Festmachen bei Gott Gemeindebrief April mai 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Festmachen bei Gott Gemeindebrief April mai 2016"

Transkript

1 Festmachen bei Gott Gemeindebrief April Mai 2016

2 Editorial Geistliches Wort Editorial Inhalt Festmachen bei Gott Liebe Leserin, lieber Leser, jetzt, zwischen Ostern und Pfingsten, finden wieder die Konfirmationen statt. Ein Editorial / Impressum 2 Geistliches Wort 3 Konfirmation 4 christlichen Glauben. Das bedeutet: Wer sich konfirmieren lässt, bekennt: Ich will zu Jesus Christus gehören. wichtiges Ereignis für die Jugendlichen und deren Familien. Die Namen der diesjährigen Konfirmanden finden Sie auf Seite 4. Passend zum Thema Konfirmation haben wir für diese Ausgabe Hendrik Grabbe interviewt, der sich als Teamer in der Konfirmandenarbeit engagiert, und dem das Herz aufgeht, wenn junge Menschen Porträt 5 Kinder 6 Jugend 7 Erwachsene 10 Gottesdienste 13 Freud und Leid 17 Senioren 18 Aber denken Konfirmanden wirklich nur an Geschenke? Diese Erfahrung habe ich nicht gemacht. Besonders während der Konfirmandenfreizeit waren die Jugendlichen mit großem Einsatz und viel Freude dabei. Dort haben sie z.b. gemeinsam einen Gottesdienst vorbereitet, für den sie alle Gebete auch nach der Konfirmation weiter bei uns in der Kirchengemeinde bleiben (Seite 5). Bereits seit 10 Jahren besteht nun die Kirchengemeinde Eidelstedt als Zusammenschluss vorher eigenständiger Gemeinden. Die Gemeinde hat sich in dieser Zeit Musik 20 Verschiedenes 22 Lebenshilfe 23 Lebendige Gemeinde 24 Adressen 26 Ach, Konfirmanden! Die wollen doch nur Geschenke, sitzen die zwei Jahre ab, stören den Gottesdienst und sind anstren- und Texte selbst geschrieben haben. Da war zu spüren: Wir sind auf einem guten Weg. Nun beginnt die zweite Hälfte. Jesus sagt dazu: Ihr seid das Licht der Welt. Lasst erfreulich entwickelt und es wurde viel gend. Und es gibt immer so viele davon!, euer Licht leuchten vor den Leuten, damit erreicht. Dies wollen wir feiern mit einem stöhnte mir neulich jemand vor. sie eure guten Taten sehen und euren Vater Gottesdienst und anschließendem Beisammensein am Pfingstmontag (Seite 16). Am 1. Advent wird ein neuer Kirchengemeinderat gewählt (Seite 22). Vielleicht ist eine Kandidatur auch für Sie erwägenswert? Ausführliche Informationen zu der Wahl finden Sie dann in der Juni/Juli-Ausgabe des Gemeindebriefes. In der Zeit ihres Mutterschutzes und Erziehungsurlaubs wird Pastorin Imke Sander vertreten durch Pastorin Barbara Schnoor. Ein Porträt von ihr werden wir im nächsten Gemeindebrief veröffentlichen. Ihr Redaktionsteam IMPRESSUM: Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eidelstedt, Eidelstedter Dorfstr. 27, Hamburg Redaktion: Pastorin Margitta Melzer (V.i.S.d.P.), Pastorin Imke Sander, Sybille Möller-Fiedler, redaktion@kirchengemeinde-eidelstedt.de Internet: Auflage: Exemplare, erscheint alle 2 Monate Druck: Schneider-Druck Pinneberg BILDnachwEIS: Titel: Sal.-Prym, S. 3: Stökl, S. 5: Möller-Fiedler, S. 6: Sander, S. 7+9: Klickerminth/ C. Schwier/fotolia.com, S. 8: privat, S. 10: Vens-Cappell, S. 12: Fanslau, S.13: Gemeindebrief 2016/3, S. 16: 10Jahre Eidelstedt, Melzer (2), S.18: Gemeindebrief Magazin/GEP, Gemeindebrief2004/01, S.19: Halfpoint/ fotolia.com, S.20: Brückenkonzert Trio con Spirito, S : Sal.-Prym (14), S. 28: Imke Sander GESTALTung: A. Salomon-Prym, foto-plus-design.de Nächster REDAKTIonSSchluSS: Gedruckt auf PEFC-zertifiziertem Papier Es ist wieder so weit. Die Konfirmationen stehen vor der Tür. Die Jugendlichen haben sich in den vergangenen Monaten auf den Weg gemacht, um dem Glauben an Gott auf die Spur zu kommen. Dabei haben sie wichtige Fragen ihres Lebens diskutiert. Sie lernten unsere Gemeinde kennen und feierten viele Gottesdienste mit. Die Konfirmation soll nun nicht der Schlusspunkt sein, sondern wie bei einem Fußballspiel nur das Ende der ersten Halbzeit danach geht es erst richtig weiter. Denn Konfirmation heißt: Festmachen im im Himmel preisen. Übrigens: Auch die meisten von uns sind einmal konfirmiert worden. Und danach begann die Zeit, in der sich unser Glaube bewähren musste. In unserem Leben, unserem Alltag. Licht für andere Menschen können wir werden, wo wir uns vom Licht der Liebe Jesu Christi anstecken lassen und sie an andere weitergeben. Ich wünsche uns allen, dass uns das immer wieder gelingt! Ihre Pastorin Imke Sander 2 3

3 Aktuell Aktuell Herzlichen Glückwunsch zur Konfirmation! Das Handy, dein bester Freund und Wegbegleiter. Denn: Ohne dich, mein Handy, wäre ich nichts, wäre mein Leben nichts wert. Ohne dich wäre ich verloren, würde meine Welt keinen Sinn ergeben. Mit dir ist die Langeweile wie fortgeblasen. Ich liebe es, wenn ich mit dir einschlafe und du mich morgens weckst. Ein Leben ohne dich: Unvorstellbar! In der Bibel steht: Rufe mich an in der Not. Natürlich gab es da noch keine Handys. Aber es wird gesagt: Konfirmation am 10. April Uhr, Christuskirche, Pastor Affeld Luis Noel Flügel Natascha Frenzel Ole Günther Robin Hinnrichs Yannick Arne Knorr Laura Jasmin Kühl Felipe Leon Fernandez Wüpper Konfirmation am 17. April Uhr, Christuskirche, Pastor Fanslau Rosa Christe Vanessa-Sophie von Deyen Felix Gerhardt Lily Johanna Gruhl Lina-Malin Hummel Marlene Kochan Fiona Kupper Luca Justin Rathmann Du kannst mit Gott sprechen und herausfinden: Ohne dich Gott, wäre ich nichts, wäre mein Leben längst nicht soviel Wert. Ohne dich Gott, wäre ich allein, würde mein Leben keinen Sinn ergeben. Mit dir kann ich reden wann und wo ich will. Ich liebe es, Gott, wenn ich deine Nähe spüre. Ein Leben ohne dich: Unvorstellbar! Mit dem Handy in der Tasche und Gott an deiner Seite wünschen wir euch Gottes Segen für euren weiteren Lebensweg. Gudrun Schreiber Terema Lilian Sanneh Jannik Voß Konfirmation am 7. Mai Uhr,, Pastor de Jager und Diakonin Schreiber Joesephine Maria Burmester Lea Driver Niklas Holz Niklas Lessenthin Astrid Madaus Lilli Mangat Denis Raiden Can Salman Aylin Salman Andrea Souga Chloè Souga Karina Stähr Lara-Sophie Struck Josch Frederik Wiese Hendrik Grabbe (25) arbeitet zur Zeit als Betreuer in einem Indoorspielplatz. Er ist Teamer in der Konfirmandenarbeit der Christuskirche, Mitarbeiter auf Sommerfreizeiten und organisiert das Fussballfreundschaftsspiel zwischen der Kirchengemeinde und dem SV-Eidelstedt. Porträt Hendrik Grabbe Was macht Ihnen an Ihrem Ehrenamt besonders Freude? Anderen das weiterzugeben, was ich selber erfahren habe: Den Glauben an Gott. Ich freue mich, wie Konfis lernen und verstehen oder wie Teens auf Sommerfreizeiten im Glauben wachsen. Das wichtigste ist aber, dass ich das Ehrenamt für Gott mache. Was ist Ihr Lieblingsort in der Kirchengemeinde Eidelstedt? Die Kirche selber und die Gottesdienste. Wenn ich dort bin und auf das Kreuz mit Jesus schaue, kann ich mich daran erinnern, dass Jesus für unsere und für meine Schuld gestorben ist. Was bedeutet Glauben für Sie? Glauben heißt für mich vertrauen. Ich vertraue Gott, dass er mein Leben plant und weiß, was ich brauche. Er trägt mich durch mein Leben und fängt mich auf in schlechten Zeiten. Welche Figur in der Bibel beeindruckt Sie am meisten? David! Ich finde es beeindruckend, wie viel Mut der kleine David hat und Gott von ganzem Herzen vertraut. Dadurch gewinnt er den Kampf gegen Goliath. Worüber können Sie sich so richtig ärgern? Früher hat es mich richtig geärgert, wenn der HSV verloren hat. Das sehe ich mittlerweile entspannter. Jetzt ärgert es mich, wenn etwas nicht so läuft, wie ich mir das vorgestellt habe. Dann brauche ich erst mal Zeit zum Nachdenken: Gott hat sich schon etwas dabei gedacht. Wie entspannen Sie sich? Zur Entspannung höre ich gern, gemütlich auf der Couch liegend, klassische Musik. Was gehört für Sie zu einem perfekten Tag? Der perfekte Tag kann ganz unterschiedlich sein. Wichtig ist für mich, dass Gott diesen Tag mit mir gemeinsam erlebt. Das Interview führte Sybille Möller-Fiedler 4 5

4 Kinder Jugend Taufe mehr als nur ein bisschen Wasser Wenn man getauft wird, wird nur der Kopf nass. Oder braucht man dazu einen Badeanzug? Wieso wird man eigentlich mit Wasser getauft? Und wieso tauft man überhaupt? Diese und viele andere Fragen sind das Thema der nächsten Spaghetti- Andacht, die am 8. Mai ab Uhr in der Christuskirche, Halstenbeker Weg 22 stattfindet. Nach der halbstündigen Kinderandacht gibt es wieder Nudeln mit Tomatensauce für alle. Wer mag, darf zu der Andacht auch seine eigene Taufkerze mitbringen. Das Spaghetti-Team freut sich schon auf alle Kinder bis zum Grundschulalter und ihre Eltern. Imke Sander Anmeldung zum Konfirmandenunterricht 2016 Am Mittwoch, den 25. Mai um Uhr, findet für alle neuen Konfirmanden ein Informationsabend im Gemeindehaus der, Eidelstedter Dorfstr. 27, statt. Alle Eltern und Konfirmanden sind eingeladen, sich über den Konfirmandenunterricht zu informieren, Fragen zu stellen und Wünsche zu äußern. Die Pastoren und Pastorinnen, Diakonin und Gemeindepädagoge beantworten Ihre Fragen und stellen das Konzept vor. Sie können auch den Infoabend nutzen, um Ihren Sohn oder Ihre Tochter zum Konfirmandenunterricht anzumelden. Unabhängig von dem Info - a bend nimmt das Kirchenbüro zu den im Gemeindebrief angegebenen Bürozeiten Ihre Anmeldungen entgegen. Zur Anmeldung bitte Geburtsurkunde und falls Ihr Sohn oder Ihre Tochter schon getauft ist, die Taufurkunde mitbringen. Gudrun Schreiber 6 7

5 Jugend Jugend Taizéfahrt jetzt anmelden! Vom 20. bis 28. Aug. fahren wir mit jungen festen Unterkünften, diskutieren in inter national besetzten Gruppen über Fragen des und junggebliebenen Erwachsenen nach Taizè. Im französischen Burgund erleben Glaubens und nehmen an den eindrücklichen Andachten teil. Infos und Anmeldung wir eine Woche in der dortigen Ökumenischen Bruderschaft. Zusammen mit bis zum 1. Juni bei Pastor Fanslau. Die ca jungen Leuten aus ganz Europa Kosten belaufen sich auf ca. 200,. übernachten wir in Zelten und einfachen Dirk Fanslau Wie du Teamer oder Teamerin werden kannst Anmeldung bis 1. Juni! 14plus ist eine Teamer_innen Schulung direkt im Anschluss an die Konfirmation von September 2016 bis Juni Hier wirst du locker und spielerisch erste Kompetenzen zum Leiten von Gruppen kennenlernen und ausprobieren können. Es beginnt für alle Teilnehmer_innen mit einem gemeinsamen Startwochenende auf Schloss Noer bei Eckernförde. Dann schließen sich vier verschiedene Workshops im Laufe des Jahres in den Gemeinden an. Die Schulung wird mit einem Zertifikat abgeschlossen. Dieses wird nach erfolgreicher Teilnahme an allen Schulungsveranstaltungen Mitte 2017 im Rahmen einer Soundandacht in unserer Jugendkirche überreicht. Die Durchführung geschieht in Kooperation mit den vier Kirchengemeinden Eidelstedt, Niendorf, Schnelsen und Stellingen und dem Jugendpfarramt Hamburg-West/ Südholstein. Verbindliche Termine sind: jeweils freitags von Uhr in unserer Region Schnupperabend, Christophorushaus Schnelsen Startwochende Schloss Noer / / / Juni 2017 Abschluss in der Jugendkirche Groß-Flottbek, Hamburg. Kosten für den ganzen Kurs sind 60 einschl. für das Startwochenende. Infos und Anmeldung bis 1. Juni 2016 bei Jugendmitarbeiter Beat Suter 8 9

6 Erwachsene Erwachsene Theater in der spielt Der Vater von Florian Zeller Integration wie kann sie gelingen? Eine Kooperation mit dem Bürgerhaus Eidelstedt Am Samstag, den 23. April 2016 um Uhr laden wir zu einem Theaterabend im Gemeindehaus Eidelstedter Dorfstrasse 27 ein. Das Stück wurde 2012 am Pariser Théâtre Hébertot uraufgeführt. Es zeigt die zunehmende Verwirrung Andrés, eines etwa 70jährigen Mannes. Der Zuschauer erlebt aus der Perspektive Andrés, wie sich dessen Orientierungssinn, Personengedächtnis und Zeitgefühl immer weiter verdunkeln. Mit André teilt der Zuschauer die Verwirrung durch Déjà-vu Erlebnisse: Was ist jetzt Gegenwart, was Vergangenheit, was Halluzination, was Wirklichkeit? Zunächst lebt Andre noch allein in seiner Pariser Wohnung und versucht, vor Anne, seiner älteren Tochter, seine Selbständigkeit zu behaupten. Die organisierten Pflegehilfen halten Andrés Ablehnung nicht aus. In der Folge muss André in Annes Wohnung umziehen und wird so zu einer Belastung für Annes Beziehung. Schließlich ahnt André, dass Anne mit Pierre nach London ziehen wird, er also in ein Pflegeheim umziehen muss. Dies alles erfährt der Zuschauer nicht in logischer, chronologischer Reihenfolge, sondern muss es sich aus den klaren Momenten, die er aus der Sicht Andrés erlebt, zusammensetzen. Wenn Wahn und Wirklichkeit aufeinandertreffen entstehen durchaus komische Situationen. Kartenverkauf ab 21. März im Gemeindebüro oder an der Abendkasse. Der Eintritt beträgt 7, ermäßigt 5. Bernd Vens-Cappell Spielszene aus Der Vater Nach einem Impulsreferat von der Flüchtlingsbeauftragten des Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein Hanna Hanke zu geschichtlichen und soziologischen Modellen von Integration wollen wir Ideen in Arbeitsgruppen entwickeln, wie Integration von Flüchtlingen in Eidelstedt gelingen kann. Niemand hat Patentrezepte, aber uns beschäftigen persönliche Fragen, und wir Kino und Kirche Am 21. April setzen wir mit dem 2. Teil den Film fort über Deutsche, die im 19. Jh. Hungersnöten und Willkürherrschaft durch Auswanderung entkommen wollten. Am 12. Mai zeigen wir, wie ein kleines Boot, das eigentlich nur für den Fischfang bestimmt ist, mit 30 Flüchtlingen unterschiedlicher Herkunft versucht, über den Atlantik nach Spanien zu gelangen. Träume als Musiker, Fußballspieler oder nur der, auf einer Gemüseplantage Geld zu verdienen, werden ebenso nachvollziehbar wie die Angst der Flüchtenden. Der Eintritt ist frei, beide Filme beginnen um Uhr. Margitta Melzer haben auch Vorstellungen und Ideen. Beides, Fragen und Ideen, wollen wir festhalten und sie uns vorstellen. Und wir wollen Themen festhalten, die wir für eine erfolgreiche Integration weiter bearbeiten wollen. Die Zeit dafür ist am 7. April um Uhr im Gemeindehaus Eidelstedter Dorfstraße 27. Margitta Melzer Ausflug ins Hafenmuseum Am 28. Mai 2016 unternehmen wir einen Ausflug ins Hafenmuseum. Dort wird uns der Eidelstedter Hans-Uwe Seib lebendig und aus eigener Erfahrung erklären, wie früher Waren im Hafen umgeschlagen wurden und uns mit heute total unbekannten Berufen wie Kornumstecher u.a. bekannt machen. Wir treffen uns um Uhr am Eidelstedter Platz vor der Bücherei Heymann. Der Eintritt ins Museum kostet 5,50, gern kommt die Kirchengemeinde bei Bedarf finanziell entgegen. Nach der Museumstour warten eine Tasse Kaffee und Kuchen auf uns. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 13.Mai 2016 unter oder Margitta Melzer 10 11

7 Erwachsene Gottesdienste Eine Riesensumme für Hinz&Kunzt Wo berühren sich Himmel und Erde? Das Musiktheaterteam unserer Kirchengemeinde hat dem Sozialprojekt Hinz&Kunzt den Erlös der drei Benefizveranstaltungen Der mit dem Papst tanzt überreicht. Das ist eine Riesensumme, die unser Team total überwältigt hat, freute sich Gabriele Koch vom Management des Straßenmagazins, das von Obdachlosen verkauft wird. Über 7.100,- Euro sind bei den ausverkauften Musical-Abenden in der Christuskirche im vergangenen Herbst zusammengekommen. Eine Internet-Crowdfunding-Aktion machte es möglich, dass die Unkosten gedeckt wurden und dadurch jeder Cent des Eintrittsgeldes dem guten Zweck zufließen konnte. DANKE an das große Musiktheaterteam für die begeisternden Aufführungen und das Engagement zugunsten von sozial bedürftigen Menschen! Dirk Fanslau Na hoffentlich im Garten des Pastorats in der Eidelstedter Dorfstraße 25 am Himmelfahrtstag am 5. Mai im Gottesdienst um Uhr! Schon allein die Posaunen werden uns mit ihrem Schall den Himmel nahebringen und dann wird göttliches Wort im Garten ein Übriges wirken. Im Anschluss gibt es wieder Grillen im Garten. Bei Regen findet der Gottesdienst in der statt. Herzlich Willkommen! Margitta Melzer Goldene Konfirmation in der Luther (Jörg Wischnauski, links) und der Papst (Uwe Loose, rechts) überreichen den Scheck Am Sonntag, den 29. Mai, wird in der in der Eidelstedter Dorfstraße die Goldene Konfirmation gefeiert. Alle Jubilare, die in den Jahren 1965 und 1966 in der oder in einer anderen Kirche konfirmiert worden sind und ihr Konfirmationsjubiläum begehen möchten, sind sehr herzlich zur Feier der Goldenen Konfirmation eingeladen. Diese beginnt um Uhr mit einem festlichen Gottesdienst. Anschließend wird im Gemeindehaus mit einem Sektempfang und einem Mittagessen weitergefeiert. Danach besteht die Möglichkeit, spazieren zu gehen oder an einer Rundfahrt zu den verschiedenen Eidelstedter Kirchen teilzunehmen. Mit einer Kaffeetafel klingt die Feier gegen Uhr aus. Wenn Sie als Jubilar gerne auch mit Ehepartner an der Goldenen Konfirmation teilnehmen möchten, bitten wir um Ihre Anmeldung bis zum 20. Mai im Kirchenbüro, Tel Wir freuen uns auf einen schönen Festtag mit Ihnen. Jörn de Jager 12 13

8 Gottesdienste Gottesdienste April Mai Christuskirche Christuskirche 3. April Uhr Pastorin Schnoor, Elternzeitvertretung für Pastorin Sander, mit Begrüßung durch Pastor Fanslau Uhr MomentMal Gottesdienst für Neugierige; Thema: Leben und sein Leben lassen ; zu Gast: Pastor i.r. Bruno Spießwinkel (fast 90 J.), Breklum 9. April Abendmahl mit Konfirmanden, Pastor Fanslau, Pastor Affeld, Teamer Hendrik Grabbe Jugendmitarbeiter Suter 10. April Uhr Konfirmation, mit Band Mary Joy, Pastor Affeld, Teamer Hendrik Grabbe und Jugendmitarbeiter Suter Uhr Taizé-Andacht Atempause, Pastor Affeld 17. April Uhr Konfirmation, Pastor Fanslau und Jugendmitarbeiter Suter Uhr Sing&Pray für Jugendliche und Erwachsene (im Gemeindehaus), Jugendmitarbeiter Suter und Team 3. April Uhr mit Abendmahl (Gemeinschaftskelch), Pastorin Melzer 10. April Uhr mit dem Kinderchor, Pastor de Jager; anschließend Kirchenkaffee und Informationen aus dem Kirchengemeinderat 17. April Uhr mit Abendmahl (Einzelkelche),Pastorin Melzer 1. Mai Uhr Pastor Affeld Uhr MomentMal Gottesdienst für Neugierige; Thema: Wer s glaubt wird selig ; Impuls: Pastor Fanslau 8. Mai Uhr mit Abendmahl, Pastorin Melzer, anschl. Bericht aus dem Kirchengemeinderat Uhr Spaghetti-Andacht für Kinder und Familien, Pastor Fanslau und Team; anschl. Nudeln-Essen 15. Mai Uhr Sing&Pray für Jugendliche und Erwachsene (im Gemeindehaus) 16. Mai Uhr Gottesdienst, mit Chor, Pastor Affeld 22. Mai Uhr mit Abendmahl, Pastorin Schnoor Uhr Abendandacht mit Möglichkeit der persönlichen Segnung, Dieter Carl 1. Mai Uhr mit Abendmahl (Gemeinschaftskelch), Pastor de Jager Himmelfahrtstag, 5. Mai Uhr Gottesdienst im Pastoratsgarten, mit Posaunenchor, Pastorin Melzer; anschließend Grillen; siehe S. 13 Sonnabend, 7. Mai 14:00 Uhr Konfirmation, Diakonin Schreiber und Pastor de Jager 8. Mai Uhr Pastor de Jager; anschl. Kirchenkaffee und Informationen aus dem Kirchen gemeinderat Pfingstsonntag, 15. Mai Uhr 10 Jahre Kirchengemeinde Eidelstedt: gemeinsamer Gottesdienst mit Propst Dr. Melzer; anschließend Beisammensein mit Sekt, Selters, Saft und Kaffee; siehe Seite Mai Uhr Pastor i.r. Chrobog; anschließend Kirchenkaffee 24. April 24. April 29. Mai 29. Mai Uhr mit Abendmahl, mit dem Chor, Uhr mit dem Chor SINGEN!, Uhr Pastor Affeld, anschl Uhr Goldene Konfirmation, Pastor de Pastor Affeld Pastor de Jager; anschließend Mittagessen Jager, anschließend Empfang; Uhr Gospel-Andacht mit klassi- Kirchenkaffee Uhr Taizé-Andacht Atempause, siehe S. 13 schen Instrumenten; es spielt Pastor Affeld ein professionelles Ensemble der koreanischen Milal-Mission, 14 s. Artikel S.20 15

9 Gottesdienste Gottesdienste 10 Jahre Kirchengemeinde Eidelstedt Seit dem 1. Juni 2006 bilden die bis dahin ein gutes Stück voran gekommen. Das eigenständigen evangelischen Gemeinden werden wir mit dem ersten Jubiläum unseres Stadtteils, die Christus-, Elisabeth- unserer Gemeinde feiern. Dazu laden wir und Johanneskirche sowie die Marienkapelle die Evangelisch-Lutherische Kirchenge- Gottesdienst am Pfingstsonntag, den Sie sehr herzlich zum gemeinsamen meinde Eidelstedt. Wenige Tage später, am 15. Mai um Uhr in die ein. Auch dieses Mal wird Propst Pfingstmontag, wurde die Fusion mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Christuskirche gefeiert, in dem die damalige Bischö- wie vor 10 Jahren geht es anschließend mit Dr. Melzer im Gottesdienst mitwirken. Und fin Maria Jepsen und unser Propst Dr. einem Beisammensein im Gemeindehaus Karl-Heinrich Melzer mitgewirkt haben. mit Sekt, Saft, Selter und Kaffee weiter. Seitdem hat sich in unserer Gemeinde viel Wir freuen uns auf eine schöne Feier mit entwickelt und Ihnen. verändert und das Pastor Jörn de Jager, Zusammenwachsen für die Mitglieder des zu einer Gemeinde ist Kirchengemeinderates Freud und Leid: Getauft wurden: Lorenz Theodor Briem Niklas Bretsmann Leon Finn Conrad Hanna Sophie Prollius Käthe Marit Schmersow Till Albert Kumbrink Emma Marleen Plagmann Zur letzten Ruhe geleitet wurden: Renate Horstmann, 81 Jahre Anneliese Bauer, 90 Jahre Frida Scheppukat, 95 Jahre Dorothea Breiter, 91 Jahre Erika Mausch, 65 Jahre Horst Hagemann, 82 Jahre Berendine Baumann, 67 Jahre Arno Romano, 83 Jahre Horst Friedrich, 76 Jahre Ingrid Küllmer, 77 Jahre Bruno Gerber, 75 Jahre Käthe Hagemann, 80 Jahre Irene Schult, 93 Jahre Udo Witt, 73 Jahre Erika Panzer, 83 Jahre Horst Zacharias, 80 Jahre Hans Reimers, 77 Jahre Heiko Litzmann, 51 Jahre Friedrich Wulf, 76 Jahre Ursula Warnack, 88 Jahre Werner Viets, 84 Jahre Gerhard Schulz, 88 Jahre Edith Petersen, 74 Jahre Friedrich Bartelsen, 85 Jahre Stand: 18. Februar GoTTESDIEnSTE AllGEMEIne HinwEISE Kindergottesdienst: parallel mit dem Uhr-Gottesdienst: Jeden Sonntag in der Christuskirche Jeden 1. Sonntag im Monat in der Kirchenkaffee und Büchertisch: Nach den Gottesdiensten an der Christuskirche sind Sie zum Kirchenkaffee eingeladen. Sie können am Büchertisch christliche Literatur und Karten kaufen. Gemeindebus-Service: Am Sonntagmorgen können Sie den Fahrdienst zum Gottesdienst nutzen. Bitte geben Sie bis Freitag, Uhr im Kirchenbüro Bescheid, damit wir eine Abholung mit unserem Gemeindebus vereinbaren können. Andachten in den Seniorenwohnanlagen Seniorenresidenz an der Mühlenau (jeweils Uhr): 14. und 28. April: Pastor de Jager 12. und 26. Mai: Pastor de Jager Seniorenresidenz Eidelstedt (15.30 Uhr): 9. Mai: Pastorin Melzer 16 17

10 Senioren Senioren Der Bibelkuchen zum selber Backen Besuch im Ernst-Deutsch- Theater In regelmäßigen Abständen fahren wir in das Ernst-Deutsch-Theater am U-Bhf. Mundsburg, um dort sonntags an Theateraufführungen teilzunehmen. Eine Theaterkarte kostet 12,00. Karten erhalten Sie bei Diakonin Gudrun Schreiber. Sonntag, 1. Mai, Uhr, Kabale und Liebe, von Friedrich Schiller Bestellschluss: 1. April Sonntag, 19. Juni, Uhr, Bette & Joan, von Stefan Kroner Deutschsprachige Erstaufführung Bestellschluss: 20. Mai Gudrun Schreiber Besser sehen im Alter Informationsrunde mit Augenoptikermeisterin Inken Krille am 3. Mai im Seniorentreff in der Eidelstedter Dorfstr. 27. Auch im Alter noch möglichst gut sehen zu können, ist für uns alle ein wesentlicher Bestandteil der persönlichen Lebensqualität. Wir freuen uns deshalb sehr, dass wir die Eidelstedter Augenoptikermeisterin Inken Krille für eine unserer Nachmittagsveranstaltungen im Mai gewinnen konnten. Hier nur ein kleiner Überblick über das, was uns an wichtigen und interessanten Informationen erwartet: Was gibt es für Besonderheiten beim Sehen im Alter? Warum sind viele Senioren blendempfindlich, vor allem auch nach einer Grauen Star OP? Und weshalb brauchen wir dann trotzdem helles Licht zum Lesen? Warum sagt mir mein Augenarzt, dass ich trockene Augen habe - obwohl meine Augen doch tränen? Warum ist eine Gleitsichtbrille nicht immer die 1. Wahl? Diese und viele andere spannende Themen rund um gutes Sehen im Alter möchten wir zusammen in gemütlicher Runde besprechen. Frau Krille freut sich schon sehr auf Ihre Fragen! Gudrun Schreiber Einen Kuchen mit der Bibel backen? Wie soll das denn gehen? In welchem Kochbuch steht der Bibelkuchen? Die Lösung ist ganz einfach. Man benötigt eine Bibel und schlägt die entsprechenden Bibelstellen nach. Denn in den Geschichten des Alten und Neuen Testaments werden alle Zutaten für den Bibelkuchen beschrieben. Wir werden gemeinsam diese Bibelstellen lesen und die Zutaten dann für einen Bibelkuchen zusammenrühren. Das wollen wir am 26. April um Uhr im Seniorenkreis der Christuskirche tun. Am 10. Mai um Uhr findet ein Bingo-Nachmittag im Seniorenkreis der Christuskirche statt. Wie an jedem Seniorennachmittag gibt es vorher eine Andacht. Danach stärken wir uns bei Kaffee und Kuchen. Uwe Loose 18 19

11 Musik Musik Durch Musik über Brücken gehen Erstmalig findet in der Christuskirche Eidelstedt das Brückenkonzert statt, das Gräben überwinden will zwischen Menschen aus Korea und Deutschland, Menschen mit oder ohne Behinderungen, Musikern und Zuhörern, Gott und Mensch. Geboten wird wundervolle Musik auf professionellem Niveau: Es musizieren Young-Sun Jin (Klavier), Kwang-Jun Jung (Violoncello) und Jinhee Joung (Violine), die seit 2008 das Trio con Spirito bilden und ihr Können unter anderem bei internationalen Musikwettbewerben unter Beweis gestellt haben. Auf dem Programm stehen das Klaviertrio d-moll Op.32 von A. Arensky sowie Werke von F. Chopin, G. F. Händel-J. Halvorsen und C. Debussy. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten. Für Menschen mit Gehbehinderung wird ein kostenloser Fahrdienst eingerichtet. Dafür ist eine Anmeldung nötig: Tel / oder eumilal@gmail.com. Das Konzert findet statt am Freitag, den 22. April um Uhr in der Christuskirche Eidelstedt. Myoungsion Lee Trio con Spirito Gospel-Andacht in der Christuskirche Im Zusammenhang mit dem Brückenkonzert findet am Sonntag, den 24. April 2016 um Uhr in der Christuskirche eine Gospel-Andacht statt, die musikalisch vom Trio con Spirito gestaltet wird. Die ursprünglich dort vorgesehene Taizé- Andacht wird auf den 10. April um Uhr vorverlegt. Hans-Christoph Thormann Hommage à Mozart Leidenschaftlicher Ausdruck, nuancenreiches Spiel und technische Akkuratesse sind Markenzeichen der jungen Geigerin Johanna Röhrig. Gemeinsam mit ihrer Partnerin Yoko Yamada (Klavier) will die gebürtige Hamburgerin auch den Gemeindesaal in ihre mitreißendes Spiel tauchen. Freuen darf man sich auf Werke für Violine und Klavier von W.A. Mozart, P. de Sarasate und F. Schubert sowie des jungen Münchner Komponisten Johannes Schachtner. Das Recital findet statt am Sonntag, 3. April um Uhr im Gemeindehaus an der. Der Eintritt beträgt 8, erm. 5. Bernhard Stützer Kammerkonzert im Frühling Zu einem launigen Serenadenprogramm lädt ein Quintett aus Hamburger Holzbläsersolisten ein. Meisterwerke wie das Italienische Konzert von J.S. Bach und ein Konzert für zwei Violinen und Orchester von A. Vivaldi in Bearbeitungen für Bläserquintett sowie Werke von W. A. Mozart werden zu hören sein. Teruyo Takada (Querflöte), Claudia Zülsdorf (Oboe), Johanna Schürmann (Klarinette), Sonja Engelhardt (Horn) und Michael Hansche (Fagott) freuen sich auf Ihren Besuch. Das Konzert findet statt am Sonntag, 1. Mai um Uhr in der. Der Eintritt beträgt 8, ermäßigt 5. Bernhard Stützer Der Musikalische Wochenschluss mit Orgelwerken von D. Buxtehude und M. Reger findet statt am Freitag, 1. April um Uhr in der. Der Eintritt ist frei. Aus organisatorischen Gründen muss der Musikalische Wochenschluss im Mai leider ausfallen. Bernhard Stützer 20 21

12 Verschiedenes Lebenshilfe Gemeindeversammlung Lebenshilfe Der Kirchengemeinderat lädt herzlich ein zu einer Gemeindeversammlung am 26. Mai um Uhr im Gemeindehaus der Christuskirche, Halstenbeker Weg 22. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Wahl eines/einer Protokollführers/in Bericht des Kirchengemeinderates Aussprache Informationen über die Bauvorhaben Verschiedenes. Andacht Jörn de Jager, Vorsitzender Wahl eines/einer Versammlungsleiters/in des Kirchen gemeinderates Wer sich einbringt, verändert! Ja Nein Interessieren Sie sich für kirchliche Themen? Haben Sie sich schon gefragt, wie Sie sich in Ihrer Kirchengemeinde einbringen können? Finden Sie, dass die KGM eine wichtige Institution in Eidelstedt ist? Besuchen Sie hin und wieder oder auch regelmäßig einen Gottesdienst? Kennen Sie Ihre Pastorin oder Ihren Pastor? Nutzen Sie kirchliche Angebote? Interessieren Sie sich dafür, für welche Anliegen Kirchensteuereinnahmen eingesetzt werden? Können Sie eine oder mehrere dieser Fragen mit Ja beantworten? Dann sind Sie möglicherweise ein Kandidat oder eine Kandidatin für den Kirchengemeinderat, der am 27. November, dem 1. Advent, gewählt wird! Wenden Sie sich bei Interesse an unser Gemeindebüro. Falls Sie inhaltliche Fragen zur Arbeit des Kirchengemeinderates haben, nennt man Ihnen dort auch gern einen Ansprechpartner/ eine Ansprechpartnerin aus dem jetzigen Kirchengemeinderat. gern unter Tel.: bzw. Irina Dechow und Imke Sander Unterstützung bei Formalitäten mit Behörden und Beratung im Krankheitsfall Sie können Hilfe bei Formalitäten mit Behörden und Beratung im Krankheitsfall erhalten. Ansprechpartnerin: Diakonin und Diplom-Sozialpädagogin Gudrun Schreiber, Tel Blau-Kreuz-Gruppe Die Selbsthilfegruppe der Blau Kreuz Verbände trifft sich regelmäßig in der Christuskirche, Halstenbeker Weg. Selbsthilfegruppe: jeden Mittwoch von 1920:30 Uhr, Tel Anonyme Alkoholiker Eine Gruppe der Anonymen Alkoholiker trifft sich schon viele Jahre in unserer Gemeinde. Die Treffen finden im neuen Gemeindehaus an der, Eidelstedter Dorfstr. 27 statt, Donnerstag 18:0019:30 Uhr 1. Donnerstag im Monat bis 21:15 Uhr (geschlossenes Frauenmeeting von 19:4521:15 Uhr), Sonnabend 1517:00 Uhr, 1. Sonnabend im Monat offenes Meeting AA und Al-Anon/Alateen Offene Kirche Das Zeichen der geöffneten Kirche finden Sie an vielen Kirchen in Schleswig-Holstein und Hamburg. Treten Sie in die Kirchen hinein: gönnen Sie sich einen Moment der Besinnung oder finden Sie Ruhe zum Gebet. Sie sind in unseren Kirchen willkommen! Die Elisabeth kirche ist geöffnet: Mo. von 1618 Uhr u. Mi. von 1112 Uhr Angebot zu Seelsorge und Lebensberatung das heißt, Zeit und pastoralpsychologische Kompetenz für Einzelne bzw. für Paare die sich momentan stark belastet fühlen die Enttäuschungen oder Verluste verarbeiten möchten die sich Gespräche und Begleitung in einer Lebenskrise wünschen die beschwert sind durch Partnerschafts- oder Eheprobleme die nach einem Krankenhausaufenthalt seelische Begleitung suchen. Vereinbaren Sie gern einen Termin mit: Pastorin Margitta Melzer, Tel Besuchsdienst Der Besuchsdienst vom Seniorentreff kümmert sich um Senioren/innen in Krankenhäusern und Altenheimen. Wir sind für Sie da, wenn Sie von uns einen Besuch im häuslichen Bereich wünschen. Sprechen Sie uns an. Ansprechpartnerin: Diakonin und Diplom- Sozialpädagogin Gudrun Schreiber, Tel Lebensmittelausgabe der Hamburger Tafel jeden Donnerstag Ausgabe ab 11:30 Uhr; Zur Zeit keine Neuaufnahmen möglich, da bereits eine sehr lange Warteliste besteht. Diakon Uwe Loose und Team Kleiderkammer und Bücherstube Eidelstedter Dorfstr. 19 Tel (Seiteneingang zum Keller der Eidelstedter Seniorenresidenz) Annahme dienstags 1619 Uhr Ausgabe donnerstags 1619 Uhr 22 23

13 Lebendige Gemeinde Lebendige Gemeinde Lebendige Gemeinde l Kinder Christuskirche l Erwachsene Christuskirche (In den Schulferien finden diese Angebote nicht statt) Verschiedene Hauskreise an unterschiedlichen Tagen zu diversen Kinderstunde für Kinder ab 4 Jahren: mittwochs, Uhr Uhrzeiten, Ansprechpartner Pastor Fanslau Jungschar für Kinder von 8-12 Jahren: mittwochs, Uhr Aquarell/Acrylmalen: montags, Uhr; Frau Schacht, Spaghetti-Andacht für Kinder und Tel Familien mit anschließendem Nudel-Essen: Sonntag, 8.5.; Nähkreis: dienstags, 9.30 Uhr; Frau Henning Uhr Frauengesprächskreis: Dienstag, 12.4./10.5.; Uhr; Frau Kastner, Tel Kinderstunde in der für Kinder ab 4 Jahren, Mittwoch, 27.4.; 25.5.; Uhr im Gemeindehaus der talk&tea : Freitag, 8.4./13.5.; Uhr; Herr Jacobs und Herr Schubert TidE (Theatergruppe Elisabeth): l Jugend montags, Uhr; Pastorin Melzer Christuskirche Café für Flüchtlinge und Einheimische: EChtzeit, ab 17 Jahren: Montag, 4.4./ 18.4./ 2.5./ 30.5.; Uhr: dienstags, Uhr; Diakonin Schreiber FireAbend, für Jahre: Freitag, 1.4./ 15.4./ 29.4/ 27.5.; Uhr: Bibelgesprächskreis: Dienstag, 12.4./10.5.; Uhr; Pastor de Jager FireAbendPlus ab 14 Jahren: Freitag, 8.4./ 22.4.; Uhr: Literaturkreis: Dienstag, 26.4./24.5.; Uhr; Frau Heuer; Ansprechpartnerin Pastorin Melzer Frauentreff: Donnerstag, 7.4./21.4./12.5./26.5.; Uhr; Diakonin Schreiber l Senioren Christuskirche Besuchsdienst: Donnerstag, 7.4./26.5.; 9.30 Uhr Bibelgespräch für Frauen: Montag, 11.4./ 9.5./ 25.4./ 23.5.; Uhr; Frau Zielberg, Tel Osterfrühstück: Sonntag, 31.3., Uhr, Anmeldung bei Diakonin Schreiber Seniorennachmittag: dienstags, Uhr; Diakon Loose Ausfahrt ins Alte Land: Trauer-Café nach Absprache Seniorenfrühstück: Donnerstag 7.4./12.5.; 9.00 Uhr; Ruth und Christian Affeld l Kirchenmusik Christuskirche Spielen: donnerstags, Uhr im Wichmannhaus, Hörgensweg 54e Chor: dienstags, Uhr; Ansprechpartner: Kirchenmusiker 55+: Freitag, 8.4./13.5.; Uhr; Herr Hachmann Thormann Posaunenchor: Donnerstags, Seniorenfrühstück im Nachbarschaftstreff im Wichmannhaus, Hörgensweg 54e; Freitag, 1.4./ 22.4./ 13.5./ 27.5.; Uhr; Ansprechpartner Alf Säuberlich, Tel Uhr; Anmeldung bei Frau Kassner, Tel (Ansprechpartner: Kirchenmusiker Stützer) Wandern: Sonnabend, 9.4./ 7.5.; Uhr; Anmeldung bei Frau Klose, Tel SINGEN! montags, Uhr in Raum G1 Chor: mittwochs, Uhr im Saal : Seniorentreff (Ansprechpartnerin Diakonin Schreiber) chorschule GBS Rungwisch: dienstags, Uhr Mach mit bleib fit mit dem SVE; montags, Uhr (2 ) Kinder im 1.4. Schuljahr: dienstags, Uhr im Saal Abend der Frau: Montag, 18.4./ um Uhr Kinder im Vorschulalter: donnerstags, Uhr im Saal Themennachmittag: dienstags, Uhr Musika flauta: Freitag, 8.4./22.4./13.5./ 27.5.; Uhr; computerschulung: dienstags, Uhr; Frau Crato Ansprechpartnerin Gabriele Cardinal, Tel , cardreit@yahoo.de Englisch: Mittwochs und freitags, Uhr, Frau Crato und Siebels l Verwaltung Kirchengemeinderatssitzungen Spielen: mittwochs und freitags, Di., 5. 4., Uhr, Christuskirche Uhr Di., 3.5., Uhr, 24 25

14 So erreichen Sie uns Adressen Christian Affeld Dirk Fanslau Imke Sander Jörn de Jager Margitta Melzer KIRCHEnbüro der Kirchengemeinde Eidelstedt Heinke Stökl, Corinna Hertz Eidelstedter Dorfstraße 27, Hamburg Tel.: , Fax: Öffnungszeiten: Mo 16:0018:00 Uhr, Di 10:0012:00 Uhr, Do u. Fr 09:0012:00 Uhr Gemeindehaus an der Christuskirche Gudrun Schostag, Helmut Schwarz Halstenbeker Weg 22, Hamburg Öffnungszeiten: Mo, Fr 10:0012:00 Uhr FRIEDHofsbüro Heike Zacharias, Angela Hoffmann Eidelstedter Dorfstraße 27, Hamburg Tel.: , Fax: friedhof@kirchengemeinde-eidelstedt.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Do + Fr 912 Uhr nachmittags nach Absprache KIRCHEnMUSIK Bernhard Stützer Tel stuetzer@kirchengemeinde-eidelstedt.de Hans-Christoph Thormann Tel thormann@kirchengemeinde-eidelstedt.de DIAKone und JUGEndmitarbeiter Gudrun Schreiber Tel schreiber@kirchengemeinde-eidelstedt.de Uwe Loose Tel , Fax: loose@kirchengemeinde-eidelstedt.de Beat Suter Tel , Fax: suter@kirchengemeinde-eidelstedt.de SenioREnTREFF Leiterin Gudrun Schreiber Tel schreiber@kirchengemeinde-eidelstedt.de KinDERGäRTEn Leitung MARIEn sowie Regionalleiterin der Kitas Eidelstedt: Petra Bröker Redingskamp 24, Hamburg Tel , Fax: marien@kitawerk-hhsh.de ELISABETH Simone Grundmann Eidelstedter Dorfstr. 29, Hamburg Tel , Fax: elisabeth@kitawerk-hhsh.de JoHAnnES Gudrun Kurzeja Dallbregen 7, Hamburg, Tel , Fax: johannes-dallbregen@kitawerk-hhsh.de MARTIn LuTHER Michaela Kahl Halstenbeker Weg 20, an der Christus kirche, Hamburg Tel , Fax: martin-luther@kitawerk-hhsh.de PASToren christuskirche Pastor Christian Affeld Mählstraße 1, Hamburg, Tel affeld@kirchengemeinde-eidelstedt.de Pastor Dirk Fanslau Schopbachweg 11 d, Hamburg, Tel fanslau@kirchengemeinde-eidelstedt.de Pastorin Imke Sander z.zt. in Elternzeit vertreten durch Pastorin Barbara Schnoor schnoor@kirchengemeinde-eidelstedt.de ELISABETHKIRche Pastor Jörn de Jager Tel o Fax: dejager@kirchengemeinde-eidelstedt.de Pastorin Margitta Melzer Eidelstedter Dorfstr. 25, Hamburg Tel.: , Fax: melzer@kirchengemeinde-eidelstedt.de Heike Zacharias Angela Hoffmann Bernhard Stützer H.-C. Thormann Gudrun Schreiber Uwe Loose Beat Suter Michaela Kahl Gudrun Kurzeja Spendenkonto: Evangelische Bank, IBAN: DE BIC: GENODEF1EK

15 Konfirmation = Bestätigung der Taufe Schon angemeldet? Nach den Sommerferien beginnt wieder der Konfirmandenunterricht. Weitere Infos auf Seite 7

GEMEINDEBRIEF August September 2017

GEMEINDEBRIEF August September 2017 GEMEINDEBRIEF August September 2017 EDITORIAL GEISTLICHES WORT Editorial Inhalt Gott ist gegenwärtig... Der Alltag prägt unser Leben. Manchmal werden aber wiederkehrende Routinen, der immer gleiche Trott

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Lobe den Herrn, meine Seele...

Lobe den Herrn, meine Seele... Lobe den Herrn, meine Seele... GEMEINDEBRIEF August September EDITORIAL GEISTLICHES WORT Editorial Inhalt Lobe den Herrn, meine Seele... Sommerpause nach einem aktiven Frühling freuen sich viele von uns,

Mehr

Im Gebet um die Welt GEMEINDEBRIEF Februar März 2017

Im Gebet um die Welt GEMEINDEBRIEF Februar März 2017 Im Gebet um die Welt GEMEINDEBRIEF Februar März 2017 EDITORIAL GEISTLICHES WORT Editorial Inhalt Im Gebet um die Welt Liebe Leserin, lieber Leser, über den Tellerrand blicken, das heißt offen zu sein für

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Be a voice, not an echo! Predigt zu 1. Tim 3,7-12, Konfirmation Großeicholzheim 2018

Be a voice, not an echo! Predigt zu 1. Tim 3,7-12, Konfirmation Großeicholzheim 2018 Be a voice, not an echo! Predigt zu 1. Tim 3,7-12, Konfirmation Großeicholzheim 2018 Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde, letzten Mittwoch habe ich euch einen ausführlichen Fragebogen ausfüllen lassen:

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

GEMEINDEBRIEF Oktober-November 2017

GEMEINDEBRIEF Oktober-November 2017 GEMEINDEBRIEF Oktober-November 2017 Total verluthert 31. Oktober 500. Reformationstag! EDITORIAL GEISTLICHES WORT Editorial Inhalt Total verluthert! Gehen und Kommen Nach 13 Jahren engagierter Arbeit verlässt

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

GEMEINDEBRIEF Februar bis März Gute Nachbarschaft

GEMEINDEBRIEF Februar bis März Gute Nachbarschaft GEMEINDEBRIEF Februar bis März 2018 Gute Nachbarschaft EDITORIAL GEISTLICHES WORT Editorial Inhalt Gute Nachbarschaft Liebe Leserin, lieber Leser, im Mittelpunkt dieses Gemeindebriefes finden Sie zwei

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Ostern im Kommen Gemeindebrief februar märz 2016

Ostern im Kommen Gemeindebrief februar märz 2016 Ostern im Kommen Gemeindebrief Februar März 2016 Editorial Geistliches Wort Editorial Inhalt Keine Passion ohne Ostern Liebe Leserin, lieber Leser, kurz nach Erscheinen dieses Gemeindebriefes beginnt die

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

GEMEINDEBRIEF Oktober November. Viele machen mit!

GEMEINDEBRIEF Oktober November. Viele machen mit! GEMEINDEBRIEF Oktober November Viele machen mit! EDITORIAL GEISTLICHES WORT Editorial Inhalt Viele machen mit! Ehrenamtliche leisten wertvolle Arbeit. Denken Sie nur an die Menschen, die sich für Flüchtlinge

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

GEMEINDEBRIEF April bis Mai Wir sind für Sie da!

GEMEINDEBRIEF April bis Mai Wir sind für Sie da! GEMEINDEBRIEF April bis Mai 2018 Wir sind für Sie da! EDITORIAL GEISTLICHES WORT Editorial Inhalt Wir sind weiter für Sie da! Liebe Leserin, lieber Leser, keine anderen Monate weisen in diesem Jahr eine

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

GEMEINDEBRIEF Oktober November Luther ist Schuld!

GEMEINDEBRIEF Oktober November Luther ist Schuld! GEMEINDEBRIEF Oktober November 2018 Luther ist Schuld! EDITORIAL GEISTLICHES WORT Editorial Inhalt Luther ist Schuld! Liebe Leserin, lieber Leser, ein bunter Herbst mit echten Highlights erwartet Sie in

Mehr

GEMEINDEBRIEF Juni Juli 2017

GEMEINDEBRIEF Juni Juli 2017 GEMEINDEBRIEF Juni Juli 2017 EDITORIAL GEISTLICHES WORT Editorial Inhalt Gemeinsam Christus feiern Liebe Leserin, lieber Leser, Gemeinsamkeit stärkt! Diese Erfahrung können wir immer wieder in vielfältiger

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

PARADIESBAUM GEMEINDEBRIEF

PARADIESBAUM GEMEINDEBRIEF PARADIESBAUM GEMEINDEBRIEF Dezember 2016 Januar 2017 EDITORIAL GEISTLICHES WORT Editorial Inhalt Der Paradiesbaum Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Die Gnade. Und das Ziel ist eure Konfirmation am 8. April 2018.

Die Gnade. Und das Ziel ist eure Konfirmation am 8. April 2018. Die Gnade Liebe Gemeinde! Jeder Weg fängt bekanntlich mit dem ersten Schritt an. Gestern beim Konfirmandentag haben wir uns u.a. über das Thema Lebenswege Gedanken gemacht. Ihr als neue Konfirmanden unserer

Mehr

Inhalt. Eine Wandzeitung gestalten 34 kannst du eine themenorientierte, ansprechende Wandzeitung gestalten. Deine Seite 35

Inhalt. Eine Wandzeitung gestalten 34 kannst du eine themenorientierte, ansprechende Wandzeitung gestalten. Deine Seite 35 Inhalt 1 Du lebst in der Welt 8 Du bist einmalig 10 weißt du mehr über deine Stärken und Schwächen. Gott sagt ja zu den Menschen 12 erkennst du, dass du als Gottes Geschöpf einzigartig geschaffen bist.

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Ein Brief vom Bischof

Ein Brief vom Bischof Ein Brief vom Bischof Der Bischof von Mainz hat einen Brief geschrieben. Der Name vom Bischof ist Peter Kohlgraf. Der Brief ist für alle Katholiken im Bistum Mainz. Ein Bistum sind alle Orte für die ein

Mehr

Elke Werner. Einladung. zum Leben

Elke Werner. Einladung. zum Leben Elke Werner Einladung zum Leben Elke Werner ist Autorin, Referentin und Sprecherin bei prochrist. Sie leitet die internationale Frauenarbeit WINGS und lebt mit ihrem Mann Roland in Marburg. Wie schön,

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDEN ST. GEORG ZU GOSLAR UND ST. KILIAN

EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDEN ST. GEORG ZU GOSLAR UND ST. KILIAN EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDEN ST. GEORG ZU GOSLAR UND ST. KILIAN An alle Konfirmandinnen und Konfirmanden und ihre Eltern, sowie alle Mitarbeiter/innen in der Konfi-Arbeit Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden,

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Unterwegs im Auftrag des Herrn

Unterwegs im Auftrag des Herrn Unterwegs im Auftrag des Herrn Wozu sind wir gesandt? Zu wem sind wir gestellt? 5. Sprengeltag für Ehrenamtliche in Kirchengemeinderäten und Synoden im Sprengel Schleswig und Holstein Samstag, 2. Juli

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Engel mit und ohne Flügel

Engel mit und ohne Flügel GEMEINDEBRIEF Dezember 2018 Januar 2019 Engel mit und ohne Flügel EDITORIAL GEISTLICHES WORT Editorial Inhalt Engel mit und ohne Flügel Es ist wieder die Zeit, in der himmlische Boten Gottes Ankunft auf

Mehr

Mein Platz - Mein Auftrag - Meine Sehnsucht Priestertum der Getauften in einer lutherischen Kirche

Mein Platz - Mein Auftrag - Meine Sehnsucht Priestertum der Getauften in einer lutherischen Kirche Mein Platz - Mein Auftrag - Meine Sehnsucht Priestertum der Getauften in einer lutherischen Kirche 4. Sprengeltag für Ehrenamtliche in Kirchengemeinderäten und Synoden im Sprengel Schleswig und Holstein

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wir feiern... Unsere Gottesdienste Kirche an der Oberheidstraße 10:00 Uhr (um 11:30 Uhr Gottesdienst der ital. ev. Gemeinde) 07.02. Abendmahl 14.02. Langenberg 21.02. 28.02. Langenberg Gottesdienst mit

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

Domvikar Michael Bredeck Paderborn 1 Domvikar Michael Bredeck Paderborn Das Geistliche Wort Entdeckungsreise zu Jesus Christus Sonntag, 20.02. 2011 8.05 Uhr 8.20 Uhr, WDR 5 [Jingel] Das Geistliche Wort Heute mit Michael Bredeck. Ich bin

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen KV Beschluss, 10.02.2016 mit Maßnahmenkatalog Die Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen 2005-2008/13

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Nr. 2/2018 Oster- und Trinitatiszeit

Nr. 2/2018 Oster- und Trinitatiszeit S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E P F A R R B E Z I R K K I E L Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr