WILD WEST WEEKLY - Ausgabe 164 -

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WILD WEST WEEKLY - Ausgabe 164 -"

Transkript

1 - Ausgabe Editorial... Moin Folks... das zurück liegende Wochenende gehörte exklusiv dem Slot Langstrecken Pokal (SLP), der seinen 2. Lauf in Alsdorf fuhr. Dazu brummten die 1:1-Motoren in Le Mans - und zwar für 24 Stunden... Am kommenden Wochenende geht s gleich mit SLP weiter. Die 12h von Reken stehen auf dem Programm. Ferner die Le Mans Challenge in Siegen sowie der 4. Lauf zum NASCAR Grand National bei der SOKO Keller in Düsseldorf. Und Sonntag ist schließlich 245 easy* Time im Wuppertaler Slotcar Heaven. Der für das nächste WE geplante Lauf zum C/Team- Cup in Gelsenkirchen wurde hingegen abgesagt Juni 2008 Die Nr. 164 berichtet aus Alsdorf und schaut nach vorn auf D-V 250 (André Kaczmarek), NASCAR Grand National (Nick Speedman) und 245 easy* (Schleichender)... Inhalt (zum Anklicken): - SLP 2. Lauf am 13./14. Juni 2008 in Alsdorf - Duessel-Village Lauf am 17. Juni 2008 in Düsseldorf Gerresheim - NASCAR Grand National 4. Lauf am 21. Juni 2008 in Düsseldorf easy* 2. Lauf am 22. Juni 2008 in Wuppertal SLP 2. Lauf am 13./14. Juni 2008 in Alsdorf Seit den 12h von Trier sind exakt 3 Monate vergangen. Somit wurde es allerhöchste Zeit, einmal wieder Slot Langstrecken Pokal (SLP) zu zelebrieren. Stattfinden sollte der 2. Lauf erstmalig auf dem Euregio Raceway in Alsdorf bei Aachen... Kompakt Fahrer aus 13 Teams nehmen die Spa Nachbildung unter die Räder... SLP gewinnt atmosphärisch dazu...!! Hochspannung pur über Stunden... Sieg für André Linberg... Sebastian Nockemann und Marco Prigl komplettieren das Treppchen... Marc Kurella, JanS und Alex Ortmann folgen auf den Plätzen... Teamwertung überlegen an Highway Star vor Plastikquäler und No Limits... Live Berichterstattung vom SLP endlich rund... Strecke... Titanic Bowling / Euregio Raceway Rathausstr Alsdorf Url Strecke 6-spurig, Holzbahn, ca. 50m lang Eine Runde Spa in Kurzform: I.) Von der Malmedy (unten rechts) bergab zur Rivage (oben links) zur Pouhon (oben rechts) und weiter hinab zur Stavelot (oben Mitte)... Obwohl der Euregio Raceway in diesem Jahr neu im SLP Programm ist (er löst Bischofsheim ab; der MSC richtet keine SLP Rennen mehr aus), hat sich die Strecke im SLP heuer bereits einen Namen gemacht. Der SLP- Cup West und die SLP Challenge inszenierten dort jeweils ihre Auftaktrennen und allenthalben war viel Lob zur attraktiv gestalteten Stre- Ausgabe Juni 2008 Seite 1 / 15

2 cke sowie zum fahrerischen Aspekt zu vernehmen. Das volksfesthafte Ambiente stieß ebenfalls auf viel Begeisterung - aber eben doch nicht bei ungeteilt bei Jedermann Letzteres sollte jedoch für den eigentlich Lauf zum SLP kein gravierendes Problem darstellen; das Indoor Freizeitvergnügen hat im Juni nicht wirklich Konjunktur, sodass die 20 Kegelbahnen im 1.OG nicht in Betrieb waren und sich die Jugend aus dem Großraum Aachen ausschließlich eine Etage tiefer als die SLPler vergnügte... Zur Strecke: Die Spur 1 geht außen herum (der Euregio Raceway kennt keinen Spurausgleich mittels Überfahrt) und weist dementsprechend die längste Fahrstrecke aller Spuren auf. Kritisch sind auf der Eins die enge Ecke der zweiten Pouhon Kurve sowie das Bergab- Geschlängel auf Stavelot zu. Mutige werfen die Boliden auch gern Ausgangs la Source vor die (gut gepolsterte) Zeitnahmebrücke... II.) Von Stavelot (unten) mit Volldampf in weitem Bogen zu Blanchimont hinauf (oben links) III.) Von Blanchimont zu Bus-Stop (am Pfeiler) und la Source (oben Mitte)... IV.) Von La Source leicht bergab durch die Lichtschranke zu Eau Rouge (Mitte rechts)... V.) Und von Eau Rouge in langer Steigung an den Fahrerplätzen vorbei wieder zu Les Combes und Malmedy... Als Gegenstück weist die Spur 6 reichlich enge Ecken auf, die insbesondere bei (zu) viel Grip für Schwierigkeiten sorgen können. Dies sind in erster Linie die Kehren Rivage, Stavelot und la Source... Vorgeplänkel... Der unvermeidliche Kaffeesatz wies die zwei No Limits Fahrer Kevin Krollmann und Alex Ortmann als Favoriten für das erste Einzelrennen der Saison 2008 aus. Kevin gewann im Vorjahr beide Einzelrennen und Alex belegte P3 dieser Wertung. Als direkte Verfolger wurden vom Orakel die gesammelten Plastikquäler (Ralph Seif, Jan Uhlig und Sebastian Nockemann) gesehen. Andere Auguren führten jedoch auch einzelne Slot-Ringer (5 Fahrer aus dem Juniorteam von Bernd Huvendiek waren als Gaststarter dabei), Tobias Meiler, Lukas Neumann oder JanS auf dem Zettel... Bei den Teams lief es auf einen astreinen Dreikampf zwischen No Limits, den Plastikquälern und Highway Star hinaus. Highway Star nahm Marc Kurella (Slot-Ringer) offiziell ins Team und war somit punktberechtigt. Mit André Linberg ergänzte ein weiterer Ringer das Team und sollte den erforderlichen Speed bringen. Unklar war, ob Teams wie BS Power- Sports, Dr.Slot, KIK oder Slot Lickers eine Chance haben würden, mittels geschlossener Ausgabe Juni 2008 Seite 2 / 15

3 Teamleistung eventuell einmal das Treppchen mit Beschlag zu belegen... SG Stern fehlte übrigens völlig und der Startplatz dieses Teams wurde von drei Gastfahrern eingenommen... Der offizielle Teil begann am Freitag Nachmittag um 15 Uhr. Das Training war wie immer streng reglementiert und schleifte alle 13 Teams vier Mal über den Kurs. Der Zeitbedarf pro Trainingsdurchgang betrug ca. 90 Minuten. Letztlich hatte also jeder Fahrer nur die Chance, in Summe acht Spuren jeweils 5 Minuten zu befahren ( glücklicherweise erweiterte der Diktator vor Ort unbürokratisch die angedachten 3 Durchgänge um einen Vierten!! ) Untypisch: Der erste Teil des Freitags wurde ausnahmsweise NICHT arg angespannt absolviert. Obwohl die passenden Slotcars, Setups und Fahrstile binnen weniger Minuten aufeinander synchronisiert werden mussten, blieb es voll entspannt. Wesentlicher Grund dürfte die vorherrschende Ordnung gewesen sein: Alle Teams mussten einen Einsetzer stellen, die Terrortaste war fortwährend besetzt, ein Trainingsplan ließ keine Zweifel, wer wann dran war... SLP-Challenge bereits kannten, hatten andere Folks bereits Rennen der holländischen Kollegen auf dieser Strecke absolviert und mussten ebenfalls als austrainiert gelten... Im Gegensatz dazu standen Teams (z.b. BS PowerSports oder Optimist), die erst am Freitag Nachmittag anreisten und sich den nicht einfach zu beherrschenden Kurs binnen der vier Trainingssessions erschließen mussten... Selbstredend gab es auch jede Menge Bahnkenntnis zwischen diesen zwei Extremen. Geschickt stellten sich einzelne Fahrer auf, die zwar den Kurs nicht kannten, aber bereits den Donnerstag Abend zum ausgiebigen Privattraining nutzten... Die Favoriten bestätigten im wesentlichen die Einschätzung des Orakels. Alle drei PQ hinterließen einen starken Eindruck. Bei No Limits war nur Alex Ortmann wirklich Spitze - Kevin Krollmann musste sich die Strecke erst noch erschließen. Diese Aussage betraf auch die zwei Lukas(se) Hofmann und Neumann sowie Tobias Meiler. Bei den fünf jugendlichen Slot-Ringern war zu differenzieren: Schnell waren sie alle. Vorteile hatten eindeutig Marc Kurella und André Linberg, die auf Noch einmal der gesamte Euregio Raceway in der Totale... Vielleicht noch ein paar Takte zum Trainingsstand der einzelnen Teams bzw. Fahrer: Während die gaststartenden Slot-Ringer den vor ihrer Haustür gelegenen Kurs i.d.r. aus den beiden Rennen von SLP-Cup West und bestens präpariertes Highway Star Material zurückgreifen konnten - und somit zwangläufig zur Liste der Top-Favoriten aufrückten. Ebenfalls mit auf diese Liste musste Pierre Stein von den Jägern, der mit seinem SLP-Boliden durchweg gute Leistungen zeigte... Ausgabe Juni 2008 Seite 3 / 15

4 Als gegen 21:15h die technische Abnahme ausbrach, kehrte vollends Ruhe im ehemaligen Supermarkt ein. Zuvor wurden bereits die ausgegebenen Motoren eingelötet und ferner der übliche Funktionstest gefahren. Bis auf einen Verzug im Fahrplan waren kaum Besonderheiten zu vermelden. Bis auf eine Ausnahme: Fuhr Ralph Seif im Training nur Rekordrunden, holperte sein Slotcar im Funktionstest plötzlich wie ein Sack Nüsse über den Kurs. Ein Fehler war auf die Schnelle nicht auszumachen - großartige Neu- oder Umbauten waren derweil unzulässig... Wie immer heftig umlagert - die technische Abnahme... Quali... Die Quali wurde auf der schnellen Spur 3 gefahren. Die schnellste in einer Minute Fahrzeit erzielte Runde zählte. Man ließ den Gästen den Vortritt, dann folgten die etablierten Fahrer in Reihenfolge der aktuellen Gesamtwertung: Fahrer Team Zeit Jan Uhlig... Plastikquäler... 8,086s Sebastian Nockemann... Plastikquäler... 8,135s Alex Ortmann... No Limits 8,204s Marc Kurella... Highway Star... 8,207s Marco Prigl... KIK... 8,218s André Linberg... Highway Star... 8,221s Pierre Stein... Jäger... 8,226s Tobias Meiler... Highway Star... 8,265s Sven Manti... SG Stern (Gast)... 8,268s JanS... WW-Racing... 8,271s Christian Eckel... KIK... 8,272s Joachim Welsch... Jäger... 8,278s Lukas Neumann... BS PowerSports... 8,316s Frank Schüler... Slot Lickers... 8,318s Pierre Jung... Paradise... 8,340s Thomas Rübke... BS PowerSports...8,368s Olaf Schuster... Optimist...8,373s Jürgen Stüdemann... Dr.Slot...8,373s Kevin Krollmann... No Limits...8,375s Mike Hampel... Jäger...8,386s Peter Mittelstaedt... Paradise...8,393s Ramon Trimborn... SG Stern (Gast)...8,430s Ralph Seif... Plastikquäler...8,450s Peter Höhne... Slottec...8,471s Markus Prigl... KIK...8,478s Peter Oberbillig... No Limits... 8,484s Ingolf Weber... WW-Racing...8,490s Martin Bartelmes... Dr. Slot...8,498s Lukas Hofmann... Slot Lickers...8,507s Günter Riehl... Slottec...8,556s Robert Getzner... Paradise...8,563s Oliver Mildenberger...Optimist...8,569s Ingo Vorberg... WW-Racing...8,571s Alfons Bartelmes... Dr.Slot...8,650s Björn Skottke... BS PowerSports...8,650s Michael Ulbrich... BS PowerSports...8,663s Miki Lauermann... Slottec...8,808s Thomas Krieger... Optimist...10,312s Heinrich Post... SG Stern (Gast)...11,892s Patrick Brau... Slot Lickers...99,999s Rainer Neumann... Slot Lickers...99,999s JanU gewinnt die Quali deutlich. Er fährt die einzige Null. Dann der zweite PQ - Sebastian Nockemann. Alex Ortmann schafft nur ganz knapp P3... dahinter wird s richtig eng! Die zwei Quali-Schnellsten bei der Kontrolle, ob im Live Ticker auch alles korrekt wieder gegeben wurde... Positiv überraschen in der Quali beispielsweise Frank Schüler, Thomas Rübke oder Peter Mittelstaedt - die zwar nicht ganz vorne landen, aber dennoch nicht wirklich auf den Positionen 14, 16 oder 21 zu erwarten waren. Eher enttäuschend verläuft hingegen das Auf- Ausgabe Juni 2008 Seite 4 / 15

5 treten der No Limits Autos: Alex Ortmann erzielt zwar auf P3 - das Gap zu den führenden PQ ist allerdings arg groß; Kevin Krollmann landet weit hinten (P19) und Peter Oberbillig noch weiterer (P25). verbliebenen Alternative Burger King - und hängte, unter Einbeziehung der nahe gelegenen ARAL Tankstelle, noch rund zwei Stündchen dran... Racing... Der Samstag ist im SLP ausschließlich Renntag. Die Jungs, die in der Quali versiebt bzw. am Nachmittag noch etwas vor haben, starten zeitig um 9:00 Uhr - und sind nach dem Einsetzen ab Mittag freie Leute. Die Top- Qualifier haben hingegen den Vor- und Nachmittag quasi Langeweile - und kommen erst in der zweiten Tageshälfte in Wallung... Die drei No Limits beim Einbau der ausgegebenen Motoren: Nicht genug Speed...!?!? Nach der Quali stand für die Leitung des SLP das Basteln der Startaufstellung an. Die Fahrer leiteten dagegen ab 0:30h den gemütlichen Teil des Tages ein. Entweder mittels zeitigem Zubettgehens oder durch never-ending Benzingespräche... Alle Fahrer!? Nein, nicht alle!! Denn die PQ üben unter Assistenz von JanS etwa eine Stunde lang Boxenstops nach der Stoppuhr, um die Bud von Ralph Seif in der Startphase des Rennens rasch wieder ans Laufen zu bekommen. Dieses Training an sich hat hohen Unterhaltungswert, ist für die PQ allerdings sehr bedauernswert... Trockentraining für Ralle s Bud - die 10 Sekunden müssen doch zu knacken sein...!?!? Irgendwann vor 2:00h wurde im Titanic Bowling die Getränkeausgabe eingestellt - und der SLP Tross (immer noch knapp 50% der Belegschaft) zog weiter zur einzig in Alsdorf Team Slottec mit neuem Motto!? Maximum Attack signalisiert jedenfalls das über dem Team thronende Nashorn... Gefahren wurden 6 * 10 Minuten. Die teilnehmenden 41 Fahrer wurden auf 7 Startgruppen aufgeteilt. Schauen wir einmal kurz, was sich bahnbrechendes ereignete (detailliert war das Renngeschehen ja bereits im Live Ticker nachzulesen): - Die Slot Lickers Patrick Brau und Rainer Neumann starten gänzlich ohne Training in das Rennen - mutig, aber nicht wirklich geeignet, ein gutes Ergebnis einzufahren!! - Ausgeklippste Bodys sind eindeutig Defekt des Tages. Kaum eine Startgruppe kommt ohne zumindest einen Defekt dieser Art ins Ziel... Als Prominente waren davon u.a. Tobias Meiler und Sven Manti davon betroffen. - MartinB putzt seinen ehemaligen Teamchef PeterO im direkten Vergleich... - Die schnellen Slot-Ringer Ramon Trimborn und Sven Manti kommen auf eigenen Autos nicht ohne Defekt ins Ziel... Ausgabe Juni 2008 Seite 5 / 15

6 - Die Stimmung bei den PQ ist im Keller: Die Bud von Ralph Seif will nicht rennen (am Ende P35); alle Reparaturversuche helfen nicht. Ralph will den Regler ziehen - doch dann wäre die Teamwertung beim Teufel. Es kriselt heftig im Team... - Mike Hampel, Peter Mittelstaedt und Fräse Rübke bestätigen ihre gute Leistung in der Quali auch im Rennen und fahren durchweg ein für sie tolles Ergebnis ein (P16, P17 und P20)... - Frank Locke Schüler fährt phasenweise oben ohne - das sollte er immer tun; das Resultat (P14) spricht jedenfalls eindeutig dafür... - Die No Limits Autos burnen auch im Rennen nicht richtig. Alex Ortmann rettet sich nach hartem Kampf auf P6, Kevin Krollmann wird Dreizehnter und Peter O- berbillig 22ter... - Die zwei Slot-Ringer in Diensten von Highway Star kämpfen in der 1. Startgruppe um den Sieg. Marc Kurella erreicht P4 und André Linberg siegt... - Immerhin noch P2 für die Plastikquäler durch Sebastian Nockemann - und auch P7 für JanU geht ok, da schließlich die Technik kurzfristig streikte... - Hochzufrieden auch KIK: Marco Prigl erzielt P3 und auch Christian Eckel bleibt auf P8 in den Top 10...!! Die Prognose Beim nächsten Durchgang fällt die Hose erfüllte sich nicht... - Jürgen Felgendreher Stüdemann kündigt dem ACD Pro für künftige Abenteuer die Freundschaft auf... - Eigentlich alle Startgruppen zeigen hochspannende Rennen, welche es dem Live Ticker Orakel extrem schwer machen bzw. dessen Prognosen im Rennen häufig widerlegen... - Allein in den schnellsten zwei Startgruppen stolpern fünf Folks mehr oder weniger heftig über die Technik und ihre durchweg guten Leistungen auf der Strecke werden nicht (gleichwertig) belohnt: Sven Manti (Schleifer und Karosseriebefestigung), Tobias Meiler (Karosseriebefestigung), Pierre Stein (Hinterachse), Jan Uhlig (Schleifer) und Joachim Welsch (Leitkiel). Am ärgsten erwischt es Pierre; aber auch Sven und Tobias lassen um die 10 Runden liegen... Ob bei KIK nach dem Rennen weiterhin nur Wasser strömte, ist nicht überliefert... - Wortkarg as usual JanS auf P5: Jo, war gut!! muss als Kommentar reichen... - Als Lucky Loser komplettieren Tobias Meiler und Jo Welsch die Top 10. Trotz technischer Zipperlein sind sie noch weit vorn gelandet... Nachfolgend sind die Top 15 des Tages mit ihrem Rennergebnis gelistet, welche später (nach längeren Verhandlungen ) auch bei der Siegerehrung verlesen wurden. Die vollständigen Ergebnisse sind selbstredend auf der SLP Homepage zu finden: 1. André Linberg... Highway Star ,38 2. Sebastian Nockemann Plastikquäler ,04 3. Marco Prigl... KIK ,29 4. Marc Kurella... Highway Star ,84 5. JanS... WW-Racing ,62 6. Alex Ortmann... No Limits 428,35 7. Jan Uhlig... Plastikquäler ,71 8. Christian Eckel... KIK ,62 9. Tobias Meiler... Highway Star ,73 Ausgabe Juni 2008 Seite 6 / 15

7 10. Joachim Welsch... Jäger...419, Lukas Neumann... BS PowerSports...417, Pierre Jung... Paradise...416, Kevin Krollmann... No Limits...416, Frank Schüler... Slot Lickers...414, Lukas Hofmann... Slot Lickers...413,22 muss man alle drei Cars eines Teams problemlos ins Ziel bringen - und auch die Fehlerrate der Piloten sollte sich in Grenzen halten. Erst dann darf man sich so richtig auf die Bekanntgabe der Teamwertung freuen... Nach 2 Läufen geht es eng zu im Rennen um den Teamtitel!! Die Teams Highway Star, Plastikquäler und No Limits trennt nur gut ein Punkt!! Alle Drei haben folglich noch gute Karten, den SLP Teamtitel zu erringen... Haben die Porsche 962C jetzt wieder eine Chance im SLP!? Alex Ortmann (Foto rechts) setzte jedenfalls auf Porsche Power...!! Teamwork... Nachdem die Tagessieger und -platzierten fest standen, ging s ans große Rechnen. Die Teamwertung war zu ermitteln. Schließlich sollten über diese die wichtigen Punkte gegen den Abstieg verteilt werden... Rang Name Runden 1 HighwayStar ,95 2 Plastikquäler-DoSlot ,04 3 KiK-Racing ,71 4 No Limits ,82 5 WW-Racing ,15 6 Slotters Paradise ,31 7 Slot Lickers ,26 8 Jäger-Team ,21 9 Dr. Slot ,36 10 BS-Power-Sports ,94 11 Slottec ,24 12 Optimist ,82 13 SG Stern (Gast) ,32 Grundsätzlich ist anzumerken, dass die Teamwertung bei den Einzelrennen immer wieder Überraschungen birgt. Zuerst einmal Die unumstrittenen Champions des Tages vom Team Highway Star: André Linberg (P1), Marc Kurella (P4) und Tobias Meiler (P9)... Weniger gut sieht s hingegen für die Teams Optimist, SG Stern und Slottec aus - hier ist das Abstiegsgespenst bei Halbzeit längst nicht gebannt, vielmehr zumindest bei Slottec und Optimist präsenter als zuvor... Die Optimisten aus Heilbronn haben erst 9,13 Punkte gesammelt und müssen bei den ausstehenden zwei Rennen gut punkten, denn der Rückstand auf das Team Nr.10 (slotters paradise) beträgt nun schon fast 32 Punkte. Aber mit Stuttgart steht zunächst ein quasi Heimspiel an und auch in Frankfurt kam Optimist in 2007 prima klar... Darüber hinaus bemerkenswert: Die Teams WW und Paradise belegen (eher unerwartet) die Plätze 5 und 6!!! BS PowerSports verschenkt zwei Plätze, weil Fräse Rübke (P20) nicht für das Team genannt ist... Die besonderen Grats gehen aber an das Team KIK, welches verdientermaßen (mit immerhin Ausgabe Juni 2008 Seite 7 / 15

8 zwei Fahrern in den Top 10) endlich einmal einen Platz auf dem Treppchen eroberte...!! Credits... Das Betreiben von Veranstaltungen auf dem Euregio Raceway muss überwiegend in Eigenregie erfolgen. Seitens Titanic Bowling stellt man die Räumlichkeiten, die Bahn sowie das Catering. Ergo ist viel zu tun in Alsdorf. Für den SLP stellte das am Wochenende kein echtes Problem dar. Zahlreiche Helfer packten mit an und sorgten für einen reibungslosen Ablauf... Und über Allem kreiste der Diktator und hatte exakte Vorstellungen, wer, wann, was erledigen sollte... Merci also für die helfenden Hände bei der Bahnvorbereitung und beim Aufbau der Infrastruktur; für die Technikabteilung (PO, Fräse und Jo); für die Zeitnahme und Auswertung (Jo und Ingo) sowie für viele weitere freiwillige Dienstleistungen rund um die zwei Tage in Alsdorf (z.b. kümmerte sich Pierre Jung um die Inbetriebnahme des Beamers, der Le Mans live und Fußball EM lieferte)...!! Kombination mit klar dokumentierten Abläufen. Im Vergleich zu den Vorjahren ging es insbesondere am Freitag sehr entspannt und ruhig zu...!! Zu verbessern bleibt sicherlich das Catering für feste Nahrung in Alsdorf. Aber das liegt nur begrenzt in Händen der SLP Verantwortlichen, die dies sowohl im Vorfeld als auch während der Veranstaltung verschiedentlich angemahnt haben. Einschränkend muss allerdings festgehalten werden, dass dem Gros der Teilnehmer ein wenig Diät kaum geschadet haben dürfte...! Die SLP Crew hatte darüber hinaus die lokale Infrastruktur weiter aufgebohrt und viel Material für einen reibungslosen Ablauf heran geschafft. Dies war mit einigen vehementen logistischen Leistungen verbunden, welche aber auf getrennten Schultern (bzw. diversen Kofferräumen) halbwegs problemlos bewältigt wurden... Fast immer dicht umlagert - der zusätzliche SLP Zeitenmonitor... War das WE in Wochenende wirklich so langweilig!? Oder doch nur anstrengend...!? Bleibt noch, das Fazit für s SLP Wochenende in Alsdorf zu ziehen. Über jeden Zweifel erhaben scheint der Kurs - selbst die Jungs, deren Ergebnis nicht so prickelnd war, attestierten durchgängig: Eine geile Bahn!!... Gut tut der Serie ferner das Abspecken in Ausblick... Am 19./20. September 2008 steht für dem SLP der dritte Lauf an. Ausgetragen wird dieser beim SRC Stuttgart... Alles weitere gibt s hier: Rennserien Mitte / SLP Ausgabe Juni 2008 Seite 8 / 15

9 Duessel-Village Lauf am 17. Juni 2008 in Düsseldorf Gerresheim geschrieben vom André Kaczmarek auf die dritte Runde, welcher auf der bekannten 20 Meter Holzbahn im Hause ARBC ausgetragen wird....das Logo zur Rennserie..! Wer kennt es nicht, das NASCAR 124 Logo auf der Navigatorleiste des Scaleracing Forum. Dahinter verbirgt sich ein einheitliches Reglement auf einem Sakatsu Standard Chassis. Unter den regionalen Events ist jetzt das Duessel-Village 250 eingeordnet. Da wir glücklicher Weise auf vier Bahnen im Stadtgebiet Düsseldorf fahren, lag es nur Nahe als Erkennung den Medienhafen mit den NASCAR Emblemen zu versehen mit dem Slogan: Kompakt... 3 Lauf im AutoRennBahnCenter, Düsseldorf Gerresheim 14 Fahrzeuge bereits gemeldet Logo des AUTORENNBAHNCENTERs die Örtlichkeit: Nicht nur in Düsseldorf, sondern auch weit über die Landesgrenzen hinaus, ist das Autorennbahncenter von Tobias Cremer bekannt. Nicht unbedingt wegen des Ladenlokals in Düsseldorf Gerresheim, vielmehr wegen des Baus von exclusiven Carrerabahnen auf Messen, Firmenveranstaltungen und in Clubs. Bis nach Japan und Amerika werden die Bahnen aus dem Hause ARBC verkauft. Im Ladenlokal selber erhält man auch heute noch eine große Anzahl an Fahrzeugen im 1:32er und 1:24er Bereich aller Hersteller, sowie selbstverständlich auch eine riesige Anzahl an Carrera-Bahn-Teilen. Ebenso kann der Laden für besondere Veranstaltungen inkl. Catering gemietet werden. Adresse AutoRennBahnCenter Am Poth Düsseldorf Tel.: Url Strecke 4-spurig, Concept-Holzbahn, 20m lang Nach dem großen Erfolg der ersten beiden Läufe auf der Minerva und der Laguna Negra (amoslot) freuen sich schon alle NASCARO s... Feiern im ARBC der Ursprung der Bahn: Gebaut wurde die Bahn 2002/03 von Achim Zanders und als Westland-Raceway privat in Herzogenrath betrieben. Die Bahn wartet auf Ausgabe Juni 2008 Seite 9 / 15

10 mit einer sehr aufwändigen landschaftlichen Ausstattung, welche sich auf gehobenem Modellbau-Niveau befindet. die Landschaft: Die Landschaft wurde nach dem Umzug noch einmal vom Mitorganisator der Rennserie Frieder L. überarbeitet und strahlt so in einem schönen Glanz, welche die Atmosphäre dieser Bahn ausmacht....die Landschaft um die Bahn Erste öffentliche Anerkennung fand die Bahn dann in den Jahren als dort nicht nur Bahnmeisterschaften nach DSC und DTWS Reglement, sondern auch offizielle DSC-Läufe mit vielen namenhaften DSC- Startern statt fanden. der Umzug der Bahn: DSC-Fahrzeuge auf der Strecke Catering: Für die Verpflegung dieses Events ist gesorgt, es gibt Getränke (Cola, Wasser, Apfelsaft), sowie ein bereits getestetes und für gut befundenes Pizza-Taxi (im Übrigen wurden nach der Erfahrung des ersten Laufs auch die Öffnungszeiten überprüft ).... Die Bahn mit Boxengasse..!! Mitte 2006 wurde dann in Herzogenrath entschieden den neuen großen Spa-Kurs zu bauen, welcher nun in Alsdorf steht, und damit wurde die private Bahn verkauft. Der Ab- und Aufbau der Bahn wurde von einem bereits gut eingearbeiteten Team durchgeführt, welches schon Erfahrung mit der Restauration der Minerva gesammelt hatte, auf welcher wir das erste Rennen der Duessel-Village 250 gefahren sind.... Catering..! Ablauf des Events: Das ARBC öffnet ab Uhr seine Tore zu dieser Veranstaltung (Achtung! Die Türen werden vorher auch wirklich noch geschlossen sein, daher nicht zu früh erscheinen!) Die technische Abnahme für diesen Event findet ab Uhr statt. Ausgabe Juni 2008 Seite 10 / 15

11 2) Es wurde nicht auf dieser Bahn getestet, daher können wir keine Übersetzung empfehlen. Da jedoch wenig Grip herrscht, empfehlen wir die Fahrzeuge sanft zu ü- bersetzen um Drifts möglichst zu vermeiden. Fahrzeuge werden zur Abnahme getrennt vorgestellt..! Die Rennen werden im Anschluss statt finden und in 4er Gruppen gefahren. Die Startaufstellung wird bestimmt durch die Gesamtrangliste der bisherigen beiden Läufe. Die Startgebühren für diesen Lauf betragen wie gewohnt 7.00 Euro. Starter: Für diesen Event haben bereits neue Teilnehmer gemeldet, welche wir bisher noch nicht an den Strecken begrüßen konnten, so wie wir auch aus sicherer Quelle wissen, dass bereits zum 3ten Lauf auch neue Fahrzeuge an den Start kommen: Zieldurchfahrt: Je nach endgültiger Starteranzahl wird die Länge der einzelnen Stints festgelegt. Hierdurch bestimmt sich dann auch die Zieldurchfahrt der letzten Gruppe. Mit der Siegerehrung wird gegen Uhr gerechnet. Der Gewinner dieser Veranstaltung wird wieder einen Siegerpreis, gestiftet von der ebay- Verkaufsagentur CIMAnKa erhalten. Wie geht es weiter: Termine: 3.Lauf ARBC 17. Juni 08 4.Lauf SOKO-Keller 19. August 08 5.Lauf amoslot 05. September 08 6.Lauf SOKO-Keller 14. Oktober 08 7.Lauf ARBC 18. November 08 8.Lauf Minerva 2. Dezember 08 Und denkt immer dran: Die Luft zittert - Die Erde vibriert - Der Rhein in Flammen Die NASCARs sind in Düsseldorf UND DU BIST DABEI SEIN..!! Gruß und bleibt immer im Slot André (der Heide Henker) Paketboten des HeideHenkers..! weitere Hinweise: 1) Es gibt nicht allzu viele Parkplätze in der Gegend, daher richtet euch bitte auf eine Suche auch in der näheren Umgebung ein. Alles weitere gibt s hier: Rennserien West / D-V 250 Ausgabe Juni 2008 Seite 11 / 15

12 NASCAR Grand National 4. Lauf am 21. Juni 2008 in Düsseldorf geschrieben von Nick Speedman... der nächste Lauf der Rennsaison wurde von Manni Stork an die Jungs vom SOKO Keller vergeben. Diesmal fahren wir vor und nicht nach den NRW-Sommerferien. Bei der Auswahl der Bahnen stellen sich die NAS- CARo s somit zum zweiten Mal in 2008 den Besonderheiten einer Holzbahn. In 2007 hieß an gleicher Stelle der große Dominator Christian Schnitzler und legte den Maßstab für die schnellste Runde auf die Marke von 7,222 sec. In der WWW Ausgabe 165 können wir dann berichten, wie sich die Zeiten verändert haben. dass alle am kommenden Samstag rundum Spaß haben werden. Dies und das Manni Stork wird am kommenen Freitag beim Aufbringen des Grip auf die sonst mit DOW Reifen befahrenden Strecke fleißig mithelfen. Für den Renntag werden dann wieder zusätzliche Schutzmaßnahmen zur Abwehr von Slotcar Crashs eingebaut. Trotz 12cm Spurabstand neigen die NASCAR an der einzigen lang gezogenen Kurve zu erheiternden Abdrängmanövern. Da sollen zusätzliche Kunststoffelemente den Pulk von bis zu 4 NASCAR vor Blessuren schützen. Am Samstag fahren wir beide Läufe 4 x 4:30 min wieder im Uhrzigersinn.... Holzbahn Soko-Keller Düsseldorf!! Also lassen wir erst den längsten Tag in diesem Jahr vorbeigehen, bevor wir wissen, welcher NASCARo diesmal den Erfolg mit nach Hause bringt oder in die Mitsommernacht trägt. Die Vorbereitungen in Düsseldorf im Keller der Astrid-Lindgren Grundschule laufen hierfür schon seit einer Woche.... Blick die Gerade hinauf!! Nach den ersten drei Rennen in der Saison ergeben sich schon klare Verhältnisse im Klassement, die keine großen Verschiebungen auf P1 bis P5 vermuten lassen. Einzig im Mittelfeld sind einige kleinere Scharmützel zu erwarten.... an den Clubabenden sind die Schrauberplätze nah am Geschehen!! In dem zurückliegenden Jahr konnten die SO- KO Kellerkinder weiter an der Zuverlässigkeit der Holzbahn feilen. Somit ist gewährleistet,.. Startpostion in Infield Ausgabe Juni 2008 Seite 12 / 15

13 Sollte, wie wir hoffen Christian Schnitzler zum Rennen antreten, dann könnten die 175 Punkte für P1 eventuell bereits vergeben sein. Wie immer freuen wir uns über eine rege Teilnahme aller aus nah und fern. Ziel ist die Starterzahl aus 2007 von 20 Racern wieder zu erreichen. Für das Wohlergehen werden wir sorgen und alles tun. Wie im letzten Jahr wird der Schrauberraum im Bereich des Treppenhauses eingerichtet. Wieder werden wir das Tor zum hinteren Schulhofbereich geöffnet haben, um ausreichend Parkplätze für die Gäste bereit zu stellen. Die Leuthenstraße ist eine Einbahnstraße und kann nur durch einen kleinen Umweg von der Rossbachstrasse aus erreicht werden. Umfangreiche Baumaßnahmen der Stadt Düsseldorf an den Schulgebäuden sollen Euch nicht stören, sondern lassen uns hoffen, noch lange unseren SOKO Keller nutzen zu können. Wie auch letztes Jahr darf ich die zahlreiche Raucher unter den NASCARo bitten, mit gebotener Vorsicht den blauen Dunst zu produzieren. Da wir auch im zurückliegenden Jahr nicht die nötigen Finanzen erwirtschaftet haben, sind wir nach wie vor ohne Küche. Wir werden daher wieder ein Büffet zum Mittag bereit stellen.... im hinteren der drei Schulgebäude ist der SOKO- Keller!! Adresse Astrid-Lindgren-Grundschule Leuthenstraße 50 (hinteres Schulgebäude) Düsseldorf - Lierenfeld Url SOKO - Keller Strecke 4-spurig Holzbahn rechts/links Betrieb 31,95 34, 25 m ohne Längenausgleich... Park Fermée!! Wir wünschen allen eine schöne Anreise und viel Spaß bei den Vorbereitungen. Wer detaillierte Kartenausschnitte zur Anfahrt haben möchte, der möge mich anmailen: Nick Speedmann er Ford von Fireball Roberts wird diesmal im Staterfeld fehlen, da Fahrer im Urlaub..!! Alles weitere gibt s hier: NASCAR Grand National Zeitplan Dienstag, keine Bahnöffnung, da zeitgleich 3. Lauf der Düssel-Village 250 beim ARBC-Gerresheim Freitag, ab 19:00h - 22:30h freies Training Samstag, ab 09:00h - 12:00h freies Training ab 11.30h Abnahme ab 12:30h Nascar Grand National Ausgabe Juni 2008 Seite 13 / 15

14 245 easy* 2. Lauf am 22. Juni 2008 in Wuppertal Die 245 easy* bleibt auch mit dem zweiten Lauf beim Sonntag. War in Duisburg noch das kurzfristig einberufene C/Masters für die Wahl des 245-untypischen Wochentages verantwortlich, wich der 2. Lauf der Le Mans Challenge aus, da der Chef des Wuppertaler Slotcar Heaven partout in Siegen vorbei schauen wollte.. Der Lauf in Wuppertal ist bewusst als Workshop ausgeschrieben, um sich ein wenig mehr den Slotcars und den Fahrern auf der schwierigsten Strecke der 245 widmen zu können. Dies soll nicht ausschließen, dass auch ein Trainingsrennen gefahren wird. Allerdings sollen die Wertungsläufe zur easy* im Heaven nicht im Vordergrund stehen...!! Dementsprechend sollten sich auch gestandene 245 er einmal überlegen, ob die Teilnahme an der easy* nicht sinnvoll ist - der Lauf im Heaven am rückt unaufhaltsam näher... Technisches... Die Strecke im Heaven wird seit Beginn der 245 non-stop befahren - in diesem Jahr also zum 8. Mal. Das berüchtigte Zippel-Zappel der Carrera Schiene ist hier ausreichend vorhanden. Böse Stimmen meinen gar, in verschwenderischem Überfluss... Die Übersetzungsempfehlung für den Heaven Kurs liegt bei etwa 27,5mm bis 28,0mm Wegstrecke pro Motorumdrehung. Eine deutlich längere Übersetzung macht wenig Sinn, da die Bremspunkte dann hinter den Kurven liegen. Etwas kürzer mag man austesten, aaaaber... Wichtig: Die 245 easy* fährt 2008 Blau durchgefärbte DOW!! Im Gegensatz zur großen 245 (die nach wie vor zwingend auf Altmaterial startet!) wird folglich in der neuen Saison ausschließlich auf Reifenmaterial der neuen Mischung dieser drei Hersteller gestartet... Der Kurs im Heaven sieht auf der Skizze easy aus, hat es aber in sich... Anmeldung... Die Vornennung ist für eine Teilnahme an der 245 easy* zwingend erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist wie immer auf 24 Personen beschränkt!! Nennungsschluss für den Lauf im Slotcar Heaven ist Donnerstag, der 19. Juni 2008 um Mitternacht... Vornennung an IG245 zum Anklicken!! Alles weitere gibt s hier: Rennserien West / easy* Ausgabe Juni 2008 Seite 14 / 15

15 Nachfolgend die Detailinformationen zum Rennen am nächsten Sonntag: Adresse Slotcar Heaven Uellendahler Str Wuppertal Url Strecke 6-spurig, Carrera, ca. 37m lang Zeitplan Sonntag, 22. Juni 2008 ab 09:00h Bahnöffnung, Training unter Workshopbedingungen ca. 09:30h Beginn offizieller Teil ca. 18:00h gemütliches Abendessen Ausgabe Juni 2008 Seite 15 / 15

WILD WEST WEEKLY - Ausgabe März 2015 Editorial...

WILD WEST WEEKLY - Ausgabe März 2015 Editorial... WILD WEST WEEKLY - Ausgabe 489-30. März 2015 Editorial... Moin Folks... die zurückliegende Woche sah Dienstagabend Cup2Night bei JAspeed in Wermelskirchen sowie am Samstag den inoffiziellen Höhepunkt der

Mehr

WILD WEST WEEKLY - Ausgabe November 2015 Editorial...

WILD WEST WEEKLY - Ausgabe November 2015 Editorial... WILD WEST WEEKLY - Ausgabe 515-2. November 2015 Editorial... Moin Folks... das Wochenende sah lediglich den 7. Lauf zur GT/LM-Serie, der im ScaRa- Do ausgetragen wurde... In der laufenden Woche geht s

Mehr

WILD WEST WEEKLY - Ausgabe Oktober 2016 Editorial...

WILD WEST WEEKLY - Ausgabe Oktober 2016 Editorial... - Ausgabe 558-24. Oktober 2016 Editorial... Moin Folks... Ferien aus Slotracing geht wieder los! Freitagabend geht s für die Duessel-Village 250 zum 7. Lauf in den SKOKO- Keller... Am Samstag steht dann

Mehr

3 Markus Koch 193,15 3 Michael Kurtz. 5 Thomas Resch 192,62 5 Günther Riehl. 11 Liska Resch

3 Markus Koch 193,15 3 Michael Kurtz. 5 Thomas Resch 192,62 5 Günther Riehl. 11 Liska Resch SLOT NEWS MITTE 3 Wieder einmal geht eine Saison mit Höhen und tiefen zuende. Ein Problem beider Rennserien ist einfach der mangelnde Zuspruch der Fahrer. Fahrzeuge sind genug im Umlauf. Das sieht man

Mehr

WILD WEST WEEKLY - Ausgabe Januar 2016 Editorial...

WILD WEST WEEKLY - Ausgabe Januar 2016 Editorial... WILD WEST WEEKLY - Ausgabe 526-25. Januar 2016 Editorial... Moin Folks... am zurück liegenden Wochenende nahm das Slotracing Jahr im Westen erstmalig so richtig Fahrt auf (glücklicherweise zogen die Temperaturen

Mehr

Slotracing Gourmet Führer West

Slotracing Gourmet Führer West Slotracing Gourmet Führer West Kleine Einführung und Legende: keine Einlieferungen aufgrund Lebensmittel- / Alkoholvergiftung bekannt nur flüssige Nahrung, ergänzt um Schokoriegel etc. Fast Food jeglicher

Mehr

WILD WEST WEEKLY - Ausgabe Mai 2016 Editorial...

WILD WEST WEEKLY - Ausgabe Mai 2016 Editorial... - Ausgabe 541-23. Mai 2016 Editorial... Moin Folks... die jeweils vierten Läufe zur GT/LM-Serie und zum NASCAR Winston Cup prägten das zurück liegende Wochenende. Die modernen Sportwagen trafen sich dazu

Mehr

WILD WEST WEEKLY - Ausgabe Dezember 2008 Editorial...

WILD WEST WEEKLY - Ausgabe Dezember 2008 Editorial... - Ausgabe 185-1. Dezember 2008 Editorial... Moin Folks... das NASCAR Winston Cup Finale in Kamp-Lintfort war das eine Highlight des zurückliegenden Wochenendes und das SLP Finale in Frankfurt mit einiger

Mehr

Max Huber gewinnt Bayern SLP 2010

Max Huber gewinnt Bayern SLP 2010 Max Huber gewinnt Bayern SLP 2010 In einem spannenden Rennen holt sich Max, als bisher jüngster mit 15 Jahren, die Einzelwertung der Saison 2010. Ein Sieg, ein zweiter und ein dritter Rang ergeben in Summe

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Die grüne Hölle von Mutterstadt 12 Stunden Porsche Cup

Die grüne Hölle von Mutterstadt 12 Stunden Porsche Cup Die grüne Hölle von Mutterstadt 12 Stunden Porsche Cup Das 12 Stunden Rennen 2017 findet unter dem Logo des Sportwagenherstellers aus Zuffenhausen statt. Es werden ausschließlich Porsche 911 / 997 von

Mehr

12h von Trier Newsticker

12h von Trier Newsticker ( Stand: 31.03.2007-22:30 Uhr ) Petrograph Plastikquäler Samstag, 31. März 2007 22:30h Nachdem Jo Welsch den Auswertungs-PC letztmalig gequält hat, steht das inoffizielle Ergebnis für 2007 fest: Dr. Slot...

Mehr

Bernd Bohnet und der SLP-Cup

Bernd Bohnet und der SLP-Cup Bernd Bohnet und der SLP-Cup Am Samstag, dem 05.09., verlor Familie Bohnet ihren Bernd und wir einen guten Freund und Mentor. Seit Bestehen des SLP-Cup 2008 durften wir im Highway Star zu Gast sein, und

Mehr

(mg/07.06.2015-21:10)

(mg/07.06.2015-21:10) 1 von 5 14.07.2015 15:34 (mg/07.06.2015-21:10) Wiehl - Die Top-Piloten der europäischen Motocross-Szene feiern ihre Premiere auf dem Bielsteiner Waldkurs - Spannende Rennen und harte Kämpfe um die Positionen

Mehr

DGTSM SüdWest Lauf Karlsruhe

DGTSM SüdWest Lauf Karlsruhe DGTSM SüdWest 2014 1. Lauf Karlsruhe 15.02. Bilder: Ingo, Rainer, Wolfgang Zusammenstellung: Michael Mit leicht angepasstem Reglement startet die DGTSM am 14.2./15.2. in die zweite Saison. Nach dem erfolgreichen

Mehr

WILD WEST WEEKLY - Ausgabe August 2013 Editorial...

WILD WEST WEEKLY - Ausgabe August 2013 Editorial... - Ausgabe 414-26. August 2013 Editorial... Moin Folks... et löppt die Sommerpause im westlichen Slotracing ist endlich Geschichte! Am zurück liegenden Wochenende rollten die DTSW in Bestwig und der NASCAR

Mehr

WILD WEST WEEKLY - Ausgabe Januar 2008 Editorial...

WILD WEST WEEKLY - Ausgabe Januar 2008 Editorial... - Ausgabe 142-14. Januar 2008 Editorial... Moin Folks... das neue Jahr brummt schon wieder und kommendes Wochenende naht ein erster Höhepunkt: Das C/Masters in Swisttal steht an. Ferner startet am Sonntag

Mehr

Gruppe / Süd - Ergebnisbericht des 6. Laufs 2013 in Wendelstein

Gruppe / Süd - Ergebnisbericht des 6. Laufs 2013 in Wendelstein Slot - Connection Finale und letzer Lauf der Gruppe 2 4 5 Süd. Die Jubiläumssaison war ein sehr ereignisreiches und für die Organisatoren zudem ein intensives, arbeitsreiches Jahr. Galt es doch den Ausfall

Mehr

WILD WEST WEEKLY - Ausgabe November 2013 Editorial...

WILD WEST WEEKLY - Ausgabe November 2013 Editorial... - Ausgabe 426-18. November 2013 Editorial... Moin Folks... das Jahr neigt sich dem Ende zu denn am Samstag fanden zwei weitere Endläufe für dieses Jahr statt: Die GT/LM- Serie bestritt den 6. und letzten

Mehr

Bericht 24h Rennen 2009 Team Opticparts DF/Polo Expressversand:

Bericht 24h Rennen 2009 Team Opticparts DF/Polo Expressversand: Bericht 24h Rennen 2009 Team Opticparts DF/Polo Expressversand: Traditionell fand dieses Jahr wieder das 24h Rennen auf dem Harzring für Leichtkrafträder und Motorroller statt. Dieses Event fand bereits

Mehr

Saisonabschluss in Feldgeding

Saisonabschluss in Feldgeding Saisonabschluss in Feldgeding Diddi Racing Team gewinnt mit zwei ersten und zwei zweiten Plätzen verdient den Titel 2012. Schon durch das Freitagstraining zeigte das Team, dass es den ersten Tabellenplatz

Mehr

WILD WEST WEEKLY - Ausgabe Oktober 2013 Editorial...

WILD WEST WEEKLY - Ausgabe Oktober 2013 Editorial... WILD WEST WEEKLY - Ausgabe 422-21. Oktober 2013 Editorial... Moin Folks... das letzte Wochenende vor den Herbstferien brachte einerseits die Premiere des NASCAR Grand National auf der neuen Suzuka Strecke

Mehr

Bericht zum Rennen 2 in Lüttich Hobby 2000 / Slot 4000

Bericht zum Rennen 2 in Lüttich Hobby 2000 / Slot 4000 Bericht zum Rennen 2 in Lüttich 2018 - Hobby 2000 / Slot 4000 Vom 31.08.-02.09.2018 war die LMP Pro Series zum ersten Mal in Lüttich bei Hobby 2000 / Slot 4000 zu Gast. Das 2. Saisonrennen war zugleich

Mehr

WILD WEST WEEKLY - Ausgabe Januar 2012 Editorial...

WILD WEST WEEKLY - Ausgabe Januar 2012 Editorial... WILD WEST WEEKLY - Ausgabe 338-9. Januar 2012 Editorial... Moin Folks... das neue Jahr begann, wie das Alte aufgehört hat mit einem Grand Slam Testtag... Am nächsten Wochenende fährt dann der SLP- Cup

Mehr

Nennungen. SLP-Cup West Lauf Carrera Freunde Schwerte 5./6. Oktober Nennungen

Nennungen. SLP-Cup West Lauf Carrera Freunde Schwerte 5./6. Oktober Nennungen 4. Lauf Carrera Freunde Schwerte 5./6. Oktober 2012 1 Barm, Rainer 27.09. 15:21 2 Behrens, Hendrik 29.09. 14:37 3 Brandalise, Remo 25.09. 09:01 4 Buchholz, Peter 29.09. 11:31 5 Herbert, Georg 29.09. 14:37

Mehr

WILD WEST WEEKLY - Ausgabe Oktober 2008 Editorial...

WILD WEST WEEKLY - Ausgabe Oktober 2008 Editorial... - Ausgabe 177-6. Oktober 2008 Editorial... Moin Folks... drei Slotracing Events brachte das mittlere Ferienwochenende, davon zwei Großveranstaltungen: DSC-Mitte in Siegen und Oldtimer Grand-Prix in Mettmann.

Mehr

WILD WEST WEEKLY - Ausgabe 117 -

WILD WEST WEEKLY - Ausgabe 117 - WILD WEST WEEKLY - Ausgabe 117 - Editorial... Moin Folks... DSC-West im Neuwerk, SLP in Bischem - zwei junge Klassiker bildeten das Wochenende plus ein 6h in Düsseldorf... Die WILD WEST WEEKLY 117 berichtet

Mehr

BERLIN-CUP Regelwerk

BERLIN-CUP Regelwerk BERLIN-CUP 2017 Regelwerk Startgeld Für jedes Rennen ist vor der Teilnahme das entsprechende Startgeld zu entrichten. Mitglieder der SG Stern NDL Berlin erhalten zu ihrem Startgeld eine Unterstützung von

Mehr

Pressemitteilung 04 / 2008

Pressemitteilung 04 / 2008 Ein Wochenende zum Vergessen bei Rennen Nr. 3 im Porsche Carrera Cup in der Toskana Mugello (Italien). Für Patrick Hirsch war das Wochenende in der Toskana auf dem Autodromo Internazionale del Mugello

Mehr

9. und 10. SM-Lauf in Dijon vom

9. und 10. SM-Lauf in Dijon vom 9. und 10. SM-Lauf in Dijon vom 29.-31.08.2014 Anfahrt am Donnerstag bei schönem Wetter in kurzen 5 Stunden. Wir sind eine Stunde zu früh und versammeln uns mit allen anderen auf dem Vorplatz! Bis uns

Mehr

Kid s WM in Frankreich (Verdun) bis

Kid s WM in Frankreich (Verdun) bis Kid s WM in Frankreich (Verdun) 13.7.2017 bis 16.7.2017 Bereits zum 15. Mal fand die Kids WM (Kids Masters) in Frankreich statt. Über 700 Fahrer aus 18 Nationen, waren am Start. Das Team Germany, wurde

Mehr

NSU TT Trophy Saisonfinale Nürburgring 2018

NSU TT Trophy Saisonfinale Nürburgring 2018 NSU TT Trophy Saisonfinale Nürburgring 2018 Ein würdiges Finale lieferten die NSU Fahrer bei den beiden letzten Rennen der Kampf der Zwerge Truppe am Ring. Natürlich gratulieren wir zuerst dem Sieger in

Mehr

Classic Race Aarhus 2017

Classic Race Aarhus 2017 Classic Race Aarhus 2017 Schon zum dritten Mal hintereinander gastierte die NSU TT Trophy im dänischen Aarhus. Dieses Jahr als Kulturhauptstadt Dänemarks wurde der wunderbare Event wieder hervorragend

Mehr

Technisches Reglement - ScaleAuto Porsche RSR Cup 2016

Technisches Reglement - ScaleAuto Porsche RSR Cup 2016 1 Technisches Reglement - ScaleAuto Porsche RSR Cup 2016 Da die Autos nahezu OOTB gefahren werden müssen, stehen in diesem Regelwerk nur die durchzuführenden und erlaubten Änderungen, was das Reglement

Mehr

Trainingszeiten: Dienstag 18:00-22:00 Uhr. Stand: Seite: 1

Trainingszeiten: Dienstag 18:00-22:00 Uhr. Stand: Seite: 1 Rennkalender 2018 (jegliche Änderungen im Rennkalender bitte an Andreas Szalies und/oder an Andreas Bugla weiterleiten) Trainingszeiten: Dienstag 18:00-22:00 Uhr Stand: 16.05.2018 Seite: 1 Januar 01.01.2018

Mehr

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Vom 23.-29. September fanden in Jersey die Bowls-Europameisterschafen statt. Die Schweizer Delegation setzte sich zusammen aus zwei

Mehr

Vielleicht ist das jemandem eine Hilfe bei der Planung oder dient uns zum Verabreden ;-)

Vielleicht ist das jemandem eine Hilfe bei der Planung oder dient uns zum Verabreden ;-) Motorsport - Termine 2011 Geschrieben von JoWi - 01.03.2011 14:47 Hab für mich mal alles was fährt zusammengetragen. Termine 2011 Vielleicht ist das jemandem eine Hilfe bei der Planung oder dient uns zum

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

WILD WEST WEEKLY - Ausgabe November 2007 Editorial...

WILD WEST WEEKLY - Ausgabe November 2007 Editorial... - Ausgabe 135-19. November 2007 Editorial... Moin Folks... SLP-Finale mit West-Beteiligung in Frankfurt, NASCAR Winston Cup Finale in Kamp-Lintfort und 2. Lauf zur DTM in Arnsberg - das war das vergangene

Mehr

You need an A-Team to build an e Car

You need an A-Team to build an e Car You need an A-Team to build an e Car Startschuss für die neue Saison Kickoff Das diesjährige Kickoff fand am 06.09.2016 statt. Hierfür kamen neue und alte Teammitglieder am Rotebühlplatz zusammen. Die

Mehr

Deutscher Minicar Club e.v.

Deutscher Minicar Club e.v. Deutscher Minicar Club e.v. Dachverband für den funkferngesteuerten Automodell-Rennsport in Deutschland Protokoll der Spartensitzung OR8 am Sportbundtag 2012 am 8.12.12 in Kirchheim Tagesordnung: 1. Bericht

Mehr

Hockenheim HOCKENHEIM SPEZIAL. You need an A-Team to build an e Car

Hockenheim HOCKENHEIM SPEZIAL. You need an A-Team to build an e Car You need an A-Team to build an e Car HOCKENHEIM SPEZIAL Vom 09. bis 14. August war es wieder soweit und wir starteten zur Formula Student Germany am Hockenheimring. Bereits einige Tage zuvor machte sich

Mehr

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda Einladung MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni in Fulda Unter dem Motto Wir feiern 30 Jahre Z1 Hallo Z1 Freunde, auch in 2019 haben wir unsere MV. Dieses Jahr im schönen Fulda in der Mitte von

Mehr

-- Newsletter 04/ Newsletter 04/ Newsletter 04/ Newsletter 04/

-- Newsletter 04/ Newsletter 04/ Newsletter 04/ Newsletter 04/ Liebe Porsche Club Pforzheim Mitglieder, Liebe Freunde des Clubs, leider war das Wetter zur Ostermontagsausfahrt sehr bescheiden, egal, wir sind wieder im Geschäft. Und der April ist prall gefüllt mit

Mehr

H-D-Racing-Team beim Bobby Car Solar Cup, September 2015

H-D-Racing-Team beim Bobby Car Solar Cup, September 2015 H-D-Racing-Team beim Bobby Car Solar Cup, September 2015 Für Lehrerin Barbara Meier ging ein lang gehegter Traum in Erfüllung: zum ersten Mal nahm die Heinrich-Drake-Realschule mit einem selbst gebauten

Mehr

EDSF Prag

EDSF Prag EDSF Prag 18.-24.06.2013 Dienstag (18.06.2013) Um 8:00 Uhr ging es mit dem Bus in Richtung Prag los. Fast ein Jahr haben wir auf diesen Tag gewartet und jetzt war es endlich soweit. Nachdem das Gepäck

Mehr

Nr Seite 1

Nr Seite 1 Nr. Kitty Grand Prix, das einzige in der Schweiz hergestellte Autorennbahn System im Massstab :. Produktion und Vertrieb bis ca. durch die Firma Gimelli AG (Kunststoffproduktionen) in Bern/Zollikofen.

Mehr

Nürburgring Classic 90 Jahre

Nürburgring Classic 90 Jahre Nürburgring Classic 90 Jahre 16.6.17 17.6.17 Die Kampf der Zwerge Truppe zog es Mitte Juni in die Eifel. Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung NBR Classic fuhr die TT Trophy ihre Wertungsläufe 5 und 6.

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Bikertag auf dem Großen Feldberg Infos und Vorführungen zum sicheren Umgang mit dem Motorrad am 10.September 2005

Bikertag auf dem Großen Feldberg Infos und Vorführungen zum sicheren Umgang mit dem Motorrad am 10.September 2005 Bikertag auf dem Großen Feldberg Infos und Vorführungen zum sicheren Umgang mit dem Motorrad am 10.September 2005 L. Hollmann Mehrmals mussten wir diese Veranstaltung wegen schlechten Wetters verschieben.

Mehr

Indian Ocean Triathlon - Der schönste Triathlon der Welt

Indian Ocean Triathlon - Der schönste Triathlon der Welt Indian Ocean Triathlon - Der schönste Triathlon der Welt Am 13. November 2011 fand das dritte Mal der Indian Ocean Triathlon auf der schönen Insel Mauritius statt. Ursprünglich war ein Wettkampf so spät

Mehr

2008 Dez Nr. 179

2008 Dez Nr. 179 2008 Dez. 2009 Nr. 179 Der Slot Driver ist das offizielle Kluborgan des Slot Racing Club Ostermundigen. Die Klubzeitung erscheint zwei bis drei mal pro Jahr und kann unter www.slotdriver.ch im PDF Format

Mehr

Slot.it Gruppe C Saison Reglement für die Mittwochsrennen im RC Ratzeburg

Slot.it Gruppe C Saison Reglement für die Mittwochsrennen im RC Ratzeburg Slot.it Gruppe C Saison 2012 Reglement für die Mittwochsrennen im RC Ratzeburg 1.) Fahrzeiten Gefahren wird immer am 4. Mittwoch eines Monats Freies Training: 19.00 bis 20.00 Uhr / Rennen ab 20.00 Uhr

Mehr

Presse-Information 14. Oktober 2017

Presse-Information 14. Oktober 2017 LMP1-Qualifying FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC, Lauf 7, Fuji (JP) Porsche 919 Hybrid erobern erste Startreihe in Fuji Stuttgart. Die beiden Porsche 919 Hybrid starten aus der ersten Reihe zum Sechsstundenrennen

Mehr

FIM Endurance Superstock. German Speedweek 2016

FIM Endurance Superstock. German Speedweek 2016 Hochmotivert und als WM-Führender reisten wir am Dienstag dem 23.08. mit einer unglaublich langen Anfahrt von ca. 2000 Metern zur 19. German Speedweek in Oschersleben an. FIM Endurance Superstock Die Trainings

Mehr

N E W S L E T T E R J U L I

N E W S L E T T E R J U L I N E W S L E T T E R J U L I 2 0 1 1 www.raceyard.de Silverstone Ankunft und erste Eindrücke am legendären Silverstone Circuit Am Mittwochabend kam das Team in Silverstone an. Nach dem Aufbau der Zelte

Mehr

Vom Stockerl grüßt der Hamburger!

Vom Stockerl grüßt der Hamburger! Vom Stockerl grüßt der Hamburger! Deutschlandpokal Wintersport: 16 Teilnehmer/innen der SG Stern Hamburg machten sich Ende Januar auf den Weg ins entfernte Südtirol. Das Ziel: Ganz viel Pistenspaß erleben

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

Hockenheim Race 2016

Hockenheim Race 2016 Hockenheim Race 2016 Am 23. / 24. September 2016 wird beim SRC-Stuttgart das vierte Langstreckenrennen für GT Fahrzeuge ausgetragen. Gefahren wird mit schönen modernen GT Fahrzeugen, technisch wird wie

Mehr

RADRENNEN AM NÜRBURGRING

RADRENNEN AM NÜRBURGRING RADRENNEN AM NÜRBURGRING Auf einer der bekanntesten deutschen Autorennstrecken, dem Nürburgring, findet seit 2003 jährlich ein 24-Stunden-Rennen statt. Fast 5.000 Radfahrer sind dabei. Die Teilnehmer sind

Mehr

Der Sommer auf Rundstrecken

Der Sommer auf Rundstrecken Der Sommer auf Rundstrecken Was ist ein besonderer Sommer? Natürlich nicht das tun, was alle tun. Es ist sicher etwas Besonderes, seinen Sommer auf Rundstrecken zu verbringen. Genau das haben wir getan.

Mehr

Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig

Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig Die Ostschweiz organisiert am letzten Juni- und am ersten Juli-Wochenende ein Eidgenössisches Schützenfest für Jugendliche. Für diesen Grossanlass

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Ein herzliches Willkommen bei den mittlerweise 16 Jahrgangsbesten 94 er der 1:D des TSV Rudow.

Ein herzliches Willkommen bei den mittlerweise 16 Jahrgangsbesten 94 er der 1:D des TSV Rudow. 03 Trainer : Olaf Oelschläger Tel.: 6641579 / 0172-321 41 55 Mail : oolaf0815@arcor.de Ein herzliches Willkommen bei den mittlerweise 16 Jahrgangsbesten 94 er der 1:D des TSV Rudow. hinten steh.: Marcel

Mehr

s t a r t e t e e r e r s t m a l i g i n d e r J u n i o r - K l a s s e d e r R o t a x -

s t a r t e t e e r e r s t m a l i g i n d e r J u n i o r - K l a s s e d e r R o t a x - Nutzen Sie die Vorteile eines Sponsorings Jeder Sport weckt Emotionen, Ehrgeiz und ist zugleich Leidenschaft A u c h M i c h a e l h a t e i n e n S p o r t g e f u n d e n, d e r i h m a l l d a s g i

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Rennbericht. 4. Lauf zur GT Masters Schwaben Saison der 4. Wertungslauf zur GT Masters Schwaben Meisterschaft 2016 statt.

Rennbericht. 4. Lauf zur GT Masters Schwaben Saison der 4. Wertungslauf zur GT Masters Schwaben Meisterschaft 2016 statt. Rennbericht 4. Lauf zur GT Masters Schwaben Saison 2016 Mit Datum des 18.06.2016 fand beim der 4. Wertungslauf zur GT Masters Schwaben Meisterschaft 2016 statt. Auf der 44 Meter langen Holzbahn galt es

Mehr

TRI ATH LON FÜR KIDS MICHAEL GÖHNER MOTIVATION UND TRAINING DELIUS KLASING VERLAG

TRI ATH LON FÜR KIDS MICHAEL GÖHNER MOTIVATION UND TRAINING DELIUS KLASING VERLAG TRI ATH LON FÜR KIDS DELIUS KLASING VERLAG MOTIVATION UND TRAINING MICHAEL GÖHNER # INHALT 7 9 10 13 16 18 19 20 25 26 33 34 56 66 88 108 125 VORWORT #1 TRIATHLON EINE EINFÜHRUNG WAS IST TRIATHLON? TRIATHLON

Mehr

Team Penning - mein zweites Mal

Team Penning - mein zweites Mal Team Penning - mein zweites Mal Eigentlich sollte der Artikel ja mein erstes Mal heißen und schon direkt nach dem Turnier in Giekau fertig werden. Wäre ja auch besser gewesen, immerhin hatten wir (Maike

Mehr

Gruppe Anmeldungen 2012 Tourenwagen und GT-Rennen - Gruppe / West

Gruppe Anmeldungen 2012 Tourenwagen und GT-Rennen - Gruppe / West Gruppe 2 4 5 - Anmeldungen 2012 Tourenwagen und GT-Rennen - Gruppe 2 4 5 / West Dezember 2012 6. Lauf SRC Köln 1 Becker, Tobias 21 1 Beuth, Thomas 21 18. Biernatowski, Thomas 21 1 Brandalise, Remo 20.1

Mehr

Ausschreibung 22. Homberg Race, 22. & 23. April 2017

Ausschreibung 22. Homberg Race, 22. & 23. April 2017 Ausschreibung 22. Homberg Race, 22. & 23. April 2017 Herzlich willkommen am Homberg Race 2017. Viele Neuerungen und ein neues Terminprogramm prägen das Homberg Race 2017. Spannende Rennen, tolle Atmosphäre,

Mehr

Wiegand 24 Stunden Servicemobil. getestet auf der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt

Wiegand 24 Stunden Servicemobil. getestet auf der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt Wiegand 24 Stunden Servicemobil getestet auf der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt Nürburgring 2010 2011 2012 2013 2015 2016 Das Projekt Heppenheim scheint ein gutes Pflaster für Motorsportler zu

Mehr

Ein Bericht aus Sicht der Otto Familie

Ein Bericht aus Sicht der Otto Familie Efterårsstævne 2016 Turnier ( Herbstturnier) in Odense DK Ein Bericht aus Sicht der Otto Familie Am 30.10.16 fand das traditionelle Herbstturnier in der schönen Minigolfhalle des Putter Team Odense statt.

Mehr

Audi beginnt DTM-Finale mit zwei Bestzeiten

Audi beginnt DTM-Finale mit zwei Bestzeiten Hockenheim, 12. Oktober 2007 Motorsport Audi beginnt DTM-Finale mit zwei Bestzeiten Martin Tomczyk Schnellster in Hockenheim Titelkandidat fährt auch den besten Long-run Mike Rockenfeller glänzt im Vorjahres-A4

Mehr

WILD WEST WEEKLY - Ausgabe 118 -

WILD WEST WEEKLY - Ausgabe 118 - - Ausgabe 118 - Editorial... Moin Folks... diese Woche ist die WWW nicht wirklich nah dran am Geschehen. Der 4. Lauf zum NASCAR Winston Cup in Bad Rothenfelde liegt bereits eine Woche zurück - und auch

Mehr

MITJET DER RENNWAGEN

MITJET DER RENNWAGEN MITJET 2.0 - DER RENNWAGEN 2000 CCM V4-MOTOR MIT 225 PS SEQUENTIELLES SADEV 6-GANG GETRIEBE HECKANTRIEB MIT GESPERRTER HINTERACHSE 780 KG LEERGEWICHT 245/65 R18 REIFEN TANKINHALT 45 ODER 70 L VOLL VERSTELLBARES

Mehr

EINTRACHT DUISBURG 1848 e.v. Impressionen zum...

EINTRACHT DUISBURG 1848 e.v. Impressionen zum... Impressionen zum... 64 Info-Tafel am Sportpark Wedau Im Duisburger Sport steht der ganz oben 65 Bericht 66 Bericht 67 Bericht 68 Bericht www.waz.de Alle Fotos, WAZ, Stephan Eickershoff 69 Bericht www.innenhafen-portal.de

Mehr

Transjurasienne 2016

Transjurasienne 2016 Transjurasienne 2016 Skimarathon über den französischen Jura Die Transjurasienne ist der grösste Skimarathon in Frankreich und mit bis zu 4000 Startern ein Volksfest nahe der französisch-schweizerischen

Mehr

WILD WEST WEEKLY. 4. Lauf am 28. August 2010 in Duisburg

WILD WEST WEEKLY. 4. Lauf am 28. August 2010 in Duisburg - Ausgabe 268-23. August 2010 Editorial... Moin Folks... das Ende der Sommerpause im wild-westlichen Slotracing des Wilden Westens ist endlich in Sicht. Kommenden Samstag läuten die 245 in Duisburg und

Mehr

Informationen zum Race Weekend am Lausitzring

Informationen zum Race Weekend am Lausitzring RCN Rundstrecken-Challenge Race Weekend Informationen zum Race Weekend am Lausitzring 1. Allgemein Inhalt 2. RCN-Lauf 6 am Samstag, "Eurospeedway" 3. RCN Rennen (SprintRacing Challenge, SRC) am Sonntag

Mehr

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015 Ausschreibung 20. Homberg Race, 24.-26. April 2015 Berner Kantonalmeisterschaft Downhill Bergamont Swiss 4Cross Cup, Dual-Eliminator Stöckli Kids-Bike-Cup, Mini Downhill auf der Dualstrecke Jubiläumsrennen

Mehr

WILD WEST WEEKLY - Ausgabe Dezember 2008 Editorial...

WILD WEST WEEKLY - Ausgabe Dezember 2008 Editorial... WILD WEST WEEKLY - Ausgabe 186-8. Dezember 2008 Editorial... Moin Folks... der 3. Lauf zur DTM am Samstag in Witten wurde aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt, sodass das Special für die NASCAR

Mehr

DIDDI RACING TEAM gewinnt in Wendelstein

DIDDI RACING TEAM gewinnt in Wendelstein DIDDI RACING TEAM gewinnt in Wendelstein Das erste Teamrennen in der inzwischen fast 5- jährigen Geschichte des SlotLangstreckenPokal Bayern hat keine großen Überraschungen an der Spitze gebracht. Das

Mehr

Wer stoppt Rohrbasser?

Wer stoppt Rohrbasser? 24./25. Juni: autobau Schweizer KART-Meisterschaft, Vorschau Mirecourt (F) Wer stoppt Rohrbasser? Der vierte von sieben Läufen der autobau Schweizer Kartmeisterschaft (SKM) 2017 wird am Wochenende des

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Ausschreibung zum. Servus lieber RC Car Freund,

Ausschreibung zum. Servus lieber RC Car Freund, Ausschreibung zum Team Night Race 2017 Servus lieber RC Car Freund, in diesem Jahr veranstalten wir wieder ein TEAM NIGHT RACE, mit 12 Stunden Renndauer!! Das Reglement wurde entsprechend der letzten Nachtrennen

Mehr

Herausgegeben in Zusammenarbeit. Anregungen und konstruktive Kritik

Herausgegeben in Zusammenarbeit. Anregungen und konstruktive Kritik 1 Titelblatt Vorstellung vom Herausgeber und Chefredakteur Papillon (Papi). Ein paar Impressionen. Vorwort zur 2. Ausgabe Die neue Saison steht vor der Türe. Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Motorsportonlineliga.

Mehr

und Berlin stattgefunden) und sind zumindest für 2011 wieder an den Ursprung zurückgekehrt.

und Berlin stattgefunden) und sind zumindest für 2011 wieder an den Ursprung zurückgekehrt. und Berlin stattgefunden) und sind zumindest für 2011 wieder an den Ursprung zurückgekehrt. 19. bis 21. August 2011 25 Jahre sind eine lange Zeit - da gibt es Silberhochzeiten (oder auch mehrere Scheidungen),

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr

4.Lauf PS Racingcenter Greinbach

4.Lauf PS Racingcenter Greinbach 4.Lauf PS Racingcenter Greinbach Strahlender Sonnenschein erwartete uns in Greinbach, wo wir unser Comeback im Jahr 2011 feiern. Einige Umbauten am SEAT lassen auf ein gutes Ergebnis hoffen und so starteten

Mehr

NASCAR Winston Cup Ergebnisse 2017 Inhaltsverzeichnis ( ein Klick auf die Zeile für ein Rennen führt direkt zu den Ergebnissen )

NASCAR Winston Cup Ergebnisse 2017 Inhaltsverzeichnis ( ein Klick auf die Zeile für ein Rennen führt direkt zu den Ergebnissen ) NASCAR Winston Cup Ergebnisse 2017 Inhaltsverzeichnis ( ein Klick auf die Zeile für ein Rennen führt direkt zu den Ergebnissen ) UURennen Seite 1. Lauf in Mülheim, SlotRacing Mülheim e.v. - 28. Januar

Mehr

Retro Classics Messe Stuttgart/ März. Zu Gast beim MB-W126 Club e.v.: Dr. Ing. h.c. Bruno Sacco und Dieter Ritter.

Retro Classics Messe Stuttgart/ März. Zu Gast beim MB-W126 Club e.v.: Dr. Ing. h.c. Bruno Sacco und Dieter Ritter. Retro Classics 2003 Messe Stuttgart/ 7.-9. März Zu Gast beim MB-W126 Club e.v.: Dr. Ing. h.c. Bruno Sacco und Dieter Ritter "Mobil mit Stil" Das Motto des MB-W126 Club e.v. auf der Retro Classics 2003

Mehr

Audi reist als Vorjahressieger nach England

Audi reist als Vorjahressieger nach England Ingolstadt, 1. Juni 2007 Motorsport Audi reist als Vorjahressieger nach England DTM gastiert in Brands Hatch bei London 82 Runden auf der kürzesten Strecke der Saison Audi Pilot Mattias Ekström siegte

Mehr

Und so begann die Idee eines Zweithundes zu reifen, sich zu verfestigen.

Und so begann die Idee eines Zweithundes zu reifen, sich zu verfestigen. Es war einmal...... in einem kleinen Dorf in Thüringen im Sommer des Jahres 2010. Mein Mann fragte mich "Wenn wir uns einen Welpen anschaffen, lernt er dann von Marek ein genauso toller Hund zu sein?",

Mehr

Ist ja abgefahren! Unterwegs mit Bus und Bahn.

Ist ja abgefahren! Unterwegs mit Bus und Bahn. Ist ja abgefahren! Unterwegs mit Bus und Bahn www.heagmobilo.de Vorwort: Punkt 1 Bus und Straßenbahn fahren kann echt Spaß machen. Du bist ohne Eltern unterwegs, t triffst Freunde, kannst aus dem Fenster

Mehr

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Welche Gesetze gelten für die Mitglieder

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

REGLEMENT Saison 2016 Vereinsmeisterschaft RC-MSC Greuthof e.v. RC-Land Heilbronn e.v.

REGLEMENT Saison 2016 Vereinsmeisterschaft RC-MSC Greuthof e.v. RC-Land Heilbronn e.v. REGLEMENT Saison 2016 Vereinsmeisterschaft RC-MSC Greuthof e.v. RC-Land Heilbronn e.v. Stand: 10.02.2016 v1.1 Vereinsmeisterschaft RC-MSC Greuthof / RC-Land Heilbronn - Reglement 2016 - v1 Seite 2 Vorwort

Mehr