Sport. HSG Leinfelden-Echterdingen. Sportgemeinschaft. LG LE Leichtathletik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sport. HSG Leinfelden-Echterdingen. Sportgemeinschaft. LG LE Leichtathletik"

Transkript

1 Amtsblatt Leinfelden- Nr. 17 Freitag, 28. April 2017 Senioren 33 geführt. Wichtige 3 Punkte gehen heute auf unser Konto und sind eine gute Motivation für die kommenden Spiele. Vorschau: Freitag, 28.4., um Uhr C-Juniorinnen Weilimdorf - SG LE Vorschau: Samstag, D-Juniorinnen SG LE- Weilimdorf B-Juniorinnen spielfrei C-Jugend SG LE-MTV Stuttgart II A-Jugend SGM LE/Stetten Rohr Vorschau: Sonntag, B-Jugend SG LE TV Echt. II Frauen Plattenhardt - SG LE LG LE Leichtathletik Werfertag mit BaWü Langstreckenmeisterschaften und KM/RM lange Staffeln in Leinfelden Am Samstag, den , findet im Sportzentrum der traditionelle Werfertag des TSV Leinfelden statt. Athletinnen und Athleten aus der Region starten in den Disziplinen Kugel, Diskus und Speer in die neue Wettkampfsaison. Für unsere Athleten der LG-LE ist es gleichzeitig der erste Wettkampf nach dem Ostertrainingslager in Italien. Beginn ist um 10:15 Uhr. Im Rahmen des Werfertages finden auch die BaWü Langstreckenmeisterschaften in Leinfelden statt. Der erste Startschuss fällt hier um 13:00 Uhr. Ebenfalls eingebettet sind die Kreis und Regionalmeisterschaften der langen Staffeln über 3 x 800 m und 3 x 1000 m. Hier fällt der Startschuss um 10:30 Uhr. Das Team der LG Leinfelden- würde sich sehr über zahlreiche Unterstützer freuen. Für Ihr leibliches Wohl ist durch den Förderverein des TSV Leinfelden bestens gesorgt. Sport Sportgemeinschaft Leinfelden- (SGLE) Vorsitzender: Dr. Joachim Beckmann Geschäftsstelle: Schimmelwiesenstr.18. Tel oder Rückblick: Sonntag, Frauen SG LE SV Hoffeld 3:0 Fazit: Das gelungene Offensivspiel der zweiten Halbzeit hat die Mannschaft zum Sieg HSG Leinfelden- Verantwortlich: Rainer Fink Rainer.Fink@hsg-le.de Ergebnisse: HSG Frauen 1 - SG Hofen/Hüttlingen 27:17 HSG Frauen 2 - SpVgg Mössingen 21:30 HSG Frauen 3 - SG Lnningen 2 35:15 Herzlichen Glückwunsch an unsere Dritte zur Meisterschaft und dem Aufstieg!! HSG Männer 2 - SG Lenningen 2 23:37 Vorschau: Samstag, :30 Uhr TSV Owen/T2 - HSG Männer 2 16;00 Uhr TV Großengstingen - HSG Frauen 2 17:30 Uhr TV Weilstetten - HSG Frauen 1 20:00 Uhr SG Esslingen - HSG Männer 1 Qualifikation zur Verbandsqualifikatiom Spiele in der Sporthalle wolfschlugen: 12:05 Uhr HSG wja - MSG Kirchheim/Unterensingen 13:15 Uhr JSG Deizisu/Denkendorf - HSG wja 16:30 Uhr TSV Wolfschlugen - HSG wja Sonntag Sporthalle Römerschanze in Esslingen 11:40 Uhr HSG mjb - SG Hegensberg/Liebersbronn

2 34 Vereine Amtsblatt Leinfelden- Nr. 17 Freitag, 28. April :15 Uhr TSV Neuhusen/F - HSG mjb 14:35 Uhr JSG Urach(Grabenstetten - HSG mjb 15:45 Uhr HSG mjb - VFL Kirhheim Am findet um 20:00 Uhr im TVE Vereinsheim Goldäcker die Hauptversammlung der HSG statt. Tagesordnung unter anderem Berichte und Neuwahlen Weitere Informationen im Internet! Turnverein 1892 Schimmelwiesenstr. 18, 1. OG Verantwortlich: Horst Duda Öffnungszeiten: Mo., Uhr, Di. und Do., 9-11 Uhr Telefon: , Telefax: info@tv-echterdingen.de Internet: Bitte Vormerken! Der TVE lädt ein zum großen Jubiläums- Sportwochenende am 1. und 2. Juli von 11 bis 16 Uhr. An diesem Wochenende gibt es Spiel und Spaß für jedermann rund um unsere Sportstätten und Hallenbad! Kindersportschule von 5 bis 10 Jahren Anmeldung und Anfragen über die Geschäftsstelle oder direkt bei E. Schmidtblaicher, Tel Nino's Ballstunde Anmeldung und Anfragen direkt bei ninosballstunde@web.de Es liegt eine Warteliste aus. Fußball Aktuelle Informationen unter: Zum Auswärtsspiel in Hofherrnweiler am 30. April fährt wieder ein Bus. Anmeldung bitte bei Werner Schäfer oder per E- Mail an echterdingen@gmx.de TVE Penalty-Cup Am Freitag, den 30. Juni 2017, findet der 23. TVE Penalty-Cup statt. Regelwerk/ Info: je Mannschaft treten 5 Elfmeterschützen an. (Der Torwart darf selbstverständlich mitschießen, Kinder bis 10 Jahre und Frauen dürfen aus 9 Metern antreten) Die Startgebühr beträgt 30 Euro. Das Turnier beginnt um 17 Uhr und findet auf dem Kunstrasenplatz in statt. Neben dem Pokal für den Sieger gibt es Preisgelder für die vier Erstplatzierten und das erfolgreichste Frauenteam. Für beste Bewirtung ist gesorgt! Anmeldung mit Angabe des Mannschaftsnamens bitte bis 21. Juni per an echterdingen@gmx.de Fussball-Veteranentreff Filder: Am Donnerstag, 11. Mai 2017, um Uhr findet im Sportheim Weilerhau des TSV Plattenhardt unser nächstes Treffen statt. Zahlreicher Besuch wäre erfreulich. Ansprechpartner: Franz Bauer Telefon: 0711/ franz-bauer-le@web.de Handball Jahreshauptversammlung am Freitag, , um 19 Uhr Restaurant "Goldäcker" 1. Begrüßung 2. Berichte / Aussprachen 2.1 Bericht Veranstaltungswart 2.2 Bericht Finanzen Berichte Jugend, Frauen und Männer in der HSG Hauptvers. 3. Entlastungen 3.1 Kassenwart 3.2 Ausschuss 4. Neuwahlen - Abteilungsleiter - Kassenwart - stellv. Jugendleiter - Frauenspielwart - Sponsoring - Beisitzer - Veranstaltungswart 5. Anträge 6. Sonstiges Jungentag, Spiel Füchse Berlin Lemgo EF-Turnier Krautfest 13./14./ Anträge müssen bis spätestens bei G. Schwarz, Bernhäuserstr. 46, LE vorliegen. Leichtathletik Deutsche Halbmarathon-Meisterschaften: Am 9. April fanden in Hannover die Deutsche Halbmarathon-Meisterschaften statt. Katrin Vogler war bei der W45 im Start und zeigte sich wieder in Topform. Sie lief die Strecke in hervorragenden 1:26:39 h und wurde damit Dritte in ihrer Altersklasse. Wir gratulieren zu der tollen Leistung! Lauftreff + Walking Ganzjährig bei jedem Wetter Montag 18:30 Uhr Goldwiesenparkplatz Mittwoch 17:30 Uhr Goldwiesenparkplatz Samstag 16:00 Uhr Waldparkplatz Kurse 2017 Für bestimmte Kurse gilt: Mindestteilnehmer: 12 Personen Erreicht ein Kurs nicht die erforderliche Mindestteilnehmerzahl, werden die Unterrichtseinheiten gekürzt. Rundum fit Mittwoch, , von Uhr (10 Abende) Mitglieder 21 Euro, Nichtmitglieder 36 Euro - Goldwiesenschule Übungsleiterin: Carmen Paintner Zumba-Dance Montag, , von Uhr (8 Abende) Mitglieder 20 Euro, Nichtmitglieder 32 Euro - Zeppelinschule Übungsleiterin: Carmen Paintner Balance und Care (Bunte Mischung) Dienstag, von Uhr, - ausgebucht - (6 Abende) Coretraining (Pilates-Anfänger/Fortge.) Dienstag, , von Uhr Mitglieder 12,60 Euro, Nichtmitglieder 21,60 Euro (6 Abende) Walter Schweizer Kulturforum Echterd. Übungsleiterin: Jutta Ehret Coretraining (Pilates-Fortge.-Kurs) Donnerstag, , von Uhr (6 Abende) Mitglieder 12,60 Euro, Nichtmitglieder 21,60 Euro - Walter Schweizer Kulturforum Echterd. Übungsleiterin: Jutta Ehret Coretraining (Pilates-Fortge.-Kurs) Donnerstag, , von Uhr (6 Abende) Mitglieder 12,60 Euro, Nichtmitglieder 21,60 Euro- Walter Schweizer Kulturforum Echterd. Übungsleiterin: Jutta Ehret Haltung und Bewegung (B, B, P) Mittwoch, , von Uhr, -ausgebucht- (10 Abende) Bewegung zur Förderung des Muskel- Skelettsystems (Rückenfit) Mittwoch, , von Uhr -ausgebucht- (10 Abende) Step + Fitness mit Kleingeräten Mittwoch, , von 9-10 Uhr (10 Vormittage), Mitglieder 21 Euro, Nichtmitglieder 36 Euro Walter Schweizer Kulturforum Echterd. Übungsleiterin: Carmen Paintner Kooperation mit dem TSV Leinfelden Info und Anmeldung unter Tel (AB) oder Inge.Gussmann@turen.tsv-leinfelden.de ZumbaKids Mittwoch (10-mal) Uhr (7-10 Jahre), Mitglieder 18 Euro, Nichtmitglieder 30 Euro im Kulturforum Leitung: Monika Schindelarz-Rühn ZumbaTeens Mittwoch, (10-mal) Uhr (ab 11 Jahre), Mitglieder 20 Euro, Nichtmitglieder 35 Euro, im Kulturforum Leitung: Monika Schindelarz-Rühn RückenAktiv - Bewegen statt Schonen Mittwoch, , (12-mal) Uhr im Kulturforum, Mitglieder 15 Euro, Nichtmitglieder 50 Euro Leitung: Christine Steinbrenner TSV Leinfelden Verantw.: Vorsitzender Jörg Holzschuh Geschäftsstelle: Randweg 10 Telefon: / Fax: info@tsv-leinfelden.de Internet: Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Di/Do Uhr. Abt. Fußball Einladung zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, 4. Mai 2017, um Uhr im Erfrischungsraum des Sportzentrums Leinfelden, Randweg 10. Rückblick: Sonntag, Herren TSV Leinf. Kosova Bernh. 4:5 Vorschau Sonntag, Herren TSV Leinfelden spielfrei Jugend: Vorschau: Samstag, F1/2-Jugend Spieltag in Rohr

3 Amtsblatt Leinfelden- Nr. 17 Freitag, 28. April 2017 Vereine F3-Jugend Spieltag in Birkach E1-Jugend TSV Leinf. Weilimdorf E2-Jugend spielfrei D-Jugend Steinhaldenf.-TSV Leinf C-Jugend West/Croatia-TSV L. Neue Hobby- und Freizeitmannschaft Seit kurzem gibt es unsere Hobbyfreizeitmannschaft. Diese Jahr werden wir an Kleinfeldturnieren (6 gegen 6) und im nächsten Jahr am Ligabetrieb (Februar September) für Freizeitmannschaften vom Württembergischen Fußballverband teilnehmen. Unser Training findet jeweils freitags von Uhr im Sportzentrum Leinfelden am Randweg 10 statt. Wenn Ihr Lust habt bei unserer Hobbyfreizeitmannschaft mitzuspielen und mindestens 18 Jahre alt seit dann kommt zu einem Training vorbei. Nähere Infos erhaltet Ihr unter Abt. Leichtathletik/Sportabzeichentreff Unter dem Motto Zeigen was man (noch) kann! bietet die Leichtathletikabteilung des TSV auch dieses Jahr wieder die Gelegenheit, sich am Sportabzeichen zu versuchen. Ab dem 17. Mai treffen wir uns wieder jeden Mittwoch ab 18:00 Uhr im Sportzentrum Leinfelden zum Training und zur Abnahme der leichtathletischen Übungen. Jeder der sich wieder, oder auch zum ersten Mal, am Sportabzeichen versuchen will, ist herzlich eingeladen. Eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht nötig. Info: Horst Kaiser Tel: Mail: Breitensport Freitagabend-Gymnastik für jedermann Jeden Freitag, 20 Uhr (ausgenommen Schulferien), in der Halle des Sportzentrums Leinfelden, Randweg. Wir machen eine Stunde Gymnastik für Frauen und Männer jeden Alters mit Schwerpunkt Rücken, Schulter, Bauch. Ideal auch für Neu- / WiedereinsteigerInnen. Zur Gesunderhaltung, Fitness und Entspannung. Wer Lust hat, kann anschließend noch eine Stunde Volleyball spielen. Nichtmitglieder können gegen eine Gastgebühr von 3,50 teilnehmen. Info. Tel Walking-Treff (Mittwoch u. Samstag) Jeden Mittwoch um 19 Uhr, und jeden Samstag, Uhr, bei jedem Wetter, auch während der Ferien. Mit und ohne Stöcke. Eine Stunde zügiges Gehen in kleinen Gruppen mit unterschiedlichem Tempo auf schönen Wanderwegen im nahen Wald. Zu Beginn mobilisieren wir unsere Muskeln mit einer Aufwärm-Gymnastik. Ideal für Leute, die schon etwas geübt sind und nicht gerne alleine walken möchten. Kein Anfängerkurs mit Betreuer, freies Gehen in Gruppen. Treffpunkt: Parkplatz Sportzentrum Leinfelden, Randweg. Info Tel Abt. Schwimmen Einladung zur Abteilungsversammlung der Schwimmabteilung Hiermit laden wir alle Mitglieder der Schwimmabteilung zu unserer diesjährigen Abteilungsversammlung am Montag, 15. Mai 2017, um 20:30 Uhr in den Besprechungsraum im Erdgeschoss des Hallenbades Leinfelden ein. Tagesordnung: 1) Begrüßung, 2) Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, 3) Mitgliederentwicklung, 4) Bericht über den Schwimmbetrieb, 5) Bericht über die letzte Mitgliederversammlung des Gesamtvereins, 6) Finanzbericht, 7) Aussprache und Entlastung, 8) Bestimmung eines Wahlleiters und Wahlen, 9) Bericht Schwimm-Sport mit Geflüchteten, 10) Sonstiges. Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens schriftlich beim Abteilungsleiter einzureichen. Abt. Ski Einladung zur Mitgliederversammlung der Skiabteilung Die Mitgliederversammlung findet am Montag, den , im Erfrischungsraum des Sportzentrums Leinfelden, Randweg 10 statt. Beginn ist Uhr. Tagesordnungspunkte: 1) Jahresberichte 2) Entlastung des Ausschusses 3) Wahlen 4) Vorschau Sommer 5) Anträge und Verschiedenes. Anträge bitte bis 1 Woche vor der Mitgliederversammlung auf der Geschäftsstelle des TSV Leinfelden einreichen. Ski-Fitnesstraining Am ist das Letzte Freitagstraining. Wir beginnen dann wieder im Oktober. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und hoffen dass wir Euch wieder im Herbst beim Training begrüßen dürfen. Das Mittwochtraining läuft wie gewohnt weiter, jeden Mittwoch von 20:00-21:30Uhr in der Halle des IKG. Infos bei: Erwin Spinner Tel Nordic Walking Treff Jeden Dienstag um Uhr am Parkplatz des Sportzentrums Leinfelden (Randweg). Neueinsteiger können jederzeit teilnehmen. Organisation: Kathrin und Joachim Appel, Tel / oder 0171/ und Wolfgang Kalbfell, Tel / Mountainbike Gruppe jeden Dienstag um Uhr. Treffpunkt Parkplatz ehemaliger Jakobsbrunnen, Beethovenstraße 21 in Leinfelden. Bitte bringt ein technisch einwandfreies Mountaibike mit. Auf allen Touren besteht Helmpflicht! Kontakt: Claudia Mauerer, claudia.mauerer@gmx.de Abt. Turnen Zum Trimesterbeginn ab noch Plätze frei Bauch-Beine-Po & more, di h, Bahnhofsturnhalle, Karin Bewegen statt schonen, mi h, Bahnhofstuha, Vanessa Bodyfit, fr h, Bahnhofstuha, Raphaela und Steffi Pilates Fortgeschrittene, do h, Bahnhofstuha, Raphaela Qi Gong Anfänger, do h, Paul Maar Kinderhaus, Simone Qi Gong, mi und 20.30h, Bahnhofstuha, Ulrike Rückenaktiv, mi 10-11h, Kulturforum Echterd., Christine Rückenfit, mi und 18.30h, Bahnhofstuha, Silvia Step-Aerobic, di 19-20h, IKG-Halle, Inge Zumba- Fitness, mo h, Bahnhofstuha, Ariane Zumba-Fitness, mo h, Bahnhofstuha, Moni Infos und Anmeldung unter Tel oder Inge.Gussmann@turnen.tsv-leinfelden.de Abt.Volleyball Herzliche Einladung zur Abteilungsversammlung am Dienstag, den 9. Mai, um 20 Uhr im Erfrischungsraum des Sportzentrums Leinfelden, Randweg 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Berichte, 3. Entlastung 4. Neuwahlen, 5. Termine, 6. Verschiedenes Anträge bitte bis zum an den Abteilungsleiter schicken. Wettkampfgemeinschaft Leinfelden/Stetten Verantw.: Holger Austinat, holger.austinat@ wkg-leinfelden-stetten.de Aufstiegswettkampf trotz Niederlage Bereits am Ostersamstag stand der letzte reguläre Liga-Wettkampf unserer WKG auf dem Programm. Es ging nach Öhringen zur dritten Mannschaft der KTV Hohenlohe. Bei unserem Team fehlten mit Jakob, Marc und Nico leider gleich drei wichtige Turner, sodass Hohenlohe als klarer Favorit an die Geräte ging und dieser Favoritenrolle auch von Anfang an gerecht wurde. Unsere WKG zeigte trotzdem einen guten Wettkampf und erturnte sich mit diesem Minimalteam beachtliche 247,55 Punkte! Die KTV Hohenlohe III zeigte mit 265,35 Punkten eine starke Leistung und musste nur ein Gerät, ausgerechnet unser Problemgerät Pauschenpferd, an uns abgeben! In der Endabrechnung dieser Kreisliga-Saison kam unser Team aber auf einen hervorragenden zweiten Platz, der zur Teilnahme am morgigen Bezirksliga-Aufstiegswettkampf in Kirchheim/Teck berechtigt. Dort wird unser Team endlich wieder vollzählig antreten und wenn man den Vorleistungen glauben darf hoffentlich auch ein gehöriges Wörtchen um die Aufstiegsplätze in die Bezirksliga mitreden! TSV Musberg Verantw.: Katja Frank Geschäftsstelle: Schimmelwiesenstr. 18 (1. OG des Kulturforums W. Schweizer ) Öffnungszeiten: Di., 9-11 Uhr und Uhr, Do., 9-11 Uhr Tel , Fax Internet: kontakt@tsvmusberg.de Heute Abend Jahreshauptversammlung Alle Vereinsmitglieder (über 16 Jahre) sind herzlich zum Besuch unserer heutigen Hauptversammlung um Uhr in der Festhalle eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes und Aussprache - Vorsitzender - Controller Haushalt 2016 / Bericht Kassenprüfer

4 36 Vereine Amtsblatt Leinfelden- Nr. 17 Freitag, 28. April Entlastung der Organe 5. Wahlen Vorstandsmitglieder 6. Wahl der Kassenprüfer Liebe Mitglieder, es stehen für den Vorstand wichtige Neuwahlen an. Bitte unterstützen Sie uns durch ihre Anwesenheit. Wir wollen mit Ihnen die sportliche Zukunft des TSV gestalten. Kursangebot AIKIDO Wegen Teilnahme an der wichtigen Hauptversammlung des Hauptvereins fällt das Erwachsenentraining diesen Freitag aus. Sonst sind unsere regulären Trainingszeiten für Anfänger und für Fortgeschrittene: Kinder/ Jugend ab 8 J. dienstags von 17:30-19:00 Uhr. Freitags von 18:00-19:30 Uhr. Immer freitags Zusatzeinheit nur für Jugendliche zwischen 12 J. und 16 J. Beginn um 16:30-18:00 Uhr. Erwachsene ab 16 J. dienstags von 19:00-21:00 Uhr. Freitags von 19:30-21:00 Uhr. Unter: www. tsvmusberg.de /Aikido findest du alle Infos. Kursangebot Coretraining Pilates für Fortgeschrittene Kooperationskurs mit TV Ab Do bieten wir wieder einen Pilates Kurs in Kooperation mit dem TVE an. Es sind 6 Treffen und es können Mitglieder des TSV Musberg und Nichtmitglieder teilnehmen. Wo? Walter-Schweizer-Kulturforum, Wann? Donnerstags von 19:45 20:45 Uhr Kursgebühren? Mitglieder 12,60 ; Nichtmitglieder 21,60 Anmeldungen bitte direkt an die TV Geschäftsstelle, Tel oder info@tv-echterdingen.de Weitere Kursangebote finden Sie auf unserer Homepage unter Sportangebot Gesundheitssport! Abt. Fußball Aktive Vorschau: Sonntag 30.4., um Uhr SV Heslach-TSV Musberg. 2. Mannschaft spielfrei. Rückblick: TSV Musberg II-Calcio LE 1:3. Jugend Vorschau: Bambini um 9.00 Uhr in Kaltental, F-Jugend um 9.30 Uhr beim SV Fasanenhof, E1 um Uhr TSV Musberg- FV Germania Degerloch II, E2 um Uhr FV Germania-Degerloch-TSV Musberg, D-Jugend um Uhr TV I-TSV Musberg. Infos zum Jugendfußball: Traudl Link, Tel oder oder stb-link@t-online.de. Abt. Ringen Jonas Lange kam bei den Deutschen Meisterschaften in Bruchsal in der 61 Kilo-Klasse auf Platz 11. Seinen Kampf gegen Florian Pohl (ASV Hof/Saale) hat er 10:0 verloren André Ehrmann und Frank Stäbler, beide in der 71-Kilo-Klasse, könnten bei den Deutschen Meisterschaften griechischrömisch vom in der Anne-Frank- Einheits-Arena, Plauen, Wieprechtstraße 11 direkt aufeinandertreffen. Auweia, wie sollen die Musberger Fans in diesem Fall anfeuern? Jugendringen: Am Sonntag kämpfen Musberger Jugendringer beim 25. Internationalen Turnier in Hornberg. Samstag 27.5., ab 15 Uhr WRV-Pokal Musberg nimmt am Pokalturnier in Weilimdorf teil. Beginn ca.15 Uhr, Sportgelände Solitudestraße 111 Hohe-Wart-Fest von Samstag 8. bis Montag 10. Juli Abt. Ski Kontakt: Michael Hofmeister, Tel Leider ist uns bei der Information zu unserem traditionellen Saisonabschluss ein kleiner Fehler passiert: Wir feiern am Freitag, den 05. Mai bei Heiko im Clubhaus ab 19:00 Uhr - und nicht am Samstag, wie fälschlicherweise angegeben! Wir freuen uns über zahlreiches Kommen! Abt. Tennis Sommer-Saisoneröffnung auf unserer Tennisanlage. Zum Start in die Sommersaison findet am 29. April ab 11 Uhr unser traditionelles Weißwurst Frühstück statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder, deren Familien, Bekannte, Mitglieder des TSV Musberg und Interessierte an unserer Tennisabteilung herzlich ein. Wer vorher noch ein paar Kalorien vernichten möchte, nimmt ab 10 Uhr teil am Fitnessprogramm Fit in die Saison mit Anne und Verena. Parallel dazu findet die Begrüßung und Einführung der Neumitglieder statt. Mixed Turnier. Begleitend zur Sommer- Saisoneröffnung findet ebenfalls am 29. April auf unserer Anlage ein Mixed Turnier statt. Alle unsere Mitglieder sind herzlich eingeladen mitzumachen. Freunde und Gäste sind ausdrücklich willkommen. Bisher haben sich schon 15 Paare angemeldet. Details zur Anmeldung und zum Modus sind auf unserer Homepage zu finden. Wir wünschen uns gutes Wetter und viele Teilnehmer. Abt. Tischtennis Die Abteilungsversammlung findet am Dienstag , um 20:00 Uhr im Nebenzimmer der Gaststätte Hirschgraben statt. Nachfolgend die Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Anträge, 3. Ehrungen, 4. Sportberichte der Mannschaftsführer, 5. Berichte aus der Abteilung, 6. Finanzen, 7. Entlastungen, 8. Neuwahlen, 9. Verschiedenes Aufgrund von zukunftsweisenden Entscheidungen, sind alle aktiven bzw. auch passiven Mitglieder aufgerufen, an dieser Sitzung teilzunehmen! Anträge sind bis spätestens Dienstag schriftlich ( ) beim Abteilungsleiter einzureichen! Sportvereinigung 1900 Stetten Amtsblatt: Iris Baltrusch, Tel.: info@spvgg-stetten.de Vorsitzender Rolf Wurster Tel.: Fußball Herren TSV Heumaden I- SpVgg I 2:3 Die erste Halbzeit war wirklich gut, die Punkte stimmen, die Bilanz der bisherigen Rückrunde stimmt. Die zweite Halbzeit in Heumaden war ein einziges Ärgernis. TSV Heumaden II- SpVgg II 1:2 Das Ergebnis passt, die Leistung ließ sehr viel Luft nach oben. Vorschau: Sonntag, , Uhr, SpVgg I- Omonia Vaihingen SpVgg II ist spielfrei Das DFB-Mobil-Team kommt am Donnerstag, nach Stetten. Beginn Uhr Es wird ein Demonstrationstraining mit der D1 und C-Jugend geben. Zuschauer sind herzlich willkommen. Tischtennis Ergebnisse Im letzten Rückrundenspiel kam Stetten I in der Kreisklasse A gegen den TSV Bernhausen in der Besetzung Schmidt, Widmann, Katja Frank, Kullak, Rössler und G. Noe zu einem überlegenen 9:0 Sieg. Damit belegt das Team mit 27:5 Punkten und nur einer Niederlage Platz 2, der zur Teilnahme an den Relegationsspielen um den Aufstieg berechtigt. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Andreas Schmidt (Platz 1 in der Gesamt-Spielerrangliste der Kreisklasse A Gr. 1) und Peter Widmann (ungeschlagen in der Rückrunde). Stetten II beendete in der Kreisklasse B die Saison mit einem 5:9 bei TTF Neuhausen V (Punkte durch G. Noe/Renz im Doppel sowie je 2 x Andraschko und Strohecker im Einzel). Damit belegt das Team mit 19:17 Punkten Rang 6 in der Abschlusstabelle. Vorschau Herren Sa., ,SpVgg Stetten I Tln. am Relegationsspieltag in Weilheim/Teck Trainingszeiten Das TT-Training findet in der Sporthalle Lindachschule in der Jahnstraße in Stetten zu den u.s. Trainingszeiten statt. Jugend: Montag und Freitag jeweils 18:00 bis 19:30 Uhr, Erwachsene: Montag und Freitag jeweils 19:30 bis 22:00 Uhr. Turnen Neuer Kurs - Funktionelles Körpertraining Vom 25. April bis 25. Juli 2017 in der Festhalle immer dienstags von 9:00 bis 10:00 Uhr in Stetten. Neben Kraft und Kraftausdauertraining mit dem eigenen Körpergewicht wie zum Beispiel Kniebeugen und Liegestützen (Varianten für jedes Niveau), werden auch koordinative Übungen wie zum Beispiel Gleichgewichtsübungen zur Sturzprophylaxe Bestandteil des Kurses sein. Kursgebühr: 30,00 für Vereinsmitglieder und 60,00 für Nichtmitglieder. Informationen und Anmeldung bei Übungsleiter: Peter Bäuerle Diplom Sportwissenschaftler Mobil: oder pbaeuerle@hotmail.de

5 Amtsblatt Leinfelden- Nr. 17 Freitag, 28. April 2017 Vereine 37 Bouleclub Leinfelden- Verantw.: Robert Rilling, Tel.: Endstation im Pokal Wie erwartet konnten wir im BBPV-Pokal gegen den Ba-Wü-Ligisten Unterensingen nicht gewinnen. Von den 6 Tete-a-Tete Spielen konnten wir nur zwei gewinnen und lagen damit 4:8 zurück. Die drei Doubletten gingen deutlich an unseren Gegner, Zwischenstand somit 4:17. Eine der Tripletten ging schnell an Unterensingen, spannend war die zweite Paarung. Nach wechselvollem Spiel gelang uns am Ende die Zielkugel aus dem Feld zu schießen und machten damit den 13:12-Sieg perfekt. Endstand der Begegnung 9:22, Glückwunsch an Unterensingen. Wenn Sie Lust haben und bei uns mal mitspielen wollen, so sind Sie recht herzlich willkommen. Wir spielen jeden Montag, Mittwoch und Samstag auf dem Bouleplatz am Randweg. Da wir Flutlicht haben können wir auch nach Einbruch der Dunkelheit noch spielen. Kommen Sie einfach vorbei, Leihkugeln sind immer vorhanden. Dirtpark Leinfelden Betreiber: Bikesport e.v. 1. Vorsitzender: Jakob Mogensen info@dirtpark-leinfelden.de Anschrift: Randweg 4, Leinfelden Der Dirtpark hat den Betrieb für 2017 wieder aufgenommen. Öffnungszeiten werden in der Whats-App- Gruppe kommuniziert. Neue Interessenten und Helfer sind immer herzlich willkommen. Bitte einfach melden unter info@dirtpark-leinfelden.de Reit- und Fahrverein Verantwortlich: Petra Zoller Tel , Mitgliederversammlung Zu unserer Mitgliederversammlung heute Abend, , laden wir um Uhr in das Gasthaus Hirsch in ein. Die Einladung mit Tagesordnung erfolgte fristgerecht an alle Mitglieder. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme! Schachclub Leinfelden Verantw.: Horst Schlachetzki Leinfeldener zu Besuch beim Grossmeister Turnier in Baden-Baden Wie schon vor zwei Jahren machten sich auch in diesem Jahr einige Leinfeldener auf den Weg um Weltklasse Schachspieler beim Grossmeister Turnier in Baden-Baden anzuschauen. Dort konnte man Weltmeister Magnus Carlsen, die Weltmeisterin Hou Yifan und weitere Top-Leute sehen. Der Abschluss bildete ein Restaurant Besuch beim "Lucky". Das Ganze ist auch bei youtube zu sehen, unter sieht man im Abschnitt zwischen 0:37 und 0:43 die Leinfeldener Delegation unter den Zuschauern. Markus Kottke ist Spieler des Monats April Das Monatsblitzturnier mit 8 Teilnehmern entschied am 4. April 2017 Markus Kottke mit optimalen 7 Punkten souverän für sich. Peter Breuning folgte mit 4 Punkten auf dem zweiten Rang. Den dritten Platz teilten mit jeweils 3,5 Punkten Frank Gehringer, Karl Brettschneider und Harald Fendel unter sich auf. Spielabend: dienstags Jugend außerhalb der Schulferien 18 bis 19:30 Uhr; Erwachsene anschließend. Monatsblitzturnier: am 1. Dienstag des Monats, 20:00 Uhr. Gäste willkommen! Schach-Club Stetten Verantw.: Markus Liebelt, scstetten.schachvereine.de/ markusliebelt@gmail.com Schachclub Stetten Der Schachclub hat zur Zeit den normalen Spielbetrieb mit der ersten Mannschaft in der Kreisklasse, die zweite hat ihre Saison schon beendet. Des weiteren läuft jeden Donnerstag (wenn Schule ist) die Schach-AG. Alle Details zum Verein finden sich auf der Vereinsseite (scstetten.schachvereine.de) im Internet. Die Spielabende sind immer donnerstags: - Schach-AG von 17:00-19:00 - Erwachsene von 19:30 - etwa 22:30 Schützengilde Musberg Verantw: H. Meyer ( ), osm@schuetzengilde-musberg.de Termine : Bezirksmeisterschaft 2017 Sommerrunde 2017 KK-3x10 - Bezirksliga Zum Auftakt kam unsere 1. KK-Mannschaft auf 764 Ringe auswärts gegen SGi Deizisau 1 (779 Ringe). Gewertet wurden Uwe Hornickel (262), Bernd Reifmesser (254) und Mannschaftsführer Thomas Huzel (248). Neue Pächterin/Pächter gesucht Die Schützengilde Musberg 1970 e.v. sucht für ihre öffentliche Vereinsgaststätte Schützenhaus einschließlich einer 2,5-Zimmer- Wohnung am Hauberg im Stadtteil Musberg zum 01. April 2018 eine Pachtnachfolger/ in. Die attraktive öffentliche Vereinsgaststätte besitzt einen schönen Biergarten und befindet sich in der Nähe von mehreren beliebten Wanderwegen. Für Rückfragen zur Bewerbung bzw. zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins wenden Sie sich bitte an: Heribert Meyer, 1. Vorsitzender, Tel.: 07153/ , mobil: 0171/ , heribert.meyer@web.de. Schützenverein Stetten SV-Stetten@t-online.de OSM: Reinhold Gaum Presse: E. Schmidtblaicher Tel./Mail: /schmdtb@aol.com Gaststätte: Tel.: 0711 / Bezirksliga Ergebnis Großkaliberpistole/revolver Am waren unsere Schützen auf dem Stand in Denkendorf. Doch leider hat es nicht zu einem Sieg gereicht. Mit 1082:1006 Ringen beendeten sie ihren Wettkampf. In der Wertung waren Andreas Schwager 353, Roland Münster mit 353 und Gabi Müller- Fleischmann mit 301 R. Wertungsfrei blieb Reinhold Gaum. Trainingszeiten: Bogentraining Mi, : Jugend Uhr (Erwachsene nach Absprache) Do: Uhr Jugendtraining Do: Uhr Fr: Uhr Vorderladerwaffen Sa: Uhr So: Uhr Skiclub Verantw.: Petra Greiner Tel.: Vorstand: Mark Müller Tel.: Internet: Fitnesstraining Montags 19:30 Uhr in der Goldwiesenschule. Im Anschluss (20:30 Uhr) Volleyball. Jahreshauptversammlung Skihütte 05. Mai 2017 Zum Ausklang der Skisaison 2016/2017 treffen wir uns in der Skihütte zur Jahreshauptversammlung. Nach dem offiziellen Teil mit den Berichten der Ressortleiter, freuen wir uns auf ein gemütliches Beisammensein im Kreise Gleichgesinnter. Über zahlreiche Teilnehmer würden wir uns freuen. Für das leibliche Wohl sorgt wie immer unser Feste-und-Feiern-Team bestens. Beginn: Uhr Jugend- und Kindersport Alle Kids, die Spaß an Sport und Spiel haben, treffen sich freitags in der Goldwiesenschule : Gruppe Mini I 5-7 Jahre Uhr Gruppe II 8-13 Jahre Uhr Gruppe III Jahre Uhr

6 38 Vereine Amtsblatt Leinfelden- Nr. 17 Freitag, 28. April 2017 Tennisclub Stetten Verantwortlich: Eva Dewens, Breitensport, Tel Morgen findet nun hoffentlich bei strahlendem Wetter unser Bändelesturnier statt. Gäste sind übrigens herzlich willkommen!!! Falls es wider Erwarten regnen sollte, können wir doch in die Halle ausweichen!!! Liebe Kinder und Jugendliche: Kommt vorbei am Samstag, , um 9.30 Uhr- unser Cheftrainer Anders Kindström wird auf der Anlage sein und euch für den Tennissport begeistern - mitbringen müsst ihr nichts außer Sportschuhe und Sportkleidung! Wir freuen uns auf euch! Hier sämtliche Heimspiele vom 05. bis für die Verbandsrunde 2017 des TCS: 1. Freitag, um 15 Uhr: unsere Knaben gegen den TC Faumdau 1 2. Samstag, um 9 Uhr: unsere Junioren gegen den TA TSV Denkendorf 1 3. Sonntag, um 10 Uhr: unsere Damen 1 gegen den TC Göppingen 2 4. Sonntag, um 10 Uhr: unsere Herren 30 gegen den TC Bempflingen 1 5. Mittwoch, um 11 Uhr: unsere Herren 70 gegen den TC Kirchheim/ Teck 1 6. Samstag, um 9 Uhr: unsere Juniorinnen gegen den TC Leinfelden Samstag, um 14 Uhr: unsere Herren 50 gegen den TA TSV Waldenbuch 1 8. Samstag, um 14 Uhr: unsere Herren 60 gegen den TC Bad Urach 1 9. Sonntag, um 10 Uhr: unsere Herren 1 gegen den TV Unterensingen Sonntag, um 10 Uhr: unsere Damen 1 gegen den TA TSV Frickenhausen 1 Im nächsten Amtsblatt erscheinen dann die Auswärtsspiele vom Sonntag, 07. bis außerdem hängen diese am schwarzen Brett im TCS! Start: 09:30 Leinfelden Neuer Markt 10:00 Bernhausen Filharmonie Tourenleiter: Werner Manz, Hauke Tschach Sonntag 30. April - Fernsehturm Auf dem Weg kommen wir an Kleinoden vorbei wie dem Dornhaldenfriedhof oder dem Garnisonshaus. Wer will, kann den Fernsehturm besteigen (7 ). Die Tour ist einfach und gemütlich, hat aber einige Steigungen. Zum Abschluss ist eine Kaffeeeinkehr geplant. Start: 11:00 Zeppelinstein Tourenleiter: Bernhard Münst, Susanne Reinhardt, 0176 / Dienstag, 2. Mai Radlerabend Wir treffen uns regelmäßig am ersten Dienstag im Monat in gemütlicher Runde. Der Radlerabend findet immer ab Uhr im Sale e Pepe - Randweg 8 in Leinfelden - statt. Attac - Verein für eine gerechte und friedliche Weltwirtschaft e.v. Zust.: K-H. Schubert, Tel , Homepage: Unser Projekt Aktive-Bürger-Bewegung wurde ein gutes Stück weitergebracht und von einer Arbeitsgruppe soll kommende Woche ein Flugblatt erarbeitet und im Plenum am Montag, verabschiedet werden. Beginn ist Uhr bis ca Uhr. (Mitglieder und Gäste) Wo: Martinstr. 5 (Eingang Johannesstr.), Filderstadt-Bernhausen (2 Min. Fußweg von der Endstation S2) privat gebrauchte Schalen, Bonsai, Beipflanzungen sowie anderes, beim Hobby notwendiges Zubehör preisgünstig anbieten. Neuware wird man hier aber vergeblich suchen. Die Ausstellung ist am Samstag von Uhr (Einlassende 17 Uhr) und am Sonntag von Uhr (Einlassende 17 Uhr) geöffnet. Vorführungen sind am Samstag von Uhr sowie am Sonntag von bzw Uhr vorgesehen. Außerdem stehen Arbeiten an eigenen Laubbäumen, insbesondere an Spättreibern wie z. B. Rotbuchen, auf der Agenda. Bitte Material zum Arbeiten mitbringen. Alle Fragen zum Thema Bonsai beantwortet unser AK-Leiter Claus Kern gerne - Tel M. Kreuz Briefmarkenfreunde Filder Verantwortlich: Klaus Pazerat Tel Briefmarkenfreunde Filder e.v. 1.Vorsitzender Gerd Kopp Tel gerd.kopp@t-online.de Info: Wolfgang Heinrich Tel Die Briefmarkenfreunde auf den Fildern treffen sich am Mittwoch, den 3. Mai 17, Uhr in der Stadiongaststätte Adria Filderstadt-Harthausen, Esslinger Str.51 zum Tausch- und Infoabend. Briefmarken- und Münzsammler, ob jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschrittener sind herzlich eingeladen. Bei uns können durch Tausch Sammlungen vervollständigt werden. Tipps werden gegeben was man beachten sollte. Kataloge und Hilfsmittel stehen zur verfügung. Gäste sind jederzeit willkommen. Schauen Sie mal bei uns unverbindlich herein. Dorfgemeinschaft Musberg e.v. Weitere Vereine Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Filder Kontakt: Michael Schumacher Telefon: 0170/ Freitag - Feierabendtour Jeden Freitag 19:00 Uhr am Zeppelinstein in. 25 km-runde zum Wochende. Sonntag 30. April - Frühlingstour Ermstal Die Streuobstwiesen und Weinberge rund um Metzingen sind unser Ziel, ein ständiges auf und ab durch die am Rand des Ermstals gelegenen Baumwiesen. Zurück durch die Metzinger Weinberge kommen etliche Höhenmeter zusammen. Bonsai-Arbeitskreis Aichtal-Filder Berichterstatter: Michael Kreuz, Schenkendorfstr. 11, Stuttgart Arbeitsabend im Mai Unser nächster Arbeitsabend findet am statt. Wie immer treffen wir uns um Uhr im Häfnersaal in Aichtal-Neuenhaus. Hauptthema sind letzte Vorbereitungen unserer Ausstellung am 20./21.5. in der Mehrzweckhalle Aichtal-Grötzingen. Die Mitglieder des Arbeitskreises Aichtal-Filder stellen etwa 80 Bonsai aus ihren Sammlungen aus. Darüber hinaus gibt es Vorführungen zum Thema Bonsai. Ergänzend wird ein Flohmarkt abgehalten, auf dem die Bonsailiebhaber von privat für Auch dieses Jahr wird in Musberg wieder ein Maibaum am Kirchplatz aufgestellt. Am Sonntag, den , um Uhr be-

7 Amtsblatt Leinfelden- Nr. 17 Freitag, 28. April 2017 Vereine 39 ginnt die traditionelle Aufstellung in Handarbeit und ohne Kran. Die Bewirtschaftung übernimmt der TSV Musberg ab ca Uhr. Für die musikalische Umrahmung sorgt der Musikverein Musberg ebenfalls ab diesem Zeitpunkt. Über zahlreiche Besucher bei hoffentlich gutem Wetter freut sich die Dorfgemeinschaft! Filder Jazz Freunde e.v. Verantwortl.: Gerhard Fetzer Tel Alles neu macht der Mai oder Mairegen bringt Segen.. aber nicht für die Biergartenmusi - denn wir musizieren mit folgender Vorausschau: 1. Mai ab 13:30 Uhr Waldheim Heslach (Tag der Arbeit) 28. Mai ab 11:00 Uhr Minigolf Tennistreff am Wallgraben Galileistr. 20 Stgt. Vaih. 1. Juli ca.12 Uhr L.-E.engagiert sich... Rathaus Leinfelden 2. Juli ab 11:00 Uhr Tennisclub Blau - Weiß Vaihingen, (intern.württb. Damentennisendspiele ab 14 :00 Uhr) Des weiteren: für eine öffentliche Monatssession suchen wir bei einem/ einer "Wirt/-in" ein Lokal für etwas Abwechslung in der Gastronomie??!! Keine Musikkosten! Nach wie vor: unsere interne Dienstag- Session bleibt wie gehabt, Neue können dazu stoßen, egal welches Instrument. Kein Hemmungen: einfach kommen und probieren! Auch Sänger/-innen! Mittwoch wird in der Regel geprobt für die Auftritte. Wir wünschen einen angenehmen Sommer und bei Musikanfragen einfach schreiben: info@filder-jazz-freunde - od./ und anrufen ( obige Nr. ) Mit swingigem Gruß i.a. gf Förderverein der historischen Gaststätte Ochsen e.v. Verantw.: Elke van Luijk Förderverein Ochsen e.v. Bernhäuser Str. 30 Die Gaststätte ist jeden Freitag ab 18 Uhr geöffnet. Für alle Liebhaber von Innereien. Heute, , gibt's saure Nierle mit Bratkartoffeln. Am Freitag stehen wieder unsere legendären Schnitzel auf der Speisekarte. Für Vegetarier ist natürlich immer gesorgt. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich in unserem Bauernwirtschäftle mit gut schwäbischer Küche verwöhnen. Reservierungen können freitags unter Tel , ab 15 Uhr, vorgenommen werden. Gerne stellen wir unsere historischen Gasträume auch für private Feiern zur Verfügung. Kommen Sie einfach mit Ihrer Anfrage auf uns zu. Fotoclub Verantw.: Vorsitzender Günter Hanel, Kapfstr. 14, Tel Mitglieder zeigen Bilder (18.04.) Wieder einmal wurde uns von den Mitgliedern eine große Vielfalt an Themen präsentiert. Darunter wunderbare Eindrücke von der Amalfiküste in Süditalien, tolle Abendstimmungen am Stuttgarter Flughafen und eindrucksvolle Naturaufnahmen. Available-Light-Fotografie - Erfahrungsaustausch (02.05.) Das Fotografieren bei ungünstigen Lichtverhältnissen ohne den Einsatz von Zusatzbeleuchtung führt mit dem richtigen Know-how zu eindrucksvollen Bildergebnissen. Dieser Clubabend bietet die Möglichkeit, sich in netter Runde über das Thema zu informieren und auch eigene Erfahrungen einzubringen. Bildbeispiele dürfen gerne mitgebracht werden. Wettbewerb: Licht und Schatten in Schwarzweiß (16.05.) Unser zweiter interner Wettbewerb in diesem Jahr hat die kontrastreiche Wirkung von Licht und Schatten zum Thema, die besonders in der Schwarzweißfotografie zur Geltung kommt. Wir freuen uns auf zahlreiche Bildbeiträge. Audio in AV-Projekten (30.05.) Gelungene Fotopräsentationen leben nicht nur von einer sorgfältigen Auswahl an Fotos und deren Komposition. Auch die richtige akustische Untermalung mit Texten und Musik verstärkt den Eindruck des Auges. Was beim Erstellen von Ton und Klang für AV-Shows zu beachten ist, das kann man an diesem Abend erfahren. Die Mitglieder treffen sich jeden zweiten Dienstag um 20 Uhr im Clubraum im Neuen Rathaus Musberg, Eingang Sindelfinger Straße, UG. An unseren Themen interessierte Gäste sind immer herzlich willkommen. Weitere Infos unter GFTB Die Filderer e.v. Verantw.: Präsident Markus Schumann, Ruppmannstr. 5, Stuttgart, Tel (AB), Fax , kontakt@filderer.de Ordentliche Mitgliederversammlung Hierzu laden wir alle Mitglieder satzungsgemäß ein, am Sonntag, den , Beginn Uhr im Vereinsheim Filderer, Maybachstr. 15, Leinfelden-. Tagesordnungspunkte:1. Begrüßung, 2. Bericht des Präsidenten, 3. Bericht des Schatzmeisters, 4. Bericht der Kassenprüfer, 5. Bericht der Abteilungsleiter, 6. Bericht des Jugenwarts, 7. Aussprache zu den Berichten, 8. Anträge, 9. Ehrungen, 10. Entlastung des Vorstands, 11. Jahresprogramm 2017/2018, 12. Verschiedenes. Anträge zur Tagesordnung sin0d laut 12, Abs. 3, S. 2 der Satzung satzungsgemäß 6 Tage vor der Mitgliederversammlung schriftlich beim 1. Vorsitzenden (Geschäftsstelle) einzureichnen. Im Anschluss an die OMV laden wir zum gemütlichen Beisammensein ein. Koboldversammlung am Nach dem ausführlichen Bericht des Zunftmeisters fand die Wahl über die Übernahme der "Eltons" statt. Wir gratulieren Rene Kettler, Thomas Sebastian, Mark Stutzke und Oliver Semmler zur festen Übernahme in die Gruppe. Im Anschluss wurden kommende Termin und Veranstaltungen besprochen. Kommende Termine Vereinsheim: Trainer- und Betreuersitzung aller Gruppen, 13 Uhr, Jugendversammlung, 14 Uhr, Ordentliche Mitgliederversammlung, 16 Uhr Maiwanderung Mitgliederversammlung, 20 Uhr, Vereinsheim Flughafen Kinderfest Mitglieder Grillfest Hundefreunde Verantwortlicher: Silke A. Meier Vereinsheim: Kelterrain 45 / Leinfelden- info@vdh-echterdingen.de Homepage: Telefon: Unser Angebot in dieser Woche: , 13:30 Uhr Junghunde , 14:30 Uhr Welpen , 15:30 Uhr Basis , 18:00 Uhr Spiel & Spaß , 18:00 Uhr Obedience (B) , 16:00 Uhr Rally Obedience Bis Ende Mai 2017 kann der der BH-Kurs vom Samstag nur nach Absprache stattfinden. Hundeausbildung ist für alle wichtig! Teil 3: Basiskurs Mit den vorhergehenden Kursen haben Sie eine gute Basis geschaffen. Sie und Ihr Hund sind zu einem Team geworden. Also, warum trotzdem weiter lernen? Nun geht es nicht mehr um die Prägung des Hundes auf den Besitzer, sondern die kontinuierliche Vertiefung des bereits Gelernten. Im Basiskurs lernt der Hundeführer die richtige Anwendung der Hörzeichen und vertieft den richtigen Umgang mit der Führleine. Die meisten Übungen werden an der Führleine geübt, doch das Ziel ist es, dass das Team am Ende auch einzelne Übungen bereits ohne Leine erfolgreich absolvieren kann. Haben wir Sie neugierig gemacht? Nähere Informationen finden Sie auf unserer Home-

8 40 Vereine Amtsblatt Leinfelden- Nr. 17 Freitag, 28. April 2017 page in der Rubrik Ausbildung oder Sie schreiben uns eine an Gerne könne Sie auch zu den Trainingszeiten direkt bei uns vorbeischauen. Für eure Kalender: Rally Obedience Turnier Wer noch gerne helfen möchte, bitte am Infobrett eintragen oder sich direkt unter melden. Jahrgang 29/30 Verantwortlich: Wilhelm.Weinmann, Telefon Am Dienstag, den , treffen wir uns um Uhr im Gastshaus "Stern" in Tübingerstr. Jahrgang 33/34 Verantw.: Hilde Vitzthum, Tel Achtung: Dieses Mal mussten wir 2 Dinge ändern. Lest es bitte genau! Wir treffen uns am Mittwoch, den 03. Mai, um 11:30 Uhr im Gasthaus "Hirsch". Vielleicht scheint doch mal wieder die Sonne und wir können im schönen Biergarten sitzen. Kammerchor LE Verantw.: Ursula Kurz-Gebert Tel.: 0711/ Die Proben für unser nächstes Konzert am in der Filderhalle haben begonnen. Wir werden es zusammen mit dem Blockflötenensemble der Universität Hohenheim gestalten. Wenn Sie also schon immer mal in einem Chor singen wollten - jetzt wäre ein guter Termin für den Einstieg. Vor allem in den Männerstimmen können wir Unterstützung brauchen. Wir freuen uns auf Sie. Probe immer mittwochs von Uhr in Musberg im Neuen Rathaus, Filderstr. 14 Karawane Tanz- und Kulturgemeinschaft Karawane e.v. Vorsitzende: C. Harthan und S. Hafner Tel: Cornelia Harthan: 0711/ Susanne Hafner: 0711/ Geburtstagswünsche Ilse, unser Karawane-Mitglied und Mitglied der Auftrittsgruppe Lilith, feiert am 3. Mai ihren Geburtstag. Alle Karawane-Mädels gratulieren sehr herzlich, wünschen ihr einen wunderschönen Tag und weiterhin eine flotte Hüfte. Save the Date: Wir laden ein zu Karawane & Freunde. Wann : am 20. Mai 2017 Wo An der Halle in Ostfildern-Nellingen, Esslinger Str. 26, statt. Nachmittags Café Oriental, Abend ab 19:00 Uhr Orientalische Tanzshow!!! Wir freuen uns!!! Kulturkreis LE/ Galerie Altes Rathaus Verantwortlich: Dr. Wolfgang Hauger wolfgang.hauger@web.de Der Kulturkreis LE e.v. zeigt in seiner neuen Ausstellung Malerei und Zeichnungen von Tesfaye Urgessa. Zur Vernissage am Samstag, , um 17 Uhr sind Sie herzlich eingeladen. Es spricht Marko Schacher. Das Thema der expressiven Bilder und Zeichnungen ist der Mensch in der Gesellschaft. Der Künstler steht den Personen, die er malt, nicht objektiv gegenüber. Er fühlt mit ihnen mit, ist involviert in das was er darstellt. Dieser inneren Beteiligung kann sich der Betrachter nicht entziehen. Die Galerie Altes Rathaus Musberg ist wie immer samstags von Uhr und sonntags von Uhr geöffnet. Landfrauenvereine Ortsverein Leinfelden - Verantw.: Inge Holzäpfel 1. Vorsitzende-Team: I. Holzäpfel / E. Krieg Telefon: / Mail to: landfrauen-le@freenet.de... und jetzt geht auch wieder unsere "Walking-Zeit" los. Wir treffen uns dazu dieses Jahr zum ersten Mal am kommenden Donnerstag, den 04. Mai 2017, wie immer um Uhr beim Aktiv-Spielplatz in Musberg. Wer mitlaufen möchte, einfach nur dazukommen! Zu unserem Ausflug am nach Bad Mergentheim fährt der Bus ab Musberg um 7.00 Uhr im Fünf-Minuten-Takt (genaue Zeiten im nächsten Amtsblatt). Ortsgruppe Stetten Verantwortliche: Vorsitz.: Hildegard Müller, Telefon , Stadtführung "Die unbekannten Seiten von Stuttgart" Am Montag, , wird uns Herr Schuler vom Verein Trottwar einen Einblick über die Situation der sozial benachteiligten Menschen in Stuttgart geben. Wir fahren mit dem 38er Bus, Abfahrt um Uhr Weidach. Bitte meldet euch bis bei Hildegard Müller an. Lebenswertes LE Kontakt: Claudia Moosmann, Stuttgarter Str. 47, L-E, Tel , Claudiamoosmann@gmx.de; www. LebenswertesLE.de Schwabenstreich Leinfelden, jeden Donnerstag, Uhr, 1 Minute, laut Schwabenstreich findet am 04. Mai 2017 auf dem Neuen Markt in Leinfelden statt. Maibaum Leinfelden Wir laden alle interessierten Bürger ein zur Maibaumaufstellung auf dem Neuen Markt in Leinfelden, am Freitag den ab Uhr. Fluglärmstammtisch Ansprechpartner: Dieter Peukert, fluglaermle@gmx.de Spenden Konto: Lebenswertes LE, IBAN: DE bei der KSK Esslingen, BIC ESSLDE66XXX. Lebenswertes L-E finanziert sich ausschließlich durch Spenden. Wir sind gemeinnützig anerkannt und können Spendenbescheinigungen ausstellen. Liederkranz Verantw.: Vorstandsvorsitzende Gerti Heckmann, Tel , weiterer Kontakt: Manfred Orth, Tel info@liederkranz-echterdingen.de Konzert "Granada", "Moskau", "Griechischer Wein" und andere Erfolgsmelodien werden bei unserem Konzert am 21. Mai im Walter- Schweizer-Kulturforum erklingen, wenn wir zusammen mit dem Jugendorchester der Musikschule Leinfelden- unsere musikalische Reise durch Europa antreten. Freuen Sie sich schon heute auf einen unterhaltsamen Abend! Chorprobe bis zum Konzert für den Gesamtchor Uhr Liederkranz Musberg SwingTeamLE Verantw.: Joachim Henrichsmeyer Wielandstr. 11, Tel: Kontakt: 1. Vors. Susanne Baumeister Tel.: ; Info@liederkranz-musberg.de;

9 Amtsblatt Leinfelden- Nr. 17 Freitag, 28. April 2017 Vereine 41 Heute: Probe SwingTeam ab 18:15; Stammchor 19:45 im Bürgersaal Liederkranz Stetten Verantwortlich: Helga Kluth, gmx.de. Kontakt: AV. Reiner Kluth, Tel.: 0711/ Bis zum Konzert am 20. Mai 2017 stehen noch 3 Singstunden zur Verfügung: 28.4., 5.5. und Am ist dann bereits die Hauptprobe zum Konzert in der Festhalle in Stetten. Für zusätzliche Probenarbeiten findet am 6./7. Mai 2017 ein Chorwochenende im Haus Schönenberg/Ellwangen statt. Heute ist normale Singstunde, wie immer um Uhr im Musiksaal der Lindachschule. Leinfelden- Unteraichen im Takt Chorgemeinschaft e.v. Verantw: Gitta Freitag, Tel: Geschäftsstelle Gerda Stoll, Tel: Heute, am Freitag, 28. April, laden wir alle Mitbürger nach Unteraichen auf den Dorfplatz ein! Wie jedes Jahr stellen wir den schön geschmückten Maibaum auf. Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, dann wird der Baum aufgerichtet. Wir singen mit den Kindern des Paul-Maar- Kindergartens Frühlingslieder, Singen macht glücklich, singen Sie mit! Anschließend kann man in unserem warmen Zelt vespern und zusammenhocken. Der Ausflug nach Zwiefalten ist am von Paul perfekt geplant, Abfahrt am Hallenbad um 8.30 Uhr. Wir singen im Münster, nach dem Mittagessen sehen wir im Naturtheater Hayingen ein Theaterstück, dann kehren wir auf dem Nachhauseweg noch ein. Zurück sind wir gegen 21 Uhr. Bitte anmelden bei paul.klezok@gmx.de oder Tel: Es sind auch Nichtsänger willkommen! Mundartbühne Boggschdarg e.v. Verantw. 1. Vorsitzender Willy Göttling. Bei den letzten 2 Vorstellungen des Erfolgstückes "So ein Schlawiner" am und in der Stadionhalle in Waldenbuch müssen wir leider unseren Joachim als Bühnentechniker, Beleuchter und Souffleur ersetzen. Wir wünschen Joachim weiterhin gute Genesung, Kopf hoch und wir freuen uns, wenn er wieder auf der Bühne (im Eck versteckt) auf seinen Monitor, sein Schaltpult und bezüglich des soufflierens auf sein Manuskript schaut. Karten bei Christ`l Göttling unter 0711/ Musikverein Verantwortlich Bernd Schmid Telefon Maibaumaufstellungen Am Samstag, den , spielen wir in Plieningen bei der Maibaumaufstellung von Uhr bis Uhr. In findet beim Paulaner am Sonntag eine Maibaumaufstellung statt. Hier unterhalten wir Sie mit Blasmusik und Stimmungs- und Unterhaltungsmusik von Uhr bis Uhr. Kommen Sie vorbei und freuen Sie sich mit uns auf einen schönen Maibaum, leckere Speisen, allerlei Getränke, ein kühles Bier und einen fröhlichen Ausblick in den Wonnemonat Mai. Musikverein Stadtkapelle Leinfelden Verantw.: Martina Guizetti Tel: kontakt@mv-leinfelden.de Auf zum Trulenmühbel an der Mühlesmäule am 1. Mai! Hoppla, hat es Ihnen jetzt auch die Sprache verschlagen? Dann geht es Ihnen wie allen Gästen, die wir wieder am 1. Mai zum Mühlentrubel an der Mäulesmühle willkommen heißen! Deshalb ist bei der Gestaltung unserer diesjährigen Mühlentrubelpostkarte auch so manches durcheinander gekommen. Gut, erwischt - wir haben das ganz bewusst so gemacht, dass Ihnen die Postkarte und unser Fest so richtig ins Auge stechen! Also? Nix wie hin zur Mäulesmühle am 1. Mai, Postkarte mitbringen, Rabatt erhalten, fröhlich herumtrubeln, tolle Musik und leckeres Essen genießen! Infos unter - wir freuen uns auf Ihren Besuch! Musikverein Musberg Verantw.: 1. Vorsitzender Arno Tuschke Tel.: 0711/ , Zünftig beim Friolzheimer Bockbierfest am Wir spielen dort bei der Maibaumaufstellung von Uhr auf dem Marktplatz. Das Fest selbst beginnt schon um 16 Uhr mit Fassanstich. Maibaumaufstellung Musberg am Wir laden alle herzlich ein, wenn bei uns der Maibaum auf dem Kirchplatz aufgestellt wird. Traditionell mit starken Männern aus verschiedenen Vereinen und Blasmusik mit uns. Gespielt wird ab Uhr. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Veranstalter ist wie immer die Dorfgemeinschaft Musberg. Maiwanderung am Mit Leiterwagen, Kind und Kegel (und allem, was Sie sonst noch mitnehmen wollen) gehen wir auf unsere übliche Tour: Musberg, Echterdinger Spielwiese, Siebenmühlental, Seebruckenmühle, Mäulesmühle und Musberg Hau (evtl. kann es auch spontane Abweichungen geben). Los geht s um 10 Uhr am Bürgersaal. Jugendkonzert am Die Jungmusiker/- innen laden alle herzlich zu ihrem Konzert am Sonntagnachmittag um Uhr in den Bürgersaal ein. Sie bekommen eine große Bandbreite des Könnens unserer Jugend zu hören. Lassen Sie sich das nicht entgehen. Der Eintritt ist frei. Danach kann man noch gemütlich bei Kaffee und Kuchen den Nachmittag ausklingen lassen. Musikverein Stetten Verantw.: Stefanie Zährl, Tel kontakt@mv-stetten.de Presse: Anne Brüll, presse@mv-stetten.de NEUE Bläserklasse ab September 2017 Nach den Sommerferien 2017 starten wir mit unserer neuen Bläserklasse für Kinder der 3. bis 6. Klasse. Während der 2-jährigen

10 42 Vereine Amtsblatt Leinfelden- Nr. 17 Freitag, 28. April 2017 Ausbildung können die Kinder ein Blasinstrument erlernen und das Musizieren in der Gruppe erleben. Wir arbeiten mit der Musikschule L.-E. zusammen und können eine fundierte Ausbildung gewährleisten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, die Instrumente können vom Verein geliehen werden. Die Orchesterprobe findet voraussichtlich montags von bis Uhr statt. Der Instrumentenunterricht dauert 30 bis 45 Min. und wird individuell vereinbart. Ein Infotag findet am ab 14 Uhr im Vereinsheim in der Grundstraße 42 in Stetten, statt. An diesem Tag können Sie sich über die Bläserklasse informieren und Ihr Kind kann die Instrumente ausprobieren. Die Vereinsleitung und unsere Jugendleiter stehen für Fragen zur Verfügung. Zum Infotag können Sie sich per an mv-stetten.de wenden. NaturFreunde Filder Vorsitzender: Herbert Knienieder, Telefon: 0711/ Vom unternehmen die NaturFreunde Filder eine Reise in die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Wir wünschen den Teilnehmern schöne, erlebnisreiche Tage. Mittwoch, , 15:00 Uhr - Die kleinen Umweltdetektive beschäftigen sich dieses Mal mit Schafwolle. Mittwoch, , 20:00 Uhr - NF-Singgruppe im Vereinsheim. Rückblick : Weinberge und Obstbaumwiesen bei Metzingen/Neuhausen Es war ein Tag wie gemalt, als die Wanderung am Metzinger Bahnhof mit einer über 30-köpfigen Wandergruppe startete, unter der neben anderen Gästen auch eine syrische Flüchtlingsfamilie mit zwei heranwachsenden Jugendlichen war. Mit einem steilen Aufstieg über viele Stäffele erreichten wir den Weinberg von Metzingen. Auf den Wegen und Pfaden wurden wir anhand von Schautafeln über den hiesigen Weinbau informiert. Die teilweise mit bäuerlichen Figuren und Arbeitsgeräten aus früheren Zeiten ausgestatteten kleinen Weinberghäusle ließen erahnen, wie hart die Arbeit der früheren Wengerterfamilien war und auch teilweise heute noch ist. (Erika W.) Forts. nächstes Amtsblatt. Naturschutzbund Deutschland Naturschutzjugend im NABU Leitung der Naturschutzjugend: Inge Günther Telefon: (0711) Internet: www. nabu-le.de Stockbrot mit Wildkräutern Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem AK Asyl und dem Freundeskreis für Kriegsflüchtlinge Für Kinder ab 3 Jahren Sonntag, den 30. April, Uhr Treffpunkt: Wanderparkplatz an der Alten Poststraße, Auf den Wiesen der Echterdinger Halde und im angrenzenden Wald wachsen jetzt wieder viele Wildkräuter. Inge Günther, die Gruppenleiterin unserer Naturschutzjugend, weiß, welche man essen kann und welche giftig sind. Mit ihr zusammen wollen wir würzige und gesunde Kräuter sammeln und damit auf der Echterdinger Spielwiese leckeres Stockbrot backen. Bitte bringt einen Korb oder eine Stofftasche, ein Schneidebrett und ein Messer mit. Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung bis spätestens Freitag, den 28. April unter Telefon Obst- und Gartenbauvereine OGV Kontaktadresse: Michael Moll Tel Info@OGV-.de 7. Mai, Blütenrundgang in der Obstanlage der Obsterzeuger-Genossenschaft Köngen Dieses Jahr bieten wir einen, auch fachlich, sehr interessanten Blütenrundgang in der Obstanlage der Obsterzeuger-Genossenschaft Köngen an, zusammen mit der Gruppe der Fachwartvereinigung. Zur Abfahrt mit Privat-Pkw treffen wir uns am Vereinsheim am Sonntagmorgen um 9.00 Uhr. Mitglieder, Freunde und Interessierte sind hierzu herzlich eingeladen. Zu Fragen gibt Ihnen Jochen Mayer (799543) oder Ernst Murthum (796670) gerne Auskunft. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Renegades Quicksteppers Clogging Club e.v. Verantw.: Andrea Boström Tel Kontakt: info@quicksteppers.de Wir cloggen jeden Dienstag um Uhr in der Kirchstr. 12 in Leinfelden. Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Verantw.: Ingo Sulzer, Vors. Tel. 0711/ Mit Luthers Spuren gevolkt - Seniorentreff am Mittwoch, Wir besuchen in Böblingen im Bauernkriegs- Museum die Sonderausstellung Luthers Spuren gevolkt. In der Führung werden die Zusammenhänge zwischen Bauernkrieg und Reformation thematisiert und mit dem, was Luther mit seinem Denken, Handeln und Wirken ausgelöst hat dargestellt. Im ehemaligen Ackerbürgerhaus aus dem 16. Jh. mit dem heutigen Restaurant/Weinstube Grüner Turm (griechische Spezialitäten) können wir weiter über das Thema Luther sprechen und außerdem das Mittagessen bei einem guten Tropfen genießen. Treffpunkt: S-Bahnhof Uhr Fahrt mit der S2 über Rohr nach Böblingen. (Gruppenkarte 2 Zonen/12 Euro = 5 Personen). Eintritt 2,50 Euro (plus ant. Kosten f. d. Führung). Rückfahrt nach. Bitte bis anmelden unter Es freut sich auf alle Teilnehmer P. Itzinger. Sportliche Wanderung am Sonntag, 7. Mai 2017, von Murrhardt nach Welzheim. Diesmal sind wir unterwegs im Schwäbisch- Fränkischen Wald. Streckenverlauf: Murrhardt- Felsenmeer - Käsbach - Schloßhöfer Sägmühle - Hinterwestermurr - Ebnisee - Eckartsweiler - Aichstrut Stausee - Welzheim. Streckenlänge ca 21 km, vorgesehene Wanderzeit mind. 4,5 Stunden. Vesperpause 30 Minuten. Durchs Felsenmeer ist Trittsicherheit erforderlich, ebenso Wanderstiefel und -stöcke. Abfahrt in mit S-Bahn um 8.10 Uhr, Ankunft in Murrhardt um 9.20 Uhr. Fahrkosten 19,50 EUR (Gruppenticket für 5 Personen). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wanderkarte Bl. 8 des SAV. Wanderführer: Kurt und Jochen Maier. Ortsgruppe Leinfelden-Musberg 1. Vorsitzender Peter Ranneberg Tel inge.bender@arcor.de Tageswanderung am im Biosphärengebiet Münsingen ehem. Truppenübungsplatz und Gruorn In vielen Jahren, seit der Stilllegung des gesamten Truppen-Übungsplatzes, hat sich dort eine einmalige Flora und Fauna entwickeln können. Unsere Wanderung führt nach Gruorn, das Dorf musste 1939 für die Erweiterung des Übungsplatzes vollständig geräumt werden. Übrig blieben die Kirche, der Friedhof und das Schulhaus mit Museum und kleiner Einkehr. Hier machen wir Pause und genießen unser Rucksackvesper. Wir wandern weiter durch Wald und Heide, Aussichtspunkte evtl. mit Alpenblick. Zum krönenden Abschluss kehren wir in Hengen im rustikalen Gasthof "Zum Lamm" ein. Für diese Wanderung sind Sonnenschutz, Hut, Rucksackvesper und evtl. Stöcke erforderlich. Wir freuen uns auf viele Mitwanderer und Wandergäste. Kurzwanderstrecke: knapp 2 Std. - danach Besuch des Biosphären-Zentrums möglich. Vollwanderstrecke: ca. 3 1/2 Std. - bergauf - bergab! Wanderführung und Anmeldung: Fam. Finkbeiner, Tel Anmeldung: Mitglieder: Montag, für Gäste: Dienstag, jeweils von Uhr Abfahrt: 9.00 Uhr Max-Lang-Str. (Rieker), 9.05 Uhr SB/OA. u. Waldheim, 9.10 Uhr Klingenstr., 9.10 Uhr Rathaus Musb., 9.15 Uhr Schönbuchstr., 9.15 Uhr Rathaus, 9.20 Uhr Stangen bei Bedarf.

11 Amtsblatt Leinfelden- Nr. 17 Freitag, 28. April 2017 Vereine 43 Ortsgruppe Stetten Verantw.: Kurt Steck 1. Vorsitzender: Sascha Steck Mobil: Besuchen Sie unsere Homepage, dort finden Sie eine Übersicht über unsere Wanderungen und sonstige Aktivitäten Unser Wanderheim ist am 30. April geschlossen. 1.-Mai-Hocketse: Alle Wanderer und Gäste laden wir ganz herzlich ein. Wir starten um Uhr und hocket rund ums Wanderheim Stettener Hütte und der Spielwiese. Unsere Küche ist wie immer bestens bestückt, die leckeren Göckele weithin beliebt. Es gibt auch Schnitzel mit Kartoffelsalat, Wurst oder Pommes frites. Am Nachmittag gibt es dann Kaffee u. Kuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Zum Aufbau treffen wir uns um 7.00 Uhr. Siebenmühlental- Hexen Musberg Verantwortl. Petra Gauder Zunftmeisterin: Mirja Brosig Geschäftstelle: Filderstr. 42, L.-E. Musberg In der Mitgliederversammlung am hat Detlev Merz nach 16-jähriger Tätigkeit sein Amt als Kassier niedergelegt. Wir danken Detlev für seine langjährige tolle Arbeit. Zur Nachfolgerin wurde Inge Rief gewählt. Herzlichen Glückwunsch an Inge. Mirja Brosig, Timo Wiederoder und Patrick da Silva wurden in ihren Ämtern als Zunftmeisterin, stellvertr. Hexenmeister und Jugendleiter wiedergewählt. Herzlichen Glückwunsch an die drei. Am freuen wir uns auf unsere Walpurgisnacht mit der Band Groove Six im beheizbaren Zelt und am bei hoffentlich schönem Wetter auf die 1.-Mai-Hocketse. Bei beiden Veranstaltungen fahren unsere Shuttle-Busse auf den Hauberg. Abfahrt ist an der ev. Kirche in Musberg. Termine: ab 10 Uhr Aufbau Walpurgisnacht ab 14 Uhr Aufbau ab 10 Uhr Abbau Theater unter den Kuppeln Verantw.: Irina Kunzi, Tel TAG DER OFFENEN TÜR Am 1. Mai, um 10:30 Uhr öffnen wir unsere Tore für unseren beliebten Tag der offenen Tür. Wir haben viele Besucher, die gezielt zu uns auf das Gelände kommen und spontane Gäste, die im Vorbeiwundern mal reinschnuppern. Bringen Sie sich genug Zeit mit, fast alle bleiben länger als geplant. PROGRAMM auf der Freilichtbühne 11-11:30 Uhr, Vorschau Kinderstück Das fliegende Klassenzimmer 11:45-12:15 Uhr, Vorschau Musical, The Pirate Queen 13:30-14 Uhr, Tanzschule, Querschnitt durch alle Stile des Bühnentanzes 14-14:30 Uhr, Vorschau Sommertheater, Der nackte Wahnsinn 14:30 15 Uhr Vorschau, Kinderstück, Das fliegende Klassenzimmer 15:15-15:45h Vorschau Musical, The Pirate Queen 16 Uhr, Kinder-Quiz wird aufgelöst und die Preisverleihung Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Unser Kantinendienst hat Saisonauftakt und für jeden was leckeres parat. Um 11, 13 und 15 Uhr führen wir auch hinter die Kulissen. Um 13:45 Uhr gibt es eine spezielle Führung nur für Kinder und Jugendliche. Zum Programm gehört auch unser Theaterquiz und die Mal-Tische für unsere kleinen Besucher. Unser Kartenvorverkauf hat an diesem Tag geöffnet. Kartenvorverkauf regulär wieder ab dem Di. und Fr Uhr, Online: Tierschutzverein Tierfreunde Filderstadt Verantwortlich: Josefine Bohn Tel mail@tierschutz-filderstadt.de Jamie sucht seine Familie Hin und wieder kommt es vor, dass eine Vermittlung scheitert und das Tier wieder zurück ins Tierheim kommt. So erging es leider auch Jamie. Der hübsche Mischling wurde als Welpe in eine nette Familie vermittelt, doch leider änderten sich die Lebensumstände seiner Besitzer, so dass Jamie nun wieder, völlig unverschuldet, im Tierheim landete. Der 4-jährige Rüde versteht die Welt gar nicht mehr und wir hoffen, dass er bald in ein liebevolles und endgültiges Zuhause ziehen darf. Jamie ist jedem Menschen gegenüber nett und aufgeschlossen. Auch mit seinen Artgenossen hat er keinerlei Probleme. Er besitzt einen Grundgehorsam, ist aber aufgeweckt und lernwillig, so dass man ihn auf jeden Fall weiter fördern und fordern sollte. Wir können uns Jamie gut in einer Familie vorstellen. Aufgrund seiner leicht stürmischen Art sollten die Kinder jedoch etwas größer sein. Laut seiner Vorbesitzer kann er auch mal ein paar Stunden alleine bleiben. Wenn sie den anhänglichen und netten Rüden mal kennenlernen möchten, dann besuchen sie uns doch einfach zu unseren Öffnungszeiten. Jamie freut sich ganz bestimmt. Young Voices Amtsblatt: B. Krüger, info@young-voices-le.eu Internet: 1. Vors.: S. Litsche, Tel.: Chorleiter: A. Reuter Chorprobe: montags, um Uhr im großen Saal der Zehntscheuer in. VdK -Ortsverband Verantwortlich: Horst Schuhmann, Eschenweg 6, 70771L-, Telefon jähriges Jubiläum Am 20. Mai 2017 um 17 Uhr in der Zehntscheuer in laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um Anmeldung bei Martina Müller, Telefon Sprechstunde Der Sozialverband VdK berät am Samstag, 6. Mai 2017 von Uhr in sozialrechtlichen Angelegenheiten. Regionalgeschäftsführer Konrad Brand kommt dazu in die Zehntscheuer,, Maiergasse. Er beantwortet Fragen zur gesetzlichen Renten-, Kranken-, Pflege-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung und hilft bei der Antragstellung. auch für Nichtmitglieder ist die Beratung kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. VdK -Ortsverband Leinfelden-Musberg Mitglied im VdK Kreisverband Böblingen Verantw.: Axel Majewski Manosquer Str. 16c, Leinfelden Tel.: Sozialverband VdK: Im Mittelpunkt der Mensch. ( Unterlagen zur Sozialwahl 2017 werden verschickt - Versicherte und Rentner können mitbestimmen Alle sechs Jahre können die Versicherten ihre Mitbestimmungsrechte bei der Rentenversicherung und Krankenkasse ausüben. Leider wird die Beteiligung immer geringer, weil viele Wähler das System für wenig durchschaubar halten. 52 Millionen Versicherte können sich diesmal beteiligen und damit darüber bestimmen, wer bei der Deutschen Rentenversicherung Bund (mehr als 30 Millionen) und den Ersatzkassen der gesetzlichen Krankenversicherung (gut 21

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Leitung: Esther Schmidtblaicher Freie Plätze bei den Mädchen! Dienstag. Donnerstag Gruppe I Mädchen: Uhr Gruppe II Jungen:

Leitung: Esther Schmidtblaicher Freie Plätze bei den Mädchen! Dienstag. Donnerstag Gruppe I Mädchen: Uhr Gruppe II Jungen: 28 Vereine Amtsblatt Leinfelden- Nr. 16 Freitag, 21. April 2017 Sport Sportgemeinschaft Sportgemeinschaft Leinfelden- (SGLE) Vorsitzender: Dr. Joachim Beckmann Geschäftsstelle: Schimmelwiesenstr.18. Tel.

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

34 Senioren. Sport. Sportgemeinschaft

34 Senioren. Sport. Sportgemeinschaft 34 Senioren Sport Sportgemeinschaft Leinfelden-Echterdingen (SGLE) Vorsitzender: Dr. Joachim Beckmann Geschäftsstelle: Schimmelwiesenstr.18. Tel. 0711 7547117 oder 0711 753298 Rückblick: Freitag, 28.4.

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus Fitnes mit Herz Fitness mit Herz Sportangebote für Senioren/50 plus Fitness mit Herz Sie haben sich schon lange vorgenommen, mal etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann sind Sie bei den Angeboten der Sportvereine

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 1 Tagesordnung Begrüßung und Ehrungen Jahresbericht des Abteilungsvorstandes Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Abteilungsvorstandes Neuwahlen des

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 1. Jahresbericht Schriftführer

Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 1. Jahresbericht Schriftführer Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 1 Jahresbericht 2009 Schriftführer Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 2 Vorstands- und Ausschußmitglieder der Ringerabteilung lt. Wahlen der Abteilungs-

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

SVA-Sportprogramm 2018/19

SVA-Sportprogramm 2018/19 SVA-Sportprogramm 2018/19 Abteilung Tag Zeit Halle Badminton badminton@sv-amendingen.de, Fischer Andrea, 08331/7502041 Damen u. Herren Montag 20:00-22:00 Faustball faustball@sv-amendingen.de, Theim Uwe,

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

170. Hauptversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V.

170. Hauptversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V. TG Donzdorf Kurse, Nachrichten und Vieles mehr auf: tg-donzdorf.de 170. Hauptversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V. Hiermit lade ich, Bernhard Eisele, stellvertretender Vorsitzender Vermögensverwaltung,

Mehr

SVA-Sportprogramm 2017/18

SVA-Sportprogramm 2017/18 SVA-Sportprogramm 2017/18 Abteilung Tag Zeit Halle Badminton badminton@sv-amendingen.de, Fischer Andrea, 08331/7502041 Damen u. Herren Montag 20:00-22:00 Coronar coronar@sv-amendingen.de, Dr. Jocham, 08331/834330

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

28 Senioren / Vereine

28 Senioren / Vereine 28 Senioren / Vereine Sport Sportgemeinschaft Sportgemeinschaft Leinfelden-Echterdingen (SGLE) Vorsitzender: Dr. Joachim Beckmann Geschäftsstelle: Schimmelwiesenstr.18. Tel. 0711 7547117 oder 0711 753298

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Übungsleiter / Wochentag Uhrzeit Trainingsinhalt Altersgruppe Ort Telefon / Sportangebot. Männer ab 40 Jahre Sporthalle 1 Hubert Kleinert

Übungsleiter / Wochentag Uhrzeit Trainingsinhalt Altersgruppe Ort Telefon /  Sportangebot. Männer ab 40 Jahre Sporthalle 1 Hubert Kleinert TSV Bönnigheim 1895 e. V. Gesamtübersicht offenes Übungsangebot samt www.tsv-boennigheim.de Wochentag Uhrzeit Trainingsinhalt Altersgruppe Ort Telefon / Email Montag 9:15 Step-Aerobic Fitness Frauen und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung Herzlich Willkommen Tagesordnung 2. Berichte der Übungsleiter 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ausblick 2014 7. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Sport. Sportgemeinschaft

Sport. Sportgemeinschaft 14 Sport Sportgemeinschaft Sportgemeinschaft Leinfelden-Echterdingen (SGLE) Vorsitzender: Dr. Joachim Beckmann Geschäftsstelle: Schimmelwiesenstr. 18, Tel. 0711-7547117 Abt. Fußball: www.sg-le.de www.sgle-ladies.de

Mehr

Sport. Turnverein Echterdingen 1892

Sport. Turnverein Echterdingen 1892 Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 33 Freitag, 17. August 2012 Vereine 15 Sport Turnverein Echterdingen 1892 Geschäftsstelle: Schimmelwiesenstr. 18 Verantwortlich: Walter Reiff Öffnungszeiten: Mo. +

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Sportangebot

Sportangebot Sportangebot 2015 www.vfl-muenster.de Gesundheits- und Breitensport Trainingszeiten Ansprechpartner Volleyball Trainingszeiten Ansprechpartner Leichtathletik Trainingszeiten Ansprechpartner Triathlon Trainingszeiten

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 015 30 Schwechat, Alfred-Horn-Str. SOMMERSEMESTER 015 GROUP-FITNESS 08.00 UHR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09.00 UHR 10.00 UHR 11.00 UHR 17.00 UHR 18.00 UHR

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung Dr. Frank Orthey, Matterhornstr. 23a, 81825 München Einladung zur Mitgliederversammlung Jahreshauptversammlung Historische Formel Vau Europa e.v. Samstag, 22. Februar 2014 Stachushalle Hauptstraße 45 97650

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt Sportverein Karlskron e.v. 1959 / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße 3 85123 Karlskron Sportangebot für Jung und Alt Fußball 1. Mannschaft (ab 18 Jahre) Dienstag und 19:00 20:45 Uhr 2. Mannschaft (ab

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr 2012-28.02.2013 Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Versammlungsleiter (Timo) 2. Beschlussfassung über die Tagesordnung 3. Jahresbericht des Vorstandes

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

2. Ausgabe Jahr 2016 ALTE HERREN POST wir schauen auf 90 Jahre SWE

2. Ausgabe Jahr 2016 ALTE HERREN POST wir schauen auf 90 Jahre SWE 2. Ausgabe Jahr 2016 1926 2016 wir schauen auf 90 Jahre SWE Wir möchten Euch auf den kommenden Seiten über NEWS der Alten Herren informieren. Die nächste Ausgabe erscheint dann wieder nach der Jahreshauptversammlung

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Vereins Chronik 2013

Vereins Chronik 2013 März 2014 Anner Daniela / Sabine Müller http://soli-grosskaro.de Vereins Chronik 2013 SV Solidarität Großkarolinenfeld e. V (Tennis und Stockschützen) Inhalt Deckblatt Inhaltsverzeichnis Seite 1 April:

Mehr

Eine Zeitreise durch alle Höhen und Tiefen des TSV Langenau

Eine Zeitreise durch alle Höhen und Tiefen des TSV Langenau Eine Zeitreise durch alle Höhen und Tiefen des TSV Langenau 1861-2011 Die Geschichte des TSV Langenau ist verbunden mit der Zeitgeschichte der vergangenen 150 Jahre. Die Vereinschronik kann nur dann vollständig

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis Spieltag

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis Spieltag Die Stadionzeitung des e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 11. Spieltag TSV Peterskirchen II Anstoß: Samstag, 02.10.2010, 17:00 Uhr II SVG Burgkirchen II Anstoß: Samstag, 02.10.2010,

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier Einladung und Ausschreibung zum 20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier 2er Mannschaftsturnier in Neuhofen am 05./06. August 2017 TTR-Relevant VfL Neuhofen, Jahnstr. 20, 67141 Neuhofen,Tischtennis-Abteilung Veranstalter:

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 1 Tagesordnung 1. Begrüßung und offizielle Eröffnung der Versammlung 2. Bildung eines Wahlausschusses 3. Neuwahlen der Vorstandschaft und Ausschüsse

Mehr

PROGRAMM SKICLUB HOHENKAMMER 2017/2018 KINDERSKIKURS SKIFREIZEIT SONNTAGS- SPORTFAHRTEN VEREINS- MEISTERSCHAFT RENNTERMINE LEDERHOSEN- WEDEL-FINALE

PROGRAMM SKICLUB HOHENKAMMER 2017/2018 KINDERSKIKURS SKIFREIZEIT SONNTAGS- SPORTFAHRTEN VEREINS- MEISTERSCHAFT RENNTERMINE LEDERHOSEN- WEDEL-FINALE SKICLUB HOHENKAMMER PROGRAMM 2017/2018 KINDERSKIKURS SKIFREIZEIT SONNTAGS- SPORTFAHRTEN VEREINS- MEISTERSCHAFT RENNTERMINE LEDERHOSEN- WEDEL-FINALE INFO UND ANMELDUNG Ferdl Rottmair: 08137/8455 www.skiclub.sv-hohenkammer.de

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Sportangebot Montag

Sportangebot Montag Montag 10:00 11:00 Gymnastik Seniorinnen Liesel Krumdieck Gymnastikhalle 15:00 16:00 Turnen und Spiele 3-6 Jahre Lena Steinhauer Gymnastikhalle 16:00 17:00 SGW 4-7 Jahre Alina Borgs/ Gymnastikhalle 17:00

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

Wolpertinger Nachrichten April Wolpertinger S.F.C. e.v. Gönningen Krähenweg Reutlingen

Wolpertinger Nachrichten April Wolpertinger S.F.C. e.v. Gönningen Krähenweg Reutlingen Wolpertinger Nachrichten April 2012 Wolpertinger S.F.C. e.v. Gönningen Krähenweg 3-72760 Reutlingen Reutlinger Markungsputzete Wir Wolpertinger waren wieder, wie in jedem Jahr, bei der Reutlinger Markungsputzte

Mehr

Handball aus Leidenschaft

Handball aus Leidenschaft Ausgabe 12, Saison 2014/2015 www.svhamborn1890-handball.de Handball aus Leidenschaft Möchtest auch du 90er Bote werden? Beiträge von anderen sind ausdrücklich erwünscht, um die Vielfalt in der Vereinszeitung

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2018 In unserem Vereinszentrum Birkenwald Tagesordnung: Begrüßung Berichte Vorstandschaft / Abteilungen Entlastungen Neuwahlen Agenda 2020 Anträge Verschiedenes

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 29. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 30.06. - 02.07.2017 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner.

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. » Die SoccerArena ist bei den Sportlern ganzjährig äußerst beliebt und die Auslastung sehr hoch. Bei gleichzeitig geringen Betriebskosten wird

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr