MEILE. 3. Urlaubs. 11. Juni ab 11 Uhr. 20 Jahre Regenbogen. 0,- Euro. Tag der offenen Tür

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MEILE. 3. Urlaubs. 11. Juni ab 11 Uhr. 20 Jahre Regenbogen. 0,- Euro. Tag der offenen Tür"

Transkript

1 Freitag, den 3. Juni 2011 Nr Urlaubs MEILE Tag der offenen Tür in 20 Jahre Regenbogen Geburtstagsfeier mit Einweihung des neuen Sanitärgebäudes KinderMEILE auf dem neuen Kinderspielplatz mit Clown Zappo, Hüpfburg, Basteln und Ponyreiten SchlemmerMEILE mit lokalen Spezialitäten, erfrischenden Getränken des er Mineralbrunnens, Imbisswürstelstand und Weinbar FreizeitMEILE mit Flohmarkt und weiteren Anbietern, die wir unseren Gästen empfehlen. CampingMEILE Erfahren Sie alles über unsere Ferienanlagen. Eco-Camping präsentiert ihr ökologisches Camping-Konzept, Caravan-Service Preuß und andere Partner stellen sich vor 0,- Euro Stellplatz 11. Juni 2011 ab 11 Uhr Pforzheimer Str. 34 D Himmelfahrt - Pfingst - Kombi Bei einer Buchung von Himmelfahrt und Pfingsten (je 4 Nächte) können Sie zwischendurch Ihren Wohnwagen oder Ihr Zelt kostenlos bei uns stehen lassen. Bleiben Sie zwischen den Feiertagen bei uns, zahlen Sie für diese 5 Nächte pauschal nur 49,- Euro (max. 5 Personen, exkl. Strom und Kurtaxe). Reisen Sie in diesem Angebotszeitraum einen Tag früher an oder einen Tag später ab, berechnen wir Ihnen dafür pauschal nur 10,- Euro pro Tag Angebote nicht kombinierbar mit Rabatten oder weiteren Angeboten, begrenztes Kontingent TEL

2 2 FREITAG, 3. JUNI 2011 STADTBOTE BAD LIEBENZELL BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten. Anrufe der Patienten werden über die Telefon-Nr (wie am Wochenende) zu den jeweiligen Dienstzeiten an den diensthabenden Arzt weitergeleitet. In den sprechstundenfreien Zeiten: Freitag 19:00 Uhr bis Montag 07:00 Uhr Feiertage: Vorabend Feiertag 19:00 Uhr bis Folgetag Feiertag 07:00 Uhr für und die Stadtteile Beinberg, Maisenbach-Zainen, Unterlengenhardt, Monakam, Unterhaugstett Call-Center-Telefon-Nr für den Stadtteil Möttlingen Call-Center-Telefon-Nr Kinderärztlicher für mit den Stadtteilen Call-Center, Tel Anrufe der Patienten werden über diese Telefon-Nr. zu den jeweiligen Dienstzeiten an den diensthabenden Arzt weitergeleitet. In den sprechstundenfreien Zeiten: Freitag 19:00 Uhr bis Montag 07:00 Uhr Feiertage: Vorabend Feiertag 19:00 Uhr bis Folgetag Feiertag 07:00 Uhr Augenärztlicher für mit den Stadtteilen Call-Center, Tel Zahnärztlicher 02./ Dr. Jörg Bolle, Hauptstraße 10, Calw, Tel / Dr. Eduard Weigel, Lederstraße 28, Calw, Tel Tierärztlicher ab Freitag, 20:00 Uhr bis einschließlich Sonntag, falls Ihr Haustierarzt nicht erreichbar ist Tierarzt Dr. med. vet. Matthias Richter Gottlieb-Braun-Straße 7, Althengstett, Tel Apotheken-Notdienste Calw / / Bad Wildbad (von 08:30 bis 08:30 Uhr des Folgetages) Freitag, Rathaus-Apotheke Calw, Salzgasse 11, Calw, Tel Samstag, Eichen-Apotheke, Gartenstr. 1, Calw (Stammheim), Tel Enz-Apotheke Wildbad, Altwiesenstr. 2, Bad Wildbad (Calmbach), Tel Sonntag, Stadt-Apotheke Calw, Lederstr. 35, Calw, Tel Montag, Quellen-Apotheke, Wilhelmstr. 4,, Tel Stadt-Apotheke Neubulach, Julius-Heuss- Str. 21, Neubulach, Tel Dienstag, Schwarzwald-Apotheke Schömberg, Lindenstr. 22, Schömberg bei Neuenbürg, Tel Waldenser-Apotheke, Schillerstr. 9, Althengstett (Neuhengstett), Tel Mittwoch, Kloster-Apotheke Calw-Hirsau, Liebenzeller Str. 30, Calw (Hirsau), Tel Donnerstag, Rathaus-Apotheke Althengstett, Simmozheimer Str. 14, Althengstett, Tel Stadt-Apotheke Bad Wildbad, Uhlandplatz 1, Bad Wildbad, Tel Tel.-Nr Deutsches Rotes Kreuz Mobile Soziale Dienste: Besuchs-, Begleit und Betreuungsdienste, "Essen auf Rädern", Hausnotruf-Service: Frau Rohloff und Herr Vejsada, Tel /-141 Frauenhaus Frauen helfen Frauen e. V. Telefon Telefonseelsorge Tel Gebührenfreie Rufnummer Taxi Tel und 2215 Siegfried Klitzke, Mathildenstr.17, Bestattungsordner Tel Herr Sebastian Kopp, Finkenbergweg 13, e Schwarzwaldwasserversorgung Die e erfahren Sie unter den Telefonnummern: Tel , Tel Klärwerk Die e erfahren Sie unter der Sammelnummer: Tel Strom Störungsstelle, Tel Gas Betriebsstelle Calw, Tel Notruf: Notruf DRK (Rettungsleitstelle) Kreiskrankenhaus Calw Notruf Polizei 110 Polizeiposten oder Notruf Feuerwehr 112 Fundtiere: Tierrettungsstation Im Eulert 12, Althengstett-Neuhengstett, Tel Impressum Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadtverwaltung Herausgeber: Stadt. Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Telefon , Telefax-Nr Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Volker Bäuerle, Kurhausdamm 2, Verantwortlich für "Was sonst noch interessiert" und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt - Bezugspreis: halbjährlich E 11,30. Anzeigenannahme: anzeigen@nussbaum-wds.de Kontakt: info@nussbaum-wds.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel oder abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet:

3 STADTBOTE BAD LIEBENZELL FREITAG, 3. JUNI Farbenspiel in Bild und Form Veranstaltung mit Prof. Dr. Gerd Schnack Donnerstag, 09. Juni 2011, Uhr im Kurhaus Musikmedizinisches Erlebniskonzert Ausstellung Bilder, Skulpturen und Schaufensterpuppen in einem leuchtenden Acrylkleid. Vernissage Donnerstag, den 09. Juni 2011, Uhr in der Rotunde des Kurhauses Musikalische Umrahmung: Renninger Akkordeon-Ensemble Ausstellungsdauer vom 09. Juni 2011 bis 30. Juni 2011 Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag Uhr bis Uhr Sonn- und Feiertag Uhr bis Uhr Ich freue mich auf Ihr Kommen! Ursula Bartholmess Ursula.bartholmess@web.de Musik - Medizin -Meditation Klavierkonzert Andreas Dürr...Preludien und Nocturnes von J.S.Bach, F. Chopin, W.A. Mozart, C. Debussy > Musikmedizinischer Impulsvortrag: Prof. Dr. Gerd Schnack > Bildprojektion Traumperspektiven der Wüsten Namibias als Bildbotschaft Musik begeistert! Sie hilft und heilt gleichermaßen durch ihre spezielle Ansprache an das emotionale Gehirn, um Stress abzubauen und gleichzeitig innere Glücksgefühle zu vermitteln. Sie erhalten Informationen, wie Sie mit dieser Musik Ihre ganz persönliche Pausenkultur im Stressalltag inszenieren können. Unkostenbeitrag: 7 Euro incl. Kaffee und Kuchen, sowie Busfahrt von den Stadtteilen. Kartenvorverkauf im Service-Center des Bürgerzentrums Wir laden Sie sehr herzlich zu diesem interessanten Nachmittag ein und freuen uns auf Ihr Kommen. Busverbindungen: Konzertveranstaltung mit Prof. Dr. Gerd Schnack 1. Liebenzeller Musikfestival am 5. Juni am Die Busse fahren zu folgenden Zeiten in den Stadtteilen ab: Bus1 Beinberg Dorfzentrum Uhr Zainen Bushaltestelle Uhr Maisenbach Dorfzentrum Uhr Unterlengenhardt Dorfzentrum Uhr Ankunft Kurhaus Uhr Bus2 Möttlingen Dorfzentrum Uhr Unterhaugstett Bushaltestelle (Kirche) Uhr Monakam Brunnenstraße Uhr Monakam Dorfzentrum Uhr Ankunft Kurhaus Uhr Die Rückfahrt in die Stadtteile erfolgt gegen Uhr. Drei Bühnen und ein Ochsengrill im Innenbereich des Polarions, Kinderhüpfburg, Kinderschminken und weitere Animationen, sowie eine Tombola mit Preisen von derzeit über 1000 Euro, die zu Gunsten der Aktion Mensch verlost werden, im Außenbereich, bilden die äußere Voraussetzung dafür, dass das Festival stattfinden kann und eine Bereicherung für wird.

4 4 FREITAG, 3. JUNI 2011 STADTBOTE BAD LIEBENZELL So dreht sich ab 6.00 Uhr morgens ein Ochse am Spieß und ab Uhr beginnen die Fingerl-Flitzer, bekannt aus der Hitparade der Volksmusik und weiteren zahlreichen Fernsehauftritten mit ihrem Programm zum Weißwurst-Frühschoppen. Ab Uhr gibt es dann Ochse am Spieß. Ab Uhr werden die Hurricanes Oldies aus den 60igern spielen. Rattles, Lords, Smokie, Mamas und Papas, Searchers, Hermans Hermits, Tremeloes, Rubettes, Chris Andrews, Blue Diamonds, Middle of the Road, Bay City Rollers und Dave Dee haben sie mehrfach live begleitet.... Sie spielen Songs,andiesichjedergerneerinnert. Ab Uhr beginnen die Jungen Zillertaler mit ihrem Programm. Stimmungsmusik die mehrfach mit Gold prämiert wurde. Wen der Tag bisher kalt gelassen hat, den wird es nunausdensitzenreißen. Karten erhält man an der Tageskasse und an vielen bekannten Vorverkaufsstellen, die man im Internet unter 1.Liebenzeller Musikfestival erfahren kann. Für Kinder unter 14 Jahren ist der Eintritt frei. Weitere Infos sind unter oder erhältlich. Frühjahreskonzert des Musikvereins -Beinberg Am vergangenen Samstag ging es schwungvoll im Spiegelsaal des Kurhauses durch den Abend, den Auftakt dazu leistete die Jugendkapelle unter der Leitung von Frank Langguth mit "Air for band". Dreiundzwanzig Jungmusiker, ausgestattet von der Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Posaune, Tuba bis zu Schlagzeuger Alexander Kraft folgten auf der Bühne dem Taktstock. Unter ihnen auch Christian Rentschler der bei einem vor kurzem absolvierten D - Prüfungslehrgang mit 100 von 100 möglichen Punkten und fünfzig Teilnehmern Lehrgangsbester mit der Trompete wurde. Beim zweiten Konzertteil eröffnete die Trachtenkapelle unter der Leitung von Ulli Brehm mit dem Marsch "Alte Kameraden", ab der Polka "Schwarzer Peter" kam der Musikverein richtig gut in Schwung. Zur Rock Oper "Jesus Christus Superstar" überzeugte das sechsundzwanzig köpfigen Orchester mit einem emotionalen Einstieg. Abwechslungsreich führte das Programm mit "Viva Brasil", Stars of Rock and Pop, und "Aus Mähren und Böhmen" die Zuhörer dem Finale entgegen. Trachtenkapelle -Beinberg unter der Leitung von Ulli Brehm Der jüngste Musiker in der Trachtenkapelle war gerade mal 15 Jahre, der älteste, Jobs von Mengersen, 80 Jahre alt. Die Jugendlichen Jaqueline Zimmermann und Simon Rentschler (Saxophon), Michael Müssle und Christian Rentschler (Trompete) sowie Dennis Todt (Tuba) leisteten beim Frühlingskonzert doppelte Arbeit indem sie die Auftritte der Jugend- und der Trachtenkapelle bestritten. Einladung zur Gründungsversammlung des Stadtseniorenrates e.v. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir freuen uns, dass es nun so weit ist, den Stadtseniorenrat e. V. (SSR BL) neu zu gründen. Wir laden Sie herzlich ein, am Dienstag, den 7. Juni 2011 um 15:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerzentrums, Kurhausdamm 2-4, zur Gründungsversammlung zu kommen. Wir bitten insbesondere die er Vereine möglichst eine Vertreterin oder einen Vertreter zu der Versammlung zu entsenden und sich dem Projekt anzuschließen. Dem SSR BL in Gründung ist sehr daran gelegen, die bestehenden Vereinsaktivitäten, soweit sie einem größeren Kreis zugänglich sein sollen, zu unterstützen und als Netzwerk für unsere Mitbürger zu arbeiten. Es steht an, eine Bestandsaufnahme der angebotenen Aktivitäten zu machen und zu schauen, welche gewünschten Angebote darüber hinaus mit Hilfe des SSR BL geschaffen werden können. Der Stadtseniorenrat B.-L. e. V. wird keine Konkurrenz zu bestehenden Senioreneinrichtungen sein, sondern will als unabhängiges Beratungsgremium und Netzwerk in der Stadt für Fragen der älteren Generation auch im Miteinander mit den jüngeren Generationen verstanden werden. Der Stadtseniorenrat soll Aktivitäten von und für unsere älteren Mitbürger unterstützen und eine übergeordnete Koordinationsfunktion ausüben, z.b. hinsichtlich der Planung von Bildungs- und Unterhaltungsangeboten. als "Anlaufstelle für Vereine und Einrichtungen der bürgerlichen Gemeinde und der Kirchengemeinden, die im Bereich der Seniorenarbeit tätig sind". der Beratung der Stadt bei städtebaulichen Planungen, Dienstleistungen und Bauprojekten (Barrierefreiheit) der Zusammenarbeit mit Pflegeheimen und der Diakoniestation als "Ansprechpartner für Probleme und Belange älterer Menschen bei den Dingen des täglichen Lebens und die Wahrnehmung deren Interessen". Unterstützung von Nachbarschaftshilfe und Tauschringen, wie z. B. Zeitbank, als Teil des kreisweiten Netzwerkes der Seniorenräte in Städten und Gemeinden des Landkreises Calw. Wir gehen mit der Zeit und nutzen das Internet. Dort haben wir bereits unter eingerichtet wo Sie unsere Satzung und eine Kontakt- adresse (kontakt@- stadtseniorenrat-bl.de) finden. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Zusammenarbeit! Gernot Wendlandt Mitinitiator von SSR BL

5 STADTBOTE BAD LIEBENZELL FREITAG, 3. JUNI AMTLICHES Der Bürgermeister gratuliert Herrn Hans-Dieter Müller-Nicolai zum 83. Geb. Sommerhalde 10, Unterlengenhardt Frau Helma Krischke zum 87. Geb. Bahnhofstraße 20, Frau Irmgard Adler zum 86. Geb. Dr.-Mertz-Promenade 4, Frau Margit Nisch zum 80. Geb. Rappenäcker 2, Am Herrn Hermann Rieth zum 90. Geb. Machtolfstr. 24/1 Möttlingen Am Frau Erna Triebel zum 87. Geb. Stuttgarter Str. 43, Unterhaugstett Am Frau Lore Löffler zum 88. Geb. Unterhaugstetter Str. 9, Frau Rosa Schulze zum 91. Geb. Joh.-Kepler-Str. 15, Unterlengenhardt Frau Elisabeth Weber zum 83. Geb. Panoramaweg 1, Unterlengenhardt HerrnOttoHörning zum 87. Geb. Panoramaweg 17, Unterlengenhardt Frau Ruth Holzke zum 80. Geb. Liobastraße 22/1, Am Herrn Günther Winkelkötter zum 80. Geb. Am Hochwald 19, Einladung zur Sitzung des Gemeinderats Zu einer Sitzung des Gemeinderats wird hiermitfreundlichsteingeladenauf Dienstag, 07. Juni 2011, um Uhr, in den Sitzungssaal des Bürgerzentrums, Kurhausdamm 2-4. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: Öffentliche Sitzung 1. Bürgerfragestunde 2. Bekanntgaben 3. Ideen für - Vorstellung der drei Arbeitskreise und deren Arbeit 4. Änderung der Feuerwehrsatzung 5. Änderung der Kostenersatzordnung für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr 6. Anfragen Zur Erläuterung vorstehender Tagesordnung wird Folgendes mitgeteilt: zu 3: Beim Bürgertag am 26. Juni 2010 wurden insgesamt 378 Ideen und Vorschläge eingebracht, denen sich die Arbeitskreise "Gesellschaft und Soziales", "Natur, Umwelt, Energie und Verkehr" sowie "Wirtschaft und Tourismus" angenommen haben. In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats werden die Sprecher der Arbeitskreise über die bisherigen Beratungen und Ergebnisse berichten. zu 4. Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 07. Dezember 2010 die Feuerwehrsatzung neu gefasst. Nach Erörterung im Gremium der Gesamtfeuerwehr soll eine weitere Änderung erfolgen. zu 5. Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom die Änderung der Kostenordnung für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr beraten, ohne einen Beschluss zu fassen. Nach weiterer Beratung beantragt die Verwaltung die Kostenersatzordnung zu beschließen. Mit freundlichen Grüßen Volker Bäuerle Bürgermeister Nach 25 Abs. 5 GKZ ist die Vereinbarung vom / mit der Genehmigung des Landratsamtes Calw öffentlich bekannt zu machen. Die Vereinbarung lautet wie folgt: Vereinbarung zwischen der Stadt, vertreten durch Bürgermeister Volker Bäuerle und der Gemeinde Unterreichenbach, vertreten durch Bürgermeister Lachenauer 1 Die öffentlich-rechtliche Vereinbarung zwischen der Stadt und der Gemeinde Unterreichenbach, über die Einrichtung und Unterhaltung der Nachbarschaftsschule in, vom 20. März 1971 wird zum Ende des Schuljahres 2009/2010 einvernehmlich gekündigt. 2 Die Regelung über den finanziellen Ausgleich pro Schüler pro Schuljahr gemäß 5 der Vereinbarung vom 20. März 1971, für Schüler aus Unterreichenbach die die Hauptschule in besuchen, bleibt darüber hinaus bis zum Ende des Schuljahres 2011/2012 bestehen. 3 Die Stadt erklärt hiermit, dass sie keinen Schulbezirk bildet. 4 Jede Gemeinde erhält eine Ausfertigung dieser Vereinbarung., den gez. Bürgermeister Volker Bäuerle Unterreichenbach, den gez. Bürgermeister Carsten Lachenauer Genehmigt mit Erlass des Landratsamtes Calw vom Landratsamt Calw Calw, den gez. Landrat Helmut Riegger Sperrung des Kurhausdammes am Anlässlich des Krämermarktes am ist der Kurhausdamm zwischen 7.00 und Uhr voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Wilhelmstraße, Pforzheimer Straße, Markgrafenbrücke und Regulastraße. Die Zufahrt zum Kurhaus und der Tiefgarage Stadtmitte/Kurhaus ist gewährleistet. Die Bushaltestelle Bürgerzentrum/Kurhaus wird an diesem Tag nicht angefahren. Ersatzhaltestelle ist die Haltestelle beim Bahnhof. Wir bitten um Ihr Verständnis und um Beachtung der geänderten Verkehrsführung. Geänderte Verkehrsführung in der Regulastraße am Sonntag, Aufgrund von Veranstaltungen im Bereich Monbachtal/Polarion am Sonntag, werden viele Parkmöglichkeiten benötigt. Neben den Parkplätzen vor Ort, kann die Regulastraße in Fahrtrichtung Kurhausdamm einseitig beparkt werden und wird deshalb als Einbahnstraße ausgewiesen. Um Beachtung wird gebeten. Gemeinderat beschließt die Anhebung der Gebühren des Gutachterausschusses Im Rahmen seiner Tätigkeit erhebt der Gutachterausschuss Gebühren für die Erstellung von Gutachten. Diese haben sich seither an der Höhe des Wertes der zu bewer-

6 6 FREITAG, 3. JUNI 2011 STADTBOTE BAD LIEBENZELL tenden Objekte orientiert. Die Festlegung der Gebühren ist im Stadtrecht, in der Gutachterausschussgebührensatzung, verankert. Die bisherigen Gebühren des Gutachterausschusses sind per Satzung am in Kraft getreten. Damit sind die Gebühren seit 8 Jahren in ihrer Höhe unverändert. Auf Grund der gestiegenen umfangreichen Anforderungen an den Gutachterausschuss, hat der Gemeinderat in seiner öffentlichen Sitzung am die Anhebung der Gebühren des Gutachterausschuss beschlossen. Auf den Wortlaut der Satzung darf nachstehend verwiesen werden: STADT BAD LIEBENZELL LANDKREIS CALW SATZUNG über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss (Gutachterausschussgebühren-Satzung) vom 11. Dezember 1979 in der Fassung der 2. Änderungssatzung vom 24. Mai 2011 Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom 22. Dezember 1975 (GBI S.1) in Verbindung mit den 2 und 8a des Kommunalabgabengesetzes in der Fassung vom 3. August 1978 (GBI. 393) hat der Gemeinderat der Stadt am 24. Mai 2011 folgende Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Erstattungvon Gutachtendurch den Gutachterausschuss (Gutachterausschussgebühren-Satzung) beschlossen: 1 Gebührenpflicht (1) Die Stadt erhebt Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutacherausschuss gemäß 193 Baugesetzbuch (BauGB). (2) Für Leistungen der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses, insbesondere für Auskünfte aus der Kaufpreissammlung gemäß 195 Abs. 3 BauGB sowie Auskünfte über Bodenrichtwerte gemäß 196 Abs. 3 BauGB werden Gebühren nach den Vorschriften der gültigen Verwaltungsgebührenordnung der Stadt erhoben. 2 Gebührenschuldner, Haftung (1) Gebührenschuldner ist, wer die Erstattung des Gutachtens veranlasst oder in wessen Interesse sie vorgenommen wird. (2) Mehrere Gebührenschuldner haften als Gesamtschuldner. (3) Neben dem Gebührenschuldner haftet, wer die Gebührenschuld durch schriftliche Erklärung gegenüber der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses übernommen hat; dies gilt auch für denjenigen, der für die Gebührenschuld eines anderen kraft Gesetz handelt. 3 Gebührenmaßstab (1) Die Gebühren werden nach dem Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz (JVEG) erhoben. 4 Gebührenhöhe (1) Bei der Wertermittlung von Sachen und Rechten wird die Gebühr nach den Stundensätzen des jeweils gültigen Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz (JVEG) berechnet. 5 Rücknahme, Ablehnung eines Antrags (1) Wird ein Antrag auf Erstattung eines Gutachtens zurückgenommen, bevor der Gutachterausschuss einen Beschluss über den Wert des Gegenstandes gefasst hat, so wird eine Gebühr bis zu 90 % dervollengebührerhoben. (2) Wird ein Antrag erst nach dem Beschluss zurückgenommen, so entsteht die volle Gebühr. 6 Besondere Sachverständige, erhöhte Auslagen (1) Werden besondere Sachverständige bei der Wertermittlung zugezogen, so hat der Gebührenschuldner die hierdurch entstehenden Auslagen neben den Gebühren nach dieser Satzung zu entrichten. (2) Soweit die sonstigen Auslagen das übliche Maß übersteigen, sind sie neben der Gebühr zu ersetzen. (3) Für die Erstattung von Auslagen sind die für die Gebühren geltenden Vorschriften entsprechend anzuwenden. 7 Entstehung und Fälligkeit Die Gebührenpflicht entsteht mit der Bekanntgabe der Gebührenfestsetzung. Die Gebühr wird einen Monat nach Bekanntgabe des Gebührenbescheids fällig. 8 Inkrafttreten Diese Satzung tritt am in Kraft. Die Änderung durch die 2. Änderungssatzung tritt rückwirkend zum in Kraft. Für Leistungen, die vor Inkrafttreten dieser Änderungssatzung beantragt wurden, gilt bis zum die bisherige Gebührensatzung. Für Leistungen, die ab beantragt wurden, gilt bereits die 2. Änderungssatzung. Stadt, gez. Bürgermeister Volker Bäuerle Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrensoder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Satzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden ist. Ehrung für Blutspender Bürgerinnen und Bürger aus haben bei den verschiedenen Blutspendenaktionen des Deutschen Roten Kreuz so oft Blut gespendet, dass sie im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung am 24. Mai 2011 von Bürgermeister Volker Bäuerle mit der Blutspenderehrennadel und einer Urkunde des Deutschen Roten Kreuzes ausgezeichnet wurden. "Jeder von Ihnen, der Blut spendet, ist ein stiller Lebensretter, da eine Blutspende weder großes Aufsehen erregt, noch im Allgemeinen zu den spektakulären Ereignissen zählt. Es ist aber eine Hilfe, die TausendevonMenscheninAnspruchnehmen", würdigte das Stadtoberhaupt unter kräftigem Beifall des gesamten Stadtrates das außerordentliche Engagement der Spenderinnen und Spender. Für 10malige Blutspenden wurden folgende 9 Mitbürgerinnen und Mitbürger geehrt: Lena Calmbach, Daniel Hergert, Sabine Heß, Heiko Killinger, Johannes Kunz, Torsten Musch, Marco Pilz, Bettina Schowalter und Eva Ulmer. Für 25malige Blutspenden wurden folgende 4 Mitbürgerinnen und Mitbürger geehrt: Günter Abel, Monika Hitzinger, Oliver Rathfelder und Joachim Schönhardt. Für 50malige Blutspenden wurde Anette Braun mit der Blutspenderehrennadel geehrt. Für sagenhafte 75malige Spenden wurde Erwin Kieser mit der Blutspenderehrennadel geehrt. Zuletzt wurde Gustav Burkhardt für unglaubliche 125malige Spenden mit der Blutspenderehrennadel geehrt. Neben der Urkunde und der Ehrennadel erhielten die ausgezeichneten Blutspenderinnen und Blutspender von der Stadt und dem Deutschen Roten Kreuz ein kleines Geschenk, mit dem man ihnen die Wertschätzung für ihren wichtigen Dienst zum Ausdruck brachte.

7 STADTBOTE BAD LIEBENZELL FREITAG, 3. JUNI Bürgermeister Volker Bäuerle, Gustav Burkhardt, Erwin Kieser und Adreas Sehburger vom DRK. liegenden Wanderwege sowie über die Standorte und den Zustand der dort befindlichen Ruhebänke verschaffen. Über Ihr Interesse und Ihre Beteiligung würden wir uns freuen. Mit freundlichen Grüßen Ihr Hans-Dieter Teske Ortsvorsteher SENIORENRAT BAD LIEBENZELL Jung trifft Alt - Internetkurs des Stadtseniorenrats in Was verbirgt sich dahinter? SENSAPOLIS ist ein Indoor-Erlebnis- park in Böblingen/ Sindelfingen direkt an der A 81. Auf einer 8000 Quadratmeter großen Abenteuerfläche wurde einiges geboten, welches nicht nur Kinderherzen höher schlagen ließ. Ein traumhaft schönes Schloss lud ein, prunkvolle Säle und dunkle Geheimgänge zu erkunden. Auf einem Piratenschiff ging es auf Schatzsuche. Besonders sportliche Typen konnten ihre Geschicklichkeit und ihren Mut im Hochseilgarten oder auf dem Klettervulkan testen. Andreas Sehburger vom DRK und Bürgermeister Volker Bäuerle zusammen mit den anwesenden Blutspendern. Neuer stellvertretender Ortsvorsteher in Monakam gewählt Nach dem Ausscheiden des bisherigen stellvertretenden Ortsvorstehers Martin Hirschberger hat der Ortschaftsrat Monakam in seiner Sitzung vom 14. April 2011 Herrn Michael Wintergerst als Nachfolger vorgeschlagen. Gemäß 71 GemO erfolgte nun die Wahl durch den Gemeinderat. Der Gemeinderat beschloss in seiner Sitzung vom 24. Mai 2011 einstimmig, dass Herr Wintergerst zum stellvertretenden Ortsvorsteher gewählt ist. Bürgermeister Volker Bäuerle hieß ihn herzlich willkommen und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit mit ihm. AUS DEN STADTTEILEN Unterhaugstett Flurbegehung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, hiermit lade ich Sie im Namen des Ortschaftsrates sehr herzlich zu einer öffentlichen Flurbegehung am Samstag, 11. Juni 2011, ein. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr beim Bürgerhaus. Der Ortschaftsrat möchte sich einen Überblick über den Zustand und die Ausschilderung der auf Unterhaugstetter Gemarkung Nils Ostendorf (links) und Felix Gruber (rechts) zeigen und erklären den Teilnehmerinnen(v.l.n.r.)RuthDürr,GabrieleNyga, Ingrid Schwarzmeier, Irene Heumann, Ingrid Hamberger, Gisela Laukemann, Elsa Donhauser wichtige Funktionen für den richtigen Umgang mit PC, Drucker und Programmen. GernotWendlandt vom Stadtseniorenrat leitet den Kurs. Die beiden Realschüler von den Reuchlin- Schulen arbeiten im Rahmen des Projekts Soziales Engagement (SE) mit den aktiven Seniorinnen. Nils und Felix lösen immer wieder Aha-Erlebnisse aus und haben die volle Aufmerksamkeit der Teilnehmerinnen. Dies ist bereits der zweite Internetkurs, welcher mit Unterstützung der Reuchlin-Realschule durchgeführt wird. Die Schüler haben den Austausch von Wissen und Ideen rund um PC und Internet sehr belebt und verbindend für beide Generationen gewirkt. Die nächste Veranstaltung findet am Mittwoch,8. Juni um 16:00Uhr inraum 406 der Reuchlin-Realschule statt. Es sind noch Plätze frei. Anmeldung unter kontakt@stadtseniorenrat-bl.de AUS DEN SCHULEN Reuchlin-Schulen Grund- und Hauptschule Ausflug ins SENSAPOLIS Die Klassen 3 c/d, 4 c/d der Reuchlin- Schulen besuchten das SENSAPOLIS. Ein verheißungsvoller Name! Ein Alien-Raumschiff war m. E. das spektakulärste Highlight des Parks. Man fühlte sich in die Kulisse eines Sciencefiction-Films versetzt. Freunde dieses Genres kamen dort wirklich auf ihre Kosten. Eine 100 Meter lange 60 0 Speedrutsche, die von der obersten bis zur untersten Ebene verlief, bot einen besonderen Thrill, weil man den ersten Streckenabschnitt im "freien Fall" zurücklegte. Sprachen die bisher beschriebenen Attraktionen eher Kraft, Koordination, Mut und Phantasie an, so bot der Science - Bereich für naturwissenschaftlich interessierte Besucher viele Experimente auf hohem Niveau. Auf dem Streifzug durch die Welt der Physik begegnete man optischen Täuschungen, einem Heißluftballon, einem "fliegenden Teppich" u. v. m. Dass wir mit der Wahl des Ausflugszieles den Nerv der Schüler getroffen hatten, wurde schon bei der Ankunft deutlich. Alle Schüler stürmten aus dem Bus, manche waren nicht mehr zu halten und rannten wie paralysiert zum Parkeingang. Dort wurden wir allerdings noch auf eine harte Geduldsprobe gestellt, denn wir mussten noch einige Minuten warten, bis sich für uns die Türen öffneten und wir den Park "erobern" durften. Nach vier Stunden Abenteuer und Action fuhren wir dann erschöpft aber glücklich zurück nach.

Stadt Vaihingen an der Enz - Ortsrechtsammlung SATZUNG

Stadt Vaihingen an der Enz - Ortsrechtsammlung SATZUNG 1 - Ortsrechtsammlung - 6.2 SATZUNG über die Erhebung von Gebühren für die Erstellung von Gutachten durch den Gutachterausschuß vom 27.05.1992 in Kraft seit 06.06.1992 geändert am: 23.05.2001 in Kraft

Mehr

Satzung. über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutacherausschuß - Gutachterausschuß-Gebührensatzung -

Satzung. über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutacherausschuß - Gutachterausschuß-Gebührensatzung - 1 Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutacherausschuß - Gutachterausschuß-Gebührensatzung - Rechtsgrundlage: 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in

Mehr

über die Erhebung von Verwaltungsgebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle (Gutachterausschussgebührensatzung)

über die Erhebung von Verwaltungsgebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle (Gutachterausschussgebührensatzung) Stadt Bad Dürrheim Landkreis Schwarzwald-Baar S A T Z U N G über die Erhebung von Verwaltungsgebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle (Gutachterausschussgebührensatzung)

Mehr

GEMEINDE BAIERSBRONN LANDKREIS FREUDENSTADT

GEMEINDE BAIERSBRONN LANDKREIS FREUDENSTADT GEMEINDE BAIERSBRONN LANDKREIS FREUDENSTADT Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss (Gutachterausschussgebührensatzung) vom 21. Februar 1995

Mehr

Satzung. über die Erhebung von Gebühren für die Erstellung von Gutachten durch den Gutachterausschuss (Gutachterausschussgebührensatzung)

Satzung. über die Erhebung von Gebühren für die Erstellung von Gutachten durch den Gutachterausschuss (Gutachterausschussgebührensatzung) Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Erstellung von Gutachten durch den Gutachterausschuss (Gutachterausschussgebührensatzung) Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der

Mehr

Satzung. 4 Gebührenhöhe. (1) Bei der Wertermittlung von Sachen und Rechten beträgt die Gebühr bei einem Wert. bis ,00 250,00

Satzung. 4 Gebührenhöhe. (1) Bei der Wertermittlung von Sachen und Rechten beträgt die Gebühr bei einem Wert. bis ,00 250,00 Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss(Gutachterausschussgebührensatzung) vom 19.11.1992 geändert am 19.12.2001 in der Fassung vom 24.07.2012

Mehr

SATZUNG (GUTACHTERAUSSCHUSSGEBÜHRENSATZUNG) ÜBER DIE ERHEBUNG VON GEBÜHREN FÜR DIE ERSTATTUNG VON GUTACHTEN DURCH DEN GUTACHTERAUSSCHUSS AZ: 625.

SATZUNG (GUTACHTERAUSSCHUSSGEBÜHRENSATZUNG) ÜBER DIE ERHEBUNG VON GEBÜHREN FÜR DIE ERSTATTUNG VON GUTACHTEN DURCH DEN GUTACHTERAUSSCHUSS AZ: 625. GEMEINDE FRICKENHAUSEN LANDKREIS ESSLINGEN SATZUNG ÜBER DIE ERHEBUNG VON GEBÜHREN FÜR DIE ERSTATTUNG VON GUTACHTEN DURCH DEN GUTACHTERAUSSCHUSS (GUTACHTERAUSSCHUSSGEBÜHRENSATZUNG) INHALTSVERZEICHNIS 1

Mehr

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss (Gutachterausschussgebührensatzung)

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss (Gutachterausschussgebührensatzung) Ortsrecht der Stadt Blumberg Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss (Gutachterausschussgebührensatzung) Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung

Mehr

Stadt Bietigheim-Bissingen - Stadtrechtssammlung. S a t z u n g

Stadt Bietigheim-Bissingen - Stadtrechtssammlung. S a t z u n g 6.4 Stadt Bietigheim-Bissingen - Stadtrechtssammlung S a t z u n g über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss (Gutachterausschussgebührensatzung) vom 27.02.1996

Mehr

Gemeinde Weil im Schönbuch. Landkreis Böblingen. Satzung. über die Erhebung von Gebühren. für die Erstattung von Gutachten

Gemeinde Weil im Schönbuch. Landkreis Böblingen. Satzung. über die Erhebung von Gebühren. für die Erstattung von Gutachten Gemeinde Weil im Schönbuch Landkreis Böblingen Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuß (Gutachterausschußgebühren - Satzung) Aufgrund des 4 der

Mehr

Satzung. der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Friedrichshafen-Immenstaad

Satzung. der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Friedrichshafen-Immenstaad S A T Z U N G über die Erhebung von Gebühren durch den Gutachterausschuss Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in Verbindung mit den 2, 11, 12 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg

Mehr

Stand: G 3. Satzung

Stand: G 3. Satzung Stand: 26.05.2009 G 3 Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss (Gutachterausschussgebührensatzung) Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg

Mehr

STADT BALINGEN. über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von. Gutachten durch den Gutachterausschuss. (Gutachterausschussgebührensatzung)

STADT BALINGEN. über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von. Gutachten durch den Gutachterausschuss. (Gutachterausschussgebührensatzung) STADT BALINGEN Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss (Gutachterausschussgebührensatzung) vom 16. April 1996 in der Fassung vom 20.11.2001

Mehr

1 Gebührenpflicht. (3) Bei Leistungen für Gerichte werden die Gebühren entsprechend dem Justiz- Vergütungs- und Entschädigungsgesetz (JVEG) erhoben.

1 Gebührenpflicht. (3) Bei Leistungen für Gerichte werden die Gebühren entsprechend dem Justiz- Vergütungs- und Entschädigungsgesetz (JVEG) erhoben. Große Kreisstadt Schramberg Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss (Gutachterausschussgebührensatzung) vom 18.11.2010 Aufgrund 4 der Gemeindeordunung

Mehr

Stadt Besigheim Kreis Ludwigsburg

Stadt Besigheim Kreis Ludwigsburg Stadt Besigheim Kreis Ludwigsburg Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss (Gutachterausschussgebührensatzung) vom 11. Februar 1992 - mit der

Mehr

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss Ortsrecht Gemeinde Weingarten (Baden) C 3 Gemeinde Weingarten (Baden) Landkreis Karlsruhe Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss (Gutachterausschussgebühren-Satzung)

Mehr

Satzung. 1 Gebührenpflicht. (1) Die Stadt Albstadt erhebt für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss Gebühren.

Satzung. 1 Gebührenpflicht. (1) Die Stadt Albstadt erhebt für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss Gebühren. 61.5 Stadt Albstadt Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss (Gutachterausschussgebührensatzung) vom 19. November 1992 in der Fassung vom 15.

Mehr

S A T Z U N G. Gebührenpflicht. (1) Die Stadt Ludwigsburg erhebt für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss Gebühren.

S A T Z U N G. Gebührenpflicht. (1) Die Stadt Ludwigsburg erhebt für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss Gebühren. S A T Z U N G über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss in Fassung vom 01.01.2002. (Gutachterausschussgebührensatzung) Aufgrund des 4 Gemeindeordnung

Mehr

Gebührenpflicht. (1) Die Stadt Bretten erhebt für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss

Gebührenpflicht. (1) Die Stadt Bretten erhebt für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss Große Kreisstadt Bretten Satzung der Stadt Bretten über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss (Gutachterausschuss-Gebührensatzung) Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung

Mehr

0/3 S T A D T T E T T N A N G. Bodenseekreis. Gutachterausschussgebührensatzung

0/3 S T A D T T E T T N A N G. Bodenseekreis. Gutachterausschussgebührensatzung S T A D T T E T T N A N G Bodenseekreis Gutachterausschussgebührensatzung Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom 24.07.2000 (GBl. S. 581) in Verbindung mit den 2 und

Mehr

Gemeinde Schwaikheim Rems Murr Kreis

Gemeinde Schwaikheim Rems Murr Kreis Gemeinde Schwaikheim Rems Murr Kreis Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung in Verbindung mit den

Mehr

1 Gebührenpflicht. 2 Gebührenschuldner, Haftung

1 Gebührenpflicht. 2 Gebührenschuldner, Haftung SATZUNG der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Sinsheim-Angelbachtal- Zuzenhausen über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss (Gutachterausschussgebührensatzung)

Mehr

SATZUNG ÜBER DIE ERHEBUNG VON GEBÜHREN FÜR DIE ERSTATTUNG VON GUTACHTEN DURCH DEN GUTACHTERAUSSCHUSS (GUTACHTERAUSSCHUSSGEBÜHRENSATZUNG)

SATZUNG ÜBER DIE ERHEBUNG VON GEBÜHREN FÜR DIE ERSTATTUNG VON GUTACHTEN DURCH DEN GUTACHTERAUSSCHUSS (GUTACHTERAUSSCHUSSGEBÜHRENSATZUNG) SATZUNG ÜBER DIE ERHEBUNG VON GEBÜHREN FÜR DIE ERSTATTUNG VON GUTACHTEN DURCH DEN GUTACHTERAUSSCHUSS (GUTACHTERAUSSCHUSSGEBÜHRENSATZUNG) vom 30.06.2015 Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg

Mehr

Gemeinde Kusterdingen - Landkreis Tübingen Sammlung des Ortsrechts. 24 Gutachterausschussgebührensatzung

Gemeinde Kusterdingen - Landkreis Tübingen Sammlung des Ortsrechts. 24 Gutachterausschussgebührensatzung Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss () vom 30.01.1992, geändert durch Satzung vom 25.10.2001 1 Gebührenpflicht (1) Die Gemeinde Kusterdingen

Mehr

Satzung der Stadt Kehl vom über die Erhebung von Gebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle

Satzung der Stadt Kehl vom über die Erhebung von Gebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle Satzung der Stadt Kehl vom 05.12.2011 über die Erhebung von Gebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in Verbindung

Mehr

Gemeindeverwaltungsverband Östlicher Schurwald

Gemeindeverwaltungsverband Östlicher Schurwald Gemeindeverwaltungsverband Östlicher Schurwald Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle (Gutachterausschussgebührensatzung) Die Verbandsversammlung

Mehr

6/5. S a t z u n g. über die Erhebung von Verwaltungsgebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses

6/5. S a t z u n g. über die Erhebung von Verwaltungsgebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses 6/5 S a t z u n g über die Erhebung von Verwaltungsgebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses vom 16. November 1978 Bekanntgemacht im Amtsblatt Nr. 47 vom 24. November 1978 1) Aufgrund der 2 und

Mehr

GROßE KREISSTADT ROTTWEIL S A T Z U N G

GROßE KREISSTADT ROTTWEIL S A T Z U N G GROßE KREISSTADT ROTTWEIL S A T Z U N G über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss (Gutachterausschussgebührensatzung) eingearbeitet wurde die Änderung

Mehr

S a t z u n g. Der GEMEINDE MASSENBACHHAUSEN über die Erhebung von Verwaltungsgebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses

S a t z u n g. Der GEMEINDE MASSENBACHHAUSEN über die Erhebung von Verwaltungsgebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses S a t z u n g Der GEMEINDE MASSENBACHHAUSEN über die Erhebung von Verwaltungsgebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses (GUTACHTERAUSSCHUSS GEBÜHRENSATZUNG) vom 28. Januar 2015 Aufgrund des 4

Mehr

Stadt Gerlingen -Ortsrecht-

Stadt Gerlingen -Ortsrecht- Stadt Gerlingen -Ortsrecht- GUTACHTERAUSSCHUSSGEBÜHRENSATZUNG Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss Rechtsgrundlagen: 4 der Gemeindeordnung

Mehr

und seiner Geschäftsstelle

und seiner Geschäftsstelle Gemeindeverwaltungsverband Donau-Heuberg - Rathaus - 78567 Fridingen a.d. Landkreis Tuttlingen S A T Z U N G über die Erhebung von Gebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle

Mehr

Gemeinde Nordheim Kreis Heilbronn. S a t z u n g

Gemeinde Nordheim Kreis Heilbronn. S a t z u n g Anlage zum Protokoll GRS 19.5.2017 zu TOP 6 Gemeinde Nordheim Kreis Heilbronn S a t z u n g der Gemeinde Nordheim über die Erhebung von Verwaltungsgebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses (Gutachterausschuss-Gebührensatzung)

Mehr

Neufassung. 1 Gebührenpflicht. (1) Die Stadt Nagold erhebt für die Leistungen des Gutachterausschusses und dessen Geschäftsstelle Gebühren.

Neufassung. 1 Gebührenpflicht. (1) Die Stadt Nagold erhebt für die Leistungen des Gutachterausschusses und dessen Geschäftsstelle Gebühren. Neufassung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss der Großen Kreisstadt Nagold und der Gemeinde Rohrdorf vom 18.11.2015 Der Gemeinderat

Mehr

- GUTACHTERAUSSCHUSSGEBÜHRENSATZUNG -

- GUTACHTERAUSSCHUSSGEBÜHRENSATZUNG - Satzung der Gemeinde Deißlingen über die Erhebung von Gebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle - GUTACHTERAUSSCHUSSGEBÜHRENSATZUNG - Auf Grund des 4 der Gemeindeordnung

Mehr

S a t z u n g. über die Erhebung von Gebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle

S a t z u n g. über die Erhebung von Gebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle S a t z u n g über die Erhebung von Gebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in Verbindung mit den 2,3,8 und

Mehr

Stadtrecht der Stadt Mannheim

Stadtrecht der Stadt Mannheim 6.6 Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss Mannheim () vom 27.05.2003 Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung

Mehr

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle (Gutachterausschussgebührensatzung)

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle (Gutachterausschussgebührensatzung) Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle () Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in der Fassung vom 24. Juli

Mehr

über die Erhebung von Gebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle vom 29. Juni 1987

über die Erhebung von Gebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle vom 29. Juni 1987 Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle vom 29. Juni 1987 Geändert am 15. Oktober 1990 22. November 1993 18. Mai 1998 22. Oktober 2001

Mehr

1 Gebührenpflicht. 2 Gebührenschuldner, Haftung

1 Gebührenpflicht. 2 Gebührenschuldner, Haftung Satzung über die Erhebung von Gebühren für Leistungen des Gutachterausschusses (Gutachterausschussgebührensatzung) gemäß 25 Verwaltungskostengesetz des Freistaates Sachsen (SächsVwKG) i. V. mit 3 Abs.

Mehr

vom 15. Dezember 2015

vom 15. Dezember 2015 Satzung der Stadt Freiburg i. Br. über die Erhebung von Verwaltungsgebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle in Freiburg i. Br. (Gutachterausschussgebührensatzung)

Mehr

Gemeinde Eberdingen. Satzung über die Erhebung. von Verwaltungsgebühren. (Verwaltungsgebührensatzung) vom_

Gemeinde Eberdingen. Satzung über die Erhebung. von Verwaltungsgebühren. (Verwaltungsgebührensatzung) vom_ Gemeinde Eberdingen Satzung über die Erhebung von Verwaltungsgebühren (Verwaltungsgebührensatzung) vom_1.7.2007 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S 1 Gebührenpflicht 2 Gebührenfreiheit 3 Gebührenschuldner

Mehr

Satzung. über die Erhebung von Verwaltungsgebühren. (Verwaltungsgebührensatzung)

Satzung. über die Erhebung von Verwaltungsgebühren. (Verwaltungsgebührensatzung) Gemeinde Satzung Landkreis Schwarzwald-Baar-Kreis Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und den 2 und 11 des Kommunalabgabengesetzes (KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Schönwald

Mehr

SATZUNG. über die Erhebung von Gebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses, seiner Geschäftsstelle und der städtischen Bewertungsstelle

SATZUNG. über die Erhebung von Gebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses, seiner Geschäftsstelle und der städtischen Bewertungsstelle SATZUNG über die Erhebung von Gebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses, seiner Geschäftsstelle und der städtischen Bewertungsstelle Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in

Mehr

Wie man eine Immobilienbewertung in Karlsruhe bezahlt

Wie man eine Immobilienbewertung in Karlsruhe bezahlt Satzung der Stadt Karlsruhe über die Erhebung von Verwaltungsgebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses und der Grundstücksbewertungsstelle vom 19. März 1991 (Amtsblatt vom 28. März 1991), zuletzt

Mehr

Siebte Änderungssatzung über die Erhebung von Gebühren für die kommunalen Kindergärten der Gemeinde Sasbach

Siebte Änderungssatzung über die Erhebung von Gebühren für die kommunalen Kindergärten der Gemeinde Sasbach Gemeinde 77880 Sasbach (Ortenaukreis) - 1 - Siebte Änderungssatzung über die Erhebung von Gebühren für die kommunalen Kindergärten der Gemeinde Sasbach Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg

Mehr

Stadt Vaihingen an der Enz - Ortsrechtsammlung SATZUNG. über die Erhebung von Verwaltungsgebühren. Verwaltungsgebührensatzung. vom

Stadt Vaihingen an der Enz - Ortsrechtsammlung SATZUNG. über die Erhebung von Verwaltungsgebühren. Verwaltungsgebührensatzung. vom 0.5 1 Stadt Vaihingen an der Enz - Ortsrechtsammlung - 0.5 SATZUNG über die Erhebung von Verwaltungsgebühren - Verwaltungsgebührensatzung - vom 23.11.2006 in Kraft seit 01.01.2007 geändert am: 24.06.2009

Mehr

Satzung. über die Erhebung von Gebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle. (Gutachterausschussgebührensatzung)

Satzung. über die Erhebung von Gebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle. (Gutachterausschussgebührensatzung) Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle () Inhaltsverzeichnis 1 Gebührenpflicht... 2 2 Gebührenschuldner, Haftung... 2 3 Gebührenmaßstab...

Mehr

Satzung zur Änderung der Bestattungsgebührenordnung

Satzung zur Änderung der Bestattungsgebührenordnung Satzung zur Änderung der Bestattungsgebührenordnung Aufgrund der 12 bis 19 des Gesetzes über das Friedhofs- und Leichenwesen (Bestattungsgesetz) in Verbindung mit 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden-

Mehr

Satzung über die Erhebung von Kindergartengebühren (Kindergartengebührenordnung)

Satzung über die Erhebung von Kindergartengebühren (Kindergartengebührenordnung) Stadt Owen Landkreis Esslingen Satzung über die Erhebung von Kindergartengebühren (Kindergartengebührenordnung) Mit Änderungssatzung vom 10.05.2011, In Kraft getreten 01.09.2011 Mit Änderungssatzung vom

Mehr

Stadt Breisach am Rhein Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Stadt Breisach am Rhein Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Stadt Breisach am Rhein Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Satzung über die Erhebung von Verwaltungsgebühren - Verwaltungsgebührensatzung - in der Fassung der 3. Änderungssatzung Aufgrund des 4 Abs. 1

Mehr

Gemeinde Dietingen Landkreis Rottweil. S a t z u n g

Gemeinde Dietingen Landkreis Rottweil. S a t z u n g Gemeinde Dietingen Landkreis Rottweil S a t z u n g über die Gebührenerhebung für die Benutzung des Gemeindekindergartens in Böhringen (Kindergartengebührenordnung) Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für

Mehr

Gemeinde Westerheim Alb-Donau-Kreis

Gemeinde Westerheim Alb-Donau-Kreis AZ: 460.602 Gemeinde Westerheim Alb-Donau-Kreis Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für das Haus für Kinder Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom 24.

Mehr

Gebührenordnung. für die. Benutzung der Sport- und Kulturhalle, Schulhof, Aula der Grund- und Hauptschule, öffentliche Plätze,

Gebührenordnung. für die. Benutzung der Sport- und Kulturhalle, Schulhof, Aula der Grund- und Hauptschule, öffentliche Plätze, 1 Bürgermeisteramt Mauer Rhein-Neckar-Kreis Fundort des weltberühmten >Homo heidelbergensis< Gebührenordnung für die Benutzung der Sport- und Kulturhalle, Schulhof, Aula der Grund- und Hauptschule, öffentliche

Mehr

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Otto-Ulmer-Halle der Gemeinde Adelmannsfelden

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Otto-Ulmer-Halle der Gemeinde Adelmannsfelden Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Otto-Ulmer-Halle der Gemeinde Adelmannsfelden Auf Grund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und der 2, 8 und 9 des Kommunalabgabengesetzes

Mehr

Gemeinde Waldburg Landkreis Ravensburg

Gemeinde Waldburg Landkreis Ravensburg Gemeinde Waldburg Landkreis Ravensburg Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Kinderbetreuungseinrichtungen vom 7. Juli 2016 Auf Grund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg

Mehr

Satzung zur Regelung der Kosten und Entschädigung des Gutachterausschusses (Gutachterausschusskostensatzung) Vom

Satzung zur Regelung der Kosten und Entschädigung des Gutachterausschusses (Gutachterausschusskostensatzung) Vom 6.2 Satzung zur Regelung der Kosten und Entschädigung des Gutachterausschusses (Gutachterausschusskostensatzung) Vom 24.01.2019 Veröffentlicht im Dresdner Amtsblatt Nr. 09/19 vom 28.02.19 Aufgrund von

Mehr

S A T Z U N G SATZUNG

S A T Z U N G SATZUNG Bereitstellungstag: 16.01.2018 S A T Z U N G zur Neufassung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss (Gutachterausschussgebührensatzung)

Mehr

Stadt Überlingen/Bodensee

Stadt Überlingen/Bodensee Stadt Überlingen/Bodensee Satzung der Stadt Überlingen über die Erhebung von Gebühren im Bestattungswesen - Bestattungsgebührensatzung - Aufgrund der 12 Abs. 2, 13 Abs. 1, 15 Abs.1, 39 Abs. 2 und 49 Abs.

Mehr

Satzung. über die. Erhebung von Benutzungsgebühren für die. Turn- und Festhalle

Satzung. über die. Erhebung von Benutzungsgebühren für die. Turn- und Festhalle Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Turn- und Festhalle Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg und den 2 und 9 des Kommunalabgabengesetzes von Baden-Württemberg hat

Mehr

Satzung. über die. Erhebung von Benutzungsgebühren für die. Sporthalle

Satzung. über die. Erhebung von Benutzungsgebühren für die. Sporthalle Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Sporthalle Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg und den 2 und 9 des Kommunalabgabengesetzes von Baden-Württemberg hat der Gemeinderat

Mehr

Satzung über die Erhebung von Gebühren für den Besuch der gemeindeeigenen Tageseinrichtungen für Kinder

Satzung über die Erhebung von Gebühren für den Besuch der gemeindeeigenen Tageseinrichtungen für Kinder Satzung über die Erhebung von Gebühren für den Besuch der gemeindeeigenen Tageseinrichtungen für Kinder Der Gemeinderat der Gemeinde Freudental hat auf Grund 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg,

Mehr

Stadtentwicklung und Bau 6.16

Stadtentwicklung und Bau 6.16 Satzung der Stadt Leipzig über die Erhebung von Verwaltungskosten und Auslagen für Leistungen des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle in der Stadt Leipzig (Leipziger Gutachterausschusskostensatzung)

Mehr

A 4/7. Gemeinde Langenargen Bodenseekreis. Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die gemeindeeigenen Kinderbetreuungseinrichtungen

A 4/7. Gemeinde Langenargen Bodenseekreis. Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die gemeindeeigenen Kinderbetreuungseinrichtungen A 4/7 Gemeinde Langenargen Bodenseekreis Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die gemeindeeigenen Kinderbetreuungseinrichtungen Rechtsgrundlagen: Gemeinderatsbeschluss Beschluss: 16.05.2011

Mehr

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Kindertageseinrichtungen der Großen Kreisstadt Calw. vom 25. Juli 2017

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Kindertageseinrichtungen der Großen Kreisstadt Calw. vom 25. Juli 2017 Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Kindertageseinrichtungen der Großen Kreisstadt Calw (Gebührensatzung für Kindertageseinrichtungen) vom 25. Juli 2017 Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für

Mehr

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Gemeindehalle der Gemeinde Schechingen

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Gemeindehalle der Gemeinde Schechingen Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Gemeindehalle der Gemeinde Schechingen Auf Grund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und der 2, 8 und 9 des Kommunalabgabengesetzes

Mehr

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Kindertageseinrichtungen der Großen Kreisstadt Calw

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Kindertageseinrichtungen der Großen Kreisstadt Calw Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Kindertageseinrichtungen der Großen Kreisstadt Calw (Gebührensatzung für Kindertageseinrichtungen) 21. Juli 2016 G r o ß e K r e i s s t a d t C a l w Satzung

Mehr

Satzung. über die. Erhebung von Benutzungsgebühren für die. Sporthalle

Satzung. über die. Erhebung von Benutzungsgebühren für die. Sporthalle Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Sporthalle Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg und den 2 und 9 des Kommunalabgabengesetzes von Baden-Württemberg hat der Gemeinderat

Mehr

Gebührensatzung des Internats der Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe

Gebührensatzung des Internats der Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe Gebührensatzung des Internats der Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe Der Kreistag des Schwarzwald-Baar-Kreises hat am 18.12.2000, sowie Änderungen vom 05.11.2001, 13.05.2002, 16.12.2002,

Mehr

GROSSE KREISSTADT WALDSHUT-TIENGEN

GROSSE KREISSTADT WALDSHUT-TIENGEN GROSSE KREISSTADT WALDSHUT-TIENGEN S A T Z U N G über die Erhebung von Gebühren im Bestattungswesen für die städtischen Friedhöfe (Bestattungsgebührenordnung) vom 28.06.2010 einschließlich Änderung vom

Mehr

Satzung. über die Benutzung von. Unterkünften für Obdachlose, Asylbewerber und Flüchtlinge. der Gemeinde Bischweier.

Satzung. über die Benutzung von. Unterkünften für Obdachlose, Asylbewerber und Flüchtlinge. der Gemeinde Bischweier. Satzung über die Benutzung von Unterkünften für Obdachlose, Asylbewerber und Flüchtlinge der Gemeinde Bischweier Inhaltsübersicht I. Rechtsform und Zweckbestimmung der Unterkünfte für Obdachlose, Asylbewerber,

Mehr

1 Gebührenpflicht. 2 Gebührenhöhe

1 Gebührenpflicht. 2 Gebührenhöhe Satzung des Stadtbetriebes Wetter (Ruhr) -AöR der Stadt Wetter (Ruhr)- über die Erhebung von Verwaltungsgebühren - Verwaltungsgebührensatzung - vom 27.07.2011 in der Fassung der 1. Änderungssatzung vom

Mehr

1 Allgemeines. Zusätzlich zur Betreuung der Schülerinnen und Schüler wird ein Mittagessen angeboten.

1 Allgemeines. Zusätzlich zur Betreuung der Schülerinnen und Schüler wird ein Mittagessen angeboten. Gemeinde Ilvesheim Rhein-Neckar-Kreis Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Inanspruchnahme des Betreuungsangebotes an der Friedrich-Ebert-Grundschule außerhalb der Unterrichtszeit Aufgrund

Mehr

4. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Deggingen

4. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Deggingen Gemeinde Deggingen Landkreis Göppingen 4. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Deggingen Der Gemeinderat hat auf Grund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO)

Mehr

Gemeinde Klettgau Landkreis Waldshut

Gemeinde Klettgau Landkreis Waldshut Satzung der Gemeinde Klettgau über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Kinderbetreuungseinrichtungen (KiTa-Gebührensatzung) Gemeinde Klettgau Landkreis Waldshut Aufgrund 4 der Gemeindeordnung für

Mehr

Gemeinde Hemmingen Landkreis Ludwigsburg

Gemeinde Hemmingen Landkreis Ludwigsburg Gemeinde Hemmingen Landkreis Ludwigsburg Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss (Gutachterausschuss- Gebührensatzung) vom 25.2.1992 in der

Mehr

in der Fassung der Änderungssatzung vom 19. Dezember 2016

in der Fassung der Änderungssatzung vom 19. Dezember 2016 Satzung der Stadt Baden-Baden über Gebühren für öffentliche Leistungen als untere Verwaltungsbehörde und als untere Baurechtsbehörde - Gebührenordnung untere Verwaltungs- und untere Baurechtsbehörde -

Mehr

Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Kinderbetreuungseinrichtungen. (Kindergartengebührenordnung)

Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Kinderbetreuungseinrichtungen. (Kindergartengebührenordnung) Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Kinderbetreuungseinrichtungen der Gemeinde Albershausen (Kindergartengebührenordnung) Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO)

Mehr

SATZUNG über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Kinderbetreuungseinrichtungen der Großen Kreisstadt Waghäusel

SATZUNG über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Kinderbetreuungseinrichtungen der Großen Kreisstadt Waghäusel SATZUNG über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Kinderbetreuungseinrichtungen der Großen Kreisstadt Waghäusel Aufgrund der 4 und 10 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg sowie der 2 und 9

Mehr

Große Kreisstadt Bad Mergentheim. Main-Tauber-Kreis. Satzung

Große Kreisstadt Bad Mergentheim. Main-Tauber-Kreis. Satzung Große Kreisstadt Bad Mergentheim Main-Tauber-Kreis Satzung über die Erhebung von Gebühren im Bestattungswesen - Bestattungsgebührenordnung - vom 29. September 2015 Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für

Mehr

GEBÜHRENORDNUNG. für die Benutzung der gemeindlichen Hallen

GEBÜHRENORDNUNG. für die Benutzung der gemeindlichen Hallen Gemeinde Ottersweier Az.: 564.261 Landkreis Rastatt GEBÜHRENORDNUNG für die Benutzung der gemeindlichen Hallen Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) i. v. m. den 2 und 13 des

Mehr

Satzung. über die Erhebung. von Gebühren für den Besuch des. Betreuungsangebots im Rahmen. der Verlässlichen Grundschule.

Satzung. über die Erhebung. von Gebühren für den Besuch des. Betreuungsangebots im Rahmen. der Verlässlichen Grundschule. Gemeinde Hemmingen Landkreis Ludwigsburg Satzung über die Erhebung von Gebühren für den Besuch des Betreuungsangebots im Rahmen der Verlässlichen Grundschule sowie des Horts an der Schule vom 23. Juni

Mehr

Satzung. über die Erhebung eines Beitrags zur Förderung des Fremdenverkehrs in der Gemeinde Schönwald im Schwarzwald (Fremdenverkehrsbeitragssatzung)

Satzung. über die Erhebung eines Beitrags zur Förderung des Fremdenverkehrs in der Gemeinde Schönwald im Schwarzwald (Fremdenverkehrsbeitragssatzung) Gemeinde Landkreis Schwarzwald-Baar-Kreis Satzung Der Gemeinderat der Gemeinde Schönwald im Schwarzwald hat auf Grund von 4 Gemeindeordnung für Baden-Württemberg und 2, 8 und 44 Kommunalabgabengesetz für

Mehr

Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren (Elternbeiträge) für die Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt Donaueschingen vom 27.

Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren (Elternbeiträge) für die Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt Donaueschingen vom 27. Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren (Elternbeiträge) für die Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt Donaueschingen vom 27. Juni 2017 Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg

Mehr

- 1 - Verwaltungsgebührensatzung

- 1 - Verwaltungsgebührensatzung - 1 - Verwaltungsgebührensatzung Inhaltsübersicht Präambel 1 Gebührenpflichtige besondere Leistungen 2 Höhe der Gebühr 3 Gebührenfreiheit 4 Auslagenersatz 5 Billigkeitsmaßnahmen 6 Gebührenschuldner 7 Fälligkeit

Mehr

Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren (Elternbeiträge) für die Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt Blumberg (Kita-Gebührensatzung)

Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren (Elternbeiträge) für die Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt Blumberg (Kita-Gebührensatzung) Ortsrecht der Stadt Blumberg Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren (Elternbeiträge) für die Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt Blumberg (Kita-Gebührensatzung) Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung

Mehr

Zweckverband Flugfeld Böblingen/Sindelfingen. Satzung über die Festsetzung der Parkgebühren vom

Zweckverband Flugfeld Böblingen/Sindelfingen. Satzung über die Festsetzung der Parkgebühren vom Zweckverband Flugfeld Böblingen/Sindelfingen Satzung über die Festsetzung der Parkgebühren vom 23.10.2014 Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in der Fassung der Bekanntmachung

Mehr

Stadt Schönau im Schwarzwald Landkreis Lörrach

Stadt Schönau im Schwarzwald Landkreis Lörrach Stadt Schönau im Schwarzwald Landkreis Lörrach Satzung über die Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung KTS) - in der Fassung der Änderungssatzung vom 07.11.2011) - Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für

Mehr

Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren (Elternbeiträge) für die Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt Blumberg (Kita-Gebührensatzung)

Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren (Elternbeiträge) für die Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt Blumberg (Kita-Gebührensatzung) Ortsrecht der Stadt Blumberg Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren (Elternbeiträge) für die Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt Blumberg (Kita-Gebührensatzung) Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung

Mehr

Bestattungsgebührenordnung

Bestattungsgebührenordnung vom 30.05.1972, zuletzt geändert am 31.01.2017 Aufgrund der 2, 11 und 13 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg in der Fassung vom 17.03.2005 (GBl. S. 206) und der 4 und 11 der Gemeindeordnung

Mehr

Gemeinde Unterreichenbach Landkreis Calw

Gemeinde Unterreichenbach Landkreis Calw Gemeinde Unterreichenbach Landkreis Calw Satzung über die Erhebung der Hundesteuer Auf Grund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg i. V. m. den 2, 5 a, 6 und 8 des Kommunalabgabengesetzes für

Mehr

Satzung zur Anpassung örtlicher Satzungen an den Euro (Euro-Anpassungs-Satzung)

Satzung zur Anpassung örtlicher Satzungen an den Euro (Euro-Anpassungs-Satzung) Gemeinde 77793 Gutach (Schwarzwaldbahn) Ortenaukreis Satzung zur Anpassung örtlicher Satzungen an den Euro (Euro-Anpassungs-Satzung) Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und

Mehr

STADT ST. GEORGEN IM SCHWARZWALD SCHWARZWALD-BAAR-KREIS. S a t z u n g. über die. Erhebung einer Kurtaxe. (Kurtaxesatzung - KTS) vom

STADT ST. GEORGEN IM SCHWARZWALD SCHWARZWALD-BAAR-KREIS. S a t z u n g. über die. Erhebung einer Kurtaxe. (Kurtaxesatzung - KTS) vom STADT ST. GEORGEN IM SCHWARZWALD SCHWARZWALD-BAAR-KREIS S a t z u n g über die Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung - KTS) vom 08.12.2010 Inhaltsverzeichnis: 1 Erhebung einer Kurtaxe 2 Kurtaxepflichtige

Mehr

veröffentlicht im Mittelsachsenkurier am

veröffentlicht im Mittelsachsenkurier am Satzung des Landkreises Mittelsachsen über die Erhebung von Kosten für Leistungen des Gutachterausschusses Gutachterausschusskostensatzung Beschluss Nr. 351/22./12 des Kreistages vom 10. Oktober 2012 veröffentlicht

Mehr

Gemeinde Heddesheim Rhein-Neckar-Kreis. Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für das Hallenbad Heddesheim

Gemeinde Heddesheim Rhein-Neckar-Kreis. Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für das Hallenbad Heddesheim 5 C; 572.30; 1 Gemeinde Heddesheim Rhein-Neckar-Kreis Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für das Hallenbad Heddesheim Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg vom 25.7.1955

Mehr

Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die gemeindlichen Kindergärten

Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die gemeindlichen Kindergärten Gemeinde Grafenberg Landkreis Reutlingen Auf Grund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg, der 2 und 9 des Kommunalabgabengesetztes für Baden-Württemberg sowie 6 des Kindergartengesetzes hat der

Mehr

Gebührensatzung der Gemeinde Oberschöna über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege

Gebührensatzung der Gemeinde Oberschöna über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege Gebührensatzung der Gemeinde Oberschöna über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege Auf der Grundlage des 4 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) in der jeweils

Mehr

Gebührenordnung für die Benutzung der städtischen Hallen (Festhalle/ Sporthalle) und Sportplätze (gültig ab dem )

Gebührenordnung für die Benutzung der städtischen Hallen (Festhalle/ Sporthalle) und Sportplätze (gültig ab dem ) Der Gemeinderat der Stadt Oberriexingen hat in der Sitzung am 03.06.2014 folgende Gebührenordnung beschlossen: Gebührenordnung für die Benutzung der städtischen Hallen (Festhalle/ Sporthalle) und Sportplätze

Mehr