ALAN J. LERNER/FREDERICK LOEWE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ALAN J. LERNER/FREDERICK LOEWE"

Transkript

1 ALAN J. LERNER/FREDERICK LOEWE My Fair Lady Vorstellung mit Gebärdensprachdolmetschern am Freitag, , Uhr im Neuen Theater Hans Otto Theater GmbH Potsdam Schiffbauergasse 11 // Potsdam karten Telefon (0331) fax (0331)

2 My Fair Lady Nach Bernard Shaws»Pygmalion«und dem Film von Gabriel Pascal / Buch von Alan Jay Lerner / Musik von Frederick Loewe / Fassung für modernes Salonorchester. Eliza Doolittle, die Tochter eines Müllkutschers, verdient sich ihren Lebensunterhalt als Blumenverkäuferin auf der Straße. Ihre vulgäre Aussprache fasziniert den Phonetikprofessor Henry Higgins. Selbstbewusst behauptet er, aus dieser»rinnsteinpflanze«binnen sechs Monaten eine vornehme Lady machen zu können. Eliza, die von einem eigenen Blumenladen träumt, nimmt Higgins beim Wort und will bei ihm Sprechunterricht nehmen. Oberst Pickering fordert seinen Freund Higgins zu einem Experiment heraus, und so wird Eliza zum Gegenstand einer Wette. Leidenschaftlich formt Higgins das Mädchen nach seinen Maßstäben und malträtiert sie ohne Rücksicht auf ihre Empfindungen mit seinen unmenschlichen Methoden:»Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen.«auf der Galopprennbahn in Ascot fällt Eliza in ihre alten Gewohnheiten zurück. Aber mit einem glanzvollen Auftritt auf einem Diplomatenball besteht sie ihr Examen. Als Wissenschaftler triumphiert Higgins, als Mensch versagt er. Der eingefleischte Junggeselle kann sich nicht eingestehen, dass er sich in das Mädchen verliebt hat. Seit seiner Uraufführung 1956 am Broadway in New York gehört»my Fair Lady«zu den meistgespielten Musicals aller Zeiten und wurde 1964 mit Audrey Hepburn und Rex Harrison in den Hauptrollen verfilmt. Eliza Doolittle Franziska Melzer Prof. Henry Higgins Bernd Geiling Oberst Pickering Jon-Kaare Koppe Alfred P. Doolittle Elizas Vater Peter Pagel Mrs. Pearce Higgins Hausdame Andrea Thelemann Mrs. Higgins Higgins Mutter Sabine Scholze Freddy Eynsford-Hill Philipp Mauritz Mrs. Eynsford-Hill Freddys Mutter Andrea Thelemann Harry Nico Brazda Jamie Philipp Neumann Obsthändler, Bedienstete bei Higgins u. a. Viola Maitri Bornmann Sopran, Katharina Thomas Alt, Die Bogarts: Philipp Neumann Tenor, Klas Yngborn Tenor, Nico Brazda Bariton, Tom Heiß Bass Tanz und Statisterie Sophie Mandl, Oda-Emilia Meyfarth, Vanessa Schümmelfeder; Kevin Schade, Rufus Blauert, Christoph Viol Salonorchester Gabriele Kienast Violine; Martin Gerwig Trompete, Ralph Graessler Kontrabass, Johannes Henschel Cello, Marcin Lonak Drum/Percussion, Ludger Nowak Piano, James Scannell Reed Musikalische Leitung Ludger Nowak Inszenierung Nico Rabenald choreografie Marita Erxleben Bühne Katja Schröder projektionsdesign Alexander Arnold kostüme Sibylle Gädeke Dramaturgie Nadja Hess

3 Presse»Bernd Geiling ist ein herrlich pedantischer Pepita-Hut-Professor, Peter Pagel versprüht prolligen Charme als Doolittle. Über allem strahlt Franziska Melzer, diese zarte, starke Eliza, die man auf ihrem Weg vom hässlichen Ick-lein zum stolzen Schwan am liebsten auf Händen tragen würde«(der Tagesspiegel )»Die anderen Mitwirkenden stehen ihr im für das Genre erforderlichen und exzellent beherrschten Mix aus Sprechen und Spielen, Singen und Tanzen in nichts nach. Es bedarf wohl keines Orakelspruchs, dass dieser Premiere eine lange Aufführungsserie folgen wird.«(potsdamer Neueste Nachrichten)»Man möchte fast mitsingen.«(märkische Allgemeine Zeitung) Bernard Shaw und sein Stück»Pygmalion«Shaws Talent war die Fähigkeit der Widersprüchlichkeit:»Meine Charaktere haben recht von ihren verschiedenen Standpunkten aus, und ihre Standpunkte sind, im dramatischen Augenblick, auch die meinigen«. Darum ist es so schwierig zu sagen, wer, was, wie Shaw ist er ist immer viele Dinge auf einmal. Das ist die Wurzel seines dramatischen Genies. Sein zweites Talent: eine hochentwickelte Begabung zu unterhalten und zu vergnügen.»es ist durchaus möglich, dass Gott die Welt als einen Scherz geschaffen hat. Aber dann müssen wir wenigstens unser Bestes tun, daraus einen guten Scherz zu machen.«shaw glaubte an eine Veränderung der Welt, an einen»guten«menschen hinter der»bösen«fassade seiner Gesellschaftlichkeit, und er betrachtete das Theater als den Ort, wo man diese Schlechtigkeit darstellen könnte, um dem Zuschauer, dem Zeitgenossen beizubringen, wie notwendig eine Veränderung zum Guten sei. Der viktorianische Bürger war Shaws Angriffsobjekt. Er erstrebte eine evolutionäre Verwandlung von innen. Also parodierte er, ironisierte er. Er stellte das Theater seiner Zeit auf den Kopf, wie er das Weltbild seiner Zeit auf den Kopf stellte.»pygmalion«(1913) Eine Romanze nennt Shaw seine dramatische Fassung der antiken Geschichte von Pygmalion und der schönen Galatea und schrieb schnurstracks das Gegenteil einer Romanze und eine subtile Umkehrung des Originals. In der Legende verliebt sich bekanntlich der Bildhauer in seine eigene Statue, die Götter lassen sie auf seine Bitte hin lebendig werden. Shaws Pygmalion hingegen, Professor der Phonetik Henry Higgins, ist als eingefleischter Junggeselle mit einem riesigen Ödipuskomplex nicht fähig, sich zu verlieben. Und auch seine Galatea, das Blumenmädchen Eliza Doolittle, die durch seinen Phonetikunterricht zur Lady wird, verliebt sich nicht in ihn: Liebe und Romantik waren für Shaw höchst problematische Begriffe. Shaw greift noch tiefer in die Sage ein, dort verwandelt Pygmalion, der Künstler, sein Bildnis liebend in einen lebendigen Menschen, hier, bei Shaw, will Henry Higgins, der gefühlskalte Phonetikfanatiker, eine automatische Puppe aus dem lebendigen Rohmaterial machen. Aber die perfekte Statue, die phonetisch korrekt sprechende Lady, weigert sich, Statue zu bleiben, sie rebelliert gegen ihren Schöpfer, löst sich aus ihrem Abhängigkeitsverhältnis und ist am Ende lebendiger als Higgins. Das kann man vielleicht eine Romanze nennen, aber sie ist nicht so, wie sie im Buche steht, denn dazu gehörte, dass einer sein Glück in der Liebe oder in der Welt machte. Nicht so bei Shaw. Da ist das beste Glück, ein Mensch zu werden, sich selbst zu finden. Und da Eliza genau das erreicht, hat ihre Geschichte ein Happy-End. Ein Happy-End ohne Pygmalion. Den Anstoß zur Eliza lieferte Shaw die Bekanntschaft mit einer Schauspielerin der Londoner Bühne: Mrs. Patrick Campbell. Shaw sah ihre ungenützten schauspielerischen Möglichkeiten, dieser Eindruck inspirierte ihn zur Dramatisierung der Geschichte vom hässlichen Entlein, das ein schöner Schwan wird, oder, gesellschaftlich gesprochen, vom armen Proletarierkind, das mit dem Erwerb einer neuen Sprache das»verbrechen der Armut und die Sünde der Unwissenheit«von sich tut und zur Selbstverwirklichung kommt. Auch Pygmalion-Higgins ist nach einem Modell aus dem Leben gebildet: nach dem berühmten Phonetiker Sweet, aber Shaw hat ihm vor allem so viele Züge von sich selbst gegeben, dass praktisch nur die Berufsbezeichnung sich noch mit dem Original deckt. Phonetik war eine der Lieblingsbeschäftigungen, man kann fast sagen: eine fixe Idee von Bernard

4 Shaw, in vielen seiner Stücke experimentierte er mit interessanten Dialekten (schottisch, Londoner Cockney, irisch usf.), und er versuchte, in den Manuskripten diese Dialekte phonetisch genau zu transkribieren. In seinem Testament bestimmte er, dass das Vermögen, das ihm seine Stücke eingebracht hatten, für die Ausarbeitung eines phonetischen englischen Alphabets verwendet werden sollte. Als er»pygmalion«schrieb, interessierten ihn die gesellschaftlichen Bezüge (und die komischen Möglichkeiten) der Sprache zuvörderst. Bekanntlich war (und ist) man in England gesellschaftlich das, was und wie man spricht: Akzente, d. h. Arten der Aussprache, machen Leute. Die richtige Sprache garantiert den Umgang mit der richtigen Gesellschaft, sie garantiert Fortkommen, Prestige, Respekt. Auf dieser Tatsache basiert das Experiment, das Higgins mit Eliza anstellt: er lehrt sie, die den»dialekt der Gosse«spricht, die Aussprache einer Herzogin, worauf die Gesellschaft sie prompt als solche akzeptiert. Aber das ist nur der halbe, der oberflächliche Witz der Komödie. Weil Sprache kein bloßer Mechanismus ist, nicht nur Buchstabe und Laut, sondern zugleich Geist, deshalb beschränkt sich das Experiment nicht auf die Phonetik. Es beginnt mit dem Nachplappern, dem Schauspielern, dem Verkleiden, mit der Fassade, aber unversehens wird daraus menschliche Wirklichkeit.»Pygmalion oder Die Geburt eines Menschen aus dem Geist der Sprache«könnte das Stück auch heißen. Higgins ist Lehrmeister nur im mechanischen Sinn. Er ist zwar ein Meister in seinem Fach, und er spricht die Sprache des Gentleman, aber ihm fehlen dessen Manieren. Aus diesem Umstand zieht Shaw einen großen Teil der komischen Wirkungen. Higgins lehrt Eliza etwas, was er selbst nur oberflächlich versteht. Er lehrt sie Laute, Worte, Grammatik, aber er weiß nicht, dass er damit, wie Goethes Zauberlehrling, Kräfte freisetzt, die er nicht mehr kontrollieren kann. Von Anfang an schillert der Begriff Lady mit dem Komplementär-Begriff Gentleman, ein Schlüsselwort des Stückes, in verschiedenen Bedeutungen: Lady zu sein, ist für Higgins eine Sache der Aussprache, der Grammatik und der Kleidung, für Pickering eine Sache der Manieren und des Charmes, für Eliza, das Blumenmädchen, beinhaltet es den Traum von der finanziellen Besserstellung (Verkäuferin in einem vornehmen Blumenladen zu werden), für Eliza, die erwachsene junge Dame, ist er das Symbol für einen vollgültigen Menschen. Sie spricht das Wort mit Bedacht und Respekt aus. Higgins, Pickering, Doolittle sind im starren System der Unveränderlichkeit gefangen, für Eliza aber haben sich am Ende des Stücks alle menschlichen Beziehungen verändert, auch, und am meisten, die zu Higgins. Da er sie nicht anerkennen kann, verweigert auch sie ihm die Anerkennung. Die Umkehrung ist vollkommen: Ein Unmensch hat einen Menschen hervorgebracht. Am Anfang des Stückes lachte man über die Unvollkommenheiten Elizas, am Ende lacht man über den gefoppten Higgins. Das ist typisch für Shaw: die Komödie wechselt ihre Narren. Gertrud Mander

5 Kartenbestellung für die Vorstellung»My Fair Lady«am Freitag, , Uhr im Neuen Theater Für diese Vorstellung haben wir für Sie ein Kontingent sehr guter Plätze reserviert. Bitte bestellen Sie Ihre Karten bis Ende November 2012 per an unserer Kassenleiterin Sybille Becker unter oder per Fax an folgende Nummer: (0331) Der Kartenpreis: 8 für hörbehinderte Jugendliche und Erwachsene; Begleitpersonen zahlen 30% der Normalpreises; weitere Jugendliche und Erwachsene zahlen den Normalpreis Rückantwort: Hiermit bestelle ich... Karten für die Vorstellung»My Fair Lady«am Karten zum Preis von 8 für hörbehinderte Jugendliche und Erwachsene... Karten für 30% des Normalpreises für Begleitpersonen... Karten zum Normalpreis für weitere Jugendliche und Erwachsene Vorname, Name:... Straße:... PLZ, Ort: So erreichen Sie das Hans Otto Theater Potsdam

6 Das Neue Theater am See Im September 2006 hat das Hans Otto Theater Potsdam nach vielen Jahren in Ersatzspielstätten endlich ein neues Theatergebäude erhalten. Dieses befindet sich auf dem Kultur- und Gewerbestandort Schiffbauergasse und ist malerisch schön direkt am Ufer des Tiefen Sees gelegen. Entworfen wurde das Gebäude von dem renommierten Kölner Architekten Prof. Gottfried Böhm. Besonders markant ist die sich zur Wasserseite öffnende dreifach muschelartige Überdachung von Zuschauer- und Foyerbereich. Vom verglasten Foyer aus bietet sich ein traumhafter Blick über den Tiefen See zum Babelsberger Park. Harmonisch wurde der aus dem 19. Jahrhundert stammende Turm einer früheren Zichorienmühle in den Bau integriert. In diesem ist das Restaurant»Il teatro«beheimatet, in dem man den Theaterabend mit gepflegter Gastronomie stilvoll ausklingen lassen kann. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mit freundlichen Grüßen MANUELA GERLACH Abteilung Theaterpädagogik Fax (0331) Telefon (0331) Foto: Dieter Leistner

OPERETTENBÜHNE VADUZ. Hauptsponsor. Juni 2016 Grundinformationen

OPERETTENBÜHNE VADUZ. Hauptsponsor. Juni 2016 Grundinformationen OPERETTENBÜHNE VADUZ Juni 2016 Grundinformationen Operettenbühne Vaduz 57. Spielzeit «My Fair Lady» von der klassischen Operette zum klassischen Musical Im 77. Jahr ihres Bestehens geht die Operettenbühne

Mehr

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) 19.03.2013 Anatevka im Bernhard Theater Der Scheinwerfer freut sich, dass wir ab dem 3. April 2013 im Bernhard Theater

Mehr

NIKOLAI GOGOL Der Revisor

NIKOLAI GOGOL Der Revisor NIKOLAI GOGOL Der Revisor Vorstellung mit Gebärdensprachdolmetschern am Samstag, dem 18. 12. 2010, 19.30 Uhr im Neuen Theater Der Revisor von NIKOL AI GOGOL /// Deutsch von Ulrike Zemme In einer russischen

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

Uraufführung am 15. März 1956, Mark Hellinger Theatre, New Yorker Broadway

Uraufführung am 15. März 1956, Mark Hellinger Theatre, New Yorker Broadway MY FAIR LADY Nach Bernhard Shaws Pygmalion und dem Film von Gabriel Pascal Buch von Alan Jay Lerner Musik von Frederick Loewe Deutsch von Robert Gilbert Uraufführung am 15. März 1956, Mark Hellinger Theatre,

Mehr

My Fair Lady. Nach George Bernard Shaws Pygmalion und dem Film von Gabriel Pascal. Von Alan Jay Lerner (Text) und Frederick Loewe (Musik)

My Fair Lady. Nach George Bernard Shaws Pygmalion und dem Film von Gabriel Pascal. Von Alan Jay Lerner (Text) und Frederick Loewe (Musik) My Fair Lady Nach George Bernard Shaws Pygmalion und dem Film von Gabriel Pascal Von Alan Jay Lerner (Text) und Frederick Loewe (Musik) Deutsch von Robert Gilbert Begleitendes Material Wiederaufnahmepremiere:

Mehr

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja!

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! 50 55 60 Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! Gern!, antwortet sie automatisch. Okay, dann

Mehr

Sprich nie Böses von einem Menschen, wenn du es nicht gewiß weißt, und wenn du es gewiß weißt, so frage dich: Warum erzähle ich es?

Sprich nie Böses von einem Menschen, wenn du es nicht gewiß weißt, und wenn du es gewiß weißt, so frage dich: Warum erzähle ich es? Sprich nie Böses von einem Menschen, wenn du es nicht gewiß weißt, und wenn du es gewiß weißt, so frage dich: Warum erzähle ich es? Johann Caspar Lavater 1741-1801 schweizer Schriftsteller und Theologe

Mehr

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Wie verliebt er oder sie sich bloß in mich? Während Singles diese Frage wieder und wieder bei gemeinsamen Rotweinabenden zu ergründen versuchen, haben Wissenschaftler

Mehr

Das Buchenwaldlied. Musik: Hermann Leopoldi. Text: Fritz Löhner-Beda

Das Buchenwaldlied. Musik: Hermann Leopoldi. Text: Fritz Löhner-Beda Das Buchenwaldlied Die Nacht ist so kurz und der Tag so lang, Doch ein Lied erklingt, das die Heimat sang, Wir lassen den Mut uns nicht rauben! Halte Schritt, Kamerad, und verlier nicht den Mut, Denn wir

Mehr

Wie du aus deinem Mangelbewusstsein aussteigen kannst

Wie du aus deinem Mangelbewusstsein aussteigen kannst Wie du aus deinem Mangelbewusstsein aussteigen kannst Wie du aus deinem Mangelbewusstsein aussteigen kannst Hast du auch manchmal das Gefühl, dass du nicht genügend Geld hast und du dich einschränken musst?

Mehr

Wahrheit individuell wahr, doch die Art, wie wir das, was wir wahrnehmen, rechtfertigen und erklären, ist nicht die Wahrheit es ist eine Geschichte.

Wahrheit individuell wahr, doch die Art, wie wir das, was wir wahrnehmen, rechtfertigen und erklären, ist nicht die Wahrheit es ist eine Geschichte. Was ist Wahrheit Jeder Mensch ist ein Künstler, und unsere größte Kunst ist das Leben. Wir Menschen erfahren das Leben und versuchen, den Sinn des Lebens zu verstehen, indem wir unsere Wahrnehmung durch

Mehr

7:15 Uhr Betriebshof Sieckendiek, Bismarckstr. 7, Versmold- Peckeloh

7:15 Uhr Betriebshof Sieckendiek, Bismarckstr. 7, Versmold- Peckeloh Buchmesse in Leipzig 2012 01.Januar 2012 Liebe Leipzig- Freundinnen und Freunde, es ist wieder soweit, die Leipzig-Reise ist (wie immer!) geplant. In diesem Jahr freuen wir uns über eine Kooperation mit

Mehr

Ein Haus erzählt Geschichten. Das Buddenbrookhaus

Ein Haus erzählt Geschichten. Das Buddenbrookhaus Ein Haus erzählt Geschichten Das Buddenbrookhaus Herzlich willkommen im Buddenbrookhaus! as Buddenbrookhaus ist das vielleicht bekannteste Haus Lübecks. Warum? Hier spielt eine weltberühmte Geschichte.

Mehr

DIE NEUE WISSENSCHAFT des REICHWERDENS LESEPROBE DIE NEUE WISSENSCHAFT. des REICHWERDENS

DIE NEUE WISSENSCHAFT des REICHWERDENS LESEPROBE DIE NEUE WISSENSCHAFT. des REICHWERDENS DIE NEUE WISSENSCHAFT des REICHWERDENS LESEPROBE DIE NEUE WISSENSCHAFT des REICHWERDENS 248 Vorwort AKTUALISIERTE VERSION 9 1. DAS RECHT REICH ZU SEIN was auch immer zum Lobpreis der Armut gesagt werden

Mehr

MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER. Spielplan Dezember für Schwerin, Parchim und auf Abstechern

MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER. Spielplan Dezember für Schwerin, Parchim und auf Abstechern MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER für Schwerin, und auf Abstechern 01 02 03 04 nderveranstaltung Arienabend im Rahmen der Präsentation der Wojewodschaft Westpommern (Polen) in Mecklenburg- Vorpommern Arien,

Mehr

Des Kaisers neue Kleider

Des Kaisers neue Kleider Hans Christian Andersen Des s neue Kleider für die Bühne eingerichtet von Peter Dehler 1 Die Musik von John R. Carlson ist bei Bedarf über das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin zu beziehen, wo am

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel ''Der kleine Rabe Socke - alles mutig'' In dem Stück ''alles mutig'' vom kleinen Raben Socke geht es darum, dass der kleine Rabe sich über seinen Freund Wolle lustig macht, weil er Angst hat. Kurz darauf

Mehr

Das Schloss Machtspielchen in einer Dorfidylle

Das Schloss Machtspielchen in einer Dorfidylle Das Schloss Machtspielchen in einer Dorfidylle Franz Kafkas Romanfragment über den aussichtslosen Kampf des Herrn K. gegen eine dubiose Bürokratie hat der Regisseur und Musiker Sandy Lopicic in einer eigenen,

Mehr

Predigt über Kolosser 3,12-17 am in Altdorf (Pfarrer Bernd Rexer) Paulus liebte es, die Menschen in ihrer ganz eigenen Umwelt anzusprechen.

Predigt über Kolosser 3,12-17 am in Altdorf (Pfarrer Bernd Rexer) Paulus liebte es, die Menschen in ihrer ganz eigenen Umwelt anzusprechen. 1 Predigt über Kolosser 3,12-17 am 2.5.2010 in Altdorf (Pfarrer Bernd Rexer) wir hören als Bibelworte für die heutige Predigt: Kolosser 3,12-17: [12] So zieht nun an als die Auserwählten Gottes, als die

Mehr

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND DEN STADTMUSIKANTEN Ahrensburg (sam). Was haben uns die Gebrüder Grimm verschwiegen? Im Musical Alles Märchen wurde es verraten. Alfred-Rust-Saal.

Mehr

BEREICH 3: FESTE UND FEIERN

BEREICH 3: FESTE UND FEIERN BEREICH 3: FESTE UND FEIERN FEIERN IM 18. JAHRHUNDERT: GEBURTSTAGE UND HOCHZEITEN Geburtstage Fast jeder Mensch feiert heutzutage seinen Geburtstag. Das war aber nicht immer eine Selbstverständlichkeit.

Mehr

Regionale Zeitung HNA Artikel Nach der Schule auf die Musical-Bühne Artikel Musical der Emotionen im Kulturbahnhof

Regionale Zeitung HNA Artikel Nach der Schule auf die Musical-Bühne Artikel Musical der Emotionen im Kulturbahnhof Produktionsleitung: Svenja Schröder // Regie: Philipp Rosendahl // Choreographie: Constantin Hochkeppel // Musikalische Leitung: Christian Köhn/Jana Nagy // Kostümbild: David Müller// Bühnenbild: Martin

Mehr

Pädagogische Arbeitsblätter zu Band 228: Käthe Recheis, Martin und die Regengeister. Erstes Kapitel

Pädagogische Arbeitsblätter zu Band 228: Käthe Recheis, Martin und die Regengeister. Erstes Kapitel Erstes Kapitel Wähle die richtige Antwort aus! Vorsicht: Es können auch mehrere Antworten richtig sein! 1. Martin bekommt eines Tages Besuch von a. Sonnenhexen b. Regengeistern c. Nebelfeen 2. Sie heißen

Mehr

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin.

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin. FACT-SHEET Meike Garden beginnt ihre Karriere mit einem Paukenschlag, als sie 1988 im Doppelpack mit ihrer Mutter Deutschland beim Eurovision Song Contest in Dublin vertritt. Zahlreiche TV-Auftritte und

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG KLASSIK IN EINER NEUEN DIMENSION Musik, Filmsequenzen und Animation, moderner Tanz und Sprache im Einklang mit einer ergreifenden Geschichte von Hoffnung und Verlust von Antonio Vivaldi dem Genie des Barocks.

Mehr

Der Fischer und seine Frau

Der Fischer und seine Frau Einar Schleef Der Fischer und seine Nach den Brüdern Grimm 1 henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 2007 Als unverkäufliches Manuskript vervielfältigt. Alle Rechte am Text, auch einzelner Abschnitte,

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Deutschland ist auch als das Land der Dichter und Denker bekannt. David und Nina möchten herausfinden, was die Deutschen gerne lesen und wie viel sie lesen. Und sie testen das dichterische Talent

Mehr

PRESSESPIEGEL / LINIE 1 / KOBALT Figurentheater Lübeck / Premiere 01. Oktober 2015 im FIGURENTHEATER LÜBECK

PRESSESPIEGEL / LINIE 1 / KOBALT Figurentheater Lübeck / Premiere 01. Oktober 2015 im FIGURENTHEATER LÜBECK Lübecker Nachrichten 03. Oktober 2015 Kulturredaktion HL-live http://www.hl-live.de/aktuell/drucken.php?id=101594 HL-live.de - Freitag, der 2. Oktober 2015 Linie 1 macht Station im Figurentheater "Linie

Mehr

»Der Besuch der alten Dame«

»Der Besuch der alten Dame« Friedrich Dürrenmatt Regie: Niklas Ritter Premiere am 5. Februar 2016 um 19:30 Uhr im Neuen Theater Kontakt Stefanie Eue Pressereferentin Tel. (0331) 98 11 123 Fax: (0331) 98 11 128 s.eue@hansottotheater.de

Mehr

Biblisches Casting. Lukas 1,26-27

Biblisches Casting. Lukas 1,26-27 Im sechsten Monat aber wurde der Engel Gabriel von Gott in eine Stadt von Galiläa, mit Namen Nazareth, gesandt, zu einer Jungfrau, die mit einem Mann namens Josef, aus dem Haus Davids, verlobt war, und

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Gott liebt das Lachen Familienmesse am Faschingssonntag in der Pfarre Raggal, am 5. Sonntag im Jahreskreis 2016_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse

Mehr

Theater unter freiem Himmel

Theater unter freiem Himmel Sommer 2013 Theater unter freiem Himmel Kapellenruine Pfofeld In Deutschland eher unbekannt sind unsere diesjährigen Stücke, mit denen wir Sie zum 4. Mal einladen, mit uns an der Kapellenruine Theater

Mehr

Tingeltangel von Karl Valentin S

Tingeltangel von Karl Valentin S Nachname:... Vorname:... Klasse:.. Datum:... ZUM HÖREN UND VERSTEHEN Tingeltangel von Karl Valentin S. 30-31 1. Schau dir zuerst die Illustrationen im Lehrbuch Seite 30 und 31 an! Sieh dir nun den Titel

Mehr

Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied

Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied ahrensburg24.de /premiere-am-donnerstag-zum-80-geburtstag-dat-mannswief-un-de-luetteuennerschied/ ve Ahrensburg (ve). Die

Mehr

H e r a u s g e b e r

H e r a u s g e b e r West-Europa-Mission e.v. Postfach 2907 35539 Wetzlar WEM e.v., 2006 Tel. 0 64 41/4 28 22 Fax 0 64 41/4 31 79 email: info@wem-online.de Internet: www.wem-online.de H e r a u s g e b e r D i e W e t t e

Mehr

Austausch mit Osnovna Šola Gorje/Slowenien

Austausch mit Osnovna Šola Gorje/Slowenien Austausch mit Osnovna Šola Gorje/Slowenien Vom 7.-13. Mai 2014 waren 14 Schülerinnen und Schüler des THG zu Gast bei slowenischen Familien und haben mit ihren Partner eine intensive Begegnungswoche verbracht.

Mehr

Tallant.«Mann und Frau! Mann und Frau! Ihr Herz konnte einfach nicht aufhören, diese wunderbaren Worte vor sich hin zu singen.

Tallant.«Mann und Frau! Mann und Frau! Ihr Herz konnte einfach nicht aufhören, diese wunderbaren Worte vor sich hin zu singen. Tallant.«Mann und Frau! Mann und Frau! Ihr Herz konnte einfach nicht aufhören, diese wunderbaren Worte vor sich hin zu singen. Sie passte ihre Schritte den seinen an. Doch an der Ecke blieb sie stehen

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar DER MEISTER DER STREICHE Das Buch "Till Eulenspiegel" ist bereits 500 Jahre alt und immer noch beliebt bei Jung und Alt. Es handelt von den Geschichten Till Eulenspiegels, der durchs Land zieht und den

Mehr

Der Herbst in mir. Gedichte & Photographien. G.T. Korn Patrizia I. Wiesner

Der Herbst in mir. Gedichte & Photographien. G.T. Korn Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Gedichte & Photographien G.T. Korn Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Lyrik G.T. Korn Visualisierung Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Ich sitze und schaue in mich hinein da

Mehr

Da macht sich der Vater auf, um Hilfe zu Holen. Er hat von Jesus gehört. Ein Mann, der Wunder vollbracht hat. Man spricht viel über diesen Mann.

Da macht sich der Vater auf, um Hilfe zu Holen. Er hat von Jesus gehört. Ein Mann, der Wunder vollbracht hat. Man spricht viel über diesen Mann. In der Schriftlesung geht es auch um ein Kind. Um ein Kind das an einer schweren Krankheit leidet. Die Eltern sind verzweifelt und wissen keinen Rat mehr. Die Ärzte konnten alle nicht helfen. Das Kind

Mehr

Was ich an dir liebe, Sohn

Was ich an dir liebe, Sohn Was ich an dir liebe, Sohn Für, meinen wunderbaren Sohn Lieber, auch wenn es dich nun schon Jahre in meinem Leben gibt, sehe ich dich manchmal immer noch staunend an und denke mir: du Wunder, du großartiges,

Mehr

auf 2 Ebenen Hintergrund zur Stationenarbeit

auf 2 Ebenen Hintergrund zur Stationenarbeit Kennt Ihr das Prinzip der Stationenarbeit? Ihr braucht einen Stift und Papier. Die Stationen müssen nicht nacheinander und auch nicht komplett ausgeführt werden. (Zur Orientierung habt ihr einen Laufzettel

Mehr

Mein Äußeres ist einzigartig!

Mein Äußeres ist einzigartig! Mein Äußeres ist einzigartig! Alle Menschen haben ein Äußeres: ihr Aussehen. Oftmals sehen Menschen äußerlich gleich aus. Dies ist bei Mitgliedern derselben Familie zu beobachten. Sie sagen dann, sie sähen

Mehr

Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren.

Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren. Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren. Mein Name ist Erika Schmidt. Ich bin die gewählte Vorsitzende der Lebenshilfe

Mehr

sicherlich eine ganze Reihe von sehr sonderbaren Menschen gegeben, die man anhand der verfügbaren Fakten und Quellen aus heutiger Sicht mit einer

sicherlich eine ganze Reihe von sehr sonderbaren Menschen gegeben, die man anhand der verfügbaren Fakten und Quellen aus heutiger Sicht mit einer sicherlich eine ganze Reihe von sehr sonderbaren Menschen gegeben, die man anhand der verfügbaren Fakten und Quellen aus heutiger Sicht mit einer gewissen medizinischen Berechtigung als geisteskrank bezeichnen

Mehr

Lena, Woyzeck zwischen 1834 und 1836.

Lena, Woyzeck zwischen 1834 und 1836. GEORG BÜCHNER u Er wird 1813 in Goddelau bei Darmstadt geboren, u studiert Medizin in Straßburg und in Gießen, u war politisch engagiert, u schreibt seine Werke: Dantons Tod, Lenz, Leonce und Lena, Woyzeck

Mehr

Präsident sagt Hofmarschall, daß Ferdinand und Lady Milford heiraten werden will, daß Hofmarschall die Nachricht verbreitet Hofmarschall freut sich

Präsident sagt Hofmarschall, daß Ferdinand und Lady Milford heiraten werden will, daß Hofmarschall die Nachricht verbreitet Hofmarschall freut sich 1.Akt Luise hat sich in den Sohn des Präsidenten verliebt (). Miller ist gegen diese Liebe, Grund: Er will sie mit verheiraten. Frau Millerin hat gegen die Bindung ihrer Tochter mit nichts einzuwenden,

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Was ich an dir liebe, Tochter

Was ich an dir liebe, Tochter Was ich an dir liebe, Tochter Für, meine wunderbare Tochter Liebe, auch wenn es dich nun schon Jahre in meinem Leben gibt, sehe ich dich manchmal immer noch staunend an und denke mir: du Wunder, du großartiges,

Mehr

vitamin de DaF Arbeitsblatt - zum Thema Jugend Sprache

vitamin de DaF Arbeitsblatt - zum Thema Jugend Sprache Arbeitsblatt - zum Thema Jugend Sprache auf vitamin de, Nr.34 Nr.38 / Herbst 2007, 2008, S.36 S.26 Niveau ab GER A B1.1 1.2 Text: Keine Viele Sieger Langeweile Die Internationale - Jugend auf dem Deutscholympiade

Mehr

Einführung in die Phonetik und Phonologie. Allgemeiner Überblick

Einführung in die Phonetik und Phonologie. Allgemeiner Überblick Einführung in die Phonetik und Phonologie Allgemeiner Überblick Phonetik und Phonologie Die beiden Bezeichnungen Phonetik und Phonologie sind aus dem griechischen Wort ϕωνþ (phōnē) abgeleitet, welches

Mehr

Impressum. Musical Werk Saarlouis e.v. Cäcilienstraße Dillingen. Erster Vorsitzender: Sven Köhn Tel.:

Impressum. Musical Werk Saarlouis e.v. Cäcilienstraße Dillingen. Erster Vorsitzender: Sven Köhn Tel.: M Natürli cal Werk usi S a a l o uis r DAS MUSICAL SPONSORING Impressum Musical Werk Saarlouis Musical Werk Saarlouis e.v. Cäcilienstraße 3 66763 Dillingen Erster Vorsitzender: Sven Köhn Tel.: 0174 6611114

Mehr

jemand segnet? Wie werde ich für andere zum Segen? 1- Mein erster Gedanke: Die verfehlte Wahrheit,

jemand segnet? Wie werde ich für andere zum Segen? 1- Mein erster Gedanke: Die verfehlte Wahrheit, Der Segen Heute geht es um das Thema Segen. Und aus diesem Grund möchte ich mit ihnen, die bekannteste Segnung der Bibel lesen, die Segnung Abrahams in 1 Mose 12, 1-2 Und der HERR sprach zu Abraham: Geh

Mehr

Der Biberpelz DIEBSKOMÖDIE IN 4 AKTEN VON GERHART HAUPTMANN

Der Biberpelz DIEBSKOMÖDIE IN 4 AKTEN VON GERHART HAUPTMANN Der Biberpelz DIEBSKOMÖDIE IN 4 AKTEN VON GERHART HAUPTMANN www.sunnetheater.at SUNNE THEATER IMST F R E I L I C H T T H E A T E R - G A S T H O F S O N N E I M S T Grafotronic, Fotos: Edwin Gapp Der Biberpelz

Mehr

Between the Lines: Wie du mich liebst

Between the Lines: Wie du mich liebst Tammara Webber Between the Lines: Wie du mich liebst Roman Aus dem Amerikanischen von Anke Brockmeyer das erste Mädchen gewesen, das mir alles bedeutete, auch wenn es umgekehrt nicht so war eine Tatsache,

Mehr

Metropolis Halle. Caligari Halle. EVENTS INCENTIVES ACTION Made in Babelsberg!

Metropolis Halle. Caligari Halle. EVENTS INCENTIVES ACTION Made in Babelsberg! Metropolis Halle Caligari Halle EVENTS INCENTIVES ACTION Made in Babelsberg! Medienstadt Babelsberg Willkommen in der Medienstadt Babelsberg! Seit fast 100 Jahren spielen Träume in Babelsberg die Hauptrolle.

Mehr

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Lukas 15,1-3.11-32 Leichte Sprache Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Einmal erzählte Jesus eine Geschichte. Mit der Geschichte wollte Jesus sagen: Gott hat alle Menschen lieb. Auch die Menschen,

Mehr

% && '(" && #*-. &/&("(". && 0(+1( && 4("("-0 5 6#6 && +

% && '( && #*-. &/&((. && 0(+1( && 4((-0 5 6#6 && + !"#$ % && '(" (" )) && #*#+("+,$ +("+,$ && #*-. &/&("(". && 0(+1(. +2+3+ && 4("("-0 5 6#6 5 7"' && + MITTELDEUTSCHE ZEITUNG, 17.11.2011: LUTHER-FILM FEIERT PREMIERE VON JÖRG MÜLLER 70 Statisten

Mehr

direkt gegenüber der Pfarrkirche: ein kleines viktorianisches Gebäude aus roten Ziegelsteinen, das ein wenig abseits der anderen Häuser in der Reihe

direkt gegenüber der Pfarrkirche: ein kleines viktorianisches Gebäude aus roten Ziegelsteinen, das ein wenig abseits der anderen Häuser in der Reihe einer rosigen Spitze, klein und perfekt. Alle drei Männer wandten verlegen den Blick ab. Higgins rührte sich als Erster und breitete eine Decke über sie.»was zum Teufel hat sie bloß am Fluss zu suchen

Mehr

Alle Preise und Angaben sind ohne Gewähr und gelten bis

Alle Preise und Angaben sind ohne Gewähr und gelten bis Das Schauspielensemble Südsehen besteht aus ausgebildeten und gastspielerfahrenen Mitarbeitern sowohl vor als auch hinter der Bühne. Unser Programm ist vielseitig und bedient sowohl den Klassiker als auch

Mehr

????????? -?????????????????????????? (Der Infinitiv die ungebeugte Verbform)

????????? -?????????????????????????? (Der Infinitiv die ungebeugte Verbform) ????????? -?????????????????????????? (Der Infinitiv die ungebeugte Verbform)??????????????????????,???????????????????????????????????,??????????????????.???????????????????,???????????????????????????????????????????????.???????????????

Mehr

Kabale und Liebe - Lady Milford und ihre Rolle im Stück

Kabale und Liebe - Lady Milford und ihre Rolle im Stück Germanistik Johanna Brockelt Kabale und Liebe - Lady Milford und ihre Rolle im Stück Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 2 2. Das bürgerliche Trauerspiel... 3 2.1. Zur Entstehung des bürgerlichen

Mehr

8. Europäisch-Bayerisches Theaterfestival 4. bis 9. Februar 2014

8. Europäisch-Bayerisches Theaterfestival 4. bis 9. Februar 2014 8. Europäisch-Bayerisches Theaterfestival 4. bis 9. Februar 2014 PRESSESPIEGEL PRESS REVIEWS THEATER MUMMPITZ im Kachelbau Michael-Ende-Str. 17 90439 Nürnberg Tel (+49) 911-6000 50 Fax (+49) 911-6000 555

Mehr

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE:

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: Leo Leo ist Maler, aber er ist auch ein leidenschaftlicher Koch. Seine Kneipe Leo & Co. ist ein gemütliches Lokal, in dem man gut und preiswert essen kann. In dieser

Mehr

STAATLICHE SCHLÖSSER UND GÄRTEN BADEN-WÜRTTEMBERG

STAATLICHE SCHLÖSSER UND GÄRTEN BADEN-WÜRTTEMBERG Schloss und Schlossgarten Schwetzingen HERKULES SUPERMAN(N)?! Ausstellung im Lapidarium in der Orangerie Herkules ist ein Held der Antike, der bis heute lebt: Das zeigt eine augenzwinkernde Ausstellung

Mehr

2. Arbeitsmodelle KONZEPT DER THEATERPÄDGOGISCHEN ARBEIT. 1. Warum überhaupt das ganze Theater!? 2. Arbeitsmodelle 3.

2. Arbeitsmodelle KONZEPT DER THEATERPÄDGOGISCHEN ARBEIT. 1. Warum überhaupt das ganze Theater!? 2. Arbeitsmodelle 3. KONZEPT DER THEATERPÄDGOGISCHEN ARBEIT 1. Warum überhaupt das ganze Theater!? 2. Arbeitsmodelle 3. Arbeitsweisen 1. Warum überhaupt das ganze Theater!? Theater fordert uns auf uns selber kennenzulernen,

Mehr

Angebote & Begleitprogramme für Schulklassen, Oberstufenkurse, Hochschulkurse und weitere Gruppen (ab 10 Personen) zur Produktion:

Angebote & Begleitprogramme für Schulklassen, Oberstufenkurse, Hochschulkurse und weitere Gruppen (ab 10 Personen) zur Produktion: Angebote & Begleitprogramme für Schulklassen, Oberstufenkurse, Hochschulkurse und weitere Gruppen (ab 10 Personen) zur Produktion: Zum Stück Das kunstseidene Mädchen nach dem gleichnamigen Roman von Irmgard

Mehr

Olja Muchina TANJA TANJA. (Tanja-Tanja) 14 Lieder über die Seltsamkeiten der Liebe. Aus dem Russischen von Marina Dalügge

Olja Muchina TANJA TANJA. (Tanja-Tanja) 14 Lieder über die Seltsamkeiten der Liebe. Aus dem Russischen von Marina Dalügge Olja Muchina TANJA TANJA (Tanja-Tanja) 14 Lieder über die Seltsamkeiten der Liebe Aus dem Russischen von Marina Dalügge 1 Die Uraufführung fand am 20. Januar 1996 in der Theaterwerkstatt von Pjotr Fomenko

Mehr

Übungen zu Modul A: Grundlagen der Phonetik, IPDS, WS 2005/06, T. Wesener 1. Arbeitsblatt 2: Transkription Vokale und Konsonanten

Übungen zu Modul A: Grundlagen der Phonetik, IPDS, WS 2005/06, T. Wesener 1. Arbeitsblatt 2: Transkription Vokale und Konsonanten Übungen zu Modul A: Grundlagen der Phonetik, IPDS, WS 2005/06, T. Wesener 1 Arbeitsblatt 2: Transkription Vokale und Konsonanten Übungen zu Modul A: Grundlagen der Phonetik, IPDS, WS 2005/06, T. Wesener

Mehr

"Tremendo Cuarteto" zeigt :

Tremendo Cuarteto zeigt : "Tremendo Cuarteto" zeigt : Iberische Träume Maria-Angeles Cuevas, Klavier, Gesang Antonio Perujo, Tanz, cajon, Kastagnetten Alessio Nebiolo, Gitarre Francesco Bartoletti, Cello 1 Iberische Träume Maria-Angeles

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 103-2 vom 3. Oktober 2008 Rede des Präsidenten des Bundesrates und Ersten Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg, Ole von Beust, beim Festakt zum Tag der Deutschen

Mehr

Identität als Kinder Gottes Christian Hagen

Identität als Kinder Gottes Christian Hagen 1 Liebe Gemeinde, Das Thema Angst begegnet uns immer wieder. Es stellt sich die Frage bei vielen: Wie sollten wir uns nicht fürchten vor dem, was vor uns liegt? Es gibt doch allen Grund, Angst zu haben

Mehr

Ton der Freiheit. Heimat. Kobani. Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Ein Gedicht von Silva. Impressum

Ton der Freiheit. Heimat. Kobani. Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Ein Gedicht von Silva. Impressum Ton der Freiheit WILLY-BRANDT-SCHULE Sonderausgabe II: HEIMAT 04. Juli 2017 Heimat Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Gylchin, Melat, Mehmet, Muhammed, Ali Hassan, Nizar, Kapoor, Ali, Songyong,

Mehr

Mehr über Adjektivendungen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2067G_DE Deutsch

Mehr über Adjektivendungen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2067G_DE Deutsch Mehr über Adjektivendungen GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2067G_DE Deutsch Lernziele Wiederholung der vier Kasus Den richtigen Kasus und Genus in der Schriftsprache verwenden können 2 Der

Mehr

Wir sind und. Ich bin albern und Ich bin sensibel und Ich bin fröhlich und Ich bin nicht nur nur, sondern vor allem auch und!

Wir sind und. Ich bin albern und Ich bin sensibel und Ich bin fröhlich und Ich bin nicht nur nur, sondern vor allem auch und! Wir sind und Was glaubst du, wer du bist, dass du mir sagen kannst, wer ich bin? Was glaubst du, wer du bist, dass du mir erklären kannst, wie ich bin? Damit ich weiß, wer ich bin. Was glaubst du, wer

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

Praktische Philosophie in der 5. und 6. Klasse

Praktische Philosophie in der 5. und 6. Klasse Praktische Philosophie in der 5. und 6. Klasse E.Meessen/U.Minnich Die Realschule Am Stadtpark bietet das Fach Praktische Philosophie für die 5. und 6. Klasse an. Alle Kinder, die nicht am herkömmlichen

Mehr

Leitbild der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück. Leitbild

Leitbild der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück. Leitbild Leitbild der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück Leitbild 2 Was ist ein Leitbild? Ein Leitbild ist ein Text, in dem beschrieben wird, wie gehandelt werden soll. In einem sozialen Dienstleistungs-Unternehmen

Mehr

OMER KLEIN TRIO :30 UHR ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL

OMER KLEIN TRIO :30 UHR ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL OMER KLEIN TRIO 11.4.2017 20:30 UHR ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL Dienstag, 11. April 2017 20:30 Uhr Elbphilharmonie Kleiner Saal OMER KLEIN TRIO OMER KLEIN PIANO HAGGAI COHEN-MILO DOUBLE BASS AMIR BRESLER

Mehr

Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland.

Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland. Literatur Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland. Berlin.1999 Peter von Becker Das Jahrhundert des Theaters. (Dokumentation zur gleichnamigen Fernsehserie). Köln

Mehr

Verlieb Dich mit Myprintcard. Die 36 Fragen der Liebe

Verlieb Dich mit Myprintcard. Die 36 Fragen der Liebe Verlieb Dich mit Myprintcard Die 36 Fragen der Liebe Worum geht s? Sich zu verlieben, das ist eines der schönsten Dinge im Leben! Aber wie genau funktioniert es und welche emotionalen Faktoren tragen dazu

Mehr

Jakob und Wilhelm Grimm. Frau Holle. Für die Bühne bearbeitet von Peter Dehler. henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 1

Jakob und Wilhelm Grimm. Frau Holle. Für die Bühne bearbeitet von Peter Dehler. henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 1 Jakob und Wilhelm Grimm Für die Bühne bearbeitet von Peter Dehler henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 1 henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 2010 Als unverkäufliches Manuskript vervielfältigt.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Interpretation zu Hacks, Peter - Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe Das komplette Material finden Sie

Mehr

Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten.

Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten. Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten. Datum: 03. Dezember 2014 Zweite Verleihung des Gustaf-Gründgens-Preises, dem Theaterpreis der Hamburger Lions Clubs mit

Mehr

stand up! Musical Monika Seyringer Alicia Loss Daniela Seyringer

stand up! Musical Monika Seyringer Alicia Loss Daniela Seyringer musical stand up! ANNA KSSLR Das s ist sind das 3. deine Musical Rechte bei dem ich und dabei bin, weil nicht nur die Themen interessant es zählt, und was lehrreich du tust! sind, sondern ich auch das

Mehr

Die Chatpartnerin. Ein paar Tage später schickt ihm Kathie ein Foto.

Die Chatpartnerin. Ein paar Tage später schickt ihm Kathie ein Foto. Seit zwei Monaten chattet Joshua mit Kathie. Er kennt sie nicht persönlich. Sie hatte sich bei einer Nummer geirrt und ihm aus Versehen eine WhatsApp-Nachricht geschickt. Seitdem schreiben sie sich regelmäßig.

Mehr

ARBEITSGEMEINSCHAFT JUGENDLITERATUR UND MEDIEN DER GEW -

ARBEITSGEMEINSCHAFT JUGENDLITERATUR UND MEDIEN DER GEW - Bearbeitung (Name, ) CaZo 12139129 Goethe Wilharm, Sabine Johann Wolfgang 121312139129 nicht Der Erlkönig Peosie für Kinder 978-3-934029-48-4 22 hr Empfehl. für Taschenbuchtipps Erstelldatum: 02.02.2014

Mehr

1. Das Haus Gottes für die anderen

1. Das Haus Gottes für die anderen 1 Predigt Psalm 26,8, 3.7.2011, WH Christopher Wren hat die St. Paul s Cathedral in London entworfen. Es ist eines der schönsten Gebäude in England, manche sagen, sogar der Welt. Wren beschreibt, dass

Mehr

8. Die ersten Jünger. Matthäus 4,18-22; Lukas 5, Mensch, der auch zuhören will (kann auch von Andreas gespielt werden mit anderem Umhang)

8. Die ersten Jünger. Matthäus 4,18-22; Lukas 5, Mensch, der auch zuhören will (kann auch von Andreas gespielt werden mit anderem Umhang) 8. Die ersten Jünger Matthäus 4,18-22; Lukas 5,1-11 Material Umhänge für alle; Jesus trägt einen weißen Umhang blaues Tuch für den Jordan umgedrehter Tisch als Boot Wischmopps oder Besen oder Stöcke als

Mehr

Universität Regensburg SS 1996 Institut für Anglistik/Amerikanistik Proseminar: Einführung in die Dramenanalyse Seminarleiter: Dr.

Universität Regensburg SS 1996 Institut für Anglistik/Amerikanistik Proseminar: Einführung in die Dramenanalyse Seminarleiter: Dr. Universität Regensburg SS 1996 Institut für Anglistik/Amerikanistik Proseminar: Einführung in die Dramenanalyse Seminarleiter: Dr. Helge Nowak Strukturanalyse von George Bernard Shaws Pygmalion Verfasser:

Mehr

in jeder Frau: "Eine Frau erkennt die Hexe in sich selbst, sobald eine Stimme in ihrem Inneren eine kräftige Stimme hört, die ihr rät, das Gegenteil

in jeder Frau: Eine Frau erkennt die Hexe in sich selbst, sobald eine Stimme in ihrem Inneren eine kräftige Stimme hört, die ihr rät, das Gegenteil "Weise Mütter": Starke Frauen - Hexen - braucht das Land. Hexen richten sich auf Mutter Erde und die magische Mondin, deren Zyklen Frauen leitet. Sie sind die selben Göttinnen, die alle Frauen vor uns

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 20: Arbeit und Privatleben

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 20: Arbeit und Privatleben Manuskript Jojo muss Joe erklären, warum sie ihm nicht früher von der Kampagne erzählt hat. Joe glaubt, dass Mark eine zu große Rolle für Jojo spielt. Während es bei Jojo und Joe kracht, knistert es bei

Mehr

Teenager feste Beziehung = halber Mensch?!

Teenager feste Beziehung = halber Mensch?! Teenager feste Beziehung = halber Mensch?! Alles hat seine Zeit: Die Bibel zu Sexualität und Beziehungen Kauft die Zeit aus Verschwenden und verplempern Füllen und freuen Wachsen und wurzeln Beziehungsstatus:

Mehr

In geheimer Mission. Komödie in 2 Akten von Michael Parker Deutsch von Heinz Marecek

In geheimer Mission. Komödie in 2 Akten von Michael Parker Deutsch von Heinz Marecek Bühnenstück 2016 In geheimer Mission Komödie in 2 Akten von Michael Parker Deutsch von Heinz Marecek Das Stück spielt im Haus des amerikanischen Botschafters Harry Douglas in London. Butler Perkins wird

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

Antigone von Sophokles im Schauspielhaus Salzburg

Antigone von Sophokles im Schauspielhaus Salzburg Antigone von Sophokles im Schauspielhaus Salzburg Die 442 v. Chr. geschriebene griechische Tragödie ist Teil der Thebanischen Trilogie, zu der außerdem König Ödipus und Ödipus auf Kolonos gehören. In Antigone

Mehr