Donnerstag, 8. März 2012, um 15:00 Uhr in das Kurhaus Bad Liebenzell. ganz herzlich ein.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Donnerstag, 8. März 2012, um 15:00 Uhr in das Kurhaus Bad Liebenzell. ganz herzlich ein."

Transkript

1 Freitag, den 2. März 2012 Nr. 9 Der Stadtseniorenrat und die Stadtverwaltung lädt alle Seniorinnen und Senioren aus der Kernstadt und den Stadtteilen zum nächsten Seniorennachmittag am Donnerstag, 8. März 2012, um 15:00 Uhr in das Kurhaus ganz herzlich ein. Vorsorgeregelungen richtig gestalten - Vortrag von Herrn Notar Lämmle - Busverbindungen: Gemeinsamer Seniorennachmittag Vorstellung der er Vorsorgemappe - durch Herrn Arthur Klenk - Senioren sorgen vor Vorsorge durch Angehörige und Betreuer Natürlich darf auch an diesem Nachmittag das gemütliche Beisammensein bei Kaffee und Kuchen nicht fehlen. Es wird wieder aus den Stadtteilen eine kostenlose Busverbindung angeboten. Die genauen Zeiten finden Sie im Stadtboten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Die Busse fahren zu folgenden Zeiten in den Stadtteilen ab: Bus 1 Beinberg Dorfzentrum 14:30 Uhr Zainen Bushaltestelle 14:35 Uhr Maisenbach Dorfzentrum 14:40 Uhr Unterlengenhardt Dorfzentrum 14:50 Uhr Bushaltestelle Ochsen 14:55 Uhr Ankunft Kurhaus 15:00 Uhr Bus2 Möttlingen Dorfzentrum 14:30 Uhr Unterhaugstett Bushaltestelle (Kirche) 14:35 Uhr Monakam Brunnenstraße 14:40 Uhr Monakam Dorfzentrum 14:45 Uhr Bushaltestelle Hotel Weisse 14:50 Uhr Ankunft Kurhaus 15:00 Uhr Die Rückfahrt in die Stadtteile erfolgt gegen 17:30 Uhr.

2 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten. Anrufe der Patienten werden über die Telefonnummer (wie am Wochenende) zu den jeweiligen Dienstzeiten an den diensthabenden Arzt weitergeleitet. In den sprechstundenfreien Zeiten: Freitag, 19:00 Uhr, bis Montag, 07:00 Uhr Feiertage: Vorabend Feiertag, 19:00 Uhr, bis Folgetag Feiertag, 07:00 Uhr, für und die Stadtteile Beinberg, Maisenbach-Zainen, Unterlengenhardt, Monakam, Unterhaugstett Telefonische Anmeldung über einheitliches Call-Center- Telefon-Nr für den Stadtteil Möttlingen Telefonische Anmeldung über einheitliches Call-Center- Telefon-Nr Kinderärztlicher für mit den Stadtteilen Telefonische Anmeldung über einheitliches Call-Center, Tel Anrufe der Patienten werden über diese Telefonnummer zu den jeweiligen Dienstzeiten an den diensthabenden Arzt weitergeleitet. In den sprechstundenfreien Zeiten: Freitag, 19:00 Uhr, bis Montag, 07:00 Uhr Feiertage: Vorabend Feiertag, 19:00 Uhr bis Folgetag Feiertag, 07:00 Uhr Augenärztlicher für mit den Stadtteilen Telefonische Anmeldung über einheitliches Call-Center, Tel Zahnärztlicher Dr. Kathrin Nick Otto-Hahn-Straße 3, Straubenhardt Tel Tierärztlicher Dr. med. vet. Matthias Richter Gottlieb-Braun-Straße Althengstett, Tel Apotheken-Notdienste Calw / / Bad Wildbad (von 08:30 bis 08:30 Uhr des Folgetages) Freitag, Hirsch-Apotheke Bad Teinach, Badstr. 29, Bad Teinach-Zavelstein, Tel Oberstadt-Apotheke, Kirchstr. 1,, Tel Samstag, Eichen-Apotheke Calw, Gartenstr. 1, Calw (Stammheim), Tel Enz-Apotheke Wildad, Altwiesenstr. 2, Bad Wildbad (Calmbach), Te Sonntag, Stadt-Apotheke Calw, Lederstr. 35, Tel Montag, Quellen-Apotheke, Wilhelmstr. 4, Tel Stadt-Apotheke Neubulach, Julius-Heuss-Str. 21, Tel Dienstag, Schwarzwald-Apotheke, Lindenstr. 22, Schömberg bei Neuenbürg, Tel Waldenser-Apotheke Neuhengstett, Schillerstr. 9, Tel Mittwoch, Kloster-Apotheke Calw-Hirsau, Liebenzeller Str. 30, Tel Donnerstag, Rathaus-Apotheke Althengstett, Simmozheier Str. 14, Tel Stadt-Apotheke Bad Wildbad, Uhlandplatz 1, Tel Tel.-Nr Deutsches Rotes Kreuz Mobile Soziale Dienste: Besuchs-, Begleit und Betreuungsdienste, Essen auf Rädern, Hausnotruf-Service: Frau Rohloff und Herr Vejsada, Tel /-141 Frauenhaus Frauen helfen Frauen e. V. Telefon Telefonseelsorge Tel Gebührenfreie Rufnummer Taxi Tel und 2215 Siegfried Klitzke, Mathildenstr.17, Bestattungsordner Tel Herr Sebastian Kopp, Finkenbergweg 13, e Schwarzwaldwasserversorgung Die e erfahren Sie unter den Telefonnummern: Tel , Tel Klärwerk Die e erfahren Sie unter der Sammelnummer: Tel Strom Störungsstelle, Tel Gas Betriebsstelle Calw, Tel Notruf: Notruf DRK (Rettungsleitstelle) Kreiskrankenhaus Calw Notruf Polizei 110 Polizeiposten oder Notruf Feuerwehr 112 Fundtiere: Tierrettungsstation Im Eulert 12, Althengstett-Neuhengstett, Tel Impressum Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadtverwaltung Herausgeber: Stadt. Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Telefon , Telefax-Nr Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Volker Bäuerle, Kurhausdamm 2, Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt - Bezugspreis: halbjährlich 11,30. Anzeigenannahme:anzeigen@nussbaum-wds.deKontakt: info@nussbaumwds.de.einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel oder abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet:

3 aus der Reihe Traum und Abenteuer In seiner neuen Live-Multivision stellt der bekannte Fotograf, Buchautor und Reiseerzähler Kai-Uwe Küchler die attraktivsten Reiseziele Südafrikas vor. Für ihn liegt im äußersten Süden des afrikanischen Kontinents zwischen dem türkisblauen, warmen Indischen Ozean und dem oft rauen, stürmischen Atlantik das schönste Ende der Welt. Hier ist eine unvergleichliche Vielfalt von Landschaftsformen und exotischen Wer wollte nicht schon immer mal dem Phantom der Oper ins Gesicht schauen, die Tränen in Elisabeths Auge glitzern sehen, den Vampir Krolock im Sarg erblicken oder die Hexe Elphaba auf ihrem Besen in der Nacht erleben. Beim Musical-Dinner Bon Voyage vom Veranstalter Dinner & Show ist all dies und noch viel mehr möglich. Zwischen flackernden Kerzen und stilvoll gedeckten Tischen im festlich geschmückten Spiegelsaal des Kurhauses verzaubert und lädt Bon Voyage alle Freunde von gutem Essen und gefühlvoller Live-Multivision Südafrika Erleben & genießen Tieren zu finden. Der Autor spannt einen faszinierenden Bilderbogen von den aprikotfarbenen Dünen in der Kalahari über die Wildblumenfelder im Namaqualand bis zu den spektakulären Hochgebirgsformationen der Drakensberge. Die einzigartige Tierwelt Afrikas erleben die Besucher sowohl im ältesten und weltberühmten Krüger-Nationalpark als auch in kleineren Reservaten. Nach einem Besuch beim stolzen Volk der Zulu und einem Abstecher in die Transkei an der Wild Coast geht es entlang der wunderbaren Garden Route zwischen Port Elisabeth und Kap Agulhas. Ein Erlebnis für die Sinne ist die Reise durchs Weinland. Hier dokumentiert der Autor den Weinanbau und erklärt, warum die südafrikanischen Weine zu den besten der Welt gehören. Zum Abschluss nimmt er die Besucher mit auf eine Rundfahrt über die Musical-Dinnershow Bon Voyage Musik zum Verweilen ein. Es ist eine Reise durch die traumhafte Welt der Musicals und bringt den Glanz der großen Shows in greifbare Nähe. Versprochen werden intensive Hörerlebnisse, visuelle Genüsse und Gaumenfreuden vom Kurhaus. Chefkoch Hansjörg Villgratter kreiert ein 4-Gang-Menü für Feinschmecker mit exquisiten Speisen. Besonders der unmittelbare Kontakt der Künstler mit den Zuschauern ermöglicht ein sehr emotionales Erleben und lässt das Dinner zu einem unvergesslichen Ereignis werden. Während den Shows gibt es keine 3 Kaphalbinsel sowie nach Kapstadt, einer der schönsten Städte der Welt. Seit 12 Jahren bereist Kai-Uwe Küchler regelmäßig Südafrika, wo er auch Fotoreisen leitet. Seine neue Show ist das Ergebnis der Reisen aus den letzten 5 Jahren. Projiziert wird mit einem Hochleistungsbeamer in HD (High Definition). Wie immer kommentiert er seine Show live und mit Humor. Am Sonntag, 4. März 2012, kommt Kai- Uwe Küchler mit seiner Live-Multivisions- Show ins Kurhaus. Beginn ist um 18:00 Uhr. Eintrittskarten sind im Vorverkauf im ServiceCenter, Tel , zum Preis von 12,00 ; 11,00 für Kurkarteninhaber und 10,00 für Schüler erhältlich. Bühne, die einen künstlichen Abstand zwischen den Darstellern und dem Gast herstellt - alles geschieht mitten im Publikum. Ob aktuelle Musik oder wahre Klassiker, die Künstler von Dinner & Show singen und spielen live mit großer Begeisterung und spürbarer Bühnenerfahrung ausgebildeter Künstler. Karten für die Musical-Dinnershow Bon Voyage am Samstag, 10. März 2012, gibt es zum Preis von 69,00 (inklusive Menü, Show und Sektempfang) im ServiceCenter (Tel ) oder unter

4 4 ๐1 ๐2 ๐ ๐ ๐ ๐ er Kinderwaldwochen Die Indianer sind los Sommer 2012 Anmeldung: Für Kinder ab Schuleintritt (ca. 6 Jahre) bis ca. 5. Klasse (ca. 11 Jahre). Wochenweise - auf Anfrage auch an einzelnen Tagen möglich. Bitte bei der Anmeldung die Wochen-Nr. angeben und bezahlen. Woche 1: Woche 2: Woche 3: Woche 4: Preis/Woche: 60 Geschwister: 40 Einzelner Tag: 15 Indianerschmuck basteln Rollende Kajaks bauen Spuren lesen Mit Pfeil und Bogen unterwegs Wettkämpfe Täglich von 9:00 17:00 Uhr Bei Bedarf ist eine Betreuung ab 7:30 Uhr möglich. (Wichtig: Bitte bei der Anmeldung angeben!) Treffpunkt: Auf dem Gelände des Waldkindergarten in Unterhaugstett. Bitte wetterentsprechende Kleidung, Essgeschirr und Schnitzmesser mitbringen. Verpflegung: Verpflegung und Getränke sind im Preis inbegriffen. Veranstalter: Waldkindergarten e. V. Förderverein der Reuchlin GHS Stadt Name(n) und Alter: Die Natur erkunden Tipis bauen u. v. m. Lust dazu? Dann melde Dich ab dem bei der Stadtverwaltung an. Adresse: Tel.: Wochen-Nr.: oder Tag(e): Frühbetreuung ab 7:30 Uhr erwünscht? ja nein Datum Unterschrift Erziehungsberechtigte/r

5 5 Aktion Saubere Landschaft am Samstag, 24. März 2012 Wie in jedem Jahr führt die Stadt im Rahmen der Aktion Saubere Landschaft der AWG Abfallwirtschaft Landkreis Calw GmbH in der Kernstadt und in den Stadtteilen eine Putzete durch. Aufgerufen sind Bürgerinnen und Bürger, Gemeinde- und Ortschaftsräte, Jugendgemeinderäte und Schulen sowie Vereine und Kirchen, gemeinsam ein Zeichen für eine saubere Umwelt zu setzen. Unterstützt wird die Aktion durch den städtischen Bauhof und den Forstbezirk Calw. Da dies nicht ausreichen wird, sind wir auf Ihre Mithilfe und Unterstützung - unabhängig welchen Alters - angewiesen. Für die Aktion werden wieder Handschuhe (auch Kinderhandschuhe) und Müllsäcke zur Verfügung gestellt. Selbstverständlich wird am Ende der Aktion zu einem kleinen Vesper mit Getränk eingeladen. An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei der AWG Abfallwirtschaft Landkreis Calw GmbH für den Verpflegungszuschuss bedanken. Damit wir die diesjährige Aktion sinnvoll planen können, bitten wir Sie bis Freitag, 16. März 2012 Ihre Teilnahme unter Angabe Ihres Namens, der Teilnehmerzahl und des Stadtteils der Stadtverwaltung (Telefon: 07052/ ), morgeneier@bad-liebenzell.de) mitzuteilen. Treffpunkt ist am Samstag, 24. März 2012, um 09:30 Uhr vor dem Bürgerzentrum, Kurhausdamm 2-4, für die Aktion in der Kernstadt und in den Stadtteilen bei den jeweiligen Dorfzentren. Bereits im Voraus bedanke ich mich für Ihre Mithilfe und hoffe auf zahlreiche Teilnahme. Mit freundlichen Grüßen Volker Bäuerle Bürgermeister WIR SIND DREI PIROGGEN (international für Maultaschen), wir singen ganz gerne mal russisch, mal tschechisch, mal polnisch, mal deutsch. Zu unserem Musikabend von nah und von fern laden wir herzlich auf die Burg Liebenzell ein. Drei singende Maultaschen Lasst euch den leckeren musikalischen Aperitif mit den Drei Singenden Piroggen ähm Maultaschen schmecken und genießt die Freude am gemeinsamen Singen. Und lasst euch den Appetit für größere Musikspeisen aus Deutschland, Polen, Russland und Tschechien anregen! Montag, 5. März 2012 um 20:00 Uhr in der Burgschenke der Burg Liebenzell Tomasz Lis, leidenschaftlicher Chorsänger aus Pozna, hilft euch, polnisches Liedgut kennen zu lernen und sich ein paar neue Wörter dabei zu merken. Witam was. Gitarrenfreund Sergey Lapshin kommt aus Russland. Zusammen mit Jugendgruppen hat er ein deutsch-russisches Liederbuch entwickelt und freut sich auf das gemeinsame Singen mit allen. Priwjet-priwjet. Adam Sebesta, Klampfe-Spoeler reißt euch mit fröhlichen tschechischen Liedern mit und lässt sein Land und seine Sprache mit neuen Klängen entdecken. Veranstalter: Internationales Forum Burg Liebenzell mit der Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch, dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk und Tandem

6 6 AMTLICHES Der Bürgermeister gratuliert Am Herrn Herbert Kaps zum 83. Geb. Hölderlinstraße 31, Am Frau Luise Kronmüller zum 97. Geb. Talstraße 106, Maisenbach-Zainen Am Frau Christa Bernhard zum 83. Geb. Emil-Schmid-Straße 11/4, Am Frau Lieselotte Selter zum 82. Geb. Hölderlinstraße 41, Am Frau Dorothea Haug zum 84. Geb. Otto-Haug-Straße 3, Möttlingen Am Frau Liselotte Roller zum 88. Geb. Kirchberg 3, Beinberg Am Herrn Rudi Gensheimer zum 80. Geb. Wilhelmstraße 32, Am Herrn Stefan Kowalski zum 98. Geb. Talstraße 11, Maisenbach-Zainen Am Herrn Edmar Weber zum 82. Geb. Kollbachstraße 11, Maisenbach-Zainen Sperrung der Beinberger Steige wegen Holzfällung Die Kreisstraße K 4312 von nach Beinberg wird wegen dringender Holzerntearbeitenin der Zeit von 5. März 2012 bis 31. März 2012 jeweils von Montag 07:30 Uhr bis Freitag 16:00 Uhr durchgehend, auch nachts gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Maisenbach und ist ausgeschildert. Um Beachtung wird gebeten. AUS DEN STADTTEILEN Unterlengenhardt An alle Unterlengenhardter und alle Einrichtungen in Unterlengenhardt Aktion Saubere Landschaft am Samstag, 24. März 2012 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unterlengenhardter, es ist wieder soweit! Auch in diesem Jahr führt die Stadt im Rahmen der Aktion Saubere Landschaft der AWG Abfallwirtschaft Landkreis Calw GmbH in der Kernstadt und in den Stadtteilen eine Putzete durch. Wir möchten uns für Unterlengenhardt an dieser Aktion beteiligen und die Gelegenheit für eine erste Gemeinschaftsaktion in diesem Jahr aktiv nutzen.aufgerufen sind alle Bürgerinnen und Bürger, Schulen sowie Vereine und Kirchen, gemeinsam ein Zeichen für eine saubere Umwelt zu setzen. Unterstützt wird die Aktion durch den städtischen Bauhof und den Forstbezirk Calw. Wir hoffen sehr und würden uns freuen, wenn Sie uns am Tag der Aktion tatkräftig unterstützen können. Treffpunkt ist am Samstag, 24. April 2012, um 09:30 Uhr im Dorfzentrum. Wir werden bis dahin einen Aktionsplan vorbereiten um dann nach einer Arbeitsbesprechung in Gruppen auszuschwärmen. Arbeitsgeräte wie Harken, Rechen, Besen, Eimer und Schubkarren bitte mitbringen. Für Müllsäcke und Handschuhe sorgen wir. Auch werden wir verschiedene Sammelstellen für Müll und Unrat festlegen. Um Uhr gibt s ein gemeinsames Abschlussvesper mit Getränken im Dorfzentrum. Würden Sie sich mit Ihren Schülern und Jugendlichen mit Ihren Vereinsmitgliedern und Mitarbeitern, mit Ihren Nachbarn und Freunden an der Aktion beteiligen? Haben Sie vielleicht Wünsche oder Anregungen, wo wir angreifen sollen? Wir haben für jedes Alter, jede Mobiltätsstufe, jede Kondition und Gruppengröße geeignete Arbeiten zu vergeben. Damit wir die Aktion gut vorbereiten, sowie Arbeitsgerät, Einsatzort und Vesper planen können melden Sie Ihre Bereitschaft bitte an den Ortsvorsteher Herrn Kliewer: entweder telefonisch durchgeben: oder per Mail an: v.kliewer@gaestehaus-kliewer.de Wir zählen auf Sie! Der OrtschaftsratRoland Ehniß, Walter Kugele, Klaus-Peter Palme und Volker Kliewer Stadtbibliothek Zweigstelle Unterlengenhardt im Dorfsaal, Johannes-Kepler-Str. 30 Mittwoch Uhr Frühlingsfest im Dorfsaal Unterlengenhardt am Mittwoch, 7. März 2012 Programm: Uhr Vorlesezeit Im Hasenwunderland ab Uhr Kaffee und Kuchen Kinderbücher, Spiele, Kassetten zu Flohmarktpreisen Basteltisch für die Frühlingszeit Die Zweigstelle der Stadtbibliothek ist ab 15 Uhr ebenfalls geöffnet - Zeit zum Ausleihen und Stöbern bis 18 Uhr. Kommen Sie vorbei wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit Ihnen! STADTSENIORENRAT BAD LIEBENZELL e.v. Selbstbestimmt Vorsorgen! Unter diesem Motto arbeitet Arthur Klenk vom Stadtseniorenrat e. V. mit fachlicher Unterstützung durch Herrn Notar Lämmle und weiteren Experten einen Leitfaden aus, welcher als "Vorsorgemappe" angeboten werden wird. Im Rahmen des Seniorennachmittags am Donnerstag, 8. März 2012 wird er den geplanten Inhalt vorstellen (s. Programm Seniorennachmittag). Kreative Senioren liefern Ideen für In der gemeinsamen Sitzung von Vorstand und Mitgliedern des SSR-BLeV wurden am vergangenen Montag eine Reihe von Anregungen diskutiert, die gute Chancen haben, verwirklicht zu werden. So wurde ein "Runder Tisch für aktive Bad Liebenzeller Bürger" konzipiert, an dem zum Beispiel: - Gesundheitstipps vom Physiotherapeuten, Arzt u. a. Fachleuten gegeben werden können; - Stammtisch, Spielenachmittag, Kegelrunde u. ä. unterhaltsame angeboten werden soll und von dem - Ausflüge und Betriebsbesichtigungen organisiert werden. Ganz konkret ist für den 15. März 2012, Abfahrt am Kurhaus mit privaten Pkw

7 um 10:30 Uhr ein Informationsbesuch im Fitness-Tempel, dem Betrieb von Radball- Weltmeister Dieter Rauser in der Gottlob- Bauknecht-Str. 32, in Calw vorgesehen. Dort erhalten die Teilnehmer wertvolle Tipps für ein dosiertes Training, welches dem Muskelschwund entgegenwirkt und damit zur Sicherung der Lebensqualität beitragen wird. Das "Tun" macht Freude! Desweiteren plant der Stadtseniorenrat einen "er Männertreff ". Hier sind Themen und Aktivitäten vorgesehen, bei denen Männer lieber unter sich sind. Natürlich sind auch die Angebotsgestaltung und die künftigen Nutzungsmöglichkeiten der Paracelsus-Therme von großem Interesse für die Senioren. Werden für sie Gymnastik im Wasser, Aqua-Jogging und andere wichtige gesunderhaltende Aktivitäten im Thermalwasser angeboten? Werden die Preise erschwinglich sein? Und wie kommt man mit der Technik klar? Also lauter Fragen, welche die Vorfreude auf das erneuerte Bad zum Ausdruck bringen. Übrigens! Sie könnten auch Mitglied werden. Wir kennen keine Altersgrenzen für die Mitgliedschaft. Unter >Download-Bereich > Anträge können Sie sich das Beitrittsformular ausdrucken! Filialdirektion der Sparkasse Pforzheim Calw wurde erfolgreich für den Seniorenfreundlichen Service zertifiziert Das Auditorenteam des Stadtseniorenrates besuchte Ende Januar die Filialdirektion und prüfte alle für die Seniorenfreundlichkeit wichtigen Kriterien. Diese beschränken sich nicht nur auf die Barrierefreiheit, sondern schließen Bedienfreundlichkeit der Automaten ebenso ein wie die Beratungsqualität aus der Sicht von Senioren. Nach gründlicher Durchsicht der Räume und Nebenräume wurden Beratungen zur Einrichtung von Konten, zur Geldanlage und zur Inanspruchnahme von Krediten durchgeführt. Das Mitarbeiterteam der Sparkasse zeigte sich kompetent und seniorenfreundlich und die Räume ließen kaum Wünsche offen. AUS DEN SCHULEN Realschule Herzliche Einladung zum 3. Kennenlernnachmittag der Reuchlin-Realschule am Freitag, 9. März 2012, von 15:00 Uhr 17:00 Uhr, für alle Grundschüler der 4. Klassen sowie deren Eltern und Geschwister. Frau Rektorin Trommer und eine Bläsergruppe werden den Nachmittag um 15:00 Uhr in der Aula im Schulzentrum, Hindenburgstr. 6, eröffnen. Im Anschluss werden für die Grundschüler verschiedene Angebote von den Lehrern in den Fachräumen und den verschiedenen Gebäuden bereitgehalten, um die neuen Fächer und das Profil der Schule kennenzulernen. Hierbei stehen Schülerguides den zukünftigen 5. Klässlern zur Seite, die auch gerne Fragen beantworten werden. Die Eltern können in dieser Zeit bei Kaffee und Kuchen mit den Lehrkräften ins Gespräch kommen. Auf euer/ihr Kommen freuen sich Schulleitung und Kollegium der Reuchlin-Realschule Anmeldung in die Klasse 5 für das Schuljahr 2012/2013 Die Eltern der Grundschüler können ihre Kinder an folgenden Tagen im Sekretariat der Reuchlin-Schulen anmelden: Mittwoch,28. März :00 Uhr bis 12:00 Uhr 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Donnerstag, 29. März :00 Uhr bis 12:00 Uhr 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Die Eltern werden gebeten die Geburtsurkunde ihres Kindes sowie Blatt Nr. 5 der Grundschulempfehlung (Anmeldung an der weiterführenden Schule) entsprechend mitzubringen. Für die Schüler der Wohnorte Unterhaugstett, Monakam, Möttlingen, Kapfenhardt und Bieselsberg wird ein aktuelles Lichtbild für die Fertigung der Schülerfahrkarten benötigt. gez. Reinhilde Trommer Realschulrektorin Freie Dorfschule Unterlengenhardt Einladung zur Monatsfeier Wir laden Sie herzlich ein zu unserer öffentlichen Monatsfeier am Samstag, , um 10:30 Uhr, in den Räumen der Christengemeinschaft Unterlengenhardt, Burghaldenweg4. Schüler aus allen Klassenstufen geben künstlerische Darbietungen aus dem Unterricht. Besonders herzlich laden wir hierzu unsere zukünftigen Schüler mit ihren Eltern und Angehörigen ein. Bitte vormerken: Am 26. April 2012, um 20:00 Uhr findet wieder ein Informationsabend in der Freien Dorfschule Unterlengenhardt statt. Alle interessierten Eltern sind herzlich eingeladen. Sie können auch gerne jederzeit Hospitationstage für Ihr Kind mit den Lehrern verabreden. Einen Film über unsere Schule können Sie sich unter anschauen. Freie Dorfschule Unterlengenhardt Johannes-Kepler-Straße Bad Liebenzel -Unterlengenhardt Für weitere Informationen: Tel und , info@freie-dorfschule.de, 7 Andere Schulen Tag der offenen Tür am Johannes-Kepler-Gymnasium Weil der Stadt am 8. März 2012, Beginn 16 Uhr, Kepler-Saal Alle Viertklässler und deren Eltern in unserem Einzugsgebiet sind herzlich eingeladen, unsere Schule kennenzulernen. Der Tag der offenen Tür beginnt für alle um 16 Uhr im Kepler-Saal (Mensa), wo zunächst eine allgemeine Vorstellung erfolgt. Nach ca. 20 Minuten erhalten die Kinder durch unsere SMV in direktem Kontakt im Schulgebäude Einblicke in unseren Schulalltag, während die Eltern die pädagogischen und organisatorischen Konzepte unserer Schule kennen lernen. Ab 17 Uhr können sich dann Eltern und Kinder gemeinsam selbst ein Bild über uns machen, indem sie auf einem Rundgang durch unsere Schule in verschiedenen Stationen einige Highlights unserer Schule kennen lernen. Unsere Elternschaft und die SMV sorgen für Ihr leibliches Wohl. Wir freuen uns auf Sie. Nähere Infos unter Dr. Rolf Bayer Schulleiter KINDERGÄRTEN WALDKINDERGARTEN BAD LIEBENZELL E.V. Zwergentreff startet am 7. März Waldkindergarten zum Schnuppern Würzige Waldluft schnuppern, dem Vogelzwitschern lauschen, das weiche Moos spüren und dabei den Kindern Spiel und Spaß in einer Gruppe Gleichaltriger ermöglichen. Haben Sie darauf Lust? Von März bis Oktober gibt es jeden Mittwoch zwischen 09:15 und ca. 11:15 Uhr einen Zwergentreff für jüngere Kinder mit Eltern. Bitte wetterfeste Kleidung (Eltern und Kinder) und ein Vesper mitbringen. Wenn Sie Fragen zu unserem Kindergarten oder dem Zwergentreff haben melden Sie sich. Auf Wunsch bieten wir gerne einen Schnuppertag bei uns an. Kontakt: oder Internet: Wir suchen: Stabile Regale für unseren Lagerraum. Wer möchte seine an uns abgeben? Kontakt: oder Besuch vom Förster Es werden wieder Bäume gefällt im Wald! Zwei Tage schon hatten wir die Motorsägen aus der Ferne gehört und nach einem Anruf bei Förster Frank Lindenberger stand es fest. Wir durften zuschauen, wie Forstwirt Armin eine riesige Kiefer von 10 m Höhe fällte. Sie war schon 140 Jahre alt.

8 8 Es war sehr beeindruckend, wie der fallende Baum sich laut knackend seinen Weg durch die anderen Bäume bahnte und mit einem dumpfen, lauten Knall auf die Erde prallte! Die Kinder spürten den Boden nachbeben und machten große Augen! Armin sägte dann die Äste ab, und wir erfuhren, dass aus dem astlosen Teil des Baumes Möbel gefertigt, und die beasteten Teile zu Brettern verarbeitet werden. Frank erläuterte ganz ausführlich seine Arbeit, die Holzwirtschaft, die Hege und Pflege, und später erzählte ein Kind seiner Mutter: Weil die Rehe die kleinen Bäume anfressen, müssen sie abgeschossen werden. Denn es gibt keine Bären und Wölfe mehr bei uns im Wald! Es war ein sehr spannender Vormittag, und wir bedanken uns ganz herzlich bei Frank und Armin für diesen ereignisreichen Ausflug, von dem die Kinder noch lange erzählen werden. FEUERWEHR- MITTEILUNGEN FREIWILLIGE FEUERWEHR ALTERSFEUERWEHR Liebe Feuerwehrkameraden und Frauen, zum nächsten Treffen der Altersfeuerwehr kommen wir am Freitag, um 18:00 Uhr im Feuerwehrmagazin zusammen. Mit freundlichem Gruß Erdmann Waterstrat

BAD LIEBENZELL. Freitag, den 17. Januar 2014 Nr. 3

BAD LIEBENZELL. Freitag, den 17. Januar 2014 Nr. 3 BAD LIEBENZELL Freitag, den 17. Januar 2014 Nr. 3 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten.

Mehr

Donnerstag, den 2. Oktober 2014 Nr. 40

Donnerstag, den 2. Oktober 2014 Nr. 40 Donnerstag, den 2. Oktober 2014 Nr. 40 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten. Anrufe

Mehr

Freitag, den 13. Juni 2014 Nr. 24

Freitag, den 13. Juni 2014 Nr. 24 Freitag, den 13. Juni 2014 Nr. 24 2 Freitag, 13. Juni 2014 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten.

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Freitag, den 27. Januar 2012 Nr. 4 BAD LIEBENZELL

Freitag, den 27. Januar 2012 Nr. 4 BAD LIEBENZELL Freitag, den 27. Januar 2012 Nr. 4 BAD LIEBENZELL 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten.

Mehr

anlässlich der 20-jährigen Städtepartnerschaft Bad Liebenzell Villaines la Juhel

anlässlich der 20-jährigen Städtepartnerschaft Bad Liebenzell Villaines la Juhel Freitag, den 18. Mai 2012 Nr. 20 anlässlich der 20-jährigen Städtepartnerschaft Bad Liebenzell Villaines la Juhel 12:00 Uhr Eröffnung Stadtseehocketse durch Bürgermeister Bäuerle Einmarsch Guggenmusik

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. Elternbrief Nr.4 Schuljahr 2016/2017 Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl) So ganz hielt das Wetter zwar nicht, was der Wetterbericht versprochen hatte, trotzdem nahmen

Mehr

Grundschule Bockhorn

Grundschule Bockhorn Grundschule Bockhorn Obere Hauptstr. 2a 85461 Bockhorn Tel.: 08122 / 3986 Fax: 08122 / 477684 E-Mail: grundschule-bockhorn@t-online.de www.gs-bockhorn.de Schuljahr 2016/17 3. Elternbrief 18.10.2016 Liebe

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Lise-Meitner- Gesamtschule

Lise-Meitner- Gesamtschule Lise-Meitner- Gesamtschule Einladung zum Tag der offenen Tür Ulmenstraße 01.Dezember 2018 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Interessierte! Im kommenden Jahr stehen

Mehr

BAD LIEBENZELL. Freitag, den 18. Januar 2013 Nr. 03

BAD LIEBENZELL. Freitag, den 18. Januar 2013 Nr. 03 BAD LIEBENZELL Freitag, den 18. Januar 2013 Nr. 03 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten. Anrufe der

Mehr

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz SEM 1: Montag, 20.02.2017, 8:30 12:30 Uhr Kling-Klang Malerwerkstatt Alter: 5 10 Jahre Kosten: 33,00 für Med Uni-Angehörige: 10,00 Malen nach Musik, entspannen und kreativ sein. Die Musik und die faszinierenden

Mehr

Unser Programm Februar/März 2018

Unser Programm Februar/März 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm Februar/März 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte (SBS)

Mehr

LEITFADEN. für den Schulkindergarten

LEITFADEN. für den Schulkindergarten LEITFADEN für den Schulkindergarten Liebe Familie...! Wir begrüßen Sie sehr herzlich im Schulkindergarten der Johannes-Wagner-Schule Nürtingen. Damit Sie einen guten Start bei uns haben, bekommen Sie diese

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen Freizeit-Angebote Erwachsene Januar Juni 2018 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 1. Halb-Jahr 2018

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek (Januar August 2017) 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

175-jähriges Schuljubiläum 2016 Romfahrt

175-jähriges Schuljubiläum 2016 Romfahrt Josephsburgstraße 22 81673 München Tel.: 089 454913-0 Fax: 089 454913-30 info@mariaward-bal.de www.mariaward-bal.de 13. Juli 2015 175-jähriges Schuljubiläum 2016 Romfahrt Sehr geehrte Eltern, die Feier

Mehr

Ave, verum corpus -Geistliches Konzert-

Ave, verum corpus -Geistliches Konzert- Freitag, den 15. Juni 2012 Nr. 24 Südwestdeutscher Konzertchor Pforzheim Ave, verum corpus -Geistliches Konzert- Sonntag, 15. Juli 2012 18 Uhr Ev. Kirche St. Blasius Quelle neuer Lebenslust Eintritt: 10

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen der Stadt Düren, des Stiftischen Gymnasiums und der St. Angela-Schule

Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen der Stadt Düren, des Stiftischen Gymnasiums und der St. Angela-Schule Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen der Stadt Düren, des Stiftischen Gymnasiums und der St. Angela-Schule Um den Eltern, deren Söhne und Töchter die vierte Klasse der Grundschule besuchen,

Mehr

U h r. Frisch Gegrilltes! Bier vom Fass! Frisch Gegrilltes! ie r vo m F a s s! Musik! Musik! Uhr. Bier vom Fass!

U h r. Frisch Gegrilltes! Bier vom Fass! Frisch Gegrilltes! ie r vo m F a s s! Musik! Musik! Uhr. Bier vom Fass! Freitag, den 29. Mai 2015 Nr. 22 Kurpark Bad Liebenzell Kurpark Bad Liebenzell 30.05.2015 18 Uhr 30.05.2015 18 Uhr Frisch Gegrilltes! Frisch Gegrilltes! Bier vom Fass! Bier vom Fass! Musik! Musik! K u

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

DMSG 2. INFOBLATT Inhalt. Der Gesprächskreis. ORTSVEREINIGUNG DINSLAKEN-VOERDE-HÜNXE e.v.

DMSG 2. INFOBLATT Inhalt. Der Gesprächskreis. ORTSVEREINIGUNG DINSLAKEN-VOERDE-HÜNXE e.v. 2. INFOBLATT 2018 Inhalt Gesprächskreis Kaffeetrinken Heiltherapeutisches Reiten Zaubern Junge Gruppe Angehörigen-Beratung Der Vorstand lädt ein Dies und Das Allgemeine Informationen Zu guter Letzt Der

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Freitag, den 27. Januar 2017 Nr. 4. Diese Ausgabe erscheint auch online

Freitag, den 27. Januar 2017 Nr. 4. Diese Ausgabe erscheint auch online Freitag, den 27. Januar 2017 Nr. 4 Diese Ausgabe erscheint auch online 2 Freitag, 27. Januar 2017 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Notruf: Notarzt, Rettungsdienst 112 Feuerwehr 112 Polizei 110 DRK (Rettungsleitstelle)

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Freitag, den 6. Mai 2011 Nr. 18

Freitag, den 6. Mai 2011 Nr. 18 Freitag, den 6. Mai 2011 Nr. 18 2 FREITAG, 6. MAI 2011 STADTBOTE BAD LIEBENZELL BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Telefonische Anmeldung über ein einheitliches Call-Center. Anrufe der Patienten werden

Mehr

Erleben Sie Stepptanz der besonderen Art!

Erleben Sie Stepptanz der besonderen Art! Freitag, den 8. März 2013 Nr. 10 Clogging! Die Antwort auf modernen Stepptanz Die Funny Taps präsentieren Ihnen einen unvergesslichen Nachmittag mit viel Spaß, Tanz und Musik bei Kaffee & Kuchen sowie

Mehr

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Was ist der Ferien-Spaß? Der Ferien-Spaß ist eine Betreuung in den Schul-Ferien. Für Kinder mit und ohne Behinderung von 7 bis 14 Jahren. Wo ist der Ferien-Spaß? Treffpunkt

Mehr

WELTKLASSE TANZSPORT. Show der Meisterpaare. Do, Uhr Kurhaus Bad Liebenzell. in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen

WELTKLASSE TANZSPORT. Show der Meisterpaare. Do, Uhr Kurhaus Bad Liebenzell. in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen Freitag, den 30. Dezember 2016 Nr. 52 Diese Ausgabe erscheint auch online WELTKLASSE TANZSPORT Show der Meisterpaare in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen Regionale Gerichte aus unserer Naturpark-Küche

Mehr

Einladung zu einem. Liederabend. der Chorgemeinschaft Monakam - Unterhaugstett e.v. in der Christuskirche von Unterhaugstett

Einladung zu einem. Liederabend. der Chorgemeinschaft Monakam - Unterhaugstett e.v. in der Christuskirche von Unterhaugstett Freitag, den 13. April 2012 Nr. 15 Einladung zu einem Liederabend der Chorgemeinschaft Monakam - Unterhaugstett e.v. am Sonntag, 15. April 2012 in der Christuskirche von Unterhaugstett Beginn: 17:00 Uhr

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Liebenzeller Delegation beim Neujahrsempfang in der Partnerstadt in Villaines la Juhel in Frankreich

Liebenzeller Delegation beim Neujahrsempfang in der Partnerstadt in Villaines la Juhel in Frankreich Freitag, den 1. Februar 2013 Nr. 05 Liebenzeller Delegation beim Neujahrsempfang in der Partnerstadt in Villaines la Juhel in Frankreich Auf Einladung von Bürgermeister Alain Schmitt und Alain Dilis, Präsident

Mehr

Gültig ab bis

Gültig ab bis Calw-Bad Liebenzell - Beinberg /Zainen/Maisenbach Unterlengenhardt/Schwarzenberg/Oberlengenhardt-Schömberg 0 VERKEHRSHINWEIS R1 S S S.RB F.RB S S.RB F S S S.RB F Calw ZOB (Bussteig 1) 6.13 8.28 12.21 13.25

Mehr

Aktion. Ferien dahoam" Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel /

Aktion. Ferien dahoam Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel / Aktion Ferien dahoam" Sommer 2016 Gemeinde HOHENWARTH Kirchstr. 7 93480 Hohenwarth Tel. 0 99 46/ 90 28-0 SV Hohenwarth Fahrradtour nach Blaibach (ca. 40 km) Wann? 05.08.2016 Treffpunkt: Feuerwehrhaus Hohenwarth

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018 K I N D E R 1 fuer-ein-ander e.v. Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf Programm von Juli bis Dezember 2018 Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung (bis ca.16 Jahren),

Mehr

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Brauerei-Erlebnisse Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Erlebnisführungen Die Faust Bier-Spezialitäten und Bier-Raritäten erfreuen sich in ihrer Heimat großer Beliebtheit.

Mehr

MEILE. 3. Urlaubs. 11. Juni ab 11 Uhr. 20 Jahre Regenbogen. 0,- Euro. Tag der offenen Tür

MEILE. 3. Urlaubs. 11. Juni ab 11 Uhr. 20 Jahre Regenbogen. 0,- Euro. Tag der offenen Tür Freitag, den 3. Juni 2011 Nr. 22 3. Urlaubs MEILE Tag der offenen Tür in 20 Jahre Regenbogen Geburtstagsfeier mit Einweihung des neuen Sanitärgebäudes KinderMEILE auf dem neuen Kinderspielplatz mit Clown

Mehr

FREIZEIT- ANGEBOTE. APRIL bis SEPTEMBER 2019

FREIZEIT- ANGEBOTE. APRIL bis SEPTEMBER 2019 FREIZEIT- ANGEBOTE APRIL bis SEPTEMBER 2019 Liebe Leser und Leserinnen, die neuen Freizeitangebote sind da. Es gibt Angebote für Kinder und Erwachsene. Jeder kann dabei sein. Alle Angebote können über

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

der Haidachschule GHSWR

der Haidachschule GHSWR Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden. der Haidachschule GHSWR Oktober 2017 März 2018 für Grundschüler und Schüler der 5.-10. Klasse Hallo liebe Kinder, Eltern und Lehrer, das neue Schuljahr

Mehr

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte, Osterferien 2017 Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte, Unser Osterferienprogramm steht ganz unter dem Motto DER STADTTEILund REGIONSCHECK. Darüber hinaus möchten wir allen Eltern und Familienangehörigen

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben TANZTREFF Mittwoch 04.04. und 18.04.2018 Schwingen Sie bei bekannten Melodien von Alleinunterhalter Schorsch

Mehr

Schulinformationen. April/Mai/Juni 2017 MARIE-LUISE-KASCHNITZ-SCHULE BOLLSCHWEIL. Bollschweil, Thema: Frühlingsstrauß Klasse 3 und 4

Schulinformationen. April/Mai/Juni 2017 MARIE-LUISE-KASCHNITZ-SCHULE BOLLSCHWEIL. Bollschweil, Thema: Frühlingsstrauß Klasse 3 und 4 MARIE-LUISE-KASCHNITZ-SCHULE BOLLSCHWEIL Telefon 07633 / 500153 - Telefax 07633 / 981143 - E-Mail poststelle@gs-bollschweil.fr.schule.bwl.de Bollschweil, 27.04.2017 Schulinformationen April/Mai/Juni 2017

Mehr

Programm. 20. Brandenburgische Seniorenwoche in der Fontanestadt Neuruppin Juni Alt werden in Brandenburg

Programm. 20. Brandenburgische Seniorenwoche in der Fontanestadt Neuruppin Juni Alt werden in Brandenburg Alt werden in Brandenburg aktiv, selbstbestimmend und solidarisch Der Seniorenbeirat der Fontanestadt Neuruppin freut sich auf eine abwechslungsreiche Woche und bedankt sich für Ihre zahlreiche Programm

Mehr

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil Dezember 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

KULINARISCHER KALENDER

KULINARISCHER KALENDER KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR BIS JUNI 2019 2019 Wir wünschen Ihnen von allem nur das Allerbeste! Dieses Jahr wollen wir zu einer Zeit des Genusses für Sie machen. LIEBESBISS DER VALENTINSTAG IM TAFELHAUS

Mehr

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben:

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben: Blankartstraße 13 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel: 02641 / 3386 Mobil: 0173 / 6598373 Fax: 02641 / 900894 E-Mail: info@aloisiusschule.de Bad Neuenahr-Ahrweiler, den 08.12.2016 An alle Eltern Elternbrief

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs April, Mai, Juni und Juli 2015 Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Tagesausflüg e: Seite

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/6. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/6. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 09.02.2015 Jahrgang/ Nummer XXXXIV/6 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 12 636 Vollzug des KommZG; Haushaltssatzung

Mehr

Herbstferienprogramm 2018

Herbstferienprogramm 2018 2 HERBSTFERIENPROGRAMM 2018 Herausgegeben durch die Jugendpflege der Stadt Schlitz Adresse: Stadt Schlitz Jugendpflege An der Kirche 4 36110 Schlitz www.jugendhaus-schlitz.de info@jugendhaus-schlitz.de

Mehr

Kinderferienprogramm Gemeinde Treubach

Kinderferienprogramm Gemeinde Treubach Kinderferienprogramm 2018 Gemeinde Treubach Vorwort Bürgermeister Ing. Martin Erlinger Jugendausschussobmann Florian Werni Liebe Kinder und Jugendliche! Die Sommerferien stehen vor der Tür und pünktlich

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

am Samstag, den 26. November 2016 um 10:00 Uhr in der Staatlichen Realschule Neubiberg Buchenstraße 4, Neubiberg

am Samstag, den 26. November 2016 um 10:00 Uhr in der Staatlichen Realschule Neubiberg Buchenstraße 4, Neubiberg Bezirk Obb-Ost Rathausstraße 6 82544 Egling An die Elternvertreter, SchulleiterInnen, Lehrkräfte und Eltern der Realschulen im Bezirk Oberbayern-Ost Ansprechpartner: Telefon: 08176-997979 Telefax: 08176-999164

Mehr

Calw-Bad Liebenzell - Beinberg /Zainen/Maisenbach Unterlengenhardt/Schwarzenberg/Oberlengenhardt-Schömberg

Calw-Bad Liebenzell - Beinberg /Zainen/Maisenbach Unterlengenhardt/Schwarzenberg/Oberlengenhardt-Schömberg Calw-Bad Liebenzell - Beinberg /Zainen/Maisenbach Unterlengenhardt/Schwarzenberg/Oberlengenhardt-Schömberg 0 Linie Walz Walz Walz Walz Walz Volz Walz Volz Walz Walz Walz Walz Walz Volz Walz Walz Fahrtnummer

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob allein oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

WAHL MISS TIEFENBRONN CLASSIC

WAHL MISS TIEFENBRONN CLASSIC Freitag, den 17. Juni 2011 Nr. 24 BAD LIEBENZELL WAHL MISS TIEFENBRONN CLASSIC 19. Juni 18 Uhr Kurhaus 2 FREITAG, 17. JUNI 2011 STADTBOTE BAD LIEBENZELL BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Ärztlicher Montag

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern. Adventsbasar. Alle Eltern und Großeltern, sowie Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen!

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern. Adventsbasar. Alle Eltern und Großeltern, sowie Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen! Johannes Kepler Privatschulen - Daimlerstraße 7-76185 Karlsruhe Mittwoch, 28. November 2012 E L T E R N B R I E F - D E Z E M B E R 2012 - Liebe Eltern! Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern schöne Weihnachtsferienn

Mehr

Wir setzen mit Genuss

Wir setzen mit Genuss Wir setzen mit Genuss Highlights! Das Schulkind wird von uns eingeladen! ABC-Buffet für Schulkinder Samstag, 2. September 2017 von 12.00 bis 15.00 Uhr Feiern Sie die Einschulung Ihres Kindes mit der ganzen

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Einladung zum Workshop MedioVis als Katalog 2.0

Einladung zum Workshop MedioVis als Katalog 2.0 Einladung zum Workshop MedioVis als Katalog 2.0 Kurzinfos: Veranstalter: Bibliothek der Universität Konstanz & Arbeitsgruppe Mensch-Computer Interaktion, Universität Konstanz Ort: Ebene B10, Universität

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder September 2017 C.

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019 PFAFFENHOFEN A. D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SENIORENSTAMMTISCH Mittwoch 03.04.2019 Treffen Sie sich im Café Hofberg bei Kaffee und Kuchen zu einem gemütlichen

Mehr

ONRADIN NR: /10 KURIER

ONRADIN NR: /10 KURIER ONRADIN NR: 2 2009/10 KURIER Schulleitung und Elternbeirat der Konradin-Volksschule Kaufbeuren informieren: Sehr geehrte Eltern, vor Weihnachten möchte ich Ihnen noch einige wichtige Informationen und

Mehr

Unser Programm August - September 2018

Unser Programm August - September 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm August - September 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Elterninfo Schuljahr 2013/2014

Elterninfo Schuljahr 2013/2014 RÖMERSTADTSCHULE Grundschule der Stadt Frankfurt Selbstständige Schule jahrgangsgemischte Lerngruppen - Ganztagsangebote Kooperationsschule der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt Elterninfo Schuljahr

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben GloCKenBaCHVierTel in münchen Mittwoch 07.11.2018 Besuchen sie das Glockenbachviertel in münchen, eine Gegend,

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr