KUNDENMAGAZIN Ausgabe 1/2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KUNDENMAGAZIN Ausgabe 1/2013"

Transkript

1 KLENK & MEDER/ MAROSCHECK KUNDENMAGAZIN Ausgabe 1/2013 NEWS NEUE KLENK & MEDER FILIALE IN PURGSTALL KLENK AKADEMIE NEUE VERKAUFSRÄUME IN ST. PÖLTEN PROJEKTE TUCHLAUBEN CHECK-IN 3 GYMNASTIKHALLE SPORTWELT NÖ BHAK/BHAS WR. NEUSTADT HTL ST. PÖLTEN VEREINSHAUS GNADENWALD SCS SHOPPING CITY SÜD UNSERE PARTNER BARTH GMBH E-MOTOREN & TRAFOS

2 PROJEKTE 6 TUCHLAUBEN 7 CHECK-IN 3 8 GYMNASTIKHALLE SPORTWELT 9 BHAK/BHAS WR. NEUSTADT 10 HTL ST. PÖLTEN 11 VEREINSHAUS GNADENWALD 12 SCS SHOPPING CITY SÜD 14 ZENTRALE ST. PÖLTEN 2

3 KLENK & MEDER/ MAROSCHECK KUNDENMAGAZIN VORWORT Liebe Leserinnen und Leser! Diese Ausgabe unseres Kundenmagazins beginnen wir mit einer guten Nachricht: Die Klenk & Meder/Maroscheck-Familie hat Zuwachs bekommen: In unserer neuen Filiale in Purgstall an der Erlauf bieten über 50 MitarbeiterInnen unseren KundInnen erstklassigen Service. Klenk & Meder/Maroscheck ist nun an fünf Standorten in ganz Österreich vertreten von Niederösterreich bis Tirol. Klenk & Meder/Maroscheck steht für Qualität. Erhalten Sie auf den nachfolgenden Seiten einen Einblick in die Vielfalt unseres Angebots: vom Projekt Tuchlauben mit seinem denkmalgeschützten Gebäudekomplex inmitten der Wiener Altstadt bis hin zum Projekt SCS Shopping City Süd mit einem Auftragsvolumen von über 18 Mio. Euro. Lernen Sie auch die Klenk & Meder/Maroscheck MitarbeiterInnen kennen, die diese Projekte erst möglich machen! Besonders freuen wir uns über unsere neuen Verkaufsräume in St. Pölten. Top-Beratung und Top-Marken von AEG über Miele bis Siemens erwarten Sie. Das Klenk & Meder/Maroscheck-Team freut sich auf Ihren Besuch lassen Sie sich überraschen! An dieser Stelle bedanken wir uns bei unseren KundInnen für ihr Vertrauen und die erfolgreiche Zusammenarbeit. Wir freuen uns, wenn Sie auch weiterhin der Klenk & Meder/Maroscheck Familie treu bleiben und sich für uns als Ihren starken Partner in den Bereichen Elektro, Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär entscheiden. Um die Kompetenz unserer MitarbeiterInnen weiter zu steigern und damit unseren KundInnen immer die beste Leistung zu bieten, wurde die Klenk Akademie ins Leben gerufen. Wir gratulieren Herrn Ing. Lechner zum gelungenen Start und wünschen auch weiterhin alles Gute! Herbert Klenk jun. Geschäftsleitung KR Herbert Klenk Geschäftsleitung 3

4 NEUE FILIALE PURGSTALL Hermann Bayer: Klenk & Meder ist es durch die Übernahme gelungen, 50 MitarbeiterInnen den Arbeitsplatz zu erhalten. Jetzt geht es darum, mit Konsequenz die Filiale als weiteren Standort der Klenk & Meder Familie zu behaupten, bestehende Projekte gemäß unserer Firmenwerte wie Leistungsstärke, Flexibilität und Zuverlässigkeit weiterzuführen und in Folge die Filiale auszubauen. Niederlassung Purgstall Im Gewerbepark 8, A-3251 Purgstall T: F: E: Foto: K & M Filiale: Purgstall an der Erlauf, NÖ Filialleiter: Hermann Bayer, Mitarbeiter: MitarbeiterInnen der Elektroanlagen Lehner GesmbH in Purgstall/ Erlauf standen Anfang dieses Jahres knapp vor dem Verlust ihres Arbeitsplatzes. Ihr Arbeitgeber war in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten, stand kurz vor dem Aus. Klenk & Meder, das traditionsreiche St. Pöltner Familienunternehmen mit fünf Standorten in Österreich und mit 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sprang ein und übernahm das seit vielen Jahren am Markt aktive Unternehmen aus dem Erlauftal. Damit rettet Klenk & Meder nicht nur 50 Arbeitsplätze, sondern verschafft sich ein weiteres strategisches Standbein in Niederösterreich. Die Leitung der neuen Filiale liegt in den Händen von Hermann Bayer, der seit über 18 Jahren erfolgreich bei Klenk & Meder tätig ist. Bayer hat als stellvertretender Gruppenleiter der Technikgruppe 4 unter anderem die elektrotechnische Ausstattung der DO & CO - Produktionsstätte in der Dampfmühlgasse in Wien erfolgreich abgewickelt. Es ist eine spannende und vollen Einsatz verlangende Herausforderung, hier diese Filiale aufzubauen, so Bayer, der mit den ehemaligen MitarbeiterInnen der Elektroanlagen Lehner GesmbH in Eigenregie das Betriebsgebäude wieder revitalisiert hat und nun die Filiale in Purgstall als vollwertiges Mitglied der Klenk & Meder-Familie installieren wird. Wir sind auf gutem Weg, die Marke Klenk & Meder in diesem Gebiet bekannter zu machen, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Mit dem Landespensionistenheim in Baden, einigen Schulen in Wien, der Lebzelterei Pirker und dem Terzerhaus in Mitterbach hat man etliche Großprojekte laufen. Es ist wichtig, die bestehenden Projekte kompetent und zuverlässig fertigzustellen und in weiterer Folge die Filiale auszubauen, für weitere Arbeitsplätze in dieser Region zu sorgen, erzählt Hermann Bayer. Hier haben wir sehr gute und kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Miteinander werden wir unsere anvisierten Ziele schaffen. Anlässlich eines Besuches von Landesrätin Dr. Petra Bohuslav am Mittwoch, den 15. Mai 2013 führten die Geschäftsführer KR Herbert Klenk, Herbert Klenk jr. und Filialleiter Hermann Bayer die Landesrätin, Vertreter der Gemeinde Purgstall und der Presse durch die neue Filiale. Anschließend gab es am neuen Standort für Gäste und alle neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen gemütlichen Abend mit einem Grillbuffet vom Partyservice Buchmayer. Foto: COPYRIGHT: NLK Johann Pfeiffer Gruppenfoto mit KR Herbert Klenk (links), BGM Marianne Fallmann (4. v. l.), Hermann Bayer (6. v. l.), LR Petra Bohuslav (5. v. r.) und Herbert Klenk jr. (3. v. r.) 4

5 KLENK & MEDER/ MAROSCHECK KUNDENMAGAZIN KLENK AKADEMIE Foto: K & M Ing. Anton Lechner: Schon die ersten beiden Veranstaltungen haben wegen des großen Erfolges und Interesses gezeigt, dass wir mit der Klenk Akademie auf dem richtigen Weg sind. Mit den kompetenten Vorträgen zu topaktuellen Themen, die nicht nur unseren Mitarbeitern, sondern auch unseren Partnern zur Verfügung stehen, haben wir damit ein tolles Fortbildungsinstrument geschaffen. Foto: K & M Weiterbildung, nicht nur ein viel zitiertes Schlagwort in unserer sich immer schneller wandelnden Welt, sondern unabdingbare Voraussetzung, um im wirtschaftlichen Leben seine Position behaupten zu können. Sei es, um auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben oder auf Änderungen bei gesetzlichen Bestimmungen reagieren zu können. Klenk & Meder antwortet auf die ständigen Veränderungen in der Technik- und Wirtschaftswelt schon seit vielen Jahren mit umfassenden internen Schulungen seiner MitarbeiterInnen. Bestärkt vom Erfolg dieses Ausbildungsangebots wurde die Idee entwickelt, ein spezifisches Vortragsprogramm zu aktuellen Themen auch für die Partner von Klenk & Meder zu öffnen die Klenk Akademie wurde ins Leben gerufen. Im November 2012 lud man zur Auftaktveranstaltung in die Kremser Klenk & Meder-Filiale. Der Start-up- Abend wurde mit der Vorstellung durch den Verantwortlichen der neuen Bildungsinitiative von Klenk & Meder, Ing. Anton Lechner, und einem Vortrag vom technischen Sachverständigen für Elektro- und Gastechnik, Ing. Mag. Dr. Gerald Junker, zum Thema Wesentliche Neuerungen Nullung abgehalten. Der zweite Abend im März 2013 stand im Zeichen der Neuerungen in den Errichtungsbestimmungen, die den interessierten Zuhörerinnen und Zuhörer von DI Gert Pascoli, MSc vom gleichnamigen Ingenieurbüro eindringlich und kompetent nähergebracht wurden. Der große Erfolg der ersten beiden Veranstaltungen zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Es ist gedacht, zweimal im Jahr, im Frühling und im Herbst, ein Vortragsprogramm, das sich an aktuellen Themen orientiert, zu gestalten, so Ing. Lechner. Die Klenk Akademie ist damit ein weiterer Baustein für eine umfassende Qualitätssicherung und eine weitere Steigerung der Kompetenz und Leistungsstärke von Klenk & Meder. Foto: K & M Foto: K & M Initiator der Klenk Akademie K & M-Vertriebsleiter Ing. Anton Lechner (rechts) Entspanntes Ausklingen lassen der ersten Klenk Akademie 5

6 TUCHLAUBEN PROJEKTDATEN Auftraggeber: Tuchlauben Immobilien GmbH & Co KG Bauleitung: Pro Projekt Baumanagement- und PlanungsGmbH Abteilung: Technik 5 Projektleiter: Ing. Thomas Lakomy Auftragsvolumen: 2,6 Mio. Euro Mitarbeiter: 20 (durchschnittlich) Baudauer: Ende 2010 bis 1. Quartal 2013, Hw. laufend Im Herzen von Wien, mitten in der zum Weltkulturerbe zählenden Altstadt, liegt das Goldene Quartier. Dieser denkmalgeschützte Gebäudekomplex spannt sich von der Tuchlauben über die Bognergasse bis zum Hof eine Welt voller Luxus. In diese Welt tauchten die Technikgruppe 5 von Ing. Thomas Lakomy, sein Obermonteur Christian Falkensteiner und dessen Team ein. Es galt, am Hochholzerhof die gesamte Elektroinstallation zu erneuern bzw. auszubauen. Auf einer Gesamtfläche von m² entstanden mehrere hochwertige Verkaufsflächen wo etwa Stores wie der von Louis Vuitton beherbergt sind und Büros in bester Lage sowie Luxusappartements. Das Gebäude befindet sich mitten in einem der ältesten Bereiche in Wien, in der neuen Fußgängerzone. Dort gibt es so gut wie keine Park- und Lagerflächen, die Baustellenlogistik war enorm, erzählt Lakomy. Klenk & Meder war für die gesamte Elektroinstallation (Niederspannung, Netzersatzaggregat), die Brandmeldeanlage, die Sicherheitsbeleuchtung und die Zutrittskontrollanlage inklusive Videoüberwachung beauftragt worden. Ein Bau, der uns viel Renommee bringt, so Lakomy, der in Folge auch das Luxushotel Park Hyatt am Hof betreut. Die Luxuswohnungen, die einen spektakulären Rundumblick über Wien bieten, sind auf dem neuesten Stand der Technik und exquisit ausgestattet. Ein eigener Autoaufzug führt in die Garage. Im Brandfall kann man durch druckbelüftete Stiegenhäuser flüchten, erklärt Lakomy. OM Christian Falkensteiner und er sind Wien-Profis, gewohnt, sehr individuelle Kundenwünsche und sensible Aufträge abzuwickeln auch bei Bauten, die vom Bundesdenkmalamt begutachtet werden. Kundenspezifisch agieren, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Qualitätsbewusstsein sind da oberste Prämisse, so Lakomy. Ein Beweis mehr, dass K&M sich auch im höchsten Luxussegment als ein kompetenter Partner auszeichnet. Foto: Gregor Titze Ing. Thomas Lakomy: Zu meisternde Herausforderungen bei diesem Renommierprojekt waren neben der Abstimmung mit dem Denkmalamt vor allem die Bauabwicklung, die Baustellenlogistik (keine Park- und Lagerflächen) und die großen Distanzen im Bestandsgebäude. Aber die Zusammenarbeit mit meinem Obermonteur Falkensteiner und unserer Mannschaft war wie immer sehr gut und schlussendlich erfolgreich. Foto: Gregor Titze 6

7 KLENK & MEDER/ MAROSCHECK KUNDENMAGAZIN CHECK-IN 3 Foto: Flughafen Wien AG Ing. Ferdinand Eder, MBA: Das Schwierigste war die enorme Größe des Objektes, allein das Terminalgebäude ist 270 m, der Pier Süd 450 m lang. Die Logistik, das Material und die vielen Leute wir hatten durchschnittlich 100 MitarbeiterInnen auf der Baustelle an den richtigen Platz zu bringen, war eine enorme Herausforderung. Aber es hat alles gut funktioniert. Getreu meinem Motto: Geht nicht gibt s nicht! PROJEKTDATEN Auftraggeber: Flughafen Wien AG Bauleitung: ARGE P.ARC-Moser-Neumann Abteilung: Technik 1 (Wr. Neudorf) Projektleiter: Ing. Ferdinand Eder, MBA Auftragsvolumen: 5,5 Mio. Euro Mitarbeiter: 100 (durchschnittlich) Baudauer: August 2010 bis Juni wurde der Grundstein für eine Terminalerweiterung, genannt Skylink, am Flughafen Wien gelegt. Doch aufgrund einer enormen Kostenexplosion und Schwierigkeiten bei der Projektierung musste eine notwendige Bauunterbrechung vorgenommen werden. Im Februar 2010 wurde unter dem Namen Check-in 3 das Projekt neu aufgestellt und unter neuer Projektleitung die Fertigstellung begonnen. Im August 2010 stieg Klenk & Meder als Subunternehmen der Kremsmüller Industrieanlagenbau KG in das voluminöse Bauprojekt ein.techniker Ing. Ferdinand Eder, MBA, seine beiden Obermonteure Günter Gerstl, Ewald Seidl und deren Teams sorgten in Folge für eine planmäßige und einwandfreie Fertigstellung der Starkstrominstallationen. Uns hat nicht interessiert, was vorher bei diesem Projekt war. Wir haben versucht, unsere Arbeit termingerecht und kompetent zu erledigen. Das ist uns gelungen, erzählt Eder. Durchschnittlich 100 MitarbeiterInnen von Klenk & Meder waren gleichzeitig auf der extrem großen Baustelle beschäftigt. Allein beim Terminalgebäude mit 64 Checkin-Schaltern, rund 40 Check-in-Automaten, 10 Gepäckrückgabebändern und 15 Sicherheitskontrollstraßen, wurden m² verbaut. Der Pier Süd, mit 33 Schengen Gates und 15 Non-Schengen Gates umschließt m². Mit einem 3-Ebenen-Konzept beherbergt Check-in 3 auch noch 35 neue Shops und 19 Restaurants. Bei Brandalarm lenkt ein mit in den Boden eingelassenen Leuchten ausgestattetes System die Passagiere in sicheres Gelände. Von den Monteuren wurden an die Kilometer Kabel verlegt, etwa Steckdosen montiert und 175 Kilometer Rohre verarbeitet. Allein das verarbeitete Kupfer wiegt 200 Tonnen. Ende 2011 erfolgte der prinzipielle Fertigstellungstermin und die Probeinbetriebnahme. Im Juli 2012 ging der Check-in 3 dann in Betrieb. Im elektrotechnischen Bereich war dabei alles in Ordnung ein Beweis für die zuverlässige Arbeitsweise von Klenk & Meder auch unter schwierigsten Bedingungen. Foto: Flughafen Wien AG 7

8 GYMNASTIKHALLE SPORTWELT Foto: Sportwelt NÖ Hannes Binder: Es war gerade bei diesem Bauprojekt eine besondere Herausforderung, auf die vielen Architektenwünsche, die aufgrund der Bauästhetik erfolgten, flexibel einzugehen. Auch bei der Dachentwässerung, einem Pluvia-System, basierend auf Unterdruck, wurde das Team von Maroscheck gefordert. Aber wir konnten das Projekt kompetent, verlässlich und termingerecht abwickeln. PROJEKTDATEN Auftraggeber: TREISMA Grundstücksverw. Ges.m.b.H. Bauleitung: KWI Abteilung: Maroscheck Haustechnik 3, K&M Technik 2 Projektleiter: Hannes Binder (HT3), Sascha Sulzer (TE2) Auftragsvolumen: Euro (HT3), Euro (TE2) Mitarbeiter: 4 bis 6 (HT3), 6 (TE2) Baudauer: März 2012 bis Dezember 2012 Wenn in nächster Zeit eines der Sporttalente in Niederösterreich den Durchbruch schafft, dann haben zwei Unternehmen der Klenk & Meder- Familie einen nicht unwesentlichen Teil dazu beigetragen. Spielten doch beim Bau der neuen, im Jänner 2013 eröffneten Gymnastikhalle der Sportwelt NÖ K&M Elektrotechnik und Maroscheck eine große Rolle. K&M sorgte für die gesamte elektrotechnische Ausrüstung der Halle und Maroscheck für die Heizungs-, Kühl-, Lüftungs- und Sanitäranlagen. Sascha Sulzer betreute mit seinem Obermonteur Andreas Müllauer für K&M, Hannes Binder mit Obermonteur Franz Loidl für Maroscheck das Projekt. 40 x 20 Meter ist sie groß, die neue Halle und bietet mit einem flächenelastischen Boden nicht nur den wichtigsten Ballsportarten Platz. Sportlich funktionell, erfüllt der moderne Kubus der Architekten Irene Ott-Reinisch und Franz Sam auch die hohen Anforderungen, die an zeitgenössische Architektur gestellt werden. K&M sorgte neben den simplen Elektroinstallationen auch für ein ausgeklügeltes Videoüberwachungssystem und die EIB-gesteuerte Beleuchtung. Die Schwierigkeit war, die gesamte Technik an ein bestehendes zentral gesteuertes Gebäudetechniksystem anzubinden, so Sulzer. Neben der großen Halle bietet der Stahlbetonbau auch einem weitläufigen Kardio-Bereich mit Kraftkammer und modernen Fitnessgeräten Platz. Hier finden Athletinnen und Athleten aus dem Sportleistungszentrum eine professionelle sportwissenschaftliche Betreuung von der Trainingssteuerung bis zur Leistungsdiagnostik. Viel Arbeit auch für das Maroscheck-Team. Als Dachentwässerung kommt hier das Unterdrucksystem Geberit Pluvia zum Einsatz. Beheizt wird die Halle von der Gasheizungsanlage der benachbarten Ballsporthalle sie wurde entsprechend erweitert. Zuverlässig und termingerecht so gesellt sich auch dieses Projekt zu den vielen erfolgreich von K&M in Zusammenarbeit mit Maroscheck abgewickelten Bauten. Foto: Sportwelt NÖ 8

9 KLENK & MEDER/ MAROSCHECK KUNDENMAGAZIN BHAK/BHAS WR. NEUSTADT PROJEKTDATEN Auftraggeber: BIG Bauleitung: IB Süd Abteilung: Technik 1 (Wr. Neudorf) Projektleiter: Ing. Martin Hofstetter Auftragsvolumen: 1,06 Mio. Euro Mitarbeiter: 5 bis 8 (durchschnittlich) Baudauer: September 2010 Dezember 2011 Schulen auf den modernsten Stand der Elektrotechnik zu bringen eine Aufgabe, die Know-how erfordert. So gestaltete sich der Um- und Zubau der neuen BHAK/BHAS in Wiener Neustadt als ein umfassendes und höchst spannendes Betätigungsfeld für die Klenk & Meder-Filiale in Wiener Neudorf. Unter der Projektleitung von Ing. Martin Hofstetter stellte sich das Team von Obermonteur Herbert Gschwendtner den besonderen Herausforderungen, die Installationsarbeiten in einem Altbestand und ein dezentrales WLAN-Netz im Neubau mit sich bringen. Generalsaniert und errichtet wurden ab 2010 die Bauteile 1 (Turnsaal) und 2 (Klassentrakt Bestand) und als Neubau der Bauteil 3. Klenk & Meder war bei diesem Bauvorhaben schon vor Beginn in die Arbeiten involviert. Wir mussten den Trakt, der im Zuge des Neubaus abgerissen wurde, auch deaktivieren, so Ing. Martin Hofstetter. Die nächste Aufgabe war die elektrische Versorgung der Baustelle. Im ausgehöhlten Baukörper wurde mit den Elektroinstallationen, die später im neu errichteten Trakt fortgesetzt wurden, begonnen. Dabei umfasste der geforderte Arbeitsumfang die komplette elektrotechnische Infrastruktur inklusive aller erforderlichen Sicherheitsanlagen. Neben der SAT- und der Telefonanlage zeigte sich das Team auch für die gesamte Beleuchtungsanlage verantwortlich. Mittels strukturierter Datenverkabelung wurde ein WLAN-Datennetzwerk mit zentralen aktiven WIFI-4-fach-Netzwerkcontrollern eingerichtet. Somit hat jedeschülerin und jeder Schüler, unabhängig vom WLAN im EDV- Saal, einen mobilen Netzwerkzugang. Um die optimalen, dezentralen Netzwerkknotenpunkte für dieses aufwendige WLAN-Netzwerk zu lokalisieren, wurde vor Beginn der Installationen das gesamte Objekt ausgemessen so wurden maximaler Empfang und maximale Bandbreite erreicht. Das Projekt wurde zur vollsten Zufriedenheit der BIG abgewickelt und weit vor dem geplanten Fertigstellungstermin vollendet. Foto: Delta Projektconsult GmbH Ing. Martin Hofstetter: Gerade bei einem vermeintlich einfacheren Projekt ist es erforderlich, dass alle Beteiligten mit vollstem Einsatz bei der Sache sind. Schließlich ging es darum, die umfangreiche elektrische Infrastruktur einer modernen höheren Schule in eine vorhandene Bestandsgebäudestruktur inklusive die Anbindung eines Neubaus ohne unnötige Schwierigkeiten unter Dach und Fach zu bringen. Foto: Delta Projektconsult GmbH 9

10 HTL ST. PÖLTEN PROJEKTDATEN Auftraggeber: BIG Bauleitung: Büro Rameder Abteilung: Haustechnik 2 Projektleiter: Ing. Stefan Kothleutner Auftragsvolumen: 1,6 Mio. Euro Mitarbeiter: 10 (durchschnittlich) Baudauer: seit Juli 2011 Das Bundesschulzentrum HTL/HAK St. Pölten ist eine der größten österreichischen Bildungsstätten und wird seit zwei Jahren großzügig umgebaut. Einen nicht unwesentlichen Beitrag, um diese Schule wieder auf den zeitgemäßen Stand der Technik zu bringen, leistet auch unsere Maroscheck-Haustechnikabteilung 2. Dieser Firmenzweig zeigte sich für die Heizungs-, Kälte-, Sanitär- und Regelungstechnik verantwortlich. Die Lüftungsanlage steuerte ein Subunternehmen bei. Bei Projektleiter Ing. Stefan Kothleutner, der seit über sechs Jahren für die Firma Maroscheck tätig ist, liefen alle planerischen, technischen und logistischen Fäden zusammen. Schon vor über zwei Jahren begann man im Sommer mit der Deinstallation der vorhandenen Haustechnik. Wir mussten etwa bei der Heizung an ein bestehendes Fernwärmeheizungssystem ankoppeln. Die Anschlussarbeiten und das Setzen der Leitungswege vom alten Bau zum neuen Gebäudetrakt zeigten sich dabei als äußerst interessant und anspruchsvoll. Obermonteur Hermann Weirer und sein Team bewältigten die geforderten Leistungen aber souverän. Auch die Besonderheit, dass bei diesem Projekt die gesamte Heizungsverrohrung aus geschweißten Stahlrohren hergestellt werden musste, meisterten Herr Weirer und seine Mitarbeiter mit Bravour. Sie haben sich hier als kompetente und gute Schweißer ausgezeichnet, ist Projektleiter Kothleutner stolz auf seine engagierten Haustechniker. In einer modern ausgestatteten Schule ist es vonnöten, viele Räumlichkeiten, wie etwa Serverräume und den großen Vortragssaal, mit zeitgemäßer Kühltechnik auszustatten. Auch das wurde, neben der gesamten Sanitärtechnik, von Maroscheck erledigt. Splitklimaanlagen werden für ausreichend Kühlung sorgen, so Kothleutner, der in dieser Schule die Abteilung Maschinenbau absolvierte. Im August 2013, nach termingerechter Fertigstellung der Arbeiten, soll der Neubau übergeben werden. Bild: YF architekten zt gmbh Stefan Kothleutner: Bei diesem Projekt wurde die gesamte Leitungsverrohrung in Stahl verlegt und geschweißt. Das war eine besondere Herausforderung, da normalerweise alles gepresst wird. Hier zeigten sich unsere Mitarbeiter als kompetente und zuverlässige Schweißer. Auch die Anschlussarbeiten von alter Bausubstanz zum neuen Gebäude waren äußerst spannend und arbeitsintensiv. Bild: YF architekten zt gmbh 10

11 KLENK & MEDER/ MAROSCHECK KUNDENMAGAZIN VEREINSHAUS GNADENWALD Foto: Gsottbauer architektur.werkstatt Daniel Kiechler: Beim Projekt Vereinshaus Gnadenwald hat das Team der Klenk & Meder-Filiale in Innsbruck bewiesen, dass auch größere Projekte termingerecht bewerkstelligt werden können. Unsere hier engagierten Mitarbeiter wurden nicht nur ob ihrer Kompetenz, sondern auch wegen ihrer Einsatzbereitschaft gepaart mit Freundlichkeit vom Auftraggeber gelobt. PROJEKTDATEN Auftraggeber: Gemeinde Gnadenwald Abteilung: TBI (Innsbruck) Projektleiter: Daniel Kiechler Auftragsvolumen: Euro Mitarbeiter: 2 bis 3 (durchschnittlich) Baudauer: April 2012 März 2013 Nach dreißig Jahren hatte das alte FF-Haus der Feuerwehr Gnadenwald ausgedient und wurde im April 2012 abgerissen, um einem modern ausgestatteten Feuerwehrhaus zu weichen. Unsere Klenk & Meder-Filiale in Innsbruck wurde mit der Herstellung der Elektrotechnik beauftragt. Für Filialleiter Daniel Kiechler war es das erste große Projekt auf unserem relativ neuen Standort in Tirol. Meine Mitarbeiter installierten Stark- und Schwachstrom, die Notbeleuchtung mit kleinen Unterzentralen und die Brandmeldeanlage mit Funk. Auch der Medientechnikraum, der Vereinssaal, wurde von uns verkabelt, so Kiechler, der seit mehr als einem Jahr bei Klenk & Meder beschäftigt ist. Der Vereinssaal im neu erbauten Feuerwehrhaus steht übrigens auch anderen Vereinen aus der Gemeinde Gnadenwald für größere Veranstaltungen mit der dazugehörigen Infrastruktur zur Verfügung. Das Feuerwehrhaus präsentiert sich mit einer Fahrzeughalle mit drei Stellplätzen, einem Waschplatz mit Schrägtrocknungsanlage, einem Atemschutzraum, der Werkstatt, dem Funkraum, einem Schulungsraum und einem KAT-Lager als vollwertige Feuerwehrzentrale. Obermonteur Martin Huber, der schon lange Zeit bei Klenk & Meder tätig ist, hatte die Bauleitung inne. Der Einsatz unserer Leute vor Ort wurde vonseiten des Auftraggebers, aber auch von jedem einzelnen Feuerwehrmann als sehr kompetent und freundlich gelobt, so Daniel Kiechler. Mehr als 7,5 Kilometer Elektrokabel wurden beim Feuerwehrhaus Gnadenwald verlegt, ohne nennenswerte Schwierigkeiten. Klenk & Meder hat mit dem Vereinshaus Gnadenwald bewiesen, dass auch die Filiale in Innsbruck größere Projekte termingerecht, kompetent und flexibel abwickeln kann. Ich habe nur positive Rückmeldungen bezüglich der Arbeitsleistung und Einsatzbereitschaft unserer Mitarbeiter bekommen, so Filialleiter Kiechler, der die Produktivität des Standortes in Innsbruck weiter konsequent ausbauen will. Foto: Gsottbauer architektur.werkstatt 11

12 SCS SHOPPING CITY SÜD Foto: SCS Robert Wieden: Beim Projekt SCS gibt es im Stundentakt neue Kundenwünsche. Da ist sehr hohe Flexibilität gefragt. Das zeichnete K&M schon früher aus und ist nach wie vor kein Problem, da wir trotz der Größe der Firma unsere Schlagkraft bewahrt haben. Wir haben motivierte Mitarbeiter, deren Einsatzbereitschaft gerade bei so einem vielfältigen Projekt besonders gefragt ist. PROJEKTDATEN Auftraggeber: Unibail Rodamco Austria Verwaltungs GmbH Bauleitung: Delta Projektconsult GmbH Abteilung: Technik 4, Technik 7 Projektleiter: Robert Wieden, Ing. Michael Rumpelmayer Auftragsvolumen: 18 Mio. Euro Mitarbeiter: 30 Mann (Tag-/Nachtschicht) Baudauer: April 2012 November 2013 Die SCS Shopping City Süd war bei ihrer Errichtung ( ) das größte Einkaufszentrum Europas und ist aufgrund ihrer ungeheuren Dimensionen noch immer einzigartig in Mitteleuropa. 330 Shops auf m² vermietbarer Fläche, Kundenparkplätze, MitarbeiterInnen und eine durchschnittliche Besucherzahl von 25 Millionen Menschen pro Jahr sprechen eine deutliche Sprache wurde vom neuen Eigentümer, der Unibail Rodamco mit Firmensitz in Paris, begonnen, die Shopping Mall neu zu gestalten. Ein Refurbishment Design (Generalüberholung) sollte die Mall mit mehr Tageslicht ausstatten und die Gänge durchlässiger und kundenfreundlicher gestalten. Ein Riesenbauvorhaben auch in elektrotechnischer Hinsicht ein Projekt wie geschaffen für Klenk & Meder. Seit 1999 ist unsere Firma mit Robert Wieden, seinem Obermonteur Harald Gamsjäger und der TE4 bei der SCS tätig. Mit vier Mitarbeitern haben wir damals begonnen, erinnert sich Wieden, dessen Obermonteur die SCS in- und auswendig kennt. Die letzten Jahre hatte man laufend Adaptierungen, aber für diese gewaltige Neugestaltung holte man sich Unterstützung einer anderen Technikabteilung, der TE7 mit Ing. Michael Rumpelmayer. Die TE7 zeichnete sich bei der neuen Beleuchtung der Shopping Mall aus Stück Leuchten, davon 95 % LED, Stück Notleuchten bei der Sicherheitsbeleuchtung und bodennahe Lichtpunkte an den Shops, so Rumpelmayer, der mit zwei Obermonteuren arbeitet: OM Markus Binderhofer und OM Hannes Nowak. Mit m eingezogenen Kabeln kratzt man an der 1 Millionen-Marke. Daneben werden Lautsprecher und Brandmelder installiert. Spezielle Energieleitungen bei den Fluchtwegen und eine Objektfunkanlage für die Feuerwehr sind weitere Highlights. So tragen Klenk & Meder- Teams tagtäglich das Ihre dazu bei, damit Österreichs Wahrzeichen des Shoppingvergnügens noch attraktiver wird. Foto: Klenk & Meder 12

13 UNSERE PARTNER KLENK & MEDER/ MAROSCHECK KUNDENMAGAZIN BARTH GMBH E-Motoren & Trafos Die BARTH GMBH E-Motoren & Trafos ist ein österreichisches Traditionsunternehmen, das seit 1929 in den Geschäftsfeldern Energieverteilung und Antriebstechnik erfolgreich tätig ist. Zu den Kunden der BARTH GMBH zählen de facto alle österreichischen Energieversorgungsunternehmen, Elektroinstallateure, bedeutende Industrieunternehmen aus allen Branchen, sowie zahlreiche Gewerbebetriebe. Im Zuge der Firmengeschichte der BARTH GMBH sind Transformatoren mit einer installierten Gesamtleistung von mehr als 11, kva und Elektromotoren mit einer Gesamtleistung von über 7, kw zum Einsatz gelangt. Antriebstechnik DS-Norm-Motoren 0,09 kw bis 630 kw Dieselaggregate bis kva Frequenzumrichter bis kw elektrische Widerstände bis 360 MW Als langjähriger Partner von KLENK & MEDER lieferte die BARTH GMBH E-Motoren & Trafos in jüngster Zeit unter anderem die Transformatoren für das Landesklinikum Krems, den neuen ÖBB Hauptbahnhof Wien und den EOD-Tower und servicierte sämtliche Transformatoren in der SCS. KERNKOMPETENZEN Energieverteilung ÖL-Verteil-Trafos 12, 24, 36 kv / kva Gießharz-Trafos 12, 24, 36 kv / bis kva Leistungs-Trafos bis 110 kv / bis kva Trocken-Trafos bis kva Isolieröle Transformatorenöle, Schalteröle KONTAKTDATEN Service & Reparatur Statorwicklungen 230 V~, 3 x 400 V, Transformatorwicklungen bis 36 kv mechanische Reparaturen bis 15 t Isolieröl-Analysen Trafo-Service vor Ort BARTH GMBH E-Motoren & Trafos Neilreichgasse 45, A-1100 Wien T.: SERVICELINE: F: info@barth-gmbh.at 13

14 NEUE VERKAUFSRÄUME IN ST. PÖLTEN Der neue Eingangsbereich ein elektrotechnisches Schmuckkästchen Immer auf dem neuesten Stand der elektrotechnischen Entwicklung zu sein das ist einer der unternehmerischen Grundsätze von Klenk & Meder. Um diesen auch nachdrücklich zu visualisieren und Kunden die Möglichkeit zu geben, dies am Objekt zu testen, wurde der Eingangsbereich der Firmenzentrale in St. Pölten zu einem elektrotechnisch gesteuerten Schmuckkästchen umgestaltet. Herzstück ist dabei das von Sascha Sulzer und seinem Team EIB (Europäischer Installationsbus)-gesteuerte System. Wir haben hier ein sekundäres Netz, ein WLAN-Techniknetz installiert. Dieses Extranetz ist komplett ausgekoppelt, sozusagen eine Spielwiese zum Herzeigen. Es basiert auf Funk und wird übers ipad visualisiert. Dabei werden konventionelle Schalter verwendet, die von Schaltaktoren von einem zentralen Server aus vom ipad oder auch einem iphone gesteuert werden können. Dadurch haben wir jetzt die Möglichkeit, unseren Kunden vor Ort dieses System zu zeigen. Natürlich sind wir besonders stolz darauf, dass wir von der Programmierung bis hin zur Entwicklung alles selbst im Haus erledigt haben. stalteten Bereichen. Der Kunde hat damit sofort einen Überblick über die verschiedenen Sortimentsbereiche der Hersteller. Die gewohnte Servicequalität von Klenk & Meder wird dadurch noch einmal gesteigert. Weißwurstparty am 12. April 2013 Erste Einblicke Am 12. April gab es im Rahmen der Weißwurstparty in St. Pölten das erste Mal Gelegenheit, die neuen Räumlichkeiten zu bewundern. Hunderte Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter fanden sich in der Klenk & Meder- Zentrale ein und vertilgten ab 10 Uhr Vormittag fast Paar Würstel, 350 Brezeln und 750 Semmeln. Gegen 18 Uhr war dann auch das letzte der sieben Bierfässer fast leer. Weiters wurde den Besuchern eine Kaffeeverkostung, Probefahrten mit dem Klenk & Meder Elektroauto und Vorführungen der Radballer vom ARBÖ ASKÖ St. Pölten Viehofen geboten. ÖFFNUNGSZEITEN Klenk & Meder Mo - Fr: 8-18, Sa: 8-12 Tel: verkauf@klenk.at Klenk & Meder-Gerätehandel Shop-in-Shop-Konzept Auch der Verkaufsraum des Klenk & Meder-Gerätehandels wurde komplett neu gestaltet. Das Basiskonzept bildet ein Shop-in-Shop-System: Hersteller wie Siemens, Miele, Liebherr, AEG, Samsung, Bose und Loewe zeigen ihr Warenangebot in räumlich getrennten und optisch modernst ge- Foto: K & M Foto: openblend Roman Kothmeier: Mein Team und ich freuen uns, Sie im neuen Verkaufsraum begrüßen zu können. Wir bieten Ihnen alles für Ihren Haushalt! Von Waschmaschine, Kühlschrank, Geschirrspüler über Dampfgarer und Kaffeemaschine bis hin zu TV- und Heimkino-Geräten. Klenk & Meder steht seit Jahren für Qualität und Zuverlässigkeit bei unsereren Produkten und bei unserer persönlichen Beratung. 14

15 KLENK & MEDER/ MAROSCHECK KUNDENMAGAZIN Foto: openblend Foto: openblend Weißwurstparty am 12. April 2013 KundInnen in den neuen Klenk & Meder-Verkaufsräumen Das neu gestaltete Foyer erwies sich als sehr einladend Foto: K & M Foto: openblend Die neuen Verkaufsräume wurden von den KundInnen sofort angenommen Foto: openblend Kundenberater Mario Munk (links) mit Kunden auf der Weißwurstparty Foto: openblend GF Herbert Klenk jr. (Mitte) mit Geschäftspartnern auf der Weißwurstparty Foto: K & M Die Radballer vom ARBÖ ASKÖ St. Pölten Viehofen auf der Weißwurstparty Foto: K & M Roman Kothmeier (links) und Maroscheck-Techniker Mario Schoderböck (rechts) 15

16 LEHRLINGE IMMER WILLKOMMEN Lehrlinge werden verstärkt aufgenommen Im laufenden Jahr möchten wir verstärkt Lehrlinge bei Klenk & Meder und Maroscheck aufnehmen und ihnen eine Elektrikerlehre oder eine Lehre im Bereich der Gebäudetechnik ermöglichen! Lehrlinge haben bei uns die große Chance, eine breite Palette an Technik kennen zu lernen. Unsere MitarbeiterInnen sind sowohl auf Kleinbaustellen als auch bei Großprojekten federführend tätig. Nur mit fachlich kompetenten und engagierten MitarbeiterInnen können wir den Fortbestand unseres Unternehmens auch in der Zukunft sichern. FRÜHJAHRSMESSE IN KREMS Am 15. März 2013 fand in Krems die erste Klenk & Meder/ Maroscheck-Frühjahrsmesse statt, dabei drehte sich alles um das Thema Energie: Es gab Aktionsangebote und Info-Vorführungen zu LED-Lampen (Firma LEDON), Photovoltaik (Stefan Holzinger, Klenk & Meder) sowie zu Pellets-, Hackschnitzel-, Gaskessel- und Klimageräten (Ing. Harald Müller, Maroscheck). Daneben wurden den Besuchern Würstel und Getränke sowie eine NESPRESSO-Kaffeeverkostung geboten. Unser Verkaufspersonal (Johann Steinmetz, Thomas Weber) stand den ganzen Tag für Fragen zur Verfügung. KINDERKREBSHILFE Klenk & Meder unterstützt 2013 wieder die Kinder-Krebs-Hilfe - Elterninitiative für Wien, Niederösterreich und Burgenland. Die Kinder-Krebs-Hilfe wurde 1986 von betroffenen Eltern gegründet. Das Ziel besteht darin, an Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche sowie deren Familien zu unterstützen. Rasche und unbürokratische Hilfe steht im Vordergrund. Klenk & Meder unterstützt betroffene Familien sowohl finanziell als auch mit dringend benötigten Elektrogeräten. Alle weiteren Informationen zur Elterninitiative finden Sie im Internet unter 16

17 KLENK & MEDER/ MAROSCHECK KUNDENMAGAZIN NEBEN FULLTIME-JOB ZUM MASTER Unser Wiener Neudorfer Niederlassungsleiter Ing. Ferdinand Eder kürte sich jüngst zum Master of Business Administration. Stillstand ist Rückschritt das hat sich Ing. Ferdinand Eder gedacht und in zwei Jahren den MBA gemacht. Ich bin seit 33 Jahren Vollbluttechniker, und als Niederlassungsleiter habe ich ja praktisch alle Managementfunktionen ausgefüllt, da wollte ich wissen, wie es auch theoretisch funktioniert. Jetzt weiß ich, dass mein Gefühl richtig war, so Eder, der aus privater Initiative unzählige Abende, Wochenenden und Urlaubstage für seine zusätzliche Ausbildung verwendet hat. Wir gratulieren! KOOPERATION MIT DER FH ST. PÖLTEN Wir von Klenk & Meder haben schon über 15 Jahre Erfahrung bei der Installierung und Programmierung von KNX-Bussystemen für unsere Kunden. In einer Kooperation mit dem Department IT & Medien der FH St. Pölten wird die Brauchbarkeit eines Kleincomputers (Raspberry) für das Zusammenspiel mit KNX-Bussystemen zur einfachen und leistbaren Visualisierung auf Tablet Computer erforscht. Eine mögliche Anwendung wäre ein Kleingerät, das für die Bewohner eines Einfamilienhauses die Bedienung sämtlicher Installationen (Licht, Heizung, Jalousien, Klimageräte) über das eigene Tablet ermöglicht. WICHTIGE TERMINE 2013 Klenk & Meder-Prämierung Malwettbewerb Freitag, 24. Mai 2013, 11 Uhr Klenk & Meder/Maroscheck-Zentrale St. Pölten Hnilickastraße 13, 3100 St. Pölten Klenk & Meder/Maroscheck Weißwurstparty Krems Freitag, 4 Oktober 2013, Uhr Klenk & Meder/Maroscheck-Filiale Krems Gewerbeparkstraße 33, 3500 Krems Klenk & Meder/Maroscheck Herbstmesse Freitag, 27. September 2013, Uhr Klenk & Meder/Maroscheck-Zentrale St. Pölten Hnilickastraße 13, 3100 St. Pölten IMPRESSUM Impressum (Ausgabe 1/2013) Medieninhaber und Herausgeber: Klenk & Meder GmbH, Hnilickastr. 13, A-3100 St. Pölten Verantwortlich: Mag. Matthias Steiner Foto Cover: Delta Projektconsult GmbH 17

18 ÜBER UNS Von einer Idee zu einem bedeutenden Unternehmen Bestehend aus der Klenk & Meder GmbH und der Maroscheck GmbH ist das Unternehmen der kompetente Ansprechpartner für Elektround Haustechnik in Österreich. Das Angebot reicht von Anlage- und Gebäudetechnik (Beratung, Montage und Service) über den Großhandel mit Installationsmaterial bis hin zum Einzelhandel mit Elektromaterial und Haushalts-, Küchen- und TV-Geräten. Eine österreichische Erfolgsgeschichte 1968 haben Herbert Klenk und Helmut Meder den Grundstein für das heutige Unternehmen gelegt. In nur vier Jahrzehnten ist aus dem Zwei- Mann-Elektroinstallationsbetrieb ein renommiertes, über 750 Mitarbeiter starkes Unternehmen gewachsen. Die Zentrale in St. Pölten wird durch vier weitere Niederlassungen in Krems, Wiener Neudorf, Purgstall und Innsbruck ergänzt. Das ist Unternehmenspower und eine in Österreich einzigartige Erfolgsgeschichte. Erfolg durch Weitsicht und Qualität Kompetenz, Flexibilität und Zuverlässigkeit beweist Klenk & Meder/ Maroscheck bei den verschiedensten Projekten: von Einfamilienhäusern über Industriebauten bis hin zu großen Infrastrukturprojekten. Eine schnelle und präzise Auftragsabwicklung, beste Produktqualität und die Bereitschaft, auf geänderte Kundenwünsche eingehen zu können wir machen es möglich! Der Name Klenk & Meder/Maroscheck steht in Österreich für Spitzenqualität. Klenk & Meder/Maroscheck Fachkompetenz Klenk & Meder/Maroscheck legt Wert auf eine professionelle und praxisorientierte Aus- und Weiterbildung. Deshalb steckt hinter allem, was Klenk & Meder macht, ein immenses Know-how. Jeder Kunde profitiert von dieser Fachkompetenz! In den letzten 40 Jahren wurden über Lehrlinge ausgebildet. Viele von ihnen betreuen heute Topbereiche im Unternehmen. Gut ausgebildete Mitarbeiter mit hoher technischer und sozialer Kompetenz sichern die Zukunft des Unternehmens und die Zufriedenheit der Kunden. CHRONOLOGIE Herbert Klenk und Helmut Meder (1968) 1968 Gründung durch Herbert Klenk und Helmut Meder in St. Georgen 1974 Eröffnung der Kremser Niederlassung 1994 Eröffnung der neuen Klenk & Meder-Zentrale in St. Pölten, Hnilickastraße 13, mit m² Nutzfläche 2001 Übernahme des St. Pöltner Installationsbetriebes Maroscheck 2003 Bestellung von Herbert Klenk jun. zum Geschäftsführer 2008 Übersiedlung der Wiener Niederlassung nach Wiener Neudorf 2009 Gründung der Niederlassung Innsbruck 2012 Übersiedlung der Niederlassung Krems in den Neubau 2013 Übernahme der Lehner GmbH und Gründung der Niederlassung Purgstall FACTS Über 40 Jahre Markterfahrung in Österreich Gesamte Haustechnik (Elektroinstallation, Umwelttechnik, Leitungsbau, Verteilerbau sowie Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär) Umsatz Klenk & Meder/Maroscheck: 87,9 Mio. Euro 750 Mitarbeiter, 200 Fahrzeuge (für Technik, Montage, Service) ISO-9001 Zertifikat Klenk & Meder setzt nicht nur Maßstäbe, wenn es um Gebäude- und Anlagentechnik geht. Alle Produkte sind sorgfältig ausgewählt und geprüft. Klenk & Meder ist somit ein Qualitätsgarant. Das Qualitätsverständnis betrifft auch die internen Abläufe. Das Unternehmen ist seit 1996 ISO zertifiziert und wird regelmäßig kontrolliert. Firmenzentrale in St. Pölten 18

19 KLENK & MEDER/ MAROSCHECK KUNDENMAGAZIN Als österreichischer Vorzeigebetrieb stehen wir für hohe Qualität, Flexibilität und Zuverlässigkeit Herbert Klenk jr. Geschäftsführung KR Herbert Klenk Geschäftsführung Prok. Wolfgang Klenk Leitung Vertrieb und Recht Prok. Ing. Werner Zatl Leitung Technik Prok. Gerald Lettner Leitung Technik Prok. DI Jürgen Tasser Leitung Verwaltung Prok. Ing. Markus Brunner Niederlassungsleitung Krems Prok. Ing. Anton Lechner Vertriebsleitung Ing. Ferdinand Eder, MBA Leitung Bereich 1 Ing. Robert Wildam Leitung Bereich 2 Ing. Thomas Lakomy Leitung Bereich 3 Hannes Binder Leitung Technik Maroscheck Roman Kothmeier Verkaufsleitung St. Pölten STANDORTE Klenk & Meder St. Pölten (Zentrale) Hnilickastraße 13, A-3100 St. Pölten T: E: office@klenk.at Klenk & Meder Krems Gewerbeparkstraße 33, A-3500 Krems T: E: krems@klenk.at Klenk & Meder Purgstall Im Gewerbepark 8, A-3251 Purgstall T: E: purgstall@klenk.at Klenk & Meder Wr. Neudorf Triesterstraße 10, A-2351 Wiener Neudorf T: E: wr.neudorf@klenk.at Klenk & Meder Innsbruck Egger-Lienz-Straße 3a, A-6020 Innsbruck T: E: innsbruck@klenk.at Maroscheck St. Pölten (Zentrale) Hnilickastraße 13, A-3100 St. Pölten T: E: office@maroscheck.at Maroscheck Krems Gewerbeparkstraße 33, A-3500 Krems T: E: krems@maroscheck.at Sie finden uns im Internet:

20 PHOTOVOLTAIKANLAGEN VOM PROFI kompetent.flexibel.zuverlässig Förderaktion 2013 für Photovoltaik-Anlagen Förderbudget: 36 Mio. Euro Förderbudget noch nicht ausgeschöpft, jetzt noch schnell Ihre Förderung sichern! Aus der Kraft der Sonne umweltschonend Strom erzeugen - Umfangreiche Erstberatung und Grundinformation - Planung der gesamten Photovoltaikanlage - Erfüllung spezieller Kundenanforderungen - Mithilfe bei Behördenwegen - Komplette Lieferung und Montage der Anlage - Inbetriebnahme und Einschulung der Anlagenbetreiber - Service und Wartung bestehender Photovoltaikanlagen Klenk & Meder GmbH Hnilickastraße St. Pölten Tel.: office@klenk.at

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

50 Jahre Klenk & Meder

50 Jahre Klenk & Meder PRESSEFRÜHSTÜCK MIT HERBERT KLENK 50 Jahre Klenk & Meder Montag, 13. August 2018 10 Uhr Klenk & Meder GmbH Hnilickastraße 13, 3100 St. Pölten Es ist mir ein großes Anliegen, die Stärken eines Familienunternehmens

Mehr

Geprüfte Qualität begeisternd anders

Geprüfte Qualität begeisternd anders begeisternd anders Geprüfte Qualität begeisternd anders ean bietet Ihnen komplette Lösungen in der Elektround Sicherheitstechnik, bei Beleuchtungsanlagen, in der Informationselektronik, im Multimedia-Bereich

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

WER PLAN A HAT, SOLLTE AUCH IMMER AN PLAN BE DENKEN! IRENE BEGUS - PLAN BE

WER PLAN A HAT, SOLLTE AUCH IMMER AN PLAN BE DENKEN! IRENE BEGUS - PLAN BE WER PLAN A HAT, SOLLTE AUCH IMMER AN PLAN BE DENKEN! IRENE BEGUS - PLAN BE Irene Begus geboren am 10.4.1972, verheiratet in Katzelsdorf, 2 Kinder PROFIL IRENE BEGUS Basis meiner Arbeit und mein wichtigstes

Mehr

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden Moderne Apps für Smartphones und Tablets lassen sich ohne großen Aufwand innerhalb von wenigen Stunden designen Kunde Branche Zur Firma Produkte Übersicht LFoundry S.r.l Herrngasse 379-381 84028 Landshut

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Pressemitteilung 60 /2014

Pressemitteilung 60 /2014 Pressemitteilung 60 /2014 Gutes tun für immer und ewig Die Stiftung Augen heilen-dr. Buchczik Stiftung engagiert sich für Menschen in der 3. Welt Paderborn / Detmold, 18. Dezember 2014 Eine Stiftung zu

Mehr

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge.

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Foto: AndreasF. / photocase.com Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung als Verwaltungsexperte. Sie möchten 24 Stunden am Tag technischen Service?

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

engineering MIT BeSTeN PerSPeKTIVeN

engineering MIT BeSTeN PerSPeKTIVeN DIE GANZE WELT DES ENGINEERINGS UPDATES FÜR IHR KNOW-HOW WILLKOMMEN BEI FERCHAU engineering MIT BeSTeN PerSPeKTIVeN WIr entwickeln SIe WeITer IN der GaNZeN WeLT des engineerings PrOfITIereN SIe VON ÜBer

Mehr

Partnercollege. Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit

Partnercollege. Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit 2015 Partnercollege Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind. Sehr geehrte Vertriebspartnerinnen, Sehr geehrte Vertriebspartner,

Mehr

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert!

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert! E-Commerce & Logistik Seit September 2011 FSC-zertifiziert! Das Internet bietet Ihnen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen. Gleichzeitig aber nehmen die Herausforderungen

Mehr

Ihre erste Hilfe bei Schäden an Ihrer Immobilie. Schadenmanagement auf einem neuen Niveau!

Ihre erste Hilfe bei Schäden an Ihrer Immobilie. Schadenmanagement auf einem neuen Niveau! Ihre erste Hilfe bei Schäden an Ihrer Immobilie. Schadenmanagement auf einem neuen Niveau! Ihr Vollservice aus einer Hand. Sparen Sie durch unsere Koordination Zeit und Geld. Vertrauen Sie uns! Unsere

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Keine Scheidung ist einfach.

Keine Scheidung ist einfach. FLICK Scheidungen 02 Keine Scheidung ist einfach. Daher ist es wichtig, einen Fachmann als Ansprechpartner zu haben, der Sie in allen Belangen unterstützt. Kompetenz, persönliche Betreuung und gewissenhafte

Mehr

Bentley Financial Services

Bentley Financial Services Bentley Financial Services 1 Bentley Financial Services. Zufriedenheit trifft Zeitgeist. Exklusivität inklusive. Ein Bentley. Atemberaubendes Design, ein unvergleichliches Fahrerlebnis, kunstvolle Handarbeit,

Mehr

Elektroinstallation. Zu den Leistungen gehören:

Elektroinstallation. Zu den Leistungen gehören: Elektroinstallation Von der Planung über das Setzen des Zählerschrankes bis hin zum Anbringen der letzten Steckdose übernimmt die die Elektroinstallationen in Privatgebäuden. Das Angebot richtet sich an

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

AusbilderInnen-Stammtisch in der Firma Grissemann GmbH in Zams, am 17.10.2013

AusbilderInnen-Stammtisch in der Firma Grissemann GmbH in Zams, am 17.10.2013 AusbilderInnen-Stammtisch in der Firma Grissemann GmbH in Zams, am 17.10.2013 21 AusbilderInnen sowie VertreterInnen der Polytechnischen Schule, des Landes Tirol und des AMS fanden sich in der Fa. Grissemann

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert Den Durchblick haben Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert VOLKSBANK BAD MÜNDER eg www.vbbadmuender.de...meine Bank! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Ihr Partner für Personal mit Qualität

Ihr Partner für Personal mit Qualität Ihr Partner für Personal mit Qualität Unser Niederlassungen in Oberösterreich 4810 Gmunden Bahnhofstraße 26 07612 / 47 96 8 Fax: Dw 99 4020 Linz Wiener Straße 71b 0732 / 79 01 01 Fax: Dw 99 4840 Vöcklabruck

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Ihr Alles aus einer Hand -Reisebüro Schöpfen Sie die ganze Bandbreite von Giller Reisen für sich aus. Wir sind mit einer individuellen Beratung für alle Reisewünsche,

Mehr

Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Hersfeld-Rotenburg Auf den nachfolgenden Seiten lesen Sie eine Rede von Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt anlässlich der Absolventenverabschiedung von Studium Plus, Freitag, 05. Juli 2013, 14:00

Mehr

WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN.

WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN. WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN. Geschichte 3 SEIT 1924 AUF WACHSTUMSKURS. LÜCO MESSEBAU. Am Anfang stand ein kleiner Handwerksbetrieb. 1955 folgte die Spezialisierung auf den Messebau und die Einführung der

Mehr

Für alle Fälle Ihr Leitfaden für eine garantierte Stromversorgung. MagnaGen GmbH

Für alle Fälle Ihr Leitfaden für eine garantierte Stromversorgung. MagnaGen GmbH Für alle Fälle Ihr Leitfaden für eine garantierte Stromversorgung MagnaGen GmbH Wie abhängig sind wir vom Strom? Das Vorhandensein von Elektrizität ist so selbstverständlich geworden, dass man schnell

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

KARRIERE @ KLAMPFER. Bauleitende Obermonteure für gewerbliche Projekte im Bereich der Elektrotechnik im Inland

KARRIERE @ KLAMPFER. Bauleitende Obermonteure für gewerbliche Projekte im Bereich der Elektrotechnik im Inland KARRIERE @ KLAMPFER Lehrlinge für den Beruf Elektroinstallationstechniker Projektleiter/in für Heizung, Klima, Lüftung CAD Konstrukteur - Techniker/in für Elektrotechnik CAD Konstrukteur - Techniker/in

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

mit Zukunft! Zukunft!

mit Zukunft! Zukunft! Aufzüge und Fahrtreppen Faszination Aufzug Wir haben die Berufe mit Zukunft! Zukunft! AUFZÜGE UND FAHRTREPPEN anspruchsvoll, spannend, sicher...ihr Arbeitsplatz im Bereich Aufzüge und Fahrtreppen Faszination

Mehr

mit tradition in die zukunft

mit tradition in die zukunft mit tradition in die zukunft Seit 1950 sind wir als mittelständisches, familiengeführtes Elektro-Großhandelsunternehmen über Bayern hinaus bekannt. Unsere Kunden aus Elektrohandwerk, Elektrohandel und

Mehr

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück. WIR SIND SCHNELL in Logistik und Lieferung. WIR SIND SO FREI und liefern frei Haus zum Kunden. WIR SIND TOP in Qualität und Verarbeitung. WIR SIND UNSCHLAGBAR in Service und Reklamation. WIR SIND DIGITAL

Mehr

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln Unternehmensleitbild Vision Mission Werte Spielregeln Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir genießen heute bei unseren Geschäftspartnern einen ausgezeichneten Ruf. Dazu haben die langjährige erfolgreiche

Mehr

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich Sicher auf Erfolgskurs Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich Leistungsübersicht Der neue Treuhand-IBV eines der besten Instrumente für Ihre Unternehmensführung Weil Sie jetzt ganz leicht den Überblick behalten

Mehr

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt EIN KLEINER SCHRITT FÜR SIE, EIN GROSSER SCHRITT FÜR IHR UNTERNEHMEN! Erfahrung und Fachwissen, gepaart mit der Kreativität fester und freier Mitarbeiter.

Mehr

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für ihre Entscheidung Entdecken Sie was IT Sicherheit im Unternehmen bedeutet IT Sicherheit

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Sanitär. Heizung. Flaschnerei.

Sanitär. Heizung. Flaschnerei. Sanitär. Heizung. Flaschnerei. Nicht mehr aber auch kein bisschen weniger. www.scheffel-haustechnik.de Zuverlässigkeit und Qualität. Für Ihre Projekte. Qualitäts- Materialien zu fairen Preisen. Rund um

Mehr

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor!

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor! TEUTODATA Managed IT-Services Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen Ein IT- Systemhaus stellt sich vor! 2 Willkommen Mit dieser kleinen Broschüre möchten wir uns bei Ihnen vorstellen und Ihnen

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Die Location. Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden.

Die Location. Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden. Die Location Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden. Im Jahre 2003 wurde die Halle sehr aufwändig, modern und designorientiert

Mehr

PRODUKTE & LEISTUNGEN

PRODUKTE & LEISTUNGEN PRODUKTE & LEISTUNGEN SMATRICS ist das österreichweite Ladenetz für Elektro- und Plug-In-Autos, mit Strom aus 100 % Wasserkraft und Lösungen für Privat und Business. ANGEBOT AB 1.7.2014 smatrics.com SMATRICS

Mehr

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1):

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1): Supportanfrage ESN Bitte füllen Sie zu jeder Supportanfrage diese Vorlage aus. Sie helfen uns damit, Ihre Anfrage kompetent und schnell beantworten zu können. Verwenden Sie für jedes einzelne Thema jeweils

Mehr

Ganz sicher oben arbeiten!

Ganz sicher oben arbeiten! www.moellerart.de Die Lift2Go Safety First Programme bringen Sie nach oben. Einfach, sicher und schnell. Ganz sicher oben arbeiten! Arbeitsbühnen-Seminare w w w. m o e l l e r a r t. d e 2 0 1 4 Mit uns

Mehr

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen Angebot UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen Sehr geehrte Damen und Herrn, die Firma Allpress Ries führt UVV-Überprüfungen und Wartungen von Müllpressen seit ca. 1970 durch. Unsere Monteure

Mehr

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App Meine 123App Mobile Erreichbarkeit liegt voll im Trend. Heute hat fast jeder Zweite in der Schweiz ein Smartphone und damit jeder Zweite Ihrer potentiellen Kunden.

Mehr

Kompetenz in Sachen e-business. Interview

Kompetenz in Sachen e-business. Interview Kompetenz in Sachen e-business Interview Herzlich Willkommen. Diese Broschüre gibt den Inhalt eines Interviews vom Oktober 2007 wieder und informiert Sie darüber, wer die e-manager GmbH ist und was sie

Mehr

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik MACH Microsoft Academy for College Hires Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen Sales Marketing Technik Von der Hochschule in die globale Microsoft-Community. Sie haben Ihr Studium (schon bald)

Mehr

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Projektmanagement in der Spieleentwicklung Projektmanagement in der Spieleentwicklung Inhalt 1. Warum brauche ich ein Projekt-Management? 2. Die Charaktere des Projektmanagement - Mastermind - Producer - Projektleiter 3. Schnittstellen definieren

Mehr

... aus Ihrem Abitur machen.

... aus Ihrem Abitur machen. ... aus Ihrem Abitur machen. DAS ABITURIENTENPROGRAMM ZUM GEPRÜFTEN HANDELSFACHWIRT BEI ALDI SÜD. IHR EINSTIEG IN EINE BESONDERE KARRIERE. Einfach. Erfolgreich. karriere.aldi-sued.de 2 WENIGER VORURTEILE.

Mehr

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen Angebot UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen Sehr geehrte Damen und Herrn, die Firma Allpress Ries Hydraulikservice und Pressen GmbH führt UVV-Überprüfungen und Wartungen von Müllpressen

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Wir haben viel vor. Einige spannende Einblicke in diesen Prozess möchten wir Ihnen mit dieser Broschüre geben.

Wir haben viel vor. Einige spannende Einblicke in diesen Prozess möchten wir Ihnen mit dieser Broschüre geben. f u t u r e i n m o t i o n W i l l k o m m e n b e i V O G E L A n t r i e b s t e c h n i k In mittlerweile dritter Unternehmer-Generation stehen wir für innovative und zuverlässige Technologie im Getriebebau

Mehr

Light-Tec. Elektroinstallation GmbH. Innovative Gebäude- und Sicherheitstechnik. Haussteuerung per App. Videoüberwachung. Einbruchmeldetechnik

Light-Tec. Elektroinstallation GmbH. Innovative Gebäude- und Sicherheitstechnik. Haussteuerung per App. Videoüberwachung. Einbruchmeldetechnik KNX by Light-Tec. Den richtigen Partner finden: Digitale Technik bestimmt immer mehr die Hauselektrik. Und wir von LightTec sind von Anfang an dabei: Ob Sie Ihre Haustechnik hausintern per Tasten oder

Mehr

Beispiel Shop-Eintrag Ladenlokal & Online-Shop im Verzeichnis www.wir-lieben-shops.de 1

Beispiel Shop-Eintrag Ladenlokal & Online-Shop im Verzeichnis www.wir-lieben-shops.de 1 Beispiel Shop-Eintrag Ladenlokal & Online-Shop. Als Händler haben Sie beim Shop-Verzeichnis wir-lieben-shops.de die Möglichkeit einen oder mehrere Shop- Einträge zu erstellen. Es gibt 3 verschiedene Typen

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Leiterplatten und Baugruppen Bestücken, Löten, Montieren

Leiterplatten und Baugruppen Bestücken, Löten, Montieren Leiterplatten und Baugruppen Bestücken, Löten, Montieren Als reines Dienstleistungsunternehmen produzieren wir ausschließlich im Auftrag unserer Kunden. Und als unabhängiges Familienunternehmen bieten

Mehr

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil Wer wir sind Unser Profil Die Geschichte der CORYX Software GmbH begann im Jahr 2001 im fränkischen Coburg. Ein kleines Team rund um Unternehmensgründer Uwe Schenk übernahm den Support für das Reuters

Mehr

GEBOL NEWS. Ausgabe 02/2013. Werte Kunden, Geschäftspartner und Freunde!

GEBOL NEWS. Ausgabe 02/2013. Werte Kunden, Geschäftspartner und Freunde! GEBOL NEWS Ausgabe 02/2013 Werte Kunden, Geschäftspartner und Freunde! Ich freue mich, Ihnen die bereits zweite Ausgabe unserer Gebol News präsentieren zu dürfen. Ich hoffe, dass für Sie wieder Interessantes

Mehr

Entwicklung in Weiden

Entwicklung in Weiden Entwicklung in Weiden W G S MIT VISIONEN ZUM ZIEL. Verantwortung übernehmen. Stadtentwicklung aktiv gestalten. PERSPEKTIVEN GESTALTEN. FÜR DIE. FÜR DIE MENSCHEN. Weiden hat sich in den letzten Jahren positiv

Mehr

Jährliche Mitarbeiterbefragung 2012

Jährliche Mitarbeiterbefragung 2012 Jährliche Mitarbeiterbefragung 2012 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Eschweiler, ich möchten Sie hiermit bitten, an unserer jährlichen Mitarbeiterbefragung teilzunehmen. Wir führen diese Befragung

Mehr

Ergebnisse der NOVIBEL-Kundenzufriedenheitsanalyse 2002

Ergebnisse der NOVIBEL-Kundenzufriedenheitsanalyse 2002 Ergebnisse der NOVIBEL-Kundenzufriedenheitsanalyse 2002 1. Grundlagen zum Verständnis der Befragung NOVIBEL führt die Kundenzufriedenheitsanalyse seit dem Jahr 2000 in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl

Mehr

Objektschutz & Arealmanagement nach Maß!

Objektschutz & Arealmanagement nach Maß! Objektschutz & Arealmanagement nach Maß! Inhalt Unternehmensvorstellung Sicherheitsdienst Objektschutz Doormen Ladendetektiv Mobile Motorrad-Streife Service Übersicht Parkplatzmanagement Qualitätsmanagement

Mehr

INTEGIUS. Willkommen bei INTEGIUS INTEGIUS EXCELLENT SMART HOMES

INTEGIUS. Willkommen bei INTEGIUS INTEGIUS EXCELLENT SMART HOMES Willkommen bei Die Firma Systems GmbH ist ein österreichisches Unternehmen mit Sitz in Wien und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Smart Home, intelligenter Steuerung von Gebäuden und moderner

Mehr

Lösungen mit Strategie

Lösungen mit Strategie Lösungen mit Strategie Imagebroschüre Daaden Zeichen setzen Wenn sich Unternehmenserfolg über»anfangen im Kleinen und Streben nachgroßem«definiert, dann blicken wir nicht nur auf eine lange Tradition,

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Er musste so eingerichtet werden, dass das D-Laufwerk auf das E-Laufwerk gespiegelt

Er musste so eingerichtet werden, dass das D-Laufwerk auf das E-Laufwerk gespiegelt Inhaltsverzeichnis Aufgabe... 1 Allgemein... 1 Active Directory... 1 Konfiguration... 2 Benutzer erstellen... 3 Eigenes Verzeichnis erstellen... 3 Benutzerkonto erstellen... 3 Profil einrichten... 5 Berechtigungen

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt Gundlach GmbH & Co. KG Haus- und Grundstücksverwaltung Kundenbefragung 2014 1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Selbstnutzung Vermietung Kontakt 2. Wie beurteilen

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Online Newsletter III

Online Newsletter III Online Newsletter III Hallo zusammen! Aus aktuellem Anlass wurde ein neuer Newsletter fällig. Die wichtigste Neuerung betrifft unseren Webshop mit dem Namen ehbshop! Am Montag 17.10.11 wurde die Testphase

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Komplexe Gesetzgebung erfordert kompetente Fachkenntnisse.

Komplexe Gesetzgebung erfordert kompetente Fachkenntnisse. IHR GUTES RECHT. Komplexe Gesetzgebung erfordert kompetente Fachkenntnisse. RECHT HABEN. RECHT BEKOMMEN. Unsere Gesetze werden immer komplexer und undurchschaubarer. Es gibt ständig Änderungen, Zusätze

Mehr

icloud nicht neu, aber doch irgendwie anders

icloud nicht neu, aber doch irgendwie anders Kapitel 6 In diesem Kapitel zeigen wir Ihnen, welche Dienste die icloud beim Abgleich von Dateien und Informationen anbietet. Sie lernen icloud Drive kennen, den Fotostream, den icloud-schlüsselbund und

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Wir bieten einen Beruf mit Zukunft! Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik. Qualität, die verbindet.

Wir bieten einen Beruf mit Zukunft! Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik. Qualität, die verbindet. Wir bieten einen Beruf mit Zukunft! Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik Qualität, die verbindet. Elektrotechnik - eine Branche mit Zukunft Jessica Matthees, Elektronikerin für Energie- und

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver.

Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver. Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver. Am 15.08.2015 um 21:03 schrieb Jürgen Kleindienst : bei einer Terminalsitzung steht mir

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Newsletter der FF Stockelsdorf 01-2014

Newsletter der FF Stockelsdorf 01-2014 Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie als Fördermitglied der Freiwilligen Feuerwehr Stockelsdorf den 1. Newsletter 2014. Ihre Feuerwehr möchte hiermit über die aktuellsten Themen informieren.

Mehr

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE Ein variables Raumkonzept, moderne Veranstaltungstechnik und unser KOMPETENTES TEAM garantieren beste Voraussetzungen für Ihr Firmen-Event ganz gleich, ob Sie eine Tagung, ein Seminar, einen kleineren

Mehr

Jetzt Sonne kaufen und für die Zukunft vorsorgen!

Jetzt Sonne kaufen und für die Zukunft vorsorgen! Jetzt Sonne kaufen und für die Zukunft vorsorgen! Photovoltaik Strom aus der Sonne! Die Energie AG zählt seit Jahren zu den Vorreitern im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit der Aktion Solarenergie

Mehr

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG Übersicht Wer ist? Was macht anders? Wir denken langfristig. Wir individualisieren. Wir sind unabhängig. Wir realisieren. Wir bieten Erfahrung. Für wen arbeitet? Pierau Planung ist eine Gesellschaft für

Mehr

GeoPilot (Android) die App

GeoPilot (Android) die App GeoPilot (Android) die App Mit der neuen Rademacher GeoPilot App machen Sie Ihr Android Smartphone zum Sensor und steuern beliebige Szenen über den HomePilot. Die App beinhaltet zwei Funktionen, zum einen

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Starte jetzt in Deine Zukunft!

Starte jetzt in Deine Zukunft! Starte jetzt in Deine Zukunft! Elektroniker/in (Energie- und Gebäudetechnik) Elektroniker/in (Automatisierungstechnik) ERN Elektrosysteme Rhein-Nahe GmbH Die ERN ist ein traditionelles Handwerksunternehmen

Mehr

Selbstständig als Immobilienmakler interna

Selbstständig als Immobilienmakler interna Selbstständig als Immobilienmakler interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Persönliche Voraussetzungen... 8 Berufsbild... 9 Ausbildung... 10 Voraussetzung für die Tätigkeit als Immobilienmakler...

Mehr