Freitag, den 24. Januar 2014 Nr. 4

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Freitag, den 24. Januar 2014 Nr. 4"

Transkript

1 Freitag, den 24. Januar 2014 Nr. 4

2 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten Bereitschaftsdienst. Anrufe der Patienten werden über die Telefonnummer (wie am Wochenende) zu den jeweiligen Dienstzeiten an den diensthabenden Arzt weitergeleitet. In den sprechstundenfreien Zeiten: Freitag, 19 Uhr, bis Montag, 7 Uhr Feiertage: Vorabend Feiertag, 19:00 Uhr, bis Folgetag Feiertag, 07:00 Uhr, für Bad Liebenzell und die Stadtteile Beinberg, Maisenbach-Zainen, Unterlengenhardt, Monakam, Unterhaugstett Telefonische Anmeldung über einheitliches Call-Center- Telefon-Nr für den Stadtteil Möttlingen Telefonische Anmeldung über einheitliches Call-Center- Telefon-Nr Augenärztlicher Bereitschaftsdienst für Bad Liebenzell mit den Stadtteilen Telefonische Anmeldung über einheitliches Call-Center, Tel Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst , 08:00 Uhr Dr. N. Kläger Dr. S. Grittmann-Gerhardt Dr. J. Burdorf Kirchstr. 2/3, Gechingen Tel Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Tierarztpraxis Althengstett Y. B. Ali Al-Hamdani praktischer Tierarzt Gottlieb-Braun-Straße Althengstett Tel Apotheken-Notdienste Calw / Bad Liebenzell / Bad Wildbad (von 8:30 bis 8:30 Uhr des Folgetages) Donnerstag, Apotheke Schömberg, Schömberg bei Neuenbürg, Lindenstr. 9, Tel Eichen-Apotheke Calw, Calw (Stammheim), Gartenstr. 1, Tel Freitag, Schlehengäu-Apotheke Gechingen, Gechingen, Hauptstr. 17, Tel Schwarzwald-Apotheke Schömberg, Schömberg bei Neuenbürg, Lindenstr. 22, Tel Samstag, Quellen-Apotheke Bad Liebenzell, Bad Liebenzell, Wilhelmstr. 4, Tel Stadt-Apotheke Bad Wildbad, Bad Wildbad, Uhlandplatz 1, Tel Sonntag, Kloster-Apotheke Calw-Hirsau, Calw (Hirsau), Liebenzeller Str. 30, Tel Montag, Enztal-Apotheke Enzklösterle, Enzklösterle, Friedenstr. 6, Tel Obere Apotheke Bad Liebenzell, Bad Liebenzell, Sonnenweg 5, Tel Dienstag, Rathaus-Apotheke Althengstett, Althengstett, Simmozheimer Str. 14, Tel Mittwoch, Flösser-Apotheke, Bad Wildbad (Calmbach), Wildbader Str. 31, Tel Waldenser-Apotheke Neuhengstett, Althengstett (Neuhengstett), Schillerstr. 9, Tel Donnerstag, Spitzweg-Apotheke, Calw (Stammheim), Friedhofstr. 21, Tel Tel.-Nr Deutsches Rotes Kreuz Mobile Soziale Dienste: Besuchs-, Begleit- und Betreuungsdienste, Essen auf Rädern, Hausnotruf-Service: Frau Rohloff und Herr Vejsada, Tel /-141 Frauenhaus Frauen helfen Frauen e. V. Tel Telefonseelsorge Tel Gebührenfreie Rufnummer Taxi Tel und 2215 Siegfried Klitzke, Anlagenstraße 28, Bad Liebenzell Bürger-Rufauto Tel Mo. - Do., 08:00-16:00 UIhr Fr., 08:00-12:00 Uhr Bestattungsordner Tel Herr Sebastian Kopp, Finkenbergweg 13, Bad Liebenzell Bereitschaftsdienste Schwarzwaldwasserversorgung Die Bereitschaftsdienste erfahren Sie unter den Telefonnummern: Tel , Tel Klärwerk Bad Liebenzell Die Bereitschaftsdienste erfahren Sie unter der Sammelnummer: Tel Strom Störungsstelle, Tel Gas Betriebsstelle Calw, Tel Notruf: Notarzt, Rettungsdienst 112 Feuerwehr 112 Polizei 110 DRK (Rettungsleitstelle) Kreiskrankenhaus Calw Polizeiposten Bad Liebenzell oder Fundtiere: Tierrettungsstation Im Eulert 12, Althengstett-Neuhengstett, Tel Impressum Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadtverwaltung Bad Liebenzell Herausgeber: Stadt Bad Liebenzell. Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Telefon , Telefax-Nr Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Dietmar Fischer, Kurhausdamm 2, Bad Liebenzell. Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt - Bezugspreis: halbjährlich 11,70. Anzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel oder abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet:

3 Betriebsferien Kurhaus Bad Liebenzell 3 Vom 27. Januar 18. Februar 2014 hat das Kurhaus geschlossen Während der Betriebsferien finden im Parksaal unsere Konzerte statt. Dienstag bis Sonntag: Frühkonzert von 10:45 bis 11:45 Uhr Dienstag: Nachmittagskonzert von 16:00 bis 17:30 Uhr Mittwoch bis Sonntag: Nachmittagskonzert von 15:00 bis 18:00 Uhr Das Team des Kurhauses bedankt sich für Ihre Treue und freut sich sehr, Sie ab dem 19. Februar 2014 wieder begrüßen zu dürfen. Nur Shihab Ein Beutel voller Lesestart Auch die Stadtbibliothek Bad Liebenzell beteiligt sich an dem bundesweiten Projekt der Stiftung Lesen, das seit vergangenem Herbst in die Phase 2 gestartet ist. Zu seinem 3. Geburtstag erhält jedes Kind eine Stofftasche mit spannendem Inhalt geschenkt: Ein schönes Vorlese- Bilderbuch, begleitend dazu verschiedenes Informationsmaterial. Gerade für jüngere Kinder ist es besonders wichtig, Bekanntschaft mit Geschichten und Erlebnissen aus ihrer Alltagswelt durch eine wirkliche Person zu machen. So werden viele Sinne gefordert und gefördert, und durch das gemeinsame Beschäftigen mit dem Buch und seinem Inhalt entsteht eine ganz besondere Atmosphäre. Dies kann kein noch so perfekt gestaltetes elektronisches Medium erreichen. Sie denken, Sie können nicht gut vorlesen? Darauf kommt es gar nicht an! Wichtig ist, dass Sie sich Zeit nehmen für Ihr Kind, mit ihm gemeinsam etwas erleben, entdecken. Die begleitenden Materialien in der Lesestart-Tasche geben Ihnen viele hilfreiche Tipps an die Hand. Und natürlich können Sie sich jederzeit gerne von den Mitarbeiterinnen in der Stadtbibliothek beraten lassen. Dort finden Sie auch weitere schöne Vorlesebücher, die Sie kostenfrei entleihen können. Sie erhalten das Lesestart-Set in der Stadtbibliothek Bad Liebenzell, Dr.-Mertz-Promenade 4, Bad Liebenzell, Tel Waltraud Kübler Candle-Light-Schwimmen in der Paracelsus-Therme Bad Liebenzell Am Freitag, 7. Februar 2014, lädt die Paracelsus-Therme von 18 bis 22 Uhr zu einem stimmungsvollen Badeabend in ganz besonderer Atmosphäre ein. Das komplette Thermalbad wird in buntes Kerzenlicht gehüllt und bietet ein ganz besonderes Badevergnügen, das Stimmung verleiht. Das Candle-Light-Schwimmen findet von November bis April immer am ersten Freitag des Monats statt. Weitere Informationen erhalten Sie in der Paracelsus-Therme Bad Liebenzell unter Tel oder paracelsus-therme.de Raphael Koch SWR3 Comedy Live mit Christoph Sonntag - Die neue Tour 2014 Am 1. März 2014 live in Bad Liebenzell Ganz nach dem Motto: direkt aus dem Radio, über den Lautsprecher raus auf die Bühne: Christoph Sonntag, die kabarettistische Spaßbombe unter den Comedians, ist zurück! Er bringt ab Januar 2014 sein nigelnagelneues 10.tes Soloprogramm mit: Und der rote Faden ist natürlich seine neue Radio-Comedy SWR3 Wissen Spezial : Halbwissen, Sonntagswissen, unnützes Wissen nichts ist vor Sonntag sicher. Was er aufschnappt, wird durch den satirischen Fleischwolf gedreht und dann häppchenweise und mit viel Ironie gewürzt serviert. Christoph Sonntag ist nämlich noch unter der Pisahürde durchgekrochen. Er wurde groß in einer Zeit, in der man sich für fehlende Bildung noch geschämt hat. Wenn Du damals dumm warst, war das einfach blöd. So hat er über die Jahre Wissen zusammengesammelt, das jetzt lustig aus ihm herausplatzt. Das Schöne daran: gleichzeitig bleibt alles in ständiger Armlänge zur Realität. Egal ob 18 oder 80, früher oder später findet sich jeder einzelne Zuschauer in seinen Geschichten und Weltansichten wieder und erkennt damit gleichzeitig die eigene Komik - und vielleicht sogar sein eigenes Wissen. Apropos: Wussten Sie zum Beispiel, dass der Fastenprediger Bruder Christophorus Sonntag wiedergeboren ist? Oder haben Sie schon einmal einem Notar zugehört, wenn er seinem Sohn ein Märchen vorliest? Kennen Sie das Wirtschaftsmodell der Zukunft, das aus Kosten-Spargründen erst hinter dem Verfall des Produktes beginnt? Nein? Dann müssen Sie die neue Powershow von SWR3-Comedian Christoph Sonntag erleben! Das sind zwei Stunden Kabarett und Comedy, Scharf-, Schwachund Blödsinn kunterbunt überraschend zusammengemischt! Spontan, witzig, intelligent und unterhaltsam. Schwäbisch. Musikalisch. Klasse: Sonntag! Die Veranstaltung findet am Samstag, 1. März 2014 im Spiegelsaal des Kurhauses Bad Liebenzell statt. Einlass für Christoph Sonntag ist um 19 Uhr, Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr. Karten sind im ServiceCenter Bad Liebenzell (Tel ) zum Preis von 26,50 erhältlich. Raphael Koch

4 4 Großes Interesse auf der CMT 2014 Paracelsus-Therme Bad Liebenzell war mit dabei Vom 11. bis 19. Januar 2014 war Bad Liebenzell auf der Caravan, Motor und Touristik - kurz CMT in Stuttgart vertreten. Die CMT, Süddeutschlands größte Messe rund um das Thema Reisen, bietet den Besuchern jährlich zu Beginn des Jahres mit rund Ausstellern in neun Hallen Urlaubsideen aller Art. An zwei Messeständen war Bad Liebenzell auf der diesjährigen CMT in der Landeshauptstadt Stuttgart vertreten. Gemeinsam mit dem Kooperationsstand der Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald war Bad Liebenzell wie auch im vergangenen Jahr vertreten. Direkt im Anschluss daran war die Paracelsus-Therme und Sauna Pinea, die Wohlfühloase im Nordschwarzwald, mit einem eigenen Stand vor Ort. Gerade recht kam den durstigen Messebesuchern der Bad Liebenzeller Mineralwasserausschank am Messestand des Heilbäderverbandes Baden-Württemberg. So konnte man sich eine wohltuende Erfrischung gönnen und wissenswerte Informationen zum Bad Liebenzeller Mineralbrunnen erfahren. Ob Classic, Medium oder Still, es hatte für jeden Geschmack etwas dabei. Am Kooperationsstand sowie der Paracelsus-Therme mit Sauna Pinea informierten sich die Besucher ausgiebig über die Angebote der Paracelsus-Therme und Sauna Pinea. Die Messe- und Schnupperangebote sowie das Gewinnspiel kamen sehr gut bei den Besuchern an und fanden reißenden Absatz, so wurden zahlreiche Gewinnspielkarten ausgefüllt, bei denen es Tageskarten für die Paracelsus-Therme, Tageskarten für die Sauna Pinea, Gutscheine für Wellnessanwendungen in der Therapieabteilung und Gutscheine für das Bistro Pinea zu verlosen gab. Als besonderes Geschenk für die Besucher verteilten die Mitarbeiter der Kurverwaltung Bad Liebenzell Rabatt-Gutscheine für die Bürger-Rufauto Bad Liebenzell Paracelsus-Therme an viele interessierte Messebesucher. In vielen persönlichen Gesprächen konnten sich die Besucher über ihren nächsten Urlaub oder Tagesbesuch in Bad Liebenzell informieren, so gab es viele Anfragen über die Bad Liebenzeller Pauschalangebote sowie Freizeitmöglichkeiten. Einige der besonderen Messeangebote wurden direkt vor Ort gebucht. Bad Liebenzell zeigte sich wieder mit all seinen Fassetten, so präsentierte sich Frischmann Marzipan einen Tag lang am Messestand mit einer kleinen Schauproduktion vor Ort, um den Besuchern zu zeigen was man alles aus Marzipan formen kann. Nur Shihab Erfassung der Kleindenkmale von milder Witterung begünstigt Im November 2012 wurde das Projekt Erfassung der Kleindenkmale im Landkreis Calw gestartet. Für alle Städte und Gemeinden konnten ehrenamtliche Erfasserinnen und Erfasser gefunden werden, die die Kleindenkmale fotografieren, dokumentieren und erforschen (knapp 200 Personen). Für die Kernstadt von Bad Liebenzell sind Herrmann Kallfaß und Heiko Killinger vom Schwarzwaldverein Ortsgruppe Bad Liebenzell e. V. zuständig. Durch den langen Winter 2012 /2013 konnten sie erst spät mit der Erfassung beginnen. Durch den jetzigen milden Winter können sie die verlorene Zeit gut wieder aufholen. Bislang haben sie schon fast 80 Kleindenkmale fotografiert und in Erfassungsbögen eingetragen. In den kommenden Tagen ist der erste Abschnitt abgeschlossen. Als nächstes folgen die zahlreichen Grenzsteine, von denen es sehr schöne Exemplare gibt. Die beiden Erfasser werden diese dokumentieren und somit einen wichtigen Beitrag zum Erhalt des Wissens um die alten Grenzverläufe leisten. Leider fallen gerade Grenzsteine immer wieder einer falsch verstandenen Sammelleidenschaft zum Opfer. Auch bei Holzerntearbeiten sind sie gefährdet. Das Erfassungsprojekt ist ein wichtiger Beitrag zur Pflege, zum Schutz und zum Erhalt dieser Zeugen vom Leben unserer Vorfahren. Durch die Dokumentation wird erstmals ein vollständiger Überblick über den Bestand an Kleindenkmalen ermöglicht. Nach der Aufbereitung durch das Landesdenkmalamt wird sie im Kreisarchiv Calw öffentlich zugänglich sein. Herrmann Kallfass (links) und Heiko Killinger beim Erfassen des Gedat-Steins, der an den Bundestagsabgeordneten Gustav- Adolf Gedat erinnert, dem der Wiederaufbau der Burg Liebenzell zu verdanken ist. Waltraud Kübler Neue Anmelde-Zeiten ab 03. Februar 2014: Montag Freitag: 08:30 12:00 Tel: (07052) Weitere Informationen zum Bürger-Rufauto erhalten Sie im Bürger-Rufauto im Service-Zentrum der Stadt Bad Liebenzell

5 5 Der Bad Liebenzeller Veranstaltungskalender 2014 ist erhältlich Wieder vollgepackt mit jeder Menge Unterhaltung hat die Kurverwaltung Bad Liebenzell den neuen Veranstaltungskalender für das Jahr 2014 herausgegeben. Im kommenden Jahr erwarten die Besucher musikalische, kulinarische und sportliche Highlights sowie eine Vielzahl an Führungen, Konzerten, Wanderungen und Tanzveranstaltungen. Zu Beginn des Jahres wartet die Elite des Tanzsports mit der Veranstaltung Show der Meisterpaare im Kurhaus auf und begeistert mit Tanzeinlagen der Meisterklasse. Ganz nach dem Motto: direkt aus dem Radio, über den Lautsprecher raus auf die Bühne können die Bad Liebenzeller Gäste Comedy LIVE mit Christoph Sonntag und seiner Show SWR3 Comedy Live mit Christoph Sonntag Die neue Tour erleben. Premiere des schwäbischen Kriminal Dinners im Kurhaus Bad Liebenzell gibt es im März zu sehen kulinarischer Genuss und Nervenkitzel pur. Das Team des Kurhauses rund um Naturparkwirt Hansjörg Villgratter verwöhnt die Liebhaber der regionalen Küche beim Traditionellen Gansessen und beim Wildabend mit saisonalen Spitzenmenüs. Regionalität Pur und kulinarische Köstlichkeiten können ebenfalls zum ersten Mal auf der Naturpark-Genuss-Messe im Kurhaus erlebt werden, die gemeinsam mit dem Naturpark Schwarzwald Mitte/ Nord veranstaltet wird. Im Kurpark Bad Liebenzell finden in den Monaten Juni und August die berühmten Lichterfeste statt. Ganz unter dem Motto 50er Jahre und Bad Liebenzeller Volksfest können sich die Besucher, ob Klein oder Groß von der Welt des Rock n Roll sowie des Volksfestes begeistern lassen. Zum grandiosen Abschluss kann der mit Kerzen und Lampions leuchtende Kurpark sowie das faszinierende Feuerwerk bestaunt werden. In der Paracelsus-Therme und Sauna Pinea besteht auch 2014 wieder die Möglichkeit bei Kerzenschein zu schwimmen und entspannen. Die Termine für das Candle-Light-Schwimmen, die Mitternachtssauna und den Lyrikabend sind im neuen Veranstaltungsflyer zu finden. Zur Weihnachtszeit wird in diesem Jahr der 25. Musikalische Weihnachtsmarkt im Kurpark veranstaltet und auch zum Jahresende darf das große Weihnachtskonzert im Spiegelsaal des Kurhauses Bad Liebenzell nicht fehlen und lädt unter anderem zum gemeinsamen Weihnachtssingen bei Kaffee und Kuchen ein. Die Nacht der Nächte wird im Kurhaus traditionell groß gefeiert seit mehr als einem halben Jahrhundert dient das klassisch-repräsentative Kurhaus mit der kuppelförmigen Eingangshalle, dem Parkrestaurant und dem stimmungsvollen Spiegelsaal als festliches Ambiente für den großen Silvesterball. Der Veranstaltungsflyer 2014 ist ab sofort im ServiceCenter Bad Liebenzell erhältlich. Der Flyer steht auch auf der Internetseite zum Download oder zur Bestellung bereit. Gerne steht Ihnen das ServiceCenter Bad Liebenzell bei weiteren Fragen zu den einzelnen Veranstaltungen unter Tel oder info@bad-liebenzell.de zur Verfügung. Nur Shihab Bad Liebenzell und Umgebung werden zu einer Projektwoche in die französische Partnerstadt Villaines la Juhel aufbrechen. Das im letzten Jahr erstmals skizzierte Projekt DeutschFranzösischer Künstleraustausch ist auf der Zielgeraden angelangt. Davon konnten sich die Teilnehmer an einer Programmbesprechung in der Picttoria, dem Unterhaugstetter Atelier der Künstlerin Jessica Isay, überzeugen. Im Beisein von Bürgermeister Dietmar Fischer und Hauptamtsleiter Werner Komenda erläuterte die Villainer Bürgermeister-Stellvertreterin Francoise Plassart ein bereits recht detailliertes Programm. Neben Vernissagen und Atelierbesuchen, bei denen die deutschen Gäste mit ihren französischen Kollegen ins Gespräch kommen, sind publikumsträchtige Gemeinschaftsaktionen geplant. So etwa soll eine Mauer beim Rathaus mit einem Bad Liebenzeller Wahrzeichen und einem Villainer Bildmotiv verziert werden. Ein anderes Projekt bezieht neugierige Zuschauer direkt in eine textilgestalterische Kunstarbeit mit ein. Dabei werden kleine Handtücher verteilt, die jeder mit Skizzen oder Zeichen und Texten versehen kann. Am Ende werden die einzelnen Tücher kunstvoll auf einer großen Tischdecke fixiert. Diese könnte beim Gegenbesuch der Franzosen im kommenden Jahr eine große Speisetafel im Kurpark schmücken. Neben Malerei werden die Gäste aus Bad Liebenzell aber auch Buch- und Gedichtlesungen präsentieren sowie Löt- und Schweißkunst bei der Schaffung von Skulpturen demonstrieren. Natürlich muss auch ausreichend Zeit bleiben, um Land und Leute kennen zu lernen. Dafür dürften der Besuch in einem Künstlerdorf sowie ein Tagesausflug in die Bretagne sorgen. Das Künstleraustauchprojekt unter dem Motto Kunst kennt keine Grenzen zeigt, dass es immer wieder neue Berührungspunkte gibt in den ohnehin überaus herzlichen Beziehungen der seit über zwei Jahrzehnte bestehenden Jumelage gibt. Diese Potentiale weiter zu realisieren, haben sich die Mitwirkenden der 2011 ins Leben gerufenen Städtepartnerschaftsvereinigung SPV unter der Leitung von Günther Wallburg zum Ziel gesetzt. Mit Erfolg, wie zahlreiche kleinere Begegnungen, vor allem aber auch das bemerkenswerte Projekt einer vom Stadtseniorenrat veranstalteten Kultur- und Wanderreise durch Frankreich belegen. Die Teilnehmer waren überrascht über das reichhaltige Programm der deutsch-französischen Projektwoche Heiderose Drabon

6 6 Gerhard Feeß neuer Vorstand der Schwarzwald-Wasserversorgung Als Nachfolger von Volker Bäuerle wählte die Verbandsversammlung der Schwarzwald-Wasserversorgung den Altensteiger Bürgermeister Gerhard Feeß zum neuen Vorsitzenden. Die Neuwahl wurde erforderlich weil Bäuerle mit Wirkung vom 2. Januar 2014 offiziell aus seinem Amt als Bürgermeister der Stadt Bad Liebenzell ausgeschieden war und damit automatisch auch seine Amtszeit als Vorsitzender des seit 1886 bestehenden Zweckverbandes zu Ende ging. Als Nachfolger hatte der Verwaltungsrat Gerhard Feeß vorgeschlagen, der bisher als Bäuerles Stellvertreter wirkte. Da er als solcher in alle wichtigen Dinge eingebunden war, konnte er bei seiner Laudatio für Bäuerle aus dem Vollen schöpfen. In dessen sechsjähriger Amtszeit habe die Schwarzwald- Wasserversorgung mit Investitionen in Höhe von insgesamt 4,7 Mio Euro ihre technische Ausstattung auf den neuesten Stand gebracht. Dazu gehören u.a. der Neubau eines Hochbehälters und diverser Anschlussleitungen, die Erneuerung einer Fernsteuer-Betriebszentrale und die Optimierung der Wasseraufbereitung. Mehrere neue Mitglieder seien dem Zweckverband beigetreten, der mittlerweile für 20 Städte und Gemeinden Trinkwasser in bester Qualität fördert und über Leitungsnetze verteilt. Dabei habe sich der Wasserpreis in den letzten sechs Jahren im Schnitt nur um 1,3 Cent pro Jahr erhöht. Parallel hierzu habe sich der Schuldenstand um 2,8 auf aktuell 7,0 Mio Euro reduziert. Feeß bedankte sich ganz persönlich für den offenen, kollegialen und immer fairen Umgang Bäuerles, dem er eine konsequente Zielverfolgung und die Übergabe eines geordneten und gut aufgestellten Verbandes bescheinigte. Die Geschäftsstelle mit Josef Rodenbücher an der Spitze residiert weiterhin im Bad Liebenzeller Rathaus. Wegen der Veränderungen im Vorstand waren zudem Nachwahlen für die Verbandsorgane erforderlich: Zum neuen Stellvertreter, in der Nachfolge von Feeß,wurde Calws OB Ralf Eggert gekürt, während Bad Liebenzells neuer Bürgermeister Dietmar Fischer zum stellvertretenden Mitglied des Verwaltungsrates gewählt wurde. Neben den einstimmig getroffenen personellen Entscheidungen stand der Jahresabschluss 2012 im Mittelpunkt der Hauptversammlung. Das von der Bad Liebenzeller Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei Kühn erarbeitete Zahlenwerk zeugt von grundsoliden Vermögensverhältnissen und einer wirtschaftlichen Betriebsführung. Dem Anlage- und Umlaufvermögen von 24,28 Mio steht auf der Passivseite ein Eigenkapital in Höhe von 15,4 Mio Euro gegenüber. Das entspricht einer Eigenkapitalquote von 63,6 Prozent. Auch für das Jahr 2014 ist eine weitere Schuldenreduzierung von Euro vorgesehen. Unser Bild zeigt Josef Rodenbücher, Gerhard Feeß, Dietmar Fischer als Gastgeber sowie den ausscheidenden Volker Bäuerle (von links) Heiderose Drabon AMTLICHES Neuer Gebührenbescheid für die Wasser- und Abwassergebühren ab dem Jahr 2014 Der oben genannte Gebührenbescheid erhält eine neue Darstellung. Anhand eines Beispiels wollen wir Ihnen erläutern, wie der neue Aufbau sich inhaltlich gestaltet. 1.) Als Erstes wird die für die Rechnung relevante Position in Form der Verbrauchstelle angegeben. 2.) Als Nächstes folgt eine Zusammenstellung des im Abrechnungszeitraum angefallenen Entgelts für Wasser zzgl. Umsatzsteuer sowie des Entgelts der Abwassergebühren mit anschließender Gesamtsumme der beiden Abrechnungen. Von dieser Gesamtsumme werden die bereits erhobenen und unterjährig bezahlten Gebührenabschläge abgezogen, wodurch sich entweder ein Guthaben oder eine Restforderung ergibt. 3.) Die Gesamtzusammenstellung in Punkt 2 wird nun durch eine detaillierte Einzelaufstellung der Wasser- und Abwassergebühren ergänzt. 4.) Als Erstes folgt die Einzelaufstellung der Wassergebühren. Zunächst wird die Zählernummer des Wasserzählers aufgeführt. Darunter findet man die Zählerstände der zwei vorangegangenen Ablesungen. Aus deren Differenz ergibt sich die abzurechnende Wassermenge, die nun ihm Abrechnungsjahr gültigen Wasserpreis multipliziert wird. Als nächstes folgt die abzurechnende Grundgebühr des Wasserzinses (Pauschale) sowie die Zählermiete, die für den eingebauten und alle 6 Jahre geeichten Wasserzähler anfällt. Aus den aufgelisteten Summen der einzelnen Positionen ergibt sich nun die Netto-Gesamtsumme. Aus der Netto-Gesamtsumme wird dann noch anteilig die Umsatzsteuer errechnet, sodass sich dann die Gesamtsumme errechnet. 5.) Als Zweites folgt anschließend die Einzelaufstellung der Abwassergebühren. Hier wird in Schmutzwassergebühr und Niederschlagswassergebühr unterschieden. Die Darstellung der Schmutzwassergebühr gestaltet sich gleich wie oben beschrieben die Wassergebühr. Die im Abrechnungszeitraum abzurechnende Schmutzwassermenge wird mit der im Abrechnungsjahr geltenden Schmutzwassergebühr multipliziert. Die Abwassergrundgebühr (Pauschale) wird anschließend ausgewiesen. Bei der als nächstes aufgelisteten Niederschlagswassergebühr wird die abflussrelevante Fläche in Quadratmetern mit dem im Abrechnungsjahr angewendeten Abwasserpreis für Niederschlagswasser errechnet. Aus den Summen der beiden Gebühren ergibt sich dann die abzurechnende Abwassergebühr. Umsatzsteuer fällt bei der Abwassergebühr keine an. 6.) Ähnlich wie in Punkt 2 befindet sich hier nochmal eine Gesamtzusammenstellung der beiden Gebühren, von welchen die jeweils auf die Gebühren bezogenen Abschläge abgezogen werden. Hinweis: In der oben erläuterten Rechnung wurde eine Musterabrechnung für das Jahr 2013 mit den im Jahr 2013 geltenden Gebührentarifen dargestellt. Ab dem Jahr 2014 hat der Gemeinderat der Stadt Bad Liebenzell neue Gebührensätze beschlossen: Wassergebühr: 2,72 EUR je m 3 Schmutzwassergebühr: 2,80 EUR je m 3 Niederschlagswassergebühr: 0,60 EUR je m 2 Die Gebührenvorauszahlungen im Jahr 2014 werden somit auf Grundlage der neuen Gebührensätze errechnet. Die Vorauszahlungen sind ab diesem Jahr jeweils zum , , , und des Kalenderjahres zur Zahlung fällig. Tanja Poloczek

7 7

8 8 Einladung zur Sitzung des Technischen Ausschusses Zu einer Sitzung des Gemeinderats wird hiermit freundlichst eingeladen auf Dienstag, 28. Januar 2014, 18:00 Uhr in den Sitzungssaal des Bürgerzentrums Bad Liebenzell, Kurhausdamm 2-4. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: Öffentliche Sitzung 1. Wirtschaftsplan 2014 des Eigenbetriebs Städt. Wasserversorgung - Vorberatung 1.1 Entwurf des Wirtschaftsplanes Entwurf des Finanzplanes Wirtschaftsplan 2014 des Eigenbetriebs Städt. Abwasserbeseitigung -Vorberatung 2.1 Entwurf des Wirtschaftsplanes Entwurf des Finanzplanes Verschiedenes Erläuterungen werden in der Sitzung des Gemeinderats vorgetragen. Dietmar Fischer Bürgermeister Einladung zur Sitzung des Schul-, Kultur- und Sozialausschusses Zur Sitzung des Schul-, Kultur- und Sozialausschusses wird hiermit freundlichst eingeladen auf Dienstag, 28. Januar 2014, 19:00 Uhr in den Sitzungssaal des Bürgerzentrums Bad Liebenzell, Kurhausdamm 2-4. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: Öffentliche Sitzung 1. Wirtschaftsplan 2014 des Eigenbetriebs Städt. Erholungsanlagen - Vorberatung 1.1 Entwurf des Wirtschaftsplanes Entwurf des Finanzplanes Altlastensanierung Campingpark 3. Verschiedenes Erläuterungen werden in der Sitzung des Ausschusses vorgetragen. Dietmar Fischer Bürgermeister Einladung zur Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses Wie vereinbart darf ich Sie zur Sitzung des Verwaltungs- und Finanzaus-schusses freundlichst einladen auf Dienstag, 4. Februar 2014, 19:00 Uhr, in den Sitzungssaal des Bürgerzentrums Bad Liebenzell, Kurhausdamm 2-4. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: Öffentliche Sitzung: 1. Spendenbericht 2. Haushaltsplanung Vorberatung über den Verwaltungshaushalt Vorberatung über den Personaletat und den Stellenplan Vorberatung über den Vermögenshaushalt 2014 sowie die mittelfristige Finanzplanung Bekanntgaben Erläuterungen werden in der Sitzung vorgetragen. Dietmar Fischer Bürgermeister Heiderose Drabon AUS DEN STADTTEILEN UnterlengenhARDT Stadtbibliothek Bad Liebenzell Zweigstelle Unterlengenhardt im Dorfsaal, Johannes-Kepler-Str. 30 Dienstag, Uhr Auf ein Neues Ihre Zweigstelle in Unterlengenhardt hat wieder für Sie geöffnet! Schauen Sie einmal herein, stöbern Sie in den interessanten Büchern, die Frau Bothe aus der Hauptstelle mitgebracht hat, holen Sie sich Anregungen und Tipps für entspannte, fesselnde, unerwartete Lektüreerlebnisse. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich vertrauensvoll an uns, gerne auch telefonisch in der Hauptstelle unter Wenn Sie zufrieden sind, empfehlen Sie uns bitte weiter. Und vor allem: Halten Sie uns auch im neuen Jahr die Treue! Ihr Team der Stadtbibliothek Bad Liebenzell Anne-Karin Benke STADTSENIORENRAT BAD LIEBENZELL e.v. Runder Tisch am Donnerstag, 6. Februar 2014, um 19:00 Uhr. Wir treffen uns im "Ristorante Pizzeria del Lago", also der früheren Weinstube Bacchus, Baumstr. 13, zum zwanglosen Zusammensein. Gast ist auch Frau Kachelmann vom Dentallabor Kachelmann. Sie kann uns über Ihre Arbeit und Ihr Labor berichten und mit uns plaudern. Ich freue mich auf einen anregenden Abend und unser geselliges Beisammensein. Gernot Wendlandt AUS DEN SCHULEN Grund- und Hauptschule Olympiade an den Reuchlin-Schulen Im Rahmen des Fachs Gesundheit und Soziales planten die Schülerinnen unter der Leitung von Frau Doris Walter-Ruff eine Nonsens-Olympiade für die Klassen 2, 3 und 4 in Bad Liebenzell und für die Klassen 1, 3 und 4 in Unterhaugstett. Nach der großen Pause kamen die Kinder ganz gespannt in die Sporthalle, in der sie von Helena Fernandes begrüßt wurden und die sie über den Ablauf der Olympiade informierte. Danach gingen die Klassen zu ihrer ersten von sechs Stationen, die in den Klassenzimmern und Sporthalle von der GuS-Gruppe aufgebaut waren. Mit Spaß, Freude und Eifer waren die Wettkämpfer bei der Sache. Am meisten kam in Bad Liebenzell Watteweitpusten, Dosenwerfen und Rollbrettfahren an. Die Unterhaugstetter mussten im Kreiseln ihre Kräfte beweisen. Sautreiben und Katzenweitsprung standen auch auf dem Programm. An beiden Wettkampforten galt es die Stationen Ringzielwurf, Bandenkegeln und Dosenwerfen zu bewältigt. Alle Beteiligten hatten einen erlebnisreichen und anstrengenden Tag. Zum Schluss gab es für jeden Teilnehmer eine Urkunde und die besten Drei aus jeder Klasse wurden bei der Siegerehrung namentlich genannt. Zum Trost für die Schüler in Möttlingen, für euch wird auch schon geplant. GuS-Team Antonietta Weber Realschule Herzliche Einladung zum 5. Schnuppernachmittag der Reuchlin-Realschule Bad Liebenzell am Freitag, 14. Februar 2014, von 15:00 Uhr 17:00 Uhr für alle Grundschüler der 4. Klassen sowie deren Eltern und Geschwister Rektorin Frau Trommer und eine Bläsergruppe werden mit Musik den Nachmittag um 15:00 Uhr in der Aula im Schulzentrum Bad Liebenzell, Hindenburgstr.6, eröffnen. Im Anschluss werden für die Grundschüler verschiedene Angebote von den Lehrern in den Fachräumen und den verschiedenen Gebäuden bereitgehalten, um die neuen Fächer und das Profil der Schule kennenzulernen. Hierbei stehen den zukünftigen 5.Klässlern Schülerguides zur Seite, die ihnen die

9 9 Räumlichkeiten zeigen und auch gerne Fragen beantworten werden. Die Eltern können sich in dieser Zeit bei Kaffee und Kuchen austauschen oder an unserem Infostand mit den Lehrkräften und der Schulleitung ins Gespräch kommen. Auf Euer/Ihr Kommen freuen sich Schulleitung und Kollegium der Reuchlin-Realschule Bad Liebenzell Heike Vorgrümler ANDERE Schulen Plätze frei für eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Alltagsbetreuerin an der Else-Mayer-Schule Seit März 2012 bietet die Else-Mayer-Schule in Pforzheim unter der Trägerschaft des Beschäftigungsträgers Q-Prints&Service ggmbh für alleinerziehende Mütter die Ausbildung zur staatlich anerkannten Alltagsbetreuerin an. Für den neuen Ausbildungsjahrgang ab März 2014 sind noch Plätze frei! Die Ausbildung richtet sich an alleinerziehende Frauen und dauert zwei Schuljahre. Sie vermittelt Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten für die begleitende Unterstützung von Menschen mit Hilfebedarf bei Alltagsverrichtungen und der Gestaltung des persönlichen Lebensumfeldes. Nach erfolgreichem Abschluss befähigt die Ausbildung dazu, in Einrichtungen und Diensten des Gesundheitswesens, der Alten- und der Behindertenhilfe, in Wohngruppen und im häuslichen Bereich pflege- und betreuungsbedürftige Menschen aller Altersgruppen bei Alltagsverrichtungen unter Anleitung einer Fachkraft qualifiziert zu unterstützen und zu begleiten. Von besonderem Vorteil ist, dass Schülerinnen ohne Hauptschulabschluss diesen mit bestandender Abschlussprüfung erwerben können. Für die praktische Ausbildung stehen Ausbildungsplätze in verschiedenen Kliniken und Wohneinrichtungen zur Verfügung. Der theoretische Unterricht findet an zwei Tagen in der Else-Mayer-Schule in der Simmlerstr. 10 statt. Interessierte Bewerberinnen können sich bei Frau Mechthild Ruhl unter und auf der homepage über das Modellprojekt informieren, das durch den Europäischen Sozialfonds und mit Mitteln des Sozialministerium Baden-Württembergs gefördert wird. Waltraud Kübler kamer Kirche fanden sich Eltern, Großeltern, Geschwister und weitere Gäste ein und warteten gespannt. Es wurde im Voraus schon fleißig geübt und die Kinder waren ziemlich aufgeregt. Die Hauptrollen wurden von den Großen übernommen. Nachdem das Jesuskind von Maria und Josef geboren war, erschien der Engel und machte die frohe Botschaft kund. Sofort zogen die Könige und Hirten los und besuchten das Kind in dem Stall. Die Mittleren stellten den Engelschor mit einem eingeübten Tanz dar und die Kleinen spielten die Schafherde für die Hirten. Es war ein gelungenes Krippenspiel. Am Ende wurden die Eltern noch mit selbst gebastelten Weihnachtslaternen überrascht, die über die Weihnachtstage auf vielen Tischen leuchteten. K. Graze Susann Bissinger KINDERGÄRTEN Ev. KINDERGARTEN MONAKAM Ihr Kinderlein kommet Am 18. Dezember 2013 fand unser Krippenspiel statt. In der vollbesetzen Mona-

BAD LIEBENZELL. Freitag, den 17. Januar 2014 Nr. 3

BAD LIEBENZELL. Freitag, den 17. Januar 2014 Nr. 3 BAD LIEBENZELL Freitag, den 17. Januar 2014 Nr. 3 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten.

Mehr

Freitag, den 13. Juni 2014 Nr. 24

Freitag, den 13. Juni 2014 Nr. 24 Freitag, den 13. Juni 2014 Nr. 24 2 Freitag, 13. Juni 2014 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten.

Mehr

Donnerstag, den 2. Oktober 2014 Nr. 40

Donnerstag, den 2. Oktober 2014 Nr. 40 Donnerstag, den 2. Oktober 2014 Nr. 40 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten. Anrufe

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Freitag, den 30. Mai 2014 Nr. 22

Freitag, den 30. Mai 2014 Nr. 22 Freitag, den 30. Mai 2014 Nr. 22 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten

Mehr

Kurhaus Bad Liebenzell

Kurhaus Bad Liebenzell Freitag, den 31. Januar 2014 Nr. 5 Sa, 01.03.2014 20:00 Uhr Einlass: 19:00 Uhr Kurhaus Bad Liebenzell 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Frohe Ostern April April Donnerstag, den 13. April 2017 Nr. 15. Diese Ausgabe erscheint auch online

Frohe Ostern April April Donnerstag, den 13. April 2017 Nr. 15. Diese Ausgabe erscheint auch online Donnerstag, den 13. April 2017 Nr. 15 Diese Ausgabe erscheint auch online Frohe Ostern......wünsche ich Ihnen im Namen der Stadtverwaltung und der Freizeit und Tourismus Bad Liebenzell GmbH sowie des Gemeinderats

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Freitag, den 9. August 2013 Nr. 32. Das Freibad Bad Liebenzell lädt in diesem Sommer viele zum Abkühlen im angenehmen Wasser ein

Freitag, den 9. August 2013 Nr. 32. Das Freibad Bad Liebenzell lädt in diesem Sommer viele zum Abkühlen im angenehmen Wasser ein Freitag, den 9. August 2013 Nr. 32 Das Freibad Bad Liebenzell lädt in diesem Sommer viele zum Abkühlen im angenehmen Wasser ein 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich

Mehr

Oldtimer- & US-Car SHOW Uhr. Eintritt Frei. Eisstadion Polarion Bad Liebenzell. ab 19 Uhr Ü-30-party. DJ Benny Barbetrieb

Oldtimer- & US-Car SHOW Uhr. Eintritt Frei. Eisstadion Polarion Bad Liebenzell. ab 19 Uhr Ü-30-party. DJ Benny Barbetrieb Freitag, den 19. August 2016 Nr. 33 Diese Ausgabe erscheint auch online Oldtimer- & US-Car SHOW 27.8.2016 11-18 30 Uhr Eintritt Frei A m e r i c a n f o o d 75417 Mühlacker- Lomersheim Telefon 07041-8181858

Mehr

Gemeinsamer Seniorennachmittag von Stadtseniorenrat und. Stadtverwaltung Bad Liebenzell. 15. Juni Juni Juni

Gemeinsamer Seniorennachmittag von Stadtseniorenrat und. Stadtverwaltung Bad Liebenzell. 15. Juni Juni Juni Freitag, den 12. Juni 2015 Nr. 24 Gemeinsamer Seniorennachmittag von Stadtseniorenrat und Gemeinsamer Stadtverwaltung Bad Seniorennachmittag Liebenzell von Stadtseniorenrat und der Stadtverwaltung Bad

Mehr

Saunalandschaft Schwitzen für die Gesundheit hier wird Wellness zum Erlebnis

Saunalandschaft Schwitzen für die Gesundheit hier wird Wellness zum Erlebnis www.taminatherme.ch/sauna Saunalandschaft Schwitzen für die Gesundheit hier wird Wellness zum Erlebnis Schwitzen für die Gesundheit Sauna ist weit mehr als Wellness. Regelmässiges Saunieren trägt wesentlich

Mehr

HURTIGRUTEN Norwegen mit dem Postschiff

HURTIGRUTEN Norwegen mit dem Postschiff Freitag, den 28. Februar 2014 Nr. 9 BAD LIEBENZELL HURTIGRUTEN Norwegen mit dem Postschiff Live Reportage von und mit Kai-Uwe Küchler Sonntag, 9. März 2014 18:00 Uhr Spiegelsaal im Kurhaus 2 BEREITSCHAFTS-

Mehr

Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017.»nur küsse schmecken besser«

Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017.»nur küsse schmecken besser« Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017»nur küsse schmecken besser« essen IsT ein bedürfnis, GenIessen IsT eine kunst. liebe Gäste, genießen sie im schlosshotel unsere besonderen kulinarischen Kreationen

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 Samstag 3. Juni 2017 Tanzabend mit Top Times an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Kaffeehausmusik im Hintergrund Uhr Paracelsus-Einblicke in Leben ein Vortrag mit Lichtbildern und Wirken eines Querdenkers

Kaffeehausmusik im Hintergrund Uhr Paracelsus-Einblicke in Leben ein Vortrag mit Lichtbildern und Wirken eines Querdenkers Freitag, den 27. Februar 2015 Nr. 09 15.00 Uhr Auftakt mit der Wimberger Stubenmusik Frau Ilona Jahn und Partnerinnen 15.05 Uhr Begrüßung Bürgermeister Dietmar Fischer 15.15 Uhr Servieren von Kaffee und

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 KLANGSCHALENMASSAGE: Erreichen Sie Entspannung und Wohlgefühl für Körper und Seele durch die Kombination von Klang & Vibration:

Mehr

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit!

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Angebot Wintersemester 2016/17 Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Bürozeiten, Anmeldung und Besichtigung: Montag: 10:00 12:00 Uhr, Donnerstag 16:00 17:30 Uhr oder nach

Mehr

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 moevenpick-restaurants.com Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 Mövenpick Restaurants ein Stück Schweizer Kultur Kulinarischer Gruß Qualität hat Gesichter Liebe Gäste, am Airport Nürnberg erwartet

Mehr

Freitag, den 13. September 2013 Nr. 37

Freitag, den 13. September 2013 Nr. 37 Freitag, den 13. September 2013 Nr. 37 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Glanzvolle Augenblicke

Glanzvolle Augenblicke www.golfhotel-vesper.de Glanzvolle Augenblicke HERBST / WINTER 2016 Liebe Gäste, wir freuen uns Ihnen mit diesem Flyer die Highlights der goldenen Herbstzeit, der romantischen Adventszeit sowie der besinnlichen

Mehr

ORF-Radio Steiermark Heimatsommer

ORF-Radio Steiermark Heimatsommer August 2016 Montag, 1. August 2016 Vorsorge und Therapie für Haut und Gelenke Vortrag vom ärztlichen Leiter des KURHAUSES, Herrn Prim. Dr. Christian Wiederer von 17.00 18.00 Uhr im Seminarraum im KURHAUS

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert PRESSEMITTEILUNG 30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad 165 Personen nahmen an der Besuchsfahrt nach Gréoux-les-Bains teil Bad Krozingen, 30. Juni

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Kennenlernen des Engels (1. Einheit)

Kennenlernen des Engels (1. Einheit) Kennenlernen des Engels (1. Einheit) Das ist Maria (Krippenfigur Maria wird gezeigt und herumgegeben). Maria lebte in einer Stadt. Die Stadt hieß Nazareth (Zwei Kinder legen ein Haus aus einem Kett-Tuch,

Mehr

FRAGEBOGEN: TÄTIGKEITSPROFILE FÜR EHRENAMTLICHE

FRAGEBOGEN: TÄTIGKEITSPROFILE FÜR EHRENAMTLICHE FRAGEBOGEN: TÄTIGKEITSPROFILE FÜR EHRENAMTLICHE Um für Sie die gewünschten und passenden ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden, möchten wie Sie bitten, uns folgende Angaben zu machen.

Mehr

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne 19. Januar 2012 044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne 047/2012 VHS-Elternabend informiert über ADS

Mehr

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 Samstag, 07.11.2015 Therme Bad Radkersburg Als einzigartige Welt der Entspannung und Aktivität präsentiert sich die Parktherme Bad Radkersburg mit viel

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Die herbstlich dekorierte Aula war bei der großen Begrüßungsfeier der 15 Schulanfänger bis auf den letzten Platz gefüllt.

Mehr

Erleben Sie Stepptanz der besonderen Art!

Erleben Sie Stepptanz der besonderen Art! Freitag, den 8. März 2013 Nr. 10 Clogging! Die Antwort auf modernen Stepptanz Die Funny Taps präsentieren Ihnen einen unvergesslichen Nachmittag mit viel Spaß, Tanz und Musik bei Kaffee & Kuchen sowie

Mehr

An Max Mustermann Musterstraße Musterstadt. Michaela Musterfrau, Musterweg 5, Musterdorf 4

An Max Mustermann Musterstraße Musterstadt. Michaela Musterfrau, Musterweg 5, Musterdorf 4 7 8 1 An Max Mustermann Musterstraße 23 12345 Musterstadt Michaela Musterfrau, Musterweg 5, 54123 Musterdorf 4 123456 6 11 3 5 2 9 10 1 Rechnungsanschrift: An diese Adresse wird die Rechnung versendet.

Mehr

19. Juni /2012 Neues Amtsblatt erschienen. 446/2012 Hundesteuer wird zum 1. Juli fällig. 447/2012 Sonntagstreff im HadeBe

19. Juni /2012 Neues Amtsblatt erschienen. 446/2012 Hundesteuer wird zum 1. Juli fällig. 447/2012 Sonntagstreff im HadeBe 19. Juni 2012 445/2012 Neues Amtsblatt erschienen 446/2012 Hundesteuer wird zum 1. Juli fällig 447/2012 Sonntagstreff im HadeBe 448/2012 Generationencafé lädt zum Stadtteilfrühstück ein 449/2012 Magischer

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Mo, 25. Dezember 2017 Beginn: 16:00 Uhr Einlass: 15:00 Uhr. Leitung: Profigeiger Gerd-Uwe Klein

IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Mo, 25. Dezember 2017 Beginn: 16:00 Uhr Einlass: 15:00 Uhr. Leitung: Profigeiger Gerd-Uwe Klein Freitag, den 15. Dezember 2017 Nr. 50 Diese Ausgabe erscheint auch online Weihnachtskonzert IM KURHAUS BAD LIEBENZELL mit dem Ensemble Musik auf der Höhe Mo, 25. Dezember 2017 Beginn: 16:00 Uhr Einlass:

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Hier sehen Sie Ihren direkten Ansprechpartner mit sämtlichen Kontaktdaten. Hier finden Sie Ihre Angaben zum Verbrauch bzw. zur Verbrauchsstelle.

Hier sehen Sie Ihren direkten Ansprechpartner mit sämtlichen Kontaktdaten. Hier finden Sie Ihre Angaben zum Verbrauch bzw. zur Verbrauchsstelle. Erläuterung Rechnung und Gebührenbescheid Kundennummer: Unsere Kunden sind für uns zwar keine Nummern, aus verwaltungstechnischen Gründen ist eine solche namentliche Zuordnung allerdings notwendig. Bitte

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Frohe und gesegnete Weihnachten...

Frohe und gesegnete Weihnachten... Freitag, den 19. Dezember 2014 Nr. 51/52 Frohe und gesegnete Weihnachten... Weihnachtskrippe Liebenzeller Mission - Bad Liebenzell, Kirchstraße 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag

Mehr

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern. Adventsbasar. Alle Eltern und Großeltern, sowie Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen!

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern. Adventsbasar. Alle Eltern und Großeltern, sowie Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen! Johannes Kepler Privatschulen - Daimlerstraße 7-76185 Karlsruhe Mittwoch, 28. November 2012 E L T E R N B R I E F - D E Z E M B E R 2012 - Liebe Eltern! Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern schöne Weihnachtsferienn

Mehr

hier sind eure News für August:

hier sind eure News für August: Liebe Freunde der IIK, hier sind eure News für August: Sommerfest Nach langer Vorbereitung war es nun endlich soweit. Am 20.08. fand das große Miteinander 55+ Sommerfest der in der Warenannahme der Faust

Mehr

30. April, 20 Uhr Kurhaus Bad Liebenzell

30. April, 20 Uhr Kurhaus Bad Liebenzell Freitag, den 29. April 2011 Nr. 17 BAD LIEBENZELL lädt ein... Tanz in den Mai 30. April, 20 Uhr Kurhaus Infos & Tischreservierungen: Kurhaus Telefon 07052 408-508 Quelle neuer Lebenslust 2 FREITAG, 29.

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

Mundelsheimer Apfeltag

Mundelsheimer Apfeltag Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 37. 16. September 2016 Einladung zum Mundelsheimer Apfeltag Foto: marylooo/istock/thinkstock Der Mundelsheimer Apfeltag findet

Mehr

Das Europäische Jugendparlament an Ihrer Schule. Informationen für Lehrerinnen und Lehrer

Das Europäische Jugendparlament an Ihrer Schule. Informationen für Lehrerinnen und Lehrer Das Europäische Jugendparlament an Ihrer Schule Informationen für Lehrerinnen und Lehrer Wir kennen diese Sätze auch. Allerdings glauben wir, dass das Europäische Jugendparlament (EJP) Politik auf besondere

Mehr

18. April 2008 / Ausgabe 16 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

Sonntag, 16. September 2012

Sonntag, 16. September 2012 Freitag, den 31. August 2012 Nr. 35 Burgberghocketse auf dem Burgberg Sonntag, 16. September 2012 Der Schwarzwaldverein Bad Liebenzell lädt alle Bürger, Freunde und Mitglieder zur Burgberghocketse auf

Mehr

Liebe Eltern Liebe Schüler und Schülerinnen

Liebe Eltern Liebe Schüler und Schülerinnen Liebe Eltern Liebe Schüler und Schülerinnen Bereits hat das letzte Quartal vom Schuljahr 16/17 begonnen. Hier ein Überblick über das Quartal und einen Ausblick ins neue Schuljahr. Jahresthema Recycling

Mehr

Rahmenprogramm im Tagungszentrum Hattingen

Rahmenprogramm im Tagungszentrum Hattingen TAGUNGSZENTREN Rahmenprogramm im Tagungszentrum Hattingen Januar 2015 Helmut Sanftenschneider, 22. Januar www.hattingen.dgb-tagungszentren.de DGB BILDUNGSWERK BUND TAGUNGSZENTRUM HATTINGEN Unser Rahmenangebot

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

Leben. Erleben. Aufleben.

Leben. Erleben. Aufleben. Messezentrum Nürnberg Freitag 14. bis Samstag 15. März 2014 Mitten im Leben Leben. Erleben. Aufleben. Leben, wie Sie es wollen Pläne für die Zukunft habe ich eine Menge. Die inviva zeigt mir Wege auf,

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Protokoll der Gründungsversammlung des "Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen"

Protokoll der Gründungsversammlung des Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen Protokoll der Gründungsversammlung des "Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen" am Montag den 22.03.2010 um 19:30 im Gasthaus Rank in Walkertshofen Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Wahl des Versammlungsleiters,

Mehr

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben:

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben: Blankartstraße 13 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel: 02641 / 3386 Mobil: 0173 / 6598373 Fax: 02641 / 900894 E-Mail: info@aloisiusschule.de Bad Neuenahr-Ahrweiler, den 08.12.2016 An alle Eltern Elternbrief

Mehr

Happy Valentine PARACELSUS-THERME SAUNA PINEA BAD LIEBENZELL. Düfte zum Verlieben, süße Zucker-Peelings, Fußbäder mit Rosenduft und Duft-Klangreise

Happy Valentine PARACELSUS-THERME SAUNA PINEA BAD LIEBENZELL. Düfte zum Verlieben, süße Zucker-Peelings, Fußbäder mit Rosenduft und Duft-Klangreise Freitag, den 10. Februar 2017 Nr. 6 Diese Ausgabe erscheint auch online PARACELSUS-THERME SAUNA PINEA BAD LIEBENZELL Happy Valentine Sa, 18. Februar 2017 18:00 Uhr Sauna Pinea Düfte zum Verlieben, süße

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Ihre Anmeldeunterlagen

Ihre Anmeldeunterlagen Ihre Anmeldeunterlagen Sehr geehrter Aussteller, sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie Ihre Anmeldeunterlagen zur Hochzeitsmesse HOCHZEITSWELT Bad Nauheim am 17. und 18. Januar 2015. Die HOCHZEITSWELT

Mehr

Europa stärken für seine Bürgerinnen und Bürger, für seine Städte

Europa stärken für seine Bürgerinnen und Bürger, für seine Städte Begrüßungsrede von Oberbürgermeister Peter Feldmann, anlässlich der Hauptversammlung des Deutschen Städtetages am 24. April 2013 in Frankfurt am Main Europa stärken für seine Bürgerinnen und Bürger, für

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 21. Jahrgang Lübben (Spreewald), den 18.11.2014 Nummer 31 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Dahme-Spreewald Erste Satzung

Mehr

-lich Willkommen. Falkenrealschule Freudenstadt Realschule mit bilingualem Zug. Es ist nicht genug zu wissen man muss es auch tun!

-lich Willkommen. Falkenrealschule Freudenstadt Realschule mit bilingualem Zug. Es ist nicht genug zu wissen man muss es auch tun! -lich Willkommen Falkenrealschule Freudenstadt Realschule mit bilingualem Zug Es ist nicht genug zu wissen man muss es auch tun! Welche Schule ist die Richtige für mein Kind? Wo wird es den Begabungen

Mehr

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang Januar Anfang Januar Anfang Januar findet die Geburtstagsnachfeier statt. Beim gemütlichen Kaffee trinken und Kuchen essen wird geklönt oder vorgelesen. Jeder Bewohner, der im Dezember geboren ist, wird

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017 Montag, 2. Oktober Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2017 Vortrag: Arthrose was nun? von Hrn. Prim. Dr. Christian Wiederer, ärztlicher Leiter im KURHAUS Bad Gleichenberg. Erleben Sie

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Ave, verum corpus -Geistliches Konzert-

Ave, verum corpus -Geistliches Konzert- Freitag, den 15. Juni 2012 Nr. 24 Südwestdeutscher Konzertchor Pforzheim Ave, verum corpus -Geistliches Konzert- Sonntag, 15. Juli 2012 18 Uhr Ev. Kirche St. Blasius Quelle neuer Lebenslust Eintritt: 10

Mehr

BAD LIEBENZELL ELL. 24. August Kurpark Bad Liebenzell Infos. 15. August E-Bike-Tour ab Bürgerzentrum, 14 Uhr

BAD LIEBENZELL ELL. 24. August Kurpark Bad Liebenzell Infos. 15. August E-Bike-Tour ab Bürgerzentrum, 14 Uhr Freitag, den 15. August 2014 Nr. 33 ELL BAD LIEBENZELL ELL 24. August 2014 Kurpark Bad Liebenzell Infos unter Tel.: 07052 4080 15. August 2014 E-Bike-Tour ab Bürgerzentrum, 14 Uhr 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018 Jänner 2018 Montag, 1. Jänner Neujahrsbrunch im KURHAUS Bad Gleichenberg Starten Sie entspannt ins Neue Jahr und genießen Sie am ersten Tag des Jahres einen Neujahrsbrunch mit kulinarischen Spezialitäten

Mehr

Mitteilungsblatt des Amtes Neubukow-Salzhaff

Mitteilungsblatt des Amtes Neubukow-Salzhaff Mitteilungsblatt des Amtes Neubukow-Salzhaff - Amtliches Bekanntmachungsblatt für das Gebiet des Amtes Neubukow-Salzhaff - Herausgeber: Amt Neubukow-Salzhaff, Panzower Landweg 1, 18233 Neubukow Tel. 038294-70210,

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

FRAGEBOGEN: TÄTIGKEITSPROFILE FÜR EHRENAMTLICHE

FRAGEBOGEN: TÄTIGKEITSPROFILE FÜR EHRENAMTLICHE FRAGEBOGEN: TÄTIGKEITSPROFILE FÜR EHRENAMTLICHE Um für Sie die gewünschten und passenden ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden, möchten wie Sie bitten, uns folgende Angaben zu machen.

Mehr

International Week Litauen- Kaunas März 2015

International Week Litauen- Kaunas März 2015 International Week Litauen- Kaunas 16.- 20. März 2015 Teilnehmer: Studierende: Lisa Aigner, Julia Brunbauer und Christoph Scharl Lehrender: Michael Holzmayer 20 holländische Studierende mit 2 Lehrerinnen

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Spanienaustausch 2013

Spanienaustausch 2013 Spanienaustausch 2013 Spanische Austausch-Schüler aus Madrid zu Gast am Suitbertus: Willkommen/Bienvenidos Zola, Madrid Freitag, den 5. April, landeten 13 Schüler unserer spanischen Partnerschule mit ihrer

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

Ihre Einladung zum AEB Kundentag 2013 in München.

Ihre Einladung zum AEB Kundentag 2013 in München. Mehr Wert für AEB Kunden. Da dürfen Sie nicht fehlen. Unsere Location: Die Allianz Arena München Ihre Einladung zum AEB Kundentag 2013 in München. Dienstag, 12.11.2013 13.00 bis 19.30 Uhr AEB Kundentage?

Mehr

LandFrauen Verein Am Klev e.v.

LandFrauen Verein Am Klev e.v. Februar 2016 Neues aus dem Verein Liebe LandFrauen, wie sich sicherlich schon herumgesprochen hat, ist in der letzten Jahreshauptversammlung am 28. Januar 2016 ein neuer Vorstand gewählt worden. Dieser

Mehr

Highlights. Juni - Dezember 2016

Highlights. Juni - Dezember 2016 Highlights Juni - Dezember 2016 Liebe Gäste, die EM neigt sich dem Ende zu, die erste Halbzeit des Jahres ist vorbei und wir haben wieder spannende kulinarische Erlebnisse für Sie geplant. Genießen Sie

Mehr

Elterncafé Heike Urlaub 31.1 Musik/ Rhythmik 31 Dienstag Kreativität, Natur Bücherei

Elterncafé Heike Urlaub 31.1 Musik/ Rhythmik 31 Dienstag Kreativität, Natur Bücherei 01 Sonntag 02 Montag Putztag die Kita ist geschlossen Pia Urlaub 2.1 Ina Urlaub 6.1 03 Dienstag Natur,Kreativität Beginn Projekt Spielzeugfreie Kita - 13.01 04 Mittwoch Bewegung in KH 05 Donnerstag Kreativität

Mehr

Jahresrückblick 2009 in Bildern

Jahresrückblick 2009 in Bildern Jahresrückblick 2009 in Bildern Das Jahr 2009 begann mit dem Bürgerempfang am 24.01.2009 in der Turn- und Festhalle Großkuchen. Geehrt wurden an diesem Tag Elfriede Hafner und Renate Sommer für ihr bürgerliches

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Endrunde GAU-Pokal Uhr. Jedermann-Nachtturnier. Jedermann-Nachtturnier Uhr

Endrunde GAU-Pokal Uhr. Jedermann-Nachtturnier. Jedermann-Nachtturnier Uhr Freitag, den 29. August 2014 Nr. 35 Freitag: 19.09.2014 Samstag: 20.09.2014 Sonntag: 21.09.2014 2014 beim TV Zainen-Maisenbach Endrunde GAU-Pokal Freitag: 19.09.2014 Jedermann-Nachtturnier Samstag: 20.09.2014

Mehr

Highlights 17. Januar - Juni 2

Highlights 17. Januar - Juni 2 Highlights 17 0 Januar - Juni 2 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr 2017 lassen wir es uns nicht nehmen, Sie mit saisonalen und internationalen Köstlichkeiten in unserem Gourmetrestaurant ARVE und Restaurant

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr