Städtepartnerschaften Aktuell Nummer 2/2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Städtepartnerschaften Aktuell Nummer 2/2013"

Transkript

1 Städtepartnerschaften Aktuell Nummer 2/2013 Hauptversammlung 2013 Berichte über die Begegnungen 2013 Praktikantenaustausch Sommeruni Planungen Am 1. April 2013 starb Helga Oswald. Sie war der Städtepartnerschaft Emmendingen - Six-Fours immer eng verbunden und konnte diese als stellvertretende Vorsitzende von 2005 bis 2013 wesentlich mitgestalten. Ihre Offenheit und ihr lebhaftes Engagement für die Freunde der Städtepartnerschaften e.v. wird allen in dankbarer Erinnerung bleiben. Auf dem Foto mit Bürgermeister Jean- Sébastien Vialatte und ihren Vereinskollegen Claude Bachini und Henri Bruno Hauptversammlung 2013 Folgende Vorstände und Beiräte wurden auf der Hauptversammlung am 4. März 2013 gewählt: 1. Vorsitzender Oberbürgermeister Stefan Schlatterer Stellv. Vorsitzende Gernot Wibel (Six-Fours-les-Plages) Gudrun und Heiner Lüdeke (Newark-on-Trent) Roland Minder (Sandomierz) Kassierer Rolf Karaschewski Schriftführerin Monika Kreiner Beiräte Ingo Buderer, Ingrid Flamm, Hans-Jürgen Günther, Christiane Harzer, Fritz Kendel, Peter Leonhardt, Hans Meidhof, Ulrich Niemann, Astrid Reysz, Christa Sauter, Eugen Schrempp und Katrin Walser. Ein herzlicher Dank ging an die ausscheidenden Beiträte Ingrid Kossowski, Hartmut Mössner, Helmut Reibold und Ulrike Wieske für ihre langjährige Unterstützung der Vereinsarbeit Das ausführliche Protokoll der Hauptversammlung finden Sie auch auf unserer Homepage.

2 Gäste aus Newark in Emmendingen Vom 24. bis 28. April war eine Gruppe der University of third age unter der Leitung ihrer Deutschlehrerin Corrie Moss in Emmendingen zu Gast. Die 13 Newarker und Newarkerinnen lernen alle Deutsch und freuten sich, dass sie bei Teilnehmern von Englischkursen der VHS untergebracht waren. Auf dem Programm standen Stadtführungen in Emmendingen und Freiburg, ein Schwarzwaldausflug zu den Vogtsbauernhöfen und der Glasbläserei Dorotheenhütte, sowie geselliges Beisammensein in der Vesperscheune Wagner auf dem Wöpplinsberg und im Anwesen Leonhardt am Emmendinger Marktplatz. Besonders gelungen fanden sowohl die deutschen als auch die englischen Teilnehmer die Begegnung mit Teilnehmern und Dozenten von Englischkursen in der VHS (sh.foto). Eine Rückbegegnung in Newark ist schon in Planung. Foto: Badische Zeitung Reise nach Six-Fours Fast 80 Emmendinger, darunter Stadträte, Freunde der Städtepartnerschaft und Hachberger Herolde reisten zur Feier des Jubiläums 35 Jahre Städtepartnerschaft, Mai, in die Partnerstadt am Mittelmeer. Zusammen mit Gästen aus der italienischen Partnerstadt Zagarolo und deren tschechischer Partnerstadt Nelahozeves genossen sie ein interessantes und abwechslungsreiches Besuchsprogramm. Zum ersten Mal fand eine deutsch-französische Gemeinderatssitzung statt, auf der die Bürgermeister der beteiligten Städte eine Freundschaftsurkunde unterzeichneten zur Bekräftigung der weiteren städtepartnerschaftlichen Zusammenarbeit im vereinten Europa.

3 Am Samstagvormittag fand ein Festakt auf dem neugeschaffenen Platz Paul Décugis statt, den die Hachberger Herolde mit einem Umzug durch die Innenstadt eröffneten. Dort stand die Jugend im Mittelpunkt, als das Geschenk der Stadt Emmendingen ein Tischfußball an eine Jugendgruppe in Six-Fours überreicht wurde. Nach dem Bürgermeistermatch übernahmen die Jugendlichen gerne das Feld. Als Dank überreichten sie Oberbürgermeister Schlatterer eine selbst gefertigte Skulptur, die im Rathausfoyer ihren Platz gefunden hat. Ein Ausflug auf die malerische Insel Les Embiez mit herrlichem Mittagessen sowie zwei Abendessen mit Programm rundeten die Reise ab. Untenstehend einige Impressionen! Reise nach Newark-on-Trent Vom 14. bis 19. Juni feierten über 50 Emmendinger, Freunde der Städtepartnerschaften, Stadträte, Winzer mit Breisgauer Weinprinzessin und die Guggenmusik Erscht ä mol Gugge zusammen mit Gästen aus der französischen Partnerstadt Newarks, St. Cyr sur Loire, und der gemeinsamen Partnerstadt Sandomierz sowie den Newarker Freunden das 30-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft Emmendingen Newark. Nach der Begrüßung im Rathaus wurden alle Gäste zum Eröffnungskonzert des Newark-Festivals eingeladen, das im Riverside-Park stattfand und ein tolles Programm bot. Besonders die international bekannte Gruppe Madness am Samstagabend fand großen Anklang.

4 Für die Emmendinger und Newarker waren die Weinhütten der mitgereisten Winzer ein gern besuchter Anlaufpunkt. Am Samstagvormittag präsentierten die Breisgauer Winzer ihre Produkte beim Food and Drink Festival auf dem Marktplatz. Dort wurde auch der erste Auftritt der Guggenmusik mit Begeisterung aufgenommen und die Musiker zu Auftritten in den Newarker Pubs eingeladen. Ebenfalls am Samstagvormittag wurde das Emmendinger Geschenk, ein Tischfußball, an das Hawtonville Youthcenter übergeben. Nach einem Gottesdienst in der Parish Church fand am Sonntagvormittag der Festakt zum Partnerschaftsjubiläum im Ballsaal der Town Hall statt. Gestärkt durch ein Mittagessen brach man danach in einem Umzug zum Festgelände am Riverside Park auf. Dort endete dann am Abend das Newark Festival und das Partnerschaftsjubiläum mit der Brass-Explosion und einem spektakulären Feuerwerk.

5 Praktikantinnen in Sandomierz, Newark und Emmendingen Magdalena Dombek, Verwaltungsauszubildende im Rathaus Emmendingen, verbrachte ein zweiwöchiges Praktikum, Mai, in unserer polnischen Partnerstadt Sandomierz. Da sie polnische Wurzeln hat und gut polnisch spricht, konnte sie in die dortige Stadtverwaltung fundierte Einblicke gewinnen. Auch in der Tourist-Information wurde sie eingesetzt. Das Foto entstand auf der Sandomierzreise 2012, bei der Besichtigung des Opatowsker Tores Vom 1. bis 17. Juni weilte Ronja Wehrle, Studentin in der Tourist-Information Emmendingen, für ein Praktikum in Newark. Sie war bei Lin und Dean Hyde untergebracht und war sowohl beim dortigen Rathausteam als auch bei der Eventagentur Liz Hobbs mit den Vorbereitungen des Jubiläums und des Newarkfestivals beschäftigt. Auf dem Foto mit ihren Newarker Kollegen Paul und Allan Nicole Przylucka aus Sandomierz absolvierte vom bis ein Praktikum im Emmendinger Rathaus. Sie war 2011 als Sommerunistudentin in Emmendingen und lebte auch jetzt wieder bei ihrer damaligen Gastgeberin Rita Maußhardt. Sie arbeitete bei der Vorbereitung und Durchführung des Stadtlaufs mit, war eine Woche in der Tourist-Information (sh.foto) und die übrige Zeit im Ausländeramt der Stadt. Diese Arbeit gefiel ihr besonders gut, kam sie doch ihrem Wunsch, später interkulturell tätig zu sein, sehr entgegen.

6 Sommeruniteilnehmerinnen Foto: Wochenzeitung Emmendinger Tor OB-Stellvertreterin Alexandra von der Heydt begrüßte die beiden Teilnehmerinnen des Sommeruniprogramms, Wiktoria Janas und Ilona Zimnicka aus Sandomierz. Beide waren schon einmal Teilnehmerinnen der Sommeruniversität und können zu ihrer großen Freude wieder bei den ihnen bekannten Familien wohnen. Die Mutter von Wiktoria, Anna Janas, war eine der ersten Sommeruniteilnehmerinnen. Beide Studentinnen sprechen schon gut Deutsch und möchten ihre Kenntnisse weiter perfektionieren. Sie freuen sich auf die Gelegenheit, wieder viele Mitstudenten aus der ganzen Welt kennenzulernen. Frau von der Heydt dankte den Gastfamilien und den Sponsoren, ohne deren Unterstützung die jungen Menschen sich diesen Deutschkurs nicht leisten könnten. Weitere Planungen Auch in diesem Jahr präsentieren sich die Freunde der Städtepartnerschaften e.v. wieder auf dem großen Weihnachtsmarkt am 7. und 8. Dezember auf dem Emmendinger Marktplatz. Wer mithelfen möchte, meldet sich bitte bei Monika Kreiner, Tel: 8064 oder Im nächsten Jahr werden die Jubiläen mit Six-Fours, 35 Jahre, vom 29. bis 31. Mai 2014 (Himmelfahrt) und mit Newark, 30 Jahre, vom 19. bis 22. September 2014 in Emmendingen gefeiert. Über zahlreiche Gastgeber und Unterstützer bei den Vorbereitungen freuen wir uns sehr. Am 1. August 2014 wird die Ausstellung zum 1. Weltkrieg, Emmendingen in eiserner Zeit mit Gästen aus den Partnerstädten eröffnet. Newsletter-Service Über Anregungen und Kritik freuen wir uns: Für mehr Informationen besuchen Sie uns im Internet: Impressum Stadt Emmendingen Redaktion: Susanne Kreiner Landvogtei 10, Emmendingen Telefon (07641) , Telefax (07641) Homepage:

Städtepartnerschaften Aktuell Nummer 2/2014

Städtepartnerschaften Aktuell Nummer 2/2014 Städtepartnerschaften Aktuell Nummer 2/2014 Partnerschaftsbegegnungen 2014 Planungen 2015 Nachrichten aus den Partnerstädten Begegnungen 2014 Im Vordergrund standen in diesem Jahr zweifellos die Jubiläumsbegegnungen

Mehr

Städtepartnerschaften Aktuell Nummer 2/2017

Städtepartnerschaften Aktuell Nummer 2/2017 Städtepartnerschaften Aktuell Nummer 2/2017 Vereinsausflug Begegnungen 2017 Planungen 2018 Vereinsausflug 29. April Bei sonnigem Wetter trafen sich die Freunde der Städtepartnerschaften zu einer gemeinsamen

Mehr

Einladung. 4. Kasse und 5. Entlastung 6. Neuwahlen

Einladung. 4. Kasse und 5. Entlastung 6. Neuwahlen Städtepartnerschaften Aktuell Nummer 1/2017 Einladung zur Hauptversammlung Partnerschaftsbegegnungen im Jahr 2016 Planungen für dass Jahr 2017 Einladung zur diesjährigen Hauptversammlung am Montag, den

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Mitgliederbrief Februar 2015

Mitgliederbrief Februar 2015 Mitgliederbrief Februar 2015 Ein wenig verspätet wünsche ich Ihnen im Namen des Vorstands ein erfolgreiches Jahr 2015, das Ihre beruflichen und persönlichen Hoffnungen und Erwartungen erfüllen möge. Wir

Mehr

Bürgerbegegnung. Lebendige Städtepartnerschaften Bausteine für unser gemeinsames Europa -gemeinsam Grenzen und Vorurteile überwinden-

Bürgerbegegnung. Lebendige Städtepartnerschaften Bausteine für unser gemeinsames Europa -gemeinsam Grenzen und Vorurteile überwinden- Bürgerbegegnung zwischen den Partnerstädten Montfort-sur-Meu, Pobiedziska und Marktheidenfeld vom 29. Mai bis 1. Juni 2014 in Marktheidenfeld zum Thema Lebendige Städtepartnerschaften Bausteine für unser

Mehr

Rückblick Besuch der Partnerstadt La Guerche de Bretagne

Rückblick Besuch der Partnerstadt La Guerche de Bretagne Rückblick Besuch der Partnerstadt La Guerche de Bretagne Voller Vorfreude starteten wir am Dienstag, den 23. Mai um 20:00 Uhr unsere Busfahrt in das ca. 1200 km entfernte La Guerche. Wir erreichten unsere

Mehr

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

Städtepartnerschaft zwischen Untergruppenbach und Ripon in Wisconsin / USA (fast) perfekt?

Städtepartnerschaft zwischen Untergruppenbach und Ripon in Wisconsin / USA (fast) perfekt? Städtepartnerschaft zwischen Untergruppenbach und Ripon in Wisconsin / USA (fast) perfekt? Zunächst ein kurzer Überblick über die Vorgeschichte: Warum nicht auch eine Partnerschaft mit einer Gemeinde aus

Mehr

SOMMERLICHER SALOTTELLO

SOMMERLICHER SALOTTELLO SOMMERLICHER SALOTTELLO IM PARKHOTEL IN FÜRTH 23.07.2009 Begrüßung Durch langjährige und liebevolle Renovierungen versprüht das Parkhotel, das seit 1887 die Fürther Innenstadt prägt, heute noch ein ganz

Mehr

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got 50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Gott zu loben und einen Festgottesdienst zu feiern. Aus

Mehr

20-jähriges Bestehen der Partnerschaft zwischen Burgstädt und Ahnatal

20-jähriges Bestehen der Partnerschaft zwischen Burgstädt und Ahnatal 20-jähriges Bestehen der Partnerschaft zwischen Burgstädt und Ahnatal Aus Anlass des 20-jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen Burgstädt und Ahnatal hatte sich vom 2. bis 4. Oktober eine große Delegation

Mehr

50 Jahre Städtepartnerschaft Ingolstadt Grasse

50 Jahre Städtepartnerschaft Ingolstadt Grasse 50 Jahre Städtepartnerschaft Ingolstadt Grasse 1963-2013 Nicht nur Paris und Berlin feierten 50 Jahre Elysée-Vertrag, auch Ingolstadt und Grasse konnten 2013 auf 50 Jahre freundschaftliche Verbindung zurückblicken:

Mehr

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert PRESSEMITTEILUNG 30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad 165 Personen nahmen an der Besuchsfahrt nach Gréoux-les-Bains teil Bad Krozingen, 30. Juni

Mehr

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt)

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt) Jahresbericht 2016 Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg (Landesverband Sachsen-Anhalt) Inhaltsverzeichnis 1. JEF in Magdeburg eine neue Gruppe im Landesverband Seite 2 2. Aktivitäten

Mehr

Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen des Ersten Staatsexamens Uhr Auditorium maximum. Herausgeber

Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen des Ersten Staatsexamens Uhr Auditorium maximum. Herausgeber Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen des Ersten Staatsexamens Herausgeber 23.7.2010 17 20 Uhr Auditorium maximum Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerausbildung (PLAZ) Peter-Hille-Weg 42

Mehr

Willkommen zur Mitgliederversammlung 2019 des Partnerschaftsvereins Wachtberg

Willkommen zur Mitgliederversammlung 2019 des Partnerschaftsvereins Wachtberg Willkommen zur Mitgliederversammlung 2019 des Partnerschaftsvereins Wachtberg Bienvenus Benvenuti au al Köllenhof 11-03-2019 TOP 1: Unsere Tagesordnung 2. Rückblick auf 2018 3. Ausblick Programm 2019 4.

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung 2018 Basel, 2. Juni 2018, 14:30-15:30, BioBistro, Gundeldingerfeld, Basel

Protokoll der Mitgliederversammlung 2018 Basel, 2. Juni 2018, 14:30-15:30, BioBistro, Gundeldingerfeld, Basel Protokoll der Mitgliederversammlung 2018 Basel, 2. Juni 2018, 14:30-15:30, BioBistro, Gundeldingerfeld, Basel Begrüssung zur Mitgliederversammlung 2018 Anwesend sind rund 45 Mitglieder, darunter viele

Mehr

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati 25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati Diesen Sommer hatten die Kronberger Bürgerinnen und Bürger eine außerordentliche sommerliche Zeit erlebt. Bei einer ganz besonderen Hitze

Mehr

Jubiläumsfeier 75 Jahre Sprachförderung in Bayern

Jubiläumsfeier 75 Jahre Sprachförderung in Bayern Jubiläumsfeier 75 Jahre Sprachförderung in Bayern Am 20. April 2013 feierte das Förderzentrum Sprache in Nürnberg sein 75-jähriges Bestehen und damit 75 Jahre Sprachförderung in Bayern. Die festliche Feier

Mehr

Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr 25-jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt

Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr 25-jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt renhaus nio G Se Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr -jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt 19 ur hl. Ma ria nz ne der Cellit in bh m 93-2018 Eine Feier der ganz besonderen Art bot die

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 75 (vom Mai 2010)

Gemeinde aktuell: Archiv 75 (vom Mai 2010) Gemeinde aktuell: Archiv 75 (vom Mai 2010) Lebendige Kirchengemeinde Besondere Aktionen im Mai Unsere Kirchengemeinde besucht die Hansestadt Lübeck Lübecks Wahrzeichen - das Holstentor Mit 70 Teilnehmenden

Mehr

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit -

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit - 140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über 1.400 Besucher feierten mit - Zum 75-jährigen Bestehen des Freibades Brome, dem 60-jährigen Geburtstag der DLRG-Ortsgruppe Brome und dem Fünfjährigen des Fördervereines

Mehr

Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen

Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai 2010 im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen Pünklich um 14.00 Uhr begann die Veranstaltung mit einer auf einem Akkordeon

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

Übungen3. 1.Er schreibt dem Mädchen einen Brief. 2.Karin kauft einen Fernseher und einen Kühlschrank. 3.Wir feiern den Anfang des Studentenlebens.

Übungen3. 1.Er schreibt dem Mädchen einen Brief. 2.Karin kauft einen Fernseher und einen Kühlschrank. 3.Wir feiern den Anfang des Studentenlebens. Übungen2 1 Ich komme morgen wieder. 2 Bleibst du noch lange heir? 3 Christine singt gern Karaoke. Christine 4 Was machst du gerade? Ich backe Kuchen. 5 Seit April lebe ich in Tokio. 6 Was studiert ihr

Mehr

Geltend für den Programmbereich 2, Maßnahme "Städtepartnerschaften

Geltend für den Programmbereich 2, Maßnahme Städtepartnerschaften Das Projekt Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger am demokratischen Leben der EU wurde mit Unterstützung der Europäischen Union im Rahmen des Programms "Europa für Bürgerinnen und Bürger" gefördert Geltend

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen Glückwünsche zum 15. Geburtstag unseres Ortsverbandes Großer Bahnhof im Seniorenclub der Kurstadt am Nachmittag des 7. Mai. Die Mitglieder des Ortsverbandes Bad Frankenhausen des Sozialverbandes VdK feierten

Mehr

Rückblick auf den Schüleraustausch

Rückblick auf den Schüleraustausch Rückblick auf den Schüleraustausch der Anne-Frank-Real- und Gemeinschaftsschule (AFRG) und der Rilke Realschule (RS) mit der Antoninska und der Husova Schule in Brünn Zeitraum: Sonntag, 04. bis Freitag,

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort

Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Städtepartnerschaft mit Kalwaria Zebrzydowska am Samstag, 9. Juni 2012, während eines Jubiläumsabends auf der Weser Es gilt das gesprochene

Mehr

der Vorstand freut sich Ihnen wieder eine neue Ausgabe des Newsletter zu präsentieren.

der Vorstand freut sich Ihnen wieder eine neue Ausgabe des Newsletter zu präsentieren. Der 1. Vorsitzende An alle Mitglieder Koblenz, im Februar 2016 Liebe Freunde, verehrte Mitglieder, der Vorstand freut sich Ihnen wieder eine neue Ausgabe des Newsletter zu präsentieren. Wir machen Sie

Mehr

Newsletter Mai. Liebe Team4Winners Freunde,

Newsletter Mai. Liebe Team4Winners Freunde, Newsletter Mai Liebe Team4Winners Freunde, die ersten Monate verliefen außerordentlich gut für Team4Winners. An der Gesamtschule Achern ist das Fußballtraining unter der Leitung von Reinhard Brenneisen

Mehr

Mitgliederversammlung Gesunde Städte-Netzwerk der Bundesrepublik Deutschland und Symposium Gesunde Stadtplanung Juni 2012 in Dresden

Mitgliederversammlung Gesunde Städte-Netzwerk der Bundesrepublik Deutschland und Symposium Gesunde Stadtplanung Juni 2012 in Dresden Mitgliederversammlung Gesunde Städte-Netzwerk der Bundesrepublik Deutschland und Symposium Gesunde Stadtplanung 13.-15. Juni 2012 in Dresden Gastgeber der diesjährigen Mitgliederversammlung des Gesunde

Mehr

Internationale Begegnung mit PL, HU, LT, D in Stralsund vom bis Zwangsarbeit und Straflager.

Internationale Begegnung mit PL, HU, LT, D in Stralsund vom bis Zwangsarbeit und Straflager. Ollech, Hans-Jürgen Bültenmoor 6 29392 Wesendorf Tel./Fax: (05376) 977 413 E-mail: hjollech@t-online.de Datum: 12.12.2015 Internationale Begegnung mit PL, HU, LT, D in Stralsund vom 23.10. bis 28.10.2015

Mehr

GESCHÄFTSFÜHRERWECHSEL BEI DER GREIFSWALD MARKETING GMBH

GESCHÄFTSFÜHRERWECHSEL BEI DER GREIFSWALD MARKETING GMBH GESCHÄFTSFÜHRERWECHSEL BEI DER GREIFSWALD MARKETING GMBH Zum 1. November 2016 hat Maik Wittenbecher die Geschäftsführung der Greifswald Marketing GmbH übernommen. Der 43-jährige Journalist bringt umfangreiche

Mehr

SOMMERFEST BEI CAROLINA D AMICO: KUNSTFREUNDE UND SCHÖNE

SOMMERFEST BEI CAROLINA D AMICO: KUNSTFREUNDE UND SCHÖNE SOMMERFEST BEI CAROLINA D AMICO: KUNSTFREUNDE UND SCHÖNE BILDER Großhansdorf (ve). Carolina D Amico ist etwas verzweifelt. Aber das hält bei der quirligen Italienerin nicht lange an und es hat einen guten

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Es gilt das gesprochene Wort!

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Es gilt das gesprochene Wort! Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 12. Dezember 2013, 19:00 Uhr Grußwort der Bayerischen Staatsministerin für Wirtschaft

Mehr

Protokoll. über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 25.

Protokoll. über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 25. Protokoll über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 25. Februar 2016, im Amt Wilstermarsch in Wilster. Beginn: 19.34 Uhr Ende: 20.34 Uhr Die

Mehr

Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag

Patenschaft feiert Silberhochzeit - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag 24.05.2016 / EHH Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag Es war einer der ersten Partnerschaftsverträge, die die Gemeinde Nienhagen

Mehr

Geschrieben von: Administratorin Simone Gärtner - Aktualisiert Dienstag, den 24. Mai 2016 um 08:35 Uhr

Geschrieben von: Administratorin Simone Gärtner - Aktualisiert Dienstag, den 24. Mai 2016 um 08:35 Uhr 24.05.2016 / EHH Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag Es war einer der ersten Partnerschaftsverträge, die die Gemeinde Nienhagen

Mehr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug Beginn: 20:05 Uhr Top 01/02: Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des Bade und Verkehrsvereins Carolinensiel e.v., Simon Lübben eröffnet um 20:05 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und

Mehr

Zauberhafter Abend mit der Banbury Operatic Society in der Aula der Gesamtschule Hennef-West

Zauberhafter Abend mit der Banbury Operatic Society in der Aula der Gesamtschule Hennef-West Zauberhafter Abend mit der Banbury Operatic Society in der Aula der Gesamtschule Hennef-West Hennef, 23.02.2019: Wir garantieren Ihnen, dass wir Sie am Ende der Show zum Singen, wenn nicht sogar zum Tanzen

Mehr

Düsseldorf - Reading

Düsseldorf - Reading Düsseldorf - Reading Im Rahmen des 70. Jubiläums der Freundschaftsbeziehungen zwischen Düsseldorf und Reading findet dieses Jahr erstmalig ein Reading-Weekend statt. Die freundschaftlichen Kontakte zwischen

Mehr

St.-Aubin-lès-Elbeuf. hat eine Partnerschaft mit. Partner seit 1977

St.-Aubin-lès-Elbeuf. hat eine Partnerschaft mit. Partner seit 1977 hat eine Partnerschaft mit Partner seit 1977 St.-Aubin-lès-Elbeuf Das Jahr 1977 steht für den offiziellen Beginn der Städtepartnerschaft zwischen Pattensen und Saint-Aubin-lès-Elbeuf. Die feierliche Unterzeichnung

Mehr

Besuch einer Delegation aus Erkner in unserer Partnergemeinde Goluchow in Polen - Eindrücke der Jugendfeuerwehr vom Besuch -

Besuch einer Delegation aus Erkner in unserer Partnergemeinde Goluchow in Polen - Eindrücke der Jugendfeuerwehr vom Besuch - verfasst vom Mitglied der Jugendfeuerwehr Erkner Hendrik Schulz Hendrik Schulz ist seit ca. 4 Jahren Mitglied der Jugendfeuerwehr Erkner, 15 Jahre alt und besucht die 9. Klasse der Oberschule J.R. Becher

Mehr

Ort / Datum: Die Veranstaltung fand in Hadamar, Deutschland, von 14/05/2015 bis 16/05/2015 statt.

Ort / Datum: Die Veranstaltung fand in Hadamar, Deutschland, von 14/05/2015 bis 16/05/2015 statt. Das Projekt "Für die Festigung der Einheit Europas - 40-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Hadamar und Bellerive" wurde mit Unterstützung der Europäischen Union im Rahmen des Programms

Mehr

Begründung einer Städtepartnerschaft mit Occhiobello 26. bis 29. September 2013 in Renningen

Begründung einer Städtepartnerschaft mit Occhiobello 26. bis 29. September 2013 in Renningen Begründung einer Städtepartnerschaft mit Occhiobello 26. bis 29. September 2013 in Renningen Nachdem vor einem Jahr unsere Städtepartnerschaft mit Occhiobello in Italien förmlich besiegelt wurde, fanden

Mehr

Rückblick Jahreshauptversammlung 2016 in München

Rückblick Jahreshauptversammlung 2016 in München Rückblick Jahreshauptversammlung 2016 in München Impressionen aus der Mitgliederversammlung Rückblick Jahreshauptversammlung 2016 in München Am 28./29. April 2016 fand die BDV-Jahreshauptversammlung in

Mehr

NEWSLETTER N 13. Oktober 2008 THEMEN. Augsburg im Visier Eine Entdeckungsreise auf Französisch

NEWSLETTER N 13. Oktober 2008 THEMEN. Augsburg im Visier Eine Entdeckungsreise auf Französisch NEWSLETTER N 13 Oktober 2008 THEMEN - Augsburg im Visier - Fotoprojekt mit französischen Austauschschülern - Vorbereitungsworkshops zum Modular-Festival - Filmpremieren: * Hauptschule ist mehr * Ortswechsel

Mehr

Jubiläumsjahr Das Festprogramm:

Jubiläumsjahr Das Festprogramm: Jubiläumsjahr 2007 Mai 2007 Das 90-Jahr-Jubiläum unserer Gartenanlage ist zweifelsohne das glanzvollste Ereignis des Jahres 2007 und wird am 05.05.2007 mit einem großen Fest gebührend gefeiert. Das Festprogramm:

Mehr

WILLKOMMEN IN CHATTE. Donnerstag 29. Mai Sonntag 1. Juni «Von der europäischen Idee zum Bau Europas»

WILLKOMMEN IN CHATTE. Donnerstag 29. Mai Sonntag 1. Juni «Von der europäischen Idee zum Bau Europas» WILLKOMMEN IN CHATTE Donnerstag 29. Mai Sonntag 1. Juni 2014 «Von der europäischen Idee zum Bau Europas» Liebe Freunde, Mit grosser Freude empfange ich heute unsere Freunde aus Brettheim, um, dieses Mal

Mehr

HOMAG History Night - "50 Jahre HOMAG sind spannender als Fernsehen"

HOMAG History Night - 50 Jahre HOMAG sind spannender als Fernsehen 50 Jahre HOMAG Seite: 1 / 6 Juli 10 HOMAG History Night - "50 Jahre HOMAG sind spannender als Fernsehen" HOMAG Mitarbeiter sitzen in der 1. Reihe Bei der HOMAG History Night feierten 1.400 Mitarbeiter

Mehr

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Donnerstag, 14.05.2015 Der Bus unserer Freunde aus Frankreich trifft pünktlich um 08.00 h morgens in der Hauptfeuerwache

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

Bericht. über die Reise nach Deutschland (Bielefeld) im Rahmen des Projekts:

Bericht. über die Reise nach Deutschland (Bielefeld) im Rahmen des Projekts: Bericht über die Reise nach Deutschland (Bielefeld) im Rahmen des Projekts: Entwicklung der interkulturellen Kenntnisse und Verbesserung der Berufchancen der Schüler aus Welikij Nowgorod und Bielefeld

Mehr

Von der Teilung zur Einheit. Filmtage/Bustouren/Wanderungen/ Workshop VERANSTALTUNGEN. Hof/Plauen. der Partnerstädte

Von der Teilung zur Einheit. Filmtage/Bustouren/Wanderungen/ Workshop VERANSTALTUNGEN. Hof/Plauen. der Partnerstädte Von der Teilung zur Einheit Filmtage/Bustouren/Wanderungen/ Workshop VERANSTALTUNGEN Hof/Plauen der Partnerstädte PRESSE RÜCK BLICK 2017 Vogtlandanzeiger 13.05.2017 8. DEUTSCH-DEUTSCHE FILMTAGE 3 Stadt

Mehr

Kulturverein Oberasbach Rückblick 2015 Termine und Veranstaltungen

Kulturverein Oberasbach Rückblick 2015 Termine und Veranstaltungen Kulturverein Oberasbach Rückblick 2015 Termine und Veranstaltungen 21. Januar Jahreshauptversammlung Anfang Januar Skifahren mit den italienischen Freunden im Fassatal 27. - 31. März Ostermarkt in Olawa

Mehr

Deutscher Trachtentag 2017 in Lübben

Deutscher Trachtentag 2017 in Lübben Deutscher Trachtentag 2017 in Lübben Die Zukunft der Tracht wird von uns selbst gemacht; Dass, was der Mensch als Heimat empfindet, ihn auch für das nächste Jahrhundert bindet. Die Tracht als regionales

Mehr

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz gesucht: Reformierte aus besuchen die Schweiz 30. August bis 3. September 30. August bis 3. September gesucht: Die Schweizer Reformation hatte eine Ausstrahlung weit über die Landesgrenzen hinaus. So gibt

Mehr

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom 23.10. 25.10.2015 30 Jahre in diesem Alter kann ein Mensch bereits auf eine gewisse Lebenserfahrung zurückblicken.

Mehr

Das war und ist die Idee...

Das war und ist die Idee... 09.02.2011 Das war und ist die Idee... Fußball als globale Sprache für Frieden und Verständigung in der Welt! Jugendliche aus allen Kontinenten der Erde kommen für eine Woche nach Bremen, um Fußball zu

Mehr

Newsletter Januar 2019

Newsletter Januar 2019 Newsletter Januar 2019 Allen ein gutes neues Jahr 2019, voller schöner Begegnungen und im friedlichen Miteinander auf dieser Welt. Im letzten Jahr ist viel passiert, trauriges und schönes, so ist das Leben

Mehr

Protokoll. über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 26.

Protokoll. über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 26. Protokoll über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 26. Februar 2015, im Amt Wilstermarsch in Wilster. Beginn: 19.35 Uhr Ende: 20.35 Uhr Die

Mehr

Koreanische Jugendliche zu Besuch bei deutschen Gastfamilien

Koreanische Jugendliche zu Besuch bei deutschen Gastfamilien Koreanische Jugendliche zu Besuch bei deutschen Gastfamilien Deutschland, 22. May, 2012 Im fünften Jahr des deutsch-koreanischen Jugendaustauschs der DKG e.v., unter der Leitung von Gesche Jin-Ah Saupe

Mehr

Präsidentinnen des Frauenvereins Aesch

Präsidentinnen des Frauenvereins Aesch Präsidentinnen des Frauenvereins Aesch 1912 1953 wurde kein Protokoll geführt Luise Rasi Lora Bäumler 1953 1957 1957 1972 Rückblick auf meine Zeit im Vorstand des Frauenvereins 1972 wollten mehrere langjährige

Mehr

Frauen helfen Frauen in Kaya

Frauen helfen Frauen in Kaya 1 von 5 02.08.2013 11:10 Frauen helfen Frauen in Kaya Herzogenaurach, Mittwoch, 30. Januar 2013 Der Serviceclub Zonta unterstützt einen Chor in der Herzogenauracher Partnerstadt Kaya in Burkina Faso. 2

Mehr

Stadtteilfreundschaft zwischen der Bergstadt Thum und dem Stadtteil Erkelenz-Lövenich

Stadtteilfreundschaft zwischen der Bergstadt Thum und dem Stadtteil Erkelenz-Lövenich Stadtteilfreundschaft zwischen der Bergstadt Thum und dem Stadtteil Erkelenz-Lövenich Altes Rathaus Erkelenz Stadtwappen von Erkelenz-Lövenich Seit 1991 unterhält der CDU-Ortsverband Lövenich-Katzem-Kleinbouslar

Mehr

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß.

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß. 01. Oktober 2010 Freundschaftsbesuch aus Le Pecq in Hennef 1.Oktober 2010 Kinder wie die Zeit vergeht! Der letzte Freundschaftsbesuch unserer Freunde aus Le Pecq ist schon wieder zwei Jahre her daher freuten

Mehr

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. 2009 Herzlichen Glückwunsch... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. Schön, dass alle zu der gemeinsamen

Mehr

Besuch der europäischen Gäste im Leica Park

Besuch der europäischen Gäste im Leica Park Europa wir gestalten deine Zukunft mit war das Motto der diesjährigen Jubiläumsveranstaltungen anlässlich der Städtepartnerschaften zwischen Aßlar und Saint Ambroix sowie Aßlar und Jüterbog. Zu feiern

Mehr

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit Nach den ersten Kontakten zwischen dem BRK Erlangen-Höchstadt und dem Klub Retter in Wladimir kam der Gegenbesuch aus der Partnerstadt nach Franken. Die Delegation unter

Mehr

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut Ein (fast) Perfektes Dinner Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut In diesem Jahr ist es wieder soweit! Das nächste Kindergottesdienst-Landestreffen

Mehr

Liebe Herxheimerinnen und Herxheimer, liebe Akteure und Interessierte an der Zentrumsentwicklung der Ortsgemeinde Herxheim,

Liebe Herxheimerinnen und Herxheimer, liebe Akteure und Interessierte an der Zentrumsentwicklung der Ortsgemeinde Herxheim, Newsletter Juni 2017 Liebe Herxheimerinnen und Herxheimer, liebe Akteure und Interessierte an der Zentrumsentwicklung der Ortsgemeinde Herxheim, hier ist nun der aktuelle Newsletter für Juni 2017. Der

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach November 2007 April 2008 1 Inhaltsverzeichnis Aufnahme der Neuministranten 3 Fußballturnier in Oberviechtach 4 Christkindlmarkt 6 Nikolausaktion

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Männerchor Hochfirst Titisee-Neustadt

Männerchor Hochfirst Titisee-Neustadt Protokoll der 154. Mitgliederversammlung des Männerchor Hochfirst am 02. April 2016 Ort der Versammlung: Hotel Jägerhaus in Titisee-Neustadt. Beginn der Versammlung 20:05 Uhr. Erschienen sind 30 aktive

Mehr

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz gesucht: Reformierte aus besuchen die Schweiz 30. August bis 3. September 30. August bis 3. September gesucht: Die Schweizer Reformation hatte eine Ausstrahlung weit über die Landesgrenzen hinaus. So gibt

Mehr

Er war a bizeli heilig..

Er war a bizeli heilig.. Er war a bizeli heilig.. Pater Jordan Projekt in Tafers, Schweiz 17.-20.11.2017 Glasfenster, Pfarrkirche, Tafers Archivpublikation Sr. Ulrike Musick SDS, Wien Er war a bizeli heilig.. war die Antwort von

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung am 9. April 2013

Protokoll der Mitgliederversammlung am 9. April 2013 Die Brückenbauer Städtepartnerschaftsverein Ravensburg e.v. www.diebrueckenbauer.eu Heike Engelhardt 2. Vorsitzende Spohnstr. 9/1 88212 Ravensburg Tel. 0751/22197 Mail: engelhardt-h@versanet.de Protokoll

Mehr

Breslau, Krakau und der Annaberg

Breslau, Krakau und der Annaberg St. Klara - News 29. Mai 2017 Breslau, Krakau und der Annaberg Gemeinsame Gemeindefahrt der Pfarrei St. Birgid und des Kirchorts St. Klara Früh am Sonntag, den 14. Mai 2017 waren sie aufgebrochen, die

Mehr

INITIATIVE BEGEGNUNGEN 2005 Unter der Schirmherrschaft von Hildegard Müller MdB, Staatsministerin a.d. bei der Bundeskanzlerin.

INITIATIVE BEGEGNUNGEN 2005 Unter der Schirmherrschaft von Hildegard Müller MdB, Staatsministerin a.d. bei der Bundeskanzlerin. INITIATIVE BEGEGNUNGEN 2005 Unter der Schirmherrschaft von Hildegard Müller MdB, Staatsministerin a.d. bei der Bundeskanzlerin Historie Im Herbst 2007 gaben unsere israelischen Gäste ein klassisches Konzert

Mehr

Genießt mit uns den Rückblick auf die 4. SÄCHSISCHEN KULTURTAGE

Genießt mit uns den Rückblick auf die 4. SÄCHSISCHEN KULTURTAGE Genießt mit uns den Rückblick auf die 4. SÄCHSISCHEN KULTURTAGE Samstag (24.09.2011) - Informationsstände Auch Informationsstände von gehörlosenspezifischen Institutionen und Unternehmen waren vertreten.

Mehr

Abhandlung über die Woche in Frankreich von Mirko Rieger, Marcel Frank, Niklas Diedenhoven und Patrick Püttmann (Kh23,kh32).

Abhandlung über die Woche in Frankreich von Mirko Rieger, Marcel Frank, Niklas Diedenhoven und Patrick Püttmann (Kh23,kh32). Abhandlung über die Woche in Frankreich von Mirko Rieger, Marcel Frank, Niklas Diedenhoven und Patrick Püttmann (Kh23,kh32). Zusammen leben und arbeiten in Europa Der erste Tag in der Schule war äußerst

Mehr

Jubilarehrung des ver.di Ortsverein Nürnberg im Schauspielhaus des Staatstheaters 14. November 2016

Jubilarehrung des ver.di Ortsverein Nürnberg im Schauspielhaus des Staatstheaters 14. November 2016 Ortsverein Nürnberg Jubilarehrung des ver.di Ortsverein Nürnberg im Schauspielhaus des Staatstheaters 14. November 2016 Bild: Ch. Johnson Charmante Begrüßung an den Anmelde- und Informationstheken OV-Kollegen

Mehr

Persönlicher Erfahrungsbericht Auslandspraktikum SS

Persönlicher Erfahrungsbericht Auslandspraktikum SS Persönlicher Erfahrungsbericht Auslandspraktikum SS 2018 08.10.2018 Persönliche Angaben Partnerstadt Gastland und Stadt Fakultät / Studienfach Angestrebter Studienabschluss am KIT Sakarya Büyüksehir Belediyesi

Mehr

Großenwiehe, LJ Das 36. Amtsringreiten wurde in Großenwiehe ausgetragen. Großenwiehe nach vielen Jahren wieder mit einer Mannschaft am Start.

Großenwiehe, LJ Das 36. Amtsringreiten wurde in Großenwiehe ausgetragen. Großenwiehe nach vielen Jahren wieder mit einer Mannschaft am Start. Großenwiehe, LJ Das 36. Amtsringreiten wurde in Großenwiehe ausgetragen. Großenwiehe nach vielen Jahren wieder mit einer Mannschaft am Start. Zum vierten Mal war die heutige Ringreitersparte des Reit-

Mehr

Sehr geehrter, lieber Herr Oberbürgermeister Egerer, sehr geehrter Herr Bürgermeister Goldemund, sehr geehrte Stadtverordnete und Ehrengäste,

Sehr geehrter, lieber Herr Oberbürgermeister Egerer, sehr geehrter Herr Bürgermeister Goldemund, sehr geehrte Stadtverordnete und Ehrengäste, 25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Döbeln - Vyškov (Tschechien) und Stadtfest Döbeln - Festveranstaltung im Rathaus 17.06.2017, 11:00 Uhr, Ansprache OB Ilg Sehr geehrter, lieber Herr Oberbürgermeister

Mehr

Zur Mitgliederversammlung SfS am 23. März 2017

Zur Mitgliederversammlung SfS am 23. März 2017 Zur Mitgliederversammlung SfS am 23. März 2017 An dieser 20. Jubiläums Mitgliederversammlung nahmen 81 Mitglieder und 12 Gäste teil. Kurt Bilstein und Theo Schaad, Klavierduo Senioren für Senioren, umrahmten

Mehr

Mödlinger Infrastruktur beeindruckte bulgarische Delegation Gespräche mit EVN und Betriebsbesichtigungen

Mödlinger Infrastruktur beeindruckte bulgarische Delegation Gespräche mit EVN und Betriebsbesichtigungen Mödlinger Infrastruktur beeindruckte bulgarische Delegation Gespräche mit EVN und Betriebsbesichtigungen Von 26. bis 28. Juli besuchte eine Delegation aus der bulgarischen Partnerstadt Obzor Mödling. Im

Mehr

Landesjugendtreffen 2016 Baden-Württemberg

Landesjugendtreffen 2016 Baden-Württemberg Landesjugendtreffen 2016 Baden-Württemberg Vom 23. 25. September 2016 fand das Jugendtreffen des Landestierschutzverbandes Baden-Württemberg e.v. in Karlsruhe statt. Getreu unserem Motto Nur gemeinsam

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr

sei partner sei hoffest sei berlin Berliner Hoffest 2017 Kooperationskonzept Sachleistungen

sei partner sei hoffest sei berlin Berliner Hoffest 2017 Kooperationskonzept Sachleistungen sei partner sei hoffest sei berlin Berliner Hoffest 2017 Kooperationskonzept Sachleistungen 26.01.2017 Kooperationskonzept Sachleistungen Berliner Hoffest 2017 Zahlen und Fakten Veranstaltung 17. Berliner

Mehr

Protokoll: Mitgliederversammlung

Protokoll: Mitgliederversammlung Protokoll Mitgliederversammlung Termin: Ort: Teilnehmer: Protokoll: 28.01.2017 17:00 Uhr Jugenddorf Drewoldke siehe Teilnehmerliste René Reichard Am 28. Januar 2017 trafen sich im Jugenddorf Wittow in

Mehr

6. Text-Checker PROJEKT-TREFFEN. Stadt Bielefeld Kommunales Integrationszentrum

6. Text-Checker PROJEKT-TREFFEN. Stadt Bielefeld Kommunales Integrationszentrum 6. Text-Checker PROJEKT-TREFFEN Stadt Bielefeld Kommunales Integrationszentrum 6. Präsentationstag der Text-Checker Am 31.03.2017 fand der 6. Präsentationstag für alle Text-Checker-Gruppen im Großen Saal

Mehr

STADT VIECHTACH. Richtlinien des Jugendrates der Stadt Viechtach

STADT VIECHTACH. Richtlinien des Jugendrates der Stadt Viechtach STADT VIECHTACH Richtlinien des Jugendrates der Stadt Viechtach Aktenzeichen: 44 Vorgang-Nummer: 003128 Dokumenten-Nummer: 043099 Vom: 27.06.2016 Beschluss des Stadtrats vom: 04.07.2016 Inkrafttreten:

Mehr