EIN ECHTER DAS MAGAZIN FÜR VERKEHRSTECHNIK

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EIN ECHTER DAS MAGAZIN FÜR VERKEHRSTECHNIK"

Transkript

1 EIN ECHTER CASAN VA DAS MAGAZIN FÜR VERKEHRSTECHNIK Frhjahr 2018 No Jahrgang Amsterdam Halle 12. Stand März 2018 Hannover Messe Halle 27. Stand F April 2018

2 Inhalt/ Editorial EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser! INHALT & EDITORIAL 2 Flott(e) geladen -, das intelligente Ladesystem 3 /4/ 5 LOBO Parken statt suchen - LOBO, die effektive Einzelstellplatz-Detektion 6/7 TOPO Klasse(n) erkannt - BASt-zertifizierte Fahrzeugklassifizierung 8/9 DIALOG DISPLAY Kinder schtzen Kinder - Dauerhafte Geschwindigkeitsreduzierung 10 TASTER / AKUSTIK / Loc-ID Ideen sichern Mobilität - 25 Jahre Zusatzausstattung an der LZA 11 Parkscheinautomaten Sichere Moneten - Fr jede Anforderung den richtigen Automaten 13 Bereits Anfang der 90er Jahre flossen die Vorstellungen und Wnsche des damaligen Deutschen Blindenverbandes in eine Norm fr Freigabesignale an Lichtzeichenanlagen ein. Besonders ausschlaggebend dafr waren Untersuchungen verschiedener Freigabesysteme in Berlin an der Kantstraße/ Ecke Schlterstraße - mit dabei die erste Akustik von RTB. Vorangetrieben wurde das Projekt vor allem durch Jrgen Vogt vom Berliner Senat sowie durch sehr engagierte Mitglieder des Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenvereins (ABSV) Berlin begann RTB die Entwicklung und Produktion der Akustik Berlin, gemäß den Normvorgaben, zunächst in den neuen Bundesländern. Aus dieser Historie heraus resultiert ein ganz besonderes Verhältnis zum Ampelmännchen. Seither begeistert dieser kleine sympathische Kerl besonders die Damenwelt, wie sich leicht feststellen lässt, wenn man an Berliner Lichtzeichenanlagen die Touristinnen belauscht. Nach und nach eroberte die Akustik auch die westlichen Kommunen, denn es hatte sich herumgesprochen, dass RTB ein verlässlicher Partner ist. Der Akustik folgten der Taster und nach und nach immer neue, innovative Produkte, die mittlerweile in fast 50 Länder exportiert werden. Kommen Sie uns auf der INTERTRAFFIC in Amsterdam oder der HANNOVER MESSE besuchen und berzeugen Sie sich selbst! Fr die langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit danke ich Ihnen ganz herzlich. 25 Ihr A K U ST Rudolf Broer I Jahre K 2

3 Flott(e) geladen Eichrechtkonforme Elektromobilität -, das intelligente Ladesystem. Elektromobilität ist das Thema der Zukunft fr die Automobilbranche. Wie schnell die Entwicklung voranschreitet, hängt jedoch entscheidend von dem flächendeckenden Ausbau des Ladenetzes ab. Hier setzt das topmoderne Ladesystem von RTB an, das sich mit seinem Sicherheitskonzept wesentlich von Systemen anderer Hersteller unterscheidet und bereits jetzt fr zuknftige technische und gesetzliche Vorgaben ausgelegt ist. Fortsetzung folgt Seite 4/5 zu sehen auf der: Hannover Messe 3

4 Besonders fr Unternehmen bietet, kombiniert mit dem System LOBO, eine attraktive Lösung, um ein ressourcenorientiertes Flottenmanagement zu ermöglichen. So entwickelte sich beispielsweise die Ausstattung eines der wohl modernsten Mitar- beiterparkhäuser bei der BECHTLE AG zu einem deutschlandweiten Vorzeigeobjekt. Weitere Projekte sind in Planung. Vorteile Erfllung der eichrechtlichen Voraussetzungen Einzelne Abrechnung aller Ladepunkte ber sichere Schnittstellen Untersttzung aller Bezahlsysteme: von Bar- ber Kartenzahlung, Mitarbeiterzahlsysteme, Gehalts- und Kostenstellenabrechnung bis hin zur Abrechnung ber Ladekartenanbieter (z.b. PlugSurfing) inklusive sicherer Datenbertragung nach ECC256 Verzahnung von Parkleitsystem, Parkraumberwachung, Kassenautomaten und Ladepunkten zu einem integrierten System Vereinfachte Disposition fr Fuhrparkmanager nach Energie, Fahrzeug oder Priorität Vorreservierung von Stell- und Ladeplätzen sowie benötigter Energie via Smartphone-App oder Dispositionssystem Hohe Sicherheit: Ladepunkte sind spannungsfrei, sofern kein Fahrzeug angeschlossen ist 4 zu sehen auf der: Hannover Messe

5 fr eine intelligente Energiewende mit dem passenden Ressourcenmanagement zu sehen auf der: Hannover Messe 5

6 LOBO Parken statt Dynamische Fhrung - LOBO, die effektive Einzelstellplatz- Detektion. Das System LOBO erfasst zuverlässig und präzise die genaue Parkplatzsituation und sorgt dafr, dass jeder schnell und sicher einen passenden Parkplatz findet. Insbesondere bei Mitarbeiterparkhäusern ist die Zeitersparnis durch den fehlenden Parksuchverkehr hochinteressant, denn alle sollen in der Lage sein, ihren Arbeitsplatz pnktlich zu erreichen. Gerade Stoßzeiten, z. B. bei Schichtwechsel, werden durch die dynamische Fhrung deutlich entspannter. 6 zu sehen auf der: Hannover Messe

7 3D KAMERA Neuro... was? Innovative 3D-Kamera erkennt jede Fahrzeugsilhouette. suchen Ein neuronales Netzwerk stellt sicher, dass Fahrzeuge auch unter schwierigen Bedingungen erkannt werden. So findet selbst der größte SUV einen passenden Platz. Die Vorteile des Systems LOBO fr Autofahrer und Parkhaus-Betreiber liegen auf der Hand: Vollständige und sofortige Information ber Parkplatzverfgbarkeit Auffinden des schnellsten Weges zum freien Parkplatz Kein Stau durch Parksuchverkehr Reservierung einzelner Stellplätze Bessere Auslastung der Parkhäuser Nutzung von schwer auffindbaren Parkplätzen Leitung besonderer Kunden (VIPs, Behinderte usw.) Zeitberwachung (z. B. Identifikation zu lange geparkter Fahrzeuge) Nutzungsstatistiken, Informationen und Sicherheit Dort, wo herkömmliche Systeme an ihre Grenzen stoßen, bietet die hochmoderne 3D-Kamera eine echte Alternative. Deep Learning lautet das Schlagwort, das selbst unter widrigen Bedingungen eine zuverlässige Detektion möglich macht. Je nach erfassten Merkmalen errechnet die 3D-Kamera mit einem bilanzierenden Zählverfahren die aktuelle Anzahl freier Plätze und kann optimal in das Parkleitsystem eingebunden werden. zu sehen auf der: Hannover Messe 7

8 TOPO Klasse(n) erkannt +++ BASt zertifiziert +++ BASt zertifiziert +++ BASt BASt-zertifizierte Fahrzeugklassifizierung TOPO Die durch die Bundesanstalt fr Straßenwesen (BASt) zertifizierten Geräte der TOPO-Produktfamilie erkennen und klassifizieren die jeweiligen Fahrzeuge basierend auf den technischen Lieferbedingungen fr Streckenstationen (TLS). Die Präzision konnte durch das FSK-Verfahren (Frequence Shift Keying) noch einmal deutlich erhöht werden. Der Hauptvorteil liegt darin, dass störende Reflexionen ausgeblendet werden. Dadurch ist das Aufstellen auch gegenber von Leitplanken oder anderen Objekten möglich. Inzwischen ist das System TOPO bereits bundesweit im Einsatz. Jede Nacht laufen Millionen Daten ber den Server und werden fr die Weiterverarbeitung zur Verfgung gestellt. Zuletzt wurde das TOPO-System sogar in einer Untersuchung der Polizei als Einsatzmittel im Bereich der Verkehrsberwachung ausdrcklich empfohlen. Fr die exakte Klassifizierung, besonders auf mehrspurigen Straßen, wie zum Beispiel Autobahnen, bietet sich das laserbasierte TOPO.lx an. Mit Hilfe zweier Multibeam-LIDAR-Sensoren wird eine Vielzahl von Fahrzeugparametern und Eigenschaften zuverlässig vom rechten Fahrbahnrand aus erfasst. Dabei werden sogar teilweise oder vollständig verdeckte Fahrzeuge vom System erkannt. +++ BASt zertifiziert +++ BA 8 zu sehen auf der: Hannover Messe

9 TOPO Wissen statt Raten Zuverlässige Fahrrad-Detektion St zertifiziert +++ BASt Die Kombination des TOPO Systems mit der tiefenauflösenden 3D-Kamera wird auch am Fahrradweg eingesetzt. Jedes einzelne Rad wird dabei exakt erkannt, selbst die Auflösung von Fahrradpulks stellt keine Schwierigkeit dar. Somit erhalten Planer mit dem hybriden TOPO-System und der berarbeiteten Software DD.web 4.0 das perfekte Tool fr eine optimale Steuerung der Verkehrsströme. zu sehen auf der: Hannover Messe 9

10 Dialog Display Kinder Dauerhafte Geschwindigkeitsreduzierung mit Dialog Displays. schtzen Kinder Dass genau das Prinzip der individuellen, direkten Ansprache Wirkung zeigt, wurde bereits in zahlreichen Studien wissenschaftlich belegt. Gerade die hohen Geschwindigkeiten und der Motorradlärm lassen sich durch Dialog-Displays deutlich reduzieren. Der Mensch als emotionales Wesen lässt sich beeinflussen und ist dabei auch darauf bedacht, ob er von außen beobachtet wird. Diese soziale Kontrolle durch das Umfeld ist ein Punkt, den sich das Dialog-Display zu Nutze macht. Zusätzlich setzt es mit dem sogenannten Kindchenschema noch einen weiteren sozialen Aspekt ein. Kinderbilder lösen Schlsselreize wie Frsorge- und Kmmerungsverhalten aus und wecken sofort den ausgeprägten Schutzinstinkt. Fahrzeugfhrer werden sofort an ihre Verantwortung erinnert. Individuelle Rckmeldungen, in Form von LANGSAM bei zu schneller, LEISER bei zu lauter oder DANKE bei angepasster Fahrweise untersttzen die direkte Interaktion mit dem Fahrer. Alle bisherigen Untersuchen haben gezeigt, dass ein Gewöhnungseffekt ausbleibt und eine dauerhaft nachhaltige Wirkung erzielt wird. 10 zu sehen auf der: Hannover Messe

11 Taster/ Akustik/Loc-ID Ideen sichern Mobilität 25 Jahre Zusatzausstattung an Lichtzeichenanlagen (LZA). Loc-ID Die RTB Erfolgsgeschichte begann vor 25 Jahren mit der Akustik Berlin, die ihren Namen dem Einsatzort zu verdanken hat. Denn genau dort kam sie erstmals erfolgreich zum Einsatz. Seitdem hat sich eine Menge getan, aber die Aufgabe ist geblieben: Blinde sicher fhren Anwohner zuverlässig schtzen! Deutlich verbessert wurden beispielsweise die Schallausrichtung sowie die Einstellbarkeit der Akustiken. Denn in Zeiten steigender Lärmbelästigung spielt das Thema Anwohnerschutz eine entscheidende Rolle. In diesem Zusammenhang werden auch die Monteure durch Schulungen sensibilisiert und mit den technischen Möglichkeiten vertraut gemacht. Sollte es dennoch zu Konflikten zwischen Nutzern und Anwohnern kommen, setzt das neue, auf Bluetooth basierende Loc-ID-System an. Dabei handelt es sich um eine kostenlose App fr Blinde/Sehbehinderte, die als Sender fungiert. Alternativ gibt es auch ein Handgerät. Nähert sich der Benutzer einer mit einem Empfänger ausgestatteten Anlage, so wird er erkannt und ein angehobenes Orientierungssignal wird ausgegeben. Die Grnphase wird nach wie vor mit dem akustischen Freigabeton signalisiert. Dieses System stößt auf großes nationales, wie auch internationales Interesse bei den Kommunen, aber auch bei anderen Firmen in der Branche. Um dem Wunsch nach einer einheitlichen Lösung 25 fr alle gerecht zu werden, legt RTB die Schnittstellen fr interessierte Firmen offen. Damit ist der U A K Weg fr einen flächendeckenden S Einsatz frei! T I K Jahre zu sehen auf der: Hannover Messe 11

12 E I N Reisen bildet: Amsterdam und Hannover rufen! L A D U Vom 20. bis 23. März 2018 findet die internationale Leitmesse der Verkehrstechnik in Amsterdam statt. Besuchen Sie uns und erleben Sie die Trends der Zukunft direkt vor Ort! Halle 12, Stand Erstmals stellt RTB auf der weltweit größten Industriemesse vom 23. bis 27. April 2018 in Hannover aus. Alle Schlsseltechnologien und Kernbereiche der Industrie sind dort an einem Ort vereint. Als Messe-Highlights erwarten Sie auf dem RTB Stand die Themen Parken, Ausstattung von Parkhäusern sowie der Bereich Elektromobilität mit dem intelligenten Ladesystem. Halle 27, Stand F51 N Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch! Fordern Sie Ihre Eintrittskarte unter info@rtb-bl.de an. G

13 PARKSCHEIN- AUTOMATEN Sichere Moneten! Fr jede Anforderung den richtigen Parkscheinautomaten Insgesamt bietet RTB drei unterschiedliche Parkscheinautomaten an, die fr bestimmte Schwerpunkte ausgelegt sind. So ist der Parkscheinautomat Pecuni mit der höchsten Schutzklasse P4 besonders sicher gegen Vandalismus geschtzt, der Prisma glänzt mit seinem ästhetischen Äußeren und der Primus berzeugt als extrem flexible High-End-Lösung. Das perfekte Drei-Gestirn fr eine moderne Parkraumbewirtschaftung. LOBO 3D Kamera TOPO Dialog Display Taster/Akustik/Loc-ID Parkscheinautomaten März 2018 Halle 12, Stand LOBO 3D Kamera April 2018 Halle 27, Stand F51 Bildquellen: RTB GmbH & Co. KG, Gesamtherstellung Machradt Graphischer Betrieb, Bad Lippspringe Redaktion HACK PR- und Werbeagentur GmbH, Bad Lippspringe Herausgeber RTB GmbH & Co. KG, Geschäftsfhrer Rudolf Broer Schulze-Delitzsch-Weg 10, Bad Lippspringe Tel , Fax info@rtb-bl.de,

KORMO. Ladesysteme für die Elektromobilität. E-Mobility

KORMO. Ladesysteme für die Elektromobilität. E-Mobility KORMO Ladesysteme für die Elektromobilität E-Mobility SICHERHEIT RESSOURCENMANAGEMENT EICHRECHTKONFORMITÄT KOSTENKONTROLLE Die Elektromobilität setzt sich als zentraler Bestandteil eines ressourcenschonenden

Mehr

ZORRO. Ladesysteme für die Elektromobilität SICHERHEIT RESSOURCENMANAGEMENT EICHRECHTKONFORMITÄT KOSTENKONTROLLE

ZORRO. Ladesysteme für die Elektromobilität SICHERHEIT RESSOURCENMANAGEMENT EICHRECHTKONFORMITÄT KOSTENKONTROLLE ZORRO Ladesysteme für die Elektromobilität SICHERHEIT SICHERHEIT Die Elektromobilität wird sich als zentraler Bestandteil eines ressourcenschonenden urbanen Lebensstils mehr und mehr durchsetzen. Wie schnell

Mehr

ZORRO. Ladesysteme für die Elektromobilität SICHERHEIT RESSOURCENMANAGEMENT EICHRECHTKONFORMITÄT KOSTENKONTROLLE

ZORRO. Ladesysteme für die Elektromobilität SICHERHEIT RESSOURCENMANAGEMENT EICHRECHTKONFORMITÄT KOSTENKONTROLLE ZORRO Ladesysteme für die Elektromobilität SICHERHEIT RESSOURCENMANAGEMENT EICHRECHTKONFORMITÄT KOSTENKONTROLLE SICHERHEIT RESSOURCENMANAGEMENT EICHRECHTKONFORMITÄT KOSTENKONTROLLE Die Elektromobilität

Mehr

TASTER. für Lichtzeichenanlagen

TASTER. für Lichtzeichenanlagen TASTER fr Lichtzeichenanlagen Mehr Sicherheit fr alle Benutzerfreundliche Signale Unbestritten ist der Fußgänger der schwächste Teilnehmer im Straßenverkehr. Daher mssen die Kommunen und alle anderen Verantwortlichen

Mehr

AKUSTIK. für Lichtzeichenanlagen

AKUSTIK. für Lichtzeichenanlagen AKUSTIK für Lichtzeichenanlagen Mobilität für Blinde Intelligente mobile Gesellschaften im 21. Jahrhundert nehmen alle Menschen mit. Die Belange von älteren und behinderten Menschen finden im Straßenverkehr

Mehr

ampel NACHRICHTEN ERFOLGREICHER START No 82 LZA RADAR / LASER PARKEN ELEKTROMOBILITÄT INTERNATIONAL SPEZIAL Das Magazin für Verkehrstechnik

ampel NACHRICHTEN ERFOLGREICHER START No 82 LZA RADAR / LASER PARKEN ELEKTROMOBILITÄT INTERNATIONAL SPEZIAL Das Magazin für Verkehrstechnik No 82 Winter 2017 28. Jahrgang ampel NACHRICHTEN Das Magazin für Verkehrstechnik LZA RADAR / LASER PARKEN ELEKTROMOBILITÄT INTERNATIONAL SPEZIAL ERFOLGREICHER START INHALT & EDITORIAL 2 EDITORIAL LEISERES

Mehr

Klassifizierung. Präzise Verkehrsdatenerfassung. Ausgezeichnet!

Klassifizierung. Präzise Verkehrsdatenerfassung. Ausgezeichnet! TOPO Klassifizierung Präzise Verkehrsdatenerfassung Ausgezeichnet! TOPO sorgt in der Verkehrsbranche für Furore. Seine Erfassungs- und Klassifizierungsmöglichkeiten in Anlehnung an die TLS 2002 eröffnen

Mehr

No 79. Ampel. Nachrichten LZA RADAR LASER PARKEN ÖPNV INTERNATIONAL SPEZIAL

No 79. Ampel. Nachrichten LZA RADAR LASER PARKEN ÖPNV INTERNATIONAL SPEZIAL No 79 Frühjahr 2017 28. Jahrgang Ampel Nachrichten MAGAZIN FÜR VERKEHRSTECHNIK Männchen vs. Mann Starker Fokus Politisches Augenmerk auf Projekten zur Lärmreduzierung Sehr geehrte Damen und Herren! Im

Mehr

Akustik. made in Germany

Akustik. made in Germany Akustik made in Germany Mehr Mobilität für Blinde Mobilität für Blinde Intelligente mobile Gesellschaften im 21. Jahrhundert nehmen alle Menschen mit. Die Belange von älteren und behinderten Menschen finden

Mehr

Mehr Sicherheit für Alle

Mehr Sicherheit für Alle Taster Mehr Sicherheit für Alle Benutzerfreundliche Signale Ausgezeichnet! Der durchschlagende Markterfolg der Taster von RTB sorgt nicht nur in der Fachwelt für großes Aufsehen. Gewissermaßen als Krönung

Mehr

PERFECT SOLUTIONS IN TRAFFIC SYSTEMS

PERFECT SOLUTIONS IN TRAFFIC SYSTEMS .MSR PERFECT SOLUTIONS IN TRAFFIC SYSTEMS WWW.MSR-TRAFFIC.DE .MSR outdoor parking Parken in der Innenstadt und im Freien. indoor parking Parken in Gebäuden und Tiefgaragen. displays Dynamische LED Wegweiser

Mehr

Die silberne Flotte eine besondere Dimension der Pannenhilfe

Die silberne Flotte eine besondere Dimension der Pannenhilfe Die silberne Flotte eine besondere Dimension der Pannenhilfe www.assistancepartner.de Willkommen bei assistance partner! Was mit einer Vision im Jahr 2001 begann, ist heute Wirklichkeit: assistance partner

Mehr

No 80. Ampel. Nachrichten LZA RADAR LASER PARKEN ÖPNV INTERNATIONAL SPEZIAL

No 80. Ampel. Nachrichten LZA RADAR LASER PARKEN ÖPNV INTERNATIONAL SPEZIAL No 80 Sommer 2017 28. Jahrgang Ampel Nachrichten MAGAZIN FÜR VERKEHRSTECHNIK Vieles ändert sich Überzeugende Ergebnisse Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Leserinnen und Leser! Erfolgreicher Abschluss

Mehr

Aktuelle Informationen zur Elektromobilität in Garmisch-Partenkirchen und der Region

Aktuelle Informationen zur Elektromobilität in Garmisch-Partenkirchen und der Region Aktuelle Informationen zur Elektromobilität in Garmisch-Partenkirchen und der Region Laden von Elektrofahrzeugen Seit Februar 2014 können im Rahmen des geförderten e-gap-projekts ( Modellkommune Elektromobilität

Mehr

Parkscheinautomaten. made in Germany

Parkscheinautomaten. made in Germany Parkscheinautomaten made in Germany Optimale Parkraumbewirtschaftung Unsere Partner in Deutschland: Studien zufolge nimmt der Parksuchverkehr in Innenstädten einen Anteil von rund 40 Prozent am Verkehrsaufkommen

Mehr

Auftanken geht am besten zuhause! AVU elektrisiert Mobilität. Wer innovativ ist, denkt an die Zukunft

Auftanken geht am besten zuhause! AVU elektrisiert Mobilität. Wer innovativ ist, denkt an die Zukunft Auftanken geht am besten zuhause! AVU elektrisiert Mobilität Wer innovativ ist, denkt an die Zukunft Fahren Sie mit der Zeit Die Zukunft ist elektrisch! Sie prägen unser Straßenbild und unsere Stadtluft:

Mehr

.MSR TECHNOLOGIE PERFECT SOLUTIONS IN TRAFFIC SYSTEMS.

.MSR TECHNOLOGIE PERFECT SOLUTIONS IN TRAFFIC SYSTEMS. .MSR TECHNOLOGIE PERFECT SOLUTIONS IN TRAFFIC SYSTEMS Produkte.MSR 1 Magnetfeldsensoren WLAN-Repeater System Funktionsweise der Komponenten A 1 2 3 3 30 2 20 1 10 Repeater mit Funkkommunikation 2 Masterrepeater

Mehr

innogy Smart Pole Factory

innogy Smart Pole Factory innogy Smart Pole Factory 13. Hochschuldialog Essen 16. November 2018 Der öffentliche Raum steht in den nächsten Jahren vor vielfältigen Herausforderungen Konnektivität Steigende Nachfrage nach Konnektivität

Mehr

PARKSCHEIN. Automaten

PARKSCHEIN. Automaten PARKSCHEIN Automaten Optimale Steuerung Design & Technik Optimale Parkraumbewirtschaftung Design und moderne Technik Studien zufolge nimmt der Parksuchverkehr in Innenstädten einen Anteil von rund 40 Prozent

Mehr

MENNEKES Lastmanagement bietet Ladestabilität und Energieeffizienz auch in Spitzenzeiten

MENNEKES Lastmanagement bietet Ladestabilität und Energieeffizienz auch in Spitzenzeiten MENNEKES Lastmanagement bietet Ladestabilität und Energieeffizienz auch in Spitzenzeiten Kirchhundem, 27.11.2017. Anfangs eher die Ausnahmen, mittlerweile ein alltägliches Bild: parkende Elektroautos mit

Mehr

MENNEKES Lastmanagement bietet Ladestabilität und Energieeffizienz auch

MENNEKES Lastmanagement bietet Ladestabilität und Energieeffizienz auch MENNEKES Lastmanagement bietet Ladestabilität und Energieeffizienz auch in Spitzenzeiten Kirchhundem, 29.11.2017. Anfangs eher die Ausnahmen, mittlerweile ein alltägliches Bild: parkende Elektroautos mit

Mehr

Industrie 4.0. Sensoren, Regler und Antriebe für Ihre Produktionskette, ausgestattet mit hochmoderner Technik!

Industrie 4.0. Sensoren, Regler und Antriebe für Ihre Produktionskette, ausgestattet mit hochmoderner Technik! Industrie 4.0 Sensoren, Regler und Antriebe für Ihre Produktionskette, ausgestattet mit hochmoderner Technik! Die Zukunft wird smart Smart Operations Intelligente Prozesse Smart Network Horizontale und

Mehr

PRODUKTE & LEISTUNGEN

PRODUKTE & LEISTUNGEN PRODUKTE & LEISTUNGEN SMATRICS ist Österreichs einziger Full-Service-Anbieter für E-Mobilität. Mit dem dichtesten und schnellsten Ladenetz. Mit Lösungen für Privat und Business: von der Wallbox bis zu

Mehr

PRODUKTE & LEISTUNGEN

PRODUKTE & LEISTUNGEN PRODUKTE & LEISTUNGEN SMATRICS ist Österreichs einziger Full-Service-Anbieter für E-Mobilität. Mit dem dichtesten und schnellsten Ladenetz. Mit Lösungen für Privat und Business: von der Wallbox bis zu

Mehr

Unsere Ladelösungen für Sie. Steigen Sie in die Mobilität der Zukunft ein

Unsere Ladelösungen für Sie. Steigen Sie in die Mobilität der Zukunft ein Unsere Ladelösungen für Sie Steigen Sie in die Mobilität der Zukunft ein Mobilität, die sich für alle lohnt E-Mobilität ist nicht nur gut für uns Menschen, sondern auch für die Welt, in der wir leben.

Mehr

HANDELSBLATT ENERGY AWARDS DRIVENOW MODERNE, NACHHALTIGE MOBILITÄT FÜR URBANE RÄUME. Kategorie: DriveNow GmbH & Co. KG. Link zum Projekt: Projektziel

HANDELSBLATT ENERGY AWARDS DRIVENOW MODERNE, NACHHALTIGE MOBILITÄT FÜR URBANE RÄUME. Kategorie: DriveNow GmbH & Co. KG. Link zum Projekt: Projektziel HANDELSBLATT ENERGY AWARDS Kategorie: MOBILITÄT Firma: DriveNow GmbH & Co. KG Firmenwebseite: http://www.drive-now.com Link zum Projekt: / DRIVENOW MODERNE, NACHHALTIGE MOBILITÄT FÜR URBANE RÄUME Projektziel

Mehr

ihf 3D Vergessen Sie alles, was Sie über Außensensoren wissen.

ihf 3D Vergessen Sie alles, was Sie über Außensensoren wissen. Vergessen Sie alles, was Sie über Außensensoren wissen. Der ihf 3D von STEINEL mit Hochfrequenz-Sensorik Nichts weniger als eine Revolution. Der ihf 3D, der erste Hochfrequenz-Bewegungsmelder für den Außenbereich,

Mehr

ampel NACHRICHTEN RTB in den USA +++ RTB in No 85 LZA RADAR / LASER PARKEN ELEKTROMOBILITÄT INTERNATIONAL SPEZIAL Das Magazin für Verkehrstechnik

ampel NACHRICHTEN RTB in den USA +++ RTB in No 85 LZA RADAR / LASER PARKEN ELEKTROMOBILITÄT INTERNATIONAL SPEZIAL Das Magazin für Verkehrstechnik No 85 Herbst 2018 29. Jahrgang ampel NACHRICHTEN Das Magazin für Verkehrstechnik LZA RADAR / LASER PARKEN ELEKTROMOBILITÄT INTERNATIONAL SPEZIAL RTB in den USA +++ RTB in INHALT & EDITORIAL 2 EDITORIAL

Mehr

Suchen, finden, parken

Suchen, finden, parken Suchen, finden, parken Wie Technologie den Frust bei der Parkplatzsuche mindern kann Durchschnittlich verschwenden wir 106 Tage unseres Lebens mit der Suche nach freien Parkplätzen 1. Darum überrascht

Mehr

Merkblatt zur Parkraumbewirtschaftung

Merkblatt zur Parkraumbewirtschaftung Merkblatt zur Parkraumbewirtschaftung Fragen und Antworten Fragen und Antworten Ab wann gelten die neuen Regeln? Ab 1. Januar 2016. Die neuen Regelungen können jedoch nur stufenweise eingeführt werden.

Mehr

Laden im halb-/öffentlichen Raum

Laden im halb-/öffentlichen Raum Laden im halb-/öffentlichen Raum Standorte für Ladestationen Grundsätzlich drei Kategorien für Ladeplätze Normalladen im privaten/ gewerblichen Raum Normal- & Schnellladen im halböffentlichen Raum

Mehr

AlphaElectric Ganzheitliche Lösungen für Ihre emobility. In Kooperation mit: alphabet.de/alphaelectric #vorausfahren

AlphaElectric Ganzheitliche Lösungen für Ihre emobility. In Kooperation mit: alphabet.de/alphaelectric #vorausfahren Ganzheitliche Lösungen für Ihre emobility In Kooperation mit: alphabet.de/alphaelectric #vorausfahren Wie bleibt Ihr Unternehmen auch morgen mobil? die Antwort auf alle Fragen zur Elektromobilität Elektromobilität

Mehr

3D Form- und Krümmungsmessung sorgt für mehr Prozessstabilität und sichert Qualität

3D Form- und Krümmungsmessung sorgt für mehr Prozessstabilität und sichert Qualität 3D Messtechnologien werden zum Erfolgsschlüssel in der Glasherstellung 3D Form- und Krümmungsmessung sorgt für mehr Prozessstabilität und sichert Qualität Zunehmend sorgen automatisierte 3D-Messtechnologien

Mehr

City2Share SOZIAL, URBAN, MOBIL

City2Share SOZIAL, URBAN, MOBIL City2Share SOZIAL, URBAN, MOBIL Kooperatives Projekt im Förderprogramm Erneuerbar Mobil des BMUB PROJEKTPARTNER Zusammenarbeit zwischen Industrie, Forschung und Wissenschaft. 2 PROJEKTSTRUKTUR AP 1000:

Mehr

No 78. Ampel. Nachrichten LZA RADAR LASER PARKEN ÖPNV INTERNATIONAL SPEZIAL

No 78. Ampel. Nachrichten LZA RADAR LASER PARKEN ÖPNV INTERNATIONAL SPEZIAL No 78 Herbst 2016 27. Jahrgang Ampel Nachrichten MAGAZIN FÜR VERKEHRSTECHNIK Vertrauen Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Leser! Mehr Rücksicht Wir bei RTB begreifen das Thema Qualitätsmanagement nicht

Mehr

wallbe Sun4Charge CHARGED BY NATURE Driving emobility

wallbe Sun4Charge CHARGED BY NATURE Driving emobility wallbe Sun4Charge CHARGED BY NATURE Driving emobility wallbe Sun4Charge EINFACH, SICHER UND SMART Schon heute ist jedem klar, dass die Elektromobilität die Zukunft bestimmen wird. Ohne die Nutzung erneuerbarer

Mehr

Mobilität Konzepte für Unternehmen im digitalen Zeitalter 28. November 2018

Mobilität Konzepte für Unternehmen im digitalen Zeitalter 28. November 2018 Mobilität Konzepte für Unternehmen im digitalen Zeitalter 28. November 2018 Agenda Mitarbeitermobilität bewährte Methoden cambio Köln/Bonn vom Holzschrank zur digitalen Lösung CarSharing für Unternehmen

Mehr

VanMoof bringt ein Elektrofahrrad auf den Markt, das kein Schloss benötigt

VanMoof bringt ein Elektrofahrrad auf den Markt, das kein Schloss benötigt VanMoof bringt ein Elektrofahrrad auf den Markt, das kein Schloss benötigt Neues Electrified S2 und X2 bietet zahlreiche innovative Features High-Tech-Diebstahlsicherung, inklusive einer automatischen

Mehr

Bike Sharing 4.0. pironex-portal.de. Laden Sichern Verwalten Apps

Bike Sharing 4.0. pironex-portal.de. Laden Sichern Verwalten Apps Bike Sharing 4.0 Laden Sichern Verwalten Apps A B C Für Betreiber: /admin ist ein innovatives Management-Tool für Bike- Sharing-Anbieter. Es bietet Flotten- sowie Stationsüberwachung und fungiert als umfangreiches

Mehr

wallbe Enterprise efleet 360 INTELLIGENTE LADELÖSUNGEN FÜR FIRMEN- FLOTTEN

wallbe Enterprise efleet 360 INTELLIGENTE LADELÖSUNGEN FÜR FIRMEN- FLOTTEN wallbe Enterprise efleet 360 INTELLIGENTE LADELÖSUNGEN FÜR FIRMEN- FLOTTEN Das wallbe-konzept EIGENE LADENETZE FÜR DAS NETZ DER ZUKUNFT Die Vorteile der Elektromobilität sind bekannt. Vor dem Hintergrund

Mehr

AUTOBAHN DIREKTION NORDBAYERN

AUTOBAHN DIREKTION NORDBAYERN AUTOBAHN DIREKTION NORDBAYERN BUNDESAUTOBAHN A73 BAMBERG - NÜRNBERG Verkehrsbeeinflussungsanlage mit Seitenstreifenfreigabe Forchheim-Süd - Möhrendorf - Erlangen September 2018 DIE VERKEHRSBEEINFLUSSUNGSANLAGE

Mehr

REWAG Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & Co KG. Elektromobilität

REWAG Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & Co KG. Elektromobilität REWAG Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & Co KG Elektromobilität Agenda 1. Ladesäulenprodukte 2. Übersicht Dienstleistungsvertrag 3. Förderprogramm Ladeinfrastruktur 4. Gesamtkostenübersicht

Mehr

Neues Multi-Channel System zur Detektion von Micro-Defekten und höchstauflösender Prüfung auf optische Verzerrungen

Neues Multi-Channel System zur Detektion von Micro-Defekten und höchstauflösender Prüfung auf optische Verzerrungen Die neueste Generation kamerabasierter Systeme für die Inspektion von Float Glas Neues Multi-Channel System zur Detektion von Micro-Defekten und höchstauflösender Prüfung auf optische Verzerrungen Automatische

Mehr

Fördern Sie mit uns aktiv Fahrgemeinschaften in Ihrem Unternehmen.

Fördern Sie mit uns aktiv Fahrgemeinschaften in Ihrem Unternehmen. Fördern Sie mit uns aktiv Fahrgemeinschaften in Ihrem Unternehmen. FACTS AUS DER SCHWEIZ Klimaschutz geht uns alle an. Es ist uns aber auch wichtig, im Alltag flexibel und mobil zu sein, weshalb es vielen

Mehr

DIE ZUKUNFT IM 3D-DRUCK

DIE ZUKUNFT IM 3D-DRUCK DIE ZUKUNFT IM 3D-DRUCK 1 3D-DRUCK 4.0 Wir entwickeln und produzieren seit 2011 innovative 3D-Drucktechnologie in Industriequalität. Dabei orientieren wir uns als erfahrener Techno logie-experte am Bedarf

Mehr

WELCOME THE INNOVATIVE COMPOUNDER FOR TECHNICAL PLASTICS

WELCOME THE INNOVATIVE COMPOUNDER FOR TECHNICAL PLASTICS WELCOME THE INNOVATIVE COMPOUNDER FOR TECHNICAL PLASTICS WWW.WIPAG.DE 04 CARBON COMPOUNDS 08 W EITERE ANWENDUNGSBEREICHE 12 KONTAKT 06 ANWENDUNGSBEREICH AUTOMOBIL 10 ÜBER WIPAG HIGH-PERFORMANCE WILLKOM

Mehr

VERNETZUNG ALS WEGBEREITER KOMFORTABLER UND UMWELTFREUNDLICHER (ELEKTRO-) MOBILITÄT

VERNETZUNG ALS WEGBEREITER KOMFORTABLER UND UMWELTFREUNDLICHER (ELEKTRO-) MOBILITÄT VERNETZUNG ALS WEGBEREITER KOMFORTABLER UND UMWELTFREUNDLICHER (ELEKTRO-) MOBILITÄT Kai Weber Bosch Software Innovations GmbH 1 Warum will sich Bosch verändern? Megatrends werden die vernetzte Zukunft

Mehr

CoPark. Cooperatives Parken in Ballungszentren. Prof. R. Bayer, TU München Dr. C. Roth, TransAction Software Prof. P. Kirchhoff, TU München 8.2.

CoPark. Cooperatives Parken in Ballungszentren. Prof. R. Bayer, TU München Dr. C. Roth, TransAction Software Prof. P. Kirchhoff, TU München 8.2. Cooperatives Parken in Ballungszentren Prof. R. Bayer, TU München Dr. C. Roth, TransAction Software Prof. P. Kirchhoff, TU München 8.2.2001 Prof. R. Bayer, DWH-12-2,SS 2002 1 Bewirtschaftung individueller

Mehr

Die kostengünstige Alternative für Taxizentralen

Die kostengünstige Alternative für Taxizentralen Die kostengünstige Alternative für Taxizentralen Swisstaxi Solutions bietet kleineren und mittelgrossen Taxiunternehmen eine innovative Lösung an, das tägliche operative Geschäft einfacher, flexibler und

Mehr

E-Mobility-Lösungen. Made in Germany Lars Ulbricht

E-Mobility-Lösungen. Made in Germany Lars Ulbricht E-Mobility-Lösungen. Made in Germany. 14.08.2017 Lars Ulbricht Driving E-Mobility wallbe ist ein Technologieunternehmen, das seit 2005 individuelle Ladelösungen fu r den E-Mobility-Markt konzipiert, entwickelt

Mehr

Legen Sie Wert auf Zeitersparnis, Qualitätsverbesserung und Flexibilität? Dann sind wir Ihr Partner!

Legen Sie Wert auf Zeitersparnis, Qualitätsverbesserung und Flexibilität? Dann sind wir Ihr Partner! Legen Sie Wert auf Zeitersparnis, Qualitätsverbesserung und Flexibilität? Dann sind wir Ihr Partner! RESEARCH WIR ENTWICKELN TECHNOLOGIE FÜR DIE ZUKUNFT. Wir sind Partner für Forschung und Entwicklung.

Mehr

Presseinformation. Schüco Gebäudeautomation. Halle 11.1, Stand D06 ab 13. März 2016 in Frankfurt:

Presseinformation. Schüco Gebäudeautomation. Halle 11.1, Stand D06 ab 13. März 2016 in Frankfurt: Presseinformation Januar 2016 Ansprechpartner für die Redaktion: Schüco International KG Ulrike Krüger Karolinenstr. 1 15 33609 Bielefeld Tel.: +49 (0)521 783-803 Fax: +49 (0)521 783-950803 Mail: PR@schueco.com

Mehr

Alfen Connect TM Stromnetzautomatisierung

Alfen Connect TM Stromnetzautomatisierung Alfen Connect TM Stromnetzautomatisierung Alfen Connect Wir verbinden das Stromnetz mit dem Internet of Things Alfen startete sein Angebot zur Netzautomatisierung (Alfen Connect) im Jahr 2008 mit der Anbindung

Mehr

Alle mal herhören! Akustische Fahrgastinformation im Test ab 19. Februar 2018 auf den Linien M4 und 186

Alle mal herhören! Akustische Fahrgastinformation im Test ab 19. Februar 2018 auf den Linien M4 und 186 Alle mal herhören! Akustische Fahrgastinformation im Test ab 19. Februar 2018 auf den Linien M4 und 186 Hör mal, wer da spricht Wenn demnächst Straßenbahnen auf der M4 und einige Busse auf der Linie 186

Mehr

ELEKTROMOBILITÄTSDIENSTE

ELEKTROMOBILITÄTSDIENSTE ELEKTROMOBILITÄTSDIENSTE SCHNELL UND UNKOMPLIZIERT LADEN - HELDELE ELEKTROMOBILITÄTSDIENSTE Die Heldele GmbH wurde 1964 gegründet und ist einer der führenden Dienstleister im Bereich der Elektro- und Kommunikationstechnik.

Mehr

Wir nehmen Big Data und machen Smart Data daraus

Wir nehmen Big Data und machen Smart Data daraus Wir nehmen Big Data und machen Smart Data daraus Bernd Steinert, Leiter Vertrieb Branchenmanagement Fördertechnik, Bosch Rexroth AG Internet of Things, Connectivity und Industrie 4.0 sind kein Hype mehr.

Mehr

Handyparken in Osterode

Handyparken in Osterode Information für Anwender Handyparken in Osterode Autofahrer können in Osterode am Harz ihre Parkgebühren nicht nur mit Münzen, sondern auch per App, Anruf oder SMS bezahlen. Für alle gebührenpflichtigen

Mehr

Ladeinfrastruktur für Elektromobilität in Tiefgaragen

Ladeinfrastruktur für Elektromobilität in Tiefgaragen Düsseldorf, 26.01.2019 10. GRUVA-Beiratsseminar Ladeinfrastruktur für Elektromobilität in Tiefgaragen Klaus Teske, Stadtwerke Düsseldorf AG Elektromobilität für Düsseldorf SWD bietet heute schon professionelles

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

No 73. Ampel. Nachrichten LZA RADAR LASER PARKEN PARKEN 2015 ÖPNV. Pro Innenstadt INTERNATIONAL. PROTOTYP Automuseum SPEZIAL

No 73. Ampel. Nachrichten LZA RADAR LASER PARKEN PARKEN 2015 ÖPNV. Pro Innenstadt INTERNATIONAL. PROTOTYP Automuseum SPEZIAL No 73 Herbst 2015 26. Jahrgang Ampel Nachrichten MAGAZIN FÜR VERKEHRSTECHNIK 2015 Pro Innenstadt PROTOTYP Automuseum Editorial Liebe Leserinnen und Leser, ob die in Berlin oder die INTERTRAFFIC in Amsterdam

Mehr

Smart Cities bosch.com/smartcities

Smart Cities bosch.com/smartcities Smart Cities bosch.com/smartcities Lösungen von Bosch für lebenswerte, nachhaltige und resiliente Städte Smart-City-Lösungen von Bosch Bosch verwandelt die Städte der Zukunft in pulsierende, attraktive

Mehr

Neue 3D-Robot Vision Produktfamilie: Griff in die Kiste sekundenschnell und robust, selbst bei sehr komplexen Bauteilen

Neue 3D-Robot Vision Produktfamilie: Griff in die Kiste sekundenschnell und robust, selbst bei sehr komplexen Bauteilen Sensoren der nächsten Generation: Mit IntelliPICK wird der Griff in die Kiste noch sicherer Neue 3D-Robot Vision Produktfamilie: Griff in die Kiste sekundenschnell und robust, selbst bei sehr komplexen

Mehr

ICS die neue Steuersystemgeneration

ICS die neue Steuersystemgeneration DE ICS die neue Steuersystemgeneration Rotor sensor Rotor sensor RPS RPS SecureLock TM ist wichtig für uns. Damit können Unfälle verhindert werden. Wir wissen, dass wir die sicherste Schnellwechslerverriegelung

Mehr

Intelligente Ladelösungen für Elektromobilität

Intelligente Ladelösungen für Elektromobilität Intelligente Ladelösungen für Elektromobilität Vorstellung: Standort: Firmensitz: INNOPARK Kitzingen, Deutschland Forschung & Entwicklung: Kitzingen, Dresden Produktion: Kitzingen, Nürnberg, München Produktions-

Mehr

SELVE bewegt. Rollläden und Sonnenschutz intelligent steuern!

SELVE bewegt. Rollläden und Sonnenschutz intelligent steuern! SELVE bewegt. Rollläden und Sonnenschutz intelligent steuern! SELVE bietet alles für ein sicheres, energiesparendes und intelligentes Haus! 1 5 Hier gehts zum SEL- Produktfilm 3 Freuen Sie sich auf eine

Mehr

CES 2016 in Las Vegas /USA Die Zukunft von heute ist schon Morgen schon wieder gestern

CES 2016 in Las Vegas /USA Die Zukunft von heute ist schon Morgen schon wieder gestern CES 2016 in Las Vegas /USA Die Zukunft von heute ist schon Morgen schon wieder gestern Ich fahre seit ca. 10 Jahren regelmäßig zur CES nach Las Vegas, die seit 1967 stattfindet und einst mit 17.500 Besuchern

Mehr

Passgenaue Lösungen aus einer Hand

Passgenaue Lösungen aus einer Hand Mit IT-Lösungen im Bauwesen erfolgreich seit 1987 Unsere Firmenphilosophie Die Anforderungen an Planer und Ausführende im Baubereich verändern sich fortlaufend. ln immer kürzeren Zeiten werden immer bessere

Mehr

WorkflowApp. Informationen zum Messeauftritt von SUSI&James und deren Produkte auf der 66. IAA 2015 in Frankfurt

WorkflowApp. Informationen zum Messeauftritt von SUSI&James und deren Produkte auf der 66. IAA 2015 in Frankfurt WorkflowApp Informationen zum Messeauftritt von SUSI&James und deren Produkte auf der 66. IAA 2015 in Frankfurt Axel Ganter axel.ganter@workflowapp.de Besucheradresse: Postadresse: WorkflowApp Software

Mehr

Richtung weisen. Positionierung neu erfinden. Sicherheit revolutionieren. safepxv und safepgv Absolut-Positioniersysteme nach SIL 3/PL e

Richtung weisen. Positionierung neu erfinden. Sicherheit revolutionieren. safepxv und safepgv Absolut-Positioniersysteme nach SIL 3/PL e Richtung weisen. Positionierung neu erfinden. Sicherheit revolutionieren. safepxv und safepgv Absolut-Positioniersysteme nach SIL 3/PL e Einzigartig sicher: SIL 3/PL e mit nur einem Sensor Innovative Technologie

Mehr

PRODUKTE & LEISTUNGEN

PRODUKTE & LEISTUNGEN PRODUKTE & LEISTUNGEN SMATRICS ist Österreichs einziger Full-Service-Anbieter für E-Mobilität. Mit dem dichtesten und schnellsten Ladenetz. Mit Lösungen für Privat und Business: von der Wallbox bis zu

Mehr

FÜR ZAHLUNGEN AM SELBSTBEDIENUNGS-POS

FÜR ZAHLUNGEN AM SELBSTBEDIENUNGS-POS UX SOLUTIONS FÜR ZAHLUNGEN AM SELBSTBEDIENUNGS-POS STARKE PERFORMANCE. EINFACHE UND FLEXIBLE INTEGRATION. www.verifone.de UX SOLUTIONS INNOVATIVES DESIGN. VERLÄSSLICHE LEISTUNG. Die Produktserie UX Solutions

Mehr

E-WALD GmbH emobilität jetzt starten oder lieber warten.

E-WALD GmbH emobilität jetzt starten oder lieber warten. E-WALD GmbH emobilität jetzt starten oder lieber warten www.e-wald.eu www.e-wald.eu 2 Unsere Herausforderung Dekarbonisierung des Verkehrs bis 2050 www.e-wald.eu 3 Nationale Plattform Elektromobilität

Mehr

Industrie 4.0 beginnt im Kopf

Industrie 4.0 beginnt im Kopf Netzwerk Holzindustrie Seite: 1 / 6 November 2015 Netzwerk Holzindustrie Baden-Württemberg holt Impulse bei HOMAG Industrie 4.0 beginnt im Kopf Für was steht der Begriff Industrie 4.0? Wie schaffen Unternehmen

Mehr

Elektromobilität Mitteldeutschland. Elektromobilität in Halle. Halle,

Elektromobilität Mitteldeutschland. Elektromobilität in Halle. Halle, Elektromobilität Mitteldeutschland Elektromobilität in Halle Halle, 08.10.2013 2 Elektromobilität Mitteldeutschland Juli 2012 (auf Basis Schaufensterantrag) Januar 2013 (nach Abstimmung mit Projektträger)

Mehr

Technische Information: Mehrstrahl-Radarsensoren. IRS-2, IRS-5 und IRS-8

Technische Information: Mehrstrahl-Radarsensoren. IRS-2, IRS-5 und IRS-8 Niechoj electronic GmbH Technische Information: Mehrstrahl-Radarsensoren IRS-2, IRS-5 und IRS-8 eingesetztes und erprobtes Überkopfsystem 2, 5+1 oder 8+1 Fahrzeugklassen Klassifizierung von beliebig langsamen

Mehr

CityNet - Die intelligente Service-Software So behalten Sie Ihre webbasierten Park- Dienstleistungen im Auge.

CityNet - Die intelligente Service-Software So behalten Sie Ihre webbasierten Park- Dienstleistungen im Auge. CityNet - Die intelligente Service-Software So behalten Sie Ihre webbasierten Park- Dienstleistungen im Auge. CityNet - die Zukunft moderner Parkraumbewirtschaftung Mehrwertdienste in der Parkraumbewirtschaftung

Mehr

IdentPro Intralogistiklösungen für. Rostock, 01. Juni 2016

IdentPro Intralogistiklösungen für. Rostock, 01. Juni 2016 IdentPro Intralogistiklösungen für Rostock, 01. Juni 2016 IdentPro Intralogistiklösungen für Seehafen Wismar I N D U S T R I E 4.0 Teilnehmer Herr Groß Herr Peters Herr Rudat Herr Kremp Wismar, 16. Novemberr

Mehr

Automobilwirtschaft in Baden-Württemberg Weltklasse-Fahrzeuge, innovative Technologien, intelligente Mobilitätslösungen Baden-Württemberg ist ein

Automobilwirtschaft in Baden-Württemberg Weltklasse-Fahrzeuge, innovative Technologien, intelligente Mobilitätslösungen Baden-Württemberg ist ein Automobilwirtschaft in Baden-Württemberg Weltklasse-Fahrzeuge, innovative Technologien, intelligente Mobilitätslösungen Baden-Württemberg ist ein internationaler Top-Standort der Automobilbranche Zahlen

Mehr

Patentiert und stark nachgefragt: Kontaktfreie Inline-3D Messung der Reflected Distortion mit SCREENSCAN-RD

Patentiert und stark nachgefragt: Kontaktfreie Inline-3D Messung der Reflected Distortion mit SCREENSCAN-RD Oberflächenqualität von Automobilscheiben weltweit erstmals auch in der Reflexion objektiv bewertbar Patentiert und stark nachgefragt: Kontaktfreie Inline-3D Messung der Reflected Distortion mit SCREENSCAN-RD

Mehr

Bedienungsanleitung. Plug&Play Ladebox Online. Die intelligente Ladestation für E-Mobilität. Seite 1 6

Bedienungsanleitung. Plug&Play Ladebox Online. Die intelligente Ladestation für E-Mobilität. Seite 1 6 Bedienungsanleitung Plug&Play Ladebox Online Die intelligente Ladestation für E-Mobilität Seite 1 6 Wer kann die Ladestation verwenden? 1. Registrierte, bekannte Nutzergruppen Die Registrierung erfolgt

Mehr

Neue Antworten für zukünftige Mobilität. RZ_CTI_Brochure_A5_HF_ _10.indd :20

Neue Antworten für zukünftige Mobilität. RZ_CTI_Brochure_A5_HF_ _10.indd :20 Neue Antworten für zukünftige Mobilität. RZ_CTI_Brochure_A5_HF_2010829_10.indd 1 02.09.16 14:20 Continental entwickelt intelligente Technologien für die Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Als zuverlässiger

Mehr

Feature Notes LCOS

Feature Notes LCOS Feature Notes LCOS 9.24 www.lancom-systems.de LCOS 9.24 Höchste Sicherheit & bestes WLAN für Ihr Netzwerk Mit der neuen LCOS-Version 9.24 erhalten Sie erneut ein leistungsstarkes Feature-Update. So unterstützen

Mehr

ÖFFENTLICH ZUGÄNGLICHE AC-LADEINFRASTRUKTUR LADEN IMMER DORT, WO DAS E-AUTO PARKT

ÖFFENTLICH ZUGÄNGLICHE AC-LADEINFRASTRUKTUR LADEN IMMER DORT, WO DAS E-AUTO PARKT ÖFFENTLICH ZUGÄNGLICHE AC-LADEINFRASTRUKTUR LADEN IMMER DORT, WO DAS E-AUTO PARKT MENNEKES VORSTELLUNG MENNEKES MENNEKES MENNEKES MENNEKES plugs for the world MENNEKES automotive MENNEKES emobility Industriesteckvorrichtungen

Mehr

Legen Sie Wert auf Zeitersparnis, Qualitätsverbesserung und Flexibilität? Dann sind wir Ihr Partner!

Legen Sie Wert auf Zeitersparnis, Qualitätsverbesserung und Flexibilität? Dann sind wir Ihr Partner! Legen Sie Wert auf Zeitersparnis, Qualitätsverbesserung und Flexibilität? Dann sind wir Ihr Partner! DESIGN BUILD OPTIMIZE WIR ENTWICKELN TECHNOLOGIE FÜR DIE ZUKUNFT. Wir sind Partner für Forschung und

Mehr

Kooperatives Projekt im Förderprogramm Erneuerbar Mobil des BMUB mit den Schwerpunkten: Urbane Elektromobilität Autonomes Fahren e-carsharing

Kooperatives Projekt im Förderprogramm Erneuerbar Mobil des BMUB mit den Schwerpunkten: Urbane Elektromobilität Autonomes Fahren e-carsharing Kooperatives Projekt im Förderprogramm Erneuerbar Mobil des BMUB mit den Schwerpunkten: Urbane Elektromobilität Autonomes Fahren e-carsharing Kurzbeschreibung Das Projekt City2Share hat zum Ziel, Individual-

Mehr

Beschaffung und Einsatz digitaler Geräte in der Verkehrsüberwachung

Beschaffung und Einsatz digitaler Geräte in der Verkehrsüberwachung Beschaffung und Einsatz digitaler Geräte in der Verkehrsüberwachung Geschwindigkeitsoffensive Baden-Württemberg Überhöhte nicht angepasste Geschwindigkeit ist Unfallursache Nr. 1, bei Verkehrsunfällen

Mehr

Was ist falsch an diesem Bild

Was ist falsch an diesem Bild Crossmedia Crossmedia Crossmedia Crossmedia Was ist falsch an diesem Bild Was ist falsch an diesem Bild Warum funktioniert das Geschäftsmodell nicht mehr? heute Worum geht es also? Alte Welt vs. neue

Mehr

Produkte und Leistungen Neuigkeiten Angebote Halten Sie ihre Kunden auf dem Laufenden durch ihren. HEINRICH ZIEGLER GMBH Technische Systeme

Produkte und Leistungen Neuigkeiten Angebote Halten Sie ihre Kunden auf dem Laufenden durch ihren. HEINRICH ZIEGLER GMBH Technische Systeme Eins eg in die Bildschirmpräsenta on Einsteiger mit Bundle Bundle 1.0 Zeigen sie es ihren Kunden! Produkte und Leistungen Neuigkeiten Angebote Halten Sie ihre Kunden auf dem Laufenden durch ihren Eins

Mehr

FLEXIBLE UND GETEILTE RESSOURCENNUTZUNG SHARING ALS KATALYSATOR FÜR DEN WANDEL

FLEXIBLE UND GETEILTE RESSOURCENNUTZUNG SHARING ALS KATALYSATOR FÜR DEN WANDEL FLEXIBLE UND GETEILTE RESSOURCENNUTZUNG SHARING ALS KATALYSATOR FÜR DEN WANDEL Auftaktveranstaltung»Business Innovation Engineering Center«Stuttgart, 19.10.2018 Seite 1 HIGHLIGHTS AUS DEN WORKSHOPS Flexibler

Mehr

VIDEOKONFERENZ-LÖSUNGEN Sichere Zusammenarbeit in High Definition.

VIDEOKONFERENZ-LÖSUNGEN Sichere Zusammenarbeit in High Definition. VIDEOKONFERENZ-LÖSUNGEN Sichere Zusammenarbeit in High Definition. Wer wir sind IHR STARKER PARTNER Passgenaue ITK-Services für Ihr Business Aus den zunehmend globalisierten Märkten entstehen neue Anforderungen

Mehr

HP DaaS läutet eine einfachere neue Ära für die IT ein

HP DaaS läutet eine einfachere neue Ära für die IT ein HP DaaS läutet eine einfachere neue Ära für die IT ein Ein spannendes neues Servicemodell schlägt in der Welt der Unternehmens-IT Wellen und bietet ein vereinfachtes und optimiertes IT-Management. Wir

Mehr

No 77. Ampel. Nachrichten LZA RADAR LASER PARKEN ÖPNV INTERNATIONAL SPEZIAL

No 77. Ampel. Nachrichten LZA RADAR LASER PARKEN ÖPNV INTERNATIONAL SPEZIAL No 77 Sommer 2016 27. Jahrgang Ampel Nachrichten MAGAZIN FÜR VERKEHRSTECHNIK Neue Wege gehen Frauen und Technik Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Leser! RTB wirbt aktiv um weibliche Kräfte in technischen

Mehr

Schaufenster Elektromobilität*

Schaufenster Elektromobilität* Schaufenster Elektromobilität* Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg Kai Florysiak Geschäftsführer *Erprobungsraum*Versuchslabor*Werkstatt Quelle: http://www.bmub.bund.de/fileadmin/bmu-import/files/

Mehr

ZUKUNFTSCHANCE ELEKTROMOBILITÄT

ZUKUNFTSCHANCE ELEKTROMOBILITÄT ZUKUNFTSCHANCE ELEKTROMOBILITÄT INTELLIGENTE LÖSUNGEN FÜR IHRE LADEINFRASTRUKTUR SPIE, gemeinsam zum Erfolg 16-0536_SPIE_Printkonzept Broschu re E-Mobility_RZ_270922_TR.indd 1 28.09.16 09:54 DIE ZUKUNFT

Mehr

E-WALD GmbH emobilität erfahren mit ecarsharing.

E-WALD GmbH emobilität erfahren mit ecarsharing. E-WALD GmbH emobilität erfahren mit ecarsharing www.e-wald.eu E-WALD GmbH expertsin emobility E-WALD ist elektromobiler Gesamtdienstleister und bietet sowohl Komplettpakete als auch individuelle Lösungen

Mehr

LS - Lean Solutions Schlanke und einfache Lösungen aus einer Hand.

LS - Lean Solutions Schlanke und einfache Lösungen aus einer Hand. LS - Lean Solutions Schlanke und einfache Lösungen aus einer Hand. Coolness trifft Tradition - von der Schaltschrank- zur Softwareschmiede Lean Solutions - Getreu unserem Motto setzen wir auf schlanke

Mehr