BESCHEID (und Verordnung)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BESCHEID (und Verordnung)"

Transkript

1 X Amt der Oö. Landesregierung Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft Abteilung Anlagen-, Umwelt- und Wasserrecht 4021 Linz Kärntnerstraße Geschäftszeichen: AUWR /12-Gu/Hu Bearbeiterin: HR Mag. Margit Gusenbauer Tel: ( ) Fax: ( ) Linz, _ Austrian Power Grid AG, Netz Oberösterreich GmbH, LINZ NETZ GmbH; Netzausbau im Zentralraum Oberösterreich, Bewilligung zur Vornahme zu Vorarbeiten gemäß 5 Oö. Starkstromwegegesetz 1970; Stadtgemeinde Linz BESCHEID (und Verordnung) Die Austrian Power Grid AG, hat auch für die Netz Oberösterreich GmbH und die LINZ NETZ GmbH, alle vertreten durch Haslinger/Nagele und Partner, Rechtsanwälte GmbH, Mölker Bastei 5, 1010 Wien, mit Schreiben vom , eingegangen am , die Genehmigung für die Vornahme von Vorarbeiten im Hinblick auf die 110 kv-leitung Wegscheid Hütte Süd, die 110 kv-leitung Wegscheid Franzosenhausweg Kleinmünchen Fernheizkraftwerk Linz Süd Hütte Süd, die 110 kv-leitung Fernheizkraftwerk Linz Süd Hütte Süd und die 110 kv-leitung Pichling Fernheizkraftwerk Linz Süd in der Stadtgemeinde Linz (Stadtteile Industriegebiet - Hafen, Kleinmünchen Auwiesen, Neue Heimat und Pichling) für die Dauer von 24 Monaten beantragt. Auf Grund des Ergebnisses des Ermittlungsverfahrens ergeht von der Oö. Landesregierung nachstehende Entscheidung: I. SPRUCH Der Austrian Power Grid AG, der Netz Oberösterreich GmbH und der LINZ NETZ GmbH wird für die Dauer von 24 Monaten, beginnend ab 1. April 2019, die Bewilligung erteilt, unter Inanspruchnahme fremden Gutes Vorarbeiten in der Stadtgemeinde Linz für die Errichtung bzw. den Umbau der Leitungsanlagen 110 kv-leitung Wegscheid Hütte Süd 110 kv-leitung Wegscheid Franzosenhausweg Kleinmünchen Fernheizkraftwerk Linz Süd

2 110 kv-leitung Fernheizkraftwerk Linz Süd Hütte Süd 110 kv-leitung Pichling Fernheizkraftwerk Linz Süd vorzunehmen. RECHTSGRUNDLAGE 5 Abs. 1 bis 3 des Landesgesetzes vom 9. November 1970 über elektrische Leitungsanlagen (Oö. Starkstromwegegesetz 1970), LGBl. Nr. 1/1971 in der Fassung LGBl. Nr. 90/2013 HINWEISE: Dieser Bescheid ist durch Anschlag an der Amtstafel der Stadtgemeinde Linz von 5. März bis 1. April 2019 bekanntzumachen. Die mit der Vornahme von Vorarbeiten betrauten Mitarbeiter und Organe der Austrian Power Grid AG, der Netz Oberösterreich GmbH und der LINZ NETZ GmbH bzw. der von ihnen beauftragten Firmen haben sich über Verlangen den betroffenen Grundeigentümern und Organen der Stadtgemeinde Linz gegenüber entsprechend auszuweisen (etwa Kopie dieses Bescheides und Dienstausweis). Die eingeräumte Frist für die Vornahme der Vorarbeiten kann auf Antrag verlängert werden, wenn die Vorbereitung des Bauentwurfes dies erfordert und vor Ablauf der Frist darum angesucht wird. Gemäß 21 Abs. 1 OÖ. Starkstromwegegesetz 1970 hat der zur Vornahme von Vorarbeiten Berechtigte den Grundstückseigentümer und die an dem Grundstück dinglich Berechtigten für alle mit den Vorarbeiten unmittelbar verbundenen Beschränkungen ihrer zum Zeitpunkt der Bewilligung ausgeübten Rechte angemessen zu entschädigen. Für das Verfahren gilt 19 Abs. 1 lit. a bis d sinngemäß. II. KOSTEN Die Kosten des Verfahrens, welche gemäß 78 AVG in Verbindung mit dem Oö. Verwaltungsabgabengesetz 1974, LGBl. Nr. 6/1974 idf LGBl. Nr. 87/2011, die Bewilligungswerberinnen (die antragstellenden Stromversorgungsunternehmen) zu tragen und binnen 14 Tagen nach Rechtskraft dieses Bescheides einzuzahlen haben, belaufen sich: an Verwaltungsabgaben nach den Bestimmungen der Oö. Landesverwaltungsabgabenverordnung 2011 Oö. LVV 2011, LGBl.Nr. 118/2011, i.d.f. LGBl. Nr. 136/2015; gemäß Tarifpost 110 auf 52,00 Euro HINWEIS Für die Vergebührung des Antrags (samt Planunterlagen) haben wir nach den Bestimmungen des Gebührengesetzes 1957, BGBl. Nr. 267/1957 i.d.g.f., für das Finanzamt die ausgewiesenen Stempelgebühren in Höhe von 18,20 Euro einzuheben. Seite 2

3 BEGRÜNDUNG Zu I: Gemäß 5 Abs. 1 Oö. Starkstromwegegesetz 1970 ist auf Ansuchen für eine von der Behörde festzusetzende Frist die Inanspruchnahme fremden Gutes zur Vornahme von Vorarbeiten für die Errichtung einer elektrischen Leitungsanlage durch Bescheid der Behörde unter Berücksichtigung etwaiger Belange der Landesverteidigung zu bewilligen. Diese Frist kann verlängert werden, wenn die Vorbereitung des Bauentwurfes dies erfordert und vor Ablauf der Frist darum angesucht wird. In Abs. 2 leg. cit. wird normiert, dass diese Bewilligung das Recht gibt, fremde Grundstücke zu betreten und auf ihnen die zur Vorbereitung des Bauentwurfes erforderlichen Bodenuntersuchungen und sonstige technische Arbeiten mit tunlichster Schonung und Ermöglichung des bestimmungsgemäßen Brauches der betroffenen Grundstücke vorzunehmen. Nach Abs. 3 leg. cit. ist die Bewilligung von der Behörde in der Gemeinde, in deren Bereich Vorarbeiten durchgeführt werden sollen, spätestens eine Woche vor Aufnahme der Vorarbeiten durch Anschlag kundzumachen. Eine Übersichtskarte mit der vorläufig beabsichtigten Trassenführung ist zur allgemeinen Einsichtnahme im Gemeindeamt aufzulegen. Folgender entscheidungswesentlicher Sachverhalt wurde der Bewilligungserteilung zu Grunde gelegt: Mit Schreiben vom , bei der Behörde eingelangt am , beantragte die Austrian Power Grid AG, auch im Auftrag der Projektpartner Netz Oberösterreich GmbH und LINZ NETZ GmbH, alle gemeinsam vertreten durch Haslinger/Nagele und Partner, Rechtsanwaltskanzlei, Mölker Bastei 5, 1010 Wien, die Genehmigung zur Vornahme von Vorarbeiten in der Stadtgemeinde Linz (und zwar in den Stadtteilen Industriegebiet - Hafen, Kleinmünchen Auwiesen, Neue Heimat und Pichling) für die Dauer von 24 Monaten zur Vorbereitung des Bauentwurfes für die 110 kv-leitung Wegscheid Hütte Süd 110 kv-leitung Wegscheid Franzosenhausweg Kleinmünchen Fernheizkraftwerk Linz Süd 110 kv-leitung Fernheizkraftwerk Linz Süd Hütte Süd 110 kv-leitung Pichling Fernheizkraftwerk Linz Süd. Laut in Planung genommenem Projekt soll die bestehende Leitungsanlage 110 kv Wegscheid Hütte Süd umgebaut/neu errichtet werden, sodass sie mit einer Betriebsspannung von 220 kv betrieben und die 110 kv-leitung Wegscheid - Franzosenhausweg Kleinmünchen Fernheizkraftwerk Linz Süd mitgeführt werden könne. Die 110 kv-leitung Fernheizkraftwerk Linz Süd Hütte Süd und die 110 kv-leitung Pichling Fernheizkraftwerk Linz Süd müssten laut Projekt ertüchtigt werden. Die Vorarbeiten dienten dazu, das Projekt betreffend die neuen Leitungsanlagen konkret auszuarbeiten. In der Begründung wurden sowohl der Planungsbereich beschrieben als auch der energiewirtschaftliche Hintergrund ausführlich dargestellt. Die Behörde leitete daraufhin das Ermittlungsverfahren ein und ersuchte zum einen den Sachverständigen für Elektrotechnik und Energiewirtschaft und zum anderen das Militärkommando Oberösterreich (dieses im Hinblick auf etwaige Belange der Landesverteidigung) um Stellungnahme. Ersterer hielt nach erfolgter Ergänzung zur Motivlage durch die Antragstellerin im Schreiben vom im Wesentlichen fest, dass die dargelegte Begründung für die Erweiterung des Projekts Netzausbau im Zentralraum Oberösterreich um eine 220 kv-leitungsverbindung zwischen Umspannwerk (UW) Wegscheid und UW Hütte aufgrund des veranschlagten Leistungsbedarfs der voest alpine (bis zu 600 MW für 2035) nachvollziehbar sei. Die Ringverbindung des 220 kv-netzes ausgehend von Ernsthofen bzw. Kronstorf Richtung Linz sei im Sinne des (n-1) Prinzips. Aus Sicht der Elektrotechnik und Energieversorgung seien die Seite 3

4 geplanten Vorarbeiten zur Erstellung eines aussagekräftigen Projektes für die anstehenden Verfahren erforderlich. Das Militärkommando Oberösterreich, Fliegerhorst Vogler, teilte mit, dass bei dem gegenständlichen Vorhaben keine militärischen Planungen berührt würden, sofern die Sicherheitszone für den Militärflugplatz Hörsching beachtet werde und die aus der Sicherheitszonenverordnung erfließenden Beschränkungen eingehalten würden, insbesondere im Hinblick auf Fluglärmbelastung im Umfeld des Militärflugplatzes und Bedachtnahme auf die Einund Abflugstrecken. Rechtliche Beurteilung: 1. Zur Frage der Zuständigkeit: Wenngleich das dem Vorarbeitenantrag zugrunde liegende, in Ausarbeitung befindliche Projekt wohl nach dem Umweltverträglichkeitsgesetz 2000 (UVP-G 2000) abzuwickeln sein wird, ist die Vorarbeitenbewilligung auch bei UVP-pflichtigen Starkstromleitungen von der zuständigen Starkstromwegebehörde, dies ist gemäß 22 Oö. Starkstromwegegesetz 1970 die Oö. Landesregierung, zu erteilen. Ein Vorhaben im Sinn des UVP-G 2000 liegt insofern noch nicht vor, als die Vorarbeiten gerade dazu dienen sollen, dieses Projekt zu konkretisieren. Zur örtlichen Zuständigkeit ist ergänzend festzuhalten, dass die angeführten Leitungsanlagen (nur) im Bundesland Oberösterreich liegen (beachte dazu 1 Oö. Starkstromwegegesetz 1970). 2. Zu den formell- und materiell-rechtlichen Parametern: Bei der Bewilligung von Vorarbeiten handelt sich um ein antragsgebundenes Verfahren. Zwar schweigt der Gesetzgeber im Hinblick auf die Antragsberechtigten, doch ergibt der sachlichsystematische Zusammenhang, dass jedenfalls den Leitungsbetreiberinnen (als voraussichtlich zukünftigen Bewilligungswerberinnen) diese Antragsberechtigung zukommen muss. Die APG ist als Übertragungsnetzbetreiberin (vgl. 7 Z 70 Elektrizitätswirtschafts- und organisationsgesetz ElWOG 2010) verpflichtet, auf lange Sicht die Fähigkeit des Netzes zur Befriedigung einer angemessenen Nachfrage nach Übertragung von Elektrizität langfristig sicherzustellen und unter wirtschaftlichen Bedingungen und gebührender Beachtung des Umweltschutzes ein sicheres, zuverlässiges und leistungsfähiges Übertragungsnetz zu betreiben, zu warten und auszubauen (siehe 29 Abs. 1 Z 7 Oö. ElWOG 2006). Die beiden Verteilernetzbetreiber Netz Oberösterreich GmbH und LINZ NETZ GmbH sind korrespondierend verpflichtet, langfristige Planungen für den Verteilernetzausbau durchzuführen und ein zuverlässiges und leistungsfähiges Verteilernetz zu betreiben und zu erhalten (vgl. etwa 47 Abs. 1 Z 3 Oö. ElWOG 2006). Im Hinblick auf diesen Versorgungsauftrag legen die Antragstellerinnen mit ausführlicher Begründung (siehe Seiten 4 ff des Antrags) dar, dass die geplanten Leitungsprojekte als Teil der Stromversorgung Zentralraum Oberösterreich ein wesentlicher Schritt zur Erhaltung bzw. Erhöhung der Versorgungssicherheit und zur Integration erneuerbarer Energien seien. Von besonderer Bedeutung in diesem Zusammenhang sei der erhöhte Leistungsbedarf der voest alpine, welcher auch in dem derzeit in Bearbeitung befindlichen Stromnetz-Masterplan OÖ 2028 seinen Niederschlag finde. Der 220 kv-teilabschnitt UW Wegscheid UW Hütte Süd sei infolgedessen dort bereits enthalten. Der Sachverständige für Elektrotechnik und Energiewirtschaft kommt in seiner Beurteilung der getroffenen Aussagen zum Schluss, dass diese nachvollziehbar seien, insbesondere auch im Hinblick auf die Erweiterung um die 220 kv-leitungsverbindung zwischen dem Standort des UW Wegscheid und dem Standort des UW Hütte aufgrund des erwarteten erhöhten Leistungsbedarfes für die voest alpine sowie die Schaffung einer dem (n-1)kriterium entsprechenden Ringverbindung des 220 kv-netzes (s. dazu oben im Sachverhalt) und sohin die geplanten Vorarbeiten zur Seite 4

5 Erstellung eines aussagekräftigen Projekts Netzausbau im Zentralraum Oberösterreich notwendig seien. Aufbauend auf dieser fachlichen Begründung kommt die Behörde zum rechtlichen Schluss, dass die geforderten Voraussetzungen für die Bewilligungserteilung erfüllt sind. Zum beantragten Zeitraum, 24 Monate, wird auf das Erfordernis umfangreicher Untersuchungen für eine detaillierte Vorbereitung und Ausarbeitung verwiesen. Diese Aussage kann angesichts der Komplexität des Verfahrens von der Behörde nachvollzogen werden. 5 Abs. 2 Oö. Starkstromwegerechtsgesetz 1970 umschreibt den Inhalt der Vorarbeiten unter dem Postulat möglichster Schonung der betroffenen Grundstücke. Die Antragstellerinnen legen eine exemplarische Liste geplanter Vorarbeiten vor, die laut Beurteilung der Behörde sämtliche unter den Vorarbeitenbegriff des Gesetzes zu subsumieren sind, der Großteil umfasst ein bloßes Betreten und Kartieren bzw. die Vornahme von Messungen, bei den angesprochenen Baggerschürfen, Bohrungen und beim Auspflocken der Maststandorte werden die Forderungen des 5 Abs. 2 leg. cit. im Hinblick auf tunlichste Schonung von besonderer Bedeutung sein. In diesem Zusammenhang sei auf 21 Abs. 1 Oö. Starkstromwegegesetz 1970 hingewiesen, welcher eine Entschädigungsverpflichtung des zur Vornahme von Vorarbeiten Berechtigten für vermögensrechtliche Nachteile der Grundstückseigentümer und dinglich Berechtigten normiert. Die vom Gesetz geforderte Abstimmung mit den Belangen der Landesverteidigung ist erfolgt. Die vom Militärkommando Oberösterreich aufgeworfenen Punkte sind für die ins Auge gefassten Tätigkeiten - es handelt sich ja beim gegenständlichen Bewilligungsverfahren um die (bloße) Genehmigung von Vorarbeiten - kaum relevant, die eventuell geplante Überfliegung führt da sie ohnehin entsprechend nach den gesetzlichen Vorschriften durchgeführt werden muss und zeitlich eingegrenzt ist wohl auch zu keiner der angesprochenen Auswirkungen. Sohin werden sämtliche Kriterien erfüllt und die Bewilligungswerberinnen besitzen einen Rechtsanspruch auf Erteilung der beantragten Genehmigung. 3. Rechtsqualität dieser Bewilligung: Adressat dieser erteilten Berechtigung sind vorrangig die Bewilligungswerberinnen. Allerdings werden implizit mit dem Bescheidspruch auch Verpflichtungen Dritter grundgelegt. Diese Dritten sind vornehmlich Grundstückseigentümer, aber auch dinglich Berechtigte könnten als Betroffene in Betracht kommen. Diese potentiell rechtlich Verpflichteten können allerdings zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht in der erforderlichen Präzision konkretisiert werden, dass ihnen Einzelrechtsentscheidungen (individuelle Bescheide) zugestellt werden könnten. Auf Grund des eindeutigen Gesetzeswortlautes des 5 Abs. 2 OÖ. Starkstromwegegesetz 1970 wirkt die Bewilligung aber auch diesen Dritten gegenüber und zwar im Sinne einer Verordnung. In dem Zusammenhang ist die Publizität dieser insofern als generelle Rechtsnorm zu qualifizierenden Verpflichtung von besonderer Bedeutung. Die gegenständliche Bewilligung ist daher in der Stadtgemeinde Linz laut 5 Abs. 3 Oö. Starkstromwegegesetz 1970 spätestens eine Woche vor Beginn der Arbeiten durch Anschlag an der Amtstafel der Stadt Linz kundzumachen. Der Beginn der Arbeiten wurde daher so gewählt, dass nach Erlassung (und Zustellung) dieses Bescheides die einwöchige Frist unzweifelhaft eingehalten werden kann. Um den Publizitätsgedanken besonders zu untermauern und insbesondere vor dem Hintergrund der geplanten Vorarbeiten in mehreren Stadteilen der Landeshauptstadt und der privatrechtlich vorgesehenen Informationsveranstaltungen vor Ort, wird eine Bekanntmachung bereits ab 5. März 2019 (gesicherter Zeitpunkt der erfolgten Zustellung dieses Bescheides an die Landeshauptstadt Linz) bis zum 1. April 2019 (erlaubter Beginn der Vorarbeiten) vorgesehen. Die beiden Übersichtskarten mit der vorläufig beabsichtigten Trassenführung sind gemäß 5 Abs. 3 OÖ. Starkstromwegegesetz 1970 im Magistrat zur allgemeinen Einsichtnahme aufzulegen. Seite 5

6 Zu II: Die Entscheidung über die Verfahrenskosten stützt sich auf die dort angeführten Rechtsquellen. RECHTSMITTELBELEHRUNG (für Spruchteil A und B) Gegen diesen Bescheid können Sie binnen vier Wochen nach Zustellung Beschwerde an das Verwaltungsgericht erheben. Falls Sie innerhalb der Beschwerdefrist einen Antrag auf Bewilligung der Verfahrenshilfe stellen, beginnt die Beschwerdefrist erst mit dem Zeitpunkt zu laufen, in dem der Beschluss über die Bestellung der Rechtsanwältin bzw. des Rechtsanwalts zur Vertreterin bzw. zum Vertreter und der anzufechtende Bescheid dieser bzw. diesem zugestellt sind. Wird der rechtzeitig gestellte Antrag auf Bewilligung der Verfahrenshilfe abgewiesen, beginnt die Beschwerdefrist mit der Zustellung des abweisenden Beschlusses an Sie zu laufen. Die Beschwerde ist schriftlich bei uns einzubringen und hat zu enthalten: 1. die Bezeichnung des angefochtenen Bescheides, 2. die Bezeichnung der belangten Behörde (bescheiderlassende Behörde), 3. die Gründe, auf die sich die Behauptung der Rechtswidrigkeit stützt, 4. das Begehren und 5. die Angaben, die erforderlich sind, um zu beurteilen, ob die Beschwerde rechtzeitig eingebracht ist. Sie haben das Recht, im Verfahren vor dem Verwaltungsgericht eine mündliche Verhandlung zu beantragen. HINWEIS zur Rechtsmittelbelehrung (gilt nur für den Antragsteller) Die Beschwerde (samt Beilagen) ist mit 30 Euro, ein gesondert eingebrachter Antrag (samt Beilagen) auf Ausschluss oder Zuerkennung der aufschiebenden Wirkung mit 15 Euro zu vergebühren. Die Gebühr ist unter Angabe des Verwendungszwecks durch Überweisung auf das Konto des Finanzamtes für Gebühren, Verkehrssteuern und Glücksspiel (IBAN: AT , BIC: BUNDATWW) zu entrichten. Die Entrichtung der Gebühr ist durch einen Zahlungsbeleg oder einen Ausdruck über die erfolgte Erteilung einer Zahlungsanweisung nachzuweisen. Dieser Beleg ist der Eingabe anzuschließen. Bei elektronischer Überweisung der Beschwerdegebühr verwenden Sie bitte nach Möglichkeit die Funktion "Finanzamtszahlung" und geben Sie dabei neben dem Betrag folgende Informationen an: Steuernummer/Abgabenkontonummer: Abgabenart:... EEE - Beschwerdegebühr Zeitraum:... Datum des Bescheides Seite 6

7 HINWEIS (zu den vorzuschreibenden Kosten) Die Austrian Power Grid AG, Wagramer Straße 19, 1220 Wien, wird ersucht, die für dieses Verfahren anfallenden gesamten Kosten in der Höhe von 70,20 Euro einzubezahlen. Wir sind verpflichtet, die dort ausgewiesenen Stempelgebühren (Stg. in Höhe von 18,20 Euro) einzuheben und an das Finanzamt abzuführen. Ergeht an 1. die Austrian Power Grid AG, Wagramer Straße 19, 1220 Wien zu 1. unter Vorschreibung der Abgaben und Gebühren 2. die Netz Oberösterreich GmbH, Neubauzeile 99, 4030 Linz 3. LINZ NETZ GmbH, Fichtenstraße 7, 4021 Linz vertreten durch Haslinger, Nagele und Partner Rechtsanwälte, Mölker Bastei 5, 1010 Wien 4. den Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Bau- und Bezirksverwaltung, Hauptstraße 1-5, 4041 Linz unter Anschluss der Übersichtskarten mit dem höflichen Ersuchen um: Bekanntmachung dieses Bescheides durch Anschlag an der Amtstafel in der Zeit vom 5. März 2019 bis 1. April 2019 Auflage der beiliegenden Übersichtskarten mit der vorläufig beabsichtigten Trassenführung Rücksendung einer mit dem Anschlag- und Abnahmevermerk versehenen Bescheidkopie nach Ende der Bekanntmachung Im Auftrag Mag. Margit Gusenbauer Hinweise: Dieses Dokument wurde amtssigniert. Informationen zur Prüfung des elektronischen Siegels und des Ausdrucks finden Sie unter: Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: Wenn Sie mit uns schriftlich in Verbindung treten wollen, richten Sie Ihr Schreiben bitte an das Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft / Abteilung Anlagen-, Umwelt- und Wasserrecht, Kärntnerstraße 10-12, 4021 Linz, und führen Sie das Geschäftszeichen dieses Schreibens an. Seite 7

Alpenschutzverein für Vorarlberg; Haussammlung für September Sammlungsbewilligung

Alpenschutzverein für Vorarlberg; Haussammlung für September Sammlungsbewilligung Auskunft: Andrea Schenkermayr T +43 5574 511 21123 Zahl: Ia-547/0013-31 Bregenz, am 03.05.2017 Betreff: Alpenschutzverein für Vorarlberg; Haussammlung für September 2017 - Sammlungsbewilligung B E S C

Mehr

Bescheid. I. Spruch. II. Begründung

Bescheid. I. Spruch. II. Begründung KOA 1.800/16-011 Bescheid I. Spruch Dem Österreichischen Rundfunk (FN 71451 a beim Handelsgericht Wien) wird gemäß 74 Abs. 1 ivm 81 Abs. 2 und 5 Telekommunikationsgesetz 2003 (TKG 2003), BGBl. I Nr. 70/2003

Mehr

Bescheid. I. Spruch. II. Begründung

Bescheid. I. Spruch. II. Begründung KOA 1.800/16-006 Bescheid I. Spruch Dem Österreichischen Rundfunk (FN 71451 a beim Handelsgericht Wien) wird gemäß 74 Abs. 1 ivm 81 Abs. 2 und 5 Telekommunikationsgesetz 2003 (TKG 2003), BGBl. I Nr. 70/2003

Mehr

( ) Bezug Bearbeiter Durchwahl Datum Markus Wildeis September 2018

( ) Bezug Bearbeiter Durchwahl Datum Markus Wildeis September 2018 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MÖDLING Fachgebiet Verkehr 2340 Mödling, Bahnstraße 2 Bezirkshauptmannschaft Mödling, 2340 STRABAG AG DIREKTION AD - VERKEHRSWEGEBAU Bereich Waldviertel 206 3532 Rastenfeld Beilagen

Mehr

bmnt.gv.at Geschäftszahl: BMNT /0040-VI/4a/2019 B E S C H E I D (und V E R O R D N U N G) Spruch

bmnt.gv.at Geschäftszahl: BMNT /0040-VI/4a/2019 B E S C H E I D (und V E R O R D N U N G) Spruch bmnt.gv.at Referat VI/4a - Vollziehung des Energiewegerechts Mag. Michael Siegl Sachbearbeiter Michael.SIEGL@bmnt.gv.at +43 1 71100 603131 Fax +43 1 513 16 79-3131 Stubenring 1, 1010 Wien Geschäftszahl:

Mehr

Über diesen Antrag entscheidet die Oö. Landesregierung als Organ der Landesverwaltung und UVP-Behörde mit nachstehender

Über diesen Antrag entscheidet die Oö. Landesregierung als Organ der Landesverwaltung und UVP-Behörde mit nachstehender X Amt der Oö. Landesregierung Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft Abteilung Anlagen-, Umwelt- und Wasserrecht 4021 Linz Kärntnerstraße 10-12 Windpark Munderfing GmbH Erwin Moser Dorfplatz 1 5222 Munderfing

Mehr

Bescheid. I. Spruch. II. Begründung

Bescheid. I. Spruch. II. Begründung KOA 1.800/14-010 Bescheid I. Spruch Dem Österreichischen Rundfunk (FN 71451 a beim Handelsgericht Wien) wird gemäß 74 Abs. 1 ivm 81 Abs. 2 und 5 Telekommunikationsgesetz 2003 (TKG 2003), BGBl. I Nr. 70/2003

Mehr

Bescheid. I. Spruch KOA 4.255/14-012

Bescheid. I. Spruch KOA 4.255/14-012 KOA 4.255/14-012 Bescheid I. Spruch 1. Der ORS comm GmbH & Co KG (FN 357120 b beim Handelsgericht Wien), wird gemäß 74 Abs. 1 ivm 81 Abs. 2 Telekommunikationsgesetz 2003 (TKG 2003), BGBl. I Nr. 70/2003

Mehr

Bescheid. Spruch: Strabag AG Breitwies Thalgau

Bescheid. Spruch: Strabag AG Breitwies Thalgau Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land 4400 Steyr Spitalskystraße 10a Geschäftszeichen: BHSEVerkR-2017-222252/6-saz Strabag AG Breitwies 32 5303 Thalgau Bearbeiter/-in: Mag. Christoph Salzer-Pfiel Tel: (+43

Mehr

Internet: DVR: Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben)

Internet:  DVR: Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) AMT DER NIEDERÖSTERREICHISCHEN LANDESREGIERUNG Gruppe Raumordnung, Umwelt und Verkehr Abteilung Umwelt- und Energierecht 3109 St. Pölten, Landhausplatz 1 Amt der Niederösterreichischen Landesregierung,

Mehr

Schriftsatzmuster Der Bescheid

Schriftsatzmuster Der Bescheid Schriftsatzmuster Der Bescheid BESCHEID Ort, Datum Begründung: I. Sachverhaltsfeststellungen II. Beweiswürdigung III. Rechtliche Beurteilung Tatbestände, Auslegung, Subsumtion, Rechtsfolge, Zuständigkeit

Mehr

Bescheid. I. Spruch. II. Begründung

Bescheid. I. Spruch. II. Begründung KOA 1.960/17-094 Bescheid I. Spruch 1. Die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) stellt im Rahmen ihrer Rechtsaufsicht über private Rundfunkveranstalter und Mediendiensteanbieter gemäß 2 Abs. 1 Z

Mehr

BESCHEID SPRUCH RECHTSMITTELBELEHRUNG

BESCHEID SPRUCH RECHTSMITTELBELEHRUNG Amt der Tiroler Landesregierung Amtssigniert. SID2014091036265 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Abteilung Umweltschutz Rechtliche Angelegenheiten Dr. Anita Handler Telefon +43(0)512/508-3477

Mehr

Internet: DVR: Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben)

Internet:  DVR: Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) AMT DER NIEDERÖSTERREICHISCHEN LANDESREGIERUNG Gruppe Raumordnung, Umwelt und Verkehr Abteilung Umwelt- und Energierecht 3109 St. Pölten, Landhausplatz 1 Amt der Niederösterreichischen Landesregierung,

Mehr

BESCHEID. Spruch: I. Feststellung gemäß 6 Abs. 1 Ziffer 1 AWG 2002:

BESCHEID. Spruch: I. Feststellung gemäß 6 Abs. 1 Ziffer 1 AWG 2002: Bezirkshauptmannschaft Gmunden 4810 Gmunden Esplanade 10 Geschäftszeichen: UR20-5-2015 EEVG Entsorgungs- und Energieverwertungsgesellschaft m.b.h., Steyrermühl; Feststellungsbescheid gemäß 6 Abs. 1 Ziffer

Mehr

MA FINANZMARKTAUFSICHT

MA FINANZMARKTAUFSICHT ÖSTERREICHISCHE MA FINANZMARKTAUFSICHT OeKB CSD GmbH z.h. Geschäftsführung Strauchgasse 1-3 1010 Wien BEREICH Wertpapieraufsicht GZ FMA-CS140627/0001-WAM/2017 (bitte immer anführenl) SACHBEARBEITER/IN

Mehr

Feststellungsbescheid

Feststellungsbescheid AMT DER STEIERMÄRKISCHEN LANDESREGIERUNG Fachabteilung 13A Umwelt- und Anlagenrecht GZ: Ggst.: FA13A-11.10-120/2009-4 Kanzel Steinbruch Dennig GmbH, 8101 Gratkorn, Erweiterung des Kanzelsteinbruches -

Mehr

Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Michael-Pacher-Straße UVP/36/ Postfach Salzburg

Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Michael-Pacher-Straße UVP/36/ Postfach Salzburg Betriebsanlagen Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Michael-Pacher-Straße 36 20504-UVP/36/5-2018 04.07.2018 Postfach 527 5010 Salzburg Betreff Fax +43 662 8042-4167 UVP-Feststellungsbescheid;

Mehr

GZ: VGW-131/036/6275/ Wien, Ing. R. V.

GZ: VGW-131/036/6275/ Wien, Ing. R. V. V E R W A L T U N G S G E R I C H T W I E N 1190 Wien, Muthgasse 62 Telefon: (43 01) 4000 DW 38650 Telefax: (43 01) 4000 99 38650 E-Mail: post@vgw.wien.gv.at DVR: 4011222 GZ: VGW-131/036/6275/2017-1 Wien,

Mehr

B E S C H E I D BEWILLIGUNG

B E S C H E I D BEWILLIGUNG BKS Bank AG z. H. Mag. Herbert Titze, MBA St.Veiter Ring 43 9020 Klagenfurt BEREICH Bankenaufsicht GZ FMA-KI23 5107/0014-SGB/2016 (bitte immer anführen!) SACHBEARBEITER/IN Mag. Cornelia Heinrich TELEFON

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK Zahl: E 025/01/2014.031/004 Eisenstadt, am 21.10.2014 HH, XXX Administrativsache IM NAMEN DER REPUBLIK Das Landesverwaltungsgericht Burgenland hat durch seinen Präsidenten Mag. Grauszer über die Beschwerde

Mehr

B E S C H L U S S. 1. Gemäß 31 Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz (VwGVG) wird der Antrag als unzulässig zurückgewiesen.

B E S C H L U S S. 1. Gemäß 31 Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz (VwGVG) wird der Antrag als unzulässig zurückgewiesen. 6020 Innsbruck / Michael-Gaismair-Straße 1 Tel: +43 512 9017 0 / Fax: +43 512 9017 741705 E-Mail: post@lvwg-tirol.gv.at / www.lvwg-tirol.gv.at DVR 4006750 Geschäftszeichen: LVwG-2014/37/1752-5 Ort, Datum:

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MÖDLING Fachgebiet Umweltrecht 2340 Mödling, Bahnstraße 2 Bezirkshauptmannschaft Mödling, 2340 An den Fischereiverein Guntramsd

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MÖDLING Fachgebiet Umweltrecht 2340 Mödling, Bahnstraße 2 Bezirkshauptmannschaft Mödling, 2340 An den Fischereiverein Guntramsd BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MÖDLING Fachgebiet Umweltrecht 2340 Mödling, Bahnstraße 2 Bezirkshauptmannschaft Mödling, 2340 An den Fischereiverein Guntramsdorf z.hd. Herrn Obmann Manfred Heyderer Rohrfeldgasse

Mehr

Digitalisierung und Wirtschaftsstandort

Digitalisierung und Wirtschaftsstandort BundesministerEum Digitalisierung und Wirtschaftsstandort Prüfstelle für Brandschutztechnik des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes GesmbH Voitgasse 4 1220 Wien PBSTG^m,b,H. Ein g l, am: AUQ. "HfR

Mehr

Bescheidbeschwerde gemäß Art 130 Abs 1 Z 1 B-VG

Bescheidbeschwerde gemäß Art 130 Abs 1 Z 1 B-VG An die Bezirkshauptmannschaft Spittal an der Drau Tiroler Straße 16 A-9800 Spittal an der Drau Beschwerdeführer: Verein Tatzenhilfe Alte Straße 6 A-9871 Seeboden vertreten durch: Mag. Thomas Fraiß, Rechtsanwalt

Mehr

GZ K NZV 10/ Bescheid

GZ K NZV 10/ Bescheid GZ K NZV 10/01-24 Bescheid Die Elektrizitäts-Control Kommission hat durch Dr. Wolfgang Schramm als Vorsitzenden sowie durch Mag. DI Georg Donaubauer und Mag. Ditmar Wenty als weitere Mitglieder im Verfahren

Mehr

GZ. BMVIT /0010-IV/IVVS4/2017. Wien, am 25. September 2017

GZ. BMVIT /0010-IV/IVVS4/2017. Wien, am 25. September 2017 BMVIT - IV/IVVS4 (UVP-Verfahren Landverkehr) Postanschrift: Postfach 201, 1000 Wien Büroanschrift: Radetzkystraße 2, 1030 Wien E-Mail: ivvs4@bmvit.gv.at Internet: www.bmvit.gv.at (Antwort bitte unter Anführung

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MÖDLING Fachgebiet Polizei 2340 Mödling, Bahnstraße 2

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MÖDLING Fachgebiet Polizei 2340 Mödling, Bahnstraße 2 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MÖDLING Fachgebiet Polizei 2340 Mödling, Bahnstraße 2 Bezirkshauptmannschaft Mödling, 2340 Andreas Szymonik Franz-Zeiller-Gasse 18/Haus18 2102 Bisamberg Beilagen MDS3-A-178/012 Kennzeichen

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT HOLLABRUNN Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 2020 Hollabrunn, Mühlgasse 24

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT HOLLABRUNN Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 2020 Hollabrunn, Mühlgasse 24 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT HOLLABRUNN Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 2020 Hollabrunn, Mühlgasse 24 Bezirkshauptmannschaft Hollabrunn, 2020 Herrn Matthias Suttner-Gatterburg In Hölzeln 2 2070 Retz

Mehr

Ladung zu einer mündlichen Verhandlung Öffentliche Bekanntmachung durch Anschlag

Ladung zu einer mündlichen Verhandlung Öffentliche Bekanntmachung durch Anschlag AMT DER NIEDERÖSTERREICHISCHEN LANDESREGIERUNG Gruppe Raumordnung, Umwelt und Verkehr Abteilung Umwelt- und Energierecht 3109 St. Pölten, Landhausplatz 1 Beilagen E-Mail: post.ru4@noel.gv.at - Telefax

Mehr

LVwG /2/Zo/JW Linz, 27. September 2017 IM NAMEN DER REPUBLIK

LVwG /2/Zo/JW Linz, 27. September 2017 IM NAMEN DER REPUBLIK 4021 Linz / Volksgartenstraße 14 Telefon: +43 732 7075-18004 Fax: +43 732 7075-218018 E-Mail: post@lvwg-ooe.gv.at / www.lvwg-ooe.gv.at LVwG-650912/2/Zo/JW Linz, 27. September 2017 IM NAMEN DER REPUBLIK

Mehr

LVwG /2/ER Linz, 20. Juni 2017

LVwG /2/ER Linz, 20. Juni 2017 4021 Linz / Volksgartenstraße 14 Telefon: +43 732 7075-18004 Fax: +43 732 7075-218018 E-Mail: post@lvwg-ooe.gv.at / www.lvwg-ooe.gv.at LVwG-411953/2/ER Linz, 20. Juni 2017 Das Landesverwaltungsgericht

Mehr

Bescheid. Begründung. [Von der Wiedergabe des Ablaufes des Verfahrens, des Sachverhaltes sowie der Beweiswürdigung wurde abgesehen.

Bescheid. Begründung. [Von der Wiedergabe des Ablaufes des Verfahrens, des Sachverhaltes sowie der Beweiswürdigung wurde abgesehen. GZ K NZV 01/01-4 Bescheid Die Elektrizitäts-Control Kommission hat durch Dr. Wolfgang Schramm als Vorsitzenden sowie durch Mag. DI Georg Donaubauer und Mag. Ditmar Wenty als weitere Mitglieder im Verfahren

Mehr

Bescheid. I. Spruch. II. Begründung

Bescheid. I. Spruch. II. Begründung KOA 2.150/16-008 Bescheid I. Spruch Über Antrag der Connect Media GmbH (FN 402107 i beim Handelsgericht Wien), Inhaberin der mit Bescheid der Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) vom 11.03.2014,

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung Außenstelle Wien Senat 20 GZ. RV/1706-W/10, miterledigt GZ. RV/1702-W/10 Berufungsentscheidung Der Unabhängige Finanzsenat hat über die Berufungen des Bw., vertreten durch Mag. Christian Pilz, Rechtsanwalt,

Mehr

LVwG /2/Sch/JW Linz, 19. September 2017 IM NAMEN DER REPUBLIK

LVwG /2/Sch/JW Linz, 19. September 2017 IM NAMEN DER REPUBLIK 4021 Linz / Volksgartenstraße 14 Telefon: +43 732 7075-18004 Fax: +43 732 7075-218018 E-Mail: post@lvwg-ooe.gv.at / www.lvwg-ooe.gv.at LVwG-650973/2/Sch/JW Linz, 19. September 2017 IM NAMEN DER REPUBLIK

Mehr

B E S C H L U S S. 1. Das Beschwerdeverfahren wird gemäß 28 Abs 1 ivm 31 Abs 1 VwGVG eingestellt.

B E S C H L U S S. 1. Das Beschwerdeverfahren wird gemäß 28 Abs 1 ivm 31 Abs 1 VwGVG eingestellt. 6020 Innsbruck / Michael-Gaismair-Straße 1 Tel: +43 512 9017 0 / Fax: +43 512 9017 741705 E-Mail: post@lvwg-tirol.gv.at / www.lvwg-tirol.gv.at Datenschutzinformationen: www.lvwg-tirol.gv.at/datenschutz

Mehr

Bescheid. I. Spruch. Die Nutzungsbedingungen für die zugeteilten Frequenzbereiche sind aus Anlage 1 ersichtlich.

Bescheid. I. Spruch. Die Nutzungsbedingungen für die zugeteilten Frequenzbereiche sind aus Anlage 1 ersichtlich. F 1/07-20 Bescheid Die Telekom-Control-Kommission hat durch Dr. Elfriede Solé als Vorsitzende sowie durch Dr. Erhard Fürst und Univ.-Prof. Dr. Günter Haring als weitere Mitglieder im Verfahren F 1/07 betreffend

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK V E R W A L T U N G S G E R I C H T W I E N 1190 Wien, Muthgasse 62 Telefon: (43 01) 4000 DW 38630 Telefax: (43 01) 4000 99 38630 E-Mail: post@vgw.wien.gv.at DVR: 4011222 GZ: VGW-141/058/8446/2015-1 Wien,

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK V ERWALTUNGSGERICHT WIEN 1190 Wien, Muthgasse 62 Telefon: (43 01) 4000 DW 38690 Telefax: (43 01) 4000 99 38690 E-Mail: post@vgw.wien.gv.at DVR: 4011222 GZ: VGW-242/038/6211/2017/VOR-2 Wien, 23. Juni 2017

Mehr

Genehmigung von Triebfahrzeugführer-Schulungseinrichtungen ( 152 EisbG) MEV Independent Railway Services GmbH Erstgenehmigung - AT

Genehmigung von Triebfahrzeugführer-Schulungseinrichtungen ( 152 EisbG) MEV Independent Railway Services GmbH Erstgenehmigung - AT BMVIT - IV/SCH2 (Oberste Eisenbahnbaubehörde (Verfahren im Bereich der Eisenbahnen)) Postanschrift: Postfach 201, 1000 Wien Büroanschrift: Radetzkystraße 2, 1030 Wien E-Mail: sch2@bmvit.gv.at Internet:

Mehr

Bescheid. I. Spruch. II. Begründung

Bescheid. I. Spruch. II. Begründung KOA 1.950/17-059 Bescheid I. Spruch Die Anzeige der Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG vom 27.07.2017, ergänzt mit Schreiben vom 20.09.2017, betreffend das Angebot Newssektion (Newsservice)

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK V ERWALTUNGSGERICHT WIEN 1190 Wien, Muthgasse 62 Telefon: (43 01) 4000 DW 38670 Telefax: (43 01) 4000 99 38670 E-Mail: post@vgw.wien.gv.at DVR: 4011222 GZ: VGW-042/007/10542/2016-3 Wien, 9. Jänner 2017

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT HORN Fachgebiet Umweltrecht 3580 Horn, Frauenhofner Straße 2

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT HORN Fachgebiet Umweltrecht 3580 Horn, Frauenhofner Straße 2 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT HORN Fachgebiet Umweltrecht 3580 Horn, Frauenhofner Straße 2 Bezirkshauptmannschaft Horn, 3580 Gemeinde Brunn an der Wild z. H. des Bürgermeisters Schulstraße 15 3595 Brunn an der

Mehr

V ERWALTUNGSGERICHT WIEN

V ERWALTUNGSGERICHT WIEN V ERWALTUNGSGERICHT WIEN 1190 Wien, Muthgasse 62 Telefon: (43 01) 4000 DW 38690 Telefax: (43 01) 4000 99 38690 E-Mail: post@vgw.wien.gv.at DVR: 4011222 GZ: VGW-101/027/9817/2016-1 Wien, 18. August 2016

Mehr

V ERWALTUNGSGERICHT WIEN

V ERWALTUNGSGERICHT WIEN V ERWALTUNGSGERICHT WIEN 1190 Wien, Muthgasse 62 Telefon: (43 01) 4000 DW 38620 Telefax: (43 01) 4000 99 38620 E-Mail: post@vgw.wien.gv.at DVR: 4011222 GZ: VGW-141/053/30167/2014 Wien, 07.06.2017 M. P.

Mehr

( ) Bezug BearbeiterIn Durchwahl Datum Mag. Markus Kubina Dezember 2016

( ) Bezug BearbeiterIn Durchwahl Datum Mag. Markus Kubina Dezember 2016 AMT DER NIEDERÖSTERREICHISCHEN LANDESREGIERUNG Gruppe Raumordnung, Umwelt und Verkehr Abteilung Umwelt- und Energierecht 3109 St. Pölten, Landhausplatz 1 Beilagen RU4-EEA-16397/001-2016 Kennzeichen (bei

Mehr

V E R W A L T U N G S G E R I C H T W I E N

V E R W A L T U N G S G E R I C H T W I E N V E R W A L T U N G S G E R I C H T W I E N 1190 Wien, Muthgasse 62 Telefon: (43 01) 4000 DW 38610 Telefax: (43 01) 4000 99 38610 E-Mail: post@vgw.wien.gv.at DVR: 4011222 GZ: VGW-001/076/1190/2015-6 Wien,

Mehr

Bescheid. I. Spruch KOA 4.218/16-006

Bescheid. I. Spruch KOA 4.218/16-006 KOA 4.218/16-006 Bescheid I. Spruch 1. Über Anzeige der Bad Kleinkirchheimer SAT-Kabelfernsehen GmbH (FN 89596 i beim Landesgericht Klagenfurt), Inhaberin der mit Bescheid der Kommunikationsbehörde Austria

Mehr

GRUNDVERKEHRSBEHÖRDE MELK 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a

GRUNDVERKEHRSBEHÖRDE MELK 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a GRUNDVERKEHRSBEHÖRDE MELK 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a Beilagen MEL2-G-165/284 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) E-Mail: jagd-agrar.bhme@noel.gv.at Fax: 02752/9025-32631 Internet: http://www.noe.gv.at

Mehr

Ausblick auf die österreichische Aarhus- Umsetzung am Beispiel des WRG

Ausblick auf die österreichische Aarhus- Umsetzung am Beispiel des WRG Ausblick auf die österreichische Aarhus- Umsetzung am Beispiel des WRG Charlotte Vogl, Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus 05.07.2018 --- 1 --- INHALT 1. Unterscheidung Artikel 9 Abs. 2

Mehr

Bescheid. I. Spruch KOA 1.965/15-014

Bescheid. I. Spruch KOA 1.965/15-014 KOA 1.965/15-014 Bescheid I. Spruch 1. Die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) stellt im Rahmen ihrer Rechtsaufsicht über private Rundfunkveranstalter gemäß 2 Abs. 1 Z 6 und 7 KommAustria-Gesetz

Mehr

LVwG-BN Jänner 2015

LVwG-BN Jänner 2015 2700 Wr. Neustadt / Ungargasse 33 Telefon: +43 2622 90590 / Fax: +43 2622 90590 10700 E-Mail: post-wn@lvwg.noel.gv.at / www.lvwg.noel.gv.at DVR: 4011296 AUSSENSTELLE WIENER NEUSTADT Geschäftszeichen: LVwG-BN-14-1047

Mehr

Bescheid. I. Spruch. II. Begründung

Bescheid. I. Spruch. II. Begründung KOA 12.019/15-002 Bescheid Die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) hat durch Senat I, bestehend aus dem Vorsitzenden Mag. Michael Ogris als Senatsvorsitzenden und den weiteren Mitgliedern Dr. Susanne

Mehr

Zahl: BHBL-III /0016 Bludenz, am

Zahl: BHBL-III /0016 Bludenz, am Zahl: BHBL-III-9419.12-2015/0016 Bludenz, am 29.05.2015 Auskunft: Florine Tschol Tel: 05552/6136-51318 Betreff: Amt der Vorarlberger Landesregierung, Straßenmeisterei Feldkirch-Süd, 6820 Frastanz, Felsenau

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK Zahl: E B05/09/2014.004/002 Eisenstadt, am 23.04.2014 Dipl.-HTL-Ing. HS, und AS, *** Administrativsache IM NAMEN DER REPUBLIK Das Landesverwaltungsgericht Burgenland hat durch seinen Richter Mag. Leitner

Mehr

Feststellungsbescheid

Feststellungsbescheid AMT DER STEIERMÄRKISCHEN LANDESREGIERUNG Fachabteilung 13A Umwelt- und Anlagenrecht GZ: Ggst.: FA13A-11.10-39/2008-6 Planai Grundstückssicherungs GmbH., 8970 Schladming, Parkaus Planai; UVP- Feststellungsverfahren.

Mehr

Geschäftszeichen: LVwG-AV-46/ April 2014 BESCHLUSS

Geschäftszeichen: LVwG-AV-46/ April 2014 BESCHLUSS 3109 St. Pölten / Rennbahnstraße 29 Telefon: +43 2742 90590 / Fax: +43 2742 90590 15540 E-Mail: post@lvwg.noel.gv.at / www.lvwg.noel.gv.at DVR: 4011296 Geschäftszeichen: LVwG-AV-46/002-2014 14. April 2014

Mehr

BESCHEID. I. Spruch. II. Begründung

BESCHEID. I. Spruch. II. Begründung PS 16/12-21 BESCHEID Die Post-Control-Kommission hat durch Dr. Elfriede Solé als Vorsitzende sowie durch Dr. Erhard Fürst und Dr. Alfred Stratil als weitere Mitglieder in der Sitzung vom 8. Oktober 2012

Mehr

An alle Bezirkshauptmannschaften, die Politische Expositur der Bezirkshauptmannschaft Liezen in Gröbming, den Magistrat Graz und alle Gemeinden

An alle Bezirkshauptmannschaften, die Politische Expositur der Bezirkshauptmannschaft Liezen in Gröbming, den Magistrat Graz und alle Gemeinden AMT DER STEIERMÄRKISCHEN LANDESREGIERUNG Abteilung 13 An alle Bezirkshauptmannschaften, die Politische Expositur der Bezirkshauptmannschaft Liezen in Gröbming, den Magistrat Graz und alle Gemeinden Umwelt

Mehr

Wir haben folgende Angelegenheit, an der Sie beteiligt sind, zu bearbeiten:

Wir haben folgende Angelegenheit, an der Sie beteiligt sind, zu bearbeiten: X«Leerfeld» Amt der Oö. Landesregierung Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft Abteilung Anlagen-, Umwelt- und Wasserrecht 4021 Linz Kärntnerstraße 10-12 Geschäftszeichen: AUWR-2015-260.024/7-Gu/Al Bearbeiterin:

Mehr

Die Bestimmungen des Kärntner Straßengesetzes 1991, LGBl Nr 72, lauten nunmehr betreffend 47 leg. cit. wie folgt:

Die Bestimmungen des Kärntner Straßengesetzes 1991, LGBl Nr 72, lauten nunmehr betreffend 47 leg. cit. wie folgt: GESETZESLAGE: A) Kärntner Straßengesetz 1991: Die Bestimmungen des Kärntner Straßengesetzes 1991, LGBl Nr 72, lauten nunmehr betreffend 47 leg. cit. wie folgt: IV. Teil Bestimmungen zum Schutze der Straße

Mehr

Zahl: BHBL-III /0013 Bludenz, am

Zahl: BHBL-III /0013 Bludenz, am Zahl: BHBL-III-9419.12-2015/0013 Bludenz, am 17.04.2015 Auskunft: Florine Tschol Tel: 05552/6136-51318 Betreff: Amt der Vorarlberger Landesregierung, Straßenmeisterei Feldkirch-Süd, 6820 Frastanz, Felsenau;

Mehr

Bescheid. I. Spruch KOA 4.200/16-014

Bescheid. I. Spruch KOA 4.200/16-014 KOA 4.200/16-014 Bescheid I. Spruch 1. Über Anzeige der Österreichischen Rundfunksender GmbH & Co KG (FN 357120 b beim Handelsgericht Wien) wird gemäß 25 Abs. 6 Audiovisuelle Mediendienste-Gesetz (AMD-G),

Mehr

Feststellungsbescheid

Feststellungsbescheid AMT DER STEIERMÄRKISCHEN LANDESREGIERUNG Fachabteilung 13A Umwelt- und Anlagenrecht GZ: Ggst.: FA13A-11.10-63/2008-8 Ferienwohnanlage Leopoldstein, Stadtgemeinde Eisenerz, UVP- Feststellungsverfahren.

Mehr

( ) Bezug BearbeiterIn Durchwahl Datum RU4-U-864/ Dipl.-Ing. Oswald Schrott Juni 2018

( ) Bezug BearbeiterIn Durchwahl Datum RU4-U-864/ Dipl.-Ing. Oswald Schrott Juni 2018 AMT DER NIEDERÖSTERREICHISCHEN LANDESREGIERUNG Gruppe Baudirektion Abteilung Anlagentechnik 3109 St. Pölten, Landhausplatz 1 Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, 3109 Abteilung Umwelt- und Energierecht

Mehr

Bescheid. I. Spruch. Die Kommunikationsbehörde Austria hat im Rahmen ihrer Rechtsaufsicht Folgendes festgestellt:

Bescheid. I. Spruch. Die Kommunikationsbehörde Austria hat im Rahmen ihrer Rechtsaufsicht Folgendes festgestellt: KOA 2.250/17-007 Bescheid I. Spruch 1. Die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) stellt im Rahmen ihrer Rechtsaufsicht über private Rundfunkveranstalter gemäß 2 Abs. 1 Z 6 und 7 KommAustria-Gesetz

Mehr

GRUNDVERKEHRSBEHÖRDE HOLLABRUNN 2020 Hollabrunn, Mühlgasse 24

GRUNDVERKEHRSBEHÖRDE HOLLABRUNN 2020 Hollabrunn, Mühlgasse 24 GRUNDVERKEHRSBEHÖRDE HOLLABRUNN 2020 Hollabrunn, Mühlgasse 24 Beilagen HLL2-G-161/227 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) E-Mail: jagd-agrar.bhhl@noel.gv.at Fax: 02952/9025-27631 Internet: http://www.noe.gv.at

Mehr

Verwaltungsgerichtsbarkeit Neu

Verwaltungsgerichtsbarkeit Neu Verwaltungsgerichtsbarkeit Neu Auswirkungen im MinroG-Verfahren Arthur Maurer Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft Sektion IV - Energie und Bergbau Inhalte Ausgangssituation Die

Mehr

B E S C H E I D. Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel. Umwelt. Lt. Verteiler

B E S C H E I D. Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel. Umwelt. Lt. Verteiler Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel Amtssigniert. SID2019031121431 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Umwelt Lt. Verteiler Sabine Trixl Telefon +43 5356 62131 6382 Fax +43 5356 62131 746385 bh.kitzbuehel@tirol.gv.at

Mehr

Bescheid. I. Spruch KOA 1.925/17-004

Bescheid. I. Spruch KOA 1.925/17-004 KOA 1.925/17-004 Bescheid I. Spruch 1. Die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) stellt im Rahmen ihrer Rechtsaufsicht über private Rundfunkveranstalter gemäß 2 Abs. 1 Z 6 und 7 KommAustria-Gesetz

Mehr

Bescheid. I. Spruch. II. Begründung

Bescheid. I. Spruch. II. Begründung KOA 1.193/15-008 Bescheid I. Spruch Der Antrag der T-ROCK GmbH, eingetragen im Handelsregister B München, HRB 214508, vom 17.10.2014 auf Zulassung zur Veranstaltung eines Hörfunkprogrammes unter Nutzung

Mehr

GRUNDVERKEHRSBEHÖRDE MELK 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a

GRUNDVERKEHRSBEHÖRDE MELK 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a GRUNDVERKEHRSBEHÖRDE MELK 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a Beilagen MEL2-G-165/206 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) E-Mail: jagd-agrar.bhme@noel.gv.at Fax: 02752/9025-32631 Internet: http://www.noe.gv.at

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung Außenstelle Wien Senat 10 GZ. RV/1946-W/05 Berufungsentscheidung Der unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung von Herrn G.L., vom 4. August 2005 gegen die Bescheide des Finanzamtes Baden Mödling vom

Mehr

Bescheid. I. Spruch F 9/12-10

Bescheid. I. Spruch F 9/12-10 F 9/12-10 Bescheid Die Telekom-Control-Kommission hat durch Dr. Elfriede Solé als Vorsitzende sowie durch Dr. Erhard Fürst und Univ. Prof. DI Dr. Günter Haring als weitere Mitglieder über die Anträge der

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 5020 Salzburg / Wasserfeldstraße 30 Telefon: +43 662 8042-0* / Fax: +43 662 8042-3893 E-Mail: post@lvwg-salzburg.gv.at DVR 0078182 Ort, Datum: Salzburg, 06.02.2017 Zahl: 405-4/980/1/2-2017 Betreff: AA

Mehr

LANDESGESETZBLATT FÜR OBERÖSTERREICH. Jahrgang 2018 Ausgegeben am 4. Oktober

LANDESGESETZBLATT FÜR OBERÖSTERREICH. Jahrgang 2018 Ausgegeben am 4. Oktober 1 von 6 LANDESGESETZBLATT FÜR OBERÖSTERREICH Jahrgang 2018 Ausgegeben am 4. Oktober 2018 Nr. 77 Landesgesetz: Oö. Vergaberechtsschutzgesetz-Novelle 2018 (XXVIII. Gesetzgebungsperiode: Regierungsvorlage

Mehr

Bundesgesetz vom 22. März 1988 über die Änderung von Familiennamen und Vornamen (Namensänderungsgesetz - NÄG) StF: BGBl. Nr.

Bundesgesetz vom 22. März 1988 über die Änderung von Familiennamen und Vornamen (Namensänderungsgesetz - NÄG) StF: BGBl. Nr. Bundesgesetz vom 22. März 1988 über die Änderung von Familiennamen und Vornamen (Namensänderungsgesetz - NÄG) StF: BGBl. Nr. 195/1988 Antrag auf Namensänderung 1 (1) Eine Änderung des Familiennamens oder

Mehr

GZ: VGW-221/008/16989/2017/VOR-3 Wien, XY. Wien,...-straße Gebrauchserlaubnis B E S C H L U S S

GZ: VGW-221/008/16989/2017/VOR-3 Wien, XY. Wien,...-straße Gebrauchserlaubnis B E S C H L U S S V E R W A L T U N G S G E R I C H T W I E N 1190 Wien, Muthgasse 62 Telefon: (43 01) 4000 DW 38620 Telefax: (43 01) 4000 99 38620 E-Mail: post@vgw.wien.gv.at DVR: 4011222 GZ: VGW-221/008/16989/2017/VOR-3

Mehr

Bescheid. I. Spruch RSON 64/2015-2

Bescheid. I. Spruch RSON 64/2015-2 RSON 64/2015-2 Bescheid I. Spruch Über Antrag der Johannes Kepler Universität Linz wird gemäß 15 Abs 4 TKG 2003 festgestellt, dass der von dieser geplante Dienst zur Anonymisierung von Kommunikation im

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g R E P U B L I K Ö S T E R R E I C H «Titel» «Vorname» «Nachname» z.h. «zh» «Straße» «ON» «Postleitzahl» «Ort» «Land» Wien, am 20.03.2018 Ihr Zeichen/Ihre Geschäftszahl Unsere Geschäftszahl Sachbearbeiter(in)/Klappe

Mehr

GRUNDVERKEHRSBEHÖRDE HOLLABRUNN 2020 Hollabrunn, Mühlgasse 24

GRUNDVERKEHRSBEHÖRDE HOLLABRUNN 2020 Hollabrunn, Mühlgasse 24 GRUNDVERKEHRSBEHÖRDE HOLLABRUNN 2020 Hollabrunn, Mühlgasse 24 Beilagen HLL2-G-171/166 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) E-Mail: jagd-agrar.bhhl@noel.gv.at Fax: 02952/9025-27631 Internet: http://www.noe.gv.at

Mehr

Bescheid. I. Spruch. II. Begründung

Bescheid. I. Spruch. II. Begründung KOA 1.536/16-008 Bescheid Die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) hat durch Senat I, bestehend aus dem Vorsitzenden Mag. Michael Ogris als Senatsvorsitzenden sowie dem Vorsitzenden-Stellvertreter

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT KORNEUBURG Außenstelle Stockerau 2000 Stockerau, Rathausplatz 1

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT KORNEUBURG Außenstelle Stockerau 2000 Stockerau, Rathausplatz 1 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT KORNEUBURG Außenstelle Stockerau 2000 Stockerau, Rathausplatz 1 Beilagen KOL2-G-132/027 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) E-Mail: as-stockerau.bhko@noel.gv.at Fax: 02266/62591-29710

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 6020 Innsbruck / Michael-Gaismair-Straße 1 Tel: +43 512 9017 0 / Fax: +43 512 9017 741705 E-Mail: post@lvwg-tirol.gv.at / www.lvwg-tirol.gv.at DVR 4006750 Geschäftszeichen: LVwG-2016/32/0077-4 Ort, Datum:

Mehr

Bautechnische Zulassung

Bautechnische Zulassung Bautechnische Zulassung Bauprodukt Zulassungsinhaber Herstellerwerk Geltungsdauer vom bis zum Die Bautechnische Zulassung umfasst Cinerit BTZ-0001 Flugasche für Bodenverbesserungen in der Geotechnik EEVG

Mehr

Klausurenkurs Verfassungsrecht

Klausurenkurs Verfassungsrecht Klausurenkurs Verfassungsrecht Gerald Zabukovec SS 2010 Auflösung 2. Übungsklausur An den V E R F A S S U N G S G E R I C H T S H O F Judenplatz 11 1010 Wien Beschwerdeführer: vertreten durch: belangte

Mehr

MERKBLATT FÜR ANSUCHEN UM ERRICHTUNG UND BETRIEB EINER NICHTBETTENFÜHRENDEN KRANKENANSTALT Selbständiges Ambulatorium

MERKBLATT FÜR ANSUCHEN UM ERRICHTUNG UND BETRIEB EINER NICHTBETTENFÜHRENDEN KRANKENANSTALT Selbständiges Ambulatorium GESUNDHEITSRECHT MERKBLATT FÜR ANSUCHEN UM ERRICHTUNG UND BETRIEB EINER NICHTBETTENFÜHRENDEN KRANKENANSTALT Selbständiges Ambulatorium Rechtliche Grundlagen: Rechtliche Grundlage für die Bewilligung einer

Mehr

Bescheid. I. Spruch. II. Begründung

Bescheid. I. Spruch. II. Begründung KOA 1.960/16-013 Bescheid I. Spruch 1. Die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) stellt im Rahmen ihrer Rechtsaufsicht über private Rundfunkveranstalter gemäß 2 Abs. 1 Z 6 KommAustria-Gesetz (KOG),

Mehr

GRUNDVERKEHRSBEHÖRDE HOLLABRUNN 2020 Hollabrunn, Mühlgasse 24

GRUNDVERKEHRSBEHÖRDE HOLLABRUNN 2020 Hollabrunn, Mühlgasse 24 GRUNDVERKEHRSBEHÖRDE HOLLABRUNN 2020 Hollabrunn, Mühlgasse 24 Beilagen HLL2-G-184/103 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) E-Mail: jagd-agrar.bhhl@noel.gv.at Fax: 02952/9025-27631 Bürgerservice: 02742/9005-9005

Mehr

Austrian Power Grid AG vertreten durch ONZ ONZ KRAEMMER HÜTTLER Rechtsanwälte GmbH Schwarzenbergplatz Wien

Austrian Power Grid AG vertreten durch ONZ ONZ KRAEMMER HÜTTLER Rechtsanwälte GmbH Schwarzenbergplatz Wien AMT DER NIEDERÖSTERREICHISCHEN LANDESREGIERUNG Gruppe Raumordnung, Umwelt und Verkehr Abteilung Umwelt- und Energierecht 3109 St. Pölten, Landhausplatz 1 Amt der Niederösterreichischen Landesregierung,

Mehr

II. DIE EINBRINGUNG DES RECHTSMITTELS UND DAS VERFAHREN BEI DER ABGABENBEHÖRDE

II. DIE EINBRINGUNG DES RECHTSMITTELS UND DAS VERFAHREN BEI DER ABGABENBEHÖRDE II. DIE EINBRINGUNG DES RECHTSMITTELS UND DAS VERFAHREN BEI DER ABGABENBEHÖRDE Andreas Fellner/Wiebke Peperkorn Inhalt: Einleitung... A. Bescheidbeschwerde aus Sicht des Beschwerdeführers... B. Reaktion

Mehr

Internet: DVR: Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben)

Internet:   DVR: Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) AMT DER NIEDERÖSTERREICHISCHEN LANDESREGIERUNG Gruppe Raumordnung, Umwelt und Verkehr Abteilung Umwelt- und Energierecht 3109 St. Pölten, Landhausplatz 1 Beilagen E-Mail: post.ru4@noel.gv.at - Telefax

Mehr

GRUNDVERKEHRSBEHÖRDE HOLLABRUNN 2020 Hollabrunn, Mühlgasse 24

GRUNDVERKEHRSBEHÖRDE HOLLABRUNN 2020 Hollabrunn, Mühlgasse 24 GRUNDVERKEHRSBEHÖRDE HOLLABRUNN 2020 Hollabrunn, Mühlgasse 24 Beilagen HLL2-G-174/165 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) E-Mail: jagd-agrar.bhhl@noel.gv.at Fax: 02952/9025-27631 Internet: http://www.noe.gv.at

Mehr

B E S C H E I D SPRUCH

B E S C H E I D SPRUCH Bezirkshauptmannschaft Landeck Amtssigniert. SID2013101068447 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Natur & Umwelt Hubert Grießer Telefon +43(0)5442/6996-5524 Fax +43(0)5442/6996-745525 umwelt.landeck@tirol.gv.at

Mehr

Checkliste BÜRGERINITIATIVEN im UVP-Verfahren

Checkliste BÜRGERINITIATIVEN im UVP-Verfahren Checkliste BÜRGERINITIATIVEN im UVP-Verfahren I. Partei- und Beteiligtenstellung sowie Rechtsmittelbefugnis I. 1. Einleitung eines UVP-Verfahrens: Gemäß 5 Abs 1 UVP-G 2000 hat der Projektwerber/die Projektwerberin

Mehr

GRUNDVERKEHRSBEHÖRDE BRUCK AN DER LEITHA 2460 Bruck an der Leitha, Fischamender Straße 10

GRUNDVERKEHRSBEHÖRDE BRUCK AN DER LEITHA 2460 Bruck an der Leitha, Fischamender Straße 10 GRUNDVERKEHRSBEHÖRDE BRUCK AN DER LEITHA 2460 Bruck an der Leitha, Fischamender Straße 10 Beilagen BLL2-G-163/029 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) E-Mail: jagd-agrar.bhbl@noel.gv.at Fax: 02162/9025-23651

Mehr

US 3A/2009/21-8 Wien, am 10. Dezember 2009

US 3A/2009/21-8 Wien, am 10. Dezember 2009 A-1010 Wien, Stubenbastei 5 REPUBLIK ÖSTERREICH Umweltsenat Tel. : (01) 515 22-2131 Fax : (01) 515 22-7122 e-mail : post@umweltsenat.gv.at Internet : www.umweltsenat.at DVR : 0775517 US 3A/2009/21-8 Wien,

Mehr