWEI Das werden

Mehr

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS BERLIN DER 20ER JAHRE Ahrensburg (sam). Berlin ist eine Reise wert, so heißt es. Und wer Berlin erleben möchte, der macht sich normalerweise mit

Mehr

PRESSESPIEGEL REVOLUTIONSKINDER

PRESSESPIEGEL REVOLUTIONSKINDER PRESSESPIEGEL REVOLUTIONSKINDER - - - Wirbiz-Nr.3,-2015- - - ----------Infodienst- Das-Magazin-für-kulturelle-Bildung -April-2015- - - - REVOLUTIONSKINDER- Stuttgarter-Nachrichten-27.04.2014- - - -

Mehr

Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus

Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus Wir sind eine KiTa in katholischer Trägerschaft, und so gehört es für

Mehr

Uraufführung am 15. März 1956, Mark Hellinger Theatre, New Yorker Broadway

Uraufführung am 15. März 1956, Mark Hellinger Theatre, New Yorker Broadway MY FAIR LADY Nach Bernhard Shaws Pygmalion und dem Film von Gabriel Pascal Buch von Alan Jay Lerner Musik von Frederick Loewe Deutsch von Robert Gilbert Uraufführung am 15. März 1956, Mark Hellinger Theatre,

Mehr

Bio-Bibliographie. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG

Bio-Bibliographie. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG Bio-Bibliographie Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG www.diogenes.ch e-mail: presse@diogenes.ch Diogenes Bio-Bibliographie Anthony McCarten Anthony McCarten, geboren

Mehr

THEATER PADERBORN SPIELZEIT 14/15 INTENDANZ Katharina Kreuzhage

THEATER PADERBORN SPIELZEIT 14/15 INTENDANZ Katharina Kreuzhage THEATER PADERBORN SPIELZEIT 14/15 INTENDANZ Katharina Kreuzhage PRESSEMAPPE Lars Fabian DER FAULSTE KATER DER WELT FOTO Christoph Meinschäfer DER FAULSTE KATER DER WELT Premiere 06.09.2014 / 13:15 Uhr

Mehr

Workshopübersicht. Stuttgart. Unsere neuen Workshop-Termine auf einen Blick! Chorisches Theater Workshop So. 23. Oktober 2016

Workshopübersicht. Stuttgart. Unsere neuen Workshop-Termine auf einen Blick! Chorisches Theater Workshop So. 23. Oktober 2016 Workshopübersicht Seite 2 Chorisches Theater Workshop So. 23. Oktober 2016 Seite 3 Das Schauspiel- Workshop für Einsteiger So. 06. November 2016 Seite 4 Camera Acting I - Basics Workshop für Filmeinsteiger

Mehr