StadtPost Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "StadtPost Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.:"

Transkript

1 Der Klick zum Glück: Karten für das Konzert von Albert Hammond in Frankfurt gewinnen Seite 13 NEU-ISENBURG Jahrgang 34 Nr.6 Donnerstag,8.Februar 2018 Auflage: Gesamtauflage: Mit den amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Neu-Isenburg Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.: VERTRAUEN SPÜREN QUALITÄT ERFAHREN ÄSTHETIK LEBEN KOMFORT GENIESSEN FÜR IHR SICHERES LÄCHELN: INFOABEND IMPLANTATE 13. Februar Uhr Um Voranmeldung wirdgebeten. IMPLANTOLOGIE ÄSTHETISCHE ZAHNHEILKUNDE CARL-ULRICH-STRASSE NEU-ISENBURG FON FAX INFO@MOHR-SMILE.DE Günter Schleifer für Verdienste um Fastnacht ausgezeichnet Hugenottenmedaille für Zugmarschall Neu-Isenburg (red) Seit 2002 organisiert Günter Schleifer als Zugmarschall den Isenburger Lumpenmontagszug 2018 wird nun zum letzten Mal der bunte Zug unter seiner Regie durch die Neu-Isenburger Straßen ziehen. Bürgermeister Herbert Hunkel dankte dem engagierten Fastnachter mit der Verleihung der Hugenottenmedaille der Stadt Neu- Isenburg: Seit 16 Jahren hält Günter Schleifer den Zuch am Laufen. Dafür gebührt ihm unser größter Dank, denn der Lumpenmontagzug ist das Kernstück unserer Isenburger Fastnachtstradition. Für sein Amt benötigt man ein geübtes Auge und einen breiten Rücken, gepaart mit einer gehörigen Portion Humor, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick. So einen gibt s nicht oft. Günter Schleifer ist seit 1980 in der Siedlergemeinschaft Buchenbusch aktiv. Dort erkannte man schnell Inhalt Neu-Isenburg Günter Schleifer sein Talent, alles zu organisieren, und beförderte ihn gleich im nächsten Jahr in den Vergnügungsausschuss (1981). Von 1985 bis 2004 leitete er als zweiter Vorsitzender das Vereinsleben und vertrat die Siedlergemeinschaft Buchenbusch von 1985 bis 2000 im Arbeitskreis Karnevaltreibender Vereine (AKVN). Nach einer Pause wurde er Gesprächsbedarf rund um die RTW Seite 3 Info-Veranstaltung zur Stadtentwicklung 66. und letzte Kümmler-Sitzung Seite 4 Ein Abend voller Abschiede Notdienste/ Kirchliche Nachrichten Seite erneut als zweiter Vorsitzender in den Vorstand der Siedler gewählt, ein Amt, das er bis heute ausübt. Seit 2002 ist er als Zugmarschall im Lumpenmontagsauschuss für die Organisation, Leitung und Durchführung des närrischen Lindwurms verantwortlich. Damit alles reibungslos läuft, muss er bereits lange vor dem eigentlichen Umzug mit der Arbeit beginnen. Im Vorfeld müssen Genehmigungen eingeholt werden, Betriebs-Auflagen des TÜV für die Fahrzeuge geprüft oder Musikgruppen und Teilnehmer für den Umzug eingeladen werden. Günter Schleifer beantwortet kompetent und geduldig die Fragen der karnevaltreibenden Vereine nach süßen Wurfgeschossen bis hin zur Haftpflichtversicherung. Doch damit nicht genug, seit 2010 ist Günter Schleifer außerdem stellvertretender Vorsitzender im Lumpenmontagsausschuss. Fastnacht ist in vollem Gange Neu-Isenburg (red) Viele Informationen rund um närrische Veranstaltungen nicht nur am Lumpenmontag in Neu-Isenburg, Zugroute und Straßensperrungen sind in der heutigen Ausgabe zu finden. Sturm aufs Neu-Isenburger Rathaus Narren knacken die städtische Firewall Den großen Rathausschlüssel händigte Bürgermeister Hunkel dem Prinzenpaar schließlich übers Fenster aus. Neu-Isenburg (lfp) In der Fußgängerzone der Bahnhofstraße, also außerhalb der Sichtweite der Rathausdamen- und Herren, versammelten sich am Samstagmorgen die Isenburger Narren, um zum Sturm auf die Digitale Bastille zu blasen. Der Fanfarenzug Kronberg gab den Takt an, dann marschierte die Narrenschar, angeführt von Prinz Uwe I. und Prinzessin Andrea I., gen Rathaus. Dort war nicht nur die digitale Firewall scharf gemacht worden, auch Telefon- und Datendrähte aus grauer Vorzeit der digitalen Infrastruktur versperrten den Weg zur Rathaustür. Erst der Donnerhall aus der Kanone zeigte Wirkung und es regte sich was im ersten Stock. Ei gude wie? So hieß bisher der Gruß. Doch diese Sitten sind nicht mehr in, weil wir jetzt im Digitale sinn. Da kommste als Normaler nicht mehr mit. So grüß ich aus diesem Haus, letztmals analog uff Deutsch gesacht: Mir hawwe zu geht haam und gute Nacht, reimte Bürgermeister Herbert Hunkel durch einen Fensterspalt. Reißt euer Kläppsche mal net so uff, was da raus kommt, is eh nur Bluff. Ob analog oder digital, des is mir scheißegal. Drum haltet endlich mal de Schnabbel un hört uff mit dem Gebabbel, mischte sich auch noch die Rathaus- Putzfraa Luwwis ein. Christine Wagner warnte: Vor der Eingangstür haben wir extra Stromkabel gespannt, passt bloß auf, da hat sich schon mancher die Fingerchen verbrannt, so Wagner. Dann meldete sich auch noch der Oberlump: Was hast du, Herbert, doch neulich geflucht, als du verzweifelt das Kabel fürs WLAN gesucht. Dann machte das Stadtoberhaupt ein Angebot: Das Rathaus ist jetzt smart in smart. Digital first, so beschloss es der Rat. Im Körper nur noch Bit und Byte, steuern Organe weit und breit. Doch halt, das wollen wir lieber nicht. Maschin bleibt Maschin und Mensch bleibt Mensch von Angesicht zu Angesicht. In diesem Sinne: Ei gude wie? Kommt rein zum Feiern vis àvis! Dann ließ er den großen Rathausschlüssel hinab, der von Prinzenpaar und Oberlump mit Freuden entgegengenommen wurde. Mit Isseborsch, Helau! erstürmte die Narrenschar den Digital-Bau und feierte gemeinsam mit den Bewohnern. Türen wieder neu und modern in nur einem Tag! Vanessa Mack PRAXIS FÜR OSTEOPATHIE Bauer GmbH AUGENPRÜFUNG GLEITSICHT BRILLEN KONTAKTLINSEN Winterpreise auf alle WAREMA Winterpreise auf alle WAREMA Gelenkarm- und Kassetten-Markisen vom bis Werner Salzner GmbH Werner Jalousien Salzner -Markisen GmbH Jalousien Rolladenbau -Markisen Rolladenbau Mörfelder Landstraße 76 Mörfelder Frankfurt Landstraße /Main Tel. (069) Frankfurt /Main Tel. Fax (069) info@salzner.de Fax (069) info@salzner.de vorher Modelle: klassisch, Design, Landhaus Ohne Rausreißen, Dreck und Lärm Türen nie mehr streichen Für alle Türen und Rahmen geeignet PORTAS-Studio Assar-Gabrielsson-Str. / nahe S-Bahnhof Dietzenbach-Stbg. Telefon: Osteopathin I Heilpraktikerin IPhysiotherapeutin Schillerstraße 13 Tel.: / Heusenstamm Mobil: / Web: mack-osteopathie.de Mail: therapie.mack@gmail.com Leistungen Osteopathie Physio zu Pferd Propriozeptive Einlagen Fasziale Schöpftherapie Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür am Samstagden von10-16 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Gleitsicht: Sie müssen sich nicht gewöhnen! Immer wieder heißt es: An Ihre Gleitsichtbrille müssen Sie sich erstmal gewöhnen. Wir sind da anderer Meinung: Wenn wir Ihnen eine Gleitsichtbrille anpassen, sollen Sie damit sofort gut sehen können ohne Wenn und Aber. Dazu nutzen wir modernste Messgeräte und haben uns umfassend weitergebildet. Sichtbarer Beweis für unseren Einsatz für Ihr gutes Sehen: Vor wenigen Tagen haben wir das Zertifikat Spezialist Gleitsicht+ erhalten als erster Augenoptikbetrieb in Hessen und dritter in ganz Deutschland! Erleben Sie selbst den Unterschied, den gute Gleitsicht bietet: Kommen Sie zu uns! Optik Bauer GmbH Bleiswijker Str Dreieich-Götzenhain Telefon : Info@Optik-Bauer.de Internet:

2 2 Am Lumpenmontag wird gefeiert 65 Zugnummern auf bewährter Strecke Neu-Isenburg (red) Wie in jedem Jahr wird am Lumpenmontag, 12. Februar, in Neu-Isenburg ein umfangreiches Programm angeboten: Bereits um 6.30 Uhr beginnt der Tag mit dem Weckzug durch den Alten Ort mit den Hexen und Lumpen am Wilhelmsplatz. Nach dem Weg durch die Altstadt, Ludwigstraße, Waldstraße, Bahnhofstraße und Wilhelmstraße endet der Weckzug dann wieder auf dem Wilhelmsplatz. Eingeladen sind hierzu alle, die an dem früh morgendlichen Umzug in karnevalistischer Kleidung teilhaben möchten. Um Uhr versammelt sich das Prinzenpaar mit den Abordnungen der Vereine vor der Hugenottenhalle für den Marsch zum symbolischen Linsensuppenanstich. Der Linsensuppenanstich erfolgt um Uhr in der Bahnhofstraße. Begleitet wird der Zug in diesem Jahr von zwei Musikapellen, die auch dann beim Linsensuppenessen für Stimmung sorgen. Die Linsensuppe wird bereits ab zehn Uhr kostenlos an alle Besitzer einer Lumpenmontagsmarke ausgegeben, die für drei Euro überall in Neu-Isenburg bei allen Karnevalsvereinen, Banken, im Bürgeramt, im Rathaus und in vielen Isenburger Geschäften, erhältlich ist. Ab 13 Uhr versammeln sich alle Zugteilnehmer innerhalb der ausgewiesenen Aufstellungszone. Um 14 Uhr ist Zugbeginn Ecke Frankfurter-Straße/ Carl- Ulrich-Straße. Der Lumpenmontagsumzug umfasst in diesem Jahr wieder rund 65 Zugnummern und setzt sich zusammen aus sieben Kapellen und Musikcorps, zwölf Motiv-/ Komitee- Wagen und einer Vielzahl von Fußgruppen. Danach Wir gratulieren heißt das Motto Üwerall in Iseborsch. Das Siedlerheim der Siedlergemeinschaft Buchenbusch ist ab 18 Uhr für das närrische Volk geöffnet. Mit Discomusik geht es hier in den Lumpenmontagabend. Der Eintritt ist frei. Die TSG 1885 öffnet das Foyer am Sportpark für das närrische Treiben bereits um 16 Uhr. Für die musikalische Stimmung sorgt die Kapelle Take Two (Eintritt drei Euro im Vorverkauf/ Abendkasse fünf Euro). Ab 14 Uhr schlängelt sich der Zug entlang der seit Jahren bekannten Zugstrecke über die Frankfurter Straße, Schulgasse, Lessingstraße, Waldstraße, Bahnhofstraße, Beethovenstraße, Stoltzestraße bis zur Hugenottenallee, wo er sich dann im Bereich der Schützenstraße langsam und allmählich auflösen wird. Die notwendigen Straßensperrungen werden ab zwölf Uhr eingerichtet. Der Innenstadtbereich und insbesondere die Frankfurter Straße können dann nicht mehr mit dem Auto erreicht werden. Für die Zugstrecke gilt ab zehn Uhr ein absolutes Haltverbot. Die Umleitungsstrecken sind während des Umzuges beschildert. Von der Sperrung der Straßen betroffen sind auch die regionalen und überregionalen Buslinien des ÖPNV. Hier kann in der Zeit von Uhr bis 16 Uhr eine Vielzahl von Haltestellen nicht angefahren werden. Die Stadtwerke Neu-Isenburg teilen in diesem Zusammenhang mit, dass der Betrieb der Linie AST 52 während dieser Zeit vollständig eingestellt wird. Vorhandene Straßensperrungen werden jeweils aufgehoben, sobald es durch den Zugverlauf möglich ist. In der Buchenbuschgemeinde Filmgottesdienste werden fortgesetzt Neu-Isenburg (red) Die Buchenbuschgemeinde Neu-Isenburg im Forstwweg 2 zeigt am Donnerstag, 15. Februar, 20 Uhr, im Rahmen ihres Filmgottesdienstprojekts bei freiem Eintritt einen berühmten polnisch-französisch-dänischen Kinofilm aus dem Jahr 2013, der in den Sechzigerjahren in Polen spielt. Im Mittelpunkt des berührenden Spielfilms steht eine junge Frau, die als Waise in einem Nonnenkloster erzo- gen wird. Als sie sich bevor sie ihr Gelübde als Nonne ablegen will ein einziges Mal mit ihren einzigen lebenden Verwandten treffen will, geschieht etwas Unvorhergesehenes, das ihr ganzes Leben verändern wird. Am Sonntag, 18. Februar, wird der Film im Rahmen eines Filmgottesdienstes um zehn Uhr von Pfarrerin Susanne Lenz ins Gespräch gebracht mit der biblischen Botschaft. Donnerstag, 8. Februar Heinz Riebe zum 85. Geburtstag Montag, 12. Februar Sylvia Junker zum 70. Geburtstag Monika Kittel zum 75. Geburtstag Dienstag, 13. Februar Erika Böhmer (Am Mühlgraben 3) zum 85. Geburtstag Monika Maurer unterhält mit Akkordeon und Gesang die Gäste. Bembelina Monika Maurer töpfert, singt und erzählt Neuer Bembel fürs Stadtmuseum Neu-Isenburg (lfp) Bembelina, wie Monika Maurer genannt wird, hat vielfältige Fähigkeiten. Sie kann nicht nur töpfern, nicht nur sehr gut Akkordeon spielen, sondern singt auch noch dazu und erzählt humorvolle Geschichten. Dies alles stellte sie beim Bembeltreff am Freitagabend im Neu-Isenburger Stadtmuseum Haus zum Löwen unter Beweis. Mehr noch: Sie hatte auch den von ihr neu gestalteten Museumsbem- bel mitgebracht. Da stand er nun auf dem langen Tisch, an dem sich rund ein Dutzend Gäste zum Bembeltreff eingefunden hatten. Das typisch hessische Steinzeug zum Ausschenken des Nationalgetränks hat Monika Maurer eigens für das Neu-Isenburger Stadtmuseum Haus zum Löwen entworfen. Neben den typischen Bembel-Motiven zieren zwei symbolische Fachwerkbalken den bauchigen Bembel. Und ein So sieht der neue Museums-Bembel samt Deggelsche aus. passendes Deggelsche, net nur um die Migge vom Genuss des Ebbelwoi fern zu halten, gibt es auch dazu. Beides kann man ab sofort im Haus zum Löwen erwerben. Die Vorstellung des neuen Museums-Bembels umrahmte Bembelina mit fröhlichen Liedern über den Ebbelwoi. Jeden ersten Freitag im Monat steht im Rahmen des Bembeltreffs ein anderes Motto auf dem Programm. Kleidung, Haushaltsgegenstände, Möbel und mehr Verschenken und Tauschen auf kostenfreier Online-Börse Neu-Isenburg (red) Ein Blick auf die Seiten des Verschenk- und Tauschmarktes lohnt sich immer. Aktuell werden etwa Fastnachtskostüme oder Schneebekleidung für Kinder angeboten. Seit 2010 sind die Stadt Neu-Isenburg und die Stadt Dreieich auf der nicht-kommerziellen, kostenfreien Online-Börse für den Tausch oder das Verschenken von Haushaltsgegenständen, Möbeln und Gebrauchsgegenständen im Einsatz. Al- les, was zu schade für den Müll ist, kann hier gehandelt werden. Angebote, aber auch Gesuche für Dinge, die getauscht oder verschenkt werden sollen, können 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr, unkompliziert selbst eingetragen und gelöscht werden; ansonsten werden diese nach vier Wochen automatisch gelöscht. Mit dem Verschenk- und Tauschmarkt lässt sich Platz, Geld und Zeit sparen und nebenbei auch noch etwas Gutes für die Umwelt tun: Denn bei der Produktion von Gebrauchsgegenständen werden Wasser, Energie und Rohstoffe verbraucht. Werden sie achtlos weggeworfen, erhöhen sie den Müllberg. Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen also eine Wieder- und Weiterverwendung intakter Dinge schont die Umwelt. Mehr Informationen gibt es unter Kirchenkalender Ev. Johannesgemeinde Friedrichsstraße 94 Sonntag, 11. Februar, 10 Uhr: Gottesdienst im Saal der Johannesgemeinde, Fastnachtspredigt von Kerstin Schäfer, im Anschluss Kreppelkaffee. Kein Gottesdienst in Zeppelinheim. Ev.-ref. Gemeinde Am Marktplatz Sonntag, 11. Februar, 10 Uhr: Gottesdienst Ev.-ref. Buchenbusch-Gemeinde Forstweg 6 Sonntag, 11. Februar, 10 Uhr: Gottesdienst Ev. Gemeinde Gravenbruch Dreiherrnsteinplatz 8 Sonntag, 11. Februar, 10 Uhr: Gottesdienst Christusgemeinde (ev. Freikirche) Wilhelm-Leuschner-Str. 72 Sonntag, 11. Februar, 10 Uhr: Gottesdienst Stadtmission Neu-Isenburg Stoltzestraße 3 Sonntag, 11. Februar, 10 Uhr: Gottesdienst Adventgemeinde Bahnhofstraße 143 Samstag, 10. Februar, 9.30 Uhr Gottesdienst Kath. Gemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Sonntag, 11. Februar, 11 Uhr: Heilige Messe Kath. Gemeinde St. Josef Kirchstraße 20 Sonntag, 11. Februar, Uhr: Heilige Messe Uhr: Dekanatsgottesdienst Kath. Gemeinde Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 Samstag, 10. Februar, Uhr: Vorabendmesse Sonntag, 11. Februar, 9.30 Uhr: Heilige Messe Katholische Gemeinde St. Franziskus Bahnhofstraße 218 Samstag, 10. Februar, 18 Uhr: Heilige Messe Katholische Gemeinde St. Nikolaus Hundertmorgenschneise Sonntag, 11. Februar, 9 Uhr: Heilige Messe Notdienste Ärzte Ärztlicher Bereitschaftsdienst (zuständig für Dreieichenhain, Götzenhain, Offenthal, Sprendlingen, Neu-Isenburg, Buchschlag, Langen, Egelsbach): Montag, Dienstag, Donnerstag, 19-7 Uhr; Mittwoch, 14-7 Uhr; Freitag, 14 Uhr - Montag, 7 Uhr: Montag, Dienstag, Donnerstag, 19 bis 23 Uhr; Mittwoch, 14 bis 23 Uhr; Freitag, 14 Uhr bis Sonntag, 23 Uhr: ÄBD Zentrale in der Asklepios-Klinik, Langen, Röntgenstraße 20. Augenärztlicher Bereitschaftsdienst: Zu erfragen unter Hospizgruppe Langen: Asklepios-Klinik Langen: Kreisklinik Seligenstadt: Leitstelle für Krankentransporte: Apotheken Der Notdienst beginnt morgens 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr des nächsten Tages. Dienst für Neu-Isenburg, Dreieich, Langen und Egelsbach hat am Donnerstag: Hirsch-Apotheke, Sprendlingen, Frankfurter Straße 8, Freitag: Garten-Apotheke, Langen, Gartenstraße 82, ; Adler-Apotheke, Götzenhain, Langener Straße 18, Samstag: Apotheke im Facharztzentrum, Neu-Isenburg, Robert- Koch-Straße 7, Sonntag: Münch sche Apotheke, Langen, Darmstädter Straße 1, Montag: Rosen-Apotheke, Dreieich, Hanau Straße 2-12, ; Egelsbach Apotheke, Egelsbach, Ernst-Ludwig-Straße 48, Dienstag: Kronen-Apotheke, Neu-Isenburg, Frankfurter Straße 89, ; Braun sche Apotheke, Langen, Lutherplatz 2, Mittwoch: Fichte-Apotheke, Sprendlingen, Frankfurter Straße 37, Zahnärzte Die Ansage des Zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Servicenummer (14 Cent/Min. aus dem Festnetz; max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk). Tierärzte Westkreis: zu erfragen über den Haustierarzt. (ohne Gewähr) Impressum Neu-Isenburg Redaktionsleitung: Anzeigenleitung: Achim Pflüger Geschäftsführer: Daniel Schöningh Thomas Kühnlein Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Telefon Fax: sp.neu-isenburg@stadtpost.de Verlag: METAC Medien Verlags GmbH Waldstraße 226, Offenbach, Telefon Druck: Pressehaus Bintz-Verlag GmbH & Co. KG Waldstraße 226, Offenbach Anzeigenpreisliste Nr. 57, gültig seit Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet.

3 3 Auch das Birkengewann war Thema der Bürgerinformationsveranstaltung zur Stadtentwicklung Nichts interessiert so sehr wie der Bau der Regionaltangente Neu-Isenburg (lfp) Rund 350 Neu-Isenburger mögen es gewesen sein, die sich vergangene Woche während einer Bürgerinformationsveranstaltung in der Hugenottenhalle über den neuesten Sachstand zur Stadtentwicklung in Neu-Isenburg informieren lassen wollten. Für die meisten stand allerdings nur ein Aspekt die Verlängerung der Regionaltangente West im Vordergrund. So waren einige enttäuscht, dass an der Wand nur eine Karte der Trassenführung Abschnitt Süd 1 hing. Dieser betrifft nur den Bereich um den Bahnhof Neu- Isenburg. Der Abschnitt nach der Kleingartenanlage Fischer Lucius bis in die Stadtmitte als auch die Weiterführung in das Birkengewann sind noch nicht geplant, es gibt nur einen Entwurf, erklärte Horst Amann, Geschäftsführer der Planungsgesellschaft der RTW. So informierten sich einige Besucher über den möglichen Erwerb einer der barrierefreien Wohnungen, die seitens der Gewobau im Birkengewann erstellt und von der Sparkassen- Immobiliengesellschaft vertrieben werden. Aber auch die Volksbank Dreieich war mit Regionalleiter Dirk Gieling vertreten, sie hielt Finanzierungsangebote für freie Wohnungsbauträger bereit. Wir wohnen derzeit über drei Stockwerke verteilt, das wird mit zunehmendem Alter immer problematischer, deshalb sehen wir uns nach einer passende Alternative um, sagten Hannelore und Jochen Steffens. Bürgermeister Herbert Hunkel freute sich über den regen Zuspruch, hieß die Isenburger, aber auch die zahlreichen Referenten willkommen. Mit Blick auf die von ihm vorgestellte Tagesordnung rollten einige schon mal mit den Au- Herz in Gefahr! Waskann die Medizin? Waskönnen Sie selbst tun? Renommierte Herzexperten informieren Sie, wie die koronare Herzkrankheit, die Erkrankung, die dem Herzinfarkt vorausgeht, optimal behandelt wird. Den Ratgeber (136S.) erhalten Sie für 3,- EUR in Briefmarken. Jetzt bestellen! Deutsche Herzstiftung Vogtstraße Frankfurt/M. Hannelore und Jochen Steffens suchen nach einer Wohnung im Neubaugebiet Birkengewann. gen. Birkengewann, Stadtumbau, Stadtquartier Süd und Regionaltangente West waren dort unter Aktuelle Stadtentwicklungsprojekte zusammen gefasst. Die Bezeichnung Stadtumbau darf nicht falsch verstanden werden, wir wollen keine Häuser abreißen und alles neu aufbauen, sondern die Stadt schöner und grüner machen, so Hunkel. Nachdem Neu-Isenburg in das Städtebauförderprogramm mit einem Volumen von 20 Millionen Euro aufgenommen wurde, soll diese Chance genutzt werden, um nicht nur den Alten Ort und Frankfurter Straße samt Bahnhofstraße, sondern auch den Übergang in die Neue Welt, wie das Stadtquartier Süd bezeichnet wird, attraktiver zu machen. Nachdem Beschwerden von Neu-Isenburgern eingegangen waren, dass über 400 Bäume der RTW-Trasse zum Opfer fallen würden, wurde eigens eine seit über 30 Jahren Fachstudie veranlasst. Danach wären in der Carl-Ulrich-Straße nur rund 100 Bäume betroffen, in der Friedhofstraße weitere 49. Die meisten davon müssten ohnehin entfernt werden, da sie viel zu nahe an der im Boden verlaufenden Gasleitung stünden. Die Informationen von Horst Amman bezüglich der Trassenführung der RTW im Bereich des Neu- Isenburger Bahnhofes wurden aufmerksam verfolgt. Als er bestätigte, dass dem Lärmschutz besondere Aufmerksamkeit zuteil und die Kleingartenanlage Fischer Lucius nicht berührt werde, war für die meisten dieses Thema erledigt. Edwin Mayer stellte Prognosen bezüglich der Verkehrsentwicklung bis zum Jahre 2030 in der Hugenottenstadt vor. Professor Jürgen Follmann, bekannt als ein Förderer des Radverkehrs, kündigte schon mal die Planungswerkstatt Friedhofstraße/ Carl-Ulrich-Straße an. Mit wel- ÜBERDACHUNGEN WINTERGÄRTEN BALKONANBAUTEN HAUSTÜREN CARPORTS BALKONGELÄNDER ZAUNANLAGEN MARKISEN + NEUBESPANNUNGEN ZU WINTERPREISEN Rufen Sie uns an oder besuchen Sie unseren Ausstellungsraum! chen Straßen wollen wir in Zukunft leben und wie sollen diese aussehen?, so seine Fragestellung. Studenten der technischen Universität Darmstadt werden bald in der Friedhofstraße die Passanten ansprechen, um eine gemeinsame Lösung zu finden. Obwohl die Verlängerung der RTW ins Birkengewann nicht Thema des Abends war, kamen hierzu die einzigen Fragen auf. So verwies Kurt Ortelbach darauf, dass die Besucher des Isenburg-Zentrums, insbesondere am Wochenende, das größte Verkehrsaufkommen verursachten. Und die wollen und werden auch weiterhin mit dem Auto ins Parkhaus fahren, konstatierte Ortelbach. Warum fährt die RTW nicht zwischen Neu- Isenburg und Sprendlingen, dann hätten doch gleich beide Städte was davon?, wollte Horst Schimkat wissen. Hier verwies Bürgermeister Herbert Hunkel auf den Bann- Für unbegrenzte Gestaltungsfreiheit... Raiffeisenstraße Freigericht/Somborn Tel.: (06055) wald, der unberührbar sei. Wie verlässlich Prognosen sind, sieht man an der Buslinie X17, die meist leer durch Neu-Isenburg fährt, zweifelte Christopher Kaus die Prognosen Edwin Mayers an. Prognosen sind nicht falsch oder richtig, sie basieren auf derzeit vorliegenden Fakten, die sich freilich in der Zukunft ändern können, antwortete Mayer. Schließlich hatte Horst Schimkat einen noch von Bewohnern entlang der Friedhofstraße mit viel Applaus bedachten Vorschlag: Wieso verlegt man die RTW nicht in den Untergrund, dann könnte man aus der Friedhofstraße eine wunderbare grüne Flaniermeile machen. Hierzu will Bürgermeister Herbert Hunkel eine Kostenschätzung einholen. Die frühe Öffentlichkeitsbeteiligung für den Planfeststellungsabschnitt Süd 1der RTW beginnt in Kürze. Mehr dazu in der heutigen Ausgabe auf Seite 5. Lackierungen aller Art Beschriftungen Unfallschadenbehebung Glasschäden Richtbankarbeiten Leihwagen Feldstraße 47 Telefon 06104/ Obertshausen-Hausen Telefax 06104/ mail@autolackiererei-reich.de Besuchen Sie unsere Ausstellung FENSTER TÜREN WINTERGÄRTEN Angebote im Februar Jeden Tag eine andere Spezialität zum Sonderpreis! immer Montags 500g Sprendlinger Original [3,58 /kg] nur 1,79 immer Dienstags 2 Puddingbrezeln nur 2,39 immer Mittwochs 1 Schoko-Birnen-Schnitte nur 1,49 immer Donnerstags 2Nussschnecken nur 2,39 immer Freitags 2 Kids Muffins nur 2,39 immer Samstags 1 Früchtetraum nur 4,99 Der Winter geht......der Frühling kommt Über 800 Modelle IHR SPEZIALIST für modische Comfort-Schuhe 20% 30% 40% 50% Peter Kaiser Remonte Hassia Tamaris Caprice Rieker Skechers Große Auswahl an Schuhen mit Wechselfußbett Taschen u.a. von *Solangeder Vorratreicht Frankfurter Straße /Ecke Kanonenstraße 1 Dreieich-Sprendlingen Tel Öffnungszeiten: neubeckerschuhmoden@googl .com Mo-Fr Uhr Sa Uhr 20 Jahre -Verputzarbeiten -Fassadendämmung -Fassadenanstrich -Fensterbänkeeinbau,Aluminium/Granit -eigener Gerüstbau mitmandarine Büro: Karolingerstr Dietzenbach Lager: Philipp-Reis-Str Dietzenbach Tel / , Fax / Mobil0171 / , sk-bau-gmbh@web.de 2018: 100 mm, WLG 0,32 KW, inklusive Gerüstaufstellung, Dämmung verkleben, verdübeln, verspachteln und Strukturputz aufziehen 2.850,00 EURnetto -Reparaturarbeiten -Maler-/ Tapezierarbeiten -Regenrinnenerneuerung -Balkonsanierung/- geländer -Pflaster-/Fliesenarbeiten WINTERZEIT EINBRUCHZEIT Wir haben was gegen Einbrecher! Sichern Sie Ihr Zuhause mit Sicherheitsprodukten von Sprechen Sie uns an! Gerne beraten wir Sie vor Ort, um Ihr Zuhause nach den neuesten Standards abzusichern! DIETZ Glasbau GmbH Luisenstr. 56 Neu-Isenburg Telefon: / info@dietz-glasbau.de Wir sind ein eingetragenes Unternehmen auf der Errichterliste des LKA. Gold- und Silberankauf Vergleichen lohnt sich! Goldschmuck NEU! Ab sofort: Ankauf von Bernstein! Erbschaften Das Juwelier Rubin-Team steht Ihnen bei allen Fragen rund um Gold, Silber und allem,was mit Edelmetall zu tun hat gerne zur Verfügung. Auch Markenuhren-Ankauf von ROLEX, BREITLING,CARTIER.!!!SOFORT BARGELD!!! Name Straße PLZ/Ort (9001) Im Isenburg-Zentrum Hermesstraße 4 Neu-Isenburg Tel / Am Hauptbahnhof Frankfurt am Main Tel. 069 /

4 4 Ein Abend mit Abschieden und hochkarätigen Gästen Die 66. Kümmler-Sitzung ist auch die letzte Neu-Isenburg (lfp) Eine 66. Sitzung gilt unter Narren schon als besondere Jubiläumsveranstaltung, für die Kümmler-Narren gab es vergangenes Wochenende jedoch auch Anlass zur Melancholie. Es war nämlich die letzte große närrische Veranstaltung, die der 1862 gegründete Traditionsverein Sängergruß-Kümmelquartett auf die Beine gestellt hatte. Wir Sänger sind lustige Gesellen und werden wohl auch weiterhin im kleineren Kreis feiern, aber solch einen großen Aufwand, wie er für eine gelungene Sitzung notwendig ist, packen wir einfach nicht mehr, begründete der stellvertretende Vorsitzende Fritz Himmighofen den Schritt. Das nicht minder berühmte Waldfest und das Sommerfest in der Kleingartenanlage Fischer Lucius wird es aber weiterhin geben zumindest noch in diesem Jahr. Wie es mit dem Verein insgesamt weiter geht, das wird auch von der Mitgliederversammlung am 23. März abhängen. Wenn sich dann kein kompletter Vorstand findet, steht eine ungewisse Zukunft bevor. Aber so weit ist es noch lange nicht. Die 66. Kümmler-Fastnacht, zu der noch ein paar mehr Gäste hätte kommen können, erwies Das Männerballett der Kümmler und Watzedonier hatte sich erneut in Schale geworfen. sich wieder als gelungene närrische Veranstaltung. Man konnte sich nur wundern, woher die Kümmler die vielen Beziehungen haben, um derart hochrangige Bühnengäste wie Olga Orange, den Parodisten Bernd Schmitt oder die Polizistinnen der Eschborner Käwwern zu verpflichten und auch zu finanzieren. Auf freundschaftlicher Basis waren wohl wieder der Fanfarenzug Kronberg und auch der seit vielen Jahren für Büttenfurore sorgende Bernd Reisert von der TG Oberroden in der Hugenottenhalle. Die Zusammenarbeit mit den Watzedoniern hat sich Ein Heimspiel hatte Sänger Patrick Himmel, der die Gäste von den Stühlen riss. über Jahre bewährt, dies zeigte sich beim Gastspiel der Garde als auch beim Zusammenspiel des Herrenballetts der Kümmler und Watzedonier. Der Auftritt des Stimmungsmachers Patrick Himmel war wohl unter Eigenwerbung zu verbuchen, denn der Gesangskünstler lebt im Isenburger Buchenbusch. Von dort kommt auch das Siedler- Trio mit Gerd Jacobasch, Karl-Heinz Müller und Horst Schimkat, die ebenfalls in dieser Konstellation wohl ein letztes Mal so auftraten. Hinzu kam der Abschied eines weiteren großen Karnevalisten: Protokoller HaJo Düll, will die Narrenkapp nicht mehr mit in die Bütt nehmen. Von Abschied war vordergründig bei der 66. Kümmler-Fastnachtssit- zung nichts zu spüren. Elf Paukenschläge kündigten den Einmarsch der närrischen Repräsentanten, von Elferrat und Prinzenpaar mit Oberlump und Garde an. Das Sitzungspräsidiums- Duo Katja Gaul und HaJo Düll hieß alle närrischen Gäste willkommen, ein paar Ehrengäste freilich ganz besonders. Prinz Uwe I. und Prinzessin Andrea I. begrüßten die Narrenschar und lobten die Kümmler für ihr langjähriges Engagement, die Iseborjer Fastnacht geprägt zu haben. In seinem Protokoll ging HaJo Düll nur auf seinen Abschied in der Bütt ein. Aber es wird sich für einen Narr sicher wieder etwas anderes finden lassen, so Düll. Für seine besonderen Verdienste um das Kulturgut Fastnacht überreichte ihm Katja Gaul den Verdienstorden der Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval (IGMK). Viel Beifall gab es für den Gardetanz der Watzedonier als auch für den Schautanz der 16 Polizistinnen der Eschborner Käwwern. Horst Knippel erfreute die Narren mit seinen Erfahrungen eines Mannes, bevor der Fanfarenzug Kronberg für lautstarke Stimmung im Saal sorgte. Olga Orange hatte es diesmal weniger auf Ersten Stadtrat Stefan Schmitt denn auf Rudi Witzig abgesehen. Wie alt bist Du? Was, schon über 80 Jahre jung? Du trinkst wohl das Oil of Olaz, sagte Olga Orange zum ewig jungen Rudi Witzig, vom dem sie sich mit einem Küsschen verabschiedete. Der Kümmlerchor beschränkte sich diesmal auf Stimmungsmache durch gesangliche Qualitäten. Nur ein Engel kam kurz hereingeschwebt, um Fritz Himmighofen zu überraschen begleitend zum Schlagertext Mich hat ein Engel geküsst, der mir erscheinen ist und ich konnte mich nicht wehren. Stimmungslieder wie Der Holzmichel und Die kleine Kneipe brachten die Narrenschar in beste Schunkellaune. Für große Begeisterung sorgte auch der Parodist Bernd Schmitt aus Limburg, als er Katja Gaul und HaJo Düll seine Stimme gab und ihnen besondere Aussagen in den Mund legte. Patrick Himmel leitete mit seinem melancholischen Song Ich war noch niemals in New York, zu dem alle Besucher im Saal Lichter schwenkten, das große Finale ein. Oberlump Markus Letz blickte noch einmal auf seine Zeit bei den Kümmlern zurück, als er mit sieben Jahren erstmals auf der Bühne gestanden hatte. Vielen Dank, dass ihr mich so toll aufgenommen habt und ich so schöne Zeiten mit euch erleben durfte, sagte der Oberlump unter großem Beifall. Katja Gaul setzte dann mit ihrem Dank an alle, die an der letzten Kümmler-Fastnacht mitwirkten, den Schlusspunkt. Zum Lied Time to Say Goodbye zündete Hugenottenhalle- Cheftechniker Ralph Schrod das finale Feuerwerk. 65 Jahre Fahrrad Thiel und 80 Jahre Bäckerei und Café Ernst Qualität made in Neu-Isenburg Neu-Isenburg (red) Zur ferngesteuerte Backöfen, Blättche und in Jubiläumsschriften der Vereine statt mit viel Herz und Fahrradhaus und -werk- Veranstaltung Qualität kommunikative Kühlschränke sind keine Uto- warb Karl Thiel: Torpe- Verstand. made in Neu-Isenburg 145 Jahre Handwerk mit pien mehr. Schön, dass es do Fahrräder, Allright- 80 Jahre Bäckerei und Herz und Kompetenz auch noch das gute, alte Cito-Standard-Hansa- Café Ernst: gegründet lädt der Verein für Geschichte, Heimatpflege geben wird. Handwerk hörteile. Reparatur Ernst, übernahm Tochter Handwerk gibt und noch Büssing: sämtliche Zube von Karl und Hilde und Kultur für Dienstag, mit Herz und Kompetenz, aber auch innovativ wert. Nicht nur das: Es Otto Schmitt das Unter- schnellstens und preis- Christel und Ehemann 27. Februar, 19 Uhr, ins Haus der Vereine in der und zuverlässig. In Neu- gab auch immer etwas zu nehmen und bauten es Offenbacher Straße 35 Isenburg gibt es zahlreiche Unternehmen dieser übernahmen Boris und wurde der Französische erzählen beim Karl schrittweise aus ein. Anlass hierzu geben das 65-jährige Bestehen Art. Zwei feiern ihr langjähriges Bestehen: 65 schäft. Auf Bitten und Schmitt entwickelt, der Carmen Wonka das Ge- Wasserweck von Otto von Fahrrad Thiel und das 80-jährige Bestehen Jahre Fahrrad Thiel verkündet ein Schild im Die Wonkas technisch liebtheit erfreut. Knuspri- Drängen von Karl Thiel. sich bis heute größter Be- der Bäckerei und des Cafés Ernst. Boris und Carmen Wonka und Andreas cken Fahrradgeschäftes Dipl.-Ing. für Elektronik (32 Brotsorten) und le- Schaufenster des schmu- sehr beschlagen: Boris als ge Brötchen, saftiges Brot Schmidt werden die Unternehmen an diesem Jubiläum gründete Carmen als gelernte Fahr- der Bäckerei Neu-Isen- in der Waldstraße 81 das bei Braun und Ehefrau ckerer Kuchen werden in Abend vorstellen. Karl Thiel in der Beethovenstraße 78 sein Ge- beste Fachfrau des Fahr- eigenen Fachgeschäften radmechanikerin und burg hergestellt und in 25 Das Zeitalter der Digitalisierung hat viele Bereiche schäft : Handel mit Fahrrädern und Reparatur. in Eger betreiben verkauft. Seit 2004 wird radunternehmens ESKA des Rhein-Main-Gebietes und Prozesse erfasst. Selbstfahrende Autos, Mit kleinen Anzeigen im beide schon 40 Jahre die Bäckerei und Konditorei von Andreas Schmitt, der die handwerkliche Tradition mit Stolz fortführt, geleitet. Auch Andreas Schmitt hat ein großes Herz: für die Vereine und wenn es Hilfen gefragt sind. Andreas Schmitt setzt sich ebenso ein für die Bereitstellung von Ausbildungsplätzen wie die Integration von Geflüchteten. Zu sehen gibt es im Haus der Vereine auch interessante Dokumente und Fotos zum Thema. Das Fahrradhaus Thiel verlost unter den Gästen je einen Fahrradhelm für Kinder und Erwachsene; Andreas Schmitt Kundenkarten vom Hause Bäckerei und Café Ernst. Johannesgemeinde lädt ein Gottesdienst mit gereimter Predigt Neu-Isenburg (red) Der Gottesdienst mit Fastnachtspredigt von Kerstin Schäfer und anschließendem Kreppel-Kaffee findet in der Evangelischen Johannesgemeinde am Sonntag, 11. Februar, zehn Uhr, im Gemeindesaal in der Friedrichstraße 94 statt. In der gereimten Fastnachtspredigt am Fastnachtssonntag geht es um den Propheten Amos, der mit deutlichen Worten die Gottesdienstpraxis seines Volkes kritisiert (Amos 5, 21-24); überschrieben ist der Bibeltext mit Der äußerliche Gottesdienst tut s nicht. Bereits zum elften Mal hat die Kirchenvorsteherin und Kirchenkabarettistin Kerstin Schäfer ihre Gedanken zu einer Bibelstelle in Reime gefasst, um zur Faschingszeit eine etwas andere Predigt zu Gehör zu bringen. Die Leitung des Gottesdienstes hat Pfarrerin Mechthild Dietrich-Milk. Im Anschluss werden Kreppel und Kaffee angeboten. Buchenbuschgemeinde lädt ein Vorbereitungstreffen für Weltgebetstag Neu-Isenburg (red) In der Evangelisch-reformierten Buchenbuschkirche Neu- Isenburg im Forstweg 2 wird am Freitag, 2. März, um Uhr der diesjährige ökumenische Weltgebetstag zusammen mit der katholischen Gemeinde Zum Heiligen Kreuz gefeiert, der seit über 50 Jahren in etwa 170 Ländern der Welt begangen und jedes Jahr von Frauen eines anderen Landes vorbereitet wird stammt die Gottesdienstliturgie von Frauen aus Surinam, dem kleinsten Land Südamerikas, das doch eines seiner buntesten Länder ist. Seine rund Einwohner zeugen von Vielfalt, haben sie doch afrikanische, indische, indigene, europäische, chinesische Wurzeln. Auch die bewundernswerte Natur und die unterschiedlichen kulturellen Hintergründe sind besonders reizvoll und sor- gen für manche überraschende Entdeckungen. Zu einem Vorbereitungsabend sind Frauen eines jeden Alters und jeder Konfession eingeladen, die sich an dem Gottesdienst im März und dem anschließenden gemeinsamen Essen mit Speisen aus Surinam aktiv beteiligen möchten. Am Mittwoch, 14. Februar, um 20 Uhr werden die Frauen im Gemeindehaus der Buchenbuschgemeinde (Forstweg 2) in das Land Surinam eintauchen. So werden beispielsweise Rezepte des Landes verteilt und Bilder gezeigt. Zugleich wird der ökumenische Weltgebetstagsgottesdienst vorbereitet, in dem viele Frauen mitwirken. Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Leitung hat Pfarrerin Susanne Lenz, es wird um möglichst rasche Anmel-dung unter gebeten. Kinder feiern in Gravenbruch Fastnachtsparty mit Krachmacherumzug Gravenbruch (red) Für die Kinder der Ludwig-Uhland-Schule und des Kinderzentrums Gravenbruch findet am Dienstag, 13. Februar, von bis Uhr, eine Fastnachtsfeier im Bildungszentrum Gravenbruch, Dreiherrnsteinplatz 3, statt. Bei der Party dürfen bunte und schaurige Kostüme nicht fehlen. Eingeladen sind alle Prinzessinnen, Hexen, Cowboys und Indianer. Von Uhr bis Uhr ziehen die Kin- der als Krachmacherumzug zudem quer durch Gravenbruch, um die Wintergeister zu vertreiben. Zum krönenden Abschluss wird im Kinderzentrum weiter gefeiert. Die Veranstaltung endet um Uhr. Weitere Fragen zur Veranstaltung beantwortet die Leiterin des Kinderzentrums Gravenbruch, Sylvia Tornow, unter oder per an kiz.gravenbruch@stadtneu-isenburg.de. Workshop im Stadtteilzentrum West Kreative Mädchen Neu-Isenburg (red) Der Kreativworkshop für Mädchen im Stadtteilzentrum West ist ein beliebter Treffpunkt für Mädchen im Alter ab zehn Jahren in Neu-Isenburg. Jeden Donnerstag, zwischen Uhr und Uhr werden in der Kurt-Schumacher-Straße verschiedene Projekte, von kreativ bis sportlich, angeboten. Wer Lust hat mitzumachen kommt einfach vorbei. Selbstverständlich können auch eigene Ideen und Wünsche eingebracht werden. Weitere Informationen sind bei Caterina Tomazsewski und Emine Er unter zu erfragen.

5 5 Täglich in der Friedrich-Fröbel-Schule Osterferienspiele für Grundschüler Neu-Isenburg (red) Mit den Osterferienspielen vom 26. März bis zum 6. April bietet die Stadt Neu- Isenburg eine verlässliche Schulkindbetreuung für alle Isenburger Grundschüler an. Das abwechslungsreiche und bunte Betreuungsprogramm findet täglich (Feiertage und Wochenende ausgeschlossen) von neun bis 16 Uhr in der Friedrich-Fröbel-Schule, Offenbacher Straße 162, statt. Die Kinder werden mit einem gemeinsamen Frühstück und Mittagessen ver- sorgt. Neben Basteln und Spielen sind noch viele weitere spannende Programmpunkte geplant. Das Ferienspielangebot für zwei Wochen kostet 120 Euro, für eine Woche 60 Euro. Eine Ermäßigung ist möglich. Anmeldeschluss ist der 28. Februar. Nähere Informationen und Anmeldungen gibt es beim städtischen Fachbereich Kinder und Jugend unter oder per Digital auf Verwaltungsleistungen zugreifen Knöllchen werden gerne online bezahlt Neu-Isenburg (red) Seit dem 1. November 2017 können Neu-Isenburger auf einzuzelne Verwaltungsleistungen rund um die Uhr digital greifen. Die ersten Ergebnisse verdeutlichen, dass das neue Angebot sehr gut angenommen wird. Weitere Dienstleistungen sollen folgen. Beispielsweise wurden im Zeitraum vom 1. November bis zum 21. Dezember 2017 insge- Die anderen Seiten Am Ende wird alles gut,... samt 202 Strafzettel zugestellt, davon wurden 143 (70,8 Prozent) direkt online bezahlt. Unter der Rubrik Online- Service auf der Internetseite der Stadt Neu-Isenburg unter sind alle verfügbaren Leistungen abrufbar. Beispielsweise können online Bewohnerparkausweise und Kita-Plätze beantragt werden. Ella ist süchtig nach Happy Ends. Egal ob in Filmen, Büchern oder im richtigen Leben: Auf das glückliche Ende kommt es an. Das hat sie zu ihrem Lebensmotto gemacht und präsentiert den Lesern ihres Internet-Blogs Better Endings alternative und ihrer Meinung nach bessere Endungen von Geschichten wie Romeo und Julia oder Hans Christian Andersens Die kleine Meerjungfrau. Auch privat arbeitet sie auf ihr persönliches Happy End hin. Doch als sie herausfindet, dass ihr Verlobter Philip sie betrügt und sich von ihr trennt, bricht für Cinderella eine Welt zusammen. Völlig durch den Wind radelt sie durch Hamburg und kollidiert mit einem fremden, barfüßigen Mann, der daraufhin spurlos verschwindet. Als sie seinen Ausweis findet, beschließt sie, den Mann zu suchen. Oscar de Witt wird daraufhin ihr neues Projekt. Sie will sein Leben umkrempeln und träumt davon, ihm ein Happy End zu verschaffen. Und wenn sie das geschafft hat, so denkt sie, dann wird auch ihr Verlobter zu ihr zurückkehren und ihr Leben wird sich zum Positiven wenden. Denn Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende. Der Roman rund um die verträumte Ella, die in ihrer eigenen Märchen-Welt lebt, ist ein Muss für alle Romantik-Fans. Charlotte Lucas lässt den Leser Ella auf rund 550 Seiten begleiten und mit ihr gemeinsam auf ein Happy End hoffen. gre Charlotte Lucas: Wir sehen uns beim Happy End. 557 Seiten. ISBN: Action für Jugendliche in den Sommerferien in Südfrankreich Abenteuer-Freizeit in der Tarnschlucht Langen/Dreieich/Neu- Isenburg(red) Auf eine Sommerfreizeit in Südfrankreich dürfen sich Jugendliche in den Sommerferien freuen: Vom 7. bis 21. Juli können 14- bis 19-Jährige zwei Wochen lang Abenteuer pur in der Tarn- Schlucht erleben. Neben Klettern, Kanufahren und Baden steht auch das Erkunden von Naturhöhlen auf dem Programm. Veranstalter sind die Evangelische Kirchengemeinde Langen, die Evangelisch- Reformierte Gemeinde Am Marktplatz in Neu-Isenburg und die Evangelische Jugend im Dekanat Dreieich. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 20 Personen, Anmeldeschluss ist der 8. Juni. Interessierte aus dem Kreis Offenbach, die sich bis zum 23. März anmelden, werden bevorzugt berücksichtigt. Die Tarnschlucht ist einer der schönsten Canyons, die das südfranzösische Zentralmassiv zu bieten hat. In unübersehbaren Kurven, Schlingen und Schleifen sucht sich der Fluss seinen Weg durch die gigantische Felsen- und Waldschlucht. Also ideale Bedingungen, um in der Nähe von Prades zwei erlebnisreiche Wochen in einem Zeltlager auf einer Wiese am Ufer des Tarn zu verbringen. Von dort aus kann man in die Schlucht paddeln und abenteuerliche, aber unge- Öffentlichkeitsbeteiligung für Planfeststellungsabschnitt Süd 1 beginnt Meinungen zur Regionaltangente äußern Neu-Isenburg (red) Am 19. Februar beginnt die frühe Öffentlichkeitsbeteiligung (FÖB) für den Planfeststellungsabschnitt Süd 1 der Regionaltangente West (RTW). Bis zum 26. März können Bürger auf verschiedenen Wegen ihre Meinung zur Planung äußern. Auf der Homepage finden sie die Bekanntmachung zur frühen Öffentlichkeitsbeteiligung. Der 15,9 Kilometer lange Planfeststellungsabschnitt Süd 1 beginnt bei Kelsterbach und verläuft über die Haltepunkte Flughafen Regionalbahnhof, Gateway-Gardens, Frankfurt- Stadion, Mörfelder Landstraße, und Bahnhof Neu- Isenburg bis Bahnhof Dreieich-Buchschlag. In einem Forum auf der Homepage können Beiträge eingestellt und Meinungen zu den Planungen abgeben werden. Die Homepage bietet Informationen zum Planfeststellungsverfahren, zur frühen Öffentlichkeitsbeteiligung sowie zum Projekt insgesamt. Der Erläuterungsbericht, der auf der Webseite heruntergeladen werden kann, liegt außerdem bei Direkt vom Zeltlager aus können die Teilnehmer reizvolle Kanufahrten in der Schlucht unternehmen. Foto: Karlheinz Grosch/p fährliche Kanufahrten machen oder einfach mal baden. Bei einer größeren Tour wird es auch eine Übernachtung mit Schlafsäcken im Freien geben. Zudem besuchen die Teilnehmer eine Tropfsteinhöhle und testen ihre Kletter- und Abseilfähigkeiten an Felshängen, einem spannenden Klettersteig sowie im Klettergarten von Florac. Auch Ausflüge in die umliegenden Dörfer oder auf die Hochebene des Causse Méjean stehen auf dem Plan. Mit etwas Glück sind dort frei lebende Wildpferde oder Gänsegeier zu bewundern. Vor Ort stehen ein kleines Haus mit Küchen- und Sanitärräumen, ein Aufenthaltszelt, sowie die Schlafzelte zur Verfügung. Die Gruppe verpflegt sich den Stadtverwaltungen Dreieich, Neu-Isenburg und Frankfurt am Main zur Einsichtnahme aus. Es liegt zudem ein Vordruck bereit, auf dem Stellungnahmen, Einwände und Anregungen notiert werden können. Das ausgefüllte Formular kann in den Auslegungsräumen in den dort aufgestellten Briefkasten eingeworfen oder per Post, oder Fax direkt bei der RTW eingereicht werden. Werktags ist außerdem von neun bis 14 Uhr eine Hotline geschaltet, die Stellungnahmen entgegennimmt. Am Donnerstag, 1. März, findet ab 18 Uhr eine Dialog- und Informationsveranstaltung im Bürgerhaus Dreieich-Sprendlingen statt. Zum Hintergrund Die RTW Planungsgesellschaft mbh ist verantwortlich für Planung, Bau und Betrieb der Infrastruktur der Regionaltangente West (RTW), einer neuen tangentialen Schienenverbindung im Westen des Rhein-Main-Gebietes zur Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs. Bei selbst, daher verbringen die Jugendlichen einen Teil der Zeit mit Einkaufen und Kochen. Daneben gibt es noch reichlich Gelegenheit für Sport und Spiel. In der näheren Umgebung liegen Ispagnac und Sainte Enimie, mit kleinen Geschäften, gemütlichen Straßencafés und der typischen südfranzösischen Atmosphäre. Die Kosten betragen 499 Euro für Teilnehmer aus dem Kreis Offenbach, Jugendliche aus Neu-Isenburg zahlen dank eines städtischen Zuschusses nur 419 Euro. Teilnehmer von außerhalb des Kreises Offenbach sind mit 539 Euro dabei. Im Preis sind folgende Leistungen enthalten: Hin- und Rückfahrt im Reisebus, Unterkunft in diesem Projekt sollen soweit möglich vorhandene Eisenbahnstrecken genutzt und gegebenenfalls erweitert werden, die mit Neubauabschnitten miteinander verknüpft werden. Das Vorhaben wurde insgesamt in vier Planfeststellungsabschnitte (Nord, Mitte, Süd 1 und Süd 2) unterteilt, für die jeweils eigenständige Planfeststellungsverfahren durchgeführt werden. Im Hinblick auf die vom hessischen Gesetzgeber eingeführte Regelung für eine frühe Öffentlichkeitsbeteiligung ( 25 Abs. 3 Hessisches Verwaltungs- verfahrensgesetz- HVwVfG) wird die RTW Planungsgesellschaft mbh für jeden Planfeststellungsabschnitt eine frühe Öffentlichkeitsbeteiligung durchführen. Diese FÖB erfolgt noch vor Einleitung der förmlichen Planfeststellungsverfahren. Sie dient dazu, das Vorhaben der Öffentlichkeit frühzeitig bekannt zu machen, damit Stellungnahmen, Einwände, Anregungen, Hinweise und Fragen aus der Bevölkerung etwa von Trägern öffentlicher Belange vom Zelten, Zweier-Kanus an bis zu sechs Freizeittagen, gemeinsame Selbstverpflegung, mindestens ein Tagesausflug sowie mindestens zwei Action-Angebote in der Regel klappen alle sechs. Mitzubringen sind Schlafsack, Luftmatratze oder Isomatte sowie Teller, Tasse und dreiteiliges Essbesteck. Anmeldungen bei Evangelische Jugend im Dekanat Dreieich, Bahnstraße 44, Langen; der Evangelischen Kirchengemeinde Langen, Bahnstraße 46; der Evangelisch-Reformierten Gemeinde Am Marktplatz, Marktplatz 8, Neu-Isenburg. Weitere Informationen bei Dekanatsjugendreferent Carsten Preuß, , dreieich@ev-jugend.de, dekanat-dreieich.ekhn.de. Vorhabenträger in seiner Planung vor der förmlichen Einleitung des Planfeststellungsverfahrens berücksichtigt werden können. Alle eingereichten Stellungnahmen, Anregungen und Einwände werden gesammelt, ausgewertet und nach Beendigung der frühen Öffentlichkeitsbeteiligung zum Planfeststellungsabschnitt Süd 1 in einem Ergebnisbericht zusammengefasst. Dieser Bericht wird auch Gegenstand der Planfeststellungsunterlage sein und auf der Homepage der RTW Planungsgesellschaft mbh veröffentlicht. Es ist darauf hinzuweisen, dass die von der RTW Planungsgesellschaft mbh durchgeführte FÖB für den PfA Süd 1 mit der förmlichen Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen des nachfolgenden förmlichen Planfeststellungsverfahrens nach 18 AEG i. V. m. 73 Abs. 4 und 6 HVwVfG nicht gleichzusetzen ist oder diese ersetzt; gleiches gilt für die im Rahmen der FÖB eventuell gemachten Anregungen und Einwendungen. Linsensuppe im Weltladen Neu-Isenburg (red) Die närrische Zeit geht auch am Weltladen nicht spurlos vorüber. Am traditionellen Höhepunkt der Isenburger Fastnacht, dem Lumpenmontag am 12. Februar, wird es auch im und am Weltladen hoch hergehen, wenn sich wie jedes Jahr der Zug durch die Lessingstraße wälzt. Und vor allem: ab zwölf Uhr können sich die Narren schon vor dem Zug stärken, und zwar mit verschiedenen Arten roter Linsensuppe, Kichererbsensuppe und mehr natürlich selbstgekocht und mit fair gehandelten Lebensmitteln aus dem Weltladen. Kniffel, Rommé und mehr Neu-Isenburg (red) Ob Mensch-Ärgere-Dich- Nicht, Kniffel oder Rommé jeden Montag von 14 bis 17 Uhr lädt der offene Treff im Haus am Erlenbach zu gemeinsamen Brett-, Karten- oder Würfelspielen, ein. Wer in geselliger Runde einen schönen Nachmittag verbringen will, der zudem noch von netten ehrenamtlichen Helfern begleitet wird, ist herzlich willkommen. Weitere Informationen zu diesem Angebot gibt Stefanie Mann, Leiterin des offenen Treffs Haus am Erlenbach, An den Schulwiesen 4, unter Umgang mit Stress und Angst Neu-Isenburg (red) Die Christusgemeinde an der Wilhelm-Leuschner-Straße veranstaltet am Samstag, 17. Februar, zehn Uhr, den ersten Frauenbrunch in diesem Jahr. Das Thema ist Körper Seele Geist. Was kann ich tun, wenn es mir schlecht geht? und beschäftigt sich mit Stress, Ängsten und gedrückter Stimmung im Alltag. Aber was sind eigentlich Ängste oder Depressionen? Welche Macht gibt der Mensch den eigenen Gedanken? Was kann man gegen Stress und Ängste tun und welche Möglichkeiten gibt es, Mitmenschen, die Hilfe benötigen, zu unterstützen? An diesem Vormittag werden sich die Teilnehmerinnen auf Grundlage psychotherapeutischer Verfahren sowie des christlichen Glaubens mit diesen Fragen auseinandersetzen. Referentin ist Psychologin Meike Marins, therapeutisch in Frankfurt sowie als Sachverständige für Familiengerichte in Hessen tätig. Probleme mit der Zustellung? 069/

6 6 Faschings-Disco für Kinder Gravenbruch (red) Hexen, Prinzessinnen, Piraten und viele andere lustige oder gruselige Gesellen erwartet die Evangelische Kirchengemeinde Gravenbruch zur Faschings-Kinder-Disco für Kinder im Alter zwischen acht und elf Jahren. Die Party findet am Donnerstag, 8. Februar, ab Uhr in den Jugendräumen (Anbau) des Evangelischen Gemeindezentrums Gravenbruch, Dreiherrnsteinplatz 8, statt. Für entsprechende Musik und einige lustige Spiele, zum Beispiel einen Limbo-Tanzwettbewerb, sorgen die Betreuer des Donnerstags-Kinderkreises. Der Eintritt zur Kinderdisco ist frei. Getränke, Waffeln und einige Leckereien werden zu günstigen Preisen verkauft. Die Feier endet pünktlich um Uhr. Närrisches Babbelcafé Neu-Isenburg (red) Isseborsch, Helau heißt es am kommenden Sonntag, 11. Februar, zwischen 14 und Uhr auch in der Bansamühle. Das Team des Babbelcafés lädt zu Kreppel und Kaffee ein. Besucher können gerne auch kostümiert erscheinen das beste Kostüm wird prämiert. Das Babbelcafé ist gut mit der Linie 51, Haltestelle Bansamühle, zu erreichen. Energie sparen Neu-Isenburg (red) Die Stadt Neu-Isenburg bietet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Hessen eine neutrale und unabhängige Energieberatung an. Am Samstag, 24. Februar, zehn bis zwölf Uhr, findet in diesem Jahr der erste Beratungs-Termin für die Energie-Einsparberatung, in der Stadtbibliothek, 1. Obergeschoss, Frankfurter Straße, statt. Die Kostenbeteiligung für eine 45-minütige Beratung beträgt 7,50 Euro. Eine Terminvereinbarung unter ist erforderlich. Weitere Informationen zur Energieberatung auch unter: und Der nächste Beratungstermin findet am Samstag, 24. März, statt. Fastnacht im Stadtquartier Neu-Isenburg (red) Zum Kreppelkaffee an Fastnacht im Stadtteilzentrum West am Donnerstag, 8. Februar, von bis 17 Uhr, sind alle Neu-Isenburger und insbesondere die Anwohner des Stadtquartiers Wests eingeladen. Fröhliches zur Isenburger Fastnacht wird Gerhard H. Gräber als Gast beitragen, außerdem hat sich royaler Besuch angekündigt. Das Beste aus der Isenburger Fastnacht bei der AKVN-Sitzung Schalk von Isenburg für Manfred Link Neu-Isenburg (lfp) Mit einer großen närrischen Show mit Elementen aller Neu-Isenburger Karnevalsvereine begeisterten die Narren am Sonntagnachmittag wieder einmal die vielen Gäste in der Hugenottenhalle. Die Bühne des Elferrates der Kümmler vom Vorabend wurde zum Podium des AKVN- Präsidiums, darüber erstrahlte der AKVN-Stern als Symbol des Arbeitskreises karnevaltreibender Vereine in Neu-Isenburg. Dieser Arbeitskreis wurde bereits 1967 in der Gaststätte Gräfenecker gegründet, um die Zusammenarbeit der närrischen Vereine zu fördern, aber auch, um alljährlich ein Prinzenpaar zu finden. Im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung präsentieren die Isenburger Fastnachtsvereine ihre besten Beiträge. Ein besonderer Höhepunkt ist die Verleihung der närrischen Auszeichnung Schalk von Isenburg. Dieser wird in Form einer kunstvoll geschaffenen Keramikfigur der Künstlerin Waltraud Groschopf aus Weida durch den amtierenden Bürgermeister an einen verdienten Narren verliehen. Wer den Schalk von Isenburg erhält, darüber befindet der Magistrat der Hugenottenstadt in einer geheimen Sitzung. Diesmal fiel die Wahl auf Manfred Link, den Bühnenbaumeister der Schwarzen Elf. Dass wir solch eine tolle Veranstaltung wie heute wieder erleben dürfen, dazu bedarf es vieler be- Seinen eigenen Schalk von Neu-Isenburg darf nun Manfred Link in den Händen halten. überraschten Manfred Link. Nach seinen zahlreichen Orden und Ehrenauszeichnungen, wie dem Stern von Isenburg, dem Michi-Orden und dem Ehsonders engagierter Narren und einer von ihnen ist Manfred Link, lüftete Hunkel das Geheimnis. Manfred Link gehört mit seiner Frau Erika und Tochter Sabine zu den besonders närrischen Familien. Seit 1971 ist Manfred Link bei der Schwarzen Elf engagiert, war von 1984 bis 1992 deren Vorsitzender. Als erfahrener Ingenieur ist Manfred Link nicht nur ein gefragter Mann beim Wagen- und Bühnenbau, sondern er kümmerte sich auch um das Archiv, schoss selbst viele Erinnerungsfotos, gestaltete das Programmheft und tanzte im Männerballett mit, umriss Bürgermeister Hunkel die Verdienste des engagierten Narren. Unter großem Beifall überreichte Herbert Hunkel die wiederum überaus prächtig gestaltet Figur des Schalk von Isenburg ein Unikat an den sichtlich renorden der Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval, ist Manfred Link nun besonders stolz auf seinen Schalk. In der Folge des närrischen AKVN-Nachmittages boten Gruppen und Büttenredner aus den verschiedenen Isenburger Fastnachtsvereinen eine sehenswerte Auswahl aus ihren Sitzungen. Auch die Party-Rocker der Watze boten schon mal einen Vorgeschmack darauf, was die Besucher der Watze-Sitzung mitunter erwartet. GHK besucht Horváth-Zentrum Die Schrecken der ehemaligen KZ-Außenstelle Walldorf Neu-Isenburg (red) Einen Besuch des Horváth- Zentrums, das an die ehemalige KZ-Außenstelle Walldorf erinnert, hat der Verein für Geschichte, Heimatpflege und Kultur für Sonntag, 18. Februar, organisiert. Auch eine Führung ist geplant. Abfahrt mit dem Bus ist um 14 Uhr am Haus der Vereine Offenbacher Straße 35. Die Teilnahme kostet 22 Euro pro Person. Gegen 17 Uhr werden die Teilnehmer wieder in Neu-Isenburg ankommen. Der GHK bittet darum, den Betrag bis zum 15. Februar auf das GHK-Konto DE ; BIC: GENO- DE51DRE zu überweisen und sich bei Vorstandsmitglied Ursula Thielen unter anzumelden. In der Gemarkung Walldorf befand sich vom 23. August bis 24. November 1944 eine Außenstelle des Konzentrationslagers Natzweiler-Struthof im Elsaß. Ein Teil des Geländes gehörte damals auch zur Gemarkung Zeppelinheim. Die KZ Außenstelle Walldorf war Teil der sogenannten Endlösung. Von August bis November 1944 mussten ungarisch-jüdische Mädchen und Frauen Schwerstarbeit für erste betonierte Rollbahnen auf dem Frankfurter Flughafen leisten. Die Frauen und Mädchen wurden nach dem Einmarsch der Deutschen Wehrmacht im Frühsommer 1944 aus ihren ungarischen Heimatstädten nach Auschwitz-Birkenau deportiert und dort als arbeitsfähig selektiert. Wenige Wochen später transportierte man sie in Güterwaggons nach Walldorf, in ein ehemaliges Barackenlager des RAD, das nun eine Außenstelle des Stammlagers Natzweiler- Struthof war. Die SS stellte die Lagerbewachung. Tagsüber arbeiteten die Häftlinge für die Firma Züblin; diese agierte in enger Kooperation mit der Organisation Todt. Die jungen Mädchen und Frauen im Alter von 13 bis 40 Jahren wurden bei völliger Unterernährung zu schwersten Bauarbeiten auf dem Frankfurter Flughafen eingesetzt. Etwa 50 von den jungen Mädchen und Frauen starben an den Folgen der Arbeit, der Unterernährung, der Misshandlungen oder auch der Verletzungen bei Bombenangriffen. Ende November 1944 wurde die KZ Außenstelle Walldorf wieder geschlossen, die Häftlinge in das KZ Ravensbrück verlegt und dort bei Minusgraden in einem unbeheizten Militärzelt untergebracht. Nur etwa 350 von ihnen erlebten noch das Ende des Zweiten Weltkrieges und der NS-Herrschaft. Die KZ Außenstelle Walldorf wurde nach dem Kriegsende gesprengt, der Keller mit Bauschutt und Erde zugeschüttet und Bäume gepflanzt. Erst in den 1970er Jahren wurde das Lager wiederentdeckt. Seit 1996 wird die Geschichte aufgearbeitet, Schüler sowie Studentengruppen haben die alten Kellerräume im Laufe der vergangenen zehn Jahre wieder freigelegt. Mit großer Unterstützung der Margit-Horváth-Stiftung konnte im September 2016 vor Ort ein Gedenkzentrum errichtet werden. Cornelia Rühlig, Vorstand der Margit-Horváth-Stiftung und Museumsleiterin der Stadt Mörfelden-Walldorf, hat die GHK-Mitglieder dankenswerter Weise zu einem Besuch des Margit-Horváth-Zentrum eingeladen. Sie wird auch die Führung übernehmen. Fastengruppe in der Buchenbuschgemeinde Sieben Wochen anders leben Neu-Isenburg (red) Die Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch, 14. Februar, und endet Ostersonntag, 1. April. 7 Wochen anders leben heißt die Aktion, mit der die Evangelische Buchenbuschgemeinde Neu-Isenburg in dieser Zeit einzelne Interessierte in einer Fastengruppe begleiten möchte. Interessierte jeder Konfession und Religion sind eingeladen sowie Menschen, die keine Religionszugehörigkeit haben. Wöchentlich erhalten die Teilnehmenden Post einer ökumenischen Initiative: einen Brief auf schönem Papier, in schöner Farbe, persönlich gestaltet. Jeder der Briefe, die das Fastenvorhaben unterstützen wollen, enthält Erfahrungsberichte und Anregungen, eine biblische Geschichte, die in die Situation von Fastenden spricht, dazu Gedichte und eine Karikatur. Die Briefe werden in der Buchenbuschkirche gemeinsam gelesen, bei Kerzenlicht wird gesungen und über die Erfahrungen der Fastenzeit gesprochen. Zu Beginn erhalten alle Teilnehmenden eine kleine Fastenbroschüre mit Informationen, Geschich- In welche Kostüme sich The Gypsys wohl in diesem Jahr für die große Fastnachtsfete im Treffpunkt schmeißen werden? Foto: p... und auch am Lumpenmontag wird gefeiert Antifaschingsfete mit The Gypsys im Treffpunkt Neu-Isenburg (red) Im Treffpunkt in der Bahnhofstraße 50 steigt am Sonntag, 11. Februar, ab 20 Uhr die traditionelle Antifaschingsfete mit The Gypsys, bevor der Treffpunkt dann am Lumpenmontag, 12. Februar, nach dem Zug das Partyzelt öffnet. Im Saal werden erneut The Gypsys für beste Stimmung sorgen. Wer den Kult um die Band kennt, weiß: Hier spielen virtuose Musiker auf höchstem Niveau aktuelle Chart- Breaker, Soulklassiker, aber auch funkelnde Oldies die Mischung macht den Sound aus Frankfurt aus. Hier trifft No Roots (Alice Merton) auf Uptown ten und Tipps rund um das Fasten sowie eine Bildkarte. Die Treffen werden bewusst nicht allzu lang gestaltet, da kein zusätzlicher Termindruck oder Stress in der Passionszeit entstehen soll; vielmehr sollen neue Erfahrungen und Wege in dieser für Christen besonderen Zeit vermittelt werden. Die Gruppe startet in der Woche ab dem 19. Februar. Die konkreten Termine werden mit der Gruppe verabredet (wechselnde Wochentage). Beginn ist jeweils um Uhr. Eventuell kann ein letzter Termin in der Karwoche vereinbart werden. Der Kostenbeitrag für die gesamte Zeit mit allen Briefen beträgt pro Person zwölf Euro. Wer noch zu der Gruppe dazustoßen möchte, möge sich bitte umgehend in der Buchenbuschgemeinde anmelden: Pfarrerin Susanne Lenz, Pfarrer Gerd Schröder- Lenz (Leitung), , oder per susanne.lenz.pfarrerin@web.de. Die Gruppe ist seit Jahren ein Kooperationsprojekt der Buchenbuschgemeinde Neu-Isenburg und der Evangelischen Christuskirchengemeinde Dreieich. Funk (Bruno Mars), Rhythm is a Dancer (Snap) auf Narcotic (Liquido), und Cake by the Ocean (DNCE) auf eine von Kulturpreisträgerin Ena Roth interpretierte Gänsehaut-Version von Skyfall (Adele). Als absolutes Alleinstellungsmerkmal gilt auch das integrative multikulturelle Repertoire der Band mit Songs in unter anderem folgenden Sprachen: Afrikanisch, Arabisch, Französisch, Portugiesisch, Italienisch, Türkisch, Spanisch und sogar ein Song in österreichischem Dialekt (die mit Abstand schwerste Sprache).

7 7 Auch die Koalitionsverhandlungen waren Thema Thorsten Schäfer-Gümbel zu Gast bei SPD-Neujahrsempfang Neu-Isenburg (lfp) Einen besseren Riecher hätte Irene Linke vom Vorstand des SPD-Ortsvereins Neu-Isenburg nicht haben können, als sie vor fast einem Jahr bei Thorsten Schäfer-Gümbel anfragte, ob er nicht als prominenter Gastredner zum Neujahrsempfang am 14. Januar in die Hugenottenstadt kommen könnte. Kaum jemand vermochte damals die derzeitige politische Konstellation vorhersehen, dass zwei Tage zuvor die Sondierungsgespräche über eine mögliche erneute Große Koalition in Berlin enden. Schäfer-Gümbel, SPD- Landesvorsitzender und stellvertretender SPD- Bundesvorsitzender, saß als Landesvorsitzender und stellvertretender Bundesvorsitzender mit am Verhandlungstisch. Alle wollen wissen, was wir als Mindestbasis für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit der CDU/CSU vereinbart haben, doch dazu später mehr, machte es Schäfer- Gümbel erst einmal spannend, und sprach zunächst Themen wie Globalisierung, Klimawandel, Digitalisierung und die zunehmende Ungleichheit in der Gesellschaft an. Letztere werde etwa auch geschaffen durch die mangelhafte Infrastruktur auf dem Land. Wer wird in Zukunft über unser Leben entscheiden? Die Banken in Frankfurt und New York oder die Politik in Berlin und Washington?, fragte Schäfer-Gümbel nach den Auswirkungen der Globalisierung. Gerade Deutschland sei ein Gewinner des Wirtschaftsbooms, doch man müsse man bedenken, was passiert, wenn jeder dritte Arbeitsplatz, der vom Export lebt, plötzlich wegfiele. Und was machen wir mit jenen Menschen, deren Arbeit bald von Robotern erledigt werden wird?, fragte Schäfer-Gümbel. Auch werde man nicht umhin können, die Kohleförderung einzustellen. Gruppenfoto beim SPD-Neujahrsempfang mit (von links) dem Landtagsabgeordneten Corrado Di Benedetto, Irene Linke, Dirk-Gene Hagelstein, Thorsten Schäfer-Gümbel, Andrea Gerlach (stellvertretende Unterbezirksvorsitzende) und dem SPD-Parteivorsitzenden Markus Munari. Auch dadurch würden Menschen ihre Arbeitsplätze verlieren. Schäfer- Gümbel verwies auf Gespräche mit Bergbauarbeitern, die sehr wohl um diese Problematik wüssten und von der Politik eine Zukunftsperspektive aufgezeichnet haben möchten und das möglichst bald. Es wird nicht reichen, zu erklären, dass es in der Lausitz ein neues Tourismuskonzept geben soll, so der Gastredner. In all diesen Fragen sei man bei den Sondierungsgesprächen über eine mögliche Fortsetzung der großen Koalition weiter gekommen, kam Thorsten Schäfer-Gümbel auf das mit Spannung erwartet Statement zu sprechen und rechtfertigte das frühe Nein von Martin Schulz zu einer Regierungsbeteiligung: Das Ergebnis nach der Wahl ließ keine andere Entscheidung zu, denn die Bürger haben zu unseren Themen anders entschieden. Das nun erarbeitete Papier sei eine Grundlage für Koalitionsverhandlungen, aber noch keine Garantie, dass diese auch kommt, so Schäfer- Gümbel am 14. Januar. Da müssen noch Nachverhandlungen geführt werden, betonte er. Die Basis davon zu überzeugen, sei ein schwieriger Prozess. Als Errungenschaften nannte Schäfer-Gümbel erfolgreiche Verhandlungen zur Grundrente, zur Schulbildung für alle mit dem Angebot einer Ganztagsschule, zum Verzicht auf Waffenlieferungen an Regierungen, die gegen Jemen Krieg führen, sowie zum Wegfall des Solis für kleinere und mittlere Einkommen. Niemand bekommt bei solchen Vorverhandlungen 100 Prozent. Wenn es noch kleine Zugeständnisse seitens der CDU und vor allem CSU gibt, dann könnte ein regierungsfähiges Bündnis entstehen, so Schäfer- Gümbel. Kostümiert in die Messe Neu-Isenburg (red) Kinder sind eingeladen, die Heilige Messe am Sonntag, 11. Februar, Uhr, in St. Josef kostümiert zu besuchen. Die Freude der Fassenacht und die Zeit der Hinkehr zu Gott sind für uns Christen zwei Seiten der gleichen Medaille, so Bischof Peter Kohlgraf. Dies wird am Fastnachtssonntag in der Pfarrei St. Josef deutlich werden, wenn der Gottesdienst mit fastnachtlichen Aspekten Kinderkostümierung, Predigt in Reimform und ein etwas liturgisch verändertes Liedgut gefeiert wird. Am Nachmittag geht es dann bei der Kinderfastnacht hoch her. Die katholische Jugend lädt die Kinder mit ihren Verwandten zur Faschingsfeier in den Adolph- Kolping-Saal des Gemeindezentrums von St. Josef, Kirchstraße 20, ein. Einlass ist um Uhr, Beginn ist um Uhr. Das Ende der Veranstaltung ist für Uhr geplant. Der Eintritt kostet drei Euro. Jedes Kind erhält einen Orden, mit dem es einen Kreppel, Donut, einen Schaumkuss und ein Getränk bekommt. Ein buntes Programm mit Gesangs- und Tanzeinlagen erwartet die Besucher. Tänzer und Kinderschminken Karneval wie in Rio im Isenburg-Zentrum Neu-Isenburg (red) Es wird bunt am Samstag, 10. Februar, im Isenburg-Zentrum, wo vier Tänzerinnen und Tänzer Karneval wie in Rio de Janeiro feiern. In farbenfrohen Kostümen bringen sie um jeweils 15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr den Besuchern mit ihren rhythmischen Bewegungen die Ausgelassenheit und das Feuer Brasiliens näher. In der Schminkstraße im Isenburg-Zentrum können sich die kleinen Besucher an drei Tagen schminken lassen. Am Samstag, 10. Februar, von Norbert Holick zeigt Fotoausstellung Couples II Mehr als nur klassische Paarbeziehungen Neu-Isenburg (red) Bereits 2015 reüssierte Norbert Holick zusammen mit einem Partner im Rathaus mit der sehenswerten Fotoausstellung zum Thema Couples. Jetzt hat sich Holick mit einer Fortsetzung des Themas angekündigt: Vom 8. Februar bis zum 28. Februar zeigt er seine neuen Aufnahmen unter dem Titel Couples II. Die Ausstellung wird am Donnerstag, 8. Februar, 18 Uhr, im Foyer offiziell von Bürgermeister Herbert Hunkel eröffnet. Interessierte sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Die Ausstellung Couples II knüpft an die erste Ausstellung zu diesem Thema zwölf bis 18 Uhr, am darauffolgenden Montag von 9.30 bis 13 Uhr und am Dienstag von 14 bis 18 Uhr. Anlässlich des Rosenmontagsumzuges hat das Isenburg-Zen- trum am Montag, 12. Februar, bis 13 Uhr geöffnet. an, die im Februar 2015 im Foyer des Neu-Isenburger Rathauses stattfand. Angeregt wurde diese Ausstellungsreihe durch die Werbung zum Valentinstag, die im Februar regelmäßig den öffentlichen Raum mit Paarbildern überflutet. Die Ausstellung Couples zeigt ebenfalls Paare, allerdings in anderer Form. Dabei geht es jedoch nicht um die klassische Paarbeziehung, wie der Titel nahelegen könnte. Zwei Individuen bilden einen Bezug zueinander nicht immer bewusst von den jeweiligen Personen ausgehend, sondern häufig erst durch die Sichtweise von außen. Konstellationen für einen Augenblick Mo- An drei Tagen können sich die jungen Besucher im Isenburg-Zentrum schminken lassen. Foto: p mente einer Beziehung, die von den fotografierten Personen oft nicht wahrgenommen werden. Manchmal erscheinen Paare erst durch den Blickwinkel des Betrachters. Der Fotograf Norbert Holick aus Neu-Isenburg ist als Architekt tätig beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit Fotografie. Alltäglichen Dingen neue Perspektiven abzugewinnen ist die Grundlage für seinen fotografischen Blick. Jährlich finden 2 bis 3 Ausstellungen statt; zusätzlich erfolgen Ausstellungsbeteiligungen. Weitere Infos auf

8 8 Klassiker im Iseborjer Kinno Neu-Isenburg (red) Auch im Februar zeigt das Iseborjer Kinno einen Beitrag in der Reihe Welt in Bewegung. Diesmal ist es ein Spielfilm über ein legendäres Musikfestival in den USA. Wie jedes Jahr gibt es am Faschingsdienstag, 13. Februar, eine Komödie. Sie entführt das Publikum auf eine kleine kanadische Insel und zu ihren pfiffigen Bewohnern. Als ein besonderes Filmereignis ist es gelungen, den Klassiker Berlin- Alexanderplatz von Piel Jutzi aus dem Jahr 1931 in das Programm aufzunehmen. Diese erste Verfilmung des gleichnamigen Romans von Alfred Döblin zeigt das Kinno- Team am Sonntag, 18. Februar, um elf Uhr, als Begleitveranstaltung zur Ausstellung Glanz und Elend in der Weimarer Republik. Sie ist noch bis zum 25. Februar in der Frankfurter Kunsthalle Schirn zu sehen ist. Das gedruckte Programm des Kinnos liegt im städtischen Cineplace, Beethovenstraße 89a, aus oder kann unter angefordert werden. Fit bleiben mit dem Treff am Erlenbach Neu-Isenburg (red) Walking ist eine besonders effektive Art der Bewegung und für jedes Alter die ideale Sportart. Dabei wird ein Großteil der gesamten Körpermuskulatur trainiert. Weil es gemeinsam mehr Spaß macht, trifft sich bei trockenem Wetter (kein Regen) jeden Montag um 9.30 Uhr vor dem offenen Treff im Haus am Erlenbach, An den Schulwiesen 4, die Walking-Gruppe. Gemeinsam wird zirka eine Stunde gewalkt. Für die Teilnahme sind bequeme Schuhe notwendig. Die Gruppe wird von der zertifizierten Trainerin Brigitta Pfeuffer begleitet. Die Teilnahme ist kostenfrei. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Seniorengymnastik Der Kurs Seniorengymnastik soll dazu beitragen, im Alter fit zu bleiben und die eigene Beweglichkeit zu verbessern. Im Vordergrund stehen die Freude an der Bewegung und am gemeinschaftlichen Üben. Die Seniorengymnastik findet jeden Dienstag, von elf bis Uhr, im offenen Treff Haus am Erlenbach statt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Die Schnupperstunde ist kostenfrei, danach wird ein kleiner Kursbeitrag erhoben. Weitere Informationen sind bei Stefanie Mann, der Leiterin des offenen Treffs Haus am Erlenbach, , zu erfragen. Bereits zum sechsten Mal wurde die Bibliothek der Goetheschule in eine Galerie und einen Konzertraum verwandelt. Kunst trifft Musik heißt die Veranstaltung, bei welcher die Schüler jährlich ihr Können zeigen. Das Publikum betrachtete die Kunstwerke verschiedener Jahrgänge, zum Beispiel die großformatigen Porträts oder die Architekturmodelle, und kam in den Genuss vielfältiger Musikbeiträge von Barock bis Pop. Erstmals wurden an diesem Abend Werbeclips des Jahrgangs neun gezeigt. Foto: p Comedy-Musical im Äppelwoi-Theater Aber bitte mit Schlager Neu-Isenburg (red) Das Comedy-Musical Aber bitte mit Schlager mit Susanne Fey, Sabrina Turba und Michael von Loefen wird im Deutschen Äppelwoi-Theater in Neu-Isenburg erneut am Freitag, 16. und 23. Februar, jeweils um 20 Uhr aufgeführt. Man stelle sich eine Gemeindeverwaltung vor, irgendwo in der Provinz hinter den sieben Bergen. Dort besteht die Bürgermeisterei aus dem Bürgermeister und ganzen drei Angestellten. Und plötzlich kommt die schlechte Nachricht aus dem Landratsamt: Das Dorf soll eingemeindet werden. Um ihr Dorf vor der Eingemeindung zu retten, stellen die drei spießigen Beamtinnen ein Benefizkonzert auf die Beine. Dies ist die Geburtsstunde des weltbekannten Trios Die Schlager-Schnecken. Natürlich können die Damen noch nicht wissen, dass sie eines Tages berühmt sein wer- Auf dem Weg zu Weltruhm eifern die Schlager-Schnecken zunächst ihren Idolen wie Andrea Berg und Helene Fischer nach. Foto: p den, denn bei den Vorbereitungen bricht das Probenchaos aus. Und so himmeln sie zunächst mal packt in eine humorvolle Geschichte, versprechen den Fans des Schlager- Genres ganz neue Inspirationen. Lieblings-Schlager- Karten gibt es im Ticketshop in der Hugenottenhalle, Frankfurter Straße 152, , ihre Sängerinnen an wie Andrea Berg oder Helene Fischer und wollen einmal so sein wie ihre Idole. Neue Kompositionen, ver- Von den am vergangenen Wochenende in Mühlhausen/ Thüringen ausgetragenen Deutschen Indoor-Meisterschaften der AAE im Bogenschießen hat der Neu-Isenburger Bogenschütze Klaus Pfeifer den Titel des Deutschen Vizemeisters mit dem Compound-Bogen mitgebracht. Bei den über zwei Tage ausgetragenen Meisterschaften startete Klaus Pfeifer zudem noch in einem zweiten Wettbewerb mit dem Recurvebogen. Nach insgesamt 240 Pfeilen stand Pfeifer nicht nur als Vizemeister mit dem Compoundbogen, sondern auch als Drittplatzierter mit dem Recurvebogen auf dem Treppchen. Der in Neu-Isenburg beheimatete Klaus Pfeifer schießt für Flobert Offenbach und trainiert auf dem Gelände der SGNI. Seine Vereinskameraden waren indes bei den Landesmeisterschaften des DSB in Dietzenbach am Start. Auch hier gab es für Flobert Offenbach Edelmetall: Björn Bullinger wurde mit dem Compoundbogen Dritter, Chris Harbrecht erreichte in einer starken Konkurrenz den 15. Platz. Foto: p Die Abendkasse ist ab Uhr im Theater, Löwengasse/ Ecke Frankfurter Straße, , geöffnet. Auch für März sind weitere Vorstellungen des Comedy-Musicals mit den Schlager-Schnecken geplant. Museums-Exkursion mit dem Frauenbüro Frauen im Architekturberuf Neu-Isenburg (red) Zu einer gemeinsamen Exkursion in die aktuelle Ausstellung des Deutschen Architekturmuseums über Frauen im Architekturberuf am Mittwoch, 28. Februar, um Uhr laden das Frauenbüro und die Stabsstelle zur Förderung des Ehrenamts der Stadt Neu-Isenburg ein. Treffpunkt ist bereits um Uhr vor dem Architekturmuseum (DAM), Schaumainkai 43, in Frankfurt. Der Eintritt wird vor Beginn der Führung eingesammelt und beträgt inklusive der Führung 13,75 Euro. Sollten mehr als 21 Personen teilnehmen, wird ein Beitrag von 9,25 Euro erhoben. Anmeldungen sind bis zum 21. Februar möglich bei der Beauftragten für Frauenfragen, Hugenottenallee 53, oder -755 oder per an frauen.buero@stadt-neu-isenburg.de. Vor mehr als hundert Jahren wurden Frauen erstmals an den Technischen Hochschulen in Deutschland zu diplomierten Architektinnen ausgebildet und haben oft mit innovativen Ideen und nicht selten gegen massive Widerstände maßgebliche Beiträge zur Entwicklung der Architektur des 20. und 21. Jahrhunderts geleistet. Wie kaum eine andere Disziplin war Architektur von jeher eine Männerdomäne. Daran hat sich bis heute nur wenig geändert. Seit einigen Jahren studieren mehr Frauen als Männer an den Architekturhochschulen. Der Trend ist europaweit, in Deutschland mit mehr als 53 Prozent am deutlichsten. Andererseits gibt es unter den im Beruf tätigen Architekten erst 30,9 Prozent Frauen. Zwar erreichen heute mehr Frauen als früher leitende Positionen als Partnerinnen in Architekturbüros, als Hochschullehrerinnen, als Präsidentinnen von Architektenkammern, an dem Geschlechter-Missverhältnis in der Architektur ändern solche Karrieren dennoch wenig. Die Gründung von Büros, die Besetzung einflussreicher Stellen und Professuren ist noch immer Männersache. Die Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum geht diesem Phänomen nach und zeigt historische und aktuelle Entwicklungen. Gefördert wird die Ausstellung durch die Kulturstiftung des Bundes. Respektable Ergebnisse für Schützen Jannis Kroll ist Bezirksmeister mit der Luftpistole Neu-Isenburg (red) Nach den Umstrukturierungen im Hessischen Schützenverband werden nun erstmals die Bezirksmeisterschaften im neu gegründeten Bezirk 34 ausgetragen. Die nun unterste Meisterschaftsebene entscheidet nicht nur über Titel, sondern auch über die Qualifikation zu den Landesmeisterschaften. Die Bezirksmeisterschaften haben am vergangenen Wochenende mit der Disziplin Luftpistole begonnen. Gleich bei seiner ersten Teilnahme an einer Meisterschaft hat sich Jannis Kroll mit der Luftpistole nicht nur sicher die Qualifikation zur Landesmeisterschaft, sondern auch gleich den Titel in der Klasse der Schüler gesichert. Damit hat die Schützengesellschaft Neu- Isenburg (SGNI) gleich im ersten Wettbewerb den ersten Titel mit nach Neu- Isenburg genommen. Ebenfalls auf dem Siegertreppchen angekommen sind Andreas Jahn in der Klasse Herren I und Werner Lengl in der Klasse Herren IV, die jeweils den dritten Platz belegten. Nur knapp das Treppchen verpasst hat indes Steffen Knorsch, der in der Klasse Herren II den undankbaren vierten Platz belegte. Mit der Mannschaft je- doch erreichten Knorsch und Jahn den zweiten Platz. Alexander Kirbaschew, der die Mannschaft komplettierte, erreichte im Einzel den neunten Platz. Auch sie werden die SGNI bei den Landesmeisterschaften im Frühsommer vertreten. Die einzige Dame, die die Farben der SG 1961 an diesem Wochenende vertrat, war Svetlana Engelhardt. Sie belegte in der Klasse Damen III ebenfalls den vierten Platz. Insgesamt waren 13 Einzelstarter der SGNI an diesem Wochenende dabei. Sieben von ihnen landeten unter den ersten Zehn ein Titel, zwei dritte Plätze, zwei vierte Plätze, der neunte Platz von Alexander Kirbaschew und der siebte Platz von Michael Engelhardt (Herren IV) können sich durchaus sehen lassen. Neben dem zweiten Platz der Mannschaft in der Herren-Klasse belegten die beiden anderen Mannschaften in der Klasse Herren III den dritten und den vierten Platz. Die Bezirksmeisterschaften werden in den nächsten Wochen mit weiteren Disziplinen fortgesetzt. Dabei werden die Isenburger Schützen sicher noch den einen oder anderen Titel mitnehmen.

9 Bauen + Wohnen brothagen.com victor zastol skiy -Fotolia Photographee.eu -Fotolia ANZEIGE Fenster- und Türentrends Vom großformatigen Lichtspender bis zur edlen Hightech-Haustür Wir beraten Sie gern: MESDAG ROLLADEN MARKISEN FENSTER Mörfelden-Walldorf Am Zollstock 6 Tel / markilux Modetrends kommen und gehen: Kaum hat man viel Geld für eine neue Hose hingelegt, schon ist sie unmodern und wandert ohne jeden Makel in die Altkleidersammlung. Frei von solchen Modeerscheinungen sind auch Fenster und Türen nicht -mit einem kleinen aber feinen Unterschied: Bei ihnen entwickeln sich Trends in größeren Zeiträumen, um dem Zeitgeist der Architek-tur zu folgen. Der Verband Fenster + Fassade (VFF) verrät, welche Häuseraugen derzeit in sind. Mit Fenstern und Türen ist es ein wenig so, wie mit Autoklassikern. Sie verändern sich optisch nur noch in einem den heutigen, modernen Bedürfnissen angepassten Rahmen, werden dafür aber immer vielfältiger und bunter, bestechen mit tollen Materialkombinationen, werden technisch immer beeindruckender und auch die Sicherheit macht riesige Fortschritte, erklärt VFF- Geschäftsführer Ulrich Tschorn. Ein klarer Trend, der weiter zunimmt: Viel gesundes Tageslicht im Haus, Das Team für Ihr Haus! ISOLIERUNGEN REPARATURSCHNELLDIENST FLACHDÄCHER EIGENER GERÜSTBAU ZIMMERARBEITEN VERLEGUNG VON DACHBODENDÄMMUNG BERATUNG PLANUNG UND AUSFÜHRUNG SÄMTLICHER BEDACHUNGSARBEITEN Philipp-Reis-Straße Dreieich Tel /34390 Fax 06103/ dachbaugans@online.de freie Sicht aus dem Haus und frische Luft für eine bessere Lebens- und Arbeitsqualität. Ein tolles Beispiel sind Ganzglasecken, die eine individuelle Optik bieten und ein echtes Highlight in der Hausfassade darstellen, so Tschorn. Nicht minder raffiniert sind Cabrio- Dachflächenfenster : Bei ihnen wird der obere Teil nach oben geklappt und der untere Teil senkrecht gestellt. Gleichzeitig klappt am unteren Teil Einmal im Jahr den Vertrag checken Wenn die Bausparkassen zu Jahresbeginn den Kontoauszug verschicken, ist das die beste Gelegenheit, sich seinen Vertrag genauer anzuschauen. Man sieht schwarz auf weiß, wie viel Geld man bisher einzahlte und kann entscheiden, ob Bausparsumme und voraussichtlicher Zuteilungszeitpunkt noch den Vorstellungen entsprechen. Zudem ist es an der Zeit, den Antrag für den einen oder anderen staatlichen Bonus auf den Weg zu bringen. Fließen vermögenswirksame Leistungen (VL) vom Arbeitgeber in den Vertrag, kann - im Rahmen der Steuererklärung - die Arbeitnehmersparzulage beantragt werden. Dazu braucht man das Formular Anlage VL und die Bausparkassen- Bescheinigung über gezahlte vermögenswirksame Leistungen. Beides liegt dem Kontoauszug von der Bausparkasse bei. links und rechts ein Geländer heraus -ein kleiner Balkon für entspannte Sonnenstunden entsteht. Beliebt sind außerdem großformatige Hebe- Schiebe-Türen, attraktive Rundfenster in allen möglichen Größen und Varianten, Panoramafenster mit seitlich verschiebbaren Fensterflügeln sowie umlaufende Schräg-Elemente im Dach, die aus ehemals dunklen Abstellkammern helle und attraktive Wohnwelten machen, so Anspruch auf die Arbeitnehmersparzulage haben all jene, deren zu versteuerndes Jahreseinkommen unter Euro liegt - bei Verheirateten gilt der doppelte Betrag. Liegt dieses Einkommen zwischen und Euro kann man für die VL statt der Arbeitnehmersparzulage die Wohnungsbauprämie bekommen. Diese gibt es auch für Verträge, die ausschließlich aus eigener Tasche bespart werden. Das Antragsformular wird unterschrieben an die Bausparkasse zurück geschickt. Wohnriester- Sparer können die staatlichen Riester-Zulagen erhalten, wenn sie einen Eigenbeitrag von vier Prozent ihres Vorjahresbruttos eingezahlt haben, und zwar abzüglich der Förderung. Es gibt eine Grundzulage von 154 Euro und Kinderzulagen - je nach Geburtsjahrgang des Kindes - von 185 oder 300 Containerdienst und Recycling MULTI-TRANSPORT wir stellen Ihnen Container von 2 bis 40 cbm WERTSTOFF-RECYCLING DATENTRÄGERVERNICHTUNG 32 BDSG Raiffeisenstraße Langen Telefon / Telefax / Tschorn. Gestalterisch abgerundet wird diese Licht- und Sonnenorgie mit einer zu den Fenstern passenden, multifunktionalen Haustür mit innovativer Smart Home Technik inklusive automatischem Antrieb, Zutrittskontrollen und Einbruchsensoren. Gefragt sind flügelüberdeckende Türen mit flächenbündigem Design aus Aluminium, Holz und Kunststoff, gerne auch mit einem abwechslungsreichen Materialmix. Dazu kommen schicke gläserne Türfüllungen und bodentiefe Glaselemente rechts und links der Haustür. Im Griff integrierte LED- Beleuchtungen und allerlei Sicherheitstechnik wie Kameras oder Fingerprint- Systeme runden ein modernes Eigenheim ab, so Tschorn. VFF/DS / Foto: VFF/ Forster Profilsysteme Euro jährlich. Die Bausparkasse sendet den Antrag auf Altersvorsorgezulage, der ausgefüllt und unterschrieben an sie zurück geschickt wird. Einfacher geht es mit einem Dauerzulagenantrag. Liegt ein solcher vor, beantragt die Bausparkasse jedes Jahr die Förderung. Um mögliche Steuervorteile müssen Riester-Sparer sich allerdings selber kümmern. Bis zu Euro können steuerlich geltend gemacht werden. Die eingezahlte Summe wird in der Anlage AV zur Einkommensteuererklärung vermerkt. Ist die Steuerersparnis höher als die Zulagen, wird dem Sparer die Differenz vom Finanzamt erstattet. In der Kalendergrafik sind die wichtigsten Förderungen und Antragswege zusammengefasst. (be.p) Clever renovieren und modernisieren! Türen, Haustüren, Küchen, Treppen, Fenster, Spanndecken uvm. Ohne Rausreißen in nur einem Tag Türen nie mehr streichen Für alle Türen und Rahmen geeignet Über Modelle zur Wahl Bodenbeläge Sonnenschutzanlagen Fliegenschutz Beratung, Verkauf, Verlegung und Montage Sven Meyerhöfer Vor der HöheVorder Höhe Langen Tel./Fax Langen 06103/51503 Telefon Neueund Homepage: Fax061 03/ Bauspenglerei Sanitärinstallationen Solar- und Photovoltaikanlagen Dachflächenfenster Flachdächer Kabelstraße 1 Dreieich Tel Verputzarbeiten -Fassadendämmung -Fassadenanstrich -Fensterbänkeeinbau,Aluminium/Granit -eigener Gerüstbau Teppichboden Parkett Laminatboden Gardinen Tapeten Teppichreinigung Sonnenschutz Neue, moderne Fronten nach Maß Sie sparen bares Geld Erweiterungen nach Ihren Wünschen Modelle: Klassisch, Design, Landhaus 20 Jahre Büro: Karolingerstr Dietzenbach Lager: Philipp-Reis-Str Dietzenbach Tel / , Fax / Mobil0171 / , sk-bau-gmbh@web.de 2018: 100 mm, WLG 0,32 KW, inklusive Gerüstaufstellung, Dämmung verkleben, verdübeln, verspachteln und Strukturputz aufziehen 2.850,00 EURnetto Neue Stufen in Echtholz, Laminat, Vinyl Kein Raußreißen des Treppenkerns Mehr Sicherheit dank Antirutschkante Auf Wunsch Beleuchtung u. Geländer Schnell, sauber, PORTAS-Ausstellungsstudio Assar-Gabrielsson-Str Dietzenbach-Steinberg /n.s-bahnhof solide, stilvoll Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie uns an! -Reparaturarbeiten -Maler-/ Tapezierarbeiten -Regenrinnenerneuerung -Balkonsanierung/- geländer -Pflaster-/Fliesenarbeiten

10 10 Familien-Anzeigen So wie ein Blatt vom Baume fällt, so geht ein Mensch aus dieser Welt. Wir nehmen Abschied von unserer lieben Mutter, Oma und Tante Emma Fallik geb. Lauble * In Liebe: Thomas Fallik mit Gudrun Weber und Nicolas Weber sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 8. Februar 2018, um Uhr auf dem Alten Friedhof in Neu-Isenburg statt. Ein erfülltes Leben ist zu Ende gegangen. Erich Staub * Wir nehmen in Liebe und Dankbarkeit Abschied von unserem Vater,Schwiegervater und Großvater Frank Staub,Ricarda Diem mit Simon und Tosca Volker Staub,Gisela Klose mit Ruben In unseren Herzen lebst du weiter. Die Beerdigung findet am Freitag, dem 9. Februar 2018, um Uhr auf dem Alten Friedhof in Neu-Isenburg statt. Helau an alle Narren. Allen Lesern wünschen wir eine tolle fünfte Jahreszeit. Pietät elke LiebL-raab Geschäftsführer Harald Müller Reinigung Blitz Blank!!! Fenster/Rahmen, Wintergartenreinigung gefällig oder Grundreinigung Ihrer Wohnung? Wir kommen! Gerne reinigen wir auch in Ihrer Wohng. Teppiche / T.böden, Polstermöbel + Matratzen, farbfrisch wie neu mit Langzeit IMPRÄGNIERUNG. 45 Jahre Fa.RalfHüber MEISTER SERVICE: Umbau Wanne zur Dusche in nur 8 Std. Schnell, einfach und sauber zum Festpreis. Pflegekassenförderung bis 4.000,- möglich. Schöner Wohnen GmbH, Teppichreinigung Wir reinigen in Ihrer Wohnung zu Sonderpreisen Teppiche/T.-böden, Ledergarnituren, Polstermöbel + Matratzen antiallerg. mit Geruchsbeseitigung, farbfrisch wie neu mit LANGZEITIMPRÄGNIERUNG! Wir berechnen keine Fahrtkosten! 45 Jahre Ralf Hüber MEISTER SERVICE 06101/3131 Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm 139,5 Das Evangelische Dekanat Dreieich trauert um seinen langjährigen ehemaligen Vorsitzenden Jan Schütt Den 11er Räten tolle Sitzungen. Den Prinzessinnen undprinzen die besten Untertanen und allen UmzüglernvieleKamellen. Euer Pflegedienst Obhut T: Jan Schütt war von 1995 bis 2004 Vorsitzender des Dekanatssynodalvorstands und Präses der Dekanatssynode. Wir werden ihn sehr vermissen. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner Frau Elke. Reinhard Zincke Dekan Wir trauern um unseren ehemaligen Mitarbeiter Herrn Helmut Batz der am im Alter von89jahren verstarb. Herr Helmut Batz war vom bis bei der Stadt Neu-Isenburg als Mitarbeiter tätig. Wir haben ihn als sehr engagierten und pflichtbewussten Für den Magistrat Herbert Hunkel Bürgermeister Mitarbeiter kennen und schätzen gelernt. Wir werden Herrn Helmut Batz in dankbarer Erinnerung behalten. Für den Personalrat Sabine Fink Personalratsvorsitzende Pietät Joseph Müller OHG seit 1934 im Familienbesitz Neu-Isenburg Ludwigstraße 51 Gewissenhafte Erledigung aller Bestattungsangelegenheiten Bestattungsvorsorge Jederzeit erreichbar Telefon / Mitglied im Bundesverband Deutscher Bestatter e.v. Frauke Grundmann-Kleiner Präses der Dekanatssynode Am 28. Januar 2018 ist unser langjähriges Mitglied Helmut Batz Oberfeuerwehrmann im Alter von 89 Jahren verstorben. Helmut Batz gehörte der Freiwilligen Feuerwehr Neu-Isenburg vom Februar 1944 bis Januar 1947 und dann wieder ab September 1957 an. Während seiner aktiven Dienstzeit war er stets bereit, anderen Menschen in Not zu helfen. Auch als Mitglied der Ehrenabteilung nahm er noch an den Veranstaltungen der Freiwilligen Feuerwehr teil. Er wurde von uns wegen seines freundlichen Wesens sowie seiner stetigen Hilfsbereitschaft geschätzt. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Freiwillige Feuerwehr Neu-Isenburg Verein der freiwilligen Feuerwehr Neu-Isenburg Stefan Werner Jochen Müller André Daffner (Stadtbrandinspektor) (Wehrführer) (1. Vorsitzender) Wasbleibt,wennSiegehen? HinterlassenSieSpurenüberdenTodhinaus Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. y y Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauensache! Spezialisiert auf den Ankauf von Gold Brillantschmuck, Schmuck, Uhren, Münzen, Barren, Zahngold, Altgold Freitag, 9. Februar, Uhr Egelsbach, DRK-Heim, Lutherstraße 9 Uhren Markenuhren wie Rolex, Cartier, IWC, Breitling, Omega, Gold-/Taschenuhren Silber Silberschmuck, Münzen, Barren, Tafelsilber aller Art (auch versilbert) Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld & 06104/ Goldhaus Obertshausen Gold Juwelen Uhren Schmuck Münzen Antiquitäten Heusenstammer Straße 3, Obertshausen, Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Uhr Sa Uhr Fenster Haustüren Sonnen-/Sichtschutz und vieles mehr... Dienstag, 13. Februar, Uhr Langen, Dreieichschule, Faschingstermin, Goethestraße 6 Dienstag, 20. Februar, Uhr Rodgau /Weiskirchen, Bürgerhaus, Schillerstraße 27 Dienstag, 20. Februar, Uhr Rödermark/Urberach, Halle Urberach, Am Schellbusch 1 Montag, 26. Februar, Uhr Rodgau/Nieder-Roden, Bürgerhaus, Römerstraße 13 Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Termine und Infos 0800 / oder der wille versetzt berge. besonders der letzte. Ein Vermächtnis zugunsten von ärzte ohne grenzen kann für viele Menschen einen ersten Schritt in ein neues Leben bedeuten. Wir informieren Sie gerne. Schicken Sie einfach diese Anzeige an: ärzte ohne grenzen e.v. Am Köllnischen Park Berlin Antiquitäten Figuren und Gemälde, Zinn, Porzellan, kompl. Nachlässe P im Hof y y Badsanierung Wir renov./erneuern Ihr Bad, auch mit Badew./Dusche, WC, Waschb., Fliesen, Hzg., Elektr. + sämtliche Nebenarbeiten, auch behindertengerecht. 45 Jahre Ralf Hüber MEISTER SERVICE, Schäfergasse 12, Niederdorfelden /3131, BAUMFÄLLUNGEN!!! Gartengestaltung, Landschaftsbau, Rollrasen, Hecke schneiden etc., Klein- und Großaufträge. Jacques-Offenb.-Str. 8, OF Rund ums Haus Wo. + Altbausanierg., mit Malen/ Tapez., Parkett/ Laminat, Teppbo, Sie brauchen nicht auszuräumen!! Trockenbau, Badsanierungen, auch neue Bäder, Hzg, Elektr, Innen/Außenputz, Isoliergn, Fe + Dachfe. + kompl. Dachausbau, Ralf Hüber Meister Service, Schäfergasse 12, Niederdorfelden, 06101/ AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER STADT NEU-ISENBURG Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes Das Eisenbahn-Bundesamt hat den ersten Teil des Lärmaktionsplans veröffentlicht. Der so genannte Teil A ist im Internet über die Informations- und Beteiligungsplattform oder über die Homepage des Eisenbahn-Bundesamtes abrufbar und ist auf Wunsch auch als Druckversion verfügbar. Er ist das Ergebnis der ersten Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung. Insgesamt sind in der ersten Phase ca Beteiligungen eingegangen. Am 24. Januar 2018 beginnt die zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung. Bis zum 7. März 2018 hat die Öffentlichkeit dann die Gelegenheit, dem Eisenbahn-Bundesamt eine Rückmeldung zu dem Verfahren selbst und zum Lärmaktionsplan Teil Azugeben. Der daraus hervorgehende Lärmaktionsplan Teil B wird Mitte des Jahres 2018 veröffentlicht. Die Teile A und B ergeben zusammen den Lärmaktionsplan für die Haupteisenbahnstrecken. Ablauf der Öffentlichkeitsbeteiligung: Die Öffentlichkeitsbeteiligung findet in zwei zeitlich getrennten Phasen statt. Das Eisenbahn-Bundesamt bietet hierzu eine Informations- und Beteiligungsplattform im Internet an, die über die folgende Adresse erreichbar ist: Ab dem 24. Januar 2018 bis zum 7. März besteht die Möglichkeit, über eine entsprechende Anwendung auf der Informationsplattform an der 2. Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung mitzuwirken. Alternativ hierzu können Beteiligungen auch per Post an das Eisenbahn-Bundesamt, Lärmaktionsplanung, Heinemannstraße 6, Bonn geschickt werden. Dervom Eisenbahn-Bundesamt hierfür vorbereitete Fragebogen kann über die angegebeneinternetadresse heruntergeladen oder postalisch über obenstehende Adresse angefordert werden. Hintergründe und Inhalt der Öffentlichkeitsbeteiligung: Unter Beteiligung deröffentlichkeit erstelltdas Eisenbahn-Bundesamt alle fünf Jahreeinen Lärmaktionsplan für die Haupteisenbahnstreckendes Bundes. Ziel der Lärmaktionsplanung ist die Regelung von Lärmproblemen und Lärmauswirkungen. Eine Haupteisenbahnstrecke ist ein Schienenweg mit einem Verkehrsaufkommen von mehr als Zügen pro Jahr. Die gesetzlichen Regelungen finden sich in 47 lit. a-f Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG). Weitere Informationen und Fragen: Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter folgender Adresse: Fragen können Sie an daseisenbahn-bundesamt unter lap@eba.bund.de oder postalisch an oben genannte Adresse richten. Lfd. Nr.18 /12 Tag Donnerstag, Zeit Uhr Ort AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Ausländerbeirat EINLADUNG Plenarsaal, 1. Stock, Rathaus, Hugennottenallee 53, Neu-Isenburg VORLÄUFIGE TAGESORDNUNG Die aktuelle Fassungder Tagesordnungfinden Sie im Internet unter TOP Betreff Vorlage 1. Genehmigung der Niederschrift der 11. Sitzung 2. Widerstreit der Interessen gem. 25HGO 3. Herr Kreisbeigeordneter Carsten Müller berichtet über die Situation der Flüchtlinge im Kreis Offenbach 4. Tag der Nationen Gemeinsame Sitzung mit dem Ausschuss für Kultur, Sport und Weiterbildung am Berichte aus den Gremien 6. Mitteilungen des Magistrats 7. Mitteilungen des Vorsitzenden 8. Termine 9. Verschiedenes Sarantis Biscas Vorsitzender

11 11 Ernüchternde Bilanz für Ping Pong Club Holpriger Start in die Rückrunde Neu-Isenburg (red) Der Start in die Rückrunde gestaltete sich für die Mannschaften des Ping Pong Clubs Neu-Isenburg (PPC) recht holprig. Nur ein Sieg aus sechs Partien lautet die ernüchternde Bilanz. Diesen 9:4-Heimspielsieg in der Bezirksoberliga holte die erste Mannschaft des PPC gegen den Tabellennachbarn TG 1887 Unterliederbach und sicherte sich damit wichtige Punkte für den Klassenerhalt. Aktuell steht die Mannschaft auf Platz sieben, die Abstiegszone beginnt diese Saison bereits ab Platz neun der Tabelle. Die zweite Mannschaft trat in der Bezirksklasse (Gr. 8) bei der TG Sprendlingen an. Sprendlingen legte mit einer 6:0-Führung den Grundstein für den Sieg. Von diesen sechs Spielen verlor der PPC alleine vier unglücklich im fünften Satz. Am Ende musste man sich mit der 4:9-Niederlage abfinden. Etwas mehr Glück hatte die Dritte des PPC in der Bezirksklasse (Gr. 7) beim Heimspiel ge- Der Klick zum Glück gen die Mannschaft der DJK-TTC Ober-Roden II. Ober-Roden führte schon mit 8:6 und hatte den Sieg vor Augen, als Stefan Heißel das letzte Einzel im fünften Satz mit 12:10 für sich entscheiden konnte. Das Doppel Veigel/ Hoppe sicherte dem PPC dann mit seinem Sieg noch das 8:8- Unentschieden. Einen rabenschwarzen Tag erwischte die vierte Mannschaft beim Auswärtsspiel gegen TTC Heusenstamm III in der 3. Kreisklasse West. Da Heusenstamm nur einen Tabellenplatz höher steht, konnte man ein spannendes Spiel erwarten, doch die 1:9-Niederlage für den PPC fiel sehr deutlich aus. Auch die beiden A-Schüler- Mannschaften konnten ihre Spiele nicht gewinnen. Die Erste verlor ihr Heimspiel (1. Kreisklasse) gegen den TTC Seligenstadt mit 3:7 und die Zweite verlor bei der TG Sprendlingen (2. Kreisklasse) mit 4:6. Damit wartet die zweite A-Schüler Mannschaft noch auf ihren ersten Sieg. Diese Woche auf Nach fast 40-jähriger Pause kehrt Sänger und Songwriter Albert Hammond im Alter von 70 Jahren auf die Bühne zurück. Aus seiner Feder stammen Welthits wie One Moment in Time (Whitney Houston), When I Need You (Leo Sayer), Nothing s Gonna Stop Us Now (Starship) und I Don t Wanna Lose You (Tina Turner). Doch auch unter seinem eigenen Namen gelangen ihm unzählige Hits, darunter Down by the River, It Never Rains in Southern California, Moonlight Lady und I m a Train. Am Donnerstag, 12. April, gastiert Albert Hammond im Rahmen seiner Songbook Tour 2018 in der Alten Oper in Frankfurt. Neben den Evergreens tauchen auch unbekanntere Songs auf, zum Beispiel Praise The Lord And Pass The Soup, ein Country-orientiertes Lied, das in Zusammenarbeit mit Jonny Cash entstand und aufgenommen wurde. Hammond ist bekannt als charmanter Entertainer, der sein Publikum mit in das Konzert einbindet, locker den Background der Songs vermittelt und den Zuhörer so auf seine eigene Liederreise durch die Jahrzehnte der Popgeschichte mitnimmt. Tickets gibt es ab 48,45 Euro an allen Vorverkaufsstellen sowie bei den Tickethotlines ( und ( Auf ist es zudem möglich, Tickets online zu buchen und selbst auszudrucken. Die verlost dreimal zwei Karten für das Konzert von Albert Hammond am Donnerstag, 12. April, 20 Uhr, in der Alten Oper in Frankfurt. Wer mitmachen will, füllt das Onlineformular auf aus. Teilnahmeschluss ist am Sonntag, 11. Februar, 20 Uhr. Foto:Andreas Weihs/p Fürs Podest reichte es bei den Hessischen Hallenmeisterschaften allerdings noch nicht Junge Isenburger Schützen auf gutem Weg Neu-Isenburg (red) Dichtes Gedränge herrschte bei der Hessischen Hallenmeisterschaft der Bogenschützen, die Ende Januar in der Dietzenbacher Philipp-Fenn-Halle ausgetragen wurde. Nerven behalten Die Isenburger Schützen, bei der vergangenen Bezirksmeisterschaft noch sehr erfolgreich, mussten sich hier erst einmal einen Überblick verschaf- Glückslos-Nr.: 0207PN Buchung &Info: Tel oder in IhremReisebüro Schätzeder Ostsee 4 mitaidacara St.Petersburg Tallinn *Eine detaillierte Routenbeschreibung findensie aufwww.stewa.de Frühling in Meran-Südtirol *** sup. HotelEuropa Splendid im Herzen der StadtMeran Leistungen: Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl.begrüßungsfrühstück PREMIUM 5xÜN/Frühstücksbuffet im *** sup. HotelEuropa Splendid in Meran täglich 4-Gang-Abendmenü mit Salatbuffet Begrüßungscocktail mit Häppchen auf der Sonnenterrasse 1xTiroler Abend mit Musik und Gala Dinner im Rahmen der HP Merano Guest Card Sleep &Shop Card Hotel Europa Splendid sämtliche Leistungen wieimreiseverlauf beschrieben Unterbringung: *** sup. HotelEuropa Splendid in zentraler Lage in Meran, nur ca. 150 mvon dertherme Meran entfernt. Alle Zimmer mit Bad oder DU,WC, Föhn,Telefon,TV und Safe ausgestattet. Aufgrund verschiedener Bauabschnitte sind sie in Größe, Ausstattung und Lage unterschiedlich. Restaurant mit guterküche. Mo.-Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr.an(siehe oben links) und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil. STEWATouristik Reisezentrum Lindigstraße Kleinostheim Kiel -Tallinn-St. Petersburg -Helsinki-Kopenhagen-Fredericia-Kiel Reisebüro Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen Kopenhagen Reiseverlauf: 1.Tag: Anreisetag. 2.Tag: Vormittags Stadtführung in Meran mit sachkundiger Reiseleitung.Danach Freizeit zum Bummeln, Besuch der Therme oder Wandern auf den zahlreichen Spazier-, Wander- und Waalwegen durch und um Meran. 3.Tag: Große Dolomitenrundfahrt mit sachkundiger Reiseleitung über Bozen-Karerpass -Sellajoch -Grödnertal -Wolkenstein -St. Ullrich. 4.Tag: Vormittags Fahrt nach Bozen. Stadtbesichtigung mit sachkundiger Reiseleitung. Aufenthalt. Fahrt mit sachkundiger Reiseleitung nach DorfTirol,dem bekannten Luftkurort mit einmaligem Panoramablick auf das Etschtal zwischen Meran und Bozen. 5.Tag: Fahrtmit sachkundiger Reiseleitung entlang der Südtiroler Weinstraße mit Aufenthalt in Tramin, Kaltern und am Kalterer See. 6.Tag: Rückreisetag. Eintrittsgelder nichtimpreis enthalten. Kurtaxeca. 1,30p.P./Nachtzahlbar barvorort. DASERWARTET SIE IM STEWAREISEZENTRUM STEWATouristik GmbH Lindigstraße Kleinostheim Zustieg im ges.rhein-main-kinzig-gebiet,teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung In der Dietzenbacher Philipp-Fenn-Halle fand die Hessische Hallenmeisterschaft der Bogenschützen statt. Foto: p fen und die Nerven behalten. Da verwundert es gerade bei der Jugend nicht, dass es noch nicht inkl. KofferserviceabWohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellungam STEWA Reisezentrum möglich. Gerade selbst und frisch mit der C1-Lizenz ausgestattet, hatte Bea Otschipka für das wöchentliche Training noch starfür das Podest reichte. Aber eine Vielzahl von Platzierungen im guten Mittelfeld zeigen, dass Kat. Kabinentyp STEWA-Sonderpreis p.p.*beibuchungbis IV 2-Bett Innen 1049,- MV 2-Bett Meerblick 1249,- 3./4. Oberbett Erwachsene** 269,- 3./4. Oberbett Jugendliche Jahre** ** 239,- 3./4. Oberbett Kinder bis 15 Jahre** 169,- Aufpreis Einzelbelegung Innen** 860,- Aufpreis Einzelbelegung Meerblick** 1060,- Aufpreis Einzelbelegung Balkon** 2020,- Info- Veranstaltungen AIDA-Flotte am Do um 15.00&19.00Uhr im Bistro Café Zimt AnmeldungimReisebüro 9Tage *AIDAVARIO Preis p.p. bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. **Einzel- und Mehrbettkabinen auf verbindliche Anfrage. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit AIDA Cruises -German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3d,18055 Rostock.Es gilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen, Absagefrist: 14Tage vor Abreise. Reisedokument:Reisepass, gültig mindestens 6 Monate nach Reiseende. STEWA Hotel BistroCaféZimt Hotelzimmerimungewöhnlichen Genießen Sie unsere Frühstücks-, Design und Stoffevon Patricia Guilt Kaffee- undkuchenspezialitäten Bogensportleiterin Bea Otschipka mit ihren Schützlingen auf dem richtigen Weg ist. So erreichten Jan Otschipka und Josias Kröcker bei der männliche Jugend einen guten 10. beziehungsweise 13. Platz. Unterstützung von Flobert Offenbach DiegrößteBistrobus-FlotteDeutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark Sa So LEISTUNGEN Hin-undRückreise bis /ab Kiel im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. BegrüßungsfrühstückPREMIUM und Winzersekt auf der Rückreise Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (8x Übernachtung) KulinarischesVerwöhnprogramm in den Buffet-Restaurants mit vielen regionalen Spezialitäten und ausgewählten Getränken Entspannung in der Saunalandschaftmit Meerblick Fitnessstudio und Sportaußendeck,über30 Kurse prowoche Entertainmentder Spitzenklasse mit fantastischen Shows und regionalen Gastkünstlern Bordsprache Deutsch Trinkgelder,Wasserspender KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, TV/Radio,Safe, Haartrockner und Klimaanlage. Internet-Code: A18AEME Tage Termine Schnellbucherpreis p. P.* Anstatt Reisepreis EZZ 6 Fr Mi ,- 619,- 120,- 6 Di So ,- 629,- 120,- 6 Fr Mi ,- 639,- 120,- Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, Absagefrist: 14 Tage vor Abreise. *LimitiertesKontingent Ca.alle 3Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sieunter oder STEWA Info-Brief erwünscht aninfo@stewa.de ab 1049,- p.p. * Internet-Code: A18AFAC1 REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt BistroCaféZimt im STEWA Reisezentrum Lindigstr.2 I63801 Kleinostheim Tel Kostenfreie Parkmöglichkeit ke Unterstützung bei den Vereinsfreunden von Flobert Offenbach gefunden. Und Björn Bullinger, Hessenmeister von 2014 und 2016, zeigte dann auch gleich, wie man bei solchen Wettkämpfen nervenstark bleibt. Im Halbfinale noch denkbar knapp mit einem Ring am späteren Sieger gescheitert, holte sich der Compound-Schütze von Flobert Offenbach mit ebenfalls einem Ring Vorsprung noch Bronze. THEMENWOCHE: SÜDEUROPA Andalusien Di &19Uhr Portugal Mi &19Uhr A-ROSA Flusskreuzfahrten Do Uhr Eintritt frei! Anmeldung bitte unter Telefon: WeitereFolgeveranstaltungen siehe Während den Info-Veranstaltungen könnensie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachtekleine Gerichte.

12 12 STELLENANGEBOTE Wir suchen Rettungsschwimmer/Badewärter (m/w) für den saisonalen Einsatz (Maibis September) und für den Ganzjahreseinsatz Aushilfen auf 450-Euro-Basisinverschiedenen Bereichen Die vollständige Stellenausschreibung und das Anforderungsprofil findensie auf unserer Homepage unter der Rubrik Unternehmen /Stellenangebote. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH Personalmanagement Schleussnerstraße Neu-Isenburg Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Kraftfahrer/in FS Kl. C1 oder C1E Lagerarbeiter/in mit Staplererfahrung in Teilzeit Voraussetzung: Deutsch in Wort und Schrift, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: L.A.D.GmbH, Raiffeisenstr.10, Langen.Vorabinfo unter06103 / Sie sind Einrichtungskönig? Deko-Queen? Trendliebhaber? Platzierungskünstler? Organisationstalent? dann sind Sie bei DEPOT richtig! Werden Sie Teil eines erfolgreichen und schnell expandierenden Unternehmens. In unseren über 480 Filialen setzen und zeigen wir Trends im Bereich Dekoration, Möbel, Lifestyle und Geschenkartikel. WIR SUCHEN für unsere neue Fläche im E-Center in Offenbach Flächenverantwortlicher (m/w) Visual Merchandiser (m/w) Verkäufer in Teilzeit (m/w) Geringfügig Beschäftigte (m/w) Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in einem ähnlichen Aufgabenbereich. Sie verfügen über hohe Motivation und Leistungsbereitschaft. Teamfähigkeit, Flexibilität sowie der freundliche Umgang mit unseren Kunden zeichnen Sie aus. In unseren Filialen erwartet Sie ein kreatives Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Tätigkeiten. Nach der Probezeit bieten wir Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag und die Perspektive sich stetig weiterzuentwickeln. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung online unter karriere.depot-online.com Gries Deco Company GmbH Frau Satter Personalabteilung Boschstr Niedernberg Die Mediengruppe Offenbach-Post verbreitet mit viel Erfolg Tageszeitungen, Anzeigenzeitungen und digitalen Medien sowie den Rhein- Main EXTRA TIPP, eine der größten Gratiszeitungen Deutschlands. Für unsere Versandabteilung suchen wir ab sofort VERSANDAUSHILFEN m/w (geringfügige Beschäftigung, Tagschicht) für Sortier-und Kommissionsarbeiten. Mindestalter 18 Jahre, gute Deutschkenntnisse, Erfahrung im Lager- und Versand- bereich. Interessiert? Dann schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an MEDIENGRUPPE OFFENBACH-POST Waldstraße Offenbach bewerbungenversand@op-online.de Wir suchen ab sofort für unsere Bedientheken eine/n Mitarbeiter/in für 30 Stunden/Woche zur Verstärkung unseres Teams. Zuverlässigkeit, Genauigkeit sowie Erfahrung mit Lebensmitteln setzen wir voraus. Schriftliche Bewerbung bitte an: Asiatischer Lebensmittelgroßhandel sucht aufgrund seines stetig steigenden Umsatzes jeweils eine/-n LAGERARBEITER (m/w) in Vollzeit bzw. auf Minijob-Basis IHRE AUFGABEN: Bearbeitung des Warenein- und -ausgangs, Kommissionierungsarbeiten Ein- und Auslagerung unserer Waren Be- und Endladetätigkeiten mit Elektrohubwagen und ggf.stapler Verpackungs- und Versandarbeiten etc. Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich ES ERWARTEN SIE: ein Verdienst zu sehr attraktiven Konditionen ein zukunftsorientiertes,stetig wachsendes Unternehmen ein kollegiales,teamorientiertes Arbeitsumfeld eine Einarbeitungsphase,inwelcher Sie bestens auf Ihre Tätigkeit vorbereitet werden Werde Fan! Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung inkl. Lebenslauf mit Lichtbild, Zeugnissen etc. Ihr Ansprechpartner: Hr.Hertel SSP TRADE &CONSULT GMBH Philipp-Reis-Str. 15B3/B4, Dietzenbach, warehouse@ssp-trade.com Dringend gesucht Teilzeit-Betreuerin, NR, aus gesundheitlichen Gründen nur Rodgau o.nahe Umgebung. Bitte nur nichtrauchende, ehrliche, zuverlässige, gepflegte u. liebenswerte Dame, bis 60 J. nur fließend deutsch sprechende Dame, mgl. alleinstehend, auf Lebenszeit erwünscht. Erwünscht: PKW wg. Beweglichkeit und Flexibilität, Benzinkosten etc. werden übernommen, gute Bezahlung nach Vereinbarung, wg. Allergie bitte keine Haustiere. Ich bin ein jugendlicher 80jähriger, völlig alleinstehend, 1,75 m groß, 80 kg. Bitte nur seriöse, ausführl. Zuschr., bitte m. Foto u. Telefon-Nr. (kein Handy). Ich freue mich auf Ihre Zuschr., Chiffre Z Du bist redegewandt und kommunikationsstark! Dann ist das dein neuer Job 2018 bei uns!dusprichst die jährlichen Fototermine in Deutschlands Kindergärten und Schulen ab. Schnelle und unkomplizierte Einarbeitung. Vollzeit, Teilzeit, Freiberuflich, Hauptarbeitszeit vormittags. Kontakte: - Fon: 0800/ auch via WhatsApp ( ) mit Angabe Name, Alter, Wohnort. bewerbung@education-systems.de Bauzeichner/in gesucht auf 450 Basis, für Büroarbeiten und Beaufsichtigung der Ausstellungsräume. Kontakt unter: Tel Krusch Überdachungen Haushaltshilfe in Dreieichfür ca.12 St/Wo gesucht (nur Minijob/Rechnung) Familie mit 3 Kindern und Hund suchtlangfristigeine herzliche und zupackende Haushaltshilfe. Mo + Do Vormittag und Mi Nachmittag.Wir bieten eine familiäre und entspannteatmosphäre Junge weibliche Hostessen sowie Massagegirls gegen Bestbezahlung ab sofort für neuem Club im Rhein-Main-Gebiet gesucht. Garantielohn gewährleistet! Sowie eine weibl. Thekenkraft ,ab 20Uhr 069/ Wir suchen, ab sofort bei guter Bezahlung > 2.000,00,einen Mitarbeiter/in 39 St./Woche für die Poststelle zum Entgegennehmen der Post und Postverteilung. Bewerbung per an: info@o-k-service.com Tankstellen-Mitarbeiter-/in nach Rödermark u. Dietzenbach in Voll-/ Teilzeit und als Aushilfe auf 450,- -Basis per sofort gesucht Jet Tankstelle inoffenbach sucht ab sofort eine flexible Teilzeitkraft sowie eine Teilzeitkraft/ Aushilfe für die Freitag- und Samstagnachtschicht. Telefon Fahrer m/w für nachts, feste Touren, Fahrzeug kann mit nach Hause genommen werden, 5 Tage-Woche, Deutsch in Wort und Schrift Voraussetzung, Gehaltnach Vereinbarung. Tel OF-Buchraingeb.: 3-Fam-Hs. sucht Putzhilfe, Treppenhaus u. Gehweg säubern, evtl. Winterdienst. Tel oder Handy Verkäufer/in für Bäckerei in Dietzenbach gesucht. In Festanstellung oder Teilzeit ab sofort. Tel / Pizzeria am Gravenbruch, Neu- Isenburg sucht Pizzabäcker m/w abends ab 17 Uhr Küchenhilfe (m/w) mit Erfahrung für Pizzeria in Langen gesucht Deutschsprachige, zuverlässige, sehr gründliche Haushaltshilfe für 5-6 Std/Woche auf Minijob-Basis gesucht. Tel.:06104/ Rentner m. 2. Zi.-Whg., sucht Putzfrau, f. 1x wöchentl., in Dietzenbach. T o. T Deutschsprachige Frau sucht Putzstelle in Neu Isenburg u. Umgeb., Tel Putz- u. Bügelfrau gesucht nach OF- Bieber für 3 Vormittage/Woche. Tel Suche Putzfrau in Zellhausen, 2-4 Std., alle 3 Wochen. T SUCHE SATTELZUGFAHRER IN FESTANSTELLUNG STELLENGESUCHE Erledige Gartenarbeiten, Bäume fällen und Hecke schneiden, schnell und preiswert 0178 / Ich übernehme Ihre komplette Gartenarbeit, z.b. Hecken schneiden, Bäume fällen, etc / Bäume fällen ohne Hebebühne, Abseiltechnik, auch an schwierigen Plätzen, Tel o Diplom-Psychologin mit 5 jähr. psychotherap. Zusatzausbildung sucht stundenweise Tätigkeit, Tel Deutsche, zuverl. Frau sucht Stelle zum Putzen in Rodgau, nur in Rodgau, Dienstag Nachmittag für je 3 Std., Tel Fahrer/Rentner, FS-Kl. 3, zuverl. u. vertrauenswürdig, gute Umgangsformen, su. Stelle, auf Minijob-Basis, Auto vorh., Tel Konstrukteur sucht Konstruktions- u. Zeichenarbeiten, im Maschinen- und Anlagenbau, für Inventor u. Auto CAD. Mail: n.gladys@t-online.de Frau sucht Putzstelle oder Haushaltshilfe (z.b. einkaufen) in Offenbach und Umgebung 1 x pro Woche Tel Hallo, ich suche nach Familien die Hilfe im Haus brauchen, nur inder Nähe von FFM und OF. Ich verstehe und spreche ein wenig deutsch, aber ich spreche Englisch, Rumänisch und Russisch sehr gut. Sie können eine Nachricht hinterlassen und ich antworte sofort. Tel.: 0152/ Zuverlässige Frau sucht Putz- und Bügelstelle in Offenbach und Umgebung. Tel Wer braucht eine Putzfrau in Mühlheim? Tel o Suche Putzstelle in Büro, Praxis oder Privathaushalt in Babenhausen und Umgebung. Tel Suche Nachhilfe im Fach Physik,11. Klasse Gymnasium in Neuisenburg, Tel FensterreinigunginRodgau, professionell und günstig, Tel Ich suche Arbeit zur Treppenreinigung und Büroreinigung, Tel NEBENBESCHÄFTIGUNG Maler -Tapezier -Verputz -Laminat Trockenbau -Fliesen -Renovierung Schnell und Preiswert od / Bequemschuhverkäufer/in für unser mobiles Schuhhaus in Senioreneinr. gesucht. 450 Basis o. Gewerbe SMS W.App 0172/ Wildauer Suche Arbeit als Elektriker, habe 46 Jahre Erfahrung in allen Bereichen der Elektrotechnik. Tel Deutscher Fliesenleger hat noch Termine frei. Tel BEKANNTSCHAFTEN Er, 44 Jahre, lieb, gesund, attraktiv, sympathisch, respektvoll, möchte ernsthaft Damen und Pärchen für erotische Treffen kennen lernen. Tel.: 01578/ SMS oder Anruf Für einen Spielenachmittag oder Abend suche ich, Witwe, 68 Jahre, in Dietzenbach eine Partnerin. Chiffre Z jähriger, attraktiver Wittwer, sucht sie oder Paar für erotische Abende. peter648@freenet.de SIE SUCHT IHN ERSTES TREFFEN AM VALENTINSTAG, DAS BRINGT UNS GLÜCK, LIEBE UND STEWARDESS T I N A, 52 J/ 1.68, alleinst., aber keine Angst vor meinem Beruf, zu Hause laufe ich nicht mit Flugdress und Getränkewagen umher,ich bin weder Zicke noch Emanze, sondern ganz natürlich, lustig, anpassend, lache viel, kann aber auch mit viel Verständnis zuhören. Ich bin eine schlanke, junge Frau, offen für ein gemeinsames Leben und alles zusammen zu planen, um gemeinsame schöne Momente zu sammeln. Ich bin eine Frau, die auffällt u. gefällt; mit meinem liebevollen, zärtl. Wesen verzaubere ich dich u. trotz Schönheit u. Intelligenz bin ich eher bescheiden, schüchtern und zurückhaltend, bis Du mich aufweckst. Wenn Sie auch Treueu.Ehrlichkeit schätzen, lassen Sie uns gemeinsam die Liebe erleben. Ich serviere dir Champagner um Mitternacht, Himbeereis zum Frühstück oder Liebe in Meter Höhe; fröhl., verrückt u. unendlich erotisch u. treu wird unser Leben für immer! Wenn Du ebenso auf der Suche nach wahren und ehrlichen Gefühlen bist, rufe bitte gleich an, Tel / od / , auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Tina@wz4u.de EIN ROMANTISCHER DVD-ABEND MIT LECKERER EISCREME ODER TANZEN UNTER LUFTSCHLANGEN!! L A U R A,42 J,alleinst., keine Kinder, aber kinderlieb, arbeite als Steuerfachangestellte. Es gibt nur 3 Möglichkeiten, eine richtig nette Frau kennenzulernen: 1. dem Zufall vertrauen (kann dauern), 2. abends öfter ausgehen (wird auch ganz schön teuer und mich wirst Du in Discos, Kneipen und Onlineportalen nicht finden), 3. auf diese Anzeige antworten (toll). Bin taff, liebenswert, mit schö. Zuhause, Auto u. einem Herz voller Liebe. Ich bin zärtlich u. sanft, eine fröhliche, natürliche Frau mit Traumfigur, blonden langen Haaren u. aufregend langen Beinen. Ich bin romantisch und realistisch, voller schöner Einfälle hältst du das aus??? Bin aber auch sehr liebevoll, anschmiegsam und möchte ganz deine Frau sein, die in jeder Situation zu dir steht. Kuschelstunden u. deine Zärtlichkeit möchte ich genießen. Ich suche keinen Millionär und auch kein Topmodel, sondern Dich, einen bodenständigen, ehrl., netten Mann. Bitte belohne meinen Mut, bitte rufe gleich an, Tel / od / , auch Sa. u. So., od. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Laura@wz4u.de GLÜCK IST LIEBE, WÄRME, LACHEN, VERTRAUEN + LEIDENSCHAFT GLAUB AN MICH! M E L A N I E, 63 J/ 1.62, verwitwet., kaufm. Angestellte, meine Arbeit mache ich gerne. Schade, dass ich danach in ein leeres Zuhause komme ohne lieben Partner. Ich fühle mich jung, schön, habe sexy Figur u. gepflegte Haut; bin charmant, zärtlich, tief empfindend, mit Temperament u. spontanen, romantischen Einfällen, fröhl. und feinfühlig. Auf diesem modernen Weg möchte ich DICH durch diese Annonce finden. Wir sollten uns schnell kennenlernen, damit unser Glück beginnt. Wir könnten uns romantischtreffen u. zum Italiener gehen und unserezukunft ausmalen oder ein Glas Champagner in der Badewanne! Liebe ein neueranfang, ein neues Glück, wieder zu zweit, unser Glück für immer. Ich stelle keine großen Ansprüche, nur ehrl. und lieb solltest Du sein, dann würde ich auch später zu Dir ziehen. Rufe bitte gleich an, Tel / od / , auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Melanie@wz4u.de ICH HABE EIN KLEINES VALENTINS- GESCHENK FÜR DICH! LASS UNS DAS LEBEN GEMEINSAM GENIESSEN RENATE, 73J/ 1.60, verwitwet, Kauffrau, jetzt Rentnerin. Biete Ihnen ein liebevolles Zuhausegefühl +eventuell einen zauberhaften Frühlingsspaziergang. Bin ein sehr jugendlicher Backfisch, sehe aus wie 50 Jahre, aber entscheiden Sie bitte beim 1. Rendezvous selbst Ich bin immer fröhlich, dynamisch, lieb und mit schlanker, mädchenhafter, sexy Top- Figur, bin frei u. unabhängig, habe Auto und bin eine gute Fahrerin und es macht mir Spaß. Mag Kunst, Geschichte, klassische Musik, Städtereisen und die Toskana.Ich bin zärtlich, romantisch undsuche IHN mit Humor u. Fröhlichkeit. Ich möchte dir aufmerksame u. hilfsbereite Frau sein, möchte zu Dir stehen und gemeinsame schöne Stunden, Tage, Jahre verbringen. Rufe gleich an: Tel / od / , auch Sa. u. So., oder schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Renate@wz4u.de ER SUCHT SIE MIT CHARME + STIL TREFFEN WIR UNS, ES WIRD UNSER GLÜCK, ZUSAMMEN IST ALLES SCHÖNER +LEICHTER! DIPL.-INGENIEUR H O R S T,Endsiebziger, ganz alleinst., viel gereist und international orientiert, selbst. Unternehmer mit großem Haus auf einem schönen Anwesen. Bin ein lustiger, verständnisvoller Mann mit viel Witz u. Humor. Was ich mag: das Meer, Wälder und Seen, Haufenwolken mit Sonne und Wind, Holz, klassische Musik, Jazz, Sinnlichkeit, Bücher, Humor und Satire, Philosophie, Psychologie, gute und erprobte Freunde, Natürlichkeit, Rotwein, Frieden, Intelligenz, finanzielle Unabhängigkeit, zu den Sternen und darüber hinaussehen. Ich wünsche mir die Liebe mit einer lieben Dame für ein glückliches, erfülltes Leben. Ich bin ein dynamischer, gepflegter, niveauvoller, pflegeleichter Mann, der viel Abenteuergeist besitzt, ein zärtlicher Romantiker geblieben ist, wesentlich jünger aussieht, der vital, gesund u. ein Charmeur ist. Ich bin ein weltoffener, spontaner Mann in besten finanziellen Verhältnissen, doch was nützt alles Geld der Welt, wenn man sich Zärtlichkeit, Wärme und Liebe wünscht?! Ich lebe sehr selbstständig und bin nicht darauf aus, eine neue Wohngemeinschaft erzwingen zu müssen. Würde einer Partnerschaft gerne Raum geben, sich zu entwickeln. Alles Weitere wird sich ergeben. Ein lieber, mutiger Anruf wäre unsere Chance zum Glück unter Tel / od / , auch Sa./ So., od. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Horst@wz4u.de ICH SCHENKE DIR EIN BEET VOLLER SCHNEEGLÖCKCHEN UND SPAGHETTI-ESSEN IN VENEDIG! CHRISTIAN, 59J/ 1.81, verwitwet, Landschaftsarchitekt mit eig. Unternehmen. Ich bin ein lustiger Romantiker, doch auch Realist und ein bisschen Macho mit großem, treuem Herzen für dich. Ich bin lustig, spontan, liebe den Luxus und bin doch absolut natürlich u. bescheiden, mag Kurzreisen, mit meinem Boot bei schönem Wetter fahren und gehe auch gerne mit dir in ein 5-Sterne-Hotel, um uns verwöhnen zu lassen. Ich bin ein gepflegter Mann, der sich ab und zu auch in Gummistiefeln wohlfühlt die trage ich, wenn ich 100 Tulpen für Dich in meinem Garten einbuddle und Du auf meiner Terrasse die Sonne genießt bei einem Glas Champagner freuen wir uns auf die gemeinsame Zukunft. Ich möchte nicht mehr die endlosen Wochenenden alleine sein, ich möchte: Liebe geben und Glück leben. Zu zweit kuscheln, den Valentinstag erleben +lachen oder in die Sonne fliegen, komm einfach mit mit deinem Anruf beginnt unsere Liebe od. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , Tel / od / , auch Sa./So., od. an: Christian@wz4u.de Ing.,75/176 schlank, reisefreudig, wünscht Reisbegleiterin nach Island und sonst wohin. WhatsApp Er sucht sie für schöne erotische Treffs. Tel KOMM MIT, FASCHING IN VENEDIG ODER SONNE UND ENTSPANNEN! ARZT OLIVER,46J/1.81, led. Bin ein dynam., lustiger Traummann, zärtl., realistisch, romantisch + sympathisch, in besten finanz. Verhältn. Ich habe ein schönes Zuhause, mag Wintersport und Tauchen und sogar ein Fahrrad habe ich, nun fehlt nur noch die Frau, die mein Leben füllt. Musterknabe mit frecher Schnauze u. Schalk im Nacken sucht dich! Ich mag Abenteuer-Reisen, komm doch einfach mit wildromantische Buchten, Bootsausflug u. Sonnenbrand vom Feinsten ich creme dich ein! Wichtig ist, dass wir eine tiefe, ehrl. Liebe aufbauen. Darf ich dich zum Valentinstag einladen, mit Kaviar u. Champagner u. später Fischbrötchen? Wie wäre es mit Karneval in Rio, wir zwei allein? Bitte rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , Tel / od / , auch Sa. u. So., od. an: Oliver@wz4u.de Naturparke Deutschland VERANSTALTUNGEN Seriöser Herr, natürlich, sportlich, 82 J., 1,70 m, 70 kg, mobil, liebt schwimmen, tanzen, öfter mal Urlaub u.s.w., sucht eine alleinstehende Dame, 1,60 +/-,schlank bis mittelschlank mit ca. gleichen Interessen, entsprechenden Alters, Ich feue michauf Ihre Zuschrift, Raum Offenbach, Darmstadt und Umg., Chiffre Z Junggebl. ER Ende 50,sucht nette Fraufür WhatsApp Kontakt, Freizeit und ev.mehr. Gerneauch gebunden. SMS FRANKFURT Festhalle DAS HUNDEBUCH, TIERE AUF DEM LAND Dieses Buch ist für alle, die Hunde lieben, die wissen oder erfahren möchten,was die Beziehung zu unseren treuesten Begleitern ausmacht. Mit einzigartigen Bildern, interessanten Fakten, Geschichten und profunden Porträts zu den 29 wichtigsten Gebrauchshunderassen. VK 7,99 Offenbach: Waldstraße 226 -Telefon Montag -Freitag Uhr KOMM MIT KIRSCHBLÜTE AM BODENSEE ODER BARFUSS IM WEISSEN SAND + KÜSSEN UNTER PALMEN?! DIREKTOR a. D. HELMUT,69J.Zumir: Lebe in besten finanziellen Verhältn., schö. Haus und Auto. Ich bin ein Mann mit Gefühlen, liebe stille Stunden zu zweit, bin dynamisch, charmant, fröhlich. Meine Freunde sagen über mich, dass ich authentisch bin, fröhlich, tolerant und stark. Ich wünsche mir eine fröhliche Frau; gerne lade ich Sie ein, wir lachen, tanzen und wir erleben das wunderbare Liebes- WIR-GEFÜHL. Einige Vorstellungen von meiner zukünftigen Partnerin: verlässlich, liebevoll, lebensfroh, Sinn für Humor, sportlich, musikliebend, naturverbunden, natürliche Eleganz und Charme, gesundes Selbstbewusstsein + finanziell unabhängig. Passt? Dann lass uns treffen u. träumen mein Valentins-Sträußchen liegt für Sie bereit. Es wird knistern u.blitzen, es wird LIEBE für immer! Bitte rufen Sie an: Tel / od / , auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Helmut@wz4u.de Ich, männl.,64j.,1,72 m, 72 kg, Raucher, su. auf diesem Wege eine Sie. Ich bin Opa, aber kein Opa-Typ, Hobbies: Motorrad, Reisen u. einiges mehr. Über eine Zuschr. würde ich mich freuen, Chiffre Z Ich, 46 J., ledig, su. junges Mädel v J.f.eine feste Beziehung mit Herz und Gefühl und Treue aus Rodgau, OF,Dieburg, Tel HEIMAT FÜ R NATURENTDECKER NATÜRLICH NATURPARKE! Entdecken Sie Heimat neu Besuchen Sie die Naturparke indeutschland! Tickethotline: Cent/Anruf aus dem Festnetz, max. 60 Cent/Anruf aus Mobilfunknetzen Hilfe braucht Helfer. Ärzte für die Dritte Welt e.v. Offenbacher Landstraße Frankfurt am Main Spendenkonto BLZ Tel.: Fax: DIE SCHÖNSTEN BILDERGESCHICHTEN für gute Träume. Mehr Geschichten! Für Kinder bedeutet das abendliche Vorleseritual den perfekten Abschluss eines Tages. In diesem Sammelband findet sich reichlich Vorrat für gemeinsamen Lesespaß. VK 4,99

13 tickets veranstaltungen INUNSERENGESCHÄFTSSTELLENKÖNNENSIEIHRETICKETSKAUFENUNDSOFORTMITNEHMEN! SIE IHRE TICKETS KAUFEN UND SOFORT TELEFONISCHERESERVIERUNGENSINDNICHT MÖGLICH. TICKETS SIND VON UMTAUSCH UND RÜCKNAHME AUSGESCHLOSSEN (OHNE GEWÄHR) Freitagsfasching Stadthalle Offenbach 23,35 Des Teufels General Capitol Offenbach ab 24,30 Hans Klok House of Mystery Jahrhunderthalle Frankfurt ab 60,95 My fair Lady Capitol Offenbach ab 40,20 Cornwall Bürgerhaus Sprendlingen 14,00 Felix Jaehn CapitolOffenbach 38,20 NikolaiFriedrich Jahrhunderthalle Frankfurt ab 27,90 Die Virtuosen von Tel Aviv Capitol Offenbach ab 20,25 Schtonk Capitol Offenbach ab 20,30 Mathias Richling BürgerhausSprendlingen 24,00 Santiano Festhalle Frankfurt ab 47,90 Apassionata Festhalle Frankfurt ab 57,00 Gwildis liest der Schimmelreiter Bürgerhaus Sprendlingen 20,00 ABBA today Kulturhalle Bad Homburg 46,70 Footloose Tanzmusical Hugenottenhalle Neu-Isenburg ab 25,25 Lord of the Dance Jahrhunderthalle Frankfurt ab 56,90 Rodgau Monotones Stadthalle Offenbach 48,55 Radio Doria Jan Liefers und Band Capitol Offenbach 34,90 Hansi Hinterseer Jahrhunderthalle Frankfurt ab 60,30 Ballet Revolucion Jahrhunderthalle Frankfurt 60,30 Vielen Dank für die Blumen Hugenottenhalle Neu-Isenburg ab 28,15 Irish Night Bürgerhaus Sprendlingen 21,00 The 12 Tenors Hugenottenhalle Neu-Isenburg ab 35,20 Die Schneekönigin Das Musical Capitol Offenbach ab 24,40 Planet Erde II Festhalle Frankfurt ab 51,25 pressmaster, DWP, Gpoint Studio, -Fotolia / photographyfirm, vectorfusionart -stock.adobe.com ServusPeter-EineHommage an Peter Alexander ( Musical) RiesensaalSeligenstadt ab41,29 Amigos BürgerhausMörfelden ab49,68 25JahreBäppiLaBelle CapitolOffenbach ab36,40 WilliAstor BurggartenDreieichenhain 31,25 Helen Schneider Burggarten Dreieichenhain ab 26,70 Ein Sommernachtstraum Burggarten Dreieichenhain ab 27,85 Dunja Rajter Burggarten Dreieichenhain ab 26,70 Andy Ost Bürgerhaus Mörfelden ab 19,80 Congress Park Sinfonie Congress Park Hanau 40,00 Eckart von Hirschhausen Stadthalle Offenbach 36,80 Mundstuhl Riesensaal Seligenstadt ab 27,95 Andy Ost Riesensaal Seligenstadt ab 21,70 Offenbach: Waldstraße Offenbach - Telefon Seligenstadt: Aschaffenburger Straße Seligenstadt -Telefon Offenbach: Offenbach: Waldstraße Waldstraße 226 -Telefon 226 -Telefon

14 Jede Woche über Lesekontakte! markt.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder markt.op-online.de VERKAUF ALLES FÜRS KIND Restbestand Pampers Baby-Dry Größe 3, 5-9 Kg, Mega-Monatsbox 264 Stück (4 x 66 Stück) orig. verpackt für 40,- abzugeben. Tel HOBBY/FREIZEIT/SPORT 1Klapprad, 20 Zoll, 6 Gänge, fabrikneu, blau, 1Klapprad, 20 Zoll, 6Gänge, gut gepfl., rot, 1Pumpe, zus. 300, VB., Tel o. Tel Heimtrainer Kettler Royal für 45 zu verkaufen, Tel MÖBEL/EINRICHTUNGEN Gelegenheit für Kenner, Orientteppiche, 1 Bachtian und 1 Heriz, ca. 2mx3m, beide bestzustand, Verkauf spürbar unter Wert, Wandspiegel 8-eckig, 80x55cm, goldfarben gerahmt. Tel Weißes Holzbett + Bettkasten, neuw., Lattenrost verstellbar, Matratze, Liegefläche 100x190 cm, 200,-, in Offenbach. Tel.: 069/ Wohnzimmerschrank Eiche rustikal. Schlafcouch 2er-Sitz u. Sessel, beides gut erh., zus. für 450 abzug., Tel Gut erhaltene braune Ledercouch: 2x 2-Sitzer und 1 Sessel preisgünstig abzugeben. Tel.: 06102/ SONSTIGES FLOH- &TRÖDELMÄRKTE So., von Uhr Offenbach Ring-Center, Odenwaldring 70 So., von Uhr Rodgau-Weiskirchen Selgros, Udenhoutstraße Weiss: 06195/ Damen Nappa Ledermantel, Gr. 38 ital. Model, 3 teiliges Kofferset, 50iger J., Taschen, Liebeskind, Aigner, neu, Twin Choice Pfannen von Zwilling, 20 und 24 cm, neu, bis 250 VB, Tel AB Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte und Renovierungsarbeiten. Fa. Licht Midi-Stereoanlage, Bücher-Lexikothek (ca. 40 Bd) Auswahlbücher (ca. 40 St) Sachbücher, günstig Tel AEG Tiefkühlschrank m. 6Fächern, 100,., Tel ZU VERSCHENKEN ODER UNTER 25,- Fotoposter von Afrika, 50x65 cm, orig. R. L. Poloshirt, Gr. L, Taschen, Delsey, Samsonite Koffer, Kleidersäcke Leder, Miele Backbleche, neuwertige, Miele Staubsauger Zubehör, bis 25 VB Tel Ab ANKAUF SAMMLER MIT JAHRELANGER ERFAHRUNG sucht Pelze und Nerze aller Art, Nähmaschinen, Zinn, Bernsteischmuck, Goldschmuck, Zahngold, Silberschmuck, Modeschmuck, Silberbesteck (auch 90/100), Uhren, Taschenuhren, Silber-/Goldmünzen, Ferngläser,Orientteppiche, Porzellan, Bilder und vieles mehr. Absolute Höchstpreise, 100% diskret. Kostenlose Beratung und Begutachtung sowie Anfahrt. Tägl. v Uhr. 069/ oder 0176/ Kaufe moderne Möbel und Leuchten aus den 50er bis 70er Jahren. Skandinavische Teakholz und Palisander Möbel, moderne Tische, Stühle, Sessel, Sofas, Anrichten, Regale und Leuchten aus dieser Zeit. Gerne auch restaurierungsbedürftig. Ich freuemichauf Ihre Kontaktaufnahme. Oliver Fritz, Dreieich Mobil: moebelankauf@hotmail.de Achtung: In welchem Keller oder Dachboden schlummert eine Eisenbahn? Privat-Sammler kauft Eisenbahnen, auch Ankauf, Abbau und Abholung kompletter Eisenbahnplatten. Tel. Mühlheim / Schallplatten gesucht kaufe LPs, Maxis, Singles(keine Klassik/Schlager) andys093@gmail.com Schallplatten (LP s und Singles) gesucht, aus Rock, Jazz, Soul, Beat, Blues, Folk, etc., gerne auch ganze Sammlungen. Tel Kaufe Werkzeug, Messwerkzeug, Maschinen und Geräte aller Art! Biete Entrümpelung und Haushaltsauflösung an! Mobil: TIERMARKT Malteser-Terrier-Mix-Rüde, ca. 1 Jahr alt, m. Teddy Gesicht u. blauen Knopfaugen, möchte Sie, mit seinem liebevollem Temperament begeistern. Er istfamilientauglich u. als Zweithund super geeignet. Er wartet bei uns sehnsüchtig auf sein eigenes Zuhause. Tel junge Katzen, 3 Kater, 1 Katze, verschiedene Farben, suchen ein Zuhause mit späterem Auslauf. Tel / o. 0172/ Pärchen Pfirsichköpfchen m. gr. Käfig u.zubehör ingute Hände abzugeben, VB 325, Tel ENTLAUFEN/ZUGELAUFEN Hündin in Dreieich entlaufen Scheue Hündin am entlaufen. Santa ist lieb, aber vorsichtig bei den Fremden. Mittelgroß, braun, Schlappohren, ist sozialverträglich mit Katzen und Hunden. Bitte Sichtungen an Tierheim Hochtaunus unter 06171/ (AB) oder bei TASSO anrufen. Tel / VERSCHIEDENES Namensänderung: Ich, Herr Jithin Thomas, Sohn von Herrn Thomas George, Reisepassnr. H , Ausstellungsort Cochin, am , Adresse: Keerikattu house, Palakkuzhy, Nagapuzha po. Kalloorkad, Ernakulam Dist., Kerala, Pin , Wohnhaft jetzt in der Brüder- Grimm-Straße 71, 63069, Offenbach am Main. Ich ändere hiermit meinen Namen Jithin Thomas mit sofortiger Wirkung zu Jithin Keerikattu. Smartphone/Tablet/PC-Beratung Sie benötigen Hilfe im Umgang mit diesen Geräten? Biete fairen kurzfristigen Heimservice für alle Altersklassen.Verkauf und individuelle Beratung. Gerne auch bei anderen IT-Problemen. 0152/ od. Wir suchen, für 1x wöchentl., in der Seniorenanlage Lämmerspieler Weg 43, in der Cafeteria, einen zuverlässigen Mitspieler/- in zum Skat spielen. Tel Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte Fa. Appel Tel.: KRANKEN- UND ALTENPFLEGE 24h Betreuung im eigenen Zuhause! Infos: Telefon: 069/ UNTERRICHT Gitarren- und Bass-Unterricht, auch E-Gitarre u. Ukulele, Anfänger u. Fortgeschrittene, kostenl. Probestunde. Neu: Workshops auf Anfrage, Tel , Mathe/Physik Nachhilfe beiihnen zu Hause.AlleKlassen bis zumabitur. Langjährige Erfahrung. 25 /60min. Tel: Lehrer erteilt Nachilfe in Mathe, Physik, Chemie und EDV, Raum Heusenstamm, Tel Mathematiklehrer gibt Nachhilfeunterricht, alle Klassen(ab der 5. Klasse bis zum Abitur). Tel KONTAKTE Gehen Sie uns ins Netz! NEU-ISENBURG alleartikel online! E-Paper-Archiv! Ihr Kontakt zur Redaktion! Online-Zustellservice! Anzeigen aufgeben! Waldstraße Offenbach Telefon Telefax post-neu-isenburg.de rh2010 -Fotolia ProspekteinIhrer In dieser Woche finden Sie in unseren Ausgaben die Prospekte von folgenden Firmen: (Die Prospekte sind nicht immer für alle Ausgaben gebucht.) 3 Pelzsäcke zu verkaufen, 1Wolf, 1 Fuchs u. 1 Nerz, Tel Boston Terrier Welpen, 10 W. alt, geimpft und gechipt, mit Papieren abzugeben, Tel Erteile Nachhilfe in Mathe von 5. Klasse bis zum Abitur Tel.: *Informationen zum Thema keine Werbung in Plastiktüten erhalten Sie unter Tel oder

15 immo.op-online.de Jede Woche über Lesekontakte! Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder immo.op-online.de Rodgau Nieder-Roden: Es entsteht ein Doppelhaus in Massivbauweise, hochwertige Ausstattung, ruhige Wohnlage. Wfl. 169 m², Nutzfl. 59 m², z.b. Grundst. 275 m²,energiebed. in Vorbereitung, ab ,Projekthaus GmbH oder Obertshausen-Hausen; 2 Zi. Whg., Küche, Tgl-Bad, Terr., 80m2, in kleiner Wohneinh., Bestlage m. Blick ins Grüne, NK + 3MM KT, ab , Tel Su. MFH in Rodgau o. Heusenstamm o. Whg. b. 75 m², kein Hochhaus, keine Makler, Tel ETW - ANGEBOTE 2 ½ UND MEHR ZIMMER Eppertshausen, 4-Zi.-ETW, 127 m², Blk., Garage, 124 kwh, Gas, seniorengerecht ,-- zzgl. Makler. Telefon Penthouse-Wohnung über den Wolken Dietzenbach 4 - Zimmer-Wohnung 140 qm, zzgl. 60 qm Dachterrasse, 5. OG, traumhafter Fernblick, EBK, Badezimmer mit Badewanne, Gäste-WC mit Dusche, Laminatboden, Fernheizung, Aufzug, Nebenkosten 920 incl. Hz. und Wasser. KP: Nur 196, Tiefgaragenplatz 12, von Privat renaoti@live.de Mod. 4 Zi.-Penthouse-Wohnung, ca. 150 m², in Eppertshausen, in 3 FH, 2 Bäder, EBK, 2 Terr., Gas, 123 kwh, Garage, Stellplatz, Gartennutzung mgl., ,-- zzgl. Makler. Telefon VERMIETUNGEN Offenbach Rosenhöhe im EFH im Souterrain 2 Zi. a 12,76 m², mit Dusche, WC, Kochnische, an ältere Dame ca. 60 J., Nichtraucherin, zu vermieten, Zimmer sind neu renoviert, Preis n. Absprache.Chiffre A Egelsbach: von privat eine schöne 2 Zi. Whg., ca. 68 m², kleine Souterrain Whg., ca 35 m², ruhige / zentrale Lage, Tel VERMIETUNG - 1 UND 1½ ZIMMER ETW - ANGEBOTE Obertshausen, OT Hausen, 4 Zi. ETW mit gr. Grg., 3 Etg. im 18 FH, 91 m², EBK, sofort frei, ohne Makler, KP zu verk.,chiffre Z HÄUSER - KAUFGESUCHE Lufthansa-Mitarbeiter mit Familie sucht ein Einfamilienhaus o. DHH ab 5 Zi. ab 125 m² Wfl. in ruhiger Lage FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI Meijer-Immobilien info@meijer-immobilien.de Ärztin sucht Einfamilienhaus oder Grundstück, ab 5 Zimmer, Grdst. ab ca. 400 m², Dreieich, Neu-Isenburg oder Langen, - Finanz. gesichert Meijer Immobilien info@meijer-immobilien.de Geschäftsmann sucht dringend freistehendes gepflegtes Einfamilienhaus mit Garage, südl. o. westl. von Ffm. Meijer-Immobilien info@meijer-immobilien.de Familie mit 2 Kindern sucht familienfreundliches Haus ab 4 Zi. südlich von Ffm., Kaufpreis bis ,-Meijer Immobilien info@meijer-immobilien.de 2 bis 4 Familienhaus von privat gesucht in Neu-Isenburg, Dreieich oder Langen Finanz. gesichert, Mob.: Ein Grundriss, der aus dem Rahmen fällt Ein luxuriöser Grundriss und der Wohnkomfort auf zwei Ebenen bietet Ihnen die 4-Zimmer-Maisonette-Wohnung in Dietzenbach. Hier wurde der Dachraum zum Wohntraum. Gelungen zeigt sich das mehr als 30 m² große Wohnzimmer mit den großen bodentiefen Fenstern. Durch die breite Gaube gelingt die Einrichtung perfekt. In der großzügigen Küche macht das E-Kennw. E-Bedarf 58.7 kwh/m2a, Kl. B, Fernwärme. Bj Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen Idstein DG-Whg., 1 Zi., 57 m², Duschb., EBK, in Frankfurt-Oberrad, Verkehrsgünstig, zum zu verm., 3 MM Kt., KM Uml., Tel Zi.-Whg., kompl. renov., Nähe Hessen-Center, Bergen-Enkheim, günstig zu verm., Abstellpl. kann mitverm. werden. Tel Obertsh. helle Wohnung in gepflegtem freist. 2-FH, 2 1/2 Zimmer mit Laminat, TGL-Duschbad, zsm. 72 m² + 20 m² Terrasse zum Garten hin, an Ehepaar mittl. Alters ohne Haustiere langfristig ab 1.4. zu verm.. PKW Stellplatz vorh.. 3 Gehminuten zur S-Bahn. Miete 600,- + NK + KT. Chiffre: Z Weibl. Nachmieter f. 46 m² große, gemütliche Whg. gesu., im 3-Fam. Haus, ruhige Lage, MM 570 inkl. Uml., mit BLK, gr. Kü., Parkettboden, vorraussi. frei ab Ende Mai, Tel o Schöne, helle 2 Zi. Maisonette-Whg. in Mainhausen, ca. 50 m², ab sofort zu verm. (an einzelne Frau), EBK vorh., MP NK + 2 MMKT. Tel / Dietzenbach - Hexenberg (Berliner Str.) 2 ZKB, Balkon, 2. OG, , 58 m², KM NK + KT, Tel Offenbach-Bürgel, 2 Zi.-ELW, Kü.,DB, Keller, ruhige Lage, 1 Person, NR, keine Tiere, KM NK + KT, von privat,tel Dreieich: 2 ZKB m. EBK, 54 m², 2. OG, DG, KM Uml Kt., Tel Ulrichstein OT (Vogelsberg) : 3 Zi.Whg, Terrasse, Gartenanteil, 339,- KM + NK + KT. Tel Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, Langen Amperestr. 7-11, Langen Monteur-Whg. für Firmen in OF, 2 Zi., 60 m², EBK, Bad, Du., WC, möbl., TV, Internet, für 4 Pers., m. Service. Tel o Mühlheim: möbl. Whg., Wohn-/ Schlafz., Kü., Bad, ca. 28 m2, an WEHeimf., NR, 310 +NK+KK, ab (eventl. früher), Tel MIETGESUCHE Suche in Dreieich 1 Zi. KB, Balkon, unmöbliert, bis 400 KM, Tel Wir honorieren jede ERFOLGREICHE VERMITTLUNG! Nähere Informationen unter / oder Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet Otto-Hahn-Str Dreieich VERMIETUNG - 3 UND 3½ ZIMMER Besser-Umzüge GmbH Nah- und Fernumzüge Montage und Lagerung Seligenstadt/KWH in ruhiger Lage: Helle, freundliche 3ZW in gepfl. MFH bestehend aus WZ m. intgr. EBK, SZ, kl. Ki-Zi, BD, Sep.-WC, gr. BLK Mainblick. 1.OG, ca 86qm, EA=121kWh/m² incl. Keller+PKW-Pl. KM 720 +NK +KT Tel Dietzenbach-Steinberg bei S-Bahn 3 1/2 Zi-Dachwohnung, gr. SW-Terrasse, Stellplatz, ruhige Lage, 3-Fam.Haus 98 m², EBK, Dachraum, renoviert, NK+Kt. v. privat, kurzfr. frei,energie 121 kwh/m²/a Gas1965 : heil@heilgmbh.de Rodgau Weiskirchen, Zi. Whg., OG, schräg, ca. 75 m², komplett neu renoviert, Küche, Bad, an solides Ehepaar max. 3 Pers. ab sofort zu vermieten, KM Umlagen + KT, Tel oder Heusenst. Neub. 2 Fam.-Haus, 3,5 Zi., EBK, Bad m. WC, Gäste WC, an seriöse Mieter ,- kalt + 150,- NK + 3 MM KT. Tel.: 01578/ Dreieich - Drh.: 4 ZW, 87 m², i. 2 FMH, EG, frei, Blk., Kell., Gart.nutz., max. 3 Pers., 790 KM + Gar NK + KT, EVA., Tel ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. TÜV-überwacht, erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe Seligenstadt OT, Gut möbl. Zi. in WG, m. Kü.- u. Badbenutzung, ab sofort an NR zu verm. 300 WM. Tel.: , ab 15 Uhr. Sie wissen wer eine Immobilie oder ein Grundstück verkaufen oder vermieten möchte? Telefon 06102/ VERMIETUNG - 2 UND 2½ ZIMMER Kochen zu zweit auch wieder Spaß. Auf der unteren Ebene wurde das Schlafzimmer und auch das schicke Tageslichtbad eingeplant, das wir nach Ihren Wünschen ausstatten. An ein Gäste-WC haben wir auch gedacht. Die 2. Ebene, die Sie vom Flur aus erreichen, ist ein Platz-Wunder. Zwei große Schlafzimmer und ein weiteres Bad bieten Möglichkeiten ohne Ende. Für nur können Sie schon das nächste Silvesterfeuerwerk von Ihrer eigenen Dachterrasse bestaunen. Rufen Sie gleich an. Rodgau, 1 Zi.- Whg, möbliert, Küche, Bad, beste Wohnlage, für WE-Heimfahrer, NK + Kt., Tel Nah - Fern - Ausland Firmen - Büro - Umzüge Küchenumbau - Lagerung g Schimmelpilzz Möbl. Zi., ca. 25 m², in Mühlheim, an Wochenendheimfahrer, ab , zu verm., gute Ausstatt., sep. Eing., 4 Min. zur S-Bahn, 345, WM + 1 MM KT., Tel ( ab 18 Uhr) Die Umzugmacher u Ich suche von privat ein 2 oder 3 Familienhaus in Langen oder Dreieich. Telefon Feuchter Kellerr? MÖBLIERTES WOHNEN Von Privat, Einfamilienhaus in Ober-Roden Besichtigung 10/11. Februar Uhr Etwas ganz besonderes ist diese UnternehmerVilla in ruhiger Anliegerstraße. Offenes Wohnen mit Empore, Schwimmbad verglast mit Blick in den Garten. Da macht Leben und Arbeiten unter einem Dach Vergnügen. Ideal für 2-3 Personen, die es gr0ßzügig mögen. Kaufpreis incl 2 Garagen. Raffaelstraße 5 in Ober-Roden Tel OF-Mittelseestr. 2 Zimmer, Wohnküche, TGL-Bad, Flur, 67 m², Gasöfen. Altbau 2. OG (EVA, 133KwH, Gas, 1905) an 1-2 Persoen zu vermieten. Miete 495,-+NK+KT. ab sofort von privat. Tel Dreieich/Offenthal: 3 Zi., 88 m², Tgl.Bad m. Du.+Wa., FB-Hzg., Fliesen u. Parkett, Gä.-WC, Blk, neu renov., UL, KT. Tel Möchte mich verkleinern, Rentnerin alleinstehend, Nichtraucher, sucht zum eine 2 Zi. Whg., mit Balkon / Terasse ca. 50 m², Paterre o. 1. Stock, bevorzugt Umgebung Mühlheim, Dietesheim oder Bieber bis zu 500 KM in geplegter ruhiger Umgebung. Tel oder Rentnerehepaar sucht 3-4 Zi. Whg. ca. 100m², in Heusenstamm o. Umgebung. Tel Abdichtungstechnik Kortholt & Stutz Benzstraße 60, Dreieich Ehepaar Mitte 50 sucht 3-Zimmer Erdgeschosswohung / kleines Haus in Dieburg zur Miete Waschraum, Balkon, Badewanne, KFZ-Stellplatz (Garage) und Keller wären von Vorteil MW ca. 900,-. Er stark gehbehindert und EU-Rentner, Sie öffentlicher Dienst. Tel ab Uhr 4 Z.-Mietwohnung gesucht Hallo, ich bin Emilia, 5 Monate, und brauche mein eigenes Zimmer. Deshalb suche ich für meine Eltern und meinen großen Bruder eine 4 Zimmer-Wohnung in Heusenstamm. (Nichtraucher, keine Haustiere, berufstätig) Tel / Wohnung mit mind. 4 Zimmern in Dietzenbach oder naher Umg. gesucht für höchstens 900,- warm, EBK, optimal WC und Gäste-WC Tel.: 0162/ köpfige Familie sucht dringend 3-4 ZW zur Miete in Dietzenbach ab sofort, kein Hochhaus! Tel.: 0160/ Polizist mit Freundin sucht mind. 2 3-Zimmer-Wohnung bis 700,- warm, mit Balkon im Kreis OF. Chiffre: A GEWERBLICHE RÄUME ANGEBOTE Hausen/Lagerräume: 70 m², 3 Räume, im Keller, Tel GRUNDSTÜCKE - GESUCHE Baugrundstück Rödermark oder Kreis Darmstadt-Dieburg qm, solventes Ehepaar mittleren Alters ohne Kinder, GARAGEN Mühlheim/Robert-Bosch-Weg: 1 Min. zur S-Bahn,TG-Platz, 65,, zu verm., TG-Platz zu verk., 9900,., Tel Kurzfristig Tiefgaragenplatz in der Kantstr. 38, ab sofort zu verm., von Eigentümerin, 50., Tel Offenbach, Domstr., geräumige Einzelgarage ab sofort langfristig zu vermieten, Miete 80, Tel Tiefgaragenplatz ab sofort zu vermiten, 60, Tel Existenzgründung! Sie können einen Friseursalon in OF (6 Plätze) übernehmen. Ohne Abstandszahlung. Persönliche Starthilfe möglich Einzelgarage in Rödermark gesucht. Tel 0162/ m² gepflegte Halle zu vermieten! Rodgau-Weiskirchen Industriegebiet Ost an der A3 + B45 Tel Immobilienscout 24 ID Nr MIETGESUCHE ZIMMER Zuverlässiger junger Mann sucht eine kleine Wohnung in Heusenstamm oder Offenbach, ggf. auch Wohngemeinschaft, gesicherte Mietzahlungen, Tel ab 18 Uhr Telefonische Anzeigenannahme Single su. 1,5-2 Zi.-Whg, m. kl. EBK, Keller, in Off. o. Umgeb., ab sof., WM bis 470, Wohnb.-Schein vorh., Tel o. claudiaknoechel@gmx.de Wir sind für Sie da: 1-ZW gesucht, mit Kochniesche oder EBK und Bad, 350,- warm, in Mühlheim, Rumpenheim und Bürgel, ab März. Tel.: 069/ Rentnerin sucht 2-3 Zi.- Whg, in Langen, 1. OG o. weitere Etagen m. Aufzug, m. Gge, zu sofort o. später. Chiffre Z Offenbach-Stadt: 200 m² (ca.) Büro + Lager + 4 Zimmer mit Balkon, Stellplätze, NK + Mwst., Chiffre Z Laden OF Bieber-West, Wir suchen für Berufspendler / Wochenendheimfahrer Wohnungen FlyFish-Immobilien MIETGESUCHE 2 ½ UND MEHR ZIMMER Lager/ Büro, Dietzenbach-Alstadt, von privat, ca 75 m², ebenerdig, Höhe: 2,60 cm - 3,80 cm, ab , KM 300, Tel Hauptstrasse, TOP-Lage, geeignet für Blumen-, Massage-, Kosmetik-, Friseurbranche vgstudio - Fotolia.com Mühlheim 2,5 Zi., Kü., Tgl. Bad, ca. 66 m², 1 Stock in 3 EFH, kein Balkon, gute ruh. Lage, Ludwigs Platz, S-Bahn Nähe, KM Uml. 150, 3MMKt., ab od. später, Chiffre Z HÄUSER - ANGEBOTE Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Rentnerehepaar su. 2-3 Zi.-Whg. in OF u. Kreis OF, ab sof., b. 800 Warmmiete, Tel auto.op-online.de Jede Woche über Lesekontakte! Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder auto.op-online.de MERCEDES Mercedes 170 A, elegant, automatik, BJ. 2007, km, TÜV/ Asu neu, Garagenfahrzeug, Nichtraucherauto, sehr gepflegt, nicht an Händler, 7800 VB, Tel OPEL Opel Meriva 1,7 CDTI, Mod. 05, TÜV neu, Euro 4, grün 4, Klima, Navi, met., usw., 1.350, Tel WOHNMOBILE Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Fa. WOHNWAGEN / CAMPING Knaus Südwind 500 FVU, EZ 5/17, Auflastung 1700 kg, Sackmarkise, 100 km/h Zulassung, uvm., ,-, Freizeitcenter Goebel Mainaschaff Am Mainparkcenter ANKÄUFE WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE, JEDES ALTER, JEDER ZUSTAND H PKWS, BUSSE H GELÄNDEWAGEN H WOHNMOBILE ALLES ANBIETEN SOFORT BARZAHLUNG! AUTO ANKAUF 100% HÖCHSTPREISE Alle Marken! Alle Modelle! PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Unfallwagen, auch ohne TÜV. WIR KAUFEN ALLES ZAHLEN SOFORT BA R GE LD! Immer erreichbar, 24h Mo. - So KFZ-ANKAUF PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/-mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und faair. 24 Stundenn erreichbar! Crumstadt, Modaustraße 84 Bundesweite Abholung A.G. AUTOMOBILE Robert-Bosch-Straße 4, Pfungstadt PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal) Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar Mobil Tel Riedstadt, Friedrich-Ebert-Str. 33 Bundesweite Abholung KFZ ANKAUF Feldstr. 22, Pfungstadt Jederzeit erreichbar Mo. So. 0171/ / BARANKAUF Alle Fahrzeuge PKW, LKW, Oldtimer, Seriöse Firma Baumaschinen, Unfallmit 30 Jahren Erfahrung fahrzeuge, ohne TÜV, Motor & Getriebeschäden. SOFORT BARGELD! Abmeldung u. Abholung innerhalb v. 24 Std / od / Kaufe Wohnmobile, Wohnwagen, Zustand egal, alles anbieten, zahle bar. Auch mit Mängeln und Schäden. Tel und 06158/ Kaufe alle Autos! Geländewagen, Busse, Wohnmobile, auch mit Mängeln, Baujahr, KM, Zustand egal, zahle bar und fair, bitte alles anbieten. Tel / / Barankauf von Gebrauchtwagen aller Art, Wohnwagen, Motorrollern - auch o. TÜV - sofort Bargeld u. Abmeldung o Honda DAX / Monkey, Kreidler, Hercules, Garelli usw., alte Mokicks/Kleinkrafträder gesucht,jeder Zust. u. Teile. Tel / o 0151/ Ankauf von PKWs - freundlich und zuverlässig. Andreas Schmidt Automobile, Dreieich. Sofortige Abmeldung mit Nachweis. Wir kommen auch gerne zu Ihnen. Tel Infos & Anmeldung unter:

16 16 Jahresversammlung des Tennisclubs Rot-Weiß mit Nachwahlen Almut Cramer folgt auf Harald Keydel Neu-Isenburg (red) Im vergangenen Jahr hatte Harald Keydel, Präsident des Tennisclubs Rot- Weiß, angekündigt, in zwei Jahren zurücktreten zu wollen. Auf der diesjährigen Jahresversammlung teilte Keydel nun mit, dass dies aus beruflichen Gründen schon in diesem Jahr geschehen müsse. Auch Uwe Reitzenstein als Referent für Sportund Außenanlagen kündigte seinen Rücktritt an. Dadurch standen auch für andere Vorstandsposten Nachwahlen auf der Tagesordnung. Schwenzer seit 55 Jahren Mitglied Zunächst aber gab es nach einem kurzen Überblick über die gesellschaftlichen Ereignisse im Club den Dank an die Sponsoren und die Stadt Neu-Isenburg und die üblichen Ehrungen für langjährige Clubmitglieder, denen der Präsident Urkunden, Ehrennadeln und Gutscheine für den Verzehr in der Clubgaststätte des TCRW über- reichte. Geehrt wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft Christian Beck, Karlheinz und Regina Nöthling, Jutta Schmidt-Herschmann, Prof. Dr. Werner Seiferlein sowie Matei und Peter Toni. 40 Jahre dabei sind Manfred Adam sowie Marianne und Willi Guckelsberger. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurde Angelika Höfner, für 55-jährige Mitgliedschaft Trudel Schwenzer geehrt. Der Bericht des Sportlichen Leiters Florian Löhr erstreckte sich über den gesamten sportlichen Bereich, da der Jugendleiter Jens Martin verhindert war. Neben den sportlichen Erfolgen im Team- Tennis sowohl bei den Erwachsenen als auch den Jugendlichen ist besonders die gute Zusammenarbeit mit Kindergarten und Schule zu erwähnen. Daraus haben sich schon einige neue Trainingsgruppen ergeben, sodass dieses Schultennis durchaus als Mitgliederwerbung gesehen werden kann. Almut Cramer blickte an- schließend auf das Jahr 2017 zurück und zog eine positive Bilanz. Die Vizepräsidentin und Schatzmeisterin konnte einen leichten Anstieg der Einnahmen verzeichnen, der sich auch durch höhere Erträge aus der Tennishalle ergibt. Nach dem Bericht des Kassenprüfers Michael Wagner wurde der Vorstand entlastet und für die Nachwahlen Manfred Röder als neutraler Versammlungsleiter bestimmt. Gewählt wurden Almut Cramer als Präsidentin, Michael Wagner als Vizepräsident und Schatzmeister, Manfred Günther als Referent für Sport- und Aussenanlagen und als Kassenprüfer Franz Herzig für Michael Wagner. Silberne Ehrennadel für Keydel In ihrer Funktion als ehemalige Schatzmeisterin unterbreitete Almut Cramer dann den Etatvorschlag für 2018 und hielt zum Abschluss noch eine Laudatio auf Harald Keydel, bei der sie ihm die Vorstand, Vergnügungsausschuss und Kassenprüfer auf einem Bild (von unten links): Gabriele Keydel, Michael Wagner, Almut Cramer, Günter Bohner, Wilfried Föhl, Heinrich Lang Florian Löhr, Petra Herzig Markus Krüger, Franz Herzig, Manfred Röder, Walter Lautenbach. Foto: p Silberne Ehrennadel des Hessischen Tennisverbandes konnte. überreichen Spiele dertsg-kegler Siege für Frauen- und Mix-Mannschaft Neu-Isenburg (red) Die erste Mannschaft der TSG- Kegler kegelte daheim gegen Fortuna Heusenstamm und verlor nach spannendem Kegeln mit 3333:3340 Holz. Das erste Paar, Heiko Fackelmann (892 Holz) und Anton Fackelmann (714 Holz), der einen rabenschwarzen Tag hatte, lag gleich mit 77 Holz hinten. Das zweite Paar Ratko Desa (906 Holz) und Xaver Detzer (821 Holz) konnte 76 Holz zurückholen, doch es langte nicht zum Sieg. Die TSG verlor ganz knapp mit 7Holz. In der Tabelle steht die erste Mannschaft auf dem fünften Tabellenplatz in der Bezirksliga. Die zweite Mannschaft der TSG kegelte auswärts gegen KC 25 Schwanheim und musste sich ebenfalls ganz knapp mit 1665:1674 Holz geschlagen geben. Im ersten Spiel ging die Paarung Artur Moll (423 Holz) und Christian Sabotke (419 Holz) mit 6 Holz in Vorsprung. Die zweite Paarung mit Hans Krüger (402 Holz) und Johannes Sattler (421 Holz) verlor 15 Holz. Die Punkte und der Sieg mit 9 Holz ging an die Schwanheimer. Trotzdem zeigte die zweite Mannschaft eine tolle Gesamtleistung. In der Tabelle liegt die Mannschaft mit 16:10 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz in der A-Liga. Die dritte Mannschaft der TSG Kegler (Mix) kegelte auswärts gegen TV Lorsbach 2und konnte deutlich mit 1514:1392 Holz gewinnen. Die erste Paarung mit Ewald Ruschin (380 Holz) und Hans Jürgen Vogel (401 Holz) konnte gleich mit 63 Holz in Führung gehen. Die zweite Paarung, Dieter Beck (336 Holz) und Norbert Stiller (397 Holz), vergrößerte den Vorsprung mit weiteren 59 Holz. Die TSG-Mannschaft gewann sicher mit 122 Holz Vorsprung und liegt in der Tabelle mit 8:16 Punkten auf Platz 7. Das Spiel der Frauen in der A-Liga gegen DJK Blau Weiß Münster 2wurde daheim mit 1499:1395 Holz sicher gewonnen. Die erste Paarung mit Elke Voll (349 Holz) und Ursula Luft (383 Holz) ging mit 39 Holz in Vorsprung. Die zweite Paarung mit Ursula Pfeiffer (369 Holz) und Monika Ewers (398Holz) holte weitere 65 Holz hinzu. Die Frauen holten mit fast 100 Holz Vorsprung die Punkte und den Sieg nach Neu- Isenburg. In der Tabelle stehen die Frauen mit 16:8 Punkten auf dem 3. Platz in der A-Liga. Türenolympiade bei HolzLand Becker Nur bis zum % statt 159, 89, Stk. EUR -25% statt 309, 229, Stk. EUR Türblatt Weißlack eckig Röhrenspan, 2-tlg Bänder, BB-Schloß, DIN L / R, Maße: 198,5 x 61 /73,5 / 86 cm Türblatt Signum 15 Weißlack, Röhrenspan,Rundkante, 2-tlg. Bänder, BB-Schloß, DIN L/R, Maße: 211 x 61/73,5/86 cm -20% statt 499, 399, Stk. EUR -12% statt 840, 739, Stk. EUR Größte Auswahl Deutschlands! Stiltüren-Paket Weißlack exclusiv, mit Kaseten, Karnieskante, inkl. Zarge Weißlack mit Rundkante (für 16 cm Wandstärke), Maße: 198,5 x 61/73,5/86 cm Türblatt StumpfLight 9016 Röhrenspan mit Stabilisator, Magnetfallenschloß, inkl. Zarge StumpfLight, Maße: 197,2 x 58,4/70,9 / 83,4/95,9 cm Obertshausen Albrecht-Dürer-Str. 25 Tel / Weiterstadt Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) Tel / Böden } Türen } Wohnen im Garten } Terrassen } Größte Auswahl Deutschlands } Profi-Beratung

RTW Planungsgesellschaft mbh Stiftstraße Frankfurt am Main. Bekanntmachung

RTW Planungsgesellschaft mbh Stiftstraße Frankfurt am Main. Bekanntmachung Bekanntmachung Durchführung einer frühen Öffentlichkeitsbeteiligung für das Schieneninfrastrukturvorhaben Regionaltangente West Planfeststellungsabschnitt Süd 1 Die ist verantwortlich für Planung, Bau

Mehr

RTW Planungsgesellschaft mbh Stiftstraße Frankfurt am Main Bekanntmachung

RTW Planungsgesellschaft mbh Stiftstraße Frankfurt am Main  Bekanntmachung Bekanntmachung Durchführung einer frühen Öffentlichkeitsbeteiligung für das Schieneninfrastrukturvorhaben Regionaltangente West Planfeststellungsabschnitt Nord Die RTW Planungsgesellschaft mbh plant die

Mehr

RTW Planungsgesellschaft mbh Stiftstraße Frankfurt am Main Bekanntmachung

RTW Planungsgesellschaft mbh Stiftstraße Frankfurt am Main  Bekanntmachung Bekanntmachung Durchführung einer frühen Öffentlichkeitsbeteiligung für das Schieneninfrastrukturvorhaben Regionaltangente West Planfeststellungsabschnitt Mitte Die RTW Planungsgesellschaft mbh plant die

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Presseinformation. Neue Linienführung am Flughafen. Dietzenbach, 20. Juni Buslinie OF-64 ab 1. Juli wieder mit Anbindung an das CCS Gelände

Presseinformation. Neue Linienführung am Flughafen. Dietzenbach, 20. Juni Buslinie OF-64 ab 1. Juli wieder mit Anbindung an das CCS Gelände Presseinformation Dietzenbach, 20. Juni 2013 Neue Linienführung am Buslinie 1. Juli wieder mit Anbindung das CCS Gelände Mit Betriebsbeginn am Montag, 1. Juli, verkehren die Busse der Linie Offenthal Sprendlingen

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G 2. Februar 2018 Seite 1 von 6 Ann-Katrin Heimbuchner Pressereferentin Südring 2, Korbach Tel. 05631 954-338 Fax 05631 954-383 ann-katrin.heimbuchner @landkreis-waldeck-frankenberg.de www.landkreis-waldeck-frankenberg.de

Mehr

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Liebe Mitglieder der Steuerungsgruppe, werte Vertreter des Einzelhandels und der Gastronomie,

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

SIEDLER INFO MÄRZ

SIEDLER INFO MÄRZ SIEDLER INFO MÄRZ 2017 www.siedler-schoenau.de TERMINE 2017 Fr. 21. April 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Do. 25. Mai ab 10.00 Uhr Waldfest So. 2. Juli 17.00 Uhr Konzert der Mainzer Hofsänger

Mehr

7/ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde,

7/ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, 7/2013 13.09.2013 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, auch heute lasse ich Ihnen wenige Tage vor der Bundestagswahl am 22. September eine weitere Ausgabe meines Wahlkampfnewsletters Wahlkreis

Mehr

Ferienspiele. 2 X Reiterfreizeit. Waldworkshop. Pippi, Kalle und die Kinder von Bullerbü 11. Juli bis 15. Juli 2011

Ferienspiele. 2 X Reiterfreizeit. Waldworkshop. Pippi, Kalle und die Kinder von Bullerbü 11. Juli bis 15. Juli 2011 Ferienspiele (6-10 Jahre) 27. Juni bis 08. Juli 2011 2 X Reiterfreizeit (6-18 Jahre) 27. Juni bis 01.Juli 2011 und 11. Juli bis 15.Juli 2011 Waldworkshop (12-16 Jahre) 01. bis 05.August 2011 Pippi, Kalle

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Newsletter der KjG Limburg - 05/2017

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Newsletter der KjG Limburg - 05/2017 Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Newsletter der KjG Limburg - 05/2017 Liebe KjGler*innen, die Diözesankoferenz steht mal wieder vor den Türen - man wie die Zeit rennt.

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Werther: Leseheft mit Audio-Datei - Goethes große Liebesgeschichte neu erzählt, Niveau A2 Das komplette Material finden Sie hier:

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Das Museum Koenig ist ein zoologisches Museum. Zoologie ist die Wissenschaft von Tieren. In unseren Ausstellungen zeigen wir Tiere und Landschaften. Im Museum

Mehr

Kinder Theater 2015/2016

Kinder Theater 2015/2016 Kinder Theater 2015/2016 Freitag, 23.10.2015 Findus zieht um nach Sven Nordqvist Jeden Morgen um vier wacht Pettersson auf, weil Findus in seinem Bett hüpft. So geht das einfach nicht weiter. Vielleicht

Mehr

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath Ausspannen, genießen und die Seele baumeln lassen Anmeldung für die Freizeit vom... bis... nach... Name...

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

EINLADUNG ZU DEN FREIZEITAKTIVITÄTEN IM NOVEMBER 2016

EINLADUNG ZU DEN FREIZEITAKTIVITÄTEN IM NOVEMBER 2016 EINLADUNG ZU DEN FREIZEITAKTIVITÄTEN IM NOVEMBER 2016 Samstag 29. Oktober 2016 von 14:30 bis 17:00 Uhr Einkaufsbummel im barrierefreien Isenburgzentrum Treffpunkt: Hermesstraße 4, 63263 Neu Isenburg Mittwoch

Mehr

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre Osterferienprogramm 10. bis 21.April 2017 Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und 10-12 Jahre Aufgepasst! FERIENSPIELE Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Osterferien beginnt

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Das Schweitzer Käseblatt. Die vierteljährliche Schulzeitung der ASS Ingelheim Ausgabe Januar bis April 2019

Das Schweitzer Käseblatt. Die vierteljährliche Schulzeitung der ASS Ingelheim Ausgabe Januar bis April 2019 Das Schweitzer Käseblatt Die vierteljährliche Schulzeitung der ASS Ingelheim Ausgabe Januar bis April 2019 Kreative Köpfe K gefragt Beim Töpfern T beweisen die Klassen 7/8 bis 9/9V ihr handwerkliches Geschick.

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

Neuerungen und Änderungen

Neuerungen und Änderungen Neuerungen und Änderungen Im Kreis Offenbach ab 15. Dezember 2013 Ein Fehler ist im neuen Fahrplanbuch Kreis Offenbach 2014 enthalten: Seite 482, Linie OF-30 Rodgau-Hainhausen Heusenstamm Offenbach Hier

Mehr

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren Christlicher Verein Junger Menschen Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren 2014 Impressum Herausgeber: CVJM Ludwigshafen am Rhein e.v. Rohrlachstraße 66 67063 Ludwigshafen

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August Wahl zum Inklusions-Beirat in der Stadt Wipperfürth Am 30. August 2018 30. August Worum geht es in diesem Text: Was ist der Inklusions-Beirat? Wer gehört zum Inklusions-Beirat? Wer darf den Inklusions-Beirat

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek (Januar August 2017) 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

Beirat der Stadt Speyer für. Migration und Integration

Beirat der Stadt Speyer für. Migration und Integration Beirat der Stadt Speyer für Migration und Integration Beirat für Migration und Integration 67343 Speyer Beiratsmitglieder Stadtvorstand Stadtratsfraktionen Stadtverwaltung Organisationen und Verbände Lokalredaktionen

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Liebe Eltern, liebe Kinder! Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Natürlich bietet der DJR-Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Dieses findet in den ersten zwei

Mehr

I. Welcher Satz ist richtig? 1. A. Peter kann nicht gut schwimmen. B. Peter nicht gut schwimmen kann.

I. Welcher Satz ist richtig? 1. A. Peter kann nicht gut schwimmen. B. Peter nicht gut schwimmen kann. Langwest 2019 Országos Tehetségkutató Tanulmányi Verseny Német nyelv - II. kategória (A2 újrakezdő) A feladatlap kitöltése alatt semmilyen segédeszköz nem használható! A rendelkezésre álló idő: 60 perc

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Pressemitteilung. Fahrplanwechsel im Kreis Offenbach. Erhebliche Fahrplanänderungen und neue Fahrplanbücher

Pressemitteilung. Fahrplanwechsel im Kreis Offenbach. Erhebliche Fahrplanänderungen und neue Fahrplanbücher Pressemitteilung Fahrplanwechsel im Kreis Offenbach Erhebliche Fahrplanänderungen und neue Fahrplanbücher Dietzenbach, den 01. Dezember 2016 Am 11. Dezember 2016 findet in diesem Jahr der Fahrplanwechsel

Mehr

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn über Aktivitäten sprecehn Interviewen Sie Ihre Freunde. Wer macht was? trifft gern Freunde. geht manchmal ins Kino. kocht gern. spielt oft Tennis. hört gern Jazz. geht gern spazieren. macht gern Ausflüge.

Mehr

Familienreise zu den Kulturen der Welt!

Familienreise zu den Kulturen der Welt! Der Oberbürgermeister 2. Kölner Elternkongress Familienreise zu den Kulturen der Welt! 2. Kölner Elternkongress Sonntag, 4. März 2012 von 11.00 bis 17.00 Uhr Rautenstrauch-Joest-Museum / Forum VHS Cäcilienstraße

Mehr

Rundbrief aus SALEM-Ecuador Mindo, im Juni Sommer - jetzt auch bei uns. Liebe Paten, Freunde und Unterstützer,

Rundbrief aus SALEM-Ecuador Mindo, im Juni Sommer - jetzt auch bei uns. Liebe Paten, Freunde und Unterstützer, Rundbrief aus SALEM-Ecuador Mindo, im Juni 2018 Sommer - jetzt auch bei uns Liebe Paten, Freunde und Unterstützer, Wir melden uns wieder aus dem ecuadorianischen Nebelwald, der, Dank des Sommers, zur Zeit

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags Abendprogramm Karneval 2013 29. Januar 2013, 19.30 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte, liebe Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen, Majestäten und Tollitäten,

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig Zimmer, Küche, Bad 1 2 196 einhundertsechsundneunzig 9 200 zweihundert 8 10 Schwierige Wörter zweihunderteins 201 9.2 1. Das Büro ist montags geschlossen. 2. Die Tickets verkaufen wir montags bis freitags.

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Katja Falkensteiner, überarbeitet von Cristina Cornelius Fasching. ... eine verrückte Zeit.

Katja Falkensteiner, überarbeitet von Cristina Cornelius Fasching. ... eine verrückte Zeit. Fasching... eine verrückte Zeit http://vs-material.wegerer.at Die Faschingszeit Bald ist es wieder soweit: Wir feiern Fasching oder Karneval oder Fastnacht. Alle drei Wörter bedeuten das gleiche. Alle,

Mehr

ABC. Finde den Vorgänger oder den Nachfolger. a i t d r c k z q o f l u w p h m s e y. Schreibe den Satz richtig. MEINE ELTERN HABEN EIN NEUES AUTO.

ABC. Finde den Vorgänger oder den Nachfolger. a i t d r c k z q o f l u w p h m s e y. Schreibe den Satz richtig. MEINE ELTERN HABEN EIN NEUES AUTO. ABC Finde den Vorgänger oder den Nachfolger. a i t d r c k z q o f l u w p h m s e y Schreibe den Satz richtig. MEINE ELTERN HABEN EIN NEUES AUTO. Ordne die Wörter nach dem ABC. Schreibe den richtigen

Mehr

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Kultur und mehr erleben in der Kursana Residenz Krefeld Wir präsentieren Ihnen im Jahr 2019 wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen. Erleben Sie

Mehr

Klassenlager der 6. Klasse in S-chanf

Klassenlager der 6. Klasse in S-chanf Klassenlager der 6. Klasse in S-chanf Vom 25. bis am 29. September dieses Jahres reiste die 6. Klasse von Frau Müller und Frau Buzek nach S-chanf im Engadin und genoss bei sonnigem Herbstwetter eine erlebnisreiche

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

Sommerfreizeiten 2016

Sommerfreizeiten 2016 Sommerfreizeiten 2016 http://images.pfarrbriefservice.de/1/3/24/12736693317695485178_425.jpg Urlaub am Strand Friedbert Simon in der Pfarrei Franz von Assisi, Kiel und darüber hinaus - Informationen &

Mehr

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig.

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig. Lektion 3 Viertel Viertel CD 29 halb offiziell inoffiziell zwei Uhr zwei zwei Uhr fünf fünf nach zwei zwei Uhr fünfzehn Viertel nach zwei zwei Uhr fünfundzwanzig fünf vor halb drei zwei Uhr dreißig halb

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Nicht allein mit Demenz

Nicht allein mit Demenz Nicht allein mit Demenz Angebote und Veranstaltungen im im Rahmen der 3. D e m e n z w o c h e in der Region Bonn/Rhein-Sieg 15. - 22. September 2017 Den Sinn gebe ich mir immer noch selber! (Äußerung

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im April Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

EINLADUNG zum DIÖZESANKURS

EINLADUNG zum DIÖZESANKURS EINLADUNG zum DIÖZESANKURS 30. September bis 1. Oktober 2016 der Kath. Öffentlichen Büchereien in der Diözese Augsburg, Haus St. Ulrich FREITAG, 30. SEPTEMBER 2016 ab 14.30 Uhr 16.30 Uhr Anmeldung Wir

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder Januar 2017 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), das vergangene Jahr war wieder einmal ein erfolgreiches Jahr für die

Mehr

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Bürgertreff Altstadt miteinander leben 2019 Kultur der Sinne eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Donnerstag, 31.01.2019, ab 17.00 Uhr Wintergrillen Über den Dächern der

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Seite 1 von 7 METTMANN 31. JANUAR 2016 VON THOMAS LEKIES Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Mehr als 400 Narren feierten mit ME-Sport bis heute Morgen ausgelassen Karneval in der Neandertalhalle.

Mehr

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, 60313 Frankfurt am Main B2-Einstufungstest Deutsch Name: Vorname: Adresse: Datum: Gesamtpunktzahl: /68 Sprachniveau: A Setzen Sie ein: kein/keine, nicht 1. Ich mag

Mehr

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen:

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen: Ulmen, den 6. Februar 2012 Ehrung verdienter Karnevalisten in Alf, beim Karnevalsverein Alfer Baachspautzer e.v. Guten Abend liebe Karnevalisten im Moseltal. Ich bin gerne heute Abend den Uessbach herunter

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Die Prinzenpaar Rede 2016

Die Prinzenpaar Rede 2016 Die Prinzenpaar Rede 2016 Guten Abend und herzlich willkommen liebe Leut', als Prinz I begrüße ich euch heut'. Der schmucke Prinz steht hier oben allerdings nicht allein. Meine Freude ist groß eure Prinzessin

Mehr