GEMEINDEBRIEF SEPT - NOV Neuberg hat einen neuen Lektor für die Gottesdienste: Willi Amend in neue Aufgabe eingeführt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDEBRIEF SEPT - NOV Neuberg hat einen neuen Lektor für die Gottesdienste: Willi Amend in neue Aufgabe eingeführt"

Transkript

1 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE NEUBERG SEPT - NOV 2018 Neuberg hat einen neuen Lektor für die Gottesdienste: Willi Amend in neue Aufgabe eingeführt

2 Wer ist weise und klug unter euch? Der zeige mit seinem guten Wandel seine Werke in Sanftmut und Weisheit. Die Bibel, Brief des Jakobus, Kapitel 3, Vers 13 Liebe Neubergerinnen und Neuberger, auf meinem Schreibtisch steht ein Kalender mit der Aufschrift Sanftmut. Der Kalender beschreibt Monat für Monat, was Gott im Leben von Menschen verändert, wenn sie seine Nähe suchen. Zu diesen Früchten des Geistes zählt neben Freundlichkeit und Güte auch die Sanftmut. Sanftmut scheint selten geworden zu sein. In der Öffentlichkeit jedenfalls stehen die Polterer im Rampenlicht, auf der politischen Bühne wie im Sommerhaus der Stars. Nur so scheint man sich durchsetzen zu können. Dabei tut Sanftmut so gut: Da lässt mir einer höflich den Vortritt; da zeigt eine Nachbarin ehrlich Mitgefühl; da traut sich einer, mich auf einen Fehler hinzuweisen, und er tut es so respektvoll, dass diese Kritik richtig gut tut. Die Evangelien in der Bibel erzählen, dass Jesus sehr sanftmütig mit den Menschen umgegangen ist. Wiewohl er kraftvoll und aufrichtig zornig die Händler im Tempel bedrohen kann, wendet er sich doch voller Wertschätzung den Menschen zu, die seine Nähe suchen, und er scheut auch die Zärtlichkeit nicht. Wenn wir im Oktober aufgerufen sind, einen neuen Hessischen Landtag zu wählen, dann halte ich Sanftmut für ein gutes Kriterium, wen ich wählen soll. Wer nur lautstark auftritt und hässliche Kommentare über andere abgibt, wer Menschen ausgrenzt und Geflüchteten die Hilfe verweigern will, der taugt nicht dazu, das Volk im Parlament zu vertreten. Wer dagegen den Mut hat, zu seiner Meinung zu stehen und sich trotzdem freundlich die Meinung anderer anhört, wer drauf bedacht ist, mit allen gemeinsam die beste Lösung zu suchen und Kompromisse zu finden, dem sollten wir unser Vertrauen schenken und unsere Stimme geben. Wir haben die Wahl! Ihr Daniel Geiss, Pfarrer

3 In eigener Sache Wir danken sehr herzlich für die Rückmeldungen auf die letzte Ausgabe des Gemeindebriefs, insbesondere auch zum Layout. Manche Anregungen waren so hilfreich und überzeugend, dass wir sie gleich übernommen haben. An anderen Stellen suchen wir noch nach guten und nachhaltigen Lösungen. Es ist gut, wenn Sie das weiterhin kritisch begleiten. Die Hinweise zum ehemaligen Titel In einem Boot waren ungenau: Er wurde nicht anlässlich der Vereinigung zur Kirchengemeinde Neuberg eingeführt, sondern im April 2007 anlässlich der sog. pfarramtlichen Verbindung der damals noch selbständigen Kirchengemeinden Ravolzhausen und Rüdigheim war die halbe Pfarrstelle in Rüdigheim weggefallen, und Pfarrerin Heidrun Strippel wurde neben Ravolzhausen nun auch für Rüdigheim zuständig. Die Vereinigung zur Kirchengemeinde Neuberg erfolgte erst zum Januar Freilich soll der Gemeindebrief nicht auf Dauer nur Gemeindebrief heißen. Darum hat der Kirchenvorstand beschlossen, einen neuen Titel zu suchen. Er soll nicht nur ausdrücken, was uns auf dem Herzen liegt, sondern soll auch zukunftsorientiert und einladend sein. Haben Sie dazu eine Idee? Dann schreiben Sie uns bis zum 30. September 2018! Unter allen Einsendungen verlosen wir einen wertvollen Adventskalender. FRIEDE SEI IHR ERST GELÄUTE Ein prägendes Kulturelement in Europa sind Glocken. In Kirchen und Rathäusern, auf Friedhöfen und an Gedenkorten sind sie ein hör- und sichtbares Zeichen des europäischen Wertefundaments. Am Internationalen Friedenstag (21. September 2018) sollen alle Glocken Europas unter dem Motto FRIEDE SEI IHR ERST GELÄUTE von Uhr läuten. Der Kirchenvorstand Neuberg hat beschlossen, sich an diesem Glockengeläut zu beteiligen. Damit erinnern wir auch an das Ende des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren, an Ausbruch und Ende des 30-jährigen Krieges und daran, dass die aktuelle Lage der Welt das Gebet für den Frieden braucht.

4 Wir treffen uns Bambinitreff Im Evangelischen Gemeindezentrum steht ein gut ausgestatteter Raum für Eltern- Kind-Treffen (0-3) zur Verfügung. Interessierte können sich gern bei uns melden: Sabine Pohl, Tel Kindergottesdienst Samstag, 29. Sept, Uhr Samstag, 27. Okt., Uhr Evangelisches Gemeindezentrum Renate Herrmann, Tel Katrin Stahl, Tel Konfirmandentage Freitag, 14. Sept, Uhr Gemeindehaus Marköbel Samstag, 6.Oktober, Konfis backen Brot für die Welt Bäckerei Bär Marköbel Freitag, 26.Oktober, Uhr Kommende Rüdigheim Freitag, 16.November, Uhr Gemeindezentrum Bibelkreis Dienstag, 4. September, Uhr Dienstag, 2. Oktober, Uhr Dienstag, 6. November, Uhr Dienstag, 4. Dezember, 19.00Uhr Evangelisches Gemeindezentrum Kim Mongan, Tel Besuchsdienstkreis Herbsttreffen zum Austausch bei Kaffee und Kuchen Dienstag, 23. Oktober, Uhr Evangelisches Gemeindezentrum Frauentreff Ravolzhausen Donnerstag, 20. September, 18:00 Uhr Sommerfest Donnerstag, 04. Oktober 19:00 Uhr Abfahrt Ev. Gemeindezentrum zum Tivoli Rodenbach Anmeldung erforderlich bei Grit Diegel. Tel Donnerstag, 18. Oktober 18:00 Uhr wir kochen Kürbissuppe Donnerstag, 8.November 19:30 Uhr Spieleabend Donnerstag, 22. November 19:30Uhr Kreativabend mit Rita Rack Frauenkreis Rüdigheim Donnerstag, 06. September, 19:30 Uhr Donnerstag, 20. September, 19:30 Uhr Donnerstag, 04. Oktober, 19:30 Uhr Donnerstag, 18. Oktober, 19:30 Uhr Donnerstag, 01. November, 19:30 Uhr Donnerstag, 15. November, 19:30 Uhr Donnerstag, 29. November, 19:30Uhr Kommende Rüdigheim Chor Neuberg / Ostheim Dienstags, Uhr Kommende Rüdigheim Ronja Vieth, Tel Kaffeeklatsch Kaffee, Kuchen und Gemütlichkeit Folgende Termine in Planung: Sonntag, 02. Sept, 14:30 Uhr Sonntag, 07. Oktober, nach Erntedankgottesdienst Suppe und Kaffeetrinken Sonntag, 18. November, 14:30 Uhr Kommende Rüdigheim

5 Hallo Du, der/die Du zwischen 15 und 20 Jahren bist! In der Kirche in Neuberg läuft nicht so viel für Jugendliche wie Dich. Als Pfarrer möchte ich das gern ändern. Hast Du Lust, mit mir und andern darüber nachzudenken, wie das gehen könnte? Vielleicht hast Du schon längst eine Idee, was Du mal ausprobieren möchtest. Oder Dich interessiert, was andere dazu denken. Dann lade ich Dich ein: Mittwoch, 26. September 2018, Uhr, Evangelisches Gemeindezentrum (Hohensteinstr. / Max-Planck-Str.) Ich freu mich auf Dich! Daniel Geiss, Pfarrer

6 Erntedankfest: 7. Oktober Das Erntedankfest feiern wir am Sonntag, dem 7. Oktober, in der Kirche und Kommende in Rüdigheim: Uhr Gottesdienst für Groß und Klein Wir teilen Brot und Weintrauben und feiern die Gaben der Schöpfung. Nach dem Gottesdienst: leckere Suppen und hausgemachter Kuchen vom Kaffeeklatsch-Team in der Kommende und Brotverkauf der Konfirmanden zugunsten von Brot für die Welt. Zur Dekoration der Kirche am Erntedankfest bitten wir um Erntegaben (Garten- und Feldfrüchte). Wer etwas abzugeben hat, kann sich bei Familie Würz unter Tel melden. Die Gaben holen wir bei Ihnen ab! Kinderbibeltage Oktober: Jona In den Herbstferien laden wir alle Kinder im Alter von 5-10 Jahren zu Kinderbibeltagen ins Evang. Gemeindezentrum in Neuberg-Ravolzhausen (Hohensteinstr./Max-Planck-Str.) ein: Do., 11. Okt., Uhr: Kinderbibeltag Fr., 12. Okt., Uhr: Kinderbibelnacht mit Übernachten im Gemeindezentrum Sa., 13. Okt., Uhr: Familienfrühstück mit den Eltern Wir folgen den Spuren des Propheten Jona aus der Bibel, seiner Reise mit Schiff und großem Fisch in die große Stadt Ninive. Dabei spielen, singen, basteln und beten wir miteinander. Bitte meldet Euch an: Katrin Stahl (06183/720088) oder Renate Hermann (06183/1270). Wir freuen uns auf Euch: Das KiGo-Team und Pfr. Daniel Geiss

7 Krippenspiel: Kinder zum Mitmachen gesucht! Für die Krippenspiele an Heiligabend suchen wir viele Kinder (von 5-12 Jahren) zum Mitspielen und zwar jeweils für Ravolzhausen und für Rüdigheim. Wer Lust hat, einmal in die Rolle von Maria oder Josef zu schlüpfen, ein kleines Engelchen zu spielen oder wie die Hirten und Könige durch das Land zu ziehen, dem wird das Krippenspiel sicher viel Spaß machen! Die Krippenspiele werden am Heiligen Abend um Uhr in der Kirche in Ravolzhausen und in der Kirche in Rüdigheim gespielt. Geprobt wird ab November an jedem Sonntag von Uhr im Evang. Gemeindezentrum Ravolzhausen und in der Kommende in Rüdigheim. Gemeinsamer Start für die Proben ist am Sonntag, den 4. November, um Uhr im Evang. Gemeindezentrum in Ravolzhausen. Infos gibt es bei Renate Herrmann ( ) oder Katrin Stahl ( ). Vorschau auf den Advent: Herzliche Einladung zur Adventsfeier 1. Advent, 2. Dezember, Uhr Advents-Gottesdienst in der Kirche Ravolzhausen anschl. Adventsfeier mit Kaffee, Kuchen und Gebäck im Evang. Gemeindezentrum, Hohensteinstr. / Max-Planck-Str.

8 Taizé Gottesdienst Gemeinsam Beten Hören Singen Mittwoch, 21. November 2018, (Buß- + Bettag) Uhr, Kommende Rüdigheim Wer die Taizé-Lieder vorher üben will: Freitag, 9. November 2018, Uhr, Kommende Rüdigheim

9 Unser neuer Vikar Jonas Schindelmann Hallo, mein Name ist Jonas Schindelmann. Ab September werde ich mein Vikariat in Neuberg absolvieren. Pfarrer Daniel Geiss wird mich als Mentor begleiten. Aufgewachsen bin ich zusammen mit meinen vier Geschwistern im nordhessischen Treysa. Als Jugendlicher wollte ich mit drei Freunden als Rockband durchstarten. Dieser Plan scheiterte allerdings an unseren musikalischen Fähigkeiten. Glücklicherweise arbeitete ich nach meiner Konfirmation als Aushilfsküster und bekam zusätzlich durch die Betreuung von Konfirmandenfreizeiten einen kleinen Einblick in das Arbeitsfeld des Pfarrers. Dies könnte mit dazu beigetragen haben, dass ich mich nach der Schule und dem Zivildienst für ein Theologiestudium entschied. Nach meinem Grundstudium in Marburg verschlug es mich für zwei Semester nach Berlin, wo ich ein wenig Großstadtluft schnupperte. Das anschließende Praktikum in Fulda bestärkte mich in meinem Bestreben, Pfarrer zu werden. Während meiner Zeit in Marburg arbeitete ich in einem Geschäft für Laufschuhe. Die Arbeit machte mir sehr viel Spaß, weil ich dabei mit den unterschiedlichsten Menschen ins Gespräch kam. Für das Vikariat bin ich deshalb besonders gespannt auf die Begegnungen mit den Gemeindegliedern in Ravolzhausen und Rüdigheim, und auch froh, dass sich die Gesprächsthemen nun nicht mehr nur um Laufschuhe, Trainingssteuerung und Achillessehnenbeschwerden drehen werden. Herzlich willkommen! Wir begrüßen Herrn Schindelmann als Vikar bei uns in Neuberg zu seinem zweiten Ausbildungsabschnitt, um Pfarrer zu werden. Jetzt sollen in Gemeinde und Schule Erfahrungen gesammelt werden. In den nächsten zwei Jahren wird Herr Schindelmann in unserer Gemeinde leben und arbeiten und zu Seminarwochen im Evangelischen Studienseminar Hofgeismar sein. Er wird mich begleiten, auch eigene Gottesdienste halten, für Trauungen zur Verfügung stehen und eigene Projekte gestalten. Daniel Geiss, Pfarrer

10 Auf dem Weg zum Weltgebetstag 2019 Wir beten zu zweit! Es gibt eine einfache Geste, mit der man quasi zu zweit betet, die zugleich kämpferisch und engagiert wirkt. Und so geht es: 1. Schnapp dir eine zweite Person Der Weltgebetstag verbindet Menschen! Du brauchst noch eine dritte Person zum Fotografieren oder einen Selfiestick. 2. Geht raus unter den freien Himmel Der Weltgebetstag bewegt! 3. Stellt euch nebeneinander und haltet euch an der Hand Der Weltgebetstag stiftet Freundschaft! 4. Faltet eure Finger zu einer gemeinsamen Gebetsgeste Der Weltgebetstag betet in ökumenischer Gemeinschaft! 5. Hebt diese Gebetsfaust in Richtung Himmel und schaut ihr nach Der Weltgebetstag schickt sein Gebet um die ganze Welt! 6. Nehmt ein Foto auf von hinten mit der Gebetsfaust vor dem Himmel Der Weltgebetstag handelt! 7. Ladet das Bild mit #occupyheaven #Weltgebetstag #esistnochplatz hoch macht mit und trefft viele andere auf Facebook und Instagram! - Der Weltgebetstag ist eine starke Basisbewegung von Frauen, die informiert beten und betend handeln. 8. Informiert euch im Netz und vor Ort und steigt ein in diese Bewegung, die sich mit allen Sinnen auf die Begegnung mit anderen Ländern einlässt Der Weltgebetstag singt, feiert, weint und lacht jedes Jahr rund um den Globus mit den Frauen aus einem Land. Macht mit bei Instagram/Facebook und stürmt den Himmel! #occupyheaven #esistnochplatz #weltgebetstag bit.ly/wgtekkw

11 Johanniter-Kirche in Neuberg-Rüdigheim Tag des offenen Denkmals 9. September Unsere renovierte gotische Kirche hat seit ihrer letzten Renovierung 2013 viele interessierte Besucher angezogen, deren Fragen sich meist um den Baustil und die Geschichte der Kirche drehen. In diesem Jahr möchten wir im Rahmen des Tages des offenen Denkmals besonders auf die Symbolik der sparsamen Ausmalung, der Farben der Antependien und der Zahlensymbolik hinweisen, die dem Betrachter viel zu erzählen haben. Außerdem soll die Geschichte des Johanniterordens Thema sein. Die Kirche ist ab Uhr für Besucher geöffnet. Kleine Erfrischungen stehen bereit. Rüdigheimer Kirchenkonzerte 2018 Nach der Sommerpause setzen wir unsere Rüdigheimer Kirchenkonzerte, Andachten und Kirchenmusikalischen Gottesdienste fort: Samstag, 8. September, Uhr wird das Vocalensemble Gießen singen, in dessen Programm Klänge des Nordens geistliche Musik skandinavischer Komponisten im Mittelpunkt steht. Samstag, 29. September, 21:00 Uhr: Evensong musikalische Andacht mit dem Cantemus Kammerchor unter der Leitung von Burkhard Jungcurt. Sonntag, 21. Oktober, 18:00 Uhr wird die Konzertreihe mit einem Konzert für Naturhorn und Orgel abgeschlossen. Wilhelm Bruns, der Leiter der deutschen Naturhorn-Akademie in Bad Dürkheim und einer der angesehensten Virtuosen seines Instruments konnte für das Konzert in Rüdigheim gewonnen werden. Sonntag, 04.November, 10:30 Uhr: Musikalischer Gottesdienst mit Volkschor Rüdigheim

12 Gottesdienste September 2018 So Sonntag nach Trinitatis Kirche Ravolzhausen Gottesdienst Pfr. Geiss Kirche Rüdigheim Gottesdienst Pfr. Geiss In beiden Gottesdiensten wird Vikar Jonas Schindelmann vorgestellt. So Sonntag nach Trinitatis Konfirmationsjubiläum Kirche Rüdigheim Gottesdienst mit Abendmahl und Segnung der Jubilare Pfr. Geiss So Sonntag nach Trinitatis 200 Jahre Hanauer Union Markplatz Hanau Festgottesdienst mit Gospelchor + Blechbläsern Bischof Dr. Hein anschl. große Tafel Mitgebrachtes teilen Mitfahrgelegenheit: Bitte im Gemeindebüro melden! Mi Senioren-Dependance Ökumenischer Gottesdienst Pater Edward + Pfr. D. Geiss So Sonntag nach Trinitatis Konfirmationsjubiläum Kirche Ravolzhausen Gottesdienst mit Abendmahl und Segnung der Jubilare Pfr. Geiss Sa Ev. Gemeindezentrum Kindergottesdienst R. Herrmann, K. Stahl + Team Kirche Rüdigheim Evensong B. Jungcurt + Cantemus Chor So Sonntag nach Trinitatis Kirche Ravolzhausen Gottesdienst Lektorin C. Brodt + Lektor W. Amend Kirche Rüdigheim Gottesdienst Lektorin C. Brodt + Lektor W. Amend Katholische Vorabendgottesdienste in der Evangelischen Kirche Ravolzhausen: in der Regel am Samstag vor dem 3. Sonntag des Monats um Uhr 15. September, 20. Oktober und 17. November 2018

13 Gottesdienste Oktober 2018 So Erntedank Kirche Rüdigheim Gottesdienst für Groß und Klein mit Agape-Mahl Pfr. D. Geiss + Team anschl. Suppen, Kaffee und Kuchen in der Kommende So Sonntag nach Trinitatis Kirche Ravolzhausen Gottesdienst Pfr. D. Geiss Kirche Rüdigheim Gottesdienst Pfr. D. Geiss Mi Senioren-Dependance Ökumenischer Gottesdienst Pater Edward + Pfr. D. Geiss So Sonntag nach Trinitatis Festzelt am Sportplatz Kreativ-Gottesdienst zur Fußballer-Kerb Pfr. C. Trebing + Team Sa Ev. Gemeindezentrum Kindergottesdienst R. Herrmann, K. Stahl + Team So Sonntag nach Trinitatis Kirche Ravolzhausen Gottesdienst Pfr. P. v. Stockhausen Kirche Rüdigheim Gottesdienst Pfr. P. v. Stockhausen Mi Reformationstag Kirche Ravolzhausen Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. D. Geiss Neue Öffnungszeiten Gemeindebüro: Das Gemeindebüro im Pfarrhaus in der Hohensteinstr. 7 ist für Sie ab September donnerstags von bis Uhr geöffnet. Dann erreichen Sie unsere Gemeindesekretärin Joanna Mutschler auch telefonisch unter der Rufnummer

14 Gottesdienste November 2018 So Sonntag nach Trinitatis Kirche Ravolzhausen Gottesdienst Pfr. D. Geiss Kirche Rüdigheim Musikalischer Gottesdienst mit dem Volkschor Pfr. D. Geiss Ev. Gemeindezentrum Probe Krippenspiel So Drittletzter Sonntag des Kirchenjahrs Ev. Gemeindezentrum Probe Krippenspiel Ravolzhausen Kommende Rüdigheim Probe Krippenspiel Rüdigheim Senioren-Dependance Kreativ-Gottesdienst Pfr. C. Trebing + Team So Vorletzter Sonntag des Kirchenjahrs Kirche Ravolzhausen Gottesdienst Pfr. D. Geiss Kirche Rüdigheim Gottesdienst Pfr. D. Geiss Ev. Gemeindezentrum Probe Krippenspiel Ravolzhausen Kommende Rüdigheim Probe Krippenspiel Rüdigheim Mi Buß- und Bettag Kommende Rüdigheim Taizé-Gottesdienst Pfr. D. Geiss + Team So Ewigkeitssonntag Kirche Ravolzhausen Gottesdienst Gedenken der Verstorbenen Pfr. D. Geiss Kirche Rüdigheim Gottesdienst Gedenken der Verstorbenen Pfr. D. Geiss Ev. Gemeindezentrum Probe Krippenspiel Ravolzhausen Kommende Rüdigheim Probe Krippenspiel Rüdigheim Vorschau: Gottesdienste Dezember 2018 So Advent Kirche Ravolzhausen Gottesdienst Pfr. D. Geiss anschl. Adventskaffee im Gemeindezentrum So Advent Kirche Ravolzhausen Gottesdienst Kirche Rüdigheim Gottesdienst

15 Volles Programm vom Förderkreis Kirche Ravolzhausen im 4. Quartal Sonntag, 21. Oktober, Uhr, Klezmer-Konzert, Kirche Ravolzhausen mit dem Original Klezmer Freilach Ensemble aus Bad Orb (Leitung Elmar Egold). Klezmer-Musik, das ist traditionelle osteuropäische Volksmusik, verschmolzen mit dem typischen Klang jiddischer Lieder. Hinzu kommen vielfältige Einflüsse aus Nordamerika, vor allem aus Gospel, Blues und Jazz. Die ausgelassene, meist sehr fröhliche Musik wird angereichert mit jiddischem Witz. Kartenvorverkauf ab 10. September bei der Postfiliale (LO-PO-FO) Neuberg, der VR-Bank-Filiale Neuberg sowie bei allen Förderkreis-Mitgliedern. Die Eintrittskarten im Vorverkauf: 15 ; Abendkasse 18. Donnerstag /Freitag, 1./2. November, Fischessen im Gemeindezentrum Vorverkauf nur am Freitag, 05. Oktober von 18:00 19:00 Uhr im Evang. Gemeindezentrum in Ravolzhausen. Die Karten kosten 22. Sonntag, 9. Dezember, Uhr, Alpenländisches Adventskonzert in der Kirche in Ravolzhausen. Mit Harfe, Hackbrett, Konzertzither und Kontrabass zaubert die Büdinger Stubnmusi (Leitung Dr. Christoph Kober) nur mit Naturklängen den Glanz der Weihnachtsmusik in die Herzen der Zuhörer. Auch die Niedergründauer Adventsmusi wird als Bläserquartett mit Trompete, Waldhorn, Tenorhorn und Tuba den zarten Klang der Adventsmusik vermitteln und mit Anekdoten in bayerischer Mundart zur weihnachtlichen Stimmung beitragen. Die Sängervereinigung Ravolzhausen (Leitung Pavlina Georgiev) bereichert das Programm. Vorverkauf ab 1. November in der Postfiliale (LO-PO-FO) Neuberg, der VR-Bank-Filiale Neuberg sowie bei allen Förderkreis- Mitgliedern. Die Eintrittskarten im Vorverkauf: 12, an der Abendkasse 14.

16 Erstes Neuberger Weinfest war ein voller Erfolg Bei tropischen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein haben die Neuberger im schattigen Ravolzhäuser Pfarrgarten das vom Förderkreis Kirche Ravolzhausen ausgerichtete erste Neuberger Weinfest gefeiert. Viele, die zum ersten Mal überhaupt im Pfarrgarten waren, äußerten sich sehr angetan von diesem herrlichen Ort, der wie gemacht ist für ein solches Fest. Die aufgebotenen Spitzenweine fanden alle ihre Liebhaber, und bei der Hitze war natürlich auch gut gekühltes Mineralwasser dazu der Renner. Mit den ebenfalls angebotenen feinen Köstlichkeiten ließ sich auch der Hunger stillen und so saß man gerne bis in den späten Abend zusammen und genoss den schönen Sommertag, der auch durch einige Liedvorträge der Sängervereinigung Ravolzhausen stimmungsvoll begleitet wurde. Die insgesamt weit mehr als 250 Besucher waren angetan von diesem für Neuberg neuen Format und bestätigten die Initiatoren in ihrer Arbeit, nicht ohne ihrer Hoffnung Ausdruck zu verleihen, dass sich ein solches Event im nächsten Jahr wiederholt. Die Fotos zeigen einige Impressionen von dieser sehr gelungenen Veranstaltung.

17 Gottesdienst zum Schulanfang: Ich bin schon soooo groß In unserer Kirche Rüdigheim feierten wir dieses Jahr den Gottesdienst zum Schulanfang. Die Kirche füllte sich rasch, es sind viele Kinder mit ihren Familien gekommen, um mit gutem Zuspruch in den ersten Schultag zu gehen. In der ersten Reihe saßen strahlende, aufgeregte, durchweg fröhliche Jungen und Mädchen. In der kurzen Ansprache erwähnte Pfr. Geiss, wie groß doch die Kinder schon geworden sind: Sooooo groß für den Schulanfang und alles was das mit sich bringt. Bei jedem Schritt und auch in Momenten von Ängsten und auf neuen Wegen ist Gott nahe und hilft. Denn die Liebe Gottes ist größer als alles. Zum Segen sammelten sich alle Kinder um den Altar und jedes Kind bekam von Pfr. Geiss ganz persönlich einen Segen zugesprochen. Es wurden fröhliche, schwungvolle Lieder gesungen, und alle machten richtig begeistert mit. Zum Abschluss gab es am Ausgang eine kleine Schultüte für jedes Kind. Gottesdienst im Grünen: Der Herr ist mein Hirte An einem von vielen heißen Sommermorgen trafen wir uns als eine Gruppe von Wanderern in Rüdigheim auf dem Weg nach Ravolzhausen. Der Psalm 23 und das Lied Möge die Straße uns zusammen führen begleiteten uns. Das letzte Stück nach dem Treffpunkt liefen wir gemeinsam zum Pfarrgarten in der Hohensteinstraße. Dort im Schatten unter den Bäumen feierten wir den Gottesdienst mit allen Hinzugekommenen weiter. Wir hörten von Josua, der sein Volk durch die Wüste zum gelobten Land führen sollte. Nach 40 Jahren Wanderung war das letzte Hindernis der Jordan. Auch die Gottesdienstbesucher gingen symbolisch an diesem Morgen durch den Jordan. Jeder legte wie damals Josuas Volk einen Stein in den flachen Fluss zum Gedenken, Danken, Hoffen oder Beten. Im Anschluss gab es ein Picknickmit mitgebrachten Köstlichkeiten und einem erfrischenden Tropfen vom geöffneten Weinstand. Ein Sonntagvormittag zum Ferienende klang mit Bewegung, Gebet, Gesang und Beisammensein stimmungsvoll aus.

18 Erfahrungen in der Konfirmandenzeit Charlotte Hessberger berichtet: Kindergottesdienst Als wir ankamen, sind wir in die Küche gegangen und haben Bänder um kleine Gläser gebunden. Als wir damit fertig waren, sind wir hoch in das Zimmer gegangen, wo normalerweise die Bambinis drinnen sind. Frau Herrmann hat ein Gebet gesprochen, danach haben wir das Tauflied geübt und uns wurde die Pfingstgeschichte erzählt. Als das durch war, sollten wir ein Bild malen, was Gott für uns ist. Danach haben wir mit Bändern umbundene Gläschen mit Blumen gefüllt. Als wir das geschafft hatten, haben wir die Spiele für das Gemeindefest vorbereitet und das Tauflied nochmal geübt. Am Ende haben wir das Abschiedslied: Gottes Hand hält uns fest wie ein Vogel im Nest, so sind wir wohl geborgen gesungen und uns verabschiedet. Gemeindefest mit Gottesdienst Am 20. Mai war das alljährliche Gemeindefest mit Pfingstgottesdienst. Im Pfarrgarten waren Tische und Bänke aufgebaut, und der Altar stand unter den Bäumen im großen Garten. Auf den Tischen waren von den Kindern am Samstag zusammengestellte Blumen-Gläser. Es waren viele Besucher da. Während des Gottesdienstes wurden drei Kinder getauft, und wir Konfis haben uns vorgestellt. Wir sind 20 Jugendliche. Während des Gottesdienstes wurden von den Kindergottesdienstkindern Bilder mit verschiedenen Motiven durch die Tische gereicht zum Thema Was ist Gott für mich? Nach dem Gottesdienst ging das Gemeindefest los. Es gab reichlich Essen, darunter auch leckere Kuchen an einer riesigen Theke und Verschiedenes zu trinken. Für die Kinder gab es zwei Basteltische. Das Gemeindefest startete um Uhr und fand gegen Uhr sein Ende.

19 Wir halten diesen Platz frei für Ihre Anzeige! Dieser Gemeindebrief wird in einer Auflage von 2500 Exemplaren gedruckt und erreicht nahezu alle Haushalte in Neuberg. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, sie über den Gemeindebrief anzusprechen? Die Anzeigen tragen dazu bei, diesen Gemeindebrief zu finanzieren. Schalten Sie eine Anzeige, dann erreichen Sie Kunden und unterstützen den Gemeindebrief. Sie erreichen uns per Mail: oder telefonisch in der Regel donnerstags von bis Uhr:

20 Glauben und Leben Wenn Sie ein Gespräch mit dem Pfarrer wünschen oder um ein Gebet bitten möchten, setzen Sie sich gern mit dem Pfarramt in Verbindung. Auch in Fragen der Kirchenmitgliedschaft beraten wir Sie. Bei besonderen Anliegen vermitteln wir kompetente Fachberatung. Geistliche Begleitung Wer auf der Suche nach Gott ist oder sein Lebensgespräch mit Gott vertiefen will, dem bietet Pfarrer Geiss Geistliche Begleitung an. Geistliche Begleitung versteht sich als ein gemeinsames auf dem Wege sein und geschieht in der Form regelmäßiger Gespräche. Besuche Gerne kommen wir zu Ihnen zu Besuch, wenn Sie es wünschen. Die Mitarbeiterinnen des Besuchsdienstkreises besuchen ältere Gemeindeglieder an ihrem Geburtstag und nach Wunsch auch darüber hinaus. Hausabendmahl Für Gemeindeglieder, die nicht in der Lage sind, den Gottesdienst in der Kirche zu besuchen, bieten wir das Hausabendmahl als kleine Andacht auch mit der Familie oder Bekannten an. Wenden Sie sich bitte ans Pfarramt. Taufen Taufen finden in der Regel im Gottesdienst an Sonn- oder Feiertagen statt. Zur Terminabsprache wenden Sie sich bitte an das Pfarramt. Im Taufgespräch mit Eltern und Paten sprechen wir auch über die Gestaltung des Gottesdienstes. Konfirmation Die Konfirmandenzeit für Jugendliche, die zum Zeitpunkt der Konfirmation in der 8. Klasse sind, beginnt ein Jahr zuvor im Mai. An acht Konfirmandentagen und dem Konfi-Camp wird die Kirche entdeckt und ein eigener Zugang zum christlichen Glauben gesucht. Trauungen Gottesdienste anlässlich der Hochzeit finden nach Absprache zwischen dem Brautpaar und dem Pfarramt statt. In zwei Traugesprächen planen wir den Ablauf des Gottesdienstes und klären Fragen rund um das Fest. Ehejubiläen Wenn Sie zu Ihrem Ehejubiläum einen Gottesdienst in der Kirche, eine Andacht beim Fest oder einen Besuch des Pfarrers wünschen, setzen Sie sich bitte frühzeitig mit dem Pfarramt in Verbindung. Konfirmationsjubiläen Wer vor 25, 50, 60, Jahren konfirmiert wurde, den laden wir in der Regel im September zu einem festlichen Gottesdienst mit Abendmahl ein, an den sich eine Feier der Jubilare anschließt. Beerdigungen Bei einem Todesfall informiert in der Regel der Bestatter das Pfarramt. Sie können auch direkt den Kontakt mit dem Pfarrer suchen, etwa wenn Sie eine Aussegnung (Andacht zum Abschied im Trauerhaus) wünschen. Zum Trauergespräch kommen wir zu Ihnen ins Haus. Übrigens: Auf Wunsch können Trauergottesdienste auch in einer unserer Kirchen gefeiert werden, ehe dann die Beisetzung auf dem Friedhof erfolgt.

21 Freud und Leid Taufen Magdalena Müller Leo Troitzsch Nele Troitzsch Fürchte dich nicht, ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! (Jesaja 43,1) Hochzeiten Kevin und Kerstin Kreller geb. Heinz Jens und Lisa Peichl, geb. Krämer, Ernst und Mareike Laubach geb. Hajek Christian und Franziska Broos, geb. Kipper Willi Moritz und Stefanie Quittkat-Moritz, geb. Quittkat Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei: aber die Liebe ist die größte unter ihnen. (1. Korinther 13,13) Bestattungen Karl Adam, 87 Jahre Horst Schmischke, 79 Jahre Reimund Heine, 71 Jahre Jenny Mayer, geb. Schwab, 94 Jahre Margarete Fromm, geb. Hayn, 81 Jahre Die mit Tränen säen, werden mit Freuden ernten. Sie gehen und weinen und streuen ihren Samen und kommen mit Freuden und bringen ihre Garben. (Psalm 126,5.6)

22

23 Ansprechpartner und Kontakte Pfarrer Daniel Geiss Evangelisches Pfarramt Neuberg Hohensteinstraße 7, Neuberg Tel Mail: Am Montag ist Ruhetag. In dringenden Fällen ist das Pfarramt dennoch zu erreichen. Gemeindesekretärin Joanna Mutschler Evangelisches Gemeindebüro Hohensteinstraße 7, Neuberg Tel Mail: Sprechzeiten: donnerstags Uhr Stellv. Vorsitzender des Kirchenvorstandes Peter Hensel Waldstraße 3, Neuberg Tel Mail: Küsterdienste in Ravolzhausen Kontakt: Claus Diegel, Tel Küsterin in Rüdigheim: Susanne Würz, Tel Kirchen und Häuser Kirche in Ravolzhausen: Marienstraße/Wilhelmstraße Kirche in Rüdigheim: Kirchstraße Parkplatz: Marköbeler Straße Gemeindezentrum Ravolzhausen: Helmut Lehmann, Tel Kommende Rüdigheim: Silvana Jüngling, Tel Birgit Bassermann, Tel Konten Ev. Kirchengemeinde Neuberg VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eg IBAN: DE Sparkasse Hanau, IBAN: DE Förderung Förderverein Rettet die gotische Kirche in Rüdigheim e.v. Sparkasse Hanau IBAN: DE Ottmar Heck, Tel Förderkreis Ravolzhausen VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eg IBAN: DE Gerhard Bänsch, Tel Impressum: Ev. Kirchengemeinde Neuberg Druck: Wort im Bild, Altenstadt Der Gemeindebrief wird kostenlos an alle Haushalte in Neuberg verteilt. Spenden zur Deckung der Kosten werden gern entgegengenommen. Die Evangelische Kirchengemeinde Neuberg im Internet: Redaktionsschluss: 5. November 2018 für die Ausgabe Dezember 2018/Februar 2019

24 Täglich 9 bis 18 Uhr (außer am Sonntag)

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

In einem Boot. Oktober - November Jahrgang

In einem Boot. Oktober - November Jahrgang In einem Boot G e m e i n d e b r i e f d e r E v a n g e l i s c h e n K i r c h e n g e m e i n d e N e u b e r g Oktober - November 2014 38. Jahrgang Liebe Leserinnen und Leser, die meisten Dinge, die

Mehr

Wir sind für Sie da!

Wir sind für Sie da! Wir sind für Sie da! Pfarrerin: Heidrun Strippel Hohensteinstraße 7, 63543 Neuberg; Telefon: 0 61 83/22 48 Fax: 0 61 83/92 88 861 ist persönlich für Sie zu sprechen während ihrer Sprechzeiten dienstags

Mehr

GEMEINDEBRIEF JUNI - AUGUST Gemeindefest 2018 im Pfarrgarten

GEMEINDEBRIEF JUNI - AUGUST Gemeindefest 2018 im Pfarrgarten GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE NEUBERG JUNI - AUGUST 2018 Gemeindefest 2018 im Pfarrgarten In dieser Ausgabe finden Sie Seite Brief an Neuberg.. 3 In eigener Sache.. 4 Wir treffen uns..

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

In einem Boot. Oktober - November Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 4. Oktober ab Uhr in der Kirche Rüdigheim. 39.

In einem Boot. Oktober - November Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 4. Oktober ab Uhr in der Kirche Rüdigheim. 39. In einem Boot G e m e i n d e b r i e f d e r E v a n g e l i s c h e n K i r c h e n g e m e i n d e N e u b e r g Oktober - November 2015 Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 4. Oktober ab 10.30

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Kirchennachrichten Oktober Dezember

Kirchennachrichten Oktober Dezember Kirchennachrichten Oktober Dezember Lietzow Reformationstag St. Martin Ewigkeitssonntag Advent Weihnachten Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38, 10

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Wir sind für Sie da!

Wir sind für Sie da! 2 Wir sind für Sie da! Pfarrerin: Heidrun Strippel Hohensteinstraße 7, 63543 Neuberg; Telefon: 0 61 83/22 48 Fax: 0 61 83/92 88 861 Pfarrerin Strippel ist persönlich für Sie zu sprechen während ihrer Sprechzeiten

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

MINISTRANTEN MÜSWANGEN

MINISTRANTEN MÜSWANGEN MINISTRANTEN MÜSWANGEN Ministranten Müswangen; Janine Wyss und Céline Schimon Seite 1 Geschichte der Ministranten Am Anfang der katholischen Kirche kamen erst wenige Leute zum Gottesdienst. Alle hatten

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

Mit Johannes die Johanneskirche entdecken. Ein Kirchenführer für kleine und große Kirchenbesucher!

Mit Johannes die Johanneskirche entdecken. Ein Kirchenführer für kleine und große Kirchenbesucher! Mit Johannes die Johanneskirche entdecken. Ein Kirchenführer für kleine und große Kirchenbesucher! Hallo liebe kleine und große Besucher, herzlich willkommen in der Johanneskirche! - Ich bin Johannes,

Mehr

Band I Systematisches Verzeichnis

Band I Systematisches Verzeichnis Band I Systematisches Verzeichnis Die Kernlieder nach dem Evangelischen Gesangbuch Kirchenjahr Advent EG 1 Macht hoch die Tür Intonation und Begleitsatz (1) 9 1 Weihnachten EG 24 Vom Himmel hoch, da komm

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 L = Leiter des Gottesdienstes A = Alle Kreuzzeichen und Begrüßung L: Heute ich darf alle herzlich begrüßen. Allen einen Guten Tag. Wir beginnen unseren Gottesdienst:

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

In einem Boot. Februar - März Jahrgang

In einem Boot. Februar - März Jahrgang In einem Boot G e m e i n d e b r i e f d e r E v a n g e l i s c h e n K i r c h e n g e m e i n d e N e u b e r g Februar - März 2014 38. Jahrgang Gott und Glück Liebe Leserinnen und Leser, Gott nahe

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Sammle meine Tränen in deinem Krug; ohne Zweifel, du zählst sie!

Sammle meine Tränen in deinem Krug; ohne Zweifel, du zählst sie! Psalm 56, 9 Sammle meine Tränen in deinem Krug; ohne Zweifel, du zählst sie! Gnade sei mit euch Liebe Gemeinde, viele von Ihnen, die heute gekommen sind, sind unserer Einladung gefolgt, die wir an Sie

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Dimensionen Tiefer Eine satte Seele Unterwegs?

Dimensionen Tiefer Eine satte Seele Unterwegs? Sonntag, 04.02.2018 Dimensionen Tiefer Eine satte Seele Unterwegs? Dani Weber Info und SG-Konzept von Manuel Liniger Liebe SG-Leiter/in Ich grüsse euch mit der Weite und der Tiefe Gottes, möget ihr sie

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April Erstkommunion 2017 Samstag/Sonntag, 22./23. April Vorbereitungsweg zur Erstkommunion mit Daten und wichtigen Angaben 2 Ebikon, 31. August 2016 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

Die kirchliche. Trauung

Die kirchliche. Trauung Die kirchliche Trauung Das wünschen wir von Herzen: Gott behüte eure Schritte. Niemals geht ihr ganz allein. Das wünschen wir, das wünschen wir von Herzen. Gott begleite eure Reise! Er wird immer bei euch

Mehr

Die kirchliche. Trauung

Die kirchliche. Trauung Die kirchliche Trauung Das wünschen wir von Herzen: Gott behüte eure Schritte. Niemals geht ihr ganz allein. Das wünschen wir, das wünschen wir von Herzen. Gott begleite eure Reise! Er wird immer bei euch

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Singkreis Ober- und Untergrombach: Chronologie

Singkreis Ober- und Untergrombach: Chronologie Singkreis Ober- und Untergrombach: Chronologie Okt. 1978: Gründung des Singkreises unter Gerhard Meyer als Chorleiter 16.03.1986: Geistliche Abendmusik in der Kath. Kirche in 23.10.1988: 10 Jahre Singkreis

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai)

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) P: Herr Jesus Christus, im Vertrauen auf deine Segen spendende Gegenwart tragen wir dir unsere Anliegen vor: V: Hilf uns, Wege des Glaubens zu finden,

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst zur Einschulung

Ökumenischer Gottesdienst zur Einschulung Ökumenischer Gottesdienst zur Einschulung G=Gemeinde, O=Organist/in, E=Erzieherinnen, P1=Pfarrer 1, P2=Pfarrer 2, R=Rektorin O P1 P1+G P2 P2 P1 P1+O+E+G P2+E O+P1+E+G P1+P2 R P1+P2 Orgelvorspiel Begrüßung

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, )

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, ) Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, 6.11.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde,

Mehr