Hersteller-Einbau-Anleitung für 1-TASTER MOTORSTEUERUNG Artikel- Nr.: RSST14110 (UNI) Artikel-Nr.: RSST14110OR (OR) Artikel- Nr.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hersteller-Einbau-Anleitung für 1-TASTER MOTORSTEUERUNG Artikel- Nr.: RSST14110 (UNI) Artikel-Nr.: RSST14110OR (OR) Artikel- Nr."

Transkript

1 Hersteller-Einbau-Anleitung für 1-TASTER MOTORSTEUERUNG Artikel- Nr.: RSST14110 (UNI) Artikel-Nr.: RSST14110OR (OR) Artikel- Nr.: RSST14100 (VS)

2 Inhaltsverzeichnis Verpackungsinhalt... 2 Einleitung... 3 Haftungsausschluss... 3 Voraussetzungen... 3 Konformität nach den EG- Richtlinien... 4 Installation... 5 Spannungsversorgung und Motoranschluss... 6 Steckverbindung: Sicherungssockel... 7 Potentiometer im Gehäuse... 7 Betriebsmodi... 8 Autorisierte Änderungen durch den Hersteller... 8 Technische Daten... 9 Entsorgung von Verpackung und Elektro-Altgeräten TASTER MOTORSTEUERUNG VS RSST TASTER MOTORSTEUERUNG UNI RSST14110/ RSST14110OR Verpackungsinhalt 1 x Hersteller Einbau-Anleitung für 1-Taster Motorsteuerung 1 x 1-Taster Motorsteuerung UNI (RSST14110) oder 1 x 1-Taster Motorsteuerung VS (RSST14100) oder 1 x 1 Taster Motorsteuerung OR (RSST14100OR) 2 2

3 Einleitung Die 1-Taster Motorsteuerung bietet eine Motor-Umpolung, die nur mit einem Taster bedient wird. Hiermit haben Sie die Möglichkeit, Elektromotoren mit 24 V/DC Spannungsversorgung zu steuern. Für den Hausgebrauch Zur elektromotorischen Verstellung von beweglichen Teilen Haftungsausschluss Diese Anleitung ist für den Endproduktehersteller bestimmt nicht für die Weitergabe an den Betreiber des Endprodukts. Sie kann wohl hinsichtlich der Sachinformationen als Grundlage für die vom Endproduktehersteller zu erstellende Endprodukte-Anleitung dienen. Bitte beachten Sie unbedingt die Hinweise dieser Anleitung! Hierdurch können Sie verhindern, dass durch Fehler bei der Montage oder beim Anschluss Verletzungen und Unfallgefahr entstehen Die Steuerung oder das Endprodukt beschädigt werden kann. HIDREX haftet nicht für Schäden, die aus Dem Nichtbeachten dieser Anleitung Von HIDREX nicht freigegebenen Änderungen am Produkt Von HIDREX nicht hergestellten oder nicht freigegebenen Ersatzteilen resultieren, da diese möglicherweise nicht ausreichend sicher sind. Technische Änderungen im Sinne der Produktverbesserung sind jederzeit ohne Ankündigung vorbehalten. Voraussetzungen Die in dieser Anleitung beschriebenen Handlungsschritte zum Einbau setzen eine abgeschlossene Ausbildung, die zur Montage von Elektromaschinen befähigt, voraus. Führen Sie daher diese Handlungsschritte nur dann selber aus, wenn Sie über eine solche Berufsausbildung verfügen oder beauftragen Sie nur entsprechend ausgebildetes Personal. 3

4 Konformität nach den EG- Richtlinien Ab Werk wird die 1-Taster-Motorsteuerung als nicht verwendungsfähige Maschine gemäß der EG- Richtlinie 2006/42/EG Maschinen ausgeliefert. Sie dürfen das Antriebssystem daher erst dann in Betrieb nehmen, wenn Sie die Schutzziele der Maschinenrichtlinie erfüllt und die Konformität erklärt haben! Die 1-Taster-Motorsteuerung erfüllt die Schutzziele der EG-Richtlinie Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Die 1-Taster-Motorsteuerung ist kein Medizinprodukt für den Einbau in ein solches (z.b. in einen Rollstuhl) obliegt die Herstellung der Konformität mit der EG-Richtlinie und sonstigen Vorschriften über Medizinprodukte dem Endprodukthersteller. Dafür hat die Firma Hidrex bei der Produktion eine Vielzahl von Normen aus dem Medizinproduktebereich zusätzlich angewendet, um die Verwendbarkeit in Medizinprodukten zu erleichtern, z. B. aus: EN Sicherheit medizinisch-elektrischer Geräte EN Elektromagnetische Verträglichkeit medizinischelektrischer Geräte EN Medizintechnik in häuslicher Umgebung EN Elektrorollstühle und -mobile und zugehörige Ladegeräte 4 4

5 Installation Version UNI: Die jeweiligen Kabelenden sind mit 1 mm² Aderendhülsen für den Motor und die Spannungsversorgung versehen. Der externe Taster wird über die im Gehäuse eingelassene 3,5 mm Klinkenbuchse angeschlossen. Version VS Für die Spannungsversorgung ist am Kabelende ein Superseal Stiftkontakt, für die Motorverbindung eine Molex-Buchse 6polig angebracht. Der externe Taster wird über die im Gehäuse eingelassene 3,5 mm Klinkenbuchse angeschlossen. Wichtig! Bei der Verlegung der Leitung ist darauf zu achten, dass diese außerhalb von beweglichen Teilen ist und ein Einklemmen vermieden wird. Die Einrichtung bzw. Parametrierung und die Funktionskontrolle sind aus Sicherheitsgründen nur durch entsprechend geschulte Personen oder Fachhändler vorzunehmen. Mechanische Belastungen der Anschlussleitung sind zu vermeiden. Regelmäßige visuelle Kontrollen der Anschlussleitung in kürzeren Abständen sind erforderlich, insbesondere nach jeder mechanischen Belastung. Wenn die Anschlussleitung beschädigt wird, muss sie ersetzt werden. Arbeiten an der Anschlussleitung und ihr Austausch dürfen nur durch Fachpersonal mit der unter Voraussetzungen genannten Qualifikation oder durch Personal, das von Hidrex entsprechend geschult worden ist, vorgenommen werden. Weisen Sie den Betreiber in der von Ihnen anzufertigenden Bedienungsanleitung unbedingt auf die hier genannten Punkte hin. Bei der Montage an 24 V/DC Elektromotoren, die über ein Netz mit Spannung versorgt werden, muss zuvor unbedingt der Netzstecker gezogen werden. 5

6 Spannungsversorgung und Motoranschluss Version UNI/ Version OR Version VS Spannungsversorgungsanschluss mit KFZ-Sicherung Braun= +24 V/DC 1= +24 V Rot Blau = GND 2=0V Sicht auf Bestückungsseite Crimpkontakte 1 x Stiftgehäuse Superseal 2pol. (Hidrex Artikel-Nr.: 14341) 2 x Stiftkontakt Superseal AWG (Hidrex Artikel-Nr.: 14342) Motoranschluss Braun = Motor U+ 1 = Braun 2 = nc 3 = nc Blau = Motor GND 4 = nc 5 = Blau 6 = nc Sicht auf Bestückungsseite Crimpstecker 1x Molex Buchse Mini Fit 2Reih. 6pol. (Hidrex Artikel-Nr.:14339) 2x Molex Crimpkontakt Buchse PK100 AWG18-24 (Hidrex Artikel-Nr.:14340) 6 6

7 Steckverbindung: Sicherungssockel Die Absicherung erfolgt über eine KFZ-Flachsicherung 7,5 A im Flachsicherungshalter. Potentiometer im Gehäuse Die Stromaufnahme des Verbrauchers ist über das Potentiometer einstellbar. Die Strombegrenzung liegt bei minimal ca. 0,24 A und maximal ca. 1,5 A. Poti-Stellungen im Uhrzeigersinn Dies sind nur Zirkawerte, die korrekte Einstellung muss vom Fachpersonal vorgenommen und überprüft werden, damit ein ordnungsgemäßer Betrieb gewährleistet werden kann. Strom Auslösen Fahren 0,24 A vor B nach B 0,30 A vor U nach U 0,80 A vor 8 nach 8 1,50 A vor 6 nach 6 Für die Lage des Potentiometers siehe Bild Seite 7 Sicherheitseinrichtung: Des Weiteren ist die Steuerung mit einer einstellbaren Strombegrenzung ausgestattet. So kann eingestellt werden bei welchem mechanischen Widerstand der Motor gestoppt wird und kurz zurück fährt (nicht bei Artikel-Nr. RSST14100OR). Die Strombegrenzung kann über ein Potentiometer im Inneren des Gehäuses mit einem Schlitzschraubendreher eingestellt werden. - Drehung gegen den Uhrzeigersinn => kleinerer Strom = kleinere Motorkraft - Drehung mit dem Uhrzeigersinn => größerer Strom = größere Motorkraft 7

8 Betriebsmodi Hinweis: Im Auslieferungszustand ist der Jumper nicht gesteckt und im Inneren am Bodendeckel befestigt. Potentiometer: Beschreibung Seite 6 Jumperstiftleiste 2-pol Jumper gesteckt Variante 1 - Taster-Halten-Modus: Der Motor läuft solange der Taster gedrückt wird, sobald der Taster losgelassen wird stoppt der Motor oder die Endlage ist erreicht. Bei erneutem Tasten und Halten läuft der Motor in die entgegengesetzte Richtung. Jumper entfernt Variante 2 - Toggle-Modus: Der Motor läuft nach kurzem Betätigen des Tasters weiter und lässt ihn bis in die Endlage fahren oder bei erneutem Betätigen des Tasters stoppen. Ein weiteres Tasten bewegt den Motor in die entgegengesetzte Richtung bis zum erneuten Tasten bzw. in seine Endlage. Zum Öffnen des Bodendeckels wird ein PH2 Schraubendreher benötigt. 8 8

9 Autorisierte Änderungen durch den Hersteller Es dürfen nur die Betriebsmodi angepasst werden. Jegliche Veränderungen baulicher oder elektrischer Natur sind nicht erlaubt. Bei Änderungswünschen sind diese mit dem Hersteller abzustimmen. Bei Zuwiderhandlung erlischt automatisch der Anspruch auf Gewährleistung/Garantie. Wichtig! Diese Schrauben dürfen in keinem Fall gedreht werden. Technische Daten Gehäuse Abmessungen 92x38x31mm (B x T x H) Spannungsversorgung 24 V DC Ruhestrom ca. 0,01 A max. Schaltleistung 8 A bei 24 V Strombegrenzung ca. 0,24 1,5 A Regelbar über Potentiometer Absicherung Eingang 7,5 A KFZ-Flachsicherung Kabellängen / Verbindung ca. 1,75 m Spannungsversorgung ca. 0,5 m Anschluss Motor Klinkenbuchse 3,5 mm Anschluss Taster Linker Kanal zu GND Gewicht ca. 260 g 9

10 Instandhaltung Führen Sie regelmäßig die Überprüfungen nach DGUV Vorschrift 3 durch. Die Überprüfungen müssen durch eine entsprechend ausgebildete Elektrofachkraft erfolgen. Als Prüffrist wird alle 6 Monate empfohlen. Darüber hinaus prüfen Sie in kürzeren Abständen folgendes: Regelmäßige Sichtprüfung auf Beschädigungen aller Art. Überprüfen Sie das Gehäuse auf Risse und Brüche, kontrollieren Sie die Netzanschlussleitung, Handschalterleitungen und Antriebsleitungen, usw. auf Quetschungen, Abscherungen und sowie die Zugentlastung mit Knickschutz, insbesondere nach jeder mechanischen Belastung. Regelmäßige Überprüfungen des Schutzleiterwiderstandes und der Ableitströme durch eine entsprechend ausgebildet Fachkraft Regelmäßige Funktionsprüfung. Entsorgung von Verpackung und Elektro-Altgeräten Unsere Verpackungen und die Transportsicherungsteile wurden aus umweltfreundlichen, wieder verwertbaren Materialien hergestellt. Im Einzelnen sind dies Formteile aus PS (geschäumtes, FCKW-freies Polystyrol), Folien und Beutel aus PE (Polyäthylen) und Außenverpackung aus Pappe. Entsorgen Sie bitte alle Verpackungsteile umweltfreundlich. Sollte das Gerät nicht mehr benutzt werden können, gibt Ihnen in Deutschland der zuständige Müllbeseitigungsverband gern Auskunft über notwendige Maßnahmen zur fachgerechten Entsorgung. Im Übrigen sind die nationalen Verordnungen zu beachten. Geräte, die mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Sie sind verpflichtet solche Elektro- und Elektronik-Altgeräte separat zu entsorgen. Informieren Sie sich bitte bei Ihrer Kommune über die Möglichkeit der geregelten Entsorgung. Mit der getrennten Entsorgung führen Sie die Altgeräte dem Recycling oder anderen Formen der Wiederverwertung zu. Sie helfen damit zu vermeiden, dass u.u. belastende Stoffe in die Umwelt gelangen (ElektroG). WEEE-Reg.-Nr.: DE Hersteller-Nr. Duales System Interseroh: (VerpackV) Hersteller: HIDREX GmbH Otto-Hahn-Straße 12 D Heiligenhaus Germany Telefon: Fax: info@hidrex.de Internet:

Bedienungsanleitung. Hidrex Umfeldsteuerung 7-Kanal Easywave für Elektro-Rollstühle. Art.- Nr.: RSST14000

Bedienungsanleitung. Hidrex Umfeldsteuerung 7-Kanal Easywave für Elektro-Rollstühle. Art.- Nr.: RSST14000 Bedienungsanleitung Hidrex Umfeldsteuerung 7-Kanal Easywave für Elektro-Rollstühle Art.- Nr.: RSST14000 Inhaltsverzeichnis Verpackungsinhalt... 2 Einleitung... 3 Haftungsausschluss... 3 Voraussetzungen...

Mehr

Bedienungsanleitung. Inhalt: 1 Funkempfänger mit XLR-Stecker Extern (Art. Nr.: SN)

Bedienungsanleitung. Inhalt: 1 Funkempfänger mit XLR-Stecker Extern (Art. Nr.: SN) Bedienungsanleitung Hidrex Funk-Stop für R-Net Elektro-Rollstühle Art. Nr.: 1300440SN (Externer Anschluss) Art. Nr.: 130096SN (Interner Anschluss R-Net) Art. Nr.: 1300440SN Art. Nr.: 130096SN Inhalt: 1

Mehr

Hidrex Flex. Erprobungs- und Anpassungs- Koffer. RSST und Umfeldsteuerung (Artikelnummer: HAL62210)

Hidrex Flex. Erprobungs- und Anpassungs- Koffer. RSST und Umfeldsteuerung (Artikelnummer: HAL62210) Hidrex Flex Erprobungs- und Anpassungs- Koffer RSST und Umfeldsteuerung (Artikelnummer: HAL62210) Inhalt Aufriss Kofferinhalt... 3 Gestänge (je 2 Stück)... 4 Verbindungsknoten und Gestänge Anbindungen...

Mehr

GSM-Antenne. Bedienungsanleitung de/de

GSM-Antenne. Bedienungsanleitung de/de GSM-Antenne Bedienungsanleitung 20.12.2012 de/de Olympia Business Systems Vertriebs GmbH Zum Kraftwerk 1 45527 Hattingen Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Einleitung... 4 Garantie... 4 Benutzerinformationen...

Mehr

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G HANDBEDIENTEIL VERSION HBT.24V T. Stand 08/2017 Firmware Version 1.0

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G HANDBEDIENTEIL VERSION HBT.24V T. Stand 08/2017 Firmware Version 1.0 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G HANDBEDIENTEIL VERSION HBT.24V.1.1.0-T Stand 08/2017 Firmware Version 1.0 Seite 2 Inhaltsverzeichnis: 1. EINLEITUNG... 3 1.1 Sicherheitshinweise... 3 1.2 Konformitätserklärung...

Mehr

Gebrauchsanweisung XKM RS232. de-de. M.-Nr

Gebrauchsanweisung XKM RS232. de-de. M.-Nr Gebrauchsanweisung XKM RS232 Lesen Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung vor Aufstellung Installation Inbetriebnahme. Dadurch schützen Sie sich und vermeiden Schäden an Ihrem Gerät. de-de M.-Nr. 07531000

Mehr

Bedienungsanleitung A - Heizungssteuerung 230 V

Bedienungsanleitung A - Heizungssteuerung 230 V Dosier- und Mischtechnik Bedienungsanleitung 990235A - Heizungssteuerung 230 V Made in Germany 1 Version 2017/08-01 GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Vielen Dank für Ihren Einkauf dieser Heizungssteuerung.

Mehr

Montageanleitung Sensorbrücke

Montageanleitung Sensorbrücke Montage- und Bedienungsanleitung Anschrift Oelschläger Metalltechnik GmbH Hertzstraße 1-3 27318 Hoya - Germany Tel.: +49 (0) 4251-816 - 0 Fax: +49 (0) 4251-816 - 81 Email: info@oelschlaeger.de Internet:

Mehr

SMARTLine 2D Verteiler 2-fach UP

SMARTLine 2D Verteiler 2-fach UP Installationsanleitung Installation instructions 300104 SMARTLine 2D Verteiler 2-fach UP SKS-Kinkel Elektronik GmbH Version: 1.0 Support-Hotline: +49 (0) 2661-98088-112 SKS-Kinkel Elektronik GmbH 1 Installation

Mehr

Motorsteuerung für 4 Kettenzüge Motorleistung: 0,75-1,0 KW / Motor

Motorsteuerung für 4 Kettenzüge Motorleistung: 0,75-1,0 KW / Motor Motorsteuerung für 4 Kettenzüge Motorleistung: 0,75-1,0 KW / Motor Abb.: 4-fach Motorsteuerung Bedienungsanleitung Swee truss Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Gerät entschieden

Mehr

User Manual. Mechanical timer Mod.-Nr.:

User Manual. Mechanical timer Mod.-Nr.: User Manual Mechanical timer Mod.-Nr.: 300829 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Arendo entschieden haben. Damit Sie auch lange Freude mit Ihrem erworbenen Gerät haben werden, lesen Sie sich

Mehr

BA_KT10_DE_HIDREX.docx 1. gültig seit:

BA_KT10_DE_HIDREX.docx 1. gültig seit: WWW.HIDREX.DE BA_KT10_DE_HIDREX.docx 1 BA_KT10_DE_HIDREX.docx 2 Inhaltsverzeichnis 1. Installation.. S. 4 2. Sonderfunktionen im Usermodus S. 5-6 3. Einstellen der Sonderfunktionen für den Usermodus..

Mehr

Bedienungsanleitung UP - 1

Bedienungsanleitung UP - 1 Bedienungsanleitung UP - 1 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch 3 2. Gerätebeschreibung.4 2.1 Frontansicht.4 2.2 Rückseite.4 3. Bedienung..5

Mehr

Inhaltsverzeichnis 2 / 12

Inhaltsverzeichnis 2 / 12 Manual Dimmer UP-2 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Produktansicht... 5 2.1. Frontansicht... 5 2.2. Rückansicht... 6 3. Bedienung...

Mehr

Montage- und Betriebsanleitung B Notstrompufferung für B 1956 / B 1959 B Notstrompufferung für A-Öffner

Montage- und Betriebsanleitung B Notstrompufferung für B 1956 / B 1959 B Notstrompufferung für A-Öffner D Montage- und Betriebsanleitung B 5490 0301 Notstrompufferung für B 1956 / B 1959 B 5490 0303 Notstrompufferung für A-Öffner Verschlusssicherung von Motorschlössern in Feuer - oder Rauchschutztüren B

Mehr

Spezifikationen Allgemein: Verpackungsinhalt:

Spezifikationen Allgemein: Verpackungsinhalt: Anleitung Spezifikationen Allgemein: Oberfläche Anpassbare Beleuchtung Rutschfeste Kautschuk-Unterseite DurableStitch-Vernähung Textilummanteltes Kabel Kabellänge Anschluss Höhe Gewicht inkl. Kabel Abmessungen

Mehr

Flysight TX58CE & RC306

Flysight TX58CE & RC306 Bedienungsanleitung Flysight TX58CE & RC306 5,8 GHz Video Sender & Empfänger Diese Anleitung ist für Sender und Empfänger verfasst, Sie können die Produkte auch einzeln erwerben. Rechtlicher Hinweis: WEEE-Reg.-Nr.

Mehr

Technische Dokumentation SMPS

Technische Dokumentation SMPS Technische Dokumentation SMPS Typ SMPS 29V/2A Rev.0 Irrtümer und technische Änderungen sind vorbehalten. Modico-systems übernimmt keinerlei Haftung bei Fehlbedienung oder nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch

Mehr

Manual Start Unit SU3. Version-D Bedienungsanleitung - 1 -

Manual Start Unit SU3. Version-D Bedienungsanleitung - 1 - Manual Version-D170830 Bedienungsanleitung - 1 - Wichtige Hinweise Allgemeine Hinweise Lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihrer ALGE-TIMING Geräte diese Bedienungsanleitung genau durch. Sie ist Bestandteil des

Mehr

R 2 Buffer Version 3.0 Juni 2014

R 2 Buffer Version 3.0 Juni 2014 R2prototyping gmbh Ebmatingerstr. 4 CH 8126 Zumikon UID CH-020.4.048.652-2 VAT ID CHE-344.852.895 MWST WEEE-Reg.-No. DE 48658396 R 2 Buffer Version 3.0 Juni 2014 Im Vertrieb von BEDIENUNGSANLEITUNG Seite

Mehr

2-Achs Brushless Gimbal für GoPro 3

2-Achs Brushless Gimbal für GoPro 3 Bedienungsanleitung Feiyutech G3 Gimbal 2-Achs Brushless Gimbal für GoPro 3 Rechtlicher Hinweis: WEEE-Reg.-Nr. DE 49873599 Marke: Feiyutech Hersteller: RCTech Inhaber Kay Bischoff Chausseebaum 3d 23795

Mehr

Benutzerhandbuch. Lautsprecher. Referenz : TES158 Version: 1.3 Sprache : Deutsch

Benutzerhandbuch. Lautsprecher. Referenz : TES158 Version: 1.3 Sprache : Deutsch Lautsprecher Referenz : TES158 Version: 1.3 Sprache : Deutsch WWW.CLIPSONIC.COM Vielen Dank für den Kauf unserer CLIP SONIC Produkts. Wir legen großen Wert auf das Design, die Ergonomie und die leichte

Mehr

Version-D Bedienungsanleitung VGA Offline Modus

Version-D Bedienungsanleitung VGA Offline Modus Version-D110609 Bedienungsanleitung Wichtige Hinweise Allgemeine Hinweise Lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihrer ALGE-TIMING Gerät diese Bedienungsanleitung genau durch. Sie ist Bestandteil des Gerätes und

Mehr

Wireless DMX Transmitter/Receiver

Wireless DMX Transmitter/Receiver Bedienungsanleitung Wireless DMX Transmitter/Receiver Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 2.1. Features...

Mehr

Media Reader IV USB 3.0. Anleitung

Media Reader IV USB 3.0. Anleitung Media Reader IV USB 3.0 Anleitung Inhaltsverzeichnis 1. Eigenschaften 3 2. Spezifikationen 3 2.1. Unterstützte Formate 3 2.2. Allgemein 3 2.3. Systemvoraussetzungen 4 3. Verpackungsinhalt 4 4. Installation

Mehr

Color Wheel with Motor for T-36

Color Wheel with Motor for T-36 BEDIENUNGSANLEITUNG Color Wheel with Motor for T-36 Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Keep this manual for future needs! Copyright Nachdruck verboten! Reproduction prohibited! Inhaltsverzeichnis EINFÜHRUNG...3

Mehr

Anleitung für Montage und Betrieb TV-Lift Whisper-Ride II mit Funkfernbedienung

Anleitung für Montage und Betrieb TV-Lift Whisper-Ride II mit Funkfernbedienung Anleitung für Montage und Betrieb TV-Lift Whisper-Ride II mit Funkfernbedienung 6 1 4 2 5 3 1 TV-Lift 2 Netzgerät 3 Funkempfänger 4 Fernbedienung 5 Wipptaster 6 Bildschirmträger Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise...

Mehr

Bedienungsanleitung. LED Over 2

Bedienungsanleitung. LED Over 2 Bedienungsanleitung LED Over 2 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 3. Produkt Übersicht... 4 4. Setup... 5 4.1.

Mehr

Spannungsversorgungen KNX PS640 und KNX PS640 USB

Spannungsversorgungen KNX PS640 und KNX PS640 USB Spannungsversorgungen KNX PS640 und KNX PS640 USB Technische Daten und Installationshinweise Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D-75391 Gechingen Deutschland Tel.:

Mehr

Bedienungsanleitung. LED Laser 4

Bedienungsanleitung. LED Laser 4 Bedienungsanleitung LED Laser 4 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Betriebsmodi... 4 2.1. Sound to Light Modus... 4 2.2. Automatic

Mehr

M25 megaphon. bedienungsanleitung

M25 megaphon. bedienungsanleitung M25 megaphon bedienungsanleitung Musikhaus Thomann e.k. Treppendorf 30 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de 25.10.2012 Inhaltsverzeichnis

Mehr

VO-AHD2.0-HDMI. AHD zu HDMI Konverter / Scaler. Benutzerhandbuch

VO-AHD2.0-HDMI. AHD zu HDMI Konverter / Scaler. Benutzerhandbuch VO-AHD2.0-HDMI AHD zu HDMI Konverter / Scaler Benutzerhandbuch Vor Inbetriebnahme bitte dieses Handbuch lesen. Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Herzlichen Glückwunsch! Wir gratulieren

Mehr

Inhaltsverzeichnis 2 / 9

Inhaltsverzeichnis 2 / 9 Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Grundsätzliche Instruktionen... 4 3. Beschreibung... 5 4. Betriebsmodi...

Mehr

Bedienungsanleitung M-RA Motoransteuerung für bürstenbehafteten Gleichstrommotoren. Artikel: Version 1.0

Bedienungsanleitung M-RA Motoransteuerung für bürstenbehafteten Gleichstrommotoren. Artikel: Version 1.0 Bedienungsanleitung M-RA-5-24 Motoransteuerung für bürstenbehafteten Gleichstrommotoren Artikel: 902523 Version 1.0 Inhalt Sicherheitshinweise... 1 1. Beschreibung... 2 2. Technische Daten... 2 3. Hinweise...

Mehr

PIR-04 Prüfgerät für Infrarot Flammenmelder. Technische Angaben Montage und Installation Betrieb, Sicherheitshinweise

PIR-04 Prüfgerät für Infrarot Flammenmelder. Technische Angaben Montage und Installation Betrieb, Sicherheitshinweise PIR-04 Prüfgerät für Infrarot Flammenmelder Technische Angaben Montage und Installation Betrieb, Sicherheitshinweise Stand: 10 / 2015 Inhaltsverzeichnis Seite Allgemeine Informationen... 4 a) Beschreibung,

Mehr

Version-D Bedienungsanleitung

Version-D Bedienungsanleitung Version-D160401 Bedienungsanleitung Wichtige Hinweise Allgemeine Hinweise Lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihrer ALGE-TIMING Geräte diese Bedienungsanleitung genau durch. Sie ist Bestandteil des Gerätes und

Mehr

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung REV S / RDV S 5-Stufen-Transformator, Schaltschrank

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung REV S / RDV S 5-Stufen-Transformator, Schaltschrank 1. Transport, Lagerung... 2 2. Beschreibung... 2 2.1 Zubehör (optional)... 3 3. Arbeitssicherheit... 3 4. Montage und Inbetriebnahme... 4 4.1 Anschlussschaltbilder... 4 6. Entsorgung... 6 7. Service...

Mehr

Montageanleitung CGSD 162 A Version B Date 04/2016 DE

Montageanleitung CGSD 162 A Version B Date 04/2016 DE Montageanleitung CGSD 162 A Model Item no. CGSD 162 A 325049 Version B Date 04/2016 DE Inhaltsver zeichnis 1 Sicherheitsvorschriften...3 2 Allgemeines...4 2.1 Lieferumfang... 4 2.2 Bedeutung der verwendeten

Mehr

Bedienungsanleitung. AHZ 780 AHZ 850 AHZ 110 Antennenheizung

Bedienungsanleitung. AHZ 780 AHZ 850 AHZ 110 Antennenheizung Bedienungsanleitung AHZ 780 AHZ 850 AHZ 110 Antennenheizung ACHTUNG! Diese Antennenheizung darf ausschließlich von einem fachkundigen Handwerksbetrieb/Monteur installiert und in Betrieb genommen werden!

Mehr

Basis-Gerät KAB fach-AV-Adapter

Basis-Gerät KAB fach-AV-Adapter Basis-Gerät KAB 3000 4-fach-AV-Adapter KAD 340 Hinweis zur Montageanleitung Neben dieser Montageanleitung (Ergänzung) gelten die Sicherheitsvorschriften und Anweisungen der Montageanleitung des Basisgeräts

Mehr

Bestellnummer Bezeichnung Tischmikrofon TKE, Ausführung mit zwei Tasten Tischmikrofon TKE, Ausführung mit einer Taste

Bestellnummer Bezeichnung Tischmikrofon TKE, Ausführung mit zwei Tasten Tischmikrofon TKE, Ausführung mit einer Taste Tischmikrofon TKE Inhalt Seite Bestellinformationen 2 Technische Daten 2 Allgemeines 3 Anschlüsse 3 Jumper und Potentiometer 4 Lageplan 4 Allgemeine Sicherheitshinweise 5 Rücknahme von Altgeräten 5 Revisionsvermerke

Mehr

Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO

Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 3. Lieferumfang... 4 4. Technische Daten...

Mehr

USB-Ladegerät. Bedienungsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 87924HB66XVI /

USB-Ladegerät. Bedienungsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 87924HB66XVI / USB-Ladegerät Bedienungsanleitung Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 87924HB66XVI 2016-06 333 071 / 333 072 Sicherheitshinweise Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel nur wie

Mehr

bikespeed-saddlelight

bikespeed-saddlelight bikespeed-saddlelight Einbauanleitung und Funktionsbeschreibung weitere Infos unter Stand: 28.02.2019 aktuelle Version dieser Anleitung unter bikesped.de Seite 1 Produktbeschreibung Beim bikespeed-sl handelt

Mehr

ACHTUNG: Um die volle Leistung der Powerbank zu erreichen müssen Sie den Akku min. 2-3x komplett laden

ACHTUNG: Um die volle Leistung der Powerbank zu erreichen müssen Sie den Akku min. 2-3x komplett laden Bedienungsanleitung Power-Bänke Nr. / / / / / 6 Nr. 6 Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. ACHTUNG: Um die volle Leistung der Powerbank zu erreichen müssen Sie den Akku min. -x komplett laden Lesen und beachten Sie die

Mehr

USB-Kfz-Ladegerät. Gebrauchsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 89716HB321XVII /

USB-Kfz-Ladegerät. Gebrauchsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 89716HB321XVII / USB-Kfz-Ladegerät Gebrauchsanleitung Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 89716HB321XVII 2017-01 342 091 / 348 765 Zigarettenanzünder-Steckdose Verlängerungskabel USB-Ladegerät USB-Ladegerät Kontroll-Leuchte USB-Port

Mehr

Powerplant Junior netzteil. bedienungsanleitung

Powerplant Junior netzteil. bedienungsanleitung Powerplant Junior netzteil bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de

Mehr

MS fach Alu-Steckdosenleiste. mit Master-/Slave-Funktion

MS fach Alu-Steckdosenleiste. mit Master-/Slave-Funktion MS 2500 5-fach Alu-Steckdosenleiste mit Master-/Slave-Funktion Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 5 Geräte mit einer Anschlussleistung von insgesamt 3680 Watt an

Mehr

1. Allgemeines Verpackungsinhalt Kabelkonfiguration Anschlüsse Kabellängen 06

1. Allgemeines Verpackungsinhalt Kabelkonfiguration Anschlüsse Kabellängen 06 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines 03 2. Spezifikationen 03 2.1 Übersicht SHP550 03 2.2 Übersicht SHP650 03 2.3 Netzspannung und Schutzfunktionen 04 2.4 Sicherheitsstandards 04 2.5 Garantie 04 3. Verpackungsinhalt

Mehr

1 Achsen Servosteuerung Mammut

1 Achsen Servosteuerung Mammut 1 Achsen Servosteuerung Mammut Was ist die Mammut? Die Mammut ist eine CNC Steuerung der 2. Generation, sie ist für höheren Strom und Spannung ausgelegt wie die Whale2.In dieser Dokumentation wird erklärt

Mehr

RF-WL. Funk-Lüftermodul. Technische Daten und Installationshinweise Artikelnummer 60538

RF-WL. Funk-Lüftermodul. Technische Daten und Installationshinweise Artikelnummer 60538 D RF-WL Funk-Lüftermodul Technische Daten und Installationshinweise Artikelnummer 60538 Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D 75391 Gechingen Tel. +49 (0) 70 56 / 93

Mehr

Bluetooth Audioempfänger mit USB-Ladeanschluss Bedienungsanleitung 50002

Bluetooth Audioempfänger mit USB-Ladeanschluss Bedienungsanleitung 50002 Bluetooth Audioempfänger mit USB-Ladeanschluss Bedienungsanleitung 50002 BITTE LESEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DER INBETRIEBNAHME SORGFÄLTIG DURCH UND HEBEN SIE SIE FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN AUF.

Mehr

Spannungsversorgung KNX PS640

Spannungsversorgung KNX PS640 Spannungsversorgung KNX PS640 Technische Daten und Installationshinweise Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D-75391 Gechingen Deutschland Tel.: +49 (0) 70 56/93 97-0

Mehr

G112 gitarren box. bedienungsanleitung

G112 gitarren box. bedienungsanleitung G112 gitarren box bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de 06.03.2017,

Mehr

Bedienungsanleitung. Botex X-KP II

Bedienungsanleitung. Botex X-KP II Bedienungsanleitung Botex X-KP II Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 3. Hauptmerkmale... 4 4. Technische Daten...

Mehr

DDP Kanal Digital Dimmer Pack

DDP Kanal Digital Dimmer Pack Bedienungsanleitung DDP-405 4 Kanal Digital Dimmer Pack Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 1.2. Produktspezifische Eigenschaften...

Mehr

Bedienungsanleitung für everhome LedBox 1201 RGB 433 MHZ

Bedienungsanleitung für everhome LedBox 1201 RGB 433 MHZ everhome Bedienungsanleitung für everhome LedBox 1201 RGB 433 MHZ 2015 everhome UG 1 1 Lieferumfang 1 Stck. everhome LedBox 1201 RGB 433 MHZ 1 Stck. Bedienungsanleitung 1. Ausgabe 09/2015 Dokumentation

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER

BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Technische Daten... 4 3. Beschreibung...

Mehr

Bedienungsanleitung Eject Mode Unit EJT-200

Bedienungsanleitung Eject Mode Unit EJT-200 Bedienungsanleitung Eject Mode Unit EJT-200 Made by Trabi77.de 1.0 - Beschreibung Nachbildung der original Schleudersitzeinheit aus der TV Serie Knight Rider Staffel 1-4 in Form und Funktion. Hauptschwerpunkte

Mehr

LED Pad Bar Compact 4x144 RGB 10mm

LED Pad Bar Compact 4x144 RGB 10mm Bedienungsanleitung LED Pad Bar Compact 4x144 RGB 10mm Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Technische Informationen... 4 3.

Mehr

Tragbare Mini-HD-Kamera Wifi

Tragbare Mini-HD-Kamera Wifi Tragbare Mini-HD-Kamera Wifi Referenz : X99PC Version : 1.3 Sprache : Deutsch WWW.CLIPSONIC.COM Vielen Dank für den Kauf unseres CLIPSONIC Technologie-Produkts. Wir legen großen Wert auf das Design, die

Mehr

Montageanleitung AC/DC-Netzteile 1-phasig. Power Supply DN301x / / 2010

Montageanleitung AC/DC-Netzteile 1-phasig. Power Supply DN301x / / 2010 Montageanleitung AC/DC-Netzteile 1-phasig DE Power Supply DN301x 7390729 / 00 02 / 2010 Inhalt 1 Vorbemerkung...3 1.1 Hinweise zu diesem Dokument...3 1.2 Verwendete Symbole...3 1.3 Verwendete Warnhinweise...3

Mehr

Kamera-Schnittstelle

Kamera-Schnittstelle D Kamera-Schnittstelle für WS1000 Color und KNX WS1000 Color ab Software-Version 1.492 Technische Daten und Installationshinweise Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg

Mehr

LED Cube & Seat White PE

LED Cube & Seat White PE Bedienungsanleitung LED Cube & Seat White PE Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Statement... 4 2.1. Produktbeschreibung...

Mehr

Power Distribution Suitcase Botex PDS 16/s IP 44

Power Distribution Suitcase Botex PDS 16/s IP 44 Betriebsanleitung Power Distribution Suitcase Botex PDS 16/s IP 44 Version: Draft () - de Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1, 96138 Burgebrach, Germany www.thomann.de Inhalt Inhalt 1 Sicherheit...4 1.1

Mehr

Montageanleitung Kleinspannungsstecker und -kupplungen

Montageanleitung Kleinspannungsstecker und -kupplungen DE Montageanleitung Kleinspannungsstecker und 60003220 Ausgabe 04.2016 2016-04-01 Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung 3 1.1 Struktur der Warnhinweise 3 1.2 Verwendete Symbole 4 1.3 Verwendete Signalwörter

Mehr

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung INS-F1 Digitales Voltmeter Bedienungsanleitung INS-F1_2016.05_0112_DE Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit... 2 1.1 Abgestufte Sicherheitshinweise... 2 1.2 Gefahren... 2 2 Bestimmungsgemäße Verwendung... 3

Mehr

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200 Bedienungsanleitung Stage Master S-1200 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.1. Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen!...

Mehr

FM Auto Scan Radio HQRS777 Bedienungsanleitung

FM Auto Scan Radio HQRS777 Bedienungsanleitung FM Auto Scan Radio HQRS777 Bedienungsanleitung INHALT 1. SICHERHEITSHINWEISE 3 2. BEDIENUNGSANLEITUNG 4 2.1. BEDIENFELD 4 2.2. ABSPIELEN VON MUSIKDATEIEN ÜBER EINE SD-KARTE ODER USB-STICK 4 2.3. FM RADIO

Mehr

Media Reader. All-in-One. Anleitung

Media Reader. All-in-One. Anleitung Media Reader All-in-One Anleitung INHALTSVERZEICHNIS 1. Eigenschaften 3 2. Spezifikationen 3 2.1 Allgemein 3 2.2 Unterstützte Formate 4 2.3 Systemvoraussetzungen 5 3. Verpackungsinhalt 5 4. Installation

Mehr

DATENBLATT TOUCH-FX. Produkt Rev0 Dokument Rev1.

DATENBLATT TOUCH-FX. Produkt Rev0 Dokument Rev1. DATENBLATT TOUCH-FX Produkt Rev0 Dokument Rev1 www.logicdata.net 1 Beschreibung TOUCH-FX ist ein Handschalter zur Höhenverstellung von Tischen. TOUCH-FX zeichnet sich durch sein modernes Design und die

Mehr

1 Produktdatenblatt StepDriveGen

1 Produktdatenblatt StepDriveGen 1 Produktdatenblatt StepDriveGen 1 PRODUKTDATENBLATT STEPDRIVEGEN Abbildung 1: Ansicht der Steuerung Die StepDriveGen Schrittmotorendstufe dient zur einfachen direkten Ansteuerung von handelsüblichen Schrittmotoren.

Mehr

VISY-ICI 485. Technische Dokumentation. Kommunikationsadapter zum Anschluss von VISY-Input 8 und VISY-Output 4 an das VISY-Command

VISY-ICI 485. Technische Dokumentation. Kommunikationsadapter zum Anschluss von VISY-Input 8 und VISY-Output 4 an das VISY-Command Technische Dokumentation VISY-ICI 485 Kommunikationsadapter zum Anschluss von VISY-Input 8 und VISY-Output 4 an das VISY-Command Stand: 2016-09 Version: 1 Artikel-Nr.: 207149 FAFNIR GmbH Schnackenburgallee

Mehr

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung THE 16-4 (A) Schalttermostat

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung THE 16-4 (A) Schalttermostat 1. Transport, Lagerung...2 2. Bestimmungsgemäße Verwendung...2 3. Arbeitssicherheit...2 4. Platzierung und Wartung...3 5. Montage und Elektrischer Anschluss...3 6. Technische Daten...4 7. Abmessungen THE

Mehr

Original-Betriebsanleitung BM1000. Bus-Modul. Katalognummer: , , , Ab Software-Version: - - jiqb10de1-05-(1602)

Original-Betriebsanleitung BM1000. Bus-Modul. Katalognummer: , , , Ab Software-Version: - - jiqb10de1-05-(1602) Original-Betriebsanleitung BM1000 Bus-Modul Katalognummer: 560-315, 560-316, 560-317, 560-318 Ab Software-Version: - - jiqb10de1-05-(1602) INFICON GmbH Bonner Strasse 498 50968 Köln, Deutschland INFICON

Mehr

Montageanleitung AC/DC-Netzteile 1-phasig. Power Supply DN1030 DN / / 2011

Montageanleitung AC/DC-Netzteile 1-phasig. Power Supply DN1030 DN / / 2011 Montageanleitung AC/DC-Netzteile 1-phasig Power Supply DN1030 DN1031 7390798 / 00 08 / 2011 Inhalt 1 Vorbemerkung...3 1.1 Hinweise zu diesem Dokument...3 1.2 Verwendete Symbole...3 1.3 Verwendete Warnhinweise...3

Mehr

Phasen- und Spannungsmesser PSM 100 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G

Phasen- und Spannungsmesser PSM 100 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G Phasen- und Spannungsmesser PSM 100 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen, dass Sie sich für das Prüfgerät Phasen- und Spannungsmesser PSM 100 entschieden haben. Sie

Mehr

T-VD 120/26 -/49 -/92 Farb Antivandalismus Kugel CCD-Kamera

T-VD 120/26 -/49 -/92 Farb Antivandalismus Kugel CCD-Kamera Bedienungsanleitung T-VD 120/26 -/49 -/92 Farb Antivandalismus Kugel CCD-Kamera CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Das Gerät ist mit dem CE-Kennzeichen versehen. Dieses Gerät entspricht den Richtlinien der Europäischen

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Medizinprodukte Information

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Medizinprodukte Information Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Medizinprodukte Information Sicherheitsrisiken von Kranken- und Pflegebetten Erstellt: 02.05.2008 Medizinprodukte Information

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. 1. Allgemeines 3

INHALTSVERZEICHNIS. 1. Allgemeines 3 Anleitung INHALTSVERZEICHNIS 1. Allgemeines 3 2. Spezifikationen 3 2.1 Übersicht SHP550 V2 3 2.2 Übersicht SHP650 V2 3 2.3 Netzspannung und Schutzfunktionen 4 2.4 Sicherheitsstandards 4 3. Verpackungsinhalt

Mehr

Bedienungsanleitung MASTERCON LED DMX CONVERTER

Bedienungsanleitung MASTERCON LED DMX CONVERTER Bedienungsanleitung MASTERCON LED DMX CONVERTER Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1. 1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Vorteile... 4 3. Technische Daten... 4

Mehr

Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG

Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig. SICHERHEITSHINWEISE

Mehr

Einparkhilfe Komplettset LUIS SE-01. Artikelnummer Bedienungsanleitung. Abbildung kann vom Original abweichen

Einparkhilfe Komplettset LUIS SE-01. Artikelnummer Bedienungsanleitung. Abbildung kann vom Original abweichen Einparkhilfe Komplettset LUIS SE-01 Artikelnummer 001701 Bedienungsanleitung Abbildung kann vom Original abweichen Bitte lesen Sie sich diese Anleitung gut durch bevor Sie das Produkt benutzen. Heben Sie

Mehr

Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen.

Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Art.-Nr. : 1731JE Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich.

Mehr

Notice d installation Gebrauchsanleitung J5 HTM Installation guide Guida all `installazione IT EN DE FR Ref. xxxxxxx

Notice d installation Gebrauchsanleitung J5 HTM Installation guide Guida all `installazione IT EN DE FR Ref. xxxxxxx www.somfy.com J HTM Notice d installation Gebrauchsanleitung Installation guide Guida all `installazione IT EN DE Ref. xxxxxxx - Sommaire Allgemein.... Allgemeines.... Sicherheitshinweise.... Technische

Mehr

Digital-Universalanzeige

Digital-Universalanzeige s 5 312 5312p01 Digital-Universalanzeige für einstellbares Eingangssignal BAU200 Digitale Universal-Einzelanzeige geeignet für den Fronteinbau in Schaltschränke mit LED-Anzeige mit Tasten einstellbares

Mehr

Montageanleitung SUCP 516

Montageanleitung SUCP 516 Montageanleitung SUCP 516 1 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Montage Montage und Service sind von Elektrofachkräften durchzuführen. Anlage vor Inbetriebnahme auf Kurzschlüsse der Koaxial-Kabel prüfen.

Mehr

Outdoor LED Par 9 x 3W

Outdoor LED Par 9 x 3W Bedienungsanleitung Outdoor LED Par 9 x 3W Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Technische Daten... 4 3. Bedienung... 4 3.1.

Mehr

Headset-Adapter für Major-Bediengeräte. Bestellinformationen. Lageplan REL2 ST3 ST5 ST2 ST4 ST1 REL1 REL3 REL4

Headset-Adapter für Major-Bediengeräte. Bestellinformationen. Lageplan REL2 ST3 ST5 ST2 ST4 ST1 REL1 REL3 REL4 Headset-Adapter Headset-Adapter für Major-Bediengeräte Der Headset-Adapter für Major Bediengeräte erlaubt die Besprechung eines Telefons durch ein am Major angeschlossenes Headset. Der Headset-Adapter

Mehr

Sensor Hot-Plug Interface. SHPI Rev: 02 - GER

Sensor Hot-Plug Interface. SHPI Rev: 02 - GER Sensor Hot-Plug Interface SHPI Rev: 02 - GER Sensor Hot-Plug Interface Bei den Fräsarbeiten werden unterschiedliche Sensoren benötigt, wie z.b. für die Werkzeuglängenmessung ein Werkzeuglängensensor, für

Mehr

Red Office (Low-Profile-Tastatur) Mechanisch (Kailh Red) RGB. 2-Block-Layout 503 g 355 x 127 x 35 mm Windows 7/8/10, Android*

Red Office (Low-Profile-Tastatur) Mechanisch (Kailh Red) RGB. 2-Block-Layout 503 g 355 x 127 x 35 mm Windows 7/8/10, Android* ANLEITUNG Spezifikationen Allgemein: Typ Schaltertechnologie Beleuchtung Anpassbare Beleuchtung Beleuchtungseffekt Max. Polling-Rate Gaming-Modus Block Gewicht ohne Kabel Abmessungen (L x B x H) Unterstützte

Mehr

Gebrauchsanleitung Kettenantrieb Serie HCM

Gebrauchsanleitung Kettenantrieb Serie HCM Gebrauchsanleitung Kettenantrieb Serie HCM Type: HCMA(R) (230VAC) #211817 2 max. Druckkraft (N) Sicherheitshinweise - Versorgungsspannung 190-250VAC! - Anschluß darf nur durch eine autorisierte Fachkraft

Mehr

Planung des Systems. Reihenschaltung. Parallelschaltung. Reihen-/Parallelschaltung GER-1

Planung des Systems. Reihenschaltung. Parallelschaltung. Reihen-/Parallelschaltung GER-1 Planung des Systems Eine korrekte Systemplanung ist der beste Weg, um die Leistung des Verstärkers zu maximieren. Durch die aufmerksame Planung Ihrer Installation vermeiden Sie Situationen, in denen Leistung

Mehr

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter SL 2640 S 6-fach Alu-Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 6 Geräte mit einer Anschlussleistung von

Mehr

Powerplant netzteil. bedienungsanleitung

Powerplant netzteil. bedienungsanleitung Powerplant netzteil bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de 22.07.2015,

Mehr