Teilnahmebedingungen zum Jugendmedienwettbewerb. MeerSehen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Teilnahmebedingungen zum Jugendmedienwettbewerb. MeerSehen"

Transkript

1 Teilnahmebedingungen zum Jugendmedienwettbewerb MeerSehen Das Wesentliche im Überblick - Checkliste - 1. Lust und Spaß auf Meer & Medien 2. Teilnahmebedingungen lesen 3. unverbindliche Anmeldung mit Angaben zu Vor- und Nachname/ Alter/ Ort/ Art des Beitrages/ Telefon und -Adresse an vorlauf@eucc-d.de 4. Erstellt im Team euren Medienbeitrag 5. Wettbewerbsunterlagen zusammenstellen: a) Anmeldebogen (Seite 5) ausfüllen b) Einverständniserklärung (Seite 6) ausfüllen und von euren Eltern unterschreiben lassen 6. Schickt euren Beitrag auf CD, DVD o.ä. + eure Wettbewerbsunterlagen postalisch an: EUCC - Die Küsten Union Deutschland e.v. Projektbüro Meeres- und Küstenbildung Anke Vorlauf Hardenbergstraße Kiel Der Einsendeschluss ist der 31. Mai Termin für Siegerehrung vormerken! 30. Juni 2015, 10:30-13:00 Uhr in Kiel

2 MeerSehen... ist ein landesweiter Medienwettbewerb zu Meer und Küste. Nehmt das Meer vor eurer Haustür unter die Lupe und entdeckt, wo Nord- und Ostsee unser Land prägen. Zeigt uns wie ihr Meer und Küste in Schleswig-Holstein wahrnehmt, wo Land & Leute, Wirtschaft und Kultur maritim beeinflusst werden. Ob ein Hörspiel zum Klang der Werften, ein Video über den Berufsstand der Fischer, eine Fotoserie zu Kunst am Meer oder eine interaktive Webseite mit einem Quiz über Schweinswale - alles ist möglich und noch viel mehr Wer darf teilnehmen? Teilnehmen können Kinder und Jugendliche, die in Schleswig-Holstein an einer allgemeinbildenden Schule oder einem berufsbildenden Gymnasium in die Klasse gehen. (Grundschulen finden nähere Informationen auf Seite 4.) Die Wettbewerbsteilnahme ist aber nicht an den schulischen Rahmen gebunden - vielmehr könnt ihr euch auch in außerschulischen Aktivitäten (z.b. Jugendverband, Verein o. ä.) zusammenfinden. Pro Team sind 3 bis 7 Mitglieder erlaubt. Wenn ihr unter 18 Jahren alt seid, benötiget ihr zur Teilnahme eine Einwilligung eurer Eltern bzw. eures Erziehungsberechtigten (Seite 6). Wie kann ich teilnehmen? Jedes Team darf mit einem Beitrag teilnehmen. Schickt euren Beitrag auf CD, DVD o.ä. mit dem Anmeldebogen (Seite 5) und der Einverständniserklärung (Seite 6) postalisch an: EUCC - Die Küsten Union Deutschland e.v. Projektbüro Meeres- und Küstenbildung Anke Vorlauf Hardenbergstraße Kiel Einsendeschluss ist der es gilt der Poststempel. Eingereichte Beiträge müssen im Schuljahr 2014/15 produziert worden sein. Zeitleiste und Einsendeschluss : Offizieller Start des Medienwettbewerbes ab jetzt könnt ihr euch anmelden : Jugendworkshop im OK Kiel : Jugendworkshop im OK Lübeck : Jugendworkshop im OK Flensburg : Jugendworkshop im OK Westküste Die Jugendworkshops sind ein Angebot der Wettbewerbspartner, um euch mit Anregungen, Ideen, Tipps und Tricks für euer Wettbewerbsprojekt zu unterstützen. Die Teilnahme ist keine Bedingung : Einsendeschluss, 23:59 Uhr (Ortszeit) es gilt der Poststempel : Public Voting am Stand MeerBlicke des OKSH auf der Kieler Woche : Siegerehrung in Kiel, 10:30-13:00 Uhr Technische Rahmenbedingungen Stil Zum Jugendmedienwettbewerb MeerSehen können digitale Arbeiten in den Bereichen Video (z.b. Videoclip, Trickfilm, Fernsehsendung), Audio (z.b. Hörspiel, Radiobeitrag, Reportage) und Multimedia (z.b. Flashanimationen, Webauftritt, Blog) eingereicht werden. Bitte tragt im Anmeldebogen ein, in welche Kategorie ihr eingeordnet werden möchtet. Ein Beitrag darf nicht mehrfach in verschiedenen Kategorien eingereicht werden. Sprache Der Beitrag muss in Deutsch sein. Dauer Beiträge aus der Kategorie Video, Audio bzw. Multimedia mit Video/ Audio-Anteilen dürfen 2

3 Formate Titel und Name der Datei: max. 15 min. Länge haben. Es gibt keine Einschränkungen bzgl. der Formate. Alle digitalen Formate sind zugelassen. Der Beitrag sollte einen originellen, ausdrucksstarken Titel haben. Die Datei muss mit demselben Titel gespeichert werden. Beispiel: Wenn der Titel des Beitrages Klangwelt Werft heißt, sollte der Name der Datei ebenso heißen: klangwelt_werft Jury, Gewinnermittlung und Preise Eine Jury vergibt in den drei Kategorien Video, Audio und Multimedia - unterteilt in die zwei Altersstufen und Klasse - jeweils die Plätze 1, 2 und 3. Diese erhalten teamweise jeweils folgende Preisgelder: 1. Platz: 400,- 2. Platz: 200,- 3. Platz: 100,- Publikumspreis: Am Stand MeerBlicke des Offenen Kanals Schleswig-Holstein wird auf der Kieler Woche 2015 ein Public Voting stattfinden. Der gewählte Gewinner erhält einen Publikumspreis in Höhe von 300,-. Die von den Förderern des Medienwettbewerbes MeerSehen gestifteten Preisgelder sind an die Bedingung gebunden, dass die Preisgelder investiv genutzt werden. Das heißt, die Preisgelder sind für Investitionen bzw. zur Anschaffung von Equipment zu verwenden. Diese Anschaffung sollte im weitesten Sinne mit den Bildungszielen des Wettbewerbes, der beteiligten Schule/ Organisation und dem Konzept Bildung für nachhaltige Entwicklung einhergehen. Zusätzlich werden Sachpreise vergeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Rechtsfragen Gemeinsam mit eurem Beitrag reicht ihr eure Wettbewerbsunterlagen ein. Diese umfassen auch eine Einverständniserklärung, die Auskunft über die Inhaberschaft der Urheber- und Nutzungsrechte sowie Haftung enthält (Seite 6). Urheberrecht Mit dem Einreichen eines Medienbeitrages bestätigt ihr, dass ihr über alle Rechte an dem von euch eingestellten Beitrag verfügt, dass euer Beitrag frei von Rechten Dritter ist, sowie bei der Darstellung von Personen keine Persönlichkeitsrechte verletzt werden (Recht am eigenen Bild). Sind Personen eindeutig zu erkennen, muss euch eine Einwilligung dieser Person zur Veröffentlichung vorliegen. Ausnahme: Werden Personen auf öffentlichen Veranstaltungen gefilmt oder fotografiert, müssen sie nicht um Erlaubnis zur Veröffentlichung gefragt werden, das gilt auch für Personen, die von Berufswegen in der Öffentlichkeit stehen und in diesem Zusammenhang gefilmt oder fotografiert werden. Wenn der Medienbeitrag Aufnahmen von Minderjährigen enthält, müsst ihr die notwendige Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten schriftlich einholen. Ihr dürft keine Materialien oder Elemente verwenden, an denen Dritte Rechte haben (z. B. Auszüge aus anderen Filmen, Bilder, Audio, Musik), es sei denn euch liegt für die Verwendung eine schriftliche Genehmigung vor. Im Beitrag darf nur fremde Musik verwenden werden, wenn die Erlaubnis der Musiker bzw. von deren Musikverlagen vorliegt und ihr die Leistungsschutzrechte beachtet. Einfacher ist es, kostengünstige Music Libraries oder aber Common Licence-Angebote zu nutzen (eine Auswahl ist z. B. auf jungefilmszene in der Linkliste zu finden) oder einen befreundeten Musiker um Mithilfe zu bitten. Unabhängig von der Wettbewerbsteilnahme bleibt das Urheberrecht für euren Beitrag bei euch. 3

4 Nutzungsrecht Mit der Einreichung eines Medienbeitrages räumt ihr dem Wettbewerbsteam (EUCC - Die Küsten Union Deutschland e.v., Initiative Zukunftsschule.SH, Partner der Zukunftsschule.SH e.v., Offener Kanal Schleswig- Holstein und Nationalparkverwaltung Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer) sowie ihren Partnern das Recht ein, im Rahmen ihrer Öffentlichkeitsarbeit die Medienbeiträge zu vervielfältigen, zu verbreiten, zu ändern (z.b. zu kürzen), öffentlich zu zeigen und aufzuführen sowie eure angegebenen Daten zum Beitrag (Titel der Produktion, Name der Urheber) weiter zu geben. Für die Nutzung der Beiträge könnt ihr kein Nutzungshonorar beanspruchen. Haftung Die Wettbewerbspartner übernehmen keine Haftung für den Verlust oder die Beschädigungen von eingereichten Beiträgen. Durch die Teilnahme am Wettbewerb bestätigt ihr, dass die Wettbewerbspartner nicht für Ansprüche, Kosten, Verbindlichkeiten, Schäden, Aufwendungen und Verluste aufkommen, die sich ggf. aus der Nutzung des Beitrages oder der Teilnahme des Teams am Wettbewerb ergeben. Beiträge, die eine unangemessene Sprache oder Bilder, beleidigendes oder anstößiges Material enthalten, werden vom Wettbewerb ausgeschlossen. Kontakt Der Medienwettbewerb MeerSehen ist ein Gemeinschaftsprojekt der EUCC - Die Küsten Union Deutschland e.v. (EUCC-D), der Initiative Zukunftsschule.SH, des Partner der Zukunftsschule.SH e.v., des Offenen Kanals Schleswig-Holstein (OKSH) und der Nationalparkverwaltung Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Die Projektleitung liegt bei Anke Vorlauf von EUCC-D. Bei Fragen, Anregungen, Unterstützungsbedarf und Anmeldungen wendet euch bitte an: EUCC - Die Küsten Union Deutschland e.v. (EUCC-D) Anke Vorlauf (Referentin für Bildung, Medien und Öffentlichkeit) Tel.: 0431/ vorlauf@eucc-d.de Grundschulen Der Wettbewerb wurde ursprünglich für weiterführende allgemeinbildende Schulen konzipiert. Aufgrund der großen Nachfrage, die uns bereits vor dem offiziellen Wettbewerbsstart erreicht hat, rufen die Wettbewerbspartner für Beiträge von Grundschulen aus Schleswig-Holstein einen Sonderpreis aus. 1. Platz: 200,- 2. Platz: 150,- 3. Platz: 100,- Die Beiträge der Grundschulen werden nicht in Kategorien eingeteilt, d.h. die Stile Video, Audio und Multimedia werden gemeinsam betrachtet und einmal ein 1., 2. und 3. Platz vergeben. Ansonsten gelten für Beiträge von Grundschulen die oben aufgeführten Teilnahmebedingungen des Medienwettbewerbes MeerSehen. Beiträge müssen ebenfalls postalisch mit den Wettbewerbsunterlagen (Seite 2) bis zum 31. Mai 2015 eingereicht werden. 4

5 Anmeldebogen Titel Wettbewerbsbeitrag: Teammitglieder: Vor- und Nachname Alter Klasse Schule/ Organisation: Ansprechperson eures Teams (bei Rückfragen) Vor- und Nachname Postanschrift und Telefon Eure Anleitung (z.b. Lehrkraft, Gruppenleiter) Vor- und Nachname Postanschrift und Telefon Kategorie: (Bitte ankreuzen) Altersgruppe: (Bitte ankreuzen) Video Audio Multimedia Klasse Klasse Grundschule 5

6 Einverständniserklärung Bitte reicht euren Beitrag mit dem hier vorliegenden ausgefüllten und unterzeichneten Teilnahmebogen für jedes eurer Teammitglieder ein. Mit der Unterzeichnung dieses Dokuments nimmst du bzw. nehmen deine Eltern/ Erziehungsberechtigten die zur Kenntnis und bestätigst, dass: - ihr im Team alle Inhalte eurer Arbeit selbst erstellt habt - der eingereichte Beitrag nicht gegen die Rechte der Privatsphäre, Urheberrechte, Marken- oder Rechte an geistigem Eigentum von natürlichen oder juristischen Personen verstößt. Wenn der Beitrag Materialien oder Elemente enthält, deren Rechte bei einem Dritten liegt (z. B. Auszüge aus anderen Filmen, Bilder, Audio, Musik), wurde vor der Einreichung eures Beitrages schriftlich das Einverständnis eingeholt. Wenn der Beitrag Aufnahmen von Minderjährigen enthält, wurde die erforderliche Zustimmung der Eltern/ Erziehungsberechtigten eingeholt. - du dem MeerSehen-Team und ihren Partner das Recht überträgst, im Rahmen ihrer Öffentlichkeitsarbeit euren Beitrag zu vervielfältigen, zu verbreiten, zu ändern (z.b. einen Beitrag zu kürzen), öffentlich zu zeigen und aufzuführen. Dies machst du unentgeltlich und räumlich, zeitlich und inhaltlich unbegrenzt und nicht auf bestimmte Medien beschränkt. - das MeerSehen-Team nicht für Ansprüche, Kosten, Verbindlichkeiten, Schäden, Aufwendungen und Verluste haftet, die sich ggf. aus der Nutzung eures Beitrages durch das Wettbewerbsteam oder seiner Partner oder der Teilnahme eures Teams am Wettbewerb (z. B. aufgrund fehlender Rechte) ergeben können. - ihr das Urheberrecht für euren eingereichten Beitrag behaltet! - ihr keinen Anspruch auf Veröffentlichung eures Beitrages habt. Datenschutz Das Wettbewerbsteam achtet eure persönlichen Daten und hält sich an die Regeln der deutschen Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden nur im Rahmen des Wettbewerbes erhoben und verwendet. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben. Titel eures Beitrages: Dein Vor- und Nachname: Schule/ Organisation: Vor- und Nachname der Eltern/ Erziehungsberechtigten: Ort und Datum: Unterschrift des oben genannten Erziehungsberechtigen: 6

SENIORENBEIRAT Starnberger Seniorentag 2018 Stadt Starnberg Filmprojekt Jung sieht Alt - Alt sieht Jung

SENIORENBEIRAT Starnberger Seniorentag 2018 Stadt Starnberg Filmprojekt Jung sieht Alt - Alt sieht Jung SENIORENBEIRAT Starnberger Seniorentag 2018 Stadt Starnberg 3.11.2018 Teilnahmebogen/Anmeldung Bitte für jeden Film einen separaten Bogen vollständig ausfüllen! Einreicher/in Kontaktdaten der Ansprechperson

Mehr

FOTOGRAFIE-WETTBEWERB

FOTOGRAFIE-WETTBEWERB FOTOGRAFIE-WETTBEWERB Zum Jubiläumsjahr Waldorf 100 An die Oberstufen der hessischen Waldorfschulen Die Freie Waldorfschule Wiesbaden lädt die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9-13 zur Teilnahme an

Mehr

O ich/wir akzeptiere/n hiermit, die Teilnahmebedingungen mitsamt den Bestimmungen zum Datenschutz durchgelesen zu haben und sie zu akzeptieren.

O ich/wir akzeptiere/n hiermit, die Teilnahmebedingungen mitsamt den Bestimmungen zum Datenschutz durchgelesen zu haben und sie zu akzeptieren. ANMELDEFORMULAR Titel der Fotos: (entspricht den Namen der Fotodateien) Teilnehmer/Innen: Nachname Vorname Geburtsdatum Geburtsort Email-Adresse Telefonnummer Postadresse O ich/wir akzeptiere/n hiermit,

Mehr

Teilnahmebedingungen zum Fotowettbewerb Mein Blaustein-See

Teilnahmebedingungen zum Fotowettbewerb Mein Blaustein-See Teilnahmebedingungen zum Fotowettbewerb Mein Blaustein-See Teilnahme Am Wettbewerb darf jede/-r teilnehmen. Ausgeschlossen sind lediglich MitarbeiterInnen der Stiftung Rheinische Kulturlandschaft und MitarbeiterInnen

Mehr

Das Wiener Wiesn-Fest & Almdudler suchen die Trachtenpärchen 2017: Trachtiger Paarlauf am Wiener Wiesn-Fest

Das Wiener Wiesn-Fest & Almdudler suchen die Trachtenpärchen 2017: Trachtiger Paarlauf am Wiener Wiesn-Fest Das Wiener Wiesn-Fest & Almdudler suchen die Trachtenpärchen 2017: Trachtiger Paarlauf am Wiener Wiesn-Fest Ab in die Tracht und mitgemacht heißt, wenn das Wiener Wiesn-Fest und Österreichs wohl bekannteste

Mehr

Ausschreibung zum Fotowettbewerb Menschen, die helfen

Ausschreibung zum Fotowettbewerb Menschen, die helfen Ausschreibung zum Fotowettbewerb Menschen, die helfen Veranstalter/Ausrichter Ansprechpartner Teilnahmeberechtigung Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Erding Danuta Pfanzelt, danuta.pfanzelt@kverding.brk.de,

Mehr

WETTBEWERB: TEILNAHMEBEDINGUNGEN

WETTBEWERB: TEILNAHMEBEDINGUNGEN 6. SCHÜLER FILM GIPFEL 20. 22. November 2008 Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium Rubinger Str. 8 87561 Oberstdorf Festivalleitung: Heinz Düwell Telefon 0049 (0)89 23001922 Telefax 0049 (0)89 23001928 info@filmgipfel.de

Mehr

Die Ausschreibungsthemen zum Motto Sprache. Kultur. Barriere. lauten:

Die Ausschreibungsthemen zum Motto Sprache. Kultur. Barriere. lauten: Teilnahmebedingungen 1. Deaf Filmfestival 1. Gegenstand des Wettbewerbs Sprache. Kultur. Barriere. Das ist das Motto des 1. Deaf Filmfestivals des Gehörlosenverbands München und Umland e.v. (nachfolgende

Mehr

Teilnahmebedingungen zum Ideenwettbewerb Nachwuchsgewinnung für das sicherheitsrelevante Ehrenamt in Feuerwehren und freiwilligen Hilfsorganisationen

Teilnahmebedingungen zum Ideenwettbewerb Nachwuchsgewinnung für das sicherheitsrelevante Ehrenamt in Feuerwehren und freiwilligen Hilfsorganisationen Teilnahmebedingungen zum Ideenwettbewerb Nachwuchsgewinnung für das sicherheitsrelevante Ehrenamt in Feuerwehren und freiwilligen Hilfsorganisationen 1. Allgemeines Wie können neue Mitglieder in den Feuerwehren,

Mehr

Thema Auf der Suche nach dem Ende unter dem Motto Ende gut, alles gut

Thema Auf der Suche nach dem Ende unter dem Motto Ende gut, alles gut Thema Auf der Suche nach dem Ende unter dem Motto Ende gut, alles gut Wir laden alle DaF- und DaZ-LehrerInnen, Schülerinnen und Schüler, Studierende der ganzen Welt ein, an unserem Videowettbewerb Gesehen!

Mehr

Teilnahmebedingungen SPEND YOUR TALENT-Kreativwettbewerb: 1. Veranstalter Peek & Cloppenburg KG, Berliner Allee 2, D Düsseldorf

Teilnahmebedingungen SPEND YOUR TALENT-Kreativwettbewerb: 1. Veranstalter Peek & Cloppenburg KG, Berliner Allee 2, D Düsseldorf Teilnahmebedingungen SPEND YOUR TALENT-Kreativwettbewerb: 1. Veranstalter Peek & Cloppenburg KG, Berliner Allee 2, D-40212 Düsseldorf 2. Gewinnspiel Die Teilnahme an dem Kreativ-Wettbewerb erfolgt ausschließlich

Mehr

33. Bundeswettbewerb Jugend komponiert Werkeinreichung. Wichtige Hinweise - bitte lesen!

33. Bundeswettbewerb Jugend komponiert Werkeinreichung. Wichtige Hinweise - bitte lesen! Wichtige Hinweise - bitte lesen! Bevor du deine Kompositionen einreichst, musst du dich auf unserer Website jugendkomponiert.org durch Ausfüllen und Absenden des nline-formulars anmelden. Erst, wenn du

Mehr

Teilnahmebedingungen zum Filmwettbewerb des AOK-Bundesverbandes ( The Dark Side of Sugar )

Teilnahmebedingungen zum Filmwettbewerb des AOK-Bundesverbandes ( The Dark Side of Sugar ) Teilnahmebedingungen zum Filmwettbewerb des AOK-Bundesverbandes ( The Dark Side of Sugar ) durch den/die TeilnehmerIn Sollten Sie nicht allein, sondern im Team am Filmwettbewerb teilnehmen wollen, sind

Mehr

Medienpreis 2016 Hessen/Thüringen Kategorie Film

Medienpreis 2016 Hessen/Thüringen Kategorie Film Präambel: Das medienwerk ist ein Studio für Kommunikation und Film im Werra-Meißner- Kreis. Es bietet einen Bildungs-und Gestaltungsraum für digitale Medien. Ziel des medienwerks ist es, den Umgang mit

Mehr

bunt statt blau DAK-Plakatwettbewerb für Jugendliche Kunst gegen Komasaufen Eine Initiative der Mach mit! Infos unter

bunt statt blau DAK-Plakatwettbewerb für Jugendliche Kunst gegen Komasaufen Eine Initiative der Mach mit! Infos unter bunt statt blau DAK-Plakatwettbewerb für Jugendliche Kunst gegen Komasaufen Mach mit! Infos unter www.dak-buntstattblau.de Eine Initiative der Wir suchen bunte Botschaften Wer hat kreative Ideen gegen

Mehr

Anmeldeformular für den Filmwettbewerb. YouVote. Deine Stimme. Dein Film

Anmeldeformular für den Filmwettbewerb. YouVote. Deine Stimme. Dein Film Anmeldeformular für den Filmwettbewerb YouVote. Deine Stimme. Dein Film (Stand: 14.07.2017) Ansprechpartner_in: Verein/Projekt/Initiative/Gruppenname: Anschrift Ort: Postleitzahl: Straße: Hausnummer: Email-Adresse:

Mehr

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen Teilnahmebedingungen Einsendeschluss 08. September 2009 Abgabetermin für die Zusendung aktueller TV- und Kinospots zur Aidsaufklärung ist der 8. September 2009. Bitte beachten Sie, dass das Produktionsjahr

Mehr

Ganz plastisch. Kreativ-Wettbewerb zu Teilhabe statt Ausgrenzung

Ganz plastisch. Kreativ-Wettbewerb zu Teilhabe statt Ausgrenzung Teilnahme- & Einreichbedingungen für: Ganz plastisch. Kreativ-Wettbewerb zu Teilhabe statt Ausgrenzung THEMA und TECHNIKEN Die Wettbewerbsbeiträge zu Ganz plastisch. müssen dreidimensionale Gestaltungen,

Mehr

Machen Sie mit! Vielfalt macht Karriere. Auch mit Ihrem Beitrag! Ihre Unterlagen zur Mitmachaktion. Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

Machen Sie mit! Vielfalt macht Karriere. Auch mit Ihrem Beitrag! Ihre Unterlagen zur Mitmachaktion. Vielen Dank für Ihre Teilnahme! Vielfalt macht Karriere. Auch mit Ihrem Beitrag! Machen Sie mit! Ihre Unterlagen zur Mitmachaktion. Vielen Dank für Ihre Teilnahme! HINWEISE ZUR TEILNAHME Alle wichtigen Informationen auf einen Blick Wer

Mehr

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen A Fotowettbewerb UniZoom :: Gegensätze - Paradoxes - Absurdes Teilnahmebedingungen Im Sommersemester 2015 geht der Fotowettbewerb UniZoom in die dritte Runde. Alle Studierenden, Lehrenden und Beschäftigten

Mehr

Nahaufnahme Teilnahmebedingungen für den Fotowettbewerb

Nahaufnahme Teilnahmebedingungen für den Fotowettbewerb www.graefelfing1250.de Nahaufnahme Teilnahmebedingungen für den Fotowettbewerb Präambel Anlässlich des Jubiläums der Gemeinde Gräfelfing im Jahr 2013 veranstaltet die Gemeinde Gräfelfing einen Fotowettbewerb.

Mehr

TEILNAHMEUNTERLAGEN NRW

TEILNAHMEUNTERLAGEN NRW EINSENDESCHLUSS: 12.07.2019 Schule: (bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen) Schulform Name Adresse Telefonnummer/Schule E-Mail/Schule E-Mail/Schule Webadresse Projektleiter/-in bzw. Lehrkraft:

Mehr

TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR FOTOWETTBEWERB ÖFFENTLICHER VERKEHR IN NIEDERÖSTERREICH 6.MAI 18.AUGUST 2013

TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR FOTOWETTBEWERB ÖFFENTLICHER VERKEHR IN NIEDERÖSTERREICH 6.MAI 18.AUGUST 2013 TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR FOTOWETTBEWERB ÖFFENTLICHER VERKEHR IN NIEDERÖSTERREICH 6.MAI 18.AUGUST 2013 Die Teilnahme am Fotowettbewerb Öffentlicher Verkehr in Niederösterreich der Mobilitätszentralen NÖ/Regionalmanagement

Mehr

Die Durchführung richtet sich nach den folgenden Bestimmungen Veranstalter des Wettbewerbs ist Georg Westermann Verlag, Druckerei und Kartographische Anstalt GmbH & Co. KG, Georg-Westermann-Allee 66, 38104

Mehr

Einführung in die Medien-Arbeit. Rechtliche Grundlagen. Gefördert vom:

Einführung in die Medien-Arbeit. Rechtliche Grundlagen. Gefördert vom: Einführung in die Medien-Arbeit Rechtliche Grundlagen Gefördert vom: Recht am eigenen Bild/ an der eigenen Stimme Grundrechtlich geschütztes Persönlichkeitsrecht, das jedem Menschen unabhängig von seinem

Mehr

Teilnahmebedingungen Video-Wettbewerb Ein Tag in meiner Ausbildung 4.0

Teilnahmebedingungen Video-Wettbewerb Ein Tag in meiner Ausbildung 4.0 Teilnahmebedingungen Video-Wettbewerb Ein Tag in meiner Ausbildung 4.0 Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag e.v., Leitstelle der Initiative Ausbildungsbotschafter, führt nach Maßgabe

Mehr

The Boston Consulting Group GmbH Julia Graven Ludwigstraße München, Germany

The Boston Consulting Group GmbH Julia Graven Ludwigstraße München, Germany Bitte senden an business@school The Boston Consulting Group GmbH Julia Graven Ludwigstraße 21 80539 München, Germany Einverständniserklärung zur Teilnahme am Wettbewerb Videoblogger Economics (gültig seit

Mehr

WIR FREUEN UNS AUF DEINE SICHT DER DINGE!

WIR FREUEN UNS AUF DEINE SICHT DER DINGE! FOTOWETTBEWERB 29.02. 03.04.2016 FOTOWETTBEWERB WIR MÖGEN KREFELD DU AUCH? Anlässlich des Aktionstages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 29.04.2016 startet die Lebenshilfe Krefeld e.v.

Mehr

Bewirb. Bewerbung zum Wettbewerb Deutscher Kinder-Erfindertag. Meine Erfindung / Idee heißt: Das ist die Geschichte zu meiner Erfindung / Idee:

Bewirb. Bewerbung zum Wettbewerb Deutscher Kinder-Erfindertag. Meine Erfindung / Idee heißt: Das ist die Geschichte zu meiner Erfindung / Idee: Bewerbung zum Wettbewerb Deutscher Kinder-Erfindertag Meine Erfindung / Idee heißt: Das ist die Geschichte zu meiner Erfindung / Idee: So sieht meine Erfindung / Idee aus: Meine Kontaktdaten: Ich bin ein:

Mehr

Bundespolizeidirektion München

Bundespolizeidirektion München Bundespolizeidirektion München vielfältig international - kompetent Projekt "Eins mit Stern" präsentiert ZIVILCOURAGE-CHALLENGE Videowettbewerb 2014/15 1 Zivilcourage Challenge Ab dem Schuljahr 2014/15

Mehr

Machen Sie mit! Foto-Wettbewerb zum Thema Kulturelles Erbe. Ihr Foto auf dem Naturpark- Kalender 2011!

Machen Sie mit! Foto-Wettbewerb zum Thema Kulturelles Erbe. Ihr Foto auf dem Naturpark- Kalender 2011! Machen Sie mit! Foto-Wettbewerb zum Thema Kulturelles Erbe Ihr Foto auf dem Naturpark- Kalender 2011! Sie sind ein begeisterter Hobby-Fotograf und Naturpark-Fan? Dann halten Sie ihre Lieblings- Landschaft

Mehr

Fokus Denkmal 2016 Der Jugendfotowettbewerb der Deutschen Stiftung Denkmalschutz zum Tag des offenen Denkmals

Fokus Denkmal 2016 Der Jugendfotowettbewerb der Deutschen Stiftung Denkmalschutz zum Tag des offenen Denkmals Fokus Denkmal 2016 Der Jugendfotowettbewerb der Deutschen Stiftung Denkmalschutz zum Tag des offenen Denkmals Teilnehmerbogen Name: Geburtsdatum: Adresse: E-Mail-Adresse: Telefonnummer: Fotografiertes

Mehr

Insekten im Nordwesten

Insekten im Nordwesten BUND für Umwelt Und Naturschutz Deutschland e. V. Friends of The Earth Germany Foto-Wettbewerb Insekten im Nordwesten Teilnahmebedingungen 1. Veranstalter Der Fotowettbewerb Insekten im Nordwesten wird

Mehr

Anmeldung zur Teilnahme an den Angeboten des Schülerforschungszentrums der Kieler Forschungswerkstatt

Anmeldung zur Teilnahme an den Angeboten des Schülerforschungszentrums der Kieler Forschungswerkstatt Anmeldung zur Teilnahme an den Angeboten des Schülerforschungszentrums der Kieler Forschungswerkstatt Hiermit melde ich mich bzw. mein Kind verbindlich für die Tätigkeiten im Schülerforschungszentrum der

Mehr

ANMELDEFORMULAR FÜR DEN FELIX BURDA AWARD 2019 KATEGORIE MEDIZIN UND WISSENSCHAFT. FBA-Projekt-Nummer: Übersichtschart. Titel des Projekts

ANMELDEFORMULAR FÜR DEN FELIX BURDA AWARD 2019 KATEGORIE MEDIZIN UND WISSENSCHAFT. FBA-Projekt-Nummer: Übersichtschart. Titel des Projekts ANMELDEFORMULAR FÜR DEN FELIX BURDA AWARD 2019 KATEGORIE MEDIZIN UND WISSENSCHAFT FBA-Projekt-Nummer: Wird von der Stiftung ausgefüllt M Übersichtschart Titel des Projekts Bewerber - Kurzinfo Bei Bewerbung

Mehr

Teilnahmeformular Brandschutz des Jahres 2017 Kategorie Brandschutzkonzepte

Teilnahmeformular Brandschutz des Jahres 2017 Kategorie Brandschutzkonzepte Teilnahmeformular Brandschutz des Jahres 2017 Kategorie Brandschutzkonzepte ausgelobt von FeuerTRUTZ Network Einsendeschluss 31.10.2016 Ich/wir nehmen teil beim Brandschutz des Jahres 2017 in der Kategorie

Mehr

Anmeldeformular für den Betrieb

Anmeldeformular für den Betrieb Anmeldeformular für den Betrieb Bitte einreichen bis 15.12016 Wir bewerben uns als Betrieb beim Azubi-pro-Pflege Award mit einem Videofilm zum Thema: Vision Unser Betrieb ist: Name Straße PLZ / Ort Unsere

Mehr

I ABI Abizeitungs-Wettbewerb 2016

I ABI Abizeitungs-Wettbewerb 2016 I ABI Abizeitungs-Wettbewerb 2016 Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) sucht die beste Abizeitung 2016! Teilnahmebedingungen Unter dem Titel I ABI veranstaltet die staatlich anerkannte, private Fachhochschule

Mehr

Teilnahmebedingungen. Der Award. Teilnehmerkreis. Themenspektrum. Ablauf. Gewinner. Veröffentlichungen. Rechtsweg

Teilnahmebedingungen. Der Award. Teilnehmerkreis. Themenspektrum. Ablauf. Gewinner. Veröffentlichungen. Rechtsweg Teilnahmebedingungen Der Award Der NordWest Award ist der Förderpreis der Bremer Landesbank. Er soll dem Nordwesten ein Gesicht geben, indem er Menschen und deren Projekte auszeichnet, die sich um das

Mehr

III. Zukunftspreis Future Food Concepts

III. Zukunftspreis Future Food Concepts III. Zukunftspreis Future Food Concepts Für innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen aus dem Bereich der Ernährungswirtschaft (z.b. Industrie, Handwerk, Systemgastronomie) 1. Teilnahmebedingungen

Mehr

Unsere Heimat Fotowettbewerb

Unsere Heimat Fotowettbewerb Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Unsere Heimat Fotowettbewerb der Volksbank Bruchsal-Bretten eg Großer Fotowettbewerb zum Jahr der Genossenschaften 2012 Zum Jahr der Genossenschaften

Mehr

Zeigt es uns! Kurzfilm-Wettbewerb Español-móvil: Somos Europa: Encuentros Hispánicos. Handyfilm drehen und gewinnen!

Zeigt es uns! Kurzfilm-Wettbewerb Español-móvil: Somos Europa: Encuentros Hispánicos. Handyfilm drehen und gewinnen! Zeigt es uns! Kurzfilm-Wettbewerb Español-móvil: Somos Europa: Encuentros Hispánicos Handyfilm drehen und gewinnen! Español-móvil wird organisiert von Willkommen in der Welt des Lernens An die Handys,

Mehr

Anmeldeformular. Leipziger Gründachpreis: Gewinnen Sie mit Ihrem Gründach!

Anmeldeformular. Leipziger Gründachpreis: Gewinnen Sie mit Ihrem Gründach! Anmeldeformular Leipziger Gründachpreis: Gewinnen Sie mit Ihrem Gründach! Bildquellen: Firma ZinCo GmbH, Marcus Krüger, Firma Re-nature GmbH ANGABEN ZU DEN WETTBEWERBSTEILNEHMENDEN Vorname, Name ggf. Firma

Mehr

Teilnahmebedingungen Kalenderwettbewerb Mein der RhönEnergie Fulda GmbH

Teilnahmebedingungen Kalenderwettbewerb Mein der RhönEnergie Fulda GmbH Teilnahmebedingungen Kalenderwettbewerb Mein 2019 der RhönEnergie Fulda GmbH 1. Gegenstand der Teilnahmebedingungen und Veranstalter (1) Veranstalterin des Wettbewerbs ist die RhönEnergie Fulda GmbH, Bahnhofstraße

Mehr

Bewerbungsformular des Regionalwettbewerbs creole Weltmusik aus Hamburg & Schleswig-Holstein 2008/2009 Bewerbungsfrist: 01. Juli 30.

Bewerbungsformular des Regionalwettbewerbs creole Weltmusik aus Hamburg & Schleswig-Holstein 2008/2009 Bewerbungsfrist: 01. Juli 30. Wird vom Organisationsbüro ausgefüllt: 1 von 7 Eingangsdatum :... Bewerber Nr.... Material eingesendet von :...... CD mit 4 Titel - mind. 15 Min. :........ Musikalisches Konzept :.... Biografie :.. Fotos

Mehr

24'Fsbw' einreichungsunterlagen

24'Fsbw' einreichungsunterlagen 24'Fsbw' 2018 einreichungsunterlagen Ausschreibung Wettbewerb um den Baden-Württembergischer Filmpreis für Werbefilm Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, Corporate Film ist einer der wichtigsten Faktoren

Mehr

Städtisches Lindengymnasium Gummersbach

Städtisches Lindengymnasium Gummersbach Städtisches Lindengymnasium Gummersbach Anmeldung für das Schuljahr 2019/2020 für die Jgst. Einführungsphase (EF) (Bitte gut lesbar in Druckbuchstaben ausfüllen) Persönliche Angaben des Kindes: Familienname

Mehr

#EYEamHere Fotowettbewerb

#EYEamHere Fotowettbewerb #EYEamHere Fotowettbewerb Regeln #EYEamHere ist ein Wettbewerb, der von der EYE Abteilung des Europäischen Parlaments für das Europäische Jugendevent (EYE 2016) organisiert wird. Der Wettbewerb läuft vom

Mehr

Teilnahmebedingungen für den Fotowettbewerb 2016 der Europa-Universität Flensburg

Teilnahmebedingungen für den Fotowettbewerb 2016 der Europa-Universität Flensburg Teilnahmebedingungen für den Fotowettbewerb 2016 der Europa-Universität Flensburg Die Teilnahmebedingungen kurz zusammengefasst (Kurzfassung) Wir haben die Teilnahmebedingungen einmal in Kurzform für dich

Mehr

Bewerbung um einen Platz im Studienorientierungsprogramm Lehramt MINToring in Baden-Württemberg

Bewerbung um einen Platz im Studienorientierungsprogramm Lehramt MINToring in Baden-Württemberg Bewerbung um einen Platz im Studienorientierungsprogramm Lehramt MINToring in Baden-Württemberg Liebe Schülerin, lieber Schüler, wir freuen uns sehr, dass du dich für eine Teilnahme am Förderprogramm Lehramt

Mehr

Schule Internet Recht. Datenschutz Personenschutz Urheberrecht

Schule Internet Recht. Datenschutz Personenschutz Urheberrecht Schule Internet Recht Datenschutz Personenschutz Urheberrecht Schule Internet Recht Datenschutz Vorsicht bei Veröffentlichung im Web: n Keine Schülerdaten n Kollegendaten nach Rücksprache Sprechzeiten

Mehr

TEILNAHMEFORMULAR ZUM WETTBEWERB GÄRTEN DES JAHRES 2018

TEILNAHMEFORMULAR ZUM WETTBEWERB GÄRTEN DES JAHRES 2018 TEILNAHMEFORMULAR DIE WETTBEWERBSBEDINGUNGEN Gesucht werden die besten Privatgärten aus dem deutschsprachigen Raum. Teilnahmeberechtigt sind Landschaftsarchitekten und Garten- und Landschaftsbauer, die

Mehr

Anmeldung/Teilnahmebedingungen

Anmeldung/Teilnahmebedingungen Anmeldeformular: Wort drauf! RSPKT PRJKT 2016 Bitte ausgefüllt zurück senden! Produziert euren eigenen Track, zum Beispiel mit eurem Handy oder eurer DAW. Den dazugehörigen Beat erhaltet ihr als Download

Mehr

Fotobewerb #INNstablick mein Innsbruck vor meiner Tür

Fotobewerb #INNstablick mein Innsbruck vor meiner Tür Fotobewerb #INNstablick mein Innsbruck vor meiner Tür Der Fotobewerb #INNstablick mein Innsbruck vor meiner Tür wird von der Stadt Innsbruck, Referat Stadtarchiv/Stadtmuseum, Badgasse 2, 6020 Innsbruck,

Mehr

b. Teilnahme (1) Die Teilnahme am Schülerwettbewerb erfolgt durch das postalische Einschicken von Projektinhalten (Text, Foto, Video, Modell etc.

b. Teilnahme (1) Die Teilnahme am Schülerwettbewerb erfolgt durch das postalische Einschicken von Projektinhalten (Text, Foto, Video, Modell etc. Teilnahmebedingungen Wettbewerb a. Veranstalter Der Schülerwettbewerb wird von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), Deichmanns Aue 29, 53179 Bonn durchgeführt. Der Schülerwettbewerb

Mehr

Anmeldeformular für den Betrieb

Anmeldeformular für den Betrieb Anmeldeformular für den Betrieb Wir bewerben uns als Betrieb beim Azubi-pro-Pflege Award mit einem Videofilm Unser Video hat das Thema: URL des Videos auf YouTube: Unser Betrieb ist: Name Straße PLZ /

Mehr

(REALFILM, TRICKFILM, ANIMATION ETC., GGF. KURZ BESCHREIBEN) (WERBESPOT, ERKLÄRVIDEO, ETC., GGF. KURZ BESCHREIBEN)

(REALFILM, TRICKFILM, ANIMATION ETC., GGF. KURZ BESCHREIBEN) (WERBESPOT, ERKLÄRVIDEO, ETC., GGF. KURZ BESCHREIBEN) Anmeldeformular Allgemeine Angaben NAME UND ANSCHRIFT DER SCHULE ANZAHL DER GRUPPENMITGLIEDER / KLASSENSTUFEN / NAME DER AG ANSPRECHPARTNER/IN DER GRUPPE (NAME, ADRESSE, EMAILADRESSE, TELEFONNUMMER) NAMEN

Mehr

Alpitecture Award 2015

Alpitecture Award 2015 Award 2015 Alpitecture Award 2015 Die Export Organisation Südtirol (EOS) schreibt zum ersten Mal im Jahr 2015 einen Architekturpreis aus - den ALPITEC- TURE AWARD - unter dem Motto Tourismus-Architektur.

Mehr

Ausschreibung. Special City Run. 29. Oktober Special Olympics Deutschland in Sachsen e. V. (SODiS) Könneritzstraße Dresden

Ausschreibung. Special City Run. 29. Oktober Special Olympics Deutschland in Sachsen e. V. (SODiS) Könneritzstraße Dresden Ausschreibung Special City Run 29. Oktober 2017 I Allgemeine Informationen Veranstalter: Special Olympics Deutschland in Sachsen e. V. (SODiS) Könneritzstraße 25 01067 Dresden Hauptveranstalter: Turn-

Mehr

ScienceLive Ruhr. Wettbewerb für Studierende, Doktoranden und PostDocs. im Rahmen der WissensNacht Ruhr am 30. September 2016

ScienceLive Ruhr. Wettbewerb für Studierende, Doktoranden und PostDocs. im Rahmen der WissensNacht Ruhr am 30. September 2016 ScienceLiveRuhr Wettbewerb für Studierende, Doktoranden und Post-Docs im Rahmen der WissensNacht Ruhr am 30. September 2016 500 für die 10 besten Präsentationen! Anmeldefrist: 20. Mai 2016 ScienceLive

Mehr

Bastelwettbewerb 2019 Stadt-Land-Strom. Mit der Bastelbox von 3malE die Heimatgemeinde gestalten!

Bastelwettbewerb 2019 Stadt-Land-Strom. Mit der Bastelbox von 3malE die Heimatgemeinde gestalten! Bastelwettbewerb 2019 Stadt-Land-Strom Mit der Bastelbox von 3malE die Heimatgemeinde gestalten! 02 Worum geht s? Position for running headline 3 Worum geht s? Energie verstehen Für die meisten Schüler

Mehr

Peter-und-Luise-Hager-Preis für interdisziplinäre Ästhetik 2012

Peter-und-Luise-Hager-Preis für interdisziplinäre Ästhetik 2012 Bewerbungsunterlagen für den Peter-und-Luise-Hager-Preis für interdisziplinäre Ästhetik 2012 Strom fließt Fotografie Die Peter-und-Luise-Hager-Stiftung lobt gemeinsam mit der Hochschule der Bildenden Künste

Mehr

BEWERBUNG SCHULEWIRTSCHAFT- PREIS 2019

BEWERBUNG SCHULEWIRTSCHAFT- PREIS 2019 BEWERBUNG SCHULEWIRTSCHAFT- PREIS 2019 KATEGORIE KOOPERATION SCHULE-UNTERNEHMEN ZUR DIGITALEN BILDUNG HINWEISE, DIE SIE BEI DER BEWERBUNG BEACHTEN SOLLTEN Bitte beantworten Sie die nachstehenden Fragen

Mehr

Bewerbung um den HANSE GLOBE

Bewerbung um den HANSE GLOBE Bewerbung um den HANSE GLOBE 2 0 1 7 I. ALLGEMEINE ANGABEN Wir bewerben uns um den HANSE GLOBE 2017, Hamburgs internationaler Preis für nachhaltige Logistik: (Bitte füllen Sie nachstehende Daten möglichst

Mehr

Wettbewerb UNTERNEHMERFRAU IM HANDWERK 2017

Wettbewerb UNTERNEHMERFRAU IM HANDWERK 2017 Wettbewerb UNTERNEHMERFRAU IM HANDWERK 2017 handwerk magazin veranstaltet 2017 zum 26. Mal den Wettbewerb Unternehmerfrau im Handwerk. Personalchefin und Buchhalterin und Marketingfachfrau und Familienmanagerin

Mehr

Europol Fotowettbewerb

Europol Fotowettbewerb Europol veranstaltet einen Wettbewerbum das beste Foto des Jahres 2010 zum Thema Strafverfolgung Aufforderung zur Einreichung von Fotos Europol Fotowettbewerb 2010 Das Siegerfoto soll die mit vielen Herausforderungen

Mehr

Was finden Sie bei uns?

Was finden Sie bei uns? Liebe Leserinnen und Leser! Herzlich willkommen in unserer Stadtbibliothek! Bei uns finden Sie nicht nur Bücher, sondern auch viele andere interessante Medien. Zum Beispiel Zeitschriften oder CDs. Zu Medien

Mehr

«Neue Sterne» Internationaler Klavier-Wettbewerb und internationales Festival

«Neue Sterne» Internationaler Klavier-Wettbewerb und internationales Festival «Neue Sterne» Internationaler Klavier-Wettbewerb und internationales Festival Wettbewerbsbedingungen und Repertoire 1. Der 1. «Neue Sterne» Internationaler Klavier-Wettbewerb wird in Wernigerode (Deutschland)

Mehr

AUSLOBUNG MEIN BAUHAUS MEINE MODERNE Schülerwettbewerb zum 100-jährigen Bauhausjubiläum

AUSLOBUNG MEIN BAUHAUS MEINE MODERNE Schülerwettbewerb zum 100-jährigen Bauhausjubiläum AUSLOBUNG MEIN BAUHAUS MEINE MODERNE Schülerwettbewerb zum 100-jährigen Bauhausjubiläum 1. Anlass und Ziel Anlässlich des 100. Gründungsjubiläums des Bauhauses im Jahr 2019 wird der länderübergreifende

Mehr

Ole Wollberg Universität Hamburg Fakultät für Erziehungswissenschaft, EW 4 Ästhetische Bildung Von-Melle-Park Hamburg

Ole Wollberg Universität Hamburg Fakultät für Erziehungswissenschaft, EW 4 Ästhetische Bildung Von-Melle-Park Hamburg BEWERBUNG - Sprungbrett zur Kunsthochschule Förderseminar für künstlerisch innovative Schülerinnen und Schüler in Schleswig-Holstein und Hamburg am 02. und 03.11.2018 in der HAW Hamburg, Department Design

Mehr

Anmeldung für die Teilnahme am o.camp Teil 1: Über mich. Diese Schritte sind für deine Anmeldung wichtig: Anmeldung in der Schule abgeben

Anmeldung für die Teilnahme am o.camp Teil 1: Über mich. Diese Schritte sind für deine Anmeldung wichtig: Anmeldung in der Schule abgeben für die Teilnahme am o.camp 2017 Liebe Schülerin, lieber Schüler, wir freuen uns, dass du dich für das o.camp 2017 interessierst! Diese Schritte sind für deine wichtig: 1. ausfüllen 2. ausdrucken 3. unterschreiben

Mehr

Informationen und Teilnahmebedingungen UNIKAT 2018

Informationen und Teilnahmebedingungen UNIKAT 2018 Infos und TeilnahmebedingungenSeite 1 Informationen und Teilnahmebedingungen UNIKAT 2018 Der Wettbewerb Das Ziel des Wettbewerbs ist es, die Entwicklung außergewöhnlicher und vor allem innovativer Ideen

Mehr

HESSISCHER PRÄVENTIONSPREIS FÜR KINDERTAGESSTÄTTEN 2017

HESSISCHER PRÄVENTIONSPREIS FÜR KINDERTAGESSTÄTTEN 2017 HESSISCHER PRÄVENTIONSPREIS FÜR KINDERTAGESSTÄTTEN 2017 Liebe Erzieherinnen und Erzieher, machen Sie mit und bewerben Sie sich bei dem diesjährigen Kita-Präventionspreis der AOK Hessen. So einfach geht`s:

Mehr

Bestes Familienfreundliches. Employer Branding

Bestes Familienfreundliches. Employer Branding Bestes Familienfreundliches Employer Branding Sonderpreis zum Staatspreis Familie & Beruf 2018 1. TEILNEHMENDER BETRIEB Firmenname * Bitte geben Sie den Namen sowie Ihre Firmendaten vollständig und korrekt

Mehr

Teilnehmer an dem Wettbewerb #youforg20 Dein Projekt für eine vernetzte Welt müssen mindestens 21 Jahre alt sein.

Teilnehmer an dem Wettbewerb #youforg20 Dein Projekt für eine vernetzte Welt müssen mindestens 21 Jahre alt sein. TEILNAHMEBEDINGUNGEN #youforg20 Dein Projekt für eine vernetzte Welt Teilnehmer an dem Wettbewerb #youforg20 Dein Projekt für eine vernetzte Welt müssen mindestens 21 Jahre alt sein. #youforg20 zeichnet

Mehr

Dokumentationsleitfaden Schülerwettbewerb econo = me 2017/18

Dokumentationsleitfaden Schülerwettbewerb econo = me 2017/18 econo = me /18 Dokumentationsleitfaden Schülerwettbewerb econo = me /18 ID-Nummer: unbedingt ausfüllen Die Jury soll eine faire Entscheidung treffen. Daher muss sie sich unter anderem einen Eindruck davon

Mehr

[ ] Bitte senden Sie mir weitere Informationen (z. B. zu den Fortbildungen oder Klima-Aktionswochen) zu.

[ ] Bitte senden Sie mir weitere Informationen (z. B. zu den Fortbildungen oder Klima-Aktionswochen) zu. An das Projekt Klima-Kita-Netzwerk c/o Innowego Forum Bildung & Nachhaltigkeit eg Stichwort: Ideenwettbewerb 2018 Reuterstraße 157 53113 Bonn Bitte füllen Sie den Fragebogen vollständig aus und senden

Mehr

Teilnahmebedingungen. Tinto-Wettbewerb: Basteln, gestalten, dichten und gewinnen!

Teilnahmebedingungen. Tinto-Wettbewerb: Basteln, gestalten, dichten und gewinnen! Teilnahmebedingungen Tinto-Wettbewerb: Basteln, gestalten, dichten und gewinnen! Veranstalter des Preisausschreibens ist die Cornelsen Verlag GmbH; Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin. Teilnehmen

Mehr

Jugend Innovativ Sonderpreis digital education

Jugend Innovativ Sonderpreis digital education Jugend Innovativ Sonderpreis digital education digital education Liebe Schülerinnen und Schüler! Smartphones, Tablets, e-books unsere heutige Gesellschaft hat sich durch Digitalisierung radikal verändert.

Mehr

Unterrichtsplanung. Wie planen und organisieren wir ein Unterrichtsprojekt zum Wettbewerb? - Eine Anregung für Lehrkräfte

Unterrichtsplanung. Wie planen und organisieren wir ein Unterrichtsprojekt zum Wettbewerb? - Eine Anregung für Lehrkräfte Unterrichtsplanung Wie planen und organisieren wir ein Unterrichtsprojekt zum Wettbewerb? - Eine Anregung für Lehrkräfte Nord- und Ostsee sind prägend für Schleswig-Holstein. Die beiden Meere stellen riesige,

Mehr

Einreichungsformular für VBG_NEXT

Einreichungsformular für VBG_NEXT Einreichungsformular für VBG_NEXT Bitte füllen Sie das nachfolgende Formular aus, speichern es ab und schicken es dann zusammen mit Ihren genannten Anlagen an vbgnext@vbg.de. Pflichtfelder für die Einreichung

Mehr

Music for runners! Teil. Allgemeine Angaben. Anmeldung zum RhönEnergie Challenge Band Contest 2017

Music for runners!  Teil. Allgemeine Angaben. Anmeldung zum RhönEnergie Challenge Band Contest 2017 Allgemeine Angaben Künstlername / Bandname / Formation 1 Musikart / -stil / -richtung Zentraler Ansprechpartner Straße / Haus-Nr. PLZ Ort e-mail Telefon: Mobil-Nummer: Angaben zur Gruppierung Musiker...

Mehr

Einsendeschluss:

Einsendeschluss: Einsendeschluss: 31.12.2017 Der Wettbewerb wird für Bühnendarbietungen, die sich entwicklungspolitischen Fragestellungen widmen, ausgelobt. Eingereicht werden können Nachhaltigkeit und Interkulturalität

Mehr

Preis für soziales Ehrenamt aller Engagierten im Deutschen Roten Kreuz

Preis für soziales Ehrenamt aller Engagierten im Deutschen Roten Kreuz Engagiert im DRK Preis für soziales Ehrenamt aller Engagierten im Deutschen Roten Kreuz Mit diesem Einsendebogen stellen Sie Ihr Projekt der Preis-Jury vor. Bitte füllen Sie ihn mit Sorgfalt aus! Hilfestellungen

Mehr

Einwilligung zum Anfertigen und zur Nutzung von Fotoaufnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) EU-Datenschutzgrundverordnung

Einwilligung zum Anfertigen und zur Nutzung von Fotoaufnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) EU-Datenschutzgrundverordnung Einwilligung zum Anfertigen und zur Nutzung von Fotoaufnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) EU-Datenschutzgrundverordnung Persönliche Daten: Frau Herr Vorname, Nachname: E-Mail-Adresse: und die vereinbaren

Mehr

TanzSportZentrum Schwarzenbek e. V. Postfach 1404, Schwarzenbek

TanzSportZentrum Schwarzenbek e. V. Postfach 1404, Schwarzenbek TanzSportZentrum Schwarzenbek e. V. Postfach 1404, 21487 Schwarzenbek email Kassenwart: tszschwarzenbek@t-online.de Beitrittserklärung Hiermit beantrage ich meine / unsere Aufnahme in das Tanzsportzentrum

Mehr

Allgem eine Nutzungsordnung MOM (Medienforum Online - Medien) gültig für ausgew ählte Berliner Bildungseinrichtungen (Stand: 06.

Allgem eine Nutzungsordnung MOM (Medienforum Online - Medien) gültig für ausgew ählte Berliner Bildungseinrichtungen (Stand: 06. Allgem eine Nutzungsordnung MOM (Medienforum Online - Medien) gültig für ausgew ählte Berliner Bildungseinrichtungen (Stand: 06. Juli 2016) 1. Grundlage und Geltungsbereich Diese Nutzungsordnung gilt für

Mehr

BEWERBUNG SCHULEWIRTSCHAFT- PREIS 2018

BEWERBUNG SCHULEWIRTSCHAFT- PREIS 2018 BEWERBUNG SCHULEWIRTSCHAFT- PREIS 2018 KATEGORIE SCHULBUCH Bitte ergänzen Sie die folgenden Informationen und beantworten die nachfolgenden Fragen. Vielen Dank. PFLICHTANGABEN ZUM VERLAG ECKDATEN ZUM VERLAG

Mehr

Deutschlands beste Initiativen für Bewegung und Sport

Deutschlands beste Initiativen für Bewegung und Sport Deutschlands beste Initiativen für Bewegung und Sport Teilnahmebedingungen Einleitung Mission Olympic wurde im Mai 2007 von Coca-Cola Deutschland und dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ins Leben

Mehr

Anlage 1: Rechte Garantie, wirtschaftliche und wissenschaftliche Verwertung, Eigenwerbung

Anlage 1: Rechte Garantie, wirtschaftliche und wissenschaftliche Verwertung, Eigenwerbung Anlage 1 und 2 zur wirtschaftlich und wissenschaftlichen Verwertung, Eigenwerbung Anlage 1: Rechte Garantie, wirtschaftliche und wissenschaftliche Verwertung, Eigenwerbung 1. Persönlichkeitsrecht und Urheberrechte

Mehr

REGLEMENT. Europäischer SchulmusikPreis (ESP) Berlin, TEILNAHMEBEDINGUNGEN

REGLEMENT. Europäischer SchulmusikPreis (ESP) Berlin, TEILNAHMEBEDINGUNGEN REGLEMENT Europäischer SchulmusikPreis (ESP) Berlin, 21.09.2015 Verband der Musikinstrumentenund Musikequipmentbranche Hardenbergstraße 9a D-10623 Berlin T: +49 30 8574748-0 F: +49 30 8574748-55 E: somm@somm.eu

Mehr

In jedem steckt die Liebe zum Wasser.

In jedem steckt die Liebe zum Wasser. LEGO Schiffbau-Wettbewerb des Deutschen Marinebundes e.v. Baue aus LEGO Steinen ein Schiff Deiner Wahl und gewinne einen unserer tollen Preise! In jedem steckt die Liebe zum Wasser. Werden Sie Mitglied

Mehr

Austausch Deutschland Türkei 2017

Austausch Deutschland Türkei 2017 YOUTH FOR UNDERSTANDING Internationaler Jugendaustausch Bewerbung für das Programm Multiplikatoren Austausch Deutschland Türkei 2017 Lehrkräfte 1. Persönliche Daten Name: Vorname: Titel: Anschrift: Bundesland:

Mehr

Mehr Schub, Scotty! Grundlagen und Bau von ziviler Raketentechnik

Mehr Schub, Scotty! Grundlagen und Bau von ziviler Raketentechnik . Mehr Schub, Scotty! Grundlagen und Bau von ziviler Raketentechnik Das Ziel des Workshops,,Mehr Schub, Scotty! ist hierbei die Nachwuchsförderung und die Vermittlung der Faszination Raumfahrt an die kommenden

Mehr

Antrag zur Mitgliedschaft bei den heartleaders

Antrag zur Mitgliedschaft bei den heartleaders Antrag zur Mitgliedschaft bei den heartleaders JA, ich möchte Teil des heartleaders-netzwerkes sein und die Wirtschaft verändern! Ich beantrage die Mitgliedschaft als Trainer, Berater, Coach (Monatsbeitrag

Mehr