Einladung zu einem. Liederabend. der Chorgemeinschaft Monakam - Unterhaugstett e.v. in der Christuskirche von Unterhaugstett

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einladung zu einem. Liederabend. der Chorgemeinschaft Monakam - Unterhaugstett e.v. in der Christuskirche von Unterhaugstett"

Transkript

1 Freitag, den 13. April 2012 Nr. 15 Einladung zu einem Liederabend der Chorgemeinschaft Monakam - Unterhaugstett e.v. am Sonntag, 15. April 2012 in der Christuskirche von Unterhaugstett Beginn: 17:00 Uhr Eintritt ist frei Alle Freunde des Chorgesanges sind zu dieser Veranstaltung recht herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Sie. Der Vorstand

2 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten. Anrufe der Patienten werden über die Telefonnummer (wie am Wochenende) zu den jeweiligen Dienstzeiten an den diensthabenden Arzt weitergeleitet. In den sprechstundenfreien Zeiten: Freitag, 19:00 Uhr, bis Montag, 07:00 Uhr Feiertage: Vorabend Feiertag, 19:00 Uhr, bis Folgetag Feiertag, 07:00 Uhr, für Bad Liebenzell und die Stadtteile Beinberg, Maisenbach-Zainen, Unterlengenhardt, Monakam, Unterhaugstett Call-Center- Telefon-Nr für den Stadtteil Möttlingen Call-Center- Telefon-Nr Kinderärztlicher für Bad Liebenzell mit den Stadtteilen Call-Center, Tel Anrufe der Patienten werden über diese Telefonnummer zu den jeweiligen Dienstzeiten an den diensthabenden Arzt weitergeleitet. In den sprechstundenfreien Zeiten: Freitag, 19:00 Uhr, bis Montag, 07:00 Uhr Feiertage: Vorabend Feiertag, 19:00 Uhr bis Folgetag Feiertag, 07:00 Uhr Augenärztlicher für Bad Liebenzell mit den Stadtteilen Call-Center, Tel Zahnärztlicher Dr. Sigmund Schroff Calwer Straße 11, Ostelsheim Tel Tierärztlicher Dr. med. vet. Matthias Richter Gottlieb-Braun-Straße 7, Althengstett, Tel Apotheken-Notdienste Calw / Bad Liebenzell / Bad Wildbad (von 08:30 bis 08:30 Uhr des Folgetages) Freitag, Quellen-Apotheke Bad Liebenzell, Wilhelmstr. 4, Tel Stadt-Apotheke Neubulach, Julius-Heuss-Str. 21, Tel Samstag, Schwarzwald-Apotheke Schömberg, Lindenstr. 22, Tel Waldenser-Apotheke Neuhengstett, Schillerstr. 9, Tel Sonntag, Kloster-Apotheke Calw-Hirsau, Liebenzeller Str. 30, Tel Montag, Rathaus-Apotheke Althengstett, Simmozheimer Str. 14, Tel Stadt-Apotheke Bad Wildbad, Uhlandplatz 1, Tel Dienstag, Enztal-Apotheke, Enzklösterle, Friedenstr. 6, Tel Obere Apotheke Bad Liebenzell, Sonnenweg 5, Tel Mittwoch, Kur-Apotheke Schömberg, Liebenzeller Str. 1, Tel Schlehengäu-Apotheke, Gechingen, Hauptstr. 17, Tel Donnerstag, Flößer-Apotheke, Bad Wildbad (Calmbach), Wildbader Str. 31, Tel Spitzweg-Apotheke, Calw (Stammheim), Friedhofstr. 21, Tel Tel.-Nr Deutsches Rotes Kreuz Mobile Soziale Dienste: Besuchs-, Begleit- und Betreuungsdienste, Essen auf Rädern, Hausnotruf-Service: Frau Rohloff und Herr Vejsada, Tel /-141 Frauenhaus Frauen helfen Frauen e. V. Telefon Telefonseelsorge Tel Gebührenfreie Rufnummer Taxi Tel und 2215 Siegfried Klitzke, Mathildenstr.17, Bad Liebenzell Bestattungsordner Tel Herr Sebastian Kopp, Finkenbergweg 13, Bad Liebenzell e Schwarzwaldwasserversorgung Die e erfahren Sie unter den Telefonnummern: Tel , Tel Klärwerk Bad Liebenzell Die e erfahren Sie unter der Sammelnummer: Tel Strom Störungsstelle, Tel Gas Betriebsstelle Calw, Tel Notruf: Notruf Notarzt, 112 Rettungsdienst Notruf Feuerwehr 112 Notruf Polizei 110 Notruf DRK (Rettungsleitstelle) Kreiskrankenhaus Calw Polizeiposten Bad Liebenzell oder Fundtiere: Tierrettungsstation Im Eulert 12, Althengstett-Neuhengstett, Tel Impressum Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadtverwaltung Bad Liebenzell Herausgeber: Stadt Bad Liebenzell. Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Telefon , Telefax-Nr Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Volker Bäuerle, Kurhausdamm 2, Bad Liebenzell. Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt - Bezugspreis: halbjährlich 11,30. Anzeigenannahme: anzeigen@nussbaum-wds.de Kontakt: info@nussbaum-wds.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel oder abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet:

3 Das große SWR4 Chorduell Regionaler Vorentscheid im Kurhaus Bad Liebenzell 3 SWR4 sucht zum 60. Geburtstag Baden- Württembergs die besten Chorstimmen des Landes. Die Chöre, die sich über die regionalen Vorentscheide bis ins Finale qualifizieren, gewinnen einen Auftritt beim SWR Sommerfestival auf dem Stuttgarter Schlossplatz. Regionaler Vorentscheid in Bad Liebenzell Einer aus fünf, vier aus acht, einer aus vier was nach einer Art Lotterie klingt, hat weniger mit Glück, sondern vielmehr mit Talent zu tun und beschreibt die Modalitäten des SWR4 Chorwettbewerbs. Zuerst wählt eine fachkundige Jury aus allen Bewerbern die Chöre für die regionalen Vorrunden aus: Jeweils fünf Chöre treten in insgesamt acht Studioregionen gegeneinander an. Am Dienstag, 24. April 2012, findet einer der regionalen Vorentscheide ab 20 Uhr im Kurhaus in Bad Liebenzell statt. Auch das Publikum darf mitentscheiden, wer den Sieg davonträgt. Halbfinale Der Siegerchor, der im Kurhaus Bad Liebenzell gewählt wird, qualifiziert sich neben anderen sieben Siegerchören für das Halbfinale am Baden-Württemberg Tag, der am Sonntag, 6. Mai 2012, in Donaueschingen stattfindet. Finale Das SWR Sommerfestival bietet am 27. Mai 2012 die Plattform für das Finale des Wettbewerbs, bei dem die vier besten Chöre des Landes um den Siegertitel antreten. Unterstützt von der SWR Big Band und unter dem Motto 60 Jahre Baden-Württemberg Wir gratulieren! kürt eine Jury den besten Chor des Landes. Karten für den regionalen Vorentscheid am 24. April 2012 sind im ServiceCenter Bad Liebenzell (Tel ) zum Preis von 5,00 erhältlich. Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da Am Montag, 30. April 2012, ist es wieder so weit und im Parkrestaurant des Kurhauses Bad Liebenzell wird mit Hingabe in den Mai getanzt, denn es findet der traditionelle und bei den Gästen sehr beliebte Tanz in den Mai statt. Tanz in den Mai im Kurhaus Bad Liebenzell Zur Begrüßung ist jeder Gast herzlich auf ein Glas Sekt eingeladen, das man bei schönem Wetter auch auf der schönen Terrasse des Kurhauses mit Blick über den Kurpark genießen kann. Unsere Kurkapelle wird unterhaltsame Tanzmusik spielen, sodass die Gäste mit Temperament und Leidenschaft das Tanzbein schwingen können. Verbringen Sie einen wunderbaren Abend mit Tanz, Live- Musik sowie mit schönem Ambiente im Kurhaus Bad Liebenzell. Besonders die kulinarischen Köstlichkeiten von Naturparkwirt Hansjörg Villgratter und seinem Team sind zu empfehlen. Während Sie eine Tanzpause einlegen können Sie sich mit regionalen Leckerbissen verwöhnen lassen, ein Stück Kuchen genießen oder sich durch das freundliche Servicepersonal des Kurhauses mit kühlen Getränken erfrischen lassen. Nach Einbruch der Dunkelheit verwandelt sich der Kurpark zu einem außergewöhnlichen Farben-Licht-Erlebnis durch bunt beleuchtete Platanen und Baumkronen, farbige Wasserstelen und die leuchtende Fontäne des Kurparksees. Genießen Sie die Aussicht auf die Erlebnisbeleuchtung oder unternehmen Sie einen abendlichen Spaziergang. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr. Einlass ist bereits um 19 Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse für 3,50 und für Kurkarteninhaber für 2,50. Tischreservierungen und Informationen sind im Kurhaus Bad Liebenzell unter Tel erhältlich. Schöllbronnerin gewinnt eine Woche Skivergnügen in Ischgl Bei neuer Verlosungsaktion des Liebenzeller Mineralbrunnens gibt es noch bis Ende Mai einen Strandkorb zu gewinnen Kveta Wipfler aus Schöllbronn hat gut lachen und in Kürze auch viel Spaß auf der Piste. Bei einer Verlosungsaktion des Liebenzeller Mineralbrunnens hat sie eine Woche Skivergnügen in Ischgl gewonnen. Herbert Masino, der Geschäftsführer des Mineralbrunnens, hat der Gewinnerin gemeinsam mit dem Mineralbrunnen-Vertriebsleiter Jürgen Tröster den wertvollen Preis übergeben und ihr viel Spaß bei dem einwöchigen Skivergnügen in Ischgl gewünscht. Auch Volker Kiefer, der Inhaber des gleichnamigen Getränkehandels im Ettlinger Teilort Schöllbronn, gratulierte Wipfler zu ihrem Gewinn. Mit zahlreichen Aktionen unterstützt der Liebenzeller Mineralbrunnen ständig seine Händler. So sind für 2012 bereits sieben Zugabe- und Gewinnaktionen bei den Mineralbrunnen-Partnern und auf der Homepage des Mineralbrunnens (www. gourmet-genuss.de) geplant. Nachdem inzwischen die Frühlingssonne lacht, haben Kveta Wipfler hat vom Mineralbrunnen-Vertriebsleiter Jürgen Tröster (links) und dem Geschäftsführer des Liebenzeller Brunnens Herber Masino in der Schöllbronner Getränkehandlung Volker Kiefers ihren Gutschein für eine Woche Skivergnügen in Ischgl erhalten. die Gewinnspielteilnehmer beispielsweise die Möglichkeit, einen attraktiven Strandkorb zu gewinnen. Die Teilnahme an dieser Verlosungsaktion ist noch bis Mai möglich. Wir wollen unseren Händlern, aber auch unseren Kunden, etwas Besonderes bieten, damit sie den Genuss unserer Mineralwas- serprodukte mit Lebensfreude und Wohlbefinden verbinden, sagt Herbert Masino. Bei den Getränkehändlern vor Ort wird Liebenzeller bald auch wieder eine Aktion starten, um die Freiluftsaison noch schöner zu machen. Dann gibt es wieder einen schicken Motorroller als City-Flitzer zu gewinnen.

4 4 Kunstleitpfosten führen zur Landesgartenschau nach Nagold Kinder pflanzen ZukuNft Eine Aktion im Rahmen der Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg 2012 Eine ganz besondere Idee entwickelte unser Erzieherteam als Beitrag zu den Nachhaltigkeitstagen Baden-Württemberg 2012, die unter dem Motto ab in die zukunft stehen. Und Sie können mit dabei sein! Im Waldkindergarten ist man natürlich direkt auf den Wald angewiesen. Die Bäume, Sträucher, Moose und alle anderen Pflanzen und Tiere sind unser Lebensraum, unser Spielzimmer, unser Spielzeug, unsere Forschungsstation, unser Sonnenschutz, unser Regenschutz und vieles mehr. Da liegt es nahe, dass wir am Erhalt und der stetigen Erneuerung des Waldes interessiert sind. Am Freitag, 20. April 2012, wollen wir von Uhr, in Zusammenarbeit mit unserem Förster Frank Lindenberger, Bäume setzen, die uns von Forst BW gespendet werden - und so ZukuNft pflanzen! Aber nicht nur unsere Kinder sollen die Gelegenheit dazu haben, alle Kinder sind an diesem Tag herzlich eingeladen, ihren eigenen Baum zu pflanzen! Bitte unbedingt Spaten oder Schaufel mitbringen. Eine Anmeldung mit Vor- und Nachname des Kindes ist erforderlich bis zum 16. April 2012 unter anmeldung@waldkindergarten-liebenzell.de (oder ). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Sie finden uns, wenn Sie ab dem Friedhofsparkplatz Unterhaugstett der Beschilderung Waldkindergarten folgen. Unser Tipi ist schon von der Straße aus zu sehen. Der Weg zum Pflanzplatz ist mit dem Kinderwagen befahrbar. Wir bieten Essen vom Gasthaus Monbachtal und Getränke zum Kauf an. Bitte bringen Sie tiefe Teller oder Schüsseln und Besteck mit. Danke! Der Start der Landesgartenschau am 27. April 2012 rückt in greifbare Nähe. Deshalb möchte die Stadt Bad Liebenzell nochmals durch das große Kunstprojekt Kunstleitpfosten für die Landesgartenschau in Nagold und unsere Region werben. Das Gesamtprojekt soll durch zweieinhalb Meter hohen Pfosten eine Wegstrecke von insgesamt ca. 100 km schmücken, die Pfosten sollen in einem Abstand von ca. 50 m als Leitsystem und gruppenweise auf Plätzen aufgestellt werden. Die Bauhofmitarbeiter unserer Stadt haben bereits begonnen, die kunstvoll gestalteten Leitpfosten, die u.a. von Kindergärten, Schulen, Vereinen und Bürgern gestaltet wurden, in Bad Liebenzell aufzustellen. Insgesamt werden ca. 160 Kunstleitpfosten bis zu Beginn der Landesgartenschau in und um Bad Liebenzell aufgestellt werden und den Weg nach Nagold weisen. Ca. 40 Pfosten, die die Schule gestaltete, sind bereits vor der Schule bis hinunter zur Tankstelle, in der Nähe des Freibades oder auch entlang der Unterhaugstetter Straße zu besichtigen.

5 5 AMTLICHES Der Bürgermeister gratuliert Am Herrn Willi Bäuerle zum 82. Geb. Monbachstraße 53, Monakam Am Herrn Wilhelm Rentschler zum 81. Geb. Calmbacher Straße 12, Maisenbach-Zainen Am Frau Katharina Weiß zum 87. Geb. Hölderlinstraße 31, Bad Liebenzell Am Frau Erna Kruse zum 81. Geb. Hindenburgstraße 11, Bad Liebenzell Am Frau Anna Walz zum 84. Geb. Gartenstraße 20, Monakam Am Frau Luzia Böhmler zum 85. Geb. Falkenstraße 8, Möttlingen Am Herrn Johannes Steinwand zum 80. Geb. Hirschweg 20, Monakam Goldene Hochzeit Am 6. April 2012 Karl und Monika Killinger Lindenplatz 18, Bad Liebenzell Standesamtliche Nachrichten März 2012 Eheschließungen: Stefan Sowinski und Nicole Jasmin Sowinski-Scharfy, geb. Mayer Rappenäcker 6, Bad Liebenzell Martin Albert Krauth und Stefanie Barbara Krauth, geb. Bredemeyer Stuttgarter Str. 40, Bad Liebenzell Eva Maria Wagner, geb. Lauxmann Falkenstr. 8, Bad Liebenzell und Jürgen Wagner Im Ludlein 22, Pforzheim Sterbefälle: Lydia Elfriede Martha Weisse, geb. Müller Unterhaugstetter Str. 13, Bad Liebenzell Karl Heinz Simon Emil-Schmid-Str. 7, Bad Liebenzell Ursula Bentele, geb. Tannigel Max-Ackermann-Str. 7, Bad Liebenzell Frank Jürgen Gottschalk Monbachstr. 94, Bad Liebenzell Anna Richwalsky Liobastr. 22/1, Bad Liebenzell Paracelsuslauf am und Frühlingsfest des Bundes der Selbständigen am 28. und Hesselauf 2011 Foto: Jürgen Weiss Bad Liebenzell hatte in den vergangenen zehn Jahren mehrmals die Ehre, Austragungsort für deutsche, süddeutsche oder württembergische Meisterschaften sowie der deutschen Halbmarathon-Meisterschaften zu sein. Nach dem Hermann Hesselauf im vergangenen Jahr in Bad Liebenzell, findet auf gleicher Strecke am Samstag, den 28. April 2012 der 1. Paracelsuslauf statt. Nach rund einem Jahr Bauzeit wird am 10. Mai diesen Jahres die grundlegend sanierte und modernisierte Paracelsus-Therme mit der Saunalandschaft Pinea wieder eröffnet. Erlebniskuben, die Panoramasauna mit Blick auf Bad Liebenzell und ein Themen- Vita-Parcours laden als neue Attraktion zur Erholung, Entspannung und Fitness ein. In Vorfreude auf dieses Ereignis wird mit dem 1. Paracelsuslauf nicht zuletzt auch an den großen Arzt und Philosoph des Mittelalters erinnert, der die besondere Kraft des Heil- und Mineralwassers unseres Kurortes und Heilbades schätzte. Eingebettet in das Frühlingsfest des Bundes der Selbständigen(BDS) finden unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Volker Bäuerle wie beim Hesselauf 2011 Schülerläufe über 700 m, 1 km, 2 km und 5 km, sowie der Paracelsuslauf über 10 km statt. Startnummernausgabe ist ab 11:30 Uhr und begonnen wird um 13:00 Uhr mit den Schülerläufen. Um 16:30 Uhr starten die Läufer des Paracelsuslaufes ihre Distanz über die 10 km. Für diese Veranstaltung werden Straßensperrungen notwendig. Nach dem Start in der Regulastraße bzw. auf dem Kurhausdamm führt die Strecke über die Markgrafenbrücke, Badweg, Sonnenweg und Dr. Mertz-Promenade. Für den Kraftfahrzeugverkehr wird am ab 12:00 Uhr die Regulastraße und ab 13:00 Uhr der Kurhausdamm voll gesperrt. Eine halbseitige Sperrung der Markgrafenbrücke wird ebenfalls ab 13:00 Uhr erfolgen.

6 6 Die Fußgänger können zwischen 14:00 Uhr und 18:00 Uhr den Badweg, einen Teil des Sonnenweges und die Dr.-Mertz-Promenade östlich des Wasserlaufes nicht benutzen. Die Tiefgarage Kurhaus kann ab 13:00 Uhr 19:00 Uhr nicht angefahren werden. Die Fahrzeuge werden in dieser Zeit über die Schillerallee und die halbseitig gesperrte Markgrafenbrücke umgeleitet. Der Kurhausdamm bleibt aus Anlass des Frühlingsfestes des BDS im Bereich der Stadtmitte/Marktplatz bis , 20:00 Uhr voll gesperrt. Buslinienverkehr am Samstag, Die Linie 880 nach Weil der Stadt muss zu den Zeiten um 14:20 Uhr und 16:30 Uhr ganz entfallen. Die Bushaltestellen Kurhausdamm und Bahnhof werden von der Linie 723 ganztägig nicht angefahren. Einstiegsmöglichkeit besteht für alle Fahrgäste dieser Linie am Brühl. Buslinienverkehr am Sonntag, Die Busse fahren fahrplanmäßig. Die Haltestelle am Kurhausdamm wird jedoch nicht angefahren. Ausweichhaltestelle ist der Bahnhof! Schon heute dürfen wir Bürger und Gäste auf das Herzlichste zum 1. Paracelsuslauf sowie zum Frühlingsfest des BDS einladen und bedanken uns schon jetzt für das Verständnis für die mit der Veranstaltung verbundenen Einschränkungen und Behinderungen. Zustellung der Gebührenbescheide für Wasser und Abwasser Der Gemeinderat der Stadt Bad Liebenzell wird in seiner Sitzung am über die Neufassung der Abwassersatzung beraten. Die neue Abwassersatzung enthält die Tarife der Schmutz- und Niederschlagswassergebühr für die Jahre 2010 und Nach Beschluss der neuen Abwassersatzung werden die endgültigen Gebührenbescheide für Frischwasser, Schmutz- und Niederschlagswasser erstellt und den Grundstückseigentümer/ innen bzw. Hausverwaltungen voraussichtlich Ende Mai 2012 zugestellt. Für Ihr Verständnis danken wir Ihnen im Voraus. AUS DEN STADTTEILEN Füttern von Wildschweinen verboten Das Füttern von Wildschweinen, z. B. mit Mais ist in Wald und Feld zur Vermeidung von Wildschäden verboten. Lediglich zur besseren Jagdausübung ist das Kirren mit Mais im Wald mit kleinen Mengen an bestimmten Plätzen erlaubt und zwar so, dass anderes Wild den Mais nicht aufnehmen kann. Ein Landwirt hat jetzt auf seinem Acker im Jagdbezirk Möttlingen-Süd, Hägenich, Maiskolben und Körnermais vorgefunden. Wir haben vor einiger Zeit an Wegrändern ebenfalls Körnermais, Maiskolben und Äpfel vorgefunden. Durch solche Aktionen entstehen unter Umständen falsche Verdächtigungen und das bisherige gute Verhältnis zwischen Landwirten und Jagdausübungsberechtigten wird unnötig strapaziert. Wir bitten die Bevölkerung, das Füttern von Wildtieren in Feld und Wald zu unterlassen. Die Jagdpächter tun dies nur während der Winterzeit im gesetzlich vorgegebenen Rahmen. Wir danken für Ihr Verständnis. Jagdpächter Eugen Kusterer, Kurt Schabenberger Burgstraße 31, Bad Liebenzell, Tel , Fax Unterhaugstett Einladung zu einer öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Ortschaftsrat Unterhaugstett lädt Sie sehr herzlich zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung ein. Termin: Dienstag, 17. April 2012, 19:30 Uhr Ort: Bürgerhaus Unterhaugstett (Bürgersaal) Tagesordnung: 1. Bürgerfragen Teil 1 2. Studienprojekt zur Weiterentwicklung der östlichen Stadtteile 3. Radweg Monakam - Unterhaugstett 4. Bauangelegenheiten 5. Bekanntgaben 6. Sonstiges 7. Bürgerfragen Teil 2 Im Mittelpunkt der Beratungen stehen die Ergebnisse des an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen durchgeführten Studienprojekts zur Weiterentwicklung der drei östlichen Stadtteile Monakam, Möttlingen und Unterhaugstett sowie die Präsentation der Planungen für die Radweg-Verbindung Monakam - Unterhaugstett. Der Abschlussbericht des Studienprojekts wurde ins Internet gestellt; er kann über den Link com/u/ /abgabe_gesamt.pdf eingesehen und heruntergeladen werden. Mit freundlichen Grüßen Ihr Hans-Dieter Teske Ortsvorsteher Unterlengenhardt Stadtbibliothek Bad Liebenzell Zweigstelle Unterlengenhardt In den Osterferien bleibt die Zweigstelle geschlossen. Ab Mittwoch, , ist Frau Passenheim wieder für Sie da. Bitte beachten Sie, dass die Zweigstelle wieder eine Stunde später geöffnet hat, also Uhr. STADTSENIORENRAT BAD LIEBENZELL e.v. Einladung zur gemeinsamen Sitzung am 16. April 2012 Der Vorstand lädt Mitglieder und Interessenten ein, am Montag, 16. April 2012, um 18:30 Uhr, im Sitzungssaal des Bürgerzentrums, Kurhausplatz 2-4, teilzunehmen. Die Tagesordnung wird u. a. folgende Punkte enthalten: Herausgabe des "Faltenblättles", Fortschritt bei den Zertifizierungen zum Seniorenfreundlichen Service im Kreis Calw ab 3. Mai 2012 "Runder Tisch" im Kurhaus, Parkrestaurant um 19:00 Uhr - jeweils am 1. Donnerstag eines Monats - Gespräche mit Experten ausgewählter Fachbereiche - am 3. Mai beginnen wir mit Ulrike und Jo Eppel: Fit - nicht nur im Sinne von Fitness/Gesundheitsvorsorge für das innere Gleichgewicht, Moderation Günther Wallburg - Rundgang mit Behinderten durch Bad Liebenzell Wiedereröffnung der Paracelsus-Therme - Angebote für Senioren Ausflug zur Landesgartenschau am 10. Juni 2012 Besuch von Bürgermeister und Senioren aus Heimsheim Zusammenarbeit mit Kreisseniorenrat und Landesseniorenrat Dia-Vortrag von Josef Richter, "Japan - Freunde im Osten" am 19. April 2012 um 19:00 Uhrjetzt im Parksaal des Bürgerzentrums u. a. m. Weitere Anregungen für die Tagesordnung können noch aufgenommen werden. Bitte per an kontakt@stadtseniorenratbl.de senden! Wir freuen uns auf rege Teilnahme und Diskussion. Gernot Wendlandt, Vorsitzender Sozialpreis 2012 Der Kreisseniorenrat Calw e. V., die Sparkasse Pforzheim Calw und der Rotary Club Nagold Herrenberg schreiben Preise aus für ein vorbildliches bürgerschaftliches Engagement im Landkreis Calw unter dem Motto Alter aktiv Dabei sollen solche Mitbürger(innen) geehrt werden, die sich als ältere Menschen in besonderer Weise und über einen längeren Zeitraum für andere Mitbürger, gleich welcher Generation diese angehören, engagieren. Diese, oft im verborgenen geleistete Arbeit solcher Personen oder auch Gruppen, wollen wir würdigen und davon einige auszeichnen.

7 7 Es werden Preise zwischen 1.000,00 und 500,00 an Gruppen oder Einzelpersonen vergeben. Auch Sonderpreise sind möglich. Vorschläge zur Auszeichnung von Bürgerinnen und Bürgern können formlos unter dem Stichwort Sozialpreis 2012 beim Kreisseniorenrat Calw e. V., Silcherstr. 21, Wildberg, eingereicht werden. Die Vorschläge sollten mit einer ausreichenden Begründung versehen sein. Personen oder Gruppen, die der Zielgruppe entsprechen und bei der letzten Ausschreibung nicht berücksichtigt werden konnten, können erneut vorgeschlagen werden. Annahmeschluss: 11. Mai 2012 Eine Jury wird die Preise vergeben; der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ostermärkte Die beiden Samstage vor Ostern hatten wir unsere Verkaufsstände auf dem Kleiderbasar in Monakam, und dem Ostermarkt in Liebenzell. Ganz lieben Dank an alle Arbeitsteams für ihre Arbeit, das legendäre leckere Bauernbrot, die wunderschönen Kränze und Bastelarbeiten, und die reibungslose Durchführung der Verkaufstage. Ihr habt euch wieder ganz toll ins Zeug gelegt! KINDERGÄRTEN WALDKINDERGARTEN BAD LIEBENZELL E.V. Kikeriki kikeriki! Hahn Horazius Kokless begrüßte am die Kinder lautstark auf dem Hof von Daniela Stannat in Unterhaugstett, wo sie Hühner streicheln und Eier einsammeln durften. Zwei Eier lagen gerade gelegt huhnwarm im Nest. Daniela Stannat bot den Kindern einen informativen, liebevoll gestalteten Vormittag bei ihren Hühnern und Meerschweinchen in ihrem wunderschönen Garten. Sie erzählte, dass im Winter ein großer Habicht die Hühner in den Stall gejagt, und selbst mit hineingeraten war. Da polterte er nun mit ausgebreiteten Flügeln im kleinen Hühnerstall herum, und wusste nicht, wie er wieder herauskommen sollte. Daniela wollte Hilfe holen, aber wen? Die Kinder beratschlagten: Den Jäger? Nein, der würde den Habicht wohl erschießen. Daniela bugsierte den Habicht dann selbst mit der Schaufel durch die große Stalltür nach draußen, und hat seither ein Netz über dem Hühnerhof. So kommt kein Habicht mehr hinein. Auch kein Fuchs, der sich gerne Hühner für seine Jungen holen würde. Nach dem Frühstück mit selbstgemachtem Holunderblütentraum durften die Kinder der großen Heidschnucken- und Kamerunschafherde von Opa Heldmeyer Brot füttern, Lämmer streicheln und zuschauen, wie die Lämmer bei ihren Müttern trinken. Viel zu schnell war der Vormittag vorbei und jedes Kind erhielt zum Abschied ein hartgekochtes Ei von den Hühnern, die fleißig für diesen schönen Tag gelegt hatten. FEUERWEHR- MITTEILUNGEN FREIWILLIGE FEUERWEHR Altersabteilung Liebe Feuerwehrkameraden und Frauen, zu unserem nächsten Treffen der Altersfeuerwehr kommen wir am Freitag, , um 18:00 Uhr im Feuerwehrmagazin zusammen. Mit freundlichem Gruß Erdmann Waterstrat

Donnerstag, den 2. Oktober 2014 Nr. 40

Donnerstag, den 2. Oktober 2014 Nr. 40 Donnerstag, den 2. Oktober 2014 Nr. 40 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten. Anrufe

Mehr

Freitag, den 13. Juni 2014 Nr. 24

Freitag, den 13. Juni 2014 Nr. 24 Freitag, den 13. Juni 2014 Nr. 24 2 Freitag, 13. Juni 2014 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten.

Mehr

BAD LIEBENZELL. Freitag, den 17. Januar 2014 Nr. 3

BAD LIEBENZELL. Freitag, den 17. Januar 2014 Nr. 3 BAD LIEBENZELL Freitag, den 17. Januar 2014 Nr. 3 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten.

Mehr

anlässlich der 20-jährigen Städtepartnerschaft Bad Liebenzell Villaines la Juhel

anlässlich der 20-jährigen Städtepartnerschaft Bad Liebenzell Villaines la Juhel Freitag, den 18. Mai 2012 Nr. 20 anlässlich der 20-jährigen Städtepartnerschaft Bad Liebenzell Villaines la Juhel 12:00 Uhr Eröffnung Stadtseehocketse durch Bürgermeister Bäuerle Einmarsch Guggenmusik

Mehr

Freitag, den 27. Januar 2017 Nr. 4. Diese Ausgabe erscheint auch online

Freitag, den 27. Januar 2017 Nr. 4. Diese Ausgabe erscheint auch online Freitag, den 27. Januar 2017 Nr. 4 Diese Ausgabe erscheint auch online 2 Freitag, 27. Januar 2017 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Notruf: Notarzt, Rettungsdienst 112 Feuerwehr 112 Polizei 110 DRK (Rettungsleitstelle)

Mehr

Calw-Bad Liebenzell - Beinberg /Zainen/Maisenbach Unterlengenhardt/Schwarzenberg/Oberlengenhardt-Schömberg

Calw-Bad Liebenzell - Beinberg /Zainen/Maisenbach Unterlengenhardt/Schwarzenberg/Oberlengenhardt-Schömberg Calw-Bad Liebenzell - Beinberg /Zainen/Maisenbach Unterlengenhardt/Schwarzenberg/Oberlengenhardt-Schömberg 0 Linie Walz Walz Walz Walz Walz Volz Walz Volz Walz Walz Walz Walz Walz Volz Walz Walz Fahrtnummer

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

BAD LIEBENZELL. Freitag, den 18. Januar 2013 Nr. 03

BAD LIEBENZELL. Freitag, den 18. Januar 2013 Nr. 03 BAD LIEBENZELL Freitag, den 18. Januar 2013 Nr. 03 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten. Anrufe der

Mehr

Der Musikverein Bad Liebenzell-Beinberg

Der Musikverein Bad Liebenzell-Beinberg Freitag, den 12. Oktober 2012 Nr. 41 Der Musikverein -Beinberg lädt ein zum: 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den

Mehr

Freitag, den 27. Januar 2012 Nr. 4 BAD LIEBENZELL

Freitag, den 27. Januar 2012 Nr. 4 BAD LIEBENZELL Freitag, den 27. Januar 2012 Nr. 4 BAD LIEBENZELL 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten.

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob allein oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Calw-Bad Liebenzell - Beinberg /Zainen/Maisenbach Unterlengenhardt/Schwarzenberg/Oberlengenhardt-Schömberg

Calw-Bad Liebenzell - Beinberg /Zainen/Maisenbach Unterlengenhardt/Schwarzenberg/Oberlengenhardt-Schömberg Calw-Bad Liebenzell - Beinberg /Zainen/Maisenbach Unterlengenhardt/Schwarzenberg/Oberlengenhardt-Schömberg 0 Linie Walz Walz Walz Walz Walz Volz Walz Walz Volz Walz Walz Walz Walz Walz Volz Walz Fahrtnummer

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

So erhalten Sie einen Zugpass von einem Bahnhof zu einer Schule

So erhalten Sie einen Zugpass von einem Bahnhof zu einer Schule Freitag, den 6. April 2018 Nr. 14 Diese Ausgabe erscheint auch online Minigolf im Kurpark Bad Liebenzell Saisonstart Sa, 07. April 2018 Bei schlechtem Wetter bleibt die Anlage geschlossen. 14. April 2018

Mehr

Mit dem VeloBus ins Enz- und Nagoldtal. Vom 1. Mai bis 4. Oktober. Die Bahn macht mobil.

Mit dem VeloBus ins Enz- und Nagoldtal. Vom 1. Mai bis 4. Oktober. Die Bahn macht mobil. Mit dem VeloBus ins Enz- und Nagoldtal Vom 1. Mai bis 4. Oktober Die Bahn macht mobil. Mit Bus und Rad am Wochenende zum Enz- und Nagoldtalradweg Der Enz- und Nagoldtalradweg laden Sie ein, die Region

Mehr

Ave, verum corpus -Geistliches Konzert-

Ave, verum corpus -Geistliches Konzert- Freitag, den 15. Juni 2012 Nr. 24 Südwestdeutscher Konzertchor Pforzheim Ave, verum corpus -Geistliches Konzert- Sonntag, 15. Juli 2012 18 Uhr Ev. Kirche St. Blasius Quelle neuer Lebenslust Eintritt: 10

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Freitag, den 6. Mai 2011 Nr. 18

Freitag, den 6. Mai 2011 Nr. 18 Freitag, den 6. Mai 2011 Nr. 18 2 FREITAG, 6. MAI 2011 STADTBOTE BAD LIEBENZELL BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Telefonische Anmeldung über ein einheitliches Call-Center. Anrufe der Patienten werden

Mehr

WELTKLASSE TANZSPORT. Show der Meisterpaare. Do, Uhr Kurhaus Bad Liebenzell. in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen

WELTKLASSE TANZSPORT. Show der Meisterpaare. Do, Uhr Kurhaus Bad Liebenzell. in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen Freitag, den 30. Dezember 2016 Nr. 52 Diese Ausgabe erscheint auch online WELTKLASSE TANZSPORT Show der Meisterpaare in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen Regionale Gerichte aus unserer Naturpark-Küche

Mehr

Frohe Ostern April April Donnerstag, den 13. April 2017 Nr. 15. Diese Ausgabe erscheint auch online

Frohe Ostern April April Donnerstag, den 13. April 2017 Nr. 15. Diese Ausgabe erscheint auch online Donnerstag, den 13. April 2017 Nr. 15 Diese Ausgabe erscheint auch online Frohe Ostern......wünsche ich Ihnen im Namen der Stadtverwaltung und der Freizeit und Tourismus Bad Liebenzell GmbH sowie des Gemeinderats

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

U h r. Frisch Gegrilltes! Bier vom Fass! Frisch Gegrilltes! ie r vo m F a s s! Musik! Musik! Uhr. Bier vom Fass!

U h r. Frisch Gegrilltes! Bier vom Fass! Frisch Gegrilltes! ie r vo m F a s s! Musik! Musik! Uhr. Bier vom Fass! Freitag, den 29. Mai 2015 Nr. 22 Kurpark Bad Liebenzell Kurpark Bad Liebenzell 30.05.2015 18 Uhr 30.05.2015 18 Uhr Frisch Gegrilltes! Frisch Gegrilltes! Bier vom Fass! Bier vom Fass! Musik! Musik! K u

Mehr

Donnerstag, 8. März 2012, um 15:00 Uhr in das Kurhaus Bad Liebenzell. ganz herzlich ein.

Donnerstag, 8. März 2012, um 15:00 Uhr in das Kurhaus Bad Liebenzell. ganz herzlich ein. Freitag, den 2. März 2012 Nr. 9 Der Stadtseniorenrat und die Stadtverwaltung lädt alle Seniorinnen und Senioren aus der Kernstadt und den Stadtteilen zum nächsten Seniorennachmittag am Donnerstag, 8. März

Mehr

Gültig ab bis

Gültig ab bis Calw-Bad Liebenzell - Beinberg /Zainen/Maisenbach Unterlengenhardt/Schwarzenberg/Oberlengenhardt-Schömberg 0 VERKEHRSHINWEIS R1 S S S.RB F.RB S S.RB F S S S.RB F Calw ZOB (Bussteig 1) 6.13 8.28 12.21 13.25

Mehr

Freitag, den 30. Mai 2014 Nr. 22

Freitag, den 30. Mai 2014 Nr. 22 Freitag, den 30. Mai 2014 Nr. 22 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

MEILE. 3. Urlaubs. 11. Juni ab 11 Uhr. 20 Jahre Regenbogen. 0,- Euro. Tag der offenen Tür

MEILE. 3. Urlaubs. 11. Juni ab 11 Uhr. 20 Jahre Regenbogen. 0,- Euro. Tag der offenen Tür Freitag, den 3. Juni 2011 Nr. 22 3. Urlaubs MEILE Tag der offenen Tür in 20 Jahre Regenbogen Geburtstagsfeier mit Einweihung des neuen Sanitärgebäudes KinderMEILE auf dem neuen Kinderspielplatz mit Clown

Mehr

Liebenzeller Delegation beim Neujahrsempfang in der Partnerstadt in Villaines la Juhel in Frankreich

Liebenzeller Delegation beim Neujahrsempfang in der Partnerstadt in Villaines la Juhel in Frankreich Freitag, den 1. Februar 2013 Nr. 05 Liebenzeller Delegation beim Neujahrsempfang in der Partnerstadt in Villaines la Juhel in Frankreich Auf Einladung von Bürgermeister Alain Schmitt und Alain Dilis, Präsident

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben TANZTREFF Mittwoch 04.04. und 18.04.2018 Schwingen Sie bei bekannten Melodien von Alleinunterhalter Schorsch

Mehr

WAHL MISS TIEFENBRONN CLASSIC

WAHL MISS TIEFENBRONN CLASSIC Freitag, den 17. Juni 2011 Nr. 24 BAD LIEBENZELL WAHL MISS TIEFENBRONN CLASSIC 19. Juni 18 Uhr Kurhaus 2 FREITAG, 17. JUNI 2011 STADTBOTE BAD LIEBENZELL BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Ärztlicher Montag

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 Samstag 3. Juni 2017 Tanzabend mit Top Times an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

Ausschreibung Sport-Förderpreis 2019

Ausschreibung Sport-Förderpreis 2019 An die Vereine im Sportkreis Calw Sportkreispräsident Matthias Leyn Sportkreisräte Calw Tel.:07081 930920 Sparkasse Pforzheim Calw - Frau Martina Bieringer E-Mail: praesident@sportkreis-calw.de 9. November

Mehr

Do :30h Fr :30h Im Liebenzeller Kurhaus. Der Kinder- und Teeniechor Bad Liebenzell präsentiert: Einlass ab 17:00 Uhr

Do :30h Fr :30h Im Liebenzeller Kurhaus. Der Kinder- und Teeniechor Bad Liebenzell präsentiert: Einlass ab 17:00 Uhr Freitag, den 5. April 2013 Nr. 14 BAD LIEBENZELL Quelle neuer Lebenslust Der Kinder- und Teeniechor Bad Liebenzell präsentiert: unter der Leitung von Beate Krause Eintritt frei, Spenden erbeten Telefonische

Mehr

30. April, 20 Uhr Kurhaus Bad Liebenzell

30. April, 20 Uhr Kurhaus Bad Liebenzell Freitag, den 29. April 2011 Nr. 17 BAD LIEBENZELL lädt ein... Tanz in den Mai 30. April, 20 Uhr Kurhaus Infos & Tischreservierungen: Kurhaus Telefon 07052 408-508 Quelle neuer Lebenslust 2 FREITAG, 29.

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

ORF-Radio Steiermark Heimatsommer

ORF-Radio Steiermark Heimatsommer August 2016 Montag, 1. August 2016 Vorsorge und Therapie für Haut und Gelenke Vortrag vom ärztlichen Leiter des KURHAUSES, Herrn Prim. Dr. Christian Wiederer von 17.00 18.00 Uhr im Seminarraum im KURHAUS

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 KLANGSCHALENMASSAGE: Erreichen Sie Entspannung und Wohlgefühl für Körper und Seele durch die Kombination von Klang & Vibration:

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Freitag, den 9. August 2013 Nr. 32. Das Freibad Bad Liebenzell lädt in diesem Sommer viele zum Abkühlen im angenehmen Wasser ein

Freitag, den 9. August 2013 Nr. 32. Das Freibad Bad Liebenzell lädt in diesem Sommer viele zum Abkühlen im angenehmen Wasser ein Freitag, den 9. August 2013 Nr. 32 Das Freibad Bad Liebenzell lädt in diesem Sommer viele zum Abkühlen im angenehmen Wasser ein 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2018 Freitag,

Mehr

Freitag, den 14. September 2018 Nr. 37. Diese Ausgabe erscheint auch online

Freitag, den 14. September 2018 Nr. 37. Diese Ausgabe erscheint auch online Freitag, den 14. September 2018 Nr. 37 Diese Ausgabe erscheint auch online 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Notruf: Notarzt, Rettungsdienst 112 Feuerwehr 112 Polizei 110 DRK (Rettungsleitstelle) 07051 19222 Kreiskrankenhaus

Mehr

BEREITSCHAFTS- DIENSTE

BEREITSCHAFTS- DIENSTE Freitag, den 4. April 2014 Nr. 14 3. P Paracelsuslauf am Sams amstag, 12. April 2014 4 Zum 3. Paracelssuslauf in Bad Liebenzell laden n wir Sie herzlich ein. 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Mehr

KREIS CALW Sollten Sie an Sonderveröffentlichungen anderer Orte interessiert sein, senden wir Ihnen diese gerne zu.

KREIS CALW Sollten Sie an Sonderveröffentlichungen anderer Orte interessiert sein, senden wir Ihnen diese gerne zu. Bad Liebenzell 8 Gemeinde im Blickpunkt Mein liebenswertes Bad Liebenzell 12 Mein schöner Garten 20 Gastro im Frühling 22 Pfingsten 29 Alles für den Urlaub 32 Grill und Biergartenzeit 40 Garten im Herbst

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 01.08.2017 Überraschungs-Fahrradtour 05.08.2017 Geocaching 10.08.2017 Abenteuer im Wildgehege 11.08.2017 Gruppenspiele mit anschließendem Grillen 12.08.2017 Hühnerbudenolympiade 15.08.2017 Spaß bei der

Mehr

9. Mai 2008 / Ausgabe 19 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadtinform

9. Mai 2008 / Ausgabe 19 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadtinform 9. Mai 2008 / Ausgabe 19 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Deutschland Sonntag, 01.Juni 2015 Samir: Wir haben

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019 PFAFFENHOFEN A. D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SENIORENSTAMMTISCH Mittwoch 03.04.2019 Treffen Sie sich im Café Hofberg bei Kaffee und Kuchen zu einem gemütlichen

Mehr

Calw-Bad Liebenzell - Beinberg /Zainen/Maisenbach Unterlengenhardt/Schwarzenberg/Oberlengenhardt-Schömberg

Calw-Bad Liebenzell - Beinberg /Zainen/Maisenbach Unterlengenhardt/Schwarzenberg/Oberlengenhardt-Schömberg Calw-Bad Liebenzell - Beinberg /Zainen/Maisenbach Unterlengenhardt/Schwarzenberg/Oberlengenhardt-Schömberg 186 VERKEHRSHINWEIS R1 S S S S S.RB F S S S.RB F S Calw ZOB (Bussteig 1) 6.13 7.15 8.28 12.21

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Hochschule legt Studie zur Stadtentwicklung vor

Hochschule legt Studie zur Stadtentwicklung vor Freitag, den 17. Februar 2012 Nr. 7 Hochschule legt Studie zur Stadtentwicklung vor Im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung der Ortschaftsräte aus Möttlingen, Monakam und Unterhaugstett präsentierte eine Studiengruppe

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SENIORENSTAMMTISCH Mittwoch 06.06.2018 Treffen Sie sich mit anderen Senioren und verbringen Sie einen schönen

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

HOTEL AVENUE ALTENFURT

HOTEL AVENUE ALTENFURT Herzlich Willkommen HOTEL AVENUE ALTENFURT Habsburger Straße 12, 90475 Nuernberg www.avenue-altenfurt.de 1 Abendessen Unsere Empfehlungen zum Abendessen... Eigene Scholle Griechische Spezialitäten (ca.

Mehr

Lampionfest Informationen

Lampionfest Informationen Lampionfest Informationen 1. Warum dieses Fest 2. Plakat Lampionfest 3. Speisen und Getränke 4. Festplatz, WC, Parken 5. Fotos vom Festplatz mit. Kastanienbäumen 6. Arbeitseinteilung 7. Schlussbotschaft

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

BAD LIEBENZELL. Freitag, den 5. Oktober 2012 Nr. 40

BAD LIEBENZELL. Freitag, den 5. Oktober 2012 Nr. 40 BAD LIEBENZELL Freitag, den 5. Oktober 2012 Nr. 40 2 Freitag, 5. Oktober 2012 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Schadstoffsammlung im Landkreis Calw 2019

Schadstoffsammlung im Landkreis Calw 2019 Schadstoffsammlung im Landkreis Calw 2019 Im Landkreis Calw wird eine mobile Schadstoffsammlung mit einer stationären Schadstoffsammlung an einigen Tagen im Jahr kombiniert. Bei der mobilen Schadstoffsammlung

Mehr

Happy Valentine PARACELSUS-THERME SAUNA PINEA BAD LIEBENZELL. Düfte zum Verlieben, süße Zucker-Peelings, Fußbäder mit Rosenduft und Duft-Klangreise

Happy Valentine PARACELSUS-THERME SAUNA PINEA BAD LIEBENZELL. Düfte zum Verlieben, süße Zucker-Peelings, Fußbäder mit Rosenduft und Duft-Klangreise Freitag, den 10. Februar 2017 Nr. 6 Diese Ausgabe erscheint auch online PARACELSUS-THERME SAUNA PINEA BAD LIEBENZELL Happy Valentine Sa, 18. Februar 2017 18:00 Uhr Sauna Pinea Düfte zum Verlieben, süße

Mehr

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Herbst-Winterzauberarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag)

Mehr

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung:

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung: LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2012 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 31. Mai 2012 Betreff: 63. Jahreshauptversammlung 2012 des LVS Bayern

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Hallenturnier für aktive Mannschaften Schlehengäuhalle Gechingen Gruppeneinteilung Vorrunde

Hallenturnier für aktive Mannschaften Schlehengäuhalle Gechingen Gruppeneinteilung Vorrunde Schlehengäuhalle Gechingen Gruppeneinteilung Vorrunde Freitag, 14. Januar 2011 Gruppe 1 Türk SV Herrenberg SV Pfrondorf-Mindersbach SpVgg Aidlingen SF Gechingen I SV Deckenpfronn II Gruppe 2 VfL Sindelfingen

Mehr

2. Ski- & Weingenusswoche

2. Ski- & Weingenusswoche 2. Ski- & Weingenusswoche 10. bis 17. März 2018 Genuss & Sonnenskilauf Das Großarltal lädt von 10. 17. März 2018 alle sportlichen Gourmets zu Genuss und Sonnenskilauf in Ski amadé. Und mit etwas Glück

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Lampionfest Informationen

Lampionfest Informationen Lampionfest Informationen 1. Warum dieses Fest 2. Plakat Lampionfest 3. Speisen und Getränke 4. Festplatz, WC, Parken 5. Fotos vom Festplatz mit. Kastanienbäumen 6. Arbeitseinteilung 7. Schlussbotschaft

Mehr

Hofcafé Feiern Events. Termine 2018/19

Hofcafé Feiern Events. Termine 2018/19 Hofcafé Feiern Events Termine 2018/19 Geöffnet täglich von 10 Uhr bis... Mittwoch und Donnerstag Ruhetag! Warme Küche von 12 bis 14 Uhr und von 18 bis 21 Uhr. Unser Hofcafé ist an Sonn- und Feiertagen

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Ewald Dyroff KAB BRUCHKÖBEL Kirleweg 7, 63486Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL e-mail: kabed-brk@online.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 UND JANUAR 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai

Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai Fünf Tage Genusserlebnisse: Vom 27. April bis zum 1. Mai steht ganz unter dem Motto des Themenjahrs der Staatlichen Schlösser

Mehr

Freitag, den 24. Januar 2014 Nr. 4

Freitag, den 24. Januar 2014 Nr. 4 Freitag, den 24. Januar 2014 Nr. 4 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017 Montag, 2. Oktober Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2017 Vortrag: Arthrose was nun? von Hrn. Prim. Dr. Christian Wiederer, ärztlicher Leiter im KURHAUS Bad Gleichenberg. Erleben Sie

Mehr

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Der Vorsitzende Bürgermeister Stefan Raetz, Stadt Rheinbach

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

Gemeinsamer Seniorennachmittag von Stadtseniorenrat und. Stadtverwaltung Bad Liebenzell. 15. Juni Juni Juni

Gemeinsamer Seniorennachmittag von Stadtseniorenrat und. Stadtverwaltung Bad Liebenzell. 15. Juni Juni Juni Freitag, den 12. Juni 2015 Nr. 24 Gemeinsamer Seniorennachmittag von Stadtseniorenrat und Gemeinsamer Stadtverwaltung Bad Seniorennachmittag Liebenzell von Stadtseniorenrat und der Stadtverwaltung Bad

Mehr

ALTERN ALS KOMMUNALE GESTALTUNGSAUFGABE. Leben mit Demenz am Beispiel des Arbeitskreises Demenz in Bietigheim-Bissingen

ALTERN ALS KOMMUNALE GESTALTUNGSAUFGABE. Leben mit Demenz am Beispiel des Arbeitskreises Demenz in Bietigheim-Bissingen ALTERN ALS KOMMUNALE GESTALTUNGSAUFGABE Leben mit Demenz am Beispiel des Arbeitskreises Demenz in Bietigheim-Bissingen Um Menschen, die von der Alzheimer Krankheit oder einer anderen Demenz betroffen sind,

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus 28.01.17 Neujahrsempfang Redner: Dr. Hans-Peter Friedrich MdB Gäste: Reinhard Giegold, Mittelstand-Union Der CSU-Ortsverband lädt zum Neujahrsempfang ein. Bewirtet werden Sie mit Kaffee und Krapfen sowie

Mehr

FRAGEBOGEN FREIWILLIGE

FRAGEBOGEN FREIWILLIGE A) Angaben zur Person 1. Anschrift Landratsamt Dachau KoBE Weiherweg 16 85221 Dachau 08131 / 74-175 engagement@lra-dah.bayern.de FRAGEBOGEN FREIWILLIGE Beratungsort: Datum: Vermittlung : Name: Straße:

Mehr

der Gemeinde Eching am Ammersee

der Gemeinde Eching am Ammersee der Gemeinde Eching am Ammersee 07 / 2014 01. Oktober 2014 Termine aus dem Rathaus 1. Eröffnung der Lotus Apotheke Liebe Echinger Bürgerinnen und Bürger, es ist so weit. Das Gesundheitszentrum ist nun

Mehr

Freizeitprogramm von Juli bis Dezember 2016

Freizeitprogramm von Juli bis Dezember 2016 Einrichtungen und Dienste für Menschen mit Behinderung Freizeitprogramm von Juli bis Dezember 2016 für erwachsene Menschen mit Behinderung Winterbachsroth 7 66125 Saarbrücken-Dudweiler Telefon: 06897 /

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr