Städtepartnerschaften Aktuell Nummer 2/2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Städtepartnerschaften Aktuell Nummer 2/2017"

Transkript

1 Städtepartnerschaften Aktuell Nummer 2/2017 Vereinsausflug Begegnungen 2017 Planungen 2018 Vereinsausflug 29. April Bei sonnigem Wetter trafen sich die Freunde der Städtepartnerschaften zu einer gemeinsamen Wanderung im Lilienthal am Kaiserstuhl. Die stellvertretende Vorsitzende, Anita Buttkus, hatte die Wanderung organisiert und freute sich über die zahlreichen TeilnehmerInnen. Beim gemeinsamen Abschluss im Gasthaus wurden Erinnerungen an die Begegnungen ausgetauscht. Begegnungen 2017 Feuerwehr Maleck-Windenreute empfängt Gäste aus Six-Fours Mai Die Abt. Maleck-Windenreute empfing mit Unterstützung von Angehörigen und weiteren Helfern die Gäste aus Six-Fours. Ausflüge führten die Feuerwehren zu dem imposanten Windrad Tännlebühl und nach Alpirsbach zu Kloster- und Brauereibesichtigung. Beide Feuerwehren freuen sich auf die nächste Begegnung in Six-Fours, 2019, zur Feier des Partnerschaftsjubiläums. Der Emmendinger Chor «Voice Collection» und die Freunde der Städte partnerschaften zu Gast in Six-Fours Mai 40 Emmendinger darunter Mitglieder der Voice Collection reisten an Himmelfahrt in die französische Partnerstadt Six-Fours-les-Plages, um dort zusammen mit Italie nern aus Zagarolo, ebenfalls Partnerstadt von Six-Fours und Engländern aus Newark, Partnerstadt von Emmendingen dem gemeinsamen Europa mit Fest und Begegnung zu huldigen.

2 Ein Ausflug führte alle Teilnehmer in das malerische Städtchen Le Castellet, wo sie von der dortigen Bürgermeisterin und Europabeauftragten im Rathaus empfangen wurden. Am Abend lud die Stadt Six-Fours zu einem Europafest. Dort unterzeichneten die Bürgermeister aus Newark, Emmendingen und Zagarolo zusammen mit Stadtrat Denis Perrier eine Freundschaftsurkunde. Die Voice Collection trat am Freitagabend in der Kirche und am nächsten Tag am Hafen von Le Brusc auf und begeisterte das Publikum mit modernen Jazz- und Popstücken. In die Herzen der Franzosen sangen sie sich mit ihrer Interpretation des Chansons La Mer von Charles Trenet. Das Meer konnten alle dann auch ausgiebig beim darauffolgenden Ausflug auf die Ile des Embiez genießen. Am Abend luden die Amis du Jumelage zu einem Dîner Dansant, das in einer fröhlichen europäischen Polonaise endete. Praktikantinnen in Six-Fours und Newark Auch in diesem Jahr nahmen wieder zwei Auszubildende der Stadtverwaltung das Angebot wahr, zwei Wochen auf einer Arbeitsstelle die Partnerstadt kennen zu lernen.

3 Iliana Iliopoulos Verwaltungsauszubildende, war vom Juni in Newark. Sie arbeitete bei der Event-Agentur Liz Hobbs, die unter anderem auch das Newark Festival vorbereitet. Außerdem half sie im Rathaus aus und lernte so die Stadtverwaltung kennen. Sie wurde von Rita und Bob Crowe sowie von Anne und Alan Mellor beherbergt und liebevoll bewacht von Labrador Harvey. Heike Dewaldt BA-Studentin aus der Tourist-Information war vom 25. Juni bis 07. Juli in Six-Fours. Sie arbeitete im Office du Tourisme, wo sie bei der Gästeberatung aushalf und deutschsprachige Gäste beriet. Untergebracht war sie bei Henri und Simone Bruno, die sie herzlich in ihre große Familie aufnahmen. Guggenmusik erscht ä mol gugge in Newark, Juni Zum dritten Mal waren die Emmendinger Guggenmusiker in der englischen Partnerstadt. Neben einigen Spontangigs in örtlichen Pubs krönte ein Auftritt auf der Hauptbühne des Newark Festivals ihren Aufenthalt. Rita Crowe und ihre Töchter Kathryn und Joan kümmerten sich rührend um die Musiker. Auf dem Foto die weiblichen Mitglieder der Band, gruppiert um das Emmendinger Wappen auf dem Newarker Marktplatz. Sommeruni August Oberbürgermeister Stefan Schlatterer und Frau Kreiner konnten in diesem Jahr fünf Sommerunistudenten im Bürgersaal des Alten Rathauses begrüßen. Auf dem Foto v.l. Marie Croquenois u. Bella Rizzi aus La Garde, Natalia Kolodziej aus Sandomierz sowie Mary Sansour aus Beit Jala. Außerdem noch auf dem Foto Euan Kirrage, Schüler aus Newark. Der Sommerunistudent Joachim Drobek aus Sandomierz war leider verhindert.

4 Weinfest mit Gästen aus den Partnerstädten August Auch zum diesjährigen Weinfest waren wieder Gäste aus Newark zu Besuch. Bob und Rita Crowe mit Tochter und Freunden genossen die gute Stimmung und freuten sich mit anderen Gästen, dass sich das Wetter nach feuchtem Beginn deutlich besserte. Deutsch-Französische Jugendbegegnung in Six-Fours August 22 Emmendinger Jugendliche verbrachten zusammen mit 30 Jugendlichen aus Six- Fours eine spannende und erlebnisreiche Woche in der Partnerstadt. Im Mittelpunkt stand die Verschönerung des Jugendzentrums AJIR mit Graffitti-Kunst. Alle griffen begeistert zu den Sprühdosen und es entstanden sehr vielfältige Bilder. Daneben war noch Zeit, für Ausflüge nach Toulon und auf die Ile des Embiez, sowie Wassersport, Baden im Meer, Strandpicknick mit Angeln und eine Abschiedsparty. Dies war eine der besten Ferienwochen für uns alle zusammen, so das Fazit einer Teilnehmerin. Möglich wurde die Begegnung durch die Unterstützung der Stadt Emmendingen, der Stadt Six-Fours und des Deutsch-Französischen Jugendwerkes.

5 10 Jahre Städtepartnerschaft Sandomierz Newark in Sandomierz, September Mit diesem Jubiläum wurde auch das Bestehen des europäischen Partnerschaftsdreiecks Sandomierz Emmendingen Newark in Sandomierz gefeiert. Neben der offiziellen Jubiläumsfeier am Samstagmorgen im historischen Ratsaal erkundeten die Teilnehmer aus Newark, Emmendingen und Ostrog, der ukrainischen Partnerstadt Sandomierz, auf einem Ausflug zu einem Weingut die nähere Umgebung der polnischen Partnerstadt. Bei einem Grillabend in den Pfefferbergen und einem Abendessen auf einem Weichselschiff wurde partnerschaftlich gefeiert. Die Teilnehmer aus Emmendingen, Hanspeter Hauke (Stadtrat und stellvertretender Vorsitzender der Freunde der Städtepartnerschaften) und Susanne Kreiner (städtische Beauftragte für Städtepartnerschaften) besichtigten mit Malgorzata Szuba und Pawel Zerebiec deren Schulen, diskutierten über Lehrpläne und mögliche Begegnungen von Lehrern und anderen Fachkräften. Geplante Aktivitäten März Hauptversammlung der Freunde der Städtepartnerschaften e.v., 19 Uhr im Familienzentrum Bürkle-Bleiche Mai 40 Jahre Städtepartnerschaft Emmendingen Six-Fours, Feierlichkeiten in Emmendingen mit Gästen aus allen Partnerstädten Juni Praktikantin Nadine Weis in Newark Juni 35 Jahre Städtepartnerschaft Emmendingen Newark Feierlichkeiten in Newark - Bürgerreise mit Stadtmusik und eventuell Winzern

6 Juli Jugendbegegnung Tanzgruppe Paradox aus Sandomierz mit Tanzgruppen des TBE in Emmendingen, gemeinsame Aufführungen in der Steinhalle am 14. und 15. Juli August Sommeruniversität Einladung an jeweils zwei junge Leute aus den Partnerstädten, aus Israel und Palästina nach Emmendingen August Marktfest in Emmendingen Einladung an Delegationen aus den Partnerstädten November Freundschaftsspiel FCE und Footballclub Newark in Ypern Service Über Anregungen und Kritik freuen wir uns: s.kreiner@emmendingen.de Informationen im Internet unter: Impressum Stadt Emmendingen Redaktion: Susanne Kreiner Telefon ,Telefax s.kreiner@emmendingen.de Homepage:

Einladung. 4. Kasse und 5. Entlastung 6. Neuwahlen

Einladung. 4. Kasse und 5. Entlastung 6. Neuwahlen Städtepartnerschaften Aktuell Nummer 1/2017 Einladung zur Hauptversammlung Partnerschaftsbegegnungen im Jahr 2016 Planungen für dass Jahr 2017 Einladung zur diesjährigen Hauptversammlung am Montag, den

Mehr

Städtepartnerschaften Aktuell Nummer 2/2014

Städtepartnerschaften Aktuell Nummer 2/2014 Städtepartnerschaften Aktuell Nummer 2/2014 Partnerschaftsbegegnungen 2014 Planungen 2015 Nachrichten aus den Partnerstädten Begegnungen 2014 Im Vordergrund standen in diesem Jahr zweifellos die Jubiläumsbegegnungen

Mehr

Städtepartnerschaften Aktuell Nummer 2/2013

Städtepartnerschaften Aktuell Nummer 2/2013 Städtepartnerschaften Aktuell Nummer 2/2013 Hauptversammlung 2013 Berichte über die Begegnungen 2013 Praktikantenaustausch Sommeruni Planungen Am 1. April 2013 starb Helga Oswald. Sie war der Städtepartnerschaft

Mehr

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert PRESSEMITTEILUNG 30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad 165 Personen nahmen an der Besuchsfahrt nach Gréoux-les-Bains teil Bad Krozingen, 30. Juni

Mehr

Mödlinger Infrastruktur beeindruckte bulgarische Delegation Gespräche mit EVN und Betriebsbesichtigungen

Mödlinger Infrastruktur beeindruckte bulgarische Delegation Gespräche mit EVN und Betriebsbesichtigungen Mödlinger Infrastruktur beeindruckte bulgarische Delegation Gespräche mit EVN und Betriebsbesichtigungen Von 26. bis 28. Juli besuchte eine Delegation aus der bulgarischen Partnerstadt Obzor Mödling. Im

Mehr

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati 25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati Diesen Sommer hatten die Kronberger Bürgerinnen und Bürger eine außerordentliche sommerliche Zeit erlebt. Bei einer ganz besonderen Hitze

Mehr

Chronik der Schul- und Gemeindepartnerschaft Weiskirchen Bourbonne les Bains

Chronik der Schul- und Gemeindepartnerschaft Weiskirchen Bourbonne les Bains Chronik der Schul- und Gemeindepartnerschaft Weiskirchen Bourbonne les Bains Herbst 1975 Kennenlernen der beiden Lehrer Peter Meiser, Hauptschule Weiskirchen und Monsieur Moine, Ecole primaire, Paris,

Mehr

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß.

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß. 01. Oktober 2010 Freundschaftsbesuch aus Le Pecq in Hennef 1.Oktober 2010 Kinder wie die Zeit vergeht! Der letzte Freundschaftsbesuch unserer Freunde aus Le Pecq ist schon wieder zwei Jahre her daher freuten

Mehr

Besuch einer Delegation aus Erkner in unserer Partnergemeinde Goluchow in Polen - Eindrücke der Jugendfeuerwehr vom Besuch -

Besuch einer Delegation aus Erkner in unserer Partnergemeinde Goluchow in Polen - Eindrücke der Jugendfeuerwehr vom Besuch - verfasst vom Mitglied der Jugendfeuerwehr Erkner Hendrik Schulz Hendrik Schulz ist seit ca. 4 Jahren Mitglied der Jugendfeuerwehr Erkner, 15 Jahre alt und besucht die 9. Klasse der Oberschule J.R. Becher

Mehr

Kulturverein Oberasbach Rückblick 2015 Termine und Veranstaltungen

Kulturverein Oberasbach Rückblick 2015 Termine und Veranstaltungen Kulturverein Oberasbach Rückblick 2015 Termine und Veranstaltungen 21. Januar Jahreshauptversammlung Anfang Januar Skifahren mit den italienischen Freunden im Fassatal 27. - 31. März Ostermarkt in Olawa

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Reichsstädter Tage 2015 Rede von Herrn Oberbürgermeister Thilo Rentschler zum Jubiläum der Partnerschaft Antakya/Hatay Aalen Samstag, 12.09.2015, 18.00 Uhr Sperrfrist: Samstag, 12. September 2015 19 Uhr

Mehr

Informationen zur Zusammenarbeit mit den Partnergemeinden in 2018 und Ausblick 2019

Informationen zur Zusammenarbeit mit den Partnergemeinden in 2018 und Ausblick 2019 Informationen zur Zusammenarbeit mit den Partnergemeinden in 2018 und Ausblick 2019 Im Jahr 2018 gab es eine Vielzahl von Begegnungen, die die Kontakte zu beiden Partnergemeinden Malomice (Polen) und Interlaken

Mehr

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom 23.10. 25.10.2015 30 Jahre in diesem Alter kann ein Mensch bereits auf eine gewisse Lebenserfahrung zurückblicken.

Mehr

Rückblick Besuch der Partnerstadt La Guerche de Bretagne

Rückblick Besuch der Partnerstadt La Guerche de Bretagne Rückblick Besuch der Partnerstadt La Guerche de Bretagne Voller Vorfreude starteten wir am Dienstag, den 23. Mai um 20:00 Uhr unsere Busfahrt in das ca. 1200 km entfernte La Guerche. Wir erreichten unsere

Mehr

SCHÜLERAUSTAUSCH 2012 MIT UNSERER POLNISCHEN PARTNERSCHULE

SCHÜLERAUSTAUSCH 2012 MIT UNSERER POLNISCHEN PARTNERSCHULE SCHÜLERAUSTAUSCH 2012 MIT UNSERER POLNISCHEN PARTNERSCHULE Dienstag, den 24. Juli 2012 um 08:51 Uhr Die berufsbildenden Schulen Lingen und die berufsbildende Schule in Bielawa/Polen blicken auf eine fast

Mehr

We are Europe - unter diesem Motto verbrachten Jugendliche aus Durach und seinen Partnergemeinden gemeinsam eine erlebnisreiche Woche in Frankreich.

We are Europe - unter diesem Motto verbrachten Jugendliche aus Durach und seinen Partnergemeinden gemeinsam eine erlebnisreiche Woche in Frankreich. Schüleraustausch 4. Internationale Sport- und Kulturwoche in Frankreich - Mai 2016 We are Europe - unter diesem Motto verbrachten Jugendliche aus Durach und seinen Partnergemeinden gemeinsam eine erlebnisreiche

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort

Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Städtepartnerschaft mit Kalwaria Zebrzydowska am Samstag, 9. Juni 2012, während eines Jubiläumsabends auf der Weser Es gilt das gesprochene

Mehr

INITIATIVE BEGEGNUNGEN 2005 Unter der Schirmherrschaft von Hildegard Müller MdB, Staatsministerin a.d. bei der Bundeskanzlerin.

INITIATIVE BEGEGNUNGEN 2005 Unter der Schirmherrschaft von Hildegard Müller MdB, Staatsministerin a.d. bei der Bundeskanzlerin. INITIATIVE BEGEGNUNGEN 2005 Unter der Schirmherrschaft von Hildegard Müller MdB, Staatsministerin a.d. bei der Bundeskanzlerin Historie Im Herbst 2007 gaben unsere israelischen Gäste ein klassisches Konzert

Mehr

Stadtteilfreundschaft zwischen der Bergstadt Thum und dem Stadtteil Erkelenz-Lövenich

Stadtteilfreundschaft zwischen der Bergstadt Thum und dem Stadtteil Erkelenz-Lövenich Stadtteilfreundschaft zwischen der Bergstadt Thum und dem Stadtteil Erkelenz-Lövenich Altes Rathaus Erkelenz Stadtwappen von Erkelenz-Lövenich Seit 1991 unterhält der CDU-Ortsverband Lövenich-Katzem-Kleinbouslar

Mehr

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe Bereits zum dritten Mal fand ein Austausch von deutschen und italienischen Schülern in der Semperoberschule statt. Eine Schülergruppe von 16 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 7 bis 10 nahmen

Mehr

Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom Mai 2015

Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom Mai 2015 Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom 13. - 17. Mai 2015 Nach der erfolgreichen Fahrt vor 2 Jahren hat die Landesjugendführung Hessen wieder eine Fahrt ins Egerland geplant. Mit Übernachtungen im

Mehr

TAGEBUCH. St. Josef Kamp-Lintfort. Festival Interculturale in Tula Luca Rusch berichtet aus Mexiko

TAGEBUCH. St. Josef Kamp-Lintfort. Festival Interculturale in Tula Luca Rusch berichtet aus Mexiko TAGEBUCH St. Josef Kamp-Lintfort 18.01.2019 - Luca Rusch berichtet aus Mexiko Festival Interculturale in Tula Getroffen haben wir uns um 9 Uhr an der Kirche. Unsere Gastfamilien gaben uns typisch mexikanische

Mehr

Partnerschaft. Elsenfeld. (Unterfranken) Condé-sur-Noireau. (Calvados)

Partnerschaft. Elsenfeld. (Unterfranken) Condé-sur-Noireau. (Calvados) Partnerschaft Elsenfeld (Unterfranken) Condé-sur-Noireau (Calvados) 1 Condé-sur-Noireau Wo liegt denn das überhaupt? 2 im Bezirk (Département) Calvados, etwas südlich der Stadt Caen in der Normannischen

Mehr

Mitteilung zur Kenntnisnahme

Mitteilung zur Kenntnisnahme 18. Wahlperiode Drucksache 18/0105 17.01.2017 Mitteilung zur Kenntnisnahme Städtepartnerschaft Berlin-Moskau: 25-jähriges Jubiläum für neuen Impuls nutzen Drucksache 17/2884 Schlussbericht Abgeordnetenhaus

Mehr

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got 50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Gott zu loben und einen Festgottesdienst zu feiern. Aus

Mehr

Deutsch-polnisches Event 2 und Dorffest Vom in Kemnitz

Deutsch-polnisches Event 2 und Dorffest Vom in Kemnitz Deutsch-polnisches Event 2 und Dorffest Vom 25.6. 29.6.2014 in Kemnitz Das 2. Deutsch-polnische Event fand im Jahre 2014 mit dem Miejski Dom Kultury Swinoujscie und der Gemeinde Kemnitz an mehreren Tagen

Mehr

Ausgelassene Stimmung bis in die Morgenstunden am Ball

Ausgelassene Stimmung bis in die Morgenstunden am Ball Seite 1 von 19 Ausgelassene Stimmung bis in die Morgenstunden am Ball in Groß Gerungs Am 9.Jänner 2010 veranstaltete die FF Groß Gerungs ihren allseits beliebten Ball im Schubertsaal des Gasthauses Hirsch.

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! Rede des Oberbürgermeisters Fritz Schramma anlässlich des offiziellen Empfangs der Delegation aus Thessaloniki zum 15-jährigen Städtepartnerschaftsjubiläum, am 08.11.2003,

Mehr

Freundschaftskreis Traben-Trarbach/Selles-sur-Cher

Freundschaftskreis Traben-Trarbach/Selles-sur-Cher Freundschaftskreis Traben-Trarbach/Selles-sur-Cher Journal August 2010 F.T.S. Freundschaftskreis CAST Comité d Amitié Traben-Trarbach/Selles-sur-Cher Selles-sur-Cher/Traben-Trarbach Gemeinnütziger Verein,

Mehr

Nationalversammlung Henri Durand mit dem Angebot einer Jumelage

Nationalversammlung Henri Durand mit dem Angebot einer Jumelage Mindelheim Bourg de Péage East Grinstead Sant Feliu de Guixols Tramin Verbania Ostern 1960 Besuch des Bürgermeisters von Bourg de Péage und Abgeordneten der französischen Nationalversammlung Henri Durand

Mehr

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017 Pressemitteilung (Stand: August 2017) Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region 22.-24.September 2017 Lindlar, 12.08.2017 Am 22. September ist es wieder soweit. Das große Lindlarer Stadtfest,

Mehr

AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY

AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY Liebe Freunde, Hallo! Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein sehr, sehr frohes Neues Jahr! Möge das Jahr 2016 Ihnen reichen Segen des Herrn in

Mehr

Stadt Bietigheim-Bissingen -Stadtrechtsammlung- zur Förderung von internationalen Begegnungen im Rahmen der Städtepartnerschaften. vom

Stadt Bietigheim-Bissingen -Stadtrechtsammlung- zur Förderung von internationalen Begegnungen im Rahmen der Städtepartnerschaften. vom Stadt Bietigheim-Bissingen -Stadtrechtsammlung- 4.40 R i c h t l i n i e n zur Förderung von internationalen Begegnungen im Rahmen der Städtepartnerschaften im Ausland vom 25.09.2001 In Kraft seit: 01.01.2002

Mehr

Wir danken für die Unterstützung:

Wir danken für die Unterstützung: Erfolgreiche Präsentation Sachsen-Anhalts in Masowien Sachsen-Anhalt-Tage in Masowien 20-Jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft Haldensleben und Ciechanow Die diesjährigen Sachsen-Anhalt-Tage wurden

Mehr

Rückblick auf den Schüleraustausch

Rückblick auf den Schüleraustausch Rückblick auf den Schüleraustausch der Anne-Frank-Real- und Gemeinschaftsschule (AFRG) und der Rilke Realschule (RS) mit der Antoninska und der Husova Schule in Brünn Zeitraum: Sonntag, 04. bis Freitag,

Mehr

20-jähriges Bestehen der Partnerschaft zwischen Burgstädt und Ahnatal

20-jähriges Bestehen der Partnerschaft zwischen Burgstädt und Ahnatal 20-jähriges Bestehen der Partnerschaft zwischen Burgstädt und Ahnatal Aus Anlass des 20-jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen Burgstädt und Ahnatal hatte sich vom 2. bis 4. Oktober eine große Delegation

Mehr

Wochenende in Frankreich verbunden mit "Partnerschaft und Gesang" Gemischter Chor "La Villanelle" Bellegarde und Männerchor "Freundschaft" Diedelsheim

Wochenende in Frankreich verbunden mit Partnerschaft und Gesang Gemischter Chor La Villanelle Bellegarde und Männerchor Freundschaft Diedelsheim Wochenende in Frankreich verbunden mit "Partnerschaft und Gesang" Gemischter Chor "La Villanelle" Bellegarde und Männerchor "Freundschaft" Diedelsheim Dem Männergesangverein der "Freundschaft" Diedelsheim

Mehr

Die Kräfte des europäischen Aufeinander - Angewiesenseins 15 Jahre Städtepartnerschaft Olesno - Arnsberg, Arnsberg - Olesno mitten in Europa

Die Kräfte des europäischen Aufeinander - Angewiesenseins 15 Jahre Städtepartnerschaft Olesno - Arnsberg, Arnsberg - Olesno mitten in Europa Hans-Josef Vogel Bürgermeister der Stadt Arnsberg Die Kräfte des europäischen Aufeinander - Angewiesenseins 15 Jahre Städtepartnerschaft Olesno - Arnsberg, Arnsberg - Olesno mitten in Europa - Ansprache

Mehr

Kirchenchor St. Bonifatius Hamm Werries im Pastoralverbund Hamm-Mitte-Osten

Kirchenchor St. Bonifatius Hamm Werries im Pastoralverbund Hamm-Mitte-Osten Kirchenchor St. Bonifatius Hamm Werries im Pastoralverbund Hamm-Mitte-Osten Jahreschronik 2013 Jahres-Chronik 2013 17. Juni 2013 Bei der Baumpflanzaktion der Pfarrgemeinde auf der Wiese vor dem Pfarrheim

Mehr

Gemeinsam mit den polnischen SchülerInnen begann der Dienstag in der Schule von Zarow unter dem Motto Der deutsche Tag im Gymnasium.

Gemeinsam mit den polnischen SchülerInnen begann der Dienstag in der Schule von Zarow unter dem Motto Der deutsche Tag im Gymnasium. Bericht zum polnisch deutschen Schüleraustausch in Zarow 21. Mai 2012 bis 26. Mai 2012 Am Montag, 21. Mai dieses Jahres stand der siebte Besuch von 20 Schülerinnen und Schülern von Haupt- und Realschule

Mehr

Europameile 2013: "Europa ist hier!" Großer Besucherandrang im Herzen Berlins

Europameile 2013: Europa ist hier! Großer Besucherandrang im Herzen Berlins Europameile 2013: "Europa ist hier!" Großer Besucherandrang im Herzen Berlins Unter strahlend blauem Himmel und vor gut gelauntem Publikum eröffneten der Regierende Bürgermeister von Berlin Klaus Wowereit,

Mehr

Freitag, der war der letzte Tag des Projektes. Die Gruppe traf sich wieder um 08:30 Uhr in der Schule und bereitete die Ausstellung für den

Freitag, der war der letzte Tag des Projektes. Die Gruppe traf sich wieder um 08:30 Uhr in der Schule und bereitete die Ausstellung für den Bericht von dem Projekt Flucht, Vertreibung, Identität. Die Ukraine und Deutschland vor neuen Herausforderungen und Chancen des Förderprogramms MEET UP! Deutsch-ukrainische Jugendbegegnungen vom 20.09.-23.09.2016

Mehr

Eine kurze Jahresbilanz

Eine kurze Jahresbilanz Umhausen und Erlangen Eine kurze Jahresbilanz Stadtskimeisterschaft Ein ganzer Bus voller Skifahrer kam auf Initiative von Ulrich Klement, Leiter des Sportamts, Ende Februar nach Umhausen, um nach Jahren

Mehr

Name : Patricia Hoss. Alter: 20 Jahre. Ausbildungsberuf: Industriekauffrau 2. Lehrjahr. Unternehmen: FRANK plastic AG Salzstetten

Name : Patricia Hoss. Alter: 20 Jahre. Ausbildungsberuf: Industriekauffrau 2. Lehrjahr. Unternehmen: FRANK plastic AG Salzstetten Name : Patricia Hoss Alter: 20 Jahre Ausbildungsberuf: Industriekauffrau 2. Lehrjahr Unternehmen: FRANK plastic AG Salzstetten Zeitraum/Ort: 03. April 2016 30. April 2016 / Plymouth Organisation: Euro

Mehr

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Donnerstag, 14.05.2015 Der Bus unserer Freunde aus Frankreich trifft pünktlich um 08.00 h morgens in der Hauptfeuerwache

Mehr

Ein Fest der Freundschaften Kleinostheim feiert die 25-jährige Gemeindepartnerschaft in Bassens

Ein Fest der Freundschaften Kleinostheim feiert die 25-jährige Gemeindepartnerschaft in Bassens Ein Fest der Freundschaften Kleinostheim feiert die 25-jährige Gemeindepartnerschaft in Bassens Mit einer Feier am Place de l`europe, mit klingenden Melodien der Banda Los Pocholos und des Musikvereins

Mehr

17. September 1956: erste Vorbesprechung in Chur mit Bad Homburg, Cabourg und Spa

17. September 1956: erste Vorbesprechung in Chur mit Bad Homburg, Cabourg und Spa Geschichte 17. September 1956: erste Vorbesprechung in Chur mit Bad Homburg, Cabourg und Spa 4. 7. Oktober 1956: 3. Europäischer Gemeindetag in Bad Homburg. Bei dieser Gelegenheit wurde die Urkunde zur

Mehr

Passage nach Rennes

Passage nach Rennes Passage nach Rennes Im Rahmen der Städtepartnerschaft Erlangen-Rennes hatten wir als Klezmer-Gruppe PASSAGE von Frau Hufeisen das Angebot erhalten, nach Rennes zu fahren, um die Stadt Erlangen dort musikalisch

Mehr

Ausgabe: 32 Langerwehe, September 2006

Ausgabe: 32 Langerwehe, September 2006 Termine auf einen Blick 2006 Wichtig! 30.09.2006: Fahrt in den Tagebau Hambach findet leider nicht statt! (siehe Seite 3) 21.10.2006: Fahrt nach Bonn ins Rheinische Landes- Museum Reise wert ist, unternahmen

Mehr

Auslandspraktikum in Oxford, England 18. Oktober bis 15. November Motivation zum Praktikum

Auslandspraktikum in Oxford, England 18. Oktober bis 15. November Motivation zum Praktikum Motivation zum Praktikum Durch die Globalisierung wird es immer wichtiger, offen für neues zu sein und Fremdsprachen zu beherrschen. Auch für mich als Industriekauffrau ist es daher wichtig, meine Kompetenzen

Mehr

plan Bericht des Schatzmeisters 6. Bericht des Schriftführers 7. Diskussion 8. Schlusswort des 1. Vorsitzenden

plan Bericht des Schatzmeisters 6. Bericht des Schriftführers 7. Diskussion 8. Schlusswort des 1. Vorsitzenden Jahreshauptversammlung schließt 2010 ab Alle aktiven Sangesbrüder sind recht herzlich zur diesjährigen JahresJahre hauptversammlung versammlung am 25. Februar 2011 ins Sängerstüb l eingeladen. Beginn der

Mehr

Nürnberger Schembart Gesellschaft in Glasgow

Nürnberger Schembart Gesellschaft in Glasgow Nürnberger Schembart Gesellschaft in Glasgow Bericht über den Besuch der Schembart Gesellschaft in Nürnbergs Partnerstadt zum Lord Provost's Pageant vom 17. bis 21. Juni 2005 Anlässlich des Lord Provost's

Mehr

Sehr geehrter Bürgermeister Sansu, meine sehr geehrten Damen und Herren,

Sehr geehrter Bürgermeister Sansu, meine sehr geehrten Damen und Herren, 1 Sehr geehrter Bürgermeister Sansu, meine sehr geehrten Damen und Herren, wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder mit einer Rendsburger Delegation in Vierzon zu sein. Ich bedanke mich für die Einladung

Mehr

Internationaler Kultur- und Sportaustausch Bad Soden am Taunus e.v. Rückblick Ausblick 2016 in die Projekte mit unseren Partnerstädten:

Internationaler Kultur- und Sportaustausch Bad Soden am Taunus e.v. Rückblick Ausblick 2016 in die Projekte mit unseren Partnerstädten: Internationaler Kultur- und Sportaustausch Bad Soden am Taunus e.v. Rückblick 2015 - Ausblick 2016 in die Projekte mit unseren Partnerstädten: Franzensbad / Tschechien Kitzbühel / Österreich Rueil-Malmaison

Mehr

Sommerliche Seniorenbegegnung in Rijeka vom bis zum

Sommerliche Seniorenbegegnung in Rijeka vom bis zum Sommerliche Seniorenbegegnung in Rijeka vom 25.06.2017 bis zum 02.07.2017 (Organisiert von der Seniorenbeauftragten der Stadt Neuss, Frau Karin Kilb und Imke Kronhof vom Sozialamt der Stadt Neuss) Vribnik

Mehr

Geltend für den. Programmbereich 2, Maßnahme "Städtepartnerschaften

Geltend für den. Programmbereich 2, Maßnahme Städtepartnerschaften Geltend für den Programmbereich 2, Maßnahme 2.1 - "Städtepartnerschaften Beteiligung: Das Projekt involvierte ca. 150 Bürgerinnen und Bürger, insbesondere 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Stadt

Mehr

fit4future - Brain-Gym-Tag

fit4future - Brain-Gym-Tag Schule Krieterstraße 2 a Juni - September 2017 fit4future - Brain-Gym-Tag Am 15. Juni 2017 fand für die die 3. Klassen eine Brainfitness-Olympiade statt. Von fit4future kam ein Brainfitness-Coach. Er führte

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

es ist mir eine außerordentlich große Ehre und Freude, Sie heute, auch im Ich tu dies aus mehreren Gründen sehr sehr gerne.

es ist mir eine außerordentlich große Ehre und Freude, Sie heute, auch im Ich tu dies aus mehreren Gründen sehr sehr gerne. Meine sehr geehrten Damen und Herren, es ist mir eine außerordentlich große Ehre und Freude, Sie heute, auch im Namen meines Mannes, des Schirmherrn dieser Veranstaltung, begrüßen zu dürfen. Ich tu dies

Mehr

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18. Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.00 Uhr Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, ich begrüße

Mehr

Marissa Michels. Zeitraum 7. April Mai Oxford, Wallingford (England)

Marissa Michels. Zeitraum 7. April Mai Oxford, Wallingford (England) Name: Alter: Ausbildungsberuf : Marissa Michels 21 Jahre Industriekauffrau Ausbildungsjahr: 1 Unternehmen: fischerwerke GmbH & Co. KG Zeitraum 7. April 2016 9. Mai 2016 Ort Oxford, Wallingford (England)

Mehr

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Am 18.05.2015 ging es endlich los. Voller Vorfreude (und auch ziemlich müde!) trafen wir uns morgens um 5 Uhr am Koblenzer Hauptbahnhof. Abfahrt war

Mehr

Italienaustausch 2017 Ludwigshafen-Turin

Italienaustausch 2017 Ludwigshafen-Turin Italienaustausch 2017 Ludwigshafen-Turin Es heißt immer, das Reisen, das Entdecken der Welt und das Kennenlernen von neuen Kulturen und Traditionen bilde den Menschen am besten weiter. Nach dem diesjährigen

Mehr

Städtepartnerschaft zwischen Untergruppenbach und Ripon in Wisconsin / USA (fast) perfekt?

Städtepartnerschaft zwischen Untergruppenbach und Ripon in Wisconsin / USA (fast) perfekt? Städtepartnerschaft zwischen Untergruppenbach und Ripon in Wisconsin / USA (fast) perfekt? Zunächst ein kurzer Überblick über die Vorgeschichte: Warum nicht auch eine Partnerschaft mit einer Gemeinde aus

Mehr

Motto Jahre BA Zurück in die Zukunft miteinander einen aufregenden Abend verbringen.

Motto Jahre BA Zurück in die Zukunft miteinander einen aufregenden Abend verbringen. Berlin, den 25. April 2018/036 65 Jahre Bundesverband Automatenunternehmer e.v. Herzlich willkommen zur Abendveranstaltung! Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer der BA-Mitgliedsverbände,...

Mehr

Internationales Jugendcamp in Finnland

Internationales Jugendcamp in Finnland Internationales Jugendcamp in Finnland 20.09.-25.09.2015 Wenn einer eine Reise tut, dann kann er 'was erzählen. Im September machten sich zehn Schülerinnen unserer Schule auf die große Reise nach Pori

Mehr

Besuch der europäischen Gäste im Leica Park

Besuch der europäischen Gäste im Leica Park Europa wir gestalten deine Zukunft mit war das Motto der diesjährigen Jubiläumsveranstaltungen anlässlich der Städtepartnerschaften zwischen Aßlar und Saint Ambroix sowie Aßlar und Jüterbog. Zu feiern

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Italienaustausch Durmersheim Fossombrone

Italienaustausch Durmersheim Fossombrone Italienaustausch 2011 Durmersheim Fossombrone Seit nunmehr 11 Jahren gibt es diesen Austausch, und man gewinnt den Eindruck, es wird immer schöner, immer herzlicher, immer persönlicher. Nicht umsonst haben

Mehr

TAGEBUCH. St. Josef Kamp-Lintfort Luca Rusch berichtet aus Mexiko Vierter und letzter Tag in Progreso

TAGEBUCH. St. Josef Kamp-Lintfort Luca Rusch berichtet aus Mexiko Vierter und letzter Tag in Progreso TAGEBUCH St. Josef Kamp-Lintfort 20.01.2019 - Luca Rusch berichtet aus Mexiko Vierter und letzter Tag in Progreso Nach dem wir nach dem Ausflug nach Guadalupe müde ins Bett gefallen sind, ging es heute

Mehr

Geltend für den Programmbereich 2, Maßnahme "Städtepartnerschaften

Geltend für den Programmbereich 2, Maßnahme Städtepartnerschaften Das Projekt Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger am demokratischen Leben der EU wurde mit Unterstützung der Europäischen Union im Rahmen des Programms "Europa für Bürgerinnen und Bürger" gefördert Geltend

Mehr

Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag

Patenschaft feiert Silberhochzeit - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag 24.05.2016 / EHH Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag Es war einer der ersten Partnerschaftsverträge, die die Gemeinde Nienhagen

Mehr

Geschrieben von: Administratorin Simone Gärtner - Aktualisiert Dienstag, den 24. Mai 2016 um 08:35 Uhr

Geschrieben von: Administratorin Simone Gärtner - Aktualisiert Dienstag, den 24. Mai 2016 um 08:35 Uhr 24.05.2016 / EHH Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag Es war einer der ersten Partnerschaftsverträge, die die Gemeinde Nienhagen

Mehr

Andrássy Universität Budapest Fakultät für Internationale Beziehungen. Bericht über das Praktikum bei der Staatskanzlei von Nordhrein-Westfalen

Andrássy Universität Budapest Fakultät für Internationale Beziehungen. Bericht über das Praktikum bei der Staatskanzlei von Nordhrein-Westfalen Andrássy Universität Budapest Fakultät für Internationale Beziehungen Bericht über das Praktikum bei der Staatskanzlei von Nordhrein-Westfalen Abteilung IV Europa, Internationale Angelegenheiten und Medien

Mehr

32 Teams aus der ganzen Welt 4 Teams aus Europa 1 Team aus Deutschland. KICKFAIR beim Footbal for Hope Festival in Rio de Janeiro

32 Teams aus der ganzen Welt 4 Teams aus Europa 1 Team aus Deutschland. KICKFAIR beim Footbal for Hope Festival in Rio de Janeiro 32 Teams aus der ganzen Welt 4 Teams aus Europa 1 Team aus Deutschland KICKFAIR beim Footbal for Hope Festival in Rio de Janeiro Football for Hope Festival 2014 Die FIFA Weltmeisterschaft 2014 ist nicht

Mehr

«KULTURNACHT SURSELVA / NOTG CULTURALA SURSELVA»

«KULTURNACHT SURSELVA / NOTG CULTURALA SURSELVA» Künstler Manual «KULTURNACHT SURSELVA / NOTG CULTURALA SURSELVA» Wir bringen Kultur und Kunst zum Publikum! jährlich jeweils am 3. Samstag im Juni Gesellschaftlicher Anlass, bei welchem sich Gäste, Mitglieder

Mehr

Zauberhafter Abend mit der Banbury Operatic Society in der Aula der Gesamtschule Hennef-West

Zauberhafter Abend mit der Banbury Operatic Society in der Aula der Gesamtschule Hennef-West Zauberhafter Abend mit der Banbury Operatic Society in der Aula der Gesamtschule Hennef-West Hennef, 23.02.2019: Wir garantieren Ihnen, dass wir Sie am Ende der Show zum Singen, wenn nicht sogar zum Tanzen

Mehr

Europa erleben mit Fußball und Musik Projektbericht

Europa erleben mit Fußball und Musik Projektbericht Eva Feldmann-Wojtachnia/ Dieter Kanzleiter München, August 2015 Mut und Versöhnung. Anpfiff Europa 2015 Projektlogo: M. Wojtachnia Europa erleben mit Fußball und Musik Projektbericht Die Teilnehmer von

Mehr

Bericht über den Besuch von Regina Platzer-Gnad und Tobias Gnad in Mougins (Partnerstadt von Aschheim) vom

Bericht über den Besuch von Regina Platzer-Gnad und Tobias Gnad in Mougins (Partnerstadt von Aschheim) vom Im Rahmen der deutsch-französischen Woche wurde ich, Regina Platzer-Gnad (Französischlehrerin an der St. Emmeram Realschule in Aschheim) zusammen mit meinem Mann Tobias Gnad (ebenfalls Lehrer an der Staatlichen

Mehr

Rede von Herrn Oberbürgermeister Jürgen Roters anlässlich des China-Abends am 17. Februar 2011, 19 Uhr, Museum für Ostasiatische Kunst

Rede von Herrn Oberbürgermeister Jürgen Roters anlässlich des China-Abends am 17. Februar 2011, 19 Uhr, Museum für Ostasiatische Kunst Rede von Herrn Oberbürgermeister Jürgen Roters anlässlich des China-Abends am 17. Februar 2011, 19 Uhr, Museum für Ostasiatische Kunst Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Cui, sehr geehrter

Mehr

Städte-/ Gemeindepartnerschaft

Städte-/ Gemeindepartnerschaft Städte-/ Gemeindepartnerschaft... für Seeg Vortrag Bürgerforum Seeg 4. März 2008 Renate Carré Bedeutung und Gründe Austausch kultureller, wirtschaftlicher und sozialer Bereich Gedanken der Freundschaft

Mehr

3. Tag Montag, An diesem Morgen verlassen wir Montréal und fahren

3. Tag Montag, An diesem Morgen verlassen wir Montréal und fahren 1. Tag Samstag, 2. 6. 2012 Heute starten wir unsere Reise in München (Bustransfer inkl.) und erreichen nach einem Non-Stop-Flug Montréal in Quebec, Kanada. Nachdem alle Formalitäten erledigt sind, werden

Mehr

Begründung einer Städtepartnerschaft mit Occhiobello 26. bis 29. September 2013 in Renningen

Begründung einer Städtepartnerschaft mit Occhiobello 26. bis 29. September 2013 in Renningen Begründung einer Städtepartnerschaft mit Occhiobello 26. bis 29. September 2013 in Renningen Nachdem vor einem Jahr unsere Städtepartnerschaft mit Occhiobello in Italien förmlich besiegelt wurde, fanden

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Rede von Herrn Oberbürgermeister Jürgen Roters anlässlich des Empfangs für die Delegationen aus Corinto und Rio des Janeiro zum 25-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Köln und Corinto/El

Mehr

ES GILT DAS GESPROCHENE WORT

ES GILT DAS GESPROCHENE WORT BVV 24.10. 2012 Große Anfrage Nahariya Seite 1 von 6 ES GILT DAS GESPROCHENE WORT Große Anfrage der Fraktion der Piraten Drucks. Nr.: 0405/XIX - Nahariya - Lassen Sie mich vor der Beantwortung der konkreten

Mehr

Programm 28. August bis 02. September 2014

Programm 28. August bis 02. September 2014 Stand: 22.08.2014, Änderungen sind vorbehalten! Programm 28. August bis 02. September 2014 Städtepartnerschaftsjubiläen 2014 25 Jahre mit Haapsalu in Estland 10 Jahre mit dem Kreis Ratibor in Polen 20

Mehr

Tim & Flo im Zoo. für Lese-Starter

Tim & Flo im Zoo. für Lese-Starter Einfach lesen ist unsere neue Buch-Reihe! Sie soll Lust machen auf das Lesen. Warum? Die Sätze sind kurz. Die Wörter sind kurz und einfach. Schwierige Wörter werden sofort erklärt. Die Schrift ist groß.

Mehr

Düsseldorf - Reading

Düsseldorf - Reading Düsseldorf - Reading Im Rahmen des 70. Jubiläums der Freundschaftsbeziehungen zwischen Düsseldorf und Reading findet dieses Jahr erstmalig ein Reading-Weekend statt. Die freundschaftlichen Kontakte zwischen

Mehr

9. Hauptversammlung und 10-jährige Jubiläumsfeier des BoE-Vereins vom 25. März 2017

9. Hauptversammlung und 10-jährige Jubiläumsfeier des BoE-Vereins vom 25. März 2017 9. Hauptversammlung und 10-jährige Jubiläumsfeier des BoE-Vereins vom 25. März 2017 An der diesjährigen HV vom Samstag, 25. März 2017 stand uns ein besonderer Tag bevor, da wir gleichzeitig zur HV unser

Mehr

Nr. 55 Sonderausgabe 2016

Nr. 55 Sonderausgabe 2016 Nr. 55 Sonderausgabe 2016 Musikverein "Harmonie" Rüppurr e.v. Sonderausgabe zum 90- jährigen Vereinsjubiläum 1926-2016 90 Jahre Musikverein Harmonie Rüppurr, das ist doch ein Grund zum Feiern! Gegründet

Mehr

Schüleraustausch mit dem Collège René Coty (Normandie, Frankreich)

Schüleraustausch mit dem Collège René Coty (Normandie, Frankreich) Schüleraustausch mit dem Collège René Coty (Normandie, Frankreich) Realschule Bleckede Collège René Coty in Auffay (Frankreich) Unsere Partnerschule ist das Collège René Coty in Auffay. Ein Collège ist

Mehr

H 2 OWasser, Leben, Erleben eau, source, ressource

H 2 OWasser, Leben, Erleben eau, source, ressource H 2 OWasser, Leben, Erleben eau, source, ressource 5. deutsch FraNZÖSiScHE SOmmErUNiVErSität SaarbrÜckEN NaNtES 23. 31.08.2011 H 2 O: Wasser, Leben, Erleben eau, source, ressource Vom 23. 31. August 2011

Mehr

«Privilegiert in der Schweiz zu leben»

«Privilegiert in der Schweiz zu leben» Medienmitteilung 1. August 2018 «Privilegiert in der Schweiz zu leben» Bei hochsommerlichen Temperaturen feierten rund 2000 Besucherinnen und Besucher bereits zum zweiten Mal am Vorabend des 1. August

Mehr

Kaufmann/Kauffrau für Tourismus und Freizeit

Kaufmann/Kauffrau für Tourismus und Freizeit Eine Schulklasse aus Baden-Württemberg mit 25 Schülerinnen und Schülern, dem Klassenlehrer und einer Lehrerin, besucht auf ihrer Abschlussfahrt der 10. Klasse für eine Woche Berlin (von Freitag bis Freitag).

Mehr

Bildbericht von der Historikertagung Hamburg vom 17. Bis

Bildbericht von der Historikertagung Hamburg vom 17. Bis Bildbericht von der Historikertagung Hamburg vom 17. Bis 19.6.2010 Hamburg war eine Reise wert - ein klasse Hotel ganz nahe der Innenstadt, super Stimmung und eine sehr informative Tagung! Der Auftakt

Mehr

Austausch Bayreuth - Bukarest

Austausch Bayreuth - Bukarest Austausch Bayreuth - Bukarest Zwischen September und November 2015 fand erstmals ein Schüleraustausch zwischen dem Caragiale Kolleg Bukarest, dem Vlahutha-Lyzeum Bukarest und dem Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium

Mehr

Besuch einer Gruppe des Kulturvereins aus Bački Jarak / Serbien vom 7. bis 13. Juli 2012

Besuch einer Gruppe des Kulturvereins aus Bački Jarak / Serbien vom 7. bis 13. Juli 2012 (Bericht übernommen aus dem Artikel von Inge Morgenthaler für: Der Donauschwabe - Mitteilungen" und das "Donautal-Magazin".) Besuch einer Gruppe des Kulturvereins aus Bački Jarak / Serbien vom 7. bis 13.

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort - 1 -

Es gilt das gesprochene Wort - 1 - GRUßWORT DES BÜRGERMEISTERS DER STADT LANGENHAGEN, HERRN FRIEDHLEM FISCHER, ANLÄSSLICH DES 20-JÄHRIGEN JUBILÄUMS MIT NOVO MESTO AM 14.11.2008 IN LANGENHAGEN Botschafter ehrenhalber, so hat der frühere

Mehr

50 Jahre Städtepartnerschaft Ingolstadt Grasse

50 Jahre Städtepartnerschaft Ingolstadt Grasse 50 Jahre Städtepartnerschaft Ingolstadt Grasse 1963-2013 Nicht nur Paris und Berlin feierten 50 Jahre Elysée-Vertrag, auch Ingolstadt und Grasse konnten 2013 auf 50 Jahre freundschaftliche Verbindung zurückblicken:

Mehr

Büdinger Verschwisterungsverein e.v. Newsletter: 01/2013. Liebe Mitglieder und Freunde des Büdinger Verschwisterungsvereins (BVV),

Büdinger Verschwisterungsverein e.v. Newsletter: 01/2013. Liebe Mitglieder und Freunde des Büdinger Verschwisterungsvereins (BVV), Büdinger Verschwisterungsverein e.v. Newsletter: 01/2013 Liebe Mitglieder und Freunde des Büdinger Verschwisterungsvereins (BVV), Vor einem halben Jahrhundert, am 22. Januar 1963, unterzeichneten der damalige

Mehr